[go: up one dir, main page]

DE102015013927A1 - labeling unit - Google Patents

labeling unit Download PDF

Info

Publication number
DE102015013927A1
DE102015013927A1 DE102015013927.4A DE102015013927A DE102015013927A1 DE 102015013927 A1 DE102015013927 A1 DE 102015013927A1 DE 102015013927 A DE102015013927 A DE 102015013927A DE 102015013927 A1 DE102015013927 A1 DE 102015013927A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
identification
marking
adhesive layer
unit according
carrier
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102015013927.4A
Other languages
German (de)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Murrplastik Systemtechnik GmbH
Original Assignee
Murrplastik Systemtechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Murrplastik Systemtechnik GmbH filed Critical Murrplastik Systemtechnik GmbH
Priority to DE102015013927.4A priority Critical patent/DE102015013927A1/en
Publication of DE102015013927A1 publication Critical patent/DE102015013927A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F3/00Labels, tag tickets, or similar identification or indication means; Seals; Postage or like stamps
    • G09F3/02Forms or constructions
    • G09F3/0288Labels or tickets consisting of more than one part, e.g. with address of sender or other reference on separate section to main label; Multi-copy labels
    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F7/00Signs, name or number plates, letters, numerals, or symbols; Panels or boards
    • G09F7/02Signs, plates, panels or boards using readily-detachable elements bearing or forming symbols

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Thermal Transfer Or Thermal Recording In General (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Kennzeichnungseinheit (10) mit mindestens einem eine Kennzeichnungsfläche (30) zum Aufbringen einer Beschriftung aufweisenden Kennzeichnungsschild (18), wobei die Kennzeichnungsfläche (30) mit einer Klebstoffschicht (26) versehen ist, und wobei die Klebstoffschicht (26) an ihrer der Kennzeichnungsfläche (30) abgewandten Seite mittels eines transparenten Abdeckelements (24) abgedeckt ist.The invention relates to a marking unit (10) having at least one identification plate (18) having an identification area (30) for applying a label, the identification area (30) being provided with an adhesive layer (26), and wherein the adhesive layer (26) adheres to its surface the marking surface (30) facing away by means of a transparent cover member (24) is covered.

Description

Die Erfindung betrifft eine Kennzeichnungseinheit mit mindestens einem eine Kennzeichnungsfläche zum Aufbringen einer Beschriftung aufweisenden Kennzeichnungsschild.The invention relates to a marking unit with at least one identification surface having a marking surface for applying a label.

Bekannte Kennzeichnungseinheiten dieser Art können beispielsweise aus einem einzelnen Kennzeichnungsschild bestehen oder aber mehrere, miteinander zusammenhängende Kennzeichnungsschilder aufweisen, wobei jedes Kennzeichnungsschild eine Kennzeichnungsfläche aufweist, die zum Aufbringen einer Beschriftung bestimmt ist. Zur Beschriftung können verschiedene Arten von Druckern, Plottern und Graviergeräten eingesetzt werden, wobei der Einsatz von Laserbeschriftungsgeräten immer häufiger Anwendung findet. Der auf die Kennzeichnungsfläche gerichtete Laserstrahl bewirkt dabei einen Farbumschlag, beispielsweise durch Karbonisieren, eine Gravur, ein Aufschäumen und/oder einen Schichtabtrag zur Herstellung der Beschriftung. Sehr gut lesbar ist beispielsweise eine Beschriftung, die durch Gravieren und Karbonisieren der Oberfläche im Bereich der Gravur hergestellt wird. Eine Schwärzung durch Karbonisieren ist aber insbesondere mit günstigen Lasern nicht bei allen gängigen Materialien möglich. Insbesondere ist bei der Verwendung von Aluminium als Material für die Kennzeichnungsschilder häufig ein Nachschwärzen beispielsweise mit Acrylaten erforderlich, um den Kontrast in den Gravurtiefen zu verstärken. Dieser nachträgliche Prozess ist aufwendig und kann zudem giftige oder umweltschädliche Substanzen freisetzen.Known identification units of this type may, for example, consist of a single identification plate or have a plurality of interrelated identification plates, each identification plate having an identification surface which is intended for applying a label. For labeling, various types of printers, plotters and engravers can be used, with the use of laser marking devices is used more frequently. The laser beam directed onto the marking surface causes a color change, for example by carbonizing, engraving, foaming and / or a layer removal for the production of the lettering. For example, an inscription that is made by engraving and carbonizing the surface in the area of the engraving is very legible. However, blackening by carbonization is not possible with all conventional materials, especially with cheap lasers. In particular, when aluminum is used as the material for the identification labels, it is often necessary to repolder, for example with acrylates, in order to increase the contrast in the engraving depths. This subsequent process is complex and can also release toxic or environmentally harmful substances.

Es wurden bereits Verfahren entwickelt, um einen besseren Farbkontrast zu erhalten. So sind aus der DE 101 52 073 A1 und der EP 1 490 222 B1 Transferfolien zum dauerhaften Beschriften von Bauteilen bekannt, welche eine Pigmentschicht aufweisen, die zumindest ein lasersensibles Pigment enthält. Solche Transferfolien sind aber aufwendig zu fertigen.Methods have already been developed to obtain better color contrast. So are from the DE 101 52 073 A1 and the EP 1 490 222 B1 Transfer films for permanent marking of components known which have a pigment layer containing at least one laser-sensitive pigment. Such transfer films are expensive to manufacture.

Es ist daher Aufgabe der Erfindung, eine Kennzeichnungseinheit der eingangs genannten Art zu entwickeln, die kostengünstig eine bessere Beschriftung ermöglicht.It is therefore an object of the invention to develop a marking unit of the type mentioned, which allows a better cost labeling.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch eine Kennzeichnungseinheit mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Vorteilhafte Weiterbildungen der Erfindung sind Gegenstand der abhängigen Ansprüche.This object is achieved by a marking unit with the features of claim 1. Advantageous developments of the invention are the subject of the dependent claims.

Der Erfindung liegt der Gedanke zu Grunde, dass ein auf die Kennzeichnungsfläche aufgetragener Klebstoff mittels eines Laserstrahls chemisch umgewandelt werden kann und dadurch eine Schwärzung im Bereich der aufgebrachten Beschriftung erzeugen oder verstärken kann. Insbesondere ist es möglich, dass kohlenstoffhaltiger Klebstoff eine Karbonisierung des Materials in der Kennzeichnungsfläche bewirkt, wenn diese mit dem Klebstoff versehen ist und vom Laserstrahl beaufschlagt wird. Versuche deuten darauf hin, dass eine Karbonisierung besonders ausgeprägt ist, wenn die betreffende Stelle auf der Kennzeichnungsfläche unter teilweisem oder vollständigem Luftausschluss mit dem Laser beaufschlagt wird. Dabei ist es möglich, dass die erfindungsgemäße Kennzeichnungseinheit nur ein Kennzeichnungsschild aufweist bzw. aus diesem besteht oder aber dass sie mehrere zusammenhängende Kennzeichnungsschilder aufweist, wobei jedes Kennzeichnungsschild eine Kennzeichnungsfläche aufweist, die mit der Klebstoffschicht versehen ist. Der teilweise oder völlige Luftausschluss der Klebstoffschicht bzw. der Kennzeichnungsfläche an den mit dem Laserstrahl zu beaufschlagenden Stellen wird durch Abdecken der Klebstoffschicht mittels eines oder mehrerer transparenter Abdeckelemente erzielt. Dabei kann die Klebstoffschicht aller Kennzeichnungsschilder mittels eines gemeinsamen Abdeckelements abgedeckt werden oder es können mehrere Abdeckelemente vorgesehen sein, die jeweils die Klebstoffschicht an einem oder mehreren der Kennzeichnungsschilder abdecken. Insbesondere können die Klebstoffschicht und das Abdeckelement als transparente Klebefolie ausgebildet sein, die auf die Kennzeichnungsfläche(n) aufgeklebt ist, und die nach dem Beschriften abgelöst werden kann.The invention is based on the idea that an adhesive applied to the marking surface can be chemically converted by means of a laser beam and thereby produce or enhance blackening in the region of the applied lettering. In particular, it is possible for carbonaceous adhesive to cause carbonization of the material in the marking area when it is provided with the adhesive and is acted on by the laser beam. Experiments indicate that carbonation is particularly pronounced when the spot concerned is partially or completely laser-ablated on the marking surface. It is possible that the marking unit according to the invention has only one label or consists of this or that it has a plurality of contiguous label plates, each label has a marking surface, which is provided with the adhesive layer. The partial or total exclusion of air of the adhesive layer or the marking surface at the points to be acted upon by the laser beam is achieved by covering the adhesive layer by means of one or more transparent cover elements. In this case, the adhesive layer of all the identification plates can be covered by means of a common cover element or it can be provided a plurality of cover elements, each covering the adhesive layer on one or more of the identification plates. In particular, the adhesive layer and the cover element may be formed as a transparent adhesive film, which is adhered to the identification surface (s), and which can be detached after labeling.

Wenn die Kennzeichnungseinheit mehrere Kennzeichnungsschilder aufweist, ist es von Vorteil, wenn diese mit einem gemeinsamen Träger verbunden sind. Sie können beispielsweise einstückig an einem gemeinsamen Träger angeformt sein oder indirekt mit diesem verbunden sein. Der Träger weist zudem vorteilhaft eine in der Ebene der Kennzeichnungsfläche liegende Grundfläche auf, über die sich die Klebstoffschicht erstreckt. Die Grundfläche kann dann in gleicher Weise beschriftet werden wie die Kennzeichnungsflächen, wobei zur Verbesserung der Schwärzung die Klebstoffschicht auf der Grundfläche durch ein transparentes Abdeckelement oder mehrere transparente Abdeckelemente abgedeckt wird. Insbesondere kann bei einer Ausbildung der Klebstoffschicht und des Abdeckelements als transparente Klebefolie diese auch die Grundfläche überdecken.If the identification unit has a plurality of identification labels, it is advantageous if they are connected to a common carrier. They may for example be integrally formed on a common carrier or be connected indirectly with this. The carrier also advantageously has a lying in the plane of the marking surface base over which extends the adhesive layer. The base can then be labeled in the same way as the marking surfaces, wherein the adhesive layer is covered on the base by a transparent cover or more transparent cover to improve the blackening. In particular, in a formation of the adhesive layer and the cover as a transparent adhesive film, these also cover the base.

Das mindestens eine Kennzeichnungsschild kann an der Kennzeichnungsfläche aus Aluminium oder eloxiertem Aluminium bestehen, mit dem in Versuchen gute Ergebnisse erzielt wurden. Entsprechend kann auch der Träger an der Grundfläche aus Aluminium oder eloxiertem Aluminium bestehen. Um den Luftausschluss zu verbessern, wird bevorzugt, dass das Abdeckelement bzw. die Abdeckelemente die Klebstoffschicht lückenlos abdeckt bzw. abdecken. Zweckmäßig ist die Klebstoffschicht zumindest über den größten Teil ihrer Fläche luftdicht zwischen dem bzw. den Kennzeichnungsschild(ern) und gegebenenfalls dem Träger einerseits und dem bzw. den Abdeckelement(en) andererseits eingeschlossen. Die erfindungsgemäße Kennzeichnungseinheit kann aus einer Grundplatte hergestellt sein, die durch einen Schneidprozess in einen Träger und mehrere Kennzeichnungsschilder getrennt ist. Die Grundplatte ist dann mit einer transparenten Klebefolie versehen, die auf die Grundfläche des Trägers und die Kennzeichnungsflächen der Kennzeichnungsschilder aufgeklebt ist und die Kennzeichnungsschilder mit dem Träger verbindet. Zur Beschriftung der Kennzeichnungsfläche wird zweckmäßig der Laserstrahl eines Lasers durch das mindestens eine transparente Abdeckelement auf die mindestens eine Kennzeichnungsfläche gerichtet. Das Beschriften der Kennzeichnungsfläche erfolgt zweckmäßig dadurch, dass der Laserstrahl an seinen Auftreffstellen die Klebstoffschicht unter Schwärzung der betreffenden Kennzeichnungsfläche chemisch umwandelt.The at least one label may be made of aluminum or anodised aluminum on the marking surface, which has given good results in tests. Accordingly, the carrier may be made on the base of aluminum or anodized aluminum. In order to improve the exclusion of air, it is preferred that the covering element or the covering elements cover the adhesive layer without gaps or cover. Suitably, the adhesive layer is airtight at least over most of its surface between the or the label (s) and optionally the carrier on the one hand and the cover or the cover (s) on the other hand included. The marking unit according to the invention may be made of a base plate which is separated by a cutting process into a carrier and a plurality of identification plates. The base plate is then provided with a transparent adhesive film which is glued to the base of the carrier and the identification surfaces of the identification plates and connects the identification plates with the carrier. To label the identification area, the laser beam of a laser is expediently directed onto the at least one identification area by the at least one transparent cover element. Labeling of the marking surface is expediently effected by the laser beam chemically converting the adhesive layer at its points of incidence with blackening of the relevant marking surface.

Die Verwendung einer vorzugsweise einstückigen Klebefolie zur Ausbildung der Klebstoffschicht und des transparenten Abdeckelements auf den Kennzeichnungsflächen und der Grundfläche weist neben dem zuverlässigen Luftausschluss an den zu beschriftenden Stellen noch einen weiteren Vorteil auf. Die Klebefolie kann die Kennzeichnungsschilder gegenüber dem Träger in einer vorbestimmten Position halten, ohne dass eine direkte, beispielsweise einstückige Verbindung zwischen dem Träger und den Kennzeichnungsschildern gegeben sein muss. Zur Herstellung einer solchen Kennzeichnungseinheit werden zweckmäßig in einem ersten Teil eines Schneidprozesses die Kennzeichnungsschilder mit Ausnahme jeweils einer Verbindungspartie vom Träger getrennt. Anschließend wird die Platte an der Grundfläche und den Kennzeichnungsflächen mit der Klebefolie beklebt. Schließlich werden in einem zweiten Teil des Schneidprozesses die Kennzeichnungsschilder an den Verbindungspartien vom Träger getrennt.The use of a preferably one-piece adhesive film for forming the adhesive layer and the transparent cover element on the identification surfaces and the base area has, in addition to the reliable exclusion of air at the points to be labeled yet another advantage. The adhesive sheet may hold the identification tags in a predetermined position relative to the carrier without the need for a direct, for example integral, connection between the carrier and the identification tags. To produce such a marking unit, the identification labels are expediently separated from the carrier in a first part of a cutting process, with the exception of one connecting section each. Subsequently, the plate is glued to the base and the labeling surfaces with the adhesive film. Finally, in a second part of the cutting process, the identification tags on the connecting parts are separated from the carrier.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand eines in der Zeichnung schematisch dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert. Es zeigenIn the following the invention will be explained in more detail with reference to an embodiment schematically illustrated in the drawing. Show it

1 eine Kennzeichnungseinheit in Draufsicht und 1 a marking unit in plan view and

2 die Kennzeichnungseinheit gemäß 1 im Schnitt entlang der Linie A-A. 2 the marking unit according to 1 in section along the line AA.

Die in 1 dargestellte Kennzeichnungseinheit 10 weist eine Grundplatte 12 aus an seiner Oberfläche eloxiertem Aluminium auf. Die Grundplatte 12 wird bei der Herstellung der Kennzeichnungseinheit 10 durch Schneiden, insbesondere durch Wasserstrahlschneiden, an Schnittlinien 14 in einen Träger 16 und mehrere mit dem Träger 16 verbundene Kennzeichnungsschilder 18 getrennt. Dabei bleiben der Träger 16 und die Kennzeichnungsschilder 18 zunächst noch über Verbindungspartien 20 einstückig miteinander verbunden. Nach der Herstellung der Schnittlinien 14 wird die Grundplatte 12 auf einer Seite mit einer Klebefolie 22 vollflächig beklebt, welche eine transparente Kunststofffolie 24 sowie eine auf die Kunststofffolie 24 flächig aufgetragene Klebstoffschicht 26 aufweist. Nach dem Bekleben mit der Klebefolie 22 ist die Kennzeichnungseinheit 10 sowohl an einer Grundfläche 28 des Trägers 16 als auch an in derselben Ebene wie die Grundfläche 28 liegenden Kennzeichnungsflächen 30 der Kennzeichnungsschilder 18 vollflächig mit der Klebstoffschicht 26 versehen, auf derer der Grundfläche 28 und den Kennzeichnungsflächen 30 abgewandten Seite die im vorliegenden Ausführungsbeispiel einstückig ausgebildete Kunststofffolie 24 als Abdeckelement angeordnet ist. Nach dem Aufbringen der Klebefolie 22 auf die Grundplatte 12 werden die Kennzeichnungsschilder 18 vom Träger 16 an den Verbindungspartien 20 mittels eines weiteren Schneidprozesses getrennt, bei dem auch die Klebefolie 22 im Bereich der Verbindungspartien 20 durchtrennt wird. Die Kennzeichnungsschilder 18 werden dann bezüglich des Trägers 16 durch die Klebefolie 22 in ihrer Position gehalten.In the 1 illustrated labeling unit 10 has a base plate 12 of anodized aluminum on its surface. The base plate 12 is used in the manufacture of the labeling unit 10 by cutting, in particular by water jet cutting, on cutting lines 14 in a carrier 16 and several with the carrier 16 Connected identification signs 18 separated. The carrier remains 16 and the identification plates 18 initially via connection parts 20 integrally connected. After making the cutting lines 14 becomes the base plate 12 on one side with an adhesive film 22 Glued over the entire surface, which is a transparent plastic film 24 and one on the plastic film 24 surface applied adhesive layer 26 having. After pasting with the adhesive film 22 is the labeling unit 10 both on a base 28 of the carrier 16 as well as at the same level as the footprint 28 lying marking surfaces 30 the identification plates 18 full surface with the adhesive layer 26 provided, on those of the base area 28 and the marking surfaces 30 opposite side in the present embodiment integrally formed plastic film 24 is arranged as a cover. After applying the adhesive film 22 on the base plate 12 become the identification plates 18 from the carrier 16 at the connecting parts 20 separated by another cutting process, in which also the adhesive film 22 in the area of the connecting parts 20 is severed. The identification plates 18 then become with respect to the vehicle 16 through the adhesive film 22 held in their position.

Die Klebstoffschicht 26 ist, mit Ausnahme der Umfangsränder der Grundplatte 12 sowie mit Ausnahme der Schnitte durch die Verbindungspartien 20 vollständig unter Luftausschluss zwischen der Grundfläche 28 und den Kennzeichnungsflächen 30 einerseits sowie der Kunststofffolie 24 andererseits eingeschlossen. Wird der Laserstrahl eines Laserbeschriftungsgeräts durch die Kunststofffolie 24 hindurch auf eine der Kennzeichnungsflächen 30 oder die Grundfläche 28 gerichtet, so können mittels des Laserstrahls nicht nur durch Materialabtrag auf der Kennzeichnungsfläche 30 oder der Grundfläche 28 diese mit einer Vertiefung versehen werden, sondern der Laserstahl bewirkt, insbesondere unter Luftausschluss, zudem eine chemische Umwandlung der Klebstoffschicht 26 an den beaufschlagten Stellen. Die durch Materialabtrag entstandenen Vertiefungen werden dadurch zudem geschwärzt und sind somit besser sichtbar. Eine solchermaßen erzielte Karbonisierung bewirkt eine bessere Lesbarkeit von auf die Kennzeichnungsflächen 30 bzw. die Grundfläche 28 aufgebrachten Beschriftungen.The adhesive layer 26 is, except for the peripheral edges of the base plate 12 as well as the cuts through the connecting parts 20 completely in the absence of air between the base 28 and the marking surfaces 30 on the one hand and the plastic film on the other 24 on the other hand included. Is the laser beam of a laser marking device through the plastic film 24 through to one of the identification areas 30 or the base area 28 directed, so can by means of the laser beam not only by material removal on the marking surface 30 or the base area 28 These are provided with a depression, but the laser beam causes, in particular in the absence of air, also a chemical transformation of the adhesive layer 26 at the sites affected. The resulting by material removal depressions are also blackened and are therefore more visible. Such carbonization provides better readability of the marking surfaces 30 or the base area 28 applied labels.

Die Klebefolie 22 kann nach dem Beschriften von der Grundfläche 28 und den Kennzeichnungsflächen 30 abgelöst werden, wobei bei geeigneter Materialwahl keine oder nur geringe Rückstände an den Flächen 28, 30 haften bleiben. In der Regel werden die Kennzeichnungsschilder 18 nach dem Beschriften einzeln zur weiteren Verwendung von der Klebefolie 22 abgelöst, die sie bezüglich des Trägers 16 in Position hält.The adhesive film 22 may after labeling from the base 28 and the marking surfaces 30 be replaced, with a suitable choice of material little or no residue on the surfaces 28 . 30 stick to it. As a rule, the labels are 18 after this Label individually for further use of the adhesive film 22 they are relieved of the carrier 16 holds in position.

Es versteht sich von selbst, dass der Luftausschluss auch mittels anderer transparenter Abdeckelemente erzielt werden kann, beispielsweise mittels einer dünnen, auf die Klebstoffschicht 26 aufgebrachten Glasplatte. Die Kennzeichnungsschilder 18 können gleiche oder unterschiedliche Formen und Abmessungen aufweisen.It goes without saying that the exclusion of air can also be achieved by means of other transparent cover elements, for example by means of a thin, on the adhesive layer 26 applied glass plate. The identification plates 18 may have the same or different shapes and dimensions.

Zusammenfassend ist folgendes festzuhalten: Die Erfindung betrifft eine Kennzeichnungseinheit 10 mit mindestens einem eine Kennzeichnungsfläche 30 zum Aufbringen einer Beschriftung aufweisenden Kennzeichnungsschild 18, wobei die Kennzeichnungsfläche 30 mit einer Klebstoffschicht 26 versehen ist, und wobei die Klebstoffschicht 26 an ihrer der Kennzeichnungsfläche 30 abgewandten Seite mittels eines transparenten Abdeckelements 24 abgedeckt ist.In summary, the following should be noted: The invention relates to a marking unit 10 with at least one an identification area 30 for applying a label having identification plate 18 , where the marking area 30 with an adhesive layer 26 is provided, and wherein the adhesive layer 26 at its the marking surface 30 remote side by means of a transparent cover 24 is covered.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 10152073 A1 [0003] DE 10152073 A1 [0003]
  • EP 1490222 B1 [0003] EP 1490222 B1 [0003]

Claims (14)

Kennzeichnungseinheit mit mindestens einem eine Kennzeichnungsfläche (30) zum Aufbringen einer Beschriftung aufweisenden Kennzeichnungsschild (18), wobei die Kennzeichnungsfläche (30) mit einer Klebstoffschicht (26) versehen ist, und wobei die Klebstoffschicht (26) an ihrer der Kennzeichnungsfläche (30) abgewandten Seite mittels eines transparenten Abdeckelements (24) abgedeckt ist.Marking unit with at least one marking area ( 30 ) for applying a label having identification label ( 18 ), the marking area ( 30 ) with an adhesive layer ( 26 ), and wherein the adhesive layer ( 26 ) at its marking surface ( 30 ) facing away by means of a transparent cover ( 24 ) is covered. Kennzeichnungseinheit nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch mehrere zusammenhängende Kennzeichnungsschilder (18), wobei jedes Kennzeichnungsschild (18) eine mit einer Klebstoffschicht (26) versehene Kennzeichnungsfläche (30) aufweist, wobei die Kennzeichnungsflächen (30) in einer gemeinsamen Ebene liegen und wobei die Klebstoffschicht (26) jedes der Kennzeichnungsschilder (18) an ihrer der Kennzeichnungsfläche (30) abgewandten Seite mittels eines transparenten Abdeckelements (24) abgedeckt ist.Labeling unit according to claim 1, characterized by a plurality of contiguous identification labels ( 18 ), each label ( 18 ) one with an adhesive layer ( 26 ) ( 30 ), the identification areas ( 30 ) lie in a common plane and wherein the adhesive layer ( 26 ) each of the identification plates ( 18 ) at its marking surface ( 30 ) facing away by means of a transparent cover ( 24 ) is covered. Kennzeichnungseinheit nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Klebstoffschicht (26) von zumindest mehreren und vorzugsweise von allen Kennzeichnungsschildern (18) mittels eines gemeinsamen Abdeckelements (24) abgedeckt ist.Marking unit according to claim 2, characterized in that the adhesive layer ( 26 ) of at least several, and preferably all, labels ( 18 ) by means of a common cover element ( 24 ) is covered. Kennzeichnungseinheit nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Kennzeichnungsschilder (18) mit einem gemeinsamen Träger (16) verbunden sind.Marking unit according to claim 2 or 3, characterized in that the identification labels ( 18 ) with a common carrier ( 16 ) are connected. Kennzeichnungseinheit nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Träger (16) eine in der Ebene der Kennzeichnungsflächen (30) liegende Grundfläche (28) aufweist, über die sich die Klebstoffschicht (26) erstreckt.Marking unit according to claim 4, characterized in that the carrier ( 16 ) one at the level of the marking areas ( 30 ) ( 28 ), over which the adhesive layer ( 26 ). Kennzeichnungseinheit nach Anspruch 3 und nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das bzw. die Abdeckelement(e) (24) die Klebstoffschicht (26) auf der Grundfläche (28) zumindest abschnittsweise abdeckt bzw. abdecken.Marking unit according to claim 3 and claim 5, characterized in that the cover element or elements (e) ( 24 ) the adhesive layer ( 26 ) on the surface ( 28 ) at least partially covers or cover. Kennzeichnungseinheit nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das mindestens eine Kennzeichnungsschild (18) zumindest an der Kennzeichnungsfläche (30) aus vorzugsweise eloxiertem Aluminium besteht.Marking unit according to one of the preceding claims, characterized in that the at least one identification plate ( 18 ) at least at the marking area ( 30 ) consists of preferably anodized aluminum. Kennzeichnungseinheit nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass das bzw. die Abdeckelement(e) (24) die Klebstoffschicht (26) lückenlos abdeckt bzw. abdecken.Marking unit according to one of the preceding claims, characterized in that the cover element or elements (e) ( 24 ) the adhesive layer ( 26 ) completely cover or cover. Kennzeichnungseinheit nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klebstoffschicht (26) zumindest über den größten Teil ihrer Fläche luftdicht zwischen dem bzw. den Kennzeichnungsschild(ern) (18) und ggf. dem Träger (16) einerseits und dem bzw. den Abdeckelement(en) (24) andererseits eingeschlossen ist.Marking unit according to one of the preceding claims, characterized in that the adhesive layer ( 26 ) is hermetically sealed at least over most of its area between the label (s) ( 18 ) and possibly the carrier ( 16 ) on the one hand and the cover element (s) ( 24 ) On the other hand. Kennzeichnungseinheit nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Klebstoffschicht (26) und das Abdeckelement (24) als transparente Klebefolie (22) ausgebildet sind, die auf die Kennzeichnungsfläche(n) (30) und ggf. auf die Grundfläche (28) aufgeklebt ist.Marking unit according to one of the preceding claims, characterized in that the adhesive layer ( 26 ) and the cover element ( 24 ) as a transparent adhesive film ( 22 ) formed on the marking surface (s) ( 30 ) and possibly on the base area ( 28 ) is glued. Kennzeichnungseinheit nach Anspruch 5 und nach Anspruch 10, gekennzeichnet durch eine Grundplatte (12), die durch einen Schneidprozess in den Träger (16) und mehrere Kennzeichnungsschilder (30) getrennt ist und eine transparente Klebefolie (22), die auf die Grundfläche (28) des Trägers (16) und die Kennzeichnungsflächen (30) der Kennzeichnungsschilder (18) aufgeklebt ist und die Kennzeichnungsschilder (18) mit dem Träger (16) verbindet.Marking unit according to claim 5 and claim 10, characterized by a base plate ( 12 ) produced by a cutting process in the carrier ( 16 ) and several identification plates ( 30 ) and a transparent adhesive film ( 22 ) on the base ( 28 ) of the carrier ( 16 ) and the identification areas ( 30 ) of the identification plates ( 18 ) and the identification plates ( 18 ) with the carrier ( 16 ) connects. Anordnung zur Beschriftung mindestens einer Kennzeichnungsfläche (30) mit einer Kennzeichnungseinheit (10) nach einem der vorangehenden Ansprüche und einem Laser, dessen Laserstrahl durch das mindestens eine transparente Abdeckelement (24) auf die mindestens eine Kennzeichnungsfläche (30) gerichtet ist.Arrangement for labeling at least one identification area ( 30 ) with a marking unit ( 10 ) according to one of the preceding claims and a laser whose laser beam through the at least one transparent cover element ( 24 ) to the at least one identification area ( 30 ). Verfahren zum Beschriften von mindestens einer Kennzeichnungsfläche (30) unter Verwendung einer Anordnung nach Anspruch 12, wobei der Laserstrahl durch das mindestens eine Abdeckelement (24) hindurch auf die mindestens eine Kennzeichnungsfläche (30) gerichtet wird und an seinen Auftreffstellen die Klebstoffschicht (26) unter Schwärzung der betreffenden Kennzeichnungsfläche (30) chemisch umwandelt.Method for labeling at least one identification area ( 30 ) using an arrangement according to claim 12, wherein the laser beam through the at least one cover element ( 24 ) through the at least one identification area ( 30 ) and at its impact sites the adhesive layer ( 26 ) with blackening of the relevant marking area ( 30 ) chemically transformed. Verfahren zur Herstellung einer Kennzeichnungseinheit nach Anspruch 11, wobei in einem ersten Teil eines Schneidprozesses die Kennzeichnungsschilder (18) mit Ausnahme jeweils einer Verbindungspartie (20) vom Träger (16) getrennt werden, wobei anschließend die Grundplatte (12) an der Grundfläche (28) und den Kennzeichnungsflächen (30) mit der Klebefolie (22) beklebt wird und wobei schließlich in einem zweiten Teil des Schneidprozesses die Kennzeichnungsschilder (18) an den Verbindungspartien (20) vom Träger (16) getrennt werden.Method for producing a marking unit according to claim 11, wherein in a first part of a cutting process the identification labels ( 18 ) with the exception of one connecting party ( 20 ) from the carrier ( 16 ), then the base plate ( 12 ) at the base ( 28 ) and the marking areas ( 30 ) with the adhesive film ( 22 ) and finally, in a second part of the cutting process, the identification labels ( 18 ) at the connecting parts ( 20 ) from the carrier ( 16 ) are separated.
DE102015013927.4A 2015-10-28 2015-10-28 labeling unit Withdrawn DE102015013927A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015013927.4A DE102015013927A1 (en) 2015-10-28 2015-10-28 labeling unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015013927.4A DE102015013927A1 (en) 2015-10-28 2015-10-28 labeling unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015013927A1 true DE102015013927A1 (en) 2017-05-04

Family

ID=58545451

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015013927.4A Withdrawn DE102015013927A1 (en) 2015-10-28 2015-10-28 labeling unit

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015013927A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19652253A1 (en) * 1996-12-16 1998-06-18 Kloeckner Moeller Gmbh Laser marking of labels on e.g. command and signal devices
DE69411014T2 (en) * 1993-08-05 1999-03-04 Avery Dennison Corp., Pasadena, Calif. LABELING FILMS IN TRANSPARENT PAPER
DE10152073A1 (en) 2001-10-25 2003-05-08 Tesa Ag Laser transfer film for permanent marking of components
WO2004009371A1 (en) * 2002-07-18 2004-01-29 Giesecke & Devrient Gmbh Security document
DE102004038774A1 (en) * 2004-08-09 2006-02-23 Tesa Ag Laser film of an at least single-layer carrier layer of a transparent film, which is coated on one side with a self-adhesive
EP1490222B1 (en) 2002-03-23 2006-05-24 Tesa AG Multi-layer laser transfer film for the permanent labeling of components

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE69411014T2 (en) * 1993-08-05 1999-03-04 Avery Dennison Corp., Pasadena, Calif. LABELING FILMS IN TRANSPARENT PAPER
DE19652253A1 (en) * 1996-12-16 1998-06-18 Kloeckner Moeller Gmbh Laser marking of labels on e.g. command and signal devices
DE10152073A1 (en) 2001-10-25 2003-05-08 Tesa Ag Laser transfer film for permanent marking of components
EP1490222B1 (en) 2002-03-23 2006-05-24 Tesa AG Multi-layer laser transfer film for the permanent labeling of components
WO2004009371A1 (en) * 2002-07-18 2004-01-29 Giesecke & Devrient Gmbh Security document
DE102004038774A1 (en) * 2004-08-09 2006-02-23 Tesa Ag Laser film of an at least single-layer carrier layer of a transparent film, which is coated on one side with a self-adhesive

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2613131A1 (en) Identification plaque which prevents fraudulent use - has adhesive transparent plastic sheet provided with colour representation of coat of arms
EP0645747A2 (en) Laser writable label
DE4224552A1 (en) Counterfeit-proof label holder for motor vehicles
CH687246A5 (en) A process for producing a reflecting plate.
DE2831587C3 (en) Counterfeit-proof identification carriers for motor vehicles
EP0170712B1 (en) Security tape
DE4405946C1 (en) Plaque for marking, certification and test purposes for fitting to vehicle windscreen
DE102015013927A1 (en) labeling unit
DE19951404B4 (en) Method for producing the cover plate of a neon sign
DE10326501B4 (en) Laser-markable multilayer label material
DE2852661C2 (en) Forgery-proof license plate
DE10208427B4 (en) Adhesive seal and carrier for it
EP2659476B1 (en) Sign for displaying information, in particular a traffic sign
EP2276637B1 (en) Method for producing a multi-coloured laser-inscribable film
EP0802866A1 (en) Method of identifying vehicles by marking important structural elements, in particular the windows and screens
EP1431057B1 (en) Method of introducing markings into glass
DE102016110380B4 (en) Adhesive sticker with a labeling field
WO1992018354A1 (en) Antitheft device for motor vehicles consisting of an alphabetical and/or numerical identification code etched onto existing glass surfaces in the vehicle by means of an etching paste
DE8326875U1 (en) OPTICALLY READABLE CODE CARD
DE202012101664U1 (en) sign
DE383235C (en) Writing and drawing equipment
EP3726507B1 (en) Sealing film
DE69607988T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A LUMINESCENT IMAGE AND IMAGE PRODUCED THEREOF
DE102014100784B4 (en) Closure sealing system and method of making a seal
DE102014108624B4 (en) Sealing system

Legal Events

Date Code Title Description
R163 Identified publications notified
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination