[go: up one dir, main page]

DE102005041309A1 - Operating unit for communication devices - Google Patents

Operating unit for communication devices Download PDF

Info

Publication number
DE102005041309A1
DE102005041309A1 DE200510041309 DE102005041309A DE102005041309A1 DE 102005041309 A1 DE102005041309 A1 DE 102005041309A1 DE 200510041309 DE200510041309 DE 200510041309 DE 102005041309 A DE102005041309 A DE 102005041309A DE 102005041309 A1 DE102005041309 A1 DE 102005041309A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
information
unit according
functions
operating unit
ose
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200510041309
Other languages
German (de)
Inventor
Gitta RÜSCHER
Claude Toussaint
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Corp
Original Assignee
Siemens Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Corp filed Critical Siemens Corp
Priority to DE200510041309 priority Critical patent/DE102005041309A1/en
Priority to PCT/EP2006/065358 priority patent/WO2007025858A1/en
Priority to TW095131506A priority patent/TW200718014A/en
Publication of DE102005041309A1 publication Critical patent/DE102005041309A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/033Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor
    • G06F3/0354Pointing devices displaced or positioned by the user, e.g. mice, trackballs, pens or joysticks; Accessories therefor with detection of 2D relative movements between the device, or an operating part thereof, and a plane or surface, e.g. 2D mice, trackballs, pens or pucks
    • G06F3/03547Touch pads, in which fingers can move on a surface
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06FELECTRIC DIGITAL DATA PROCESSING
    • G06F3/00Input arrangements for transferring data to be processed into a form capable of being handled by the computer; Output arrangements for transferring data from processing unit to output unit, e.g. interface arrangements
    • G06F3/01Input arrangements or combined input and output arrangements for interaction between user and computer
    • G06F3/03Arrangements for converting the position or the displacement of a member into a coded form
    • G06F3/041Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means
    • G06F3/042Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means by opto-electronic means
    • G06F3/0421Digitisers, e.g. for touch screens or touch pads, characterised by the transducing means by opto-electronic means by interrupting or reflecting a light beam, e.g. optical touch-screen
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H25/00Switches with compound movement of handle or other operating part
    • H01H25/06Operating part movable both angularly and rectilinearly, the rectilinear movement being along the axis of angular movement
    • H01H25/065Operating part movable both angularly and rectilinearly, the rectilinear movement being along the axis of angular movement using separate operating parts, e.g. a push button surrounded by a rotating knob

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Human Computer Interaction (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)
  • Optical Communication System (AREA)

Abstract

Die Bedieneinheit weist ein zumindest teilweise optische Signale durchlassendes Element (E) auf, in dessen Unterseite zumindest zwei optische Sende-/Empfangseinheiten (OSE) zum Erfassen von Berührungen der Oberseite (O) oder Annäherung an die Oberseite (O) des Elements (E) angeordnet sind. Dem Element (E) ist mindestens ein Schaltelement (SE) zugeordnet, wobei deren Betätigungselemente in der Ebene der Oberseite (O) des Elements (E) liegen. Die Bedieneinheit wird vorteilhaft in Kommunikationsendgeräten wie Telefonen für für die Bedienung wie Verbindungaufbau, Leistungsmerkmalsteuerung usw. eingesetzt und ist besonders wirtschaftlich zu realisieren.The Operating unit has an at least partially optical signals passing Element (E) on, in its underside at least two optical transmitting / receiving units (OSE) for detecting touches the top (O) or approach at the top (O) of the element (E) are arranged. The element (E) is assigned at least one switching element (SE), wherein the actuators lie in the plane of the top (O) of the element (E). The control unit is advantageous in communication terminals such as telephones for the operation such as connection establishment, feature control, etc. used and is particularly economical to implement.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Für die Bedienung von elektrischen Geräten, insbesondere nachrichtentechnischen oder kommunikationstechnischen Geräten, sind bereits unterschiedliche Bedienungselemente wie Tasten, Schalter und auch Touchpads oder Touchscreens bekannt.For the operation of electrical equipment, in particular telecommunications or communication equipment, are already different operating elements such as buttons, switches and also known as touchpads or touchscreens.

Aus der EP 0 517 942 B1 ist beispielsweise eine Anordnung von Tastelementen bekannt, mit deren Hilfe in Kommunikationsendgeräten, insbesondere Telefonen, die in der Anzeigeeinheit angezeigten, vom jeweiligen vermittlungstechnischen Zustand des Kommunikationsendgerätes abhängigen Funktionen ausgewählt bzw. gescrollt und anschließend durch Betätigen einer Folgetaste bzw. Bestätigungstaste initialisiert werden können.From the EP 0 517 942 B1 For example, an arrangement of touch elements is known, with the aid of which in communication terminals, in particular telephones, which are displayed in the display unit, dependent on the respective call processing state of the communication terminal functions selected or scrolled and then initialized by pressing a sequence key or confirmation key.

Aus der US 2003/0076306 A1 ist ein ringförmiges Touchpad bekannt, bei dem eine Berührung der Oberfläche durch eine lokale Kapazitätsänderung in dem Touchpad erfasst wird. Durch kreisförmige Bewegungen auf der Oberfläche des ringförmigen Touchpad können die in der Anzeige dargestellten Informationen gescrollt bzw. ausgewählt werden. In der Mitte des ringförmigen Touchpad ist eine Bestätigungstaste angeordnet, mit der die mit der ausgewählten Information verbundene Funktion – insbesondere Wiedergebe von ausgewählter Musikinformation – initialisiert wird. Um dieses ringförmige Touchpad sind formschlüssig vier weitere Tasten für weitere Funktionen vorgesehen.Out US 2003/0076306 A1 discloses an annular touchpad, at the one touch of the surface through a local capacity change is detected in the touchpad. By circular movements on the surface of the annular touchpad can the information shown in the display is scrolled or selected. In the middle of the annular Touchpad is a confirmation button arranged with the associated with the selected information Function - in particular Play from selected Music information - initialized becomes. Around this annular touchpad are form-fitting four more buttons for more Functions provided.

In der WO 2005/019987 A2 ist ebenfalls ein ringförmiges und auch ein kreisförmiges Touchpad beschrieben, bei dem eine Berührung der Oberfläche ebenfalls durch eine lokale Kapazitätsänderung in dem Touchpad erfasst wird und zusätzlich unter dem Touchpad segmentförmige Schaltelemente angeordnet sind. Hierbei ist das Touchpad derart bewegbar, dass durch Drücken des Touchpad das darunter angeordnete Schaltelement betätigt wird und ein Steuersignal für das Initialisieren einer Funktion eines technischen Gerätes, insbesondere eines Bedienelementes für Musikwiedergabegeräte, erzeugt wird.In WO 2005/019987 A2 likewise describes an annular and also a circular touchpad, where a touch the surface as well through a local capacity change is detected in the touchpad and additionally under the touchpad segmental switching elements are arranged. Here, the touchpad is movable so that by pressing the touchpad, the switching element arranged underneath is actuated and a control signal for initializing a function of a technical device, in particular a control for Music players, is produced.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht darin, den wirtschaftlichen Aufwand für die Realisierung einer Bedieneinheit für technische Einrichtungen, insbesondere nachrichtentechnische Einrichtungen oder Kommunikationsgeräte, zu reduzieren. Die Aufgabe wird durch die Merkmale der Ansprüche 1, 12 und 17 gelöst.The The object underlying the invention is to provide the economic Effort for the realization of a control unit for technical equipment, in particular telecommunications equipment or communication devices. The object is solved by the features of claims 1, 12 and 17.

Ein wesentlicher Aspekt der erfindungsgemäßen Bedieneinheit ist darin zu sehen, dass ein ringförmiges Element zumindest teilweise für optische Signale durchlässig ausgeführt ist und darunter bzw. in der Unterseite des ringförmigen Elements optische Sende/Empfänger angeordnet sind, mit deren Hilfe die Bewegungen an der Oberfläche des ringförmigen Elements erfasst werden. Hierbei wird davon ausgegangen, dass nur wenige, d.h. im Prinzip nur zwei solcher optischer Sende/Empfänger erforderlich sind, um die Bewegungsrichtung eines Objekts auf der Oberseite des ringförmigen Elements, insbesondere eines Fingers einer Person, zu ermitteln. Da dieses ringförmige Element meist dazu dient, durch kreisförmige Bewegungen auf der Oberfläche des ring- oder kreisförmigen Elements an einer Anzeige dargestellte Informationen zu scrollen, d.h. in auf- oder absteigender Reihenfolge zu verschieben, kann auf ein aufwändiges ringförmiges Touchpad verzichtet und somit der wirtschaftliche Aufwand für ein Bedienelement mit ringförmiger oder kreisförmiger Ausgestaltung für das Scrollen von Informationen in Anzeigeeinheiten verringert werden.One essential aspect of the control unit according to the invention is therein to see that an annular Element at least partially for optical signals permeable accomplished is and underneath or in the bottom of the annular element optical transceiver are arranged, with whose help the movements on the surface of the annular Elements are captured. It is assumed that only few, i. in principle only two such optical transceivers are required, about the direction of movement of an object on top of the annular element, in particular a finger of a person to determine. Because of this annular Element is mostly used by circular movements on the surface of the annular or circular Scrolling items displayed on a display, i.e. in ascending or descending order, can move up an elaborate one annular Touchpad waived and thus the cost of an operating element with ring-shaped or more circular Design for the scrolling of information in display units can be reduced.

Ein weiterer Vorteil der Erfindung ist darin zu sehen, dass das ring- oder kreisförmige Element auch schräg bzw. geneigt zur Betätigungsebene der Schaltelemente bzw. Tasten angeordnet werden kann und somit durch die damit verbundene Führung des Fingers einer Person die kreisförmige Bewegung auf dem Element erleichtert wird.One Another advantage of the invention is the fact that the annular or circular Element also at an angle or inclined to the operating plane the switching elements or buttons can be arranged and thus through the associated leadership of the Fingers of a person's circular Movement on the element is facilitated.

Des Weiteren können zusätzlich Positionen der Oberseite des Elements Funktionen oder Informationen zugeordnet werden – beispielsweise zusätzliche Auswahlfunktionen zum Auswählen von Teilinformationen oder Teilfunktionen von bereits ausgewählten Funktionen oder Informationen. Eine derartige Auswahlfunktion stellt beispielsweise in Links- und Rechtsverschieben eines Cursors auf einer Anzeigeeinheit innerhalb einer ausgewählten Information dar. Nach einem Erfassen einer Berührung des Elements an einer hierfür vorgesehenen und gegebenenfalls markierten oder bezeichneten Position wird beispielsweise der Cursor auf der Anzeigeeinheit nach links oder rechts verschoben und so eine Teilinformation oder Teilfunktion innerhalb einer ausgewählten Funktion oder Information ausgewählt. Durch beispielsweise ein Bestätigungs-Schaltelement oder ein Berühren einer anderen Position an der Oberseite des Elements, der beispielsweise eine Schaltfunktion zugeordnet ist, wird beispielsweise anschließend die Funktion eingeleitet.Of Further can additionally Positions of the top of the item features or information be assigned - for example additional Selection functions for selection partial information or sub-functions of already selected functions or information. Such a selection function represents, for example in left and right move a cursor on a display unit within a selected one Information dar. After detecting a touch of the element to a therefor provided and optionally marked or designated position For example, the cursor on the display unit to the left or right shifted and so a partial information or subfunction within a selected one Function or information selected. By For example, an acknowledgment switching element or a touch another position at the top of the item, for example a switching function is assigned, for example, then the Function initiated.

Vorteilhafte Weiterbildungen der erfindungsgemäßen Bedieneinheit sowie eine erfindungsgemäße Verwendung der Bedieneinheit in nachrichtentechnischen Einrichtungen oder Kommunikationseinrichtungen sind den weiteren Patentansprüchen zu entnehmen.advantageous Further developments of the control unit according to the invention and a use according to the invention the control unit in telecommunications or communication equipment are the other claims refer to.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand von drei zeichnerischen Darstellungen näher erläutert. Dabei zeigenin the The invention is based on three drawings explained in more detail. there demonstrate

1 in einer Draufsicht eine Ausgestaltung einer erfindungsgemäßen Bedieneinheit, 1 in a plan view of an embodiment of an operating unit according to the invention,

2 in einer Seitenansicht eine Ausgestaltung einer erfindungsgemäßen Bedieneinheit nach 1 und 2 in a side view of an embodiment of an operating unit according to the invention 1 and

3 eine Verwendung der erfindungsgemäßen Bedieneinheit in einem Kommunikationsendgerät. 3 a use of the operating unit according to the invention in a communication terminal.

Die in 1 in einer Draufsicht und in 2 in einer Seitenansicht dargestellte erfindungsgemäße Bedieneinheit BE ist durch ein ringförmiges Element E und durch vier Schaltelemente SE gebildet. Die vier Schaltelemente SE sind sektorförmig im Innenbereich des ringförmigen Elements E ausgestaltet und liegen formschlüssig an der Innenseite des kreisförmigen Elements E an. Die Schaltelemente SE sind elektrische Schaltelemente und sind beispielsweise durch elektrische oder mechanische Tasten T realisiert, wobei die Betätigungselemente der Tasten sektorförmig ausgebildet sind.In the 1 in a plan view and in 2 in a side view shown operating unit BE according to the invention is formed by an annular element E and four switching elements SE. The four switching elements SE are configured sector-shaped in the inner region of the annular element E and lie positively against the inside of the circular element E. The switching elements SE are electrical switching elements and are realized for example by electrical or mechanical keys T, wherein the actuating elements of the keys are formed sector-shaped.

In das ringförmige Element E sind beispielsweise vier um annähernd 90 Grad versetzte optische Sende-/Empfangseinheiten OSE integriert – in 1 durch gestrichelte Rechtecke angedeutet. Derartige optische Sende-/Empfangseinheiten OSE sind beispielsweise durch optische Infrarotsende-/Empfangseinheiten realisiert, wobei die optische Sendeeinheit beispielsweise ein Infrarotsignal aussendet und die optische Empfangseinheit den beispielsweise durch die Oberfläche eines über die optische Sende-/Empfangseinheiten OSE geführten Fingers einer Person reflektierten Anteil des gesendeten Infrarotsignals empfängt. Die Sende- und Empfangseinheit sind zur Erleichterung der Reflektion und des Empfangs des reflektierten, ausgesandten Infrarotsignals hierzu derart angeordnet, dass das Infrarotsignal schräg zur Oberseite O des ringförmigen Elements ausgesandt und empfangen wird – nicht dargestellt. Die optischen Sende-/Empfangseinheiten OSE sind jeweils in einer Ausnehmung des ringförmigen Elements E derart angeordnet, dass das Infrarotsignal in Richtung Oberseite O des ringförmigen Elements E ausgesandt wird – siehe 2.For example, four optical transmission / reception units OSE offset by approximately 90 degrees are integrated into the annular element E - in FIG 1 indicated by dashed rectangles. Such optical transmitting / receiving units OSE are realized, for example, by optical infrared transmitting / receiving units, wherein the optical transmitting unit emits, for example, an infrared signal and the optical receiving unit reflects, for example, the portion of the person guided through the surface of a finger of a person guided via the optical transmitting / receiving units OSE received infrared signal receives. The transmitting and receiving unit are arranged for facilitating the reflection and the reception of the reflected, emitted infrared signal for this purpose so that the infrared signal is emitted and received obliquely to the top O of the annular element - not shown. The optical transmitting / receiving units OSE are each arranged in a recess of the annular element E such that the infrared signal is emitted in the direction of the upper side O of the annular element E - see 2 ,

Das ringförmige Element E ist zumindest in den Bereichen der Ausnehmungen für die Aufnahme der optischen Sende-/Empfangseinheiten OSE derart ausgebildet, dass die optischen Signale durch das Element E dringen können – beispielsweise lichtdurchlässig. Hierzu ist die Lichtdurchlässigkeit des für das ringförmige Element E vorgesehenen Werkstoffs auf die Art der optischen Signale – insbesondere deren Wellenlänge – abzustimmen. Des weiteren ist die Sendeenergie der optischen Sen der und die Empfangsempfindlichkeit der Empfänger der Sende-/Empfangseinheiten OSE derart zu bestimmen, dass ein optisches, reflektiertes Signal – beispielsweise ein Infrarotsignal – erkannt wird, sofern sich das Objekt – insbesondere ein Finger einer Person – sich im Nahbereich der Oberseite O des ringförmigen Elements E befindet oder der Finger die Oberseite O des ringförmigen Elements berührt. Als Nahbereich ist vorteilhaft ein Bereich von wenigen Millimetern zu sehen, da ansonsten unterschiedlichste Objekte zu einem Empfang eines reflektierten optischen Signals führen würden – beispielsweise ein zufälliges vorbeiführen des Fingers im Zentimeterbereich im Rahmen anderer Aktivitäten an der elektrischen Einrichtung.The annular Element E is at least in the areas of the recesses for receiving the optical transmitting / receiving units OSE designed such that the optical signals can penetrate through the element E - for example translucent. This is the light transmission of for the annular Element E provided material on the type of optical signals - in particular their wavelength - to vote. Furthermore, the transmission energy of the optical Sen and the reception sensitivity the recipient the transmitting / receiving units OSE to determine such that an optical, reflected signal - for example an infrared signal - detected is, provided that the object - in particular a finger of a person - yourself is located in the vicinity of the top O of the annular element E. or the finger touches the top O of the annular element. When Close range is advantageous to see a range of a few millimeters otherwise most different objects to a reception of a reflected lead optical signal would - for example a random one lead past of the finger in the centimeter range in the context of other activities at the electrical device.

Für die Ermittlung der Bewegungsrichtung eines über die Oberseite O des ringförmigen Elements E geführten Objekts – beispielsweise ein Finger – sind mindestens zwei oder mehrere optische Sende-/Empfangseinheiten OSE erforderlich, wobei aufgrund der Reihenfolge des Empfangs von reflektierten optischen Signalen an den optische Sende-/Empfangseinheiten OSE die Bewegungsrichtung BR ermittelt werden kann. In der 1 ist dieser Zusammenhang durch einen mit BR bezeichneten Doppelpfeil angedeutet. Die Bewegungsrichtung BR wird in einer Schaltungseinheit IS ermittelt, wobei diese Schaltungseinheit IS durch integrierte Schaltkreise oder durch FPGA's realisiert werden kann. Die Schaltungseinheit IS ist vorzugsweise unter der Bedieneinheit BE angeordnet und mit den optische Sende-/Empfangseinheiten OSE und den Schaltelementen SE elektrisch verbunden – siehe 2.For determining the direction of movement of an object guided over the upper side O of the annular element E-for example a finger-at least two or more optical transceiver units OSE are required, wherein, due to the order of reception of reflected optical signals to the optical transceiver. Receiving units OSE the direction of movement BR can be determined. In the 1 this connection is indicated by a double arrow marked BR. The direction of movement BR is determined in a circuit unit IS, wherein this circuit unit IS can be realized by integrated circuits or by FPGAs. The circuit unit IS is preferably arranged below the operating unit BE and is electrically connected to the optical transmitting / receiving units OSE and the switching elements SE - see 2 ,

Die schräg ausgestaltete Oberseite O des ringförmigen Elements E ist vorteilhaft für die Führung des Objekts, d.h. des Fingers einer Person, entlang der Oberseite O des ringförmigen Elements E. Hierzu ist eine geringe Schräge oder Neigung – beispielsweise 10 Grad – der Oberseite O zur axialen Achse x des ringförmigen Elements E ausreichend. Zusätzlich können Erhebungen über die Oberseite O hinaus am äußeren Rand des ringförmigen Elements E zur Führung des Fingers über die O berseite O des ringförmigen Elements E vorteilhaft sein – nicht dargestellt.The aslant configured top O of the annular member E is advantageous for the guide of the object, i. a person's finger, along the top O of the annular Elements E. This is a slight slope or inclination - for example 10 degrees - the O top to the axial axis x of the annular element E sufficient. In addition, surveys on the Top O out at the outer edge of the annular Elements E for guidance of the finger over the upper side O of the annular one Elements E be beneficial - not shown.

Die Ermittlung der Position einer Berührung der Oberseite O des Elements E durch ein Objekt – beispielsweise eines Fingers – oder einer Annäherung des Fingers an die Oberseite O des Elements E wird durch mindestens zwei optische Sende-/Empfangseinheiten OSE ermittelt. Hierbei kann durch die Empfangsverhältnisse an den optischen Empfängern – insbesondere die Pegel der empfangenen optischen Signale – unter Kenntnis der Eigenschaften des optischen Sendesignals und der Positionen der optischen Sende-/Empfangseinheiten OSE im Element E die Position einer Berührung der Oberseite auf dem ringförmigen Element E ermittelt bzw. berechnet werden. Die Position wird vorteilhaft in der Schaltungseinheit IS ermittelt bzw. berechnet, wozu vorzugsweise prozessorgesteuerte Schaltungseinheiten IS vorgesehen sind.The determination of the position of a contact of the upper side O of the element E by an object - for example a finger - or an approach of the finger to the upper side O of the element E is determined by at least two optical transmitting / receiving units OSE. In this case, by the reception conditions at the optical receivers - in particular the level of the received optical signals - with knowledge of the properties of the optical transmission signal and the positions of the optical transmitting / receiving units OSE in the element E, the position of a contact of the upper side on the annular element E is determined or calculated. The position is advantageously determined or calculated in the circuit unit IS, for which purpose preferably processor-controlled circuit units IS are provided.

Sowohl das ringförmige Element E als auch die elektrischen Schaltelemente SE, d.h. die vier Tasten sind auf einem Basisteil BT befestigt, wobei das Basisteil hierzu Befestigungsmittel und Mittel zur Aufnahme der elektrischen Verbindungselemente der elektrischen Schaltelemente SE aufweist – nicht dargestellt.Either the annular Element E as well as the electrical switching elements SE, i. the four keys are mounted on a base BT, with the base part this fastening means and means for receiving the electrical Connecting elements of the electrical switching elements SE has - not shown.

Vorteilhaft wird das erfindungsgemäße Bedienelement BE in nachrichtentechnischen Einrichtungen eingesetzt, bei denen deren Funktionen oder Informationen angezeigt, durch Eingaben einer Person ausgewählt und anschließend Aktionen oder weitere Anzeigen initialisiert werden. Derartige nachrichtentechnische Einrichtungen stellen beispielsweise alle Endgeräte von Kommunikationsnetzen wie beispielsweise Internet, ISDN oder das Telefonnetz dar.Advantageous becomes the operating element according to the invention BE used in telecommunications equipment in which their functions or information displayed by entering a Person selected and subsequently Actions or other displays are initialized. Such telecommunications Devices provide, for example, all terminals of communication networks such as Internet, ISDN or the telephone network.

Für das Ausführungsbeispiel ist beispielhaft in 3 ein Endgerät eines Telefonnetzes, d.h. ein Telefon T dargestellt, das in üblicher weise angeordnet eine Hör/Sprechgarnitur H, ein Tastenfeld TB und eine Anzeigeeinheit ANZ aufweist. Das Telefon T ist zusätzlich neben dem Tastenfeld TB mit einer erfindungsgemäßen Bedieneinheit BE ausgestattet. Die Tasten des Tastenfeldes TB dienen insbesondere für eine Rufnummerneingabe bzw. Eingabe einer Adresse für einen Verbindungsaufbau zu einem weiteren Endgerät über ein Kommunikationsnetz, d.h. Telefonnetz. Die Anzeigeeinheit ANZ ist üblicherweise durch eine LCD-Anzeigeeinheit realisiert und ist für die Anzeige der eingegebenen Informationen und auch für eine Anzeige von zusätzlichen Informationen und Funktionen vorgesehen, die durch einen Teilnehmer des Telefonnetzes verändert werden können oder eine Anzeige von weiteren Informationen veranlasst oder ausgewählte Funktionen aktiviert bzw. initialisiert werden können. Hierzu werden meist die Informationen i und Funktionen f in der Anzeigeeinheit ANZ in einer vorgegebenen Reihenfolge angezeigt. Die Reihenfolgen und die Art der angezeigten Information i und Funktionen f kann beispielsweise durch jeweils den aktuellen vermittlungstechnischen Zustand oder durch Eingabeprozeduren vorgegeben sein.For the embodiment is exemplified in 3 a terminal of a telephone network, ie a telephone T shown, which is arranged in a conventional manner a headset H, a keypad TB and a display unit ANZ. The telephone T is additionally equipped in addition to the keypad TB with a control unit BE according to the invention. The keys of the keypad TB are used in particular for a telephone number input or input of an address for a connection to another terminal via a communication network, ie telephone network. The display unit ANZ is usually realized by an LCD display unit and is provided for the display of the input information and also for a display of additional information and functions that can be changed by a subscriber of the telephone network or causes a display of further information or selected functions can be activated or initialized. For this purpose, the information i and functions f are usually displayed in the display unit ANZ in a predetermined sequence. The orders and the type of displayed information i and functions f can be predefined, for example, by the current call processing state or by input procedures.

Für die Auswahl der in der Anzeigeeinheit AZE angezeigten Informationen i oder Funktionen f ist vorteilhaft die erfindungsgemäße Bedieneinheit BE vorgesehen. Hierzu wird eine kreisförmige Bewegung eines Fingers des Teilnehmers auf dem Element E durchgeführt – in 3 durch einen halbkreisförmigen, gestrichelten Doppelpfeil angedeutet. Durch die in 1 und 2 dargestellte optische Sende-/Empfangseinheiten OSE und die Schaltungseinheit IS wird die Bewegungsrichtung des Fingers ermittelt und die Anzeigeeinheit AZE derart gesteuert, dass die Informationen i oder Funktionen f nacheinander angesteuert, d.h. durch einen entsprechenden Zeiger identifiziert werden – in 4 durch einen Doppelpfeil in der Anzeigeeinheit AZE angedeutet. Je nachdem ob die kreisförmige Bewegung des Fingers auf der Oberseite O des Elements E im oder gegen den Uhrzeigersinn erfolgt, werden die Informationen i oder Funktionen f nach oben oder nach unten nacheinander angesteuert bzw. gescrollt. Durch dieses Ansteuern oder Scrollen wird eine der Informationen i oder Funktionen f ausgewählt, d.h. der Zeiger zeigt am Ende des Scrollvorgangs auf eine ausgewählte Information i oder Funktion f – beispielsweise Rufnummer eingegeben oder Anrufumleitung oder einer gespeicherten Rufnummer in einem Rufnummernspeicher.For selecting the information i or functions f displayed in the display unit AZE, the operating unit BE according to the invention is advantageously provided. For this purpose, a circular movement of a finger of the participant is performed on the element E - in 3 indicated by a semi-circular, dashed double arrow. By the in 1 and 2 shown optical transmitting / receiving units OSE and the circuit unit IS, the direction of movement of the finger is determined and the display unit AZE controlled such that the information i or functions f are sequentially controlled, ie identified by a corresponding pointer - in 4 indicated by a double arrow in the display unit AZE. Depending on whether the circular movement of the finger takes place on the upper side O of the element E in the clockwise or counterclockwise direction, the information i or functions f are successively or scrolled upward or downward. By this driving or scrolling one of the information i or functions f is selected, ie the pointer shows at the end of the scrolling on a selected information i or function f - for example, entered phone number or call forwarding or a stored phone number in a phone number memory.

Nach dieser Auswahl wird durch Betätigen eines segmentförmigen Betätigungselements einer im dem ringförmigen Element E angeordneten Schaltelement SE bzw. Tasten – im Weiteren mit Auswahltaste AT bezeichnet – eine weitere Information i angezeigt oder es wird eine ausgewählte Funktion f eingeleitet. Diese Vorgehensweise kann während oder vor einer Verbindung beliebig stattfinden und hängt im Wesentlichen von den Eingaben bzw. von der Auswahl der angezeigten Informationen i und Funktionen f ab. Die weiteren Schaltelemente SE bzw. Tasten im Innenbereich des ringförmigen Elements E sind für weitere Funktionen wie beispielsweise Zeiger oder Cursor nach links oder rechts verschieben vorgesehen, wobei entsprechende Icons auf der Oberfläche der Schaltelemente SE hilfreich sein können.To This selection is made by pressing a segmental actuating element one in the annular Element E arranged switching element SE or buttons - in the following marked with selection key AT - one further information i appears or it becomes a selected function f initiated. This procedure may be during or before a connection take place arbitrarily and hang in the Essentially from the inputs or the selection of the displayed Information i and functions f. The other switching elements SE or buttons in the inner region of the annular element E are for further Functions such as pointer or cursor to the left or provided on the right, with corresponding icons on the surface the switching elements SE can be helpful.

Alternativ können erfindungsgemäß Positionen auf dem ringförmigen Element E die weiteren Funktionen zugeordnet werden – nicht dargestellt. Diese Positionen können beispielsweise durch entsprechende Bezeichnung oder Beschriftungen auf der Oberseite O des Elements E angezeigt werden. Durch Berührung einer Position durch einen Finger einer Person für eine bestimmte Zeit – beispielsweise 0,5 Sekunden – wird die weitere Funktion eingeleitet. Eine derartige weitere Funktion ist dann beispielsweise „Cursor in der Anzeigeeinheit AZE nach links bewegen". Die Anzahl der Positionen bzw. zusätzlichen Funktionen, die auf dem ringförmigen Element E realisierbar sind, hängt von der Auflösungsfähigkeit der optischen Empfänger und der Ermittlungsalgorithmen in der Schaltungseinheit IS ab. Weitere Funktionen in einem Telefon T sind beispielsweise auch programmierbare Tasten mit Vermittlungsfunktionen wie beispielsweise Rückruf oder Wahlwiederholung oder auch Cursorbewegungen oder Löschen von eingegebenen Informationen. Bei dieser Variante sind im Innenbereich des ringförmigen Elements E nicht vier Schaltelemente SE sondern beispielsweise nur ein Schaltelement SE als beispielsweise Bestätigungstaste angeordnet.Alternatively, according to the invention positions on the annular element E can be assigned to the other functions - not shown. These positions can be indicated, for example, by corresponding designation or labels on the top O of the element E. By touching a position by a finger of a person for a certain time - for example, 0.5 seconds - the other function is initiated. Such a further function is then, for example, "moving cursors in the display unit AZE to the left." The number of positions or additional functions which can be realized on the annular element E depends on the resolving power of the optical receivers and the determination algorithms in the circuit unit IS Other functions in a telephone T are, for example, programmable keys with switching functions such as callback or redial or also cursor movements or deletion of entered information. In this variant, not four switching elements SE but, for example, only one switching element SE are arranged as an example confirmation button in the interior of the annular element E.

Das erfindungsgemäße Bedienelement kann nicht nur in nachrichtentechnischen oder kommunikationstechnischen Einrichtungen, sondern in allen elektrischen Einrichtungen eingesetzt werden, bei denen aus angezeigten Informationen wie Betriebszuständen oder Messwerten oder angezeigten Funktionen, beispielsweise unterschiedliche Aktivitäten einleiten, eine Information oder Funktion durch Scrollen in der Anzeige auszuwählen ist und anschließend die ausgewählte Information oder Funktion derart durch ein weiteres Schaltelement – kann auch eine Position auf der Oberseite des Elements sein – angesteuert wird, dass eine weitere Information angezeigt oder die ausgewählte Funktion aktiviert bzw. eingeleitet wird.The Control element according to the invention not only in telecommunications or communications technology Facilities, but used in all electrical facilities where displayed information such as operating conditions or Measured values or displayed functions, for example different ones Initiate activities an information or function is to be selected by scrolling in the display and then the selected Information or function such by another switching element - can also be a position on the top of the element - driven will show that another information or the selected function is activated or initiated.

Claims (17)

Bedieneinheit – mit einem zumindest teilweise optische Signale durchlassenden Element (E), in dessen Unterseite zumindest zwei optische Sende-/Empfangseinheiten (OSE) zum Erfassen von reflektierten optischen Signalen durch Berührungen eines Objekts an der Oberseite (O) oder einer Annäherung eines Objekts an die Oberseite (O) des Elements (E) angeordnet sind, und – mit mindestens einem dem Element (E) zugeordneten Schaltelement (SE), wobei dessen Betätigungselement in der Ebene der Oberseite (O) des Elements (E) liegt.operating unit - with one at least partially optical signal transmitting element (E), in its bottom at least two optical transceiver units (OSE) for detecting reflected optical signals by touch an object at the top (O) or an approximation of a Object on the top (O) of the element (E) are arranged, and - with at least a the element (E) associated switching element (SE), wherein the actuator is in the plane of the top (O) of the element (E). Bedieneinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Element (E) ringförmig oder kreisförmig ausgestaltet ist, dass bei ringförmiger Ausgestaltung das mindestens eine Schaltelement (SE) im Innenbereich des ringförmigen Elements (E) angeordnet ist und dass bei kreisförmiger Ausgestaltung des Elements (E) das mindestens eine Schaltelement (SE) formschlüssig am Element (E) oder neben dem Element (E) angeordnet sind.Control unit according to claim 1, characterized that the element (E) is annular or circular is that at annular Design the at least one switching element (SE) in the interior of the annular Elements (E) is arranged and that in a circular configuration of the element (E) the at least one switching element (SE) form-fitting on Element (E) or next to the element (E) are arranged. Bedieneinheit nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die Betätigungselemente des im Innenbereich des ringförmig ausgestalteten Elements (E) angeordneten mindestens einen Schaltelements (SE) kreisförmig oder sektorförmig ausgestaltet sind.Control unit according to claim 2, characterized that at least the actuating elements of the interior of the ring designed element (E) arranged at least one switching element (SE) circular or sector-shaped configured are. Bedieneinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die optischen Sende-/Empfangseinheiten (OSE) derart ausgestaltet sind, dass das jeweils durch den optischen Sender ausgesandte optische Signal durch Bewegungen von Objekten auf der Oberseite (O) des Elements (E) oder im Nahbereich der Oberseite (O) des Elements (E) reflektierte optische Signal im Empfänger erfasst wird.Operating unit according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the optical transceiver units (OSE) are configured such that each through the optical transmitter emitted optical signal due to movements of objects on the Top (O) of the element (E) or in the vicinity of the top (O) of the element (E) reflected optical signal detected in the receiver becomes. Bedieneinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Bedieneinheit (BE) oder dieser zugeordnet eine mit den optischen Sende-/Empfangseinheiten (OSE) verbundene Schaltungseinheit (IS) zum Ermitteln der Position einer Berührung eines Objekts an der Oberseite (O) des Elements oder eine Annäherung eines Objekts an die Oberseite (O) des Elements (E) vorgesehen ist, wobei bei der Ermittlung der Position einer Berührung die optischen Empfangsverhältnisse und/oder die Position der optischen Sende-/Empfangseinheiten (OSE) und/oder die Eigenschaften des optischen Signals berücksichtigt werden.Operating unit according to one of the preceding claims, characterized characterized in that assigned in the control unit (BE) or this one connected to the optical transceiver units (OSE) Circuit unit (IS) for determining the position of a touch of a Object at the top (O) of the element or an approximation of an object is provided on the top (O) of the element (E), wherein at the determination of the position of a touch, the optical reception conditions and / or the position of the optical transceiver units (OSE) and / or the properties of the optical signal are taken into account. Bedieneinheit nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass der ermittelten Position einer Berührung eine Information oder eine Funktion zugeordnet ist, und dass die Funktion nach einer Ermittlung der jeweiligen Position eingeleitet oder eine Information gebildet wird.Control unit according to claim 5, characterized in that that the determined position of a touch information or a function is assigned, and that the function is after a discovery initiated the respective position or formed an information becomes. Bedieneinheit nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktion eine Auswahlfunktion oder eine Bestätigungs- oder eine Aktivierungsfunktion ist.Control unit according to claim 6, characterized that the function has a selection function or an acknowledgment or an activation function. Bedieneinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die optischen Sende-/Empfangseinheiten (OSE) durch Infrarot- oder Laser-Sende-/Empfangeinheiten realisiert sind.Operating unit according to one of the preceding claims, characterized characterized in that the optical transceiver units (OSE) realized by infrared or laser transmitting / receiving units. Bedieneinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Bedieneinheit (BE) oder dieser zugeordnet eine mit den optischen Sende-/Empfangseinheiten (OSE) verbundene Schaltunungseinheit (IS) zum Ermitteln der Bewegungsrichtung von Objekten, die bei der Bewegung die Oberseite (O) des Elements (E) berühren oder bei der Bewegung an der Oberseite (O) des Elements (E) geführt werden, vorgesehen ist.Operating unit according to one of the preceding claims, characterized characterized in that assigned in the control unit (BE) or this one connected to the optical transceiver units (OSE) Schaltunungseinheit (IS) for determining the direction of movement of Objects that move the top (O) of the element (E) touch or guided during the movement at the top (O) of the element (E), is provided. Bedieneinheit nach einem der Ansprüche 2 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass zumindest die Oberseite (O) des ringförmigen Elements (E) zu der Ebene der Betätigungselemente der Schaltelemente (SE) geneigt ist.Operating unit according to one of claims 2 to 9, characterized in that at least the top (O) of the annular Element (E) to the plane of the actuating elements of the switching elements (SE) is inclined. Bedieneinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Schaltelemente (SE) durch elektronische und/oder mechanische oder durch piezotechnische Tasten realisiert sind.Control unit according to one of the preceding claims, characterized in that the switching elements (SE) by electronic and / or mechanical or by piezo-technical buttons are realized. Verwendung der Bedieneinheit in drahtgebundenen oder drahtlosen Kommunikationsgeräten, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedieneinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 11 zur Auswahl und Steuerung von in einer Anzeigeeinheit (AZE) dargestellten Funktionen (f) der Kommunikationsendgeräte (T) und/oder der zugehörigen Kommunikationsnetze und Informationen (i) verwendet wird.Using the control unit in wired or wireless communication devices, characterized that the operating unit according to one of claims 1 to 11 for selection and control of functions (f) represented in a display unit (AZE) Communication terminals (T) and / or the associated Communication networks and information (i) is used. Verwendung der Bedieneinheit nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass mit Hilfe des ringförmigen Elements (E) und der optischen Sende-/Empfangseinheiten (OSE) die in der Anzeige des drahtgebundenen oder drahtlosen Kommunikationsendgeräts (T) dargestellten Information (i) und/oder Funktionen (f) nacheinander angesteuert oder gescrollt werden und dass eines der Schaltelemente (SE) für die Initialisierung einer gescrollten oder ausgewählten Funktion (f) und/oder für die Anzeige einer weiteren Information nach Auswahl einer angezeigten Information (i) vorgesehen sind.Use of the operating unit according to claim 9, characterized in that by means of the annular element (E) and the optical Transceiver Units (OSE) which are in the display of the wired or wireless communication terminal (T) information shown (i) and / or functions (f) controlled or scrolled one after the other be and that one of the switching elements (SE) for initialization a scrolled or selected Function (f) and / or for the display of further information after selecting a displayed one Information (i) are provided. Verwendung der Bedieneinheit nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass die weiteren Schaltelemente (SE) für die Auswahl von Teilinformationen oder Teilfunktionen innerhalb der ausgewählten Informationen und/oder Funktionen (f) vorgesehen sind.Use of the operating unit according to claim 12 or 13, characterized in that the further switching elements (SE) for the Selection of partial information or sub-functions within the chosen Information and / or functions (f) are provided. Verwendung der Bedieneinheit nach einem der Ansprüche 12 bis 14, dass Positionen des Elements (E) Auswahlfunktionen für die Auswahl von Teilinformationen oder Teilfunktionen innerhalb der ausgewählten Informationen und/oder Funktionen (f) zugeordnet sind, und dass bei einer Ermittlung einer Berührung einer Position des Elements (E) durch ein Objekt die zugeordnete Auswahlfunktion für die Auswahl einer Teilfunktion und/oder Teilinformation durchgeführt wird.Use of the operating unit according to one of claims 12 to 14 that items of the item (E) selection functions for selection partial information or sub-functions within the selected information and / or functions (f) are assigned, and that in a determination a touch a position of the element (E) assigned by an object Selection function for the selection of a sub-function and / or sub-information is performed. Verwendung der Bedieneinheit nach einem der Ansprüche 12 bis 15, dadurch gekennzeichnet, dass die Funktionen (f) sowie Teilfunktionen durch vermittlungstechnische Funktionen oder Navigationsfunktionen und die Informationen (i) sowie Teilinformationen durch vermittlungstechnische Informationen repräsentiert sind.Use of the operating unit according to one of claims 12 to 15, characterized in that the functions (f) and sub-functions through call processing functions or navigation functions and the information (i) as well as partial information by means of call processing Represents information are. Verwendung der Bedieneinheit in nachrichtentechnischen oder unterhaltungstechnischen Einrichtungen, dadurch gekennzeichnet, dass die Bedieneinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 11 zur Auswahl und Steuerung von in einer Anzeigeeinheit (AZE) dargestellten Funktionen (f) der Einrichtungen und/oder der zugehörigen weiteren Einrichtungen und Informationen (i) verwendet wird.Use of the operating unit in telecommunications or entertainment facilities, characterized in that in that the operating unit according to one of claims 1 to 11 is available for selection and Control of functions displayed in a display unit (AZE) (f) the facilities and / or associated facilities, and Information (i) is used.
DE200510041309 2005-08-31 2005-08-31 Operating unit for communication devices Withdrawn DE102005041309A1 (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510041309 DE102005041309A1 (en) 2005-08-31 2005-08-31 Operating unit for communication devices
PCT/EP2006/065358 WO2007025858A1 (en) 2005-08-31 2006-08-16 Operating unit for communication devices
TW095131506A TW200718014A (en) 2005-08-31 2006-08-28 Operating unit for communication devices

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200510041309 DE102005041309A1 (en) 2005-08-31 2005-08-31 Operating unit for communication devices

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102005041309A1 true DE102005041309A1 (en) 2007-03-15

Family

ID=36975283

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200510041309 Withdrawn DE102005041309A1 (en) 2005-08-31 2005-08-31 Operating unit for communication devices

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE102005041309A1 (en)
TW (1) TW200718014A (en)
WO (1) WO2007025858A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2306276A3 (en) * 2009-09-09 2014-12-31 STMicroelectronics (Research & Development) Limited Improvements in or relating to pointing devices

Families Citing this family (25)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7312785B2 (en) 2001-10-22 2007-12-25 Apple Inc. Method and apparatus for accelerated scrolling
US7345671B2 (en) 2001-10-22 2008-03-18 Apple Inc. Method and apparatus for use of rotational user inputs
US7333092B2 (en) 2002-02-25 2008-02-19 Apple Computer, Inc. Touch pad for handheld device
US7499040B2 (en) 2003-08-18 2009-03-03 Apple Inc. Movable touch pad with added functionality
US20070152977A1 (en) 2005-12-30 2007-07-05 Apple Computer, Inc. Illuminated touchpad
US8059099B2 (en) 2006-06-02 2011-11-15 Apple Inc. Techniques for interactive input to portable electronic devices
US7495659B2 (en) 2003-11-25 2009-02-24 Apple Inc. Touch pad for handheld device
US7880729B2 (en) 2005-10-11 2011-02-01 Apple Inc. Center button isolation ring
US20070152983A1 (en) 2005-12-30 2007-07-05 Apple Computer, Inc. Touch pad with symbols based on mode
US20070263014A1 (en) * 2006-05-09 2007-11-15 Nokia Corporation Multi-function key with scrolling in electronic devices
US8743060B2 (en) 2006-07-06 2014-06-03 Apple Inc. Mutual capacitance touch sensing device
US9360967B2 (en) 2006-07-06 2016-06-07 Apple Inc. Mutual capacitance touch sensing device
US8022935B2 (en) 2006-07-06 2011-09-20 Apple Inc. Capacitance sensing electrode with integrated I/O mechanism
US7795553B2 (en) 2006-09-11 2010-09-14 Apple Inc. Hybrid button
US20080088597A1 (en) * 2006-10-11 2008-04-17 Apple Inc. Sensor configurations in a user input device
US8274479B2 (en) 2006-10-11 2012-09-25 Apple Inc. Gimballed scroll wheel
WO2009032898A2 (en) 2007-09-04 2009-03-12 Apple Inc. Compact input device
US8683378B2 (en) 2007-09-04 2014-03-25 Apple Inc. Scrolling techniques for user interfaces
US8416198B2 (en) 2007-12-03 2013-04-09 Apple Inc. Multi-dimensional scroll wheel
US9454256B2 (en) 2008-03-14 2016-09-27 Apple Inc. Sensor configurations of an input device that are switchable based on mode
US8395590B2 (en) 2008-12-17 2013-03-12 Apple Inc. Integrated contact switch and touch sensor elements
US9354751B2 (en) 2009-05-15 2016-05-31 Apple Inc. Input device with optimized capacitive sensing
US8872771B2 (en) 2009-07-07 2014-10-28 Apple Inc. Touch sensing device having conductive nodes
DE102011018234A1 (en) 2010-04-21 2012-02-02 Marquardt Gmbh operating device
DE102020215501A1 (en) * 2020-12-08 2022-06-09 BSH Hausgeräte GmbH Control device for a household appliance with an integrated touch-sensitive control ring in a control recess, and household appliance

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US20030006956A1 (en) * 1999-05-24 2003-01-09 Charles Yimin Wu Data entry device recording input in two dimensions
DE10133823A1 (en) * 2001-07-16 2003-02-27 Gerd Reime Optoelectronic device for position and movement detection and associated method
US6927384B2 (en) * 2001-08-13 2005-08-09 Nokia Mobile Phones Ltd. Method and device for detecting touch pad unit
US7046230B2 (en) * 2001-10-22 2006-05-16 Apple Computer, Inc. Touch pad handheld device
US7006080B2 (en) * 2002-02-19 2006-02-28 Palm, Inc. Display system
US7227531B2 (en) * 2003-08-15 2007-06-05 Microsoft Corporation Data input device for tracking and detecting lift-off from a tracking surface by a reflected laser speckle pattern

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP2306276A3 (en) * 2009-09-09 2014-12-31 STMicroelectronics (Research & Development) Limited Improvements in or relating to pointing devices

Also Published As

Publication number Publication date
WO2007025858A1 (en) 2007-03-08
TW200718014A (en) 2007-05-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102005041309A1 (en) Operating unit for communication devices
EP2044504B1 (en) Method and arrangement for the operation of electric devices
DE102007050177B4 (en) Input device, with such a equipped mobile terminal and user interface thereof
DE102007032144A1 (en) An operation mode conversion apparatus, portable communication terminal with the operation mode conversion apparatus, and method of converting the operation mode using the same
EP2150883B1 (en) Multifunction display and operating device and method for operating a multifunction display and operating device having improved selection operation
DE19743283C5 (en) Multifunctional control unit for communication terminals
KR100593718B1 (en) System and method for selecting a graphical image from a displayed graphical image array
US20080207188A1 (en) Method of displaying menu in a mobile communication terminal
DE102007013979A1 (en) Modular keypad for operating e.g. mobile phone, has alphanumeric keypad arranged at lower part of body, and navigation keypad provided at lower part of touch screen for displaying only at touch screen, when device reaches specific mode
DE202008018311U1 (en) Mobile terminal
EP2606401A1 (en) Appliance comprising a display and operating unit
WO2004028116A2 (en) Mobile telephone and device for inputting characters by means of a data-entry element
WO2009033468A1 (en) Display device and keyboard arrangement
DE102007023313A1 (en) Electronic display device and method for operating a display device
EP2487663A1 (en) Remote control
EP1828872A1 (en) Multi-function operating device for motor vehicles
WO2014056829A1 (en) Operating element for a display device in a motor vehicle
WO2006103196A1 (en) Input forecasting method and a user input forecasting interface
DE10237725B4 (en) Multifunction operating device for motor vehicles
CN103677310A (en) Double-key single-knob combining character input method based on embedded equipment
KR100765218B1 (en) Input devices for electronic devices requiring input and output of letters, numbers, and symbols
DE19847553C2 (en) Remote control transmitter
US20020142809A1 (en) One key dialed digital wireless telephone
CN101162414B (en) Device for inputting through roller
EP0923021A2 (en) Control device for an electrical apparatus

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8130 Withdrawal