[go: up one dir, main page]

DE102008023792A1 - Arrangement for film casting - Google Patents

Arrangement for film casting Download PDF

Info

Publication number
DE102008023792A1
DE102008023792A1 DE102008023792A DE102008023792A DE102008023792A1 DE 102008023792 A1 DE102008023792 A1 DE 102008023792A1 DE 102008023792 A DE102008023792 A DE 102008023792A DE 102008023792 A DE102008023792 A DE 102008023792A DE 102008023792 A1 DE102008023792 A1 DE 102008023792A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
casting roll
flexible linear
peripheral surface
linear member
casting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE102008023792A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102008023792B4 (en
Inventor
Karsten Resch
Klaus Thomann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lindauer Dornier GmbH
Original Assignee
Lindauer Dornier GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lindauer Dornier GmbH filed Critical Lindauer Dornier GmbH
Priority to DE102008023792A priority Critical patent/DE102008023792B4/en
Priority to PCT/DE2009/000490 priority patent/WO2009138052A2/en
Publication of DE102008023792A1 publication Critical patent/DE102008023792A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102008023792B4 publication Critical patent/DE102008023792B4/en
Expired - Fee Related legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B08CLEANING
    • B08BCLEANING IN GENERAL; PREVENTION OF FOULING IN GENERAL
    • B08B1/00Cleaning by methods involving the use of tools
    • B08B1/30Cleaning by methods involving the use of tools by movement of cleaning members over a surface
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/03Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor characterised by the shape of the extruded material at extrusion
    • B29C48/07Flat, e.g. panels
    • B29C48/08Flat, e.g. panels flexible, e.g. films
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/27Cleaning; Purging; Avoiding contamination
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/911Cooling
    • B29C48/9135Cooling of flat articles, e.g. using specially adapted supporting means
    • B29C48/914Cooling drums
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C48/00Extrusion moulding, i.e. expressing the moulding material through a die or nozzle which imparts the desired form; Apparatus therefor
    • B29C48/25Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
    • B29C48/88Thermal treatment of the stream of extruded material, e.g. cooling
    • B29C48/911Cooling
    • B29C48/9135Cooling of flat articles, e.g. using specially adapted supporting means
    • B29C48/915Cooling of flat articles, e.g. using specially adapted supporting means with means for improving the adhesion to the supporting means
    • B29C48/917Cooling of flat articles, e.g. using specially adapted supporting means with means for improving the adhesion to the supporting means by applying pressurised gas to the surface of the flat article
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B13/00Machines and apparatus for drying fabrics, fibres, yarns, or other materials in long lengths, with progressive movement
    • F26B13/10Arrangements for feeding, heating or supporting materials; Controlling movement, tension or position of materials
    • F26B13/14Rollers, drums, cylinders; Arrangement of drives, supports, bearings, cleaning
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F26DRYING
    • F26BDRYING SOLID MATERIALS OR OBJECTS BY REMOVING LIQUID THEREFROM
    • F26B13/00Machines and apparatus for drying fabrics, fibres, yarns, or other materials in long lengths, with progressive movement
    • F26B13/10Arrangements for feeding, heating or supporting materials; Controlling movement, tension or position of materials
    • F26B13/14Rollers, drums, cylinders; Arrangement of drives, supports, bearings, cleaning
    • F26B13/18Rollers, drums, cylinders; Arrangement of drives, supports, bearings, cleaning heated or cooled, e.g. from inside, the material being dried on the outside surface by conduction

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Moulding By Coating Moulds (AREA)
  • Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Abstract

Bei einer Anordnung zum Gießen von Folien tritt extrudiertes Kunststoff-Material aus einer Schlitzdüse (1) aus und wird auf der gekühlten Umfangsfläche (6) einer Gießwalze (2) abgeschreckt. Die entstehende Folienbahn (8) umschlingt die Gießwalze (2) auf einem großen Winkelbereich und wird mittels einer Abzugswalze (3) von der Gießwalze (2) abgehoben. Die Folienbahn (8) hat einen Abstand von den Gießwalzen-Seitenflächen (7). Dadurch werden seitliche Bereiche (25) auf der Gießwalzen-Umfangsfläche (6) gebildet, in denen sich Polymerstaub ansammelt. Zur Reinigung ist in dem frei bleibenden Bereich der Umfangsfläche (6) ein leistenartiges Führungsteil (10) mit einem flexiblen Linearglied (11) angeordnet. Das Linearglied (11) wird von einer Vorratsspule (13) über eine erste (14) und eine zweite Umlenkrolle (15) einer Aufwickelspule (17) zugeführt. Die rotierende Gießwalze (2) selbst zieht infolge ihrer Umfangs-Laufrichtung (4) das flexible Linearglied (11) gegen das Führungsteil (10). Dieses bewegt sich in seiner Längsrichtung (12) und reinigt die Gießwalzen-Umfangsfläche (6) von Polymerstaub, der sich besonders in den Randbereichen (25) der Gießwalze (2) sammelt.In an arrangement for casting films, extruded plastic material exits a slot die (1) and is quenched on the cooled peripheral surface (6) of a casting roll (2). The resulting film web (8) wraps around the casting roll (2) over a large angular range and is lifted off the casting roll (2) by means of a take-off roll (3). The film web (8) is spaced from the casting roll side surfaces (7). As a result, lateral regions (25) are formed on the casting roll peripheral surface (6), in which polymer dust accumulates. For cleaning, a strip-like guide part (10) with a flexible linear member (11) is arranged in the free region of the peripheral surface (6). The linear member (11) is supplied from a supply reel (13) via a first (14) and a second deflection roller (15) of a take-up reel (17). The rotating casting roll (2) itself pulls the flexible linear member (11) against the guide member (10) due to its circumferential direction (4). This moves in its longitudinal direction (12) and cleans the casting roll peripheral surface (6) of polymer dust, which accumulates particularly in the edge regions (25) of the casting roll (2).

Description

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zum Foliengießen mit einer Schlitzdüse, einer rotierenden Gießwalze und einer Abzugswalze, die entgegen der Umfangs-Laufrichtung der rotierenden Gießwalze in einem kurzen Umfangs-Abstand vor der Schlitzdüse angeordnet ist, wodurch ein im laufenden Gießbetrieb frei bleibender Bereich der Gießwalzen-Umfangsfläche gegeben ist, während der durch den verbleibenden langen Umfangsabstand zwischen Schlitzdüse und Abzugswalze verbleibende größere Bereich der Gießwalzen-Umfangsfläche im laufenden Betrieb von der entstehenden Folie umschlungen ist, gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The The invention relates to an arrangement for film casting a slot nozzle, a rotating casting roll and a take-off roll, which counter to the circumferential direction of the rotating casting roll in a short circumferential distance the slot nozzle is arranged, whereby an ongoing Casting free area of the casting roll peripheral surface is given while passing through the remaining long Circumferential distance between slot nozzle and take-off roll remaining larger area of the casting roll peripheral surface is wrapped in the running of the resulting film, according to the preamble of claim 1.

Eine Anordnung dieser Art ist aus der deutschen Patentschrift 12 54 856 bekannt. Dabei tritt aus der Schlitzdüse ein extrudiertes Kunststoff-Material, beispielsweise ein geschmolzenes thermoplastisches filmbildendes Polymerisat, in dünner Schicht mit einer Temperatur zwischen ca. 200°C (Polyamid) bis 280°C (Polyethylentherepthalat, PET) und mehr aus und gelangt auf die gekühlte Umfangsfläche der Gießwalze. Bei dem durch den Temperatur-Unterschied bedingten Abschreck- und Abkühlprozess bildet sich auf der Gießwalzen-Umfangsfläche die Folienbahn aus, die schließlich mit einer Abzugswalze von der Gießwalze abgezogen wird. Die auf der Gießwalzen-Umfangsfläche aufliegende Folienbahn umschlingt die Gießwalze entsprechend einem Umfangswinkel von 240° bis 280°. Zwischen der Schlitzdüse und der Abzugswalze verbleibt nur ein kleiner Bereich entsprechend einem Umfangswinkel von höchstens 80° bis 120°, der im laufenden Gießbetrieb frei bleibt, also nicht von der Folienbahn umschlungen ist.An arrangement of this kind is from the German Patent 12 54 856 known. In this case, an extruded plastic material, for example a molten thermoplastic film-forming polymer, emerges from the slot nozzle in a thin layer with a temperature between about 200 ° C. (polyamide) to 280 ° C. (polyethylene terephthalate, PET) and more, and reaches the cooled one Peripheral surface of the casting roll. In the case of the quenching and cooling process due to the temperature difference, the film web forms on the casting roll peripheral surface and is finally drawn off from the casting roll with a take-off roll. The film web resting on the casting roll circumferential surface wraps around the casting roll corresponding to a circumferential angle of 240 ° to 280 °. Between the slot nozzle and the take-off roll only a small area remains corresponding to a circumferential angle of at most 80 ° to 120 °, which remains free in the current casting operation, so is not wrapped by the film web.

Beim Gießen der Folienbahnen, und dabei besonders bei trockenen Prozessen, entstehen Partikel, die sogenannten Oligomere, die sich als weißer Polymerstaub auf der Gießwalze niederschlagen. Insbesondere sind von diesen Ablagerungen die offen liegenden seitlichen Randbereiche der Gießwalzen-Umfangsfläche neben der Folienbahn betroffen, die einen Abstand von den Seitenflächen der Gießwalze einhält. Belässt man es bei den Ablagerungen, so verschmutzt die Folienbahn in ihren Randbereichen, besonders dann, wenn die Breite der hergestellten Folienbahnen variiert wird. Gegebenenfalls müssen die Randbereiche der Folienbahnen abgeschnitten und als Abfall entsorgt werden. In geringerem Maße ist aber auch der mittlere Bereich der Gießwalzen-Umfangsfläche von der Verschmutzung betroffen. Das Entfernen des Polymerstaubs ist ein vordringliches Problem beim Gießen der Folienbahnen.At the Pour the film webs, and especially dry Processes, particles, called oligomers, are formed precipitate on the casting roller as white polymer dust. Especially Of these deposits are the exposed lateral edge areas the casting roll peripheral surface adjacent to the film web affected, which is a distance from the side surfaces of the Maintains casting roll. You leave it at the deposits, so contaminates the film web in their peripheral areas, especially if the width of the film webs produced varies becomes. If necessary, the edge regions of the film webs cut off and disposed of as waste. To a lesser extent but is also the middle region of the casting roll peripheral surface affected by pollution. Removing the polymer dust is an urgent problem when casting the film webs.

Aus der betrieblichen Praxis sind verschiedene Vorschläge zur regelmäßigen Reinigung der Gießwalzen-Umfangsfläche bekannt geworden. Ein seitliches Abblasen mit Druckluft hat sich als wirkungslos und sogar schädlich erwiesen. Nach einer anderen Methode wurde der Gießbetrieb unterbrochen, die Gießwalze angehalten und ihre Umfangsfläche mit Wasser abgewaschen und anschließend trocken gerieben. Nachteilig ist dabei die Unterbrechung des Gießbetriebes und die zeitraubende Methode der Reinigung. Ferner wurde versucht, die frei bleibenden Randbereiche der Gießwalzen-Umfangsfläche im laufenden Gießbetrieb mittels Reinigungstüchern oder -körpern, den sogenannten pads, zu säubern. Als nachteilig erwies sich dabei, dass keine Reinigungsflüssigkeit eingesetzt werden kann, weil sie zu schnell verschmutzt und nicht ausgetauscht werden kann. Wünschenswert ist es zudem, die Gießwalzen-Umfangsfläche nicht nur in ihren Randbereichen, sondern insgesamt zu reinigen. Dem steht aber entgegen, dass die Gießwalzen-Umfangsfläche mit ihrer gesamten Breite nur in dem schon erwähnten kleinen Bereich entsprechend einem Umfangswinkel von höchstens 60° im laufenden Betrieb überhaupt offen liegt und für eine Reinigung zugänglich ist.Out The operational practice are various suggestions for regular cleaning of the casting roll peripheral surface known. A side blow with compressed air has proved ineffective and even harmful. After another Method was interrupted the casting operation, the casting roll stopped and washed their peripheral surface with water and then rubbed dry. The disadvantage is the interruption of the casting operation and the time-consuming Method of cleaning. Furthermore, it was tried, the free Edge areas of the casting roll peripheral surface in the current Casting operation by means of cleaning wipes or bodies, the so-called pads, to clean. Proved disadvantageous Thereby, no cleaning liquid is used because they are polluted too fast and can not be exchanged can. It is also desirable that the casting roll peripheral surface not only in their peripheral areas, but to clean a total. This is contrary to the fact that the casting roll peripheral surface with its entire width only in the already mentioned small Range corresponding to a circumferential angle of at most 60 ° during operation is open at all and is accessible for cleaning.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Anordnung der eingangs genannten Art so auszubilden, dass die Gießwalzen-Umfangsfläche im laufenden Betrieb wirksam gereinigt werden kann, wobei die verschmutzenden Partikel nicht nur von der Gießwalzen-Umfangsfläche gelöst, sondern auch wirksam aus dem Bereich der Gießwalze entfernt werden.Of the Invention is therefore based on the object, an arrangement of the above so-called type in such a way that the casting rolls peripheral surface in running operation can be effectively cleaned, the polluting Particles not only from the casting roll peripheral surface solved, but also effective from the range of the casting roll be removed.

Diese Aufgabe wird bei einer Anordnung gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1 erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass gemäß dem kennzeichnenden Teil des Anspruchs 1 die folgenden Merkmale vorgesehen sind:

  • a) in dem frei bleibenden Bereich der Gießwalzen-Umfangsfläche ist mindestens ein auf dieser aufliegendes bewegliches Reinigungswerkzeug in der Form eines flexiblen Lineargliedes angeordnet;
  • b) die Längsrichtung des beweglichen Lineargliedes verläuft quer zu der Umfangs-Laufrichtung der rotierenden Gießwalze;
  • c) das flexible Linearglied ist in seiner Längsrichtung beweglich geführt und derart angetrieben, dass es bis über den seitlichen Rand der Gießwalzen-Umfangsfläche hinaus bewegt wird.
This object is achieved in an arrangement according to the preamble of claim 1 according to the invention that according to the characterizing part of claim 1, the following features are provided:
  • a) in the remaining free area of the casting roll peripheral surface at least one resting on this movable cleaning tool in the form of a flexible linear member is arranged;
  • b) the longitudinal direction of the movable linear member is transverse to the circumferential direction of rotation of the rotating casting roll;
  • c) the flexible linear member is movably guided in its longitudinal direction and driven so that it is moved beyond the lateral edge of the casting roll circumferential surface.

Erfindungsgemäß ist somit mindestens ein Reinigungswerkzeug in der Form eines flexiblen Lineargliedes vorgesehen. Dieses hat somit die Grundform einer Schnur oder eines Bandes und wird quer zu der Umfangs-Laufrichtung der rotierenden Gießwalze auf deren zylindrischer Umfangsfläche bewegt. Die Bezeichnung „quer” bedeutet dabei nicht nur „streng senkrecht”, sondern schließt auch nicht zu große Winkelabweichungen von der streng senkrechten Ausrichtung gegenüber der Umfangs-Laufrichtung mit ein. Winkelabweichungen von 30° nach beiden Seiten sind in jedem Fall mit eingeschlossen.According to the invention, at least one cleaning tool is thus provided in the form of a flexible linear member. This thus has the basic shape of a string or a band and is moved transversely to the circumferential direction of rotation of the rotating casting roll on the cylindrical peripheral surface. The term "transverse" does not only mean "strictly vertical", but also does not exclude too large angular deviations from the strictly vertical orientation relative to the circumferential direction with a. Angular deviations of 30 ° on both sides are included in each case.

Das flexible Linearglied erfordert in der Richtung der Umfangs-Laufrichtung der rotierenden Gießwalze nur wenig Platz und kann daher ohne weiteres in dem von der Folienbahn nicht umschlungenen, also frei bleibenden Bereich der Gießwalzen-Umfangsfläche eingebaut werden. Dabei ist sogar die Anordnung von mehreren flexiblen Lineargliedern hintereinander in der Laufrichtung der Gießwalzen-Umfangsfläche möglich. Bei entsprechender seitlicher Führung kann das flexible Linearglied auch dann problemlos auf der Gießwalzen-Umfangsfläche bewegt werden, wenn die Gießwalze rotiert; der Gießbetrieb muss zur Reinigung der Gießwalze also nicht unterbrochen werden. Indem das flexible Linearglied über den seitlichen Rand der Gießwalzen-Umfangsfläche hinaus bewegt wird, nimmt es die verschmutzenden Partikel nicht nur auf, sondern transportiert sie auch aus dem Bereich der Gießwalze nach außen, wo sie ggf. zusammen mit dem flexiblen Linearglied ohne Rückwirkung auf den Reinigungsvorgang problemlos entsorgt werden können.The flexible linear member required in the direction of the circumferential direction of travel The rotating casting roller has little space and therefore can readily in the not wrapped by the film web, so free area of the casting roll peripheral surface to be built in. It is even the arrangement of several flexible Linear members in a row in the direction of the casting roll peripheral surface possible. With appropriate lateral guidance The flexible linear member can then easily moved on the casting roll peripheral surface when the casting roll rotates; the casting plant does not need to be interrupted to clean the casting roll become. By the flexible linear member on the side Edge of the casting roll circumferential surface moves out not only does it absorb the polluting particles, it transports them they also out of the casting roller area, where they possibly together with the flexible linear member without reaction can be disposed of easily on the cleaning process.

Der Reinigungsbetrieb mit dem flexiblen Linearglied kann kontinuierlich oder diskontinuierlich erfolgen, in jedem Fall auch während des Gießbetriebes. Beispielsweise kann das flexible Linearglied während des Gießbetriebes schrittweise in Intervallen mit dazwischen liegenden Pausen bewegt werden. Oder es wird einmal während des Gießbetriebes für eine bestimmte längere Zeitspanne kontinuierlich bewegt. Ferner ist ein selbsttätiges Einschalten des Reinigungsbetriebes in Abhängigkeit von dem messtechnischen Erfassen des Partikel-Anfalls möglich.Of the Cleaning operation with the flexible linear member can be continuous or discontinuously, in any case even during of the casting operation. For example, the flexible linear member during of the casting operation gradually at intervals with in between lying pauses are moved. Or it will be once during the casting company for a certain longer Time span continuously moved. Furthermore, an automatic Switching on the cleaning operation depending on the metrological detection of the particle seizure possible.

Vorteilhafte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Anordnung sind in den rückbezogenen Ansprüchen aufgeführt.advantageous Further developments of the arrangement according to the invention are listed in the dependent claims.

In konkreter Form kann das flexible Linearglied ein Band, ein Kabel, ein Seil, eine Schnur oder eine Kette sein, wobei nur sein die Reinigung bewirkender Bereich aus einem fusselfreien Material besteht. Die Vorschrift „fusselfrei” bedeutet, dass das Reinigungsmaterial selbst keinerlei Spuren oder Rückstände hinterlassen soll.In In concrete form, the flexible linear member may be a band, a cable, Be a rope, a string or a chain, being just the cleaning effecting area consists of a lint-free material. The The rule "lint-free" means that the cleaning material do not leave any traces or residue behind should.

Vorteilhaft ist es, wenn der die Reinigung bewirkende Bereich aus einem Mikrofaser-Material besteht. Dabei ist dann das flexible Linearglied selbst am einfachsten vollständig aus dem Mikrofaser-Material hergestellt.Advantageous It is when the cleaning effect area of a microfiber material consists. In that case, the flexible linear member itself is the simplest made entirely of microfibre material.

Es ist auch möglich, dass das flexible Linearglied ein flexibles Bürstenband mit einer Absaugung ist. In diesem Fall ist allerdings Sorge dafür zu tragen, dass dieses Bürstenband keine Borsten verliert. Vorteilhaft kann ein derartiges flexibles Bürstenband eine Vorstufe zu einer Reinigung sein, bei dem als zweite Stufe ein flexibles Linearglied aus einem Mikrofaser-Material vorgesehen ist.It It is also possible that the flexible linear member is a flexible Brush belt with a suction is. In this case is However, make sure that this brush band no bristles loses. Advantageously, such a flexible Brush tape to be a precursor to a cleaning, at the second stage, a flexible linear member made of a microfiber material is provided.

Die flexiblen Linearglieder können im trockenen Zustand oder in Verbindung mit einem flüssigen Reinigungsmittel zum Einsatz kommen.The flexible linear links can be in the dry state or in conjunction with a liquid detergent for Use come.

Die größte mögliche Vorsorge gegen Verunreinigungen beim Reinigungsvorgang selbst ist dann gegeben, wenn eine Vorrats und eine Aufwickelspule vorgesehen sind und das flexible Linearglied eine endliche Länge hat, wobei es beim Reinigungsvorgang von der Vorratsspule abgewickelt und auf die Aufwickelspule aufgewickelt wird. Bei dieser Ausbildung werden die aufgenommenen verschmutzenden Partikel zusammen mit dem flexiblen Linearglied außerhalb der Gießwalze entsorgt, sodass keine schädliche Rückwirkung auf den Reinigungsvorgang möglich ist.The greatest possible prevention against impurities the cleaning process itself is given when a supply and a take-up reel are provided and the flexible linear member it has a finite length, it being during the cleaning process unwound from the supply spool and wound onto the take-up spool becomes. In this training, the recorded polluting particles together with the flexible linear member outside the casting roll disposed of, so no harmful reaction on the cleaning process is possible.

Grundsätzlich ist es allerdings auch möglich, dass das flexible Linearglied eine geschlossene Endlos-Form hat und kontinuierlich im Kreislauf über die Gießwalzen-Umfangsfläche geführt ist, wobei auf dem Rückweg von der Gießwalzen-Umfangsfläche eine Reinigungsstation zwischengeschaltet ist. Bei dieser Ausbildung kann das flexible Linearglied über eine längere Zeit hindurch in Benutzung bleiben. Voraussetzung für ein einwandfreies Funktionieren ist allerdings, dass die zwischengeschaltete Reinigungsstation perfekt arbeitet.in principle However, it is also possible that the flexible linear member has a closed continuous shape and is continuously in circulation the casting roll circumferential surface out is, wherein on the way back from the casting roll peripheral surface a Cleaning station is interposed. In this training can the flexible linear member over a longer Stay in use throughout the time. Prerequisite for a flawless functioning is, however, that the intermediate Cleaning station works perfectly.

Wenn bei der erfindungsgemäßen Anordnung das flexible Linearglied in Verbindung mit einem flüssigen Reinigungsmittel zu Einsatz kommen soll, so besteht eine erste Möglichkeit zum Aufbringen der Reinigungsflüssigkeit darin, dass im Zulauf des flexiblen Lineargliedes zu der Gießwalzen-Umfangsfläche ein Tauchbadbehälter mit einer Reinigungsflüssigkeit vorgesehen ist, in dem das flexible Linearglied mit der Reinigungsflüssigkeit getränkt wird. Diese Art der Ausführung hat den Vorteil einer verhältnismäßig einfachen Konstruktion; es muss aber dafür Sorge getragen werden, dass das flexible Linearglied nicht im Übermaß mit der Reinigungsflüssigkeit getränkt wird.If in the inventive arrangement, the flexible Linear member in conjunction with a liquid detergent to be used, so there is a first option for applying the cleaning liquid therein that in Infeed of the flexible linear member to the casting roll peripheral surface a dip tank with a cleaning fluid is provided, in which the flexible linear member with the cleaning liquid is soaked. This type of execution has the Advantage of a relatively simple Construction; but it must be ensured that the flexible linear member is not in excess with the cleaning liquid is soaked.

Eine andere Möglichkeit zum Aufbringen der Reinigungsflüssigkeit besteht darin, dass in der Umfangs-Laufrichtung der rotierenden Gießwalze vor dem flexiblen Linearglied und parallel zu diesem verlaufend ein Verteilerrohr angeordnet ist, das ein flüssiges Reinigungsmittel an die Gießwalzen-Umfangsfläche und an das flexible Linearglied abgibt. Für das Reinigungsmittel selbst besteht eine große Auswahl. Bevorzugt werden Wasser, Alkohol oder ein Gemisch aus beiden. Aus dem Verteilerrohr soll die Reinigungsflüssigkeit wahlweise an die Gießwalzen-Umfangsfläche oder an das flexible Linearglied und gleichzeitig an beide erfolgen. Diese zweite Möglichkeit zum Aufbringen eines Reinigungsmittels hat den Vorteil, dass die Menge des aufzubringenden Reinigungsmittels kleiner gehalten werden kann und daher die nachfolgende Trocknung leichter ist. Möglich ist eine Ausführung mit einer Reihe von Düsen an einem Verteilerrohr, die punktförmig und einstellbar geringe Mengen an Reinigungsflüssigkeit abgeben.Another possibility for applying the cleaning liquid is that in the circumferential direction of rotation of the rotating casting roll in front of the flexible linear member and extending parallel to this a manifold is arranged, which emits a liquid detergent to the casting roll peripheral surface and the flexible linear member. There is a wide choice for the detergent itself. Preference is given to water, alcohol or a mixture of the two. From the manifold, the Reini supply liquid either to the casting roll peripheral surface or to the flexible linear member and at the same time to both. This second possibility for applying a cleaning agent has the advantage that the amount of cleaning agent to be applied can be kept smaller and therefore the subsequent drying is easier. Possible is an embodiment with a series of nozzles on a manifold, the punctiform and adjustable deliver small amounts of cleaning fluid.

Wenn ein derartiges Verteilerrohr mit der fein dosierten Abgabe eines Reinigungsmittels vorgesehen ist, kann es zweckmäßig sein, dem flexiblen Linearglied in der Umfangs-Laufrichtung der rotierenden Gießwalze eine Luftrakel nachzuschalten. Mit dieser wird dann ein trocknender Luftstrom auf den freibleibenden Bereich der Gießwalzen-Umfangsfläche gefördert.If Such a manifold with the finely metered delivery of a Cleaning agent is provided, it may be appropriate be, the flexible linear member in the circumferential direction of the rotating casting roll downstream of an air knife. With this Then a drying air flow on the remaining area promoted the casting roll peripheral surface.

Für das flexible Linearglied ist die seitliche Führung wichtig, weil es auf der sich bewegenden Gießwalzen-Umfangsfläche reinigend wirksam sein muss. Zweckmäßig ist eine Führung an einem stationären leistenartigen Führungsteil, an dem das flexible Linearglied seitlich anliegt. Die Anlage kommt dadurch zustande, dass das flexible Linearglied von der Gießwalzen-Umfangsfläche im Gießbetrieb durch Reibung mitgenommen wird.For the flexible linear member, the lateral guidance is important because it is on the moving casting roll peripheral surface must be effective cleaning. Appropriately is a Guide on a stationary strip-like guide part, on which the flexible linear member rests laterally. The plant is coming in that the flexible linear member of the casting roll circumferential surface is taken by friction in the casting operation.

Das leistenartige Führungsteil kann eine offene Längsnut zur Aufnahme des flexiblen Lineargliedes haben, wobei das Profil der Längsnut derart geformt ist, dass das flexible Linearglied zusätzlich eine Kraftkomponente zur Anlage an der Gießwalzen-Umfangsfläche erhält.The strip-like guide part can be an open longitudinal groove for receiving the flexible linear member, wherein the profile the longitudinal groove is shaped such that the flexible linear member additionally a force component for abutment with the casting roll peripheral surface receives.

Eine einfache Ausführung der erfindungsgemäßen Anordnung kann darin bestehen, dass ein einziges flexibles Linearglied vorgesehen ist, dessen Arbeitsbereich sich über die gesamte axiale Breite der Gießwalzen-Umfangsfläche erstreckt. Allerdings nimmt dabei das flexible Linearglied bereits im ersten Randbereich verschmutzende Partikel auf, die dann stören können, wenn auch noch die Partikel in dem gegenüberliegenden Randbereich entfernt oder mitgenommen werden sollen.A simple embodiment of the invention Arrangement may consist in that a single flexible linear member whose working area extends over the entire axial width of the casting roll peripheral surface extends. However, the flexible linear member already takes up in the first edge area polluting particles, which can then disturb if also the particles in the opposite edge area removed or taken away.

Eine verbesserte Ausführung besteht daher darin, dass zwei flexible Linearglieder mit gegenläufiger Bewegungsrichtung angeordnet sind, wobei die Reinigungsbewegung auf der Gießwalzen-Umfangsfläche von innen nach außen erfolgt. Die Arbeitsbereiche der beiden flexiblen Linearglieder in der Axialrichtung der Gießwalzen-Umfangsfläche können dabei aneinander anschließen oder sich bereichsweise überdecken. Der Sinn dieser Ausbildung besteht darin, dass die flexiblen Linearglieder sich ausgehend von dem weniger verschmutzten Mittenbereich der Gießwalzen-Umfangsfläche nach außen bewegen, so dass in dem stärker verschmutzten Randbereich der Gießwalzen-Umfangsfläche das flexible Linearglied noch stärker aufnahmefähig ist.A Therefore, improved design is that two flexible Linear members arranged with opposite direction of movement are, wherein the cleaning movement on the casting roll peripheral surface done from the inside out. The workspaces of the two flexible linear members in the axial direction of the casting roll peripheral surface can connect to each other or yourself partially overlap. The purpose of this training is in that the flexible linear members starting from the less soiled center area of the casting roll peripheral surface move outward so that in the more polluted Edge area of the casting roll peripheral surface the flexible Linear member is even more receptive.

In weiterer Fortbildung dieses Gedankens können die Arbeitsbereiche der beiden flexiblen Linearglieder auch voneinander getrennt sein und sich jeweils nur über einen der beiden axialen Randbereiche der Gießwalzen-Umfangsfläche erstrecken. Die Randbereiche, über die sich der Arbeitsbereich eines jeden Lineargliedes erstreckt, sind etwas breiter als die von der Folienbahn nicht abgedeckten seitlichen Bereiche. In diesem Fall wird auf eine besondere Reinigung des mittleren Bereiches der Gießwalzen-Umfangsfläche verzichtet.In further development of this idea can be the work areas the two flexible linear members also be separated from each other and in each case only one of the two axial edge regions the casting roll circumferential surface extend. The border areas, over which extends the working area of each linear member, are slightly wider than those not covered by the film web lateral areas. In this case will be on a special cleaning the central region of the casting roll circumferential surface waived.

Schließlich ist es auch möglich, dass in der Umfangs-Laufrichtung der Gießwalzen-Umfangsfläche nacheinander zwei flexible Linearglieder angeordnet sind, von denen das erste im trockenen Zustand und das zweite in Verbindung mit einem flüssigen Reinigungsmittel arbeitet. Diese Doppel-Anordnung ist möglich, wenn die Arbeitsbreite eines flexiblen Lineargliedes über die gesamte axiale Breite der Gießwalze oder nur über einen Teilbereich reicht.After all it is also possible that in the circumferential direction of the Casting roller peripheral surface successively two flexible Linear members are arranged, the first of which is dry Condition and the second in conjunction with a liquid Cleaning agent works. This double arrangement is possible when the working width of a flexible linear member over the entire axial width of the casting roll or only over a subarea is enough.

Eine weitere vorteilhafte Ausbildung der erfindungsgemäßen Anordnung ist darauf gerichtet, dass die zur Reinigung dienenden Komponenten zu einer eigenen Baugruppe zusammengefasst sind, die als ganzes von der Gießwalzen-Umfangsfläche abgehoben werden kann.A further advantageous embodiment of the invention Arrangement is directed to serving for cleaning Components are grouped into a separate module, the lifted as a whole from the casting roll peripheral surface can be.

Zu den Komponenten einer derartigen Baugruppe gehören das mindestens eine flexible Linearglied und das entsprechende leistenartige Führungsteil, die Vorrats- und Aufwickelspule mit motorischem Antrieb und Umlenkrollen, ggf. ein Tauchbadbehälter oder Verteilerrohr für die Reinigungsflüssigkeit sowie eine Luftrakel, dies alles zusammen mit den entsprechenden Verbindungsteilen und Anschlussleitungen.To the components of such an assembly include the at least one flexible linear member and the corresponding strip-like Guide part, the supply and take-up reel with motor drive and pulleys, possibly a dip tank or manifold for the cleaning fluid and an air knife, all this together with the corresponding connecting parts and Connecting cables.

Eine derartige Baugruppe kann auf einem einzigen Träger angeordnet sein, der z. B. mittels eines Stellmotors oder einer hydraulischen Einrichtung radial zur Gießwalzen-Umfangsfläche linear verfahrbar oder schwenkbar ausgeführt ist. Bei einer derartigen Ausbildung kann die Baugruppe mit den der Reinigung dienenden Komponenten auf dem schnellsten Wege von der Gießwalzen-Umfangsfläche entfernt werden, wenn eine Störung des Gießbetriebes auftritt, beispielsweise, indem von der Folienbahn Klumpen gebildet werden oder Risse entstehen. Damit wird vermieden, dass die empfindliche und sehr teure Gießwalze im Falle einer Störung beschädigt wird.A Such assembly can be arranged on a single carrier be, the z. B. by means of a servomotor or a hydraulic Device radially to the casting roll peripheral surface linearly movable or pivotable. At a such training, the assembly with the cleaning serving Components in the fastest way from the casting roll peripheral surface be removed if a malfunction of the casting operation occurs, for example, by forming lumps from the film web become or cracks arise. This avoids that sensitive and very expensive casting roll damaged in case of failure becomes.

Die Erfindung wird anschließend anhand von Ausführungsbeispielen, die in den Figuren dargestellt sind, noch näher erläutert. In den Figuren ist das Folgende dargestellt:The invention will be explained in more detail with reference to embodiments which are illustrated in the figures. In the figures, the fol presented below:

1 ist die räumliche Darstellung einer erfindungsgemäßen Anordnung zum Foliengießen, bei der die Gießwalzen-Oberfläche mit einem flexiblen Linearglied gereinigt wird. 1 is the spatial representation of an inventive arrangement for film casting, in which the casting roll surface is cleaned with a flexible linear member.

2 zeigt eine zu 1 gehörende Seitenansicht. 2 shows one too 1 belonging side view.

3 ist die räumliche Darstellung einer der 1 entsprechenden erfindungsgemäßen Anordnung, an der zusätzlich ein Verteilerrohr für eine Reinigungsflüssigkeit und eine Luftrakel angebracht sind. 3 is the spatial representation of one of 1 corresponding arrangement according to the invention, are additionally attached to a manifold for a cleaning fluid and an air knife.

4 stellt in einer den 1 und 3 entsprechenden Darstellung eine abgewandelte Ausführung der erfindungsgemäßen Anordnung dar. 4 represents in a 1 and 3 corresponding representation of a modified embodiment of the inventive arrangement.

5 zeigt eine weitere Abwandlung zu der Ausführung gemäß 4. 5 shows a further modification to the embodiment according to 4 ,

6a ist eine der 5 entsprechende Darstellung einer Anordnung, bei der ein zusätzlicher Tauchbadbehälter mit einer Reinigungsflüssigkeit vorgesehen ist. 6a is one of the 5 corresponding representation of an arrangement in which an additional immersion bath container is provided with a cleaning liquid.

6b zeigt an der Stelle des Tauchbadbehälters ein Verteilerrohr bei sonst identischer Darstellung. 6b shows at the location of Tauchbadbehälters a manifold with otherwise identical representation.

7 zeigt eine besondere Ausführung der erfindungsgemäßen Anordnung, bei der die zur Reinigung der Gießwalzen-Oberfläche dienenden Funktionsteile zu einer Einrichtung zusammengefasst sind, die als Ganzes von der Gießwalze abgehoben werden kann. 7 shows a particular embodiment of the arrangement according to the invention, in which the functional parts used for cleaning the casting roll surface are combined to form a device which can be lifted as a whole from the casting roll.

In 1 ist eine Anordnung zum Foliengießen dargestellt, welche mit einer Schlitzdüse 1, einer Gießwalze 2 und einer Abzugswalze 3 ausgestattet ist. Im Betrieb rotiert die Gießwalze 2 mit einer Umfangs-Laufrichtung 4 entsprechend der Gießwalzen-Drehrichtung 5 (2) um ihre Mittelachse. Dabei tritt eine dünne Schicht aus einem extrudierten Kunststoffmaterial aus der Schlitzdüse 1 aus und gelangt auf die Gießwalzen-Umfangsfläche 6. Während das extrudierte Kunststoffmaterial je nach seiner Zusammensetzung beim Austritt aus der Schlitzdüse eine Temperatur von 230°C und mehr haben kann, ist die Gießwalze 2 von innen gekühlt, so dass die Gießwalzen-Umfangsfläche 6 im laufenden Betrieb eine Oberflächen-Temperatur von etwa 45°C (?) hat.In 1 an arrangement for film casting is shown, which with a slot nozzle 1 , a casting roll 2 and a take-off roll 3 Is provided. During operation, the casting roller rotates 2 with a circumferential direction 4 according to the casting roll rotation direction 5 ( 2 ) around its central axis. In this case, a thin layer of extruded plastic material emerges from the slot nozzle 1 from and reaches the casting roll peripheral surface 6 , While the extruded plastic material may have a temperature of 230 ° C and more depending on its composition as it exits the slot die, the casting roll is 2 cooled from the inside, so that the casting roll peripheral surface 6 during operation has a surface temperature of about 45 ° C (?).

Die Schicht aus dem extrudierten Kunststoff-Material unterliegt daher einem Abschreckungsprozess und wird zu der Folienbahn 8 umgewandelt, welche auf der sich bewegenden Gießwalzen-Umfangsfläche 6 aufliegt und von dieser mitgenommen wird, bis sie schließlich mittels der Abzugswalze 3 von der Gießwalzen-Umfangsfläche 6 abgehoben und als auslaufende Folienbahn 8 in der Abzugsrichtung 9 ihrer weiteren Verarbeitung zugeführt wird.The layer of the extruded plastic material therefore undergoes a quenching process and becomes the film web 8th converted onto the moving casting roll peripheral surface 6 rests and is taken by this, until finally by means of the take-off roller 3 from the casting roll peripheral surface 6 lifted and as discontinued film web 8th in the withdrawal direction 9 their further processing is supplied.

Die 2 zeigt in Blickrichtung auf die Seitenfläche 7 der Gießwalze 1, dass die Gießwalzen-Umfangsfläche 6 auf dem weitaus größten Teil ihres Umfangs von der Folienbahn 8 umschlungen ist. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel entspricht der frei bleibende Bereich der Gießwalzen-Umfangsfläche 6, der von der Folienbahn 8 nicht umschlungen ist, einem Umfangswinkel α der Gießwalze von etwa 45°, während der von der Folienbahn 8 umschlungene Bereich, der durch den langen Umfangs-Abstand zwischen Schlitzdüse 1 und Abzugswalze 3 gegeben ist, einem Umfangswinkel β von 315° entspricht. Die bis dahin beschriebenen Merkmale der erfindungsgemäßen Anordnung sind fachüblich. Mit ihr werden Flachfolien in einem trockenen thermischen Prozess gegossen. Dabei entstehen unvermeidlich Partikel (Oligomere), die sich als Staub oder Pulver im Bereich der Gießwalze 1 absetzen. Insbesondere sind davon die frei bleibenden seitlichen Bereiche 25 der Gießwalze 1 betroffen, die nicht von der Folienbahn 8 abgedeckt sind. In geringerem Maße verschmutzt aber auch der durch die Folienbahn 8 abgedeckte Bereich.The 2 points in the direction of the side surface 7 the casting roll 1 in that the casting roll peripheral surface 6 by far the largest part of its scope of the film web 8th is entwined. In the illustrated embodiment, the vacant area corresponds to the casting roll peripheral surface 6 that of the film web 8th is not wrapped, a circumferential angle α of the casting roll of about 45 °, while that of the film web 8th looped area caused by the long circumferential distance between slot nozzle 1 and take-off roll 3 is given, corresponds to a circumferential angle β of 315 °. The features of the inventive arrangement described hitherto are customary in the art. It is used to cast flat films in a dry thermal process. This inevitably results in particles (oligomers), which can be found as dust or powder in the casting roll 1 drop. In particular, of these are the remaining free lateral areas 25 the casting roll 1 not affected by the film web 8th are covered. To a lesser extent, however, also contaminates the through the film web 8th covered area.

Zum Entfernen der Partikel ist deshalb gemäß den 1 bis 3 ein bewegliches Reinigungswerkzeug in der Form eines flexiblen Lineargliedes 11 vorgesehen. Es ist in dem von der Folienbahn 8 nicht umschlungenen, also im Betrieb frei bleibenden Bereich der Gießwalzen-Umfangsfläche 6 angeordnet, der durch den Umfangswinkel α definiert ist. Das flexible Linearglied 11 liegt mit einer bestimmten Auflagekraft auf der Gießwalzen-Umfangsfläche 6 auf und ist in seiner Längsrichtung 12 beweglich angetrieben. Seine Längsrichtung 12 ist somit zugleich seine Bewegungsrichtung. Die Längs- und Bewegungsrichtung 12 des flexiblen Lineargliedes verläuft dabei quer zu der Umfangs-Laufrichtung 4 der Gießwalze 2. Die Bezeichnung „quer” soll dabei nicht nur „streng senkrecht” bedeuten, sondern kann auch nicht zu große Winkelabweichungen von der streng senkrechten Ausrichtung gegenüber der Umfangs-Laufrichtung 4 mit einschließen. Winkelabweichungen von 30° nach beiden Seiten sind in jedem Fall mit eingeschlossen.To remove the particles is therefore in accordance with the 1 to 3 a movable cleaning tool in the form of a flexible linear member 11 intended. It is in the of the film web 8th not wrapped, so in operation free area of the casting rolls peripheral surface 6 arranged, which is defined by the circumferential angle α. The flexible linear member 11 lies with a certain bearing force on the casting roll peripheral surface 6 on and is in its longitudinal direction 12 movably powered. Its longitudinal direction 12 is thus at the same time its direction of movement. The longitudinal and direction of movement 12 The flexible linear member extends transversely to the circumferential direction 4 the casting roll 2 , The term "transverse" should not only mean "strictly vertical", but also can not be too large angle deviations from the strictly vertical orientation relative to the circumferential direction 4 include. Angular deviations of 30 ° on both sides are included in each case.

Das flexible Linearglied 11 kann ein Band, ein Kabel, ein Seil, eine Schnur oder eine Kette sein. In seinem die Reinigung bewirkenden Bereich, mit dem das flexible Linearglied 11 auf der Gießwalzen-Umfangsfläche 6 aufliegt, besteht das flexible Linearglied 11 in jedem Fall aus einem fusselfreien Material. Bevorzugt ist ein Mikrofaser-Material, das an den Zweck der Aufnahme und Mitnahme von Partikeln optimal angepasst ist. Das in den Figuren der Ausführungsbeispiele dargestellte flexible Linearglied 11 soll vollständig aus einem Mikrofaser-Material bestehen.The flexible linear member 11 can be a band, a cable, a rope, a string or a chain. In its cleaning effecting area, with which the flexible linear member 11 on the casting roll peripheral surface 6 rests, consists of the flexible linear member 11 in any case made of a lint-free material. Preferred is a microfiber material that is optimally adapted to the purpose of receiving and entraining particles. That in the figures of Embodiments shown flexible linear member 11 should consist entirely of a microfiber material.

Das flexible Linearglied 11 wird in seiner Längs- und Bewegungsrichtung 12 zu einer linearen Bewegung angetrieben. Nach den Ausführungsbeispielen der 1 und 3 überstreicht das flexible Linearglied 11 die gesamte Breite der Gießwalze 2 vom rechten Rand bis über den linken Rand hinaus. Es nimmt dabei die verschmutzenden Partikel auf und befördert sie weg von der Gießwalzen-Umfangsfläche 6.The flexible linear member 11 becomes in its longitudinal and moving direction 12 driven to a linear motion. According to the embodiments of the 1 and 3 passes over the flexible linear member 11 the entire width of the casting roll 2 from the right edge to beyond the left edge. It absorbs the polluting particles and carries them away from the casting roll peripheral surface 6 ,

Die lineare Ausrichtung der Längs- und Bewegungsrichtung 12 kommt zustande, indem das flexible Linearglied 11 an einem leistenartigen Führungsteil 10 geführt ist. Dieses ist stationär über der Gießwalzen-Umfangsfläche 6 angebracht und in der Richtung auf die Gießwalzen-Umfangsfläche 6 hin und entgegen ihrer Laufrichtung 4 mit einer nach außen offenen Längsnut 23 versehen, vgl. die Einzelheit A zu 2. Die Längsnut 23 hat einen Querschnitt, der sich von ihrer Öffnung bis zu ihrem Ende hin verringert. In dem dargestellten Ausführungsbeispiel ist der Querschnitt gekrümmt nach Art eines Kreisbogens oder einer Ellipse ausgebildet. Diese Ausbildung der Längsnut führt dazu, dass im laufenden Betrieb das fle xible Linearglied 11 von der umlaufenden Gießwalzen-Umfangsfläche 6 in deren Umfangslaufrichtung 4 mitgenommen und in Längsnut 23 hinein gezogen wird. Es richtet sich somit in der Längsrichtung des leistenartigen Führungsteils 10 aus. Weil die Kontur des Querschnitts der Längsnut 23 gekrümmt ist, erhält das flexible Linearglied 11 dabei zugleich eine Kraftkomponente, die es gegen die Gießwalzen-Umfangsfläche 6 drückt.The linear alignment of the longitudinal and direction of movement 12 comes about by the flexible linear link 11 on a strip-like guide part 10 is guided. This is stationary over the casting roll peripheral surface 6 attached and in the direction of the casting roll peripheral surface 6 back and opposite to their direction 4 with an outwardly open longitudinal groove 23 provided, cf. the detail A too 2 , The longitudinal groove 23 has a cross-section that decreases from its opening to its end. In the illustrated embodiment, the cross section is curved in the manner of a circular arc or an ellipse. This design of the longitudinal groove causes the fle xible linear member during operation 11 from the circumferential casting roll peripheral surface 6 in the circumferential direction 4 taken along and in longitudinal groove 23 is pulled into it. It is thus oriented in the longitudinal direction of the strip-like guide part 10 out. Because the contour of the cross section of the longitudinal groove 23 curved, receives the flexible linear member 11 at the same time a force component, it against the casting roll peripheral surface 6 suppressed.

Nach den 1 und 3 sind flexible Linearglieder 11 von endlicher Länge vorgesehen. In beiden Fällen befindet sich das saubere, in seinem Ausgangszustand befindliche flexible Linearglied 11 auf einer Vorratsspule 13; von dort wird es über eine erste Umlenkrolle 14 hinweg über die Gießwalzen-Umfangsfläche 6 und von dort über eine zweite Umlenkrolle 15 zu einer Aufwickelspule 17 geführt. Wenn die gesamte Vorratslänge des flexiblen Lineargliedes 11 zusammen mit den mitgenommenen Partikeln auf der Aufwickelspule 17 aufgewickelt sind, werden beide Spulen 13 und 17 erneuert. Der motorische Antrieb derartiger Spulen ist fachüblich und braucht nicht besonders erörtert zu werden.After the 1 and 3 are flexible linear links 11 of finite length provided. In both cases, there is the clean, in its initial state located flexible linear member 11 on a supply spool 13 ; from there it will be over a first pulley 14 across the casting roll peripheral surface 6 and from there via a second pulley 15 to a take-up reel 17 guided. When the entire stock length of the flexible linear member 11 along with the entrained particles on the take-up spool 17 are wound up, both coils are 13 and 17 renewed. The motor drive of such coils is customary and need not be discussed particularly.

Der Reinigungsbetrieb mit dem flexiblen Linearglied 11 kann kontinuierlich oder diskontinuierlich erfolgen, in jedem Fall auch während des Gießbetriebes. Beispielsweise kann das flexible Linearglied 11 während des Gießbetriebes schrittweise in Intervallen mit dazwischen liegenden Pausen bewegt werden. Oder es wird einmal während des Gießbetriebes für eine bestimmte längere Zeitspanne kontinuierlich bewegt. Ferner ist ein selbsttätiges Einschalten des Reinigungsbetriebes in Abhängigkeit von dem messtechnischen Erfassen des Partikel-Anfalls möglich.The cleaning operation with the flexible linear member 11 can be continuous or discontinuous, in any case, even during the casting operation. For example, the flexible linear member 11 during the casting operation are moved stepwise at intervals with intervening pauses. Or it is continuously moved once during the casting operation for a certain length of time. Furthermore, an automatic activation of the cleaning operation in dependence on the metrological detection of the particle seizure is possible.

Bei der Anordnung gemäß der 1 erfolgt eine Trockenreinigung durch das flexible Linearglied 11. Nach dem in 3 gezeigten Ausführungsbeispiel ist dem flexiblen Linearglied 11 ein ortsfest angebrachtes Verteilerrohr 19 vorgeschaltet. Es dient zur Abgabe eines flüssigen Reinigungsmittels, für das eine große Auswahlmöglichkeit besteht. Bevorzugt werden Wasser, Alkohol oder ein Gemisch aus beiden. Wenn die verschmutzenden Partikel aus einem Polymerstaub, und zwar aus kondensierten Oligomeren bestehen, kann deren Adhäsion an der Gießwalzen-Umfangsfläche 6 schon mittels Wasser aufgehoben werden. Die kondensierten Oligomere gehen mit dem Wasser nicht in Lösung, sondern werden lediglich mit Wasser abgereinigt.In the arrangement according to the 1 Dry cleaning is performed by the flexible linear member 11 , After the in 3 embodiment shown is the flexible linear member 11 a fixedly mounted distribution pipe 19 upstream. It is used to deliver a liquid detergent, for which there is a large choice. Preference is given to water, alcohol or a mixture of the two. If the polluting particles consist of polymer dust, namely condensed oligomers, their adhesion to the casting roll peripheral surface may 6 already be lifted by means of water. The condensed oligomers do not dissolve with the water, but are merely purified with water.

Aus dem Verteilerrohr 19 soll die Reinigungsflüssigkeit wahlweise an die Gießwalzen-Umfangsfläche 6 oder an das flexible Linearglied 11 oder gleichzeitig an beide erfolgen. Die Abgabe soll fein dosierbar sein. Hierzu können eine Reihe von Düsen an dem Verteilerrohr 19 angebracht sein, die punktförmig und einstellbar geringe Mengen an Reinigungsflüssigkeit abgeben.From the manifold 19 the cleaning liquid should either to the casting roll peripheral surface 6 or to the flexible linear member 11 or simultaneously to both. The delivery should be finely dosed. For this purpose, a number of nozzles on the manifold 19 be attached, the punctiform and adjustable deliver small amounts of cleaning fluid.

In 3 ist in der Umfangs-Laufrichtung 4 der Gießwalzen-Umfangsfläche 6 hinter dem leistenartigen Führungsteil 10 mit dem flexibeln Linearglied 11 eine Luftrakel 20 angeordnet, die einen trocknenden Luftstrom auf den frei bleibenden Bereich der Gießwalzen-Umfangsfläche 6 fördert. Auf diese Weise wird einer Stufe der Nassreinigung eine Stufe der Trockenreinigung nachgeschaltet.In 3 is in the circumferential direction 4 the casting roll peripheral surface 6 behind the strip-like guide part 10 with the flexible linear member 11 an air knife 20 arranged, which a drying air flow on the remaining free area of the casting roll peripheral surface 6 promotes. In this way, a stage of wet cleaning is followed by a stage of dry cleaning.

Eine weitere Möglichkeit zu einer zweistufigen Anordnung kann darin bestehen, dass zunächst eine mechanische Grobreinigung erfolgt, indem als flexibles Linearglied 11 ein flexibles Bürstenband mit Absaugung oder eine sogenannte Keilriemenbürste über die Gießwalzen-Umfangsfläche 6 läuft und dass dem Bürstenband ein flexibles Linearglied 11 aus einem Mikrofaser-Material nachgeschaltet ist.Another possibility for a two-stage arrangement may be that first a mechanical rough cleaning takes place by using as a flexible linear member 11 a flexible brush belt with suction or a so-called V-belt brush on the casting roll peripheral surface 6 runs and that the brush belt a flexible linear member 11 is followed by a microfiber material.

Bei den Ausführungsbeispielen gemäß den 4 bis 6b hat die Anordnung von jeweils zwei paarweise zusammenarbeitenden flexiblen Lineargliedern 21a, b und 22a, b eine andere Bedeutung. Die verschmutzenden Partikel, in der Regel ein weißer Polymerstaub, schlagen sich nämlich vor allem auf den frei bleibenden Bereichen 25 der Gießwalze 2 nieder, die nicht von der Folienbahn 8 abgedeckt sind. Gemäß 4 werden daher in dem frei bleibenden Bereich der Gießwalzen-Umfangsfläche 6 zwei flexible Linearglieder 11 angeordnet. Ihre Bewegungsrichtung 12a, b ist gegenläufig und mit ihren reinigungswirksamen Bereichen von innen nach außen gerichtet. Die Arbeitsbereiche der beiden flexiblen Linearglieder 21a, b überdecken einander in der Längs- und Bewegungsrichtung 12a, b oder schließen zumindest aneinander an. Lediglich wegen des Raumbedarfs sind die beiden flexiblen Linearglieder 21a, b auch in der Umfangs-Laufrichtung 4 zueinander versetzt. Antrieb und Führung der beiden flexiblen Linearglieder 21a, b sind grundsätzlich genauso ausgebildet wie bei den zuvor beschriebenen Ausführungsbeispielen, so dass für unverändert gebliebene Teile auch dieselben Bezugsziffern wie vorher eingetragen sind. Zusätzlich wird für jedes der beiden flexiblen Linearglieder 21a, b lediglich eine dritte Umlenkrolle 16 erforderlich.In the embodiments according to the 4 to 6b has the arrangement of two pairs of cooperating flexible linear members 21a , Federation 22a , b another meaning. The polluting particles, usually a white polymer dust, are mainly found on the free areas 25 the casting roll 2 down, not from the film web 8th are covered. According to 4 are therefore in the vacant area of the casting roll peripheral surface 6 two flexible linear links 11 arranged. Your movements supply direction 12a , b is directed in opposite directions and with their cleaning effective areas from inside to outside. The working areas of the two flexible linear links 21a , b cover each other in the longitudinal and direction of movement 12a , b or at least connect to each other. Only because of the space requirement are the two flexible linear members 21a , b also in the circumferential direction 4 offset from each other. Drive and guidance of the two flexible linear links 21a , B are basically the same design as in the embodiments described above, so that the same reference numerals are entered as previously for parts remaining unchanged. In addition, for each of the two flexible linear links 21a , b only a third pulley 16 required.

Der Vorteil der Anordnung gemäß 4 besteht darin, dass die Reinigung in den stark verschmutzten seitlichen Bereichen 25 stets mit einem flexiblen Linearglied 21a, b einsetzt, das noch wenig Schmutz aufgenommen hat und daher besonders aufnahmefähig ist. Bei der Ausführung gemäß den 1 und 3 hingegen befinden sich die Partikel aus dem zuerst gereinigten seitlichen Bereich 25 schon auf dem flexiblen Linearglied 11, wenn dieses den gegenüber liegenden seitlichen Bereich 25 erreicht.The advantage of the arrangement according to 4 is that cleaning in the heavily soiled lateral areas 25 always with a flexible linear member 21a , b, which has taken up little dirt and is therefore particularly receptive. In the execution according to the 1 and 3 on the other hand, the particles are from the first cleaned lateral area 25 already on the flexible linear member 11 if this is the opposite side area 25 reached.

Eine weitere Ausführung der erfindungsgemäßen Anordnung ist in der 5 gezeigt und besteht darin, dass die Arbeitsbereiche der beiden flexiblen Linearglieder 22a, b einander nicht mehr überdecken oder berühren. Jedes der beiden gegenläufig von innen nach außen bewegten flexiblen Linearglieder 22a, b überstreicht lediglich einen Randbereich der Gießwalzen-Umfangsfläche 6. Jeder seitliche Randbereich, der von einem der flexiblen Linearglieder 22a, b überstrichen wird, hat eine Breite B, die größer ist als die Breite b des frei bleibenden seitlichen Bereiches 25, der von der Folienbahn 8 nicht überdeckt wird. Auf diese Weise ist sichergestellt, dass die Ränder der Folienbahn nicht verschmutzen können. Bei der Ausführung gemäß der 5 können die beiden flexiblen Linearglieder 22a, b mit übereinstimmender Längsrichtung 12a, b angeordnet werden. Dadurch wird der Platzbedarf trotz des Einbaus von zwei flexiblen Lineargliedern 22a, b wieder verringert. Die Laufrichtung der flexiblen Linearglieder 22a, b ist allerdings entgegengesetzt.A further embodiment of the arrangement according to the invention is in the 5 shown and is that the working areas of the two flexible linear members 22a , b no longer cover or touch each other. Each of the two moving in opposite directions from inside to outside flexible linear members 22a , b merely sweeps over an edge region of the casting roll peripheral surface 6 , Each lateral edge area of one of the flexible linear links 22a , b is swept, has a width B which is greater than the width b of the free lateral area 25 that of the film web 8th is not covered. In this way it is ensured that the edges of the film web can not pollute. In the execution according to the 5 can the two flexible linear links 22a , b with matching longitudinal direction 12a , b are arranged. As a result, the space required despite the installation of two flexible linear links 22a , b decreased again. The direction of travel of the flexible linear links 22a However, b is opposite.

Bei der Variante gemäß der 6a ist im Zulauf des Lineargliedes 22a zu der Gießwalzen-Umfangsfläche 6 ein Tauchbadbehälter 18 mit einer Reinigungsflüssigkeit 24 angeordnet. Das flexible Linearglied 22a durchläuft das Tauchbad und wird mit der Reinigungsflüssigkeit 24 getränkt. Auch bei den Anordnungen gemäß den 4 bis 6 ist es möglich, Stationen der Nass- und Trockenreinigung in der Umfangs-Laufrichtung 4 der Gießwalzen-Umfangsfläche 6 hintereinander anzubringen. Gemäß 6b befindet sich an der Stelle des Tauchbadbehälters 18 ein Verteilerrohr 19.In the variant according to the 6a is in the inlet of the linear member 22a to the casting roll peripheral surface 6 a dip tank 18 with a cleaning fluid 24 arranged. The flexible linear member 22a goes through the dipping bath and gets with the cleaning liquid 24 soaked. Also in the arrangements according to the 4 to 6 it is possible stations of wet and dry cleaning in the circumferential direction 4 the casting roll peripheral surface 6 to install one after the other. According to 6b is in the place of the dipping bath container 18 a manifold 19 ,

7 zeigt in einer stärker detaillierten Ausführung als bisher eine erfindungsgemäße Anordnung, bei der die zur Reinigung dienenden Komponenten zu einer eigenen Baugruppe zusammengefasst sind, die als Ganzes von der Gießwalzen-Umfangsfläche 6 abgehoben werden kann. Die Baugruppe kann daher auf dem schnellsten Wege von der Gießwalzen-Umfangsfläche 6 entfernt werden, wenn es erforderlich ist. Das kann bei Störungen des Gießbetriebes erforderlich werden, beispielsweise wenn von der Folienbahn 8 Klumpen gebildet werden oder Risse entstehen. Es ist dann sicher gestellt, dass die empfindliche und sehr teure Gießwalze 2 bei derartigen Betriebsstörungen nicht beschädigt wird. 7 shows in a more detailed embodiment than heretofore an arrangement according to the invention, in which the components serving for the cleaning are combined into a separate assembly which as a whole of the casting roll peripheral surface 6 can be lifted. The assembly can therefore move in the fastest way from the casting roll peripheral surface 6 be removed if necessary. This may be necessary in case of disturbances of the casting operation, for example if of the film web 8th Lumps are formed or cracks arise. It is then ensured that the sensitive and very expensive casting roll 2 is not damaged in such malfunctions.

11
Schlitzdüseslot
22
Gießwalzecasting roll
33
Abzugswalzeoff roll
44
Umfangs-LaufrichtungCircumferential direction
55
Drehrichtungdirection of rotation
66
Gießwalzen-UmfangsflächeCasting-roll circumferential surface
77
Gießwalzen-SeitenflächeCasting-side surface
88th
Folienbahnsheet
99
Abzugsrichtung der Folienbahnwithdrawal direction the film web
1010
leistenartiges Führungsteilstrip-like guide part
1111
flexibles Lineargliedflexible linear element
12, 12a, b12 12a, b
Längs- und BewegungsrichtungAlong- and direction of movement
1313
Vorratsspulesupply spool
1414
erste Umlenkrollefirst idler pulley
1515
zweite Umlenkrollesecond idler pulley
1616
dritte Umlenkrollethird idler pulley
1717
Aufwickelspuleup reel
1818
TauchbadbehälterTauchbadbehälter
1919
Verteilerrohrmanifold
2020
Luftrakelair knife
21a, b21a, b
flexibles Lineargliedflexible linear element
22a, b22a, b
flexibles Lineargliedflexible linear element
2323
Längsnutlongitudinal groove
2424
Reinigungsflüssigkeitcleaning fluid
2525
frei bleibender seitlicher Bereichfree permanent lateral area
bb
Breite des frei bleibenden seitlichen Bereicheswidth of the free lateral area
BB
axialer Randbereich (Arbeitsbereich) gemäß 5 und 6 axial edge area (working area) according to 5 and 6
α, βα, β
Umfangswinkelcircumferential angle

ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNGQUOTES INCLUDE IN THE DESCRIPTION

Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.This list The documents listed by the applicant have been automated generated and is solely for better information recorded by the reader. The list is not part of the German Patent or utility model application. The DPMA takes over no liability for any errors or omissions.

Zitierte PatentliteraturCited patent literature

  • - DE 1254856 [0002] - DE 1254856 [0002]

Claims (21)

Anordnung zum Foliengießen mit einer Schlitzdüse, einer rotierenden Gießwalze und einer Abzugswalze, die entgegen der Umfangs-Laufrichtung der rotierenden Gießwalze in einem kurzen Umfangs-Abstand vor der Schlitzdüse angeordnet ist, wodurch ein im laufenden Gießbetrieb frei bleibender Bereich der Gießwalzen-Umfangsfläche gegeben ist, während der durch den verbleibenden langen Umfangs-Abstand zwischen Schlitzdüse und Abzugswalze verbleibende größere Bereich der Gießwalzen-Umfangsfläche im laufenden Betrieb von der entstehenden Folie umschlungen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die folgenden Merkmale vorgesehen sind: a) in dem frei bleibenden Bereich der Gießwalzen-Umfangsfläche (6) ist mindestens ein auf dieser aufliegendes bewegliches Reinigungswerkzeug in der Form eines flexiblen Lineargliedes (11; 21a, b; 22a, b) angeordnet; b) die Längsrichtung (12) des beweglichen Lineargliedes (11; 21a,b; 22a, b) verläuft quer zu der Umfangs-Laufrichtung (4) der rotierenden Gießwalze (2); c) das flexible Linearglied (11; 21a, b; 22a, b) ist in seiner Längsrichtung (12) beweglich geführt und derart angetrieben, dass es bis über den seitlichen Rand der Gießwalzen-Umfangsfläche (6) hinaus bewegt wird.Arrangement for film casting with a slot nozzle, a rotating casting roll and a take-off roll, which is arranged opposite to the circumferential direction of rotation of the rotating casting roll in a short circumferential distance in front of the slot nozzle, whereby a free-running in casting operation area of the casting roll peripheral surface is given while the larger area of the casting roll peripheral surface remaining through the remaining long circumferential distance between the slot die and the take-off roll is looped during operation by the resulting film, characterized in that the following features are provided: a) in the free area of the casting roll Peripheral surface ( 6 ) is at least one resting on this movable cleaning tool in the form of a flexible linear member ( 11 ; 21a , b; 22a , b) arranged; b) the longitudinal direction ( 12 ) of the movable linear member ( 11 ; 21a, b ; 22a , b) extends transversely to the circumferential direction ( 4 ) of the rotating casting roll ( 2 ); c) the flexible linear member ( 11 ; 21a , b; 22a , b) is in its longitudinal direction ( 12 ) and driven such that it extends beyond the lateral edge of the casting roll peripheral surface ( 6 ) is moved out. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Linearglied (11; 21a, b; 22a, b) ein Band, ein Kabel, ein Seil, eine Schnur oder eine Kette ist und dass zumindest sein die Reinigung bewirkender Bereich aus einem fusselfreien Material besteht.Arrangement according to claim 1, characterized in that the flexible linear member ( 11 ; 21a , b; 22a , b) is a tape, a cable, a rope, a string or a chain and that at least its cleaning causing area consists of a lint-free material. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Linearglied (11; 21a, b; 22a, b) aus einem Mikrofaser-Material besteht.Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the flexible linear member ( 11 ; 21a , b; 22a , b) consists of a microfiber material. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Linearglied (11; 21a, b; 22a, b) aus einem flexiblen Bürstenband mit Absaugung besteht.Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that the flexible linear member ( 11 ; 21a , b; 22a , b) consists of a flexible brush belt with suction. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Linearglied (11; 21a, b) im trockenen Zustand zum Einsatz kommt.Arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized in that the flexible linear member ( 11 ; 21a , b) is used in the dry state. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Linearglied (11; 21a, b; 22a, b) in Verbindung mit einem flüssigen Reinigungsmittel zum Einsatz kommt.Arrangement according to one of claims 1 to 4, characterized in that the flexible linear member ( 11 ; 21a , b; 22a , b) is used in conjunction with a liquid detergent. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine Vorratsspule (13) und eine Aufwickelspule (17) vorgesehen sind und das flexible Linearglied (11; 21a, b; 22a, b) eine endliche Länge hat, wobei es beim Reinigungsvorgang von der Vorratsspule (13) abgewickelt und auf die Aufwickelspule (17) aufgewickelt wird.Arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized in that a supply reel ( 13 ) and a take-up spool ( 17 ) are provided and the flexible linear member ( 11 ; 21a , b; 22a , b) has a finite length, wherein it is in the cleaning process of the supply reel ( 13 ) and on the take-up spool ( 17 ) is wound up. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Linearglied eine geschlossene Endlos-Form hat und kontinuierlich im Kreislauf über die Gießwalzen-Umfangsfläche geführt ist, wobei auf dem Rückweg von der Gießwalzen-Umfangsfläche eine Reinigungsstation zwischengeschaltet ist.Arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized in that the flexible linear member is a closed Endless shape has and continuously circulated over the Casting roller peripheral surface is guided, on the way back from the casting roll peripheral surface a cleaning station is interposed. Anordnung nach einem der Ansprüche 6 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass im Zulauf des flexiblen Lineargliedes (22a, b) zu der Gießwalzen-Umfangsfläche (6) ein Tauchbadbehälter (18) mit einer Reinigungsflüssigkeit vorgesehen ist, in dem das flexible Linearglied (11; 21a, b; 22a, b) mit der Reinigungsflüssigkeit getränkt wird.Arrangement according to one of claims 6 to 8, characterized in that in the inlet of the flexible linear member ( 22a , b) to the casting roll peripheral surface ( 6 ) a dip tank ( 18 ) is provided with a cleaning liquid, in which the flexible linear member ( 11 ; 21a , b; 22a , b) is impregnated with the cleaning liquid. Anordnung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass in der Umfangs-Laufrichtung (4) der rotierenden Gießwalze (2) vor dem flexiblen Linearglied (11) und parallel zu diesem verlaufend ein Verteilerrohr (19) angeordnet ist, das ein flüssiges Reinigungsmittel an die Gießwalzen-Umfangsfläche (6) und an das flexible Linearglied (11; 21a, b; 22a, b) abgibt.Arrangement according to one of claims 6 to 9, characterized in that in the circumferential direction ( 4 ) of the rotating casting roll ( 2 ) in front of the flexible linear member ( 11 ) and parallel to this running a manifold ( 19 ) is arranged, the a liquid cleaning agent to the casting roll peripheral surface ( 6 ) and to the flexible linear member ( 11 ; 21a , b; 22a , b) surrenders. Anordnung nach einem der Ansprüche 6 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass dem flexiblen Linearglied (11) in der Umfangs-Laufrichtung (4) der rotierenden Gießwalze (2) eine Luftrakel (20) nachgeschaltet ist, die einen trocknenden Luftstrom auf den frei bleibenden Bereich der Gießwalzen-Umfangsfläche (6) fördert.Arrangement according to one of claims 6 to 9, characterized in that the flexible linear member ( 11 ) in the circumferential direction ( 4 ) of the rotating casting roll ( 2 ) an air knife ( 20 ), which directs a drying air flow onto the remaining area of the casting roll circumferential surface (FIG. 6 ) promotes. Anordnung nach Anspruch 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass sich das Verteilerrohr (19) und die Luftrakel (20) über die gesamte Arbeitsbreite des flexiblen Lineargliedes (11) erstrecken.Arrangement according to claim 10 or 11, characterized in that the distributor pipe ( 19 ) and the air knife ( 20 ) over the entire working width of the flexible linear member ( 11 ). Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass das flexible Linearglied (11; 21a, b; 22a, b) in seiner Längsrichtung an einem stationären leistenartigen Führungsteil (10) geführt ist, wobei seine seitliche Anlage an dem Führungsteil (10) dadurch zustande kommt, dass es von der bewegten Gießwalzen-Umfangsfläche (6) durch Reibung mitgenommen wird.Arrangement according to one of claims 1 to 12, characterized in that the flexible linear member ( 11 ; 21a , b; 22a , b) in its longitudinal direction on a stationary strip-like guide part ( 10 ), wherein its lateral abutment on the guide part ( 10 ) is due to the fact that it depends on the moving casting-roll peripheral surface ( 6 ) is taken by friction. Anordnung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das leistenartige Führungsteil (10) eine offene Längsnut (23) zur Aufnahme des flexiblen Lineargliedes (11; 21a, b; 22a, b) aufweist.Arrangement according to claim 13, characterized in that the strip-like guide part ( 10 ) an open longitudinal groove ( 23 ) for receiving the flexible linear member ( 11 ; 21a , b; 22a , b). Anordnung nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsnut (23) entgegen der Umfangs-Laufrichtung (4) der Gießwalzen-Umfangsfläche (6) zu dieser hin offen und derart geformt ist, dass das flexible Linearglied (11; 21a, b; 22a, b) zusätzlich auch eine Kraftkomponente zur Anlage an der Gießwalzen-Umfangsfläche (6) erhält.Arrangement according to claim 14, characterized in that the longitudinal groove ( 23 ) contrary to Circumferential direction ( 4 ) of the casting roll peripheral surface ( 6 ) is open towards this and shaped such that the flexible linear member ( 11 ; 21a , b; 22a , b) additionally also a force component for engagement with the casting roll peripheral surface ( 6 ) receives. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass ein einziges flexibles Linearglied (11) vorgesehen ist, dessen Arbeitsbereich sich über die gesamte axiale Breite der Gießwalzen-Umfangsfläche (6) erstreckt.Arrangement according to one of claims 1 to 15, characterized in that a single flexible linear member ( 11 ) is provided, whose working area extends over the entire axial width of the casting roll peripheral surface ( 6 ). Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass zwei flexible Linearglieder (21a, b; 22a, b) mit gegenläufiger Bewegungsrichtung angeordnet sind, wobei die Reinigungsbewegung auf der Gießwalzen-Umfangsfläche (6) von innen nach außen erfolgt.Arrangement according to one of claims 1 to 15, characterized in that two flexible linear members ( 21a , b; 22a , b) are arranged in opposite directions of movement, wherein the cleaning movement on the casting roll peripheral surface ( 6 ) takes place from the inside to the outside. Anordnung nach Anspruch 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitsbereiche der beiden flexiblen Linearglieder (21a, b) in der Axialrichtung der Gießwalzen-Umfangsfläche (6) aneinander anschließen oder sich bereichsweise überdecken.Arrangement according to claim 16, characterized in that the working areas of the two flexible linear members ( 21a , b) in the axial direction of the casting roll peripheral surface ( 6 ) connect to each other or overlap partially. Anordnung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass die Arbeitsbereiche der beiden flexiblen Linearglieder (22a, b) voneinander getrennt sind und sich jeweils nur über einen der beiden axialen Randbereiche der Gießwalzen-Umfangsfläche (6) erstrecken.Arrangement according to claim 17, characterized in that the working areas of the two flexible linear members ( 22a , b) are separated from each other and each only over one of the two axial edge regions of the casting roll peripheral surface ( 6 ). Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass in der Umfangs-Laufrichtung (4) der Gießwalzen-Umfangsfläche (6) nacheinander zwei fle xible Linearglieder (11) angeordnet sind, von denen das erste im trockenen Zustand und das zweite in Verbindung mit einem flüssigen Reinigungsmittel arbeitet.Arrangement according to one of claims 1 to 19, characterized in that in the circumferential direction ( 4 ) of the casting roll peripheral surface ( 6 ) successively two flexible linear members ( 11 ) are arranged, of which the first operates in the dry state and the second in conjunction with a liquid detergent. Anordnung zum Foliengießen nach einem der Ansprüche 1 bis 20, dadurch gekennzeichnet, dass die zur Reinigung dienenden Komponenten zu einer eigenen Baugruppe zusammengefasst sind, die als Ganzes von der Gießwalzen-Umfangsfläche (6) abgehoben werden kann.Arrangement for film casting according to one of Claims 1 to 20, characterized in that the components used for cleaning are combined to form a separate assembly which as a whole is separated from the casting-roll peripheral surface ( 6 ) can be lifted.
DE102008023792A 2008-05-15 2008-05-15 Arrangement for film casting Expired - Fee Related DE102008023792B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008023792A DE102008023792B4 (en) 2008-05-15 2008-05-15 Arrangement for film casting
PCT/DE2009/000490 WO2009138052A2 (en) 2008-05-15 2009-04-09 Film casting arrangement

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102008023792A DE102008023792B4 (en) 2008-05-15 2008-05-15 Arrangement for film casting

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102008023792A1 true DE102008023792A1 (en) 2009-11-19
DE102008023792B4 DE102008023792B4 (en) 2013-11-21

Family

ID=41180440

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102008023792A Expired - Fee Related DE102008023792B4 (en) 2008-05-15 2008-05-15 Arrangement for film casting

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE102008023792B4 (en)
WO (1) WO2009138052A2 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN114536707B (en) * 2022-03-07 2024-01-30 浙江光晖达新材料科技有限公司 Film production anti-sticking film device

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1254856B (en) 1960-05-03 1967-11-23 Du Pont Process for casting plastic film webs
FR2474899A1 (en) * 1980-02-01 1981-08-07 Duprat Jean Claude Scraper blade for rotary heat exchanger drum - is endless strip or unwound from reel, driven by bobbin arrangement with sharpening wheel
DE3810085A1 (en) * 1988-03-25 1989-10-12 Kuesters Eduard Maschf CLEANING DEVICE FOR A ROLLER
WO1998022652A1 (en) * 1996-11-21 1998-05-28 Metsä-Serla Oyj Method and apparatus for cleaning a moving surface
US5842418A (en) * 1995-05-08 1998-12-01 Seratek Llc Apparatus and method for cleaning a roller

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB191105077A (en) * 1910-03-01 1912-02-15 Clement Baj Improvements in Machines for the Manufacture of Artificial Tissues.
FR2505252A1 (en) * 1981-05-06 1982-11-12 Darlet Jean Pierre Steam purging chill roll surface - receiving extruded thermoplastic sheet to ensure good sheet-roll contact and adhesion
JPS61241120A (en) * 1985-04-18 1986-10-27 Teijin Ltd Wet type figuration device for filmmakig
DE4213342A1 (en) * 1992-04-23 1993-10-28 Wandres Micro Cleaning Device for mechanical cleaning of surfaces

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1254856B (en) 1960-05-03 1967-11-23 Du Pont Process for casting plastic film webs
FR2474899A1 (en) * 1980-02-01 1981-08-07 Duprat Jean Claude Scraper blade for rotary heat exchanger drum - is endless strip or unwound from reel, driven by bobbin arrangement with sharpening wheel
DE3810085A1 (en) * 1988-03-25 1989-10-12 Kuesters Eduard Maschf CLEANING DEVICE FOR A ROLLER
US5842418A (en) * 1995-05-08 1998-12-01 Seratek Llc Apparatus and method for cleaning a roller
WO1998022652A1 (en) * 1996-11-21 1998-05-28 Metsä-Serla Oyj Method and apparatus for cleaning a moving surface

Also Published As

Publication number Publication date
DE102008023792B4 (en) 2013-11-21
WO2009138052A2 (en) 2009-11-19
WO2009138052A3 (en) 2010-01-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT406141B (en) DEVICE FOR CLEANING AND LUBRICATING DRIVE CHAINS, ESPECIALLY MOTORCYCLES
DE3533413C2 (en) Double belt press for the continuous production of copper-clad laminates
DE69111494T2 (en) Self-cleaning thin belt conveyor for painting or dyeing systems.
CH680726A5 (en) Cleaning device for surface of conveyor belts - has interchangeable brush rollers for different cleaning actions
CH659260A5 (en) SUCTION DEVICE WITH A SUCTION CHANNEL FOR TEXTILE MACHINES.
DE102008043465A1 (en) Cleaning device for conveyor belt, particularly for food industry, has connected links that are hinged together and turned at diversion point, where high pressure water nozzles are aligned on external and internal sides of conveyor belt
DE102007028341A1 (en) Device and method for cleaning a revolving web element
DE102008023792B4 (en) Arrangement for film casting
EP1369184A2 (en) Method and device for cleaning at least one glue nozzle
EP1524895B1 (en) Feces-conveying installation for breeding units and method for operating such an installation
EP2868822A1 (en) Sieve device for separating and removing contaminants from waste water
EP0901839B1 (en) Device for applying fluids onto a substrate
DE60114110T2 (en) Self-cleaning paper web insertion device for a web-fed rotary printing machine
EP2938444B1 (en) Cleaning unit for a continuous metal strip as well as a strip casting installation with such a cleaning unit
EP0539769A2 (en) Sealing device for a moving conveyor belt
DE2166719A1 (en) CLEANING DEVICE FOR THE PRINTING CYLINDER OF AN OFFSET PRINTING MACHINE
DE102015221497B4 (en) Take-back device for empties
EP2903797A2 (en) Strip casting installation and method for operating the same
DE102013103018A1 (en) Method and device for cleaning air-permeable compression bands
EP2322292B1 (en) Method and device for removing labels from objects
DE2163786C3 (en) Apparatus for developing an electrostatic latent image
DE2645935A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR REMOVING POLLUTION CAUSED BY EGG SUBSTANCE
DE3302086C2 (en) Cooling device for molten extruded plastic strands
DE202018102721U1 (en) Cleaning device and arrangement for the roll of a fiber web machine
DE102011078051A1 (en) Cleaning device for conveying belt of conveyor device in multi-opening laminating press for transporting photovoltaic modules for lamination, has elongate continuous profile comprising cleaning lip for contact at conveying belt

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20140222

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee