[go: up one dir, main page]

DE102008052097A1 - Machine arrangement for laser cutting of support of sheet metal, has cleaning unit movably connected with support unit during loading movement and/or unloading movement and movable for cleaning workpiece support - Google Patents

Machine arrangement for laser cutting of support of sheet metal, has cleaning unit movably connected with support unit during loading movement and/or unloading movement and movable for cleaning workpiece support Download PDF

Info

Publication number
DE102008052097A1
DE102008052097A1 DE102008052097A DE102008052097A DE102008052097A1 DE 102008052097 A1 DE102008052097 A1 DE 102008052097A1 DE 102008052097 A DE102008052097 A DE 102008052097A DE 102008052097 A DE102008052097 A DE 102008052097A DE 102008052097 A1 DE102008052097 A1 DE 102008052097A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
movement
workpiece support
cleaning
workpiece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102008052097A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008052097B4 (en
Inventor
Eberhard Wahl
Michael Weller
Dominic Schuster
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Trumpf Werkzeugmaschinen SE and Co KG
Original Assignee
Trumpf Werkzeugmaschinen SE and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Trumpf Werkzeugmaschinen SE and Co KG filed Critical Trumpf Werkzeugmaschinen SE and Co KG
Priority to DE102008052097A priority Critical patent/DE102008052097B4/en
Publication of DE102008052097A1 publication Critical patent/DE102008052097A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008052097B4 publication Critical patent/DE102008052097B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23QDETAILS, COMPONENTS, OR ACCESSORIES FOR MACHINE TOOLS, e.g. ARRANGEMENTS FOR COPYING OR CONTROLLING; MACHINE TOOLS IN GENERAL CHARACTERISED BY THE CONSTRUCTION OF PARTICULAR DETAILS OR COMPONENTS; COMBINATIONS OR ASSOCIATIONS OF METAL-WORKING MACHINES, NOT DIRECTED TO A PARTICULAR RESULT
    • B23Q11/00Accessories fitted to machine tools for keeping tools or parts of the machine in good working condition or for cooling work; Safety devices specially combined with or arranged in, or specially adapted for use in connection with, machine tools
    • B23Q11/0042Devices for removing chips
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K26/00Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
    • B23K26/08Devices involving relative movement between laser beam and workpiece
    • B23K26/0869Devices involving movement of the laser head in at least one axial direction
    • B23K26/0876Devices involving movement of the laser head in at least one axial direction in at least two axial directions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K26/00Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
    • B23K26/36Removing material
    • B23K26/38Removing material by boring or cutting
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K26/00Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
    • B23K26/60Preliminary treatment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K26/00Working by laser beam, e.g. welding, cutting or boring
    • B23K26/70Auxiliary operations or equipment
    • B23K26/702Auxiliary equipment
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K37/00Auxiliary devices or processes, not specially adapted for a procedure covered by only one of the other main groups of this subclass
    • B23K37/02Carriages for supporting the welding or cutting element
    • B23K37/0211Carriages for supporting the welding or cutting element travelling on a guide member, e.g. rail, track
    • B23K37/0235Carriages for supporting the welding or cutting element travelling on a guide member, e.g. rail, track the guide member forming part of a portal
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B23MACHINE TOOLS; METAL-WORKING NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B23KSOLDERING OR UNSOLDERING; WELDING; CLADDING OR PLATING BY SOLDERING OR WELDING; CUTTING BY APPLYING HEAT LOCALLY, e.g. FLAME CUTTING; WORKING BY LASER BEAM
    • B23K2101/00Articles made by soldering, welding or cutting
    • B23K2101/18Sheet panels

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Plasma & Fusion (AREA)
  • Auxiliary Devices For Machine Tools (AREA)
  • Laser Beam Processing (AREA)

Abstract

The arrangement (10) has a support unit (14) movable relative to a workpiece support (7) with a workpiece i.e. sheet metal, with a loading movement, and/or with an operating product with an unloading movement. A cleaning unit (15) is movably connected with the support unit during the loading movement and/or the unloading movement, and is movable for cleaning the workpiece support due to the loading movement and/or unloading movement of the support unit. The cleaning unit is transferable into a functional state and out-of functional states. Independent claims are also included for the following: (1) a method for cleaning a workpiece support (2) a control program for operating a machine arrangement.

Description

Die Erfindung betrifft eine maschinelle Anordnung zum Bedienen einer Werkstückauflage für Werkstücke, insbesondere für Bleche, mit einer Trageinrichtung, an welcher zum Beladen und/oder zum Entladen der Werkstückauflage zu bearbeitende Werkstücke und/oder Bearbeitungsprodukte einer Werkstückbearbeitung festlegbar sind und welche relativ zu der Werkstückauflage gemeinschaftlich mit einem zu bearbeitenden Werkstück mit einer Beladebewegung und/oder gemeinschaftlich mit einem Bearbeitungsprodukt mit einer Entladebewegung bewegbar ist. Die Erfindung betrifft des Weiteren eine maschinelle Anordnung zum thermischen Schneiden von Werkstücken, insbesondere von Blechen, mit einer thermischen Schneideinrichtung, mit einer Werkstückauflage sowie mit einer maschinellen Anordnung der eingangs genannten Art zum Bedienen der Werkstückauflage. Außerdem betrifft die Erfindung ein mittels der maschinellen Anordnung der eingangs genannten Art durchgeführtes Verfahren zum Reinigen einer Werkstückauflage für Werkstücke, insbesondere für Bleche sowie ein Steuerungsprogramm zum Betreiben der maschinellen Anordnung zum Bedienen einer Werkstückauflage.The The invention relates to a machine arrangement for operating a Workpiece support for workpieces, in particular for sheets, with a carrying device, to which for loading and / or for unloading the workpiece support to be machined workpieces and / or machining products of a workpiece machining can be fixed and which relative to the workpiece support jointly with a workpiece to be machined with a loading movement and / or collectively with a processing product is movable with a discharge movement. The invention relates to Furthermore, a mechanical arrangement for thermal cutting of Workpieces, in particular of sheets, with a thermal Cutting device, with a workpiece support and with a mechanical arrangement of the type mentioned for use the workpiece support. Moreover, the invention relates to a carried out by means of the mechanical arrangement of the type mentioned Method for cleaning a workpiece support for Workpieces, in particular for sheets and a Control program for operating the machine arrangement for Operating a workpiece support.

Gattungsgemäße maschinelle Anordnungen zum Bedienen einer Werkstückauflage für Bleche sowie mit einer derartigen maschinellen Anordnung versehene maschinelle Anordnungen der vorstehenden Art zum thermischen Schneiden von Blechen werden von der Firma TRUMPF®, 71254 Ditzingen, Deutschland angeboten. Die bekannten maschinellen Anordnungen zum Bedienen einer Werkstückauflage weisen eine Trageinrichtung mit einem Tragrahmen auf, an welchem als Tragelemente Sauger und/oder rechenartige Einrichtungen angebracht sind. Die Sauger dienen vorrangig dazu, zu bearbeitende Bleche, sogenannte „Rohbleche”, beim Beladen der Werkstückauflage an dem Tragrahmen festzulegen. Die rechenartigen Tragelemente werden in erster Linie zum Entladen der Werkstückauflage eingesetzt und fixieren dabei Bearbeitungsprodukte, beispielsweise Fertigteile in Form bearbeiteter Bleche oder Bearbeitungsreste in Form von Restgittern, an der mit einer Entladebewegung relativ zu der Werkstückauflage bewegten Trageinrichtung.Generic mechanical arrangements for operating a workpiece support for sheets as well as provided with such a machine arrangement mechanical arrangements of the above type for the thermal cutting of sheets are offered by the company TRUMPF ® , 71254 Ditzingen, Germany. The known mechanical arrangements for operating a workpiece support have a carrying device with a support frame, on which suction elements and / or rake-type devices are attached as support elements. The suckers serve primarily to determine sheets to be machined, so-called "raw sheets" when loading the workpiece support on the support frame. The rake-type support elements are used primarily for unloading the workpiece support and thereby fix machining products, for example finished parts in the form of processed sheets or machining residues in the form of skeletons, on the carrying device moved with a discharge movement relative to the workpiece support.

Damit qualitativ hochwertige Bearbeitungsergebnisse erzielt werden können, müssen die zu bearbeitenden Bleche auf der Werkstückauflage eine definierte Position einnehmen. Insbesondere muss sichergestellt sein, dass zu bearbeitende Bleche eben auf der Werkstückauflage abgelegt sind. Schneidrückstände, wie sie beim thermischen Schneiden von Blechen beispielsweise in Form von Restteilchen des bearbeiteten Werkstückes anfallen, können aber an der Werkstückauflage anhaften und dadurch zu unerwünschten Unebenheiten von auf der Werkstückauflage angeordneten Blechen führen. Aus diesem Grund werden die Werkstückauflagen üblicherweise von Zeit zu Zeit gereinigt. Eine Reinigungsvorrichtung für Werkstückauflagen aus nebeneinander angeordneten Auflageleisten ist aus DE 20 2004 015 922 U1 bekannt.For high-quality machining results to be achieved, the sheets to be machined must assume a defined position on the workpiece support. In particular, it must be ensured that sheets to be processed are just laid down on the workpiece support. However, cutting residues, such as those incurred in the thermal cutting of sheets, for example in the form of residual particles of the machined workpiece, can adhere to the workpiece support and thereby lead to undesirable unevenness of sheets arranged on the workpiece support. For this reason, the workpiece supports are usually cleaned from time to time. A cleaning device for workpiece supports from juxtaposed support strips is off DE 20 2004 015 922 U1 known.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, auf möglichst effiziente Art und Weise einen funktionsgerechten Zustand der Werkstückauflage zu gewährleisten.The The object of the invention is to be as efficient as possible Way a functional condition of the workpiece support to ensure.

Erfindungsgemäß gelöst wird diese Aufgabe durch die maschinellen Anordnungen gemäß den Patentansprüchen 1 und 13 sowie durch das Verfahren gemäß Patentanspruch 11 und das Steuerungsprogramm gemäß Patentanspruch 12.Solved according to the invention This object is achieved by the mechanical arrangements according to the claims 1 and 13 and by the method according to claim 11 and the control program according to claim 12th

Im Falle der Erfindung sind Bewegungen, die von einer Reinigungseinrichtung relativ zu der zu reinigenden Werkstückauflage ausgeführt werden, gekoppelt an Beladebewegungen und/oder an Entladebewegungen einer Trageinrichtung, mittels derer zu bearbeitende Werkstücke auf der Werkstückauflage abgelegt bzw. Bearbeitungsprodukte von der Werkstückauflage abgenommen werden. Das erfindungsgemäße Konzept gestattet es, die Funktionen „Reinigen der Werkstückauflage” einerseits und „Beladen bzw. Entladen der Werkstückauflage” andererseits zeitlich zu parallelisieren. Außerdem können die verschiedenen Funktionen unter Nutzung ein und derselben konstruktiven Einrichtungen, beispielsweise mit Hilfe ein und desselben Antriebes realisiert werden.in the Cases of the invention are movements that of a cleaning device executed relative to the workpiece support to be cleaned coupled with loading movements and / or unloading movements a carrying device, by means of which to be machined workpieces stored on the workpiece support or machining products be removed from the workpiece support. The invention Concept allows the functions "cleaning the workpiece support" on the one hand and "loading or unloading the workpiece support" on the other hand temporally to parallelize. Besides, the different ones can Functions using one and the same constructive equipment, realized, for example, with the help of one and the same drive become.

Besondere Ausführungsarten der Gegenstände nach den unabhängigen Patentansprüchen ergeben sich aus den abhängigen Patentansprüchen 2 bis 10 und 14.Special Embodiments of the objects according to the independent Claims emerge from the dependent Claims 2 to 10 and 14.

Die einfachste Möglichkeit zur bewegungsmäßigen Kopplung von Reinigungseinrichtung und Trageinrichtung besteht in der konstruktiven Verbindung beider Einrichtungen. Dementsprechend ist im Falle der Erfindungsbauart nach Patentanspruch 2 die Reinigungseinrichtung an der Trageinrichtung angebracht.The easiest way to move Coupling of cleaning device and carrying device consists in the constructive connection of both facilities. Accordingly is in the case of Erfindungsbauart according to claim 2, the cleaning device attached to the support device.

Um aufwändige Maßnahmen zur gegenseitigen Abstimmung der Trageinrichtung und deren Funktionsweise einerseits und der Funktion „Reinigung der Werkstückauflage” zu vermeiden, ist in bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass die Reinigungseinrichtung in einen Funktionszustand sowie in einen Außerfunktionszustand überführbar ist (Patentanspruch 3). Durch Überführen der Reinigungseinrichtung in den Funktionszustand wird die Reinigungsfunktion der Gesamtanordnung aktiviert. Befindet sich die Reinigungseinrichtung im Außerfunktionszustand, so kann die Trageinrichtung erfindungsgemäßer Anordnungen wie die Trageinrichtung einer herkömmlichen Be- und/oder Entladevorrichtung betrieben werden.In order to avoid complex measures for mutual coordination of the support device and its operation on the one hand and the function "cleaning the workpiece support" is provided in a preferred embodiment of the invention that the cleaning device in a functional state and in an inoperative state can be transferred (claim 3). By transferring the cleaning device into the functional state, the cleaning function of the overall arrangement is activated. The cleaning device is in the non-functional state, the support device he can According arrangements according to the invention as the support means of a conventional loading and / or unloading operated.

Der Einfachheit halber ist die Reinigungseinrichtung zur Überführung in einen Funktionszustand bzw. in einen Außerfunktionszustand relativ zu der Trageinrichtung in eine Funktionsstellung bzw. in eine Außerfunktionsstellung bewegbar (Patentanspruch 4).Of the For simplicity, the cleaning device for transfer in a functional state or in an inoperative state relative to the support device in a functional position or in a Non-functional position movable (claim 4).

Für die zeitliche Abfolge der miteinander gekoppelten Funktionen bestehen unterschiedliche Möglichkeiten.For the temporal sequence of the coupled functions exist different possibilities.

Gemäß Patentanspruch 5 eilt die Reinigungseinrichtung der Trageinrichtung in Richtung der von der Trageinrichtung ausgeführten Beladebewegung voraus. Dementsprechend wird die Werkstückauflage unmittelbar vor dem Ablegen eines zu bearbeitenden Werkstückes gereinigt. Auf diese Art und Weise ist in besonderem Maße gewährleistet, dass sich die Werkstückauflage zum Zeitpunkt des Beladens in einem funktionsgemäßen Zustand befindet.According to claim 5, the cleaning device of the carrying device rushes in the direction the loading movement carried out by the carrying device ahead. Accordingly, the workpiece support becomes immediate cleaned before depositing a workpiece to be machined. In this way is guaranteed in particular, that the workpiece support at the time of loading is in a functional state.

Alternativ oder ergänzend ist im Falle der Erfindung vorgesehen, dass die Reinigungseinrichtung der Trageinrichtung in Richtung der von der Trageinrichtung ausgeführten Entladebewegung nacheilt (Patentanspruch 6). Diese Maßnahme hat den Vorteil, dass die Werkstückauflage bereits kurze Zeit nach Beendigung der Werkstückbearbeitung gereinigt wird. Zu einem derart frühen Zeitpunkt lassen sich bearbeitungsbedingte Verunreinigungen noch verhältnismäßig leicht von der Werkstückauflage entfernen.alternative or in addition, it is provided in the case of the invention that the cleaning device of the support device in the direction of the carrying device running unloading movement lags (claim 6). This measure has the advantage that the workpiece support already a short time after completion of the workpiece machining is cleaned. At such an early stage can be processing-related impurities still relatively easily remove from the workpiece support.

Als Beladebewegung und/oder als Entladebewegung der erfindungsgemäßen Trageinrichtung kommen sowohl einachsige als auch zweiachsige Bewegungen in Frage, wobei zweiachsige Bewegungen insbesondere auch als bogenförmige Schwenkbewegungen ausgeführt werden können. Gleichzeitig muss die zu reinigende Werkstückauflage von der an der Trageinrichtung mitgeführten Reinigungseinrichtung vollständig erfasst werden. Um dies im Falle zweiachsiger Belade- und/oder Entladebewegungen der Trageinrichtung mit konstruktiv einfachen Mitteln sicherzustellen, ist in weiterer bevorzugter Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass sich die an der Trageinrichtung angebrachte Reinigungseinrichtung in Richtung beider Bewegungsachsen der Trageinrichtung erstreckt (Patentanspruch 7).When Loading movement and / or as Entladebewegung the inventive Carrying come both uniaxial and biaxial movements in question, where biaxial movements in particular as arcuate Pivoting movements can be performed. simultaneously the workpiece support to be cleaned must be separated from the one on the Carrying device entrained cleaning device completely be recorded. In the case of biaxial loading and / or unloading movements of the Ensure carrying equipment with structurally simple means is provided in a further preferred embodiment of the invention, that attached to the support device cleaning extends in the direction of both axes of movement of the support device (Claim 7).

Für die Reinigungseinrichtung erfindungsgemäßer Anordnungen kommen unterschiedliche Bauarten in Frage.For the cleaning device according to the invention arrangements come different designs in question.

Ausweislich Patentanspruch 8 wird erfindungsgemäß eine als Abstreifeinrichtung ausgebildete Reinigungseinrichtung bevorzugt. Derartige Abstreifeinrichtungen zeichnen sich dadurch aus, dass die zum Reinigen der Werkstückauflage auszuführende Bewegung der Reinigungseinrichtung relativ zu der Werkstückauflage unmittelbar durch die Be- und/oder Entladebewegung der Trageinrichtung erzeugt werden kann. Zusätzliche An triebe zur Bewegung der Reinigungseinrichtung bzw. eines Reinigungsorgans der Reinigungseinrichtung relativ zu der Werkstückauflage sind verzichtbar.evidenced Claim 8 is inventively as Stripping device trained cleaning device preferred. Such stripping devices are characterized in that the for cleaning the workpiece support to be executed Movement of the cleaning device relative to the workpiece support directly by the loading and / or unloading movement of the support device can be generated. Additional drive for movement the cleaning device or a cleaning member of the cleaning device relative to the workpiece support are dispensable.

Elastische Abstreiforgane, wie sie ausweislich Patentanspruch 9 im Falle einer weiteren Erfindungsbauart eingesetzt werden, sind bei entsprechender Auslegung vorteilhafterweise in der Lage, Verunreinigungen an der Werkstückauflage zu entfernen und sich gleichzeitig der Form der Werkstückauflage anzupassen.elastic Abstreiforgane, as evidenced by claim 9 in the case of are used in a further invention type, are at corresponding Design advantageously capable of contaminants on the To remove workpiece support and at the same time Adapt the shape of the workpiece support.

Durch eine besondere Funktionssicherheit in Verbindung mit einer konstruktiv besonders einfachen Gestaltung zeichnen sich die in Patentanspruch 10 beschriebenen bürstenartigen Abstreiforgane aus. Vorzugsweise sind die bürstenartigen Abstreiforgane erfindungsgemäßer Reinigungseinrichtungen aus Federstahlblech gefertigt, dessen „Borsten” durch Einschnitte in das oder die Federstahlbleche erstellt werden. In Folge ihrer Halterung an der von der Werkstückauflage abliegenden Seite sind derartige Abstreiforgane hinreichend elastisch. Die Herstellung von mit Einschnitten versehenen Federstahlblechen erfordert lediglich einen geringen Aufwand. Insbesondere ist auch der Betreiber einer erfindungsgemäßen Anordnung ohne weiteres in der Lage, die benötigten Abstreiforgane selbst zu fertigen.By a special functional safety in connection with a constructive Particularly simple design are characterized in claim 10 described brush-like Abstreiforgane. Preferably are the brush-like wiper members according to the invention Cleaning devices made of spring steel sheet, whose "bristles" through Incisions are made in the or the spring steel sheets. In As a result of their mounting on the side of the workpiece support Side are such Abstreiforgane sufficiently elastic. The production Of incised spring steel sheets requires only a small effort. In particular, the operator of a inventive arrangement readily in the Able to manufacture the required wiper organs themselves.

Patentanspruch 14 betrifft eine besonders praxisrelevante Bauart der erfindungsgemäßen Anordnung zum thermischen Schneiden von plattenartigen Werkstücken. Als thermische Schneideinrichtung ist eine Laserschneideinrichtung vorgesehen. Zusätzlich oder alternativ wird von einer Werkstückauflage Gebrauch gemacht, die aus einer Mehrzahl nebeneinander angeordneter und eine Auflageebene definierender Auflageleisten besteht.claim 14 relates to a particularly practice-relevant design of the invention Arrangement for the thermal cutting of plate-like workpieces. As a thermal cutting device is a laser cutting device intended. Additionally or alternatively, of a workpiece support Made use of a plurality of juxtaposed and a support level defining support strips.

Nachstehend wird die Erfindung anhand beispielhafter schematischer Darstellungen näher erläutert. Es zeigen:below the invention is based on exemplary schematic representations explained in more detail. Show it:

1 eine maschinelle Anordnung zum Laserschneiden von Blechen mit einer Laser-Schneideinrichtung, einer Werkstückauflage sowie einer maschinellen Anordnung erster Bauart zum Bedienen der Werkstückauflage, 1 a mechanical arrangement for laser cutting of metal sheets with a laser cutting device, a workpiece support and a first-order machine arrangement for operating the workpiece support,

2 eine Reinigungseinrichtung der maschinellen Anordnung gemäß 1 und 2 a cleaning device of the machine arrangement according to 1 and

3 eine maschinelle Anordnung zweiter Bauart zum Bedienen der Werkstückauflage gemäß 1. 3 a mechanical arrangement second Type for operating the workpiece support according to 1 ,

Ausweislich 1 umfasst eine maschinelle Anordnung 1 zum thermischen Schneiden, hier: zum Laserschneiden, von Blechen eine thermische Schneideinrichtung in Form eines Laserschneidkopfes 2. Dieser ist an einer Maschinenbrücke 3 in Richtung einer x-Achse motorisch verfahrbar. Der als Bearbeitungswerkzeug dienende Laserstrahl verläuft im Innern eines an dem Laserschneidkopf 2 ansetzenden Laserschutzbalges 4. Gemeinsam mit dem Laserschneidkopf 2 kann die Maschinenbrücke 3 in Richtung einer y-Achse motorisch angetrieben verfahren. Zu diesem Zweck ist die Maschinenbrücke 3 auf einem Maschinenbett 5 gelagert. An dem Maschinenbett 5 vorgesehene Längsführungen 6 für die Maschinenbrücke 3 sind in 1 angedeutet.evidenced 1 includes a mechanical arrangement 1 for thermal cutting, here: for laser cutting, of sheet metal a thermal cutting device in the form of a laser cutting head 2 , This is on a machine bridge 3 motor-driven in the direction of an x-axis. The laser beam serving as a machining tool runs in the interior of a laser cutting head 2 attaching laser protective bellows 4 , Together with the laser cutting head 2 can the machine bridge 3 moved in the direction of a y-axis driven by a motor. For this purpose, the machine bridge 3 on a machine bed 5 stored. On the machine bed 5 provided longitudinal guides 6 for the machine bridge 3 are in 1 indicated.

Im Innern des Maschinenbettes 5 ist eine Werkstückauflage 7 herkömmlicher Bauart angeordnet. In üblicher Weise umfasst die Werkstückauflage 7 eine Mehrzahl nebeneinander angeordneter und eine Auflageebene definierender Auflageleisten 8, die aus Blech zugeschnitten sind.Inside the machine bed 5 is a workpiece support 7 conventional design arranged. In the usual way, the workpiece support comprises 7 a plurality of side by side arranged and a support plane defining support strips 8th , which are cut from sheet metal.

Aufgrund der Bewegungsmöglichkeiten des Laserschneidkopfes 2 an der Maschinenbrücke 3 sowie der Maschinenbrücke 3 an dem Maschinenbett 5 kann der Laserschneidkopf 2 in der durch die x-Achse sowie die y-Achse aufgespannten Horizontalebene jeden beliebigen Punkt an der Werkstückauflage 7 anfahren. Der Laserschneidkopf 2, die Maschinenbrücke 3, das Maschinenbett 5 und die Werkstückauflage 7 bilden zusammen eine Bearbeitungsanordnung 9.Due to the possibilities of movement of the laser cutting head 2 at the machine bridge 3 as well as the machine bridge 3 on the machine bed 5 can the laser cutting head 2 in the plane defined by the x-axis and the y-axis horizontal plane any point on the workpiece support 7 approach. The laser cutting head 2 , the machine bridge 3 , the machine bed 5 and the workpiece support 7 Together they form a processing arrangement 9 ,

Neben der Bearbeitungsanordnung 9 ist eine maschinelle Anordnung zum Bedienen der Werkstückauflage 7 (Bedienanordnung 10) angeordnet. Die Bedienanordnung 10 weist eine Tragsäule 11, einen Auslegerarm 12 sowie eine Bedieneinheit 13 auf. Der Auslegerarm 12 ist an der Tragsäule 11 um eine in Richtung einer z-Achse verlaufende Schwenkachse schwenkbar gelagert. Die z-Achse verläuft in vertikaler Richtung und somit senkrecht zu der von der x-Achse sowie der y-Achse aufgespannten Horizontalebene.In addition to the processing arrangement 9 is a mechanical arrangement for operating the workpiece support 7 (Operating arrangement 10 ) arranged. The operating arrangement 10 has a support column 11 , a cantilever arm 12 and a control unit 13 on. The boom arm 12 is at the support column 11 about a pivot axis extending in the direction of a z-axis pivotally mounted. The z-axis extends in the vertical direction and thus perpendicular to the plane defined by the x-axis and the y-axis horizontal plane.

An dem von der Tragsäule 11 abliegenden Ende des Auslegerarms 12 ist an diesem die Bedieneinheit 13 aufgehängt. Relativ zu dem Auslegerarm 12 ist die Bedieneinheit 13 um eine gleichfalls in Richtung der z-Achse verlaufende Schwenkachse schwenkbeweglich. Gemeinsam mit dem Auslegerarm 12 ist die Bedieneinheit 13 in Richtung der z-Achse höheneinstellbar. Das tragsäulenseitige Schwenklager des Auslegerarms 12 an der Tragsäule 11 kann in Richtung der z-Achse verstellt werden.At the of the support column 11 distal end of the boom 12 is at this the control unit 13 suspended. Relative to the cantilever arm 12 is the control unit 13 about a likewise extending in the direction of the z-axis pivot axis. Together with the boom 12 is the control unit 13 height adjustable in the direction of the z-axis. The support column side pivot bearing of the boom 12 at the support column 11 can be adjusted in the direction of the z-axis.

Die Bedieneinheit 13 und mit dieser die gesamte Bedienanordnung 10 dient sowohl zum Beladen und Entladen als auch zum Reinigen der Werkstückauflage 7. Zu diesem Zweck umfasst die Bedieneinheit 13 der Be dienanordnung 10 eine Trageinrichtung 14 sowie eine Reinigungseinrichtung 15.The operating unit 13 and with this the entire operating arrangement 10 serves for loading and unloading as well as for cleaning the workpiece support 7 , For this purpose, the operating unit comprises 13 the Be dienanordnung 10 a carrying device 14 and a cleaning device 15 ,

Die Trageinrichtung 14 weist einen rechteckigen Tragrahmen 16 mit Saugern 17 und zwei in den Figuren nicht erkennbaren Entladerechen herkömmlicher Bauart auf. Die Sauger 17 sind an der dem Betrachter von 1 gegenüberliegenden Unterseite des Tragrahmens 16 angebracht. Die Entladerechen sind unterhalb der Sauger 17 an dem Tragrahmen 16 in Richtung von Doppelpfeilen 18 bewegbar geführt.The carrying device 14 has a rectangular support frame 16 with suckers 17 and two in the figures not discernible Entladerechen conventional design. The suckers 17 are at the viewer of 1 opposite underside of the support frame 16 appropriate. The unloading rakes are below the suckers 17 on the support frame 16 in the direction of double arrows 18 movably guided.

Die Reinigungseinrichtung 15 ist an der Stirnseite des Tragrahmens 16 befestigt. Sie umfasst zwei Reinigungseinheiten 19 identischer Bauart, die rechtwinklig zueinander verlaufen. Eine der Reinigungseinheiten 19 ist in 2 ausschnittweise gezeigt.The cleaning device 15 is at the front of the support frame 16 attached. It includes two cleaning units 19 identical design, which run at right angles to each other. One of the cleaning units 19 is in 2 shown in sections.

Demnach umfasst die Reinigungseinheit 19 ein als Abstreifer 20 ausgeführtes Reinigungs- bzw. Abstreiforgan. Der Abstreifer 20 ist zweilagig ausgebildet und umfasst zwei nebeneinander angeordnete und jeweils mit mehreren Einschnitten 21 versehene Blechstreifen 22 aus Federstahlblech. Mit einer ihrer Längsseiten sind die Blechstreifen 22 an einem Abstreiferhalter 23 eingespannt. Der Abstreiferhalter 23 ist mittels pneumatischer Kolben-/Zylinder-Einheiten 24 in Richtung der z-Achse relativ zu einem Grundträger 25 der Reinigungseinheit 19 heb- und senkbar. Über den Grundträger 25 ist die Reinigungseinheit 19 an dem Tragrahmen 16 der Trageinrichtung 14 befestigt.Accordingly, the cleaning unit comprises 19 as a scraper 20 executed cleaning or Abstreiforgan. The scraper 20 is formed in two layers and comprises two juxtaposed and each with several incisions 21 provided sheet metal strips 22 made of spring steel sheet. With one of their long sides are the metal strips 22 on a scraper holder 23 clamped. The wiper holder 23 is by means of pneumatic piston / cylinder units 24 in the direction of the z-axis relative to a base support 25 the cleaning unit 19 raised and lowered. About the basic carrier 25 is the cleaning unit 19 on the support frame 16 the carrying device 14 attached.

Ebenso wie alle übrigen wesentlichen Funktionen der maschinellen Anordnung 1 werden auch die mittels der pneumatischen Kolben-/Zylinder-Einheiten 24 ausgeführten Positionierbewegungen des Abstreifers 20 von einer in 1 angedeuteten CNC-Steuerung 26 nach einem numerischen Steuerungsprogramm gesteuert.As well as all other essential functions of the mechanical arrangement 1 are also the means of pneumatic piston / cylinder units 24 executed positioning movements of the scraper 20 from one in 1 indicated CNC control 26 controlled according to a numerical control program.

1 zeigt die maschinelle Anordnung 1 unmittelbar vor dem Beladen der Werkstückauflage 7. Die Maschinenbrücke 3 mit dem Laserschneidkopf 2 ist auf dem Weg in ihre Ausgangsposition, die an dem in 1 linken Ende des Maschinenbettes 5 vorgesehen ist. Nimmt die Maschinenbrücke 3 mit dem Laserschneidkopf 2 die Ausgangsposition ein, so wird die Werkstückauflage 7 von der Maschinenbrücke 3 nicht mehr überdeckt und ist folglich für die Bedienanordnung 10 in vollem Umfang zugänglich. 1 shows the machine arrangement 1 immediately before loading the workpiece support 7 , The machine bridge 3 with the laser cutting head 2 is on the way to her starting position, which is at the in 1 left end of the machine bed 5 is provided. Take the machine bridge 3 with the laser cutting head 2 the starting position, so the workpiece support 7 from the machine bridge 3 no longer covered and is therefore for the control arrangement 10 fully accessible.

Die Bedienanordnung 10 hat von einem nicht gezeigten Stapel mittels der Sauger 17 in gewohnter Weise ein plattenartiges Werkstück, vorliegend ein zu bearbeitendes Blech 27, aufgenommen. Das Blech 27 wird an der Unterseite des Tragrahmens 16 von den Saugern 17 gehalten und aus Sicherheitsgründen von den unter den Tragrahmen 16 eingefahrenen Entladerechen unterfangen. Die Abstreifer 20 der beiden Reinigungseinheiten 19 sind mittels der pneumatischen Kolben-/Zylinder-Einheiten 24 gegenüber dem Tragrahmen 16 in eine Funktionsstellung abgesenkt.The operating arrangement 10 has from a stack, not shown, by means of the sucker 17 in the usual way, a plate-like workpiece, in this case to be processed sheet metal 27 , added. The sheet 27 is at the bottom of the support frame 16 from the suckers 17 kept and for safety reasons of the under the support frame 16 undertake unloaded unloading rakes. The scrapers 20 the two cleaning units 19 are by means of the pneumatic piston / cylinder units 24 opposite the support frame 16 lowered into a functional position.

Hat die Maschinenbrücke 3 mit dem Laserschneidkopf 2 ihre Ausgangsposition erreicht und dadurch die Werkstückauflage 7 freigegeben, so schwenkt der Auslegerarm 12 der Bedienanordnung 10 motorisch angetrieben und numerisch gesteuert mit einer Beladebewegung in einer Pfeilrichtung 28. Aufgrund der Schwenkbewegung des Auslegerarms 12 erreichen zunächst die Reinigungseinheiten 19, welche der Trageinrichtung 14 der Bedienanordnung 10 in Richtung der Beladebewegung vorauseilen, mit den in der Funktionsstellung befindlichen Abstreifern 20 die Werkstückauflage 7. Die Höheneinstellung der Trageinrichtung 14 bzw. des Tragrahmens 16 in Richtung der z-Achse ist derart gewählt, dass die Abstreifer 20 der Reinigungseinheiten 19 bei fortgesetzter Beladebewegung die Auflageleisten 8 der Werkstückauflage 7 bürstenartig beaufschlagen und dadurch an den Auflageleisten 8 anhaftende Bearbeitungsrückstände der vorausgegangenen Blechbearbeitung von den Auflageleisten 8 abstreifen. Die Abstreifer 20 der Reinigungseinheiten 19 sind hinreichend steif, um die Verunreinigungen an den Auflageleisten 8 zu entfernen und gleichzeitig hinreichend elastisch verformbar, um sich den aus der Leistenstruktur der Werkstückauflage 7 ergebenden Unebenheiten der Werkstückauflage 7 anpassen zu können. Da sich die Reinigungseinrichtung 15 mit den Reinigungseinheiten 19 in Richtung beider Achsen der von der Trageinrichtung 14 ausgeführten zweiachsigen Beladebewegung erstreckt, überstreicht die Reinigungseinrichtung 15 die Werkstückauflage 7 vollständig. Die zum Reinigen der Werkstückauflage 7 erforderliche Bewegung der Abstreifer 20 relativ zu den Auflageleisten 8 der Werkstückauflage 7 wird unmittelbar durch die Beladebewegung der Trageinrichtung 14 bewirkt.Has the machine bridge 3 with the laser cutting head 2 reaches its starting position and thereby the workpiece support 7 released, so pivots the boom 12 the operating arrangement 10 motor driven and numerically controlled with a loading movement in an arrow direction 28 , Due to the pivoting movement of the boom 12 first reach the cleaning units 19 , which of the carrying device 14 the operating arrangement 10 leading in the direction of the loading movement, with the scrapers in the functional position 20 the workpiece support 7 , The height adjustment of the carrying device 14 or of the supporting frame 16 in the direction of the z-axis is chosen such that the scrapers 20 of the cleaning units 19 with continued loading movement the support strips 8th the workpiece support 7 brush-like applied and thereby to the support strips 8th adhering processing residues of the previous sheet metal processing of the support strips 8th strip. The scrapers 20 of the cleaning units 19 are sufficiently stiff to keep the contaminants on the support bars 8th to remove and at the same time sufficiently elastically deformable, to get out of the strip structure of the workpiece support 7 resulting unevenness of the workpiece support 7 to be able to adapt. As the cleaning device 15 with the cleaning units 19 in the direction of both axes of the support device 14 executed biaxial loading movement extends over the cleaning device 15 the workpiece support 7 Completely. The for cleaning the workpiece support 7 Required movement of the scrapers 20 relative to the support bars 8th the workpiece support 7 is directly by the loading movement of the support device 14 causes.

Nach dem Passieren der Reinigungseinheiten 19 bzw. der Abstreifer 20 sind die Auflageleisten 8 der Werkstückauflage 7 von zuvor anhaftenden Verunreinigungen befreit und damit in der Lage, das zu bearbeitende Blech 27, das nun in eine Position oberhalb der Werkstückauflage 7 eingeschwenkt ist, funktionsgerecht zu lagern.After passing the cleaning units 19 or the wiper 20 are the support bars 8th the workpiece support 7 freed from previously adhering contaminants and thus able to the sheet to be machined 27 now in a position above the workpiece support 7 pivoted to store functional.

Vor der Übergabe des zu bearbeitenden Bleches 27 an die Werkstückauflage 7 werden zunächst die Abstreifer 20 der Reinigungseinheiten 19 mittels der pneumatischen Kolben-/Zylinder-Einheiten 24 in eine Außerfunktionsstellung angehoben. Dadurch gibt der Abstreifer 20 des an einer Längsseite des Tragrahmens 16 vorgesehenen Reinigungseinheit 19 den Weg für eine Ausfahrbewegung des an dieser Seite des Tragrahmens 16 beweglich geführten Entladerechens frei. Dieser Entladerechen kann daher gemeinsam mit dem an der gegenüberliegenden Längsseite des Tragrah mens 16 geführten Entladerechen aus einer Position unterhalb des Tragrahmens 16 nach außen verfahren. Anschließend werden die Sauger 17 drucklos geschaltet und das bis zu diesem Zeitpunkt an den Saugern 17 festgelegte Blech 27 kann sich unter Schwerkraftwirkung auf die Werkstückauflage 7 bewegen.Before the transfer of the sheet to be processed 27 to the workpiece support 7 First, the scrapers 20 of the cleaning units 19 by means of the pneumatic piston / cylinder units 24 raised to a non-functional position. This gives the scraper 20 on a longitudinal side of the support frame 16 provided cleaning unit 19 the way for an extension movement of this side of the support frame 16 movably guided discharger rake free. This Entladerechen can therefore together with the mens on the opposite longitudinal side of Tragrah 16 guided discharge rake from a position below the support frame 16 move outwards. Subsequently, the suckers 17 depressurized and up to this point on the suckers 17 fixed sheet metal 27 can become gravitational on the workpiece support 7 move.

Nach dem Ablegen des Bleches 27 auf der Werkstückauflage 7 schwenkt der Auslegerarm 12 mit der Trageinrichtung 14 und der in einem Außerfunktionszustand befindlichen Reinigungseinrichtung 15 entgegen der Pfeilrichtung 28 aus dem Arbeitsbereich des Laserschneidkopfes 2. Es folgt nun die schneidende Bearbeitung des Bleches 27 mittels des Laserschneidkopfes 2.After placing the sheet 27 on the workpiece support 7 pivots the boom 12 with the carrying device 14 and the cleaning device in an inoperative state 15 in the direction of the arrow 28 from the working area of the laser cutting head 2 , It now follows the cutting processing of the sheet 27 by means of the laser cutting head 2 ,

Nach Beendigung der Blechbearbeitung verfährt die Maschinenbrücke 3 mit dem Laserschneidkopf 2 wieder in ihre Ausgangsposition. Die Trageinrichtung 14 wird erneut über die Werkstückauflage 7 geschwenkt und die Bearbeitungsprodukte, im Einzelnen Fertigteile und ein Restgitter, werden in herkömmlicher Weise mittels der Sauger 17 und mittels der Entladerechen von der Werkstückauflage 7 abgenommen und aus dem Nahbereich der Bearbeitungsanordnung 9 in eine Entladeposition bewegt.After completion of the sheet metal processing moves the machine bridge 3 with the laser cutting head 2 back to their starting position. The carrying device 14 is again over the workpiece support 7 pivoted and the processing products, in detail finished parts and a skeleton, are in a conventional manner by means of the sucker 17 and by means of unloading rakes from the workpiece support 7 removed and from the vicinity of the processing arrangement 9 moved to an unloading position.

Nach dem Entladen der Werkstückauflage 7 wird mittels der Trageinrichtung 14 ein weiteres Rohblech aufgenommen und unter vorheriger Reinigung der Auflageleisten 8 auf der Werkstückauflage 7 abgelegt.After unloading the workpiece support 7 is by means of the support device 14 taken another sheet and with prior cleaning of the support strips 8th on the workpiece support 7 stored.

Abweichend von den vorstehend beschriebenen Abläufen besteht auch die Möglichkeit, die Entladebewegung der Bedienanordnung 10 mit einer Reinigung der Auflageleisten 8 an der Werkstückauflage 7 zu kombinieren. In diesem Fall wird nach der Aufnahme der Bearbeitungsprodukte von der Werkstückauflage 7 die Reinigungseinrichtung 15 aktiviert. Zu diesem Zweck werden noch vor Beginn der Entladebewegung der Trageinrichtung 14 die Abstreifer 20 der Reinigungseinheiten 19 in ihre Funktionsstellung abgesenkt. Erst danach wird die Trageinrichtung 14 mit der daran angebrachten Reinigungseinrichtung 15 mit einer Entladebewegung entgegen der Pfeilrichtung 28 geschwenkt. Im Laufe der Entladebewegung überstreichen die Abstreifer 20 die Auflageleisten 8 und entfernen dadurch die an diesen aufgrund der vorausgegangenen Blechbearbeitung anhaftenden Verunreinigungen.Notwithstanding the procedures described above, there is also the possibility of the unloading movement of the operating arrangement 10 with a cleaning of the support strips 8th on the workpiece support 7 to combine. In this case, after receiving the machining products from the workpiece support 7 the cleaning device 15 activated. For this purpose, even before the start of the unloading movement of the support device 14 the scrapers 20 of the cleaning units 19 lowered into its functional position. Only then is the carrying device 14 with the cleaning device attached thereto 15 with a discharge movement opposite to the direction of the arrow 28 pivoted. During the unloading movement, the scrapers sweep over 20 the support strips 8th and thereby remove the adhering to these due to the previous sheet metal work impurities.

Die in 3 dargestellte maschinelle Anordnung zum Bedienen der Werkstückauflage 7 (Bedienanordnung 10a) unterscheidet sich von der vorstehend beschriebenen Bedienanordnung 10 durch die Richtung der Be- und Entladebewegung. Während gemäß den 1 und 2 bogenförmige Bewegungen ausgeführt werden, bewegt sich die Trageinrichtung 14 gemäß 3 geradlinig entlang der y-Achse. Dabei ist die Beladebewegung in 3 nach rechts, die Entladebewegung in 3 nach links gerichtet. Unter diesen Umständen ist zum Reinigen der Auflageleisten 8 der Werkstückauflage 7 eine einzige Reinigungseinheit 19 ausreichend. Diese erstreckt sich senkrecht zu der Richtung der Be- und der Entladebewegung und mithin in Richtung der x-Achse. Alternativ ist eine Beladebewegung und eine Entladebewegung der Trageinrichtung 14 gemäß 3 entlang der x-Achse möglich. In diesem Fall ist eine Reinigungseinheit 19 an einer in y-Richtung verlaufenden Längsseite der Trageinrichtung 14 angebracht.In the 3 illustrated machine Anord tion for operating the workpiece support 7 (Operating arrangement 10a ) differs from the operating arrangement described above 10 through the direction of the loading and unloading movement. While according to the 1 and 2 arcuate movements are performed, the support moves 14 according to 3 straight along the y-axis. The loading movement is in 3 to the right, the unloading movement in 3 directed to the left. Under these circumstances, to clean the support strips 8th the workpiece support 7 a single cleaning unit 19 sufficient. This extends perpendicular to the direction of the loading and the unloading movement and thus in the direction of the x-axis. Alternatively, a loading movement and a discharge movement of the carrying device 14 according to 3 possible along the x-axis. In this case is a cleaning unit 19 on a longitudinal side of the carrying device running in the y-direction 14 appropriate.

Auch die Reinigungseinheit 19 bzw. der Abstreifer 20 gemäß 3 eilt der Trageinrichtung 14 bei der Beladebewegung voraus und bei der Entladebewegung nach. Der Abstreifer 20 der in 3 gezeigten Reinigungseinheit 19 wird gleichfalls numerisch gesteuert in eine Funktionsstellung abgesenkt oder in eine Außerfunktionsstellung angehoben. Ein zu bearbei tendes Blech bzw. Produkte einer vorausgegangenen Blechbearbeitung sind in 3 der Übersichtlichkeit halber nicht gezeigt. Entnahmerechen weist die Trageinrichtung 14 gemäß 3 nicht auf. Einander entsprechenden Bauteilen sind in den 1 und 2 einerseits und in 3 andererseits die selben Bezugszeichen zugeordnet.Also the cleaning unit 19 or the wiper 20 according to 3 rushes the carrying device 14 during the loading movement ahead and during the unloading movement. The scraper 20 the in 3 shown cleaning unit 19 is also numerically controlled lowered into a functional position or raised to an inoperative position. To be machined plate or products of a previous sheet metal processing are in 3 for the sake of clarity not shown. The rake has the carrying device 14 according to 3 not up. Corresponding components are in the 1 and 2 on the one hand and in 3 on the other hand assigned the same reference numerals.

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 202004015922 U1 [0003] - DE 202004015922 U1 [0003]

Claims (14)

Maschinelle Anordnung zum Bedienen einer Werkstückauflage (7) für Werkstücke, insbesondere für Bleche (27), mit einer Trageinrichtung (14), an welcher zum Beladen und/oder zum Entladen der Werkstückauflage (7) zu bearbeitende Werkstücke und/oder Bearbeitungsprodukte einer Werkstückbearbeitung festlegbar sind und welche relativ zu der Werkstückauflage (7) gemeinschaftlich mit einem zu bearbeitenden Werkstück mit einer Beladebewegung und/oder gemeinschaftlich mit einem Bearbeitungsprodukt mit einer Entladebewegung bewegbar ist, gekennzeichnet durch eine Reinigungseinrichtung (15), die mit einer Beladebewegung und/oder mit einer Entladebewegung der Trageinrichtung (14) bewegungsmäßig verbunden ist und die aufgrund einer Beladebewegung und/oder aufgrund einer Entladebewegung der Trageinrichtung (14) unter Reinigen der Werkstückauflage (7) relativ zu dieser bewegbar ist.Mechanical arrangement for operating a workpiece support ( 7 ) for workpieces, in particular for sheet metal ( 27 ), with a carrying device ( 14 ), at which for loading and / or unloading the workpiece support ( 7 ) to be machined workpieces and / or machining products of a workpiece machining can be fixed and which relative to the workpiece support ( 7 ) is jointly movable with a workpiece to be machined with a loading movement and / or jointly with a processing product with an unloading movement, characterized by a cleaning device ( 15 ) with a loading movement and / or with a discharge movement of the carrying device ( 14 ) is connected in terms of movement and due to a loading movement and / or due to a discharge movement of the support device ( 14 ) while cleaning the workpiece support ( 7 ) is movable relative to this. Maschinelle Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungseinrichtung (15) an der Trageinrichtung (14) angebracht ist.Mechanical arrangement according to claim 1, characterized in that the cleaning device ( 15 ) on the carrying device ( 14 ) is attached. Maschinelle Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungseinrichtung (15) in einen Funktionszustand sowie in einen Außerfunktionszustand überführbar ist.Mechanical arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the cleaning device ( 15 ) can be converted into a functional state and into an inoperative state. Maschinelle Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungseinrichung (15) in einen Funktionszustand sowie in einen Außerfunktionszustand über führbar ist, indem sie relativ zu der Trageinrichtung (14) in eine Funktionsstellung sowie in eine Außerfunktionsstellung bewegbar ist.Mechanical arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the cleaning device ( 15 ) is in a functional state and in an inoperative state feasible by relative to the support device ( 14 ) is movable in a functional position and in an inoperative position. Maschinelle Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungseinrichtung (15) der Trageinrichtung (14) in Richtung der Beladebewegung der Trageinrichtung (14) vorauseilt.Mechanical arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the cleaning device ( 15 ) of the carrying device ( 14 ) in the direction of the loading movement of the carrying device ( 14 ) leads. Maschinelle Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungseinrichtung (15) der Trageinrichtung (14) in Richtung der Entladebewegung der Trageinrichtung (14) nacheilt.Mechanical arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the cleaning device ( 15 ) of the carrying device ( 14 ) in the direction of the unloading movement of the carrying device ( 14 ) lags behind. Maschinelle Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Trageinrichtung (14) mit einer zweiachsigen Beladebewegung und/oder mit einer zweiachsigen Entladebewegung bewegbar ist und dass die Reinigungseinrichtung (15) an der Trageinrichtung (14) angebracht ist und sich in Richtung beider Bewegungsachsen der Trageinrichtung (14) erstreckt.Mechanical arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the carrying device ( 14 ) is movable with a biaxial loading movement and / or with a biaxial unloading movement and that the cleaning device ( 15 ) on the carrying device ( 14 ) is mounted and in the direction of both axes of movement of the support device ( 14 ). Maschinelle Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungseinrichtung (15) als Abstreifeinrichtung ausgebildet ist.Mechanical arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the cleaning device ( 15 ) is designed as a stripping device. Maschinelle Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstreifeinrichtung ein Abstreiforgan aufweist, welches unter der Wirkung einer mit der Reinigung der Werkstückauflage (7) verbundenen Beaufschlagung elastisch verformbar ist.Mechanical arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the stripping device has a stripping member, which under the action of a with the cleaning of the workpiece support ( 7 ) is elastically deformable. Maschinelle Anordnung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Abstreifeinrichtung ein bürstenartig ausgebildetes Abstreiforgan aufweist, vorzugsweise aus mit Einschnitten (21) versehenem Federstahlblech gefertigt ist, welches bei der Reinigung der Werkstückauflage (7) an seiner von der Werkstückauflage (7) abliegenden Seite gehaltert ist.Mechanical arrangement according to one of the preceding claims, characterized in that the stripping device comprises a brush-like trained Abstreiforgan, preferably with incisions ( 21 ) provided spring steel sheet is made, which in the cleaning of the workpiece support ( 7 ) at its from the workpiece support ( 7 ) away side is held. Verfahren zum Reinigen einer Werkstückauflage (7) für Werkstücke, insbesondere für Bleche (27), wobei eine Reinigungseinrichtung (15) unter Reinigen der Werkstückauflage (7) relativ zu dieser bewegt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die Reinigungseinrichtung (15) unter Reinigen der Werkstückauflage (7) relativ zu dieser bewegt wird, indem die Reinigungseinrichtung (15) mit einer Beladebewegung und/oder mit einer Entladebewegung einer Trageinrichtung (14) bewegungsmäßig verbunden ist und aufgrund einer Beladebewegung und/oder aufgrund einer Entladebewegung der Trageinrichtung (14) relativ zu der Werkstückauflage (7) bewegt wird, wobei an der Trageinrichtung (14) bei Beladebewegungen zu bearbeitende Werkstücke und bei Entladebewegungen Bearbeitungsprodukte einer Werkstückbearbeitung festgelegt sind.Method for cleaning a workpiece support ( 7 ) for workpieces, in particular for sheet metal ( 27 ), wherein a cleaning device ( 15 ) while cleaning the workpiece support ( 7 ) is moved relative thereto, characterized in that the cleaning device ( 15 ) while cleaning the workpiece support ( 7 ) is moved relative to this by the cleaning device ( 15 ) with a loading movement and / or with a discharge movement of a carrying device ( 14 ) is connected in terms of movement and due to a loading movement and / or due to a discharge movement of the carrying device ( 14 ) relative to the workpiece support ( 7 ) is moved, wherein at the carrying device ( 14 ) are defined during loading movements to be machined workpieces and unloading movements machining products a workpiece machining. Steuerungsprogramm zum Betreiben der maschinellen Anordnung (10, 10a) nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass Steuerbefehle für die Trageinrichtung (14) und für die Reinigungseinrichtung (15) vorgesehen sind, aufgrund derer das Verfahren gemäß Anspruch 11 durchgeführt wird, wenn das Steuerungsprogramm auf einer numerischen Steuerung (26) der maschinellen Anordnung (10, 10a) nach einem der Ansprüche 1 bis 10 abläuft.Control program for operating the mechanical arrangement ( 10 . 10a ) according to one of claims 1 to 10, characterized in that control commands for the carrying device ( 14 ) and for the cleaning device ( 15 ) are provided, on the basis of which the method is carried out according to claim 11, when the control program on a numerical control ( 26 ) of the mechanical arrangement ( 10 . 10a ) according to one of claims 1 to 10 expires. Maschinelle Anordnung zum thermischen Schneiden von Werkstücken, insbesondere von Blechen (27), mit einer thermischen Schneideinrichtung (2), mit einer Werkstückauflage (7) sowie mit einer maschinellen Anordnung (10, 10a) zum Bedienen der Werkstückauflage (7), • wobei die Werkstückauflage (7) ein Werkstück während des thermischen Schneidens lagert und • wobei die maschinelle Anordnung (10, 10a) zum Bedienen der Werkstückauflage (7) eine mit einer Beladebewegung und/oder mit einer Entladebewegung relativ zu der Werkstückauflage (7) bewegbare Trageinrichtung (14) aufweist, mittels derer bei Beladebewegungen zu bearbeitende Werkstücke auf der Werkstückauflage (7) ablegbar und/oder bei Entladebewegungen Bearbeitungsprodukte einer Werkstückbearbeitung von der Werkstückauflage (7) abnehmbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die kennzeichnenden Merkmale wenigstens eines der Ansprüche 1 bis 10 vorgesehen sind.Mechanical arrangement for the thermal cutting of workpieces, in particular sheets ( 27 ), with a thermal cutter ( 2 ), with a workpiece support ( 7 ) and with a machine arrangement ( 10 . 10a ) for operating the workpiece support ( 7 ), Where the workpiece support ( 7 ) supports a workpiece during thermal cutting, and wherein the mechanical arrangement ( 10 . 10a ) for operating the workpiece support ( 7 ) one with a Loading movement and / or with a discharge movement relative to the workpiece support ( 7 ) movable carrying device ( 14 ), by means of which during loading movements to be machined workpieces on the workpiece support ( 7 ) and / or during unloading movements machining products of a workpiece machining of the workpiece support ( 7 ) are removable, characterized in that the characterizing features of at least one of claims 1 to 10 are provided. Maschinelle Anordnung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass als thermische Schneideinrichtung (2) eine Laserschneideinrichtung vorgesehen ist und/oder dass die Werkstückauflage (7) eine Mehrzahl nebeneinander angeordneter und eine Auflageebene definierender Auflageleisten (8) aufweist.Mechanical arrangement according to claim 13, characterized in that as a thermal cutting device ( 2 ) a laser cutting device is provided and / or that the workpiece support ( 7 ) a plurality of side by side arranged and a support level defining support strips ( 8th ) having.
DE102008052097A 2008-10-17 2008-10-17 Mechanical arrangement for the thermal cutting of workpieces, in particular sheets, and methods for cleaning a workpiece support for workpieces, in particular for sheets Active DE102008052097B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008052097A DE102008052097B4 (en) 2008-10-17 2008-10-17 Mechanical arrangement for the thermal cutting of workpieces, in particular sheets, and methods for cleaning a workpiece support for workpieces, in particular for sheets

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008052097A DE102008052097B4 (en) 2008-10-17 2008-10-17 Mechanical arrangement for the thermal cutting of workpieces, in particular sheets, and methods for cleaning a workpiece support for workpieces, in particular for sheets

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008052097A1 true DE102008052097A1 (en) 2010-04-22
DE102008052097B4 DE102008052097B4 (en) 2011-07-07

Family

ID=42034946

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008052097A Active DE102008052097B4 (en) 2008-10-17 2008-10-17 Mechanical arrangement for the thermal cutting of workpieces, in particular sheets, and methods for cleaning a workpiece support for workpieces, in particular for sheets

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008052097B4 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018137976A1 (en) * 2017-01-25 2018-08-02 Elb-Schliff Werkzeugmaschinen Gmbh Cleaning apparatus
IT201700028827A1 (en) * 2017-03-15 2018-09-15 Cosma S R L PLANT FOR PROCESSING SHEETS OF SHEET FOR THE PRODUCTION OF HOUSEHOLD COMPONENTS IN GENERAL

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1452626A1 (en) * 1963-12-27 1969-04-30 Elbe Kamera Gmbh Device for inserting and removing workpieces in machine tools for non-cutting shaping
DE202004015922U1 (en) 2004-10-13 2006-02-16 Trumpf Grüsch AG Mechanical device for cleaning support strips of workpiece supports
DE102004041022A1 (en) * 2004-08-17 2006-03-02 Ex-Cell-O Gmbh Machine tool, cold rolling machine and method for cleaning machine tool areas

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1452626A1 (en) * 1963-12-27 1969-04-30 Elbe Kamera Gmbh Device for inserting and removing workpieces in machine tools for non-cutting shaping
DE102004041022A1 (en) * 2004-08-17 2006-03-02 Ex-Cell-O Gmbh Machine tool, cold rolling machine and method for cleaning machine tool areas
DE202004015922U1 (en) 2004-10-13 2006-02-16 Trumpf Grüsch AG Mechanical device for cleaning support strips of workpiece supports

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2018137976A1 (en) * 2017-01-25 2018-08-02 Elb-Schliff Werkzeugmaschinen Gmbh Cleaning apparatus
IT201700028827A1 (en) * 2017-03-15 2018-09-15 Cosma S R L PLANT FOR PROCESSING SHEETS OF SHEET FOR THE PRODUCTION OF HOUSEHOLD COMPONENTS IN GENERAL

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008052097B4 (en) 2011-07-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2082813B1 (en) Mechanical device for maintenance and/or cleaning of support strips of a work piece support
DE602004012302T2 (en) LASER CUTTING UNIT WITH WORKPIECE SUPPORT WITH PARALLEL-STORED GRID ELEMENTS AND PART DISCHARGE UNIT WITH A PAIR OF EACH OTHER FORK ASSEMBLY
EP2460624A1 (en) Grinding device for mechanical grinding of rotor blades for wind power systems
EP1519797B1 (en) Method for cleaning a component and appropriate cleaning device
EP2444174B1 (en) Mechanical assembly for processing workpieces, in particular sheet metal and method for discharging workpieces on such a mechanical assembly
AT514324B1 (en) Cleaning device for a bending machine
AT510986B1 (en) METHOD AND DEVICE FOR PRODUCING EDGED INTERFACES IN FLAT GLASS
DE102007022200B4 (en) Machine tool with numerical control
EP2305437A1 (en) Industrial robot with protection device
EP1563947A1 (en) Machine tool with two tiltable mounting and working stations
EP1655081A1 (en) Mechanical device for cleaning support rails of workpiece supports
WO2011089185A1 (en) Complete machining of tools
EP4338856A1 (en) Device for cleaning support strips of a first workpiece support of a first laser cutting machine
EP1731256B1 (en) Laser processing table with movable workpiece supporting elements
DE102015107249A1 (en) Method and processing device for clamping and processing a cabinet component
DE19858791B4 (en) Paneling machine
EP1210995A1 (en) Machine for processing workpieces, in particular metal sheets, with at least a bending station and a joining device
EP2029319B1 (en) Method for cleaning at least one support element on a workpiece support of a machine tool
DE102008052097B4 (en) Mechanical arrangement for the thermal cutting of workpieces, in particular sheets, and methods for cleaning a workpiece support for workpieces, in particular for sheets
EP2875879B1 (en) Mechanical workpiece transfer device and mechanical unloading device and mechanical assembly for the machining of workpieces with such a workpiece transfer device
EP2554291B1 (en) Working method and mechanical assembly for implementing the working method
DE102020133999A1 (en) Repositioning device and method for repositioning a plate-shaped workpiece in a processing machine
EP2123397A1 (en) Device for processing fire-resistant glass
DE102016120139B4 (en) Method, machine tool and slot tool for multi-stroke progressive slitting of plate-shaped workpieces
EP2939756A1 (en) Machine tool for machining a workpiece with a device for handling the tools and a tool storage magazine and method and working program for operating such a machine tool

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20111008