DE102017130188B3 - Mounting aid for an elongate machine element with mounting holes and method for mounting an elongate machine element - Google Patents
Mounting aid for an elongate machine element with mounting holes and method for mounting an elongate machine element Download PDFInfo
- Publication number
- DE102017130188B3 DE102017130188B3 DE102017130188.7A DE102017130188A DE102017130188B3 DE 102017130188 B3 DE102017130188 B3 DE 102017130188B3 DE 102017130188 A DE102017130188 A DE 102017130188A DE 102017130188 B3 DE102017130188 B3 DE 102017130188B3
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- mounting
- rack
- machine element
- locking pins
- mounting aid
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Active
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25B—TOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
- B25B5/00—Clamps
- B25B5/14—Clamps for work of special profile
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25B—TOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
- B25B5/00—Clamps
- B25B5/06—Arrangements for positively actuating jaws
- B25B5/10—Arrangements for positively actuating jaws using screws
- B25B5/101—C-clamps
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B25—HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
- B25B—TOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
- B25B5/00—Clamps
- B25B5/16—Details, e.g. jaws, jaw attachments
- B25B5/163—Jaws or jaw attachments
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Jigs For Machine Tools (AREA)
Abstract
Es wird eine Vorrichtung zum Montieren länglicher Maschinenelemente, wie beispielsweise Zahnstangen oder Linearführungen vorgeschlagen. Mit Hilfe dieser Vorrichtungen ist es auf einfache Weise möglich, das Maschinenelement in Anlage an eine Gegenfläche eines Maschinenbetts zu bringen, bevor die Befestigungsschrauben eingedreht und angezogen werden.A device is proposed for mounting elongate machine elements, such as racks or linear guides. With the help of these devices, it is easily possible to bring the machine element in abutment against a counter surface of a machine bed before the fastening screws are screwed and tightened.
Description
Die Erfindung betrifft eine Montagehilfe und ein Verfahren zum Montieren länglicher Maschinenelemente, die durch eine Reihe von Befestigungsbohrungen an einem Gegenstück, wie beispielsweise einem Maschinenbett, angeschraubt werden. Beispiele für solche länglichen Maschinenelemente sind Zahnstangen (einteilig oder mehrteilig) und Linearführungen. Die Erfindung ist jedoch nicht auf diese Beispiele beschränkt.The invention relates to an assembly aid and a method for mounting elongate machine elements which are screwed through a series of mounting holes on a counterpart, such as a machine bed. Examples of such elongated machine elements are racks (one-piece or multi-part) and linear guides. However, the invention is not limited to these examples.
Sowohl Zahnstangen als auch Linearführungen sind hochpräzise Bauteile, deren exakte Montage auf einem Maschinenbett einen wesentlichen Einfluss auf die Präzision des Gesamtsystems hat. Die Erfindung wird exemplarisch an vielen Stellen anhand einer Zahnstange erläutert. Dabei sind immer auch Linearführungen und andere längliche Maschinenelemente gemeint.Both racks and linear guides are high-precision components whose exact mounting on a machine bed has a significant impact on the precision of the overall system. The invention is exemplified in many places with reference to a rack. This always includes linear guides and other elongated machine elements.
Eine Voraussetzung für eine präzise Montage ist, dass das längliche Maschinenelement mit einer Anlagefläche in definierter Weise an der Gegenfläche des Maschinenbetts anliegt, bevor es mit Befestigungsschrauben an dem Maschinenbett befestigt wird.A prerequisite for a precise assembly is that the elongate machine element with a contact surface in a defined manner rests against the opposite surface of the machine bed, before it is fastened with fastening screws on the machine bed.
In der Vergangenheit hat man sich teilweise mit Schraubzwingen beholfen, um das Maschinenelement in Anlage an die Gegenfläche des Maschinenbetts zu bringen.In the past, some have helped themselves with screw clamps to bring the machine element in contact with the opposite surface of the machine bed.
Aus der
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Montagehilfe und ein Verfahren zum Befestigen länglicher Maschinenelemente bereitzustellen, welches die Nachteile des Standes der Technik vermeidet und insbesondere eine hohe Anpresskraft zwischen Maschinenelement und der Gegenfläche des Maschinenbetts zu bereitstellt. Außerdem sollen sie die für die Montage des Maschinenelements benötigte Arbeitszeit reduzieren.The invention is based on the object to provide an assembly aid and a method for fixing elongate machine elements, which avoids the disadvantages of the prior art and in particular provides a high contact pressure between the machine element and the opposite surface of the machine bed. In addition, they should reduce the time required for the assembly of the machine element working time.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch eine Montagehilfe mit den Merkmalen des Anspruchs 1. Sie wird weiter gelöst durch ein Verfahren gemäß dem nebengeordneten Anspruch 9.This object is achieved by an assembly aid with the features of
Die erfindungsgemäße Montagehilfe umfasst einen Grundkörper, Spannmittel und zwei Arretierstifte, wobei der Grundkörper einen L-förmigen Querschnitt mit einem ersten Schenkel und einem zweiten Schenkel aufweist, die in einem rechten Winkel zueinander angeordnet sind, wobei die zwei Arretierstifte in dem zweiten Schenkel angeordnet sind, wobei zwischen den zwei Arretierstiften mindestens eine Ausnehmung ausgebildet ist, wobei die Spannmittel eine Spannkraft auf das längliche Maschinenelement ausüben können und wobei diese Spannkraft orthogonal zu dem zweiten Schenkel gerichtet ist.The mounting aid according to the invention comprises a base body, clamping means and two locking pins, wherein the base body has an L-shaped cross section with a first leg and a second leg, which are arranged at a right angle to each other, wherein the two locking pins are arranged in the second leg, wherein between the two locking pins at least one recess is formed, wherein the clamping means can exert a clamping force on the elongate machine element and wherein this clamping force is directed orthogonal to the second leg.
Diese sehr einfache Montagehilfe besteht letztendlich aus einem Winkeleisen, zwei mit dem Winkeleisen verbundenen Arretierstiften und einem Spannmittel, das im einfachsten Fall eine Schraube sein kann.This very simple installation aid ultimately consists of an angle iron, two locking pins connected to the angle iron and a clamping device, which may be a screw in the simplest case.
Die erfindungsgemäße Montagehilfe macht sich zwei Umstände zunutze, die bei handelsüblichen Zahnstangen meistens gegeben sind:
- 1. An den Enden einer Zahnstange sind sog. Stiftlöcher vorhanden. Diese Stiftlöcher dienen dazu, die Zahnstange nach erfolgter Montage der Zahnstange an einem Maschinenbett mit dem Maschinenbett zu verstiften. Zu diesem Zweck werden nach erfolgter Montage durch die Stiftlöcher hindurch Bohrungen in das Maschinenbett eingebracht. Anschließend werden Stifte in die Stiftlöcher eingeschlagen, so dass die Zahnstange relativ zu dem Maschinenbett fixiert ist.
- 1. At the ends of a rack are so-called. Pin holes available. These pin holes serve to pin the rack after installation of the rack on a machine bed with the machine bed. For this purpose, holes are introduced into the machine bed after assembly through the pin holes. Subsequently, pins are hammered into the pin holes, so that the rack is fixed relative to the machine bed.
Die Stiftlöcher eines Maschinenelements haben einen konstruktiv vorgegebenen Abstand. Genau in diesem Abstand sind die beiden Arretierstifte an der Montagehilfe befestigt. Es ist also möglich, die Montagehilfe durch Einfahren der Arretierstifte in die Stiftlöcher des Maschinenelements lösbar (und ohne Werkzeug) an dem Maschinenelement zu befestigen.
- 2. Beim Herstellen der Verzahnung einer Zahnstange verzieht sich das Halbzeug, aus dem die Zahnstange gefertigt wurde. Dieser Verzug tritt sowohl bei Zahnstangen mit gehärteten und geschliffenen Zahnflanken, als auch bei Zahnstangen mit gefräster Verzahnung auf. Um diesen herstellungsbedingten Verzug zu egalisieren, werden Zahnstangen nach dem Herstellen der Verzahnung gerichtet. Dabei wird der Verzug eliminiert. Dabei ist es ohne zusätzlichen Aufwand möglich, die Zahnstangen so zu richten, dass sie eine leichte Krümmung erhalten. Sie haben dann näherungsweise die Form eines Kreisbogens.
- 2. When producing the toothing of a rack, the semi-finished product from which the rack was made warps. This distortion occurs both with racks with hardened and ground tooth flanks, as well as racks with milled teeth. To this manufacture-related default too To level, racks are straightened after making the teeth. The delay is eliminated. It is possible without additional effort to direct the racks so that they receive a slight curvature. They then have approximately the shape of a circular arc.
Wenn man eine derart gerichtete Zahnstange mit ihrer „Rückseite“ auf eine Richtplatte legt, dann liegt die Zahnstange an ihren Enden auf der Richtplatte auf. In der Mitte der Zahnstange hat die Zahnstange einen kleinen Abstand zu der Richtplatte. Dieser Abstand kann bei einer Zahnstange, die beispielsweise ein Meter lang ist, weniger als ein Millimeter betragen.If you place such a directed rack with its "back" on a straightening plate, then the rack is at their ends on the straightening plate. In the middle of the rack, the rack has a small distance to the straightening plate. This distance may be less than a millimeter for a rack that is, for example, one meter long.
Wenn man nun die erfindungsgemäße Montagehilfe auf eine leicht gekrümmte Zahnstangeaufsetzt, dann ist es möglich, die Zahnstange an den äußersten Befestigungsbohrungen mit dem Maschinenbett vorläufig so mit dem Maschinenbett zu verschrauben, dass die Enden der Zahnstange/des Maschinenelements an der Anlagefläche des Maschinenbetts anliegt. In der Mitte der Zahnstange hat die Zahnstange wegen der Krümmung einen geringen Abstand zu der Anlagefläche des Maschinenbetts. Mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung ist es nun möglich, die Zahnstange/das Maschinenelement in der Mitte gegen ihre Krümmung elastisch zu verformen, bis die Zahnstange im Bereich der Mitte an der Anlagefläche des Maschinenbetts anliegt. Dann werden im Bereich der Mitte des Maschinenelements die Befestigungsschrauben in die Zahnstange eingeführt und in die korrespondierenden Innengewinde im Maschinenbett eingedreht und angezogen. Wenn diese Befestigungsschrauben in der Mitte der Zahnstange angezogen wurden, kann die erfindungsgemäße Montagehilfe gelöst und von der Zahnstange abgenommen werden. Wegen der von der erfindungsgemäßen Montagehilfe eingebrachten elastischen Verformung der leicht gekrümmten Zahnstange, ist damit auch sichergestellt, dass die Zahnstange auch an ihren Enden mit einer gewissen federnden Federkraft gegen die Gegenfläche des Maschinenbetts gepresst wird, sobald die dort vorläufig eingedrehten Befestigungsschrauben gelöst werden. Unmittelbar danach können diese Befestigungsschrauben wieder angezogen werden.Now, when mounting the mounting aid according to the invention on a slightly curved rack, then it is possible to preload the rack at the outermost mounting holes with the machine bed with the machine bed so that the ends of the rack / machine element rests against the contact surface of the machine bed. In the middle of the rack, the rack has a small distance to the contact surface of the machine bed because of the curvature. With the device according to the invention, it is now possible to elastically deform the rack / machine element in the middle against its curvature until the rack rests in the region of the center on the contact surface of the machine bed. Then, in the region of the center of the machine element, the fastening screws are inserted into the rack and screwed into the corresponding internal thread in the machine bed and tightened. If these mounting screws were tightened in the middle of the rack, the mounting aid according to the invention can be solved and removed from the rack. Because of the introduced by the assembly aid according to the invention elastic deformation of the slightly curved rack, this also ensures that the rack is pressed at its ends with a certain resilient spring force against the opposite surface of the machine bed as soon as the there provisionally screwed fastening screws are released. Immediately thereafter, these fastening screws can be tightened again.
Die erfindungsgemäße Montagehilfe ist nicht nur sehr einfach in der Anwendung, sie hat auch einen relativ großen Verstellbereich von beispielsweise zehn Millimetern. Außerdem können mit Hilfe der Spannmittel ohne Weiteres ausreichend große Kräfte auf die Zahnstange ausgeübt werden, so dass die Zahnstange elastisch verformt werden kann, bis sie in ihrem mittleren Teil gegen die Gegenfläche des Maschinenbetts gepresst wird. In dieser Position können nun die Befestigungsschrauben und die Zahnstange auf diese Weise arretiert werden. Wenn alle Befestigungsschrauben angezogen wurden, können die Stiftlöcher in dem Maschinenbett durch Abbohren der in der Zahnstange vorhandenen Stiftlöcher hergestellt werden und die Passstifte eingeschlagen werden.The mounting aid according to the invention is not only very easy to use, it also has a relatively large adjustment of, for example, ten millimeters. In addition, by means of the clamping means readily enough forces can be exerted on the rack, so that the rack can be elastically deformed until it is pressed in its central part against the opposite surface of the machine bed. In this position, the fixing screws and the rack can now be locked in this way. When all fixing screws have been tightened, the pin holes in the machine bed can be made by drilling out the pin holes in the rack and punching the dowel pins.
In erfindungsgemäßer Ausgestaltung ist vorgesehen, dass die Abstände der Arretierstifte den Abständen der Stiftbohrungen in der Zahnstange entsprechen. Dann ist das Montieren der Montagehilfe auf sehr einfache Weise möglich, indem die Arretierstifte einfach in die ohnehin vorhandenen Stiftlöcher eingeschoben werden.In an embodiment according to the invention, it is provided that the spacings of the locking pins correspond to the distances of the pin bores in the toothed rack. Then mounting the mounting aid in a very simple manner possible by the locking pins are simply inserted into the already existing pin holes.
Um das Einführen und Eindrehen der Befestigungsschrauben bei aufgesetzter Montagehilfe zu ermöglichen, weist die Montagehilfe mehrere Ausnehmungen auf. Diese Ausnehmungen sind so angeordnet, dass bei aufgesetzter Montagehilfe die Befestigungsbohrungen in der Zahnstange und die Ausnehmungen in der Montagehilfe koaxial zueinander angeordnet sind. Die Ausnehmungen sind im Durchmesser größer als die Befestigungsbohrungen, so dass die Befestigungsschrauben mitsamt dem Schraubenkopf durch die Ausnehmungen in der Montagehilfe hindurchgeführt und in die Befestigungsbohrungen der Zahnstange eingeführt werden können.In order to allow the insertion and screwing in the mounting screws with mounted mounting aid, the mounting aid has a plurality of recesses. These recesses are arranged so that when mounting aid mounted the mounting holes in the rack and the recesses in the mounting aid are arranged coaxially to each other. The recesses are larger in diameter than the mounting holes, so that the fastening screws can be passed together with the screw head through the recesses in the mounting aid and inserted into the mounting holes of the rack.
Es hat sich als vorteilhaft erwiesen, wenn die Arretierstifte mit dem Grundkörper verschweißt werden. Es ist jedoch auch möglich, dass die Arretierstifte auf andere Weise, beispielsweise durch ein Gewinde, und somit lösbar mit der Montagehilfe verbunden sind.It has proved to be advantageous if the locking pins are welded to the base body. However, it is also possible that the locking pins are connected in a different manner, for example by a thread, and thus releasably connected to the mounting aid.
Um das Einfahren der Arretierstifte in die Stiftbohrungen zu erleichtern, sind in einer vorteilhaften Weiterbildung die Arretierstifte gestuft ausgebildet. Dies bedeutet, dass der Durchmesser im Bereich einer Spitze jedes Arretierstifts einen geringfügig kleiner ist hat als die Stiftbohrung, so dass die Arretierstifte leicht in die Stiftbohrungen einfahren können. Es ist selbstverständlich auch möglich, im Bereich der Arretierstifte einen kegligen Abschnitt vorzusehen, der als Einführhilfe dient.In order to facilitate the retraction of the locking pins in the pin bores, the locking pins are stepped in an advantageous development. This means that the diameter in the region of a tip of each locking pin has a slightly smaller than the pin bore, so that the locking pins can easily retract into the pin holes. It is of course also possible to provide a conical section in the area of the locking pins, which serves as an insertion aid.
Bei erfindungsgemäßen Ausführungsformen der Montagehilfen können die Spannmittel als Schraube, bevorzugt als einfache Druckspindel mit einem Sterngriff, als handelsüblicher Senkrechtspanner, wie er beispielsweise von der Firma AMF, Fellbach, angeboten wird oder durch einen handelsüblichen Exzenterhebel realisiert werden. Um ein optimales Anpressen des Maschinenteils zu gewährleisten können auch mehrere Schrauben als Spannmittel eingesetzt werden. Diese Bauteile sind zu günstigen Preisen in hoher Qualität am Markt verfügbar.In embodiments of the assembly aids according to the invention, the clamping means can be realized as a screw, preferably as a simple pressure spindle with a star grip, as a commercially available vertical clamp, as offered for example by the company AMF, Fellbach, or by a commercially available eccentric lever. To ensure optimum pressing of the machine part, several screws can also be used as clamping devices. These components are available at low prices in high quality on the market.
Die erfindungsgemäßen Vorteile können auch mit einem Verfahren nach dem nebengeordneten Anspruch 11 sowie dem zugehörigen Unteransprüchen 12 und 13 realisiert werden. The advantages of the invention can also be realized with a method according to the
Die damit erzielbaren Vorteile entsprechen den zuvor im Zusammenhang mit der Montagehilfe genannten Vorteilen, sodass auf eine Wiederholung verzichtet wird.The achievable advantages correspond to the advantages mentioned above in connection with the mounting aid, so that a repetition is dispensed with.
Weitere Vorteile und vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind der nachfolgenden Zeichnungen, deren Beschreibung und deren Patentansprüchen einnehmbar. Alle in der Zeichnung den deren Beschreibung und den Patentansprüchen offenbarten Merkmale können sowohl einzeln als auch in beliebiger Kombination miteinander erfindungswesentlich sein.Further advantages and advantageous embodiments of the invention are the following drawings, the description and the claims are receivable. All in the drawing the description and the claims disclosed features may be essential to the invention both individually and in any combination with each other.
Figurenlistelist of figures
Es zeigen:
-
1 eine handelsübliche Zahnstange in einer Isometrie; -
2 eine Draufsicht auf dieZahnstange gemäß 1 ; -
3 eine Draufsicht auf ein Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Montagehilfe; -
4 eine Draufsicht auf die Zahnstange gemäß1 mit aufgesetzter Montagehilfe gemäß3 ; -
5 eine Isometrie Draufsicht auf die Zahnstange gemäß1 mit aufgesetzter Montagehilfe gemäß3 ; -
6 ein Schnitt entlang der Linie A-A aus4 und -
7 ein Schnitt entlang der Linie B-B aus4 .
-
1 a commercial rack in an isometry; -
2 a plan view of the rack according to1 ; -
3 a plan view of an embodiment of an assembly aid according to the invention; -
4 a plan view of the rack according to1 with mounted mounting aid according to3 ; -
5 an isometric view of the rack in accordance with1 with mounted mounting aid according to3 ; -
6 a section along the line AA4 and -
7 a section along the line BB4 ,
Beschreibung der AusführungsbeispieleDescription of the embodiments
In der
In der Zahnstange sind mehrere Befestigungsbohrungen
In der
Die Befestigungsbohrungen
In der
Die Montagehilfe
Des Weiteren ist zwischen den Arretierstiften
An dem ersten Schenkel
In der
Wenn man nun die Spannmittel (beispielweise in Form der Schrauben 24) der erfindungsgemäßen Montagehilfe
Wenn man nun die erfindungsgemäße Montagehilfe
Es ist nun möglich, um eine weitere Verbesserung der Anlage zwischen Zahnstange
Auf diese Weise ist es möglich, unter Ausnutzung der fertigungsbedingten leichten Krümmung einer Zahnstange und der ohnehin vorhandenen Stiftlöcher die Zahnstange
Die erfindungsgemäße Montagehilfe
In der
In der
Das erfindungsgemäße Verfahren ist relativ einfach und umfasst folgende Schritte:The method according to the invention is relatively simple and comprises the following steps:
Zunächst wird eine Zahnstange
Dann werden in die äußeren Befestigungsbohrungen
In einem weiteren Schritt werden die Spannmittel der erfindungsgemäßen Montagehilfe
Dann wird mindestens eine Befestigungsschraube durch eine Befestigungsbohrung
Anschließend kann man die Spannmittel der erfindungsgemäßen Montagehilfe
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- Zahnstangerack
- 33
- Verzahnunggearing
- 55
- Rückseite/AnlageflächeBack / contact surface
- 77
- Befestigungsbohrungmounting hole
- 99
- Stiftlochpinhole
- 1111
- Maschinenbettmachine bed
- 1313
- Anlageflächecontact surface
- 1515
- Montagehilfemounting aid
- 1717
- --
- 1919
- erster Schenkelfirst leg
- 2121
- zweiter Schenkelsecond leg
- 2323
- Arretierstiftlocking pin
- 2525
- Ausnehmungrecess
- 2727
- im Durchmesser reduzierter Bereich Lagerbolzenreduced diameter bearing pin
- 2929
- Befestigungsschraubefixing screw
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102017130188.7A DE102017130188B3 (en) | 2017-12-15 | 2017-12-15 | Mounting aid for an elongate machine element with mounting holes and method for mounting an elongate machine element |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102017130188.7A DE102017130188B3 (en) | 2017-12-15 | 2017-12-15 | Mounting aid for an elongate machine element with mounting holes and method for mounting an elongate machine element |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102017130188B3 true DE102017130188B3 (en) | 2018-11-22 |
Family
ID=64278371
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102017130188.7A Active DE102017130188B3 (en) | 2017-12-15 | 2017-12-15 | Mounting aid for an elongate machine element with mounting holes and method for mounting an elongate machine element |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102017130188B3 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102019209806B4 (en) * | 2019-07-04 | 2024-03-14 | Robert Bosch Gmbh | Method for assembling a linear module |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2846049A1 (en) | 2013-08-09 | 2015-03-11 | Wittenstein AG | Fastening system with eccentric |
-
2017
- 2017-12-15 DE DE102017130188.7A patent/DE102017130188B3/en active Active
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP2846049A1 (en) | 2013-08-09 | 2015-03-11 | Wittenstein AG | Fastening system with eccentric |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102019209806B4 (en) * | 2019-07-04 | 2024-03-14 | Robert Bosch Gmbh | Method for assembling a linear module |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2846049B1 (en) | Fastening system with eccentric | |
EP0136431B1 (en) | Sectional frame | |
DE3824192C1 (en) | ||
EP2292409B1 (en) | Tool holder, tool and work station with tool holder and tool attached to the same | |
DE202010013011U1 (en) | Mounting arrangement for the assembly of fittings | |
EP3141638B1 (en) | Fastening device for comb elements on a circular comb | |
EP2224143B1 (en) | Nut, screw connection, profile connection and method for producing a nut | |
DE102015118505B4 (en) | fastening device | |
DE102017130188B3 (en) | Mounting aid for an elongate machine element with mounting holes and method for mounting an elongate machine element | |
DE102008053453B4 (en) | Stamp for a rotary press | |
DE3634118C2 (en) | ||
DE102012111548B4 (en) | Device for positioning a tubular workpiece | |
DE102013110189A1 (en) | adjustment | |
DE2626645A1 (en) | ONE-PIECE PLASTIC DOWEL | |
DE102017108434B3 (en) | Mounting aid for an elongate machine element with mounting holes and method for mounting an elongate machine element | |
DE3700619C2 (en) | ||
EP1813824A2 (en) | Connection device for furniture panels | |
EP1529579B1 (en) | Flat thread rolling die | |
WO2017102376A1 (en) | Threaded element | |
EP1157758A1 (en) | Device for removing dents from metal sheets | |
EP4332340B1 (en) | Part of a supporting frame with corner connector | |
EP1624983B1 (en) | Device for the removal of dents | |
DE102018130351B3 (en) | Hinge for the hinge-jointed connection of a wing to a frame | |
EP0748406B1 (en) | Sinker assembly | |
DE102009040762B4 (en) | Modular support system for fixing components |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: ATLANTA ANTRIEBSSYSTEME GMBH, DE Free format text: FORMER OWNER: ATLANTA ANTRIEBSSYSTEME E. SEIDENSPINNER GMBH & CO. KG, 74321 BIETIGHEIM-BISSINGEN, DE |