DE102008036350A1 - Verfahren zum Betreiben eines Dieselmotors mit niederviskosem Kraftstoff - Google Patents
Verfahren zum Betreiben eines Dieselmotors mit niederviskosem Kraftstoff Download PDFInfo
- Publication number
- DE102008036350A1 DE102008036350A1 DE102008036350A DE102008036350A DE102008036350A1 DE 102008036350 A1 DE102008036350 A1 DE 102008036350A1 DE 102008036350 A DE102008036350 A DE 102008036350A DE 102008036350 A DE102008036350 A DE 102008036350A DE 102008036350 A1 DE102008036350 A1 DE 102008036350A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- fuel
- water
- diesel motor
- water emulsion
- emulsion
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 239000000446 fuel Substances 0.000 title claims abstract description 32
- XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N water Substances O XLYOFNOQVPJJNP-UHFFFAOYSA-N 0.000 title claims abstract description 24
- 239000000839 emulsion Substances 0.000 title claims abstract description 14
- 238000011017 operating method Methods 0.000 title 1
- 238000000034 method Methods 0.000 claims abstract description 5
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims description 3
- 238000005461 lubrication Methods 0.000 description 5
- 239000002283 diesel fuel Substances 0.000 description 2
- 239000000203 mixture Substances 0.000 description 2
- 238000002485 combustion reaction Methods 0.000 description 1
- 230000001419 dependent effect Effects 0.000 description 1
- 239000012530 fluid Substances 0.000 description 1
- 230000001105 regulatory effect Effects 0.000 description 1
- 239000003381 stabilizer Substances 0.000 description 1
- 238000010025 steaming Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M25/00—Engine-pertinent apparatus for adding non-fuel substances or small quantities of secondary fuel to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture
- F02M25/022—Adding fuel and water emulsion, water or steam
- F02M25/0228—Adding fuel and water emulsion
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B47/00—Methods of operating engines involving adding non-fuel substances or anti-knock agents to combustion air, fuel, or fuel-air mixtures of engines
- F02B47/02—Methods of operating engines involving adding non-fuel substances or anti-knock agents to combustion air, fuel, or fuel-air mixtures of engines the substances being water or steam
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02M—SUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
- F02M25/00—Engine-pertinent apparatus for adding non-fuel substances or small quantities of secondary fuel to combustion-air, main fuel or fuel-air mixture
- F02M25/022—Adding fuel and water emulsion, water or steam
- F02M25/0227—Control aspects; Arrangement of sensors; Diagnostics; Actuators
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F02—COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
- F02B—INTERNAL-COMBUSTION PISTON ENGINES; COMBUSTION ENGINES IN GENERAL
- F02B3/00—Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition
- F02B3/06—Engines characterised by air compression and subsequent fuel addition with compression ignition
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y02—TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
- Y02T—CLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO TRANSPORTATION
- Y02T10/00—Road transport of goods or passengers
- Y02T10/10—Internal combustion engine [ICE] based vehicles
- Y02T10/12—Improving ICE efficiencies
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Liquid Carbonaceous Fuels (AREA)
Abstract
Verfahren zum Betreiben eines Dieselmotors, insbesondere Großdieselmotors, unter Zugeben von Wasser zu dem Kraftstoff zur Herstellung einer Kraftstoff/Wasser-Emulsion mit einer gegenüber der des Kraftstoffs höheren Viskosität.
Description
- Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Dieselmotors, insbesondere Großdieselmotors mit niederviskosem Kraftstoff.
- Moderne Produktionsverfahren in den Raffinerien ermöglichen heute die Herstellung von Kraftstoffen, die eine gute, schadstoffarme Verbrennung ermöglichen. Der Einsatz derartiger Kraftstoffe ist bevorzugt, insbesondere bei Großdieselmotoren stellt sich das Problem, dass diese Kraftstoffe so dünnflüssig sind, dass die erforderliche Eigenschmierung des Motors nicht gewährleistet ist.
- Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu schaffen, dass eine Eigenschmierung eines Dieselmotors auch bei Verwendung eines niederviskosen Kraftstoffs sicherstellt.
- Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe gelöst durch Zugeben von Wasser zu dem Kraftstoff zur Herstellung einer Kraftstoff/Wasser-Emulsion mit einer gegenüber der des Kraftstoffs höheren Viskosität.
- Vorzugsweise wird die Menge des zugegebenen Wassers derart geregelt, dass die erwünschte Viskosität der Kraftstoff/Wasser-Emulsion erreicht wird, wobei die Viskosität unter Berücksichtigung des Mischungsverhältnis der Kraftstoff/Wasser-Emulsion und der Temperatur des Kraftstoffs ermittelt wird.
- Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde, dass die Viskosität eines Dieselkraftstoffs durch die Zugabe von Wasser erhöht werden kann, wobei die Zugabe von Wasser die schlagartige Expansion der Wassertropfen durch Dampfbildung die Arbeit des Motors begünstigt Die optional vorgeschlagene Zugabe eines Emulsions-Stabilisator bewirkt, dass die Kraftstoff/Wasser-Emulsion auch als solche in den Motor eingespritzt wird, was eine geeignete Eigenschmierung sicherstellt.
- Der Erfindung liegt die Erkenntnis zugrunde. dass moderne Dieselkraftstoffe aufgrund ihrer geringen Viskosität eine ausreichende Eigenschmierung der Motoren nicht sicherstellt, dass die Zugabe von Wasser zu dem Kraftstoff unter Bildung einer Emulsion aber die Viskosität der dem Motor zugeführten Gemische erhöht und so eine ausreichende Eigenschmierung bewirkt.
- Dabei kann die Menge des einer Einheit Kraftstoff zugegeben Wassers fest eingestellt sein, vorzugsweise aber erfolgt die Zugabe geregelt in Abhängigkeit von der die Viskosität des Kraftstoffs (und der Kraftstoff/Wasser-Mischung) beeinflussenden Temperatur der Emulsion.
Claims (2)
- Verfahren zum Betreiben eines Dieselmotors, insbesondere Großdieselmotors, gekennzeichnet durch Zugeben von Wasser zu dem Kraftstoff zur Herstellung einer Kraftstoff/Wasser-Emulsion mit einer gegenüber der des Kraftstoffs höheren Viskosität.
- Verfahren nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Regeln der Menge des zugegebenen Wassers anhand der Art des eingesetzten Kraftstoffs und der gemessenen Viskosität der Kraftstoff/Wasser-Emulsion derart, dass die erwünschte Viskosität erreicht wird.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102008036350A DE102008036350A1 (de) | 2008-08-05 | 2008-08-05 | Verfahren zum Betreiben eines Dieselmotors mit niederviskosem Kraftstoff |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE102008036350A DE102008036350A1 (de) | 2008-08-05 | 2008-08-05 | Verfahren zum Betreiben eines Dieselmotors mit niederviskosem Kraftstoff |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE102008036350A1 true DE102008036350A1 (de) | 2010-02-11 |
Family
ID=41501130
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE102008036350A Ceased DE102008036350A1 (de) | 2008-08-05 | 2008-08-05 | Verfahren zum Betreiben eines Dieselmotors mit niederviskosem Kraftstoff |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE102008036350A1 (de) |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3023372A1 (de) * | 1980-06-23 | 1982-01-14 | Hans-Georg 4630 Bochum Herzog | Kraftstoff-wasser-emulsion zum betrieb von dieselmotoren |
US4416225A (en) * | 1981-08-07 | 1983-11-22 | Albert Constantine | Improvements relating to internal combustion engines |
-
2008
- 2008-08-05 DE DE102008036350A patent/DE102008036350A1/de not_active Ceased
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3023372A1 (de) * | 1980-06-23 | 1982-01-14 | Hans-Georg 4630 Bochum Herzog | Kraftstoff-wasser-emulsion zum betrieb von dieselmotoren |
US4416225A (en) * | 1981-08-07 | 1983-11-22 | Albert Constantine | Improvements relating to internal combustion engines |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE112007002490B4 (de) | Maschine mit homogener Kompressionszündung | |
DE10300929B4 (de) | Kraftstoffeinspritzsystem und Verfahren zur Bestimmung des Förderdrucks einer Kraftstoffpumpe | |
DE112011101411T5 (de) | Steuersystem einer Brennkraftmaschiine | |
DE102007027483A1 (de) | Verfahren zur Ermittlung eines Qualitätsmerkmals eines Dieselkraftstoffes | |
DE102012204758B4 (de) | Verfahren und Steuergerät zum Start eines Ottomotors | |
DE102006054463A1 (de) | Verfahren zum Betrieb einer bivalenten, fremdgezündeten Brennkraftmaschine | |
DE102008043930A1 (de) | Kraftstoff-Einspritzanlage für eine Brennkraftmaschine | |
EP2080888B1 (de) | Automatische Kraftstofferkennung | |
DE1601370A1 (de) | Kraftstoffzuleitungssystem fuer eine Brennkraftmaschine | |
EP1288465A2 (de) | Kraftstoffeinspritzanlage für Brennkraftmaschinen mit Benzindirekteinspritzung | |
WO2009030213A1 (de) | Verfahren zum schutz vor motorschäden von mit emulsionsskraftstoffen betriebenen motoren | |
DE102008036350A1 (de) | Verfahren zum Betreiben eines Dieselmotors mit niederviskosem Kraftstoff | |
DE102007042403A1 (de) | Verfahren zur Bestimmung der Zusammensetzung eines Kraftstoffgemischs | |
DE102009057287B4 (de) | Verfahren zum Starten von Motoren mit Funkenzündung und Direkteinspritzung (SIDI-Motoren) | |
AT502972A2 (de) | Verfahren zum betreiben einer brennkraftmaschine | |
DE102004010888A1 (de) | Anreicherung mit Kraftstoffdampf bei Kaltstart | |
DE10258229A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Starten einer direkteinspritzenden Brennkraftmaschine | |
DE102017219348B4 (de) | Verfahren zur Kraftstoffmengenverteilung für einen Motor mit Dualinjektor | |
DE102017200254A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Betrieb einer Brennkraftmaschine mit dualer Kraftstoffzumessung | |
DE102016204826B4 (de) | Kraftstoffeinspritzsteuervorrichtung für Verbrennungsmotoren | |
DE102008006674B4 (de) | Verfahren zum Betreiben einer Brennkraftmaschine mit Benzin-Direkteinspritzung | |
DE60225848T2 (de) | Angereicherte dieselkraftstoffzusammensetzung | |
DE102019112068B4 (de) | Verfahren zum Betreiben eines Gasmotors oder eines in einem Gaskraftstoffbetriebsmodus betriebenen Dual-Fuel-Motors | |
DE102008001474A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung der Kraftstoffqualität bei laufender Brennkraftmaschine | |
DE102008016376A1 (de) | Verfahren zum Betreiben einer Antriebsvorrichtung für ein Kraftfahrzeug mit einem Verbrennungsmotor und Antriebsvorrichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |