[go: up one dir, main page]

DE102017220584A1 - Transport system and method for transporting a vehicle - Google Patents

Transport system and method for transporting a vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102017220584A1
DE102017220584A1 DE102017220584.9A DE102017220584A DE102017220584A1 DE 102017220584 A1 DE102017220584 A1 DE 102017220584A1 DE 102017220584 A DE102017220584 A DE 102017220584A DE 102017220584 A1 DE102017220584 A1 DE 102017220584A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vehicle
robots
transport system
lift
robot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102017220584.9A
Other languages
German (de)
Inventor
Stefan Nordbruch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Robert Bosch GmbH
Original Assignee
Robert Bosch GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch GmbH filed Critical Robert Bosch GmbH
Priority to DE102017220584.9A priority Critical patent/DE102017220584A1/en
Priority to FR1860479A priority patent/FR3073880A1/en
Priority to CN201811375669.3A priority patent/CN109798005B/en
Publication of DE102017220584A1 publication Critical patent/DE102017220584A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H6/00Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
    • E04H6/42Devices or arrangements peculiar to garages, not covered elsewhere, e.g. securing devices, safety devices, monitoring and operating schemes; centering devices
    • E04H6/422Automatically operated car-parks
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66FHOISTING, LIFTING, HAULING OR PUSHING, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. DEVICES WHICH APPLY A LIFTING OR PUSHING FORCE DIRECTLY TO THE SURFACE OF A LOAD
    • B66F19/00Hoisting, lifting, hauling or pushing, not otherwise provided for
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H6/00Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
    • E04H6/08Garages for many vehicles
    • E04H6/12Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles
    • E04H6/30Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles with means for transport in horizontal direction only
    • E04H6/305Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles with means for transport in horizontal direction only using car-gripping transfer means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H6/00Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
    • E04H6/08Garages for many vehicles
    • E04H6/12Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles
    • E04H6/30Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles with means for transport in horizontal direction only
    • E04H6/34Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles with means for transport in horizontal direction only characterised by use of movable platforms
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H6/00Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
    • E04H6/08Garages for many vehicles
    • E04H6/12Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles
    • E04H6/30Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles with means for transport in horizontal direction only
    • E04H6/36Garages for many vehicles with mechanical means for shifting or lifting vehicles with means for transport in horizontal direction only characterised by use of freely-movable dollies
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04HBUILDINGS OR LIKE STRUCTURES FOR PARTICULAR PURPOSES; SWIMMING OR SPLASH BATHS OR POOLS; MASTS; FENCING; TENTS OR CANOPIES, IN GENERAL
    • E04H6/00Buildings for parking cars, rolling-stock, aircraft, vessels or like vehicles, e.g. garages
    • E04H6/42Devices or arrangements peculiar to garages, not covered elsewhere, e.g. securing devices, safety devices, monitoring and operating schemes; centering devices
    • E04H6/422Automatically operated car-parks
    • E04H6/424Positioning devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Manipulator (AREA)
  • Control Of Position, Course, Altitude, Or Attitude Of Moving Bodies (AREA)

Abstract

Offenbart ist ein Transportsystem zum Transportieren eines Fahrzeugs von einer Startposition zu einer Zielposition, aufweisend mindestens zwei Heberoboter zum vertikalen Bewegen des Fahrzeuges und mindestens einen Antriebsroboter zum horizontalen Bewegen des Fahrzeuges, wobei der mindestens eine Antriebsroboter unter dem Fahrzeug positionierbar und mit den mindestens zwei Heberobotern koppelbar ist. Des Weiteren ist ein Verfahren zum Transportieren eines Fahrzeugs offenbart.Disclosed is a transport system for transporting a vehicle from a start position to a destination position, comprising at least two lift robots for moving the vehicle vertically and at least one drive robot for moving the vehicle horizontally, the at least one drive robot being positionable under the vehicle and couplable to the at least two lift robots is. Furthermore, a method of transporting a vehicle is disclosed.

Description

Die Erfindung betrifft ein Transportsystem zum Transportieren eines Fahrzeugs von einer Startposition zu einer Zielposition, aufweisend mindestens zwei Heberoboter zum vertikalen Bewegen des Fahrzeuges und mindestens einen Antriebsroboter zum horizontalen Bewegen des Fahrzeuges sowie ein Verfahren zum Transportieren eines Fahrzeugs.The invention relates to a transport system for transporting a vehicle from a start position to a destination position, comprising at least two lift robots for moving the vehicle vertically and at least one drive robot for moving the vehicle horizontally, and a method for transporting a vehicle.

Stand der TechnikState of the art

Es sind bereits vollautomatisierte Parkhäuser und Parkanlagen bekannt, in denen Roboter Fahrzeuge an einer Startposition anheben, die Fahrzeuge anschließend transportieren und an einem Zielort abstellen. Diese Transportroboter können dabei jeweils ein Fahrzeug anheben und von einem Abholbereich zu einem Abstellbereich automatisiert transportieren. Alternativ gibt es Transportroboter mit transportierbaren Gestellen als Abstellbereich, auf welchen ein Fahrzeug abgestellt werden kann, sodass der Transportroboter das Fahrzeug zusammen mit dem Gestell zum Abstellbereich transportieren kann. Derartige Transportroboter können üblicherweise nur in speziell für derartige Zwecke ausgeführten Parkhäusern oder Parkanlagen eingesetzt werden, da zum Anheben eines Fahrzeuges der Parkroboter weit über die Abmessungen des Fahrzeuges hinausragen und somit zusätzlichen Platz beim Anheben und Abstellen des Fahrzeugs benötigen kann. Die Abstellflächen müssen daher überdimensioniert sein als es für das eigentliche Fahrzeug notwendig wäre.Fully automated parking garages and parking facilities are already known, in which robots lift vehicles at a starting position, then transport the vehicles and leave them at a destination. These transport robots can each lift a vehicle and automatically transport it from a pick-up area to a storage area. Alternatively, there are transport robots with transportable racks as storage area, on which a vehicle can be parked, so that the transport robot can transport the vehicle together with the frame to the storage area. Such transport robots can usually be used only in specially designed for such purposes parking garages or parks, since for lifting a vehicle, the parking robot protrude far beyond the dimensions of the vehicle and thus may require additional space when lifting and parking the vehicle. The shelves must therefore be oversized as it would be necessary for the actual vehicle.

Zudem weisen bekannte Parkroboter häufig ein großdimensioniertes Gegengewicht auf, um beim Anheben des Fahrzeugs ein Umkippen zu verhindern. Derartige Parkroboter benötigen zum Manövrieren große Flächen, wodurch eine sichere Berücksichtigung von mehreren parallel betriebenen Transportrobotern sowie anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere bei einem Fehlerfall problematisch sein kann.In addition, known parking robots often have a large-sized counterweight to prevent tipping when lifting the vehicle. Such park robots require large areas for maneuvering, so that a reliable consideration of several transport robots operated in parallel and other road users, especially in the event of a fault, can be problematic.

Offenbarung der ErfindungDisclosure of the invention

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe kann darin gesehen werden, ein Transportsystem vorzuschlagen, welches die Dimensionierung eines autonomen Parksystems verringern und die für Fahrzeuge benötigten Abstellflächen verkleinern kann.The object underlying the invention can be seen to propose a transport system, which can reduce the dimensioning of an autonomous parking system and reduce the space required for vehicles storage areas.

Diese Aufgabe wird mittels des jeweiligen Gegenstands der unabhängigen Ansprüche gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand von jeweils abhängigen Unteransprüchen.This object is achieved by means of the subject matter of the independent claims. Advantageous embodiments of the invention are the subject of each dependent subclaims.

Nach einem Aspekt der Erfindung wird ein Transportsystem zum Transportieren eines Fahrzeugs von einer Startposition zu einer Zielposition bereitgestellt. Das Transportsystem weist mindestens zwei Heberoboter zum vertikalen Bewegen des Fahrzeuges und mindestens einen Antriebsroboter zum horizontalen Bewegen des Fahrzeuges auf, wobei der mindestens eine Antriebsroboter unter dem Fahrzeug positionierbar und mit den mindestens zwei Heberobotern koppelbar ist.According to one aspect of the invention, there is provided a transportation system for transporting a vehicle from a start position to a destination position. The transport system has at least two lift robots for moving the vehicle vertically and at least one drive robot for horizontally moving the vehicle, wherein the at least one drive robot can be positioned under the vehicle and coupled to the at least two lift robots.

Dabei weist das Transportsystem mehrere Roboter auf, welche unterschiedliche Aufgaben untereinander teilen. Die Heberoboter dienen zum Anheben des Fahrzeugs und sind jeweils mit einem eigenen Antrieb ausgestattet. Die Heberoboter können das Fahrzeug mit ihrem eigenen Antrieb selbst nicht bewegen. Die Heberoboter können jedoch das Fahrzeug derart anheben, dass ein größer dimensionierter Antriebsroboter unter dem angehobenen Fahrzeug angeordnet werden kann. Hierbei fährt der Antriebsroboter erst nach dem die Heberoboter das Fahrzeug gehoben haben unter das Fahrzeug. Der Antriebsroboter kann höher ausgeführt sein als die Heberoboter und somit mehr Bauraum für seinen Antrieb, Antriebsräder, Batterien, Sensorik und dergleichen haben. Die Roboter des Transportsystems haben vorzugsweise jeweils mehrere Antriebsräder. Somit können die jeder Roboter extrem manövrieren und insbesondere auf einer Stelle drehen bzw. wenden.In this case, the transport system on several robots, which share different tasks with each other. The lifter robots are used to lift the vehicle and are each equipped with their own drive. Lifting robots can not move the vehicle with their own drive. However, the lift robots can lift the vehicle such that a larger sized drive robot can be placed under the lifted vehicle. In this case, the drive robot moves only after the lifter robots have lifted the vehicle under the vehicle. The drive robot can be made higher than the lift robot and thus have more space for its drive, drive wheels, batteries, sensors and the like. The robots of the transport system preferably each have a plurality of drive wheels. Thus, each robot can maneuver extremely and in particular turn or turn in one place.

Der Antriebsroboter kann eine mechanische Verbindung mit den jeweiligen Heberobotern eingehen und somit das angehobene Fahrzeug an den mit ihm gekoppelten Heberobotern bewegen und zu der Zielposition transportieren. Vorzugsweise besteht das Transportsystem aus zwei oder vier Heberobotern, welche das Fahrzeug anheben können und aus einem Antriebsroboter, welcher zwischen den Heberobotern angeordnet werden kann.The drive robot can make a mechanical connection with the respective lift robots and thus move the lifted vehicle to the lifting robots coupled with it and transport them to the destination position. Preferably, the transport system consists of two or four lift robots, which can lift the vehicle and a drive robot, which can be arranged between the lift robots.

Das Fahrzeug kann an den Rädern durch Radgreifer der Heberoboter oder an Karosseriehebepunkten von einem Untergrund durch die Heberoboter beabstandet werden. Das Heben des zu transportierenden Fahrzeugs wird optimaler Weise durch eine Hydraulik in den jeweiligen Heberobotern ausgeführt. Die Hydraulik kann vorzugsweise elektronisch geregelt und gesteuert werden.The vehicle can be spaced at the wheels by means of wheel grippers of the lifting robots or at body lifting points from a ground by the lifting robots. The lifting of the vehicle to be transported is optimally carried out by a hydraulic system in the respective lifting robots. The hydraulics can preferably be controlled and controlled electronically.

Das erfindungsgemäße Transportsystem, kann in bereits bestehenden Parkhäusern eingesetzt werden, ohne dass hierfür spezielle Umbaumaßnahmen oder ergänzende Zusatzkomponenten notwendig sind. Ebenso ist ein Einsatz in einem Mischbetrieb mit anderen Verkehrsteilnehmern wie weiteren Transportsystemen oder manuell gefahrenen Fahrzeugen ohne weitere Maßnahmen realisierbar, da das Transportsystem nicht oder nur geringfügig über die Abmessung des zu transportierenden Fahrzeuges herausragt. Komponenten wie Transportgestelle sowie seitlich oder frontal vom Fahrzeug beanstandete Gegengewichte können entfallen. Durch den Verzicht von über das Fahrzeug weit hinausragenden Komponenten kann zudem die Sicherheit des Verfahrens des Transports eines Fahrzeugs auf unebenen Flächen wie beispielsweise Rampen deutlich erhöht werden. Des Weiteren kann die Fläche für das Parken eines Fahrzeuges minimal größer als die eigentliche Standfläche des zu parkenden Fahrzeuges gewählt werden, da die Heberoboter und der Antriebsroboter vollständig unter dem Fahrzeug positionierbar sind oder nur geringfügig über die Standfläche des Fahrzeugs herausragen. Ebenso können Flächen, die in einem Parkhaus oder auf einem Parkplatz für das Fahren und Manövrieren benötigt werden, eine deutlich geringere Fläche als bei bekannten Parkrobotern oder dem manuellen Einparken aufweisen. Optimalerweise können die Heberoboter und der Antriebsroboter elektrisch betrieben und angetrieben sein und bei Bedarf automatisch eine Ladestation ansteuern und einen Ladevorgang der elektrischen Energiespeicher initiieren.The transport system according to the invention can be used in existing parking garages, without the need for special conversion measures or additional additional components. Likewise, use in a mixed operation with other road users such as other transport systems or manually driven vehicles without further measures can be realized because the transport system does not protrude or only slightly beyond the dimension of the vehicle to be transported. Components such as transport racks and side or front of the vehicle Contested counterweights can be omitted. By dispensing with components projecting far beyond the vehicle, the safety of the method of transporting a vehicle on uneven surfaces such as, for example, ramps can also be increased significantly. Furthermore, the area for parking a vehicle can be chosen to be slightly larger than the actual footprint of the vehicle to be parked, since the lift robot and the drive robot can be positioned completely under the vehicle or protrude only slightly beyond the footprint of the vehicle. Similarly, areas that are needed in a car park or in a parking lot for driving and maneuvering, have a much smaller area than in known park robots or manual parking. Optimally, the lifting robot and the drive robot can be electrically operated and driven and, if necessary, automatically control a charging station and initiate a charging process of the electrical energy storage.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel des Transportsystems ist das durch die mindestens zwei Heberoboter angehobene Fahrzeug durch den mindestens einen mit den mindestens zwei Heberobotern gekoppelten Antriebsroboter von der Startposition zu der Zielposition transportierbar. Der Antriebsroboter dient zum vertikalen Bewegen des Fahrzeugs. Durch mechanische Verbindungen zu den mindestens zwei Heberobotern kann das Fahrzeug durch Ziehen oder Schieben der Heberoboter durch den Antriebsroboter transportiert werden. Die jeweiligen Aufgaben des Transportsystems werden von den Heberobotern und dem Antriebsroboter geteilt.According to one exemplary embodiment of the transport system, the vehicle lifted by the at least two lift robots can be transported from the start position to the destination position by the at least one drive robot coupled to the at least two lift robots. The drive robot is used to move the vehicle vertically. By mechanical connections to the at least two lift robots, the vehicle can be transported by pulling or pushing the lift robot by the drive robot. The respective tasks of the transport system are shared by the lift robots and the drive robot.

Nach einem weiteren Ausführungsbeispiel des Transportsystems ist der mindestens eine Antriebsroboter zwischen mindestens zwei das Fahrzeug anhebenden Heberobotern positionierbar. Hierdurch kann der Antriebsroboter größer und leistungsfähiger ausgeführt sein ohne dabei die Fahrzeugkontur zu überragen. Des Weiteren kann durch ein Positionieren des Antriebsroboters zwischen den Heberobotern eine mechanische Kopplung zu den Heberobotern technisch einfach ausgeführt sein. Beispielsweise können seitlich ausfahrbare Zylinder des Antriebsroboters in korrespondierende Ausnehmungen der jeweiligen Heberoboter greifen und dort von den Heberobotern arretierbar sein.According to a further exemplary embodiment of the transport system, the at least one drive robot can be positioned between at least two lifting robots lifting the vehicle. As a result, the drive robot can be made larger and more powerful without exceeding the vehicle contour. Furthermore, by positioning the drive robot between the lift robots, a mechanical coupling to the lift robots can be implemented in a technically simple manner. For example, laterally extendable cylinders of the drive robot can engage in corresponding recesses of the respective lift robot and be locked there by the lift robots.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel des Transportsystems ist der mindestens eine Antriebsroboter in einer Längsrichtung oder einer Querrichtung zu einer Fahrzeugachse zwischen den mindestens zwei Heberobotern positionierbar. Hierdurch wird ermöglicht, dass der Antriebsroboter nicht an eine Ausrichtung der Heberoboter gebunden ist, sondern in unterschiedlicher Richtung zur Fahrzeuglängsachse unterhalb des Fahrzeugs positioniert werden kann.According to a further embodiment of the transport system, the at least one drive robot can be positioned in a longitudinal direction or a transverse direction to a vehicle axis between the at least two lift robots. This makes it possible that the drive robot is not bound to an orientation of the lift robot, but can be positioned in different directions to the vehicle longitudinal axis below the vehicle.

Nach einem weiteren Ausführungsbeispiel des Transportsystems ist das Fahrzeug an seinen Karosseriehebepunkten von den mindestens zwei Heberobotern anhebbar. Hierbei können die Heberoboter einstellbare Tragaufnahmen aufweisen, welche eine Hebekraft auf die Karosseriehebepunkte leiten und das Fahrzeug anheben können. Jedes Fahrzeug ist standardmäßig mit Karosseriehebepunkten ausgestattet, an denen das Fahrzeug beispielsweise im Reparaturfall von einer Hebebühne angehoben werden kann, ohne dass dabei die Karosserie beschädigt wird. Die Karosseriehebepunkte sind im Schwellerbereich des Fahrzeugs angeordnet, jedoch können die Abstände zwischen den Karosseriehebepunkten je nach Fahrzeugtyp stark variieren. Erfindungsgemäß können die Tragaufnahmen der Heberoboter an die fahrzeugspezifisch unterschiedlichen Abstände zwischen den Karosseriehebepunkten angepasst werden. Vorzugsweise kann jede Tragaufnahme dabei in ihrer Länge bzw. Reichweite, beispielsweise durch eine Hydraulik, variiert werden. Sofern das Transportsystem ausschließlich einen Transportroboter aufweist, sind an diesem vorzugsweise mindestens vier Tragaufnahmen vorgesehen.According to a further embodiment of the transport system, the vehicle can be raised at its body lifting points by the at least two lifting robots. Here, the lifter robots may have adjustable support receptacles, which direct a lifting force on the body lift points and can lift the vehicle. Each vehicle is equipped with body lift points as standard, where the vehicle can be lifted from a lift, for example in case of repair, without damaging the bodywork. The body lift points are located in the sill area of the vehicle, however, the distances between the body lift points may vary widely depending on the vehicle type. According to the invention, the support receptacles of the lifter robots can be adapted to the vehicle-specific different distances between the body lift points. Preferably, each support receptacle can be varied in its length or range, for example by a hydraulic system. If the transport system has only one transport robot, preferably at least four support receptacles are provided on it.

Nach einem Transportieren des Fahrzeugs zu einer Zielposition kann das Fahrzeug von dem Transportsystem auf einen Untergrund oder einen Abstellbereich abgestellt werden. Das Transportsystem kann anschließend für weitere Transportaufgaben eingesetzt werden und muss nicht am abgestellten Fahrzeug verbleiben.After transporting the vehicle to a destination position, the vehicle can be parked by the transport system on a ground or a parking area. The transport system can then be used for further transport tasks and does not have to remain at the parked vehicle.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel des Transportsystems ist das Fahrzeug an seinen Rädern von den mindestens zwei Heberobotern anhebbar. Hierbei weisen die Heberoboter Radgreifer auf, welche formschlüssig mit den Rädern zum Heben des Fahrzeugs wechselwirken können. Die Radgreifer können gabelförmig ausgeführt sein und in ihren Abmessungen anpassbar sein. Die Radgreifer können beispielsweise geöffnet oder geschlossen werden. Hierdurch kann ein Positionieren der Radgreifer an den Rädern des Fahrzeugs vereinfacht und eine Anpassung der Radgreifer an Reifenbreite und Reifengröße des Fahrzeugs vorgenommen werden. Das Fahrzeug kann somit durch mindestens zwei Heberoboter sicher angehoben werden, da die Radgreifer passgenau an den Rädern festgeklammert werden können.According to a further embodiment of the transport system, the vehicle can be raised at its wheels by the at least two lifting robots. Here, the lift robot on wheel grippers, which can interact positively with the wheels to lift the vehicle. The wheel grippers can be fork-shaped and be adaptable in their dimensions. The wheel grippers can be opened or closed, for example. This makes it easier to position the wheel grippers on the wheels of the vehicle and to adapt the wheel grippers to the tire width and tire size of the vehicle. The vehicle can thus be safely lifted by at least two lift robots, since the wheel gripper can be clamped accurately on the wheels.

Nach einem weiteren Ausführungsbeispiel des Transportsystems ist die Startposition und/oder die Zielposition eine Parkfläche. Das Transportsystem eignet sich insbesondere für den Einsatz auf engen Parkflächen oder beengten Parkhäusern. Durch seine geringe Standfläche weist das Transportsystem eine große Wendigkeit auf einer geringen Fläche auf. Bevorzugterweise sind die Heberoboter und der Antriebsroboter derart ausgestaltet, dass sie einen geringen Wendekreis benötigen. Vorzugsweise kann das angehobene und somit in einen Transportzustand versetzte Fahrzeug von dem Antriebsroboter auf einer Stelle gewendet oder gedreht werden.According to a further embodiment of the transport system, the start position and / or the target position is a parking area. The transport system is particularly suitable for use on narrow parking areas or cramped multi-storey car parks. Due to its small footprint that has Transport system great maneuverability on a small area. Preferably, the lift robot and the drive robot are designed such that they require a small turning circle. Preferably, the lifted and thus put into a transport state vehicle can be turned or rotated by the drive robot in one place.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel des Transportsystems weisen die mindestens zwei Heberoboter und/oder der mindestens eine Antriebsroboter jeweils mindestens ein Antriebsrad auf. Hierdurch kann eine Manövrierfähigkeit der Heberoboter und des Antriebsroboters erhöht werden. Des Weiteren können die mindestens zwei Heberoboter und/oder der mindestens eine Antriebsroboter jeweils mindestens ein Führungsrad zum Ermöglichen einer Lenkung aufweisen. Eine Lenkung der jeweiligen Roboter kann hierbei auch durch mindestens zwei entgegengesetzt drehbare Antriebsräder realisierbar sein.According to a further embodiment of the transport system, the at least two lift robots and / or the at least one drive robot each have at least one drive wheel. As a result, a maneuverability of the lifting robot and the drive robot can be increased. Furthermore, the at least two lift robots and / or the at least one drive robot can each have at least one guide wheel for enabling a steering. A steering of the respective robot can in this case also be realized by at least two oppositely rotatable drive wheels.

