[go: up one dir, main page]

DE102011001650B4 - Device for powering parking aids for motor vehicles with trailer hitch - Google Patents

Device for powering parking aids for motor vehicles with trailer hitch Download PDF

Info

Publication number
DE102011001650B4
DE102011001650B4 DE102011001650.3A DE102011001650A DE102011001650B4 DE 102011001650 B4 DE102011001650 B4 DE 102011001650B4 DE 102011001650 A DE102011001650 A DE 102011001650A DE 102011001650 B4 DE102011001650 B4 DE 102011001650B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
socket
plug
trailer
housing
motor vehicles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102011001650.3A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102011001650A1 (en
Inventor
Reinhard Krüger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
GREWUS GmbH
Original Assignee
GREWUS GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by GREWUS GmbH filed Critical GREWUS GmbH
Priority to DE102011001650.3A priority Critical patent/DE102011001650B4/en
Publication of DE102011001650A1 publication Critical patent/DE102011001650A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102011001650B4 publication Critical patent/DE102011001650B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60DVEHICLE CONNECTIONS
    • B60D1/00Traction couplings; Hitches; Draw-gear; Towing devices
    • B60D1/58Auxiliary devices
    • B60D1/62Auxiliary devices involving supply lines, electric circuits, or the like
    • B60D1/64Couplings or joints therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
  • Lighting Device Outwards From Vehicle And Optical Signal (AREA)

Abstract

Vorrichtung zur Stromversorgung von Einparkhilfen für Kraftfahrzeuge mit Anhängerkupplung, umfassend ein Gehäuse (100), das einen 13-poligen, elektrischen Stecker (110) aufweist, der zum Einstecken in die für einen Träger oder Anhänger vorgesehene Steckdose eines Kraftfahrzeuges geeignet ist, und das weiterhin eine 13-polige, elektrische Buchse (120) aufweist, die zum Einstecken eines Träger- oder Anhängersteckers geeignet ist, wobei einige oder alle der jeweils korrespondierenden Kontakte des Steckers (110) und der Buchse (120) elektrisch verbunden sind und mindestens zwei zusätzliche Stromleitungen (103, 108) vorgesehen sind, welche jeweils mit einem der 13 Pole (1 bis 13) verbunden und aus dem Gehäuse (100) geführt sind, und wobei eine zusätzliche Stromleitung (103) mit dem für die Masse vorgesehenen Pol (3) und die andere zusätzliche Stromleitung (108) mit dem für die Rückfahrleuchte vorgesehenen Pol (8) verbunden ist.Device for powering parking aids for motor vehicles with trailer hitch, comprising a housing (100) having a 13-pin electrical connector (110), which is suitable for insertion into the intended for a wearer or trailer socket of a motor vehicle, and that a 13-pin electrical socket (120) suitable for insertion of a carrier or trailer plug, wherein some or all of the respective corresponding contacts of the plug (110) and the socket (120) are electrically connected and at least two additional power lines (103, 108) are provided, which are respectively connected to one of the 13 poles (1 to 13) and out of the housing (100), and wherein an additional power line (103) with the provided for the mass pole (3) and the other additional power line (108) is connected to the pole (8) provided for the reversing light.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Stromversorgung von Einparkhilfen für Kraftfahrzeuge mit Anhängerkupplung.The invention relates to a device for powering parking aids for motor vehicles with trailer hitch.

Heutzutage sind viele Kraftfahrzeuge ab Werk mit einer elektronischen Einparkhilfe bzw. einem Abstandswarner ausgestattet. Diese Geräte weisen in der Regel Sensoren in der Stoßstange zur Erkennung und Abstandsmessung von Hindernissen hinter dem Kraftfahrzeug beim Rückwärtsfahren auf. Beim Einsatz eines Fahrrad-Kupplungsträgers oder eines Anhängers wird die Einparkhilfe automatisch abgeschaltet, um nicht den Anhänger selbst als Hindernis zu erkennen. Gerade dann ist aber die Sicht für den Fahrer beeinträchtigt. Kollisionen beim Rückwärtsfahren ziehen häufig Schäden am Träger, den Fahrrädern oder am Kraftfahrzeug nach sich. Daher ist der nachträgliche Einbau einer elektronischen Einparkhilfe am Fahrradträger sinnvoll, um Hindernisse beim Rückwärtsfahren zu erkennen. Einparkhilfen bzw. Abstandswarner zum Nachrüsten, sind vorzugsweise auf Funkbasis im Handel erhältlich. Diese Systeme sind aber nur für die Befestigung und den Einsatz direkt am Kraftfahrzeug geeignet, denn für die Sensoren müssen entweder Löcher in die Stoßstange gebohrt werden oder die Sensoren sind in einem auszutauschenden Halter für das Fahrzeugkennzeichenschild integriert. In jedem Fall muss eine Bohrung zur Kabelverbindung der Sensoren zum Steuergerät im Kofferraum des Fahrzeugs erfolgen. Die Stromversorgung erfolgt vom Kofferraum aus, in dem von dort aus eine Verbindung zu einer der Fahrzeugleuchten eingerichtet wird. Das ist auch bei den Funksystemen notwendig, da über Funk nur die Verbindung zwischen dem Steuergerät und dem Anzeigegerät erfolgt. Eine weitere Schwierigkeit ergibt sich bei modernen LED-Leuchten, da hier meistens kein geeigneter Stromanschluss vorhanden ist. Die meisten elektronischen Steuergeräte und die Kabel- oder Steckerverbindungen zu den Sensoren sind nicht gegen Feuchtigkeit oder Spritzwasser geschützt, da sie für die Unterbringung im geschützten Kofferraum bestimmt sind. Daher ist ein Nachrüsten von Kupplungsträgern mit elektronischen Einparkhilfen nicht möglich oder sehr aufwändig.Nowadays, many motor vehicles are equipped ex works with an electronic parking aid or a distance warning device. These devices usually have sensors in the bumper for detecting and measuring the distance of obstacles behind the motor vehicle when reversing. When using a bicycle-clutch carrier or a trailer, the parking aid is automatically switched off, so as not to recognize the trailer itself as an obstacle. But just then the view is impaired for the driver. Collisions when reversing often cause damage to the carrier, the bicycles or the motor vehicle. Therefore, the subsequent installation of an electronic parking aid on the bicycle rack makes sense to detect obstacles when reversing. Parking aids or distance warning devices for retrofitting are preferably commercially available on a wireless basis. However, these systems are only suitable for mounting and use directly on the motor vehicle, because for the sensors either holes must be drilled in the bumper or the sensors are integrated in a holder to be exchanged for the license plate. In any case, a hole must be made for the cable connection of the sensors to the control unit in the trunk of the vehicle. Power is supplied from the trunk in which a connection to one of the vehicle lights is established from there. This is also necessary in the radio systems, since only the connection between the control unit and the display device takes place via radio. Another difficulty arises with modern LED lights, as there is usually no suitable power supply available. Most electronic control units and the cable or plug connections to the sensors are not protected against moisture or spray because they are designed to be stored in the protected boot. Therefore, retrofitting clutch carriers with electronic parking aids is not possible or very expensive.

In der Druckschrift DE 92 14 999 U1 wird eine elektrische Verbindungseinrichtung zwischen einem Kraftfahrzeug und einem Anhänger beschrieben. Diese umfasst ein 7-poliges Kabel mit einem 7-poligen Stecker und einer 7-poligen Kupplung sowie zwei mit dem Kabel verbundene Leitungen zur Stromversorgung einer Rückleuchte. Die DE 91 04 500 U1 offenbart eine Vorrichtung zur Überwachung rückwärtiger Glühlampen an Kraftfahrzeug-Anhängern, welche einen kompakten Adapter-Zwischenstecker für die Stromversorgung von Anhängern umfasst, der einen in die Buchse von Kraftfahrzeugen einsteckbaren Stecker und eine in den Anhängerstecker einsteckbare Buchse aufweist.In the publication DE 92 14 999 U1 An electrical connection device between a motor vehicle and a trailer is described. This includes a 7-pin cable with a 7-pin connector and a 7-pin connector and two cables connected to the cable for powering a tail light. The DE 91 04 500 U1 discloses a device for monitoring rear light bulbs on motor vehicle trailers, which comprises a compact adapter adapter plug for the power supply of trailers, which has a plug-in in the socket of motor vehicles plug and a plug in the trailer plug socket.

Aufgabe der Erfindung ist es, eine Vorrichtung vorzuschlagen, durch die der Einbau von nachrüstbaren Einparkhilfen in Kraftfahrzeuge mit einer Anhängerkupplung möglich oder vereinfacht wird.The object of the invention is to propose a device by which the installation of retrofittable parking aids in motor vehicles with a trailer hitch is possible or simplified.

Diese Aufgabe wird dadurch gelöst, dass eine Vorrichtung zur Stromversorgung von Einparkhilfen für Kraftfahrzeuge mit Anhängerkupplung vorgeschlagen wird, die ein Gehäuse umfasst, das einen 13-poligen, elektrischen Stecker zum Einstecken in die für einen Anhänger oder Träger vorgesehene Steckdose eines Kraftfahrzeuges sowie eine 13-polige, elektrische Buchse zum Einstecken eines Anhänger- oder Trägersteckers aufweist. Dabei sind einige oder alle der jeweils korrespondierenden Kontakte des Steckers und der Buchse elektrisch verbunden. Außerdem sind mindestens zwei zusätzliche Stromleitungen vorgesehen, die jeweils mit einem der 13 Pole verbunden und aus dem Gehäuse geführt sind. Kraftfahrzeuge mit einer Anhängerkupplung sind heutzutage überwiegend mit einer 13-poligen Steckdose nach DIN 11446 ausgestattet. Neuere Anhänger sowie Fahrrad- und Lastenträger haben daher einen entsprechen Stecker zum Anschluss an das 12V-Bordnetz des Zugfahrzeuges. Das 13-polige 12V-Stecksystem ermöglicht im Gegensatz zu dem älteren 7-poligen System die Übertragung aller Licht- und Zusatzfunktionen mit nur einem Stecker und verdrängt zunehmend die älteren Steckverbinder. Zur Benutzung der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird der im Gehäuse integrierte Stecker in die Steckdose des Kraftfahrzeuges gesteckt. Da die 13-polige Steckdose nach DIN 11446 einen Bajonettverschluss aufweist, kann das Gehäuse sicher und dauerhaft mir der Steckdose eines Kraftfahrzeuges verbunden werden. Der Stecker des Fahrradträgers, wird dann in die Buchse des Gehäuses gesteckt. Da die entsprechenden Kontakte des Steckers und der Buchse elektrisch verbunden sind, können alle Funktionen des 13-poligen Stecksystems genutzt werden. Die zwei zusätzlichen, aus dem Gehäuse geführten Stromleitungen dienen zur Stromversorgung der nachgerüsteten Einparkhilfe bzw. des Abstandswarners. Die Stromleitungen sind vorzugsweise aus dem Gehäuse geführte Stromkabel, die direkt mit dem Steuergerät der Einparkhilfe verbunden sind. Es ist auch möglich, dass die Stromversorgung über ein zusätzliches, elektrisches Steckverbindersystem erfolgt, also am Gehäuse eine Steckdose oder Buchse zum Anschluss der Einparkhilfe oder des Abstandswarners aufweist. Obwohl die Vorrichtung besonders zur Nachrüstung von Einparkhilfen für Fahrradträger vorgesehen ist, eignet sie sich auch für sonstige Lastenträger, Wohnwagen und Anhänger.This object is achieved in that a device for powering parking aids for motor vehicles with trailer hitch is proposed which comprises a housing having a 13-pin, electrical plug for insertion into the intended for a trailer or carrier socket of a motor vehicle and a 13- having pole, electrical socket for inserting a trailer or carrier plug. In this case, some or all of the respective corresponding contacts of the plug and the socket are electrically connected. In addition, at least two additional power lines are provided, each connected to one of the 13 poles and out of the housing. Motor vehicles with a trailer hitch today are mainly equipped with a 13-pin socket according to DIN 11446. Newer trailer and bicycle and load carrier therefore have a corresponding connector for connection to the 12V electrical system of the towing vehicle. In contrast to the older 7-pin system, the 13-pin 12V plug-in system enables the transmission of all light and additional functions with just one plug and increasingly displaces the older plug-in connectors. To use the device according to the invention, the integrated plug in the housing is plugged into the socket of the motor vehicle. Since the 13-pin socket according to DIN 11446 has a bayonet lock, the housing can be safely and permanently connected to the socket of a motor vehicle. The plug of the bike carrier, is then inserted into the socket of the housing. Since the corresponding contacts of the plug and socket are electrically connected, all functions of the 13-pin plug-in system can be used. The two additional power lines led out of the housing are used to supply power to the retrofitted parking aid or distance warning device. The power lines are preferably out of the housing run power cable, which are connected directly to the control unit of the parking aid. It is also possible that the power is supplied via an additional, electrical connector system, so on the housing has a socket or socket for connecting the parking aid or the Abstandswarners. Although the device is intended especially for retrofitting parking aids for bicycle rack, it is also suitable for other load carriers, caravans and trailers.

Eine Stromleitung ist mit dem für die Masse vorgesehenen Pol und die andere Stromleitung mit dem für die Rückfahrleuchte vorgesehenen Pol verbunden. Bei der nach DIN 11446 genormten 13-poligen Steckdose liegt eine Masse an Kontakt 3 und die Stromversorgung der Rückfahrleuchte an Kontakt 8 an. Hierdurch ist vorteilhafterweise sichergestellt, dass die Einparkhilfe nur dann mit Strom versorgt wird, wenn der Rückwärtsgang am Fahrzeug eingelegt ist. Bei normaler Vorwärtsfahrt und beim Stopp z.B. an einer Ampel bleibt das System dagegen ausgeschaltet und gibt keinen Alarm, selbst wenn ein nachfolgendes Fahrzeug dicht auffährt.One power line is connected to the ground provided for the pole and the other power line with connected to the pole provided for the reversing light. In the standardized according to DIN 11446 13-pin socket is a mass of contact 3 and the power supply of the reversing lamp to contact 8 at. This advantageously ensures that the parking aid is only supplied with power when the reverse gear is engaged on the vehicle. In normal forward driving and stop, for example, at a traffic light, the system remains switched off and no alarm, even if a subsequent vehicle comes close up.

Das Gehäuse ist wasserdicht und aus schlagfestem Kunststoff hergestellt.The case is waterproof and made of durable plastic.

Die Erfindung wird unter Bezugnahme auf eine Zeichnung beispielhaft beschrieben, wobei weitere vorteilhafte Einzelheiten den Figuren der Zeichnung zu entnehmen sind.The invention will be described by way of example with reference to a drawing, wherein further advantageous details are shown in the figures of the drawing.

Funktionsmäßig gleiche Teile sind dabei mit denselben Bezugszeichen versehen.Functionally identical parts are provided with the same reference numerals.

Die Figuren der Zeichnung zeigen im Einzelnen:

  • 1 eine Seitenansicht des Gehäuses der Vorrichtung; und
  • 2 eine schematische Darstellung der Verschaltung der Vorrichtung.
The figures of the drawing show in detail:
  • 1 a side view of the housing of the device; and
  • 2 a schematic representation of the interconnection of the device.

1 zeigt eine Seitenansicht des Gehäuses 100 der Vorrichtung. Das Gehäuse 100 ist wasserdicht und besteht aus schlagfestem Kunststoff. Es weist an der einen, in der Zeichnung links dargestellten Seite einen 13-poligen, elektrischen Stecker 110 mit einem Bajonettverschluss 111 auf. Dieser Stecker 110 kann in eine für einen Anhänger oder Fahrradträger vorgesehene, 13-polige Steckdose nach DIN 11446 (nicht gezeigt) eingesteckt werden. Kraftfahrzeuge mit Anhängerkupplung sind heutzutage überwiegend mit einer derartigen Steckdose ausgestattet. Mittels des Bajonettverschlusses 111 kann das gesamte Gehäuse 100 an der Steckdose sicher befestigt und auf einfache Weise wieder gelöst werden. An der gegenüberliegenden, in der Zeichnung rechts dargestellten Seite des Gehäuses 100 ist eine 13-polige, elektrische Buchse 120 zum Einstecken eines (nicht gezeigten) Träger- oder Anhängersteckers vorgesehen. Die Kontakte bzw. Anschlüsse des Steckers 110 sind innerhalb des Gehäuses 100 zur Buchse 120 durchgeschleift, so dass ein Fahrradträger oder Anhänger über die Buchse 120 mit Strom für die Beleuchtung versorgt werden kann. Eine elektrische Leitung 103, die mit der Masse 3 (siehe 2) verbunden ist, und eine elektrische Leitung 108, die mit dem mit dem für die Rückfahrleuchte vorgesehenen Pol 8 verbunden ist, sind unten als Stromkabel aus dem Gehäuse 100 geführt. An die Leitungen 103, 108 wird die (nicht gezeigte) Einparkhilfe angeschlossen. 1 shows a side view of the housing 100 the device. The housing 100 is waterproof and made of durable plastic. It has a 13-pin, electrical connector on the one side shown in the drawing on the left 110 with a bayonet lock 111 on. This plug 110 can be plugged into a provided for a trailer or bike rack, 13-pin socket according to DIN 11446 (not shown). Motor vehicles with trailer hitch are nowadays predominantly equipped with such a socket. By means of the bayonet lock 111 the entire housing 100 can be securely attached to the socket and easily released again. On the opposite, shown in the drawing on the right side of the housing 100 is a 13-pin, electrical socket 120 for insertion of a (not shown) carrier or trailer plug provided. The contacts or connections of the plug 110 are inside the case 100 looped through to the socket 120, so that a bicycle rack or trailer can be supplied via the socket 120 with power for lighting. An electrical line 103 connected to the ground 3 (please refer 2 ), and an electrical line 108 , which coincides with the pole provided for the reversing light 8th are connected below as power cables from the housing 100 guided. To the lines 103 . 108 the parking aid (not shown) is connected.

Die jeweils dreizehn elektrischen Kontakte des Steckers 110 und der Buchse 120 sind in der 1 nicht dargestellt, weil sie in der Seitenansicht von Teilen des Gehäuses 100 und des Bajonettverschlusses 111 verdeckt werden.Each thirteen electrical contacts of the plug 110 and the socket 120 are in the 1 not shown, because in the side view of parts of the housing 100 and the bayonet lock 111 to be covered.

2 zeigt eine schematische Darstellung der Verschaltung der Vorrichtung. Es ist links der Stecker 110 mit seinen insgesamt dreizehn Polen gezeigt. Dabei liegen an Pol 1 und an Pol 4 die Fahrtrichtungsanzeigen, an Pol 2 die Nebelschlussleuchte, an Pol 3 die Masse, an Pol 5 und Pol 7 diverse Leuchten, an Pol 6 die Bremsleuchten, an Pol 8 die Rückfahrleuchte, an Pol 9 eine Dauerstromversorgung und an Pol 13 die Masse an. Die Pole 10, 11 und 12 sind nicht eindeutig belegt. Die korrespondierenden Kontakte bzw. Pole 1 bis 13 des Steckers 110 und die Kontakte bzw. Pole 1 bis 13 der Buchse 120 sind durch Leitungen 20 elektrisch miteinander verbunden. In der 2 sind alle Pole 1 bis 13 jeweils miteinander verbunden, es ist jedoch auch möglich, dass Pole, die nicht belegt oder nicht unbedingt benötigt werden, nicht miteinander verbunden sind. 2 shows a schematic representation of the interconnection of the device. It is the plug on the left 110 shown with its total of thirteen poles. Here are at Pol 1 and at Pol 4 the direction indicators, at Pol 2 the rear fog light, at Pol 3 the mass, at Pol 5 and pol 7 various lights, to Pol 6 the brake lights, to Pol 8th the reversing light, to Pol 9 a continuous power supply and to Pol 13 the mass. The poles 10 . 11 and 12 are not clearly assigned. The corresponding contacts or poles 1 to 13 of the plug 110 and the contacts or poles 1 to 13 the socket 120 are through wires 20 electrically connected to each other. In the 2 are all poles 1 However, it is also possible that poles that are not occupied or not necessarily needed are not connected to each other.

Eine zusätzliche elektrische Leitung 103 ist mit Pol 3 und eine weitere elektrische Leitung 108 ist mit Pol 8 verbunden. An diese Leitungen ist eine Steuerschaltung 130 der Einparkhilfe mit einem Abstandssensor und/oder einer Kamera 140 angeschlossen und wird so mit Strom versorgt. Da durch Pol 8 die Rückfahrleuchte mit Strom versorgt wird, schaltet sich die Einparkhilfe nur ein, wenn der Rückwärtsgang eingelegt ist.An additional electrical line 103 is with Pol 3 and another electrical line 108 is with Pol 8th connected. To these lines is a control circuit 130 of the parking aid with a distance sensor and / or a camera 140 connected and is thus supplied with power. Since by Pol 8th the reversing light is powered, the parking aid turns on only when the reverse gear is engaged.

Auf diese Weise ist eine einfache Nachrüstung und Verwendung einer Einparkhilfe auch bei einem auf die Anhängerkupplung aufgesetztem Fahrradträger möglich.In this way, a simple retrofitting and use of a parking aid even with a mounted on the trailer bike rack is possible.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1.1.
Pol FahrtrichtungsanzeigePol direction indicator
2.Second
Pol NebelschlussleuchtePole rear fog lamp
3.Third
Pol MassePole mass
4.4th
Pol FahrtrichtungsanzeigePol direction indicator
5.5th
Pol LeuchtenPol lights
6.6th
Pol BremsleuchtenPol brake lights
7.7th
Pol LeuchtenPol lights
8.8th.
Pol RückfahrleuchtePol reversing light
9.9th
Pol StromversorgungPole power supply
10.10th
Pol LadeleitungPole charging line
11.11th
Pol nicht zugeteiltPol not allocated
12.12th
Pol nicht zugeteiltPol not allocated
13.13th
Pol MassePole mass
2020
Verbindungsleitungeninterconnectors
100100
Gehäusecasing
103103
Stromleitung MassePower line ground
108108
Stromleitung RückfahrleuchtePower line reversing light
110110
Steckerplug
111111
Bajonettverschlussbayonet catch
120120
BuchseRifle
130130
Steuerschaltungcontrol circuit
140140
Sensoren/KameraSensors / Camera

Claims (2)

Vorrichtung zur Stromversorgung von Einparkhilfen für Kraftfahrzeuge mit Anhängerkupplung, umfassend ein Gehäuse (100), das einen 13-poligen, elektrischen Stecker (110) aufweist, der zum Einstecken in die für einen Träger oder Anhänger vorgesehene Steckdose eines Kraftfahrzeuges geeignet ist, und das weiterhin eine 13-polige, elektrische Buchse (120) aufweist, die zum Einstecken eines Träger- oder Anhängersteckers geeignet ist, wobei einige oder alle der jeweils korrespondierenden Kontakte des Steckers (110) und der Buchse (120) elektrisch verbunden sind und mindestens zwei zusätzliche Stromleitungen (103, 108) vorgesehen sind, welche jeweils mit einem der 13 Pole (1 bis 13) verbunden und aus dem Gehäuse (100) geführt sind, und wobei eine zusätzliche Stromleitung (103) mit dem für die Masse vorgesehenen Pol (3) und die andere zusätzliche Stromleitung (108) mit dem für die Rückfahrleuchte vorgesehenen Pol (8) verbunden ist.Device for powering parking aids for motor vehicles with trailer hitch, comprising a housing (100) having a 13-pin electrical connector (110), which is suitable for insertion into the intended for a wearer or trailer socket of a motor vehicle, and that a 13-pin electrical socket (120) suitable for insertion of a carrier or trailer plug, wherein some or all of the respective corresponding contacts of the plug (110) and the socket (120) are electrically connected and at least two additional power lines (103, 108) are provided, which are respectively connected to one of the 13 poles (1 to 13) and out of the housing (100), and wherein an additional power line (103) with the provided for the mass pole (3) and the other additional power line (108) is connected to the pole (8) provided for the reversing light. Vorrichtung zur Stromversorgung von Einparkhilfen für Kraftfahrzeuge mit Anhängerkupplung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (100) schlagfest und/oder wasserdicht ist.Device for the power supply of parking aids for motor vehicles with trailer hitch after Claim 1 , characterized in that the housing (100) is impact resistant and / or waterproof.
DE102011001650.3A 2011-03-30 2011-03-30 Device for powering parking aids for motor vehicles with trailer hitch Active DE102011001650B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011001650.3A DE102011001650B4 (en) 2011-03-30 2011-03-30 Device for powering parking aids for motor vehicles with trailer hitch

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102011001650.3A DE102011001650B4 (en) 2011-03-30 2011-03-30 Device for powering parking aids for motor vehicles with trailer hitch

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102011001650A1 DE102011001650A1 (en) 2012-10-04
DE102011001650B4 true DE102011001650B4 (en) 2018-06-14

Family

ID=46844636

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102011001650.3A Active DE102011001650B4 (en) 2011-03-30 2011-03-30 Device for powering parking aids for motor vehicles with trailer hitch

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102011001650B4 (en)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015214894A1 (en) 2015-08-05 2017-02-09 Volkswagen Aktiengesellschaft A method for releasing a response function of a surroundings detection system of a means of locomotion
US10596967B2 (en) 2018-03-27 2020-03-24 GM Global Technology Operations LLC Towing arrangement with integrated imaging connection device
DE102019130690A1 (en) * 2019-11-14 2021-05-20 Valeo Schalter Und Sensoren Gmbh Interface system for the transmission of trailer detection data
DE102022102020A1 (en) 2022-01-28 2023-08-03 HELLA GmbH & Co. KGaA Parking assistance device
DE202023100193U1 (en) * 2023-01-16 2024-04-19 Werner Rüttgerodt Rear light with integrated rear view camera
DE102023113717A1 (en) * 2023-05-25 2024-11-28 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft RETROFIT DEVICE FOR A TRAILER COUPLING OF A MOTOR VEHICLE

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9104500U1 (en) 1991-04-12 1992-08-13 Werkstatt für Behinderte Lippstadt gem. GmbH, 4780 Lippstadt Device for monitoring electrical consumers, in particular bulbs of rear signaling devices on motor vehicle trailers
DE9214999U1 (en) 1992-11-04 1993-02-11 Thomas, Klaus, 7000 Stuttgart Light for securing protruding load
DE29520086U1 (en) * 1995-12-19 1996-05-02 Rüttgerodt, Werner, 34355 Staufenberg Adapter for the electrical connection between towing vehicle and trailer

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE9104500U1 (en) 1991-04-12 1992-08-13 Werkstatt für Behinderte Lippstadt gem. GmbH, 4780 Lippstadt Device for monitoring electrical consumers, in particular bulbs of rear signaling devices on motor vehicle trailers
DE9214999U1 (en) 1992-11-04 1993-02-11 Thomas, Klaus, 7000 Stuttgart Light for securing protruding load
DE29520086U1 (en) * 1995-12-19 1996-05-02 Rüttgerodt, Werner, 34355 Staufenberg Adapter for the electrical connection between towing vehicle and trailer

Also Published As

Publication number Publication date
DE102011001650A1 (en) 2012-10-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102011001650B4 (en) Device for powering parking aids for motor vehicles with trailer hitch
DE10014949B4 (en) Device on wheeled vehicles having pneumatic tires for use in a tire pressure monitoring system
EP2563606B1 (en) Connection device for a trailer and trailer with this device
EP2423029B1 (en) Mobile charging device for electric bicycles, electrical connection element and charging device for electric bicycles
EP2342105A1 (en) Control arrangement for a trailer vehicle
MX2010006189A (en) Visual indicator adaptor and assembly for a tractor trailer.
EP2287043B1 (en) Vehicle lighting system with detection and display of a malfunction of an LED vehicle light
US20220363207A1 (en) Trailer brake light adapter
DE102009044055A1 (en) Electrical connection unit for connecting brake system control unit with lighting system control unit of e.g. commercial vehicle, has output connecting electronic brake system at trailer side, and connection provided for lighting system
EP3061631A1 (en) Connection unit for a connector
DE102016119116A1 (en) AUTOMATIC TRAILER LIGHTING CONTROL
DE202011109791U1 (en) Device for powering parking aids for motor vehicles with trailer hitch
EP1369838A1 (en) Radio interface between vehicle and trailer
DE202019003556U1 (en) Anti-theft alarm system for caravans / trailers
EP2352655B1 (en) Connection arrangement for a trailer vehicle and trailer vehicle
DE10063802C2 (en) Device for recognizing a trailer coupled to a towing vehicle
WO2010060491A1 (en) Distance sensor device for a trailer vehicle and trailer vehicle
EP3944970A1 (en) Trailer connection device
DE202010016339U1 (en) circuitry
DE202012011441U1 (en) Parking lights and position lighting for trailers uncoupled from the towing vehicle
DE20115252U1 (en) trailer socket
EP1018453A2 (en) Security device for vehicle trailer
DE102009044056A1 (en) Lighting system for commercial motor vehicle, has conductor supplying voltage to side and clearance lights, and attachable in bus system by light control unit, where routing of conductor is extended up to controller and tail lamp-sides
EP2384935B1 (en) Method for switching a vehicle lighting system
DE102016123622A1 (en) Car trailer electrics monitoring device

Legal Events

Date Code Title Description
R012 Request for examination validly filed
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final
R082 Change of representative

Representative=s name: APLEY & STRAUBE PARTNERSCHAFT PATENTANWAELTE, DE