[go: up one dir, main page]

DE102009010675A1 - Electronic ballast and lighting device - Google Patents

Electronic ballast and lighting device Download PDF

Info

Publication number
DE102009010675A1
DE102009010675A1 DE102009010675A DE102009010675A DE102009010675A1 DE 102009010675 A1 DE102009010675 A1 DE 102009010675A1 DE 102009010675 A DE102009010675 A DE 102009010675A DE 102009010675 A DE102009010675 A DE 102009010675A DE 102009010675 A1 DE102009010675 A1 DE 102009010675A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
signal
electronic ballast
measuring input
lscs
transmission circuit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102009010675A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Dr. Wiebe
Otto Meyer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bag Electronics GmbH
Original Assignee
HUECO LIGHTRONIC GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HUECO LIGHTRONIC GmbH filed Critical HUECO LIGHTRONIC GmbH
Priority to DE102009010675A priority Critical patent/DE102009010675A1/en
Priority to EP10001877.9A priority patent/EP2224792B1/en
Publication of DE102009010675A1 publication Critical patent/DE102009010675A1/en
Ceased legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B41/00Circuit arrangements or apparatus for igniting or operating discharge lamps
    • H05B41/14Circuit arrangements
    • H05B41/26Circuit arrangements in which the lamp is fed by power derived from DC by means of a converter, e.g. by high-voltage DC
    • H05B41/28Circuit arrangements in which the lamp is fed by power derived from DC by means of a converter, e.g. by high-voltage DC using static converters
    • H05B41/282Circuit arrangements in which the lamp is fed by power derived from DC by means of a converter, e.g. by high-voltage DC using static converters with semiconductor devices
    • H05B41/2825Circuit arrangements in which the lamp is fed by power derived from DC by means of a converter, e.g. by high-voltage DC using static converters with semiconductor devices by means of a bridge converter in the final stage
    • H05B41/2828Circuit arrangements in which the lamp is fed by power derived from DC by means of a converter, e.g. by high-voltage DC using static converters with semiconductor devices by means of a bridge converter in the final stage using control circuits for the switching elements

Landscapes

  • Circuit Arrangements For Discharge Lamps (AREA)

Abstract

Elektronisches Vorschaltgerät zum Betrieb wenigstens einer Lampe, vorzugsweise einer Gasentladungslampe, mit einem zwischen einem ersten (T1) und einem zweiten Schalter (T2) angeordneten Mittenabgriff (M), der mit einem Anschluss für die Lampe verbindbar ist sowie mit einem einen Messeingang (LSCS) zur Totzeiterkennung aufweisenden IC (1), der zum Betrieb des Vorschaltgeräts vorgesehen ist, wobei der Messeingang (LSCS,ME) vorzugsweise zwischen einem mit dem Bezugspotential verbundenen Shunt (R1) und einem Schalter (S2) eingekoppelt ist, und mit einer Schaltung zur Variation des am Messeingang (LSCS,ME) anliegenden Signals, wobei die Schaltung dergestallt als Übertragungsschaltung (A) zum Erreichen vorgegebener Signalpegel am Messeingang (LSCS,ME) ausgebildet ist, dass ein Signal zum Schalten eines Schalters (T2) während einer an dem Mittenabgriff (M) anliegenden und vernachlässigbaren oder dort nicht vorhandenen Spannung (Nulldurchgang des Signals) erzeugt wird.Electronic ballast for operating at least one lamp, preferably a gas discharge lamp, with a center tap (M) arranged between a first (T1) and a second switch (T2), which can be connected to a terminal for the lamp and to a measuring input (LSCS) for idle detection having IC (1), which is provided for the operation of the ballast, wherein the measuring input (LSCS, ME) is preferably coupled between a reference potential connected to the shunt (R1) and a switch (S2), and with a circuit for variation the signal present at the measuring input (LSCS, ME), the circuit being designed as a transmission circuit (A) for reaching predetermined signal levels at the measuring input (LSCS, ME), in that a signal for switching a switch (T2) during a switching on at the center tap ( M) applied and negligible or there is no voltage (zero crossing of the signal) is generated.

Description

Die vorliegende Erfindung betrifft ein elektronisches Vorschaltgerät zum Betrieb wenigstens einer Lampe, vorzugsweise einer Gasentladungslampe, mit einem zwischen einem ersten und einem zweiten Schalter angeordneten Mittenabgriff, der mit einem Anschluss für die Lampe verbindbar ist, sowie mit einem einen Messeingang zur Totzeiterkennung aufweisenden IC, der zum Betrieb des Vorschaltgeräts ausgebildet ist, wobei der Messeingang insbesondere zwischen einem mit dem Bezugspotential verbundenen Shunt und einem Schalter eingekoppelt ist, und mit einer Schaltung zur Variation des am Messeingang anliegenden Signals. Des Weiteren betrifft die vorliegende Erfindung ein Beleuchtungsgerät mit einem entsprechenden elektronischen Vorschaltgerät.The The present invention relates to an electronic ballast for operation at least one lamp, preferably a gas discharge lamp, with one disposed between a first and a second switch Center tap, which is connectable with a connection for the lamp, and with a measuring input for deadtime detection having IC, which is designed for the operation of the ballast, wherein the Measuring input in particular between one with the reference potential connected shunt and a switch is coupled, and with a Circuit for varying the signal present at the measuring input. Furthermore, the present invention relates to a lighting device with a corresponding electronic ballast.

Gattungsgemäße Vorschaltgeräte sind mit ICs bestückt, die laut Herstellerangaben oftmals Funktionen wie eine automatische Totzeiterkennung oder eine Sättigungsregelung für die Lampendrossel mit sich bringen. Ebenfalls ist oftmals eine zusätzliche Abschaltschwelle für Fehlerfälle bei EVGs implementiert. Der notwendige Messeingang ist hierbei dazu ausgelegt, den Strom über einen, vorzugsweise den zweiten Schalter bzw. einen Spannungsabfall über den gegen Bezugspotential gekoppelten Shunt zu messen. Ein Problem kann dann entstehen, wenn die Höhe der Zündspannung über den Halbbrückenshunt eingestellt oder programmiert wird. Sofern hohe Zündspannungen benötigt werden, z. B. für in Serie geschaltete Leuchtmittel, ist der Shunt aufgrund des hohen Stroms während der Zündphase im Resonanzkreis entsprechend niedrig zu dimensionieren. Je geringer der Widerstand ist, desto höher ist die eingestellte Zündspannung. Unterschreitet der Widerstand jedoch einen gewissen Wert, funktioniert die Totzeiterkennung über den Messeingang nicht mehr, weil die Auslöseschwelle für das Einschalten des (z. B. MOSFET-)Transistors bzw. Schalters nicht mehr erreicht wird. Werden hingegen hochohmigere Shunts verwendet, erfolgt in der Zündphase ein zu schnelles Abschalten aufgrund des Erreichens der Abschaltpegelschwelle.Generic ballasts are equipped with ICs, the according to the manufacturer often functions such as an automatic Deadtime detection or saturation control for the Lamp Throttle bring with it. Also is often an additional Shutdown threshold for faults implemented in ECGs. The necessary measuring input is hereby designed to overflow the electricity one, preferably the second switch or a voltage drop across the Measured against reference potential coupled shunt. A problem can then arise when the height the ignition voltage over the Halbbrückenshunt is set or programmed. If high ignition voltages needed be, for. For example series-connected bulbs, the shunt is due to the high Electricity during the ignition phase correspondingly low in the resonant circuit. The lower the resistance is the higher is the set ignition voltage. However, if the resistance falls below a certain value, it works Deadtime detection via the measuring input no longer, because the triggering threshold for switching on the (eg, MOSFET) transistor or switch is no longer achieved. If, on the other hand, higher-impedance shunts are used, they are in the ignition phase too fast a shutdown due to reaching the shutdown level threshold.

Darüber hinaus kommt bei dimmbaren Geräten als zusätzliche Schwierigkeit hinzu, dass in gewissen Dimmbereichen der im Shunt gefühlte Strom so niedrig ist, dass der minimale Wert für die implementierte Abschaltschwelle für stromvorgeheizte Geräte nicht mehr erreicht wird. Genauso wie im ersten Problemfall, bei dem es zu Stromspitzen kommen kann, wird auch im letzteren Fall eine Schutzabschaltung aktiviert.Furthermore comes with dimmable devices as additional To add difficulty that in certain dimming areas in the shunt Feels Power is so low that the minimum value for the implemented shutdown threshold for preheated electricity equipment no longer be achieved. Just as in the first problem case, at which can lead to current peaks, is also in the latter case a protective shutdown activated.

Bei einer bekannten Lösung des Problems weist das elektronische Vorschaltgerät eine zusätzliche Schaltung zur Variation des am Messeingang anliegenden Signals in Form einer Begrenzungsschaltung auf. Hierfür wird im Leitungszweig zum Shunt eine ebenfalls an Bezugspotential anliegende Diode eingekoppelt. Die Temperaturabhängigkeit der Flussspannung der Diode in der Größenordnung von beispielsweise 2 mV/K kann sich bei kleinen Shunts und einer damit einhergehenden hohen Zündspannung jedoch gravierend für die Zündspannung auswirken.at a known solution the problem, the electronic ballast has an additional Circuit for varying the signal present at the measuring input in Form of a limiting circuit. For this purpose, in the line branch to Shunt also coupled to a reference potential diode coupled. The temperature dependence the forward voltage of the diode in the order of, for example 2 mV / K can occur with small shunts and a concomitant high ignition voltage, however serious for the ignition voltage impact.

Es ist daher Aufgabe der vorliegenden Erfindung, den nachteiligen Stand der Technik zu verbessern.It is therefore an object of the present invention, the disadvantageous state to improve the technique.

Die Aufgabe wird gelöst durch ein elektronisches Vorschaltgerät gemäß Anspruch 1 sowie durch ein Beleuchtungsgerät gemäß Anspruch 10.The Task is solved by an electronic ballast according to claim 1 and by a lighting device according to claim 10th

Die Schaltung zur Variation des am Messeingang anliegenden Signals ist erfindungsgemäß dergestalt als Übertragungsschaltung zum Erreichen vorgegebener Signalpegel ausgebildet, dass ein Signal zum Schalten eines Schalters während einer an dem Mittenabgriff anliegenden vernachlässigbaren und oder dort nicht vorhandenen Spannung erzeugt wird. Eine nicht vorhandene Spannung entspricht auch einer vernachlässigbaren Spannung. Entscheidend ist die richtige zeitliche Erkennung des Nulldurchgangs des Signals am Mittenabgriff, wobei auch geringfügig von ”Null” abweichende Signale verwendbar sind. Ein Signal wird nicht in einem etwaigen Leitungszweig zwischen Shunt und Messeingang von einer gegen Nullpotential geschalteten Diode beeinflusst. Auf diese Diode wird verzichtet. Die am Shunt abfallende Spannung wird nicht zum Auslösen der Schwelle für die Totzeiterkennung verwendet. Vielmehr wird unmittelbar auf die am Mittenabgriff anliegende Spannung abgestellt. Diese ist dann vernachlässigbar, wenn der zu schaltende Schalter weich geschaltet werden kann. Bei einer Bussspannung von beispielsweise 400 Volt und gleichzeitigem Schalten des ”Low Side”-Schalters ist dies dann der Fall, wenn die Spannung am Mittenabgriff zwischen +10 und –10 Volt beträgt. Besonders vorteilhaft wird das Signal hierbei dann erzeugt, wenn die Spannung am Mittenabgriff zwischen –2 und +2 Volt und noch bevorzugter zwischen +1 und –1 Volt beträgt. Der Mittenabgriff liegt zum Zeitpunkt des Erzeugens des Signals und des Schaltens bei Quasi-Nullpotential oder im Idealfall auf Nullpotential.The Circuit for varying the signal applied to the measuring input is according to the invention as a transmission circuit for reaching predetermined signal levels formed that a signal for switching a switch during a negligible voltage applied to the center tap and / or not there existing voltage is generated. A nonexistent tension also corresponds to a negligible Tension. Decisive is the correct time recognition of the Zero crossing of the signal at the center tap, where also slightly different from "zero" Signals are usable. A signal is not in any Line branch between shunt and measuring input from one to zero potential switched diode influenced. This diode is dispensed with. The voltage dropping at the shunt will not trigger the Threshold for uses deadtime detection. Rather, it is directly on the switched off at the center tap voltage applied. This is then negligible, when the switch to be switched can be switched soft. at a bus voltage of, for example, 400 volts and simultaneous switching of the "low Side "switch this is the case when the voltage at the center tap is between +10 and -10 Volt is. Particularly advantageous, the signal is generated in this case, if the voltage at the center tap between -2 and +2 volts, and more preferably between +1 and -1 Volt is. The center tap is at the time of generating the signal and switching at quasi zero potential or ideally Zero potential.

Als Signal, welches von der Übertragungsschaltung zum Messeingang übertragen wird, dient zumeist eine Spannung, es kann sich jedoch ebenfalls um eine Spannungsänderung oder eine Kombination von Spannung und Spannungsänderung handeln.When Signal, which from the transmission circuit transferred to the fair entrance is usually a tension, but it can also be a voltage change or a combination of voltage and voltage change.

Sofern ein Leitungszweig zwischen Shunt und Messeingang vorhanden ist, kann die Übertragungsschaltung ein im Zweig zum Messeingang vorhandenes Signal aufnehmen und dieses verstärken. Sie wirkt dann als Verstärkerschaltung. Besonders vorteilhaft ist jedoch eine Ausbildung, bei der die Übertragungsschaltung ein etwaig im Leitungszweig vorhandenes Signal mit einem weiteren Signal aus anderen Schaltzweigen des Vorschaltgeräts überlagert, so dass sich die beiden Signale vom Betrag her und unabhängig davon, ob sie positive oder negative Vorzeichen aufweisen, addieren. Hierdurch wird sichergestellt, dass die notwendigen Messpegel am Eingang zur bzw. zwecks Totzeiterkennung in jedem Fall erreicht werden.If a line branch between shunt and measuring input is present, the transmission circuit in a branch to the measuring input before record your own signal and amplify it. It then acts as an amplifier circuit. Particularly advantageous, however, is an embodiment in which the transmission circuit superimposes any signal present in the line branch with another signal from other switching branches of the ballast, so that the two signals add in terms of magnitude and regardless of whether they have positive or negative signs , This ensures that the necessary measurement levels at the entrance to or for dead time detection are achieved in each case.

Statt einer Vergrößerung des Shunts und der hierüber abfallenden Spannung sowie der nachfolgenden Begrenzung des zum Messeingang geleiteten Signals wird im zur Erkennung der Totzeit korrekten Moment ein zusätzlicher negativer oder positiver Impuls am Steuereingang des IC erzeugt. Hierüber kann der Shunt insbesondere zur Erzeugung größerer Zündspannungen in Bereichen von z. B. mehr als 600 V klein bleiben. Das erfindungsgemäße elektronische Vorschaltgerät ist somit optimal für einen einlampigen Betrieb mit Zündspannungen zwischen vorzugsweise 500 und 700 V oder für eine zweilampige Serienschaltung mit Zündspannungen zwischen 600 und 1200 V verwendbar. Des Weiteren sind die Verluste im Betrieb minimiert. Die Zündspannung ist temperaturunabhängiger einstellbar, da im Leitungszweig zwischen Schalter und Messeingang keine an Nullpotential anliegende Diode angeordnet ist.Instead of an enlargement of the Shunts and the over here falling voltage and the subsequent limitation of the Measurement input signal is used to detect the dead time correct moment an additional negative or positive pulse generated at the control input of the IC. About this can the shunt in particular for generating larger ignition voltages in areas of z. B. stay more than 600 V small. The inventive electronic ballast is thus optimal for a single-lamp operation with ignition voltages between preferably 500 and 700 V or for a two-lamp series circuit with ignition voltages between 600 and 1200 V usable. Furthermore, the losses minimized during operation. The ignition voltage is temperature independent adjustable, as in the line branch between switch and measuring input no diode applied to zero potential is arranged.

Zur Überlagerung des am Messeingang anliegenden Signals mit einer zusätzlichen positiven und/oder negativen Spannung umfasst die Übertragungsschaltung vorzugsweise einen zwischen Shunt und Schalter einerseits und dem Messeingang andererseits eingekoppelten Widerstand. Darüber hinaus ist an diesen Leitungszweig, vorzugsweise zwischen Messeingang und dem eingekoppelten Widerstand ein parallel zu einem Schalter an die Halbbrückenmitte gekoppeltes, einseitig wirkendes Sperrelement vorhanden. Bezüglich des Shunts sind somit der eingekoppelte Widerstand und das einseitig wirkende Sperrelement, vorzugsweise eine Diode, parallel zu einem Schalter, welcher in einer Ausbildung als Transistor ebenfalls eine Freilaufdiode aufweisen kann.For overlay of the signal present at the measuring input with an additional signal positive and / or negative voltage comprises the transmission circuit preferably one between shunt and switch on the one hand and the Measuring input on the other hand coupled resistance. In addition, it is to this line branch, preferably between the measuring input and the coupled resistor a parallel to a switch to the Half-bridge center coupled, single-acting blocking element available. Regarding the Shunts are thus the coupled resistor and the one-sided acting blocking element, preferably a diode, parallel to a Switch, which in a training as a transistor also a May have freewheeling diode.

Sofern nun der andere, d. h. der nicht parallel zur vorzugsweise der Diode vorhandene Schalter abschaltet, fließt über die Spule des elektronischen Vorschaltgeräts weiterhin Strom, wobei beispielsweise ein ebenfalls vorhandener Snubber-Kondensator entladen wird. Die Halbbrückenspannung fällt aufgrund der regelmäßig in der Induktivität vorhandenen Energie weiter ab und wird negativ. Im Moment des Nulldurchgangs der Spannung im Mittenabgriff fließt über die Freilaufdiode des parallel geschalteten Schalters ein Strom. Gleichzeitig wird die einseitig wirkende, parallel zum Schalter liegende Sperrvorrichtung leitend und es fließt ebenfalls ein Strom. Hierdurch ergibt sich in diesem mit dem Messeingang verbundenen Leitungszweig eine Spannungsabsenkung, die durch den zusätzlich in den Leitungszweig zum Messeingang eingekoppelten Widerstand verstärkend beeinflusst wird. Gleichzeitig wird das von der Halbbrückenmitte stammende Signal aufgrund des ausreichend dimensionierten Widerstands am Messeingang anliegen und nicht zum Shunt weitergeleitet werden. Insbesondere in Kombination mit einem Widerstand der deutlich größer als der Widerstand des Shunts ist, ergibt sich am Messeingang ein aus der Addition der Signale ausreichend großes Signal zum Erreichen der Auslöseschwelle der Totzeiterkennung. Mithin ist eine einfach aufgebaute Übertragungsschaltung geschaffen, die durch den Nulldurchgang des Mittenabgriffs getriggert ein zusätzliches Signal am Messeingang bereitstellt.Provided now the other, d. H. not parallel to, preferably, the diode existing switch turns off, flows over the coil of the electronic ballast continue to stream, for example, a likewise existing Snubber capacitor is discharged. The half-bridge voltage drops due to the regular in the inductance energy and becomes negative. At the moment of zero crossing the voltage in the center tap flows through the freewheeling diode of the parallel switched switch a current. At the same time, the one-sided, parallel to the switch lying blocking device and it also flows a stream. This results in this connected to the measuring input Line branch a voltage drop, by the addition in the line branch coupled to the measuring input resistance amplifying influences becomes. At the same time, the signal originating at the half-bridge center becomes due to the sufficiently dimensioned resistance at the measuring input and not be forwarded to the shunt. Especially in combination with a resistance of significantly greater than the resistance of the shunt is, at the fair entrance one out the addition of the signals sufficient signal to reach the triggering threshold the deadtime detection. Thus, a simply constructed transmission circuit created triggered by the zero crossing of the center tap an additional Signal at the measuring input provides.

Als einseitig wirkende Sperrvorrichtung wird vorzugsweise eine Schottky-Diode verwendet.When one-way locking device is preferably a Schottky diode used.

Statt der Verwendung einer ausreichend spannungsfesten, einseitig wirkenden Sperrvorrichtung kann anstelle dieser auch eine Übertragungsschaltung verwendet werden, die einerseits zwischen einem im Leitungszweig zum Messeingang angeordneten Widerstand und dem Messeingang selbst eingekoppelt ist, die andererseits jedoch nicht notwendigerweise an der Halbbrückenmitte angeordnet sein muss. Wesentlich ist, dass bei einem Abfallen der Halbbrückenspannung auf Null (oder quasi Null) und mithin zu einem Zeitpunkt, zu dem das Signal am Schalteingang erzeugt werden soll, diese einen entsprechenden Impuls am Messeingang auslöst. Hierfür können beispielsweise auch von anderen der ohnehin benötigten Schaltelemente bzw. Schaltkreise eines elektronischen Vorschaltgeräts entsprechende Impulse oder Signale auf- bzw. abgenommen werden.Instead of the use of a sufficiently stress-resistant, one-sided acting Locking device may also use a transmission circuit instead on the one hand between one in the line branch to the measuring input arranged resistor and the measuring input itself coupled On the other hand, however, not necessarily at the half bridge center must be arranged. It is essential that when the half-bridge voltage drops to zero (or virtually zero) and thus at a time when the signal is to be generated at the switching input, this one corresponding Pulse at the measuring input triggers. Therefor can For example, from other of the already required switching elements or Circuits of an electronic ballast corresponding pulses or Signals are added or removed.

Besonders vorteilhaft ist hierbei die Verwendung der in der Regel ohnehin vorhandenen Schaltung zur Erzeugung einer schwimmenden Versorgungsspannung für einen Schalter, bei dem es sich insbesondere um den zur Busspannung hin angeordneten Schalter handelt.Especially advantageous in this case is the use of the usually anyway existing circuit for generating a floating supply voltage for one Switch, which is in particular to the bus voltage arranged switch acts.

Vorzugsweise umfasst die Übertragungsschaltung in einer solchen Ausbildung einen Kondensator, der die zur Erzeugung einer schwimmenden Versorgungsspannung benötigte Schaltung mit dem Leitungszweig zum Messeingang verbindet. Die Schaltung für die Versorgungsspannung weist hierbei in der Regel jeweils zumindest einen Widerstand, eine Diode und eine Kapazität auf, die entsprechend in Reihe geschaltet sind. Vorzugsweise ist der Kondensator auf der dem Messeingang abgewandten Seite zwischen einer Diode und einem Widerstand eingekoppelt.Preferably includes the transmission circuit in such a design, a capacitor, which for generating a floating supply voltage required circuit with the line branch connects to the fair entrance. The circuit for the supply voltage points in this case usually at least one resistor, a diode and a capacity on, which are connected in series. Preferably the condenser on the side facing away from the measuring input between a diode and a resistor coupled.

Im Betrieb wird der Kondensator der Versorgungsschaltung in der Durchschaltphase des oberen (High Side-)Schalters etwas entladen, wobei die Spannung über den Kondensator der Versorgungsspannung minus der Flussspannung der Diode entspricht. Die Diode ist in dieser Phase gesperrt, die Spannung im Kopplungspunkt zwischen Übertragungsschaltung und Versorgungsspannungsschaltung ist konstant und gleicht der Versorgungsspannung für die Halbbrückenschaltung (VCC). Sobald die Spannung am Brückenmittelpunkt negativ bzw. Null wird, fließt über die Diode und den Widerstand der Versorgungsschaltung ein Ladestrom zu dem zugehörigen Kondensator, der die vorher für den Betrieb des High Side-Schalters benötigte Energie wieder zur Verfügung stellt. Die Spannung am Kopplungspunkt zur Übertragungsschaltung bricht zusammen und es entsteht dort ein Negativimpuls, der solange bestehen bleibt, bis der Kondensator der Versorgungsschaltung wieder voll geladen ist. Dieser Negativimpuls wird über den Kondensator der Übertragungsschaltung an den Messeingang weitergeleitet. Am Messeingang wird damit die Abschaltschwelle zur Totzeiterkennung erreicht.in the Operation is the capacitor of the supply circuit in the turn-on phase the upper (high side) switch slightly discharged, the voltage across the Capacitor of the supply voltage minus the forward voltage of the Diode corresponds. The diode is locked in this phase, the voltage in the coupling point between transmission circuit and supply voltage circuit is constant and equal to the supply voltage for the Half-bridge circuit (VCC). Once the voltage at the bridge center negative or zero flows over the Diode and the resistance of the supply circuit a charging current to the associated Capacitor, the before for the operation of the high side switch energy needed again provides. The voltage at the coupling point to the transmission circuit breaks together and there is a negative impulse that persists for so long remains until the capacitor of the supply circuit is full again loaded. This negative pulse is transmitted through the capacitor of the transmission circuit forwarded to the fair entrance. At the entrance to the fair, the Switch-off threshold for deadtime detection reached.

Sofern die Übertragungsschaltung einen weiteren Widerstand im Leitungsweg zwischen Shunt und Messeingang aufweist, addieren sie die über diesen Widerstand abfallende und den Kondensator der Übertragungsschaltung übertragene Spannungen zum am Messeingang anliegenden Gesamtsignal. Die Dauer dieses Impulses am Messeingang wird durch die Zeitkonstante Widerstand-Kondensator der Über tragungsschaltung bestimmt, d. h. durch Variationen des Widerstands kann die Länge des Impulses variiert werden.Provided the transmission circuit Another resistance in the conduction path between shunt and measuring input has, they add the over dropping this resistance and transmitting the capacitor of the transmission circuit Voltages to the total signal applied to the measuring input. The duration This pulse at the measuring input is determined by the time constant resistance capacitor the transmission circuit determined, d. H. by variations of the resistance, the length of the Pulse can be varied.

Vorzugsweise können bei den vorbeschriebenen Ausführungsformen ebenfalls im Leitungszweig zum Schalteingang zumindest ein Filter in Form eines Filterkondensators oder eines RC-Filters vorhanden sein, um das Signal zu glätten.Preferably can in the above-described embodiments also in the line branch to the switching input at least one filter in the form of a filter capacitor or an RC filter be to smooth the signal.

Die vorbeschriebene Aufgabe wird des Weiteren gelöst durch ein Beleuchtungsgerät, welches mit einem Vorschaltgerät nach einem der Ansprüche 1 bis 9 versehen ist. Diesem Beleuchtungsgerät kommen die vorbeschriebenen Vorteile zu.The The above-described object is further achieved by a lighting device, which with a ballast according to one of claims 1 is provided to 9. This lighting device come the above Benefits too.

Weitere Vorteile und Einzelheiten der Erfindung lassen sich der Beschreibung der nachfolgenden Figuren entnehmen. Schematisch dargestellt zeigt:Further Advantages and details of the invention can be found in the description take the following figures. Schematically shows:

1 eine bekannte Standardlösung für eine Halbbrücke, 1 a known standard solution for a half-bridge,

2 eine Schaltskizze eines erfindungsgemäßen Vorschaltgeräts, 2 a circuit diagram of a ballast according to the invention,

3 eine Schaltskizze eines weiteren erfindungsgemäßen Vorschaltgeräts, 3 a circuit diagram of another ballast according to the invention,

4 eine Schaltskizze eines weiteren erfindungsgemäßen Vorschaltgeräts, 4 a circuit diagram of another ballast according to the invention,

5 eine Schaltskizze eines weiteren erfindungsgemäßen Vorschaltgeräts. 5 a circuit diagram of another ballast according to the invention.

Gleich oder ähnlich wirkende Teile sind – sofern dienlich – mit identischen Bezugsziffern versehen. Einzelne technische Merkmale der nachfolgend beschriebenen Aus führungsbeispiele können auch mit den Merkmalen der vorbeschriebenen Ausführungsbeispiele zu erfindungsgemäßen Weiterbildungen führen.Equal or similar acting parts are - provided useful - with provided with identical reference numerals. Individual technical features The exemplary embodiments described below can also be used with the features of the above-described embodiments of the invention further developments to lead.

1 zeigt ein bekanntes elektronisches Vorschaltgerät, welches zum Betrieb einer nicht dargestellten Lampe, die vorzugsweise als Gasentladungslampe ausgebildet ist, vorgesehen ist. Das Vorschaltgerät umfasst einen ersten Schalter T1 und einen zweiten Schalter T2, zwischen denen ein Mittenabgriff M angeordnet ist. Über diesen wird der Schwingkreis und die Versorgungsspannung für die Lampe betrieben bzw. bereitgestellt. Der Mittenabgriff M ist somit mittelbar mit einem Anschluss für eine nicht näher dargestellte Lampe verbunden. Darüber hinaus weist das elektronische Vorschaltgerät einen IC 1 auf, der zum Betrieb des Vorschaltgeräts vorgesehen ist und wesentliche Aufgaben der Steuerung desselben übernimmt. Ein Messeingang LSCS ist über einen eine einfache Schaltung AVAR zur Variation des am Messeingang anliegenden Signals zwischen dem Schalter T2 der Halbbrückenschaltung und einem Shunt R1, der mit Bezugspotential verbunden ist, eingekoppelt. 1 shows a known electronic ballast, which is for operating a lamp, not shown, which is preferably designed as a gas discharge lamp, is provided. The ballast comprises a first switch T1 and a second switch T2, between which a center tap M is arranged. About this the resonant circuit and the supply voltage for the lamp is operated or provided. The center tap M is thus indirectly connected to a terminal for a lamp, not shown. In addition, the electronic ballast has an IC 1 on, which is provided for the operation of the ballast and essential tasks of the control of the same takes over. A measuring input LSCS is coupled via a simple circuit A VAR for varying the signal applied to the measuring input between the switch T2 of the half-bridge circuit and a shunt R1, which is connected to reference potential.

T1 wird über eine Busspannung UBUS, beispielsweise im Bereich von 400 V, versorgt. Über Anschlüsse VCC und HSVCC wird eine schwimmende Versorgungsspannung realisiert. Ein Anschluss HSGD und ein Anschluss LSGD stellen die Treiber für das Gate von T1 bzw. T2 dar. Ein Anschluss GND ist an Bezugspotential gekoppelt. Der Mittenabgriff M ist mit dem HSGND Pin des IC 1 verbunden.T1 is supplied via a bus voltage U BUS , for example in the range of 400 V. Via connections VCC and HSVCC a floating supply voltage is realized. A HSGD port and a LSGD port represent the drivers for the gate of T1 and T2, respectively. A GND terminal is coupled to reference potential. The center tap M is connected to the HSGND pin of the IC 1 connected.

Die Schaltung zur Erzeugung einer schwimmenden Versorgungsspannung umfasst des Weiteren einen Widerstand R2, eine Diode D1 sowie einen Kondensator C1.The Circuit for generating a floating supply voltage comprises Furthermore, a resistor R2, a diode D1 and a capacitor C1.

Gemäß dem Ausführungsbeispiel nach 2 ist erfindungsgemäß vorgesehen, eine Übertragungsschaltung ATZ in den vom Shunt R1 bzw. dem Transistor T2 zum Messeingang führenden Leitungszweig einzukoppeln. Diese Übertragungsschaltung ATZ übermittelt wie vorbeschrieben im Moment des Null-Durchgangs und mithin dem Zeitpunkt des Erkennens der Totzeit ein zusätzliches Signal UR2 zum Messeingang, welches sich auf das ohnehin dort vorhandene Signal zu einem Gesamtsignal UCS aufprägt.According to the embodiment according to 2 According to the invention, a transmission circuit A TZ is coupled into the line branch leading from the shunt R1 or the transistor T2 to the measuring input. As described above, this transmission circuit A TZ transmits an additional signal U R2 at the moment of the zero crossing and thus the time of detection of the dead time to the measuring input, which imposes itself on the already existing there signal to a total signal U CS .

Die Übertragungsschaltung ATZ ist andererseits zwischen D1 und R2 angebunden und schiebt wie vorbeschrieben über einen Kondensator C2 einen Spannungsimpuls in den Leitungszweig zum LSCS weiter. In Summe ergibt sich aus der am R1 und der über C2 vermittelten Spannung eine zum Erreichen der Auslöseschwelle ausreichend hohe Spannung am LSCS.On the other hand, the transmission circuit A TZ is connected between D1 and R2 and, as described above, pushes a voltage pulse into the line branch to the LSCS via a capacitor C2. In sum, the voltage applied to the R1 and the C2 via C2 results in a sufficiently high voltage at the LSCS to reach the triggering threshold.

In 3 ist die Übertragungsschaltung nicht an die Schaltung zur Erzeugung einer schwimmenden Versorgungsspannung gekoppelt, sondern über eine vorzugsweise als Schottky-Diode ausgebildete Diode auf demselben Potential wie der Mittenabgriff M. Sofern nun T1 abschaltet fließt aufgrund der in der nicht näher dargestellten und an M anliegenden Spule gespeicherten Energie weiterhin Strom. Die Halbbrückenspannung UHB in M fällt weiter ab und wird negativ. Im Moment des Nulldurchgangs der Spannung im Mittenabgriff M fließt über die Freilaufdiode des parallel geschalteten Schalters T2 ein Strom. Gleichzeitig wird die einseitig wirkende, parallel zum Schalter T2 liegende Sperrvorrichtung DTZ leitend und es fließt ebenfalls ein Strom über die Übertragungsschaltung. Hierdurch ergibt sich in diesem mit dem Messeingang verbundenen Leitungszweig eine Spannungsabsenkung, die durch eine zusätzlich die am Widerstand R3 abfallende Spannung verstärkend beeinflusst wird. Insbesondere in Kombination mit einem Widerstand der deutlich größer als der Widerstand des Shunts ist, ergibt sich am Messeingang LSCS ein aus der Addition der Spannungen ausreichend großes Signal UCS zum Erreichen der Auslöseschwelle der Totzeiterkennung. Vorzugsweise ist R3 >> R1 mit R3/R1 > 10 und besonders vorteilhaft in einem Bereich R3/R1 = 100. Ein Kondensator CF dient als Filterkondensator.In 3 the transmission circuit is not coupled to the circuit for generating a floating supply voltage, but via a preferably designed as a Schottky diode diode at the same potential as the center tap M. If now turns off T1 flows due to stored in the not shown in detail and applied to M coil Energy continues to be electricity. The half-bridge voltage U HB in M continues to decrease and becomes negative. At the moment of the zero crossing of the voltage in the center tap M, a current flows through the free-wheeling diode of the parallel-connected switch T2. At the same time, the unidirectional blocking device D TZ , which is parallel to the switch T2, becomes conductive and a current also flows through the transmission circuit. This results in this connected to the measuring input line branch a voltage drop, which is additionally influenced by an additional drop in the voltage drop across the resistor R3. In particular, in combination with a resistance which is significantly greater than the resistance of the shunt, results at the measurement input LSCS from the addition of the voltages sufficiently large signal U CS to reach the triggering threshold of the dead time detection. Preferably, R3 >> R1 with R3 / R1> 10 and particularly advantageous in a range R3 / R1 = 100. A capacitor C F serves as a filter capacitor.

Die Übertragungsschaltung wird somit einerseits als Verstärkung eines ohnehin am LSCS anfallenden Signals. Diese Verstärkung erfolgt durch Übermittlung eines aus anderen Teilen der Schaltung abgegriffenen Signals. Anstelle der verwendeten einfachen Bauteile R3, Dom, bzw. R3, C2 kann die Übertragungsschaltung auch als komplexer und dann aufwendiger gestaltete Wandler-, Logik- oder Inverterschaltung ausgebildet sein und beispielsweise direkt mit einem Low Side Pin LS des IC 1 verbunden sein. Vorteilhaft bei den gezeigten Schaltungen ist daher insbesondere die kostengünstige Herstellung und der geringe Platzbedarf in den oftmals beengten Aufbauten eines elektronischen Vorschaltgeräts.The transmission circuit is thus on the one hand as a gain of an already incurred at the LSCS signal. This amplification is accomplished by transmitting a signal tapped from other parts of the circuit. Instead of the simple components R3, Dom, or R3, C2 used, the transmission circuit can also be designed as a complex and then more elaborate converter, logic or inverter circuit and, for example, directly with a low-side pin LS of the IC 1 be connected. Advantageous in the circuits shown is therefore in particular the cost-effective production and the small footprint in the often cramped structures of an electronic ballast.

Dieser einfache Aufbau ergibt sich auch aus den Ausführungsbeispielen nach den 4 und 5. Diese zeigen zu den Ausführungsbeispielen nach den 2 und 3 ähnliche Übertragungsschaltungen, die jedoch ohne einen Widerstand R3 auskommen und direkt von der Halbbrückenmitte bzw. der schwimmenden Versorgungsspannung des elektronischen Vorschaltgeräts ein Signal auf einen Messeingang ME übertragen. Die prinzipielle Funktion der Übertragungsschaltungen entspricht daher bis auf die nun fehlende Addition der Spannungen, die bei den Beispielen nach 2 und 3 über R3 abfallen, der Funktionsweise der in diesen Figuren beschriebenen Übertragungsschaltungen.This simple structure also results from the embodiments of the 4 and 5 , These show the embodiments of the 2 and 3 Similar transmission circuits, however, do without a resistor R3 and transmit directly from the half-bridge center or the floating supply voltage of the electronic ballast, a signal to a measuring input ME. The basic function of the transmission circuits therefore corresponds to the now missing addition of the voltages, which in the examples according to 2 and 3 decrease over R3, the operation of the transmission circuits described in these figures.

Claims (10)

Elektronisches Vorschaltgerät zum Betrieb wenigstens einer Lampe, vorzugsweise einer Gasentladungslampe, mit einem zwischen einem ersten (T1) und einem zweiten Schalter (T2) angeordneten Mittenabgriff (M), der mit einem Anschluss für die Lampe verbindbar ist, sowie mit einem einen Messeingang (LSCS) zur Totzeiterkennung aufweisenden IC (1), der zum Betrieb des Vorschaltgeräts vorgesehen ist, wobei der Messeingang (LSCS, ME) vorzugsweise zwischen einem mit dem Bezugspotential verbundenen Shunt (R1) und einem Schalter (S2) eingekoppelt ist, und mit einer Schaltung zur Variation des am am Messeingang (LSCS, ME) anliegenden Signals, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltung dergestalt als Übertragungsschaltung (ATZ) zum Erreichen vorgegebener Signalpegel am Messeingang (LSCS, ME) ausgebildet ist, dass ein Signal zum Schalten eines Schalters (T2) während einer an dem Mittenabgriff (M) anliegenden und vernachlässigbaren oder dort nicht vorhandenen Spannung (Nulldurchgang des Signals) erzeugt wird.Electronic ballast for operating at least one lamp, preferably a gas discharge lamp, having a center tap (M) arranged between a first (T1) and a second switch (T2), which can be connected to a terminal for the lamp, and to a measuring input (LSCS ) for idle detection IC ( 1 ), which is provided for the operation of the ballast, wherein the measuring input (LSCS, ME) is preferably coupled between a shunt connected to the reference potential (R1) and a switch (S2), and with a circuit for varying the am at the measuring input (LSCS , ME) signal, characterized in that the circuit is designed as a transmission circuit (A TZ ) for reaching predetermined signal level at the measuring input (LSCS, ME) that a signal for switching a switch (T2) during a at the center tap (M ) is applied and negligible or there is no voltage (zero crossing of the signal) is generated. Elektronisches Vorschaltgerät nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungsschaltung (ATZ) das am Messeingang (LSCS, ME) anliegende Signal durch ein zusätzliches Signal beaufschlagt.Electronic ballast according to claim 1, characterized in that the transmission circuit (A TZ ) applied to the measuring input (LSCS, ME) signal applied by an additional signal. Elektronisches Vorschaltgerät nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungsschaltung (ATZ) zur Übertragung eines Signals, vorzugsweise in Form einer zusätzlichen positiven und/oder negativen Spannung, aus einem nicht unmittelbar mit dem Messeingang (LSCS, ME) verbundenen Bereich des elektronischen Vorschaltgeräts ausgebildet ist, wobei dieses Signal sich vorzugsweise mit einem am Messeingang (LSCS, ME) anliegenden Signal überlagern kann.Electronic ballast according to one of the preceding claims, characterized in that the transmission circuit (A TZ ) for transmitting a signal, preferably in the form of an additional positive and / or negative voltage, from a not directly connected to the measuring input (LSCS, ME) area of electronic ballast is formed, this signal can preferably be superimposed on a signal applied to the measuring input (LSCS, ME) signal. Elektronisches Vorschaltgerät nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungsschaltung (ATZ) einen zwischen Shunt und einem Schalter (T2) einerseits und dem Messeingang (LSCS, ME) andererseits eingekoppelten Widerstand (R3) aufweist.Electronic ballast according to one of the preceding claims, characterized in that the transmission circuit (A TZ ) a between shunt and a switch (T2) on the one hand and the measuring input (LSCS, ME) on the other hand coupled resistance (R3) has. Elektronisches Vorschaltgerät nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungsschaltung (ATZ) ein vorzugsweise parallel zu einem Schalter (T2) an die Halbbrückenmitte (M) gekoppeltes, einseitig wirkendes Sperrelement (DTZ) aufweist.Electronic ballast according to one of the preceding claims, characterized in that the transmission circuit (A TZ ) has a preferably parallel to a switch (T2) to the half-bridge center (M) coupled, one-sided blocking element (D TZ ). Elektronisches Vorschaltgerät nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungsschaltung (ATZ) in einen Leitungszweig zur Erzeugung einer schwimmenden Versorgungsspannung eines Schalters (T1) und/oder direkt an einen Steuerpin des IC (LS) eingekoppelt ist.Electronic ballast according to one of the preceding claims, characterized in that the transmission circuit (A TZ ) is coupled into a line branch for generating a floating supply voltage of a switch (T1) and / or directly to a control pin of the IC (LS). Elektronisches Vorschaltgerät nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungsschaltung (ATZ) zur Übermittlung eines aus der Schaltung zur Erzeugung einer schwimmenden Versorgungsspannung stammenden Signals ausgebildet ist.Electronic ballast according to one of the preceding claims, characterized in that the transmission circuit (A TZ ) is designed to transmit a signal originating from the circuit for generating a floating supply voltage. Elektronisches Vorschaltgerät nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungsschaltung (ATZ) einen Kondensator (C2) aufweist.Electronic ballast according to one of the preceding claims, characterized in that the transmission circuit (A TZ ) comprises a capacitor (C2). Elektronisches Vorschaltgerät nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Übertragungsschaltung (ATZ) einen an den am Messeingang (LSCS, ME) anliegenden Leitungszweig gekoppelten Filter (CF) aufweist.Electronic ballast according to one of the preceding claims, characterized in that the transmission circuit (A TZ ) has a to the measuring input (LSCS, ME) adjacent line branch coupled filter (C F ). Beleuchtungsgerät mit einer insbesondere als Gasentladungslampe ausgebildeten Lampe, umfassend ein elektronisches Vorschaltgerät nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1, dadurch gekennzeichnet, dass das elektronische Vorschaltgerät nach einem der vorherigen Ansprüche ausgebildet ist.lighting device with a lamp designed in particular as a gas discharge lamp, comprising an electronic ballast according to the preamble of Claim 1, characterized in that the electronic ballast after a the previous claims is trained.
DE102009010675A 2009-02-27 2009-02-27 Electronic ballast and lighting device Ceased DE102009010675A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009010675A DE102009010675A1 (en) 2009-02-27 2009-02-27 Electronic ballast and lighting device
EP10001877.9A EP2224792B1 (en) 2009-02-27 2010-02-24 Electronic pre-switching device and lighting device

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102009010675A DE102009010675A1 (en) 2009-02-27 2009-02-27 Electronic ballast and lighting device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102009010675A1 true DE102009010675A1 (en) 2010-09-02

Family

ID=42229397

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102009010675A Ceased DE102009010675A1 (en) 2009-02-27 2009-02-27 Electronic ballast and lighting device

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP2224792B1 (en)
DE (1) DE102009010675A1 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5828185A (en) * 1996-05-09 1998-10-27 Philips Electronics North America Corporation High frequency HID lamp system with lamp driven at a frequency above the audible and below the lowest lamp resonant frequency
DE10200004A1 (en) * 2002-01-02 2003-07-17 Philips Intellectual Property Electronic circuit and method for operating a high pressure lamp
US20040183463A1 (en) * 2003-03-05 2004-09-23 Matsushita Electric Works, Ltd. Method and circuit for driving a gas discharge lamp

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TW307980B (en) * 1994-04-28 1997-06-11 Toshiba Light Technic Kk
JP4537378B2 (en) * 2003-02-04 2010-09-01 コーニンクレッカ フィリップス エレクトロニクス エヌ ヴィ Lamp lighting circuit layout

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5828185A (en) * 1996-05-09 1998-10-27 Philips Electronics North America Corporation High frequency HID lamp system with lamp driven at a frequency above the audible and below the lowest lamp resonant frequency
DE10200004A1 (en) * 2002-01-02 2003-07-17 Philips Intellectual Property Electronic circuit and method for operating a high pressure lamp
US20040183463A1 (en) * 2003-03-05 2004-09-23 Matsushita Electric Works, Ltd. Method and circuit for driving a gas discharge lamp

Also Published As

Publication number Publication date
EP2224792A2 (en) 2010-09-01
EP2224792B1 (en) 2017-11-15
EP2224792A3 (en) 2014-07-23

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19902520A1 (en) Hybrid power MOSFET
DE102019104691B4 (en) diode circuit
EP1379109B1 (en) Controller circuit for a half-bridge converter
DE102017119600B4 (en) A method of driving a non-insulated gate transistor device, drive circuit and electronic circuit
DE102009042419B4 (en) Circuit arrangement for operating at least one LED
DE102014202643A1 (en) Semiconductor device drive circuit and semiconductor device drive unit
DE102010038557A1 (en) Method and circuit arrangement for the diagnosis of a half-bridge
DE3813672C2 (en) Inverter for an inductive load
DE112014001945B4 (en) LED driver device
DE102005027442B4 (en) Circuit arrangement for switching a load
WO2009010098A1 (en) Circuit arrangement comprising a voltage transformer and associated method
DE102007049789B4 (en) circuitry
DE102020201237A1 (en) DRIVER CIRCUIT
EP2224792B1 (en) Electronic pre-switching device and lighting device
DE102005056338A1 (en) Circuit arrangement for e.g. direct current/direct current converter, has control transistor with two terminals that are coupled with input and potential connection, and series transistor with third terminal that is coupled with input
DE102008004791A1 (en) Charge detection circuit for LED, has signal tapping circuit connected to electronic circuit to detect opening and closing of signal tapping circuit, and evaluation circuit comprising input connected to electronic circuit by tapping circuit
EP2961049B1 (en) Control circuit of a resonant converter
DE19933161A1 (en) Circuit arrangement
DE102015214631B3 (en) Dimming device and method for power control of a lighting device
DE19604341C2 (en) Device for controlling switching elements, in particular MOS-FETS in pairs of bridges
EP1282342B1 (en) Self-oscillating circuit arrangment
EP2484183B1 (en) Electronic ballast and method for operating at least one discharge lamp
DE102006049228A1 (en) Electromagnetic compatibility, durability, power dissipation optimizing method for inductive load's synchronized operation arrangement, involves controlling gate of free-wheel transistor, so that output voltage of transistor is small
DE10048404A1 (en) Synchronous rectifier circuit
DE102014108775A1 (en) Downs converter and LED device, in particular LED headlights or LED signal light, with such a buck converter

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: BAG ENGINEERING GMBH, 59759 ARNSBERG, DE

R081 Change of applicant/patentee

Owner name: BAG ELECTRONICS GMBH, DE

Free format text: FORMER OWNER: BAG ENGINEERING GMBH, 59759 ARNSBERG, DE

R082 Change of representative

Representative=s name: PATENTANWAELTE LIPPERT, STACHOW & PARTNER, DE

Representative=s name: LIPPERT STACHOW PATENTANWAELTE RECHTSANWAELTE , DE

R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final