[go: up one dir, main page]

DE102008048932A1 - Voucher machine comprises input and output stations with control panel and central storage unit for separate storage of vouchers of different value amounts - Google Patents

Voucher machine comprises input and output stations with control panel and central storage unit for separate storage of vouchers of different value amounts Download PDF

Info

Publication number
DE102008048932A1
DE102008048932A1 DE102008048932A DE102008048932A DE102008048932A1 DE 102008048932 A1 DE102008048932 A1 DE 102008048932A1 DE 102008048932 A DE102008048932 A DE 102008048932A DE 102008048932 A DE102008048932 A DE 102008048932A DE 102008048932 A1 DE102008048932 A1 DE 102008048932A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
value
unit
storage unit
notes
ticket machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102008048932A
Other languages
German (de)
Inventor
Thomas Rauch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Wincor Nixdorf International GmbH
Original Assignee
Wincor Nixdorf International GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wincor Nixdorf International GmbH filed Critical Wincor Nixdorf International GmbH
Priority to DE102008048932A priority Critical patent/DE102008048932A1/en
Publication of DE102008048932A1 publication Critical patent/DE102008048932A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07DHANDLING OF COINS OR VALUABLE PAPERS, e.g. TESTING, SORTING BY DENOMINATIONS, COUNTING, DISPENSING, CHANGING OR DEPOSITING
    • G07D11/00Devices accepting coins; Devices accepting, dispensing, sorting or counting valuable papers
    • G07D11/10Mechanical details
    • G07D11/12Containers for valuable papers
    • G07D11/135Remote note containers

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Control Of Vending Devices And Auxiliary Devices For Vending Devices (AREA)

Abstract

The voucher machine (1) comprises input and output stations (6,7) with a control panel (8), a central storage unit (2) for the separate storage of vouchers (5) of different value amounts, and a control unit (18) for controlling the transport of vouchers. A supply unit (9) is provided for accelerated output of the vouchers or voucher bundles with certain value amount. An independent claim is included for a method for operating a voucher machine.

Description

Die Erfindung betrifft einen Wertscheinautomaten nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 und ein Verfahren zum Betrieb eines derartigen Wertscheinautomaten.The The invention relates to a ticket vending machine according to the preamble of claim 1 and a method for operating such a ticket vending machine.

Die EP 1004098 B1 beschreibt einen bekannten Wertscheinautomaten. Will der Kunde an diesem Gerät einen bestimmten Betrag von Wertscheinen abheben, muss dieser Betrag ggf. in Form einer geeigneten Kombination aus Wertscheinen zusammengestellt werden, was die Transaktionszeit bei Auszahlungen erhöht.The EP 1004098 B1 describes a known ticket vending machine. If the customer wants to withdraw a certain amount of notes on this device, this amount may have to be put together in the form of a suitable combination of bank notes, which increases the transaction time for withdrawals.

Vor diesem Hintergrund ist es die Aufgabe der Erfindung, die mittlere Transaktionszeit bei Auszahlungen an Wertscheinautomaten zu verringern.In front In this background, it is the object of the invention, the middle Reduce transaction time on withdrawals at value machines.

Diese Aufgabe wird durch einen Wertscheinautomaten mit den Merkmalen des Anspruchs 1 und ein Verfahren mit den Merkmalen des Anspruchs 10 gelöst.These Task is performed by a value machine with the characteristics of Claim 1 and a method having the features of claim 10.

Vorteilhafte Weiterbildungen sind in den Unteransprüchen angegeben.advantageous Further developments are specified in the subclaims.

Im Rahmen der in dieser Anmeldung gewählten Begrifflichkeiten kann ein Wertscheinautomat einen oder mehrere Transaktionsterminals, d. h. hier entweder reine Ausgabestationen oder auch kombinierte Ein- und Ausgabestationen, für Wertscheine aufweisen.in the Framework of the terminology chosen in this application A cash till machine can use one or more transaction terminals, d. H. here either pure output stations or combined Input and output stations, for notes of value have.

Auszahlbeträge, die in dem Wertscheinautomat standardmäßig gespeichert sind, werden im Wertscheinautomat in einem oder mehreren Bereitstellungseinheiten vorab als einzelne Wertscheine oder als Bündel zusammengestellt und zwischengespeichert.payoff, which are stored by default in the ticket machine are in the ticket machine in one or more provisioning units previously compiled as individual notes of value or as a bundle and cached.

Diese Banknoten werden vorzugsweise aus der zentralen Speichereinheit entnommen und aufbereitet. Alternativ oder in Kombination können auch in den Wertscheinautomaten eingezahlte Wertscheine eingesetzt werden, die in einem separaten Zwischenspeicher zwischengelagert sind und in die leeren Positionen der Bereitstellungseinheit gefahren werden.These Banknotes are preferably from the central storage unit removed and processed. Alternatively or in combination also used in the value ticket machines deposited banknotes stored in a separate cache are and are driven into the empty positions of the delivery unit.

Zusätzlich bietet die physische Trennung des in dem Wertscheinautomaten vorhandenen gespeicherten Wertscheinbestandes, der zum einen in einer zentralen Speichereinheit und zum anderen in Bereitstellungseinheiten vorgehalten wird, eine weitere Verbesserung. Über eine geeignete Transportvorrichtung können aus nur einer zentralen Speichereinheit mehrere Transaktionsstationen mit Wertscheinen versorgt werden.additionally provides the physical separation of the existing in the ticket vending machine stored Wertscheinbestandes, on the one hand in a central Storage unit and on the other hand kept in provisioning units will, another improvement. About a suitable transport device can be multiple from just one central storage unit Transaction stations are supplied with notes of value.

Dies bietet gerade bei Recyclingsystemen eine entscheidende Optimierung der Wertscheinbestände im System.This offers a decisive optimization especially for recycling systems the value stock in the system.

Durch die Vorabermittlung häufig abgerufener Wertscheinbeträge und deren Bereitstellung in der dafür vorgesehenen Bereitstellungseinheit treten vermehrt Transaktionen auf, bei denen direkt aus der Bereitstellungseinheit ein vorab zusammengestelltes Geldbündel ausgezahlt werden kann. Zwar wird die Transaktionsdauer nicht bei allen Transaktionen verringert, da es in der Regel einen zu hohen Aufwand bedeuten würde, sämtliche möglichen Auszahlungsbeträge vorab zusammengestellt bereit zu halten.By the preliminary determination of frequently recalled value amounts and their provision in the dedicated delivery unit Increasingly, transactions occur directly from the deployment unit a pre-arranged bundle of funds will be disbursed can. Although the transaction duration does not apply to all transactions reduced, since it would usually be too costly, all possible payout amounts prepared in advance.

Da aber für einen Teil der Transaktionen vorab bereit gestellte Beträge zur Verfügung stehen, wird die durchschnittliche Transaktionszeit dennoch deutlich verringert.There but pre-provisioned for some of the transactions Amounts available will be the average Transaction time still significantly reduced.

Nachfolgend werden anhand der Figuren einige bevorzugte Ausführungsbeispiele der Erfindung beschrieben.following will be based on the figures some preferred embodiments of the invention.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine schematische Darstellung eines erfindungsgemäßen Wertscheinautomaten mit einer zentralen Speichereinheit für Wertscheine, einer Transportvorrichtung für Wertscheine und zwei Ein- und/oder Ausgabegeräten; 1 a schematic representation of a ticket vending machine according to the invention with a central storage unit for bank notes, a transport device for bank notes and two input and / or output devices;

2 eine schematische Darstellung eines Ein- und/oder Ausgabegerätes. 2 a schematic representation of an input and / or output device.

In der nachfolgenden Figurenbeschreibung beziehen sich Begriffe wie oben, unten, linkes, rechts, vorne, hinten usw. ausschließlich auf die in den jeweiligen Figuren gewählte beispielhafte Darstellung und Position des Wertscheinautomaten und anderer Teile. Diese Begriffe sind nicht einschränkend zu verstehen, das heißt in verschiedenen Arbeitsstellungen oder durch spiegelsymmetrische Auslegung oder dergleichen können sich diese Bezüge ändern.In In the following description of the figures, terms such as top, bottom, left, right, front, back, etc. exclusively to the exemplary chosen in the respective figures Presentation and position of the ticket vending machine and other parts. These terms are not meant to be limiting means in different working positions or by mirror-symmetrical design or the like, these references may change.

1 zeigt eine erste Ausführungsform eines erfindungsgemäßen Wertscheinautomaten 1. 1 shows a first embodiment of a ticket vending machine according to the invention 1 ,

Der Wertscheinautomat 1 weist eine zentrale Speichereinheit 2, zwei Ein- und/oder Ausgabestationen 6, 7 sowie eine diese Stationen 6, 7 und die zentrale Wertscheinspeichereinheit 2 verbindende Transportvorrichtung 4 zum Transport von Wertscheinen 5 auf.The ticket machine 1 has a central storage unit 2 , two input and / or output stations 6 . 7 as well as one of these stations 6 . 7 and the central banknote storage unit 2 connecting transport device 4 for the transport of notes of value 5 on.

Die zentrale Wertscheinspeichereinheit 2 ist, wie in 1 gezeigt, bevorzugt räumlich von den Ein- und/oder Ausgabestationen 6, 7 getrennt aufgestellt. Beispielsweise kann die zentrale Wertscheinspeichereinheit 2 hinter einer gesicherten Gebäudewand 12 oder in einem Keller o. dgl. platziert sein.The central banknote storage unit 2 is how in 1 shown, preferably spatially from the input and / or output stations 6 . 7 set up separately. For example, the central bank note storage unit 2 behind a secured building wall 12 or placed in a cellar or the like.

Die zentrale Wertscheinspeichereinheit 2 weist bevorzugt mehrere Wertscheinbehälter 3 zur separaten Speicherung von Wertscheinen 5 unterschiedlicher Wertbeträge auf. Die Wertscheinbehälter 3 sind bevorzugt als Auszahlkassetten ausgebildet.The central banknote storage unit 2 preferably has several banknote containers 3 for separate storage of banknotes 5 different amounts of value. The banknote containers 3 are preferably designed as Auszahlkassetten.

Die Ein- und/oder Ausgabestation 6, 7 weisen ein Grundgehäuse 13 auf, in das an der Bedienseite ein Bedienfeld 8 eingelassen ist. Dieses Bedienfeld 8 ist vorzugsweise mit einem Bildschirm 14, einer Tastatur 15, einer Ein- und/oder Ausgabevorrichtung 16 für Wertscheine sowie einer Ein- und Ausgabevorrichtung 17 für Identifizierungskarten ausgebildet.The input and / or output station 6 . 7 have a basic housing 13 on, in the on the operating side a control panel 8th is admitted. This control panel 8th is preferably with a screen 14 , a keyboard 15 , an input and / or output device 16 for notes of value and an input and output device 17 trained for identification cards.

Jede der Ein- und/oder Ausgabestationen 6, 7 weist des weiteren eine Bereitstellungseinheit 9 auf, mit der eine beschleunigte Ausgabe von Wertscheinen 5 oder Wertscheinbündeln mit einem vorab bestimmten Wertbetrag ermöglicht ist. Die Bereitstellungseinheit 9 ist mit mindestens einem Stackerrad ausgestattet. Ein solches Stacker rad besteht aus mehreren Bereitstellungsfächern, welche jeweils mit einzelnen Wertscheinen 5 eines bestimmten Wertbetrags befüllbar sind.Each of the input and / or output stations 6 . 7 further comprises a delivery unit 9 on, with the accelerated issue of notes of value 5 or value bundles with a predetermined value amount is possible. The delivery unit 9 is equipped with at least one stacker wheel. Such Stacker rad consists of several staging subjects, each with individual notes of value 5 a certain amount of value can be filled.

Die Bestimmung des Wertbetrages, mit denen das mindestens eine Stackerrad der Bereitstellungseinheit 9 zu füllen ist, erfolgt in einer Ausführungsvariante durch Heranziehen von Erfahrungswerten. Beispielsweise werden standardmäßig Ausgabebeträge von 50, 100 oder 200 EURO von Benutzern solcher Wertscheinautomaten abgefragt. Diese Beträge werden demzufolge mehrfach in den einzelnen Stackerrädern der Bereitstellungseinheit 9 als einzelne Wertscheine 5 oder auch als Bündel gesammelt abgelegt.The determination of the amount of value with which the at least one stacker wheel of the delivery unit 9 is to be filled takes place in an embodiment variant by using empirical values. For example, standard issue amounts of 50, 100 or 200 EURO are requested by users of such value machines. These amounts are therefore multiple times in the individual stacker wheels of the delivery unit 9 as individual banknotes 5 or also collected as a bundle.

Um eine genauere Voraussage für einzelne bestimmte Ein- und/oder Ausgabestationen 6, 7 treffen zu können, werden gemäß einer besonders bevorzugten Ausführungsvariante des Wertscheinautomats die zur Ausgabe angeforderten Wertbeträge in einer Datenspeicher- und Auswerteeinheit 19 gespeichert und für jede Ein- und/oder Ausgabestation 6, 7 des Wertscheinautomaten getrennt ausgewertet. Die Bereitstellungseinheit 9 der jeweiligen Ein- und/oder Ausgabestation 6, 7 wird auf Basis dieser Auswertung mit den sich aus der Auswertung ergebenden häufigsten Ausgabewertbeträgen befüllt.For a more accurate prediction for individual specific input and / or output stations 6 . 7 In accordance with a particularly preferred embodiment variant of the ticket machine, the value amounts requested for the output are stored in a data storage and evaluation unit 19 stored and for each input and / or output station 6 . 7 of the ticket vending machine evaluated separately. The delivery unit 9 the respective input and / or output station 6 . 7 is filled on the basis of this evaluation with the most frequently resulting output value amounts resulting from the evaluation.

Wird mit einer solchen Ein- und/oder Ausgabestation 6, 7 eine Auszahlungstransaktion gestartet, so wird zunächst durch eine Steuereinheit 18 überprüft, ob der angeforderte Ausgabebetrag in der Bereitstellungseinheit 9 zur Ausgabe vorgehalten ist. Entspricht der Ausgabebetrag einem in der Bereitstellungseinheit 9 vorbehaltenen Wertbetrag, so wird dieser Wertbetrag direkt aus der Bereitstellungseinheit 9 an die Ausgabevorrichtung 16 transportiert. Entspricht der gewünschte Ausgabebetrag nicht einem in der Bereitstellungseinheit 9 vorgehaltenen Wertbetrag, so müssen die den gewünschten Ausgabebetrag bildenden Wertscheine 5 zunächst aus den einzelnen Wertscheinbehältern 3 der zentralen Wertscheinspeichereinheit 2 zusammengestellt, in einem leeren Stackerrad der Bereitstellungseinheit 9 gesammelt und anschließend zur Ausgabevorrichtung 16 transportiert werden. Alternativ kann der gewünschte Ausgabebetrag auch dadurch gebildet werden, dass einem bereits teilgefüllten Stackerrad einer Bereitstellungseinheit 9 weitere Wertscheine 5, die aus Wertscheinbehältern 3 abgezogen werden, hinzugefügt werden, um den gewünschten Ausgabebetrag zu erhalten. Dabei darf das Stackerrad der Bereitstellungseinheit 9 lediglich mit einem Wertbetrag teilgefüllt sein, der kleiner als der gewünschte Ausgabebetrag ist.Used with such an input and / or output station 6 . 7 A payout transaction is started, so is first by a control unit 18 Checks if the requested issue amount in the deployment unit 9 is available for issue. Is the issue amount equal to one in the delivery unit 9 Reserved amount of value, so this value is directly from the delivery unit 9 to the output device 16 transported. Does not correspond to the desired issue amount in the delivery unit 9 held value amount, so have the desired issue amount forming notes of value 5 initially from the individual banknote boxes 3 the central banknote storage unit 2 assembled in an empty stub wheel of the delivery unit 9 collected and then to the output device 16 be transported. Alternatively, the desired output amount can also be formed by providing an already partially filled stacker wheel of a delivery unit 9 more notes of value 5 consisting of security containers 3 be added, in order to obtain the desired issue amount. The stubble wheel of the delivery unit may 9 only partially filled with a value amount that is smaller than the desired issue amount.

Durch die Bereithaltung solcher standardmäßig abgefragten Ausgabebeträge ist eine deutliche Verkürzung der durchschnittlichen Transaktionszeit an solchen Wertscheinautomaten ermöglicht.By the availability of such queried by default Issue amounts is a significant shortening of the average transaction time on such cash machines allows.

Die Bereitstellungseinheit 9 wird nach einer zumindest teilweisen Leerung mit Wertscheinen 5 mit vorab bestimmtem Wertbetrag aus der zentralen Speichereinheit 2 oder der Zwischenspeichereinheit 10 erneut aufgefüllt. D. h. dass je nach Einstellung der Steuereinheit 18 die Bereitstellungseinheit 9 nach Leerung eines einzelnen Bereitstellungsfaches neu mit Wertscheinen befüllt wird oder zur Wiederbefüllung der Bereitstellungseinheit 9 die vollständige Leerung der gesamten Bereitstellungseinheit 9 abgewartet wird.The delivery unit 9 will be after at least partial emptying with banknotes 5 with a predetermined value amount from the central storage unit 2 or the cache unit 10 replenished. Ie. that depending on the setting of the control unit 18 the delivery unit 9 is emptied after emptying a single deployment tray newly with notes of value or refilling the deployment unit 9 the complete emptying of the entire deployment unit 9 is waited.

Gemäß einer weiteren besonderen Ausführungsform ist die Bereitstellungseinheit 9 einer Ein- und/oder Ausgabestation 6, 7 aus einer Zwischenspeichereinheit 10 bestückbar, wobei diese Zwischenspeichereinheit 10 der Speicherung von über eine Eingabevorrichtung 16 des Bedienfeldes 8 zugeführten Wertscheinen dient. Dadurch wird erreicht, dass z. B. außerhalb der Befüllungszeiten, in den gewöhnlich Wertscheinautomaten mit Wertscheinen befüllt werden, die jeweilige Bereitstellungseinheit mit vorab bestimmten Wertbeträgen bestückt werden kann, auch wenn eine Bereitstellung der vorab bestimmten Wertbeträge aus den Wertscheinbehältern 3 der zentralen Wertscheinspeichereinheit 2 nicht mehr möglich ist. Vorzugsweise ist diese Zwischenspeichereinheit 10 als Kassettenspeicher oder als Wickelspeicher ausgebildet.According to another particular embodiment, the delivery unit 9 an input and / or output station 6 . 7 from a cache unit 10 equippable, this intermediate storage unit 10 storing via an input device 16 of the control panel 8th supplied notes of value serves. This ensures that z. B. outside the filling times, are usually filled in the ticket vending machines with banknotes, the respective provision unit can be equipped with predetermined amounts of value, even if a provision of the predetermined amounts of value from the Wertscheinbehältern 3 the central banknote storage unit 2 is no longer possible. Preferably, this temporary storage unit 10 designed as a cassette memory or as a winding storage.

11
WertscheinautomatValue ticket machine
22
zentrale Wertscheinspeichereinheit/Dispensercentral Banknote storage unit / Dispensers
33
WertscheinbehälterValue container
44
Transportvorrichtung für Wertscheinetransport device for notes of value
55
Wertscheinof notes
66
Ein- und/oder AusgabestationOne- and / or output station
77
Ein- und/oder AusgabestationOne- and / or output station
88th
BedienfeldControl panel
99
BereitstellungseinheitProviding unit
1010
ZwischenspeichereinheitInterim storage unit
1111
Transportpfad von und zu weiteren Ein- und/oder Ausgabestationentransport path from and to further input and / or output stations
1212
Trennwandpartition wall
1313
Gehäusecasing
1414
Bildschirmscreen
1515
Tastaturkeyboard
1616
Ein- und/oder Ausgabevorrichtung für WertscheineOne- and / or dispenser for banknotes
1717
Ein- und Ausgabevorrichtung für IdentifizierungskartenOne- and identification card issuing apparatus
1818
TransportsteuereinheitTransportation controller
1919
Datenspeicher- und Auswerteeinheitdata storage and evaluation unit

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - EP 1004098 B1 [0002] - EP 1004098 B1 [0002]

Claims (13)

Wertscheinautomat (1), aufweisend, – mindestens eine Ein- und/oder Ausgabestation (6, 7) mit einem Bedienfeld (8), – eine zentrale Speichereinheit (2) zur getrennten Speicherung von Wertscheinen unterschiedlicher Wertbeträge, – eine Steuereinheit (18) zur Steuerung des Transports von Wertscheinen, dadurch gekennzeichnet, dass der Wertscheinautomat (1) eine Bereitstellungseinheit (9) zur beschleunigten Ausgabe von Wertscheinen (5) oder Wertscheinbündeln mit vorab bestimmtem Wertbetrag aufweist.Ticket machine ( 1 ), comprising, - at least one input and / or output station ( 6 . 7 ) with a control panel ( 8th ), - a central storage unit ( 2 ) for the separate storage of banknotes of different value amounts, - a control unit ( 18 ) for controlling the transport of banknotes, characterized in that the ticket machine ( 1 ) a deployment unit ( 9 ) for the accelerated issue of notes ( 5 ) or value bundles having a predetermined value amount. Wertscheinautomat (1) nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Datenspeicher- und Auswerteeinheit (19) zur Speicherung und Auswertung von über das Bedienfeld (8) zur Ausgabe angeforderten Wertbeträgen.Ticket machine ( 1 ) according to claim 1, characterized by a data storage and evaluation unit ( 19 ) for storage and evaluation via the control panel ( 8th ) for the requested value amounts. Wertscheinautomat (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Bereitstellungseinheit (9) mindestens ein Stackerrad enthält.Ticket machine ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the delivery unit ( 9 ) contains at least one stubble wheel. Wertscheinautomat (1) nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Stackerrad mehrere Bereitstellungsfächer aufweist.Ticket machine ( 1 ) according to claim 3, characterized in that the stacker wheel has a plurality of staging compartments. Wertscheinautomat (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bereitstellungseinheit (9) aus der zentralen Speichereinheit (2) mit Wertscheinen (5) befüllbar ist.Ticket machine ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the delivery unit ( 9 ) from the central storage unit ( 2 ) with notes of value ( 5 ) is fillable. Wertscheinautomat (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Zwischenspeichereinheit (10) zur Speicherung von über eine Eingabevorrichtung (16) des Bedienfeldes (8) zugeführten Wertscheinen.Ticket machine ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized by a buffer unit ( 10 ) for storage via an input device ( 16 ) of the control panel ( 8th ) supplied notes of value. Wertscheinautomat (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Zwischenspeichereinheit (10) als Wickelspeicher ausgebildet ist.Ticket machine ( 1 ) according to claim 6, characterized in that the temporary storage unit ( 10 ) is designed as a winding storage. Wertscheinautomat (1) nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Bereitstellungseinheit (9) aus der Zwischenspeichereinheit (10) mit Wertscheinen (5) befüllbar ist.Ticket machine ( 1 ) according to claim 5 or 6, characterized in that the delivery unit ( 9 ) from the intermediate storage unit ( 10 ) with notes of value ( 5 ) is fillable. Wertscheinautomat (1) nach einem der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Wertscheinautomat (1) mehrere Ein- und/oder Ausgabestation (6, 7) mit jeweiligen Bereitstellungseinheiten (9) und eine zentrale Speichereinheit (2) aufweist, wobei die Bereitstellungseinheiten (9) aus der zentralen Speichereinheit (2) mit Wertscheinen (5) befüllbar sind.Ticket machine ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the ticket machine ( 1 ) several input and / or output station ( 6 . 7 ) with respective provisioning units ( 9 ) and a central storage unit ( 2 ), the provisioning units ( 9 ) from the central storage unit ( 2 ) with notes of value ( 5 ) are fillable. Verfahren zum Betrieb eines Wertscheinautomaten (1) gemäß einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bereitstellungseinheit (9) aus der zentralen Speichereinheit (2) oder der Zwischenspeichereinheit (10) mit Wertscheinen (5) mit vorab bestimmtem Wertbetrag befüllt wird.Method for operating a value machine ( 1 ) according to one or more of the preceding claims, characterized in that the providing unit ( 9 ) from the central storage unit ( 2 ) or the buffer unit ( 10 ) with notes of value ( 5 ) is filled with a predetermined value. Verfahren zum Betrieb einer Selbstbedienungsvorrichtung (1) für Wertscheine nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass bei Übereinstimmung eines zur Ausgabe angeforderten Wertbetrages mit einem in der Bereitstellungseinheit (9) bevorrateten Wertbetrag die Ausgabe des angeforderten Wertscheinbetrages aus der Bereitstellungseinheit (9) erfolgt.Method for operating a self-service device ( 1 ) for notes of value according to claim 10, characterized in that, if an amount of value requested for the output matches that in the delivery unit ( 9 ) the amount of value stocked the output of the requested value amount from the delivery unit ( 9 ) he follows. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Bereitstellungseinheit (9) nach einer zumindest teilweisen Leerung mit Wertscheinen (5) mit vorab bestimmtem Wertbetrag aus der zentralen Speichereinheit (2) oder der Zwischenspeichereinheit (10) aufgefüllt wird.Method according to one of the preceding claims 10 or 11, characterized in that the delivery unit ( 9 ) after at least partial emptying with banknotes ( 5 ) with a predetermined value amount from the central storage unit ( 2 ) or the buffer unit ( 10 ) is refilled. Verfahren nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Bestimmung der Wertbeträge der in der Bereitstellungseinheit (9) vorzuhaltenden Wertbeträge durch Auswertung der für diese Ein- und/oder Ausgabestation (6, 7) gespeicherten Daten, enthaltend die an dieser Station (6, 7) zur Ausgabe angeforderten Wertbeträge, erfolgt.Method according to one of the preceding claims, characterized in that the determination of the value amounts in the delivery unit ( 9 ) are held by evaluation of the for this input and / or output station ( 6 . 7 ) containing data at this station ( 6 . 7 ) for the requested value amounts, takes place.
DE102008048932A 2008-09-25 2008-09-25 Voucher machine comprises input and output stations with control panel and central storage unit for separate storage of vouchers of different value amounts Withdrawn DE102008048932A1 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008048932A DE102008048932A1 (en) 2008-09-25 2008-09-25 Voucher machine comprises input and output stations with control panel and central storage unit for separate storage of vouchers of different value amounts

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008048932A DE102008048932A1 (en) 2008-09-25 2008-09-25 Voucher machine comprises input and output stations with control panel and central storage unit for separate storage of vouchers of different value amounts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102008048932A1 true DE102008048932A1 (en) 2010-04-08

Family

ID=41794883

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008048932A Withdrawn DE102008048932A1 (en) 2008-09-25 2008-09-25 Voucher machine comprises input and output stations with control panel and central storage unit for separate storage of vouchers of different value amounts

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102008048932A1 (en)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3220949A1 (en) * 1981-06-04 1982-12-30 Leif 14141 Huddinge Lundblad BANKNOTE DISPENSER
EP0604880A2 (en) * 1992-12-30 1994-07-06 M.I.B. Elettronica S.R.L. Apparatus and method for automatically receiving and dispensing banknotes and valuables
EP0644511A2 (en) * 1993-09-16 1995-03-22 NCR International, Inc. Automated financial system
EP0841644A2 (en) * 1996-11-06 1998-05-13 Air Tube Conveyors Limited Cash handling
EP1004098B1 (en) 1997-08-21 2001-10-17 Wincor Nixdorf GmbH & Co KG Automatic cash deposit/dispensing machine
EP1055204B1 (en) * 1998-02-13 2001-12-12 Wincor Nixdorf GmbH & Co KG Device for withdrawing bank note bundles and making them available at a cash withdrawal station

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3220949A1 (en) * 1981-06-04 1982-12-30 Leif 14141 Huddinge Lundblad BANKNOTE DISPENSER
EP0604880A2 (en) * 1992-12-30 1994-07-06 M.I.B. Elettronica S.R.L. Apparatus and method for automatically receiving and dispensing banknotes and valuables
EP0644511A2 (en) * 1993-09-16 1995-03-22 NCR International, Inc. Automated financial system
EP0841644A2 (en) * 1996-11-06 1998-05-13 Air Tube Conveyors Limited Cash handling
EP1004098B1 (en) 1997-08-21 2001-10-17 Wincor Nixdorf GmbH & Co KG Automatic cash deposit/dispensing machine
EP1055204B1 (en) * 1998-02-13 2001-12-12 Wincor Nixdorf GmbH & Co KG Device for withdrawing bank note bundles and making them available at a cash withdrawal station

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2590148B1 (en) Device for handling vouchers with optimised mixed storage
DE102006040780A1 (en) Device for processing banknotes
EP2457222A1 (en) Method for processing banknotes
EP1834307A1 (en) Banknote system
DE2460591A1 (en) CONTROL DEVICE FOR MONEY INPUT AND DISPOSAL
DE3237150A1 (en) CASH BILLING SYSTEM
EP2568446B1 (en) Device for handling vouchers, and a process for handling a payment voucher status
DE69308567T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING MONEY OUTPUT
DE60320643T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR CONTROLLING THE ISSUE OF MONEY CHARGES AND COINS AT A REGISTRATION CHECKOUT AND PROGRAM ROUTINE FOR AFFECTING A CONTROL UNIT TO CONTROL THE OUTPUT
EP2596481A1 (en) Method for transporting value note
EP2754138B1 (en) Device for handling value documents having a virtual auxiliary box for partial cash box exchange
DE60320644T2 (en) TICKET CARD SYSTEM FOR ITEMS SUCH AS MONEY AND COINS
DE69912055T2 (en) Method and device for controlling money expenditure
DE10329220B4 (en) Method for controlling a device for storing and dispensing banknotes
EP1423828A2 (en) Money receiving device
DE102008048932A1 (en) Voucher machine comprises input and output stations with control panel and central storage unit for separate storage of vouchers of different value amounts
DE3412695A1 (en) DEVICE FOR RECEIVING AND DISTRIBUTING VALUABLES
EP2252976B1 (en) Device for depositing and withdrawing cash
EP2940662B1 (en) Method for operating an automatic teller machine when multiple withdrawals are made
DE3008666A1 (en) SYSTEM FOR PROCESSING AND DETECTING CHECKOUTS
DE102011052575A1 (en) Device for handling coins
DE202007018498U1 (en) ATM for dispensing banknotes
DE102008031282A1 (en) Vouchers i.e. banknotes, returning method for use in self service device i.e. automated teller machine, involves transferring vouchers together with identification card into two vouchers boxes for storing of vouchers to be retained
DE102010037316A1 (en) Device for managing value documents, comprises strong box having value document receiving container for safe-keeping of value documents, where input or output unit is arranged on one side for input or output of value documents
EP1614072A1 (en) Device and method for carrying out a financial in-payment transaction

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal