[go: up one dir, main page]

DE102013019343A1 - Multifunctional eyelet in a safety harness - Google Patents

Multifunctional eyelet in a safety harness Download PDF

Info

Publication number
DE102013019343A1
DE102013019343A1 DE102013019343.5A DE102013019343A DE102013019343A1 DE 102013019343 A1 DE102013019343 A1 DE 102013019343A1 DE 102013019343 A DE102013019343 A DE 102013019343A DE 102013019343 A1 DE102013019343 A1 DE 102013019343A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
eyelet
belt
multifunctional
safety harness
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102013019343.5A
Other languages
German (de)
Inventor
Manfred Meckel
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
MBS Filzwaren GmbH
Original Assignee
MBS Filzwaren GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MBS Filzwaren GmbH filed Critical MBS Filzwaren GmbH
Priority to DE102013019343.5A priority Critical patent/DE102013019343A1/en
Publication of DE102013019343A1 publication Critical patent/DE102013019343A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A62LIFE-SAVING; FIRE-FIGHTING
    • A62BDEVICES, APPARATUS OR METHODS FOR LIFE-SAVING
    • A62B35/00Safety belts or body harnesses; Similar equipment for limiting displacement of the human body, especially in case of sudden changes of motion
    • A62B35/0006Harnesses; Accessories therefor
    • A62B35/0025Details and accessories
    • A62B35/0037Attachments for lifelines and lanyards

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Emergency Management (AREA)
  • Emergency Lowering Means (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Multifunktionsöse 1 in einem Sicherheitsgeschirr mit Auffangfunktion, insbesondere zur Sicherung von Personen im Bergsport oder bei Arbeiten mit Absturzgefahr wie Bau- und/oder Montagearbeiten bzw. Schachtarbeiten, wobei das Sicherheitsgeschirr wenigstens einen Gurt 2 umfasst, der durch die Multifunktionsöse 1 hindurch geführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Multifunktionsöse einen Rahmen 1a und zwei parallel zueinander innerhalb des Rahmens 1a angeordnete Stege 3, 4 zur Umschlingung mit dem Gurt 2 aufweist und der Gurt 2 so durch die Multifunktionsöse 1 geführt ist, dass zu einer ersten Seite 1b wenigstens ein Gurtende 2a und zu einer der ersten Seite 1b gegenüberliegenden Seite 1c wenigstens zwei Gurtschlaufen 2b, 2c aus der Multifunktionsöse 1 heraustreten. Des Weiteren betrifft die Erfindung ein Sicherheitsgeschirr mit wenigstens einer derartigen Multifunktionsöse.The invention relates to a multi-function eyelet 1 in a safety harness with catching function, in particular for securing persons in mountaineering or working with danger of falling as construction and / or installation work or shaft work, the safety harness comprises at least one belt 2 passing through the multi-function eyelet 1 therethrough is guided, characterized in that the multi-function eyelet a frame 1a and two parallel to each other within the frame 1a webs 3, 4 for wrapping with the belt 2 and the belt 2 is guided through the multi-function eyelet 1 that to a first side 1b At least one belt end 2a and one side 1b opposite the first side 1b at least two belt loops 2b, 2c emerge from the multi-functional loop 1. Furthermore, the invention relates to a safety harness with at least one such Multifunktionsöse.

Description

1. Gebiet der Erfindung1. Field of the invention

Die Erfindung betrifft eine Multifunktionsöse in einem Sicherheitsgeschirr mit Auffangfunktion, insbesondere zur Sicherung von Personen im Bergsport oder bei Arbeiten mit Absturzgefahr wie Bau- und/oder Montagearbeiten bzw. Schachtarbeiten an exponierten oder hochgelegenen Stellen, wobei das Sicherheitsgeschirr wenigstens einen Gurt umfasst, der durch die Multifunktionsöse hindurchgeführt ist. Vorzugsweise weisen derartige Sicherheitsgeschirre einen Sitzgurt, gegebenenfalls Beingurte, mindestens einen Schultergurt sowie mindestens einen Brustgurt und diese verbindende Anschlag- und Verschlussorgane auf.The invention relates to a Multifunktionsöse in a safety harness with trapping, especially for securing people in mountaineering or working with danger of falling as construction and / or assembly work or manhole work exposed or high places, the safety harness comprises at least one belt by the Multifunktionsöse is passed. Preferably, such safety harnesses have a seat belt, optionally leg straps, at least one shoulder belt and at least one chest belt and these connecting stop and closure members.

2. Stand der Technik2. State of the art

Ein Sicherheitsgeschirr mit Auffangfunktion ist ein um die Schultern und die Brust des Trägers sowie auch um das Gesäß verlaufendes Sicherheitsgeschirr, das bei sachgemäßer Anwendung abstürzende Personen auffängt und die dabei auftretenden Kräfte auf lastaufnahmefähige Körperteile überträgt und den Körper dabei vorzugsweise in aufrechter Lage hält.A safety harness with catching function is a running around the shoulders and the chest of the wearer as well as the buttocks safety harness that catches falling persons when used properly and transmits the forces occurring on load-bearing body parts and keeps the body while preferably in an upright position.

Das Sicherheitsgeschirr muss üblicherweise den Normvorschriften für Festigkeits-Standards entsprechen, da die Anforderungen an die Sicherheit aufgrund der beim Auffangen einer stürzenden Person auftretenden Kräfte außerordentlich hoch sind. Bei Versuchen an einem dem menschlichen Körper nachgebildeten Torso von 100 kg Gewicht wurden bei einem Fall aus 2 m bzw. aus 4 m Höhe bis zu 2.000 kg zu tragende Auffangkräfte ermittelt. Andererseits ist aus derartigen Versuchen auch bekannt, dass der menschliche Körper Auffangkräfte in der Größenordnung zwischen 500 und 800 dN kaum ohne innere Verletzung aushalten kann.The safety harness must usually comply with the standard requirements for strength standards because the safety requirements are extremely high due to the forces involved in catching a falling person. In tests on a torso of 100 kg weight reproduced on the human body, up to 2,000 kg of catching forces to be borne were determined in a case from 2 m or from 4 m height. On the other hand, it is also known from such experiments that the human body can hardly withstand trapping forces on the order of between 500 and 800 dN without internal injury.

Die Sicherheitsgeschirre mit Auffangfunktion der in Rede stehenden Art werden daher üblicherweise mit einem Haltemittel, vorzugsweise mit Falldämpfungsfunktion, verbunden. Das Sicherheitsgeschirr wird vom Träger während der gesamten Dauer seiner Tätigkeit in exponierter Position getragen und soll dabei einerseits die angestrebte Sicherheitsfunktion bieten und andererseits beim Tragen nicht zu unangemessenen Belastungen oder gar Behinderungen bei der Arbeit führen.The safety harnesses with trap function of the type in question are therefore usually connected to a holding means, preferably with fall damping function. The safety harness is worn by the wearer in an exposed position throughout the duration of his activity and is intended on the one hand to provide the desired safety function and, on the other hand, should not result in undue stress or even disability during work.

Hierbei ist es von besonderer Bedeutung, dass das Sicherheitsgeschirr mit Auffangfunktion einen hohen Tragekomfort aufweist und zudem auch aus Sicherheitsgründen optimal an die Körpergröße und -form des Trägers angepasst werden kann.It is of particular importance that the safety harness with collecting function has a high level of comfort and also can be optimally adapted to the body size and shape of the wearer for safety reasons.

Hierfür sind üblicherweise Verstellmittel und Führungsmittel in dem Sicherheitsgeschirr vorgesehen, mit denen die Länge einzelner Gurte oder Gurtteile des Sicherheitsgeschirrs verändert bzw. die Anordnung der einzelnen Gurte zueinander eingestellt werden können. Diese letztgenannte Funktion ist umso wichtiger, wenn Anschlagelemente wie beispielsweise Steigschutzösen, Auffangösen oder Abseilösen in das Sicherheitsgeschirr integriert sind.For this purpose, adjusting means and guide means are usually provided in the safety harness with which the length of individual straps or belt parts of the safety harness changed or the arrangement of the individual straps can be adjusted to each other. This latter function is even more important when stop elements such as safety eyelets, eyelets or Abseilösen are integrated into the safety harness.

Diese Anpassungsfähigkeit an den Körper des Trägers und die Mehrzahl von Körperteilen, über die der oder die Haltegurte des Sicherheitsgeschirrs geführt werden sollen, erfordern Ösen oder Rahmen, mittels derer die Anordnung von Gurtteilen oder Gurten zueinander während des Betriebs positionssicher gewährleistet wird. Alternativ hierzu werden einander kreuzende Gurte an ihren Kreuzungspunkten miteinander vernäht, um ihre relative Position zueinander sicher beizubehalten.This adaptability to the body of the wearer and the majority of body parts over which the tether strap (s) are intended to be guided require eyelets or frames by means of which the arrangement of strap parts or straps relative to one another during operation ensures positional stability. Alternatively, intersecting straps are sewn together at their intersections to maintain their relative position to one another securely.

Das Vernähen von einander kreuzenden oder überlappenden Gurten ist jedoch nachteilig im Bezug auf die Einstellbarkeit des Gurtsystems, insbesondere im Hinblick auf die Verwendung des Sicherheitsgeschirrs von Trägern sehr unterschiedlicher Größe. Aus dem Stand der Technik sind daher eine Vielzahl von platten- oder rahmenartigen Bauteilen bekannt, über die die Führung von sich kreuzenden Gurten gewährleistet werden kann. Derartige Bauteile sind beispielsweise aus der DE 2824734 A1 , der DE 4206873 A1 oder der EP 584521 A1 bekannt. Die hier offenbarten rahmen- oder plattenförmigen Bauteile weisen jeweils Durchführungen für mehrere einander kreuzende Gurte auf und können gegebenenfalls entlang wenigstens eines der Gurte verschoben werden. Nachteilig an derartigen Bauteilen ist jedoch, dass das Sicherheitsgeschirr aus mehreren Gurten bestehen muss, deren Lage zueinander ausgerichtet werden kann.Sewing intersecting or overlapping straps, however, is disadvantageous in terms of adjustability of the harness system, particularly with regard to the use of the safety harness of very different size straps. From the prior art, therefore, a variety of plate or frame-like components are known, over which the leadership of intersecting straps can be guaranteed. Such components are for example from the DE 2824734 A1 , of the DE 4206873 A1 or the EP 584521 A1 known. The frame or plate-shaped components disclosed here each have bushings for a plurality of intersecting straps and can optionally be moved along at least one of the straps. A disadvantage of such components, however, is that the safety harness must consist of several straps whose position can be aligned with each other.

3. Aufgabe der Erfindung3. Object of the invention

Es war daher eine Aufgabe der Erfindung, eine Multifunktionsöse sowie ein Sicherheitsgeschirr mit einer derartigen Multifunktionsöse zur Verfügung zu stellen, welche in der Lage sind, zumindest einen positionssicheren Abzweigpunkt für unterschiedliche Teile des Sicherheitsgeschirrs zur Verfügung zu stellen, ohne dass das Sicherheitsgeschirr mehrere Gurte verwenden muss.It was therefore an object of the invention to provide a multi-function eyelet as well as a safety harness with such a multi-functional loop, which are able to provide at least one position-safe branching point for different parts of the safety harness without the safety harness having to use several straps ,

Diese Aufgabe wird im erfindungsgemäßen Sinne mittels einer Funktionsöse, umfassend die Merkmale des Anspruchs 1, sowie eines Sicherheitsgeschirrs, umfassend die Merkmale des Anspruchs 8, gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den jeweils abhängigen Ansprüchen dargelegt.This object is achieved in the sense of the invention by means of a functional eyelet, comprising the features of claim 1, and a safety harness, comprising the features of claim 8. Advantageous embodiments of the invention are set forth in the respective dependent claims.

4. Zusammenfassung der Erfindung 4. Summary of the invention

Im erfindungsgemäßen Sinne weist die Multifunktionsöse einen Rahmen und zwei parallel zueinander innerhalb des Rahmens angeordnete Stege zur Umschlingung mit dem Gurt auf, wobei der Gurt so durch die Multifunktionsöse geführt wird, dass zu einer ersten Seite der Multifunktionsöse hin wenigstens ein Gurtende und zu der der ersten Seite gegenüberliegenden Seite der Multifunktionsöse wenigstens zwei Gurtschlaufen aus der Multifunktionsöse heraustreten. Hierdurch wird ein System aus Multifunktionsöse und Gurt geschaffen, das in der Lage ist, einen Knotenpunkt oder Verzweig für einen einzelnen Gurt zur Verfügung zu stellen, mittels dessen aus einem Gurt zwei an einem Punkt aufeinander zulaufende Schlaufen und ein von diesem Punkt abgehendes Gurtende geschaffen werden. Die erfindungsgemäße Multifunktionsöse führt somit dazu, dass aus einem einzelnen Gurt positionssicher und ohne die Notwendigkeit von Vernähungen oder von zusätzlichen Halteplatten oder dergleichen ein Abzweigpunkt geschaffen wird, wobei die Multifunktionsöse darüber hinaus auch noch weitere Funktionen, beispielsweise von Halteösen bereitstellen kann. Dies wird im erfindungsgemäßen Sinne mit besonders einfachen Mitteln und materialsparend gelöst. Die einzelnen Gurtteile können bei auswahlgeeigneter Umschlingungen der Stege der Öse stufenlos zueinander eingestellt werden.According to the invention, the multi-function eyelet on a frame and two parallel to each other within the frame webs to wrap around with the belt, wherein the belt is guided through the multi-functional loop that at least one end of the belt to a first side of the Multifunktionsöse and to the first At least two belt loops emerge from the multi-functional eyelet on the opposite side of the multifunction eyelet. This provides a system of multifunctional eyelet and strap capable of providing a single strap or branch for a single strap by means of which two straps converging at one point and one strap end departing from that point are created from a strap , The multi-function eyelet according to the invention thus results in a positionally secure and without the need for sewing or additional holding plates or the like, a branch point is created from a single belt, the multi-function can also provide other functions, such as eyelets. This is achieved in the sense of the invention with particularly simple means and material saving. The individual belt parts can be adjusted continuously to each other in selection suitable wraps of the webs of the eyelet.

Bevorzugt wird, wenn am Ende der Gurtschlaufen Ösen, Verschlüsse und/oder Gurträhmchen angeordnet sind, wodurch eine Vielzahl von Funktionen des erfindungsgemäßen Sicherheitsgeschirrs erreicht werden können. An dem auf der anderen Seite der Multifunktionsöse austretenden Gurtende können ebenfalls geeignete Sicherheitsgeschirr-Elemente in einer dem Fachmann geläufigen Weise angeschlagen werden.It is preferred if at the end of the belt loops eyelets, closures and / or Gurträhmchen are arranged, whereby a plurality of functions of the safety harness according to the invention can be achieved. On the other side of the multi-functional eyelet exiting strap end also suitable safety harness elements can be struck in a familiar to the expert way.

Es wird bevorzugt, wenn der Gurt von einer ersten Seite durch die Multifunktionsöse hindurch unter Umschlingung wenigstens eines ersten Stegs auf der gegenüberliegenden, zweiten Seite der Multifunktionsöse heraustritt, unter Ausbildung einer ersten Druckschlaufe von der zweiten Seite wieder in die Multifunktionsöse hineintritt, hier wenigstens einen Steg, vorzugsweise einen von dem oben erwähnten ersten Steg sich unterscheidenden zweiten Steg, umschlingt, aus der zweiten Seite der Multifunktionsöse wieder heraustritt und unter Ausbildung einer zweiten Gurtschlaufe wieder in die zweite Seite der Multifunktionsöse hineintritt. Hier tritt der Gurt vorzugsweise unter Umschlingung wenigstens eines Stegs, vorzugsweise des ersten Stegs, wieder aus der ersten Seite der Multifunktionshülse heraus.It is preferred if the belt emerges from a first side through the multi-functional eyelet while looping around at least one first web on the opposite, second side of the multi-functional eyelet, forming a first pressure loop from the second side back into the multi-functional eyelet, here at least one web , preferably a second web which differs from the above-mentioned first web, wraps around, emerges from the second side of the multi-functional eyelet and re-enters the second side of the multifunction eyelet, forming a second belt loop. Here, the belt preferably emerges from the first side of the multifunctional sleeve, while at least one web, preferably the first web, is looped around.

Hierdurch wird mit besonders einfachen Mitteln und unter Wahl einer geeigneten Umschlingung durch einen einzelnen Gurt die eingangs bereits erwähnte Dreipunkt-Funktion der Multifunktionsöse bereitgestellt, wobei zwei Gurtenden aus einer ersten Seite der Multifunktionsöse heraustreten und derselbe Gurt unter Ausbildung von zwei Schlaufen aus dem gegenüberliegenden Ende der Multifunktionsöse heraustritt. Die Längen der Schlaufen können bereits bei Anlegen des Gurts an die Multifunktionsöse und Ausführen der Umschlingungen frei gewählt werden. Gleichzeitig können der Gurt und die Multifunktionsöse in ihrer Breite so aufeinander abgestimmt werden, dass ein gewünschter Winkelversatz zwischen den an einer Seite der Multifunktionsöse austretenden Gurtschlaufen erreichbar ist, ohne dass Knicke oder dergleichen im Gurt oder Sicherheitsgeschirr bewirkt werden.As a result, the above-mentioned three-point function of Multifunktionsöse is provided with particularly simple means and under the choice of a suitable wrap by a single belt, two Gurtenden emerge from a first side of the multi-functional eyelet and the same belt to form two loops from the opposite end of Multifunctional release. The lengths of the loops can already be freely selected when the belt is attached to the multifunction eyelet and the wraps are made. At the same time, the belt and the multi-functional eyelet can be matched in their width to one another such that a desired angular offset between the belt loops exiting on one side of the multi-functional eyelet can be achieved without causing kinks or the like in the harness or safety harness.

Es wird auch bevorzugt, wenn der Rahmen der Multifunktionsöse zum ersten Ende hin abgerundet und zum zweiten Ende hin im Wesentlichen rechteckig ausgebildet ist. Besonders bevorzugt wird in diesem Zusammenhang, wenn die Stege innerhalb des im Wesentlichen rechteckigen Bereichs des Rahmens angeordnet sind. Überaus bevorzugt wird, wenn die Stege und der Rahmen am zweiten Ende der Multifunktionsöse im Wesentlichen äquidistant zueinander angeordnet sind. Hierdurch wird eine Multifunktionsöse geschaffen, bei der die Anbindung der Multifunktionsöse an den Gurt im Wesentlichen auf das rechteckige Ende hin verlagert ist und das abgerundete Ende der Multifunktionsöse zur Anbringung von Werkzeugen, Sicherheitsgurten, Karabinern oder dergleichen ausgebildet ist. Hierdurch wird die Multifunktionalität der erfindungsgemäßen Multifunktionsöse besonders vorteilhaft unterstützt. Durch die Äquidistanz der Stege zueinander, insbesondere in Kombination mit dem einseitigen Rahmenabschnitt, kann die Umschlingung durch den Gurt besonders vorteilhaft unterstützt werden. Der dem Rahmen benachbarte Steg kann somit als Zentralsteg, der einerseits vorm Rahmen, andererseits vom anderen Stege benachbart ist, angesehen werden. Die Umschlingung durch den Gurt erfolgt dann in der dem Fachmann bekannten und üblichen Weise durch Umschlingung des so gebildeten Dreisteg-Systems.It is also preferred if the frame of the multi-functional eyelet is rounded towards the first end and is substantially rectangular in shape towards the second end. In this context, it is particularly preferred if the webs are arranged within the substantially rectangular region of the frame. It is highly preferred if the webs and the frame are arranged at the second end of the multi-functional eyelet substantially equidistant from each other. As a result, a multi-function eyelet is created, in which the connection of the multi-functional eyelet is shifted to the belt substantially to the rectangular end and the rounded end of the multi-function eyelet for attaching tools, safety belts, carabiners or the like is formed. As a result, the multi-functionality of the multi-functional eyelet according to the invention is particularly advantageously supported. Due to the equidistance of the webs to one another, in particular in combination with the one-sided frame portion, the looping through the belt can be supported particularly advantageous. The web adjacent to the frame can thus be regarded as a central web, which is on the one hand in front of the frame, on the other hand adjacent to the other webs. The looping through the belt then takes place in the manner known and customary to the person skilled in the art by looping around the three-way system thus formed.

Es wird insbesondere bevorzugt, wenn der dem Rahmen benachbarte Steg, somit der oben als Zentralsteg beschriebene Steg, gegenüber dem Rahmen und dem anderen Steg erhaben innerhalb des Rahmens angeordnet ist. Diese erhabene Anordnung, bei der der Steg oberhalb einer durch den Rahmen und den anderen Steg gebildeten Ebene angeordnet ist und dennoch parallel zu diesem verläuft, wird der Umschlingungswinkel des Gurts um den Zentralsteg und somit die Reibung des Gurts mit der Multifunktionsöse sowie der einzelnen um die Stege der Multifunktionsöse verlaufenden Gurtteile miteinander besonders vorteilhaft unterstützt. Im Ergebnis verbleibt eine Multifunktionsöse, die sicher innerhalb eines Sicherheitsgeschirrs angeordnet werden kann und gleichzeitig bei Lösen der auf die Multifunktionsöse im Betrieb üblicherweise einwirkenden Zugkräfte ein leichtes Neupositionieren der Multifunktionsöse entlang des Gurts des Sicherheitsgeschirrs erlaubt.It is especially preferred if the web adjacent to the frame, thus the web described above as the central web, is arranged elevated in relation to the frame and the other web within the frame. This raised arrangement, in which the web is arranged above a plane formed by the frame and the other web and still runs parallel to this, the wrap angle of the belt around the central web and thus the friction of the belt with the multi-function eyelet and the individual to the Webs of Multifunktionsöse extending belt parts supported each other particularly advantageous. The result is a multi-function eyelet that is safe inside a safety harness can be arranged and at the same time allows for easy release of the multi-functional eyelet along the belt of the safety harness when loosening the tensile forces normally applied to the multi-functional loop during operation.

Gemäß einem weiteren Aspekt der Erfindung wird ein Sicherheitsgeschirr mit Auffangfunktion zur Verfügung gestellt, welches wenigstens eine Multifunktionsöse gemäß dem ersten Aspekt der Erfindung umfasst.According to a further aspect of the invention, a safety harness with a catching function is provided which comprises at least one multi-function eyelet according to the first aspect of the invention.

Es wurde eingangs bereits erwähnt, dass die erfindungsgemäße Multifunktionsöse vorzugsweise eine Vielzahl von Funktionen innerhalb des erfindungsgemäßen Sicherheitsgeschirrs zu übernehmen in der Lage ist. Besonders bevorzugt wird jedoch, wenn zwei Multifunktionsösen als seitliche Halteösen mit einem Bauchgurt oder Bauchgurtabschnitt des Sicherheitsgeschirrs verbunden sind. Insbesondere im Bereich des Übergangs von Rückengurt zu Bauchgurt sind Verzweigungen der Gurte oder Gurtabschnitte im Sicherheitsgeschirr unerlässlich. Dies kann unter Verwendung von zwei erfindungsgemäßen Multifunktionsösen als seitliche Halteösen leicht und ohne die Notwendigkeit, weitere Gurte in dem Sicherheitsgeschirr vorzusehen, erreicht werden. Gleichzeitig können die Multifunktionsösen an den seitlichen Übergängen von Rückengurt zu Bauchgurt leicht mit Anschlagmitteln oder dergleichen verbunden werden, um den Träger des Sicherheitsgeschirrs sicher und aufrecht in seiner exponierten Lage zu halten.It has already been mentioned at the outset that the multi-function eyelet according to the invention is preferably capable of carrying out a large number of functions within the safety harness according to the invention. However, it is particularly preferred if two multi-function eyelets are connected as lateral holding eyes with a waist belt or waist belt section of the safety harness. Especially in the area of the transition from back strap to waist belt, ramifications of the straps or belt sections in the safety harness are essential. This can be achieved easily by using two multifunctional eyelets according to the invention as lateral grommets and without the need to provide further straps in the safety harness. At the same time, the multi-function eyelets at the lateral transitions from back strap to abdominal belt can be easily connected to slings or the like in order to keep the wearer of the safety harness safely and upright in its exposed position.

5. Kurze Beschreibung der Zeichnungen5. Brief description of the drawings

Die Erfindung wird nachfolgend unter Bezugnahme auf drei Figuren näher erläutert, in denen eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung dargestellt ist.The invention will be explained in more detail below with reference to three figures, in which a preferred embodiment of the invention is shown.

In den Figuren zeigtIn the figures shows

1 eine schematische Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Multifunktionsöse, 1 a schematic plan view of a multi-function eyelet according to the invention,

2 eine Draufsicht auf die Multifunktionsöse gemäße 1, und 2 a plan view of the multi-functional lice 1 , and

3 eine Querschnittsansicht einer von einem Gurt umschlungenen Multifunktionsöse. 3 a cross-sectional view of a looped by a belt multi-function eyelet.

6. Detaillierte Beschreibung der Figuren6. Detailed description of the figures

1 zeigt eine schematische Draufsicht auf eine erfindungsgemäße Multifunktionsöse 1, welche an ihrem ersten Ende 1b abgerundet und an dem gegenüberliegenden Ende 1c im Wesentlichen rechteckig ausgebildet ist. Im Übergang vom abgerundeten Bereich zum rechteckigen Bereich ist ein erster Steg 4 angeordnet, der einem zweiten Steg 3 parallel zugeordnet ist. Derjenige Teil des Rahmens 1a der Multifunktionsöse 1, der dem zweiten Ende 1c zugewandt ist, bildet einen weiteren Steg aus, wobei der Abstand zwischen den Stegen 4 und 3 und der Abstand zwischen dem Steg 3 und dem Rahmen 1a gleich gehalten ist. Derjenige Bereich der Multifunktionsöse 1, der die Stege 3 und 4 umfasst, dient im Wesentlichen zur Anbindung der Multifunktionsöse 1 an einen (hier nicht dargestellten) Gurt, wohingegen der abgerundete Bereich der Multifunktionsöse 1 zur Anbindung an Werkzeuge, Haken oder beispielsweise Auffanggute dient. 1 shows a schematic plan view of a multi-function eyelet according to the invention 1 , which at their first end 1b rounded and at the opposite end 1c is formed substantially rectangular. In the transition from the rounded area to the rectangular area is a first bridge 4 arranged, the a second bridge 3 is assigned in parallel. The part of the frame 1a the multifunctional eyelet 1 , the second end 1c facing, forms a further web, wherein the distance between the webs 4 and 3 and the distance between the bridge 3 and the frame 1a is held equal. The area of the multifunction eyelet 1 that the webs 3 and 4 essentially serves to connect the multi-functional eyelet 1 to a belt (not shown), whereas the rounded portion of the multi-function eyelet 1 for connection to tools, hooks or for collecting goods.

2 zeigt eine schematische Ansicht auf die erfindungsgemäße Multifunktionsöse 1 aus 1, aus der hervorgeht, dass der dem Ende 1b der Multifunktionsöse 1 zugewandte Teil des Rahmens 1a im Wesentlichen eben ausgebildet ist, wohingegen der die Stege 4, 3 tragende Bereich der Multifunktionsöse 1, der dem Ende 1c zugewandt ist, einen seitlichen Knick aufweist, durch den der Steg 3 gegenüber dem Steg 4 und dem Teil des Rahmens 1a, der dem Ende 1c der Multifunktionsöse 1 zugewandt ist, erhaben ist. 2 shows a schematic view of the multi-function eyelet according to the invention 1 out 1 , which shows that the end 1b the multifunctional eyelet 1 facing part of the frame 1a is substantially planar, whereas the webs 4 . 3 supporting area of the multifunctional eyelet 1 that's the end 1c facing, has a lateral bend through which the web 3 opposite the jetty 4 and the part of the frame 1a that's the end 1c the multifunctional eyelet 1 facing, is sublime.

3 zeigt eine Querschnittsansicht der Multifunktionsöse 1 aus den 1 und 2 und eine mögliche und besonders bevorzugte Art der Verbindung der Multifunktionsöse 1 mit einem Gurt 2. Der Gurt 2 tritt, wie in der Figur dargestellt, von rechts unter Umschlingung des Stegs 3 in die Multifunktionsöse 1 ein. Nach erfolgter Umschlingung des Stegs 3 tritt der Gurt 2 unter Ausbildung einer ersten Gurtschlaufe 2a an dem anderen Ende der Multifunktionsöse 1 wieder aus dieser heraus und wird unter Umschlingung der Stege 3 und 4 wieder in die Multifunktionsöse 1 hineingeführt. Der Gurt 2 tritt dann unter Ausbildung einer weiteren Gurtschlaufe 2b aus der Multifunktionsöse 1 heraus und wieder in dieser hinein, wobei der Gurt 2 dann unter Umschlingung des Stegs 3 wieder nach rechts aus der Multifunktionsöse 1, wie durch die Pfeile dargestellt, heraustritt. 3 shows a cross-sectional view of the multi-function eyelet 1 from the 1 and 2 and a possible and most preferred way of connecting the multifunctional eyelet 1 with a belt 2 , The belt 2 occurs, as shown in the figure, from the right under the looping of the web 3 into the multifunctional eyelet 1 one. After looping around the bridge 3 enters the belt 2 forming a first belt loop 2a at the other end of the multifunction eyelet 1 out of this again and will be under the webbing 3 and 4 back into the multifunctional loop 1 ushered. The belt 2 then occurs to form another belt loop 2 B from the multifunctional eyelet 1 out and back in this, with the strap 2 then underneath the web 3 back to the right out of the multifunction eyelet 1 , as shown by the arrows, emerges.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11
Multifunktionsösemultifunctional eye
1a1a
Rahmenframe
1b1b
Seitepage
1c1c
Seitepage
22
Gurtbelt
2a2a
Gurtendestrap
2b2 B
Gurtschlaufebelt loop
2c2c
Gurtschlaufebelt loop
33
Stegweb
44
Stegweb

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG QUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list of the documents listed by the applicant has been generated automatically and is included solely for the better information of the reader. The list is not part of the German patent or utility model application. The DPMA assumes no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • DE 2824734 A1 [0008] DE 2824734 A1 [0008]
  • DE 4206873 A1 [0008] DE 4206873 A1 [0008]
  • EP 584521 A1 [0008] EP 584521 A1 [0008]

Claims (9)

Multifunktionsöse (1) in einem Sicherheitsgeschirr mit Auffangfunktion, insbesondere zur Sicherung von Personen im Bergsport oder bei Arbeiten mit Absturzgefahr wie Bau- und/oder Montagearbeiten bzw. Schachtarbeiten, wobei das Sicherheitsgeschirr wenigstens einen Gurt (2) umfasst, der durch die Multifunktionsöse (1) hindurch geführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Multifunktionsöse einen Rahmen (1a) und zwei parallel zueinander innerhalb des Rahmens (1a) angeordnete Stege (3, 4) zur Umschlingung mit dem Gurt (2) aufweist und der Gurt (2) so durch die Multifunktionsöse (1) geführt ist, dass zu einer ersten Seite (1b) wenigstens ein Gurtende (2a) und zu einer der ersten Seite (1b) gegenüberliegenden Seite (1c) wenigstens zwei Gurtschlaufen (2b, 2c) aus der Multifunktionsöse (1) heraustreten.Multifunctional eyelet ( 1 ) in a safety harness with safety function, in particular for the protection of persons in mountaineering or when working with a risk of falling such as construction and / or assembly work or shaft work, the safety harness at least one belt ( 2 ) provided by the multifunction 1 ), characterized in that the multifunction eyelet is a frame ( 1a ) and two parallel to each other within the frame ( 1a ) arranged webs ( 3 . 4 ) for wrapping with the belt ( 2 ) and the belt ( 2 ) so by the multi-functional eyelet ( 1 ), that to a first page ( 1b ) at least one strap end ( 2a ) and to a first page ( 1b ) opposite side ( 1c ) at least two belt loops ( 2 B . 2c ) from the multifunctional eyelet ( 1 ) stepping out. Multifunktionsöse (1) gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass am Ende zumindest der Gurtschlaufen (2b, 2c) Ösen, Verschlüsse und/oder Gurträhmchen angeordnet sind.Multifunctional eyelet ( 1 ) according to claim 1, characterized in that at the end at least the belt loops ( 2 B . 2c ) Eyelets, closures and / or Gurträhmchen are arranged. Multifunktionsöse (1) gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Gurt (2) von der ersten Seite (1b) durch die Multifunktionsöse (1) hindurch bei Umschlingung wenigstens eines Stegs (3) aus der zweiten Seite (1c) heraustritt, unter Ausbildung einer ersten Gurtschlaufe (2b) von der zweiten Seite (1c) hineintritt, wenigstens einen Steg (4) umschlingt, aus der zweiten Seite (1c) heraustritt, unter Ausbildung einer zweiten Gurtschlaufe (2c) wieder in die zweite Seite (1b) hineintritt und bei Umschlingung wenigstens eines Stegs (3) aus der ersten Seite (1b) heraustritt.Multifunctional eyelet ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the belt ( 2 ) from the first page ( 1b ) through the multi-function eyelet ( 1 ) by wrapping at least one web ( 3 ) from the second page ( 1c ) emerges, forming a first belt loop ( 2 B ) from the second page ( 1c ), at least one footbridge ( 4 ), from the second page ( 1c ) emerges, forming a second belt loop ( 2c ) back to the second page ( 1b ) and when at least one web ( 3 ) from the first page ( 1b ) emerges. Multifunktionsöse (1) gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Rahmen (1a) zum ersten Ende (1a) hin abgerundet und zum zweiten Ende (1c) hin in Wesentlichen rechteckig ausgebildet ist.Multifunctional eyelet ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the frame ( 1a ) to the first end ( 1a ) and to the second end ( 1c ) is formed substantially rectangular in shape. Multifunktionsöse (1) gemäß Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Stege (3, 4) innerhalb des im Wesentlichen rechteckigen Bereichs des Rahmens (1a) angeordnet sind.Multifunctional eyelet ( 1 ) according to claim 4, characterized in that the webs ( 3 . 4 ) within the substantially rectangular area of the frame ( 1a ) are arranged. Multifunktionsöse (1) gemäß Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Stege (3, 4) und der Rahmen (1a) am zweiten Ende (1c) äquidistant zueinander angeordnet sind.Multifunctional eyelet ( 1 ) according to claim 4 or 5, characterized in that the webs ( 3 . 4 ) and the frame ( 1a ) at the second end ( 1c ) are arranged equidistant from each other. Multifunktionsöse (1) gemäß einem der voranstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein dem Rahmen (1a) benachbarter Steg (3) gegenüber dem Rahmen (1a) und dem anderen Steg (4) erhaben innerhalb des Rahmens (1a) angeordnet ist.Multifunctional eyelet ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that a frame ( 1a ) adjacent bridge ( 3 ) compared to the frame ( 1a ) and the other footbridge ( 4 ) within the framework ( 1a ) is arranged. Sicherheitsgeschirr mit Auffangfunktion, insbesondere zur Sicherung von Personen im Bergsport oder bei Arbeiten mit Absturzgefahr wie Bau- und/oder Montagearbeiten bzw. Schachtarbeiten, wobei das Sicherheitsgeschirr wenigstens einen Gurt (2) und wenigstens eine Multifunktionsöse (1) gemäß einem der voranstehenden Ansprüche umfasst.Safety harness with fall arrest function, in particular for securing persons in mountain sports or when working with a risk of falling such as construction and / or assembly work or shaft work, wherein the safety harness at least one belt ( 2 ) and at least one multifunctional eyelet ( 1 ) according to any one of the preceding claims. Sicherheitsgeschirr gemäß Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Multifunktionsösen (1) als seitliche Halteösen mit einem Bauchgurt des Sicherheitsgeschirrs verbunden sind.Safety harness according to claim 8, characterized in that two multi-function eyelets ( 1 ) are connected as lateral grommets with a waist belt of safety harness.
DE102013019343.5A 2013-11-20 2013-11-20 Multifunctional eyelet in a safety harness Withdrawn DE102013019343A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013019343.5A DE102013019343A1 (en) 2013-11-20 2013-11-20 Multifunctional eyelet in a safety harness

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102013019343.5A DE102013019343A1 (en) 2013-11-20 2013-11-20 Multifunctional eyelet in a safety harness

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102013019343A1 true DE102013019343A1 (en) 2015-05-21

Family

ID=53184088

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102013019343.5A Withdrawn DE102013019343A1 (en) 2013-11-20 2013-11-20 Multifunctional eyelet in a safety harness

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102013019343A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220249887A1 (en) * 2021-02-05 2022-08-11 Werner Co. Harness spacer, harness including the same, and method of attaching a harness spacer

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2824734A1 (en) 1978-06-06 1979-12-13 Urban Norbert Dipl Math Climbing harness with seat and chest strap - has two connecting straps crossed over back and elastic cord at front
DE4206873A1 (en) 1991-04-08 1992-10-15 Manfred Meckel Fabrik Fuer Sic SAFETY HARNESS WITH INTERFERENCE FUNCTION
EP0584521A1 (en) 1992-07-23 1994-03-02 Meckel GmbH Sicherheitssysteme Safety harness for persons working in exposed and/or high places

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2824734A1 (en) 1978-06-06 1979-12-13 Urban Norbert Dipl Math Climbing harness with seat and chest strap - has two connecting straps crossed over back and elastic cord at front
DE4206873A1 (en) 1991-04-08 1992-10-15 Manfred Meckel Fabrik Fuer Sic SAFETY HARNESS WITH INTERFERENCE FUNCTION
EP0584521A1 (en) 1992-07-23 1994-03-02 Meckel GmbH Sicherheitssysteme Safety harness for persons working in exposed and/or high places

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20220249887A1 (en) * 2021-02-05 2022-08-11 Werner Co. Harness spacer, harness including the same, and method of attaching a harness spacer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP3772363B1 (en) Belt for applying to a person that needs to be secured with a belt bridge
DE202013012780U1 (en) energy absorber
EP0508278B1 (en) Fall prevention safety harness
DE102012000202A1 (en) Device for anchoring a belt buckle
EP0584521B1 (en) Safety harness for persons working in exposed and/or high places
DE69421825T2 (en) PERSONAL SAFETY DEVICE
DE20009346U1 (en) Safety harness, especially for miners
DE2824734C2 (en) Climbing belt
DE102013017680A1 (en) Fall arrest system
DE102013019343A1 (en) Multifunctional eyelet in a safety harness
EP2452656A1 (en) Fixing bandage for fixing a patient
DE29901576U1 (en) Band shock absorber
DE2933771A1 (en) Climbing harness with shank strap - has chest seat and thigh strap unit connected by single central body strap
DE102012014693A1 (en) Closure element for detachable connection of two belts of safety harness, has slider with passage opening for through feeding of belt end, and another passage opening for through feeding of belt end and bar between two passage openings
DE102010026817A1 (en) roping harness
DE202008000605U1 (en) Round sling for loosening, adjusting, fixing and tensioning a band at a fixed point for receiving a slackline and an installation device for a slackline
EP1997538A1 (en) Climbing harness
EP2896436B1 (en) Fixed rope climbing route equipment with coupling section
DE3131291A1 (en) SAFETY SHACKLE DEVICE FOR HORSES
DE20022993U1 (en) Safety harness and locking and holding device therefor
EP3225282B1 (en) Belt for applying to a person which needs to be secured
DE102015103397B3 (en) Arrangement of a band-like element on a cord stopper, textile product with such an arrangement and method for producing a ribbon-like element
EP4494714A1 (en) Support structure for a hip belt for a passenger fall protection belt
DE4411168C2 (en) Carrying device
EP3689182A1 (en) Support system for a backpack, etc

Legal Events

Date Code Title Description
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee