[go: up one dir, main page]

DE102015006042A1 - grinding tool - Google Patents

grinding tool Download PDF

Info

Publication number
DE102015006042A1
DE102015006042A1 DE102015006042.2A DE102015006042A DE102015006042A1 DE 102015006042 A1 DE102015006042 A1 DE 102015006042A1 DE 102015006042 A DE102015006042 A DE 102015006042A DE 102015006042 A1 DE102015006042 A1 DE 102015006042A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rotation
output shaft
grinding
mode
mode switching
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102015006042.2A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102015006042B4 (en
Inventor
Fumihide Sugita
Toshiyuki Kani
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Makita Corp
Original Assignee
Makita Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Makita Corp filed Critical Makita Corp
Publication of DE102015006042A1 publication Critical patent/DE102015006042A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102015006042B4 publication Critical patent/DE102015006042B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B47/00Drives or gearings; Equipment therefor
    • B24B47/10Drives or gearings; Equipment therefor for rotating or reciprocating working-spindles carrying grinding wheels or workpieces
    • B24B47/12Drives or gearings; Equipment therefor for rotating or reciprocating working-spindles carrying grinding wheels or workpieces by mechanical gearing or electric power
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B23/00Portable grinding machines, e.g. hand-guided; Accessories therefor
    • B24B23/02Portable grinding machines, e.g. hand-guided; Accessories therefor with rotating grinding tools; Accessories therefor
    • B24B23/03Portable grinding machines, e.g. hand-guided; Accessories therefor with rotating grinding tools; Accessories therefor the tool being driven in a combined movement

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Finish Polishing, Edge Sharpening, And Grinding By Specific Grinding Devices (AREA)

Abstract

Ein Exzenterschleifer (1) enthält eine äußere Spindel (14), die zum Drehen, indem sie durch einen Motor angetrieben wird, konfiguriert ist, und eine innere Spindel (15), die so vorgesehen ist, dass sie in einer exzentrischen Position von einem Drehzentrum der äußeren Spindel (14) drehbar ist und dazu konfiguriert ist, eine exzentrische Bewegung in Verbindung mit einer Drehung der äußeren Spindel (14) auszuführen, die in einem Hauptkörpergehäuse (7) in einer vertikalen Richtung angeordnet ist, und einen Schleifteller (9), der an ein Ende der inneren Spindel (15) angebracht ist, das nach unten von dem Hauptkörpergehäuse (7) vorsteht. In dem Exzenterschleifer (1) wird die innere Spindel (15) axial in einem exzentrischen Loch (25) der äußeren Spindel (14) gelagert und ist so vorgesehen, dass sie mit der äußeren Spindel (14) in der vertikalen Richtung überlappt.An eccentric sander (1) includes an outer spindle (14) configured to rotate by being driven by a motor, and an inner spindle (15) provided to be in an eccentric position from a center of rotation the outer spindle (14) is rotatable and configured to perform an eccentric movement in conjunction with a rotation of the outer spindle (14) disposed in a main body housing (7) in a vertical direction, and a sanding pad (9), which is attached to one end of the inner spindle (15) projecting downwardly from the main body housing (7). In the orbital sander (1), the inner spindle (15) is axially supported in an eccentric hole (25) of the outer spindle (14), and is provided so as to overlap with the outer spindle (14) in the vertical direction.

Description

HINTERGRUND DER ERFINDUNGBACKGROUND OF THE INVENTION

TECHNISCHES GEBIET DER ERFINDUNGTECHNICAL FIELD OF THE INVENTION

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren, wie z. B. ein Schleifgerät oder ein Poliergerät, das zum Bewirken, dass ein Schleifteller, der an einem unteren Teil eines Hauptkörpergehäuses vorgesehen ist, das eine Ausgabeeinheit aufnimmt, eine kombinierte Bewegung ausführt, die eine Drehbewegung (Drehung) und eine exzentrische Bewegung (Umwälzung) enthält, konfiguriert ist.The present invention relates to a device for grinding or polishing, such as. For example, a grinder or a polishing apparatus that performs a combined movement that includes a rotational movement (rotation) and an eccentric movement (circulation) to cause a sanding pad, which is provided at a lower part of a main body housing that receives an output unit , is configured.

BESCHREIBUNG DES STANDS DER TECHNIKDESCRIPTION OF THE PRIOR ART

In einem konventionellen Schleifgerät, wie in JP-A-2001-225254 offenbart, ist eine Spindel (erste Ausgabewelle) in einem Hauptkörpergehäuse axial gelagert, so dass sie sich nach unten erstreckt und zum Drehen durch einen Motors angetrieben wird, ist eine exzentrische Welle (zweite Ausgabewelle) von einem Drehzentrum der Spindel dezentriert und ist an einem unteren Ende der Spindel so vorgesehen, dass sie davon vorsteht, und ist ein Schleifteller an einen Kopplungsschaft gekoppelt, der die exzentrische Welle axial lagert. Der Schleifteller wird durch eine exzentrische Bewegung der exzentrischen Welle umwälzt, die durch eine Drehung der Spindel in Verbindung mit einer Drehung des Motors bewirkt wird, und wird durch die Drehung des Kopplungschafts gedreht.In a conventional grinder, as in JP-A-2001-225254 discloses a spindle (first output shaft) axially supported in a main body housing so as to extend downward and driven to rotate by a motor, an eccentric shaft (second output shaft) is decentered from a rotation center of the spindle and is at a lower End of the spindle is provided so that it protrudes, and a grinding plate is coupled to a coupling shaft which axially supports the eccentric shaft. The sanding pad is revolved by eccentric movement of the eccentric shaft caused by rotation of the spindle in conjunction with rotation of the motor, and is rotated by the rotation of the coupling shaft.

Das oben beschriebene konventionelle Schleifgerät weist eine sogenannte vertikal geschichtete Struktur auf, in welcher obere und untere Lager, die die Spindel axial lagern, und obere und untere Lager, die die exzentrische Welle axial lagern, in der vertikalen Richtung angeordnet sind. Sowohl ein Abstand zwischen dem oberen und dem unteren Lager, die eine Spindel axial lagern, als auch ein Abstand zwischen dem oberen und dem unteren Lager, die eine kurze exzentrische Welle axial lagern, sind gering. Dementsprechend tritt hier eine Wahrscheinlichkeit auf, dass die Spindel und die exzentrische Welle in Bezug auf eine vertikale Richtung geneigt sind und daher der Schleifteller durch eine Zentrifugalkraft in Verbindung mit der Drehung der Spindel verlagert wird.The conventional grinding apparatus described above has a so-called vertically layered structure in which upper and lower bearings which axially support the spindle and upper and lower bearings which axially support the eccentric shaft are arranged in the vertical direction. Both a distance between the upper and the lower bearing, which axially support a spindle, and a distance between the upper and the lower bearing, which axially support a short eccentric shaft, are small. Accordingly, there is a likelihood that the spindle and the eccentric shaft are inclined with respect to a vertical direction and therefore the pad is displaced by a centrifugal force in conjunction with the rotation of the spindle.

ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNGSUMMARY OF THE INVENTION

Es ist eine Aufgabe der Erfindung eine Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren vorzusehen, die zum effektiven Verhindern der Verlagerung eines Schleiftellers durch Unterdrücken einer Neigung einer ersten und einer zweiten Ausgabewelle konfiguriert ist.It is an object of the invention to provide a grinding or polishing apparatus configured to effectively prevent the displacement of a sanding pad by suppressing a tilt of first and second output shafts.

Zum Lösen der oben beschriebenen Aufgabe ist ein erster Aspekt der Erfindung eine Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren, die eine erste Ausgabewelle, eine zweite Ausgabewelle und einen Schleifteller enthält. Die erste Ausgabewelle ist zum Drehen, indem sie durch einen Motor angetrieben wird, konfiguriert. Die zweite Ausgabewelle ist drehbar an einer exzentrischen Position in Bezug auf ein Drehzentrum der ersten Ausgabewelle vorgesehen und ist zum Ausführen einer exzentrischen Bewegung in Verbindung mit einer Drehung der ersten Ausgabewelle konfiguriert. Die erste Ausgabewelle und die zweite Ausgabewelle sind in einem Gehäuse in einer vertikalen Richtung angeordnet. Der Schleifteller ist an ein Ende der zweiten Ausgabewelle angebracht, die nach unten von dem Gehäuse vorsteht. In der Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren ist die zweite Ausgabewelle so vorgesehen, dass sie mit der ersten Ausgabewelle in der vertikalen Richtung überlappt.To achieve the object described above, a first aspect of the invention is an apparatus for grinding or polishing which includes a first output shaft, a second output shaft and a sanding pad. The first output shaft is configured to rotate by being driven by a motor. The second output shaft is rotatably provided at an eccentric position with respect to a rotation center of the first output shaft and is configured to perform an eccentric movement in conjunction with a rotation of the first output shaft. The first output shaft and the second output shaft are arranged in a housing in a vertical direction. The sanding pad is attached to one end of the second output shaft projecting downwardly from the housing. In the apparatus for grinding or polishing, the second output shaft is provided so as to overlap with the first output shaft in the vertical direction.

Ein zweiter Aspekt der Erfindung ist die Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren gemäß dem ersten Aspekt, bei der die erste Ausgabewelle und die zweite Ausgabewelle miteinander in einer solchen Weise überlappen, dass die zweite Ausgabewelle axial so gelagert ist, dass sie in einem exzentrischen Loch, das in einer exzentrischen Position der ersten Ausgabewelle vorgesehen ist, drehbar ist.A second aspect of the invention is the grinding or polishing apparatus according to the first aspect, wherein the first output shaft and the second output shaft overlap with each other in such a manner that the second output shaft is axially supported so as to be in an eccentric hole is provided in an eccentric position of the first output shaft is rotatable.

Ein dritter Aspekt der Erfindung ist die Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren gemäß dem zweiten Aspekt, bei der Lager für die zweite Ausgabewelle an einem oberen Ende und einem unteren Ende in dem exzentrischen Loch angeordnet sind.A third aspect of the invention is the apparatus for grinding or polishing according to the second aspect, wherein bearings for the second output shaft are disposed at an upper end and a lower end in the eccentric hole.

Ein vierter Aspekt der Erfindung ist die Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren gemäß dem dritten Aspekt, bei dem das Lager, das an dem oberen Ende angeordnet ist (oberes Lager), ein Nagellager ist.A fourth aspect of the invention is the grinding or polishing apparatus according to the third aspect, wherein the bearing disposed at the upper end (upper bearing) is a nail bearing.

Ein fünfter Aspekt der Erfindung ist die Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren gemäß den oben genannten Aspekten, bei der ein oberes Lager, das zum axialen Lager der ersten Ausgabewelle in dem Gehäuse konfiguriert ist, ein Nadellager ist.A fifth aspect of the invention is the apparatus for grinding or polishing according to the above aspects, wherein an upper bearing configured to axially support the first output shaft in the housing is a needle bearing.

Ein sechster Aspekt der Erfindung ist die Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren gemäß den oben genannten Aspekten, bei der der Motor in dem Gehäuse in einer Stellung aufgenommen ist, die nach vorne gerichtet ist, so dass sich eine Motorwelle senkrecht zu der ersten Ausgabewelle erstreckt, und Übertragung der Drehung von der Motorwelle an die erste Ausgabewelle durch Kegelzahnräder, die an den jeweiligen Wellen vorgesehen sind, umgesetzt wird. Das Kegelzahnrad an der ersten Ausgabewelle ist oberhalb des Kegelzahnrades der Motorwelle angeordnet und ein verjüngter Bereich, der an der unteren Seite des Kegelzahnrades der ersten Ausgabewelle verjüngt ist, ist in dem Gehäuse ausgebildet.A sixth aspect of the invention is the apparatus for grinding or polishing according to the above aspects, wherein the motor is housed in the housing in a position facing forward such that a motor shaft extends perpendicular to the first output shaft, and Transmission of the rotation of the motor shaft to the first output shaft by bevel gears, which are provided on the respective shafts, is implemented. The bevel gear on the first output shaft is disposed above the bevel gear of the motor shaft and a tapered portion, which at the Bottom side of the bevel gear of the first output shaft is tapered, is formed in the housing.

Ein siebter Aspekt der Erfindung ist die Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren gemäß der oben genannten Aspekte, bei der das obere Ende der zweiten Ausgabewelle so vorgesehen ist, dass es nach oben in Berg auf das obere Ende der ersten Ausgabewelle vorsteht, und ein Modusschaltmechanismus ist oberhalb der ersten und der zweiten Ausgabewelle vorgesehen. Der Modusschaltmechanismus ist zum Schalten eines Modus von einem Zwangsdrehungsmodus zum zwangsweisen Drehen der zweiten Ausgabewelle in Verbindung mit der Drehung der ersten Ausgabewelle und einem Freidrehungsmodus konfiguriert, der dazu konfiguriert ist, der zweiten Ausgabewelle zu ermöglichen, frei zu drehen.A seventh aspect of the invention is the apparatus for grinding or polishing according to the above aspects, wherein the upper end of the second output shaft is provided so as to protrude up into the mountain on the upper end of the first output shaft, and a mode switching mechanism is above the first and the second output shaft provided. The mode switching mechanism is configured to switch a forced rotation mode mode for forcibly rotating the second output shaft in conjunction with rotation of the first output shaft and a free rotation mode configured to allow the second output shaft to rotate freely.

Ein achter Aspekt der Erfindung ist die Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren gemäß dem siebten Aspekt, bei der der Modusschaltmechanismus ein Innenzahnrad, das an das obere Ende der zweiten Ausgabewelle fixiert ist, ein Stirnrad, das so angeordnet ist, dass es mit dem Innenzahnrad, das koaxial mit der ersten Ausgabewelle ist, in Eingriff steht, eine Verriegelungsplatte, die an eine obere Oberfläche des Stirnrades verriegelt ist, eine Schaltplatte, die zum Gleiten zwischen einer ersten Position, so dass sie mit der Verriegelungsplatte in Eingriff steht, und einer zweiten Position, so dass sie mit der Verriegelungsplatte nicht in Eingriff steht, konfiguriert ist, und ein Modusschaltbauteil enthält, das zum Bewirken, dass die Schaltplatte in die zweite Positionen durch eine Drehbetätigung davon selektiv gleitet, konfiguriert ist. Wenn die erste Position der Schaltplatte durch das Modusschaltbauteil gewählt wird, wird der Modus in den Zwangsdrehungsmodus geschaltet, in welchem die Drehung des Stirnrades eingeschränkt ist, und wenn die zweite Position der Schaltplatte durch das Modusschaltbauteil gewählt wird, wird der Modus in den Freidrehungsmodus geschaltet, in welchem die Einschränkung der Drehung des Stirnrades aufgehoben ist.An eighth aspect of the invention is the apparatus for grinding or polishing according to the seventh aspect, wherein the mode switching mechanism is an internal gear fixed to the upper end of the second output shaft, a spur gear arranged to mesh with the internal gear, the sprocket is coaxial with the first output shaft, is engaged, a locking plate which is locked to an upper surface of the spur gear, a switching plate which is adapted to slide between a first position, so that it engages with the locking plate, and a second position, so as not to be engaged with the lock plate, and a mode switching member configured to cause the switch plate to selectively slide to the second positions by a rotational operation thereof. When the first position of the circuit board is selected by the mode switching member, the mode is switched to the forced rotation mode in which the rotation of the spur gear is restricted, and when the second position of the circuit board is selected by the mode switching member, the mode is switched to the idle rotation mode. in which the restriction of the rotation of the spur gear is canceled.

Ein neunter Aspekt der Erfindung ist die Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren gemäß dem achten Aspekt, bei der die Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren weiter ein Betätigungsbauteil, das in dem Gehäuse vorgesehen ist und zum Ein- und Ausschalten des Motors durch die Gleitbetätigung konfiguriert ist, und eine Einschränkungsvorrichtung, die zwischen dem Modusschaltbauteil und dem Betätigungsbauteil vorgesehen ist und die Drehung des Modusschaltbauteils in einer Gleitposition einschränkt, in welcher das Betätigungsbauteil den Motor einschaltet.A ninth aspect of the invention is the apparatus for grinding or polishing according to the eighth aspect, wherein the apparatus for grinding or polishing further comprises an operating member provided in the housing and configured to turn on and off the motor by the sliding operation, and a restriction device provided between the mode switching member and the operation member and restricts the rotation of the mode switching member in a sliding position in which the operation member turns on the engine.

Ein zehnter Aspekt der Erfindung ist die Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren gemäß dem neunten Aspekt, bei der das Betätigungsbauteil hinter dem Modusschaltbauteil so angeordnet ist, dass es nach vorne und nach hinten gleitbar ist, und die vorne liegende Gleitposition des Betätigungsbauteils ist eine Position, in welcher der Motor eingeschaltet ist. Des Weiteren enthält die Einschränkungsvorrichtung einen Eingriffsteil, der auf einer von der Seite des Modusschaltbauteils und der Seite des Betätigungsbauteils vorgesehen ist, und einen eingegriffenen Teil, der an der anderen Seite vorgesehen ist und dazu konfiguriert, mit dem Eingriffsteil in Eingriff zu stehen, wenn das Betätigungsbauteil in der vorne liegenden Gleitposition ist.A tenth aspect of the invention is the apparatus for grinding or polishing according to the ninth aspect, wherein the operating member is disposed behind the mode switching member so that it is slidable forward and backward, and the forward sliding position of the operating member is a position in which the motor is switched on. Further, the restriction device includes an engagement part provided on one side of the mode switching device and the side of the operation member, and an engaged part provided on the other side and configured to be engaged with the engagement part when Operating member in the forward sliding position is.

Ein elfter Aspekt der Erfindung ist die Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren gemäß des dritten oder des vierten Aspekts, bei der die Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren weiter eine Kappe, die auf eine untere Oberfläche des ersten Ausgabewelle geschraubt ist und ist so konfiguriert, das untere Lager der zweiten Ausgabewelle so zu halten, dass es sich nicht löst, und ein Ausgleichsstück enthält, das auf der Kappe so vorgesehen ist, dass es sich in einer Richtung der Punktsymmetrie mit dem exzentrischen Loch erstreckt.An eleventh aspect of the invention is the apparatus for grinding or polishing according to the third or fourth aspect, wherein the apparatus for grinding or polishing further has a cap screwed onto a lower surface of the first discharge shaft and is configured as the lower bearing to hold the second output shaft so that it does not come off, and includes a shim provided on the cap so as to extend in a direction of point symmetry with the eccentric hole.

Ein zwölfter Aspekt der Erfindung ist die Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren gemäß einem der oben genannten Aspekte, bei der die Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren weiter eine Schleiftellerschutzvorrichtung enthält, die einen bogenförmigen großen Durchmesserteil aufweist, der auf der Hälfte des Umfangs der Schleiftellerschutzvorrichtung so vorgesehen ist, dass sie den Schleifteller in der Draufsicht abdeckt. Die Schleiftellerschutzvorrichtung ist an ein unteres Ende des Gehäuses durch Einpassen einer inneren Umfangskante davon in eine Nut, die an einem äußeren Umfang des Gehäuses vorgesehen ist, angebracht. Die Schleiftellerschutzvorrichtung ist dazu konfiguriert, in einem angebrachten Zustand gedreht zu werden, um eine vorderseitige Position, in welcher der große Durchmesserteil eine vordere Hälfte des Schleiftellers abdeckt, und eine rückseitige Position, in welcher der große Durchmesserteil nach hinten zurückgefahren ist, um die vordere Hälfte des Schleiftellers freizugeben, zu wählen.A twelfth aspect of the invention is the apparatus for grinding or polishing according to any one of the above aspects, wherein the apparatus for grinding or polishing further includes a sanding pad protection device having a large arcuate diameter portion provided on half of the circumference of the sanding pad protection device in that it covers the sanding pad in plan view. The pad guard is attached to a lower end of the housing by fitting an inner peripheral edge thereof into a groove provided on an outer circumference of the housing. The sanding pad protecting device is configured to be rotated in an attached state, around a front side position in which the large diameter part covers a front half of the sanding pad, and a backside position in which the big diameter part is retreated backward around the front half of the sanding plate to release, to choose.

Da die zweite Ausgabewelle so vorgesehen ist, dass sie mit der ersten Ausgabewelle in der axialen Richtung überlappen, können die Längen der ersten und der zweiten Ausgabewelle verlängert werden und daher können die Abstände zwischen den oberen und den unteren Lager, die zum axialen Lager der Ausgabewellen konfiguriert sind, verlängert werden. Deshalb wird die Neigung von beiden der Ausgabewellen aufgrund der Zentrifugalkraft unterdrückt, so dass die Verlagerung des Schleiftellers effektiv unterdrückt werden kann.Since the second output shaft is provided so as to overlap with the first output shaft in the axial direction, the lengths of the first and second output shafts can be lengthened, and therefore, the distances between the upper and lower bearings can be used to axially support the output shafts are configured to be extended. Therefore, the inclination of both the output shafts due to the centrifugal force is suppressed, so that the displacement of the grinding disc can be effectively suppressed.

Da die erste Ausgabewelle und die zweite Ausgabewelle so vorgesehen sind, dass sie in einer solchen Weise überlappen, dass die zweite Ausgabewelle in dem exzentrischen Loch, das in der exzentrischen Position der ersten Ausgabewelle vorgesehen ist, so axial gelagert ist, dass sie drehbar ist, werden ausreichende Längen für beide der Ausgabewellen gewährleistet und die Abstände zwischen den oberen und unteren Lager können geeigneter festgelegt werden. Since the first output shaft and the second output shaft are provided so as to overlap in such a manner that the second output shaft is axially supported in the eccentric hole provided in the eccentric position of the first output shaft so as to be rotatable, Sufficient lengths are ensured for both the output shafts and the distances between the upper and lower bearings can be more suitably determined.

Da die Lager der zweiten Ausgabewelle an dem oberen Ende und dem unteren Ende in dem exzentrischen Loch angeordnet sind, kann die Neigung der zweiten Ausgabewelle in dem exzentrischen Loch auf geeignete Weise unterdrückt werden.Since the bearings of the second output shaft are disposed at the upper end and the lower end in the eccentric hole, the inclination of the second output shaft in the eccentric hole can be appropriately suppressed.

Da das Lager an dem oberen Ende das Nadellager ist, kann die Größe des exzentrischen Loches klein sein, was in einer Durchmesserreduzierung der ersten Ausgabewelle resultiert.Since the bearing at the upper end is the needle bearing, the size of the eccentric hole may be small, resulting in a diameter reduction of the first output shaft.

Da das obere Lager, das zum axialen Lager der ersten Ausgabewelle in dem Gehäuse konfiguriert ist, ein Nadellager ist, kann der Durchmesser des Gehäuses ebenso reduziert werden.Since the upper bearing configured for axially supporting the first output shaft in the housing is a needle bearing, the diameter of the housing can also be reduced.

Da das Kegelzahnrad an der ersten Ausgabewelle oberhalb des Kegelzahnrades der Motorwelle angeordnet ist, und der verjüngte Bereich, der an der unteren Seite des Kegelzahnrades der ersten Ausgabewelle verjüngt ist, in dem Gehäuse ausgebildet ist, kann der verjüngte Bereich tiefer ausgebildet sein. Deshalb kann das Gehäuse an oberen Seite davon auf einfache Weise als ein Griff gegriffen werden.Since the bevel gear is disposed on the first output shaft above the bevel gear of the motor shaft, and the tapered portion, which is tapered on the lower side of the bevel gear of the first output shaft, is formed in the housing, the tapered portion may be formed deeper. Therefore, the housing on the upper side thereof can be gripped easily as a handle.

Da das obere Ende der zweiten Ausgabewelle so vorgesehen ist, dass es nach oben in Bezug auf das obere Ende der ersten Ausgabewelle vorsteht, und ein Modusschaltmechanismus oberhalb der ersten und der zweiten Ausgabewelle vorgesehen ist, kann der Modusschaltmechanismus an einem oberen Teil des Gehäuses angeordnet werden. Deshalb kann die Modusschaltbetätigung wünschenswert ausgeführt werden.Since the upper end of the second output shaft is provided so as to project upwardly with respect to the upper end of the first output shaft, and a mode switching mechanism is provided above the first and second output shafts, the mode switching mechanism can be disposed on an upper part of the housing , Therefore, the mode switching operation can be performed desirably.

Die Drehbetätigung des Modusschaltbauteils, das sich an der oberen Seite befindet, ermöglicht das Schalten des Modus.The turning operation of the mode switching device located at the upper side enables the switching of the mode.

Mit der Verwendung der Einschränkungsvorrichtung ist das Schalten des Modus während der Drehung des Motors gesperrt. Deshalb wird, obwohl der Modusschaltmechanismus vorgesehen ist, Abnutzung und Beschädigung von Komponenten, wie z. B. dem Getriebe, in einem frühen Zustand verhindert.With the use of the restriction device, the switching of the mode during the rotation of the motor is disabled. Therefore, although the mode switching mechanism is provided, wear and damage of components such. As the transmission, prevented in an early state.

Da die Einschränkungsvorrichtung aus dem Eingriffsteil und dem eingegriffenen Teil, die an der Seite des Modusschaltbauteils und an der Seite des Betätigungsbauteils vorgesehen sind, besteht, kann die Einschränkungsvorrichtung auf einfache Weise zwischen dem Modusschaltbauteil und dem Betätigungsbauteil benachbart zueinander ausgebildet sein.Since the restriction device consists of the engaging part and the engaged part provided on the side of the mode switching part and the side of the operating part, the restriction device can be easily formed between the mode switching part and the operating part adjacent to each other.

Da das Ausgleichsstück an der Kappe zum Verhindern des Lösens des Lagers vorgesehen ist, wird die Kappe als das Ausgleichsstück verwendet, was in einer Reduzierung der Anzahl der Komponenten resultiert.Since the balance piece is provided on the cap for preventing the detachment of the bearing, the cap is used as the balance piece, resulting in a reduction in the number of components.

Sowohl die vorderseitige Position als auch die rückseitige Position kann in einem Zustand gewählt werden, in welchem die Schleiftellerschutzvorrichtung angebracht ist. Dementsprechend kann die Richtung der Schleiftellerschutzvorrichtung gemäß einer Arbeit auf einfache Weise gewählt werden.Both the front-side position and the back-side position can be selected in a state in which the sanding pad protection device is mounted. Accordingly, the direction of the sanding disk protection device can be easily selected according to a work.

KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGENBRIEF DESCRIPTION OF THE DRAWINGS

1 ist eine perspektivische Ansicht eines Exzenterschleifers einer ersten Ausführungsform (ein Wechselschalter und ein Verbindungshebel sind transparent gezeigt). 1 Fig. 13 is a perspective view of an orbital sander of a first embodiment (a changeover switch and a connection lever are shown transparent).

2 ist eine vertikale Querschnittsansicht des Exzenterschleifers der ersten Ausführungsform. 2 FIG. 12 is a vertical cross-sectional view of the eccentric grinder of the first embodiment. FIG.

3 ist eine teilweise vergrößerte Ansicht eines vorderen Seitenteils von 2. 3 is a partially enlarged view of a front side part of 2 ,

4 ist eine Querschnittsansicht entlang der Linie A-A in 2. 4 is a cross-sectional view along the line AA in 2 ,

5 ist eine Querschnittsansicht entlang der Linie B-B in 2. 5 is a cross-sectional view taken along the line BB in FIG 2 ,

6A ist eine Draufsicht auf einen Modusumschaltknopfteil eines Hauptkörpergehäuses. 6A FIG. 11 is a plan view of a mode switching button part of a main body case. FIG.

6B ist eine Querschnittsansicht entlang einer Linie E-E in 6A. 6B is a cross-sectional view along a line EE in 6A ,

7A ist eine erklärende Zeichnung, die einen von oben gesehenen Modusschaltmechanismus der ersten Ausführungsform darstellt. 7A Fig. 10 is an explanatory drawing illustrating a mode switching mechanism of the first embodiment as viewed from above.

7B ist eine erklärende vertikale Querschnittsansicht (in einem Zwangsdrehungsmodus und einem Schalter-AUS-Zustand). 7B FIG. 12 is an explanatory vertical cross-sectional view (in an emergency rotation mode and a switch OFF state). FIG.

8A ist eine erklärende Zeichnung, die einen von oben gesehenen Modusschaltmechanismus der ersten Ausführungsform darstellt. 8A Fig. 10 is an explanatory drawing illustrating a mode switching mechanism of the first embodiment as viewed from above.

8B ist eine erklärende vertikale Querschnittsansicht (in einem Zwangsdrehungsmodus und einem Schalter-AN-Zustand). 8B is an explanatory vertical cross-sectional view (in an emergency rotation mode and a switch ON state).

9A ist eine erklärende Zeichnung, die einen von oben gesehenen Modusschaltmechanismus der ersten Ausführungsform darstellt. 9A Fig. 10 is an explanatory drawing illustrating a mode switching mechanism of the first embodiment as viewed from above.

9B ist eine erklärende vertikale Querschnittsansicht (in einem Freidrehungsmodus und einem Schalter-AUS-Zustand). 9B FIG. 12 is an explanatory vertical cross-sectional view (in a free-rotation mode and a switch-off state). FIG.

10A ist eine erklärende Zeichnung, die einen von oben gesehenen Modusschaltmechanismus der ersten Ausführungsform darstellt. 10A Fig. 10 is an explanatory drawing illustrating a mode switching mechanism of the first embodiment as viewed from above.

10B ist eine vertikale Querschnittsansicht (in einem Freidrehungsmodus und einem Schalter-AN-Zustand). 10B FIG. 12 is a vertical cross-sectional view (in a free-rotation mode and a switch-on state). FIG.

11 ist eine Querschnittsansicht entlang der Linie C-C in 2. 11 is a cross-sectional view taken along the line CC in FIG 2 ,

12 ist eine Querschnittsansicht entlang der Linie D-D in 2. 12 is a cross-sectional view along the line DD in 2 ,

13 ist eine vergrößerte Ansicht eines vorderen Seitenteils eines Exzenterschleifers einer zweiten Ausführungsform. 13 is an enlarged view of a front side part of an eccentric grinder of a second embodiment.

14 ist eine erklärende Zeichnung eines Modusschaltmechanismus der zweiten Ausführungsform (in einem Zwangsdrehungsmodus und einem Schalter-AUS-Zustand). 14 Fig. 12 is an explanatory drawing of a mode switching mechanism of the second embodiment (in an emergency rotation mode and a switch OFF state).

15 ist eine erklärende Zeichnung eines Modusschaltmechanismus der zweiten Ausführungsform (in einem Zwangsdrehungsmodus und einem Schalter-AN-Zustand). 15 Fig. 12 is an explanatory drawing of a mode switching mechanism of the second embodiment (in an emergency rotation mode and a switch ON state).

16 ist eine erklärende Zeichnung eines Modusschaltmechanismus der zweiten Ausführungsform (in einem Freidrehungsmodus und einem Schalter-AUS-Zustand). 16 Fig. 12 is an explanatory drawing of a mode switching mechanism of the second embodiment (in a free-rotation mode and a switch-off state).

17 ist eine erklärende Zeichnung eines Modusschaltmechanismus der zweiten Ausführungsform (in einem Freidrehungsmodus und einem Schalter-AN-Zustand). 17 Fig. 12 is an explanatory drawing of a mode switching mechanism of the second embodiment (in a free rotation mode and a switch ON state).

DETAILLIERTE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNGDETAILED DESCRIPTION OF THE INVENTION

Ausführungsformen der Erfindung werden unter Bezugnahme auf die Zeichnungen beschrieben.Embodiments of the invention will be described with reference to the drawings.

1 ist eine perspektivische Ansicht eines Exzenterschleifers als ein Beispiel einer Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren, 2 ist eine vertikale Querschnittsansicht davon, und 3 eine vergrößerte Ansicht eines vorderen Seitenteils. Ein Exzenterschleifer 1 enthält ein zylindrisches Motorgehäuse 2, ein Hauptkörpergehäuse 7 und einen Schleifteller 9. Das zylindrische Motorgehäuse 2 nimmt einen Motor 3, der einen Stator 4 und einen Rotor 5 enthält, so auf, dass er nach vorne zeigt (die rechte Seite in 2 und 3 entspricht der vorderen Seite). Das Hauptkörpergehäuse 7 enthält ein Paar von einer linken und einer rechten Gehäusehälfte 7a und 7b und nimmt einen Ausgabeteil 8 auf. Das Hauptkörpergehäuse 7 weist eine Öffnung an einer unteren Oberfläche auf und ist an eine Vorderseite des Motorgehäuses 2 gekoppelt. Der Schleifteller 9 weist einen Durchmesser auf, der größer als ein unterer Teil des Hauptkörpergehäuses 7 ist und ist in einer zylindrischen Form ausgebildet, die graduell im Durchmesser zunimmt. Der Schleifteller 9 ist an ein unteres Ende einer inneren Spindel 15 angebracht, was später beschrieben wird, die so vorgesehen ist, dass sie nach unten von dem Hauptkörpergehäuse 7 vorsteht. Der Schleifteller 9 ist aus einem oberen Plattenteil 9a aus Kunstharz in einer dünnen Plattenform und einem dicken unteren Schaumstoffteil 9b, der aus Schaumstoff gebildet ist, ausgebildet. 1 is a perspective view of an eccentric grinder as an example of a device for grinding or polishing, 2 is a vertical cross-sectional view thereof, and 3 an enlarged view of a front side part. An eccentric sander 1 contains a cylindrical motor housing 2 , a main body case 7 and a sanding plate 9 , The cylindrical motor housing 2 takes a motor 3 that is a stator 4 and a rotor 5 contains so that it points to the front (the right side in 2 and 3 corresponds to the front side). The main body case 7 contains a pair of left and right half shells 7a and 7b and takes an output part 8th on. The main body case 7 has an opening at a lower surface and is at a front of the motor housing 2 coupled. The sanding plate 9 has a diameter larger than a lower part of the main body case 7 is and is formed in a cylindrical shape that gradually increases in diameter. The sanding plate 9 is at a lower end of an inner spindle 15 attached, which will be described later, which is provided so as to be down from the main body housing 7 protrudes. The sanding plate 9 is from an upper plate part 9a made of synthetic resin in a thin plate form and a thick lower foam part 9b formed of foam, formed.

Wie in 4 und 5 dargestellt ist, ist eine ringförmige Schleiftellerschutzvorrichtung 10 an eine untere Endseite des Hauptkörpergehäuses 7 angebracht. Die Schleiftellerschutzvorrichtung 10 ist drehbar um das Hauptkörpergehäuse 7 durch Einpassen einer inneren Umfangskante davon in eine ringförmige Nut 11, die an einem äußeren Umfang des Hauptkörpergehäuses 7 vorgesehen ist, angebracht. Eine im Wesentlichen Hälfte des Umfangs der Schleiftellerschutzvorrichtung 10 entspricht einem bogenförmigen großen Durchmesserteil 12, der den Schleifteller 9 in der Draufsicht abdeckt und dazu konfiguriert ist, eine Auswahl zwischen einer vorderseitigen Position, die in 1 bis 5 dargestellt ist, und einer rückseitigen Position mittels Drehung ohne Abnehmen der Schleiftellerschutzvorrichtung 10 zu ermöglichen. In der vorderseitigen Position bedeckt der große Durchmesserteil 12 eine vordere Hälfte des Schleiftellers 9 und in der rückseitigen Position ist der große Durchmesserteil 12 nach hinten zurückgefahren, um den vorderen Hälftenteil des Schleiftellers 9 freizulegen. Die vorderseitige Position oder die rückseitige Position kann in einem Zustand gewählt werden, in welchem die Schleiftellerschutzvorrichtung 10 angebracht ist, und dementsprechend wird die Ausrichtung der Schleiftellerschutzvorrichtung 10 gemäß einer Arbeit auf einfache Weise gewählt. Vorspringende Teile sind in der Nut 11 vorgesehen und dazu konfiguriert, eine Klickaktion vorzusehen, indem sie in ausgenommene Teile, die an einer inneren Kante der Schleiftellerschutzvorrichtung 10 an der vorderseitigen Position und der rückseitigen Position vorzusehen sind (beide sind nicht dargestellt), gepasst werden.As in 4 and 5 is an annular sanding pad protection device 10 to a lower end side of the main body case 7 appropriate. The sanding pad protection device 10 is rotatable about the main body housing 7 by fitting an inner peripheral edge thereof into an annular groove 11 attached to an outer circumference of the main body housing 7 is provided attached. A substantially half of the circumference of the sanding pad protection device 10 corresponds to an arcuate large diameter part 12 that the sanding plate 9 in plan view and is configured to select between a front-side position shown in FIG 1 to 5 is shown, and a rear position by means of rotation without removing the sanding pad protection device 10 to enable. In the front position, the large diameter part covers 12 a front half of the sanding plate 9 and in the back position is the large diameter part 12 moved back to the front half of the grinding plate 9 expose. The front-side position or the rear-side position may be selected in a state in which the sanding disk protection device 10 is attached, and accordingly, the orientation of the sanding pad protection device 10 chosen in a simple way according to a job. Projecting parts are in the groove 11 provided and configured to provide a clicking action by placing it in recessed parts attached to an inner edge of the sanding pad protection device 10 to be provided at the front-side position and the rear-side position (both are not shown).

Der Ausgabeteil 8 enthält in einem zylindrischen Getriebegehäuse 13 eine äußere Spindel 14 als eine erste Ausgabewelle und eine innere Spindel 15 als eine zweite Ausgabewelle. Das Getriebegehäuse 13 ist in dem Hauptkörpergehäuse 7 zu dem Zeitpunkt gehalten, wenn die Gehäusehälften 7a und 7b zusammengebaut sind. Die äußere Spindel 14 wird durch ein Nadellager 16, das an einer oberen Seite des Getriebegehäuses 13 angeordnet ist, und ein Kugellager 17, das an einer unteren Seite davon angeordnet ist, axial so gelagert, dass sie drehbar ist. Eine Motorwelle 6 des Rotors 5 wird durch eine Abtrennungsplatte 18 über ein Kugellager 19 axial gelagert und steht in das Hauptkörpergehäuse 7 vor. Die Abtrennungsplatte 18 trennt das Motorgehäuse 2 und das Hauptkörpergehäuse 7. Ein Kegelzahnrad 20, das einem distalen Ende der Motorwelle 6 vorgesehen ist, steht mit einem Kegelzahnrad 21, das an einem oberen Ende der äußeren Spindel 14 oberhalb der Motorwelle 6 vorgesehen ist, in Eingriff. Ein Zentrifugallüfterrad 22 ist an die Motorwelle 6 in einer Position rückwärtig der Abtrennungsplatte 18 gesichert, und ein hinteres Ende der Motorwelle 6 ist durch einen Halterteil 23, der nach hinten von dem Motorgehäuse 2 vorspringt, über ein Kugellager 24 axial gelagert. Ein exzentrisches Loch 25, das in der vertikalen Richtung durchdringt, ist einer exzentrischen Position der äußeren Spindel 14 ausgebildet.The output part 8th Contains in a cylindrical gear housing 13 an outer spindle 14 as a first output shaft and an inner spindle 15 as a second output wave. The gearbox 13 is in the main body case 7 held at the time when the housing halves 7a and 7b assembled. The outer spindle 14 is through a needle bearing 16 located on an upper side of the gearbox 13 is arranged, and a ball bearing 17 disposed on a lower side thereof, axially supported so as to be rotatable. A motor shaft 6 of the rotor 5 is through a separation plate 18 over a ball bearing 19 mounted axially and is in the main body housing 7 in front. The separation plate 18 separates the motor housing 2 and the main body case 7 , A bevel gear 20 , which is a distal end of the motor shaft 6 is provided stands with a bevel gear 21 attached to an upper end of the outer spindle 14 above the motor shaft 6 is provided, engaged. A centrifugal fan wheel 22 is to the motor shaft 6 in a position rearward of the partition plate 18 secured, and a rear end of the motor shaft 6 is by a holder part 23 , the rear of the engine housing 2 protrudes, over a ball bearing 24 axially stored. An eccentric hole 25 penetrating in the vertical direction is an eccentric position of the outer spindle 14 educated.

Die innere Spindel 15 ist koaxial in das exzentrische Loch 25 der äußeren Spindel 14 eingeführt und überlappt mit der äußeren Spindel 14. In einem solchen Zustand ist die innere Spindel 15 so axial gelagert, dass sie durch ein Nadellager 26, das an einem oberen Ende der äußeren Spindel 14 angeordnet ist, und einem Kugellager 27, das an einem unteren Ende davon angeordnet ist, drehbar ist. Das obere Ende und das untere Ende der inneren Spindel 15 stehen von der äußeren Spindel 14 vor. Eine Kappe 28, die dazu konfiguriert ist, zu verhindern, dass sich das Kugellager 27 löst, ist an eine untere Oberfläche der äußeren Spindel 14 geschraubt, und die Kappe 28 ist mit einem Ausgleichsstück 29 vorgesehen, dass sich in einer Richtung der Punktsymmetrie in Bezug auf das exzentrische Loch 25 erstreckt. Da das Ausgleichsstück an der Kappe 28 zum Verhindern, dass sich das Kugellager 27 löst, vorgesehen ist, wird die Kappe 28 ebenso als das Ausgleichsstück 29 verwendet, was in einer Reduzierung der Anzahl der Komponenten resultiert.The inner spindle 15 is coaxial with the eccentric hole 25 the outer spindle 14 inserted and overlapped with the outer spindle 14 , In such a state is the inner spindle 15 stored axially so that they pass through a needle bearing 26 attached to an upper end of the outer spindle 14 is arranged, and a ball bearing 27 which is disposed at a lower end thereof, is rotatable. The upper end and the lower end of the inner spindle 15 stand from the outer spindle 14 in front. A cap 28 that is configured to prevent the ball bearing 27 is at a lower surface of the outer spindle 14 screwed, and the cap 28 is with a compensation piece 29 provided that in a direction of the point symmetry with respect to the eccentric hole 25 extends. Because the balance piece on the cap 28 to prevent the ball bearing 27 solves, is provided, the cap is 28 as well as the compensation piece 29 used, resulting in a reduction in the number of components.

Ein verjüngter Teil 30, der nach hinten vertieft ist, ist an einem Zwischenteil des Hauptkörpergehäuses 7 in einer Position des äußeren Nadellagers 16 ausgebildet. Da die Nadellager 16 und 26 als die oberen Lager der äußeren Spindel 14 und der inneren Spindel 15 verwendet werden, können die Durchmesser des Getriebegehäuses 13 und der äußeren Spindel 14 reduziert werden und der verjüngte Teil 30 ist im Vergleich mit der unteren Seite, wo die Kugellager 16 und 27 verwendet werden, vertieft. Entlüftungslöcher 31 sind an Positionen rückwärtig des verjüngten Teils 30 an der linken und der rechten Seitenoberfläche des Hauptkörpergehäuses 7 ausgebildet.A rejuvenated part 30 , which is recessed to the rear, is at an intermediate part of the main body housing 7 in a position of the outer needle bearing 16 educated. Because the needle bearings 16 and 26 as the upper bearings of the outer spindle 14 and the inner spindle 15 can be used, the diameter of the gearbox 13 and the outer spindle 14 be reduced and the tapered part 30 is compared with the bottom side where the ball bearings 16 and 27 to be used, deepened. vent holes 31 are at positions backward of the tapered part 30 on the left and right side surfaces of the main body case 7 educated.

Des Weiteren ist ein scheibenförmiger Flansch 33 und eine Halteplatte 34 senkrecht zu einem unteren Ende der inneren Spindel 15 durch einen Bolzen 32, der in einem Wellenzentrum der inneren Spindel 15 von unten geschraubt ist, gesichert. Der Schleifteller 9 wird an die innere Spindel 15 durch Herstellen eines Eingriffs eines Eingriffsstreifens 35, der an einer oberen Oberfläche des Schleiftellers 9 vorgesehen ist, mit einem äußeren Umfang der Halteplatte 34 an der unteren Oberfläche des Flansches 33 angebracht. Eine Schleifscheibe 36 ist lösbar an eine untere Oberfläche des Schleiftellers 9 angebracht. Der Schleifteller 9 und die Schleifscheibe 36 sind mit Durchgangslöchern 37 vorgesehen, die mit einem Inneren einer zylindrischen Gummischutzvorrichtung 38, die mit einem Inneren einer unteren Endöffnung des Hauptkörpergehäuses 7 zum Abdecken der oberen Oberfläche des Schleiftellers 9 in Eingriff steht, in Verbindung stehen. Ein Stutzen 39 ist mit einem unteren hinteren Teil des Hauptkörpergehäuses 7 verbunden und ein hinteres Ende des Stutzen 39 ist mit einem Staubsammler über einen Schlauch, der nicht dargestellt ist, verbunden, so dass Staub, der durch Schleifen der Schleifscheibe 36 erzeugt wird, in das Hauptkörpergehäuse 7 über die Gummischutzvorrichtung 38 von dem Durchgangsloch 37 gesaugt wird und von dem Stutzen 39 über den Schlauch gesammelt wird.Furthermore, a disc-shaped flange 33 and a holding plate 34 perpendicular to a lower end of the inner spindle 15 through a bolt 32 which is located in a shaft center of the inner spindle 15 screwed from below, secured. The sanding plate 9 gets to the inner spindle 15 by making an engagement of an engagement strip 35 attached to an upper surface of the sanding plate 9 is provided, with an outer periphery of the retaining plate 34 on the lower surface of the flange 33 appropriate. A grinding wheel 36 is detachable to a lower surface of the sanding pad 9 appropriate. The sanding plate 9 and the grinding wheel 36 are with through holes 37 provided with an interior of a cylindrical rubber protection device 38 connected to an interior of a lower end opening of the main body housing 7 for covering the upper surface of the sanding plate 9 engaged, communicating. A neck 39 is with a lower rear part of the main body housing 7 connected and a rear end of the neck 39 is connected to a dust collector via a hose, which is not shown, so that dust by grinding the grinding wheel 36 is generated in the main body case 7 over the rubber protection device 38 from the through hole 37 is sucked and from the neck 39 is collected over the hose.

Um die Drehbetätigung des Schleiftellers 9 beim in Eingriff-Bringen und Lösen des Eingriffsstreifens 35 mit der Halteplatte 34 zu ermöglichen, sind Einführungslöcher 91 in einer radialen Richtung und Rippen 92 ausgebildet. Die Einführungslöcher 91 sind umfänglich und mit gleichen Abständen an drei Positionen an einer oberen Oberflächenseite des unteren Schaumstoffteils 9b an einem anhaftenden Teil zwischen dem oberen Plattenteil 9a und dem unteren Schaumstoffteil 9b ausgebildet. Die Rippen 92 sind so ausgebildet, dass sie sich entlang Erstreckungen der jeweiligen Einführungslöcher 91 an der inneren Umfangsseite und der äußeren Umfangsseite der unteren Oberfläche des oberen Plattenteils 9a nach unten erstrecken.To the turning operation of the sanding plate 9 when engaging and disengaging the engaging strip 35 with the retaining plate 34 to allow, are insertion holes 91 in a radial direction and ribs 92 educated. The introductory holes 91 are circumferentially and equally spaced at three positions on an upper surface side of the lower foam part 9b on an adherent part between the upper plate part 9a and the lower foam part 9b educated. Ribs 92 are designed so that they extend along extensions of the respective insertion holes 91 on the inner peripheral side and the outer peripheral side of the lower surface of the upper plate part 9a extend downwards.

Deshalb, wenn der Schleifteller 9 gedreht wird, wird ein großes Drehmoment auf den Schleifteller 9 durch ein Stabbauteil, wie beispielsweise ein distales Ende eines Schraubenziehers, in einer solchen Weise aufgebracht, dass das Stabbauteil in der radialen Richtung von dem Einführungsloch 91 aus eingeführt wird und mit den Rippen 92 in Eingriff steht.Therefore, if the sanding plate 9 is rotated, a large torque on the sanding pad 9 by a rod member such as a distal end of a screwdriver, applied in such a manner that the rod member in the radial direction from the insertion hole 91 is introduced from and with the ribs 92 engaged.

Wie oben beschrieben wurde, da das Einführungsloch 91 in der radialen Richtung des Schleifkörpers 9 ausgebildet ist, wird das Anbringen und Lösen im Vergleich mit einer Drehbetätigung des Schleiftellers 9 direkt mit der Hand ermöglicht.As described above, since the insertion hole 91 in the radial direction of the abrasive article 9 is formed, the attachment and release in comparison with a rotary actuation of the sanding pad 9 directly by hand.

Die Anzahl und die Positionen der Einführungslöcher und die Form der Rippen können, sofern benötigt, modifiziert werden, und, abhängig von der Struktur des Schleiftellers, können die Rippen durch Ausbilden der Einführungslöcher an dem unteren Plattenteil weggelassen werden.The number and the positions of the insertion holes and the shape of the ribs may be modified as needed, and depending on the structure of the grinding disc, the ribs may be omitted by forming the insertion holes on the lower plate part.

Dagegen ist an einem oberen Ende der inneren Spindel 15 ein Innenzahnrad 40, das eine Scheibenform, die an der Oberseite geöffnet ist, aufweist und mit inneren Zähnen an einer inneren Umfangsoberfläche davon vorgesehen ist, koaxial mit einem Bolzen 41 fixiert. Das Innenzahnrad 40 ist in einer oberen Abdeckung 42, die an einem oberen Teil des Getriebegehäuses 13 montiert ist, aufgenommen. Ein Stirnrad 43, das in dem Innenzahnrad 40 koaxial mit der äußeren Spindel 14 positioniert ist, ist in der oberen Abdeckung 42 durch ein Kugellager 44 drehbar gehalten und steht mit inneren Zähnen des Innenzahnrades 40 an einer exzentrischen Position in dem Innenzahnrad 40 in Eingriff. Wie in 7 dargestellt, ist eine scheibenförmige Verriegelungsplatte 45 mit vier Vorsprüngen 46, die mit gleichen Abständen ausgebildet sind, so vorgesehen, dass sie von einer oberen Oberfläche des Stirnrades 43 vorsteht. Die scheibenförmige Verriegelungsplatte 45 ist koaxial mit Schrauben gesichert. Die Vorsprünge 46 stehen über den oberen Teil der oberen Abdeckung 42 vor. Eine plattenförmige Schaltplatte 48 ist so vorgesehen, dass sie nach vorne und nach hinten in Führungsrippen 47, die links, rechts und vorwärts gerichtet von der oberen Oberfläche der oberen Abdeckung 42 vorstehen, gleitbar ist. Die Vorsprünge 46 der Verriegelungsplatte 45 sind in einem ersten Durchgangsloch 49 positioniert, dass in einem Zwischenteil der Schaltplatte 48 nach vorne und nach hinten verlängert vorgesehen ist. Ein Verriegelungsstreifen 50, der zum Eingreifen mit den Vorsprüngen 46 in einer rückwärtigen Gleitposition konfiguriert ist, ist so vorgesehen, dass er nach hinten von einer inneren vorderen Kante des ersten Durchgangslochs 49 vorsteht.In contrast, at an upper end of the inner spindle 15 an internal gear 40 having a disc shape opened at the top and provided with internal teeth on an inner peripheral surface thereof, coaxial with a bolt 41 fixed. The internal gear 40 is in a top cover 42 attached to an upper part of the gearbox 13 is mounted, added. A spur gear 43 that in the internal gear 40 coaxial with the outer spindle 14 is positioned in the top cover 42 through a ball bearing 44 rotatably supported and communicates with internal teeth of the internal gear 40 at an eccentric position in the internal gear 40 engaged. As in 7 is a disk-shaped locking plate 45 with four tabs 46 which are formed at equal intervals, provided so as to be from an upper surface of the spur gear 43 protrudes. The disk-shaped locking plate 45 is secured coaxially with screws. The projections 46 Stand over the top of the top cover 42 in front. A plate-shaped circuit board 48 is provided so that they forward and back in guide ribs 47 which are directed left, right and forward from the upper surface of the top cover 42 project, is slidable. The projections 46 the locking plate 45 are in a first through hole 49 positioned that in an intermediate part of the circuit board 48 is provided extended forward and backward. A lock strip 50 that engage with the protrusions 46 is configured in a rearward sliding position is provided so as to be rearward from an inner front edge of the first through hole 49 protrudes.

Die Schaltplatte 48 wird nach hinten durch eine Schraubenfeder 51 vorgespannt, die zwischen der Schaltplatte 48 und dem vorderen Seitenteil der Führungsrippe 47 vorgesehen ist. Ein Ansatz 53, der durch ein zweites Durchgangsloch 52 durchdringt, das in der Vorder-Rück-Richtung an einem hinteren Teil der Schaltplatte 48 vorgesehen ist, ist nach oben an einem hinteren Endteil der oberen Abdeckung 42 ausgebildet. Ein scheibenförmiger Modusumschaltknopf 54 als ein Modusschaltbauteil, der an einer oberen Oberfläche des Hauptgehäuses 7 freiliegt, ist drehbar an dem Ansatz 53 mit einer Schraube 55, wie in 6A und 6B dargestellt, vorgesehen. Ein exzentrischer Stift 56 ist nach unten an der exzentrischen Position der unteren Oberfläche des Modusumschaltknopfs 54 vorgesehen und ist in Kontakt mit einem geneigten Führungsteil 57, der an einem hinteren Ende der Schaltplatte 48 ausgebildet ist. Der geneigte Führungsteil 57 ist von der rechten Seite zu der linken Seite nach hinten geneigt, und ist mit einem ersten vertieften Teil 58 an der rechten Seite und einem zweiten vertieften Teil 59 an der linken Seite, der sich rückwärtig des ersten vertieften Teils 58 befindet, vorgesehen.The circuit board 48 gets backwards by a coil spring 51 preloaded between the circuit board 48 and the front side part of the guide rib 47 is provided. An approach 53 passing through a second through hole 52 penetrates, in the front-rear direction at a rear part of the circuit board 48 is provided, is up to a rear end portion of the upper cover 42 educated. A disc-shaped mode switch button 54 as a mode switching device attached to an upper surface of the main body 7 is exposed, is rotatable on the approach 53 with a screw 55 , as in 6A and 6B shown, provided. An eccentric pin 56 is down at the eccentric position of the lower surface of the mode switching button 54 provided and is in contact with a tilted guide part 57 attached to a rear end of the circuit board 48 is trained. The inclined guide part 57 is inclined from the right side to the left side to the rear, and is with a first recessed part 58 on the right side and a second recessed part 59 on the left side, which is at the back of the first recessed part 58 is provided.

In der oben beschriebenen Konfiguration wird das Gleiten der Schaltplatte 48, die durch die Schraubenfeder 51 nach hinten vorgespannt ist, durch den exzentrischen Stift 56, der in Kontakt mit dem geneigten Führungsteil 57 kommt, eingeschränkt, und der exzentrische Stift 56 wird auf einer bogenförmigen Ortskurve durch eine Drehbetätigung des Modusumschaltknopfs 54 zum Ändern der Kontaktposition mit dem geneigten Führungsteil 57 zwischen der linken und der rechten Seite bewegt. Somit ist ein Modusschaltmechanismus 60 zum Eingreifen und Lösen des Verriegelungsstreifens 50 bezüglich der Verriegelungsplatte 45 durch Ändern der vorderen und hinteren Position der Schaltplatte 48 konfiguriert. Ein Paar von vertieften Teilen 54a sind dazu konfiguriert, die Drehbetätigung zu ermöglichen, indem sie in der oberen Oberfläche des Modusumschaltknopfs 54 ausgenommen sind.In the configuration described above, the sliding of the circuit board 48 passing through the coil spring 51 biased to the rear, through the eccentric pin 56 in contact with the inclined guide part 57 comes, limited, and the eccentric pin 56 is on a curved locus by a rotary operation of the mode change button 54 for changing the contact position with the inclined guide part 57 moved between the left and the right side. Thus, a mode switching mechanism 60 for engaging and disengaging the locking strip 50 with respect to the locking plate 45 by changing the front and rear position of the circuit board 48 configured. A pair of recessed parts 54a are configured to allow rotary actuation by being in the upper surface of the mode switch button 54 with exception of.

