[go: up one dir, main page]

DE102007056788A1 - Verfahren zum Zugang zu geschlossenen Gruppen in Radiozugangsnetzen - Google Patents

Verfahren zum Zugang zu geschlossenen Gruppen in Radiozugangsnetzen Download PDF

Info

Publication number
DE102007056788A1
DE102007056788A1 DE102007056788A DE102007056788A DE102007056788A1 DE 102007056788 A1 DE102007056788 A1 DE 102007056788A1 DE 102007056788 A DE102007056788 A DE 102007056788A DE 102007056788 A DE102007056788 A DE 102007056788A DE 102007056788 A1 DE102007056788 A1 DE 102007056788A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mobile
base station
network
station
access
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102007056788A
Other languages
English (en)
Inventor
Dieter Jacobsohn
Maik Kirsch
Sebastian Speicher
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Deutsche Telekom AG
Original Assignee
T Mobile International AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by T Mobile International AG filed Critical T Mobile International AG
Priority to DE102007056788A priority Critical patent/DE102007056788A1/de
Priority to BRPI0820405-5A priority patent/BRPI0820405B1/pt
Priority to ES08802634.9T priority patent/ES2535215T3/es
Priority to PCT/EP2008/008174 priority patent/WO2009065460A2/de
Priority to CN2008801172582A priority patent/CN101868956B/zh
Priority to US12/741,414 priority patent/US8682381B2/en
Priority to KR1020107013426A priority patent/KR101208722B1/ko
Priority to JP2010534376A priority patent/JP5205469B2/ja
Priority to PT88026349T priority patent/PT2213064E/pt
Priority to PL08802634T priority patent/PL2213064T3/pl
Priority to EP08802634.9A priority patent/EP2213064B1/de
Publication of DE102007056788A1 publication Critical patent/DE102007056788A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W76/00Connection management
    • H04W76/10Connection setup
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04LTRANSMISSION OF DIGITAL INFORMATION, e.g. TELEGRAPHIC COMMUNICATION
    • H04L63/00Network architectures or network communication protocols for network security
    • H04L63/10Network architectures or network communication protocols for network security for controlling access to devices or network resources
    • H04L63/104Grouping of entities
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W12/00Security arrangements; Authentication; Protecting privacy or anonymity
    • H04W12/08Access security
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W12/00Security arrangements; Authentication; Protecting privacy or anonymity
    • H04W12/08Access security
    • H04W12/084Access security using delegated authorisation, e.g. open authorisation [OAuth] protocol
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W88/00Devices specially adapted for wireless communication networks, e.g. terminals, base stations or access point devices
    • H04W88/02Terminal devices
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04WWIRELESS COMMUNICATION NETWORKS
    • H04W88/00Devices specially adapted for wireless communication networks, e.g. terminals, base stations or access point devices
    • H04W88/08Access point devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Security & Cryptography (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Computer Hardware Design (AREA)
  • Computing Systems (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mobile Radio Communication Systems (AREA)
  • Communication Control (AREA)

Abstract

Verfahren zur Herstellung einer Funkverbindung zwischen einem nichtautorisierten Mobilfunkendgerät (B) und einer Basisstation (C) eines Mobilfunknetzwerkes (D), wobei für die Nutzung der Basisstation (C) als Zugang zu dem Mobilfunknetzwerk (D) eine Autorisierung des Mobilfunkendgerätes (B) erforderlich ist, wobei das Mobilfunkendgerät (B) zumindest temporär autorisierbar ist, insbesondere manuell autorisierbar ist, und seitens der Basisstation (C) eine entsprechende Freigabemitteilung an das Mobilfunkendgerät (B) übermittelt und eine Funkverbindung zwischen dem Mobilfunkendgerät (B) und der Basisstation (C) des Mobilfunknetzwerkes (D) aufgebaut wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung einer Funkverbindung zwischen einem nicht autorisierten Mobilfunkendgerät und einer Basisstation eines Mobilfunknetzwerkes, wobei für eine Nutzung der Basisstation als Zugang zu dem Mobilfunknetzwerk eine Autorisierung des Mobilfunkendgerätes erforderlich ist.
  • Standardisierte Mechanismen zur Funkverbindungszuweisung verhindern einen unkontrollierten Zugang zu Funknetzzugangspunkten, die nur für geschlossene Gruppen freigegeben sind. Stand der Technik ist, dass über das bestehende Makrozellnetz, d. h. z. B. über benachbarte für ein Mobilfunkendgerät nicht geschlossene Funknetzzugangspunkte mit evtl. größerer Reichweite, dem Mobilfunkendgerät die erlaubten Zugangspunkte mitgeteilt werden und dass diese im Mobilfunkendgerät (oder in dem darin ggf. enthaltenen Subscriber Identity Module (SIM)) gespeichert werden.
  • Im Falle von nicht vorhandener Makrozellenversorgung besteht keine Verbindung zwischen dem Mobilfunkendgerät und dem Mobilfunknetz, so dass auch eine entsprechende Zuordnung, d. h. Mitteilung der erlaubten Zugangspunkte, nicht stattfinden kann.
  • Die Aufgabe der Erfindung ist es, ein Verfahren zur Verfügung zu stellen, durch das es ermöglicht wird, ein Mobilfunkendgerät in Funknetzzugangspunkte, d. h. insbesondere Basisstationen eines Mobilfunknetzes, einbuchen zu können, um einen Zugang zu dem Mobilfunknetzwerk zu ermöglichen, auch wenn aktuell keine Verbindung zwischen dem Mobilfunkendgerät und dem Mobilfunknetz besteht.
  • Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß durch ein Verfahren gemäß Anspruch 1 gelöst.
  • Besonders vorteilhaft ist dabei, dass bei dem Verfahren zur Herstellung einer Funkverbindung zwischen einem nicht autorisierten Mobilfunkendgerät und einer Basisstation eines Mobilfunknetzwerkes, wobei für eine Nutzung der Basisstation als Zugang zu dem Mobilfunknetzwerk eine Autorisierung des Mobilfunkendgerätes erforderlich ist, dass das Mobilfunkendgerät zumindest temporär autorisierbar ist, insbesondere manuell autorisierbar ist, und seitens der Basisstation eine entsprechende Freigabemitteilung an das Mobilfunkendgerät übermittelt und eine Funkverbindung zwischen dem Mobilfunkendgerät und der Basisstation des Mobilfunknetzwerkes aufgebaut wird.
  • Hierdurch ist es möglich, auch mit einem an sich nicht autorisierten Mobilfunkendgerät eine vorhandene Basisstation mit einem eingeschränkten Zugang als Zugang zu einem Mobilfunknetzwerk zu benutzen. Erforderlich ist hierzu eine entsprechende temporäre und/oder manuelle Autorisierung beispielsweise eines Besuchers durch den Eigentümer oder Hauptnutzer oder Administrator der Basisstation.
  • Die Freigabe ist erforderlich, da das eigentlich nicht autorisierte Mobilfunkendgerät z. B. eines Besuchers in dem Bereich aufgrund der Tatsache, dass die in dem Bereich vorhandene Basisstation in dem Mobilfunkendgerät nicht als zulässiger Zugangspunkt zu dem Mobilfunknetzwerk abgespeichert ist, nicht von dem Mobilfunkendgerät als Einwahlpunkt gewählt würde, d. h. dass das Mobilfunkendgerät es nicht versuchen würde, sich in die vorhandene Basisstation als Zugangspunkt zu dem Mobilfunknetzwerk, zu dem aktuell keine Funkverbindung besteht, einzubuchen. Nach einer temporären und/oder manuellen Freigabe, d. h. Autorisierung eines weiteren Mobilfunkendgerätes ist es jedoch möglich, dieses weitere Mobilfunkendgerät in die Basisstation einzubuchen und die Basisstation als Zugangspunkt zu einem Mobilfunknetzwerk zu benutzen.
  • Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben.
  • Vorzugsweise wird eine temporäre oder generelle Zugangsautorisierung innerhalb eines autorisierten Mobilfunkendgerätes abgespeichert, insbesondere kann innerhalb des autorisierten Mobilfunkendgerätes die Kennung der Basisstation abgespeichert werden, wodurch es ermöglicht wird, dass das autorisierte Mobilfunkendgerät einen Einbuchungsversuch startet, sobald es in Reichweite der Basisstation ist.
  • Es ist möglich, dass die temporäre und/oder manuelle Autorisierung eines zweiten Mobilfunkendgerätes durch Übermittlung einer Autorisierungsmitteilung von einem autorisierten Mobilfunkendgerät an das Mobilfunknetz erfolgt.
  • Hierdurch ist es möglich, dass beispielsweise seitens des Eigentümers oder Hauptnutzers oder eines Administrators einer Basisstation durch Bestätigung an einem autorisierten Mobilfunkendgerät und Übermittlung einer derartigen Bestätigungsmitteilung an das Mobilfunknetz eine temporäre und/oder manuelle Freigabe für ein weiteres an sich nicht autorisiertes Mobilfunkendgerät erfolgen kann.
  • Vorzugsweise löst ein Einbuchungsversuch und/oder Verbindungsaufbauversuch von einem nicht autorisierten Mobilfunkendgerät bei der Basisstation die Anforderung einer Autorisierungsmitteilung und/oder einer manuellen Autorisierung aus, indem eine entsprechende Meldung durch die Basisstation erzeugt wird. Dadurch ist es möglich, ausgehend von einem nicht autorisierten Mobilfunkendgerät bei der Basisstation die Freigabe anzufordern.
  • Eine Identifikation von generell oder temporär autorisierten Mobilfunkendgeräten kann z. B. mittels der MSISDN erfolgen. Es ist möglich, dass Identifikationen von generell oder temporär autorisierten Mobilfunkendgeräten in der Basisstation und/oder im Mobilfunknetz abgespeichert werden.
  • Zwei Ausführungsbeispiele des erfindungsgemäßen Verfahrens sind in den Figuren dargestellt und werden nachfolgend erläutert. Es zeigen:
  • 1 Eine schematische Darstellung des Einbuchens eines Mobilfunkendgerätes in eine Basisstation mit eingeschränktem Zugang nach einer ersten Ausführungsform;
  • 2 eine schematische Darstellung des Einbuchens eines Mobilfunkendgerätes in eine Basisstation mit eingeschränktem Zugang nach einer zweiten Ausführungsform;
  • In den Figuren dargestellt sind zwei Varianten des Einbuchens eines Mobilfunkendgerätes in eine Basisstation mit eingeschränktem Zugang zum Aufbau einer Verbindung zu einem Mobilfunknetzwerk in einem Bereich ohne eine ausreichende, d. h. über die Basisstation mit eingeschränktem Zugang hinausgehende Netzabdeckung.
  • In einer ersten Ausführungsform des Verfahrens wird die Zuordnung der erlaubten Zugangspunkte in einem zweiteiligen Prozess gemäß 1 durchgeführt:
    • 1. Autorisierung des besuchenden Mobilfunkgerätes (B) durch den Eigentümer oder Hauptnutzer oder eines Administrator des Zugangspunktes mittels des Mobilfunkendgerätes (A) des Eigentümers oder Hauptnutzers oder Administrators.
    • 2. Einbuchung des besuchenden Mobilfunkgerätes (B) über den besuchten Zugangsknoten (C) in das Mobilfunknetz (D)
  • Eine alternative Lösung besteht aus einem vierstufigen Prozess nach einer zweiten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verfahrens gemäß 2:
    • 1. Einbuchversuch des besuchenden Mobilfunkgerätes (B) über den besuchten Zugangsknoten (C) in das Mobilfunknetz (D).
    • 2. Autorisierungsanfrage für den besuchenden Mobilfunkteilnehmer (B) beim Eigentümer oder Hauptnutzer oder Administrator (A) des Zugangspunktes (C).
    • 3. Autorisierung des besuchenden Mobilfunkgerätes (B) durch den Eigentümer oder Hauptnutzer oder Administrator (A) des Zugangspunktes (C).
    • 4. Einbuchung des besuchenden Mobilfunkgerätes (B) über den besuchten Zugangsknoten (C) in das Mobilfunknetz (D).
  • Die Einbuchung bzw. der Einbuchungsversuch werden auf Basis der vom Eigentümer oder Hauptnutzer oder Administrator bzw. einer Administrationseinheit (A) des Zugangspunktes (C) zu übergebenden Zugangspunktidentifikation durchgeführt.
  • Alternativ kann diese Zugangspunktidentifikation aus einer im besuchenden Mobilfunkgerät (B) dargestellten Liste der aktuell verfügbaren Zugangspunkte (C) ausgewählt werden.

Claims (5)

  1. Verfahren zur Herstellung einer Funkverbindung zwischen einem nichtautorisierten Mobilfunkendgerät (B) und einer Basisstation (C) eines Mobilfunknetzwerkes (D), wobei für eine Nutzung der Basisstation (C) als Zugang zu dem Mobilfunknetzwerk (D) eine Autorisierung des Mobilfunkendgerätes (B) erforderlich ist, dadurch gekennzeichnet, dass das Mobilfunkendgerät (B) zumindest temporär autorisierbar ist, insbesondere manuell autorisierbar ist, und seitens der Basisstation (C) eine entsprechende Freigabemitteilung an das Mobilfunkendgerät (B) übermittelt und eine Funkverbindung zwischen dem Mobilfunkendgerät (B) und der Basisstation (C) des Mobilfunknetzwerkes (D) aufgebaut wird.
  2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die temporäre und/oder manuelle Autorisierung eines zweiten Mobilfunkendgerätes (B) durch Übermittlung einer Autorisierungsmitteilung von einem autorisierten Mobilfunkendgerätes (A) an das Mobilfunknetz erfolgt.
  3. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein Einbuchungsversuch und/oder Verbindungsaufbauversuch von dem nichtautorisierten Mobilfunkendgerät (B) bei der Basisstation (C) die Anforderung einer Autorisierungsmitteilung und/oder einer manuellen Autorisierung auslöst, indem eine entsprechende Meldung durch die Basisstation (C) erzeugt wird.
  4. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Identifikation von generell oder temporär autorisierten Mobilfunkendgeräten (A, B) mittels der MSISDN erfolgt.
  5. Verfahren nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass Identifikationen von generell oder temporär autorisierten Mobilfunkendgeräten (A, B) in der Basisstation (C) und/oder im Mobilfunknetz (D) abgespeichert werden.
DE102007056788A 2007-11-23 2007-11-23 Verfahren zum Zugang zu geschlossenen Gruppen in Radiozugangsnetzen Withdrawn DE102007056788A1 (de)

Priority Applications (11)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007056788A DE102007056788A1 (de) 2007-11-23 2007-11-23 Verfahren zum Zugang zu geschlossenen Gruppen in Radiozugangsnetzen
BRPI0820405-5A BRPI0820405B1 (pt) 2007-11-23 2008-09-25 Processo para produção de uma radiocomunicação entre uma unidade terminal móvel de radiocomunicação não autorizada e uma estação base de uma rede móvel de radiocomunicação
ES08802634.9T ES2535215T3 (es) 2007-11-23 2008-09-25 Procedimiento para el acceso a grupos cerrados en redes de acceso de radiotelefonía
PCT/EP2008/008174 WO2009065460A2 (de) 2007-11-23 2008-09-25 Verfahren zum zugang zu geschlossenen gruppen in radiozugangsnetzen
CN2008801172582A CN101868956B (zh) 2007-11-23 2008-09-25 用于接入无线接入网络中的闭合群的方法
US12/741,414 US8682381B2 (en) 2007-11-23 2008-09-25 Method of accessing closed groups in radio access network
KR1020107013426A KR101208722B1 (ko) 2007-11-23 2008-09-25 무선 액세스 네트워크에서 폐쇄 그룹에 액세스하는 방법
JP2010534376A JP5205469B2 (ja) 2007-11-23 2008-09-25 無線アクセスネットワークにおける閉グループにアクセスするための方法
PT88026349T PT2213064E (pt) 2007-11-23 2008-09-25 Processo para o acesso a grupos fechados em redes de acesso
PL08802634T PL2213064T3 (pl) 2007-11-23 2008-09-25 Sposób dostępu do zamkniętych grup w radiowych sieciach dostępu
EP08802634.9A EP2213064B1 (de) 2007-11-23 2008-09-25 Verfahren zum zugang zu geschlossenen gruppen in radiozugangsnetzen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007056788A DE102007056788A1 (de) 2007-11-23 2007-11-23 Verfahren zum Zugang zu geschlossenen Gruppen in Radiozugangsnetzen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102007056788A1 true DE102007056788A1 (de) 2009-06-10

Family

ID=40561832

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007056788A Withdrawn DE102007056788A1 (de) 2007-11-23 2007-11-23 Verfahren zum Zugang zu geschlossenen Gruppen in Radiozugangsnetzen

Country Status (11)

Country Link
US (1) US8682381B2 (de)
EP (1) EP2213064B1 (de)
JP (1) JP5205469B2 (de)
KR (1) KR101208722B1 (de)
CN (1) CN101868956B (de)
BR (1) BRPI0820405B1 (de)
DE (1) DE102007056788A1 (de)
ES (1) ES2535215T3 (de)
PL (1) PL2213064T3 (de)
PT (1) PT2213064E (de)
WO (1) WO2009065460A2 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
HK1193318A2 (en) * 2014-04-01 2014-09-12 Chaatz Limited A communication agent method
JP2016012909A (ja) * 2014-06-03 2016-01-21 株式会社リコー 通信装置、通信方法および通信システム
EP3197195B1 (de) * 2015-08-26 2019-01-09 Huawei Technologies Co., Ltd. Kleinzelle und kleinzellenbenutzerauthentifizierungsverfahren
EP3240356A1 (de) * 2016-04-29 2017-11-01 Siemens Aktiengesellschaft Redundant betreibbares industrielles kommunikationssystem, verfahren zu dessen betrieb und funk-teilnehmerstation

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050246531A1 (en) * 2004-04-28 2005-11-03 Alain Fabre System and method for secured access for visitor terminals to an IP type network
US20060190991A1 (en) * 2005-02-22 2006-08-24 Iyer Pradeep J System and method for decentralized trust-based service provisioning
WO2006106393A2 (en) * 2005-04-04 2006-10-12 Nokia Corporation Access management in a wireless local area network
WO2007128134A1 (en) * 2006-05-09 2007-11-15 Travelnet Technologies Inc. Secure wireless guest access

Family Cites Families (13)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19541398A1 (de) * 1995-11-07 1997-05-15 Sel Alcatel Ag Netzanpassungszentrale für ein Mobilfunknetz
AU5283799A (en) * 1999-07-15 2001-02-05 Nokia Corporation Method and network element for establishing a connection to local service
JP2001148886A (ja) * 1999-11-19 2001-05-29 Nippon Telegr & Teleph Corp <Ntt> 無線基地局におけるデータ設定のためのアクセス方法及び無線基地局
JP3636356B2 (ja) * 2000-03-31 2005-04-06 日本電気株式会社 移動通信システム及びその制御方法
US7729697B2 (en) * 2002-10-25 2010-06-01 Intel Corporation Private base station with exclusivity
CN101422065B (zh) * 2003-12-22 2012-07-18 英特尔公司 具有排他性的私用基站
US20080095374A1 (en) * 2004-08-16 2008-04-24 Koninklijke Philips Electronics, N.V. Method And System For Setting Up A Secure Environment In Wireless Universal Plug And Play (Upnp) Networks
JP4725070B2 (ja) * 2004-10-13 2011-07-13 パナソニック株式会社 正規コンテンツ確認方法、コンテンツ送受信システム、送信機、および受信機
CN101022430A (zh) * 2006-02-14 2007-08-22 中兴通讯股份有限公司 一种无线本地环路接入网系统及其操作方法
JP2007306312A (ja) 2006-05-11 2007-11-22 Nippon Telegraph & Telephone East Corp 無線通信接続システム
WO2008136422A1 (ja) * 2007-04-27 2008-11-13 Ntt Docomo, Inc. 特定ユーザ向け基地局へのアクセス制御方法、基地局装置、および移動通信管理装置
US8195233B2 (en) * 2007-07-30 2012-06-05 Motorola Mobility, Inc. Methods and systems for identity management in wireless devices
US8745758B2 (en) * 2009-11-02 2014-06-03 Time Warner Cable Enterprises Llc Apparatus and methods for device authorization in a premises network

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20050246531A1 (en) * 2004-04-28 2005-11-03 Alain Fabre System and method for secured access for visitor terminals to an IP type network
US20060190991A1 (en) * 2005-02-22 2006-08-24 Iyer Pradeep J System and method for decentralized trust-based service provisioning
WO2006106393A2 (en) * 2005-04-04 2006-10-12 Nokia Corporation Access management in a wireless local area network
WO2007128134A1 (en) * 2006-05-09 2007-11-15 Travelnet Technologies Inc. Secure wireless guest access

Non-Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
GOFFEE,N.,et.al.: Greenpass: Decentrailized,PKI-based Authorization for Wireless LANs. In: Computer Science Technical Report,TR2004-484,Jan.2004 $S.1,2,S.5,6$ *
GOFFEE,N.,et.al.: Greenpass: Decentrailized,PKI-based Authorization for Wireless LANs. In: Computer Science Technical Report,TR2004-484,Jan.2004 S.1,2,S.5,6

Also Published As

Publication number Publication date
EP2213064B1 (de) 2015-01-21
WO2009065460A3 (de) 2009-07-30
CN101868956B (zh) 2013-04-24
JP5205469B2 (ja) 2013-06-05
JP2011504700A (ja) 2011-02-10
ES2535215T3 (es) 2015-05-06
US20100298023A1 (en) 2010-11-25
EP2213064A2 (de) 2010-08-04
PL2213064T3 (pl) 2015-07-31
BRPI0820405B1 (pt) 2020-06-23
CN101868956A (zh) 2010-10-20
KR101208722B1 (ko) 2012-12-06
BRPI0820405A2 (pt) 2015-05-19
WO2009065460A2 (de) 2009-05-28
KR20100106396A (ko) 2010-10-01
PT2213064E (pt) 2015-05-11
US8682381B2 (en) 2014-03-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69805229T2 (de) Verfahren zur Bereitstellung einer eindeutigen temporären Identifikationsnummer für eine Mobilstation
DE102007056788A1 (de) Verfahren zum Zugang zu geschlossenen Gruppen in Radiozugangsnetzen
WO1998018274A2 (de) Verfahren zum ortsabhängigen anmelden eines mobilen endgerätes
DE19831345C2 (de) Verfahren und Funk-Kommunikationssystem zum Rufen einer Mobilstation
EP2055087B1 (de) Verfahren zum weiterleiten von notfallnachrichten eines endgerätes in einem kommunikationsnetz
EP1285547B1 (de) Verfahren und system zum anmelden einer teilnehmer-station an der paketdienst-dienstezustands-steuerfunktion cscf in einem kommunikationssystem
DE102017124723A1 (de) Ermitteln der verfügbarkeit einer mobilfunkverbindung zwischen einem fahrzeug und einem fahrzeug-backend-system
DE10215861A1 (de) Verfahren und Anordnung zum Betreiben von Endgeräten in einem Mobilfunk-Übertragungssystem mit Mehrfachzugriff
DE102006054091A1 (de) Bootstrapping-Verfahren
DE102023003600B3 (de) Verfahren zum Verbinden eines Fahrzeugs mit einem Access Point
EP1643782B1 (de) Verfahren zum Bereitstellen von ein Mobilfunkgerät in einem Mobilfunknetzwerk identifizierenden Geräteidentifikationen in dem Mobilfunkgerät
WO2005011318A1 (de) Verfahren zur steuerung des einbuchens einer mobilen station eines funkkommunikationssystems in eine funkzelle einer virtuellen basisstation sowie virtuelle basisstation
DE102009054211B4 (de) Verfahren zur automatischen Erstellung einer Kommunikationsverbindung für ein Fahrzeug sowie entsprechend ausgestaltete(s) Kommunikationsverbindung, System und Fahrzeug
DE19709407C2 (de) Verfahren und Mobilfunknetz zur Administrierung eines privat genutzten Funkversorgungsbereichs
WO2005043824A1 (de) Verfahren zur auswahl eines wlan-netzwerkes durch ein funkkommunikationsgerät, zugehöriges funkkommunikationsgerät sowie wlan-access-point
EP1919226B1 (de) Verfahren zum Mitteilen von Aktivierungsinformationen über primäre PDP-Kontexte, Verfahren zum Aktivieren von primären PDP-Kontexten, sowie Telekommunikationsnetzwerk und mobiles elektronisches Endgerät
WO2007054497A1 (de) Verfahren zum fernsteuern der auswahl einer netzzugangstechnik durch ein mobiles endgerät, mobiles endgerät und mobilfunknetzsystem
DE102009030726A1 (de) Anordnung und Verfahren zum Steuern des Zugriffs auf ein windparkinternes Datennetz
DE102021211584A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Authentifizieren eines Kraftfahrzeuges an einer Wasserstofftanksäule
DE10220736B4 (de) Verfahren zum Registrieren eines mobilen Kommunikationsgerätes für einen Funkversorgungsbereich eines Mobilfunksystems und entsprechendes Mobilfunksystem
DE102020004808A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Kommunikationssystems eines Kraftfahrzeugs, sowie Kommunikationssystem
DE19844735A1 (de) Übergabeverfahren (Handover) für mobile Endgeräte
DE102005009487B3 (de) Verfahren zur Aktivierung einer Paketdatenverbindung
DE102013000841A1 (de) Verfahren zur vereinfachten Inbetriebnahme eines elektrischen Geräts, System zur vereinfachten Inbetriebnahme eines elektrischen Geräts, elektrisches Gerät, Computerprogramm und Computerprogrammprodukt
DE102007044972A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Datenverbindung zwischen einem Mobilfunkendgerät und einem Computernetzwerk

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20141125