DE102015223346A1 - Hose line, a sleeve and a method for producing a hose line - Google Patents
Hose line, a sleeve and a method for producing a hose line Download PDFInfo
- Publication number
- DE102015223346A1 DE102015223346A1 DE102015223346.4A DE102015223346A DE102015223346A1 DE 102015223346 A1 DE102015223346 A1 DE 102015223346A1 DE 102015223346 A DE102015223346 A DE 102015223346A DE 102015223346 A1 DE102015223346 A1 DE 102015223346A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- hose
- sleeve
- connecting element
- pressing
- heating
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L25/00—Construction or details of pipe joints not provided for in, or of interest apart from, groups F16L13/00 - F16L23/00
- F16L25/01—Construction or details of pipe joints not provided for in, or of interest apart from, groups F16L13/00 - F16L23/00 specially adapted for realising electrical conduction between the two pipe ends of the joint or between parts thereof
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L33/00—Arrangements for connecting hoses to rigid members; Rigid hose-connectors, i.e. single members engaging both hoses
- F16L33/20—Undivided rings, sleeves, or like members contracted on the hose or expanded inside the hose by means of tools; Arrangements using such members
- F16L33/207—Undivided rings, sleeves, or like members contracted on the hose or expanded inside the hose by means of tools; Arrangements using such members only a sleeve being contracted on the hose
- F16L33/2071—Undivided rings, sleeves, or like members contracted on the hose or expanded inside the hose by means of tools; Arrangements using such members only a sleeve being contracted on the hose the sleeve being a separate connecting member
- F16L33/2073—Undivided rings, sleeves, or like members contracted on the hose or expanded inside the hose by means of tools; Arrangements using such members only a sleeve being contracted on the hose the sleeve being a separate connecting member directly connected to the rigid member
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L53/00—Heating of pipes or pipe systems; Cooling of pipes or pipe systems
- F16L53/30—Heating of pipes or pipe systems
- F16L53/35—Ohmic-resistance heating
- F16L53/38—Ohmic-resistance heating using elongate electric heating elements, e.g. wires or ribbons
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L—PIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16L53/00—Heating of pipes or pipe systems; Cooling of pipes or pipe systems
- F16L53/70—Cooling of pipes or pipe systems
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Pipe Accessories (AREA)
- Rigid Pipes And Flexible Pipes (AREA)
Abstract
Im Hinblick auf eine einfache und sichere Handhabung einer Schlauchleitung bei unterschiedlichsten Anwendungen ist eine Schlauchleitung mit einem beheizbaren und/oder kühlbaren Schlauch (1) und mit einem mit dem Schlauch (1) mittels einer pressbaren Hülse (2) koppelbaren Verbindungselement (3), wobei zumindest ein Pressbereich (4) der Hülse (2) gegen zumindest einen Pressabschnitt (5) des Verbindungselements (3) – mit einem dazwischenliegenden Endbereich (6) des Schlauchs (1) – pressbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Hülse (2) mindestens einen in radialer Richtung ausgebildeten Durchgang (7) zum Durchführen von Heiz- und/oder Kühlleitern (8) oder -leitungen des Schlauchs (1) aufweist. Des Weiteren sind eine entsprechende Hülse (2) sowie ein entsprechendes Verfahren zur Herstellung einer Schlauchleitung beansprucht.With regard to a simple and safe handling of a hose in a variety of applications is a hose with a heated and / or coolable hose (1) and with the hose (1) by means of a pressable sleeve (2) coupleable connecting element (3), wherein at least one pressing region (4) of the sleeve (2) against at least one pressing portion (5) of the connecting element (3) - with an intermediate end portion (6) of the hose (1) - can be pressed, characterized in that the sleeve (2) at least Having a trained in the radial direction passage (7) for passing heating and / or cooling conductors (8) or lines of the hose (1). Furthermore, a corresponding sleeve (2) and a corresponding method for producing a hose line are claimed.
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Schlauchleitung mit einem beheizbaren und/oder kühlbaren Schlauch und mit einem mit dem Schlauch mittels einer pressbaren Hülse koppelbaren Verbindungselement, wobei zumindest ein Pressbereich der Hülse gegen zumindest einen Pressabschnitt des Verbindungselements – mit einem dazwischenliegenden Endbereich des Schlauchs – pressbar ist. Des Weiteren betrifft die vorliegende Erfindung eine entsprechende Hülse sowie ein entsprechendes Verfahren zur Herstellung einer derartigen Schlauchleitung. The present invention relates to a hose line with a heatable and / or coolable hose and with a connectable to the hose by means of a pressable sleeve connecting element, wherein at least one pressing portion of the sleeve against at least one pressing portion of the connecting element - with an intermediate end portion of the hose - can be pressed. Furthermore, the present invention relates to a corresponding sleeve and a corresponding method for producing such a hose line.
Schlauchleitungen der eingangs genannten Art sowie entsprechende Hülsen und Verfahren zur Herstellung derartiger Schlauchleitungen sind aus der Praxis bekannt und existieren in unterschiedlichen Ausführungsformen. Hose lines of the type mentioned above and corresponding sleeves and methods for producing such hose assemblies are known in practice and exist in different embodiments.
Ein Schlauch einer derartigen Schlauchleitung ist eine flexible Leitung, die zur Förderung fester, flüssiger und gasförmiger Stoffe dient. Entsprechend den vielfachen möglichen mechanischen, thermischen und chemischen Beanspruchungen weisen derartige Schläuche häufig einen Aufbau aus mehreren Schichten unterschiedlicher Materialien auf. Als derartige Materialien kommen beispielsweise Kunststoffe, faserverstärkte Kunststoffe, Gummi, Gewebe und auch Metalle sowie Mischungen hieraus in Frage. A hose of such a hose is a flexible conduit which serves to convey solid, liquid and gaseous substances. In accordance with the many possible mechanical, thermal and chemical stresses, such hoses often have a construction of several layers of different materials. As such materials, for example, plastics, fiber-reinforced plastics, rubber, fabric and metals and mixtures thereof come into question.
Eine bekannte Schlauchleitung weist üblicherweise an mindestens einem Ende ein Verbindungselement auf, das zum Anschluss an unterschiedliche Vorrichtungen oder auch weitere Schlauchleitungen dient. Ein solches Verbindungselement wird üblicherweise auch als Armatur bezeichnet. Zur Kopplung des Verbindungselements mit dem Schlauch wird eine Hülse verwendet, die einen Pressbereich aufweist. Die Koppelung erfolgt durch ein Zusammenpressen der Hülse gegen einen Pressabschnitt des Verbindungselements, wobei ein Endbereich des Schlauchs dazwischenliegend angeordnet ist. Nach dem Pressvorgang ist eine sichere Verbindung zwischen Verbindungselement, Schlauch und Hülse erreicht. Der Pressabschnitt des Verbindungselements kann hierzu eine geeignete Rauigkeit oder Rillenstruktur aufweisen, um eine formschlüssige Verbindung mit dem Schlauch nach dem Pressvorgang zu erreichen. In einem einfachen bekannten Fall wird zur Kopplung des Schlauchs mit dem Verbindungselement zuerst die Hülse auf den Schlauch aufgesteckt, danach das Verbindungselement mit seinem Pressabschnitt in den Schlauch eingesteckt und anschließend die Hülse durch Ausübung von Druck auf den Pressbereich gegen den Pressabschnitt des Verbindungselements gepresst, wobei der dazwischenliegende Endbereich des Schlauchs ebenfalls gegen den Pressabschnitt des Verbindungselements gedrückt wird, um die Kopplung zu realisieren. A known hose line usually has at least one end to a connecting element, which serves for connection to different devices or other hose lines. Such a connection element is usually also referred to as a fitting. For coupling of the connecting element with the hose, a sleeve is used, which has a pressing region. The coupling is effected by compressing the sleeve against a pressing portion of the connecting element, wherein an end portion of the hose is arranged therebetween. After the pressing process, a secure connection between the connecting element, hose and sleeve is achieved. For this purpose, the pressing portion of the connecting element may have a suitable roughness or groove structure in order to achieve a positive connection with the hose after the pressing process. In a simple known case, the sleeve is first attached to the hose for coupling the hose with the connecting element, then inserted the connecting element with its pressing portion in the hose and then pressed the sleeve by exerting pressure on the pressing portion against the pressing portion of the connecting element, said the intermediate end portion of the tube is also pressed against the pressing portion of the connecting member to realize the coupling.
Schlauchleitungen können eine Kühlung oder Beheizung aufweisen, um beispielsweise eine Temperierung des in der Schlauchleitung geförderten Stoffs zu gewährleisten. Schlauchleitungen mit Beheizung finden beispielsweise dort ihre Verwendung, wo viskose, flüssige oder gasförmige Stoffe vor Frost geschützt oder unter Erhalt einer bestimmten vorgebbaren Prozesstemperatur gefördert werden müssen. Zweck der Beheizung ist es zu verhindern, dass die Temperatur des geförderten Stoffs entlang der Förderstrecke absinkt, so dass es durch die zunehmende Viskosität von beispielsweise Flüssigkeiten nicht zu einem zu großen Druckanstieg oder zur ungewollten Kondensation bestimmter Bestandteile von beispielsweise Gasen kommen kann. Häufige Anwendungsbereiche sind beispielsweise die Klebetechnik, die Abfüll- und Dosiertechnik und die Gasanalyse. Hose lines may have cooling or heating to ensure, for example, a temperature of the conveyed in the hose material. Hoses with heating, for example, find their use there, where viscous, liquid or gaseous substances must be protected from frost or promoted to obtain a certain predeterminable process temperature. The purpose of the heating is to prevent the temperature of the conveyed material from decreasing along the conveying path, so that the increasing viscosity of, for example, liquids can not lead to an excessive increase in pressure or to unintentional condensation of certain constituents of, for example, gases. Frequent areas of application are, for example, the adhesive technology, the filling and dosing technology and the gas analysis.
Bekannte beheizte Schlauchleitungen bestehen in klassischer Weise aus einer für die Temperatur und Druckverhältnisse der Anwendung in geeigneter Weise aufgebauten Schlauchleitung mit Armaturen, wobei die Schlauchleitung außen mit einem spiralförmigen Heizelement belegt werden kann, siehe
Nachteilig an diesem Aufbau ist der relativ hohe Aufwand, da das Heizelement als separates Bauteil gefertigt und aufgewickelt werden muss. Weiterhin ist der Energieverbrauch zur Beheizung relativ hoch, weil der Abstand zum geförderten Stoff je nach Schlauchaufbau relativ groß und der Wärmeübergang relativ schlecht ist. Entsprechend muss auch ein größerer Aufwand für die Isolation betrieben werden, was sich in höheren Kosten und einem größeren Außendurchmesser und einer geringeren mechanischen und Einsatzflexibilität des Endprodukts niederschlägt. A disadvantage of this structure is the relatively high cost, since the heating element must be manufactured and wound up as a separate component. Furthermore, the energy consumption for heating is relatively high, because the distance to the pumped material depending on the hose assembly is relatively large and the heat transfer is relatively poor. Accordingly, a greater effort for the isolation must be operated, which is reflected in higher costs and a larger outer diameter and a lower mechanical and versatility of the final product.
Es sind verschiedene Ansätze bekannt, den Materialverbrauch zu reduzieren, die für die Beheizung aufzuwendende Leistung zu minimieren oder die beheizten Schlauchleitungen bei gleichem Energieverbrauch dünner zu bauen und gleichzeitig eine maschinelle und rationellere Fertigungsweise zu ermöglichen. Dazu integriert man das Heizelement direkt in den Aufbau des Schlauchs zwischen dessen aus Kunststoffen und/oder Elastomeren bestehende Schichten, die gleichzeitig die elektrische Isolation des Heizelements bilden. There are various approaches known to reduce material consumption, to minimize the energy required for heating or to build the heated hose assemblies with the same energy consumption thinner and at the same time to enable a more mechanical and more rational way of manufacturing. For this purpose, the heating element is integrated directly into the structure of the hose between its made of plastics and / or elastomers Layers that simultaneously form the electrical insulation of the heating element.
Problematisch ist bei diesen Konzepten die spätere Herstellung der elektrischen Anschlüsse, da hierzu die oberen Schichten des Schlauchs geöffnet und die Heizelemente freigelegt und vereinzelt werden müssen, ohne die Eigenschaften des Schlauchs, insbesondere seine Druckfestigkeit, negativ zu beeinflussen und ohne mit den metallischen Oberflächen der an den Enden vorhandenen Verbindungselemente eine elektrische Verbindung einzugehen. Damit sind die bisherigen Produkte Anwendungen mit eher niedrigen Drücken und/oder Betriebstemperaturen vorbehalten. The problem with these concepts is the subsequent production of the electrical connections, as this opened the upper layers of the hose and the heating elements must be exposed and separated, without affecting the properties of the hose, in particular its compressive strength, negative and without the metallic surfaces of the the ends present connecting elements to make an electrical connection. Thus, the previous products are reserved for applications with rather low pressures and / or operating temperatures.
Der vorliegenden Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Schlauchleitung, eine entsprechende Hülse und ein Verfahren zur Herstellung einer Schlauchleitung der eingangs genannten Art derart auszugestalten und weiterzubilden, dass eine einfache und sichere Handhabung einer Schlauchleitung bei unterschiedlichsten Anwendungen mit konstruktiv einfachen Mitteln ermöglicht ist. The present invention is therefore the object of a hose, a corresponding sleeve and a method for producing a hose of the type mentioned in such a way and further that a simple and safe handling of a hose in a variety of applications with structurally simple means is possible.
Erfindungsgemäß wird die voranstehende Aufgabe zunächst durch eine Schlauchleitung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Danach ist die Schlauchleitung derart ausgestaltet und weitergebildet, dass die Hülse mindestens einen in radialer Richtung ausgebildeten Durchgang zum Durchführen von Heiz- und/oder Kühlleitern oder -leitungen des Schlauchs aufweist. According to the invention the above object is initially achieved by a hose with the features of
Des Weiteren wird die voranstehende Aufgabe durch eine entsprechende Hülse gemäß Anspruch 9 und ein Verfahren zur Herstellung einer Schlauchleitung gemäß Anspruch 10 gelöst. Dieses Verfahren weist die folgenden Schritte auf: Einstecken des Pressabschnitts in den Endbereich des Schlauchs; Verschrauben eines Innengewindes oder Außengewindes der Hülse mit einem vorzugsweise an einem dem Schlauch abgewandten Ende des Verbindungselements ausgebildeten Außengewinde oder Innengewinde des Verbindungselements; und Pressen des Pressbereichs der Hülse gegen den Pressabschnitt des Verbindungselements. Furthermore, the above object is achieved by a corresponding sleeve according to
In erfindungsgemäßer Weise ist zunächst erkannt worden, dass durch geschickte Ausgestaltung der Hülse die voranstehende Aufgabe auf überraschend einfache Weise gelöst wird. In weiter erfindungsgemäßer Weise ist dann erkannt worden, dass die Ausbildung mindestens eines in radialer Richtung verlaufenden Durchgangs in der Hülse ein sicheres Durchführen von Heiz- und/oder Kühlleitern oder -leitungen des Schlauchs ermöglicht. Dieser mindestens eine in der Hülse ausgebildete Durchgang ermöglicht ein Durch- und Herausführen von insbesondere in den Schlauch integrierten Heiz- und/oder Kühlleitern oder -leitungen. Derartige Heiz- und/oder Kühlleiter oder -leitungen können vor dem Pressvorgang an einem Ende des Schlauchs freigelegt und ebenfalls vor dem Pressvorgang durch die Hülse und durch den mindestens einen Durchgang in der Hülse gesteckt werden. Nach dem Pressvorgang sind die Enden der Heiz- und/oder Kühlleiter oder -leitungen durch den Durchgang in der Hülse zugänglich oder ragen bereits aus diesem Durchgang heraus, um eine sichere Kontaktierung dieser Leiter oder Leitungen zu ermöglichen. Ein derartiges Kontaktieren kann problemlos nach der vollständigen Herstellung der Kopplung von Schlauch und Verbindungselement erfolgen. Im Ergebnis ist mittels der erfindungsgemäß ausgebildeten Hülse eine sichere und stabile Schlauchleitung hergestellt, die bei unterschiedlichsten Anwendungen, Drücken und/oder Betriebstemperaturen eingesetzt werden kann. Des Weiteren ist eine einfache Kontaktierung von Enden von Heiz- und/oder Kühlleitern oder -leitungen des Schlauchs bei einfachster konstruktiver Ausgestaltung der Schlauchleitung ermöglicht. In accordance with the invention, it has first been recognized that the above object is achieved in a surprisingly simple manner by skillful design of the sleeve. In a further inventive manner has then been recognized that the formation of at least one extending in the radial direction passage in the sleeve allows safe passage of heating and / or cooling conductors or lines of the hose. This at least one passage formed in the sleeve allows the heating and / or cooling conductors or lines, which are integrated in particular in the hose, to be led through and out. Such heating and / or cooling conductors or lines can be exposed before the pressing process at one end of the tube and also inserted before the pressing process through the sleeve and through the at least one passage in the sleeve. After the pressing operation, the ends of the heating and / or cooling conductors or lines are accessible through the passage in the sleeve or already protrude out of this passage in order to allow a secure contact of these conductors or lines. Such a contact can easily be made after the complete production of the coupling of hose and connecting element. As a result, a safe and stable hose line is produced by means of the sleeve formed according to the invention, which can be used in a wide variety of applications, pressures and / or operating temperatures. Furthermore, a simple contacting of ends of heating and / or cooling conductors or lines of the hose with the simplest structural design of the hose is possible.
Folglich ist mit der erfindungsgemäßen Schlauchleitung eine Schlauchleitung angegeben, bei der eine einfache und sichere Handhabung bei unterschiedlichsten Anwendungen mit konstruktiv einfachen Mitteln ermöglicht ist. Consequently, a hose line is specified with the hose according to the invention, in which a simple and safe handling in a wide variety of applications with structurally simple means is possible.
Im Hinblick auf eine besonders einfache Durchführung von Heiz- und/oder Kühlleitern oder -leitungen kann der Durchgang oder können die Durchgänge in einem an den Pressbereich angrenzenden Durchgangsbereich der Hülse ausgebildet sein. Dieser Durchgangsbereich der Hülse ist der Bereich, in dem ein oder mehrere Durchgänge in der Mantelfläche einer üblicherweise zylinderförmigen Hülse ausgebildet sind. Der angrenzende Pressbereich weist keine derartigen Durchgänge auf und ermöglicht ein sicheres Angreifen eines geeigneten Presswerkzeugs. Im Bereich der Durchgänge oder des Durchgangsbereichs greift das Presswerkzeug üblicherweise nicht an. With regard to a particularly simple implementation of heating and / or cooling conductors or lines, the passage or the passages may be formed in a passage region of the sleeve adjacent to the pressing region. This passage region of the sleeve is the region in which one or more passages are formed in the lateral surface of a usually cylindrical sleeve. The adjacent pressing region has no such passages and allows a secure engagement of a suitable pressing tool. In the area of the passages or the passage area, the pressing tool usually does not attack.
Im Hinblick auf eine besonders sichere Kopplung zwischen Verbindungselement und Schlauch und damit im Hinblick auf eine besonders sichere Handhabung der Schlauchleitung bei unterschiedlichsten Anwendungen kann die Hülse an einem dem Pressbreich abgewandten Ende ein Innengewinde oder ein Außengewinde aufweisen. Korrespondierend hierzu kann das Verbindungselement ein vorzugsweise an einem dem Schlauch abgewandten Ende des Verbindungselements ausgebildetes Außengewinde oder Innengewinde zum Verschrauben mit dem Innengewinde oder Außengewinde der Hülse aufweisen. Mit einer derartigen Ausgestaltung kann eine zusätzliche Kopplung direkt zwischen Verbindungselement und Hülse erzeugt werden, die eine besonders sichere und stabile Schlauchleitung ergibt. Durch die Verschraubung wird zwischen dem Verbindungselement und der Hülse eine formschlüssige Verbindung hergestellt, die vor dem Pressen der Hülse hergestellt werden kann. Hierdurch kann die relative Position zwischen Hülse und Verbindungselement bereits vor dem Pressvorgang stabil vorgegeben werden. Im Falle der Ausgestaltung der Hülse mit einem Innengewinde und des Verbindungselements mit einem Außengewinde kann das Verbindungselement quasi in die Hülse eingeschraubt werden. Ein Bereich der äußeren Mantelfläche der Hülse überdeckt hierbei im verschraubten Zustand das Außengewinde des Verbindungselements. Bei einer alternativen Ausgestaltung kann das Außengewinde an der Hülse ausgebildet sein und das Innengewinde am Verbindungselement. In diesem Fall kann ein Bereich des Verbindungselements die Hülse im Bereich deren Außengewinde übergreifen. Hinsichtlich der Realisierung des Innengewindes und des Außengewindes an der Hülse oder am Verbindungselement ist auf den jeweiligen Anwendungsfall abzustellen. With regard to a particularly secure coupling between the connecting element and hose and thus with regard to a particularly secure handling of the hose in a variety of applications, the sleeve may have an internal thread or an external thread on a side facing away from the Pressbreich. Corresponding to this, the connecting element may have an external thread or internal thread, which is preferably formed on an end of the connecting element facing away from the hose, for screwing to the internal thread or external thread of the sleeve. With such a configuration, an additional coupling can be generated directly between the connecting element and the sleeve, which is a particularly secure and stable tubing results. By screwing a positive connection is made between the connecting element and the sleeve, which can be made prior to pressing the sleeve. As a result, the relative position between the sleeve and connecting element can be predetermined stably even before the pressing process. In the case of the embodiment of the sleeve with an internal thread and the connecting element with an external thread, the connecting element can be virtually screwed into the sleeve. A region of the outer circumferential surface of the sleeve in this case covers the external thread of the connecting element in the screwed state. In an alternative embodiment, the external thread may be formed on the sleeve and the internal thread on the connecting element. In this case, a region of the connecting element can engage over the sleeve in the region of its external thread. With regard to the realization of the internal thread and the external thread on the sleeve or on the connecting element is based on the particular application.
Zur Bereitstellung eines ausreichenden Raums für ein Durchführen von Heiz- und/oder Kühlleitern oder -leitungen des Schlauchs kann das Verbindungselement eine an den Pressabschnitt angrenzende Glattfläche ausweisen. Diese Glattfläche hat weder für den Pressvorgang noch für ein eventuelles Verschrauben des Verbindungselements mit der Hülse eine Bedeutung. Die Glattfläche kann im zusammengebauten Zustand der Schlauchleitung im Bereich des Durchgangs oder der Durchgänge der Hülse positioniert sein, so dass Heiz- und/oder Kühlleiter oder -leitungen im Bereich der Glattfläche durch den Durchgang oder die Durchgänge der Hülse geführt sind. To provide sufficient space for passing heating and / or cooling conductors or lines of the hose, the connecting element may have a smooth surface adjacent to the pressing section. This smooth surface has neither for the pressing process nor for a possible screwing of the connecting element with the sleeve a meaning. The smooth surface may be positioned in the assembled state of the hose in the region of the passage or the passages of the sleeve, so that heating and / or cooling conductors or lines are guided in the region of the smooth surface through the passage or the passages of the sleeve.
Zur Gewährleistung einer sicheren elektrischen Isolierung von beispielsweise Heizleitern gegen das Verbindungselement kann sich eine innere Lage oder Schicht des Schlauchs oder die Innenseite des Schlauchs zumindest bereichsweise über die Glattfläche erstrecken. Eine derartige innere Lage oder Schicht des Schlauchs oder der Schlauch selbst bilden hierbei eine sichere elektrische Isolation zwischen Heizleiter und Verbindungselement. To ensure reliable electrical insulation of, for example, heating conductors against the connecting element, an inner layer or layer of the hose or the inner side of the hose may extend over the smooth surface at least in regions. Such an inner layer or layer of the hose or the hose itself in this case form a secure electrical insulation between heating conductor and connecting element.
Bei einer konkreten Ausgestaltung der Schlauchleitung kann das Verbindungselement eine Armatur sein, wobei eine derartige Armatur auf unterschiedliche Art und Weise ausgebildet sein kann. Grundsätzlich kann eine derartige Armatur im Wesentlichen rohrförmig zur Durchleitung eines zu fördernden Stoffs ausgebildet sein. An dem dem Schlauch abgewandten Ende der Armatur können unterschiedliche Anschlusselemente realisiert sein. In a specific embodiment of the hose, the connecting element may be a valve, wherein such a fitting may be formed in different ways. In principle, such a fitting may be formed substantially tubular for the passage of a material to be conveyed. At the end of the valve facing away from the hose different connection elements can be realized.
Ein für die erfindungsgemäße Schlauchleitung geeigneter Schlauch kann einen integrierten Heiz- und/oder Kühlleiter oder eine integrierte Heiz- und/oder Kühlleitung aufweisen. Derartige Heiz- und/oder Kühlleiter oder -leitungen können in ein Kunststoff- oder Gummimaterial des Schlauchs eingebettet sein. Hierbei gewährleistet das Kunstoff- oder Gummimaterial eine sichere elektrische Isolation des Leiters oder der Leitung gegen die Umgebung. A hose suitable for the hose line according to the invention may have an integrated heating and / or cooling conductor or an integrated heating and / or cooling line. Such heating and / or cooling conductors or lines may be embedded in a plastic or rubber material of the hose. Here, the plastic or rubber material ensures a secure electrical insulation of the conductor or the line against the environment.
Das erfindungsgemäße Verfahren zur Herstellung einer Schlauchleitung ermöglicht durch die Verschraubung von Hülse und Verbindungselement eine sichere Vorpositionierung dieser beiden Bauelemente relativ zueinander vor dem Pressen des Pressbereichs der Hülse gegen den Pressabschnitt den Verbindungselements. Hierdurch sind eine einfache Herstellung und eine sichere und reproduzierbare Formgebung der Schlauchleitung ermöglicht. The inventive method for producing a hose allows by the screw of sleeve and connecting element secure pre-positioning of these two components relative to each other before pressing the pressing portion of the sleeve against the pressing portion of the connecting element. As a result, a simple production and a secure and reproducible shaping of the hose are possible.
Vor dem Einstecken des Pressabschnitts in den Endbereich des Schlauchs kann die Hülse im Bereich des Endbereichs auf den Schlauch positioniert oder auf den Schlauch aufgezogen werden. Dies ermöglicht eine schnelle Herstellung der Schlauchleitung. Before inserting the pressing section into the end region of the hose, the sleeve can be positioned on the hose in the region of the end region or pulled onto the hose. This allows a quick production of the hose line.
Mindestens ein integrierter Heiz- und/oder Kühlleiter oder mindestens eine integrierte Heiz- und/oder Kühlleitung des Schlauchs kann nach dem Schritt des Verschraubens des Innengewindes mit dem Außengewinde und vor oder nach dem Schritt des Pressens des Pressbereichs der Hülse gegen den Pressabschnitt des Verbindungselements durch mindestens einen in radialer Richtung in der Hülse ausgebildeten Durchgang durchgeführt werden. Hierdurch ist eine Schlauchleitung realisiert, bei der Heiz- und/oder Kühlleiter oder -leitungen des Schlauchs einfach zugänglich sind und die ein hohes Maß an mechanischer Stabilität aufweist. At least one integrated heating and / or cooling conductor or at least one integrated heating and / or cooling line of the hose can after the step of screwing the internal thread with the external thread and before or after the step of pressing the pressing portion of the sleeve against the pressing portion of the connecting element at least one passage formed in the radial direction in the sleeve is performed. As a result, a hose is realized in the heating and / or cooling conductors or lines of the hose are easily accessible and has a high degree of mechanical stability.
Im Ergebnis ist mit der vorliegenden Erfindung eine einfach zu realisierende und elektrisch sichere Kontaktierung von beispielsweise Heizleitern ermöglicht, ohne dass mechanische Eigenschaften des Schlauchs negativ beeinflusst sind. Die erfindungsgemäße Schlauchleitung ist auch bei Anwendungen mit hohen Drücken und/oder Betriebstemperaturen sicher einsetzbar. As a result, with the present invention, an easy-to-realize and electrically safe contacting of, for example, heating conductors is made possible without mechanical properties of the hose being adversely affected. The hose assembly according to the invention can also be used safely in applications with high pressures and / or operating temperatures.
Es gibt nun verschiedene Möglichkeiten, die Lehre der vorliegenden Erfindung in vorteilhafter Weise auszugestalten und weiterzubilden. Dazu ist einerseits auf die den Ansprüchen 1 und 10 nachgeordneten Ansprüche und andererseits auf die nachfolgende Erläuterung eines Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand der Zeichnung zu verweisen. In Verbindung mit der Erläuterung des bevorzugten Ausführungsbeispiels der Erfindung anhand der Zeichnung werden auch im Allgemeinen bevorzugte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Lehre erläutert. In der Zeichnung zeigen There are now various possibilities for designing and developing the teaching of the present invention in an advantageous manner. For this purpose, on the one hand to the
Die Heizleiter
Zur sicheren relativen Positionierung der Hülse
Zwischen dem Pressabschnitt
Das Verbindungselement
Im in
Der in den
Zur Herstellung der beheizten Schlauchleitung können zunächst von einem wie oben beschriebenen Schlauch
Das Verbindungselement
Bei der erfindungsgemäßen Schlauchleitung ist es möglich, die Enden von Leitern
Die Glattfläche
Gleichzeitig ist sichergestellt, dass die bewährten Geometrien an dem Verbindungselement
Die
Die herkömmliche Hülse
Hinsichtlich weiterer vorteilhafter Ausgestaltungen der erfindungsgemäßen Schlauchleitung wird zur Vermeidung von Wiederholungen auf den allgemeinen Teil der Beschreibung sowie auf die beigefügten Ansprüche verwiesen. With regard to further advantageous embodiments of the hose according to the invention, reference is made to avoid repetition to the general part of the specification and to the appended claims.
Schließlich sei ausdrücklich darauf hingewiesen, dass das voranstehend beschriebene Ausführungsbeispiel lediglich zur Erörterung der beanspruchten Lehre dient, diese jedoch nicht auf dieses Ausführungsbeispiel einschränkt. Finally, it should be expressly understood that the embodiment described above is only for the purpose of discussion of the claimed teaching, but this does not limit this embodiment.
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 1 1
- Schlauch tube
- 2 2
- Hülse shell
- 3 3
- Verbindungselement connecting element
- 4 4
- Pressbereich Press area
- 5 5
- Pressabschnitt Press section
- 6 6
- Endbereich end
- 7 7
- Durchgang passage
- 8 8th
- Heizleiter heating conductor
- 9 9
- Durchgangsbereich Passage area
- 10 10
- Innengewinde inner thread
- 11 11
- Außengewinde external thread
- 12 12
- Glattfläche smooth surface
- 13 13
- Schicht layer
- 14 14
- Mutter mother
- 15 15
- Vorsprung head Start
- 16 16
- Nut groove
Claims (12)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102015223346.4A DE102015223346A1 (en) | 2015-11-25 | 2015-11-25 | Hose line, a sleeve and a method for producing a hose line |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102015223346.4A DE102015223346A1 (en) | 2015-11-25 | 2015-11-25 | Hose line, a sleeve and a method for producing a hose line |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102015223346A1 true DE102015223346A1 (en) | 2017-06-01 |
Family
ID=58692939
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102015223346.4A Ceased DE102015223346A1 (en) | 2015-11-25 | 2015-11-25 | Hose line, a sleeve and a method for producing a hose line |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102015223346A1 (en) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2245906A1 (en) * | 1972-09-19 | 1974-04-04 | Aalflex Schlauchleitungs Gmbh | COUPLING HOSE FOR THE ENERGY SUPPLY, FOR A HIGH PRESSURE CLEANER |
DE102004021667A1 (en) * | 2004-05-03 | 2005-11-24 | Conti Tech Techno-Chemie Gmbh | Hose connector system for a heatable hose comprises a pipe section which forms a part of a pipe bend accommodating at the hose joint the free end sections of the heater wire |
-
2015
- 2015-11-25 DE DE102015223346.4A patent/DE102015223346A1/en not_active Ceased
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2245906A1 (en) * | 1972-09-19 | 1974-04-04 | Aalflex Schlauchleitungs Gmbh | COUPLING HOSE FOR THE ENERGY SUPPLY, FOR A HIGH PRESSURE CLEANER |
DE102004021667A1 (en) * | 2004-05-03 | 2005-11-24 | Conti Tech Techno-Chemie Gmbh | Hose connector system for a heatable hose comprises a pipe section which forms a part of a pipe bend accommodating at the hose joint the free end sections of the heater wire |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102006051413B4 (en) | Electrically heated fluid line | |
DE202007010502U1 (en) | Ready-made media line | |
DE1615624B1 (en) | Connection device for a coaxial cable | |
DE102011103530A1 (en) | A waterproof structure for a cable connector, and a male member, a female member and a cable connector using the same | |
EP2922145A2 (en) | Connector assembly and corresponding method | |
DE2124428A1 (en) | Connector for coaxial pairs of communication cables | |
DE102016108314A1 (en) | Umspritz adapter | |
DE102015223346A1 (en) | Hose line, a sleeve and a method for producing a hose line | |
DE102014224225B4 (en) | Method for producing an electrical interface and a correspondingly produced interface | |
EP3382255A1 (en) | Pipeline comprising a connector and method for operating this pipeline | |
DE1133003B (en) | Coupling for electrical cables | |
DE202016102392U1 (en) | Umspritzadapter | |
EP3803180A1 (en) | Attachment device for a hose arrangement | |
DE102013208548A1 (en) | Connection system and method for connecting fluid-carrying components | |
DE102014012335A1 (en) | Electric device | |
DD222169A5 (en) | ARRANGEMENT FOR CONNECTING ELECTRICAL, PLASTIC INSULATED LADDERS | |
DE102012003146B4 (en) | Hose connection and method for making a hose connection | |
EP2608337A2 (en) | Cable connection sleeve device | |
DE824506C (en) | Cable connection | |
WO2022063364A1 (en) | Device for guiding a line through a wall in a pressure-tight manner, and method for producing the device | |
DE102011010854B4 (en) | Electrical connection element and its use for a photovoltaic system | |
DE102016108311B9 (en) | Method for making a cable strain relief and connector with this cable strain relief | |
DE102019128040A1 (en) | Connectors | |
EP3115671B1 (en) | Transition fitting | |
EP2447586B1 (en) | Hose coupling |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R079 | Amendment of ipc main class |
Free format text: PREVIOUS MAIN CLASS: F16L0011120000 Ipc: F16L0033207000 |
|
R016 | Response to examination communication | ||
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: WINKLER AG, DE Free format text: FORMER OWNER: WINKLER GMBH, 69126 HEIDELBERG, DE |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: PATENT- UND RECHTSANWAELTE ULLRICH & NAUMANN P, DE |
|
R002 | Refusal decision in examination/registration proceedings | ||
R003 | Refusal decision now final |