Wie in 7A und 7B dargestellt, ist in einer ersten Drehposition, in welcher der exzentrische Stift 56 in den ersten vertieften Teil 58 des geneigten Führungsteils 57 passt, die Schaltplatte 48 in einer zurückgefahrenen Position, in welcher der Verriegelungsstreifen 50 in Eingriff zwischen den Vorsprüngen 46 der Verriegelungsplatte 45 zum Einschränken der Drehung des Stirnrades 43 mittels der Verriegelungsplatte 45 steht (Zwangsdrehungsmodus). Im Gegensatz, wie in 9A und 9B dargestellt, ist in einer zweiten Drehposition, in welcher der exzentrische Stift 56 in den zweiten vertieften Teil 59 des geneigten Führungsteils 57 passt, die Schaltplatte 48 entgegen der Vorspannung der Schraubenfeder 51 in einer vorgerückten Position, um den Verriegelungsstreifen 50 weg von den Vorsprüngen 46 der Verriegelungsplatte 45 zu bewegen und löst die Einschränkung der Drehung des Stirnrades 43 (Freidrehungsmodus).As in 7A and 7B is shown in a first rotational position in which the eccentric pin 56 in the first recessed part 58 of the inclined guide part 57 fits, the circuit board 48 in a retracted position, in which the locking strip 50 in engagement between the projections 46 the locking plate 45 for restricting the rotation of the spur gear 43 by means of the locking plate 45 stands (forced rotation mode). In contrast, as in 9A and 9B is shown in a second rotational position in which the eccentric pin 56 in the second recessed part 59 of the inclined guide part 57 fits, the circuit board 48 against the bias of the coil spring 51 in an advanced position, around the lock strip 50 away from the projections 46 the locking plate 45 to move and triggers the restriction of the rotation of the spur gear 43 (Free rotation mode).

Bezugszeichen 61 bezeichnet einen Schaltknopf als Betätigungsbauteil, das so vorgesehen ist, das er in der Vorder-Rückrichtung in einer Position rückwärtig des Modusumschaltknopfs 54 an der vorderen oberen Oberfläche des Motorgehäuses 2 gleitbar ist. Wie in 1 dargestellt, ist der Schaltknopf mit einem Hebel 63 eines Wechselschalters 62, der in einer hinteren Abdeckung 72 (wird nachfolgend beschrieben), die sich rückwärtig des Motors 3 befindet, vorgesehen, über einen Verbindungshebel 64 als Verbindungsbauteil gekoppelt. Der Verbindungshebel 64 enthält ein vorderes Verbindungsstück 65, mit welchem ein L-förmiger Hakenstreifen 61a, der von dem Schaltknopf 61 nach unten vorsteht, von hinten in Eingriff steht, und ein hinteres Verbindungsstück 66, das mit dem vorderen Verbindungsstück 65 gekoppelt ist und mit dem Hebel 63 gekoppelt ist. Das vordere Verbindungsstück 65 enthält einen gebogenen Teil 65a als ein Versatzteil der sich in Umfangsrichtung nach rechts von dem Schaltknopf 61 erstreckt, während er entlang einer inneren Oberfläche der Motorgehäuses 2 gebogen ist, und einen geraden Teil 65b, der sich nach hinten von einem distalen Ende des gebogenen Teils 65a erstreckt. Das hintere Verbindungsstück 66 ist an einem vorderen Ende davon an ein hinteres Ende des geraden Teils 65b des vorderen Verbindungsstücks 65 mit einem Stift gekoppelt und erstreckt sich entlang einer Verlängerung des geraden Teils 65b nach hinten. Deshalb weist der gesamte Verbindungshebel 64 eine L-Form auf, die sich nicht hinter dem Schaltknopf 61 erstreckt. Ein Schlitz 67, in welchem der Hebel 63 passt, ist an einem hinteren Ende des hinteren Verbindungsstücks 66 ausgebildet.reference numeral 61 denotes a shift knob as an operation member provided so as to be in the front-rear direction at a position rearward of the mode changeover button 54 on the front upper surface of the motor housing 2 is slidable. As in 1 shown is the switch knob with a lever 63 a changeover switch 62 standing in a back cover 72 (described below), located at the rear of the engine 3 is provided, via a connecting lever 64 coupled as a connection component. Of the connecting lever 64 contains a front connector 65 with which an L-shaped hook strip 61a , by the switch button 61 protrudes downwards, is engaged from behind, and a rear connector 66 that with the front connector 65 is coupled and with the lever 63 is coupled. The front connector 65 contains a bent part 65a as an offset portion extending circumferentially to the right of the shift knob 61 extends while passing along an inner surface of the motor housing 2 bent, and a straight part 65b which extends rearward from a distal end of the curved part 65a extends. The rear connector 66 is at a front end thereof to a rear end of the straight part 65b of the front connector 65 coupled with a pin and extends along an extension of the straight part 65b to the rear. Therefore, the entire connecting lever points 64 an L shape that is not behind the button 61 extends. A slot 67 in which the lever 63 is at a rear end of the rear connector 66 educated.

Wie in 11 dargestellt, spannt eine Schraubenfeder 70, die zwischen einem Aufnahmestreifen 68, der von dem hinteren Verbindungsstück 66 an einer Position vor dem Schlitz 67 vorsteht, und einem Aufnahmesitz 69, der an dem Halterteil 23 vorgesehen ist, vorgesehen ist, den Verbindungshebel 64 nach hinten vor.As in 11 shown, tensioning a coil spring 70 between a pickup strip 68 coming from the rear connector 66 at a position in front of the slot 67 protrudes, and a recording seat 69 which is attached to the holder part 23 is provided, is provided, the connection lever 64 backwards in front.

Deshalb spannt in dem normalen Zustand der Verbindungshebel 64 den Schaltknopf 61 in die Gleitposition in Richtung nach hinten vor und kippt den Hebel 63 des Wechselschalters 62 nach hinten, um den Wechselschalter 62 auszuschalten. Wenn der Schaltknopf 61 nach vorne entgegen der Vorspannung der Schraubenfeder 70 bewegt wird, kippt der Hebel 63 nach vorne mittels des Verbindungshebels 64, um den Wechselschalter 62 einzuschalten.Therefore, in the normal state, the connecting lever tensions 64 the switch button 61 in the sliding position in the backward direction and tilts the lever 63 of the changeover switch 62 back to the toggle switch 62 off. When the switch button 61 forward against the bias of the coil spring 70 is moved, the lever tilts 63 forward by means of the connecting lever 64 to the changeover switch 62 turn.

Eine Eingriffsklaue 71 ist an einem Eingriffsteil in einem Zentrum eines vorderen Endes des gebogenen Teils 65a des vorderen Verbindungsstücks 65 vorgesehen. Die Eingriffsklaue 71 steht nach unten von dem Modusumschaltknopf 64 in einer Position vor, in welcher der Schaltknopf 61 vorgerückt ist. Die Eingriffsklaue 71 befindet sich zwischen der ersten Drehposition und der zweiten Drehposition des exzentrischen Stifts 56 des Modusumschaltknopfs 54 (an der Ortskurve der Bewegung des exzentrischen Stiftes 56) in einer vorstehenden Position. In dem Zwangsdrehungsmodus klemmt die Eingriffsklaue 71 mit dem ersten vertieften Teil 58 den exzentrischen Stift 56, so dass er in den ersten vertieften Teil 65 passt, wie in 8A und 8B dargestellt. In dem Freidrehungsmodus klemmt die Eingriffsklaue 71 den exzentrischen Stift 56 mit dem zweiten vertieften Teil 59, so dass er in dem zweiten vertieften Teil 59 passt, wie in 10A und 10B dargestellt. Deshalb, wenn die Eingriffsklaue 71 in der vorstehenden Position ist, d. h. in dem Zustand, in welchem der Schaltknopf 61 vorgerückt ist und der Wechselschalter 62 eingeschaltet ist, interferiert der exzentrische Stift 56 mit der Eingriffsklaue 71 in einer Drehrichtung in jeder Position von dem ersten vertieften Teil 58 und dem zweiten vertieften Teil 59, so dass die Drehbetätigung des Modusumschaltknopfs 54 (Änderung des Betätigungsmodus) eingeschränkt ist. Im Gegensatz ist in einem Zustand, in welchem der Schaltknopf 61 zurückgefahren ist und der Wechselschalter 62 ausgeschaltet ist, die Eingriffsklaue 71 von der Ortskurve der Bewegung des exzentrischen Stifts 56 zurückgefahren und die Drehbetätigung des Modusumschaltknopfs 54 ist ermöglicht. Die Eingriffsklaue 71 und der exzentrische Stift 56 arbeiten zusammen als Einschränkungsvorrichtung.An engagement claw 71 is at an engagement part in a center of a front end of the bent part 65a of the front connector 65 intended. The engagement claw 71 is down from the mode switch button 64 in a position in which the switch button 61 has advanced. The engagement claw 71 is located between the first rotational position and the second rotational position of the eccentric pin 56 of the mode switching button 54 (at the locus of movement of the eccentric pin 56 ) in a protruding position. In the forced rotation mode, the engagement claw clamps 71 with the first recessed part 58 the eccentric pin 56 so he in the first recessed part 65 fits, as in 8A and 8B shown. In the free-rotation mode, the engagement claw clamps 71 the eccentric pin 56 with the second recessed part 59 so he in the second recessed part 59 fits, as in 10A and 10B shown. Therefore, if the engagement claw 71 in the protruding position, that is, in the state in which the switch knob 61 has advanced and the changeover switch 62 is turned on, the eccentric pin interferes 56 with the engagement claw 71 in one direction of rotation in each position from the first recessed part 58 and the second recessed part 59 so that the rotary operation of the mode switch button 54 (Change of the operating mode) is restricted. In contrast, in a state in which the switch button 61 has moved back and the changeover switch 62 is off, the engagement claw 71 from the locus of movement of the eccentric pin 56 moved back and the rotary operation of mode switch button 54 is possible. The engagement claw 71 and the eccentric pin 56 work together as a restriction device.

Die hintere Abdeckung 72, die in einer zylindrischen Form mit Boden ausgebildet ist, an dem hinteren Ende geschlossen ist und im Wesentlichen gleichen Durchmesser wie den des Motorgehäuses 2 aufweist, ist mit dem Motorgehäuse 2 an einem hinteren Teil des Motorgehäuses 2 koaxial gekoppelt. Das Motorgehäuse 2 und die hintere Abdeckung 72 bilden ein hinteres Gehäuse. Der Halterteil 23 des Motorgehäuses 2 ist integral mit einer Abtrennungsrippe 73 vorgesehen, die nach hinten vorspringt. Wie in 11 dargestellt, ist in einem Zustand, in welchem eine vordere Öffnung der hinteren Abdeckung 72 auf ein hinteres Ende des Motorgehäuses 2 gepasst ist, die hintere Abdeckung 72 an das Motorgehäuse 2 durch eine Schraube 75 gekoppelt, die von der Rückseite der hinteren Abdeckung 72 in einen Ansatz 74, der von der Abtrennungsrippe 73 vorspringt, festgezogen und in Kontakt mit einer Bodenoberfläche der hinteren Abdeckung 72 ist. An einer hinteren Oberfläche des Motorgehäuses 2, ist ein Paar von Karbonbürsten 77 punktsymmetrisch oberhalb und unterhalb eines Gleichrichters 76, der an dem Rotor 5 vorgesehen ist, angeordnet. Ein Magnetring 78 ist an ein hinteres Ende der Motorwelle 6 montiert.The back cover 72 , which is formed in a cylindrical shape with bottom, is closed at the rear end and substantially the same diameter as that of the motor housing 2 has, is with the motor housing 2 at a rear part of the motor housing 2 coaxially coupled. The motor housing 2 and the back cover 72 form a rear housing. The holder part 23 of the motor housing 2 is integral with a separation rib 73 provided, which projects to the rear. As in 11 is shown in a state in which a front opening of the rear cover 72 on a rear end of the motor housing 2 fitted, the rear cover 72 to the motor housing 2 through a screw 75 coupled from the back of the back cover 72 in an approach 74 , by the separation rib 73 protrudes, tightened and in contact with a bottom surface of the rear cover 72 is. On a rear surface of the motor housing 2 , is a pair of carbon brushes 77 point-symmetrical above and below a rectifier 76 that is attached to the rotor 5 is provided arranged. A magnetic ring 78 is at a rear end of the motor shaft 6 assembled.

Im Inneren der hinteren Abdeckung 72 ist der Wechselschalter 62 an der rechten Seite der Abtrennungsrippe 73 aufgenommen und eine Steuerung 79 ist an der linken Seite der Abtrennungsrippe 73 aufgenommen. Wie in 12 dargestellt, enthält die Steuerung eine Schaltplatine 80, die Teil einer Steuerungsschaltung des Motors 3 bildet und ist in einem rechteckigen schalenförmigen Gehäuse 81 aufgenommen. Die Steuerung 79 ist mit einem Geschwindigkeitsjustierrad 82 an einem hinteren Teil an der linken Oberfläche und einem Kondensator 83 in einem Zentrumsbereich auf der rechten Oberfläche vorgesehen. Die Steuerung 79 ist in einem Aufnahmevertiefungsteil 84 aufgenommen, der an der linken Oberfläche der Abtrennungsrippe 73 in einer vertikalen Richtung vorgesehen ist. Der Aufnahmevertiefungsteil 84 ist so ausgebildet, dass er so geneigt ist, dass er sich einer axialen Linie der hinteren Abdeckung 72 (axiale Linie der Motorwelle 6) nähert, während er von einer Position auf der linken Seite des Magnetrings 78 der Motorwelle 6, die am weitesten entfernt von der axialen Linie ist, nach hinten verläuft. Dementsprechend überlappt der vordere Seitenteil der Steuerung 79 (Schaltplatine 80) mit der Motorwelle 6, während der hintere Seitenteil, wo das Geschwindigkeitsjustierrad 82 vorsteht, in einer Position angeordnet werden kann, die zu der axialen Linie vorrückt, so dass die Steuerung 79 in der hinteren Abdeckung 72 aufgenommen werden kann. Das Geschwindigkeitsjustierrad 82 ist durch ein Fenster 85 freigelegt, das an einer hinteren Oberfläche der hinteren Abdeckung 72 vorgesehen ist, und ist dazu konfiguriert, dass es drehbar ist. Eine Mehrzahl von Lufteinlassöffnungen 86 ist an einer hinteren Oberfläche, linken und rechten Seitenoberflächen und einer unteren Oberfläche der hinteren Abdeckung 72 ausgebildet.Inside the back cover 72 is the changeover switch 62 on the right side of the separation rib 73 recorded and a controller 79 is on the left side of the separation rib 73 added. As in 12 shown, the controller includes a circuit board 80 , which are part of a control circuit of the engine 3 forms and is in a rectangular bowl-shaped housing 81 added. The control 79 is with a speed adjustment wheel 82 at a rear part on the left surface and a condenser 83 provided in a center area on the right surface. The control 79 is in a recording well part 84 taken on the left surface of the separation rib 73 is provided in a vertical direction. Of the Receiving recess portion 84 is formed so that it is inclined so that it is an axial line of the rear cover 72 (axial line of the motor shaft 6 ), while coming from a position on the left side of the magnet ring 78 the motor shaft 6 , which is farthest from the axial line, runs backwards. Accordingly, the front side part of the controller overlaps 79 (Circuit board 80 ) with the motor shaft 6 while the rear side panel where the speed adjustment wheel 82 projecting, can be arranged in a position that advances to the axial line, so that the control 79 in the back cover 72 can be included. The speed adjustment wheel 82 is through a window 85 exposed on a rear surface of the rear cover 72 is provided, and is configured to be rotatable. A plurality of air intake openings 86 is at a back surface, left and right side surfaces and a bottom surface of the back cover 72 educated.

Darüber hinaus ist von der Rückseite gesehen ein Stromkabel 87 nahe der Steuerung 79 mit der rechten Seite der Abtrennungsrippe 73 an einer Position rückwärtig des Wechselschalters 62 verbunden. Eine Stromleitung (nicht dargestellt), ist mit der Schaltplatine 80 und dem Wechselschalter 62 verbunden. Ein Netzfilter 88 ist an einer oberen Seite der Steuerung 79 angeordnet und ist zum Entfernen einer Hochfrequenzkomponente der Leistungsquelle konfiguriert. Bezugszeichen 89 bezeichnet eine Sondenspule als einen Drehungserfassungssensor, die an einer oberen Seite des Magnetrings 78 angeordnet ist. Die Sondenspule ist mit einer Position entfernt von der Steuerung 79 verbunden (mit einer Phase, die von der Schaltplatine 80 unterscheidet) und erfasst die Anzahl der Drehungen der Motorwelle 6. Ein U-förmiger Stutzenhalter 90 steht an beiden Enden davon mit beiden Seitenoberflächen der hinteren Abdeckung 72 in Eingriff und ist zum Halten eines hinteren Endes des Stutzens 39 in einer Position unterhalb der hinteren Abdeckung 72 konfiguriert.In addition, seen from the back is a power cable 87 near the control 79 with the right side of the separation rib 73 at a position rearward of the toggle switch 62 connected. A power line (not shown) is connected to the circuit board 80 and the changeover switch 62 connected. A mains filter 88 is on an upper side of the controller 79 and configured to remove a high frequency component of the power source. reference numeral 89 denotes a probe coil as a rotation detecting sensor attached to an upper side of the magnet ring 78 is arranged. The probe coil is at a position away from the controller 79 connected (with a phase coming from the circuit board 80 different) and detects the number of rotations of the motor shaft 6 , A U-shaped nozzle holder 90 is at both ends thereof with both side surfaces of the rear cover 72 engaged and is for holding a rear end of the neck 39 in a position below the rear cover 72 configured.

Wie oben beschrieben wurde, sind in der hinteren Abdeckung 72 die Karbonbürsten 77 an einem oberen Teil und einem unteren Teil, wenn von der Rückseite gesehen, angeordnet, die Steuerung 79 ist an der linken Seite angeordnet, und der Wechselschalter 62 und das Stromkabel 87 sind an der rechten Seite angeordnet, wodurch der Raum in der hinteren Abdeckung 72 effektiv verwendet wird, um die Bauteile kompakt aufzunehmen.As described above, in the back cover 72 the carbon brushes 77 at an upper part and a lower part, when viewed from the rear, arranged the control 79 is located on the left side, and the changeover switch 62 and the power cable 87 are arranged on the right side, eliminating the space in the back cover 72 is effectively used to accommodate the components compact.

In dem Exzenterschleifer 1, der wie oben beschrieben wurde konfiguriert ist, bewegt sich in einem Zustand, in welchem mit dem Modusumschaltknopf 54 in der ersten Drehposition der Zwangsdrehungsmodus gewählt ist, wie in 2, 3, 6A, 6B, 7A und 7B dargestellt ist, wenn der Benutzer mit einer Hand das Motorgehäuse 2 greift und Schaltknopf 61 nach vorne gleitet, wie in 8A und 8B, der Verbindungshebel 64 entgegen der Vorspannkraft der Schraubenfeder 70 nach vorne und der Wechselschalter 62 wird eingeschaltet. Dann wird die Leistung, die von dem Stromkabel 87 zugeführt wird, dem Motor 3 über die Steuerung 79 zum Drehen der Motorwelle 6 zugeführt. Die Drehung der Motorwelle 6 wird an die äußere Spindel 14 über die Kegel-Zahnräder 20 und 21 zum Drehen der äußeren Spindel 14 und zum gleichzeitigen Bewirken einer exzentrischen Bewegung der inneren Spindel 15, die in der exzentrischen Position gehalten ist, übertragen.In the orbital sander 1 configured as described above, moves in a state in which with the mode switching button 54 in the first rotational position, the forced rotation mode is selected as in 2 . 3 . 6A . 6B . 7A and 7B is shown when the user with one hand, the motor housing 2 engages and switching button 61 slides forward as in 8A and 8B , the connection lever 64 against the biasing force of the coil spring 70 forward and the changeover switch 62 is turned on. Then the power coming from the power cable 87 is supplied to the engine 3 about the controller 79 for turning the motor shaft 6 fed. The rotation of the motor shaft 6 gets to the outer spindle 14 over the bevel gears 20 and 21 for turning the outer spindle 14 and simultaneously effecting eccentric movement of the inner spindle 15 , which is held in the eccentric position, transmitted.

In dem oben genannten Zustand, da sich die Schaltplatte 48 in einer zurückgefahrenen Position befindet und den Verriegelungsstreifen 50 dazu bringt, mit den Vorsprüngen 46 der Verriegelungsplatte 45 in Eingriff zu stehen, ist die Drehung des Stirnrades 43, das integral damit ist, verriegelt. Deshalb dreht das Innenzahnrad 40, das die exzentrische Bewegung integral mit der inneren Spindel 15 ausführt, in der gleichen Richtung wie die exzentrische Bewegung durch Eingriff mit dem Stirnrad 43 und zwingt daher die innere Spindel 15 zu drehen. Deshalb führt der Schleifteller 9 die exzentrische Bewegung und Drehbewegung in der gleichen Drehrichtung aus, um das Schleifen eines Werkzeuges durch die Schleifscheibe 36 zu ermöglichen. In dem Schleifvorgang, da der obere vordere Teil des Hauptkörpergehäuses 7 als ein Griff aufgrund der Ausbildung eines großen verjüngten Bereiches 30 leicht mit einer Hand zu greifen ist, kann der Exzenterschleifer 1 stabil gehalten werden.In the above state, as the circuit board 48 located in a retracted position and the locking strip 50 brings with it, with the projections 46 the locking plate 45 to engage is the rotation of the spur gear 43 Being integral with locks. Therefore, the internal gear rotates 40 that makes the eccentric movement integral with the inner spindle 15 performs, in the same direction as the eccentric movement by engagement with the spur gear 43 and therefore forces the inner spindle 15 to turn. Therefore, the sanding pad leads 9 the eccentric motion and rotary motion in the same direction of rotation to the grinding of a tool through the grinding wheel 36 to enable. In the grinding process, since the upper front part of the main body housing 7 as a grip due to the formation of a large tapered area 30 easy to grasp with one hand, the orbital sander 1 be kept stable.

Im Gegensatz, in einem Zustand, in welchem der Freidrehungsmodus mit dem Modusumschaltknopf 54 in der zweiten Drehposition gewählt ist, wie in 9A dargestellt, wenn der Schaltknopf 61 nach vorne zum Antreiben des Motors 3 verschoben ist, wie in 10A und 10B dargestellt, dreht die äußere Spindel 14 und die innere Spindel 15 führt eine exzentrische Bewegung aus. In einem solchen Zustand, da die Schaltplatte 48 in einer vorgerückten Position ist und der Verriegelungsstreifen 50 getrennt von den Vorsprüngen 46 der Verriegelungsplatte 45 ist, erhalten die Drehungen der Verriegelungsplatte 45 und des Stirnrades 43, das mit dieser integriert ist, einen freien Zustand. Deshalb, da eine erzwungene Drehkraft nicht auf das Innenzahnrad 40 aufgebracht wird, ist die innere Spindel 15 frei zum Drehen und der erste Schleifteller 9 wird willkürlich durch eine Druckkraft des Schleiftellers 9 gegenüber dem Werkstück gedreht.In contrast, in a state in which the free-rotation mode with the mode switching button 54 is selected in the second rotational position, as in 9A shown when the switch button 61 forward to power the engine 3 is moved, as in 10A and 10B shown, turns the outer spindle 14 and the inner spindle 15 performs an eccentric motion. In such a state, because the circuit board 48 in an advanced position and the locking strip 50 separated from the projections 46 the locking plate 45 is, get the rotations of the locking plate 45 and the spur gear 43 integrated with this, a free state. Therefore, since a forced torque is not on the internal gear 40 is applied, is the inner spindle 15 free to rotate and the first sanding pad 9 becomes arbitrary by a pressing force of the sanding plate 9 turned against the workpiece.

In beiden Modi ist die Drehung des Modusumschaltknopfs 54 durch die Eingriffsklaue 71 eingeschränkt, die mit dem Schaltknopf 61 über den exzentrischen Stift 56 in die Zustände von 8A, 8B, 10A und 10B vorgerückt ist. Deshalb ist die Modusänderung während des Arbeitsvorganges gesperrt.In both modes, the rotation of the mode switch button is 54 through the engagement claw 71 restricted with the switch button 61 over the eccentric pin 56 into the states of 8A . 8B . 10A and 10B has advanced. Therefore, the mode change is disabled during the operation.

Wie in 3 dargestellt, ist ein Schaumstoff 93 in einer Ringform an dem Umfang der unteren Oberfläche des Innenzahnrades 40 angeklebt und ist in Druckkontakt mit einer metallischen Bremsplatte 94, die in einer Öffnungskante des Getriebegehäuses 13 an einer oberen Seite des Kegelzahnrades 21 gehalten wird. Dementsprechend wird der Bremseffekt in dem Innenzahnrad 40 erzeugt, und Überdrehung der inneren Spindel 15 in einem freien Zustand wird unterdrückt. Eine Vorsprungskante 95 steht in einer Ringform von der unteren Oberfläche des Innenzahnrades 40 vor. Die Vorsprungskante 95 ist in den inneren Umfang des Schaumstoffes 93 eingepasst, um den Schaumstoff 93 zu positionieren.As in 3 pictured is a foam 93 in a ring shape on the circumference of the lower surface of the internal gear 40 glued and is in pressure contact with a metallic brake plate 94 placed in an opening edge of the gearbox 13 on an upper side of the bevel gear 21 is held. Accordingly, the braking effect becomes in the internal gear 40 generated, and over-rotation of the inner spindle 15 in a free state is suppressed. A ledge 95 is in a ring shape from the lower surface of the internal gear 40 in front. The ledge edge 95 is in the inner periphery of the foam 93 fitted to the foam 93 to position.

Gemäß dem Exzenterschleifer 1 der oben beschriebenen ersten Ausführungsform, da die innere Spindel 15 vorgesehen ist, das sie mit der äußeren Spindel 14 in der axialen Richtung überlappt, sind die äußere Spindel 14 und die innere Spindel 15 so ausgebildet, dass sie lang sind, und der Abstand zwischen den oberen und den unteren Lager, die die jeweiligen Spindeln axial lagern, kann lang sein. Deshalb kann die Neigung der äußeren Spindel 14 und der inneren Spindel 15 aufgrund der Zentrifugalkraft unterdrückt werden, so dass die Verlagerung des Schleiftellers 9 effektiv verhindert werden kann.According to the orbital sander 1 the first embodiment described above, since the inner spindle 15 is provided that they are with the outer spindle 14 overlaps in the axial direction, are the outer spindle 14 and the inner spindle 15 formed so that they are long, and the distance between the upper and the lower bearing, which store the respective spindles axially, can be long. Therefore, the inclination of the outer spindle 14 and the inner spindle 15 due to the centrifugal force are suppressed, so that the displacement of the grinding plate 9 can be effectively prevented.

Im Speziellen, da beide der Spindeln so vorgesehen sind, dass sie miteinander in einer solchen Weise überlappen, dass die innere Spindel 15 in dem exzentrischen Loch 25 so axial gelagert ist, das in der exzentrischen Position der äußeren Spindel 14 vorgesehen ist, dass sie drehbar ist, sind ausreichende Längen für beide der Spindeln gewährleistet und der Abstand zwischen den oberen und den unteren Lager kann geeigneter festgelegt werden.In particular, since both of the spindles are provided so that they overlap with each other in such a way that the inner spindle 15 in the eccentric hole 25 is mounted axially, in the eccentric position of the outer spindle 14 is provided that it is rotatable, sufficient lengths are ensured for both of the spindles and the distance between the upper and the lower bearing can be determined more appropriate.

Mit den Lager (Nadellager 26 und Kugellager 27) der inneren Spindel 15, die an einem oberen Ende und einem unteren Ende in dem exzentrischen Loch 25 angeordnet sind, kann die Neigung der inneren Spindel 15 in dem exzentrischen Loch 25 wünschenswert unterdrückt werden. Im Speziellen, da das Nadellager 26 als das Lager an dem oberen Ende verwendet wird, kann das exzentrische Loch 25 klein sein, was zu einer Reduzierung im Durchmesser der äußeren Spindel 14 führt.With the bearings (needle roller bearings 26 and ball bearings 27 ) of the inner spindle 15 at an upper end and a lower end in the eccentric hole 25 are arranged, the inclination of the inner spindle 15 in the eccentric hole 25 be desirably suppressed. In particular, because the needle bearing 26 When the bearing is used at the upper end, the eccentric hole can 25 be small, resulting in a reduction in the diameter of the outer spindle 14 leads.

Des Weiteren, da das Nadellager 16 als das obere Lager verwendet wird, das die äußere Spindel 14 in dem Getriebegehäuse 3 axial lagert, kann der Durchmesser des Getriebegehäuses 3 und der Durchmesser des Hauptkörpergehäuses 7 jeweils reduziert werden.Furthermore, because the needle bearing 16 as the upper bearing is used, which is the outer spindle 14 in the transmission housing 3 Axially supports, the diameter of the gear housing 3 and the diameter of the main body housing 7 each be reduced.

In der oben beschriebenen Konfiguration ist der Motor 3 in dem Motorgehäuse 2 in einer Stellung aufgenommen, die nach vorne gerichtet ist, so dass sich eine Motorwelle 6 senkrecht zu der ersten Ausgabewelle 14 erstreckt, wird die Drehungsübertragung von der Motorwelle 6 an die äußere Spindel 14 durch die Kegelzahnräder 20 und 21, die an den jeweiligen Wellen vorgesehen sind, ausgeführt, ist das Kegelzahnrad 21 an der Seite der äußeren Spindel 14 an der oberen Seite des Kegelzahnrades 20 an der Seite der Motorwelle 6 angeordnet und ist der verjüngte Teil 30, der an der unteren Seite des Kegelzahnrades 21 verjüngt ist, an dem Hauptkörpergehäuse 7 vorgesehen. Dementsprechend kann der verjüngte Teil 30 tiefer ausgebildet werden und daher kann das Hauptkörpergehäuse 7, das an der oberen Seite davon vorgesehen ist, einfach als ein Griff gegriffen werden.In the configuration described above is the engine 3 in the motor housing 2 housed in a position that is directed forward, leaving a motor shaft 6 perpendicular to the first output shaft 14 extends, the rotation transmission from the motor shaft 6 to the outer spindle 14 through the bevel gears 20 and 21 , which are provided on the respective shafts executed, is the bevel gear 21 on the side of the outer spindle 14 on the upper side of the bevel gear 20 on the side of the motor shaft 6 arranged and is the tapered part 30 , which is on the lower side of the bevel gear 21 is tapered on the main body case 7 intended. Accordingly, the tapered part 30 be formed deeper and therefore the main body housing 7 Located on the upper side of it, simply be gripped as a handle.

Des Weiteren steht das obere Ende der inneren Spindel 15 nach oben von dem oberen Ende der äußeren Spindel 14 vor. Der Modusschaltmechanismus 60 ist oberhalb der beiden Spindeln vorgesehen und kann von der Außenseite zwischen dem Zwangsdrehungsmodus und dem von dem Freidrehungsmodus schalten. In dem Zwangsdrehungsmodus wird die innere Spindel 15 zwangsweise in Verbindung mit der Drehung der äußeren Spindel 14 gedreht und im Freidrehungsmodus kann die innere Spindel 15 frei drehen. Da der Modusschaltmechanismus 60 in einem oberen Teil des Hauptkörpergehäuses 7 angeordnet werden kann, kann der Modusschaltvorgang wünschenswert ausgeführt werden.Furthermore, the upper end of the inner spindle 15 upwards from the upper end of the outer spindle 14 in front. The mode switching mechanism 60 is provided above the two spindles and can switch from the outside between the forced rotation mode and the free rotation mode. In the forced rotation mode, the inner spindle becomes 15 forcibly in connection with the rotation of the outer spindle 14 rotated and in free rotation mode, the inner spindle 15 rotate freely. Because the mode switching mechanism 60 in an upper part of the main body housing 7 can be arranged, the mode switching operation can be performed desirably.

Der Modusschaltmechanismus 60 enthält ein Innenzahnrad 40, das an ein oberes Ende der inneren Spindel 15 fixiert ist, ein Stirnzahnrad 43, das für einen Eingriff mit dem Innenzahnrad 40 koaxial mit der äußeren Spindel 14 angeordnet ist, eine Verriegelungsplatte 45, die an einer oberen Oberfläche des Stirnrades 43 verriegelt ist, eine Schaltplatte 48, die zwischen einer ersten Position (zurückgefahrenen Position) für einen Eingriff mit der Verriegelungsplatte 45 und einer zweiten Position (vorgerückten Position) für keinen Eingriff mit der Verriegelungsplatte 45 gleitbar ist, und einen Modusumschaltknopf 45, der bewirkt, dass die Schaltplatte 48 in die zwei Positionen durch eine Drehbetätigung davon selektiv gleitet. Mit dem Modusschaltmechanismus 60 wird der Modus in den Zwangsdrehungsmodus geschaltet, in welchem die Drehung des Stirnrades 43 eingeschränkt ist, wenn die zurückgefahrene Position der Schaltplatte 45 durch den Modusumschaltknopf 45 gewählt wird, und der Modus wird in den Freidrehungsmodus geschaltet, in welchem die Einschränkung der Drehung des Stirnrades 43 aufgehoben ist, wenn die vorgerückte Position der Schaltplatte 45 durch den Modusumschaltknopf 45 gewählt wird. Somit wird der Modus durch die Drehbetätigung des Modusumschaltknopfs 54, der sich an der oberen Seite befindet, auf einfache Weise geändert.The mode switching mechanism 60 contains an internal gear 40 attached to an upper end of the inner spindle 15 is fixed, a spur gear 43 that is for engagement with the internal gear 40 coaxial with the outer spindle 14 is arranged, a locking plate 45 attached to an upper surface of the spur gear 43 is locked, a circuit board 48 between a first position (retracted position) for engagement with the locking plate 45 and a second position (advanced position) for no engagement with the lock plate 45 is slidable, and a mode switch button 45 that causes the circuit board 48 in the two positions by a rotational operation thereof selectively slides. With the mode switching mechanism 60 the mode is switched to the forced rotation mode, in which the rotation of the spur gear 43 is restricted when the retracted position of the circuit board 45 through the mode switch button 45 is selected, and the mode is switched to the free-rotation mode, in which the limitation of the rotation of the spur gear 43 is canceled when the advanced position of the circuit board 45 through the mode switch button 45 is selected. Thus, the mode becomes the rotary operation of the mode switching button 54 which is located on the upper side, easily changed.

Bei der Erfindung bezüglich des Überlappens der beiden Ausgabewellen muss das exzentrische Loch der ersten Ausgabewelle nicht nach oben durchdringen. Das obere Ende der zweiten Ausgabewelle kann innerhalb des exzentrischen Loches zum teilweisen Überlagern gehalten sein, falls der Modusschaltmechanismus nicht vorgesehen ist. Beide der oberen und unteren Lager der jeweiligen Ausgabewellen können die Nadellager sein, oder können die Kugellager sein. Das Kegelzahnrad an der Seite der ersten Ausgabewelle kann an der unteren Seite des Kegelzahnrades an der Seite der Motorwelle angeordnet sein.In the invention, with respect to the overlap of the two output shafts, the eccentric hole of the first output shaft does not have to penetrate upward. The upper end of the second output shaft may be held within the eccentric hole for partially overlapping if the mode switching mechanism is not provided. Both of the upper and lower bearings of the respective output shafts may be the needle bearings, or may be the ball bearings. The bevel gear on the side of the first output shaft may be disposed on the lower side of the bevel gear on the side of the motor shaft.

Des Weiteren kann das Überlappen der zweiten Ausgabewelle nicht nur durch die Struktur erzielt werden, in welcher die zweite Ausgabewelle durch das exzentrische Loch der ersten Ausgabewelle axial gelagert wird. Die Struktur kann, je nach Bedarf, modifiziert werden, wie beispielsweise die Struktur, in welcher die zweite Ausgabewelle axial gelagert wird, indem sie zwischen den Lager montiert wird, die an der oberen und unteren Seite der ersten Ausgabewelle in der exzentrischen Position gehalten sind.Further, the overlap of the second output shaft can not be achieved only by the structure in which the second output shaft is axially supported by the eccentric hole of the first output shaft. The structure may be modified as occasion demands, such as the structure in which the second output shaft is axially supported by being mounted between the bearings held at the upper and lower sides of the first output shaft in the eccentric position.

Des Weiteren ist die Struktur des Schleifgerätes selbst nicht auf die oben beschriebene Ausführungsform beschränkt. Ein bürstenloser Motor kann als ein Motor verwendet werden, der Motor kann in der vertikalen Richtung angeordnet sein, eine Batterieleistungsquelle kann anstelle der Wechselstromleistungsquelle verwendet werden, oder ein Schwingschleifgerät muss nicht den Modusschaltmechanismus aufweisen und die zweite Ausgabewelle kann nur die Zwangsdrehung oder nur die Freidrehung ausführen.Furthermore, the structure of the sander itself is not limited to the embodiment described above. A brushless motor may be used as a motor, the motor may be arranged in the vertical direction, a battery power source may be used in place of the AC power source, or an oscillating grinder need not have the mode switching mechanism and the second output shaft may perform only the forced rotation or only the free rotation ,

Gemäß dem Exzenterschleifer 1 der ersten Ausführungsform, da eine Einschränkungsvorrichtung (exzentrischer Stift 56 und Eingriffsklaue 71) zwischen dem Modusumschaltknopf 54 und dem Schaltknopf 61 vorgesehen ist, so dass die Einschränkungsvorrichtung die Drehung des Modusumschaltknopfs 54 in der Gleitposition, in welcher der Schaltknopf 61 den Motor 3 einschaltet, beschränkt, ist die Modusänderung während der Drehung des Motors 3 gesperrt. Deshalb kann selbst mit der Konfiguration, in welcher der Modusschaltmechanismus 60 vorgesehen ist, Abnutzung oder Beschädigung der Komponenten, wie z. B. des Getriebes, in einem frühen Zustand effektiv verhindert werden.According to the orbital sander 1 the first embodiment, since a restriction device (eccentric pin 56 and engaging claw 71 ) between the mode switching button 54 and the switch button 61 is provided, so that the restriction device, the rotation of the Modusumschaltknopfs 54 in the sliding position, in which the switch knob 61 the engine 3 On, limited, is the mode change during the rotation of the motor 3 blocked. Therefore, even with the configuration in which the mode switching mechanism 60 is provided, wear or damage to the components, such. As the transmission, are effectively prevented in an early state.

Im Speziellen ist bei der Konfiguration, in welcher der Schaltknopf 61 so angeordnet ist, dass er in der Vorder-Rück-Richtung hinter dem Modusumschaltknopf 54 gleitbar ist, die vordere Gleitposition des Schaltknopfs 61 die Position, in welcher der Motor eingeschaltet ist, und die Einschränkungsvorrichtung enthält die Eingriffsklaue 71, die an der Seite des Schaltknopfs 61 vorgesehen ist, und den exzentrischen Stift 56, der an dem Modusumschaltknopf 54 vorgesehen ist, und mit welchem die Eingriffsklaue 71 in der vorderen Gleitposition des Schaltknopfs 61 in Eingriff steht. Deshalb kann die Einschränkungsvorrichtung auf einfache Weise zwischen dem Modusumschaltknopf 54 und dem Schaltknopf 61 benachbart zueinander ausgebildet werden.Specifically, in the configuration where the button is 61 is arranged to be in the front-back direction behind the mode switching button 54 slidable, the front sliding position of the switch knob 61 the position in which the motor is turned on, and the restriction device includes the engagement claw 71 on the side of the switch knob 61 is provided, and the eccentric pin 56 , which on the mode switching button 54 is provided, and with which the engagement claw 71 in the front sliding position of the switch knob 61 engaged. Therefore, the restriction device can easily switch between the mode switching button 54 and the switch button 61 be formed adjacent to each other.

Da die Eingriffsklaue 71, die an dem Schaltknopf 61 vorgesehen ist, mit dem exzentrischen Stift 56, der an dem Modusumschaltknopf 54 vorgesehen ist, in Eingriff steht, wird der exzentrische Stift 56 für das Ändern des Modus ebenso für den eingegriffenen Teil verwendet.Because the engagement claw 71 that on the switch button 61 is provided with the eccentric pin 56 , which on the mode switching button 54 is provided, is engaged, the eccentric pin 56 used for changing the mode as well for the intervened part.

Des Weiteren, da die Schaltplatte 48 des Modusschaltmechanismus 60 innerhalb einer Ebene senkrecht zu der inneren Spindel 15 verschoben wird, kann der Modusschaltmechanismus 60 an einer einfach zu betätigen Position unter Verwendung eines Raumes oberhalb der Spindel 15 aufgenommen werden.Furthermore, since the circuit board 48 the mode switching mechanism 60 within a plane perpendicular to the inner spindle 15 is moved, the mode switching mechanism 60 at an easy-to-operate position using a space above the spindle 15 be recorded.

Bei der Erfindung bezüglich der Modusschalteinschränkungsvorrichtung ist die Eingriffsklaue nicht darauf beschränkt, an dem vorderen Verbindungsstück vorgesehen zu werden, sondern kann direkt an dem Schaltknopf vorgesehen sein. Andere Formen, wie beispielsweise eine Stiftform, können für den Eingriffsteil zusätzlich zur der Klauenform verwendet werden. Der eingegriffene Teil ist nicht auf die Verwendung des exzentrischen Stiftes begrenzt und eine Mehrzahl von eingegriffenen Teilen, wie beispielsweise vertiefte Teile, in welche der Eingriffsteil in jeweiligen Moduspositionen eingreifen kann, können an dem Modusschaltbauteil direkt oder indirekt unter Verwendung eines separaten Bauteils vorgesehen sein. Selbstverständlich kann der Eingriffsteil und der eingegriffene Teil umgekehrt vorgesehen werden, d. h., der Eingriffsteil kann an dem Modusschaltbauteil vorgesehen sein und der eingegriffene Teil kann an dem Betätigungsbauteil vorgesehen sein.In the invention relating to the mode-switching restriction device, the engagement claw is not limited to be provided on the front connector, but may be provided directly on the switch button. Other shapes, such as a pen shape, may be used for the engagement member in addition to the claw shape. The engaged part is not limited to the use of the eccentric pin and a plurality of engaged parts, such as recessed parts, in which the engaging part can engage in respective mode positions may be provided on the mode switching member directly or indirectly using a separate member. Of course, the engaging part and the engaged part can be reversed, d. That is, the engagement part may be provided on the mode switching member, and the engaged part may be provided on the operation member.

Des Weiteren müssen das Modusschaltbauteil und das Betätigungsbauteil nicht notwendigerweise benachbart zueinander sein. Auch wenn diese Bauteile getrennt voneinander sind, kann die Einschränkungsvorrichtung durch Vorsehen des Eingriffsteils und des eingegriffenen Teils jeweils an verschiedenen Bauteilen, die sich in Richtung des Gegenstücks erstrecken, vorgesehen sein.Furthermore, the mode switching device and the operation member need not necessarily be adjacent to each other. Although these components are separate from each other, by providing the engagement part and the engaged part, the restriction device may be provided respectively on different components extending toward the counterpart.

Des Weiteren ist die Struktur des Schleifgerätes selbst nicht auf die oben beschriebene Ausführungsform begrenzt. Solange der Modusschaltmechanismus vorgesehen ist, kann ein bürstenloser Motor als der Motor verwendet sein, der Motor kann in der vertikalen Richtung angeordnet sein, eine Batterieleistungsquelle kann anstelle der Wechselstromleistungsquelle verwendet sein oder der Exzenterschleifer, in welchem die erste und die zweite Ausgabewelle nicht miteinander überlappen, kann verwendet werden.Furthermore, the structure of the sander itself is not limited to the embodiment described above. As long as the mode switching mechanism is provided, a brushless motor may be used as the motor, the motor may be in may be arranged in the vertical direction, a battery power source may be used in place of the AC power source, or the orbital sander in which the first and second output waves do not overlap with each other may be used.

Gemäß dem Exzenterschleifer 1 der ersten Ausführungsform ist ein Versatzteil (gebogener Teil 65a), der von dem Schaltknopf 61 zu dem Motorgehäuse 2 in der Umfangsrichtung versetzt ist, an dem Verbindungshebel 64 vorgesehen, und der Verbindungshebel 64 ist in einer nicht linearen Form, die als Ganzes nicht einen Teil hinter dem Schaltknopf 61 passieren kann, ausgebildet, um es den Schaltknopf 61 zu ermöglichen, vor der Karbonbürste 77 angeordnet zu werden. Deshalb können der Schaltknopf 61 und der Wechselschalter 62 in einer benutzerfreundlichen Weise unabhängig der Existenz von der Karbonbürste angeordnet werden.According to the orbital sander 1 The first embodiment is an offset part (bent part 65a ), by the switch button 61 to the motor housing 2 offset in the circumferential direction, on the connecting lever 64 provided, and the connecting lever 64 is in a non-linear shape, which as a whole is not a part behind the button 61 can happen, trained to make it the switch button 61 to allow in front of the carbon brush 77 to be arranged. Therefore, the switch button 61 and the changeover switch 62 be arranged in a user-friendly manner regardless of the existence of the carbon brush.

Im Speziellen, da ein Paar der Karbonbürsten 77 als elektrische Komponenten in Punktsymmetrie um den Gleichrichter 76 als ein Zentrum in der vertikalen Richtung angeordnet sind, erhält die transversale Querschnittsform des hinteren Gehäuses (dem Motorgehäuse 2 und der hinteren Abdeckung 72) eine vertikal längliche Form, die auf einfache Weise gehalten werden kann, wenn es als ein Griff gegriffen wird.In particular, as a pair of carbon brushes 77 as electrical components in point symmetry around the rectifier 76 are arranged as a center in the vertical direction, the transverse cross-sectional shape of the rear housing (the motor housing 2 and the rear cover 72 ) a vertically elongated shape that can be easily held when gripped as a handle.

Da die Steuerung 79 (die Schaltplatine 80) vertikal in einem Raum hinter dem Motor 3 aufgenommen ist, vergrößert sich die transversale Querschnittsform des hinteren Gehäuses nicht in der seitlichen Richtung, auch wenn die Steuerung 79 vorgesehen ist.Because the controller 79 (the circuit board 80 ) vertically in a room behind the engine 3 is received, the transverse cross-sectional shape of the rear housing does not increase in the lateral direction, even if the control 79 is provided.

Des Weiteren überlappt der vordere Seitenteil der Steuerung 79 mit der Motorwelle 6 in der axialen Richtung der Motorwelle 6, während der hintere Seitenteil in einer Position angeordnet ist, die zu der axialen Linie der Motorwelle 6 schräg ist, um es der Steuerung 79 zu ermöglichen, geneigt zu sein. Deshalb kann die Steuerung 79 kompakt aufgenommen werden, auch wenn ein Vorstehen des Geschwindigkeitsjustierrades 82 existiert.Furthermore, the front side part of the controller overlaps 79 with the motor shaft 6 in the axial direction of the motor shaft 6 while the rear side member is disposed in a position corresponding to the axial line of the motor shaft 6 is slanted to control it 79 to be able to be inclined. That's why the controller 79 compact, even if a protruding speed adjustment wheel 82 exist.

Des Weiteren ist von hinten gesehen das Stromkabel 87 an die Rückseite des Motors 3 in einer Position benachbart zu der Steuerung 79 verbunden. Deshalb kann ein Stromkabel 79 unter Verwendung eines Raumes benachbart zu der Steuerung 79 angeschlossen werden und die transversale Querschnittsform des hinteren Gehäuses vergrößert sich nicht in der seitlichen Richtung.Furthermore, the power cable is seen from the rear 87 to the back of the engine 3 in a position adjacent to the controller 79 connected. That's why a power cable 79 using a space adjacent to the controller 79 be connected and the transverse cross-sectional shape of the rear housing does not increase in the lateral direction.

Die Sondenspule 89 ist hinter dem Motor 3 an einem unterschiedlichen Phasenabschnitt von der Steuerung 79 aufgenommen, und deshalb vergrößert sich das hintere Gehäuse nicht in der Länge in der axialen Richtung, auch wenn die Sondenspule 89 vorgesehen ist.The probe coil 89 is behind the engine 3 at a different phase section from the controller 79 and, therefore, the rear housing does not increase in length in the axial direction even when the probe coil 89 is provided.

Bei der Erfindung bezüglich des Verbindungsbauteils ist der Verbindungshebel hier in das vordere Verbindungsstück, das den gebogenen Teil und den geraden Teil aufweist, und in das lineare hintere Verbindungsstück unterteilt. Allerdings können der gebogene Teil, der dem Versatzteil entspricht, und der gerade Teil unterteilt sein, und der gerade Teil und das hintere Verbindungsstück könnten integriert sein, oder diese Teile können nicht unterteilt sein, sondern in einer L-Form ausgebildet sein.In the invention relating to the connecting member, the connecting lever is here divided into the front connecting piece having the bent part and the straight part, and divided into the linear rear connecting piece. However, the bent part corresponding to the offset part and the straight part may be divided, and the straight part and the rear connector may be integrated or these parts may not be divided but formed in an L-shape.

Die Form des Verbindungsbauteils ist nicht auf die L-Form beschränkt. Das Verbindungsbauteil kann in einer nicht linearen Form ausgebildet sein, die sich als Ganzes nicht hinter dem Betätigungsbauteil erstrecken kann. Zum Beispiel kann es als Ganzes in einer Form eines Pfeilkopfes ausgebildet sein, wobei die vordere Hälfte von einer Rückseite des Betätigungsbauteils aus nach hinten geneigt ist, oder in einer umgekehrten rechteckigen U-Form, wobei ein vorderes Ende und ein hinteres Ende in der Umfangsrichtung des hinteren Gehäuses versetzt sind. Alternativ kann das Verbindungsbauteil in einer nicht linearen Form ausgebildet sein, von der sich ein Teil nicht hinter das Betätigungsbauteil erstrecken kann. Zum Beispiel kann es in einer Hakenform sein, die nach einer linearen Erstreckung von dem Betätigungsbauteil nach hinten vor der elektrischen Komponente versetzt ist und sich danach erneut nach hinten linear erstreckt, oder eine umgekehrte rechteckige U-Form oder eine Halbkreisform, die die elektrische Komponente umgehen, kann zwischen dem vorderen und dem hinteren geraden Teil vorgesehen sein.The shape of the connecting member is not limited to the L shape. The connecting member may be formed in a non-linear shape that can not extend as a whole behind the operating member. For example, it may be formed as a whole in a shape of an arrow head, the front half being inclined backward from a rear side of the operating member, or in an inverted rectangular U-shape, with a front end and a rear end in the circumferential direction of the rear housing are offset. Alternatively, the connecting member may be formed in a non-linear shape, from which a part can not extend behind the operating member. For example, it may be in a hook shape that is offset rearwardly from the electrical component after a linear extension from the operating member and then linearly extends rearwardly again, or an inverted rectangular U-shape or a semicircular shape that bypasses the electrical component , may be provided between the front and the rear straight part.

Des Weiteren ist das Betätigungsbauteil nicht darauf beschränkt, an der vorderen oberen Oberfläche des hinteren Gehäuses angeordnet zu sein, sondern kann an dem Zwischenteil oder der Seitenoberfläche vorgesehen sein. Des Weiteren kann der Schalter an der linken Seite oder an dem Zentrum vorgesehen sein und ein anderer Schalter als der Wechselschalter kann ebenso verwendet werden. Obwohl das hintere Gehäuse eine Zweiblockstruktur ist, die das Motorgehäuse und die hintere Abdeckung in der Ausführungsform enthält, kann die Struktur in drei oder mehrere Teile unterteilt sein oder eine Struktur, in welcher das hintere Gehäuse aus einem einzelnen Gehäuse gebildet ist.Furthermore, the operation member is not limited to be disposed on the front upper surface of the rear housing, but may be provided on the intermediate part or the side surface. Further, the switch may be provided at the left side or at the center, and a switch other than the changeover switch may be used as well. Although the rear housing is a diblock structure including the motor housing and the rear cover in the embodiment, the structure may be divided into three or more parts or a structure in which the rear housing is formed of a single housing.

Die elektrische Komponente ist nicht auf die Karbonbürste beschränkt. Ein Kondensator, eine Sicherung und eine LED sind ebenso vorstellbar. Die Schaltplatine kann eine Form aufweisen, die nicht in dem Gehäuse aufgenommen ist, und eine kompakte Aufnahme durch eine geneigte Installation wird ebenso nicht nur durch das Geschwindigkeitsjustierrad erzielt, sondern ebenso durch ein Bauteil, das einen vorstehenden Teil mit einem Bauteil aufweist, wie beispielsweise ein Wärmeableitungsbauteil. Selbstverständlich kann das Design geändert werden, in welchem die Anordnung der Schaltplatine und des Schalters und des Stromkabels gegenüber der oben beschriebenen Art vertauscht sind, oder der Drehungserfassungssensor kann in einem anderen unterschiedlichen Phasenabschnitt als die obere Seite der Schaltplatine angeordnet sein.The electrical component is not limited to the carbon brush. A capacitor, a fuse and an LED are also conceivable. The circuit board may have a shape that is not accommodated in the housing, and a compact recording by a tilted installation is also achieved not only by the speed adjusting wheel, but also by a member having a protruding part with a component, such as a heat dissipation member. Of course, the design may be changed in which the arrangement of the circuit board and the switch and the power cable are reversed in the manner described above, or the rotation detection sensor may be arranged in a different phase portion than the upper side of the circuit board.

Als das elektrische Werkzeug kann die Erfindung bezüglich des Verbindungsbauteils nicht nur bei dem Exzenterschleifer angewendet werden, sondern ebenso bei anderen Typen, wie beispielsweise einem Poliergerät oder einem Schleifgerät.As the electric tool, the invention can be applied to the connecting member not only in the eccentric grinder but also in other types such as a polishing apparatus or a grinder.

Nachfolgend wird eine andere Ausführungsform der Erfindung beschrieben. Die Teile, die die gleiche Konfiguration wie die in der ersten Ausführungsform aufweisen, werden durch die gleichen Bezugszeichen bezeichnet, eine überlappende Beschreibung wird unterlassen und unterschiedliche Punkte von der ersten Ausführung werden hauptsächlich beschrieben.Hereinafter, another embodiment of the invention will be described. The parts having the same configuration as those in the first embodiment are denoted by the same reference numerals, an overlapping description will be omitted, and different points from the first embodiment will be mainly described.

In einem Exzenterschleifer 1A, der in 13 dargestellt ist, ist der Schleifteller 9 an die innere Spindel nicht durch den Eingriffsstreifen angebracht, sondern durch Schrauben eines unteren Schraubenteils 15a, der an einem unteren Ende der inneren Spindel 15 ausgebildet ist, in eine Mutter 96, die in einem Zentrum des unteren Plattenteils 9a eingebettet ist. Die obere Seite des unteren Schraubenteils 15a ist mit einem Aufnahmeflansch 97 vorgesehen, und der Schleifteller 9 wird geschraubt bis er in Kontakt mit dem Aufnahmeflansch 97 kommt. Allerdings ist der Aufnahmeflansch 97 in Bezug auf die innere Spindel 15 durch ein Drucknagellager 99, das durch einen konischen zylinderförmigen Halter 98, der über die innere Spindel 15 zwischen dem Aufnahmeflansch 97 und dem Kugellager 97 montiert ist, gehalten, drehbar. Bezugszeichen 100 bezeichnet einen Clip zum Halten des Aufnahmeflansches, damit er sich nicht nach unten löst. Bezugszeichen 101 bezeichnet einen O-Ring zum Abdichten, der zwischen dem Aufnahmeflansch 97 und dem Halter 98 eingefügt ist.In an eccentric sander 1A who in 13 is shown, is the sanding pad 9 attached to the inner spindle not by the engagement strip, but by screws of a lower screw part 15a attached to a lower end of the inner spindle 15 is trained in a mother 96 located in a center of the lower plate part 9a is embedded. The upper side of the lower screw part 15a is with a mounting flange 97 provided, and the sanding plate 9 is screwed until it is in contact with the receiving flange 97 comes. However, the receiving flange 97 in relation to the inner spindle 15 through a pressure nail bearing 99 passing through a conical cylindrical holder 98 , over the inner spindle 15 between the mounting flange 97 and the ball bearing 97 is mounted, held, rotatable. reference numeral 100 indicates a clip to hold the mounting flange so it does not come off. reference numeral 101 denotes an O-ring for sealing between the receiving flange 97 and the holder 98 is inserted.

Wenn der untere Schraubenteil 15a in den Schleifteller 9 geschraubt wird, kommt der obere Plattenteil 9a in Kontakt mit dem Aufnahmeflansch 97, und der Aufnahmeflansch 97 folgt diesem und dreht. Deshalb wird der untere Schraubenteil 15a weiter eingeschraubt als in dem Fall, in welchem der Aufnahmeflansch 97 nicht dreht (die Drehung aufgrund der Reibung gestoppt wird), was in einem festeren Anziehen resultiert. Im Gegensatz kann zum Entfernen des Schleiftellers 9 der Schleifteller 9 auf einfache Weise zusammen mit dem Aufnahmeflansch 97 in eine Löserichtung gedreht werden, so dass die Entfernung ermöglicht wird.If the lower screw part 15a in the sanding plate 9 is screwed, comes the upper plate part 9a in contact with the receiving flange 97 , and the mounting flange 97 Follow this and turn. Therefore, the lower screw part 15a screwed further than in the case in which the receiving flange 97 does not rotate (the rotation is stopped due to friction), resulting in firmer tightening. In contrast, for removing the sanding pad 9 the sanding plate 9 in a simple way together with the mounting flange 97 be rotated in a release direction, so that the distance is made possible.

In dem Zustand, in welchem der Schleifteller 9 angebracht ist, wird die Integrität zwischen dem oberen Plattenteil 9a und dem Aufnahmeflansch 97 durch das Drucknadellager 99 unabhängig von der Drehung der inneren Spindel 15 beibehalten, so dass der Schleifteller 9 nicht auf einfache Weise gelöst wird.In the state in which the sanding pad 9 is attached, the integrity between the upper plate part 9a and the receiving flange 97 through the pressure needle bearing 99 regardless of the rotation of the inner spindle 15 maintain so that the sanding plate 9 is not solved in a simple way.

Da der Schleifteller 9 in Bezug auf die innere Spindel 15, wie oben beschrieben wurde, lösbar verschraubt ist, wird das Auswechseln ohne Verwendung eines Werkzeuges ermöglicht. Im Speziellen ist der Aufnahmeflansch 97, der den Schleifteller 9 an der Seite der inneren Spindel 15 aufnimmt, über ein Axialdrucklager (hier das Drucknadellager 99) drehbar gelagert, und dadurch wird stabiles Befestigen und Entfernen durchgeführt.As the sanding plate 9 in relation to the inner spindle 15 as described above, releasably bolted, the replacement is made possible without the use of a tool. In particular, the receiving flange 97 that the sanding plate 9 on the side of the inner spindle 15 receives, via a thrust bearing (here the pressure needle bearing 99 ) and thereby stable attachment and removal is performed.

Die Beziehung zwischen der Mutter und dem Schraubenteil kann umgekehrt sein und der Schraubenteil, der in einem Zentrum der oberen Oberfläche des Schleiftellers nach oben gerichtet vorgesehen ist, kann in ein Schraubenloch, das in einem Zentrum eines unteren Endes der inneren Spindel vorgesehen ist, geschraubt werden.The relationship between the nut and the screw member may be reversed, and the screw member provided upward in a center of the upper surface of the grinding disc may be screwed into a screw hole provided in a center of a lower end of the inner spindle ,

Das Innenzahnrad 40 ist hier an die innere Spindel 15 nicht durch einen Bolzen fixiert. Das Innenzahnrad 40 ist an die innere Spindel 15 in einem Zustand fixiert, indem es mit einem oberen Schraubenteil 15b, der an einem oberen Ende der Spindel 15 ausgebildet ist, in Eingriff steht, und es durch einen Clip 15b gehindert wird, entfernt zu werden. Der Schaumstoff 93 ist an die untere Oberfläche des Innenzahnrads 40 angeklebt und eine Gummiabdeckung 102, die den gesamten Schaumstoff abdeckt, ist an dem äußeren Umfang der unteren Oberfläche und der Umfangsoberfläche des Innenzahnrades 40 vorgesehen. An der unteren Oberfläche des Innenzahnrades 40 steht ein dicker Teil 103, der an einer inneren Umfangskante der Gummiabdeckung 102 an der Innenseite des Schaumstoffes vorgesehen ist, mit einer ringförmigen Vorsprungskante 104 in Eingriff, die an der unteren Oberfläche des Innenzahnrades 40 vorgesehen ist, so dass die Gummiabdeckung 102 positioniert ist.The internal gear 40 is here to the inner spindle 15 not fixed by a bolt. The internal gear 40 is to the inner spindle 15 fixed in one state by holding it with an upper screw part 15b which is at an upper end of the spindle 15 is formed, engaged, and it through a clip 15b is prevented from being removed. The foam 93 is to the lower surface of the internal gear 40 glued on and a rubber cover 102 covering all the foam is on the outer circumference of the lower surface and the peripheral surface of the inner gear 40 intended. At the bottom surface of the internal gear 40 stands a thick part 103 attached to an inner peripheral edge of the rubber cover 102 is provided on the inside of the foam, with an annular projecting edge 104 engaged on the lower surface of the internal gear 40 is provided so that the rubber cover 102 is positioned.

Eine metallische Bremsplatte 105 ist an einem oberen Teil des Getriebegehäuses 13 vorgesehen. Die Bremsplatte 105 ist durch Klemmen eines hochragenden Teils 106, der so ausgebildet, dass er von dem äußeren Umfang hochragt, zwischen der Öffnung des Getriebegehäuses 13 und einer aus Kunstharz hergestellten oberen Abdeckung 42, die in deren Inneren gepasst ist, fixiert (an einem Drehen gehindert).A metallic brake plate 105 is at an upper part of the transmission housing 13 intended. The brake plate 105 is by clamping a towering part 106 formed so as to project from the outer periphery, between the opening of the transmission housing 13 and a top cover made of synthetic resin 42 Fixed in the interior, fixed (prevented from turning).

In der oben beschriebenen Konfiguration kommt die Gummiabdeckung 102 an der Außenseite in Kontakt mit der Bremsplatte 105 in einem Zustand, in welchem der Schaumstoff 93 an der inneren Seite komprimiert wird. Deshalb wird eine Bremskraft, die durch Reibung zwischen der Gummiabdeckung 102 und der Bremsplatte 105 bewirkt wird, dem Innenzahnrad 40 in den Freidrehungsmodus aufgebracht. In the configuration described above comes the rubber cover 102 on the outside in contact with the brake plate 105 in a state in which the foam 93 compressed on the inner side. Therefore, a braking force caused by friction between the rubber cover 102 and the brake plate 105 is effected, the internal gear 40 applied in the free rotation mode.

Durch Vorsehen der Gummiabdeckung 102, die in Kontakt mit der Bremsplatte 105 an der Außenseite des Schaumstoffes 93 kommt, wird die Abnutzung des Schaumstoffes 93 eingeschränkt und die Haltbarkeit wird verbessert. Da die Bremsplatte 105, die aus einem Metall ausgebildet ist, durch die aus Kunstharz hergestellte obere Abdeckung 42 daran gehindert wird, dass sie dreht, wird ebenso die Erzeugung eines Geräusches während des Antreibens unterdrückt.By providing the rubber cover 102 in contact with the brake plate 105 on the outside of the foam 93 comes, the wear of the foam becomes 93 limited and the durability is improved. Because the brake plate 105 made of a metal through the upper cover made of synthetic resin 42 is prevented from rotating, as well as the generation of a noise during driving is suppressed.

Der Modusschaltmechanismus 60 bringt hier nicht den exzentrischen Stift in Kontakt mit dem hinteren Ende der Schaltplatte 48, die nach hinten vorgespannt wird. Anstatt dessen ist in dem Modusschaltmechanismus 60 das zweite Durchgangsloch, durch welches der Ansatz 53 geführt ist, als ein Nockenloch 107 konfiguriert, und eine exzentrische Nocke 108 (schraffierte Bereiche in 14 bis 17), die so ausgebildet ist, dass sie an einer von dem Drehzentrum abweichenden Position an der unteren Oberfläche des Modusumschaltknopfs 54 vorsteht, steht in Eingriff mit einer inneren Kante einer vorderen Seite des Nockenlochs 107.The mode switching mechanism 60 Do not bring the eccentric pin into contact with the rear end of the circuit board 48 , which is biased to the rear. Instead, in the mode switching mechanism 60 the second through hole through which the neck 53 is guided, as a cam hole 107 configured, and an eccentric cam 108 (hatched areas in 14 to 17 ) formed at a position other than the center of rotation on the lower surface of the mode switching button 54 protrudes, is engaged with an inner edge of a front side of the cam hole 107 ,

Dementsprechend wird die Gleitposition der Schaltplatte 48 über das Nockenloch 107 durch die Position der exzentrischen Nocke 108 in Verbindung mit der Drehung des Modusumschaltknopfs 54 spezifiziert.Accordingly, the sliding position of the circuit board becomes 48 over the cam hole 107 by the position of the eccentric cam 108 in conjunction with the rotation of the mode switch button 54 specified.

Mit dem Vorsehen der exzentrischen Nocke 108, die mit dem Nockenloch 107 in Eingriff steht, ist eine bogenförmige Einschränkungsrippe 109 (schraffierte Bereiche in 14 bis 17), die dem eingegriffenen Teil der Einschränkungsvorrichtung entspricht, die die Drehbetätigung des Modusumschaltknopfs 54 in der vorgerückten Position des Schaltknopfs 61 einschränkt, an einer Kante des äußeren Umfangs der unteren Oberfläche des Modusumschaltknopfs 54 separat von der exzentrischen Nocke 108 ausgebildet.With the provision of the eccentric cam 108 that with the cam hole 107 is an arcuate restricting rib 109 (hatched areas in 14 to 17 ) corresponding to the intervening part of the restriction device that controls the turning operation of the mode switching button 54 in the advanced position of the switch button 61 Restricts, at an edge of the outer periphery of the lower surface of the Modusumschaltknopfs 54 separately from the eccentric cam 108 educated.

Mit anderen Worten, wie in 14 dargestellt, ist in der ersten Drehposition, in welcher sich die exzentrische Nocke 108 an der linken Seite der Schraube 55 befindet, die Schaltplatte 48 in der zurückgefahrenen Position, in welcher der Verriegelungsstreifen 50 zwischen den Vorsprüngen 46 in Eingriff steht, was die Drehung des Stirnrades 43 einschränkt (Zwangsdrehungsmodus). Hier ist die Verriegelungsplatte als ein separates Bauteil eliminiert, und ein kreisförmiger Vorsprung 43a ist an dem Zentrum des Stirnrades 43 ausgebildet und axial durch das Kugellager 44 gelagert, und die Vorsprünge 46 sind an der oberen Oberfläche des kreisförmigen Vorsprungteils 43a ausgebildet. Wie in 15 dargestellt, befindet sich in einem Zustand, in welchem der Wechselschalter 62 durch Vorrücken des Schaltknopfs 61 eingeschaltet wird, die Eingriffsklaue 71 in der vorstehenden Position auf einer Ortskurve der linksseitigen Drehung der Einschränkungsrippe 109, so dass die rechtsseitige Drehbetätigung des Modusumschaltknopfs 54 eingeschränkt ist.In other words, as in 14 is shown in the first rotational position, in which the eccentric cam 108 on the left side of the screw 55 located, the circuit board 48 in the retracted position, in which the locking strip 50 between the projections 46 engaged, which is the rotation of the spur gear 43 Restricts (forced rotation mode). Here, the lock plate is eliminated as a separate component, and a circular projection 43a is at the center of the spur gear 43 formed and axially through the ball bearing 44 stored, and the projections 46 are on the upper surface of the circular projection part 43a educated. As in 15 is shown in a state in which the changeover switch 62 by advancing the switch button 61 is turned on, the engagement claw 71 in the protruding position on a locus of left-side rotation of the restriction rib 109 so that the right-hand turn operation of the mode switch button 54 is restricted.

Im Gegensatz, wie in 16 dargestellt, ist in einer zweiten Drehposition, in welcher sich die exzentrische Nocke 108 an der rechten Seite der Schraube 55 befindet, die Schaltplatte 48 in einer vorgerückten Position entgegen der Vorspannkraft der Schraubenfeder 51, so dass der Verriegelungsstreifen 50 aus zwischen den Vorsprüngen 46 wegbewegt ist und die Einschränkung der Drehung des Stirnrades 43 gelöst ist (Freidrehungsmodus). Wie in 17 dargestellt, befindet sich in einem Zustand, in welchem der Wechselschalter 62 durch Vorrücken des Schaltknopfs 61 eingeschaltet ist, die Eingriffsklaue 71 in der vorstehenden Position auf einer Ortskurve der rechtsseitigen Drehung der Einschränkungsrippe 109, so dass die linksseitige Drehbetätigung des Modusumschaltknopfs 54 eingeschränkt ist.In contrast, as in 16 is shown in a second rotational position, in which the eccentric cam 108 on the right side of the screw 55 located, the circuit board 48 in an advanced position against the biasing force of the coil spring 51 so that the locking strip 50 out between the protrusions 46 is moved away and limiting the rotation of the spur gear 43 is solved (free rotation mode). As in 17 is shown in a state in which the changeover switch 62 by advancing the switch button 61 is turned on, the engagement claw 71 in the protruding position on a locus of right-hand rotation of the restriction rib 109 such that the left side turning operation of the mode switching button 54 is restricted.

Wie oben beschrieben wurde, ist mit der Verwendung des Nockenloches 107 und der exzentrischen Nocke 108 in dem Modusschaltmechanismus 60 die Anzahl der Komponenten reduziert und eine Reduzierung der Kosten wird erwartet. Des Weiteren wird, da der Einfluss von Staub reduziert ist, die Schaltbetätigung stabilisiert und wird problemlos ausgeführt.As described above, with the use of the cam hole 107 and the eccentric cam 108 in the mode switching mechanism 60 the number of components is reduced and a reduction in costs is expected. Furthermore, since the influence of dust is reduced, the shift operation is stabilized and carried out smoothly.

Die Form der exzentrischen Nocke ermöglicht, sofern notwendig, Modifikationen. Das Nockenloch kann in einer gekerbten Form von dem hinteren Ende der Schaltplatte anstelle des Durchgangsloches ausgebildet sein.The shape of the eccentric cam allows modifications if necessary. The cam hole may be formed in a notched shape from the rear end of the circuit board instead of the through hole.

In der zweiten Ausführungsform sind ebenso zum Ermöglichen der Drehbetätigung zum Zeitpunkt des Anbringens und Entfernen des Schleiftellers 9 Einführungslöcher 91 in einer radialen Richtung umfänglich und mit gleichen Abständen an drei Positionen an einer oberen Endoberfläche des unteren Schaumstoffteils 9b an einem angehafteten Teil zwischen dem oberen Plattenteil 9a und dem unteren Schaumstoffteil 9b ausgebildet. Des Weiteren sind Rippen 92 so ausgebildet, dass sie sich nach unten entlang Erstreckungen der jeweiligen Einführungslöcher 91 an der inneren Umfangsseite und der äußeren Umfangsseite der unteren Oberfläche des oberen Plattenteils 9a erstrecken. Richtungen der exzentrischen Bewegung und der Drehbewegung des Schleiftellers 9 in dem Zwangsdrehmodus sind die gleichen Richtungen der Drehung.In the second embodiment as well, for enabling the rotational operation at the time of attaching and removing the sanding pad 9 introduction holes 91 in a radial direction circumferentially and equally spaced at three positions on an upper end surface of the lower foam part 9b on an attached part between the upper plate part 9a and the lower foam part 9b educated. Furthermore, there are ribs 92 designed so that they are down along extensions of the respective insertion holes 91 on the inner peripheral side and the outer peripheral side of the lower surface of the upper plate part 9a extend. Directions of the eccentric movement and the rotational movement of the grinding plate 9 in the forced-turning mode are the same directions of rotation.

Allerdings ist die Erfindung nicht darauf beschränkt, und Modifikationen im Design können umgekehrt angewendet werden, wie z. B. können das Einführungsloch und die Rippe weggelassen sein und die Richtungen der Drehungen der exzentrischen Bewegung und der Drehbewegung in dem Zwangsdrehungsmodus können umgekehrt sein. Die Modifikationen, die in der ersten Ausführungsform beschrieben wurden, sind ebenso in der zweiten Ausführungsform anwendbar.However, the invention is not limited thereto, and modifications in design can be applied in reverse, such as. For example, the insertion hole and the rib may be omitted, and the directions of the rotations of the eccentric movement and the rotational movement in the forced rotation mode may be reversed. The modifications described in the first embodiment are also applicable in the second embodiment.

Es wird explizit betont, dass alle in der Beschreibung und/oder den Ansprüchen offenbarten Merkmale als getrennt und unabhängig voneinander zum Zweck der ursprünglichen Offenbarung ebenso wie zum Zweck des Einschränkens der beanspruchten Erfindung unabhängig von den Merkmalskombinationen in den Ausführungsformen und/oder den Ansprüchen angesehen werden sollen. Es wird explizit festgehalten, dass alle Bereichsangaben oder Angaben von Gruppen von Einheiten jeden möglichen Zwischenwert oder Untergruppe von Einheiten zum Zweck der ursprünglichen Offenbarung ebenso wie zum Zweck des Einschränkens der beanspruchten Erfindung offenbaren, insbesondere auch als Grenze einer Bereichsangabe.It is explicitly pointed out that all features disclosed in the description and / or the claims are considered separate and independent of each other for the purpose of original disclosure as well as for the purpose of limiting the claimed invention independently of the feature combinations in the embodiments and / or the claims should. It is explicitly stated that all range indications or indications of groups of units disclose every possible intermediate value or subgroup of units for the purpose of the original disclosure as well as for the purpose of restricting the claimed invention, in particular also as the limit of a range indication.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • JP 2001-225254 A [0002] JP 2001-225254 A [0002]

Claims (12)

Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren (1), mit einer ersten Ausgabewelle (14), die zum Drehen, indem sie durch einen Motor angetrieben wird, konfiguriert ist, einer zweiten Ausgabewelle (15), die drehbar in einer exzentrischen Position in Bezug auf ein Drehzentrum in der ersten Ausgabewelle (14) vorgesehen ist und zum Ausführen einer exzentrischen Bewegung in Verbindung mit einer Drehung der ersten Ausgabewelle (14) konfiguriert ist, bei der die erste Ausgabewelle (14) und die zweite Ausgabewelle (15) in einem Gehäuse (7) in einer vertikalen Richtung angeordnet sind, und einem Schleifteller (9), der an ein Ende der zweiten Ausgabewelle (15) angebracht ist, das von dem Gehäuse (7) nach unten vorsteht, dadurch gekennzeichnet, dass die zweite Ausgabewelle (15) so vorgesehen ist, dass mit der ersten Ausgabewelle (14) in der vertikalen Richtung überlappt.Device for grinding or polishing ( 1 ), with a first output wave ( 14 ), which is configured for rotation by being driven by a motor, a second output shaft ( 15 ) rotatable in an eccentric position with respect to a center of rotation in the first output shaft (Fig. 14 ) and for performing an eccentric movement in connection with a rotation of the first output shaft ( 14 ) at which the first output wave ( 14 ) and the second output wave ( 15 ) in a housing ( 7 ) are arranged in a vertical direction, and a sanding plate ( 9 ), which is at one end of the second output wave ( 15 ) mounted on the housing ( 7 ) projecting downwards, characterized in that the second output wave ( 15 ) is provided so that with the first output wave ( 14 ) overlaps in the vertical direction. Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren nach Anspruch 1, bei der die erste Ausgabewelle (14) und die zweite Ausgabewelle (15) miteinander in einer solchen Weise überlappen, dass die zweite Ausgabewelle (15) so axial gelagert wird, dass sie in einem exzentrischen Loch (25) drehbar ist, das in der exzentrischen Position der ersten Ausgabewelle (14) vorgesehen ist.Apparatus for grinding or polishing according to claim 1, wherein the first output shaft ( 14 ) and the second output wave ( 15 ) overlap each other in such a way that the second output wave ( 15 ) is mounted axially so that it is in an eccentric hole ( 25 ) is rotatable in the eccentric position of the first output shaft ( 14 ) is provided. Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren nach Anspruch 2, bei der Lager (26, 27) der zweiten Ausgabewelle (15) an einem oberen Ende und einem unteren Ende in dem exzentrischen Loch (25) vorgesehen sind.Device for grinding or polishing according to claim 2, in which bearings ( 26 . 27 ) of the second output wave ( 15 ) at an upper end and a lower end in the eccentric hole (FIG. 25 ) are provided. Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren nach Anspruch 3, bei der das Lager (26), das an dem oberen Ende angeordnet ist, ein Nadellager ist.Apparatus for grinding or polishing according to claim 3, wherein the bearing ( 26 ) located at the upper end is a needle bearing. Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, bei der ein oberes Lager (16), das zum axialen Lager der ersten Ausgabewelle (14) in dem Gehäuse (7) konfiguriert ist, ein Nadellager ist.Device for grinding or polishing according to one of claims 1 to 4, in which an upper bearing ( 16 ) to the axial bearing of the first output shaft ( 14 ) in the housing ( 7 ) is a needle bearing. Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, bei der der Motor (3) in dem Gehäuse (7) in einer Stellung nach vorne gerichtet aufgenommen ist, so dass sich eine Motorwelle (6) senkrecht zu der ersten Ausgabewelle (14) erstreckt, eine Drehungsübertragung von der Motorwelle (6) zu der ersten Ausgabewelle (14) durch Kegelzahnräder (20, 21) umgesetzt wird, die an der jeweiligen Welle (6, 14) vorgesehen sind, das Kegelzahnrad (21) an der ersten Ausgabewelle (14) oberhalb des Kegelzahnrades (20) der Motorwelle (6) angeordnet ist, und ein verjüngter Teil (30), der an der unteren Seite des Kegelzahnrades (21) der ersten Ausgabewelle (14) verjüngt ist, in dem Gehäuse (7) ausgebildet ist.Device for grinding or polishing according to one of claims 1 to 5, in which the motor ( 3 ) in the housing ( 7 ) is received in a forward position, so that a motor shaft ( 6 ) perpendicular to the first output wave ( 14 ), a rotation transmission from the motor shaft ( 6 ) to the first output wave ( 14 ) by bevel gears ( 20 . 21 ), which at the respective wave ( 6 . 14 ) are provided, the bevel gear ( 21 ) at the first output wave ( 14 ) above the bevel gear ( 20 ) of the motor shaft ( 6 ) and a tapered part ( 30 ) located on the lower side of the bevel gear ( 21 ) of the first output wave ( 14 ) is tapered in the housing ( 7 ) is trained. Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren nach einem der Ansprüche 1 bis 6, bei der das obere Ende der zweiten Ausgabewelle (15) so vorgesehen ist, dass es nach oben in Bezug auf das obere Ende der ersten Ausgabewelle (14) vorsteht, und ein Modusschaltmechanismus (60) oberhalb der ersten und der zweiten Ausgabewelle (14, 15) vorgesehen ist, wobei der Modusschaltmechanismus (60) zum Schalten eines Modus von einem Zwangsdrehungsmodus zum zwangsweisen Drehen der zweiten Ausgabewelle (15) in Verbindung mit der Drehung der ersten Ausgabewelle (14), und einem Freidrehungsmodus, der zum Ermöglichen, dass die zweite Ausgabewelle (15) frei dreht, konfiguriert ist, konfiguriert ist.Apparatus for grinding or polishing according to any one of claims 1 to 6, wherein the upper end of the second output shaft ( 15 ) is provided so that it is upwardly with respect to the upper end of the first output shaft ( 14 ), and a mode switching mechanism ( 60 ) above the first and second output waves ( 14 . 15 ) is provided, wherein the mode switching mechanism ( 60 ) for switching a mode from a forced rotation mode for forcibly rotating the second output shaft (Fig. 15 ) in conjunction with the rotation of the first output shaft ( 14 ), and a free-rotation mode that allows for the second output wave (FIG. 15 ) freely rotates, is configured, is configured. Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren nach Anspruch 7, bei der der Modusschaltmechanismus (60) enthält: ein Innenzahnrad (40), das an das obere Ende der zweiten Ausgabewelle (15) fixiert ist, ein Stirnrad (43), das koaxial mit der ersten Ausgabewelle (14) so angeordnet ist, dass es mit dem Innenzahnrad (40) in Eingriff steht, eine Verriegelungsplatte (45), die an eine obere Oberfläche des Stirnrades (43) verriegelt ist, eine Schaltplatte (48), die so konfiguriert, dass sie zwischen einer ersten Position, um mit der Verriegelungsplatte (45) in Eingriff zu stehen, und einer zweiten Position, um nicht mit der Verriegelungsplatte (45) in Eingriff zu stehen, gleitbar ist, und einem Modusschaltbauteil (54), das zum Bewirken, dass die Schaltplatte (48) selektiv in die zwei Positionen durch eine Drehbetätigung davon gleitet, konfiguriert ist, bei der wenn die erste Position der Schaltplatte (48) durch das Modusschaltbauteil (54) gewählt wird, der Modus in den Zwangsdrehungsmodus geschaltet wird, in welchem die Drehung des Stirnrades (43) eingeschränkt wird, und wenn die zweite Position der Schaltplatte (48) durch das Modusschaltbauteil (54) gewählt wird, der Modus in den Freidrehungsmodus geschaltet wird, in welchem die Einschränkung der Drehung des Stirnrades (43) aufgehoben ist.Apparatus for grinding or polishing according to claim 7, wherein the mode switching mechanism ( 60 ) contains: an internal gear ( 40 ), which is at the upper end of the second output shaft ( 15 ) is fixed, a spur gear ( 43 ) coaxial with the first output wave ( 14 ) is arranged so that it with the internal gear ( 40 ) is engaged, a locking plate ( 45 ) connected to an upper surface of the spur gear ( 43 ), a circuit board ( 48 ), which is configured to move between a first position to engage with the locking plate (Fig. 45 ) and a second position so as not to interfere with the locking plate ( 45 ) is slidable, and a mode switching device ( 54 ), which cause the circuit board ( 48 ) is selectively configured to slide in the two positions by a rotational operation thereof, when the first position of the circuit board (FIG. 48 ) by the mode switching device ( 54 ), the mode is switched to the forced rotation mode, in which the rotation of the spur gear ( 43 ) and when the second position of the circuit board ( 48 ) by the mode switching device ( 54 ), the mode is switched to the free-rotation mode, in which the limitation of the rotation of the spur gear ( 43 ) is canceled. Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren nach Anspruch 8, die weiter ein Betätigungsbauteil (61), das an dem Gehäuse (7) vorgesehen ist und zum Ein- und Ausschalten der Motors (3) durch die Gleitbetätigung konfiguriert ist, und Einschränkungsvorrichtungen (56, 71) aufweist, die zwischen dem Modusschaltbauteil (54) und dem Betätigungsbauteil (61) vorgesehen sind und zum Einschränken der Drehung des Modusschaltbauteils (54) in einer Gleitposition, in welcher das Betätigungsbauteil (61) den Motor einschaltet, konfiguriert sind. A grinding or polishing apparatus according to claim 8, further comprising an operating member (10). 61 ) attached to the housing ( 7 ) is provided and for switching on and off the engine ( 3 ) is configured by the sliding operation, and restricting devices ( 56 . 71 ) between the mode switching device ( 54 ) and the actuating component ( 61 ) are provided and for restricting the rotation of the mode switching device ( 54 ) in a sliding position, in which the actuating component ( 61 ) turns on the engine, are configured. Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren nach Anspruch 9, bei der das Betätigungsbauteil (61) hinter dem Modusschaltbauteil (54) so angeordnet ist, dass es nach vorne und nach hinten gleitbar ist, wobei die vorderseitige Gleitposition des Betätigungsbauteils (61) eine Position ist, in welcher der Motor (3) eingeschaltet ist, und die Einschränkungsvorrichtung ein Eingriffsteil (71), das an einer von der Seite des Modusschaltbauteils (54) und der Seite des Betätigungsbauteils (61) vorgesehen ist, und einen eingegriffenen Teil (56) enthält, der an der anderen Seite vorgesehen ist und dazu konfiguriert ist, mit dem Eingriffsteil (71) in Eingriff zu stehen, wenn das Betätigungsbauteil (61) in der vorderen Gleitposition ist.Apparatus for grinding or polishing according to claim 9, in which the actuating component ( 61 ) behind the mode switching device ( 54 ) is arranged so as to be slidable forward and backward, the front-side sliding position of the operating member (16) 61 ) is a position in which the engine ( 3 ) is turned on, and the restriction device is an engaging part ( 71 ) located at one of the side of the mode switching device ( 54 ) and the side of the actuating component ( 61 ), and an intervened part ( 56 ) which is provided on the other side and is configured to engage with the engagement part ( 71 ) when the actuating component ( 61 ) in the front sliding position. Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren nach Anspruch 3 oder 4, bei der die Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren weiter eine Kappe (28), die auf eine untere Oberfläche der ersten Ausgabewelle (14) geschraubt ist und dazu konfiguriert ist, das untere Lager (29) der zweiten Ausgabewelle so zu halten, dass es sich nicht löst, und ein Ausgleichsstück (29) enthält, das auf der Kappe (28) so vorgesehen ist, dass es sich in einer Richtung der Punktsymmetrie mit dem exzentrischen Loch (25) erstreckt.A grinding or polishing apparatus according to claim 3 or 4, wherein the apparatus for grinding or polishing further comprises a cap ( 28 ) projecting onto a lower surface of the first output shaft ( 14 ) and is configured to support the lower bearing ( 29 ) of the second output shaft so that it does not come loose, and a compensating piece ( 29 ), which is on the cap ( 28 ) is provided so that it is in a direction of the point symmetry with the eccentric hole ( 25 ). Vorrichtung zum Schleifen oder Polieren nach einem der Ansprüche 1 bis 11, die weiter eine Schleiftellerschutzvorrichtung (10) aufweist, die einen bogenförmigen großen Durchmesserteil (12) aufweist, der an der Hälfte des Umfangs der Schleiftellerschutzvorrichtung so vorgesehen ist, dass er den Schleifteller (9) in der Draufsicht abdeckt, wobei die Schleiftellerschutzvorrichtung (10) an ein unteres Ende des Gehäuses (7) durch Einpassen einer inneren Umfangskante in eine Nut (11), die an einem äußeren Umfang des Gehäuses (7) vorgesehen ist, angebracht ist, bei der die Schleiftellerschutzvorrichtung (10) dazu konfiguriert ist, in einem angebrachten Zustand gedreht zu werden, um eine vorderseitige Position, in welcher der große Durchmesserteil (12) eine vordere Hälfte des Schleiftellers (9) abdeckt, und eine rückseitige Position zu wählen, in welcher der große Durchmesserteil (12) nach hinten zurückgefahren ist, um die vordere Hälfte des Schleiftellers (9) freizulegen.A grinding or polishing apparatus according to any one of claims 1 to 11, further comprising a sanding disc protection device (10). 10 ) having an arcuate large diameter portion ( 12 ) which is provided at the half of the circumference of the sanding pad protection device so that it the sanding pad ( 9 ) in the plan view, wherein the sanding disc protection device ( 10 ) to a lower end of the housing ( 7 ) by fitting an inner peripheral edge into a groove ( 11 ) located on an outer circumference of the housing ( 7 ) is provided, in which the sanding pad protection device ( 10 is configured to be rotated in an attached state to a front-side position in which the large diameter portion ( 12 ) a front half of the sanding plate ( 9 ) and to select a back position in which the large diameter part ( 12 ) has moved back to the rear to the front half of the sanding plate ( 9 ).
DE102015006042.2A 2014-05-09 2015-05-08 Device for grinding or polishing Active DE102015006042B4 (en)

Applications Claiming Priority (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2014-097906 2014-05-09
JP2014097906 2014-05-09
JP2015084447A JP6464017B2 (en) 2014-05-09 2015-04-16 Polishing machine
JP2015-084447 2015-04-16

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102015006042A1 true DE102015006042A1 (en) 2015-11-12
DE102015006042B4 DE102015006042B4 (en) 2021-11-18

Family

ID=54336697

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015006042.2A Active DE102015006042B4 (en) 2014-05-09 2015-05-08 Device for grinding or polishing

Country Status (2)

Country Link
JP (1) JP6464017B2 (en)
DE (1) DE102015006042B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20200235643A1 (en) * 2015-06-05 2020-07-23 Ingersoll-Rand Industrial U.S., Inc. Power tool user interfaces

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107791130B (en) * 2016-09-07 2023-12-08 苏州宝时得电动工具有限公司 Multifunctional sander
EP3646987B1 (en) * 2018-10-29 2023-06-14 Guido Valentini Hand-held and hand-guided random orbital polishing or sanding power tool
EP3693132B1 (en) * 2019-02-08 2023-09-06 Guido Valentini Hand-held and hand-guided random orbital polishing or sanding power tool

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2001225254A (en) 2000-02-15 2001-08-21 Makita Corp Sander

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS52139860A (en) * 1976-05-18 1977-11-22 Hatano Kougiyou Kk Inscribed toothed wheel system overrdrive and reduction gear
JPS5841084Y2 (en) * 1979-08-10 1983-09-16 日立工機株式会社 Eccentric mechanism of eccentric disc sander
JPS6341453U (en) * 1986-09-04 1988-03-18
DE4233728A1 (en) * 1992-10-07 1994-04-14 Bosch Gmbh Robert Eccentric disc grinder
DE9300016U1 (en) * 1993-01-02 1994-05-05 Robert Bosch Gmbh, 70469 Stuttgart Eccentric disc grinder with grinding disc brake
JP2000108056A (en) * 1998-10-05 2000-04-18 Makita Corp Electric tool
DE19901122A1 (en) 1999-01-14 2000-07-20 Bosch Gmbh Robert Motor-driven eccentric plate grinder, in which hollow roll wheel fits round angled drive casing
DE19905624A1 (en) 1999-02-11 2000-08-17 Festo Tooltechnic Gmbh & Co Eccentric disc grinding machine
JP5013016B1 (en) * 2011-10-24 2012-08-29 フルタ鉄塔建設株式会社 Hand disc grinder, and polishing method for a material to be polished using the hand disc grinder

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2001225254A (en) 2000-02-15 2001-08-21 Makita Corp Sander

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20200235643A1 (en) * 2015-06-05 2020-07-23 Ingersoll-Rand Industrial U.S., Inc. Power tool user interfaces
US11784538B2 (en) * 2015-06-05 2023-10-10 Ingersoll-Rand Industrial U.S., Inc. Power tool user interfaces

Also Published As

Publication number Publication date
DE102015006042B4 (en) 2021-11-18
JP6464017B2 (en) 2019-02-06
JP2015226975A (en) 2015-12-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1274541B1 (en) Tool mounting
EP1339528B1 (en) Hand tool comprising a sensor for emitting a signal when the tool attachment is replaced
USRE33335E (en) Device for attaching a tool
DE102015006042B4 (en) Device for grinding or polishing
DE102016111028B4 (en) Dust collection cover for cutting devices
EP2527089B1 (en) Motor-driven hand-held grinder
DE10343060A1 (en) Protective cowl for hand power tool especially for angle grinder has an adjustable fitting with a finger pressure ratchet lever engaging ratchet holes in cowl mounting
DE202007016067U1 (en) Electric hand tool
EP3500411A1 (en) Tool device for a hand-held power tool
DE202015002702U1 (en) Electric tools
DE102018119231A1 (en) Electric power tool
DE102020118169A1 (en) Power tool and turning tool
DE102007055777A1 (en) Hand tool with clamping nut
DE202012012356U1 (en) Covering device for a tool and machine tool driven by a machine tool for driving a tool and for fastening a cover device
DE212020000606U1 (en) power tool
DE102008000732A1 (en) Hand tool, in particular hand-guided grinding machine
DE102014002045A1 (en) milling
DE102016001984A1 (en) Processing device and electric motor for this
EP1618990B1 (en) Power tool, especially angle grinder
DE112021001490T5 (en) Tool
DE102015225783A1 (en) Housing cover for a hand tool
DE102020131302A1 (en) POWER TOOL
EP2669044A1 (en) System with a hand-held machine tool and a plate tool
DE202013012553U1 (en) Terminal arrangement, hand tool and system
DE102024112775A1 (en) work machine

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R083 Amendment of/additions to inventor(s)
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final