[go: up one dir, main page]

DE102012217011A1 - Method for continuous tip leveling of e.g. loader that is utilized for reloading of different bulk materials, involves performing oscillating motion transverse to driving direction, and maintaining working plane of rakes at same inclination - Google Patents

Method for continuous tip leveling of e.g. loader that is utilized for reloading of different bulk materials, involves performing oscillating motion transverse to driving direction, and maintaining working plane of rakes at same inclination Download PDF

Info

Publication number
DE102012217011A1
DE102012217011A1 DE201210217011 DE102012217011A DE102012217011A1 DE 102012217011 A1 DE102012217011 A1 DE 102012217011A1 DE 201210217011 DE201210217011 DE 201210217011 DE 102012217011 A DE102012217011 A DE 102012217011A DE 102012217011 A1 DE102012217011 A1 DE 102012217011A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
rake
rakes
pendulum movement
working plane
loading device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE201210217011
Other languages
German (de)
Inventor
Friedrich Munder
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Takraf GmbH
Original Assignee
MAN Takraf Fordertechnik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by MAN Takraf Fordertechnik GmbH filed Critical MAN Takraf Fordertechnik GmbH
Priority to DE201210217011 priority Critical patent/DE102012217011A1/en
Publication of DE102012217011A1 publication Critical patent/DE102012217011A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E02HYDRAULIC ENGINEERING; FOUNDATIONS; SOIL SHIFTING
    • E02FDREDGING; SOIL-SHIFTING
    • E02F3/00Dredgers; Soil-shifting machines
    • E02F3/04Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven
    • E02F3/18Dredgers; Soil-shifting machines mechanically-driven with digging wheels turning round an axis, e.g. bucket-type wheels
    • E02F3/22Component parts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum kontinuierlichen Haldenabtrag mittels Rechen, Eggen, Abstreifern und ähnlichen Vorrichtungen an Ladern, Rückladern oder Baggern, insbesondere zum Rückladen und/oder Mischen von diversen Schüttgütern bei der Lagerplatzbewirtschaftung als auch die Vorrichtung zum Haldenabtrag. Bei dem erfindungsgemäße Verfahren zum kontinuierlichen Haldenabtrag an Ladevorrichtungen mittels an der Ladevorrichtung befestigten Rechen führt mindestens ein Rechen eine Pendelbewegung quer zur Vortriebsrichtung der Ladevorrichtung aus, wobei die Arbeitsebene des mindestens einen Rechens während der gesamten Pendelbewegung die gleiche Neigung beibehält. Die erfindungsgemäße Vorrichtung hat mindestens einen Rechen, der derart an der Ladevorrichtung befestigt ist, dass der/ die Rechen in einer Richtung quer zur Vortriebsrichtung der Halde pendelbar ist/ sind, wobei die Neigung der Arbeitsebene des Rechens während der gesamten Bewegung gleich bleibt.The invention relates to a method for continuous stockpile removal by means of rakes, harrows, scrapers and similar devices on loaders, reclaimers or excavators, in particular for reloading and / or mixing various bulk materials in storage space management as well as the device for stockpile removal. In the method according to the invention for continuous stockpile removal on loading devices by means of rakes attached to the loading device, at least one rake performs a pendulum movement transverse to the direction of advance of the loading device, the working plane of the at least one rake maintaining the same inclination during the entire pendulum movement. The device according to the invention has at least one rake, which is attached to the loading device in such a way that the rake (s) can be oscillated in a direction transverse to the advancing direction of the heap, the inclination of the working plane of the rake remaining the same during the entire movement.

Description

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum kontinuierlichen Haldenabtrag mittels Rechen, Eggen, Abstreifern und ähnlichen Vorrichtungen an Ladern, Rückladern oder Baggern, insbesondere zum Rückladen und/oder Mischen von diversen Schüttgütern bei der Lagerplatzbewirtschaftung als auch die Vorrichtung zum Haldenabtrag.The invention relates to a method for continuous stockpile removal by means of rakes, harrows, scrapers and similar devices on loaders, reclaimers or excavators, in particular for reloading and / or mixing of various bulk materials in the storage yard management as well as the device for dumping.

Die Rechen, Eggen, Abstreifer bzw. ähnliche Vorrichtungen für diese Maschinen werden im Rahmen dieser Erfindungsbeschreibung nur als Rechen bezeichnet. Ebenso werden die Lader, Rücklader bzw. Bagger im Rahmen dieser Erfindungsbeschreibung nur als Ladevorrichtung bezeichnet.The rakes, harrows, scrapers or similar devices for these machines are referred to in the context of this invention description only as a rake. Likewise, the loaders, reclaimers or excavators are referred to in the context of this description of the invention only as a charging device.

Die Rechen haben folgende Aufgaben:

  • – Die Schüttgüter im oberen Teil der Halde abzutragen,
  • – einen kontinuierlichen Materialfluss auf der Haldenböschung zu erzeugen und
  • – das auf der Böschung abfließende Material gleichmäßig den im unteren Bereich der Halde arbeitenden Aufnahmeorganen von Ladern, Schaufel- und Trommelrückladern oder Kratzerketten zuzuführen.
The rakes have the following tasks:
  • - remove the bulk materials in the upper part of the heap,
  • - To produce a continuous flow of material on the heap slope and
  • - The material flowing on the embankment material evenly fed to the working in the lower part of the heap receiving organs of loaders, bucket and drum reclaimers or scraper chains.

Bekannt sind ein- und zweiteilige Rechen, die ein- oder beidseitig an den rückladenden Maschinen angeordnet sind. Die Rechen sind dabei an einem oder zwei Wagen befestigt, die auf Schienen auf und an der Brücke oder dem Hauptträger der Maschinen hin- und her fahren und damit eine oszillierende Bewegung der angehängten, ausladenden Rechen mit deren Arbeitswerkzeugen parallel zur Maschinenachse auf der Böschung der Halde bewirken.Known are one and two-part rakes, which are arranged on one or both sides of the reloading machines. The rakes are attached to one or two carriages, which move on rails on and on the bridge or the main carrier of the machines back and forth and thus an oscillating movement of the attached, sweeping rake with their working tools parallel to the machine axis on the slope of the heap cause.

Die Fahrschienen sind dabei geradlinig oder auch kurvenförmig ausgeführt. Durch die oszillierende Bewegung der abstreifenden Werkzeuge bzw. der Rechen in der Böschungsebene der Halde wird ein stetiger Materialfluss von der Haldenspitze in Richtung Haldenfuß und damit zu den Aufnahmewerkzeugen erreicht.The rails are straight or curved. Due to the oscillating movement of the stripping tools or the rake in the embankment level of the heap a steady flow of material from the tip of the heap in the direction Haldenfuß and thus to the recording tools is achieved.

Bei den bekannten Lösungen sind die Rechen verfahrbar ausgeführt. Die Wagen der Rechen laufen in der Regel auf zwei Fahrschienen auf der Brücke, die die vertikalen Lasten von Rechen und Wagen aufnehmen und werden horizontal an zwei seitlichen Schienen geführt. Die seitlichen Schienen nehmen dabei das Moment auf, dass aus der weiten Ausladung der Rechen resultiert.In the known solutions, the rakes are executed movable. The rakes of the rakes usually run on two rails on the bridge, which take up the vertical loads of rakes and wagons and are guided horizontally on two lateral rails. The lateral rails absorb the moment that results from the wide projection of the rake.

Der Schienenabstand sowohl der oberen Fahrschienen als auch der seitlichen Schienen ist durch die Abmessungen des Brückenträgers limitiert. Aus der funktionsbedingt weiten Ausladung des Rechenschwerpunkts im Verhältnis zum limitierten Schienenabstand der Wagen resultieren extrem hohe Radlasten, die wiederum eine sehr stabile und schwere Wagenausführung erfordern.The rail spacing of both the upper rails and the side rails is limited by the dimensions of the bridge girder. The function-dependent wide projection of the rake center in relation to the limited rail spacing of the car results in extremely high wheel loads, which in turn require a very stable and heavy car design.

Die entgegen der oszillierenden Bewegung der Rechen wechselnden Reaktionskräfte des Materials der Halde bewirken bei dem großen Abstand zwischen diesen und den Fahrschienen auf der Brücke extreme, wechselnde Torsionsmomente in den Wagen. Periodisch wechselnde Verformungen der Wagen und Schrägstellung der Radachsen zur erzwungenen Laufrichtung der Räder sind die Folge. Nicht zu den Fahrschienen fluchtende Radachsen verursachen extreme Reibkräfte, unzulässige axiale Kräfte in den Lagern der Laufräder mit häufigem Lagerbruch, erhöhte Rollwiderstände, progressiven Verschleiß von Rädern und Schienen sowie Risse in der Struktur der Wagen.The contrary to the oscillating movement of the rake changing reaction forces of the material of the heap cause at the large distance between these and the rails on the bridge extreme, changing torsional moments in the car. Periodically changing deformations of the car and inclination of the axles to the forced direction of the wheels are the result. Wheel axles that are not aligned with the rails cause extreme frictional forces, impermissible axial forces in the bearings of the bearing wheels with frequent bearing failure, increased rolling resistance, progressive wear of wheels and rails as well as cracks in the structure of the carriages.

Für zweiteilige, beidseitig angeordnete Rechen sind beispielsweise an einer Maschine 4 Rechenwagen in schwerer Ausführung mit 24 Stück 2-Rad-Schwingen und insgesamt 48 Laufräder erforderlich. Die resultierenden Massen müssen für die oszillierende Bewegung der Rechen ständig beschleunigt und wieder abgebremst werden. Diese Massenkräfte sowie die erhöhten Rollwiderstände erfordern nachteilig große Antriebs- und Bremskräfte.For two-part, arranged on both sides rake, for example, on a machine 4 Heavy duty data cart required with 24 2-wheel swingarms and a total of 48 wheels. The resulting masses must be constantly accelerated and decelerated for the oscillating movement of the rake. These inertial forces and the increased rolling resistance disadvantageously require large drive and braking forces.

Die Aufgabenstellung der vorliegenden Erfindung besteht darin, oben genannte Nachteile des Standes der Technik zu überwinden und eine kostengünstige, verschleißarme, wartungsarme und energiesparende Anordnung der Rechen an der Ladevorrichtung und ein Verfahren zur Bewegung der Rechen vorzuschlagen.The object of the present invention is to overcome the above-mentioned disadvantages of the prior art and to propose a low-cost, low-wear, low-maintenance and energy-saving arrangement of the rake on the loading device and a method for moving the rake.

Diese Aufgabe wird gelöst durch ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruches 1 und einer Vorrichtung mit den Merkmalen des Anspruches 5. Bevorzugte Ausführungen sind Gegenstand von Unteransprüchen.This object is achieved by a method having the features of claim 1 and a device having the features of claim 5. Preferred embodiments are the subject of dependent claims.

Im Rahmen dieser Patentanmeldung wird als Pendelbewegung eine Schwingung auf einer Kreisbahn verstanden. In the context of this patent application is understood as a pendulum motion vibration on a circular path.

Bei dem erfindungsgemäßen Verfahren zum kontinuierlichen Haldenabtrag an Ladevorrichtungen mittels Rechen, welche an der Ladevorrichtung befestigt sind, führt mindestens ein Rechen eine Pendelbewegung quer zur Vortriebsrichtung der Halde durch, wobei die Arbeitsebene des Rechens während der gesamten Pendelbewegung die gleiche Neigung beibehält. Mit Vortriebsrichtung (Abtragsrichtung) der Halde ist hier die Bewegungsrichtung der Ladervorrichtung bezeichnet, also die Richtung in der die Ladevorrichtung durch Ihren Vorschub das Material der Halde aufnimmt. In der Lagerplatzbewirtschaftung finden überwiegend länglich aufgeschüttete Halden Verwendung, wobei hier dann die Längsrichtung der Halde die Vortriebsrichtung der Ladevorrichtung wäre. Mit Arbeitsebene der Rechen ist hier die Ebene bezeichnet, in der die am Rechen angebrachten Werkzeuge in die Halde eingreifen. Somit verbleibt der Rechen immer in der gleichen Neigung zur Halde und wird lediglich in dieser Position auf einer Kreisbahn bewegt. In the inventive method for continuous stock removal of loaders by means of rakes, which are attached to the loading device, at least one rake performs a pendulum movement transversely to the direction of advancement of the heap, wherein the working plane of the rake during the entire pendulum motion maintains the same inclination. With propulsion direction (removal direction) of the heap here the direction of movement of the charger device is called, ie the direction in which the loading device receives the material of the heap by your feed. In the storage space management find predominantly elongated heaped heaps use, in which case the longitudinal direction of the heap would then be the advancing direction of the loading device. With work plane of the rake here is the level designated, in which the tools attached to the rake intervene in the heap. Thus, the rake always remains in the same inclination to the heap and is moved only in this position on a circular path.

Bevorzugt führen zwei Rechen die Pendelbewegung nebeneinander aus. Diese wird dabei vorzugsweise gegenläufig synchron ausgeführt. Vorteilhaft heben sich so die aus der Rechenbewegung resultierenden, in entgegengesetzter Richtung wirkenden Kräfte (entstehend z.B. durch Massenkräfte und Widerstand der Halde) weitestgehend auf, und somit ist die Befestigung der Rechen an der Ladevorrichtung nur geringen Belastungen ausgesetzt.Preferably, two rakes perform the pendulum motion side by side. This is preferably carried out in opposite directions synchronously. Advantageously, the forces resulting from the computing movement, which act in the opposite direction (resulting, for example, from inertial forces and resistance of the heap), cancel as much as possible, and thus the attachment of the rake to the loading device is only exposed to low loads.

Weiterhin bevorzugt wird die Pendelbewegung des/ der Rechen(s) mittels eines Kurbeltriebes angetrieben. Ein mechanischer Kurbeltrieb ist vorteilhaft einfach aufgebaut und kostengünstig.Further preferably, the pendulum movement of the / the rake (s) is driven by means of a crank mechanism. A mechanical crank mechanism is advantageously simple and inexpensive.

Besonders bevorzugt erfolgt die Verfahrensdurchführung indem der Antrieb beider Rechen durch einen zwischen ihnen angeordneten Kurbeltrieb und eine gemeinsame Schwinge erfolgt. Dies ist besonders effizient, da nur ein Motor notwendig ist und auch die bevorzugte synchrone Gegenläufigkeit der beiden Rechen kann somit auf einfache Weise realisiert werden.The process implementation is particularly preferably carried out by driving the two rakes through a crank drive arranged between them and a common rocker arm. This is particularly efficient, since only one motor is necessary and also the preferred synchronous reverse running of the two rakes can thus be realized in a simple manner.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung weist mindestens ein Rechen auf, der derart an der Ladevorrichtung befestigt ist, dass der/ die Rechen in einer Richtung quer zur Vortriebsrichtung der Ladevorrichtung pendelbar ist/ sind, wobei die Neigung der Arbeitsebene während der gesamten Bewegung gleich bleibt.The device according to the invention has at least one rake which is fastened to the loading device in such a way that the rake (s) can be swiveled in a direction transverse to the direction of advance of the loading device, the inclination of the working plane remaining the same throughout the movement.

Besonders bevorzugt sind zwei Rechen nebeneinander angeordnet und werden über einen gemeinsamen, zwischen ihnen angeordneten, Antrieb bewegt. Der Antrieb ist dabei bevorzugt eine Kurbelschwinge oder ein Linearantrieb.Particularly preferably, two rakes are arranged side by side and are moved over a common, arranged between them, drive. The drive is preferably a rocker arm or a linear drive.

Besonders bevorzugt führen die beiden Rechen die Pendelbewegung synchron gegenläufig aus. Synchron gegenläufig bedeutet, dass beide Rechen sich synchron nach außen bewegen (also voneinander entfernen) und anschließend gleichzeitig zur Mitte zurückpendeln (also aufeinander zu).Particularly preferably, the two rakes perform the pendulum motion synchronously in opposite directions. Synchronous inverse means that both rakes move synchronously outwards (ie, move away from each other) and then simultaneously return to the middle (ie toward each other).

Weiterhin bevorzugt erfolgt der Antrieb der Rechen über eine gemeinsame Schwinge. Bei zwei Rechen ist dieses bevorzugt zwischen diesen angeordnet. Weiterhin bevorzugt ist dabei die Schwinge über eine außermittig an der Antriebswelle angeordnete Koppelstange so verbunden, dass die Schwinge in eine Rotationsschwingung versetzt wird. Die Schwinge hat zwei gelenkige Verbindungen mit weiteren Koppelstangen, die wiederum gelenkig mit den Rechen verbunden sind. Besonders bevorzugt liegt die Schwinge annähernd in einer Ebene mit den Rechen. Vorteilhaft wird so die Antriebskraft in der Arbeitsebene der Rechen eingebracht, so dass im Vergleich mit Vorrichtungen nach dem Stand der Technik erheblich geringere Lasten auf die Anbringung an der Ladevorrichtung wirken. Die gesamte Maschinenstruktur wird dadurch wesentlich von periodisch wechselnden Kräften entlastet.Further preferably, the drive of the rake via a common rocker. For two rakes, this is preferably arranged between them. Further preferably, the rocker is connected via an eccentrically arranged on the drive shaft coupling rod so that the rocker is placed in a rotational vibration. The rocker has two articulated connections with other coupling rods, which in turn are hinged to the rake. Particularly preferably, the rocker is approximately in a plane with the rake. Advantageously, the driving force is thus introduced in the working plane of the rake, so that in comparison with devices according to the prior art significantly lower loads act on the attachment to the loading device. The entire machine structure is significantly relieved by periodically changing forces.

Weiterhin bevorzugt sind der bzw. die Rechen gelenkig mit einem Koppelfeld verbunden, welches selbst gelenkig mit der Ladevorrichtung verbunden ist. Das Koppelfeld ist hierbei bevorzugt ein flächiges ebenes Gebilde, das bevorzugt an einem von der Ladevorrichtung nach oben geneigten in Vortriebsrichtung der Halde gerichtetem Ausleger an mindestens zwei Punkten gelenkig, zumindest schwenkbar befestigt ist. Besonders bevorzugt sind die Koppelfelder gelenkig mit einem Ausleger verbunden, der an der Maschinenstruktur bevorzugt verschiebbar befestigt ist. Vorteilhaft kann so die Vorrichtung zum Haldenabtrag einfach an der Ladevorrichtung befestigt und gegebenenfalls ausgetauscht werden. Further preferably, the or the rake are pivotally connected to a switching matrix, which is itself hinged to the charging device. The coupling field is in this case preferably a planar planar structure, which is preferably attached to at least one of the loading device upwardly inclined in Vortriebsrichtung the heap directed boom at least two points hinged, at least pivotally. Particularly preferably, the coupling fields are hingedly connected to a boom which is preferably slidably mounted on the machine structure. Advantageously, the device for stockpiling can be easily attached to the loading device and optionally replaced.

Weiterhin bevorzugt sind die Ausleger über eine Anlenkung an der Maschinenstruktur befestigt, wodurch die Neigung der Rechen einstellbar ist.Further preferably, the arms are attached via a linkage to the machine structure, whereby the inclination of the rake is adjustable.

Besonders bevorzugt sind die Gelenkverbindungen zwischen Koppelfeld und Rechen bzw. Koppelfeld und Ladevorrichtung abgedichtete Schwenklager. Somit kann das Eindringen von Staub und Wasser und damit ein vorzeitiger verschleißbedingter Ausfall verhindert werden.Particularly preferred are the joints between coupling matrix and rake or switching network and charging device sealed pivot bearings. Thus, the penetration of dust and water and thus a premature wear-related failure can be prevented.

Das Verhältnis von Rechenweg und Schwenkradius der Koppelfelder ist so gewählt, dass durch die kreisförmige Pendelbewegung nur eine geringe Höhenabweichung der Rechenwerkzeuge von der Böschungsebene der Halde entsteht.The ratio of calculation path and turning radius of the coupling fields is chosen so that only a small height deviation of the computing tools from the embankment level of the heap is created by the circular pendulum motion.

Die zentrisch um die obere Aufhängung der Koppelfelder an der Maschinenstruktur kreisförmig pendelnden Rechen werden in den Endlagen angehoben. Die momentane potentielle Energie unterstützt das jeweilige Abbremsen und Wiederbeschleunigen der Rechen und bewirkt damit einen ausgeglichenen reduzierten Leistungsbedarf des Antriebs.The rakes, which oscillate in a circle around the upper suspension of the coupling fields on the machine structure, are raised in the end positions. The instantaneous potential energy supports the respective deceleration and re-acceleration of the rake and thus causes a balanced reduced power requirement of the drive.

In einer weiterhin bevorzugten Ausführung sind die Koppelfelder flächige ebene Gebilde, besonders bevorzugt als Tragwerk ausgebildet. Tragwerke weisen bei geringem Gewicht eine sehr gute statische Stabilität auf.In a further preferred embodiment, the coupling fields are planar flat structures, particularly preferably designed as a supporting structure. Structures have very good static stability with low weight.

Die Rechen sind also schwenkbar an der Brücke oder dem Hauptträger über Koppelfelder befestigt. Die Rechen und Koppelfelder bilden mit der Brücke ein Parallelogramm. Beim Bewegen der Rechen schwenken diese auf einer kreisförmigen Bahn gegenüber der Brückenachse im voreingestellten Anstellwinkel durch die Halde, bleiben aber stets in einer parallelen Position zur Brückenachse. The rakes are thus pivotally attached to the bridge or the main carrier via coupling fields. The rakes and coupling fields form a parallelogram with the bridge. As the rakes are moved, they pivot on a circular path across the bridge axis at the preset angle of attack through the heap, but always remain in a parallel position to the bridge axis.

In allen Gelenkpunkten des Parallelogramms werden nur reine Schwenkbewegungen um eine Drehachse ausgeführt. In all articulation points of the parallelogram only pure pivoting movements are performed around a rotation axis.

Die Krafteinleitung zur Bewegung der Rechen und Überwinden der Widerstandskräfte der Halde erfolgt direkt an den Rechen. The introduction of force to move the rake and overcome the resistance forces of the heap is done directly to the rake.

Die Rechen werden je nach Betriebsweise der Maschinen ein- oder beidseitig jedoch vorteilhaft zweiteilig, paarweise symmetrisch angeordnet und synchron gegenläufig angetrieben. Der Antrieb kann dabei mechanisch durch eine Kurbelschwinge, einen elektromotorischen Verstell- oder Linearantrieb oder einen hydraulischen Antrieb erfolgen. Depending on the mode of operation of the machines, the rakes are advantageously arranged in two parts, in pairs, symmetrically in pairs and synchronously driven in opposite directions. The drive can be done mechanically by a rocker arm, an electromotive adjusting or linear drive or a hydraulic drive.

Die wesentlichen Vorteile der erfinderischen Lösung sind:

  • – Einfach und robuste konstruktive Ausführung der ein- oder zweiteiligen, vorzugsweise paarweise angeordneten, gegenläufig synchron betriebenen Rechen;
  • – Fahrschienen und Schwingen mit Laufrollen sind nicht erforderlich,
  • – Wesentliche Gewichtsreduzierung der Rechen gegenüber den bisher bekannten Rechenausführungen mit auf der Brücke verfahrbaren Wagen;
  • – Es werden nur die Rechen mit deren Arbeitswerkzeugen pendelnd bewegt; die bewegten Massen sind damit minimiert;
  • – Bei der Pendelbewegung wird Energieumwandlung von kinetischer in potentielle Energie in den Endlagen vorteilhaft zum Abbremsen und Wiederbeschleunigen genutzt;
  • – Die bevorzugten Schwenklager der Aufhängungs- und Führungselemente können mit serienmäßigen Dichtungen bestückt, abgedichtet und damit wirksam vor Verschleiß durch eindringende Verunreinigungen geschützt werden;
  • – Bei zweiteiligen, paarweise angeordneten Rechen gleichen sich die entgegengesetzt gerichteten Antriebs- und Massenkräfte überwiegend aus. Eine Durchleitung dieser Kräfte durch die Aufhängungs- und Führungselemente der Rechen ist somit nicht erforderlich;
  • – Nur geringe Reaktionskräfte müssen von der Brücke aufgenommen und in die Fundamente abgeleitet werden;
  • – Da nur die Rechen mit den Arbeitswerkzeugen bewegt werden, ist die erforderliche Antriebsleistung auf ein Minimum reduziert.
The main advantages of the inventive solution are:
  • - Simple and robust structural design of the one or two-piece, preferably arranged in pairs, counter-synchronously operated rake;
  • - rails and swinging with rollers are not required
  • - Significant weight reduction of the rake compared to the previously known Rechenausführungen with movable on the bridge car;
  • - Only the rakes with their work tools are oscillating; the moving masses are thus minimized;
  • - In the pendulum motion energy conversion of kinetic energy into potential energy in the end positions is used advantageously for braking and re-accelerating;
  • - The preferred pivot bearings of the suspension and guide elements can be fitted with standard seals, sealed and thus effectively protected from wear by penetrating contaminants;
  • In the case of two-part, paired rakes, the oppositely directed drive and mass forces are largely the same. A passage of these forces through the suspension and guide elements of the rake is therefore not required;
  • - Only low reaction forces must be absorbed by the bridge and discharged into the foundations;
  • - Since only the rakes are moved with the work tools, the required drive power is reduced to a minimum.

Im Folgenden wird ein Ausführungsbeispiel der Erfindung mit Bezug auf Zeichnungen näher erläutert. Es zeigen:In the following an embodiment of the invention will be explained in more detail with reference to drawings. Show it:

1 das kinematische Schema der Führung eines zweiteiligen Rechens; 1 the kinematic scheme of guiding a two-part rake;

2 die konstruktive Ausbildung der Parallelogrammführung eines einteiligen Rechens; 2 the structural design of the parallelogram of a one-piece rake;

3 ein Ausführungsbeispiel für zweiteilige Rechen zum Haldenabtrag an einem Trommelreclaimer, und 3 an exemplary embodiment of two-part rake for stock removal on a Trommelreclaimer, and

4 eine Darstellung der Antriebseinheit mit Schwinge einer Vorrichtung mit zwei Rechen. 4 a representation of the drive unit with rocker of a device with two rakes.

In 1 ist das kinematische Schema eines zweiteiligen Rechens 3 eines Trommelrückladers dargestellt. Die beiden symmetrisch angeordneten Rechen 3 sind pendelnd über parallele Koppelfelder 2 an einer Maschinenstruktur 1 befestigt. Die Koppelfelder 2 sind dabei über Schwenklager 6 mit der Maschinenstruktur 1 und den Rechen 3 verbunden. In 1 is the kinematic scheme of a two-part rake 3 a drum retractor shown. The two symmetrically arranged rakes 3 are oscillating via parallel coupling fields 2 on a machine structure 1 attached. The coupling fields 2 are about pivot bearings 6 with the machine structure 1 and the rake 3 connected.

Beide Rechen 3 werden durch einen, zwischen ihnen angeordneten Antrieb 4 aufweisend einen Motor 14 angetrieben. Über einen Kurbeltrieb aufweisend eine Schwinge (siehe 4) und Koppelstangen 12 werden die Antriebskräfte an die Rechen 3 übertragen. Beide Rechen 3 führen dadurch eine parallelgeführte, synchrone gegenläufige kreisförmige Pendelbewegung aus, die durch Pfeile 15 angedeutet ist.Both rakes 3 are driven by a drive between them 4 having an engine 14 driven. About a crank mechanism having a rocker (see 4 ) and coupling rods 12 the driving forces are sent to the rake 3 transfer. Both rakes 3 thereby carry out a parallel-guided, synchronous counter-rotating circular pendulum motion, indicated by arrows 15 is indicated.

Die Kräfte des oszillierenden Antriebs 4 der Rechen 3 werden unmittelbarer in die Rechen 3 selbst und damit möglichst nahe der Arbeitsebene der Arbeitswerkzeuge eingeleitet, sodass keine oder nur ein geringes Moment aus dem Versatz von Aktions- und Reaktionskräften resultiert.The forces of the oscillating drive 4 the rake 3 Be more direct in the rake 3 itself and thus introduced as close as possible to the working plane of the work tools, so that no or only a small moment results from the offset of action and reaction forces.

In 2 ist die konstruktive Ausbildung und Anordnung der Parallelführung eines einteiligen Rechens 3 gezeigt, der eine Pendelbewegung 15 ausführt. Der einteilige Rechen 3 wird durch die zwei Koppelfelder 2 räumlich geführt, die wiederum über Ausleger 8 an der Maschinenstruktur 1 des Trommelrückladers 9 aufgehangen sind. Ein gegenüberliegend angeordnetes Gegengewicht 5 kompensiert das Lastmoment des einseitig ausladenden Rechens 3. Die Vortriebsrichtung der Ladevorrichtung ist mit einem Pfeil 16 dargestellt.In 2 is the structural design and arrangement of the parallel guidance of a one-piece rake 3 shown a pendulum movement 15 performs. The one-piece rake 3 is through the two coupling fields 2 spatially guided, in turn, via outriggers 8th on the machine structure 1 of the drum reclaimer 9 are hung up. An opposing counterweight 5 compensates for the load moment of the unilaterally projecting rake 3 , The propulsion direction of the loader is indicated by an arrow 16 shown.

In 3 ist ein Ausführungsbeispiel für einen zweiteiligen Rechen 3 an einem Trommelreclaimer 9 zum kontinuierlichen Haldenabtrag dargestellt. Die zwei Rechen 3 sind symmetrisch ausgebildet und werden von jeweils zwei Koppelfeldern 2 geführt. Der mittig angeordnete Antrieb 4 bewirkt die synchrone gegenläufige Pendelbewegung 15 der Rechen 3.In 3 is an embodiment of a two-part rake 3 on a drum reclaimer 9 shown for continuous stock removal. The two rakes 3 are symmetrical and are each made up of two coupling fields 2 guided. The centrally arranged drive 4 causes the synchronous counter-rotating pendulum movement 15 the rake 3 ,

Die Ausleger 8 sind verschiebbar an der Maschinenstruktur 1 und über eine Anlenkung 11 an den Rechen 3 befestigt, so dass der Anstellwinkel der Rechen 3 einstellbar ist.The outriggers 8th are displaceable on the machine structure 1 and about a linkage 11 to the rake 3 attached so that the angle of attack of the rake 3 is adjustable.

Durch die symmetrische Anordnung und synchrone gegenläufige Pendelbewegung 15 der Rechen 3 gleichen sich die im Flächenschwerpunkt der Arbeitsebene eingeleiteten Antriebskräfte nahezu aus, sodass nur geringe Reaktionskräfte in die Maschinenstruktur 1 abgeleitet werden müssen. Die gesamte Maschinenstruktur 1 wird dadurch wesentlich von periodischen Wechselspannungen entlastet.Due to the symmetrical arrangement and synchronous counter-rotating pendulum movement 15 the rake 3 The driving forces introduced at the working center of the working plane almost equal each other, so that only small reaction forces into the machine structure 1 must be derived. The entire machine structure 1 is thus relieved substantially of periodic AC voltages.

Die gegenüberliegend angeordnete Gegengewichte 5 gleichen die einseitige Last der Rechen 3 und des Antriebs 4 aus.The opposing counterweights 5 equal the one-sided load of the rake 3 and the drive 4 out.

Die pendelnden Koppelfelder 2 sind mit abgedichteten Schwenklagern 6 sowohl an der Maschinenstruktur 1 als auch an den Rechen 6 befestigt. Weitere Führungselemente oder Wagen für die Rechen 3 sind vorteilhaft nicht erforderlich. Offene, ungeschützte und verschleißende Führungsbahnen existieren nicht. Die Lebensdauer der Führungselemente und Lager wird dadurch wesentlich erhöht.The oscillating coupling fields 2 are sealed with pivot bearings 6 both on the machine structure 1 as well as the rake 6 attached. Other guide elements or trolleys for the rake 3 are not required advantageous. Open, unprotected and weary guideways do not exist. The life of the guide elements and bearings is thereby significantly increased.

4 zeigt eine größere Darstellung des Antriebes 4 einer Vorrichtung mit zwei Rechen entsprechend 3. Dabei ist auf einer mit der Maschinenstruktur 1 verbundenen Befestigungsplatte ein Motor 14 angeordnet. Am Motor 14 ist eine eine Kurbel 17 angeordnet, an der außermittig der Welle eine Koppelstange 12 gelenkig befestigt ist, die eine Schwinge 13 in Rotationsschwingung versetzt. Die Schwinge 13 ist dabei ein drehbar gelagertes Koppelglied, an der weitere zwei Koppelstangen 12 gelenkig und außermittig des Drehpunktes angeordnet sind, die wiederum gelenkig mit den beiden Rechen 3 verbunden sind und dort die Antriebskräfte direkt einleiten. 4 shows a larger view of the drive 4 a device with two rakes accordingly 3 , It is on one with the machine structure 1 connected mounting plate an engine 14 arranged. At the engine 14 is one a crank 17 arranged at the off-center of the shaft a coupling rod 12 hinged, which is a swingarm 13 set in rotational vibration. The swingarm 13 is a rotatably mounted coupling member, at the other two coupling rods 12 articulated and off-center of the fulcrum are arranged, which in turn articulates with the two rakes 3 are connected and initiate the driving forces there directly.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1 1
Maschinenstrukturmachine structure
2 2
Koppelfeldswitching matrix
3 3
Rechenrake
4 4
Antriebdrive
5 5
Gegengewichtcounterweight
66
Schwenklager pivot bearing
88th
Ausleger boom
99
Trommelrücklader Drum reclaimer
1010
Fahrwerk landing gear
1111
Anlenkung linkage
1212
Koppelstange coupling rod
1313
Schwinge wing
1414
Motor engine
1515
Pendelbewegung pendulum
1616
Vortriebsrichtung der Ladevorrichtung Driving direction of the charging device
17 17
Kurbelcrank

Claims (13)

Verfahren zum kontinuierlichen Haldenabtrag an Ladevorrichtungen mittels Rechen (3) welche an der Ladevorrichtung befestigt sind, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Rechen eine Pendelbewegung (15) quer zur Vortriebsrichtung (16) der Ladevorrichtung durchführt, wobei die Arbeitsebene des mindestens einen Rechens (3) während der gesamten Pendelbewegung (15) die gleiche Neigung beibehält.Method for continuous stock removal on loading devices by means of rakes ( 3 ) which are attached to the loading device, characterized in that at least one rake a pendulum movement ( 15 ) transversely to the direction of advance ( 16 ) performs the loading device, wherein the working plane of the at least one rake ( 3 ) during the entire pendulum movement ( 15 ) maintains the same inclination. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Rechen (3) die Pendelbewegung (15) bezogen auf die Vortriebsrichtung (16) der Halde nebeneinander und synchron gegenläufig ausführen.Method according to claim 1, characterized in that two rakes ( 3 ) the pendulum movement ( 15 ) with respect to the direction of advance ( 16 ) of the heap run side by side and synchronously in opposite directions. Verfahren nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Pendelbewegung (15) der Rechen (3) mittels eines Kurbeltriebes bewirkt wird.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the pendulum movement ( 15 ) the rake ( 3 ) is effected by means of a crank mechanism. Verfahren nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb beider Rechen (3) durch einen zwischen ihnen angeordneten Kurbeltrieb (17) und eine gemeinsame Schwinge (13) erfolgt.A method according to claim 3, characterized in that the drive both rake ( 3 ) by an arranged between them crank mechanism ( 17 ) and a common rocker ( 13 ) he follows. Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens ein Rechen (3) derart an der Ladevorrichtung befestigt ist, dass der/ die Rechen (3) in einer Richtung quer zur Vortriebsrichtung (16) der Halde pendelbar ist/ sind, wobei die Neigung der Arbeitsebene des Rechens (3) während der gesamten Bewegung gleich bleibt.Device for carrying out the method according to one of claims 1 to 4, characterized in that at least one rake ( 3 ) is attached to the loading device in such a way that the rake (s) ( 3 ) in a direction transverse to the advancing direction ( 16 ) of the heap is / are floatable, the inclination of the working plane of the rake ( 3 ) stays the same throughout the movement. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Rechen (3) nebeneinander angeordnet sind und über einen gemeinsamen zwischen ihnen angeordneten Antrieb (4) bewegt werden.Device according to claim 5, characterized in that two rakes ( 3 ) are arranged side by side and via a common drive arranged between them ( 4 ) are moved. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die beiden Rechen (3) die Pendelbewegung gegenläufig ausführen. Apparatus according to claim 6, characterized in that the two rake ( 3 ) perform the pendulum movement in opposite directions. Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Antrieb (4) der beiden Rechen über eine gemeinsame, zwischen ihnen angeordnete Schwinge (13) erfolgt.Device according to claim 7, characterized in that the drive ( 4 ) of the two rakes on a common, arranged between them rocker ( 13 ) he follows. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Pendelbewegung mittels eines Kurbeltriebs (17) erzeugt wird. Device according to one of claims 5 to 8, characterized in that the pendulum movement by means of a crank mechanism ( 17 ) is produced. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass der Punkt zur Einleitung der Antriebskräfte in die Rechen (3) in unmittelbarer Nähe des Flächenschwerpunktes der Arbeitswerkzeuge der Rechen (3) liegt.Device according to one of claims 5 to 9, characterized in that the point for introducing the driving forces in the rake ( 3 ) in the immediate vicinity of the centroid of the working tools of the rake ( 3 ) lies. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der/ die Rechen (3) gelenkig mit Koppelfeldern (2) verbunden sind, welche wiederum gelenkig an der Struktur (1) der Ladevorrichtung befestigt sind.Device according to one of claims 5 to 10, characterized in that the / the rake ( 3 ) hinged with coupling fields ( 2 ), which in turn are hinged to the structure ( 1 ) of the loading device are attached. Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Gelenkverbindungen zwischen Koppelfeldern (2) und Rechen (3) bzw. Koppelfeldern (2) und Struktur (1) der Ladevorrichtung abgedichtete Schwenklager (6) sind.Device according to claim 11, characterized in that the articulated connections between coupling fields ( 2 ) and rake ( 3 ) or coupling fields ( 2 ) and structure ( 1 ) the loader sealed pivot bearing ( 6 ) are. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Koppelfelder (2) ein flächiges ebenes Gebilde, insbesondere ein Tragwerk, zur Aufhängung der Rechen (3) sind.Device according to one of claims 11 or 12, characterized in that the coupling fields ( 2 ) a planar flat structure, in particular a supporting structure, for suspending the rake ( 3 ) are.
DE201210217011 2012-09-21 2012-09-21 Method for continuous tip leveling of e.g. loader that is utilized for reloading of different bulk materials, involves performing oscillating motion transverse to driving direction, and maintaining working plane of rakes at same inclination Withdrawn DE102012217011A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210217011 DE102012217011A1 (en) 2012-09-21 2012-09-21 Method for continuous tip leveling of e.g. loader that is utilized for reloading of different bulk materials, involves performing oscillating motion transverse to driving direction, and maintaining working plane of rakes at same inclination

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE201210217011 DE102012217011A1 (en) 2012-09-21 2012-09-21 Method for continuous tip leveling of e.g. loader that is utilized for reloading of different bulk materials, involves performing oscillating motion transverse to driving direction, and maintaining working plane of rakes at same inclination

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102012217011A1 true DE102012217011A1 (en) 2014-03-27

Family

ID=50235162

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE201210217011 Withdrawn DE102012217011A1 (en) 2012-09-21 2012-09-21 Method for continuous tip leveling of e.g. loader that is utilized for reloading of different bulk materials, involves performing oscillating motion transverse to driving direction, and maintaining working plane of rakes at same inclination

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102012217011A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018100820A1 (en) * 2018-01-16 2019-07-18 Thyssenkrupp Ag Embankment clearing system and method for destacking bulk material of a bulk material pile

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1229911B (en) * 1965-08-21 1966-12-01 Buckau Wolf Maschf R Device for removing heaps
DE1983486U (en) * 1967-03-02 1968-04-11 Buckau Wolf Maschf R DEVICE FOR REMOVING HOPES.
DE3318327A1 (en) * 1983-05-19 1984-12-13 Krupp Polysius Ag, 4720 Beckum EMBOSSING DEVICE
DE3531763A1 (en) * 1985-09-06 1987-03-19 Phb Weserhuette Ag Rake for removal-from-storage devices
DE9012539U1 (en) * 1990-05-12 1991-09-12 O&K Orenstein & Koppel AG, 13581 Berlin Lifting device for the rake(s) of a stockpile reclaimer

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1229911B (en) * 1965-08-21 1966-12-01 Buckau Wolf Maschf R Device for removing heaps
DE1983486U (en) * 1967-03-02 1968-04-11 Buckau Wolf Maschf R DEVICE FOR REMOVING HOPES.
DE3318327A1 (en) * 1983-05-19 1984-12-13 Krupp Polysius Ag, 4720 Beckum EMBOSSING DEVICE
DE3531763A1 (en) * 1985-09-06 1987-03-19 Phb Weserhuette Ag Rake for removal-from-storage devices
DE9012539U1 (en) * 1990-05-12 1991-09-12 O&K Orenstein & Koppel AG, 13581 Berlin Lifting device for the rake(s) of a stockpile reclaimer

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102018100820A1 (en) * 2018-01-16 2019-07-18 Thyssenkrupp Ag Embankment clearing system and method for destacking bulk material of a bulk material pile
WO2019141558A1 (en) * 2018-01-16 2019-07-25 Thyssenkrupp Industrial Solutions Ag Slope clearing system and method for removing bulk material from a bulk material pile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2740729C3 (en) Compensation system for the drive of a roll stand of a cold pilger mill
DE102011015247A1 (en) Device for automatically swinging the blades arranged on a blade wheel
EP2734306A2 (en) Mobile crushing system and mobile crushing system assembly
DE1784870B1 (en) Backhoe Bucket with Digging Teeth and Method of Operating the Backhoe Bucket
CN108517792B (en) Construction machine for reinforcing building steel structure bridge
DE102012217011A1 (en) Method for continuous tip leveling of e.g. loader that is utilized for reloading of different bulk materials, involves performing oscillating motion transverse to driving direction, and maintaining working plane of rakes at same inclination
WO2012025074A1 (en) Compact spreader
DE19636991B4 (en) Device and method for unloading
DE202012002143U1 (en) Heavy-duty transport vehicle for transporting an elongated object, in particular a rotor blade of a wind turbine
DE102012004169B4 (en) Heavy-duty transport vehicle for transporting an elongated object, in particular a rotor blade of a wind turbine
DE2743129A1 (en) DEVICE FOR HOLDING AND MOVING A LANCE IN A CIRCULAR MOTION IN A STEEL CONVERTER
DE2330632A1 (en) DEVICE FOR WASHING VEHICLES
DE3147127A1 (en) Apparatus for operating electrolysers employing pre-baked anodes
DE19541867C1 (en) Device for lifting, lowering and levelling out booms of open-pit mining
CH647831A5 (en) Bucket apparatus for making trenches
DD215134A5 (en) GEARBOX FOR GENERATING AN INCORRECT ENDOWMENT FROM AN EQUIVALENT DRIVE
DE102020113815A1 (en) Hydraulic mobile excavator
DE10018122C2 (en) friction wheel drive
DE3315110A1 (en) Transfer belt system
AT306633B (en) Conveyor system
DE534882C (en) Conveyor device, especially a stacker, with a paddle wheel as a receiving conveyor
CN219794692U (en) Concrete spreader for constructional engineering
DE4325947A1 (en) Crane, in particular bridge or portal crane
AT18205U1 (en) Stabilization unit for stabilizing a track
DE2628846A1 (en) Reciprocal wing control for aircraft and ship - with adjustable drive disc and pitch control to promote safe gliding

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20150401