[go: up one dir, main page]

DE102004048060B4 - Heating or cooling arrangement for a climate ceiling and method for its assembly - Google Patents

Heating or cooling arrangement for a climate ceiling and method for its assembly Download PDF

Info

Publication number
DE102004048060B4
DE102004048060B4 DE102004048060A DE102004048060A DE102004048060B4 DE 102004048060 B4 DE102004048060 B4 DE 102004048060B4 DE 102004048060 A DE102004048060 A DE 102004048060A DE 102004048060 A DE102004048060 A DE 102004048060A DE 102004048060 B4 DE102004048060 B4 DE 102004048060B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
heating
cooling arrangement
elements
supporting structure
profiles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE102004048060A
Other languages
German (de)
Other versions
DE102004048060A1 (en
Inventor
Josef Kremer
Albrecht Bauke
Reinhard Sobczyk
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BEKA HEIZ und KUEHLMATTEN GmbH
Beka-Heiz- und Kuehlmatten GmbH
Original Assignee
BEKA HEIZ und KUEHLMATTEN GmbH
Beka-Heiz- und Kuehlmatten GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BEKA HEIZ und KUEHLMATTEN GmbH, Beka-Heiz- und Kuehlmatten GmbH filed Critical BEKA HEIZ und KUEHLMATTEN GmbH
Priority to DE102004048060A priority Critical patent/DE102004048060B4/en
Publication of DE102004048060A1 publication Critical patent/DE102004048060A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE102004048060B4 publication Critical patent/DE102004048060B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/02Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation having means for ventilation or vapour discharge
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24DDOMESTIC- OR SPACE-HEATING SYSTEMS, e.g. CENTRAL HEATING SYSTEMS; DOMESTIC HOT-WATER SUPPLY SYSTEMS; ELEMENTS OR COMPONENTS THEREFOR
    • F24D3/00Hot-water central heating systems
    • F24D3/12Tube and panel arrangements for ceiling, wall, or underfloor heating
    • F24D3/16Tube and panel arrangements for ceiling, wall, or underfloor heating mounted on, or adjacent to, a ceiling, wall or floor
    • F24D3/165Suspended radiant heating ceiling
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02BCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO BUILDINGS, e.g. HOUSING, HOUSE APPLIANCES OR RELATED END-USER APPLICATIONS
    • Y02B30/00Energy efficient heating, ventilation or air conditioning [HVAC]

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Steam Or Hot-Water Central Heating Systems (AREA)

Abstract

Heiz- oder Kühlanordnung (1) für eine Klimadecke, mit einer unterhalb einer Basisdecke (5) abgehängt angeordneten Tragkonstruktion (2), mit Rohrmatten (10), die von einer Heiz- oder Kühlflüssigkeit durchströmbar ausgestaltet und mit Befestigungsmitteln an der Tragkonstruktion angebracht sind, und mit über einem Kapillarbereich (11') der Rohrmatten (10) sowie zwischen Tragprofilen (8) der Tragkonstruktion (2) angeordneten matten- oder plattenförmigen Isolierelementen (9), durch die der Kapillarbereich (11') in Richtung der Basisdecke (5) thermisch isoliert ist, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Isolierelement (9) als ein Trägerelement, an dem der Kapillarbereich (11') befestigt ist, ausgebildet und an der Tragkonstruktion (2) befestigt ist.heating or cooling arrangement (1) for a Klimadecke, with a below a base cover (5) arranged suspended Supporting structure (2), with tubular mats (10), by a heating or coolant permeable designed and are attached to the supporting structure with fastening means, and with over a capillary region (11 ') of the tubular mats (10) and between support profiles (8) the support structure (2) arranged mat or plate-shaped insulating elements (9) through which the capillary area (11 ') towards the base ceiling (5) is thermally insulated, characterized in that each insulating element (9) as a support member, to which the capillary region (11 ') is attached, formed and is attached to the support structure (2).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft eine Heiz- oder Kühlanordnung für eine Klimadecke, mit einer unterhalb einer Basisdecke abgehängt angeordneten Tragkonstruktion, mit Rohrmatten, die von einer Heiz- oder Kühlflüssigkeit durchströmbar ausgestaltet und mit Befestigungsmitteln an der Tragkonstruktion angebracht sind, und mit über einem Kapillarbereich der Rohrmatten sowie zwischen Tragprofilen der Tragkonstruktion angeordneten matten- oder plattenförmigen Isolierelementen, durch die der Kapillarbereich in Richtung der Basisdecke thermisch isoliert ist.The Invention relates to a heating or cooling arrangement for a climate ceiling, with a support structure suspended below a base cover, with tubular mats, which can be flowed through by a heating or cooling liquid and are attached to the supporting structure with fastening means, and with over a capillary area of the tubular mats and between support profiles the support structure arranged mat or plate-shaped insulating elements, through which the capillary area in the direction of the basic ceiling thermally is isolated.

Die Erfindung betrifft außerdem ein Montageverfahren für eine Heiz- oder Kühlanordnung einer Klimadecke, bei dem eine Tragkonstruktion unterhalb einer Basisdecke angebracht wird, Rohrmatten mit Befestigungsmitteln an der Tragkonstruktion angebracht und matten- oder plattenförmige Isolierelemente über Kapillarbereichen der Rohrmatten sowie zwischen Tragprofilen der Tragkonstruktion angeordnet werden.The Invention also relates an assembly process for a heating or cooling arrangement a Klimadecke, in which a supporting structure below a Basic ceiling is applied, pipe mats with fasteners attached to the support structure and mat or plate-shaped insulating over capillary areas the tubular mats and between support profiles of the supporting structure to be ordered.

Klimadecken mit Heiz- oder Kühlanordnung werden eingesetzt, um Innenräume, wie z.B. Büroräume oder ganze Büroetagen, zu klimatisieren. Im Gegensatz zu klassischen Klimaanlagen, welche die Räume mit einer klimatisierten Luftströmung heizen oder kühlen, klimatisieren Klimadecken die Innenräume über ihre thermische Abstrahlung und ohne die lärm- und windzugerzeugende Luftströmung der klassischen Klimaanlagen.air ceiling be with heating or cooling arrangement used to interior spaces, such as. Office space or whole office floors, to air-condition. Unlike classic air conditioners, which the rooms with an air-conditioned airflow heat or cool, Air conditioning ceilings air-condition the interior spaces via their thermal radiation and without the noise and wind draft generating airflow the classic air conditioners.

Dies wird dadurch erreicht, dass Decken- oder Trockenbauplatten, wie z.B. Gipsplatten, der Klimadecke, die unterhalb einer Basisdecke des Innenraums angebracht sind, durch die Heiz- oder Kühlanordnung temperiert werden. Die Decken- oder Trockenbauplatten sind an der Tragkonstruktion der Heiz- oder Kühlanordnung angebracht. Die Tragkonstruktion besteht üblicherweise aus parallel angeordneten Tragprofilen, die an quer zu den Tragprofilen angeordneten Grundprofilen angebracht sind, die durch Abhängerelemente mit der Basisdecke verbunden sind.This is achieved in that ceiling or drywall, such as e.g. Plasterboard, the climate ceiling, which is below a baseboard the interior are mounted by the heating or cooling arrangement be tempered. The ceiling or drywall panels are on the Supporting structure of the heating or cooling arrangement attached. The Support structure usually exists from parallel support profiles, which are arranged transversely to the support profiles Basic profiles are attached by suspension elements with the basic ceiling are connected.

An der Tragkonstruktion der Heiz- oder Kühlanordnung sind Rohrmatten angebracht, die im Betrieb von der Heiz- oder Kühlflüssigkeit durchströmt werden und so die Klimadecke beheizen oder kühlen. Die Rohrmatten sind in einem Kapillarbereich mit Kapillarrohren ausgestaltet, die einen kleinen Rohrinnendurchmesser aufweisen und mit einer geringen Menge Heiz- oder Kühlflüssigkeit die Klimadecke beheizen oder kühlen. Die Enden der Kapillarrohre münden in zwei Sammelrohrbereichen jeweils in ein Sammelrohr, das die Rohrmatte mit einem Versorgungskreislauf für die Heiz- oder Kühlflüssigkeit verbindet. Um einen Energieverlust von den Rohrmatten in Richtung der Basisdecke zu verhindern, werden über den Rohrmatten matten- oder plattenförmige Isolierelemente angeordnet.At The supporting structure of the heating or cooling arrangement are tubular mats attached, which are flowed through during operation of the heating or cooling liquid and thus heat or cool the climate ceiling. The tubular mats are in designed a capillary with capillary tubes, the one have small inner tube diameter and with a small amount Heating or cooling fluid heat or cool the climate ceiling. The ends of the capillary tubes open in two header areas in each case in a collecting tube, which is the pipe mat with a supply cycle for connects the heating or cooling fluid. To a loss of energy from the tubular mats towards the base ceiling to prevent being over the tubular mats mat or plate-shaped insulating arranged.

Eine solche Heiz- oder Kühlanordnung für eine Klimadecke ist beispielsweise in der DE 101 48 773 A1 beschrieben, bei der die Rohrmatten an Verbindungselementen einer Tragkonstruktion befestigt werden. Ferner ist in DE 42 28 721 A1 eine Heiz- oder Kühldecke beschrieben, die von unten mit einem Spritzputz versehen ist.Such a heating or cooling arrangement for a Klimadecke is for example in the DE 101 48 773 A1 described in which the tubular mats are fastened to fasteners of a supporting structure. Furthermore, in DE 42 28 721 A1 described a heating or cooling ceiling, which is provided from below with a spray plaster.

Eine weitere Heiz- oder Kühlanordnung ist in der DE 196 32 322 C2 beschrieben, bei der Dämmplatten auf die an einer Deckenunterkonstruktion befestigten Rohrmatten aufgelegt werden.Another heating or cooling arrangement is in the DE 196 32 322 C2 described in the insulation boards are placed on the attached to a ceiling substructure pipe mats.

Nachteilig bei der Vorrichtung und dem Verfahren der DE 196 32 322 C2 ist, dass der Montageaufwand hoch ist. Ferner können bei der Montage der Klimadecke der DE 196 32 322 C2 Beschädigungen an den Isolierplatten auftreten, weil die Isolierplatten entlang der oft scharfkantigen Tragkonstruktion auf die Rohrmatten aufgeschoben werden.A disadvantage of the device and the method of DE 196 32 322 C2 is that the assembly cost is high. Furthermore, when installing the Klimadecke the DE 196 32 322 C2 Damage to the insulation occur because the insulation is pushed along the often sharp-edged support structure on the pipe mats.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Vorrichtung und ein Verfahren bereitzustellen, durch die sich der Montageaufwand und die Gefahr von Beschädigungen bei der Montage verringern.Of the Invention is therefore based on the object, a device and to provide a method by which the assembly costs and the risk of damage reduce during assembly.

Diese Aufgabe wird für die eingangs genannte Heiz- oder Kühlanordnung erfindungsgemäß dadurch gelöst, dass jedes Isolierelement als ein Trägerelement, an dem der Kapillarbereich befestigt ist, ausgebildet und an der Tragkonstruktion befestigt ist.These Task is for The aforementioned heating or cooling arrangement according to the invention thereby solved, in that each insulating element acts as a carrier element on which the capillary area is attached, formed and attached to the support structure is.

Für das eingangs genannte Verfahren wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass die Isolierelemente an der Tragkonstruktion und die Kapillarbereiche an den Isolierelementen angebracht werden und dass die Kapillarbereiche von den Isolierelementen gehalten werden.For the beginning said method, this object is achieved in that the insulating elements on the supporting structure and the capillary areas be attached to the insulating elements and that the capillary areas be held by the insulating elements.

Diese überraschend einfachen Lösungen haben den Vorteil, dass sich der Montageaufwand erheblich verringert, weil die Isolierelemente in der Montagereihenfolge vor den Rohrmatten an der Tragkonstruktion angebracht werden. Hierdurch besteht beim Anbringen der Isolierelemente ein guter Zugang zur Tragkonstruktion, der die Montage beschleunigt und erleichtert. Anschließend werden die Kapillarbereiche der Rohrmatten mit geringem Montageaufwand an den Isolierelementen befestigt. Die Isolierelemente sind somit als Trägerelemente ausgebildet, welche die Rohrmatten sowohl thermisch isolieren als auch halten.This surprising have simple solutions the advantage that the assembly costs are considerably reduced, because the insulating in the assembly order in front of the pipe mats be attached to the supporting structure. This is the case Attaching the insulating elements a good access to the supporting structure, which speeds up and facilitates the assembly. Then be the capillary areas of the tubular mats with low installation costs attached to the insulating elements. The insulating elements are thus as carrier elements formed, which thermally isolate the tubular mats as also hold.

Weiterhin werden durch die erfindungsgemäßen Lösungen Beschädigungen der Isolierelemente bei der Montage vermieden, weil die Isolierelemente in die gut zugängliche Tragkonstruktion frei einsetzbar sind und nicht an scharfen Kanten der Tragkonstruktion entlanggeführt werden müssen.Furthermore, by the erfindungsge mäss solutions damage to the insulating avoided during assembly, because the insulating elements are freely used in the easily accessible support structure and must not be guided along sharp edges of the support structure.

Die solchermaßen verbesserte Heiz- oder Kühlanordnung sowie das solchermaßen verbesserte Montageverfahren können durch verschiedene, voneinander unabhängige, jeweils für sich vorteilhafte Ausgestaltungen weiterentwickelt sein. Auf diese Ausgestaltungen und die mit den Ausgestaltungen jeweils verbundenen Vorteile wird im Folgenden kurz eingegangen.The thus improved heating or cooling arrangement as well as that improved assembly methods can by different, mutually independent, each for themselves advantageous Be further developed refinements. On these configurations and the advantages associated with each of the embodiments briefly explained below.

So kann in einer vorteilhaften Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Heiz- oder Kühlanordnung der Haltekraftfluss in montiertem Zustand vom Kapillarbereich jeder Rohrmatte durch das Isolierelement auf die Tragkonstruktion übertragen sein. Dies hat den Vorteil, dass keine kraftübertragende Verbindung zwischen dem Kapillarbereich der Rohrmatten und der Tragkonstruktion hergestellt werden muss. Dadurch wird der Montageaufwand und die Kosten der erfindungsgemäßen Heiz- oder Kühlanordnung reduziert.So can in an advantageous embodiment of the invention heating or cooling arrangement of Holding force flow in the assembled state of the capillary area each Pipe mat transmitted through the insulating on the support structure be. This has the advantage that no force-transmitting connection between made the capillary area of the tubular mats and the supporting structure must become. This reduces the assembly costs and the costs of the heating or cooling arrangement reduced.

Weiterhin können die Isolierelemente der Heiz- oder Kühlanordnung in einer vorteilhaften Weiterbildung miteinander thermisch abgedichtet verbunden sein. Dies hat den Vorteil, dass an den Nahtstellen zwischen den Isolierelementen keine Energie vom Kapillarbereich der Rohrmatten in Richtung der Basisdecke entweichen kann, so dass sich der Wirkungsgrad der erfindungsgemäßen Heiz- oder Kühlanordnung erhöht. Die Isolierelemente können beispielsweise formschlüssig, z.B. durch eine Feder-Nut- Verbindung, stoffschlüssig, z.B. durch eine Schweiß- oder Klebeverbindung, oder durch formschlüssige Zusatzmaterialien, z.B. ein H-Profil, miteinander verbunden sein.Farther can the insulating elements of the heating or cooling arrangement in an advantageous Continuing to be thermally sealed together. This has the advantage that at the seams between the insulating elements no energy from the capillary area of the tubular mats towards the base ceiling can escape, so that the efficiency of the heating or cooling arrangement elevated. The insulating elements, for example a form fit, e.g. by a tongue and groove connection, cohesively, e.g. through a welding or adhesive bond, or by form-fitting additional materials, e.g. a H-profile, be connected to each other.

Um im Betrieb der Klimadecke einen guten Kontakt zwischen den Rohrmatten und den Trockenbauplatten zu gewährleisten, können die Rohrmatten abschnittsweise über die Tragkonstruktion hinaus nach unten vorstehen. Hierdurch drücken die Deckenplatten nach dem Anbringen gegen die Rohrmatten, so dass die Wärme- bzw. Kälteenergie effektiv an die Deckenplatten übertragen wird.Around in the operation of the Klimadecke a good contact between the tubular mats and to ensure the drywall, can the pipe mats in sections over project the support structure downwards. This will push the Ceiling panels after mounting against the tubular mats, leaving the Warmth- or cold energy effectively transferred to the ceiling panels becomes.

In einer vorteilhaften Weiterbildung kann die Heiz- oder Kühlanordnung Abdeckelemente umfassen, die jeweils einen Sammelrohrbereich der Rohrmatten in Richtung der Basisdecke thermisch isolieren und abdecken. Dies hat den Vorteil, dass der Wirkungsgrad der Heiz- oder Kühlanordnung weiter erhöht wird, weil mögliche Energieverluste reduziert werden. Die Abdeckelemente können dabei aus dem gleichen Material wie die erfindungsgemäßen Isolierelemente hergestellt sein, wie z.B. aus Polystyrol, Filzgeflecht oder einem anderen isolierenden Material. Weiterhin können die Abdeckelemente oder die Isolierelemente aus einem schallabsorbierenden Material hergestellt sein, um in einer schalldämmenden Klimadecke verwendet werden zu können.In An advantageous development, the heating or cooling arrangement Cover members, each having a manifold portion of the Thermally insulate and cover tubular mats towards the base mat. This has the advantage that the efficiency of the heating or cooling arrangement further increased will, because possible Energy losses are reduced. The cover elements can do this made of the same material as the insulating elements according to the invention be such as made of polystyrene, felt or other insulating Material. Furthermore you can the cover or the insulating of a sound-absorbing Material manufactured to be used in a sound-absorbing climatic ceiling to be able to.

Um Lücken in der Isolation in Richtung der Basisdecke zu vermeiden, können die Abdeckelemente mit den Isolierelementen thermisch abgedichtet verbunden sein. Hierbei können die Abdeckelemente und die Isolierelemente formschlüssig, z.B. durch eine Nut-Feder-Verbindung, oder stoffschlüssig, durch eine Klebeverbindung, miteinander verbunden sein. Weiterhin können die Abdeckelemente mit den Isolierelementen einteilig ausgestaltet sein, um den Material- und Montageaufwand der erfindungsgemäßen Heiz- oder Kühlanordnung zu reduzieren. Bei der einteiligen Ausgestaltung können die Abdeckelemente beispielsweise als ein in den Isolierelementen ausgeformter Kanal ausgebildet sein, in dem die Sammelrohre angeordnet sind.Around Gaps In isolation to avoid the base, the can Covering elements connected to the insulating thermally sealed be. Here you can the cover elements and the insulating elements form-fitting, e.g. by a tongue and groove connection, or cohesively, by an adhesive connection, be connected to each other. Farther can designed the cover with the insulating one piece be to the material and installation costs of the heating or cooling arrangement according to the invention to reduce. In the one-piece embodiment, the cover elements for example, as a channel formed in the insulating members be formed, in which the collecting pipes are arranged.

In einer weiteren Ausgestaltung kann die Heiz- oder Kühlanordnung, bei der die Tragkonstruktion mehrere Tragprofile umfasst, wenigstens ein Verbindungselement umfassen, welche für sich betrachtet eine Erfindung darstellen und mit dem die Tragprofile in ihrer Längsrichtung fest miteinander verbunden sind. Ein solches Verbindungselement weist quer zur Längsrichtung Durchgangsöffnungen mit einem unten angeordneten Ein führschlitz auf, in denen der Sammelrohrbereich der Rohrmatten eingehängt ist. Dies hat den Vorteil, dass die Sammelrohre bei der Montage der Rohrmatten leicht in die Durchgangsöffnungen eingehängt werden können und nicht oberhalb der Tragprofile verlegt werden müssen. Ein besonderer Vorteil dieser Ausführungsform ist, dass die Verbindungselemente die Tragprofile fest miteinander verbinden und somit keine Schwachstellen in der Tragkonstruktion entstehen.In In another embodiment, the heating or cooling arrangement, in which the support structure comprises a plurality of support profiles, at least comprise a connection element, which in itself is an invention represent and with the support profiles in their longitudinal direction are firmly connected. Such a connecting element has transverse to the longitudinal direction Through openings with a bottom arranged a guide slot on, in which the collection tube area of the tubular mats is mounted. This has the advantage that the manifolds during assembly of the pipe mats easy in the through holes hooked can and can do not need to be laid above the support profiles. A special advantage this embodiment is that the fasteners the support profiles firmly together connect and thus no weak points in the supporting structure arise.

Um die Sammelrohre in den Durchgangsöffnungen in axialer Richtung der Tragprofile verschieben zu können, können die Durchgangsöffnungen als Langlöcher ausgestaltet sein, deren Länge in der Längsrichtung der Tragprofile größer als deren Höhe quer zur Basisdecke ist. Hierdurch ist bei der Montage der Heiz- oder Kühlanordnung ein Toleranzausgleich der Sammelrohre in axialer Richtung der Tragprofile möglich, wodurch das schnelle Anbringen der Rohrmatten erleichtert wird.Around the headers in the through holes in the axial direction to move the support profiles, can the passageways as longholes be designed, whose length in the longitudinal direction the support profiles are larger than their height across to the basic ceiling is. This is when installing the heating or cooling arrangement a tolerance compensation of the manifolds in the axial direction of the support profiles possible, whereby the rapid attachment of the tube mats is facilitated.

Um ein ungewolltes Herausrutschen der Sammelrohre aus den Durchgangsöffnungen zu verhindern, können die Verbindungselemente Sicherungselemente aufweisen, die von einer Sicherungs- in eine Montageposition überführbar sind, wobei die Einführschlitze für die Sammelrohre in der Sicherungsposition versperrt und in der Montageposition offen ausgebildet sind. Weiterhin können die Sicherungselemente als Federelemente ausgestaltet sein, wodurch sich die Sicherungselemente selbständig in die Sicherungsposition zurückstellen. Hierdurch wird verhindert, dass das Sicherungselement fehlerhaft in der unsicheren Montageposition verbleibt, in der das Sammelrohr aus der Durchgangsöffnung rutschen kann.In order to prevent accidental slipping out of the manifolds from the through holes, the connecting elements may comprise securing elements, which can be transferred from a safety to a mounting position, wherein the insertion slots for the manifolds locked in the securing position and in the mounting position are open. Furthermore, the securing elements can be configured as spring elements, whereby the securing elements automatically return to the securing position. This prevents that the securing element erroneously remains in the unsafe mounting position in which the collecting tube can slip out of the through hole.

Die Erfindung betrifft neben der oben beschriebenen Heiz- oder Kühlanordnung und deren Montageverfahren auch eine Klimadecke zum Klimatisieren eines Innenraums, mit einer unterhalb einer Basisdecke angeordneten Heiz- oder Kühlanordnung, an der Deckenplatten angebracht sind. Um den Montageaufwand der Klimadecke zu verringern, ist erfindungsgemäß vorgesehen, dass die Heiz- oder Kühlanordnung nach einer der oben genannten Ausführungsformen ausgestaltet ist.The Invention relates in addition to the heating or cooling arrangement described above and their assembly process also a Klimadecke for air conditioning an interior, with a arranged below a base Heating or cooling arrangement, attached to the ceiling panels. To the installation effort of the To reduce the climate ceiling, the invention provides that the heating or cooling arrangement is designed according to one of the above embodiments.

In einer vorteilhaften Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Montageverfahrens können die Tragprofile der Tragkonstruktion beim Anbringen der Isolierelemente ausgerichtet werden. Dies hat den Vorteil, dass die verschieblichen Tragprofile bei der Montage der Heiz- oder Kühlanordnung in eine vorbestimmte Position gebracht bzw. gehalten werden und dadurch die angedachte Stabilität der Tragkonstruktion gewährleistet ist. Um die Montage der Heiz- oder Kühlanordnung weiter zu vereinfachen, können beim Anordnen der Tragkonstruktion die Tragprofile in ihrer Längsrichtung durch Verbindungselemente fest miteinander verbunden werden und können beim Anbringen der Rohrmatten Sammelrohre der Rohrmatten in Durchgangsöffnungen der Verbindungselemente aufgenommen werden.In an advantageous embodiment of the assembly method according to the invention can the supporting profiles of the supporting structure when attaching the insulating elements be aligned. This has the advantage that the displaceable Support profiles in the assembly of the heating or cooling arrangement in a predetermined Position brought or held and thereby the intended stability the supporting structure guaranteed is. To further simplify the assembly of the heating or cooling arrangement, can at Arranging the support structure, the support profiles in their longitudinal direction be firmly connected by fasteners and can when attaching the pipe mats manifolds of the pipe mats in through holes the connecting elements are received.

Zum Erhöhen des Wirkungsgrades der Heiz- oder Kühlanordnung, können nach dem Anbringen der Rohrmatten die Sammelrohre mit Abdeckelementen abgedeckt und in Richtung der Basisdecke thermisch isoliert werden.To the Increase the efficiency of the heating or cooling arrangement, can after attaching the pipe mats the headers with cover elements covered and thermally insulated in the direction of the base.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Heiz- oder Kühlanordnung schematisch in einer Schnittdarstellung; 1 an embodiment of the heating or cooling arrangement according to the invention schematically in a sectional view;

2 die Ausführungsform der erfindungsgemäßen Heiz- oder Kühlanordnung aus 1 entlang einer Linie A-A; 2 the embodiment of the heating or cooling arrangement according to the invention 1 along a line AA;

3 einen Detailausschnitt eines Schnitts entlang einer Linie B-B in 1, in dem eine Tragkonstruktion mit einem Verbindungselement schematisch dargestellt ist; 3 a detail of a section along a line BB in 1 in which a support structure with a connecting element is shown schematically;

4 eine perspektivische Darstellung einer ersten Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verbindungselementes aus 3; 4 a perspective view of a first embodiment of the connecting element of the invention 3 ;

5a/b eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verbindungselementes; 5a / b a further embodiment of the connecting element according to the invention;

6a/b eine weitere Ausführungsform des erfindungsgemäßen Verbindungselementes; 6a / b a further embodiment of the connecting element according to the invention;

7 eine schematische Schnittdarstellung einer erfindungsgemäßen Klimadecke. 7 a schematic sectional view of a Klimadecke invention.

Zunächst wird der allgemeine Aufbau einer erfindungsgemäßen Heiz- oder Kühlanordnung 1 mit Bezug auf 1 dargestellt.First, the general structure of a heating or cooling arrangement according to the invention 1 regarding 1 shown.

Die erfindungsgemäße Heiz- oder Kühlanordnung 1 umfasst eine Tragkonstruktion 2, Rohrmatten 10 und oberhalb der Rohrmatten 10 angeordnete Isolierelemente 9.The heating or cooling arrangement according to the invention 1 includes a supporting structure 2 , Pipe mats 10 and above the tubular mats 10 arranged insulating elements 9 ,

Die Tragkonstruktion 2 ist unterhalb einer Basisdecke 5 angeordnet und mit mehreren Abhängern 6 an der Basisdecke 5 befestigt. Die Basisdecke 5 ist Teil eines Innenraums 24, z.B. eines Büroraums, in dem die erfindungsgemäße Heiz- oder Kühlanordnung 1 zum Klimatisieren angeordnet ist.The supporting structure 2 is below a basic ceiling 5 arranged and with several hangers 6 on the basic ceiling 5 attached. The basic blanket 5 is part of an interior 24 , Eg an office space in which the heating or cooling arrangement according to the invention 1 is arranged for air conditioning.