Nach einem weiteren Ausführungsbeispiel ist das Transportsystem durch ein externes Parkmanagementsystem mit einer externen Sensorik steuerbar. In einer bevorzugten Ausführung können die jeweiligen Roboter des Transportsystems durch ein externes Parkmanagementsystem ferngesteuert werden. In diesem Fall können die Sensoren, Berechnungskomponenten und dergleichen in der Infrastruktur des Parkplatzes oder des Parkhauses integriert sein. Dadurch können sogenannte Deadlocks und Komplexitäten, wie beispielsweise unerwartete Verkehrsteilnehmer, die hinter einer Ecke positioniert sind, vermindert oder verhindert werden. Das externe Parkmanagementsystem kann vorzugsweise über eine Kommunikationsvorrichtung mit den Heberobotern und/oder dem Antriebsroboter kommunizieren und somit beispielsweise Steuerbefehle an korrespondierende Steuerungssysteme der Heberoboter und/oder des Antriebsroboters drahtlos übermitteln.According to a further embodiment, the transport system is controllable by an external parking management system with an external sensor. In a preferred embodiment, the respective robots of the transport system may be remotely controlled by an external park management system. In this case, the sensors, calculation components and the like may be integrated in the infrastructure of the parking lot or the parking garage. As a result, so-called deadlocks and complexities, such as unexpected road users who are positioned behind a corner, can be reduced or prevented. The external parking management system can preferably communicate with the lift robots and / or the drive robot via a communication device and thus for example transmit control commands wirelessly to corresponding control systems of the lift robots and / or the drive robot.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel ist das Transportsystem durch in die mindestens zwei Heberoboter und/oder den mindestens einen Antriebsroboter integrierte Sensorik und Steuerungssystem autonom steuerbar. Dabei agieren die mindestens zwei Heberoboter und der Antriebsroboter für die Aufgabe des Parkens eines zu transportierenden Fahrzeugs bei einzelnen Befehlen wie Anheben des Fahrzeugs, Koppeln der einzelnen Roboter, Transportieren des Fahrzeugs und dergleichen autonom. Lediglich Rahmendaten, wie beispielsweise die Zielposition oder die Route zur Zielposition, können durch ein externes Parkmanagementsystem vorgegeben werden. Die Erfassung der Umwelt oder beispielsweise der Reaktionen auf Hindernisse und dergleichen werden durch die mindestens zwei Heberoboter und/oder den Antriebsroboter selbständig durchgeführt. Hierzu können die Roboter Sensoren, Kameras und andere Lokalisierungskomponenten aufweisen. Alternativ kann sowohl die Infrastruktur bzw. das externe Parkmanagementsystem als auch die Roboter des Transportsystems, Lokalisierungskomponenten aufweisen und eine gemeinsame Steuerung des Transportsystems ermöglichen.According to a further embodiment, the transport system is autonomously controllable by integrated into the at least two lift robot and / or the at least one drive robot sensor and control system. The at least two lifting robots and the drive robot act autonomously for the task of parking a vehicle to be transported in individual commands such as lifting the vehicle, coupling the individual robots, transporting the vehicle and the like. Only frame data, such as the target position or the route to the target position, can be specified by an external parking management system. The detection of the environment or, for example, the reactions to obstacles and the like are carried out independently by the at least two lifting robots and / or the drive robot. For this purpose, the robots can have sensors, cameras and other localization components. Alternatively, both the infrastructure or the external parking management system and the robots of the transport system, have localization components and enable joint control of the transport system.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel ist das Transportsystem mit der integrierten Sensorik und dem integrierten Steuerungssystem in Zusammenwirken mit dem externen Parkmanagementsystem steuerbar. Hierdurch kann eine Kombination aus einer sogenannten „smarten“ Infrastruktur und „smarten“ Robotern realisiert werden.According to a further embodiment, the transport system with the integrated sensor system and the integrated control system is controllable in cooperation with the external parking management system. As a result, a combination of a so-called "smart" infrastructure and "smart" robots can be realized.

Nach einem weiteren Ausführungsbeispiel des Transportsystems ist bei einem Fehlerfall oder einer erkannten gefährlichen Situation das angehobene Fahrzeug von den mindestens zwei Heberobotern absenkbar. Hierdurch können die mindestens zwei Heberoboter bei einer erkannten gefährlichen Situation oder bei einem festgestellten Fehlerfall das transportierte Fahrzeug sofort auf den Boden absetzen. Hat das transportierte Fahrzeug einen Gang eingelegt bzw. bei einem Fahrzeug mit einem Automatikgetriebe die Parkeinstellung gewählt, so kann sich das auf den Boden abgesetzte Fahrzeug selbst abbremsen. Alternativ oder zusätzlich kann das Fahrzeug eine aktivierte Feststellbremse oder eine angezogene Handbremse aufweisen durch welche das Fahrzeug bei einem Absetzen auf den Boden gebremst werden kann. Hierdurch kann insbesondere eine unkontrollierte Situation, bei der die Roboter mit dem Fahrzeug ungebremst rollen, verhindert oder ein möglicher Schaden reduziert werden. Dieses Fehlerkonzept bzw. Sicherheitskonzept in Form des erfindungsgemäßen Verfahrens kann insbesondere bei einem Befahren von Rampen zum Wechseln von Parkebenen eine unkontrollierte Fahrt des Transportsystems mit einem Fahrzeug verhindern oder dessen Folgen zumindest mindern. Eine gefährliche Situation kann eine zu hohe Geschwindigkeit des Transportroboters, eine sogenannte Deadlock-Situation, fehlerhafte Richtung des Transportroboters, unerwartetes Verhalten benachbarter Verkehrsteilnehmer und dergleichen sein. Mögliche Fehler des Transportsystems oder des Parkplatzmanagementsystems können beispielsweise defekte oder dejustierte Sensoren, Softwarefehler und dergleichen sein. Eine gefährliche Situation kann auch durch Fehler der Roboter des Transportsystems entstehen. Derartige Fehler können hierbei durch eine Eigendiagnose der jeweiligen Roboter oder einer zentralen Steuereinheit des Parkplatzmanagementsystems erfolgen. Das Parkplatzmanagementsystem kann beispielsweise die mindestens zwei Heberoboter und den Antriebsroboter überwachen und beispielsweise beobachtete Abweichungen von einer geplanten Transportroute als Fehler deuten.According to a further exemplary embodiment of the transport system, in the case of an error or a recognized dangerous situation, the lifted vehicle can be lowered by the at least two lifting robots. As a result, the at least two lifting robots can immediately land the transported vehicle on the ground in the event of a recognized dangerous situation or in the event of a detected fault. If the transported vehicle has engaged in a gear or has chosen the parking setting for a vehicle with an automatic transmission, then the vehicle placed on the ground itself can decelerate. Alternatively or additionally, the vehicle may have an activated parking brake or a handbrake applied by which the vehicle can be braked when dropped onto the ground. As a result, in particular an uncontrolled situation in which the robots roll unrestrained with the vehicle, prevented or a possible damage can be reduced. This error concept or safety concept in the form of the method according to the invention can prevent an uncontrolled drive of the transport system with a vehicle or at least reduce its consequences, in particular when driving on ramps for changing parking levels. A dangerous situation can be too high a speed of the transport robot, a so-called deadlock situation, incorrect direction of the transport robot, unexpected behavior of neighboring road users and the like. Possible errors of the transport system or the parking management system may be, for example, defective or misadjusted sensors, software errors and the like. A dangerous situation can also be caused by errors of the robots of the transport system. Such errors can be done by a self-diagnosis of the respective robot or a central control unit of the parking management system. For example, the parking lot management system may monitor the at least two lift robots and the drive robot and interpret, for example, observed deviations from a planned transportation route as a fault.

Gemäß einem Ausführungsbeispiel des Transportsystems sind die mindestens zwei Heberoboter und/oder der Antriebsroboter zumindest temporär mit dem abgesenkten Fahrzeug koppelbar. Vorzugsweise bleiben die mindestens zwei Heberoboter mechanisch formschlüssig oder kraftschlüssig mit dem abgesetzten Fahrzeug verbunden, wobei der Antriebsroboter vor einem Absetzen des Fahrzeugs optimalerweise von den Heberobotern entkoppelt und unter dem Fahrzeug entfernt wird. Somit können die Bremsvorrichtungen des transportierten Fahrzeugs effektiv dazu verwendet werden eine gefährliche Situation während eines Transports zu verhindern oder zu mindern. According to one embodiment of the transport system, the at least two lift robots and / or the drive robot can be coupled to the lowered vehicle at least temporarily. The at least two lifting robots preferably remain mechanically positively or non-positively connected to the remote vehicle, wherein the drive robot is optimally decoupled from the lifting robots before the vehicle is set down and removed from under the vehicle. Thus, the braking devices of the transported vehicle can be effectively used to prevent or mitigate a dangerous situation during transportation.

Gemäß einem weiteren Ausführungsbeispiel des Transportsystems sind die mindestens zwei Heberoboter und der mindestens eine Antriebsroboter synchronisierbar. Die Aktionen wie beispielsweise Anheben des Fahrzeugs durch die mindestens zwei Heberoboter oder Bewegen des Fahrzeugs durch den Antriebsroboter können durch vorheriges Synchronisieren der Roboter des Transportsystems aufeinander abgestimmt werden. In einer Ausführung wird die Aufgabe der Synchronisierung durch einen ausgewählten Roboter ausgeführt. In einer anderen Ausführung kann die Synchronisierung durch mehrere Heberoboter und/oder den Antriebsroboter durchgeführt und untereinander verifiziert werden. Alternativ kann die Synchronisierung durch ein externes Parkmanagementsystem erfolgen.According to a further embodiment of the transport system, the at least two lift robots and the at least one drive robot can be synchronized. The actions such as lifting the vehicle by the at least two lift robots or moving the vehicle by the drive robot can be coordinated by prior synchronization of the robots of the transport system. In one embodiment, the task of synchronization is performed by a selected robot. In another embodiment, the synchronization can be performed by several lift robots and / or the drive robot and verified with each other. Alternatively, the synchronization can be done by an external park management system.

Nach einem weiteren Aspekt der Erfindung wird ein Verfahren zum Transportieren eines Fahrzeuges von einer Startposition zu einer Zielposition mit einem erfindungsgemäßen Transportsystem bereitgestellt. In einem ersten Schritt wird die Zielposition ermittelt und eine Route von der Startposition zu der Zielposition bestimmt. Es werden anschließend mindestens zwei Heberoboter unter dem an der Startposition abgestellten Fahrzeug positioniert. Nach einem Ausrichten der Heberoboter unter dem Fahrzeug, wird das Fahrzeug durch die mindestens zwei Heberoboter angehoben. Unter dem angehobenen Fahrzeug wird mindestens ein Antriebsroboter positioniert und mit den mindestens zwei Heberobotern gekoppelt. In einem weiteren Schritt werden durch den mindestens einen Antriebsroboter die mindestens zwei Heberoboter und das angehobene Fahrzeug von der Startposition zu der Zielposition bewegt.According to a further aspect of the invention, a method is provided for transporting a vehicle from a start position to a destination position with a transport system according to the invention. In a first step, the destination position is determined and a route from the start position to the destination position is determined. At least two lifting robots are then positioned below the vehicle parked at the starting position. After aligning the lift robot under the vehicle, the vehicle is lifted by the at least two lift robots. Under the lifted vehicle at least one drive robot is positioned and coupled to the at least two lift robots. In a further step, the at least two lifting robots and the lifted vehicle are moved from the starting position to the destination position by the at least one drive robot.

Durch das Verfahren kann das Fahrzeug zuerst durch kleiner ausgeführte Heberoboter angehoben werden, um einen Raum für den Antriebsroboter zu schaffen. Der Antriebsroboter kann unter dem angehobenen Fahrzeug positioniert und mechanisch mit den Heberobotern gekoppelt werden. In einem derartig gekoppelten Zustand kann das Fahrzeug mit den Heberobotern zu der Zielposition basierend auf der ermittelten Route transportiert werden.By the method, the vehicle may first be lifted by smaller lift robots to create a space for the drive robot. The drive robot can be positioned under the lifted vehicle and mechanically coupled to the lift robots. In such a coupled state, the vehicle may be transported with the lift robots to the target position based on the determined route.

An der Zielposition wird die mechanische Verbindung zwischen dem Antriebsroboter und den Heberobotern gelöst, sodass der Antriebsroboter unter dem Fahrzeug hinausfahren kann. Anschließend können die Heberoboter das Fahrzeug synchronisiert bzw. gleichzeitig auf den Untergrund absenken und ebenfalls die Zielposition verlassen.At the target position, the mechanical connection between the drive robot and the lift robots is released so that the drive robot can travel under the vehicle. Subsequently, the lifter robots can synchronize the vehicle or simultaneously lower to the ground and also leave the target position.

Hierdurch können Fahrzeuge platzsparend an einem Zielort abgestellt werden, wobei die hierfür verwendeten Roboter des Transportsystems die vom Fahrzeug eingenommene Fläche nicht oder lediglich geringfügig überragen.As a result, vehicles can be parked to save space at a destination, the robots used for this purpose transport of the system not occupy the surface occupied by the vehicle or only slightly.

Im Folgenden werden anhand von stark vereinfachten schematischen Darstellungen bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung näher erläutert. Hierbei zeigen

  • 1a eine schematische Darstellung eines Transportsystems gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung mit unter einem Fahrzeug angeordneten Heberobotern,
  • 1b eine schematische Darstellung des Transportsystems gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung mit einem durch Heberoboter angehobenen Fahrzeug,
  • 1c eine schematische Darstellung des Transportsystems gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung mit einem in einen Transportzustand versetzten Fahrzeug,
  • 2 eine schematische Untersicht auf ein unter einem Fahrzeug angeordnetes Transportsystem gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung und
  • 3 eine schematische Untersicht auf ein unter einem Fahrzeug angeordnetes Transportsystem gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung.
In the following, preferred exemplary embodiments of the invention are explained in greater detail on the basis of greatly simplified schematic representations. Show here
  • 1a a schematic representation of a transport system according to a first embodiment of the invention with arranged under a vehicle lift robots,
  • 1b a schematic representation of the transport system according to the first embodiment of the invention with a lifting robot lifted by vehicle,
  • 1c a schematic representation of the transport system according to the first embodiment of the invention with a staggered in a transport vehicle,
  • 2 a schematic bottom view of a arranged under a vehicle transport system according to the first embodiment of the invention and
  • 3 a schematic bottom view of a arranged under a vehicle transport system according to a second embodiment of the invention.

In den Figuren weisen dieselben konstruktiven Elemente jeweils dieselben Bezugsziffern auf.In the figures, the same constructive elements each have the same reference numerals.

Die 1a, 1 b und 1c zeigen schematische Darstellungen eines Transportsystems 1 gemäß einer ersten Ausführungsform der Erfindung zum Veranschaulichen des Verfahrens zum Transportieren eines Fahrzeuges 2 von einer Startposition zu einer Zielposition. Das Transportsystem 1 weist hierbei vier separate Heberoboter 4 auf, welche in der 1a unter dem Fahrzeug 2 angeordnet sind. Die Heberoboter 4 sind an Karosseriehebepunkten des Fahrzeugs 2 positioniert. Hierfür können die Heberoboter 4 eigene Antriebe und roboterinterne Sensorik 5 zum Detektieren der Karosseriehebepunkte und zum Ausrichten von Hebevorrichtungen 6 der Heberoboter 4 aufweisen. Jeder Heberoboter 4 weist gemäß dem Ausführungsbeispiel eine Hebevorrichtung 6 in Form eines hydraulisch betätigbaren Zylinders auf. In der 1a ist die Hebevorrichtung 6 der Heberoboter 4 derart extendiert, dass die Heberoboter 4 frei unter dem Fahrzeug 2 fahren können.The 1a . 1 b and 1c show schematic representations of a transport system 1 according to a first embodiment of the invention for illustrating the method for transporting a vehicle 2 from a start position to a destination position. The transport system 1 here has four separate lift robots 4 on which in the 1a under the vehicle 2 are arranged. The lift robots 4 are at body lift points of the vehicle 2 positioned. For this purpose, the lifter robots 4 own drives and robot-internal sensors 5 for detecting the body lifting points and for aligning lifting devices 6 the lifter robot 4 respectively. Every lifter robot 4 has according to the embodiment, a lifting device 6 in the form of a hydraulically actuated cylinder. In the 1a is the lifting device 6 the lifter robot 4 extended so that the lift robot 4 free under the vehicle 2 can drive.

In der 1b wurde das Fahrzeug 2 durch die Hebevorrichtungen 6 der Heberoboter 4 von einem Untergrund beabstandet bzw. angehoben. Hierdurch kann unter dem Fahrzeug 2 ein Raum für einen größer dimensionierten Antriebsroboter 8 geschaffen werden. Der Antriebsroboter 8 ist ebenfalls Bestandteil des Transportsystems 1 gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung und wurde in Längsrichtung des Fahrzeugs 2 unter dem Fahrzeug 2 positioniert. Der Antriebsroboter 8 weist ebenfalls eine roboterinterne Sensorik 5 auf, welche von einem Steuerungssystem 9 ausgewertet werden kann. Somit kann der Antriebsroboter 8 durch das Steuerungssystem 9 gesteuert werden. Das Steuerungssystem 9 weist eine integrierte Kommunikationsvorrichtung 11 auf, durch welche das Steuerungssystem 9 Befehle von dem externen Parkmanagementsystem 16 empfangen und umsetzen kann.In the 1b became the vehicle 2 through the lifting devices 6 the lifter robot 4 spaced from a substrate or raised. This can be under the vehicle 2 a space for a larger sized drive robot 8th be created. The drive robot 8th is also part of the transport system 1 according to the first embodiment of the invention and was in the longitudinal direction of the vehicle 2 under the vehicle 2 positioned. The drive robot 8th also has a robot-internal sensor 5 on which of a control system 9 can be evaluated. Thus, the drive robot 8th through the control system 9 being controlled. The control system 9 has an integrated communication device 11 on, through which the control system 9 Commands from the external park management system 16 can receive and implement.

Hierfür weist das Transportsystem 1 ein externes Parkmanagementsystem 16 auf, welches auf eine Sensorik 18 einer Infrastruktur zugreifen und diese auswerten kann. Das externe Parkmanagementsystem 16 ist als eine externe Steuereinheit ausgeführt und kann über eine Kommunikationsvorrichtung 20 mit der Kommunikationsvorrichtung 11 des Steuerungssystems 9 drahtlos kommunizieren. Insbesondere kann das externe Parkmanagementsystem 16 über die Kommunikationsvorrichtung 20 den Antriebsroboter 8 fernsteuern oder beispielsweise Warnungen an den Antriebsroboter 8 senden. Somit ist der Antriebsroboter 8 auch durch das externe Parkmanagementsystem 16 steuerbar ausgeführt. Die Heberoboter 4 weisen ebenfalls ein integriertes Steuerungssystem 13 auf, welches mit den roboterinternen Sensoren 5 kommunizieren kann.This is indicated by the transport system 1 an external park management system 16 which is on a sensor 18 access and evaluate an infrastructure. The external parking management system 16 is implemented as an external control unit and can via a communication device 20 with the communication device 11 of the control system 9 communicate wirelessly. In particular, the external parking management system 16 via the communication device 20 the drive robot 8th remote control or for example warnings to the drive robot 8th send. Thus, the drive robot 8th also through the external parking management system 16 controllable executed. The lift robots 4 also have an integrated control system 13 on which with the robot-internal sensors 5 can communicate.

Die 1c zeigt einen Schritt des Verfahrens, bei welchem der Antriebsroboter 8 eine mechanische Verbindung mit den Heberobotern 4 eingeht. Durch die Koppelvorrichtungen 10 können der Antriebsroboter 8 und die einzelnen Heberoboter 8 zu einer einzelnen Einheit mechanisch gekoppelt werden. Der Antriebsroboter 8 kann in einem mit den Heberobotern 4 gekoppelten Zustand die Heberoboter 4 mit dem durch die Heberoboter 4 angehobenen Fahrzeug 2 bewegen und manövrieren. Durch den mit den Heberobotern 4 gekoppelten Antriebsroboter 8 ist das angehobene Fahrzeug 2 in einem Transportzustand. Somit kann das Fahrzeug 2 durch den gekoppelten Antriebsroboter 8 von einer Startposition zu einer Zielposition bewegt und dort abgestellt werden. Wobei bei einem Abstellen des Fahrzeugs 2 an der Zielposition der Antriebsroboter 8 zuerst von den Heberobotern 4 entkoppelt und unter dem Fahrzeug 2 heraus verfahren wird. Anschließend wird das Fahrzeug 2 von den Heberobotern 4 auf den Untergrund abgesetzt und die Heberoboter 4 unter dem Fahrzeug 2 entfernt bzw. zu einem nächsten Fahrzeug bewegt.The 1c shows a step of the method in which the drive robot 8th a mechanical connection with the lifting robots 4 received. Through the coupling devices 10 can the drive robot 8th and the individual lift robots 8th be mechanically coupled to a single unit. The drive robot 8th can be in one with the lift robots 4 coupled state the lift robot 4 with the through the lifter robots 4 raised vehicle 2 move and maneuver. By the one with the lift robots 4 coupled drive robot 8th is the lifted vehicle 2 in a transport state. Thus, the vehicle can 2 through the coupled drive robot 8th moved from a start position to a target position and parked there. Wherein at a parking of the vehicle 2 at the target position of the drive robot 8th first from the lift robots 4 decoupled and under the vehicle 2 is moved out. Subsequently, the vehicle 2 from the lift robots 4 deposited on the ground and the lifter robots 4 under the vehicle 2 removed or moved to a next vehicle.

Im gekoppelten Zustand kann das Steuerungssystems 9 des Antriebsroboters 8 auf die Steuerungssysteme 13 und die Sensorik 5 der Heberoboter 4 zugreifen und somit seine eigene Sensorik 5 erweitern oder optimieren. Des Weiteren können die Aufgaben der Steuerungssysteme 9, 13 der jeweiligen Roboter 4, 8 untereinander aufgeteilt werden.In the coupled state, the control system 9 of the drive robot 8th on the control systems 13 and the sensors 5 the lifter robot 4 access and thus its own sensors 5 expand or optimize. Furthermore, the tasks of the control systems 9 . 13 the respective robot 4 . 8th be divided among themselves.

Die 2 zeigt eine schematische Untersicht auf ein unter einem Fahrzeug 2 angeordnetes Transportsystem 1 gemäß der ersten Ausführungsform der Erfindung. Das Transportsystem 1 ist vollständig unter dem Fahrzeug 2 angeordnet. Das Fahrzeug 2 ist in einem Transportzustand und kann durch den Antriebsroboter 8 beliebig verfahren und manövriert werden. Das Transportsystem 1 besteht hierbei aus vier Heberobotern 4 und einem über Koppelvorrichtungen 10 mit den Heberobotern 4 gekoppelten Antriebsroboter 8. Die Heberoboter 4 heben das Fahrzeug 2 an den Karosseriehebepunkten an. Der Antriebsroboter ist in Längsrichtung des Fahrzeugs 2 unter dem Fahrzeug 2 zwischen jeweils zwei Heberobotern 4 positioniert und übernimmt die Aufgabe des Bewegens des angehobenen Fahrzeugs 2 und der Heberoboter 4, welche das Fahrzeug 2 von dem Untergrund beabstanden.The 2 shows a schematic bottom view of a under a vehicle 2 arranged transport system 1 according to the first embodiment of the invention. The transport system 1 is completely under the vehicle 2 arranged. The vehicle 2 is in a transport state and can by the drive robot 8th can be arbitrarily moved and maneuvered. The transport system 1 consists of four lifting robots 4 and one via coupling devices 10 with the lift robots 4 coupled drive robot 8th , The lift robots 4 lift the vehicle 2 at the body lift points. The drive robot is in the longitudinal direction of the vehicle 2 under the vehicle 2 between each two lifting robots 4 positions and takes over the task of moving the lifted vehicle 2 and the lift robot 4 which the vehicle 2 spaced from the ground.

In der 3 ist eine schematische Untersicht auf ein unter einem Fahrzeug 2 angeordnetes Transportsystem 1 gemäß einer zweiten Ausführungsform der Erfindung dargestellt. Das Transportsystem 1 weist hier zwei Heberoboter 4 und einen mit den Heberobotern 4 gekoppelten Antriebsroboter 8 auf. Die Heberoboter 4 weisen endseitig Radgreifer 12 auf, welche zum Übertragen einer Hebekraft auf das Fahrzeug 2 eingesetzt werden. Die Radgreifer 12 können über nicht dargestellte Hebevorrichtungen in einer Höhe elektrisch oder hydraulisch eingestellt werden, sodass das Fahrzeug 2 an seinen Rädern angehoben werden kann. Der Antriebsroboter 8 kann zwischen den beiden Heberobotern 4 des Transportsystems 1 in Querrichtung zum Fahrzeug 2 unter dem Fahrzeug 2 angeordnet und mit den beiden Heberobotern 4 gekoppelt werden. Der Antriebsroboter 8 kann in einem mit den Heberobotern 4 gekoppelten Zustand seine Bewegungsabläufe unmittelbar an die Heberoboter 4 und das angehobene Fahrzeug 2 übertragen. Der Antriebsroboter 8 weist einen eigenen Antrieb zum Antreiben von Antriebsrädern 14 und eine Sensorik zum Überwachen einer Umgebung des Fahrzeugs 2 auf. Des Weiteren können der Antriebsroboter 8 und die Heberoboter 4 eine Kommunikationseinrichtung zum Kommunizieren mit einem externen Parkmanagement aufweisen.In the 3 is a schematic bottom view of a under a vehicle 2 arranged transport system 1 represented according to a second embodiment of the invention. The transport system 1 here has two lift robots 4 and one with the lift robots 4 coupled drive robot 8th on. The lift robots 4 have end wheel grabs 12 which is for transmitting a lifting force to the vehicle 2 be used. The wheel gripper 12 can be adjusted by means not shown lifting devices in a height electrically or hydraulically, so that the vehicle 2 can be raised on his wheels. The drive robot 8th can be between the two lift robots 4 of the transport system 1 in the transverse direction to the vehicle 2 under the vehicle 2 arranged and with the two lift robots 4 be coupled. The drive robot 8th can be in one with the lift robots 4 coupled state his movements directly to the lift robot 4 and the lifted vehicle 2 transfer. The drive robot 8th has its own drive for driving drive wheels 14 and a sensor for monitoring an environment of the vehicle 2 on. Furthermore, the drive robot 8th and the lift robots 4 a communication device for communicating with an external park management.

Alternativ oder zusätzlich zu den in der 2 und der 3 beschriebenen Ausführungsbeispielen des Transportsystems, können die mindestens zwei Heberoboter in Längsrichtung des Fahrzeugs oder in Querrichtung des Fahrzeugs zum Übertragen einer Hebekraft auf die Räder oder die Karosseriehebepunkte des Fahrzeugs angeordnet sein. Somit kann der Antriebsroboter unabhängig davon, ob das Fahrzeug an seinen Rädern oder den Karosseriehebepunkten angehoben wird, in Längsrichtung oder in Querrichtung des Fahrzeugs positioniert werden. Zum Ermöglichen einer exakten Positionierung der jeweiligen Heberoboter und des Antriebsroboters weisen die Roboter jeweils eine eigene Sensorik und eigene Antriebe auf, die auch mit einem externen Parkmanagementsystem oder einer Infrastruktur kommunizieren können.Alternatively or in addition to those in the 2 and the 3 described embodiments of the transport system, the at least two lift robots can be arranged in the longitudinal direction of the vehicle or in the transverse direction of the vehicle for transmitting a lifting force to the wheels or the body lift points of the vehicle. Thus, regardless of whether the vehicle is lifted at its wheels or the body lift points, the drive robot can be positioned longitudinally or transversely of the vehicle. To enable exact positioning of the respective lifting robot and the drive robot, the robots each have their own sensors and their own drives, which can also communicate with an external parking management system or an infrastructure.

Claims (15)

Transportsystem (1) zum Transportieren eines Fahrzeugs (2) von einer Startposition zu einer Zielposition, aufweisend mindestens zwei Heberoboter (4) zum vertikalen Bewegen des Fahrzeuges (2) und mindestens einen Antriebsroboter (8) zum horizontalen Bewegen des Fahrzeuges (2), dadurch gekennzeichnet, dass der mindestens eine Antriebsroboter (8) unter dem Fahrzeug (2) positionierbar und mit den mindestens zwei Heberobotern (4) koppelbar ist.Transport system (1) for transporting a vehicle (2) from a start position to a destination position, comprising at least two lift robots (4) for moving the vehicle (2) vertically and at least one drive robot (8) for moving the vehicle (2) horizontally thereby in that the at least one drive robot (8) can be positioned below the vehicle (2) and can be coupled to the at least two lift robots (4). Transportsystem nach Anspruch 1, wobei das durch die mindestens zwei Heberoboter (4) angehobene Fahrzeug (2) durch den mindestens einen mit den mindestens zwei Heberobotern (4) gekoppelten Antriebsroboter (8) von der Startposition zu der Zielposition transportierbar ist.Transport system after Claim 1 in which the vehicle (2) lifted by the at least two lifting robots (4) can be transported from the starting position to the destination position by the at least one drive robot (8) coupled to the at least two lifting robots (4). Transportsystem nach Anspruch 1 oder 2, wobei der mindestens eine Antriebsroboter (8) zwischen mindestens zwei das Fahrzeug (2) anhebenden Heberobotern (4) positionierbar ist.Transport system after Claim 1 or 2 wherein the at least one drive robot (8) is positionable between at least two lift robots (4) lifting the vehicle (2). Transportsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei der mindestens eine Antriebsroboter (8) in einer Längsrichtung oder einer Querrichtung zu einer Fahrzeugachse zwischen den mindestens zwei Heberobotern (4) positionierbar ist.Transport system according to one of Claims 1 to 3 wherein the at least one drive robot (8) is positionable in a longitudinal direction or a transverse direction to a vehicle axis between the at least two lift robots (4). Transportsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das Fahrzeug (2) an seinen Karosseriehebepunkten von den mindestens zwei Heberobotern (4) anhebbar ist.Transport system according to one of Claims 1 to 4 in which the vehicle (2) can be raised at its body lifting points by the at least two lifting robots (4). Transportsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei das Fahrzeug (2) an seinen Rädern von den mindestens zwei Heberobotern (4) anhebbar istTransport system according to one of Claims 1 to 4 , wherein the vehicle (2) can be raised at its wheels by the at least two lifting robots (4) Transportsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 6, wobei die Startposition und/oder die Zielposition eine Parkfläche ist.Transport system according to one of Claims 1 to 6 , wherein the start position and / or the target position is a parking area. Transportsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 7, wobei die mindestens zwei Heberoboter (4) und/oder der mindestens eine Antriebsroboter (8) jeweils mindestens ein Antriebsrad (14) aufweisen.Transport system according to one of Claims 1 to 7 wherein the at least two lift robots (4) and / or the at least one drive robot (8) each have at least one drive wheel (14). Transportsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei das Transportsystem (1) durch ein externes Parkmanagementsystem (16) mit einer externen Sensorik (18) steuerbar ist.Transport system according to one of Claims 1 to 8th , wherein the transport system (1) by an external parking management system (16) with an external sensor (18) is controllable. Transportsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 9, wobei das Transportsystem (1) durch in die mindestens zwei Heberoboter (4) und/oder den mindestens einen Antriebsroboter (8) integrierte Sensorik (5) und Steuerungssystem (9, 13) autonom steuerbar ist.Transport system according to one of Claims 1 to 9 , wherein the transport system (1) is autonomously controllable by sensors (5) and control system (9, 13) integrated in the at least two lift robots (4) and / or the at least one drive robot (8). Transportsystem nach Anspruch 9 oder 10, wobei das Transportsystem (1) mit der integrierten Sensorik (5) und dem integrierten Steuerungssystem (9, 13) in Zusammenwirken mit dem externen Parkmanagementsystem (16) steuerbar ist.Transport system after Claim 9 or 10 , wherein the transport system (1) with the integrated sensor system (5) and the integrated control system (9, 13) is controllable in cooperation with the external parking management system (16). Transportsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 11, wobei bei einem Fehlerfall oder einer erkannten gefährlichen Situation das angehobene Fahrzeug (2) von den mindestens zwei Heberobotern (4) absenkbar ist.Transport system according to one of Claims 1 to 11 , wherein in the case of an error or a recognized dangerous situation, the raised vehicle (2) from the at least two lift robots (4) is lowered. Transportsystem nach Anspruch 12, wobei die mindestens zwei Heberoboter (4) und/oder der Antriebsroboter (8) zumindest temporär mit dem abgesenkten Fahrzeug (2) koppelbar sind.Transport system after Claim 12 in which the at least two lifting robots (4) and / or the drive robot (8) can be coupled to the lowered vehicle (2) at least temporarily. Transportsystem nach einem der Ansprüche 1 bis 13, wobei die mindestens zwei Heberoboter (4) und der mindestens eine Antriebsroboter (8) synchronisierbar sind.Transport system according to one of Claims 1 to 13 , wherein the at least two lift robots (4) and the at least one drive robot (8) are synchronizable. Verfahren zum Transportieren eines Fahrzeuges (2) von einer Startposition zu einer Zielposition mit einem Transportsystem (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei - die Zielposition ermittelt und eine Route von der Startposition zu der Zielposition durch ein Steuerungssystem (9, 13) oder ein externes Parkmanagementsystem (16) bestimmt wird, - mindestens zwei Heberoboter (4) unter dem an der Startposition abgestellten Fahrzeug (2) positioniert werden und das Fahrzeug (2) durch die mindestens zwei Heberoboter (4) angehoben wird, - unter dem angehobenen Fahrzeug (2) mindestens ein Antriebsroboter (8) positioniert und mit den mindestens zwei Heberobotern (4) gekoppelt wird, - durch den mindestens einen Antriebsroboter (8) die mindestens zwei Heberoboter (4) und das angehobene Fahrzeug (2) von der Startposition zu der Zielposition bewegt werden.Method for transporting a vehicle (2) from a start position to a destination position with a transport system (1) according to one of the preceding claims, wherein the target position is determined and a route from the start position to the target position is determined by a control system (9, 13) or an external parking management system (16), at least two lift robots (4) are positioned below the vehicle (2) parked at the start position and the vehicle (2) is lifted by the at least two lift robots (4), at least one drive robot (8) is positioned underneath the raised vehicle (2) and coupled to the at least two lift robots (4), - By the at least one drive robot (8), the at least two lift robot (4) and the raised vehicle (2) are moved from the start position to the target position.
DE102017220584.9A 2017-11-17 2017-11-17 Transport system and method for transporting a vehicle Withdrawn DE102017220584A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017220584.9A DE102017220584A1 (en) 2017-11-17 2017-11-17 Transport system and method for transporting a vehicle
FR1860479A FR3073880A1 (en) 2017-11-17 2018-11-14 VEHICLE TRANSPORT SYSTEM AND METHOD FOR IMPLEMENTING THE SAME
CN201811375669.3A CN109798005B (en) 2017-11-17 2018-11-19 Transport system and method for transport vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017220584.9A DE102017220584A1 (en) 2017-11-17 2017-11-17 Transport system and method for transporting a vehicle

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102017220584A1 true DE102017220584A1 (en) 2019-05-23

Family

ID=66336413

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102017220584.9A Withdrawn DE102017220584A1 (en) 2017-11-17 2017-11-17 Transport system and method for transporting a vehicle

Country Status (3)

Country Link
CN (1) CN109798005B (en)
DE (1) DE102017220584A1 (en)
FR (1) FR3073880A1 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN116517361A (en) * 2023-06-15 2023-08-01 中国第一汽车股份有限公司 Automatic parking system
DE102022114364A1 (en) 2022-06-08 2023-12-14 Bruno Walter Recovery and transport vehicle for vehicles in parks
WO2024194114A1 (en) 2023-03-23 2024-09-26 Robert Bosch Gmbh Fleet of unmanned autonomous transport vehicles and method for cooperatively transporting objects

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR3098836A1 (en) * 2019-07-18 2021-01-22 José IRIARTE Four-wheel vehicle transporter
CN110877871A (en) * 2019-11-20 2020-03-13 广汽乘用车有限公司 Synchronous servo lifting system and method thereof

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6104314A (en) * 1998-02-10 2000-08-15 Jiang; Jung-Jye Automatic parking apparatus
DE102015203506A1 (en) * 2015-02-27 2016-09-01 Siemens Aktiengesellschaft Automobile transport unit for positioning vehicles, methods for doing so and parking system
US20170308084A1 (en) * 2016-04-20 2017-10-26 GM Global Technology Operations LLC Reconfigurable automated guided vehicle system

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2005076436A (en) * 2003-08-29 2005-03-24 Fuji Hensokuki Co Ltd Conveying truck traveling on driving roller
CN200957803Y (en) * 2006-10-27 2007-10-10 宁波大学 A Simple Traversing Device for Cars
US9534410B2 (en) * 2008-10-06 2017-01-03 Unitronics Automated Solutions Ltd Vehicle shuttle
DE102010052850B3 (en) * 2010-11-29 2012-06-06 Serva Transport Systems Gmbh Device and method for the automatic transverse storage of a motor vehicle in a storage facility
CN103231696A (en) * 2013-04-11 2013-08-07 陈亚锋 Automatic automobile and parking method
CN103321466A (en) * 2013-07-10 2013-09-25 梁倬睿 Automatic parking device
CN103470082A (en) * 2013-09-18 2013-12-25 裘苗全 Underground intelligent parking system
CN204418762U (en) * 2015-01-22 2015-06-24 傅礼铭 A kind of moving device of vehicle
CN105239810A (en) * 2015-11-06 2016-01-13 厦门市海陆工程有限公司 Piggy-back intelligent vehicle carrier and intelligent vehicle carrying system employing the same

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US6104314A (en) * 1998-02-10 2000-08-15 Jiang; Jung-Jye Automatic parking apparatus
DE102015203506A1 (en) * 2015-02-27 2016-09-01 Siemens Aktiengesellschaft Automobile transport unit for positioning vehicles, methods for doing so and parking system
US20170308084A1 (en) * 2016-04-20 2017-10-26 GM Global Technology Operations LLC Reconfigurable automated guided vehicle system

Cited By (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102022114364A1 (en) 2022-06-08 2023-12-14 Bruno Walter Recovery and transport vehicle for vehicles in parks
WO2024194114A1 (en) 2023-03-23 2024-09-26 Robert Bosch Gmbh Fleet of unmanned autonomous transport vehicles and method for cooperatively transporting objects
DE102023202661A1 (en) 2023-03-23 2024-09-26 Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung Fleet of unmanned autonomous transport vehicles and methods for cooperative transport of objects
CN116517361A (en) * 2023-06-15 2023-08-01 中国第一汽车股份有限公司 Automatic parking system

Also Published As

Publication number Publication date
CN109798005B (en) 2023-04-18
FR3073880A1 (en) 2019-05-24
CN109798005A (en) 2019-05-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102017220576B4 (en) Transport system for the automated transport of a vehicle with at least one transport robot
DE102017220584A1 (en) Transport system and method for transporting a vehicle
DE102017220580A1 (en) Transport system for the automated transport of a vehicle with at least one transport robot
EP3583586B1 (en) Automatically guided transport vehicle for containers and method for operating the same and system with an automatically guided transport vehicle
EP3619586B1 (en) Method and system for operating an automatically guided transport vehicle for containers
EP2614198B1 (en) Device and method for automatically laterally storing a motor vehicle in a storing device
EP3663166B1 (en) Parking robot system for a motor vehicle with several wheels and method for operating such a parking robot system
WO2013041133A1 (en) Method and device for charging an electric vehicle
DE102012102648B4 (en) Modular ground transport system, especially self-propelled and for heavy assembly and logistics processes
EP3166817B1 (en) Heavy-duty transport vehicle for containers, in particular iso containers, and method for loading same
EP3582994B1 (en) Electric charging station for a container transport vehicle, container transport vehicle and system with these
EP3887178B1 (en) Driverless transport vehicle and method for moving a semi-trailer using a driverless transport vehicle
EP3634901B1 (en) Automatically guided lifting gantry device for containers and method for operating such a lifting gantry device
EP3628575B1 (en) Dolly and method for the operation of same
DE102007046868A1 (en) Transport device for carriers and method for their control
DE202018103943U1 (en) Dolly
WO2020109549A1 (en) Driverless transport vehicle and method for coupling a driverless transport vehicle to a semi-trailer
EP2602215B1 (en) Logistics system for combined movement of goods, and railway vehicle and transfer station for the same
EP3915831B1 (en) Trailer train and trailer with a signal processing device
WO2020109548A1 (en) Driverless transport vehicle and method for moving a semi-trailer using a driverless transport vehicle
DE102014015963A1 (en) Scaffolding change system, change trolley and switch for a scaffolding change system and rolling mill with a rolling block and a scaffolding change system
WO2018224343A1 (en) Autonomous transport device for transporting motor vehicles
DE102017220587B4 (en) Concept for moving a motor vehicle within a parking lot
DE102007054836A1 (en) Transport system for long and heavy loads comprises two fork-lift trucks, one at each end of the load, at least one truck being remotely controlled using wireless system
DE102013204279A1 (en) Carriers for combined goods traffic

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee