[go: up one dir, main page]

DE102006038787A1 - Mirror drive for projection systems - Google Patents

Mirror drive for projection systems Download PDF

Info

Publication number
DE102006038787A1
DE102006038787A1 DE102006038787A DE102006038787A DE102006038787A1 DE 102006038787 A1 DE102006038787 A1 DE 102006038787A1 DE 102006038787 A DE102006038787 A DE 102006038787A DE 102006038787 A DE102006038787 A DE 102006038787A DE 102006038787 A1 DE102006038787 A1 DE 102006038787A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
mirror
magnetic field
field component
magnetic
coils
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE102006038787A
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Arvada Menard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Oerlikon Surface Solutions AG Pfaeffikon
Original Assignee
OC Oerlikon Balzers AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OC Oerlikon Balzers AG filed Critical OC Oerlikon Balzers AG
Priority to DE102006038787A priority Critical patent/DE102006038787A1/en
Priority to EP07765254A priority patent/EP2054995A1/en
Priority to PCT/EP2007/006558 priority patent/WO2008019753A1/en
Priority to KR1020097002361A priority patent/KR20090045224A/en
Priority to CN2007800305347A priority patent/CN101536294B/en
Priority to JP2009524091A priority patent/JP2010501081A/en
Priority to TW096130323A priority patent/TW200817819A/en
Publication of DE102006038787A1 publication Critical patent/DE102006038787A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K41/00Propulsion systems in which a rigid body is moved along a path due to dynamo-electric interaction between the body and a magnetic field travelling along the path
    • H02K41/02Linear motors; Sectional motors
    • H02K41/035DC motors; Unipolar motors
    • H02K41/0352Unipolar motors
    • H02K41/0354Lorentz force motors, e.g. voice coil motors
    • H02K41/0358Lorentz force motors, e.g. voice coil motors moving along a curvilinear path
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02KDYNAMO-ELECTRIC MACHINES
    • H02K33/00Motors with reciprocating, oscillating or vibrating magnet, armature or coil system
    • H02K33/18Motors with reciprocating, oscillating or vibrating magnet, armature or coil system with coil systems moving upon intermittent or reversed energisation thereof by interaction with a fixed field system, e.g. permanent magnets
    • GPHYSICS
    • G02OPTICS
    • G02BOPTICAL ELEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS
    • G02B26/00Optical devices or arrangements for the control of light using movable or deformable optical elements
    • G02B26/08Optical devices or arrangements for the control of light using movable or deformable optical elements for controlling the direction of light

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Optics & Photonics (AREA)
  • Reciprocating, Oscillating Or Vibrating Motors (AREA)
  • Mechanical Light Control Or Optical Switches (AREA)

Abstract

Ein magnetischer Antrieb verwendet lediglich einen Permanentmagneten und zwei Schwingspulen, um einen Spiegel relativ zu einem Ruhezustand zwischen zwei Winkelpositionen alternieren zu lassen. Ein Magnetfeld-Bauteil lässt magnetischen Fluss auf die Schwingspulen wirken. Eine obere Platte und eine untere Platte werden durch einen Permanentmagneten gehalten, so dass jede Platte einen magnetischen Pol bildet. Mittels Stromfluss durch die Windungen werden die Schwingspulen aktiviert, was zu einem magnetischen Feld um die Spulen herum führt. Als Folge bewegen sich die Spulen nach oben oder nach unten, entsprechend der Vorgabe durch den Stromfluss. Ein Spiegelhalter umfasst eine feste Peripherie und bewegliche Arme, die mit einem Torsionsbalken verbunden sind, der die Peripherie überspannt. Die Arme werden durch die Schwingspulen bewegt und verdrehen den Torsionsbalken. Dadurch wird auch der an den Armen befestigte Spiegel bewegt.A magnetic drive uses only one permanent magnet and two voice coils to alternate a mirror relative to an idle state between two angular positions. A magnetic field component causes magnetic flux to act on the voice coils. An upper plate and a lower plate are held by a permanent magnet, so that each plate forms a magnetic pole. Current flow through the windings activates the voice coils, resulting in a magnetic field around the coils. As a result, the coils move up or down as dictated by current flow. A mirror holder includes a fixed periphery and movable arms connected to a torsion bar that spans the periphery. The arms are moved by the voice coils and twist the torsion bar. This also moves the mirror attached to the arms.

Description

Die vorliegende Erfindung bezieht sich auf einen elektromagnetischen Antrieb, um einen Spiegel zwischen Winkelstellungen alternierend auszulenken. Insbesondere bezieht sich die Erfindung auf Spiegelantriebe zur Verwendung in einem Projektionssystem, um einen Spiegel zwischen zwei Winkelstellungen, die relativ zum Ruhezustand geneigt sind, alternierend zu bewegen, wobei der Antrieb eine einfache Kombination aus Permanentmagnet und Schwingspulen verwendet.The The present invention relates to an electromagnetic Drive to alternate a mirror between angular positions deflect. In particular, the invention relates to mirror drives for use in a projection system to provide a mirror between two angular positions that are inclined relative to the resting state, to move alternately, the drive being a simple combination used from permanent magnet and voice coils.

Im vorliegenden Zusammenhang wird der Spiegel zwischen zwei Positionen bewegt, um die Pixeldichte eines projizierten Bildes zu verdoppeln. Dies geschieht durch zwei wechselnde Halbbilder, deren jedes die halbe Pixelzahl des Gesamtbildes hat. Die Halbbilder werden, bedingt durch die Bewegung des Spiegels, leicht gegeneinander versetzt. Beispielsweise kann ein Halbbild einen Versatz nach unten relativ zum anderen Halbbild haben, der der Hälfte der Pixelgröße entspricht. Das menschliche Auge integriert die zwei aufeinander folgenden Bilder, um ein einziges Gesamtbild zu kreieren.in the present context is the mirror between two positions moves to double the pixel density of a projected image. This happens through two alternating fields, each of which half Has pixel count of the overall picture. The fields will be conditioned by the movement of the mirror, slightly offset from each other. For example For example, one field may shift down relative to the other field have that half the pixel size corresponds. The human eye integrates the two consecutive images, to create a single overall picture.