Die Tragkonstruktion 2 umfasst neben den Abhängern 6 mehrere Grundprofile 7, an denen zu den Grundprofilen 7 quer verlaufende Tragprofile 8 angebracht sind. Die Grundprofile 7 sind an den Abhängern 6 befestigt und dadurch von der Basisdecke 5 abgehängt angeordnet. Sowohl die Grundprofile 7 als auch die Tragprofile 8 sind jeweils im Wesentlichen parallel zueinander und in einer zur Basisdecke 5 im Wesentlichen parallelen Ebene angeordnet. Die Tragkonstruktion 2 ist somit von der Basisdecke 5 weg verlaufend aus Abhängern 6, Grundprofilen 7 und Tragprofilen 8 aufgebaut. Die Tragprofile 8, Grundprofile 7, Abhänger 6 und die Basisdecke 5 sind durch geeignete Befestigungsmittel (nicht dargestellt), wie z.B. Schrauben, Nieten, Blechverbinder oder Haken, miteinander verbunden.The supporting structure 2 includes besides the hangers 6 several basic profiles 7 at which to the basic profiles 7 transversely extending support profiles 8th are attached. The basic profiles 7 are at the hangers 6 attached and thereby from the basic ceiling 5 arranged suspended. Both the basic profiles 7 as well as the supporting profiles 8th are each substantially parallel to each other and in one to the base ceiling 5 arranged in a substantially parallel plane. The supporting structure 2 is thus from the basic ceiling 5 running away from hangers 6 , Basic profiles 7 and support profiles 8th built up. The supporting profiles 8th , Basic profiles 7 , Hanger 6 and the basic blanket 5 are interconnected by suitable fasteners (not shown), such as screws, rivets, sheet metal connectors or hooks.

Durch die Abhänger 6 wird der Abstand zwischen dem unteren Ende der Tragkonstruktion und der Basisdecke 5 bestimmt. Hierbei sind Abhänger 6 mit beliebiger fester oder einstellbarer Länge verwendbar, um unterschiedliche Abstände von der Basisdecke 5 zum unteren Ende der Tragkonstruktion 2 und somit unterschiedliche Raumhöhen des Innenraums 24 zu ermöglichen, in dem die Klimadecke installiert ist. Zum einfachen Ausrichten der Tragkonstruktion 2 werden üblicherweise in der Länge einstellbare sogenannte Noniusabhänger verwendet, die eine Noniusskala zum Einstellen der Länge der Abhänger 6 aufweisen.Through the hangers 6 is the distance between the lower end of the support structure and the base ceiling 5 certainly. Here are hangers 6 Usable with any fixed or adjustable length to different distances from the base cover 5 to the lower end of the supporting structure 2 and thus different room heights of the interior 24 to allow in which the air conditioning ceiling is installed. For easy alignment of the supporting structure 2 usually adjustable in length adjustable so-called Noniusabhänger be used, which has a vernier scale for adjusting the length of the hangers 6 exhibit.

Die Grundprofile 7 und die Tragprofile 8 sind bei der in 1 beispielhaft dargestellten Ausführungsform als aus Metallblech hergestellte C- oder CD-Profile ausgestaltet, die im Trockenbau häufig Verwendung finden und kostengünstig sind. Solche C- oder CD-Profile zeichnen sich durch geringes Gewicht und eine hohe Tragfähigkeit quer zur Basisdecke aus. Um eine Ausgleichsmöglichkeit bei der weiteren Montage der Heiz- oder Kühlanordnung 1 zu haben, sind die Tragprofile 8 an den Grundprofilen 7 in einer Richtung parallel zur Basisdecke 5 verschiebbar angebracht.The basic profiles 7 and the supporting profiles 8th are at the in 1 exemplified Ausfüh designed form as made of sheet metal C or CD profiles that are often used in dry construction and are inexpensive. Such C or CD profiles are characterized by low weight and a high load capacity across the base ceiling. To compensate for the further installation of the heating or cooling arrangement 1 to have are the support profiles 8th at the basic profiles 7 in a direction parallel to the basic ceiling 5 slidably mounted.

Nach der Montage der Heiz- oder Kühlanordnung 1 werden Decken- oder Trockenbauplatten, wie z.B. Gipsplatten, unten an den Tragprofilen 8 zum Ausbilden einer Klimadecke befestigt, wie es im Folgenden noch genauer beschrieben wird.After installation of the heating or cooling arrangement 1 Ceiling or drywall panels, such as plasterboard, at the bottom of the support profiles 8th attached to form a Klimadecke, as will be described in more detail below.

In der in 1 beispielhaft dargestellten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Heiz- oder Kühlanordnung 1 sind unterhalb der Grundprofile 7 zwischen den Tragprofilen 8 jeweils matten- oder plattenförmige Isolierelemente 9 mit darunterliegenden Rohrmatten 10 angeordnet.In the in 1 illustrated embodiment of the heating or cooling arrangement according to the invention 1 are below the basic profiles 7 between the supporting profiles 8th respectively mat or plate-shaped insulating 9 with underlying tube mats 10 arranged.

Jede Rohrmatte 10 umfasst in einem Kapillarbereich 11' eine Vielzahl parallel nebeneinander angeordneter Kapillarrohre 11. Die Kapillarrohre 11 münden an ihren beiden Enden in einem in 2 dargestellten Sammelrohrbereich 12' jeweils in ein Sammelrohr 12. Die Kapillarrohre 11 einer Rohrmatte 10 münden an den Enden in dasselbe Sammelrohr 12, das im Wesentlichen quer zur Längsrichtung der Kapillarrohre 11 verläuft. Sowohl der Innendurchmesser als auch der Außendurchmesser der Sammelrohre 12 ist größer als der der Kapillarrohre 11.Every pipe mat 10 includes in a capillary area 11 ' a plurality of parallel juxtaposed capillary tubes 11 , The capillary tubes 11 open at their two ends in a 2 illustrated collection tube area 12 ' each in a manifold 12 , The capillary tubes 11 a pipe mat 10 open at the ends in the same manifold 12 which is substantially transverse to the longitudinal direction of the capillary tubes 11 runs. Both the inner diameter and the outer diameter of the headers 12 is larger than that of the capillary tubes 11 ,

Die Rohrmatten 10 werden im Betrieb der Heiz- oder Kühlanordnung 1 von einer Heiz- oder Kühlflüssigkeit durchströmt, die Wärme- oder Kälteenergie über die Rohrmatten 10 abgibt und den Innenraum 24 unterhalb der Heiz- oder Kühlanordnung 1 klimatisiert. Die Rohrmatten 10 sind somit als Wärmetauscher ausgestaltet. Die Heiz- oder Kühlflüssigkeit wird von einer Versorgungseinheit, z.B. einem Heiz- oder Kühlaggregat, temperiert und zu einem Sammelrohr 12 einer Rohrmatte 10 geleitet. Von dem Sammelrohr 12 strömt die Heiz- oder Kühlflüssigkeit durch die parallelen Kapillarrohre 11 hindurch und gibt dabei Wärme- oder Kälteenergie über die Kapillarrohrwandungen nach außen ab. Am Ende der Kapillarrohre 11 strömt die Heiz- oder Kühlflüssigkeit in das jeweils anderen Sammelrohr 12 der Rohrmatte 10 und von dort zur Versorgungseinheit zurück. Die Sammelrohre 12 sind jeweils mit geeigneten Verbindungselementen, wie z.B. Schweiß muffen, Schnellkupplungen oder Pressverbindern über Versorgungsleitungen mit der Versorgungseinheit (nicht dargestellt) fluidmäßig verbunden. Die Heiz- oder Kühlflüssigkeit durchströmt die Versorgungseinheit und die Rohrmatten 10 in einem Kreislauf.The pipe mats 10 become in operation of the heating or cooling arrangement 1 flows through a heating or cooling liquid, the heat or cooling energy through the pipe mats 10 gives up and the interior 24 below the heating or cooling arrangement 1 air-conditioned. The pipe mats 10 are thus configured as a heat exchanger. The heating or cooling liquid is tempered by a supply unit, such as a heating or cooling unit, and to a manifold 12 a pipe mat 10 directed. From the manifold 12 the heating or cooling fluid flows through the parallel capillary tubes 11 through and gives off heat or cold energy over the Kapillarrohrwandungen to the outside. At the end of the capillary tubes 11 the heating or cooling fluid flows into the respective other manifold 12 the pipe mat 10 and from there back to the supply unit. The headers 12 are in each case with suitable connecting elements, such as welding sleeves, quick couplings or press connectors via supply lines to the supply unit (not shown) fluidly connected. The heating or cooling liquid flows through the supply unit and the pipe mats 10 in a cycle.

Die von der Heiz- oder Kühlflüssigkeit über die Kapillarrohre 11 abgegebene Wärme- oder Kälteenergie klimatisiert im Betrieb der Heiz- oder Kühlanordnung den Innenraum 24 unter der Heiz- oder Kühlanordnung 1. Um ein verlustreiches Klimatisieren des Zwischenraums 13 zwischen den Rohrmatten 10 und der Basisdecke 5 zu verhindern, sind über den Rohrmatten 10 die Isolierelemente 9 angeordnet.The of the heating or cooling fluid through the capillary tubes 11 discharged heat or cooling energy air-conditioned in the operation of the heating or cooling arrangement the interior 24 under the heating or cooling arrangement 1 , To a lossy conditioning of the gap 13 between the tubular mats 10 and the basic blanket 5 To prevent are over the pipe mats 10 the insulating elements 9 arranged.

Die Isolierelemente 9 isolieren die Rohrmatten 10 thermisch in Richtung der Basisdecke 5. Dabei sind die Isolierelemente 9 beispielsweise aus Polystyrol, Filzgeflecht oder einem anderen thermisch isolierenden Material hergestellt. Weiterhin können die Isolierelemente 9 auch aus einem schallabsorbierenden Material hergestellt sein, das bei der Verwendung von Dämmplatten mit akustisch dämmender Wirkung besonders vorteilhaft ist. Die matten- oder plattenförmigen Isolierelemente 9 sind im Wesentlichen rechteckig ausgestaltet, um die im Wesentlichen rechteckigen Rohrmatten 10 möglichst vollständig in Richtung der Basisdecke 5 abzudecken. Die Isolierelemente 9 sind an den Grundprofilen 7 und/oder den Tragprofilen 8 befestigt. Dabei sind die Isolierelemente 9 mit geeigneten Befestigungsmitteln, wie z.B. Schrauben, Nieten oder Haken, an den Grundprofilen 7 und/oder den Tragprofilen 8 angebracht. Alternativ oder zusätzlich können die Isolierelemente 9 auch durch einen geeigneten Klebstoff mit den Grundprofilen 7 und/oder den Tragprofilen 8 verbunden sein.The insulating elements 9 insulate the tubular mats 10 thermally in the direction of the basic ceiling 5 , Here are the insulating elements 9 For example, made of polystyrene, felt or other thermally insulating material. Furthermore, the insulating elements 9 be made of a sound-absorbing material, which is particularly advantageous in the use of insulating panels with acoustic insulating effect. The mat or plate-shaped insulating elements 9 are substantially rectangular designed to the substantially rectangular tubular mats 10 as completely as possible in the direction of the basic ceiling 5 cover. The insulating elements 9 are at the basic profiles 7 and / or the support profiles 8th attached. Here are the insulating elements 9 with suitable fasteners, such as screws, rivets or hooks, to the basic profiles 7 and / or the support profiles 8th appropriate. Alternatively or additionally, the insulating elements 9 also by a suitable adhesive with the basic profiles 7 and / or the support profiles 8th be connected.

Da die Isolierelemente 9, wie in 2 beispielhaft dargestellt, kürzer als die Kapillarbereiche 11' sein können, werden mehrere Isolierelemente 9 in Längsrichtung L der Tragprofile 8 hintereinander verlegt. Um an den Nahtstellen von zwei Isolierelementen 9 ein Entweichen von Wärme- oder Kälteenergie in Richtung der Basisdecke 5 zu vermeiden, sind die Isolierelemente 9 bei der in 2 dargestellten Ausführungsform durch ein als H-Profil ausgebildetes Verbindungselement 14 miteinander verbunden. Alternativ können die Isolierelemente 9 an ihren Seiten Nut- bzw. Federprofilen ausbilden, durch die zwei Isolierelemente 9 mit einer Nut-Federverbindung thermisch abgedichtet zusammenfügbar sind. Alternativ zu diesen formschlüssigen Verbindungen der Isolierelemente 9 sind auch stoffschlüssige Verbindungen, z.B. durch Kleben oder Schweißen, möglich.Because the insulating elements 9 , as in 2 exemplified, shorter than the capillary areas 11 ' can be several insulating elements 9 in the longitudinal direction L of the support profiles 8th laid one behind the other. At the seams of two insulating elements 9 an escape of heat or cold energy towards the base ceiling 5 to avoid are the insulating elements 9 at the in 2 illustrated embodiment by a trained as H-profile connecting element 14 connected with each other. Alternatively, the insulating elements 9 Form on their sides tongue and groove profiles, through the two insulating elements 9 are thermally sealed together with a tongue and groove joint. As an alternative to these form-fitting connections of the insulating elements 9 are also cohesive connections, for example by gluing or welding, possible.

Die Kapillarbereiche 11' der Rohrmatten 10 sind mit geeigneten Befestigungsmitteln 15, wie z.B. Flanschnägel oder Tackernadeln, an den mit der Tragkonstruktion 2 verbundenen Isolierelementen 9 befestigt. Um die Haltekraft der Befestigungsmittel 15 zu erhöhen, können die Befestigungsmittel 15 beispielsweise mit Widerhaken ausgestaltet sein. Die Befestigungsmittel 15 sind so ausgestaltet, dass sie die Rohrmatten 10 an den Isolierelementen 9 halten, aber die Kapillarrohre 11 nicht beschädigen. Die Anzahl der Befestigungsmittel 15 pro Rohrmatte 10 richtet sich nach der Größe und dem Gewicht der Rohrmatten 10 und der Tragfähigkeit der einzelnen Befestigungsmittel 15. Dabei werden die Befestigungsmittel 15 z.B. punkt- oder linienförmig in den Rohrmatten 10 angeordnet. Die Befestigungsmittel 15 können dabei aus unterschiedlichen Materialien, wie z.B. aus Metall oder Kunststoff, hergestellt sein. Um Wärme- oder Kältebrücken zu vermeiden, ist die Länge der Befestigungsmittel 15 so ausgebildet, dass sie nicht über die Isolierelemente 9 in den Zwischenraum 13 überstehen.The capillary areas 11 ' the pipe mats 10 are with suitable fasteners 15 , such as flange nails or tacker needles, to those with the supporting structure 2 connected insulating elements 9 attached. To the holding force of the fasteners 15 To increase, the fasteners can 15 be configured for example with barbs. The fasteners 15 are designed to be the pipe mats 10 on the insulating elements 9 hold, but the capillary tubes 11 do not damage. The number of fasteners 15 per tube mat 10 depends on the size and weight of the tubular mats 10 and the carrying capacity of the individual fasteners 15 , This will be the fasteners 15 eg point or line in the tube mats 10 arranged. The fasteners 15 can be made of different materials, such as metal or plastic. To avoid heat or cold bridges, the length of the fasteners 15 designed so that they do not have the insulating elements 9 in the gap 13 survive.

Durch die Befestigung der Kapillarbereiche 11' an den Isolierelementen 9 werden Luftpolster, welche die Isolation behindern, vermieden. Durch ein enges Raster der Befestigungsmittel 15 oder einen Klebstoff können die unerwünschten Luftpolster besonders gut verhindert werden.By attaching the capillary areas 11 ' on the insulating elements 9 Air cushions, which impede the insulation, are avoided. Through a narrow grid of fasteners 15 or an adhesive, the unwanted air cushion can be particularly well prevented.

Die Isolierelemente 9 sind als Trägerelemente ausgestaltet, durch welche die Kapillarbereiche 11' der Rohrmatten 10 mit der Tragkonstruktion 2 verbunden sind. Dadurch wird der Haltekraftfluss vom Kapillarbereich 11' der Rohrmatte 10 durch das Isolierelement 9 auf die Tragprofile 8 der Tragkonstruktion 2 übertragen.The insulating elements 9 are designed as support elements through which the capillary areas 11 ' the pipe mats 10 with the supporting structure 2 are connected. As a result, the holding force flow from the capillary area 11 ' the pipe mat 10 through the insulating element 9 on the support profiles 8th the supporting structure 2 transfer.

Oberhalb der Sammelrohre 12 sind in 2 dargestellte Abdeckelemente 16 angeordnet, die mit den Isolierelementen 9 verbunden sind. In den Abdeckelementen 16 ist ein Kanal 17 ausgebildet, in dem das Sammelrohr 12 angeordnet ist.Above the headers 12 are in 2 illustrated cover elements 16 arranged with the insulating elements 9 are connected. In the cover elements 16 is a channel 17 formed in which the manifold 12 is arranged.

Durch die Abdeckelemente 16 werden die Sammelrohre 12, durch welche die Heiz- oder Kühlflüssigkeit strömt, in Richtung der Basisdecke 5 thermisch isoliert. Hierdurch wird verhindert, dass die Sammelrohre 12 Wärme- oder Kälteenergie in Richtung der Basisdecke 5 in den Zwischenraum 13 abgeben, und der Wirkungsgrad der erfindungsgemäßen Heiz- oder Kühlanordnung erhöht sich. Die Nahtstellen zwischen den Abdeckele menten 16 und den Isolierelementen 9 sind durch einen geeigneten Klebstoff miteinander verbunden. Vorzugsweise sind die Abdeckelemente 16 aus dem gleichen Material wie die Isolierelemente 9 hergestellt. Alternativ können die Abdeckelemente auch einteilig mit den Isolierelementen ausgebildet sein.Through the cover elements 16 become the headers 12 through which the heating or cooling fluid flows, towards the base ceiling 5 thermally insulated. This will prevent the headers 12 Heating or cooling energy in the direction of the base ceiling 5 in the gap 13 give off, and the efficiency of the heating or cooling arrangement according to the invention increases. The seams between the Abdeckele instruments 16 and the insulating elements 9 are connected by a suitable adhesive. Preferably, the cover elements 16 made of the same material as the insulating elements 9 produced. Alternatively, the cover can also be integrally formed with the insulating elements.

In 3 ist ein Verbindungselement 18 dargestellt, das zwei Tragprofile 8 in der Längsrichtung L miteinander verbindet und Teil der Tragkonstruktion 2 ist. In dem Verbindungselement 18 sind Durchgangsöffnungen 19 ausgebildet, in denen eines der Sammelrohre 12 angeordnet ist.In 3 is a connecting element 18 shown, the two support profiles 8th in the longitudinal direction L connects to each other and part of the supporting structure 2 is. In the connecting element 18 are through holes 19 formed in which one of the manifolds 12 is arranged.

Wie in 4 dargestellt, weist das in der Längsrichtung L C-förmige Verbindungselement 18 Verbindungsarme 20 auf. Die parallel zueinander angeordneten Verbindungsarme 20 sind mit einem im Wesentlichen quer zur Längsrichtung L verlaufenden Haltemittel 21, wie z.B. einer Schraube oder einer Niete, miteinander verbunden.As in 4 shown, in the longitudinal direction L C-shaped connecting element 18 link arms 20 on. The mutually parallel connecting arms 20 are with a substantially transverse to the longitudinal direction L extending holding means 21 , such as a screw or a rivet, connected together.

Im montierten, in 3 dargestellten Zustand, ragen die Verbindungsarme 20 in die beiden Tragprofile 8 hinein und sind mit den Tragprofilen 8 fest verbunden. Dabei werden die Verbindungsarme beispielsweise durch Schweißen oder Löten, Schrauben oder Nieten, oder durch Vercrimpen mit den Tragprofilen verbunden. Die Verbindungsarme 20 sind für die Montage der Tragkonstruktion 2 leicht in die Tragprofile 8 einsteckbar ausgestaltet, ohne dass die beiden Häkchen an der Öffnung des Tragprofils 8 hinderlich sind. Die Haltemittel 21 geben dem Verbindungselement 18 eine größere Torsions- und Biegesteifigkeit. Weiterhin sind die Verbindungsarme 20 durch eine oberhalb der Durchgangsöffnungen 19 angeordneten Verstärkungsplatte 22' miteinander verstrebt.Im assembled, in 3 state shown, the connecting arms protrude 20 in the two support profiles 8th in and are with the support profiles 8th firmly connected. The connecting arms are connected, for example by welding or soldering, screws or rivets, or by crimping with the support profiles. The connecting arms 20 are for the assembly of the supporting structure 2 easy in the support profiles 8th plugged designed without the two hooks at the opening of the support profile 8th are a hindrance. The holding means 21 give the connector 18 a greater torsional and bending stiffness. Furthermore, the connecting arms 20 through one above the passage openings 19 arranged reinforcing plate 22 ' striving together.

Die beidseitigen Durchgangsöffnungen 19 weisen jeweils einen Einfuhrschlitz 22 und ein Sicherungselement 23 auf.The two-sided passage openings 19 each have an entry slot 22 and a fuse element 23 on.

Die Sammelrohre 12 der montierten Heiz- oder Kühlanordnung 1 sind an den Stellen, an denen sie die Tragprofile 8 kreuzen in den Durchgangsöffnungen 19 der Verbindungselemente 18 angeordnet. Hierdurch verlaufen die Sammelrohre 12 oberhalb der Unterkante der Tragprofile 8, was für das Anbringen von Deckenplatten unter den Tragprofilen 8 wichtig ist. Die Einführschlitze 22 der Verbindungselemente 18 sind so angeordnet, dass die Sammelrohre 12 von unten in die Durchgangsöffnungen 19 einführbar sind. Die Breite der Einführschlitze 22 ist dabei größer als der Durchmesser der Sammelrohre 12, um ein leichtes Einführen der Sammelrohre 12 zu gewährleisten. Die Durchgangsöffnungen 19 sind bei der in den 3 und 4 dargestellten Ausführungsform als Langlöcher ausgebildet, deren Länge A in der Längsrichtung L größer ist als ihre Höhe B quer zur Basisdecke 5. Dies erleichtert die Montage, weil die Sammelrohre 12 in den als Langlöcher ausgestalteten Durchgangsöffnungen 19 während der Montage in der Längsrichtung L verschiebbar sind.The headers 12 the mounted heating or cooling arrangement 1 are in the places where they support the profiles 8th cross in the through holes 19 the connecting elements 18 arranged. As a result, the headers run 12 above the lower edge of the supporting profiles 8th , what for the installation of ceiling tiles under the support profiles 8th important is. The insertion slots 22 the connecting elements 18 are arranged so that the headers 12 from below into the through holes 19 are insertable. The width of the insertion slots 22 is larger than the diameter of the headers 12 to facilitate insertion of the headers 12 to ensure. The passage openings 19 are at the in the 3 and 4 illustrated embodiment formed as slots whose length A in the longitudinal direction L is greater than its height B transverse to the base ceiling 5 , This facilitates assembly because the headers 12 in the passages designed as slots 19 during assembly in the longitudinal direction L are displaced.

Das Sicherungselement 23 der Verbindungselemente 18 versperrt in einer in 3 mit einer Volllinie dargestellten Sicherungsposition den Einfuhrschlitz 22 für das Sammelrohr 12, um ein ungewolltes Herausrutschen des Sammelrohres 12 zu verhindern. In einer in 3 mit einer Strichlinie dargestellten Montageposition gibt das Sicherungselement 23 den Einfuhrschlitz 22 frei und das Sammelrohr 12 ist in die Durchgangsöffnung 19 ein- bzw. ausführbar. Das Sicherungselement 23 ist von der Sicherungsposition in die Montageposition manuell durch ein plastisches Verformen des Sicherungselementes 23 überführbar. Alternativ kann das Sicherungselemente 23 als ein Federelement ausgebildet sein, das in der Montageposition elastisch verformt ist und selbsttätig in die Sicherungsposition zurückfedert.The fuse element 23 the connecting elements 18 locked in one in 3 with a solid line shown securing position the insertion slot 22 for the manifold 12 to prevent accidental slipping out of the manifold 12 to prevent. In an in 3 with a dashed line mounting position shows the fuse element 23 the import slot 22 free and the manifold 12 is in the through hole 19 one or executable. The fuse element 23 is from the security policy position in the mounting position manually by a plastic deformation of the fuse element 23 transferable. Alternatively, the fuse elements 23 be formed as a spring element which is elastically deformed in the mounting position and springs back automatically in the securing position.

Die 5a, b und 6a, b zeigen weitere Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verbindungselementes 18, bei denen die Haltemittel 21', 21'' im Vergleich zu der in 4 dargestellten Ausführungsform des Verbindungselementes 18 unterschiedlich ausgebildet sind. Die 5b und 6b zeigen jeweils eine Ansicht in Richtung des Pfeils X der Verbindungselemente 18 der 5a und 6a.The 5a , Federation 6a , b show further embodiments of the connecting element according to the invention 18 in which the holding means 21 ' . 21 '' compared to the in 4 illustrated embodiment of the connecting element 18 are formed differently. The 5b and 6b each show a view in the direction of the arrow X of the connecting elements 18 of the 5a and 6a ,

Bei dem in 5a, b dargestellten Verbindungselement 18 sind die versteifenden Haltemittel 21' zwischen den Verbindungsarmen 20 als gewölbte Platten ausgebildet. Das Haltemittel 21' ist dabei einteilig mit dem Verbindungsarm 20 ausgebildet und durch Umformen bei der Herstellung des Verbindungselementes 18, z.B. aus einem Metallblech, ausgeformt. Die gestreckte Länge 13 des gewölbten Haltemittels 21' ist dabei gleich mit der Summe der in 5e dargestellten Länge 12 und zweimal der Länge L1 der Verstärkungsplatte 22'. Hierdurch kann das in 5a, b dargestellte Verbindungselement 18 bei der Fertigung aus einem einzigen Blech ausgeformt werden, was die Herstellung des Verbindungselementes 18 vereinfacht. Das gewölbte Haltemittel 21' stützt die Verbindungsarme 20 besonders effektiv.At the in 5a , B illustrated connecting element 18 are the stiffening holding means 21 ' between the connecting arms 20 formed as a curved plates. The holding means 21 ' is in one piece with the connecting arm 20 formed and by forming in the manufacture of the connecting element 18 , For example, from a metal sheet, formed. The stretched length 13 of the curved holding means 21 ' is equal to the sum of in 5e shown length 12 and twice the length L1 of the reinforcing plate 22 ' , This allows the in 5a , B connecting element shown 18 be formed during manufacture from a single sheet, which is the production of the connecting element 18 simplified. The arched holding means 21 ' supports the connecting arms 20 especially effective.

Bei der in 6a, b dargestellten Ausführungsform des Verbindungselementes 18 sind die Haltemittel 21'' streifenförmig ausgebildet. Die mit einem der beiden gegenüberliegenden Verbindungsarme 20 einteilig ausgestalteten und gekanteten Haltemittel 21'' sind in Laschen 27 angeordnet, die im jeweils anderen Verbindungsarm 20 ausgebildet sind. Die Laschen 27 können beispielsweise aus den Verbindungsarmen 20 ausgestanzt und ausgeprägt sein. Die Haltemittel 21'' sind in den Laschen 27 geklemmt. Alternativ können die Haltemittel 21'' in den Laschen 27 auch z.B. eingeklebt oder geheftet sein.At the in 6a , b illustrated embodiment of the connecting element 18 are the holding means 21 '' formed strip-shaped. The one with the two opposite connecting arms 20 one-piece designed and folded holding means 21 '' are in Laschen 27 arranged in the other connecting arm 20 are formed. The tabs 27 For example, from the connection arms 20 punched out and pronounced. The holding means 21 '' are in the tabs 27 clamped. Alternatively, the retaining means 21 '' in the tabs 27 also be glued or stapled.

7 zeigt eine schematische Darstellung einer erfindungsgemäßen Klimadecke 25, bei der Deckenplatten 26 an der unterhalb der Basisdecke 5 angeordneten Heiz- oder Kühlanordnung 1 angebracht sind. Die Deckenplatten 26 sind mit geeigneten Befestigungsmitteln, wie z.B. Schrauben, oder alternativ mit einem geeigneten Klebstoff an den Tragprofilen 8 der Heiz- oder Kühlanordnung 1 angebracht und werden durch die Heiz- oder Kühlanordnung 1 im Betrieb der Klimadecke 25 klimatisiert. 7 shows a schematic representation of a Klimadecke invention 25 in the ceiling tiles 26 at the bottom of the base 5 arranged heating or cooling arrangement 1 are attached. The ceiling tiles 26 are with suitable fasteners, such as screws, or alternatively with a suitable adhesive to the support profiles 8th the heating or cooling arrangement 1 attached and are by the heating or cooling arrangement 1 in the operation of the air conditioning ceiling 25 air-conditioned.

Die Kapillarbereiche 11' der Rohrmatten 10 sind bei der Montage der Heiz- oder Kühlanordnung 1 so an den Isolierelementen 9 angebracht, dass sie abschnittsweise über die Tragprofile 8 nach unten vorstehen. Hierdurch liegen die Rohrmatten 10 bei der fertigen Klimadecke 25 an den Deckenplatten 26 sicher an.The capillary areas 11 ' the pipe mats 10 are during assembly of the heating or cooling arrangement 1 so on the insulating elements 9 attached in sections over the support profiles 8th protrude down. As a result, the pipe mats are 10 at the finished Klimadecke 25 on the ceiling tiles 26 sure.

Bei der Montage der erfindungsgemäßen Heiz- oder Kühlanordnung 1 wird zuerst die Tragkonstruktion 2 unterhalb der Basisdecke 5 angeordnet. Dabei werden die Grundprofile 7 parallel zueinander mit Abhängern 6 an der Basisdecke 5 befestigt. Quer zu den Grundprofilen 7 werden anschließend die Tragprofile 8 an den Grundprofilen 7 verschiebbar befestigt. Die Tragprofile 8 werden vorher in ihrer Längsrichtung L mit den Verbindungselementen fest 18 miteinander verbunden.When mounting the heating or cooling arrangement according to the invention 1 First, the supporting structure 2 below the basic ceiling 5 arranged. This will be the basic profiles 7 parallel to each other with hangers 6 on the basic ceiling 5 attached. Cross to the basic profiles 7 then the support profiles 8th at the basic profiles 7 slidably attached. The supporting profiles 8th are previously connected in their longitudinal direction L with the fasteners 18 fixed together.

Unter den Grundprofilen 7 und zwischen den Tragprofilen 8 werden die Isolierelemente 9 angeordnet und mit den Grundprofilen und/oder den Tragprofilen 8 verbunden. Dabei werden die Isolierelemente 9 in der Längsrichtung L der Tragprofile 8 thermisch dicht miteinander verbunden.Under the basic profiles 7 and between the supporting profiles 8th become the insulating elements 9 arranged and with the basic profiles and / or the supporting profiles 8th connected. In this case, the insulating elements 9 in the longitudinal direction L of the support profiles 8th thermally sealed together.

Als nächstes werden die Rohrmatten 10 an den Isolierelementen 9 mit geeigneten Befestigungsmitteln 15 angebracht. Die Sammelrohre 12 der Rohrmatten 10 werden dabei in den Durchgangsöffnungen 19 der Verbindungselemente 18 haltend angeordnet.Next are the pipe mats 10 on the insulating elements 9 with suitable fasteners 15 appropriate. The headers 12 the pipe mats 10 are doing in the through holes 19 the connecting elements 18 holding arranged.

Anschließend können die Sammelrohre 12 durch die Abdeckelemente 16 in Richtung der Basisdecke 5 abgedeckt und damit thermisch isoliert werden. Damit ist die Montage der erfindungsgemäßen Heiz- oder Kühlanordnung 1 abgeschlossen.Subsequently, the headers can 12 through the cover elements 16 in the direction of the basic ceiling 5 covered and thus thermally insulated. This is the assembly of the heating or cooling arrangement according to the invention 1 completed.

Zum Ausbilden der Klimadecke 25 werden anschließend die Deckenplatten 26 an den Tragprofilen 8 angebracht.To form the climate ceiling 25 then the ceiling tiles 26 on the support profiles 8th appropriate.

Claims (18)

Heiz- oder Kühlanordnung (1) für eine Klimadecke, mit einer unterhalb einer Basisdecke (5) abgehängt angeordneten Tragkonstruktion (2), mit Rohrmatten (10), die von einer Heiz- oder Kühlflüssigkeit durchströmbar ausgestaltet und mit Befestigungsmitteln an der Tragkonstruktion angebracht sind, und mit über einem Kapillarbereich (11') der Rohrmatten (10) sowie zwischen Tragprofilen (8) der Tragkonstruktion (2) angeordneten matten- oder plattenförmigen Isolierelementen (9), durch die der Kapillarbereich (11') in Richtung der Basisdecke (5) thermisch isoliert ist, dadurch gekennzeichnet, dass jedes Isolierelement (9) als ein Trägerelement, an dem der Kapillarbereich (11') befestigt ist, ausgebildet und an der Tragkonstruktion (2) befestigt ist.Heating or cooling arrangement ( 1 ) for a climate ceiling, with one below a base ( 5 ) suspended support structure ( 2 ), with tubular mats ( 10 ), which are designed to be permeable by a heating or cooling liquid and attached to the support structure with fastening means, and with a capillary area ( 11 ' ) of the tubular mats ( 10 ) as well as between supporting profiles ( 8th ) of the supporting structure ( 2 ) arranged mat or plate-shaped insulating elements ( 9 ) through which the capillary area ( 11 ' ) in the direction of the base ( 5 ) is thermally insulated, characterized in that each insulating element ( 9 ) as a carrier element to which the capillary region ( 11 ' ), and formed on the supporting structure ( 2 ) is attached. Heiz- oder Kühlanordnung (1) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Haltekraftfluss im montierten Zustand vom Kapillarbereich (11') jeder Rohrmatte (10) durch das Isolierelement (9) auf die Tragkonstruktion (2) übertragen ist.Heating or cooling arrangement ( 1 ) according to claim 1, characterized in that the holding force flow in the assembled state of the capillary area ( 11 ' ) of each tube mat ( 10 ) through the insulating element ( 9 ) on the supporting structure ( 2 ) is transmitted. Heiz- oder Kühlanordnung (1) nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Isolierelemente (9) miteinander thermisch abgedichtet verbunden sind.Heating or cooling arrangement ( 1 ) according to claim 1 or 2, characterized in that the insulating elements ( 9 ) are thermally sealed together. Heiz- oder Kühlanordnung (1) nach einem der oben genannten Ansprüche dadurch gekennzeichnet, dass die Isolierelemente (9) aus einem schallabsorbierenden Material hergestellt sind.Heating or cooling arrangement ( 1 ) according to one of the preceding claims, characterized in that the insulating elements ( 9 ) are made of a sound absorbing material. Heiz- oder Kühlanordnung (1) nach einem der oben genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Rohrmatten (10) abschnittsweise über die Tragkonstruktion (2) hinaus nach unten vorstehen.Heating or cooling arrangement ( 1 ) according to one of the above claims, characterized in that the tubular mats ( 10 ) in sections over the supporting structure ( 2 ) protrude downwards. Heiz- oder Kühlanordnung (1) nach einem der oben genannten Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Heiz- oder Kühlanordnung (1) Abdeckelemente (16) umfasst, die jeweils einen Sammelrohrbereich (12') der Rohrmatten (10) in Richtung der Basisdecke (5) thermisch isolieren und abdecken.Heating or cooling arrangement ( 1 ) according to one of the above claims, characterized in that the heating or cooling arrangement ( 1 ) Cover elements ( 16 ), each having a collection tube area ( 12 ' ) of the tubular mats ( 10 ) in the direction of the base ( 5 ) thermally isolate and cover. Heiz- oder Kühlanordnung (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckelemente (16) mit den Isolierelementen (9) thermisch abgedichtet verbunden sind.Heating or cooling arrangement ( 1 ) according to claim 6, characterized in that the cover elements ( 16 ) with the insulating elements ( 9 ) are thermally sealed connected. Heiz- oder Kühlanordnung (1) nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckelemente (16) mit den Isolierelementen (9) einteilig ausgestaltet sind.Heating or cooling arrangement ( 1 ) according to claim 6, characterized in that the cover elements ( 16 ) with the insulating elements ( 9 ) are designed in one piece. Heiz- oder Kühlanordnung (1) nach einem der oben genannten Ansprüche, wobei die Tragkonstruktion (2) mehrere Tragprofile (8) umfasst, dadurch gekennzeichnet, dass wenigstens ein Verbindungselement (18) vorgesehen ist, mit dem die Tragprofile (8) in ihrer Längsrichtung (L) fest miteinander verbunden sind, wobei das Verbindungselement (14) quer zur Längsrichtung (L) Durchgangsöffnungen (19) mit einem unten angeordneten Einfuhrschlitz (22) aufweist, in denen der Sammelrohrbereich (12) der Rohrmatten (10) eingehängt ist.Heating or cooling arrangement ( 1 ) according to one of the above claims, wherein the supporting structure ( 2 ) several support profiles ( 8th ), characterized in that at least one connecting element ( 18 ) is provided, with which the support profiles ( 8th ) in their longitudinal direction (L) are firmly connected to each other, wherein the connecting element ( 14 ) transverse to the longitudinal direction (L) through openings ( 19 ) with an insertion slot arranged at the bottom ( 22 ), in which the collection tube area ( 12 ) of the tubular mats ( 10 ) is mounted. Heiz- oder Kühlanordnung (1) nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Durchgangsöffnungen (19) als Langlöcher ausgestaltet sind, deren Länge (A) in der Längsrichtung (L) der Tragprofile (8) größer als deren Höhe (B) quer zur Basisdecke (5) ist.Heating or cooling arrangement ( 1 ) according to claim 9, characterized in that the passage openings ( 19 ) are designed as elongated holes whose length (A) in the longitudinal direction (L) of the support profiles ( 8th ) greater than their height (B) across the base ( 5 ). Heiz- oder Kühlanordnung (1) nach Anspruch 9 oder 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Verbindungselemente (18) Sicherungselemente (23) aufweisen, die von einer Sicherungsposition in eine Montageposition überführbar sind, wobei die Einführschlitze (22) für die Sammelrohre (12) in der Sicherungsposition versperrt und in der Montageposition offen ausgebildet sind.Heating or cooling arrangement ( 1 ) according to claim 9 or 10, characterized in that the connecting elements ( 18 ) Security elements ( 23 ), which can be transferred from a securing position to a mounting position, wherein the insertion slots ( 22 ) for the headers ( 12 ) are locked in the securing position and formed open in the mounting position. Heiz- oder Kühlanordnung (1) nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherungselemente (23) als Federelemente ausgestaltet sind.Heating or cooling arrangement ( 1 ) according to claim 11, characterized in that the securing elements ( 23 ) are designed as spring elements. Klimadecke (25) zum Klimatisieren eines Innenraums, mit einer unterhalb einer Basisdecke (5) angeordneten Heiz- oder Kühlanordnung (1), an der Deckenplatten (26) angebracht sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Heiz- oder Kühlanordnung (1) nach einem der oben genannten Ansprüche ausgestaltet ist.Climate ceiling ( 25 ) for air conditioning an interior, with one below a base ( 5 ) arranged heating or cooling arrangement ( 1 ), on the ceiling panels ( 26 ), characterized in that the heating or cooling arrangement ( 1 ) is designed according to one of the above claims. Montageverfahren für eine Heiz- oder Kühlanordnung (1) einer Klimadecke, bei dem eine Tragkonstruktion (2) unterhalb einer Basisdecke (5) angebracht wird, Rohrmatten (10) mit Befestigungsmitteln an der Tragkonstruktion angebracht und matten- oder plattenförmige Isolierelemente (9) über Kapillarbereichen (11') der Rohrmatten (10) sowie zwischen Tragprofilen (8) der Tragkonstruktion (2) angeordnet werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Isolierelemente (9) an der Tragkonstruktion (2) und die Kapillarbereiche (11') an den Isolierelementen (9) angebracht werden und dass die Kapillarbereiche (11') von den Isolierelementen (9) gehalten werden.Assembly method for a heating or cooling arrangement ( 1 ) of a climate ceiling, in which a supporting structure ( 2 ) below a base ( 5 ), tubular mats ( 10 ) with fastening means attached to the support structure and mat or plate-shaped insulating elements ( 9 ) via capillary regions ( 11 ' ) of the tubular mats ( 10 ) as well as between supporting profiles ( 8th ) of the supporting structure ( 2 ), characterized in that the insulating elements ( 9 ) on the supporting structure ( 2 ) and the capillary regions ( 11 ' ) on the insulating elements ( 9 ) and that the capillary areas ( 11 ' ) of the insulating elements ( 9 ) being held. Montageverfahren nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Tragprofile (8) der Tragkonstruktion (2) beim Anbringen der Isolierelemente (9) ausgerichtet werden.Mounting method according to claim 14, characterized in that the support profiles ( 8th ) of the supporting structure ( 2 ) when attaching the insulating elements ( 9 ). Montageverfahren nach Anspruch 14 oder 15, dadurch gekennzeichnet, dass beim Anordnen der Tragkonstruktion (2) die Tragprofile (8) in ihrer Längsrichtung (L) durch Verbindungselemente (18) fest miteinander verbunden werden und dass beim Anbringen der Rohrmatten (10) Sammelrohre (12) der Rohrmatten (10) in Durchgangsöffnungen (19) der Verbindungselemente (18) aufgenommen werden.Mounting method according to claim 14 or 15, characterized in that when arranging the supporting structure ( 2 ) the supporting profiles ( 8th ) in its longitudinal direction (L) by connecting elements ( 18 ) and that when attaching the tubular mats ( 10 ) Collecting pipes ( 12 ) of the tubular mats ( 10 ) in passage openings ( 19 ) of the connecting elements ( 18 ). Montageverfahren nach einem der Ansprüche 14 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass nach dem Anbringen der Rohrmatten (10) die Sammelrohre (12) mit Abdeckelementen (16) abgedeckt und in Richtung der Basisdecke (5) thermisch isoliert werden.Mounting method according to one of claims 14 to 16, characterized in that after attaching the tubular mats ( 10 ) the headers ( 12 ) with cover elements ( 16 ) and in the direction of the base ( 5 ) are thermally isolated. Montageverfahren für eine Klimadecke (25), bei dem eine Heiz- oder Kühlanordnung (1) mit einer Tragkonstruktion (2), Rohrmatten (10) und mit Isolierelementen (9) unter einer Basisdecke (5) montiert wird und Deckenplatten (26) an der Tragkonstruktion (2) der Heiz- oder Kühlanordnung (1) angebracht werden, dadurch gekennzeichnet, dass die Heiz- oder Kühlanordnung (1) nach einem der Ansprüche 14 bis 17 montiert wird.Mounting method for a climate ceiling ( 25 ), in which a heating or cooling arrangement ( 1 ) with a supporting structure ( 2 ), Tubular mats ( 10 ) and with insulating elements ( 9 ) under a base ( 5 ) and ceiling tiles ( 26 ) on the supporting structure ( 2 ) of the heating or cooling arrangement ( 1 ), characterized in that the heating or cooling arrangement ( 1 ) is mounted according to one of claims 14 to 17.
DE102004048060A 2004-09-30 2004-09-30 Heating or cooling arrangement for a climate ceiling and method for its assembly Expired - Fee Related DE102004048060B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004048060A DE102004048060B4 (en) 2004-09-30 2004-09-30 Heating or cooling arrangement for a climate ceiling and method for its assembly

