DE102013220310A1 - Method and device for an emergency vehicle - Google Patents
Method and device for an emergency vehicle Download PDFInfo
- Publication number
- DE102013220310A1 DE102013220310A1 DE201310220310 DE102013220310A DE102013220310A1 DE 102013220310 A1 DE102013220310 A1 DE 102013220310A1 DE 201310220310 DE201310220310 DE 201310220310 DE 102013220310 A DE102013220310 A DE 102013220310A DE 102013220310 A1 DE102013220310 A1 DE 102013220310A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- message
- emergency vehicle
- communication device
- send
- vehicle
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Images
Classifications
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08G—TRAFFIC CONTROL SYSTEMS
- G08G1/00—Traffic control systems for road vehicles
- G08G1/09—Arrangements for giving variable traffic instructions
- G08G1/0962—Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
-
- G—PHYSICS
- G08—SIGNALLING
- G08G—TRAFFIC CONTROL SYSTEMS
- G08G1/00—Traffic control systems for road vehicles
- G08G1/09—Arrangements for giving variable traffic instructions
- G08G1/0962—Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages
- G08G1/0965—Arrangements for giving variable traffic instructions having an indicator mounted inside the vehicle, e.g. giving voice messages responding to signals from another vehicle, e.g. emergency vehicle
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Business, Economics & Management (AREA)
- Emergency Management (AREA)
- Alarm Systems (AREA)
Abstract
Bei einem Verfahren einer Vorrichtung (20) für ein Einsatzfahrzeug (10) wird eine erste Meldung für einen Einsatz des Einsatzfahrzeugs (10) empfangen und auf einer Anzeige (4) des Einsatzfahrzeugs (10) dargestellt. Die erste Meldung wird in eine zweite Meldung übernommen, und die zweite Meldung wird gesendet.In a method of an emergency vehicle device (20), a first message for deployment of the emergency vehicle (10) is received and displayed on a display (4) of the emergency vehicle (10). The first message is transferred to a second message and the second message is sent.
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung, welche für ein Einsatzfahrzeug (beispielsweise Rettungsfahrzeug oder Polizeifahrzeug) eingesetzt werden.The present invention relates to a method and apparatus used for an emergency vehicle (e.g., emergency vehicle or police vehicle).
Die
Die
Die
Die
Die
Die
Die
Um einen Einsatzwagen zu einem Einsatzort zu befehlen, wird in der Regel über Funk ein entsprechender Einsatzbefehl an das Einsatzfahrzeug gesendet. Spätestens zum Abschluss des Einsatzes muss von dem Einsatzfahrzeug eine Statusmeldung an die Einsatzzentrale geschickt werden.In order to command an emergency vehicle to a place of deployment, a corresponding mission command is sent to the emergency vehicle usually by radio. At the latest at the conclusion of the mission, a status report must be sent by the emergency vehicle to the operations center.
Die vorliegende Erfindung stellt sich die Aufgabe, die Erstellung einer solchen Statusmeldung zu vereinfachen. The present invention has as its object to simplify the creation of such a status message.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe durch eine Vorrichtung für ein Einsatzfahrzeug nach Anspruch 1 und durch ein Verfahren für ein Einsatzfahrzeug nach Anspruch 10 gelöst. Die abhängigen Ansprüche definieren bevorzugte und vorteilhafte Ausführungsformen der vorliegenden Erfindung.According to the invention, this object is achieved by a device for an emergency vehicle according to
Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wird eine Vorrichtung für ein Einsatzfahrzeug bereitgestellt. Dabei umfasst die Vorrichtung eine Kommunikationseinrichtung, um Funksignale zu empfangen und zu senden, eine Steuerung, ein Bedienelement und eine Anzeige. Die Vorrichtung ist ausgestaltet, um mit Hilfe der Kommunikationseinrichtung eine erste Meldung für einen Einsatz des Einsatzfahrzeugs zu empfangen und um diese erste Meldung auf der Anzeige darzustellen. Darüber hinaus ist die Vorrichtung ausgestaltet, um in Abhängigkeit von einer Betätigung des Bedienelements die erste Meldung in eine zweite Meldung zu übernehmen oder mit dieser zu verknüpfen und um die zweite Meldung mit Hilfe der Kommunikationseinrichtung zu senden.In the context of the present invention, a device for an emergency vehicle is provided. In this case, the device comprises a communication device for receiving and transmitting radio signals, a controller, a control element and a display. The device is configured to receive, with the aid of the communication device, a first message for deployment of the emergency vehicle and to display this first message on the display. In addition, the device is designed to take over in response to an actuation of the operating element, the first message in a second message or to link with this and to send the second message by means of the communication device.
Wenn das Einsatzfahrzeug eine Einsatzmeldung bzw. einen Einsatzbefehl erhält, umfasst diese Einsatzmeldung die erste Meldung (beispielsweise eine Vorabinformation), welche den bevorstehenden Einsatz kurz beschreibt. Indem diese erste Meldung durch eine einfache Betätigung des Bedienelements, d.h. mit wenigen Bedienhandlungen, in die zweite Meldung (, welche beispielsweise eine Statusmeldung umfasst) übernommen wird, kann die zweite Meldung (bzw. die Statusmeldung) sehr einfach erstellt werden.If the emergency vehicle receives a mission message or a deployment command, this deployment message includes the first message (for example, advance information) briefly describing the upcoming mission. By providing this first message by a simple operation of the operating element, i. With a few operations, in the second message (which, for example, includes a status message) is adopted, the second message (or the status message) can be created very easily.
Insbesondere umfasst das Bedienelement dabei eine Taste oder einen Knopf (z.B. einen Soft-Touch-Button), wobei genau eine Betätigung dieser Taste bzw. dieses Knopfes dafür sorgt, dass die erste Meldung automatisch (ohne weitere manuelle Bedienvorgänge) in die zweite Meldung übernommen wird.In particular, the control element comprises a button or a button (eg a soft-touch button), with exactly one operation of this button or this button ensures that the first message is automatically transferred (without further manual operations) in the second message ,
Da nur genau eine Betätigung der Taste bzw. des Knopfes notwendig ist, um die erste Meldung in die zweite Meldung zu übernehmen, kann die zweite Meldung inklusive der Statusmeldung vorteilhafterweise nicht nur sehr einfach, sondern auch sehr schnell erstellt werden.Since only one operation of the button or the button is necessary to take over the first message in the second message, the second message including the status message can be advantageously not only very simple, but also created very quickly.
Darüber hinaus kann die genau eine Betätigung auch dafür sorgen, dass die zweite Meldung mit Hilfe der Kommunikationseinrichtung gesendet wird.In addition, the exact operation can also ensure that the second message is sent using the communication device.
Durch eine so genannte One-Touch-Bedienung kann vorteilhafterweise sowohl die erste Meldung in die zweite Meldung übernommen und dann die zweite Meldung beispielsweise an eine Verkehrsfunkzentrale oder eine Einsatzzentrale verschickt werden.By a so-called one-touch operation can advantageously both the first message in the second message accepted and then the second message, for example, to a traffic control center or a dispatch center be sent.
Insbesondere umfasst die erfindungsgemäße Vorrichtung einen Sensor (z. B. einen GPS-Empfänger), mit welchem der aktuelle Aufenthaltsort der Vorrichtung ermittelt wird. Dabei ist die Vorrichtung ausgestaltet, um den vorab ermittelten aktuellen Aufenthaltsort (z.B. in Form von Geokoordinaten) der zweiten Meldung hinzuzufügen.In particular, the device according to the invention comprises a sensor (eg a GPS Receiver), with which the current location of the device is determined. In this case, the device is configured to add the previously determined current location (eg in the form of geocoordinates) to the second message.
Diese erfindungsgemäße Ausführungsform ermöglicht vorteilhafterweise, dass in einfacher Form der aktuelle Aufenthaltsort der Vorrichtung und damit des Einsatzfahrzeugs der zweiten Meldung hinzugefügt wird. Damit erhält der Empfänger der zweiten Meldung, beispielsweise eine Verkehrszentrale, den genauen Standort des Einsatzfahrzeugs und damit die genaue Lage eines Unfallortes oder Tatortes, wenn sich das Einsatzfahrzeug zum Zeitpunkt der Übertragung der zweiten Meldung in unmittelbarer Nähe des Unfallortes bzw. Tatortes befindet.This embodiment according to the invention advantageously makes it possible to simply add the current location of the device and thus of the emergency vehicle to the second message. Thus, the recipient of the second message, such as a traffic center, the exact location of the emergency vehicle and thus the exact location of an accident site or crime scene, if the emergency vehicle at the time of transmission of the second message in the immediate vicinity of the scene or crime scene.
Dabei ist die erfindungsgemäße Vorrichtung vorteilhafterweise ausgestaltet, um der zweiten Meldung den aktuellen Aufenthaltsort automatisch hinzuzufügen, ohne dass dazu eine manuelle Betätigung notwendig ist.In this case, the device according to the invention is advantageously designed to automatically add the current whereabouts to the second message without the need for manual operation.
Indem automatisch jeder zweiten Meldung der aktuelle Aufenthaltsort hinzugefügt wird, erfährt der Empfänger der zweiten Meldung, beispielsweise die Verkehrsfunkzentrale oder eine Polizeizentrale, vorteilhafterweise für jede Meldung die Lage des Einsatzortes oder Unfallortes, wenn sich das Einsatzfahrzeug beim Absetzen der zweiten Meldung in der Nähe des Einsatzortes oder Unfallortes befindet. Durch diese Ausführungsform kann demnach eine Bedienoberfläche der Vorrichtung (im Einsatzfahrzeug) erstellt werden, durch welche die Geo-Koordinaten eines Unfallortes oder Tatortes, zu welchem das Einsatzfahrzeug gerufen wurde, automatisch an die Zentrale übermittelt wird.By automatically adding every second message the current location, the recipient of the second message, such as the traffic control center or a police center, advantageously learns the location of the scene or accident location for each message when the emergency vehicle nears the deployment location of the second message or accident site is located. By this embodiment, therefore, a user interface of the device (in the emergency vehicle) can be created, through which the geo-coordinates of an accident site or crime scene, to which the emergency vehicle was called, is automatically transmitted to the control center.
Insbesondere ist die Kommunikationseinrichtung der erfindungsgemäßen Vorrichtung ausgestaltet, um die erste Meldung als Kurznachricht (SMS) zu empfangen und/oder um die zweite Meldung als Kurznachricht (SMS) zu senden.In particular, the communication device of the device according to the invention is configured to receive the first message as a short message (SMS) and / or to send the second message as a short message (SMS).
Gemäß einer weiteren erfindungsgemäßen Ausführungsform ist die Kommunikationseinrichtung ausgestaltet, um die erste Meldung durch Digitalfunk zu empfangen und/oder um die zweite Meldung durch Digitalfunk zu senden.According to a further embodiment of the invention, the communication device is configured to receive the first message by digital radio and / or to transmit the second message by digital radio.
Indem die Kommunikationseinrichtung vorteilhafterweise zur Übertragung der ersten Meldung und/oder der zweiten Meldung Kurznachrichten oder Digitalfunk einsetzt, können die erste und/oder die zweite Meldung sehr sicher (d.h. mit wenigen Störungen) übertragen werden.By advantageously employing short messages or digital radio to transmit the first message and / or the second message, the first and / or second messages may be transmitted very securely (i.e., with little interference).
Gemäß einer bevorzugten erfindungsgemäßen Ausführungsform ist die Kommunikationseinrichtung ausgestaltet, um die zweite Meldung an eine Leitstelle (beispielsweise eine Verkehrsfunkzentrale oder eine Einsatzzentrale) zu senden.According to a preferred embodiment of the invention, the communication device is configured to send the second message to a control center (for example, a traffic control center or an operations center).
Wenn es sich bei dieser Leitstelle um eine Verkehrsfunkzentrale handelt, kann bei der Meldung eines Unfalls die genaue Lage der Unfallstelle, welche Bestandteil der zweiten Meldung ist, vorteilhafterweise zur Verbesserung von Informationen, welche anderen Verkehrsteilnehmern von der Verkehrsfunkzentrale bereitgestellt werden, eingesetzt werden.If this control center is a traffic control center, when an accident is reported, the exact location of the accident site, which is part of the second message, can advantageously be used to improve information provided to other road users by the traffic control center.
Darüber hinaus kann die Vorrichtung einen Speicher umfassen, in welchem vorgefertigte Statusmeldungen abgespeichert sind. Bei dieser Ausführungsform ist die Vorrichtung ausgestaltet, um in Abhängigkeit von einer entsprechenden Bedienung des Bedienelements eine der vorgefertigten Statusmeldungen auszuwählen der zweiten Meldung hinzuzufügen.In addition, the device may include a memory in which prefabricated status messages are stored. In this embodiment, the device is designed to select one of the prefabricated status messages of the second message depending on a corresponding operation of the operating element.
Diese erfindungsgemäße Ausführungsform erlaubt, dass in einfacher Weise oft vorkommende Statusmeldungen, wie beispielsweise „ungesicherte Unfallstelle“, „Öl läuft aus“, „Fahrbahn wird gesperrt“, „bitte keine Zigaretten aus dem Fenster werfen“, der zweiten Meldung hinzugefügt werden können.This embodiment of the invention allows that frequently occurring status messages, such as "unsecured accident location", "oil is running out", "road is blocked", "please do not throw cigarettes out of the window", the second message can be added.
Im Rahmen der vorliegenden Erfindung wird auch ein Verfahren für ein Einsatzfahrzeug bereitgestellt, welches folgende Schritte umfasst:
- • Empfangen einer ersten Meldung, mit welcher ein Einsatzfahrzeug über einen bevorstehenden Einsatz informiert wird.
- • Darstellen der ersten Meldung auf einer Anzeige des Einsatzfahrzeugs. Durch das Darstellen der ersten Meldung auf der Anzeige wird die Besatzung des Einsatzfahrzeugs über den angewiesenen Einsatz informiert.
- • Übernehmen der ersten Meldung in eine zweite Meldung. Durch die automatische Übernahme der ersten Meldung in die zweite Meldung wird die Erstellung der zweiten Meldung maßgeblich vereinfacht.
- • Senden der zweiten Meldung.
- • Receive a first message informing an emergency vehicle about an upcoming mission.
- • Display the first message on an emergency vehicle display. By presenting the first message on the display, the crew of the emergency vehicle is informed of the assigned mission.
- • Apply the first message to a second message. The automatic transfer of the first message to the second message considerably simplifies the creation of the second message.
- • Send the second message.
Die Vorteile des erfindungsgemäßen Verfahrens entsprechen im Wesentlichen den Vorteilen der erfindungsgemäßen Vorrichtung, welche vorab im Detail ausgeführt sind, so dass hier auf eine Wiederholung verzichtet wird.The advantages of the method according to the invention essentially correspond to the advantages of the device according to the invention, which are carried out in advance in detail, so that a repetition is dispensed with here.
Insbesondere umfasst das erfindungsgemäße Verfahren ein Ermitteln eines aktuellen Aufenthaltsorts des Einsatzfahrzeugs und ein automatisches Hinzufügen dieses Aufenthaltsorts zu der zweiten Meldung.In particular, the inventive method comprises determining a current location of the emergency vehicle and an automatic Add this location to the second message.
Das Ermitteln des aktuellen Aufenthaltsorts des Einsatzfahrzeugs und das automatische Hinzufügen dieses Aufenthaltsorts zu der zweiten Meldung ermöglicht vorteilhafterweise, dass der aktuelle Unfallort oder Tatort, zu welchem das Einsatzfahrzeug gerufen wurde, an eine Zentrale übermittelt wirdThe determination of the current location of the emergency vehicle and the automatic addition of this location to the second message advantageously allows the current location or scene of the crime to which the emergency vehicle was called to be transmitted to a central station
Im Rahmen der vorliegenden Erfindung kann auch ein Fahrzeug bereitgestellt werden, welches eine erfindungsgemäße Vorrichtung umfasst.In the context of the present invention, a vehicle may also be provided which comprises a device according to the invention.
Die vorliegende Erfindung ermöglicht im Vergleich zum Stand der Technik, bei welchem sowohl der Einsatzbefehl als auch die Statusmeldung per Sprechfunk übermittelt wird, eine sehr hohe Effizienz bei der Erstellung und Übermittlung von Meldungen von und zu dem Einsatzfahrzeug. Einer derart erstellten zweiten Meldung kann automatisch die aktuelle Lage des Einsatzfahrzeugs hinzugefügt werden. Damit hilft die vorliegende Erfindung, dass Verkehrsteilnehmer effektiv und mit einer genauen Lageinformation beispielsweise über einen vorliegenden Unfall gewarnt werden.The present invention, in comparison to the prior art in which both the mission command and the status message are transmitted by radio, allows a very high efficiency in the preparation and transmission of messages to and from the emergency vehicle. A second message created in this way can be automatically added to the current situation of the emergency vehicle. Thus, the present invention helps that road users are warned effectively and with a precise location information, for example about a present accident.
Die vorliegende Erfindung ist insbesondere zum Einsatz bei Einsatzfahrzeugen (für die Polizei, Kriminalpolizei, Rettungskräfte, Behörden, Zoll oder ADAC) geeignet. Selbstverständlich ist die vorliegende Erfindung auch für normale Kraftfahrzeuge (Nicht-Einsatzfahrzeuge) einsetzbar, um beispielsweise automatisch beim Vorbeifahren an einer Unfallstelle über die genaue Lage der Unfallstelle zu informieren. Darüber hinaus ist die vorliegende Erfindung zumindest prinzipiell auch für gleisgebundene und/oder spurgeführte Fahrzeuge sowie für Schiffe und Flugzeuge geeignet. Auch der Einsatz der vorliegenden Erfindung losgelöst von einem Fortbewegungsmittel ist beispielsweise im Zusammenhang mit einem Mobilgerät denkbar.The present invention is particularly suitable for use in emergency vehicles (for the police, criminal police, rescue workers, authorities, customs or ADAC). Of course, the present invention also for normal motor vehicles (non-emergency vehicles) can be used to inform, for example, automatically when driving past an accident site on the exact location of the accident site. In addition, the present invention is suitable, at least in principle, for track-bound and / or track-guided vehicles as well as for ships and aircraft. Also, the use of the present invention detached from a means of locomotion is conceivable, for example, in connection with a mobile device.
Im Folgenden wird die vorliegende Erfindung anhand erfindungsgemäßer Ausführungsformen im Detail mit Bezug zu den Figuren beschrieben.In the following, the present invention will be described with reference to inventive embodiments in detail with reference to the figures.
Dabei zeigt die einzige Fig. ein erfindungsgemäßes Fahrzeug, welches eine erfindungsgemäße Vorrichtung umfasst.The sole FIGURE shows a vehicle according to the invention, which comprises a device according to the invention.
In der einzigen Fig. ist ein erfindungsgemäßes Fahrzeug
BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS
- 11
- Kommunikationseinrichtung communicator
- 22
- Steuerung control
- 33
- Taste button
- 44
- Anzeige display
- 1010
- Fahrzeug vehicle
- 2020
- Vorrichtung contraption
ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION
Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.
Zitierte PatentliteraturCited patent literature
- EP 2442291 B1 [0002] EP 2442291 B1 [0002]
- DE 3839959 A1 [0003] DE 3839959 A1 [0003]
- DE 10160292 C1 [0004] DE 10160292 C1 [0004]
- DE 10338759 A1 [0005] DE 10338759 A1 [0005]
- DE 19644445 A1 [0006] DE 19644445 A1 [0006]
- WO 2006/024185 A1 [0007] WO 2006/024185 A1 [0007]
- DE 4220963 C2 [0008] DE 4220963 C2 [0008]
Claims (10)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201310220310 DE102013220310A1 (en) | 2013-10-08 | 2013-10-08 | Method and device for an emergency vehicle |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201310220310 DE102013220310A1 (en) | 2013-10-08 | 2013-10-08 | Method and device for an emergency vehicle |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102013220310A1 true DE102013220310A1 (en) | 2015-04-23 |
Family
ID=52775027
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE201310220310 Withdrawn DE102013220310A1 (en) | 2013-10-08 | 2013-10-08 | Method and device for an emergency vehicle |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102013220310A1 (en) |
Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2746283A1 (en) * | 1977-10-14 | 1979-04-19 | Dietrich Gottstein | Distress call signalling system - with communication between mobile transceivers and central office and re-transmission of received calls |
DE3839959A1 (en) | 1988-10-06 | 1990-04-12 | Bosch Gmbh Robert | EMERGENCY CALL DEVICE FOR A VEHICLE |
DE4220963C2 (en) | 1991-06-27 | 1997-04-30 | Mitsubishi Electric Corp | Vehicle navigation system |
DE19644445A1 (en) | 1996-10-25 | 1998-04-30 | Daimler Benz Aerospace Ag | Accident reporting system for vehicles |
DE10160292C1 (en) | 2001-12-07 | 2002-12-05 | Audi Ag | Motor vehicle with automatic emergency position indicator, displays position information from navigation or position indication system in user interface if hazard warning system activated |
DE10338759A1 (en) | 2003-08-23 | 2005-03-17 | Daimlerchrysler Ag | Device of a motor vehicle for the provision of accident-related data |
WO2006024185A1 (en) | 2004-08-30 | 2006-03-09 | Marcelle-Josianne Etter | Method for improving road safety |
US20100019932A1 (en) * | 2008-07-24 | 2010-01-28 | Tele Atlas North America, Inc. | Driver Initiated Vehicle-to-Vehicle Anonymous Warning Device |
EP2442291B1 (en) | 2010-10-13 | 2013-04-24 | Harman Becker Automotive Systems GmbH | Traffic event monitoring |
-
2013
- 2013-10-08 DE DE201310220310 patent/DE102013220310A1/en not_active Withdrawn
Patent Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE2746283A1 (en) * | 1977-10-14 | 1979-04-19 | Dietrich Gottstein | Distress call signalling system - with communication between mobile transceivers and central office and re-transmission of received calls |
DE3839959A1 (en) | 1988-10-06 | 1990-04-12 | Bosch Gmbh Robert | EMERGENCY CALL DEVICE FOR A VEHICLE |
DE4220963C2 (en) | 1991-06-27 | 1997-04-30 | Mitsubishi Electric Corp | Vehicle navigation system |
DE19644445A1 (en) | 1996-10-25 | 1998-04-30 | Daimler Benz Aerospace Ag | Accident reporting system for vehicles |
DE10160292C1 (en) | 2001-12-07 | 2002-12-05 | Audi Ag | Motor vehicle with automatic emergency position indicator, displays position information from navigation or position indication system in user interface if hazard warning system activated |
DE10338759A1 (en) | 2003-08-23 | 2005-03-17 | Daimlerchrysler Ag | Device of a motor vehicle for the provision of accident-related data |
WO2006024185A1 (en) | 2004-08-30 | 2006-03-09 | Marcelle-Josianne Etter | Method for improving road safety |
US20100019932A1 (en) * | 2008-07-24 | 2010-01-28 | Tele Atlas North America, Inc. | Driver Initiated Vehicle-to-Vehicle Anonymous Warning Device |
EP2442291B1 (en) | 2010-10-13 | 2013-04-24 | Harman Becker Automotive Systems GmbH | Traffic event monitoring |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE112012002184T5 (en) | Improved telematics emergency protection | |
WO2015049232A1 (en) | Device for displaying information about an imminent takeover of manual control of a vehicle | |
DE102015217389A1 (en) | Method and device for operating a vehicle | |
DE102016006324A1 (en) | Method and system for operating a warning device for a motor vehicle | |
DE102013203909A1 (en) | Method and mobile terminal for recognizing a parking space | |
WO2011082985A1 (en) | Emergency call receiving unit for task forces | |
WO2018177665A1 (en) | Reporting system in a vehicle for reporting an incident of the vehicle, and method for reporting an incident of a vehicle | |
DE102019203307B3 (en) | Motor vehicle with a display device and method for displaying vehicle information | |
DE102017107730A1 (en) | Method and device for providing information during a traffic event | |
DE102014105474A1 (en) | Method for communication between an emergency vehicle and other vehicles and system therefor | |
AT517373B1 (en) | Emergency call system | |
EP3188157A1 (en) | Security architecture for improving the localisation of road users and associated method | |
DE102018208429A1 (en) | System for providing at least one position information of at least one dynamic object for a motor vehicle and method | |
DE102018200820A1 (en) | Control system for a motor vehicle, method for operating the control system and motor vehicle with such a control system | |
DE102017221901B4 (en) | System and method for automatically controlling emergency vehicles | |
DE102013214906A1 (en) | Apparatus and method for sending static and dynamic information to a personal communication device in a vehicle | |
DE102006056220A1 (en) | Vehicle diagnostic software and/or pending motor vehicle inspection work notification updating method for use in e.g. passenger car, involves updating software and/or notification based on situation dependant parameters e.g. vehicle speed | |
DE102013220306A1 (en) | A method of notifying a vehicle via an authorized person's instruction | |
DE102016200796B4 (en) | Method for controlling a display device of a motor vehicle and motor vehicle | |
DE102013220310A1 (en) | Method and device for an emergency vehicle | |
DE19524949A1 (en) | Traffic information system for vehicles | |
EP1638808A1 (en) | Vehicle-based device for transmitting messages by means of a unit for determining a route toll and associated method | |
EP2042884B1 (en) | Method and system for modifying an emergency call system | |
DE102018006831A1 (en) | Device and method for determining and displaying dangerous conditions | |
DE102015002204A1 (en) | Method and system for determining a parking time of a vehicle |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R005 | Application deemed withdrawn due to failure to request examination |