Während die benötigte Schwingungsamplitude typischerweise sehr klein ist, kommen sehr hohe Beschleunigungen zustande, die beispielsweise 12G oder mehr betragen.While the needed Vibration amplitude is typically very small, come very close high accelerations, for example, 12G or more be.

Die Motoren, die bisher in dieser Art von Anwendung verwendet wurden, um solche Kräfte zu verwirklichen, umfassten eine Vielzahl von Magneten und eine Vielzahl von beweglichen Teilen. Die 1A und 1B zeigen einen solchen Motor 1 gemäß dem Stand der Technik, der verwendet wird um einen Spiegel in einem Projektor anzutreiben. Die 1A zeigt ein zusammengebautes Bauteil 1 und 1B zeigt die Explosionsansicht des Bauteils aus 1A. Um die für den Antrieb des Spiegels notwendigen Kräfte zu erreichen, werden zwei Schwingspulen 4, vier Dauermagnete 14 und fünf Stahlteile (vier Stahlplatten 12 und eine Basis 16) benötigt.The motors heretofore used in this type of application to realize such forces have included a variety of magnets and a variety of moving parts. The 1A and 1B show such a motor 1 according to the prior art, which is used to drive a mirror in a projector. The 1A shows an assembled component 1 and 1B shows the exploded view of the component 1A , In order to achieve the necessary forces for the drive of the mirror, two voice coils 4 , four permanent magnets 14 and five steel parts (four steel plates 12 and a base 16 ) needed.

Wie anhand der Figuren gesehen werden kann, werden also viele teure Komponenten benötigt, deren Zusammenbau schwierig ist und die aufgrund der Komplexität die Gefahr einer Fehlfunktion umfassen.As can be seen from the figures, so many expensive Components needed, whose Assembly is difficult and because of the complexity the danger include a malfunction.

Es besteht daher das Bedürfnis nach einem elektromagnetischen Antrieb, welcher lediglich ein einfaches Bauteil, das einen Dauermagneten und Spulen umfasst, um eine Oberfläche zwischen zwei nahe beieinander liegenden Winkelpositionen bei hoher Frequenz zu rotieren.It is therefore the need after an electromagnetic drive, which is just a simple Component that includes a permanent magnet and coils to form a surface between two closely spaced angular positions at high frequency to rotate.

Eine Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, einen elektromagnetischen Antrieb anzugeben, der ein einfaches Bauteil, das einen Dauermagneten und Spulen umfasst, um eine Oberfläche zwischen zwei nahe beieinander liegenden Winkelpositionen bei hoher Frequenz zu rotieren. Der Antrieb sollte insbesondere für die Rotation eines Spiegels zwischen zwei Winkelpositionen relativ zu einem Ruhezustand geeignet sein.A Object of the present invention is therefore to provide an electromagnetic Specify drive, which is a simple component, which is a permanent magnet and coils comprises a surface between two close to each other Rotate angular positions at high frequency to rotate. The drive especially for the rotation of a mirror between two angular positions relative be suitable for a resting state.

Die Lösung der Aufgabe wird mittels einer einfachen Kombination aus einem Permantentmagneten und Schwingspulen erzielt.The solution the task is done by means of a simple combination of a permanent magnet and achieved voice coils.

Erfindungsgemäß wird ein elektromagnetischer Antrieb zur alternierenden Auslenkung eines Spiegels zwischen zwei Winkelpositionen aufgebaut mit einem fixen Magnetfeldbauteil und mit einem Spiegelhalter, mit einem um eine Achse beweglich gelagerter Teil, wobei das Magnetfeldbauteil zwei magnetische Pole umfasst und der eine magnetische Pol des Magnetfeldbauteils zwei Öffnungen umfasst und der andere magnetische Pol des Magnetfeldbauteils zwei Arme umfasst, die derart ausgebildet sind, dass in jede der beiden Öffnungen jeweils ein Arm hineinragt, so dass zwischen einem Arm und der Berandung der Öffnung, in die er hineinragt, ein Luftspalt vorhanden ist, den der magnetische Fluss des Magnetfeldbauteils vom einen magnetischen Pol zum anderen überbrückt; und der beweglich gelagerte Teil des Spiegelhalters einen Arm umfasst, an dem ein Spiegel und zu beiden Seiten der Achse jeweils eine Schwingspule angeordnet ist, wobei Spiegelhalter und Magnetfeldbauteil derart zueinander angeordnet sind, dass in jede der beiden Öffnungen jeweils eine der Schwingspulen zumindest teilweise hineinragt und in die jeweils eine Schwingspule ein Arm des anderen magnetischen Pols eingreift, so dass der magnetische Fluss durch Windungen der Schwingspulen tritt.According to the invention is a electromagnetic drive for alternating deflection of a mirror built between two angular positions with a fixed magnetic field component and with a mirror holder, with a movably mounted about an axis Part, wherein the magnetic field component comprises two magnetic poles and one magnetic pole of the magnetic field component has two openings and the other magnetic pole of the magnetic field component two Includes arms which are formed such that in each of the two openings one arm protrudes in each case, so that between an arm and the edge the opening, in which he protrudes, an air gap is present, the magnetic Flux of the magnetic field component from one magnetic pole to the other bridges; and the movably mounted part of the mirror holder comprises an arm, on which a mirror and on both sides of the axis each have a voice coil is arranged, wherein mirror holder and magnetic field component in such a way arranged to each other, that in each of the two openings each one of the voice coils at least partially protrudes and in each one voice coil one arm of the other magnetic Pols engages, allowing the magnetic flux through turns of the voice coils occurs.

Vorzugsweise ist der elektromagnetische Antrieb dadurch gekennzeichnet, dass das Magnetfeldbauteil einen Permanentmagneten, eine obere Platte und eine untere Platte umfasst, und die obere Platte den einen Pol des Magnetfeldbauteils bildet und die untere Platte den anderen Pol des Magnetfeldbauteils bildet.Preferably the electromagnetic drive is characterized in that the magnetic field component a permanent magnet, a top plate and a lower plate, and the upper plate comprises the one pole of the magnetic field component and the lower plate forms the other Pol forms the magnetic field component.

Vorzugsweise wird die bewegliche Lagerung des beweglich gelagerten Teils über einen Torsionsbalken an einer Peripherie des Spiegelhalters realisiert.Preferably is the movable storage of the movably mounted part over a Torsionsbalken realized on a periphery of the mirror holder.

Peripherie, Torisionsbalken und Arm des Spiegelhalters können einstückig, vorzugsweise aus einer gegossenen Aluminiumlegierung gefertigt sein.peripherals, Torisionsbalken and arm of the mirror holder may be in one piece, preferably from a be made of cast aluminum alloy.

Zur Schaltung des Spiegels zwischen zwei Winkelpositionen wird dann folgendermaßen verfahren: In einem ersten Schritt wird man Strom in geeigneter Richtung durch die Schwingspulen fliessen lassen. Aufgrund der Kraft auf einen stromdurchflossenen Leiter werden die Spulen eine Kraft vertikal zu ihren Wicklungen und dem magnetischen Fluss, der durch die Spulen tritt, erfahren und die Kräfte sich zu einem Drehmoment auf den Arm des beweglich gelagerten Teils des Spiegelhalters aufsummieren und eine Auslenkung des Spiegels in eine Winkelposition bewirken. In einem zweiten Schritt werden die Stromrichtung und damit das Drehmoment umgekehrt, so dass eine Auslenkung des Spiegels in eine andere Winkelposition bewirkt wird. In einem dritten Schritt werden der erste Schritt und der zweite Schritt zyklisch wiederholt.The following procedure is then used to switch the mirror between two angular positions: In a first step, one will read current in a suitable direction through the voice coil sen. Due to the force on a current carrying conductor, the coils will experience a force vertical to their windings and the magnetic flux passing through the coils, and the forces will add up to a torque on the arm of the movably mounted part of the mirror holder and a deflection of the mirror effect in an angular position. In a second step, the current direction and thus the torque are reversed, so that a deflection of the mirror is effected in a different angular position. In a third step, the first step and the second step are cyclically repeated.

Dabei können die Schritte in so rascher Abfolge wiederholt werden, dass am Arm des beweglich gelagerten Teils des Spiegelhalters Beschleunigungen von ≥ 12G auftreten.there can the steps are repeated in such rapid succession that on the arm of the movably mounted part of the mirror holder accelerations of ≥ 12G occur.

Schwingspulen sind bekannt. Während sie ursprünglich für Lautsprecher entwickelt wurden, werden sie auch dazu verwendet, Elemente in unterschiedlichen Bauteilen zu bewegen und dadurch Schrittmotoren oder ähnliches zu ersetzen. Beispielsweise werden sie in Festplattenantrieben verwendet, um die den Kopf tragenden Arme über die Platte hinein oder wieder heraus zu schwenken. Die Schwingspulen werden dadurch aktiviert, dass Strom durch die Wicklungen geschickt wird, wodurch vertikal Kräfte produziert werden. Ein magnetischer Fluß, durch den Magneten und zwei Platten hervorgerufen, überquert Luftspalte. Dadurch bewegen sich die Schwingspulen nach oben oder nach unten, je nach Stromrichtung.voice coil are known. While she originally for speakers They are also used to design elements in different ways Moving components and thereby stepper motors or the like to replace. For example, they are used in hard disk drives, about the arms that carry the head over to swing the plate in or out again. The voice coils are activated by sending current through the windings will, causing vertical forces to be produced. A magnetic flux, through the magnet and two Caused by plates, crossed Air gaps. As a result, the voice coils move up or down, depending on the current direction.

Der Permanentmagnet entsprechend der vorliegenden Erfindung umfasst eine obere Oberfläche, die einen magnetischen Pol bildet sowie eine untere Oberfläche die den anderen magnetischen Pol bildet. Die obere Oberfläche hat Öffnungen um die Schwingspulen aufzunehmen und die untere Oberfläche hat Arme die in die Öffnungen der Schwingspulen hineinragen. Auf diese Art wird erfinderisch mit nur einem Magneten ein hoher Fluss in den Spalten um die zwei Schwingspulen-Motoren des Antriebs herum generiert.Of the Permanent magnet according to the present invention comprises an upper surface, which forms a magnetic pole and a lower surface of the forms the other magnetic pole. The upper surface has openings to pick up the voice coils and has the bottom surface Poor those in the openings protrude from the voice coil. In this way is inventive with only one magnet has a high flux in the gaps around the two voice coil motors of the drive generated around.

In einer bevorzugten Ausführungsform der vorliegenden Erfindung umfasst der Magnet zusätzlich zum Dauermagneten lediglich zwei Teile eines ferromagnetischen Materials wie zum Beispiel gestanzten Stahl: Eine obere Platte und eine untere Platte die durch den Dauermagneten derart zusammengehalten werden, dass jede der Platten einen magnetischen Pol bildet. Die obere Platte hat Öffnungen um die Schwingspulen aufzunehmen und die untere Platte hat Arme die ins Innere der Schwingspulen hineinragen. Auf diese Art wird erfinderisch mit nur einem Permanentmagneten (beispielsweise aus seltenen Erdenn) und zwei Teilen eines ferromegnetischen Materials ein hoher Fluss in den Spalten um die zwei Schwingspulen-Motoren des Antriebs herum generiert.In a preferred embodiment According to the present invention, the magnet comprises in addition to Permanent magnets only two parts of a ferromagnetic material such as stamped steel: a top plate and a bottom plate which are held together by the permanent magnet such that each of the plates forms a magnetic pole. The top plate has openings to pick up the voice coils and the bottom plate has arms which protrude into the interior of the voice coil. In this way will inventive with only one permanent magnet (for example, rare Erdenn) and two parts of a ferromagnetic material a high Flow in the columns around the two voice coil motors of the drive generated around.

Ein noch benötigter Halter für den Spiegel umfasst eine fixierte Peripherie oder äußere Kante sowie bewegliche Arme, die an einem Torsionsbalken montiert sind, der sich über die Peripherie erstreckt. Die Arme werden durch die Schwingspulen bewegt. Der Spiegel ist aus der den Schwingspulen gegenüberliegenden Seite befestigt und bewegt sich mit den Armen.One still needed Holder for The mirror includes a fixed periphery or outer edge as well movable arms mounted on a torsion bar, the over the periphery extends. The arms are moved by the voice coils. The mirror is attached from the opposite side of the voice coil and moves with the arms.

Es folgt nun eine kurze Beschreibung der Bilder.It Now follows a short description of the pictures.

1A (Stand der Technik) ist eine isometrische Ansicht eines bekannten Bauteils, um einen Spiegel anzutreiben. Das Bauteil umfasst zwei Schwingspulen, vier Magnete und fünf Stahlteile 1A (Prior Art) is an isometric view of a known device to drive a mirror. The component comprises two voice coils, four magnets and five steel parts

1B (Stand der Technik) ist eine Explosionsansicht des bekannten Bauteils aus 1A. 1B (Prior Art) is an exploded view of the known component 1A ,

2A ist eine isometrische Explosionsansicht, die einen Spiegelantrieb entsprechend der vorliegenden Erfindung zeigt. 2A Figure 11 is an exploded isometric view showing a mirror drive according to the present invention.

2B ist eine isometrische Ansicht des Spiegelantriebs aus 2A in assemblierter Form. 2 B is an isometric view of the mirror drive 2A in assembled form.

3 zeigt eine isometrische Explosionsansicht des Magnetfeld-Bauteils aus 2A und 2B. 3 shows an exploded isometric view of the magnetic field component 2A and 2 B ,

4 ist ein Schnitt einer isometrischen Ansicht des in 3B dargestellten Magnetfeld-Bauteils, in assemblierter Form. 4 is a section of an isometric view of the in 3B illustrated magnetic field component, in assembled form.

5 ist eine Seitenansicht des Spiegelantriebs der 2A und 2B im Ruhezustand. 5 is a side view of the mirror drive of 2A and 2 B at rest.

6 ist eine Seitenansicht des Spiegelantriebs der 2A und 2B in einer der Winkelpositionen. 6 is a side view of the mirror drive of 2A and 2 B in one of the angular positions.

7 ist der Schnitt einer isometrischen Seitenansicht des Spiegelantriebs der 2A und 2B, im Ruhezustand. 7 is the section of an isometric side view of the mirror drive of 2A and 2 B , at rest.

8 ist der Schnitt einer isometrischen Seitenansicht des Spiegelantriebs der 2A und 2B, in einer der Winkelpositionen. 8th is the section of an isometric side view of the mirror drive of 2A and 2 B , in one of the angular positions.

9 ist eine isometrische Seitenansicht, die den beweglichen Teil des Spiegelhalters des Spiegelantriebs der 2A mit mehr Details zeigt. 9 is an isometric side view showing the movable part of the mirror holder of the mirror drive of the 2A with more details shows.

Es folgt eine genauere Erläuterung der vorliegenden Erfindung, beispielhaft und anhand der Figuren.The following is a more detailed explanation of the present invention, by way of example and with reference to FIG gures.

Die Bezugszeichen die in den Figuren verwendet werden lassen sich folgendermassen den Teilen zuordnen:The Reference numerals that are used in the figures can be as follows assign to the parts:

11
Bauteil gemäß Stand der Technikcomponent as per stand of the technique
44
Schwingspulenvoice coil
1212
Stahlplattesteel plate
1414
Magnetemagnets
1616
BasisBase
100100
Spiegelmirror
101101
Gehäuse des AntriebsHousing of drive
102102
Motorbauteilengine component
104104
Schwingspulenvoice coil
105105
Magnetfeld-BauteilMagnetic field component
106106
Spiegelhaltermirror Mounts
108108
Spiegelmirror
109109
Spiegelarretierungmirror lock
110110
Biegeachsebending axis
112112
Obere Platte des Magnetfeld-BauteilsUpper Plate of the magnetic field component
114114
Magnetmagnet
115115
Flusslinien vom Magnetenflow lines from the magnet
116116
Untere Platte des Magnetfeld-BauteilsLower Plate of the magnetic field component
118118
Arme der unteren Plattepoor the lower plate
120120
Öffnungen für Schwingspulenopenings for voice coils
122122
Beweglicher Teil des Spiegelhaltersportable Part of the mirror holder
123123
Torsionsbalkentorsion
124124
Arm des beweglichen Teilspoor of the moving part
125125
Peripherie des Spiegelhaltersperiphery the mirror holder

2A ist eine isometrische Explosionsansicht. die einen Spiegelantrieb 100 entsprechend der vorliegenden Erfindung zeigt. 2B ist eine isometrische Ansicht des Spiegelantriebs 100 aus 2A in assemblierter Form. 2A is an exploded isometric view. the one mirror drive 100 according to the present invention. 2 B is an isometric view of the mirror drive 100 out 2A in assembled form.

Ein Gehäuse 101 bildet die Basis für den Antrieb. Die Spiegelarretierung 109 schnappt in den Spiegelhalter 106 und hält den Spiegel 108 am Halter 106. Das Magnetfeld-Bauteil 105 (besser dargestellt in den 3 und 4) und die Schwingspulen 104 bilden den Motor 102 des Antriebs. Der Spiegelhalter 106 umfasst einen beweglichen Teil 122 (besser dargestellt in 9), der sich auf einem Torsionsbalken 123 dreht. Der Spiegel 108 ist mit dem beweglichen Teil 122 des Spiegelhalters verbunden und bewegt sich mit diesem.A housing 101 forms the basis for the drive. The mirror lock 109 snaps into the mirror holder 106 and holds the mirror 108 on the holder 106 , The magnetic field component 105 (better represented in the 3 and 4 ) and the voice coils 104 make up the engine 102 of the drive. The mirror holder 106 includes a moving part 122 (better represented in 9 ), located on a torsion bar 123 rotates. The mirror 108 is with the moving part 122 connected to the mirror holder and moves with this.

Die Auslenkung des Spiegels ist typischerweise sehr klein, in der Größenordnung von 30 bis 60 Bogensekunden (0.007 bis 0.015 Grad). Dies ist einem bistabilen Antrieb ähnlich, in dem der Spiegel, abgesehen von der Ruheposition, zwei versetzte Positionen einnimmt. Dementsprechend wird der Spiegel um +/–0.015 Grad von der Ruheposition ausgelenkt. Dies ist am besten in den 58 gezeigt. Während die benötigte Schwingungsamplitude damit sehr klein ist, kommen sehr hohe Beschleunigungen zustande, die beispielsweise 12G oder mehr betragen können.The deflection of the mirror is typically very small, on the order of 30 to 60 arc seconds (0.007 to 0.015 degrees). This is similar to a bistable drive in which the mirror, apart from the rest position, occupies two staggered positions. Accordingly, the mirror is deflected by +/- 0.015 degrees from the rest position. This is best in the 5 - 8th shown. While the required oscillation amplitude is thus very small, very high accelerations are achieved, which may be 12G or more, for example.

Die Schwingspulen 104 umfassen einen Draht geringen Querschnitts, der um eine Rolle gewickelt ist und die so ausgelegt ist dass die Schwingspulen in die Öffnungen 120 passen. In einer Ausführungsform umfassen die Spulen ca. 80 Drahtwindungen. In der Ausführungsform entsprechend der 2A und 2B sind die Dimensionen der Spulen folgendermaßen gewählt: 18 mm lang × 4 mm breit mal 3 mm hoch. Die Spulen werden im Beispiel bei 100 bis 500 mA betrieben. (Stromquelle nicht gezeigt).The voice coils 104 comprise a wire of small cross-section, which is wound around a roll and which is designed so that the voice coils in the openings 120 fit. In one embodiment, the coils comprise about 80 turns of wire. In the embodiment according to the 2A and 2 B the dimensions of the coils are chosen as follows: 18 mm long × 4 mm wide by 3 mm high. The coils are operated in the example at 100 to 500 mA. (Power source not shown).

3 zeigt eine Explosionsansicht des Magnetfeld-Bauteils 105. Magnetfeld-Bauteil 105 umfasst eine obere Platte 112, lediglich einen Permantentmagneten 114 und eine untere Platte 116. Der Permanenmagnet 114 hält die beiden Platten zusammen und liefert auch den Fluß 115 wie in der 4 gezeigt. In einer Ausführungsform der vorliegenden Erfindung ist der Permanentmagnet aus einem Material der seltenen Erden, mit Dimensionen ungefähr 3 mm dick und 8 mm2 gross. Die untere Platte 116 hat Arme 118, die in die Öffnungen 120 der oberen Platte 112 hineinragen, jedoch einen Luftspalt für die Schwingspulen 104 belassen (siehe 2A und 2B). Die Platten 112, 116 können aus gestanzten ferromagnetischen Metallplatten gemacht werden. Es werden keine spanbearbeiteten Teile benötigt. 3 shows an exploded view of the magnetic field component 105 , Magnetic field component 105 includes a top plate 112 , only a permanent magnet 114 and a lower plate 116 , The permanent magnet 114 holds the two plates together and also delivers the river 115 like in the 4 shown. In one embodiment of the present invention, the permanent magnet is made of a rare earth material having dimensions of about 3 mm thick and 8 mm 2 in size. The bottom plate 116 has arms 118 in the openings 120 the top plate 112 protrude, but an air gap for the voice coil 104 leave (see 2A and 2 B ). The plates 112 . 116 can be made from stamped ferromagnetic metal plates. No machined parts are needed.

Das Antriebsgehäuse 101 hält die Platten 112, 116 in einer präzisen räumlichen Anordnung zueinander mittels am Gehäuse vorgesehener Elemente, an denen die Platten ausgerichtet sind. Dies ist notwendig, da der magnetische Fluß von der einen zur anderen Platte diese zusammenzieht. Auf den Luftspalt bezogen wird ein Pol durch den inneren Pol gebildet (Arme 118 der unteren Platte) und der andere Pol wird durch die Oberfläche des äußeren Pols (Kanten der Öffnungen 122 der oberen Platte 112) gebildet. Um die Diskussion zu vereinfachen, sei im Folgenden die obere Platte als Nord bezeichnet und die untere Platte als Süd. Allerdings würde die entsprechend andere Polung auch funktionieren.The drive housing 101 holds the plates 112 . 116 in a precise spatial arrangement to each other by means provided on the housing elements on which the plates are aligned. This is necessary because the magnetic flux from one to the other plate contracts them. Based on the air gap, a pole is formed by the inner pole (arms 118 the lower plate) and the other pole is defined by the surface of the outer pole (edges of the openings 122 the top plate 112 ) educated. To simplify the discussion, the upper plate is referred to as north and the lower plate as south. However, the correspondingly different polarity would also work.

Man beachte, dass im Zusammenhang mit einem Spiegel, der von der Ruheposition weg in zwei Winkelpositionen bewegt wird, eine Motorkonstante von 0.1 bis 0.2 Grad/A vorteilhaft ist. Das Design, wie es in den 2A4 gezeigt ist, weist eine solche Fähigkeit auf. Andere Konfigurationen, z.B. bei denen auf die obere Platte 112 verzichtet wird, führen auch zur Bewegung des Spiegels, wenn auch eventuell mit einer zu kleinen Motorkonstanten.Note that in conjunction with a mirror that is moved away from the rest position in two angular positions, an engine constant of 0.1 to 0.2 degrees / A is advantageous. The design as it is in the 2A - 4 has such a capability. Other configurations, such as those on the top plate 112 is omitted, also lead to the movement of the mirror, although possibly with too small motor constants.

4 ist ein Schnitt einer isometrischen Ansicht des Magnetfeld-Bauteils 105, in assemblierter Form. Gezeigt sind auch die Flusslinien 115, hervorgerufen durch den Magneten 114. Die obere Platte ist einer der magnetischen Pole (Nord in diesem Beispiel) und die untere Platte 116 ist der andere Pol (Süd). Der Fluß überbrückt die Luftspalte zwischen den Armen 118 und den Öffnungen 120 und wirkt auf die Schwingspulen 104, die aus Übersichtlichkeitsgründen nicht gezeigt sind. Wird elektrischer Strom durch die Schwingspulen 104 geschickt, dann bewegen diese den beweglichen Teil 122 des Spiegelhalters 106, der sich um den Torsionsbalken 123 dreht. Bei richtiger Wahl der relativen Stromrichtungen durch die Spulen bewegt sich eine Seite nach oben und die andere Seite nach unten (siehe 69). Wird die Stromrichtung umgekehrt, so bewegen die Schwingungsspulen den Spiegelhalter in die andere Richtung. 4 is a section of an isometric view of the magnetic field component 105 , in assembled Shape. Shown are also the river lines 115 caused by the magnet 114 , The top plate is one of the magnetic poles (North in this example) and the bottom plate 116 is the other pole (south). The river bridges the air gap between the arms 118 and the openings 120 and acts on the voice coils 104 , which are not shown for clarity. Will electrical current through the voice coil 104 sent, then they move the moving part 122 the mirror holder 106 that is around the torsion bar 123 rotates. When the relative current directions through the coils are properly selected, one side moves up and the other side down (see 6 - 9 ). If the current direction is reversed, the vibration coils move the mirror holder in the other direction.

5 ist eine Seitenansicht des Spiegelantriebs 100 im Ruhezustand. Die Spiegelarretierung 109 und das Gehäuse werden aus Übersichtlichkeitsgründen nicht gezeigt. Die Biegeachse 110 ist gezeigt. 6 ist eine Seitenansicht des Spiegelantriebs 100 in einer der Winkelpositionen. Man beachte, dass die Auslenkung in dieser Figur übertrieben groß dargestellt ist, um die Situation besser zu veranschaulichen. Im Beispiel der 6 fliesst elektrischer Strom (beispielsweise) in eine Richtung der Schwingspule linker Hand und durch die Schwingspule rechter Hand in der Gegenrichtung. Die Schwingspulen 104 produzieren dadurch senkrechte Krafte, die auf sie zurückwirken und diese in Bewegung setzen. Mit den Spulen wird der an ihnen befestigte Spiegelhalter in Bewegung gesetzt, entweder nach oben (im Falle der Spule rechter Hand) oder nach unten (im Falle der Spule linker Hand und zwar relativ zum in den Spalten durch den Magneten 114 hervorgerufenen Magnetfeld. 5 is a side view of the mirror drive 100 at rest. The mirror lock 109 and the housing are not shown for clarity. The bending axis 110 is shown. 6 is a side view of the mirror drive 100 in one of the angular positions. Note that the deflection in this figure is exaggerated to better illustrate the situation. In the example of 6 electric current flows (for example) in one direction of the voice coil left hand and by the voice coil right hand in the opposite direction. The voice coils 104 thereby produce vertical forces that act on them and set them in motion. With the coils, the mirror holder attached to them is set in motion, either upwards (in the case of the right-hand coil) or downwards (in the case of the left-hand coil, relative to the columns in the magnet) 114 caused magnetic field.

7 ist der Schnitt einer isometrischen Seitenansicht des Spiegelantriebs 100 im Ruhezustand. 8 ist der Schnitt einer isometrischen Seitenansicht des Spiegelantriebs der 2A und 2B, in einer der Winkelpositionen wie in 6 dargestellt. Anhand dieser Figuren läßt sich erkennen, dass die Schwingspulen 104 sich nach unten in die Öffnungen 120 und um die Arme 118 der unteren Platte erstrecken. Daher ist der magnetische Fluss zwischen den beiden Platten dort am stärksten, wo er durch die Schwingspulen 104 greift. 7 is the section of an isometric side view of the mirror drive 100 at rest. 8th is the section of an isometric side view of the mirror drive of 2A and 2 B , in one of the angular positions as in 6 shown. Based on these figures, it can be seen that the voice coils 104 down into the openings 120 and around the arms 118 extend the lower plate. Therefore, the magnetic flux between the two plates is strongest where it passes through the voice coils 104 attacks.

9 ist eine isometrische Seitenansicht, die den beweglichen Teil des Spiegelhalters 122 des Spiegelantriebs 106 mit mehr Details zeigt. Die Schwingspulen 104 sind an den beweglichen Teil 122 montiert und bewegen sich daher zusammen. Der Torsionsbalken 123 verdreht sich, wenn die Spulen ein Drehmoment auf die Arme 124 ausüben. Die Enden des Torsionsbalkens 123 sind an der Peripherie 125 des Spiegelhalters befestigt. Demgegenüber sind die Arme 124 an denen der Spiegel 108 angeordnet ist, gegenüber der Peripherie beweglich. 9 is an isometric side view showing the moving part of the mirror holder 122 the mirror drive 106 with more details shows. The voice coils 104 are to the moving part 122 mounted and therefore move together. The torsion bar 123 twists when the coils apply torque to the arms 124 exercise. The ends of the torsion bar 123 are on the periphery 125 attached to the mirror holder. In contrast, the arms 124 where the mirror 108 is arranged, movable relative to the periphery.

Aufgrund des Designs wird die Biegung lediglich mit einem einzigen Teil 123, das sich verdreht, erreicht. In einer bevorzugten Ausführungsform ist der Torsionsbalken 123 aus einer Aluminiumlegierung (ausgewiesen 380.0) gegossen. Dadurch wird eine gute Balance zwischen Fabrikationskosten, Stärke und Eigenschaften des Teiles erzielt. Der Querschnitt des Balkens ergibt sich im Beispiel zu 1.5 mm Breite und 5.0 mm Höhe. Der Balken umfasst zwei Teile zu je 11 mm Länge. Damit ist der Balken 22 mm lang und erstreckt sich über die Peripherie 125 des Spiegelhalters 106.Due to the design, the bend only becomes a single part 123 that twisted, reached. In a preferred embodiment, the torsion bar is 123 cast from an aluminum alloy (designated 380.0). This achieves a good balance between fabrication costs, strength and characteristics of the part. The cross section of the beam results in the example to 1.5 mm wide and 5.0 mm high. The beam comprises two parts, each 11 mm in length. Thus, the bar is 22 mm long and extends over the periphery 125 the mirror holder 106 ,

In der vorliegenden Beschreibung war immer von lediglich einem Permanentmagneten die Rede. Dies ist insofern nicht einschränkend gemeint, als dass beispielsweise durchaus zwei oder mehrerer Permanentmagneten hintereinander geschaltet werden können und diese einen geschlossenen gesamtmagnetischen Fluss bilden. Auch solche Kombinationen sollen in den Rahmen der vorliegenden Erfindung gezählt werden. Vorzugsweise wird jedoch tatsächlich ein einziger Permanentmagnet verwendet.In The present description has always been of only one permanent magnet the speech. This is not meant to be limiting in that, for example definitely two or more permanent magnets connected in series can be and these form a closed total magnetic flux. Also Such combinations are intended to be within the scope of the present invention counted become. Preferably, however, actually becomes a single permanent magnet used.

Ausserdem wurde im Rahmen der vorliegenden Beschreibung hauptsächlich auf einen Spiegelantrieb abgehoben. Das Konzept lässt sich allerdings auf alles erweitern, was eine Auslenkung mit schneller Frequenz benötigt.Moreover was in the context of the present description mainly on lifted a mirror drive. The concept, however, can be applied to everything expand, which requires a deflection with fast frequency.

Des Weiteren ist zu beachten, dass es sich bei den Öffnungen 120 für die Schwingspulen nicht tatsächlich um Löcher handeln muss. Dies können beispielsweise auch Aussparungen und oder Schlitze sein.It should also be noted that it is at the openings 120 for the voice coils does not actually have to act holes. These can for example also be recesses and or slots.

Claims (6)

Ein elektromagnetischer Antrieb zur alternierenden Auslenkung eines Spiegels zwischen zwei Winkelpositionen, mit einem fixen Magnetfeldbauteil und mit einem Spiegelhalter mit einem um eine Achse beweglich gelagerter Teil, wobei das Magnetfeldbauteil zwei magnetische Pole umfasst und der eine magnetische Pol des Magnetfeldbauteils zwei Öffnungen umfasst und der andere magnetische Pol des Magnetfeldbauteils zwei Arme umfasst, die derart ausgebildet sind, dass in jede der beiden Öffnungen jeweils ein Arm hineinragt, so dass zwischen einem Arm und der Berandung der Öffnung, in die er hineinragt, ein Luftspalt vorhanden ist, den der magnetische Fluss des Magnetfeldbauteils vom einen magnetischen Pol zum anderen überbrückt; und der beweglich gelagerte Teil des Spiegelhalters einen Arm umfasst, an dem ein Spiegel und zu beiden Seiten der Achse jeweils eine Schwingspule angeordnet ist; wobei Spiegelhalter und Magnetfeldbauteil derart zueinander angeordnet sind, dass in jede der beiden Öffnungen jeweils eine der Schwingspulen zumindest teilweise hineinragt und in die jeweils eine Schwingspule ein Arm des anderen magnetischen Pols eingreift, so dass der magnetische Fluss durch Windungen der Schwingspulen tritt.An electromagnetic drive for alternately deflecting a mirror between two angular positions, with a fixed magnetic field component and with a mirror holder with a movably mounted about an axis part, wherein the magnetic field component comprises two magnetic poles and one magnetic pole of the magnetic field component comprises two openings and the other magnetic Pol of the magnetic field component comprises two arms, which are designed such that in each of the two openings in each case an arm protrudes, so that between an arm and the boundary of the opening into which it protrudes, an air gap is present, the magnetic flux of the magnetic field component bridged from one magnetic pole to the other; and the movably mounted part of the mirror holder comprises an arm on which a mirror and on each side of the axis each have a Schwingspu le is arranged; wherein mirror holder and magnetic field component are arranged to each other such that in each of the two openings each one of the voice coils at least partially protrudes and in each of which a voice coil, an arm of the other magnetic pole engages, so that the magnetic flux passes through windings of the voice coil. Elektromagnetischer Antrieb nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Magnetfeldbauteil einen Permanentmagneten, eine obere Platte und eine untere Platte umfasst; und die obere Platte den einen Pol des Magnetfeldbauteils bildet und die untere Platte den anderen Pol des Magnetfeldbauteils bildet.Electromagnetic actuator according to claim 1, characterized characterized in that the magnetic field component is a permanent magnet, an upper plate and a lower plate; and the upper one Plate which forms one pole of the magnetic field component and the lower one Plate forms the other pole of the magnetic field component. Elektromagnetischer Antrieb nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet dass die bewegliche Lagerung des beweglich gelagerten Teils über einen Torsionsbalken an einer Peripherie des Spiegelhalters realisiert ist.Electromagnetic drive according to one of claims 1 or 2, characterized in that the movable mounting of the movable stored part about realized a torsion bar on a periphery of the mirror holder is. Elektromagnetischer Antrieb nach Anspruch 3 dadurch gekennzeichnet, dass Peripherie, Torisionsbalken und Arm des Spiegelhalters einstückig, vorzugsweise aus einer gegossenen Aluminiumlegierung gefertigt sind.Electromagnetic actuator according to claim 3 characterized characterized in that the periphery, toris beam and arm of the mirror holder integrally, are preferably made of a cast aluminum alloy. Verfahren zur Schaltung eines Spiegels zwischen zwei Winkelpositionen mittels eines elektromagnetischen Antrieb gemäß Anspruch 1, wobei man in einem ersten Schritt Strom in geeigneter Richtung durch die Schwingspulen fliessen lässt und so aufgrund der Kraft auf einen stromdurchflossenen Leiter, die Spulen eine Kraft vertikal zu ihren Wicklungen und zu dem magnetischen Fluss, der durch die Spulen tritt, erfahren und die Kräfte sich zu einem Drehmoment auf den Arm des beweglich gelagerten Teils des Spiegelhalters aufsummieren und eine Auslenkung des Spiegels in eine Winkelposition bewirken; und in einem zweiten Schritt die Stromrichtungen und damit das Drehmoment umkehrt, so dass eine Auslenkung des Spiegels in eine andere Winkelposition bewirkt wird; und in einem dritten Schritt der erste Schritt und der zweite Schritt zyklisch wiederholt werden.Method for switching a mirror between two Angular positions by means of an electromagnetic drive according to claim 1, wherein in a first step current in a suitable direction can flow through the voice coils and so because of the force on a current-carrying conductor, the coils a force vertically to their windings and to the magnetic flux passing through the coils kicks, experienced and the forces to a torque on the arm of the movably mounted part of the mirror holder and a deflection of the mirror effect in an angular position; and in a second step the current directions and thus the torque reverses, leaving a Deflection of the mirror is effected in a different angular position; and in a third step, the first step and the second step be repeated cyclically. Verfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Schritte in so rascher Abfolge wiederholt werden, dass am Arm des beweglich gelagerten Teils des Spiegelhalters Beschleunigungen von ≥ 12G auftreten.Method according to claim 5, characterized in that that the steps are repeated in such rapid succession that on the arm of the movably mounted part of the mirror holder accelerations of ≥ 12G occur.
DE102006038787A 2006-08-18 2006-08-18 Mirror drive for projection systems Withdrawn DE102006038787A1 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006038787A DE102006038787A1 (en) 2006-08-18 2006-08-18 Mirror drive for projection systems
EP07765254A EP2054995A1 (en) 2006-08-18 2007-07-24 Mirror drive for projection systems and associated method
PCT/EP2007/006558 WO2008019753A1 (en) 2006-08-18 2007-07-24 Mirror drive for projection systems and associated method
KR1020097002361A KR20090045224A (en) 2006-08-18 2007-07-24 Mirror Drives and Related Methods for Projection Systems
CN2007800305347A CN101536294B (en) 2006-08-18 2007-07-24 Mirror drive device and associated method for projection system
JP2009524091A JP2010501081A (en) 2006-08-18 2007-07-24 Mirror drive apparatus and associated method for a projection system
TW096130323A TW200817819A (en) 2006-08-18 2007-08-16 Mirror driver for projection system

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102006038787A DE102006038787A1 (en) 2006-08-18 2006-08-18 Mirror drive for projection systems

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102006038787A1 true DE102006038787A1 (en) 2008-02-21

Family

ID=38608836

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102006038787A Withdrawn DE102006038787A1 (en) 2006-08-18 2006-08-18 Mirror drive for projection systems

Country Status (7)

Country Link
EP (1) EP2054995A1 (en)
JP (1) JP2010501081A (en)
KR (1) KR20090045224A (en)
CN (1) CN101536294B (en)
DE (1) DE102006038787A1 (en)
TW (1) TW200817819A (en)
WO (1) WO2008019753A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012218769A1 (en) 2012-10-15 2014-04-17 Trumpf Laser Gmbh + Co. Kg optics assembly

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102010062591A1 (en) 2010-12-08 2012-06-14 Robert Bosch Gmbh Magnetic actuator

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE964933C (en) * 1953-06-04 1957-05-29 Ver Baubeschlag Gretsch Co Electrodynamic drive for rigid or flexible rods
DE2531069A1 (en) * 1974-07-12 1976-01-29 Thomson Brandt ELECTRICALLY CONTROLLED OPTICAL DEFLECTION SYSTEM
DE3784909T2 (en) * 1986-12-27 1993-09-02 Toshiba Kawasaki Kk DRIVING DEVICE WITH MOVABLE COIL.
JP2000354829A (en) * 1999-04-13 2000-12-26 Tokin Corp Vibration actuator
DE69634603T2 (en) * 1996-04-26 2006-02-09 The Nippon Signal Co., Ltd. ELECTROMAGNETIC ACTUATOR AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4100358A1 (en) * 1991-01-05 1992-07-09 Robotron Bueromasch Ag Vibrating mirror arrangement for deflection of optical beam - is set into oscillation by alternating current excitation of coil arrangement on back of semiconductor reflector
JP4111619B2 (en) * 1999-02-26 2008-07-02 日本信号株式会社 Mounting structure of planar optical scanning device
JP4602542B2 (en) * 2000-12-18 2010-12-22 オリンパス株式会社 Mirror oscillator for optical deflector
CN1271444C (en) * 2004-09-29 2006-08-23 清华大学 Micro optic transmission and scanner based on supersonic motor

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE964933C (en) * 1953-06-04 1957-05-29 Ver Baubeschlag Gretsch Co Electrodynamic drive for rigid or flexible rods
DE2531069A1 (en) * 1974-07-12 1976-01-29 Thomson Brandt ELECTRICALLY CONTROLLED OPTICAL DEFLECTION SYSTEM
DE3784909T2 (en) * 1986-12-27 1993-09-02 Toshiba Kawasaki Kk DRIVING DEVICE WITH MOVABLE COIL.
DE69634603T2 (en) * 1996-04-26 2006-02-09 The Nippon Signal Co., Ltd. ELECTROMAGNETIC ACTUATOR AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
JP2000354829A (en) * 1999-04-13 2000-12-26 Tokin Corp Vibration actuator

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102012218769A1 (en) 2012-10-15 2014-04-17 Trumpf Laser Gmbh + Co. Kg optics assembly
DE102012218769B4 (en) 2012-10-15 2018-09-06 Trumpf Laser Gmbh optics assembly
US10466472B2 (en) 2012-10-15 2019-11-05 Trumpf Laser Gmbh Optical arrangement for deflecting a laser beam

Also Published As

Publication number Publication date
TW200817819A (en) 2008-04-16
CN101536294B (en) 2011-08-03
EP2054995A1 (en) 2009-05-06
CN101536294A (en) 2009-09-16
JP2010501081A (en) 2010-01-14
WO2008019753A1 (en) 2008-02-21
KR20090045224A (en) 2009-05-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19839464C2 (en) Electrodynamic actuator with oscillating spring-mass system
DE69120530T2 (en) ELECTROMAGNETIC ACTUATOR
EP1430490B1 (en) Electromagnetic actuator
DE69615321T2 (en) FLAT ELECTROMAGNETIC ACTUATOR
DE102013110029C5 (en) Electrodynamic actuator
CH644720A5 (en) MOTOR ACCORDING TO THE GALVANOMETER PRINCIPLE FOR MOVING A BEAM DEFLECTING ELEMENT.
DE3706966C2 (en)
DE102011014192B4 (en) Electromagnetic actuator device
DE102010062591A1 (en) Magnetic actuator
DE102010010801B4 (en) actuator
WO2012041550A1 (en) Actuator
DE2916147A1 (en) ELECTROMAGNETIC LINEAR MOTION DEVICE
DE10211588B4 (en) linear motor
EP1897108B1 (en) Electrical switching device comprising magnetic displacement elements for a switching element
DE3439989C2 (en)
DE102006038787A1 (en) Mirror drive for projection systems
DE4445069A1 (en) Polarized relay
DE102018001243A1 (en) Bistable electromagnetic lifting actuator and wire drawing machine
DE60317738T2 (en) An oscillating linear actuator
DE2811378C2 (en)
EP2339718A2 (en) Pivot magnet
DE19823725B4 (en) Optical deflection device
WO2009141021A1 (en) Magnetic yoke, micromechanical component and production method for a magnetic yoke and a micromechanical component
DE102019119873A1 (en) Valve with energy-saving electrodynamic actuator
DE69508096T2 (en) Multi-phase dynamoelectric vibration exciter

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: OERLIKON TRADING AG, TRUEBBACH, TRUEBBACH, CH

R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20120301