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102004048060A DE102004048060B4 (en) 2004-09-30 2004-09-30 Heating or cooling arrangement for a climate ceiling and method for its assembly

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE102004048060A1 DE102004048060A1 (en) 2006-05-04
DE102004048060B4 true DE102004048060B4 (en) 2008-03-27

Family

ID=36201550

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102004048060A Expired - Fee Related DE102004048060B4 (en) 2004-09-30 2004-09-30 Heating or cooling arrangement for a climate ceiling and method for its assembly

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102004048060B4 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007015883U1 (en) * 2007-11-14 2009-03-26 Uponor Innovation Ab Ceiling or wall cladding with surface tempering

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202014010111U1 (en) * 2014-12-20 2016-03-24 Grass Gmbh Partitioning device for furniture parts

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4228721A1 (en) * 1992-08-28 1994-03-03 Wilhelmi Werke Gmbh & Co Kg Process for covering a ceiling and covering according to this process
DE10148773A1 (en) * 2001-10-02 2003-04-17 Maenz Und Kraus Akustik Und Tr Construction of ceilings with heat exchangers comprises inserting capillary tube register from below into ceiling construction through openings above the level of the under side of profile rails and fixing ceiling elements
DE19632322C2 (en) * 1996-08-10 2003-06-26 Clina Heiz & Kuehlelemente Method and arrangement for installing pipe mats

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4228721A1 (en) * 1992-08-28 1994-03-03 Wilhelmi Werke Gmbh & Co Kg Process for covering a ceiling and covering according to this process
DE19632322C2 (en) * 1996-08-10 2003-06-26 Clina Heiz & Kuehlelemente Method and arrangement for installing pipe mats
DE10148773A1 (en) * 2001-10-02 2003-04-17 Maenz Und Kraus Akustik Und Tr Construction of ceilings with heat exchangers comprises inserting capillary tube register from below into ceiling construction through openings above the level of the under side of profile rails and fixing ceiling elements

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202007015883U1 (en) * 2007-11-14 2009-03-26 Uponor Innovation Ab Ceiling or wall cladding with surface tempering

Also Published As

Publication number Publication date
DE102004048060A1 (en) 2006-05-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0299909B1 (en) Ceiling made of metal plates
DE202009003205U1 (en) Plate element for a Deckenheizungs- and / or cooling element
EP3499145B1 (en) Arrangement of a device for heating or cooling of a room at a ceiling of the room
DE102007001602B4 (en) Arrangement for conditioning rooms and buildings
EP2295871B1 (en) Ceiling heating and/or cooling unit
DE202009000717U1 (en) Ceiling or wall heat exchanger element
DE102004048060B4 (en) Heating or cooling arrangement for a climate ceiling and method for its assembly
WO2007042331A1 (en) Heat exchanger plate
DE19803114C2 (en) Heat exchanger ceiling with heat conducting elements
DE102012103895A1 (en) Holding element i.e. one-piece punching bending part, for use in heat exchanger ceiling sub-structure, has proximal portion with profile and/or distal portion comprising closure arrangements brought in engagement with transfer element
DE102009000612A1 (en) Heat exchanger device for heat exchange with solids or solid mixtures of covering system in building, has capillary tube mat with multiple capillary tubes and two positioning units
EP1457614B1 (en) Cladding for walls and ceiling in the form of a thermal exachange surface
DE3941618A1 (en) Heating or cooling room - involves prefab. heat transfer unit having hot water pipes pressed against its room-side cover plate
EP4095451B1 (en) Method of manufacturing a device for tempering a room
DE3339713A1 (en) Floor with integrated floor heating
DE202014100342U1 (en) panel heating
EP0930470A2 (en) Heating installation with at least one heating element for space heating
DE3114541C2 (en) Underfloor heating, consisting of mounting plates with a hole pattern
DE10212811C1 (en) Sound absorber used in buildings comprises a plate-like absorption body consisting of an absorption mat made from a sound-absorbing material and parallel flat sides formed by a heat conducting layer permeable for sound waves
DE2747344A1 (en) Heating radiator with rectangular steel water tubes - has adhesive bonded aluminium ribs providing high heat transfer rate
AT16209U1 (en) CEILING AND / OR WALL COVERING AND MANUFACTURING METHOD THEREFOR
EP1808646A2 (en) Air conditioning device for rooms and for buildings
DE102022115037A1 (en) Heating and/or cooling blanket
DE202023106685U1 (en) Heating and/or cooling ceiling and heat conducting slat arrangement for it
WO2024156715A1 (en) Profile, profile arrangement and temperature control system

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee