[go: up one dir, main page]

DE102007024149B4 - motor vehicle - Google Patents

motor vehicle Download PDF

Info

Publication number
DE102007024149B4
DE102007024149B4 DE102007024149A DE102007024149A DE102007024149B4 DE 102007024149 B4 DE102007024149 B4 DE 102007024149B4 DE 102007024149 A DE102007024149 A DE 102007024149A DE 102007024149 A DE102007024149 A DE 102007024149A DE 102007024149 B4 DE102007024149 B4 DE 102007024149B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pillar
door
section
shaped receiving
window frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DE102007024149A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102007024149A1 (en
Inventor
Manfred Zandt
Bernd Fottner
Rudolf Markl
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bayerische Motoren Werke AG
Original Assignee
Bayerische Motoren Werke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bayerische Motoren Werke AG filed Critical Bayerische Motoren Werke AG
Priority to DE102007024149A priority Critical patent/DE102007024149B4/en
Publication of DE102007024149A1 publication Critical patent/DE102007024149A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102007024149B4 publication Critical patent/DE102007024149B4/en
Active legal-status Critical Current
Anticipated expiration legal-status Critical

Links

Images

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J5/00Doors
    • B60J5/04Doors arranged at the vehicle sides
    • B60J5/0401Upper door structure
    • B60J5/0402Upper door structure window frame details, including sash guides and glass runs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60JWINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
    • B60J10/00Sealing arrangements
    • B60J10/80Sealing arrangements specially adapted for opening panels, e.g. doors

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Window Of Vehicle (AREA)
  • Seal Device For Vehicle (AREA)
  • Body Structure For Vehicles (AREA)

Abstract

Kraftfahrzeug (1) mit einer Karosserie (2), die beidseitig einen Seitenrahmen (3) aufweist, der mit Türausschnittsöffnungen (4, 5) versehen ist, wobei in der jeweiligen Türausschnittsöffnung (4, 5) eine Tür (6, 7) verschwenkbar angeordnet ist,
wobei der jeweilige Seitenrahmen (3) zwischen zwei Türen (6, 7) eine Karosseriesäule (19) aufweist,
wobei an der jeweiligen Tür (6, 7) ein Fensterrahmen (8, 9) ausgebildet ist,
wobei jeweils an einem Fensterrahmenabschnitt (17, 18) der jeweiligen Tür (6, 8), der vor der zwischen den Türen (6, 7) befindlichen Karosseriesäule (19) angeordnet ist, eine Säulenblende (20', 21') befestigt ist,
wobei die beiden Säulenblenden (20', 21') zwischen einer vorderen Tür (6) und einer hinteren Tür (7) die dahinter liegende Karosseriesäule (19) verdecken,
wobei an einem Außenrand (23) einer Säulenblende (21') eine Fugendichtung (25) angeordnet ist, die eine Fuge (24) zwischen den beiden Säulenblenden (20', 21') dichtend verschließt,
wobei ein Außenrand (22) der dazu...
Motor vehicle (1) with a body (2) having on both sides a side frame (3) which is provided with Türausschnittsöffnungen (4, 5), wherein in the respective Türausschnittsöffnung (4, 5) a door (6, 7) pivotally mounted is
wherein the respective side frame (3) between two doors (6, 7) has a body pillar (19),
wherein on the respective door (6, 7) a window frame (8, 9) is formed,
in each case on a window frame portion (17, 18) of the respective door (6, 8) which is arranged in front of the between the doors (6, 7) located body pillar (19), a pillar panel (20 ', 21') is attached,
wherein the two pillar panels (20 ', 21') between a front door (6) and a rear door (7) cover the underlying body pillar (19),
wherein on an outer edge (23) of a pillar diaphragm (21 ') a joint seal (25) is arranged, which sealingly seals a joint (24) between the two pillar diaphragms (20', 21 '),
wherein an outer edge (22) of the ...

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft ein Kraftfahrzeug gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a motor vehicle according to the preamble of claim 1.

Aus der EP 1 584 517 ist bereits ein gattungsbildendes Kraftfahrzeug bekannt. Bei diesem Kraftfahrzeug ist an einem Fensterrahmen einer Fahrzeugtür eine Säulenblende angeordnet. Die bekannte Säulenblende weist einen U-förmigen Aufnahmeabschnitt auf, in dem ein Flanschabschnitt des Fensterrahmens angeordnet ist. In einem Anwendungsfall, bei dem zwei Säulenblenden benachbart zueinander an jeweils einem Türrahmen einer vorderen Fahrzeugtür und einer hinteren Fahrzeugtür angeordnet sind, ist an dem U-förmigen Aufnahmeabschnitt der Säulenblende eine Fugendichtung befestigt. Bei diesem Anwendungsfall verdecken die Säulenblenden eine hinter der jeweiligen Säulenblende befindliche Karosseriesäule.From the EP 1 584 517 is already known a generic type motor vehicle. In this motor vehicle, a pillar panel is arranged on a window frame of a vehicle door. The known pillar panel has a U-shaped receiving portion in which a flange portion of the window frame is arranged. In an application where two pillar panels are disposed adjacent to each other on each of a door frame of a vehicle front door and a vehicle rear door, a joint seal is attached to the U-shaped receiving portion of the pillar panel. In this application, the pillar panels conceal a body pillar located behind the respective pillar panel.

Aus der DE 198 51 234 A1 ist bereits eine Dichtungsanordnung an einem Fahrzeug für eine Tür, Klappe oder dergleichen bekannt, bei der im Bereich der Anlagefläche der Dichtlippe an der Gegenfläche der Karosserie eine hochdämpfende Beschichtung vorgesehen ist, deren Oberfläche strukturiert sein kann. Durch diesen Aufbau werden Knarzgeräusche, die im Bereich der Anlagefläche der Dichtlippe an der Gegenfläche der Karosserie durch den abrupten Übergang von der Haftreibung in die Gleitreibung entstehen können, vom Fahrzeuginneren fern gehalten.From the DE 198 51 234 A1 a seal arrangement on a vehicle for a door, flap or the like is already known, in which in the region of the contact surface of the sealing lip on the counter surface of the body, a highly damping coating is provided, the surface of which can be structured. By this construction creaking noises, which can arise in the region of the contact surface of the sealing lip on the opposite surface of the body by the abrupt transition from the static friction in the sliding friction, kept away from the vehicle interior.

Aus der DE 198 51 238 A1 ist ein Bauteil mit einem elastischen Oberflächenbereich bekannt, das mit der Gegenfläche eines weiteren Bauteils in Kontakt steht und an diesem anliegt. Um bei geringeren Relativbewegungen des einen Bauteils gegenüber dem anderen Bauteil parallel zur Bauteiloberfläche einem Quietschen oder Knarzen entgegenzuwirken, weist der elastische Oberflächenbereich eine erste gummielastische Schicht und wenigstens eine darunter liegende, zweite gummielastische Schicht auf. Die beiden Schichten haben unterschiedliche Elastizitäten und in die äußere Schicht sind Körper aus einem härteren Werkstoff eingebettet. Auf diese Weise ist der elastische Oberflächenbereich des Bauteils, das ein Ausstattungsteil oder auch eine Türdichtung sein kann, als Feder-Dämpfer-System ausgebildet. Durch dieses Feder-Dämpfer-System kann Geräuschen entgegengewirkt werden, die durch den sogenannten Stick-Slip-Effekt ausgelöst werden.From the DE 198 51 238 A1 is a component with an elastic surface area is known, which is in contact with the mating surface of another component and rests against this. In order to counteract squeaking or creaking at relatively low relative movements of the one component relative to the other component parallel to the component surface, the elastic surface region has a first rubber-elastic layer and at least one second rubber-elastic layer underneath. The two layers have different elasticities and in the outer layer bodies are embedded from a harder material. In this way, the elastic surface region of the component, which may be a fitting or a door seal, designed as a spring-damper system. Through this spring-damper system noise can be counteracted, which are triggered by the so-called stick-slip effect.

Aus der DE 198 51 237 A1 ist bereits eine gummielastische Dichtung, insbesondere für Türen, Hauben oder Klappen von Kraftfahrzeugen, bekannt. Diese gummielastische Dichtung ist zumindest auf ihrer mit einer Gegenfläche zusammenwirkenden Oberfläche mit gleichmäßig verteilten geringen Erhebungen versehen. Dem Dichtungsmaterial sind Partikel beigemischt, die härter als das Dichtungsmaterial sind. Die Erhebungen sind von den nahe der Oberfläche liegenden Partikeln gebildet. Durch diese Oberfläche wird ein Stick-Slip-Effekt vermieden, der ein störendes Knarzen verursachen kann.From the DE 198 51 237 A1 is already a rubber-elastic seal, especially for doors, hoods or flaps of motor vehicles, known. This rubber-elastic seal is provided at least on its cooperating with a counter surface surface with evenly distributed small elevations. The sealing material is mixed with particles that are harder than the sealing material. The elevations are formed by the near-surface particles. This surface avoids a stick-slip effect that can cause a disturbing creaking.

Aus der DE 198 34 688 A1 ist bereits ein Dichtungsprofil bekannt, bei dem zur Vermeidung des Stick-Slip-Effektes und den dabei auftretenden Knarzgeräuschen bzw. Quietschgeräuschen eine Oberflächen-Strukturierung unter Verwendung beispielsweise eines Laserstrahls erfolgt. Die Oberflächen-Strukturierung kann beispielsweise ein Fischschuppen-Muster sein. In einer anderen Ausführungsform werden Erhebungen mit einer kreisförmigen Oberseite herausgearbeitet oder pyramidenförmige Erhebungen erzeugt oder Querrillen in die Dichtfläche eingearbeitet.From the DE 198 34 688 A1 a gasket profile is already known in which, to avoid the stick-slip effect and the creaking noises or squeaking noises, a surface structuring takes place using, for example, a laser beam. The surface structuring may be, for example, a fish scale pattern. In another embodiment, elevations are worked out with a circular top or generated pyramidal elevations or transverse grooves incorporated into the sealing surface.

Aus der DE 196 44 463 A1 ist bereits ein Dichtungsprofil zur Vermeidung eines Stick-Slip-Effektes bekannt. Bei dem Dichtungsprofil ist an einer Außenoberfläche, die zumindest bereichsweise in Kontakt mit einer Gegenoberfläche bringbar ist, eine in Erhebungen zergliederte Kontur ausgebildet. Die Erhebungen und/oder Vertiefungen sind unmittelbar im Dichtungsprofil ausgebildet. Ferner ist die mit der Gegenoberfläche in Kontakt kommende Oberfläche des Dichtungsprofils mit einer dünnen Schicht aus einem Gleitlack überzogen.From the DE 196 44 463 A1 already a sealing profile to avoid a stick-slip effect is known. In the case of the sealing profile, a contour broken into elevations is formed on an outer surface which can be brought into contact, at least in regions, with a counter-surface. The elevations and / or depressions are formed directly in the sealing profile. Furthermore, the surface of the sealing profile coming into contact with the counter surface is coated with a thin layer of a bonded coating.

Aufgabe der Erfindung ist es, ein Kraftfahrzeug zu schaffen, bei dem eine an einem Fensterrahmen einer Fahrzeugtür angeordnete Säulenblende in ihrem Aufbau und ihrer Funktion verbessert ist.The object of the invention is to provide a motor vehicle in which a arranged on a window frame of a vehicle door pillar panel is improved in their structure and function.

Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.This object is solved by the features of claim 1.

Ein erfindungsgemäßes Kraftfahrzeug hat eine Karosserie, die beidseitig einen Seitenrahmen aufweist, der mit Türausschnittsöffnungen versehen ist. In der jeweiligen Türausschnittsöffnung ist eine Tür verschwenkbar angeordnet. Der jeweilige Seitenrahmen weist zwischen zwei Türen eine Karosseriesäule auf. An der jeweiligen Tür ist ein Fensterrahmen ausgebildet. An einem Fensterrahmenabschnitt der jeweiligen Tür, der von der zwischen den Türen befindlichen Karosseriesäule angeordnet ist, ist eine Säulenblende befestigt. Die beiden Säulenblenden zwischen einer vorderen Tür und einer hinteren Tür verdecken die dahinter liegende Karosseriesäule. An einem Außenrand einer Säulenblende ist eine Fugendichtung angeordnet, die eine Fuge zwischen den beiden Säulenblenden dichtend verschließt. Ein Außenrand der dazu gegenüberliegenden Säulenblende liegt an der Fugendichtung im geschlossenen Zustand der betreffenden Tür an. An einem Ende der jeweiligen Säulenblende ist ein durch Bleche gebildeter Flansch in einem U-förmigen Aufnahmeabschnitt angeordnet. Eine Außenfläche des U-förmigen Aufnahmeabschnittes liegt an einem Dichtungsabschnitt der Fugendichtung über eine vorbestimmte Anlagefläche an. Im Bereich der Anlagefläche der jeweiligen Außenfläche des jeweiligen U-förmigen Aufnahmeabschnittes der Säulenblenden mit der Außenfläche des Dichtungsabschnittes der Fugendichtung sind Unebenheiten ausgebildet. Die Unebenheiten sind so gestaltet, dass ein Stick-Slip-Effekt zwischen dem U-förmigen Aufnahmeabschnitt und der Außenfläche des Dichtungsabschnittes der Fugendichtung verhindert wird. An einer Innenfläche des U-förmigen Aufnahmeabschnittes der Säulenblende sind voneinander beabstandete Auflagerippen ausgebildet. Auf den Auflagerippen liegen Außenränder der Bleche auf.A motor vehicle according to the invention has a body which has on both sides a side frame which is provided with door opening openings. In the respective door cutout opening a door is pivotally mounted. The respective side frame has a body pillar between two doors. At the respective door a window frame is formed. On a window frame portion of the respective door, which is arranged by the located between the doors body pillar, a pillar panel is attached. The two pillar panels between a front door and a rear door cover the body pillar behind. On an outer edge of a pillar panel, a joint seal is arranged, which sealingly seals a gap between the two pillar panels. An outer edge of the opposite thereto pillar panel is located on the joint seal in the closed state of the door in question. At one end of the respective pillar aperture is a through metal sheets formed flange disposed in a U-shaped receiving portion. An outer surface of the U-shaped receiving portion abuts against a sealing portion of the joint seal over a predetermined contact surface. In the region of the contact surface of the respective outer surface of the respective U-shaped receiving portion of the pillar diaphragms with the outer surface of the sealing portion of the joint seal unevennesses are formed. The bumps are designed so that a stick-slip effect between the U-shaped receiving portion and the outer surface of the sealing portion of the joint seal is prevented. On an inner surface of the U-shaped receiving portion of the pillar panel, spaced bearing ribs are formed. On the support ribs are outer edges of the sheets.

In einer vorteilhaften Ausführungsform sind die Unebenheiten in Form einer Narbung, die tragende Abschnitte und Vertiefungen aufweist, ausgebildet.In an advantageous embodiment, the unevennesses are in the form of a grain, which has load-bearing sections and depressions.

Die Vertiefungen weisen vorteilhafterweise vorbestimmte Formen auf oder verlaufen beliebig.The depressions advantageously have predetermined shapes or extend as desired.

Die jeweilige Auflagerippe erstreckt sich vorteilhafterweise teilweise oder vollständig über den Querschnitt der Innenfläche des U-förmigen Aufnahmeabschnittes.The respective bearing rib advantageously extends partially or completely over the cross section of the inner surface of the U-shaped receiving portion.

Ausführungsformen der Erfindung werden nachstehend anhand der Zeichnungen beispielshalber beschrieben. Dabei zeigen:Embodiments of the invention will now be described by way of example with reference to the drawings. Showing:

1 eine Seitenansicht eines teilweise dargestellten aus der EP 1 584 517 bekannten Kraftfahrzeuges, aus der die Anordnung jeweils einer Säulenblende an einer vorderen Fahrzeugtür und an einer hinteren Fahrzeugtür dargestellt ist, 1 a side view of a partially shown from the EP 1 584 517 known motor vehicle, from which the arrangement is shown in each case a pillar panel on a front vehicle door and a rear vehicle door,

2 eine Schnittansicht längs der Linie I-I in der 1, aus der die Anordnung der jeweiligen aus der im Prinzip aus der EP 1 584 517 bekannten Säulenblende an der entsprechenden Fahrzeugtür vor einer Karosseriesäule hervorgeht, 2 a sectional view taken along the line II in the 1 from which the arrangement of the respective from the in principle from the EP 1 584 517 known pillar panel on the corresponding vehicle door in front of a body pillar,

3 eine Schnittansicht in einer vergrößerten Darstellung eines Bereiches der Schnittansicht der 2, an dem die U-förmigen Aufnahmeabschnitte der ersten, aus der im Prinzip aus der EP 1 584 517 bekannten Säulenblende und der zweiten, aus der im Prinzip aus der EP 1 584 517 bekannten Säulenblende über eine Fugendichtung voneinander beabstandet aneinander liegen; 3 a sectional view in an enlarged view of a portion of the sectional view of 2 in which the U-shaped receiving portions of the first, from the principle of the EP 1 584 517 known pillar aperture and the second, from the principle of the EP 1 584 517 known pillar aperture are spaced from each other via a joint seal;

4 eine Ansicht auf eine Innenseite einer ersten Säulenblende, 4 a view on an inside of a first pillar panel,

5 eine Ansicht auf eine Innenseite einer zweiten Säulenblende, 5 a view on an inside of a second pillar panel,

6 eine Schnittansicht entsprechend der 3 mit erfindungsgemäßen Säulenblenden, wobei die U-förmigen Aufnahmeabschnitte der erfindungsgemäßen Säulenblenden mit schmalen Stegen oder Vorsprüngen versehen sind, die zueinander beabstandet sind, 6 a sectional view according to the 3 with column apertures according to the invention, the U-shaped receiving portions of the column apertures according to the invention being provided with narrow webs or projections which are spaced apart from one another,

7a eine Schnittansicht eines erfindungsgemäßen, U-förmigen Aufnahmeabschnittes, bei dem U-förmige Stege an einer Innenfläche des U-förmigen Aufnahmeabschnittes ausgebildet sind, 7a a sectional view of a U-shaped receiving portion according to the invention, are formed in the U-shaped webs on an inner surface of the U-shaped receiving portion,

7b einen Längsschnitts längs der Linie VII-VII in der 7a, der eine Ansicht auf die Innenfläche des U-förmigen Aufnahmeabschnittes der erfindungsgemäßen Säulenblende zeigt, aus der die Anordnung der in der 7a gezeigten Stege hervorgeht, 7b a longitudinal section along the line VII-VII in the 7a showing a view of the inner surface of the U-shaped receiving portion of the pillar diaphragm according to the invention, from which the arrangement of in the 7a shown bridges,

8a eine Querschnittsansicht des U-förmigen Aufnahmeabschnittes der erfindungsgemäßen Säulenblende mit einer weiteren Ausführungsform eines Steges, der in der 10a im Wesentlichen eine L-Form hat und 8a a cross-sectional view of the U-shaped receiving portion of the pillar diaphragm according to the invention with a further embodiment of a web, which in the 10a essentially has an L-shape and

8b einen Längsschnitts längs der Linie VIII-VIII in der 8a, der eine Ansicht auf die Innenfläche des U-förmigen Aufnahmeabschnittes der erfindungsgemäßen Säulenblende zeigt, aus der die Anordnung der in der 8a gezeigten Stege hervorgeht. 8b a longitudinal section along the line VIII-VIII in the 8a showing a view of the inner surface of the U-shaped receiving portion of the pillar diaphragm according to the invention, from which the arrangement of in the 8a shown webs emerges.

Die 1 zeigt eine Seitenansicht eines teilweise dargestellten Seitenrahmens 3 einer Karosserie 2 eines im Prinzip aus der EP 1 584 517 bekannten Kraftfahrzeuges 1. In dem Seitenrahmen 3 sind zwei Türausschnittsöffnungen 4 und 5 ausgebildet, in denen jeweils eine vordere Tür 6 und eine hintere Tür 7 schwenkbar angeordnet sind.The 1 shows a side view of a partially illustrated side frame 3 a body 2 one in principle from the EP 1 584 517 known motor vehicle 1 , In the page frame 3 are two door opening openings 4 and 5 formed, in each of which a front door 6 and a rear door 7 are arranged pivotally.

Die Türen 6 und 7 weisen jeweils einen Fensterrahmen 8 und 9, eine in dem jeweiligen Fensterrahmen 8, 9 geführte Fensterscheibe 10 und 11 sowie einen Türkörper 12 und 13 auf. Jeweils ein Rahmenabschnitt 14, 15 des Fensterrahmens 8, 9 verläuft parallel zu einem Dachrahmen 16. Jeweils ein damit verbundener weiterer Rahmenabschnitt 17, 18 des jeweiligen Fensterrahmens 8, 9 verläuft parallel zu einer Karosseriesäule 19, die in der 2 dargestellt ist.The doors 6 and 7 each have a window frame 8th and 9 , one in the respective window frame 8th . 9 guided windowpane 10 and 11 as well as a door body 12 and 13 on. In each case a frame section 14 . 15 of the window frame 8th . 9 runs parallel to a roof frame 16 , In each case an associated further frame section 17 . 18 of the respective window frame 8th . 9 runs parallel to a body pillar 19 in the 2 is shown.

Die parallel zu der Karosseriesäule 19 verlaufenden Rahmenabschnitte 17, 18 werden nachfolgend Säulenrahmenabschnitte genannt. An dem jeweiligen Säulenrahmenabschnitt 17, 18 ist jeweils eine im Prinzip aus der EP 1 584 517 bekannte Säulenblende 20, 21 so angeordnet, dass die dahinter befindliche Karosseriesäule 19 verdeckt ist.The parallel to the body pillar 19 extending frame sections 17 . 18 are hereinafter called column frame sections. At the respective column frame section 17 . 18 is one in principle from the EP 1 584 517 known pillar cover 20 . 21 arranged so that the behind it body pillar 19 is covered.

Eine zwischen gegenüberliegenden Außenrändern 22, 23 der Säulenblenden 20, 21 ausgebildete Fuge 24 wird durch eine Fugendichtung 25 abgedeckt. Die Säulenblenden 20, 21 erstrecken sich in Fahrzeughochrichtung z gesehen, zwischen dem Dachrahmen 16 und einem oberen Rand 26, 27 des jeweiligen Türkörpers 12, 13. In dem jeweiligen Türkörper 12, 13 ist ein nicht dargestellter Hohlraum ausgebildet, in dem ein in den 4 und 5 gezeigtes unteres Ende 28, 29 der jeweiligen Säulenblende 20, 21 hineinragt und dort befestigt ist.One between opposite outer edges 22 . 23 the column apertures 20 . 21 trained fugue 24 is through a joint seal 25 covered. The pillar panels 20 . 21 extend in vehicle vertical direction z, between the roof frame 16 and an upper edge 26 . 27 of the respective door body 12 . 13 , In the respective door body 12 . 13 an unillustrated cavity is formed in which a in the 4 and 5 shown lower end 28 . 29 the respective column aperture 20 . 21 protrudes and is fixed there.

In der 2 ist eine Schnittansicht gezeigt, die längs der Linie I-I in der 1 verläuft. Der Säulenrahmenabschnitt 17 ist ein Profilteil, das in der gezeigten Ausführungsform aus zwei Blechen 30 und 31 gebildet ist. In der gezeigten Ausführungsform bilden die beiden Bleche 30, 31 jeweils einen Hohlraum 32, 33. Der Hohlraum 32 weist einen ebenen Abschnitt 34 auf, an dem eine Innenfläche 35 der Säulenblende 20 aufliegt. Im Anschluss an den ebenen Abschnitt 34 sind die beiden Bleche 30, 31 zu einem Flansch 36 miteinander verbunden.In the 2 is a sectional view taken along the line II in the 1 runs. The column frame section 17 is a profile part, which in the embodiment shown consists of two sheets 30 and 31 is formed. In the embodiment shown, the two plates form 30 . 31 one cavity each 32 . 33 , The cavity 32 has a flat section 34 on, on which an inner surface 35 the pillar panel 20 rests. Following the level section 34 are the two sheets 30 . 31 to a flange 36 connected with each other.

Die Säulenblende 20 weist einen U-förmigen Aufnahmeabschnitt 37 auf. In dem Aufnahmeabschnitt 37 der Säulenblende 20 ist der Flansch 36 des Säulenrahmenabschnittes 17 angeordnet. An den U-förmigen Aufnahmeabschnitt 37 der Säulenblende 20 schließt sich ein von einem Fahrzeuginnenraum 38 abgewandter, sichtbarer Abschnitt 39 der Säulenblende 20 an.The pillar panel 20 has a U-shaped receiving portion 37 on. In the recording section 37 the pillar panel 20 is the flange 36 of the column frame section 17 arranged. To the U-shaped receiving section 37 the pillar panel 20 joins in from a vehicle interior 38 facing away, visible section 39 the pillar panel 20 at.

An einem zur Fensterscheibe 10 zugewandten Außenrand 40 der Säulenblende 20 ist ein Flansch 41 an der Säulenblende 20 ausgebildet, der über Befestigungsmittel 42 an einem Abschnitt 43 des Hohlraums 33 des Säulenrahmenabschnittes 17 der vorderen Tür 6 befestigt ist. Der Hohlraum 33 ist von einer Innenraumverkleidung 44 umgeben.At one to the windowpane 10 facing outer edge 40 the pillar panel 20 is a flange 41 at the pillar panel 20 formed by means of fasteners 42 at a section 43 of the cavity 33 of the column frame section 17 the front door 6 is attached. The cavity 33 is from an interior paneling 44 surround.

Zwischen der Innenraumverkleidung 44 und dem Außenrand 40 der Säulenblende 20 ist eine Dichtung 45 für die Fensterscheibe 10 angeordnet. Ferner ist zwischen einem Abschnitt 46 des Hohlraumes 33 und der Innenraumverkleidung 44 eine Dichtung 47 angeordnet. Die Dichtung 47 liegt im geschlossenen Zustand der vorderen Tür 6 an der Karosseriesäule 19 an.Between the interior panel 44 and the outer edge 40 the pillar panel 20 is a seal 45 for the windowpane 10 arranged. Further, between a section 46 of the cavity 33 and the interior paneling 44 a seal 47 arranged. The seal 47 is in the closed state of the front door 6 at the body pillar 19 at.

Der Säulenrahmenabschnitt 18 der hinteren Tür 7 weist zwei miteinander verbundene Bleche 48 und 49 auf, die in der gezeigten Ausführungsform ein Profilteil mit zwei Hohlräumen 50 und 51 bilden. An einem ebenen Abschnitt 52 des Hohlraumes 50 liegt eine Innenfläche 53 der Säulenblende 21 an. Im Anschluss an den ebenen Abschnitt 52 des Hohlraumes 50 bilden die beiden Bleche 48, 49 einen Flansch 54.The column frame section 18 the rear door 7 has two interconnected sheets 48 and 49 on, in the embodiment shown a profile part with two cavities 50 and 51 form. At a level section 52 of the cavity 50 lies an inner surface 53 the pillar panel 21 at. Following the level section 52 of the cavity 50 form the two sheets 48 . 49 a flange 54 ,

Der Flansch 54 des Säulenrahmenabschnittes 18 ist in einem U-förmigen Aufnahmeabschnitt 55 der Säulenblende 21 angeordnet. An den U-förmigen Aufnahmeabschnitt 55 der Säulenblende 21 schließt sich ein sichtbarer Abschnitt 56 der Säulenblende 21 an, der vom Fahrzeuginnenraum 38 abgewandt ist.The flange 54 of the column frame section 18 is in a U-shaped receiving section 55 the pillar panel 21 arranged. To the U-shaped receiving section 55 the pillar panel 21 closes a visible section 56 the pillar panel 21 on, from the vehicle interior 38 turned away.

An einem zur Fensterscheibe 11 gerichteten Außenrand 57 der Säulenblende 21 schließt sich ein in Richtung des Fahrzeuginnenraumes 38 verlaufender Flansch 58 an. Der Flansch 58 ist über Befestigungsmittel 59 an einem Abschnitt 60 des Hohlraumes 51 angeordnet. Der Hohlraum 51 des Säulenrahmenabschnittes 18 ist mit einer Innenraumverkleidung 61 versehen, die in den Fahrzeuginnenraum 38 zeigt.At one to the windowpane 11 directed outer edge 57 the pillar panel 21 joins in the direction of the vehicle interior 38 extending flange 58 at. The flange 58 is about fasteners 59 at a section 60 of the cavity 51 arranged. The cavity 51 of the column frame section 18 is with an interior paneling 61 provided in the vehicle interior 38 shows.

Zwischen einem Abschnitt 62 des Hohlraumes 51 und einem Ende 61a der Innenraumverkleidung 61 ist eine Dichtung 63 angeordnet. Die Dichtung 63 liegt im geschlossenen Zustand der hinteren Tür 7 an einer Außenwand 64 der Karosseriesäule 19 an. Zwischen dem Außenrand 57 der Säulenblende 21 und dem sich daran anschließenden Flansch 58 der Säulenblende 21 und einem Ende 65 der Innenraumverkleidung 61 ist eine Dichtung 66 vorgesehen, die einen Außenrand 11a der Fensterscheibe 11 abdichtet.Between a section 62 of the cavity 51 and an end 61a the interior paneling 61 is a seal 63 arranged. The seal 63 is in the closed state of the rear door 7 on an exterior wall 64 the body pillar 19 at. Between the outer edge 57 the pillar panel 21 and the adjoining flange 58 the pillar panel 21 and an end 65 the interior paneling 61 is a seal 66 provided an outer edge 11a the windowpane 11 seals.

In der gezeigten Ausführungsform weist die Blende 21 einen in Fahrzeugquerrichtung y verlaufenden Schenkel 67 zwischen dem sichtbaren Abschnitt 56 und dem U-förmigen Aufnahmeabschnitt 55 auf. Die Länge y67 des Schenkels 67 wird unter anderem durch einen Dichtungsabschnitt 68 der Fugendichtung 25 bestimmt. Ein Befestigungsabschnitt 69 der Fugendichtung 25 ist an einer Außenfläche 70 des U-förmigen Aufnahmeabschnittes 55 der Säulenblende 21 angeordnet. Ein Ende 71 der Fugendichtung 25 liegt an dem Blech 49 des Säulenrahmenabschnittes 18 an.In the embodiment shown, the aperture 21 a leg extending in the vehicle transverse direction y 67 between the visible section 56 and the U-shaped receiving portion 55 on. The length y 67 of the thigh 67 is among other things by a sealing section 68 the joint seal 25 certainly. An attachment section 69 the joint seal 25 is on an outer surface 70 of the U-shaped receiving section 55 the pillar panel 21 arranged. An end 71 the joint seal 25 lies on the sheet 49 of the column frame section 18 at.

Die 3 zeigt eine vergrößerte Darstellung eines Bereiches, bei dem ein als Anlagefläche 74 ausgebildeter Abschnitt einer Außenfläche 72 des U-förmigen Aufnahmeabschnittes 37 der Säulenblende 20 an einer Außenfläche 73 des Dichtungsabschnittes 68 anliegt. Ferner liegt ein als Anlagefläche 75 ausgebildeter Abschnitt einer Außenfläche 70 der Säulenblende 21 im Bereich zwischen dem Schenkel 67 und dem U-förmigen Aufnahmeabschnitt 55 an der Außenfläche 73 des Dichtungsabschnittes 68 der Fugendichtung 25 an. An der jeweiligen Anlagefläche 74 und der Anlagefläche 75 der Säulenblende 20, 21 ist jeweils eine Oberfläche ausgebildet, die im Unterschied zu dem aus der EP 1 584 517 bekannten Stand der Technik Unebenheiten 76 aufweist.The 3 shows an enlarged view of a region in which a as a contact surface 74 formed section of an outer surface 72 of the U-shaped receiving section 37 the pillar panel 20 on an outer surface 73 of the sealing section 68 is applied. Furthermore, there is a contact surface 75 formed section of an outer surface 70 the pillar panel 21 in the area between the thigh 67 and the U-shaped receiving portion 55 on the outside surface 73 of the sealing section 68 the joint seal 25 at. At the respective contact surface 74 and the contact surface 75 the pillar panel 20 . 21 is in each case a surface formed, in contrast to that from the EP 1 584 517 known prior art unevenness 76 having.

Durch die Unebenheiten 76, die beispielsweise als eine Narbung ausgebildet sein können, wird ein Stick-Slip-Effekt zwischen der jeweiligen Anlagefläche 74 der Säulenblende 20 bzw. der Anlagefläche 75 der Säulenblende 21 und der Außenfläche 73 des Dichtungsabschnittes 68 der Fugendichtung 25 vermieden. Dadurch, dass ein Ankleben zwischen der Anlagefläche 74 der Säulenblende 20 und der Anlagefläche 75 der Säulenblende 21 mit der Außenfläche des Dichtungsabschnittes 68 der Fugendichtung 25 durch die Vermeidung einer Flächenauflage nicht stattfindet, werden Geräusche, die durch das Losreißen aneinander klebender Flächen entstehen, verhindert bzw. verringert.By the bumps 76 , which may be formed, for example, as a grain, becomes a stick-slip effect between the respective contact surface 74 the pillar panel 20 or the contact surface 75 the pillar panel 21 and the outer surface 73 of the sealing section 68 the joint seal 25 avoided. Thereby, that sticking between the contact surface 74 the pillar panel 20 and the contact surface 75 the pillar panel 21 with the outer surface of the sealing portion 68 the joint seal 25 is avoided by avoiding a surface support, noise caused by the tearing off of mutually adhesive surfaces, prevented or reduced.

Die 4 zeigt die Säulenblende 20 in Richtung einer Innenfläche 35 der Säulenblende 20. Aus der 4 geht hervor, dass sich die Unebenheiten 76 über die gesamte Länge des U-förmigen Aufnahmeabschnittes 37 im Bereich der Anlagefläche 74 erstrecken. Ferner ist aus der 4 das im Türkörper 12 der vorderen Tür 6 angeordnete untere Ende 28 der Säulenblende 20 erkennbar.The 4 shows the pillar panel 20 towards an inner surface 35 the pillar panel 20 , From the 4 it turns out that the bumps 76 over the entire length of the U-shaped receiving portion 37 in the area of the contact surface 74 extend. Furthermore, from the 4 that in the door body 12 the front door 6 arranged lower end 28 the pillar panel 20 recognizable.

Die 5 zeigt die Säulenblende 21 in Richtung auf eine Innenfläche 53 der Säulenblende 21. Die Unebenheiten 76 sind über die gesamte Länge des U-förmigen Aufnahmeabschnittes 55 im Bereich der Anlagefläche 75 ausgebildet. Ferner ist aus der 5 das untere Ende 29 der Säulenblende 21 erkennbar, das im Hohlraum des Türkörpers 13 der hinteren Tür 7 nicht sichtbar angeordnet ist. Die Säulenblenden 20 und 21 weisen ferner Versteifungsrippen 77 auf.The 5 shows the pillar panel 21 towards an inner surface 53 the pillar panel 21 , The bumps 76 are over the entire length of the U-shaped receiving portion 55 in the area of the contact surface 75 educated. Furthermore, from the 5 the lower end 29 the pillar panel 21 recognizable in the cavity of the door body 13 the rear door 7 is not visible. The pillar panels 20 and 21 also have stiffening ribs 77 on.

Die 6 zeigt in einer Schnittansicht entsprechend der 3 eine weitere Ausführungsform von Säulenblenden 20' und 21' bei denen im Unterschied zu Säulenblenden 20, 21 zusätzlich stegförmige Anlageflächen 78 vorgesehen sind. Die mit einem Apostroph versehenen Bezugszeichen und die gleichen Bezugszeichen ohne einen Apostroph für die Teile der Säulenblenden 20, 20' und 21, 21' betreffen im Prinzip die gleichen Teile.The 6 shows in a sectional view according to the 3 another embodiment of column apertures 20 ' and 21 ' in contrast to column diaphragms 20 . 21 additional web-shaped contact surfaces 78 are provided. The apostrophe provided reference numerals and the same reference numerals without an apostrophe for the parts of the pillar panels 20 . 20 ' and 21 . 21 ' concern in principle the same parts.

Bei den Säulenblenden 20' und 21' weist der jeweilige U-förmige Aufnahmeabschnitt 37' und 55' an seiner jeweiligen Innenfläche 35' und 53' stegförmige Anlageflächen 78 auf, die in regelmäßigen Abständen zueinander an der jeweiligen Innenfläche 35, 53' des jeweiligen U-förmigen Aufnahmeabschnittes 37, 55' ausgebildet sind.At the column apertures 20 ' and 21 ' has the respective U-shaped receiving portion 37 ' and 55 ' on its respective inner surface 35 ' and 53 ' web-shaped contact surfaces 78 on, at regular intervals to each other on the respective inner surface 35 . 53 ' of the respective U-shaped receiving section 37 . 55 ' are formed.

In der in der 6 gezeigten Ausführungsform sind die stegförmigen Anlageflächen 78 U-förmig ausgebildet. An den stegförmigen Anlageflächen 78 liegen die Außenränder 79, 80 der Bleche 30, 31 bzw. die Außenränder 81, 82 der Bleche 48 und 49 an. Durch die stegförmigen Anlageflächen 78 wird die Kontaktfläche zwischen den Außenrändern 79, 80 bzw. 81, 82 der Bleche 30, 31 bzw. 48, 49 minimiert. Dadurch wird auch entsprechend die Entstehung von Knarzgeräuschen verringert.In the in the 6 embodiment shown are the web-shaped contact surfaces 78 U-shaped. At the web-shaped contact surfaces 78 lie the outer edges 79 . 80 the sheets 30 . 31 or the outer edges 81 . 82 the sheets 48 and 49 at. Through the web-shaped contact surfaces 78 becomes the contact area between the outer edges 79 . 80 respectively. 81 . 82 the sheets 30 . 31 respectively. 48 . 49 minimized. As a result, the formation of creaking noises is correspondingly reduced.

In der 7a ist eine Schnittansicht des U-förmigen Aufnahmeabschnittes 37' der Säulenblende 20' gezeigt. An der Innenfläche 35' des U-förmigen Aufnahmeabschnittes 37' ist eine U-förmige, stegförmige Anlagefläche bzw. eine U-förmige Auflagerippe 78 dargestellt. Die 7b zeigt einen Längsschnitt, der längs der Linie VII-VII in der 7a verläuft. Aus der 7b geht hervor, dass die Auflagerippen 78 in regelmäßigen Abständen an der Innenfläche 35' des U-förmigen Aufnahmeabschnittes 37' ausgebildet sind.In the 7a is a sectional view of the U-shaped receiving portion 37 ' the pillar panel 20 ' shown. On the inner surface 35 ' of the U-shaped receiving section 37 ' is a U-shaped, web-shaped contact surface or a U-shaped support rib 78 shown. The 7b shows a longitudinal section taken along the line VII-VII in the 7a runs. From the 7b it turns out that the support ribs 78 at regular intervals on the inner surface 35 ' of the U-shaped receiving section 37 ' are formed.

Die 8a und 8b zeigen eine weitere Ausführungsform von Auflagerippen 78a, die an der Innenfläche 35' des U-förmigen Aufnahmeabschnittes 37' ausgebildet sind. Aus der 8a geht hervor, dass sich die Auflagerippe 78a gegenüberliegend zu einem Ende 83 eines sichtbaren Bereiches 84 bis ungefähr in die Mitte des U-förmigen Aufnahmeabschnittes 37' erstreckt. Die 8b zeigt einen Längsschnitt längs der Linie VIII-VIII in der 8a. Aus der 8b geht hervor, dass die Auflagerippen 78a in regelmäßigen Abständen zueinander an der Innenfläche 35' der Säulenblende 20' einstückig ausgebildet sind.The 8a and 8b show a further embodiment of Auflagerippen 78a on the inside surface 35 ' of the U-shaped receiving section 37 ' are formed. From the 8a it emerges that the Auflagerippe 78a opposite to an end 83 a visible area 84 to about the middle of the U-shaped receiving portion 37 ' extends. The 8b shows a longitudinal section along the line VIII-VIII in the 8a , From the 8b it turns out that the support ribs 78a at regular intervals to each other on the inner surface 35 ' the pillar panel 20 ' are integrally formed.

Claims (4)

Kraftfahrzeug (1) mit einer Karosserie (2), die beidseitig einen Seitenrahmen (3) aufweist, der mit Türausschnittsöffnungen (4, 5) versehen ist, wobei in der jeweiligen Türausschnittsöffnung (4, 5) eine Tür (6, 7) verschwenkbar angeordnet ist, wobei der jeweilige Seitenrahmen (3) zwischen zwei Türen (6, 7) eine Karosseriesäule (19) aufweist, wobei an der jeweiligen Tür (6, 7) ein Fensterrahmen (8, 9) ausgebildet ist, wobei jeweils an einem Fensterrahmenabschnitt (17, 18) der jeweiligen Tür (6, 8), der vor der zwischen den Türen (6, 7) befindlichen Karosseriesäule (19) angeordnet ist, eine Säulenblende (20', 21') befestigt ist, wobei die beiden Säulenblenden (20', 21') zwischen einer vorderen Tür (6) und einer hinteren Tür (7) die dahinter liegende Karosseriesäule (19) verdecken, wobei an einem Außenrand (23) einer Säulenblende (21') eine Fugendichtung (25) angeordnet ist, die eine Fuge (24) zwischen den beiden Säulenblenden (20', 21') dichtend verschließt, wobei ein Außenrand (22) der dazu gegenüber liegenden Säulenblende (20') an der Fugendichtung (25) im geschlossenen Zustand der betreffenden Tür (6) anliegt, wobei an dem Außenrand (22, 23) der jeweiligen Säulenblende (20', 21') ein durch Bleche (30, 31; 48, 49) gebildeter Flansch (36, 54) des jeweiligen Fensterrahmenabschnittes (17, 18) des jeweiligen Fensterrahmens (8, 9) in einem U-förmigen Aufnahmeabschnitt (37', 55') der jeweilige Säulenblende (20', 21') angeordnet ist, wobei eine Außenfläche (72, 70) des jeweiligen U-förmigen Aufnahmeabschnittes (37', 55') der Säulenblenden (20', 21') an einem Dichtungsabschnitt (68) der Fugendichtung (25) über eine vorbestimmte Anlagefläche (74, 75) anliegt, dadurch gekennzeichnet, dass im Bereich der Anlagefläche (74, 75) der jeweiligen Außenfläche (72, 70) des jeweiligen U-förmigen Aufnahmeabschnittes (37', 55') der Säulenblenden (20', 21') mit einer Außenfläche (73) des Dichtungsabschnittes (68) der Fugendichtung (25) Unebenheiten (76) ausgebildet sind, dass die Unebenheiten (76) so gestaltet sind, dass ein Stick-Slip-Effekt zwischen dem U-förmigen Aufnahmeabschnitt (37', 55') und der Außenfläche (73) des Dichtungsabschnittes (68) der Fugendichtung (25) verhindert wird, dass an einer Innenfläche (35', 53') des U-förmigen Aufnahmeabschnittes (37', 55') der Säulenblende (20', 21') voneinander beabstandete Auflagerippen (78) ausgebildet sind und dass auf den Auflagerippen (78) Außenränder (79, 80; 81, 82) der Bleche (30, 31; 48, 49) der Fensterrahmenabschnitte (17, 18) des jeweiligen Fensterrahmens (8, 9) der jeweiligen Tür (6, 7) aufliegen.Motor vehicle ( 1 ) with a body ( 2 ), which has a side frame ( 3 ) which is provided with door opening openings ( 4 . 5 ), wherein in the respective door opening ( 4 . 5 ) a door ( 6 . 7 ) is pivotally mounted, wherein the respective side frame ( 3 ) between two doors ( 6 . 7 ) a body pillar ( 19 ), wherein at the respective door ( 6 . 7 ) a window frame ( 8th . 9 ) is formed, wherein in each case on a window frame portion ( 17 . 18 ) of the respective door ( 6 . 8th ), in front of the between the doors ( 6 . 7 ) located body pillar ( 19 ), a pillar aperture ( 20 ' . 21 ' ), whereby the two pillar diaphragms ( 20 ' . 21 ' ) between a front door ( 6 ) and a rear door ( 7 ) behind the body pillar ( 19 ), whereby at an outer edge ( 23 ) a pillar aperture ( 21 ' ) a joint seal ( 25 ), which is a joint ( 24 ) between the two pillar diaphragms ( 20 ' . 21 ' ) sealingly closes, wherein an outer edge ( 22 ) of the opposing pillar aperture ( 20 ' ) at the joint seal ( 25 ) in the closed state of the relevant door ( 6 ) is applied, wherein at the outer edge ( 22 . 23 ) of the respective pillar panel ( 20 ' . 21 ' ) through sheets ( 30 . 31 ; 48 . 49 ) formed flange ( 36 . 54 ) of the respective window frame section ( 17 . 18 ) of the respective Window frame ( 8th . 9 ) in a U-shaped receiving section ( 37 ' . 55 ' ) the respective pillar panel ( 20 ' . 21 ' ), wherein an outer surface ( 72 . 70 ) of the respective U-shaped receiving section ( 37 ' . 55 ' ) of the pillar diaphragms ( 20 ' . 21 ' ) at a sealing portion ( 68 ) of the joint seal ( 25 ) over a predetermined contact surface ( 74 . 75 ) is applied, characterized in that in the region of the contact surface ( 74 . 75 ) of the respective outer surface ( 72 . 70 ) of the respective U-shaped receiving section ( 37 ' . 55 ' ) of the pillar diaphragms ( 20 ' . 21 ' ) with an outer surface ( 73 ) of the sealing section ( 68 ) of the joint seal ( 25 ) Bumps ( 76 ) are formed such that the bumps ( 76 ) are designed so that a stick-slip effect between the U-shaped receiving portion ( 37 ' . 55 ' ) and the outer surface ( 73 ) of the sealing section ( 68 ) of the joint seal ( 25 ) is prevented on an inner surface ( 35 ' . 53 ' ) of the U-shaped receiving section ( 37 ' . 55 ' ) the pillar panel ( 20 ' . 21 ' ) spaced bearing ribs ( 78 ) are formed and that on the support ribs ( 78 ) Outer edges ( 79 . 80 ; 81 . 82 ) of the sheets ( 30 . 31 ; 48 . 49 ) of the window frame sections ( 17 . 18 ) of the respective window frame ( 8th . 9 ) of the respective door ( 6 . 7 ) rest. Kraftfahrzeug (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Unebenheiten (76) in Form einer Narbung, die tragende Abschnitte und Vertiefungen (85) aufweist, ausgebildet sind.Motor vehicle ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the unevenness ( 76 ) in the form of a grain, the supporting sections and depressions ( 85 ), are formed. Kraftfahrzeug (1) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vertiefungen (85) vorbestimmte Formen aufweisen oder beliebig verlaufen.Motor vehicle ( 1 ) according to claim 2, characterized in that the depressions ( 85 ) have predetermined shapes or run arbitrarily. Kraftfahrzeug (1) nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweilige Auflagerippe (78) sich teilweise oder vollständig über den Querschnitt der Innenfläche (35', 53') des U-förmigen Aufnahmeabschnittes (37', 55') erstreckt.Motor vehicle ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the respective support rib ( 78 ) partially or completely over the cross section of the inner surface ( 35 ' . 53 ' ) of the U-shaped receiving section ( 37 ' . 55 ' ).
DE102007024149A 2007-05-24 2007-05-24 motor vehicle Active DE102007024149B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007024149A DE102007024149B4 (en) 2007-05-24 2007-05-24 motor vehicle

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102007024149A DE102007024149B4 (en) 2007-05-24 2007-05-24 motor vehicle

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102007024149A1 DE102007024149A1 (en) 2008-11-27
DE102007024149B4 true DE102007024149B4 (en) 2012-04-19

Family

ID=39877107

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102007024149A Active DE102007024149B4 (en) 2007-05-24 2007-05-24 motor vehicle

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102007024149B4 (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20140051437A (en) * 2011-09-23 2014-04-30 쌩-고벵 글래스 프랑스 Pillar covering for motor vehicles
KR20160065215A (en) * 2011-09-23 2016-06-08 쌩-고벵 글래스 프랑스 Pillar covering for motor vehicles
DE102016117057A1 (en) 2016-09-12 2018-03-15 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Door frame of a motor vehicle

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2939367A1 (en) * 2008-12-05 2010-06-11 Peugeot Citroen Automobiles Sa VEHICLE DOOR COMPRISING A TRIM, VEHICLE COMPRISING SUCH DOOR AND METHOD OF ASSEMBLING SUCH A DOOR
DE102010050959A1 (en) * 2010-11-10 2012-05-10 Gm Global Technology Operations Llc (N.D.Ges.D. Staates Delaware) Mounting arrangement for mounting a trim panel
KR101643060B1 (en) * 2011-09-23 2016-08-10 쌩-고벵 글래스 프랑스 Pillar covering for motor vehicles
CN105599696B (en) * 2016-01-27 2018-11-20 重庆长安汽车股份有限公司 The mounting structure of automobile sash ornamental strip
CN107512162A (en) * 2017-07-20 2017-12-26 宁波信泰机械有限公司 It is a kind of to be used to prevent water from cutting Butt Section and the structure in gap occur

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19644463A1 (en) * 1996-10-25 1998-04-30 Bayerische Motoren Werke Ag Automotive door surround has moulded rubber profile with fine corrugations
DE19834688A1 (en) * 1998-07-31 2000-02-03 Bayerische Motoren Werke Ag Texturing of seal profile used around vehicle access openings is achieved using, e.g., laser to inscribe transverse fish scale pattern preventing undesirable slip-stick noises
DE19851238A1 (en) * 1998-11-06 2000-05-11 Bayerische Motoren Werke Ag Component with elastic surface region, in which elastic surface region has first outer layer with at least one further rubber-elastic layer under it
DE19851234A1 (en) * 1998-11-06 2000-05-11 Bayerische Motoren Werke Ag Sealing arrangement for door or flap on motor vehicle has high damping coating on counterface of vehicle against which contact area of seal lies, and over which coating of lacquer may be applied
DE19851237A1 (en) * 1998-11-06 2000-05-11 Bayerische Motoren Werke Ag Rubber elastic seal, in particular, for doors, bonnets and flaps of motor vehicles incorporates small uniformly distributed elevations which are on the seal surface and are caused by harder particles in the seal material
EP1584517A2 (en) * 2004-04-08 2005-10-12 DURA Automotive Plettenberg Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Vehicle pillar finisher

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19644463A1 (en) * 1996-10-25 1998-04-30 Bayerische Motoren Werke Ag Automotive door surround has moulded rubber profile with fine corrugations
DE19834688A1 (en) * 1998-07-31 2000-02-03 Bayerische Motoren Werke Ag Texturing of seal profile used around vehicle access openings is achieved using, e.g., laser to inscribe transverse fish scale pattern preventing undesirable slip-stick noises
DE19851238A1 (en) * 1998-11-06 2000-05-11 Bayerische Motoren Werke Ag Component with elastic surface region, in which elastic surface region has first outer layer with at least one further rubber-elastic layer under it
DE19851234A1 (en) * 1998-11-06 2000-05-11 Bayerische Motoren Werke Ag Sealing arrangement for door or flap on motor vehicle has high damping coating on counterface of vehicle against which contact area of seal lies, and over which coating of lacquer may be applied
DE19851237A1 (en) * 1998-11-06 2000-05-11 Bayerische Motoren Werke Ag Rubber elastic seal, in particular, for doors, bonnets and flaps of motor vehicles incorporates small uniformly distributed elevations which are on the seal surface and are caused by harder particles in the seal material
EP1584517A2 (en) * 2004-04-08 2005-10-12 DURA Automotive Plettenberg Entwicklungs- und Vertriebs GmbH Vehicle pillar finisher

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20140051437A (en) * 2011-09-23 2014-04-30 쌩-고벵 글래스 프랑스 Pillar covering for motor vehicles
KR20160065215A (en) * 2011-09-23 2016-06-08 쌩-고벵 글래스 프랑스 Pillar covering for motor vehicles
KR101644720B1 (en) * 2011-09-23 2016-08-10 쌩-고벵 글래스 프랑스 Pillar covering for motor vehicles
KR101720914B1 (en) 2011-09-23 2017-03-28 쌩-고벵 글래스 프랑스 Pillar covering for motor vehicles
DE102016117057A1 (en) 2016-09-12 2018-03-15 Dr. Ing. H.C. F. Porsche Aktiengesellschaft Door frame of a motor vehicle

Also Published As

Publication number Publication date
DE102007024149A1 (en) 2008-11-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102007024149B4 (en) motor vehicle
EP1759927B1 (en) Vehicle pillar finisher
EP0853556B1 (en) Motor vehicle sealing arrangement
WO2009083113A1 (en) Sealing arrangement
DE102017122884A1 (en) Vehicle rear door structure
DE10038200A1 (en) Door of motor vehicle has lining consisting of metal sheet with upper edge bent downwards so as to hang on reinforcing profile of window channel, with seal in between them
DE102018215147A1 (en) PANEL ASSEMBLY FOR A VEHICLE
EP0872369B1 (en) Sliding window for vehicle door
DE202009014579U1 (en) Door trim assembly
DE102014203175A1 (en) motor vehicle
DE102016004357B4 (en) Method and system for sealing a joint edge
DE102007024147B4 (en) motor vehicle
DE102005045298B4 (en) Sealing profile for motor vehicle doors
DE102013009213A1 (en) weatherstrip
WO1997028979A1 (en) Vehicle profiled seal
DE8908394U1 (en) Profile strips
EP1379404B1 (en) Gap sealing arrangement
DE3615078A1 (en) Window-channel seal
DE102004019995B4 (en) Sunroof module for vehicle, comprising guiding rail and cover made of single profile
DE102008006545A1 (en) Sealing for motor vehicle, has sealing section, attachment section and hollow chamber, where sealing section or attachment section has inner surfaces which limit hollow chamber in sectional manner
DE102005042123A1 (en) Door for a motor vehicle
DE102009004873A1 (en) Cover element for openable vehicle roof, has cover body and sealing which is arranged at edge of cover body, where sealing has sealing base for fixing on cover body
DE102004050553A1 (en) Dashboard for motor vehicle has two parts screwed to each other with spacing between them
DE102016218676A1 (en) motor vehicle
DE102022113580A1 (en) Motor vehicle exterior mirror arrangement and motor vehicle with such

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8110 Request for examination paragraph 44
R016 Response to examination communication
R016 Response to examination communication
R018 Grant decision by examination section/examining division
R020 Patent grant now final

Effective date: 20120720