DE102013101256A1 - Antriebseinheit - Google Patents
Antriebseinheit Download PDFInfo
- Publication number
- DE102013101256A1 DE102013101256A1 DE102013101256A DE102013101256A DE102013101256A1 DE 102013101256 A1 DE102013101256 A1 DE 102013101256A1 DE 102013101256 A DE102013101256 A DE 102013101256A DE 102013101256 A DE102013101256 A DE 102013101256A DE 102013101256 A1 DE102013101256 A1 DE 102013101256A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- shaft
- sleeve
- worm
- drive unit
- motor shaft
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims description 7
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims description 7
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 6
- 230000005489 elastic deformation Effects 0.000 claims description 5
- 239000000843 powder Substances 0.000 claims description 5
- 239000000463 material Substances 0.000 claims description 4
- 239000003365 glass fiber Substances 0.000 claims description 3
- RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N Copper Chemical compound [Cu] RYGMFSIKBFXOCR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N Iron Chemical compound [Fe] XEEYBQQBJWHFJM-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 3
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 2
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 2
- 238000005299 abrasion Methods 0.000 description 1
- 238000005452 bending Methods 0.000 description 1
- 230000015572 biosynthetic process Effects 0.000 description 1
- 239000007769 metal material Substances 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H1/00—Toothed gearings for conveying rotary motion
- F16H1/02—Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion
- F16H1/04—Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving only two intermeshing members
- F16H1/12—Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving only two intermeshing members with non-parallel axes
- F16H1/16—Toothed gearings for conveying rotary motion without gears having orbital motion involving only two intermeshing members with non-parallel axes comprising worm and worm-wheel
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H57/00—General details of gearing
- F16H57/0018—Shaft assemblies for gearings
- F16H57/0025—Shaft assemblies for gearings with gearing elements rigidly connected to a shaft, e.g. securing gears or pulleys by specially adapted splines, keys or methods
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T74/00—Machine element or mechanism
- Y10T74/19—Gearing
- Y10T74/19642—Directly cooperating gears
- Y10T74/19698—Spiral
- Y10T74/19828—Worm
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Gear Transmission (AREA)
- Connection Of Motors, Electrical Generators, Mechanical Devices, And The Like (AREA)
- Gears, Cams (AREA)
Abstract
Eine Antriebseinheit umfasst einen Elektromotor, eine mit dem Motor verbundene Schneckenwelle, ein mit der Schneckenwelle kämmendes Schneckenrad und eine mit dem Schneckenrad verbundene Ausgangswelle. Der Motor hat eine Motorwelle, an der die Schneckenwelle befestigt ist. Die Schneckenwelle ist aus Kunststoff hergestellt. Die Antriebseinheit umfasst ferner eine metallische Hülse, die auf die Motorwelle aufgepresst ist. Ein Außenprofil der Hülse ist nichtrund. Eine entsprechend geformte Aufnahmeöffnung ist in der Schneckenwelle gebildet, um die Hülse aufzunehmen. Die Hülse dreht sich mit der Motorwelle und treibt die Schneckenwelle an.
Description
- GEBIET DER ERFINDUNG
- Die Erfindung betrifft allgemein eine Antriebseinheit und insbesondere eine Antriebseinheit mit einem Elektromotor für den Antrieb eines Ausgangs über eine Schnecke und ein Schneckenrad.
- HINTERGRUND DER ERFINDUNG
- Eine solche Antriebseinheit umfasst normalerweise einen Motor, eine Schneckenwelle und ein Schneckenrad. Die Schneckenwelle verbindet die Motorwelle mit dem Schneckenrad und überträgt die Abtriebsleistung des Motors auf das Schneckenrad. Bei üblichen Antriebseinheiten werden eine Schneckenwelle aus Metall, die auf die Motorwelle aufgepresst ist, und ein Schneckenrad aus Metall verwendet. Zur Kostensenkung wurden Metallschnecken und Metallschneckenräder durch Kunststoffschnecken und Kunststoffschneckenräder ersetzt. Wie sich jedoch das Motordrehmoment effektiv und effizient auf eine Kunststoffschneckenwelle übertragen lässt, ist ein zu lösendes Thema. Eine Lösung ist die Ausbildung eines Bereichs der Motorwelle, in dem die Schneckenwelle befestigt ist, mit einem D-förmigen Querschnitt und die Ausbildung der Schneckenwelle mit einer entsprechend geformten Montageöffnung. Die Schneckenwelle ist auf dem D-förmigen Abschnitt befestigt und wird durch die Motorwelle direkt angetrieben. Dies reduziert jedoch den Durchmesser der Motorwelle und führt zu einer Herabsetzung der Festigkeit der Motorwelle. Aufgrund des relativ hohen Ausgangsdrehmoments des Motors besteht die Gefahr, dass sich die Motorwelle durchbiegt, was wiederum zu einem unzureichenden Eingriff zwischen der Schneckenwelle und dem Schneckenrad und bisweilen sogar zu einem Funktionsausfall der Antriebseinheit führt.
- Es wird daher eine verbesserte Antriebseinheit gewünscht.
- KURZE BESCHREIBUNG DER ERFINDUNG
- Dementsprechend wird gemäß einem Aspekt der vorliegenden Erfindung eine Antriebseinheit angegeben, umfassend: einen Motor mit einer Motorwelle, eine an der Motorwelle befestigte Schneckenwelle aus Kunststoff, ein mit der Schneckenwelle kämmendes Schneckenrad, eine mit dem Schneckenrad verbundene Ausgangswelle und eine Metallhülse, die durch eine Pressverbindung an der Motorwelle befestigt ist, wobei die Hülse ein nichtrundes Außenprofil hat, wobei in der Schneckenwelle eine Aufnahmeöffnung zur Aufnahme der Hülse gebildet ist, wobei die Aufnahmeöffnung ein dem Außenprofil der Hülse entsprechendes Profil hat und wobei sich die Hülse mit der Motorwelle dreht und die Schneckenwelle antreibt.
- Vorzugsweise ist das Profil der Aufnahmeöffnung geringfügig kleiner als das Außenprofil der Hülse, und die Hülse bildet eine Presspassung in der Aufnahmeöffnung.
- Vorzugsweise ist das Außenprofil der Hülse ein Quadrat.
- Vorzugsweise ist das Außenprofil der Hülse ein Polygon.
- Vorzugsweise ist die Hülse aus einem pulvermetallurgischen Material hergestellt.
- Vorzugsweise ist das pulvermetallurgische Metall Kupferpulver, Eisenpulver oder eine Kombination dieser Pulver.
- Vorzugsweise ist der Kunststoff der Schneckenwelle ein glasfasergefüllter Kunststoff.
- Vorzugsweise sind an der Motorwelle radial äußere Vorsprünge gebildet und die Vorsprünge drücken an eine Innenfläche der Schneckenwelle, um elastische Verformungen an der Innenfläche elastisch zu bilden und eine relative Drehverlagerung zwischen der Schneckenwelle und der Motorwelle zu verhindern.
- Vorzugsweise ist jeder Vorsprung leistenförmig und erstreckt sich in einer axialen Richtung der Motorwelle.
- Vorzugweise liegen die Vorsprünge parallel zueinander und sind voneinander beabstandet.
- Vorzugsweise sind die Vorsprünge an einer Position angeordnet, die einem mittleren Bereich der Schneckenwelle entspricht, um eine relative axiale Verlagerung zwischen der Schneckenwelle und der Motorwelle zu verhindern.
- Vorzugsweise sind die Vorsprünge lineare Rändel.
- Vorzugsweise hat die Schneckenwelle einen Endbereich und einen Eingriffsbereich, der sich von dem Endbereich erstreckt; eine Schnecke in Form eines Schraubenrads ist an einer radialen Außenfläche des Eingriffsbereichs gebildet; die Aufnahmeöffnung ist in einem zentralen Bereich des Endbereichs gebildet; und eine Wellenöffnung ist entlang der Achse des Eingriffsbereichs gebildet, um die Motorwelle aufzunehmen.
- Vorzugsweise ist die Wellenöffnung in dem Eingriffsbereich eine Durchgangsöffnung, und die Motorwelle erstreckt sich durch die Schneckenwelle.
- Vorzugsweise ist ein von der Schneckenwelle vorspringendes distales Ende der Motorwelle durch ein Lager gestützt.
- Eine Antriebseinheit gemäß der vorliegenden Erfindung verwendet eine Hülse, die auf die Motorwelle aufgepresst ist, um ein Drehmoment der Motorwelle auf die Schneckenwelle zu übertragen und dadurch das Problem zu lösen, wie sich die Kunststoffschneckenwelle zuverlässig mit der Motorwelle verbinden lässt, ohne die Festigkeit der Motorwelle einzubüßen.
- KURZE BESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
- Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung wird nunmehr anhand eines Beispiels erläutert, wobei auf die Figuren der anliegenden Zeichnungen Bezug genommen wird. Identische Strukturen, Elemente oder Teile, die in mehr als einer Figur erscheinen, tragen in sämtlichen Figuren, in denen sie erscheinen, die gleichen Bezugszeichen. Die Dimensionen von Komponenten und Merkmalen, die in den Figuren dargestellt sind, sind allgemein im Hinblick auf eine übersichtliche Darstellung gewählt und sind nicht notwendigerweise maßstabsgetreu. Die Figuren sind im Folgenden aufgelistet.
-
1 zeigt eine Antriebseinheit gemäß einer beispielhaften Ausführungsform der vorliegenden Erfindung bei abgenommenem Gehäuse, wobei ein Motor, eine Motorwelle, eine Hülse, eine Schneckenwelle und ein Schneckenrad dargestellt sind; -
2 ist eine auseinandergezogene Darstellung der Antriebseinheit von1 ; -
3 ist eine vergrößerte Ansicht eines Abschnitts der Motorwelle von1 ; -
4 zeigt den Motor und die Hülse von1 ; -
5 zeigt die Schneckenwelle von1 ; -
6 ist eine Endansicht der Schneckenwelle von5 ; und -
7 ist eine Teilschnittansicht der Antriebseinheit von1 . - DETAILBESCHREIBUNG VERSCHIEDENER AUSFÜHRUNGSFORMEN
- Es wird auf die
1 und2 Bezug genommen. Eine Antriebseinheit10 gemäß einer exemplarischen Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst einen Motor20 mit einer Motorwelle22 , eine die Motorwelle22 dicht umschließende Hülse30 , eine an der Motorwelle22 und der Hülse30 montierte Schneckenwelle40 , ein Schneckenrad50 , das mit der Schneckenwelle40 kämmt, und eine Ausgangswelle60 , die mit dem Schneckenrad50 verbunden ist. Die Ausgangswelle60 ist mit einem angetriebenen Element verbunden (nicht gezeigt). Während des Betriebs der Antriebseinheit10 dreht der Motor20 die Schneckenwelle40 mittels der Hülse30 , und die Schneckenwelle40 dreht das Schneckenrad50 . Auf diese Weise wird das Drehmoment des Motors20 auf das angetriebene Element übertragen. -
3 ist eine vergrößerte Detailansicht eines Abschnitts des distalen Endes der Motorwelle22 . Wie dargestellt, ist die Motorwelle geradzylindrisch, d. h. die Motorwelle hat einen kreisförmigen Querschnitt. Vorzugsweise ist an der Motorwelle22 eine Anzahl von Vorsprüngen26 gebildet. Jeder Vorsprung springt radial und nach außen vor. Insbesondere ist jeder Vorsprung26 leistenförmig und erstreckt sich entlang einer axialen Richtung der Motorwelle22 . Die Vorsprünge26 sind in einer Umfangsrichtung der Motorwelle22 angeordnet, wobei jeder Vorsprung26 mit einem Abstand von dem anderen Vorsprung parallel zu diesem angeordnet ist. Idealerweise sind die Vorsprünge parallele oder lineare Rändel. - Wie in
4 gezeigt ist, ist in der Mitte der Hülse30 eine Durchgangsöffnung32 gebildet. Die Motorwelle22 wird durch die Durchgangsöffnung32 hindurchgedrückt, wodurch die Festlegung der Hülse30 an der Motorwelle22 durch eine Pressverbindung erfolgt. Vorzugsweise wird die Hülse30 an der Motorwelle22 montiert, bevor die Vorsprünge26 gebildet werden, um eine Pressverbindung zwischen der Motorwelle22 und der Hülse30 zu ermöglichen. Die Position der Hülse30 an der Motorwelle22 wird durch ein Presspassungswerkzeug kontrolliert. Die Hülse30 ist aus einem Metallmaterial hergestellt. Vorzugsweise ist die Hülse30 aus einem gesinterten pulvermetallurgischen Material hergestellt, zum Beispiel aus Kupferpulver, Eisenpulver oder der Kombination aus Kupferpulver und Eisenpulver etc. Vorzugsweise hat die Hülse einen Radialschnitt, der viereckig ist. Ein Radialschnitt wird definiert als ein Schnitt, der gebildet wird durch eine Schnittebene, die sich senkrecht zur Achse der Durchgangsöffnung32 der Hülse erstreckt. Alternativ könnte das radiale Profil der Hülse30 andere nichtrunde Formen aufweisen, zum Beispiel eine rechteckige Form und andere polygonale Formen. - Es wird auf die
5 und6 Bezug genommen. Das Material der Schneckenwelle40 ist Kunststoff. Vorzugsweise ist der Kunststoff ein glasfasergefüllter Kunststoff, um die Abriebleistung der Schneckenwelle zu verbessern. Die Schneckenwelle40 hat einen Endbereich42 und einen Eingriffsbereich44 , der sich axial von dem Endbereich42 erstreckt. Der Endbereich42 ist zylindrisch, mit einer Aufnahmeöffnung43 , die für die Aufnahme der Hülse30 in der Mitte gebildet ist. Die Form der Aufnahmeöffnung43 ist an die Form der Hülse30 angepasst, und die Größe der Aufnahmeöffnung43 ist geringfügig kleiner als die Größe der Hülse30 , so dass die Hülse30 eine Presspassung in der Aufnahmeöffnung der Schneckenwelle40 bildet. Der Außendurchmesser des Eingriffsbereichs44 ist kleiner als der Außendurchmesser des Endbereichs42 . Eine Schnecke in Form eines Schraubenrads45 ist an der radial äußeren Fläche des Eingriffsbereichs44 gebildet, für den Eingriff mit Zähnen des Schneckenrads50 . Eine Wellenöffnung46 , die sich in der axialen Richtung der Schneckenwelle40 erstreckt, ist an dem zentralen Abschnitt des Eingriffsbereichs44 gebildet. Die Wellenöffnung46 liegt konzentrisch zur Aufnahmeöffnung43 und ist mit dieser verbunden. Der Durchmesser der Wellenöffnung46 ist geringfügig kleiner als der Durchmesser der Motorwelle22 . - Es wird auf
7 Bezug genommen. Die Schneckenwelle40 ist auf die Motorwelle22 und die Hülse30 aufgepresst. Da die Hülse30 durch eine Pressverbindung an der Motorwelle22 befestigt ist, dreht sich die Hülse30 mit der Motorwelle22 . Zudem ist die Form des radialen Profils der Hülse30 nichtrund, und die Hülse30 wird in der Aufnahmeöffnung43 aufgenommen, deren Form an die Form der Hülse30 angepasst ist. Dadurch wird eine relative Drehverlagerung zwischen der Hülse30 und der Schneckenwelle40 verhindert. - Deshalb wird das Drehmoment des Motors über die Hülse
30 auf die Schneckenwelle40 übertragen. - Vorzugsweise ist die Öffnung
46 eine Durchgangsöffnung. Dadurch kann sich die Motorwelle durch die Schneckenwelle40 hindurch erstrecken, um die gesamte Länge der Schneckenwelle gegen ein Durchbiegen zu stützen, das durch Radialkräfte verursacht werden kann, die zwischen der Schnecke und dem Schneckenrad entstehen. Zudem kann das exponierte distale Ende der Motorwelle22 durch ein Lager oder dergleichen gestützt werden, sofern gewünscht. Dies erhöht den Widerstand gegen eine Verformung der Schnecke bei hoher Last der Antriebseinheit. - Ferner drücken die Vorsprünge
26 bei der Montage der Schneckenwelle40 an eine Innenfläche der Wellenöffnung46 in der Schneckenwelle40 , so dass an der Innenfläche der Schneckenwelle40 eine elastische Verformung nach innen stattfindet, die eine Drehverlagerung zwischen der Schneckenwelle40 und der Motorwelle22 weiter verhindert. Darüber hinaus sind die Vorsprünge26 an einer Stelle gebildet, die einem axial mittleren Abschnitt des Eingriffsbereichs44 entspricht. Dadurch umfasst die Innenfläche des Eingriffsbereichs44 einen Mittelbereich mit einer elastischen Verformung und zwei axiale Bereiche ohne elastische Verformung, die jeweils axial an die Enden der Vorsprünge26 drücken. Auf diese Weise wird eine axiale Bewegung der Schneckenwelle40 und der Motorwelle22 verhindert. - Wahlweise sind die Vorsprünge
26 lineare Rändel, die sich in die Schneckenwelle hineingraben und Widerstand gegen eine relative Drehbewegung und axiale Bewegung zwischen der Schneckenwelle40 und der Motorwelle22 bieten. - Wenngleich die Erfindung unter Bezugnahme auf eine oder mehrere bevorzugte Ausführungsformen beschrieben wurde, wird der Fachmann erkennen, dass verschiedenen Modifikationen möglich sind, ohne den Schutzrahmen der Erfindung zu verlassen, der durch die anliegenden Ansprüche definiert ist.
- Verben wie ”umfassen”, ”aufweisen”, ”enthalten” und ”haben” sowie deren Abwandlungen in der Beschreibung und in den Ansprüchen der vorliegenden Anmeldung sind in einem einschließenden Sinne zu verstehen. Sie geben an, dass das genannte Element vorhanden ist, schließen jedoch nicht aus, dass noch weitere Elemente vorhanden sind.
Claims (10)
- Antriebseinheit, umfassend: einen Motor (
20 ) mit einer Motorwelle (22 ), eine Schneckenwelle (40 ), die aus Kunststoff hergestellt und an der Motorwelle (22 ) befestigt ist, ein Schneckenrad (50 ), das mit der Schneckenwelle (40 ) kämmt, und eine Ausgangswelle (60 ), die mit dem Schneckenrad (50 ) verbunden ist, gekennzeichnet durch eine Metallhülse (30 ), die durch eine Pressverbindung an der Motorwelle (22 ) befestigt ist, wobei die Hülse ein Außenprofil hat, das nichtrund ist, und eine Aufnahmeöffnung (43 ), die zur Aufnahme der Hülse (30 ) in der Schneckenwelle (40 ) gebildet ist, wobei die Aufnahmeöffnung (43 ) ein dem Außenprofil der Hülse entsprechendes Profil hat und wobei sich die Hülse (30 ) mit der Motorwelle (22 ) dreht und die Schneckenwelle (40 ) antreibt. - Antriebseinheit nach Anspruch 1, wobei das Profil der Aufnahmeöffnung (
43 ) geringfügig kleiner als das Außenprofil der Hülse (30 ) ist und die Hülse in der Aufnahmeöffnung eine Presspassung bildet. - Antriebseinheit nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Außenprofil der Hülse (
30 ) ein Quadrat ist. - Antriebseinheit nach Anspruch 1, 2 oder 3, wobei die Hülse (
30 ) aus pulvermetallurgischem Material hergestellt ist. - Antriebseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 4, wobei der Kunststoff der Schneckenwelle (
30 ) ein glasfasergefüllter Kunststoff ist. - Antriebseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 5, wobei radial äußere Vorsprünge (
26 ) an der Motorwelle (22 ) gebildet sind und wobei die Vorsprünge (26 ) an eine Innenfläche der Schneckenwelle (40 ) drücken und eine elastische Verformung der Innenfläche bewirken, um eine relative Drehverlagerung zwischen der Schneckenwelle (40 ) und der Motorwelle (22 ) zu verhindern. - Antriebseinheit nach Anspruch 6, wobei die Vorsprünge (
26 ) lineare Rändel sind, die sich in einer axialen Richtung der Motorwelle (22 ) erstrecken. - Antriebseinheit nach Anspruch 6 oder 7, wobei die Vorsprünge (
26 ) an einer Position angeordnet sind, die einem mittleren Bereich der Schneckenwelle (40 ) entspricht, um eine relative axiale Verlagerung zwischen der Schneckenwelle (40 ) und der Motorwelle (22 ) zu verhindern. - Antriebseinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 8, wobei die Schneckenwelle (
40 ) einen Endbereich (42 ) und einen Eingriffsbereich (44 ) hat, der sich von dem Endbereich erstreckt; wobei eine Schnecke in Form eines Schraubenrads (45 ) an einer radial äußeren Fläche des Eingriffsbereichs (44 ) gebildet ist; wobei die Aufnahmeöffnung (43 ) in einem Mittelbereich des Endbereichs (42 ) gebildet ist und wobei eine Wellenöffnung (46 ) entlang der Achse des Eingriffsbereichs (44 ) gebildet ist, um die Motorwelle (22 ) aufzunehmen. - Antriebseinheit nach Anspruch 9, wobei die Wellenöffnung (
46 ) eine Durchgangsöffnung ist und die Motorwelle (22 ) sich durch die Schneckenwelle (40 ) erstreckt.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
CN201210037101.7 | 2012-02-17 | ||
CN201210037101.7A CN103259365B (zh) | 2012-02-17 | 2012-02-17 | 驱动装置 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102013101256A1 true DE102013101256A1 (de) | 2013-08-22 |
Family
ID=48915325
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102013101256A Withdrawn DE102013101256A1 (de) | 2012-02-17 | 2013-02-08 | Antriebseinheit |
Country Status (5)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US9435400B2 (de) |
JP (1) | JP2013177972A (de) |
CN (1) | CN103259365B (de) |
BR (1) | BR102013003614A2 (de) |
DE (1) | DE102013101256A1 (de) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN111565832A (zh) * | 2017-11-29 | 2020-08-21 | 飞勇科技公司 | 用于搅拌被伸出有带搅拌器的轴的盖闭合的混合罐的容纳物的设备 |
CN113518661A (zh) * | 2019-02-15 | 2021-10-19 | 飞勇科技公司 | 用于搅拌混料罐的内容物的柜子 |
Families Citing this family (21)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102013007272A1 (de) * | 2013-04-26 | 2014-10-30 | Kiekert Ag | Kleinstantrieb für Automobilschlösser mit Axialanschlag für die Motorachse |
EP3102157B1 (de) | 2014-02-04 | 2019-04-17 | Rehabilitation Institute of Chicago | Modulare und leichte prothese |
GB201403265D0 (en) | 2014-02-25 | 2014-04-09 | Touch Emas Ltd | Prosthetic digit for use with touchscreen devices |
US20160091052A1 (en) * | 2014-09-25 | 2016-03-31 | Moatech Co., Ltd. | Actuator and electronic equipment having the same |
GB201417541D0 (en) | 2014-10-03 | 2014-11-19 | Touch Bionics Ltd | Wrist device for a prosthetic limb |
KR102207574B1 (ko) * | 2015-02-03 | 2021-01-27 | 현대모비스 주식회사 | 전동식 조향장치 |
NL2014605B1 (nl) * | 2015-04-09 | 2017-01-20 | MCI (Mirror Controls International) Netherlands B V | Actuatoreenheid, buitenspiegeleenheid, kit van onderdelen, en werkwijze. |
CN106257103A (zh) * | 2015-06-19 | 2016-12-28 | 德昌电机(深圳)有限公司 | 驱动装置及其齿轮箱 |
CN106787462B (zh) * | 2015-11-25 | 2020-10-23 | 德昌电机(深圳)有限公司 | 电机驱动组件 |
CN106065935A (zh) * | 2016-08-11 | 2016-11-02 | 苏州星诺奇科技股份有限公司 | 蜗杆及该蜗杆的生产方法 |
US11185426B2 (en) | 2016-09-02 | 2021-11-30 | Touch Bionics Limited | Systems and methods for prosthetic wrist rotation |
ES2611585B1 (es) * | 2016-09-23 | 2018-02-13 | Hooks Tania Verdu, S.L. | Sistema tensor con accionamiento rápido |
EP3406940B1 (de) | 2017-05-24 | 2020-11-25 | IMS Gear SE & Co. KGaA | Zahnradpaarung für ein schraubradgetriebe, schraubradgetriebe mit einer derartigen zahnradpaarung sowie verwendung einer derartigen zahnradpaarung in schraubradgetrieben |
US10895316B2 (en) * | 2017-06-20 | 2021-01-19 | Kinematics, Llc. | Slew drive with dust cover and torque transduction |
DE102017220460A1 (de) * | 2017-11-16 | 2019-05-16 | Robert Bosch Gmbh | Schnecke bzw. Schraubritzel aus Einzelteilen mit oder ohne globoidischer Verzahnung |
US10973660B2 (en) | 2017-12-15 | 2021-04-13 | Touch Bionics Limited | Powered prosthetic thumb |
CN109374141A (zh) * | 2018-09-30 | 2019-02-22 | 华电郑州机械设计研究院有限公司 | 一种用于测量煤堆内部温度的手持式电动装置 |
CN109654201B (zh) * | 2019-01-18 | 2023-09-26 | 苏州通润驱动设备股份有限公司 | 一种施工升降机用减速箱及其安装方法 |
JP7282633B2 (ja) * | 2019-08-20 | 2023-05-29 | キヤノン株式会社 | 駆動装置及び画像形成装置、並びに駆動装置の製造方法 |
US11486183B2 (en) * | 2019-10-28 | 2022-11-01 | The Chamberlain Group Llc | Movable barrier operator and gearbox thereof |
US11931270B2 (en) | 2019-11-15 | 2024-03-19 | Touch Bionics Limited | Prosthetic digit actuator |
Family Cites Families (26)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR2571559B1 (fr) * | 1984-10-10 | 1988-08-05 | Mecanismes Comp Ind De | Motoreducteur electrique, destine a l'actionnement d'accessoires de vehicules automobiles, tels que des glaces |
JP2519357Y2 (ja) * | 1986-10-07 | 1996-12-04 | 株式会社三協精機製作所 | 歯車の支持構造 |
JPH0649956Y2 (ja) * | 1988-03-04 | 1994-12-14 | マブチモーター株式会社 | ウオーム減速機付小型モータ |
JP2636958B2 (ja) * | 1990-09-27 | 1997-08-06 | マブチモーター 株式会社 | ウォーム減速機付小型モータ |
JPH07106044B2 (ja) * | 1990-11-16 | 1995-11-13 | マブチモーター株式会社 | モータ出力軸位置決め装置 |
DE9016232U1 (de) * | 1990-11-29 | 1991-03-21 | Fa. Andreas Stihl, 71336 Waiblingen | Formschlußkupplung für ein Handarbeitsgerät |
JP2521403Y2 (ja) * | 1991-06-04 | 1996-12-25 | 株式会社ミツバ | ウオーム減速機付小型モータ |
JP3069488B2 (ja) * | 1994-02-26 | 2000-07-24 | 三井金属鉱業株式会社 | 車両ドアロック装置用のアクチュエータユニット |
JPH0849749A (ja) * | 1994-08-08 | 1996-02-20 | Sankyo Seiki Mfg Co Ltd | 駆動歯車の支持構造 |
DE19725414A1 (de) * | 1997-06-17 | 1998-12-24 | Bosch Gmbh Robert | Elektromotorischer Stellantrieb zum Einsatz in technischen Einrichtungen, insbesondere in Kraftfahrzeugen |
DE19831739A1 (de) * | 1998-07-15 | 2000-01-20 | Mannesmann Vdo Ag | Schneckengetriebe mit Elektromotor |
US6463829B2 (en) * | 2000-03-30 | 2002-10-15 | Asmo Co., Ltd. | Geared motor having a reinforced gear housing |
CN100333854C (zh) * | 2003-02-27 | 2007-08-29 | 株式会社美姿把 | 轴及其成型装置 |
US7662240B2 (en) * | 2004-06-22 | 2010-02-16 | The Timken Company | Seal for worm gear speed reducer |
DE102004046048B3 (de) * | 2004-09-21 | 2005-12-22 | Ims Gear Gmbh | Getriebe und Fahrzeugsitz mit einem solchen Getriebe |
CN2837618Y (zh) * | 2005-08-06 | 2006-11-15 | 胜华波集团有限公司 | 汽车踏板电机的轴蜗杆组合机构 |
JP4545072B2 (ja) * | 2005-09-09 | 2010-09-15 | 本田技研工業株式会社 | ポンプのロータ装置 |
JP2007116864A (ja) * | 2005-10-24 | 2007-05-10 | Canon Inc | モータの動力伝達構造 |
JP2007113751A (ja) * | 2005-10-24 | 2007-05-10 | Canon Inc | モータの動力伝達構造 |
KR100740704B1 (ko) * | 2006-04-19 | 2007-07-18 | 동양기전 주식회사 | 모터 조립체 |
WO2007145019A1 (ja) * | 2006-06-16 | 2007-12-21 | Ntn Corporation | 等速自在継手 |
US7584682B2 (en) * | 2007-08-07 | 2009-09-08 | Chern Shing Top Co., Ltd. | Adjustment device with a dual-guiding structure |
US20090095106A1 (en) * | 2007-10-12 | 2009-04-16 | Metropolitan Air Technolog | Motorized gear and coupling system |
CN201294425Y (zh) * | 2008-11-13 | 2009-08-19 | 胜华波集团有限公司 | 电机电枢轴蜗杆结构 |
CN201487139U (zh) * | 2009-08-26 | 2010-05-26 | 欧力工业股份有限公司 | 减速齿轮箱 |
DE102010039008A1 (de) * | 2010-08-06 | 2012-02-09 | Hirschvogel Umformtechnik Gmbh | Rotor und Herstellungsverfahren hierzu |
-
2012
- 2012-02-17 CN CN201210037101.7A patent/CN103259365B/zh not_active Expired - Fee Related
-
2013
- 2013-02-08 DE DE102013101256A patent/DE102013101256A1/de not_active Withdrawn
- 2013-02-15 BR BRBR102013003614-5A patent/BR102013003614A2/pt not_active Application Discontinuation
- 2013-02-15 US US13/768,305 patent/US9435400B2/en not_active Expired - Fee Related
- 2013-02-15 JP JP2013043454A patent/JP2013177972A/ja active Pending
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN111565832A (zh) * | 2017-11-29 | 2020-08-21 | 飞勇科技公司 | 用于搅拌被伸出有带搅拌器的轴的盖闭合的混合罐的容纳物的设备 |
CN113518661A (zh) * | 2019-02-15 | 2021-10-19 | 飞勇科技公司 | 用于搅拌混料罐的内容物的柜子 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
BR102013003614A2 (pt) | 2015-06-16 |
US20130213166A1 (en) | 2013-08-22 |
CN103259365B (zh) | 2018-01-16 |
CN103259365A (zh) | 2013-08-21 |
JP2013177972A (ja) | 2013-09-09 |
US9435400B2 (en) | 2016-09-06 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102013101256A1 (de) | Antriebseinheit | |
DE102014119131B4 (de) | Rotor eines Elektromotors mit Magnet-Halterungs-Vorrichtung und Elektromotor mit dem Rotor | |
DE102016123148A1 (de) | Lenkvorrichtung | |
DE102012113096A1 (de) | Getriebemotoranordnung | |
DE102014201742A1 (de) | Stellantrieb für ein kraftfahrzeug, insbesondere für einen kraftfahrzeugsitz | |
DE102006005043B4 (de) | Kraftübertragungsvorrichtung | |
DE102014107073A1 (de) | Lenkgetriebe | |
DE4241915B4 (de) | Kugelumlaufschraubenvorrichtung | |
DE102009014671A1 (de) | Kostengünstiges Zahnstangenlenkgetriebe | |
DE102015115426A1 (de) | Planetengetriebe | |
DE1450122A1 (de) | Praezisions-Wellenbund und diesen verwendendes Praezisions-Getrieberad | |
DE19839407C1 (de) | Elektrische Antriebseinheit | |
DE102016122644A1 (de) | Lenkgetriebe und Lenksystem | |
DE2620142C3 (de) | Runddrahtsprengring | |
DE1763230B2 (de) | Doppelt isolierter elektromotor | |
DE102015215428B4 (de) | Antriebseinrichtung für einen Komfortantrieb eines Kraftfahrzeugs und Komfortantrieb | |
EP3538418B1 (de) | Festlager und lenkgetriebe | |
DE3044050A1 (de) | Haltevorrichtung fuer ein lager | |
EP2659573B1 (de) | Getriebe-antriebsaggregat mit einem gehäuse und einer einrichtung zur lagerung einer welle in dem gehäuse | |
DE102016104150A1 (de) | Lenkgetriebe | |
EP2815931A1 (de) | Scheibenwischermotor | |
DE102017009861A1 (de) | Planetengetriebe | |
DE102016110994A1 (de) | Aktorgetriebe | |
EP3556644B1 (de) | Verzahnung für tretlager | |
DE102010052776A1 (de) | Verfahren zum Lagern einer Welle, Lageranordnung für eine Welle und Scheibenwischerantrieb |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: KASTEL PATENTANWAELTE, DE Representative=s name: KASTEL PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE |
|
R081 | Change of applicant/patentee |
Owner name: JOHNSON ELECTRIC INTERNATIONAL AG, CH Free format text: FORMER OWNER: JOHNSON ELECTRIC S.A., MURTEN, CH |
|
R082 | Change of representative |
Representative=s name: KASTEL PATENTANWAELTE PARTG MBB, DE |
|
R012 | Request for examination validly filed | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |