DE102011003111A1 - Dye applicator - Google Patents
Dye applicator Download PDFInfo
- Publication number
- DE102011003111A1 DE102011003111A1 DE201110003111 DE102011003111A DE102011003111A1 DE 102011003111 A1 DE102011003111 A1 DE 102011003111A1 DE 201110003111 DE201110003111 DE 201110003111 DE 102011003111 A DE102011003111 A DE 102011003111A DE 102011003111 A1 DE102011003111 A1 DE 102011003111A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- pump
- handpiece
- paint applicator
- handle
- pressure line
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 239000003973 paint Substances 0.000 claims description 102
- 230000008878 coupling Effects 0.000 claims description 24
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 claims description 24
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 claims description 24
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims description 12
- 239000000725 suspension Substances 0.000 claims description 8
- NJPPVKZQTLUDBO-UHFFFAOYSA-N novaluron Chemical compound C1=C(Cl)C(OC(F)(F)C(OC(F)(F)F)F)=CC=C1NC(=O)NC(=O)C1=C(F)C=CC=C1F NJPPVKZQTLUDBO-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 5
- 238000005192 partition Methods 0.000 claims description 3
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 claims 1
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 4
- 238000010422 painting Methods 0.000 description 3
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 description 2
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 description 2
- 239000004816 latex Substances 0.000 description 2
- 229920000126 latex Polymers 0.000 description 2
- 238000012423 maintenance Methods 0.000 description 2
- 239000003921 oil Substances 0.000 description 2
- 239000003755 preservative agent Substances 0.000 description 2
- 238000009418 renovation Methods 0.000 description 2
- 239000002023 wood Substances 0.000 description 2
- 230000001680 brushing effect Effects 0.000 description 1
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 1
- 230000000694 effects Effects 0.000 description 1
- 230000007246 mechanism Effects 0.000 description 1
- 230000002035 prolonged effect Effects 0.000 description 1
- 239000000758 substrate Substances 0.000 description 1
- 230000007704 transition Effects 0.000 description 1
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B05—SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05C—APPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05C17/00—Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
- B05C17/02—Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts
- B05C17/03—Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts with feed system for supplying material from an external source or with a reservoir or container for liquid or other fluent material located in or on the hand tool outside the coating roller
- B05C17/0333—Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts with feed system for supplying material from an external source or with a reservoir or container for liquid or other fluent material located in or on the hand tool outside the coating roller with pump
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B05—SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05C—APPARATUS FOR APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
- B05C17/00—Hand tools or apparatus using hand held tools, for applying liquids or other fluent materials to, for spreading applied liquids or other fluent materials on, or for partially removing applied liquids or other fluent materials from, surfaces
- B05C17/02—Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts
- B05C17/03—Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts with feed system for supplying material from an external source or with a reservoir or container for liquid or other fluent material located in or on the hand tool outside the coating roller
- B05C17/035—Rollers ; Hand tools comprising coating rollers or coating endless belts with feed system for supplying material from an external source or with a reservoir or container for liquid or other fluent material located in or on the hand tool outside the coating roller direct or indirectly to the outer surface of the coating roller
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Coating Apparatus (AREA)
- Nozzles (AREA)
Abstract
Farbauftraggerät (10) mit einer Pumpe, einem die Pumpe antreibenden Antriebsmotor, einem die Pumpe und den Antriebsmotor aufnehmenden Gehäuse (12), einer an die Pumpe angeschlossenen Saugleitung (14), einem einen Griffbereich (16) aufweisenden Handteil (18), das eine Farbauftragwalze (20) aufnimmt und einen Farbverteiler (22) umfasst, der ihm zugeführte Farbe an die Farbauftragwalze (20) abgibt, und einer die Pumpe und das Handteil (18) miteinander verbindenden Druckleitung (24), wobei an dem Handteil (18) mehrere die Druckleitung (24) optional aufnehmende Leitungsführungen (60, 62, 64) vorgesehen sind, welche die aus dem Farbverteiler (22) geführte Druckleitung (24) in unterschiedliche Richtungen leiten.Ink application device (10) with a pump, a drive motor driving the pump, a housing (12) receiving the pump and the drive motor, a suction line (14) connected to the pump, a hand part (18) having a grip area (16), the one Ink roller (20) receives and includes an ink distributor (22), which delivers ink supplied to the inking roller (20), and a pressure line (24) connecting the pump and the handpiece (18), with several on the handpiece (18) the pressure line (24) optionally receiving line guides (60, 62, 64) are provided, which guide the pressure line (24) led out of the color distributor (22) in different directions.
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft ein Farbauftraggerät mit einer Pumpe, einem die Pumpe antreibenden Antriebsmotor, einem die Pumpe und den Antriebsmotor aufnehmenden Gehäuse, einer an die Pumpe angeschlossenen Saugleitung, einem einen Griffbereich aufweisenden Handteil, dass eine Farbauftragwalze aufnimmt und einen Farbverteiler umfasst, der ihm zugeführte Farbe an die Farbauftragwalze abgibt, und einer die Pumpe und das Handteil miteinander verbindenden Druckleitung.The present invention relates to an inking apparatus comprising a pump, a drive motor driving the pump, a housing accommodating the pump and the drive motor, a suction pipe connected to the pump, a handle portion having a handle portion housing a fountain roller and including a paint distributor feeding thereto Dispensing paint to the inking roller, and one of the pump and the handle connected to each other pressure line.
Derartige Farbauftraggeräte, die häufig auch als elektrische Farbroller bezeichnet werden, sind im Stand der Technik bekannt. Sie werden in erster Linie dazu eingesetzt, bei Renovierungs- und Instandhaltungsarbeiten große Flächen zu streichen, wobei insbesondere dünnflüssige Dispersionsfarben, Latexfarben, mit Wasser verdünnbare Grundierungen, Lacke, Öle und Holzschutzmittel auf Wasserbasis verarbeitet werden.Such paint applicators, which are often referred to as electric paint rollers, are known in the art. They are primarily used to repaint large areas of renovation and maintenance work, in particular using low-viscosity emulsion paints, latex paints, water-based primers, water-based paints, oils and wood preservatives.
Ein Nachteil bekannter Farbauftraggeräte der eingangs genannten Art besteht darin, dass die zum Farbverteiler des Handteils führende Saugleitung im Bereich des Handteils einer das Handteil haltenden Person häufig störend im Weg ist, was die Handhabung erschwert.A disadvantage of known paint application devices of the type mentioned is that the leading to the color distributor of the hand portion suction line in the region of the hand part of a person holding the hand part is often disturbing in the way, which makes handling difficult.
Eine erste Aufgabe der vorliegenden Erfindung besteht somit darin, ein Farbauftraggerät der eingangs genannten Art zu schaffen, dessen Handteil ohne störende äußere Einflüsse bequem gehalten werden kann.A first object of the present invention is therefore to provide an inking apparatus of the type mentioned, the handset can be conveniently held without disturbing external influences.
Zur Lösung dieser Aufgabe schafft die vorliegende Erfindung ein Farbauftraggerät der eingangs genannten Art, das dadurch gekennzeichnet ist, dass an dem Handteil mehrere, die Druckleitung optional aufnehmende Leitungsführungen vorgesehen sind, die die aus dem Farbverteiler geführte Druckleitung in unterschiedliche Richtungen leiten. Ein wesentlicher Vorteil derartiger Leitungsführungen besteht darin, dass die Druckleitung an dem Handteil definiert geführt und befestigt ist, so dass sie die Handhabung des Handteils nicht behindert, Darüber hinaus ist die Druckleitung vor äußeren Einflüssen geschützt. Dank der Mehrzahl von Leitungsführungen, die ausgehend von dem Farbverteiler in unterschiedliche Richtungen weisen, kann die Druckleitung von dem Benutzer zudem manuell in derjenigen Leitungsführung angeordnet werden, in der sie den Benutzer bei den geplanten Streicharbeiten am wenigsten beeinträchtigt. Mit anderen Worten ist die Führung der Druckleitung im Bereich des Handteils von dem Bediener an den nachfolgenden Arbeitsgang anpassbar.To achieve this object, the present invention provides a paint applicator of the type mentioned, which is characterized in that a plurality of, the pressure line optionally receiving line guides are provided on the handset, which direct the guided out of the ink manifold pressure line in different directions. A significant advantage of such cable guides is that the pressure line is defined guided and fixed to the handle, so that it does not hinder the handling of the handle, In addition, the pressure line is protected from external influences. Moreover, thanks to the plurality of ducts pointing in different directions from the paint manifold, the user can manually place the duct in that ducting where it will least affect the user in the intended painting work. In other words, the guidance of the pressure line in the region of the handpiece can be adapted by the operator to the subsequent operation.
Gemäß einer Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung sind zumindest drei Leitungsführungen vorgesehen, wobei eine erste Leitungsführung in eine erste Richtung weist, insbesondere in Längsrichtung des Griffbereiches, und die anderen beiden Leitungsführungen ausgehend von dieser ersten Richtung bogenförmig auseinanderdriften. Entsprechend stehen dem Bediener drei Möglichkeiten zur Verfügung, die aus dem Farbverteiler herausgeführte Druckleitung an dem Handteil anzuordnen, und zwar mittig oder seitlich nach rechts oder nach links. Eine seitliche Führung der Druckleitung ist beispielsweise dann von Vorteil, wenn auch der Farbvorratsbehälter in Bezug auf den Benutzer seitlich steht. Die mittige Führung der Druckleitung in Längsrichtung des Griffbereiches kommt insbesondere dann zum Einsatz, wenn an dem Handteil eine stabförmige Handteilverlängerung angeordnet ist, um es dem Bediener zu ermöglichen, mit der Farbwalze außerhalb seiner natürlichen Reichweite liegende Flächen zu streichen. In diesem Fall ist es meist sehr angenehm, wenn die Druckleitung zumindest teilweise entlang der Handteilverlängerung geführt ist. Hierzu können an der Handteilverlängerung weitere Druckleitungshalteclipse oder dergleichen vorgesehen sein.According to one embodiment of the present invention, at least three cable guides are provided, with a first cable guide facing in a first direction, in particular in the longitudinal direction of the handle region, and the other two cable guides drift apart arcuately starting from this first direction. Accordingly, the operator has three options available to arrange the lead out of the ink distributor pressure line to the handset, namely centrally or laterally to the right or to the left. A lateral guidance of the pressure line is for example advantageous if also the color reservoir is laterally with respect to the user. The central guidance of the pressure line in the longitudinal direction of the grip region is used in particular when a rod-shaped handpiece extension is arranged on the handpiece in order to allow the operator to stroke surfaces lying outside the natural range of the inking roller. In this case, it is usually very pleasant when the pressure line is at least partially guided along the Handteilverlängerung. For this purpose, further pressure line holding clips or the like can be provided on the handpiece extension.
Bevorzugt sind die Leitungsführungen als Nuten ausgebildet. Entsprechend kann die Druckleitung bereichsweise in dem Handteil versenkt werden, so dass sie nicht störend vorsteht.Preferably, the cable guides are formed as grooves. Accordingly, the pressure line can be partially sunk in the handle so that it does not interfere.
Vorteilhaft weisen die Nuten zumindest einen Klemmvorsprung zur Fixierung der darin aufgenommenen Druckleitung auf. Entsprechend kann sich die Druckleitung nicht ohne weiteres aus der vom Benutzer gewählten Leitungsführung lösen.Advantageously, the grooves have at least one clamping projection for fixing the pressure line accommodated therein. Accordingly, the pressure line can not easily be released from the user selected wiring.
Ein weiteres Problem bekannter Farbauftraggeräte der eingangs genannten Art besteht darin, dass solche Farbauftraggeräte, die nicht über einen integrierten Farbvorratsbehälter verfügen, stets unabhängig vom Farbvorratsbehälter transportiert werden müssen. Dies ist insbesondere dann sehr lästig, wenn der Farbvorratsbehälter und das Farbauftraggerät nach Streichen einer Teilfläche immer wieder um einige Meter bewegt werden müssen. Wenn hingegen ein integraler Farbvorratsbehälter vorgesehen ist, so muss dieser mit Farbe auf- und auch nachgefüllt werden. Beim Umschütten der Farbe kommt es jedoch häufig zu Verschmutzungen, was nicht wünschenswert ist.Another problem of known inking devices of the type mentioned is that such inking devices that do not have an integrated ink reservoir, always have to be transported independently of the ink reservoir. This is particularly troublesome when the ink reservoir and the inking device must be moved again and again by a few meters after painting a partial area. If, however, an integral paint reservoir is provided, it must be filled up with paint and also refilled. When pouring the paint, however, it often comes to soiling, which is not desirable.
Vor dem Hintergrund dieser Problematik besteht eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, ein Farbauftraggerät der eingangs genannten Art zu schaffen, das einen einfachen Transport von Farbauftraggerät und Farbvorratsbehälter ermöglicht, ohne dass ein Auffüllen des Farbvorratsbehälters durch Umschütten von Farbe erforderlich ist.Against the background of this problem, a further object of the present invention is to provide an inking device of the type mentioned, which allows easy transport of inking device and ink reservoir, without refilling the ink reservoir by pouring paint is required.
Zur Lösung dieser Aufgabe schafft die vorliegende Erfindung ein Farbauftraggerät der eingangs genannten Art, das dadurch gekennzeichnet ist, dass das Gehäuse eine am Rand eines externen Farbvorratsbehälters positionierbare Einhängeeinrichtung aufweist. Mit Hilfe einer solchen Einhängeeinrichtung können der externe Farbvorratsbehälter und das Farbauftraggerät miteinander verbunden werden, so dass ein gemeinsamer Transport dieser Komponenten möglich ist. Hierdurch wird die Handhabung des Farbauftraggerätes stark vereinfacht. Dank der Verwendung eines externen Farbvorratsbehälters ist darüber hinaus ein Umschütten von Farbe überfüssig. Ist ein externer Farbvorratsbehälter leer, so muss er lediglich durch einen vollen Farbvorratsbehälter ausgetauscht werden. To achieve this object, the present invention provides a paint applicator of the type mentioned, which is characterized in that the housing has a positionable on the edge of an external ink reservoir hooking. By means of such a suspension device, the external ink reservoir and the inking device can be connected to each other, so that a common transport of these components is possible. As a result, the handling of the inking device is greatly simplified. In addition, the use of an external paint reservoir makes paint overflowing redundant. If an external paint reservoir is empty, it only needs to be replaced by a full paint reservoir.
Gemäß einer Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung umfasst die Einhängeeinrichtung einen hakenartig ausgebildeten Einhängbügel, der einfach über den Rand eines externen Farbvorratsgehälter gestülpt werden kann.According to one embodiment of the present invention, the hooking device comprises a hook-shaped hook-in hanger, which can be easily slipped over the edge of an external Farbvorratssalter.
Vorteilhaft ist der Einhängbügel mit einem zur Aufnahme eines Vorratsbehälterhenkels ausgebildeten Aufnahmeschlitz versehen. Entsprechend verhindert der durch den Aufnahmeschlitz geführte Vorratsbehälterhenkel ein Verrutschen des Einhängbügels entlang des Rands des externen Farbvorratsbehälters.Advantageously, the Einhängbügel is provided with a receiving slot formed for receiving a Vorratsbehälterhenkel. Accordingly, the supply container handle guided by the receiving slot prevents slippage of the hooking device along the edge of the external ink supply container.
Gemäß einer Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist an dem Gehäuse ein Standfuß vorgesehen. Ein solcher Standfuß gewährleistet ein freies Stehen des Farbauftraggerätes.According to one embodiment of the present invention, a stand is provided on the housing. Such a base ensures a free standing of the paint application device.
Vorteilhaft ist eine Verstell- und Arretiereinrichtung vorgesehen, die zum Variieren und Arretieren eines Abstandes zwischen der Einhängeinrichtung und dem Standfuß ausgebildet ist. Entsprechend kann die Position des Standfußes an die Höhe des externen Farbvorratsbehälters derart angepasst werden, dass der Standfuß und der Farbvorratsbehälterboden auf gleichem Niveau angeordnet sind und entsprechend gemeinsam auf einem Untergrund abgestellt werden können. Die Verstell- und Arretiereinrichtung kann beispielsweise linear ineinander geführte Bauteile aufweisen, die in Stufen oder stufenlos in verschiedenen Stellungen arretierbar sind, beispielsweise unter Verwendung eines verstellbaren Rastgesperres oder eines kontinuierlich verstellbaren Reibgetriebes. Derartige Verstell- und Arretiereinrichtungen sind im Stand der Technik in unterschiedlichsten Ausgestaltungen bekannt, weshalb auf diese nicht näher eingegangen werden soll.Advantageously, an adjusting and locking device is provided, which is designed to vary and lock a distance between the suspension device and the base. Accordingly, the position of the base to the height of the external ink reservoir can be adjusted so that the base and the ink reservoir bottom are arranged at the same level and can be placed together on a substrate accordingly. The adjusting and locking device, for example, linearly guided one another components which can be locked in stages or continuously in different positions, for example using an adjustable Rastgesperres or a continuously adjustable friction gear. Such adjusting and locking devices are known in the prior art in a variety of configurations, which is why this should not be discussed in detail.
Ein weiterer Nachteil bekannter Farbauftraggeräte der eingangs genannten Art besteht darin, dass insbesondere die Saugleitung und die Druckleitung nach erfolgtem Einsatz des Farbauftraggerätes getrennt gelagert bzw. verstaut werden müssen. Bei unsachgemäßer Handhabung können die Leitungen ferner geknickt und beschädigt werden.Another disadvantage of known paint application devices of the type mentioned is that in particular the suction line and the pressure line must be stored separately or stowed after the use of the paint application device. If handled improperly, the cables can also be kinked and damaged.
Ausgehend von dieser Problematik besteht eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, ein Farbauftraggerät der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem ein Beschädigen der Leitungen während der Lagerung des Gerätes sicher verhindert wird.Based on this problem, a further object of the present invention is to provide an inking apparatus of the type mentioned, in which a damage to the lines during storage of the device is reliably prevented.
Zur Lösung dieser Aufgabe schafft die vorliegende Erfindung ein Farbauftraggerät der eingangs genannten Art, das dadurch gekennzeichnet ist, dass an dem Gehäuse zumindest eine Aufwickelfläche zum Aufwickeln der Saugleitung und/oder der Druckleitung und/oder eines Stromkabels definiert ist, die sich insbesondere entlang des Gehäuseumfangs erstreckt. Entsprechend können die Leitungen ordnungsgemäß verstaut werden, ohne dass die Gefahr einer unsachgemäßen Handhabung gegeben ist.To achieve this object, the present invention provides a paint applicator of the type mentioned, which is characterized in that on the housing at least one winding surface for winding up the suction pipe and / or the pressure line and / or a power cable is defined, in particular along the housing periphery extends. Accordingly, the lines can be stowed properly without the risk of improper handling is given.
Gemäß einer Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung sind mehrere, durch zumindest eine Trennwand unterteilte Aufwickelflächen vorgesehen. Entsprechend können separate Aufwickelflächen für die Saugleitung, die Druckleitung und/oder das Stromkabel definiert werden.According to one embodiment of the present invention, a plurality of winding surfaces divided by at least one partition wall are provided. Accordingly, separate winding surfaces for the suction line, the pressure line and / or the power cable can be defined.
Bevorzugt ist an dem Gehäuse ein Standfuß vorgesehen. Ein solcher Standfuß gewährleistet ein freies Stehen des Farbauftraggerätes.Preferably, a base is provided on the housing. Such a base ensures a free standing of the paint application device.
Noch ein weiterer Nachteil bekannter Farbauftraggeräte der eingangs genannten Art besteht darin, dass während Streichpausen ein Ablegen des Handteils meist problematisch ist.Yet another disadvantage of known paint applicators of the type mentioned is that during brushing breaks a laying of the handle is usually problematic.
Zur Lösung dieser Aufgabe schafft die vorliegende Erfindung ein Farbauftraggerät der eingangs genannten Art, das dadurch gekennzeichnet ist, dass zumindest eine das Handteil definiert aufnehmende Handteilablage vorgesehen ist. Entsprechend steht dem Bediener stets eine ordnungsgemäße Handteilablage zur Verfügung.To achieve this object, the present invention provides a paint applicator of the type mentioned, which is characterized in that at least one handpiece defined the handpiece receiving part is provided. Accordingly, the operator always has a proper handpiece storage available.
Gemäß einer Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung weist die Handteilablage eine Aussparung auf, die an einen Abschnitt des Handteil formangepasst ist, oder umgekehrt. Auf diese Weise wird ein sicherer Halt des Handteils in der Handteilablage gewährleistet.According to one embodiment of the present invention, the handpiece rest has a recess that is adapted to a portion of the handpiece, or vice versa. In this way, a secure hold of the handpiece is guaranteed in the handpiece tray.
Die Aussparung weist vorteilhaft winklig zueinander angeordnete Flächen auf, die eine relative Drehbewegung zwischen Handteil und Handteilablage verhindern. Entsprechend kann das Handteil in einer definierten Position abgelegt werden, die das Handteil nicht ohne weiteres verlassen kann.The recess advantageously has surfaces arranged at an angle to one another, which prevent relative rotational movement between the handpiece and the handpiece rest. Accordingly, the handpiece can be stored in a defined position that can not easily leave the handpiece.
Gemäß einer Variante der vorliegenden Erfindung ist eine Handteilablage an einer separat vorgesehenen Halteeinrichtung ausgebildet, die eine Befestigungseinrichtung zum Befestigen am Rand eines Farbvorratsbehälters aufweist. Somit kann die an der Farbwalze noch vorhandene Farbe zurück in den Farbvorratsbehälter tropfen, wenn das Handteil auf der Handteilablage ruht. According to a variant of the present invention, a handpiece rest is formed on a separately provided holding device, which has a fastening device for fastening to the edge of a paint reservoir. Thus, the ink remaining on the ink roller can drip back into the paint reservoir when the handset rests on the handle tray.
Bevorzugt weist die Halteeinrichtung eine Leitungsführung zur optionalen Aufnahme der Saugleitung auf, so dass auch die Saugleitung definiert in den Farbvorratsbehälter geführt wird.Preferably, the holding device has a line guide for the optional recording of the suction line, so that the suction line is guided defined in the paint reservoir.
Alternativ oder zusätzlich kann eine Handteilablage am Gehäuse ausgebildet sein.Alternatively or additionally, a handpiece tray may be formed on the housing.
Zum Betätigen bekannter Farbauftraggeräte der eingangs genannten Art weisen diese mindestens einen Betätigungsschalter auf, der am Gehäuse oder am Handteil angeordnet ist. Bei einer derartigen Anordnung ist der Betätigungsschalter jedoch nicht in allen Streichsituationen gut erreichbar, beispielsweise wenn an dem Handteil eine Handteilverlängerung angeordnet ist.For actuating known paint application devices of the type mentioned, these have at least one operating switch, which is arranged on the housing or on the handle. In such an arrangement, however, the operating switch is not easily accessible in all stroking situations, for example when a handpiece extension is arranged on the handpiece.
Ausgehend von dieser Problematik besteht eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, ein Farbauftraggerät der eingangs genannten Art zu schaffen, bei dem die Betätigung und Ansteuerung der Pumpe in jeder Arbeitssituation bequem und einfach erfolgen kann.Based on this problem, a further object of the present invention is to provide an inking device of the type mentioned, in which the operation and control of the pump can be done easily and easily in any work situation.
Zur Lösung dieser Aufgabe schafft die vorliegende Erfindung ein Farbauftraggerät der eingangs genannten Art, das eine Handteilverlängerung aufweist, die zur Verlängerung des Handteils lösbar an diesem befestigbar ist, wobei das Farbauftraggerät dadurch gekennzeichnet ist, dass eine separate Fernbedienung zur Betätigung und/oder zur Regelung der Pumpe vorgesehen ist, und dass sowohl an dem Handteil als auch an der Handteilverlängerung eine die Fernbedienung definiert aufnehmende Fernbedienungshalterung zur optionalen Anordnung der Fernbedienung ausgebildet ist. Mit anderen Worten kann die Fernbedienung wahlweise an dem Handteil oder an der Handteilverlängerung angeordnet werden. Alternativ kann die Fernbedienung auch separat vom Benutzer mitgeführt werden. Entsprechend ist die Positionierung der Fernbedienung an jede denkbare Arbeitssituation optimal anpassbar, wodurch eine sehr gute Handhabbarkeit des erfindungsgemäßen Farbauftraggerätes erzielt wird.To achieve this object, the present invention provides a paint applicator of the type mentioned, which has a handpiece extension, which is releasably attachable to the extension of the handpiece, wherein the paint applicator is characterized in that a separate remote control for the operation and / or to control the Pump is provided, and that is formed on both the handpiece and the handpiece extension a remote control receiving remote control holder for the optional arrangement of the remote control. In other words, the remote control can optionally be arranged on the handpiece or on the handpiece extension. Alternatively, the remote control can be carried separately from the user. Accordingly, the positioning of the remote control to any conceivable work situation is optimally adapted, whereby a very good handling of the inking device according to the invention is achieved.
Gemäß einer Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung wird die Fernbedienungshalterung jeweils durch eine im Handteil und in der Handteilverlängerung vorgesehene Aufnahmemulde gebildet, in der die Fernbedienung insbesondere rastend aufnehmbar ist, wobei auch andere Befestigungsmechanismen denkbar sind. Das Vorsehen von Aufnahmemulden ist dahingehend von Vorteil, dass die Fernbedienung nicht übermäßig vom Handteil bzw. von der Handteilverlängerung vorsteht.In accordance with one embodiment of the present invention, the remote control holder is formed in each case by a receiving trough provided in the handpiece and in the handpiece extension, in which the remote control can be received in a detenting manner, although other fastening mechanisms are also conceivable. The provision of receiving wells is advantageous in that the remote control does not project excessively from the handpiece or from the handpiece extension.
Bevorzugt ist die nach außen weisende Fläche der in eine der Fernbedienungshalterungen aufgenommenen Fernbedienung an die Außenkontur benachbarter Flächen des Handteils und/oder der Handteilverlängerung zumindest teilweise formangepasst. Somit geht die Fernbedienung in den formangepassten Bereichen nahtlos in das Handteil bzw. die Handteilverlängerung über.Preferably, the outwardly facing surface of the remote control received in one of the remote control mounts is at least partially conformed to the outer contour of adjacent surfaces of the handpiece and / or the handpiece extension. Thus, the remote control seamlessly transitions into the handpiece or handpiece extension in the conformed areas.
Gemäß einer Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung weist die Fernbedienung zumindest einen Betätigungsschalter auf, insbesondere einen Druckschalter. Ein solcher Druckschalter lässt sich sehr einfach bedienen.According to one embodiment of the present invention, the remote control has at least one operating switch, in particular a pressure switch. Such a pressure switch can be operated very easily.
Vorteilhaft weist die Fernbedienung eine autarke Stromversorgung auf, insbesondere in Form von Batterien oder Akkumulatoren, wodurch die Handhabbarkeit der Fernbedienung weiter erleichtert wird.Advantageously, the remote control to a self-sufficient power supply, in particular in the form of batteries or accumulators, whereby the handling of the remote control is further facilitated.
Ferner sind Farbauftraggeräte der eingangs genannten Art bekannt, deren Handteil mit einer im Wesentlichen stabförmig und ggf. teleskopartig ausgebildeten Handteilverlängerung auf Wunsch des Benutzers verlängerbar ist. Mit solchen Griffverlängerungen können Flächen bearbeitet werden, die nicht in der natürlichen Reichweite des Benutzers liegen und entsprechend nur mit Hilfe von Leitern zugänglich sind. Derartige Handteilverlängerungen erfordern normalerweise eine Zweihandbedienung. Hierzu ist zweckmäßigerweise an einem freien Ende der Griffverlängerung ein entsprechender Griff ausgebildet. Die andere Hand umfasst dann die Handteilverlängerung in einer anderen, näher am Handteil liegenden Position.Furthermore, paint applicators of the aforementioned type are known, the hand part with a substantially rod-shaped and possibly telescopically formed Handteilverlängerung is extended at the request of the user. With such handle extensions surfaces can be edited, which are not in the natural range of the user and are accessible only with the help of ladders. Such Handteilverlängerungen usually require a two-handed operation. For this purpose, a corresponding handle is expediently formed at a free end of the handle extension. The other hand then includes the handpiece extension in another position closer to the handle.
Ein Nachteil bei der Verwendung solcher Handteilverlängerungen besteht darin, dass die zweite Hand, die nicht den Griff der Handteilverlängerung umfasst, die Handteilverlängerung nicht ergonomisch greifen kann, was insbesondere bei längerer Bedienung des Farbauftraggerätes als unangenehm empfunden wird und zur frühzeitigen Ermüdung des Benutzers oder gar zu Verkrampfungen der Hand führen kann. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass bei dem Einsatz der bekannten Handteilverlängerungen die Druckleitung nicht ausreichend geführt und befestigt ist. Damit besteht die Gefahr, dass die Druckleitung geknickt, verdreht oder gequetscht wird. Derartige Beschädigungen der Druckleitung können mit Unterbrechungen der Farbförderung oder gar einen vollständigen Ausfall des Farbauftraggerätes nach sich ziehen.A drawback to using such handpiece extensions is that the second hand, which does not include the handle of the handpiece extension, can not ergonomically grip the handpiece extension, which is particularly uncomfortable with prolonged use of the paint applicator, and prematurely fatigues the user or even Can cause cramping of the hand. Another disadvantage is that in the use of the known Handteilverlängerungen the pressure line is not adequately guided and secured. There is a risk that the pressure line is kinked, twisted or crushed. Such damage to the pressure line can lead to interruptions of the color promotion or even a complete failure of the paint applicator by itself.
Bezogen auf diese Problematik besteht eine weitere Aufgabe der vorliegenden Erfindung darin, ein Farbauftraggerät der eingangs genannten Art zu schaffen, das eine gut handhabbare Handteilverlängerung aufweist, die derart ausgebildet ist, dass die Gefahr einer Beschädigung der Druckleitung gering ist. Related to this problem, a further object of the present invention is to provide an inking apparatus of the type mentioned, which has an easy to handle handpiece extension, which is designed such that the risk of damage to the pressure line is low.
Zur Lösung dieser Aufgabe schafft die vorliegende Erfindung ein Farbauftraggerät der eingangs genannten Art mit einer im Wesentlichen stabförmig ausgebildeten Handteilverlängerung, die zur Verlängerung des Handteils lösbar an diesem befestigbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Handteilverlängerung an ihrem einen freien Ende ein Kupplungsteil, das mit einem korrespondierenden, am freien Ende des Handteils angeordneten Kupplungsteil eine lösbare Verbindung bildet, an ihrem anderen freien Ende einen eine Grifffläche definierenden Hauptgriff und einen eine Grifffläche definierenden Nebengriff aufweist, wobei sich zwischen dem Kupplungsteil, dem Nebengriff und dem Hauptgriff eine Verbindungsstange und eine in dieser geführte Teleskopstange erstrecken. Dank der Anordnung eines Nebengriffes kann die Handteilverlängerung von einem Benutzer definiert und bequem gegriffen werden, wodurch die Handhabung des erfindungsgemäßen Farbauftraggerätes wesentlich verbessert wird.To achieve this object, the present invention provides a paint applicator of the type mentioned with a substantially rod-shaped handle extension, which is releasably attachable to the extension of the handpiece, characterized in that the handpiece extension at its one free end a coupling part, with a corresponding arranged at the free end of the handle coupling part forms a releasable connection, at its other free end defining a handle surface main handle and a handle surface defining sub-handle, wherein between the coupling part, the sub-handle and the main handle a connecting rod and guided in this Extend telescopic rod. Thanks to the arrangement of a secondary handle, the handpiece extension can be defined by a user and conveniently gripped, whereby the handling of the paint application device according to the invention is substantially improved.
Gemäß einer Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung weist das Kupplungsteil der Handteilverlängerung einen Konus auf, der in einer Aussparung des Kupplungsteils des Handteils einsetzbar und im eingesetzten Zustand durch ein Sicherungselement fixierbar ist, insbesondere in Form eines Querstiftes oder einer Schraube. Eine derartige Ausbildung der Kupplungsteile zeichnet sich insbesondere durch ihren einfachen Aufbau und ihre gute Handhabbarkeit aus. Alternativ können natürlich auch andere bekannte Kupplungsteile verwendet werden.According to one embodiment of the present invention, the coupling part of the handpiece extension has a cone which can be inserted in a recess of the coupling part of the handpiece and fixed in the inserted state by a securing element, in particular in the form of a transverse pin or a screw. Such a design of the coupling parts is characterized in particular by their simple structure and good handling. Alternatively, of course, other known coupling parts can be used.
Die Teleskopstange ist bevorzugt verdrehsicher in der Verbindungsstange geführt, so dass die Verbindungsstange und die Teleskopstange stets definiert zueinander ausgerichtet sind.The telescopic rod is preferably guided against rotation in the connecting rod, so that the connecting rod and the telescopic rod are always aligned with each other.
Der Nebengriff weist vorteilhaft eine Reibungskopplung auf, mit der eine Relativposition der Verbindungsstange und der in dieser geführten Teleskopstange arretierbar ist, wobei die Reibungskopplung bevorzugt einen Klemmkonus aufweist, der durch eine Drehbewegung des Nebengriffes betätigbar ist. Eine derartige Reibungskopplung hat sich als besonders praktikabel erwiesen.The auxiliary handle advantageously has a friction coupling, with which a relative position of the connecting rod and guided in this telescopic rod can be locked, wherein the friction coupling preferably has a clamping cone which is actuated by a rotational movement of the sub-handle. Such a frictional coupling has proven to be particularly practical.
Gemäße einer weiteren Ausgestaltung der vorliegenden Erfindung ist an dem Nebengriff eine Leitungsführung ausgebildet, insbesondere in Form einer sich in Längsrichtung des Nebengriffes erstreckenden Nut, die bevorzugt zumindest einen Klemmvorsprung zur Fixierung der darin aufgenommenen Druckleitung aufweist. Entsprechend kann die Druckleitung in der Nut versenkt werden, so dass sie den Benutzer beim Umgreifen des Nebengriffes nicht behindert. Der zumindest eine Klemmvorsprung sorgt dabei für die Fixierung. Alternativ oder zusätzlich kann eine Leitungsführung in Form zumindest eines die Verbindungsstange oder die Teleskopstange umgreifenden Leitungshalters vorgesehen sein, der insbesondere axial verschiebbar und bevorzugt arretierbar ausgebildet ist. Zur Arretierung kann beispielsweise eine Feder oder dergleichen dienen, die für eine gewisse Schwergängigkeit der Verschieberichtung des Leitungshalters sorgt.According to another embodiment of the present invention, a cable guide is formed on the auxiliary handle, in particular in the form of a groove extending in the longitudinal direction of the secondary handle, which preferably has at least one clamping projection for fixing the pressure line accommodated therein. Accordingly, the pressure line can be sunk in the groove, so that it does not hinder the user when gripping the secondary handle. The at least one clamping projection ensures the fixation. Alternatively or additionally, a line guide in the form of at least one of the connecting rod or the telescopic rod embracing cable holder may be provided, which is in particular formed axially displaceable and preferably lockable. For locking, for example, serve a spring or the like, which ensures a certain stiffness of the displacement direction of the line holder.
Weitere Merkmale und Vorteile der vorliegenden. Erfindung werden anhand der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels eines erfindungsgemäßen Farbauftraggerätes unter Bezugnahme auf die beiliegende Zeichnung deutlich.Other features and advantages of the present. Invention will become apparent from the following description of an embodiment of an inking apparatus according to the invention with reference to the accompanying drawings.
Darin istThat's it
Die
Das Gehäuse
Das Handteil
Wie es in den
Zur Betätigung und zur Regelung der Pumpe ist eine separate Fernbedienung
Sowohl an dem Handteil
Wie es in
Zur Inbetriebnahme des Farbauftraggerätes
In Abhängigkeit von der durchzuführenden Arbeit kann der Bediener ferner diejenige Leitungsführung
Nunmehr kann der Bediener das Farbauftraggerät
In Arbeitspausen kann der Bediener das Handteil
Nach dem fertig stellen einer zu streichenden Teilfläche kann die gesamte Anordnung einfach transportiert werden, indem der Benutzer den Vorratsbehälterhenkel
Dank der Leitungsführungen
Die an dem Gehäuse
Ein weiterer wesentlicher Vorteil des Farbauftraggerätes
Die Tatsache, dass an der Handteilverlängerung
Dank der Aufwickelflächen
Claims (27)
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201110003111 DE102011003111A1 (en) | 2011-01-25 | 2011-01-25 | Dye applicator |
CN201210018881.0A CN102615024B (en) | 2011-01-25 | 2012-01-20 | Coating coating unit |
GB1201276.1A GB2487659B (en) | 2011-01-25 | 2012-01-24 | Paint applying device with paint line guides. |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE201110003111 DE102011003111A1 (en) | 2011-01-25 | 2011-01-25 | Dye applicator |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102011003111A1 true DE102011003111A1 (en) | 2012-07-26 |
Family
ID=45840956
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE201110003111 Withdrawn DE102011003111A1 (en) | 2011-01-25 | 2011-01-25 | Dye applicator |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
CN (1) | CN102615024B (en) |
DE (1) | DE102011003111A1 (en) |
GB (1) | GB2487659B (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102016007797A1 (en) * | 2016-06-28 | 2017-12-28 | Gerd Albrecht | System for holding painter tools |
Families Citing this family (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN103114397B (en) * | 2013-03-12 | 2015-02-11 | 重庆国际复合材料有限公司 | Coating device |
CN109365230A (en) * | 2018-10-10 | 2019-02-22 | 徐州格非家居有限公司 | A kind of furniture surface care device |
Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4639156A (en) * | 1984-05-25 | 1987-01-27 | Stern Donald J | Painting apparatus and method |
US4842432A (en) * | 1986-08-08 | 1989-06-27 | Wagner Spray Tech Corporation | Power painting unit |
US5857795A (en) * | 1997-10-28 | 1999-01-12 | Liou; Sam Foo | Paint roller device |
DE20000793U1 (en) * | 2000-01-18 | 2000-05-18 | Hlawatsch, Dietmar, 81927 München | Paint application device |
US20050232684A1 (en) * | 2002-05-27 | 2005-10-20 | Massimi Giacomo | Paint feeder and painting device |
US20080247808A1 (en) * | 2007-04-09 | 2008-10-09 | Costigan Michael D | Paint Roller with Integral Paint Delivery Mechanism |
US20100209175A1 (en) * | 2007-04-17 | 2010-08-19 | Velperweg 76 | A paint roller assembly |
US20110013968A1 (en) * | 2006-05-08 | 2011-01-20 | Shawn Donegan | Fluid applicator assembly |
DE102010001961A1 (en) * | 2010-02-16 | 2011-08-18 | Robert Bosch GmbH, 70469 | Hand-held color applicator for painting or varnishing walls, has rotatable color application roll held around axis and provided with training surface area partially made of elastic material and exhibiting and defining cavities |
Family Cites Families (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN2300457Y (en) * | 1996-03-28 | 1998-12-16 | 梁华新 | Spraying machine for gardens |
CN2656028Y (en) * | 2003-06-12 | 2004-11-17 | 邬贤波 | Rotary-drum brush with supply device |
CN2917819Y (en) * | 2006-06-15 | 2007-07-04 | 赵舜培 | Replaceable electric paint applicator |
GB2448579A (en) * | 2007-04-17 | 2008-10-22 | Ici Plc | Painting apparatus with a paint supply dip-tube assembly |
CN201441967U (en) * | 2009-08-11 | 2010-04-28 | 迟耀良 | Externally-dipped automatic feeding roller brush |
-
2011
- 2011-01-25 DE DE201110003111 patent/DE102011003111A1/en not_active Withdrawn
-
2012
- 2012-01-20 CN CN201210018881.0A patent/CN102615024B/en not_active Expired - Fee Related
- 2012-01-24 GB GB1201276.1A patent/GB2487659B/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4639156A (en) * | 1984-05-25 | 1987-01-27 | Stern Donald J | Painting apparatus and method |
US4842432A (en) * | 1986-08-08 | 1989-06-27 | Wagner Spray Tech Corporation | Power painting unit |
US5857795A (en) * | 1997-10-28 | 1999-01-12 | Liou; Sam Foo | Paint roller device |
DE20000793U1 (en) * | 2000-01-18 | 2000-05-18 | Hlawatsch, Dietmar, 81927 München | Paint application device |
US20050232684A1 (en) * | 2002-05-27 | 2005-10-20 | Massimi Giacomo | Paint feeder and painting device |
US20110013968A1 (en) * | 2006-05-08 | 2011-01-20 | Shawn Donegan | Fluid applicator assembly |
US20080247808A1 (en) * | 2007-04-09 | 2008-10-09 | Costigan Michael D | Paint Roller with Integral Paint Delivery Mechanism |
US20100209175A1 (en) * | 2007-04-17 | 2010-08-19 | Velperweg 76 | A paint roller assembly |
DE102010001961A1 (en) * | 2010-02-16 | 2011-08-18 | Robert Bosch GmbH, 70469 | Hand-held color applicator for painting or varnishing walls, has rotatable color application roll held around axis and provided with training surface area partially made of elastic material and exhibiting and defining cavities |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102016007797A1 (en) * | 2016-06-28 | 2017-12-28 | Gerd Albrecht | System for holding painter tools |
DE102016007797B4 (en) * | 2016-06-28 | 2019-05-09 | Gerd Albrecht | System for holding a brush as a painting tool and system for holding a paint roller as a painting tool |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB201201276D0 (en) | 2012-03-07 |
CN102615024A (en) | 2012-08-01 |
GB2487659B (en) | 2017-02-22 |
GB2487659A (en) | 2012-08-01 |
CN102615024B (en) | 2016-12-14 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102015002604B3 (en) | Electronically-mechanical and automatically electronically-mechanically controlled, four-unit, universal inking device. | |
WO2011160869A1 (en) | Hand-held applicator device | |
DE102011003111A1 (en) | Dye applicator | |
DE202013007889U1 (en) | glue gun | |
EP3866657B1 (en) | Use of a suction-cleaning attachment of a cleaning device for cleaning the interior of motor vehicles | |
DE102009043232A1 (en) | (Nut or bit) dispenser | |
DE102007027124A1 (en) | Additional device for water slide | |
DE102013005140B4 (en) | Safety and disinfection device | |
EP2257387B1 (en) | Spray gun comprising an extension device for extending the handle of the spray gun | |
EP2822702B1 (en) | Application tool with removable valve carrier | |
DE2910171A1 (en) | SCREW-IN DEVICE FOR SCREW STRIP | |
DE19737670A1 (en) | Device for conveying a liquid | |
DE4213153A1 (en) | TOOL FOR APPLYING GLUE TO A WALLBOARD BUMPER | |
DE20308477U1 (en) | cleaner | |
DE202012004278U1 (en) | Paint applicator with peristaltic pump | |
DE102018119228A1 (en) | Auxiliary device for an electrical hand-held device for driving pens into a base | |
DE2701388A1 (en) | Paint brush with detachable bristle section - consisting of separate bristle holder and bristle retaining section connected by screw and nut attachment | |
DE202012004279U1 (en) | Paint applicator with peristaltic pump | |
EP1023865A1 (en) | Guide device for guiding and connecting a nozzle to a hose of a cleaning machine | |
DE202012004280U1 (en) | Paint applicator with peristaltic pump | |
DE4341751C1 (en) | Cartridge gun | |
DE102015121109A1 (en) | Device for applying a fluid | |
DE3125914C2 (en) | ||
EP1285732A1 (en) | Tool box | |
DE318946C (en) | Commissioned brush |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R163 | Identified publications notified | ||
R012 | Request for examination validly filed | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |