[go: up one dir, main page]

DE102004023961A1 - Process for the preparation of a turbomolecular pump stator stage - Google Patents

Process for the preparation of a turbomolecular pump stator stage Download PDF

Info

Publication number
DE102004023961A1
DE102004023961A1 DE200410023961 DE102004023961A DE102004023961A1 DE 102004023961 A1 DE102004023961 A1 DE 102004023961A1 DE 200410023961 DE200410023961 DE 200410023961 DE 102004023961 A DE102004023961 A DE 102004023961A DE 102004023961 A1 DE102004023961 A1 DE 102004023961A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stator
inner ring
outer ring
ring
stage
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE200410023961
Other languages
German (de)
Inventor
Heinrich Engländer
Gerhard Wilhelm Walter
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Leybold GmbH
Original Assignee
Leybold Vakuum GmbH
Leybold Vacuum GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leybold Vakuum GmbH, Leybold Vacuum GmbH filed Critical Leybold Vakuum GmbH
Priority to DE200410023961 priority Critical patent/DE102004023961A1/en
Priority to EP05103382A priority patent/EP1600639A3/en
Publication of DE102004023961A1 publication Critical patent/DE102004023961A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D19/00Axial-flow pumps
    • F04D19/02Multi-stage pumps
    • F04D19/04Multi-stage pumps specially adapted to the production of a high vacuum, e.g. molecular pumps
    • F04D19/042Turbomolecular vacuum pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/52Casings; Connections of working fluid for axial pumps
    • F04D29/54Fluid-guiding means, e.g. diffusers
    • F04D29/541Specially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/542Bladed diffusers

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Positive Displacement Air Blowers (AREA)

Abstract

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Herstellen einer Statorstufe (50) für eine Turbomolekularpumpe. Zur Herstellung von Statorstufen für Turbomolekularpumpen sind alternativ spanabhebende oder nicht-spanabhebende Verfahren bekannt. Spanabhebende Verfahren sind sehr aufwendig, während bei nicht-spanabhebenden Verfahren der Außenring, der Innenring und die Statorschaufeln die gleiche Materialstärke aufweisen. Aufgabe der Erfindung war es demgegenüber, ein Verfahren zur Herstellung einer Statorstufe bzw. eine entsprechende Statorstufe zu schaffen, die eine preiswerte Herstellung, eine einfache Montage und einen guten Wirkungsgrad ermöglicht. Bei dem erfindungsgemäßen Herstellungsverfahren wird zunächst aus einem Scheibenrohling durch spanabhebendes Bearbeiten ein Innenring (54), ein Außenring (52) sowie eine Ringscheibe (56') herausgebildet. Anschließend wird die Ringscheibe (56') zur Ausbildung von Statorschaufeln (56) und von die Statorschaufeln (56) haltenden Haltestegen (60, 62) geschnitten und die Statorschaufeln (56) im Verhältnis zur Radialebene der Ringscheibe (56') angewinkelt. Durch die Kombination eines spanabhebenden Herstellungsschrittes mit nicht-spanabhebenden Herstellungsschritten wird die Herstellung von Statorstufen, die verschiedene axiale Längen bzw. Stärken des Innenringes, des Außenringes sowie der Statorschaufeln aufweisen, vereinfacht und beschleunigt.The invention relates to a method for producing a stator stage (50) for a turbomolecular pump. For the manufacture of stator stages for turbomolecular pumps alternatively cutting or non-cutting methods are known. Machining processes are very expensive, while in non-cutting processes the outer ring, the inner ring and the stator blades have the same material thickness. The object of the invention was in contrast to provide a method for producing a stator or a corresponding stator, which allows a low-cost production, easy installation and good efficiency. In the manufacturing method according to the invention, an inner ring (54), an outer ring (52) and an annular disc (56 ') are first formed from a disc blank by machining. Subsequently, the annular disc (56 ') is cut to form stator blades (56) and retaining webs (60, 62) holding the stator blades (56), and the stator blades (56) are angled relative to the radial plane of the annular disk (56'). The combination of a machining production step with non-machining production steps simplifies and accelerates the production of stator stages which have different axial lengths or strengths of the inner ring, the outer ring and the stator blades.

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Herstellen einer Statorstufe für eine Turbomolekularpumpe, auf eine Turbomolekularpumpen-Statorstufe und auf eine Turbomolekularpumpe.The The invention relates to a method of manufacturing a stator stage for one Turbomolecular pump, on a turbomolecular pump stator stage and on a turbomolecular pump.

Eine Statorstufe für eine Turbomolekularpumpe besteht aus einem Außenring und einem Innenring, wobei zwischen den beiden Ringen mehrere Statorschaufeln befestigt sind. Zur Herstellung einer Statorstufe werden alternativ im wesentlichen zwei Verfahren angewandt. Beim spanabhebenden Verfahren wird die ge samte Statorstufe einschließlich der Statorschaufeln aus einem massiven Metallkörper herausgefräst. Beim nicht-spanabhebenden Verfahren wird die Statorstufe aus einem Metallblech herausgestanzt und -geprägt. Die Herstellung der Statorstufe durch Fräsen aus einem Metallkörper ist sehr aufwendig und kostenintensiv. Bei der Herstellung einer Statorstufe durch Stanzen und/oder Prägen eines Metallbleches ist die axiale Länge des Innenrings und des Außenringes stets gleich der Blechstärke. Zur Beabstandung mehrerer Rotorstufen voneinander müssen daher zwischen den Außenringen noch Distanzringe angebracht werden. Durch die geringe axiale Länge der Innenringe verschlechtert sich der Wirkungsgrad der Turbomolekularpumpe.A Stator stage for a turbomolecular pump consists of an outer ring and an inner ring, wherein attached between the two rings a plurality of stator blades are. To produce a stator stage, alternatively, substantially two methods applied. In the machining process, the entire stator stage including the Stator blades are milled out of a solid metal body. At the Non-cutting process, the stator is made of a metal sheet punched out and stamped. The production of the stator stage by milling from a metal body is very expensive and expensive. In the manufacture of a stator stage by punching and / or embossing a metal sheet is the axial length of the inner ring and the outer ring always equal to the sheet thickness. to Spacing of several rotor stages from each other must therefore between the outer rings still spacers are attached. Due to the small axial length of Inner rings deteriorates the efficiency of the turbomolecular pump.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein Verfahren zur Herstellung einer Turbomolekularpumpen-Statorstufe bzw. eine Statorstufe zu schaffen, die eine preiswerte Herstellung, eine einfache Montage und einen guten Wirkungsgrad ermöglicht.task The invention is therefore a method for producing a To provide a turbomolecular pump stator stage or a stator stage, the an inexpensive manufacture, a simple assembly and a good efficiency allows.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß mit den Merkmalen des Anspruches 1 bzw. 8 gelöst.These Task is according to the invention with the Characteristics of claim 1 or 8 solved.

Bei dem erfindungsgemäßen Herstellungsverfahren zum Herstellen einer Statorstufe für eine Turbomolekularpumpe werden folgende Verfahrensschritte ausgeführt: Spanabhebendes Bearbeiten eines Scheibenrohlings unter Herausbildung eines Außenringes, eines Innenringes und einer Ringscheibe zwischen dem Außenring und dem Innenring, Schneiden der Ringscheibe zur Ausbildung von Statorschaufeln zwischen dem Außenring und dem Innenring, und Anwinkeln der Statorschaufeln im Verhältnis zur Radialebene der Ringscheibe.at the production process according to the invention for producing a stator stage for a turbomolecular pump the following process steps are carried out: machining a disc blank forming an outer ring, an inner ring and an annular disc between the outer ring and the inner ring, cutting the annular disc to form Stator blades between the outer ring and the inner ring, and angling the stator blades in relation to Radial plane of the annular disc.

Das erfindungsgemäße Herstellungsverfahren besteht also aus einem spanabhebenden Verfahrensschritt und zwei nichtspanabhebenden Verfahrensschritten. Durch den spanabhebenden Verfahrensschritt kann die axiale Länge des Außenringes, des Innenringes sowie die axiale Dicke der Ringscheibe bzw. der hieraus gebildeten Statorschaufeln frei bestimmt und den konstruktiven Erfordernissen angepasst werden. Das spanabhebende Bearbeiten erfolgt bevorzugt durch Drehen eines Scheibenrohlings zur Herausbildung des Außenringes, des Innenringes sowie der Ringfläche. Nach dem spanabhebenden Bearbeiten wird die Ringscheibe durch nicht-spanabhebendes Bearbeiten, nämlich durch Stanzen, Prägen und/oder Schneiden bearbeitet, um aus der Ringscheibe die Statorschaufeln zu formen. Das nichtspanabhebende Bearbeiten zur Formung und Anwinklung der Statorschaufeln lässt sich in einem oder in zwei automatisierten und schnell durchführbaren Arbeitsschritten realisieren.The Production method according to the invention So it consists of a machining step and two non-chip removing process steps. By the cutting Process step, the axial length of the outer ring, the inner ring and the axial thickness of the annular disc or the formed thereof Stator blades freely determined and adapted to the design requirements become. The machining is preferably done by turning a disc blank for the formation of the outer ring, the inner ring as well as the ring surface. After machining, the annular disc is made by non-cutting Edit, namely by punching, embossing and / or cutting processed to remove from the annular disc the stator blades to shape. The non-abrasive editing for shaping and angling the stator blades leaves in one or two automated and fast-acting ones Implement work steps.

Das erfindungsgemäße Verfahren besteht aus einer intelligenten Kombination eines spanabhebenden Verfahrens zur Ausbildung des Außenringes der Ringscheibe und des Innenringes sowie eines schnellen nicht-spanabhebenden Verfahrensschrittes zur Ausbildung und Formung der Statorschaufeln.The inventive method consists of a smart combination of a metal-cutting Method for forming the outer ring of the annular disc and of the inner ring and a fast non-cutting process step for the formation and shaping of the stator blades.

Auf diese Weise lassen sich Statorstufen herstellen, die die für eine einfache Montage und Konstruktion erforderlichen verschiedenen axialen Längen des Außenringes und des Innenringes aufweisen, sowie die schnelle und preiswerte Herstellbarkeit der Statorschaufeln durch ein nicht-spanabhebendes Bearbeitungsverfahren bieten.On Stator stages can be produced in this way, which can be used for simple Assembly and construction required different axial lengths of the outer ring and the inner ring, as well as the fast and inexpensive Manufacturability of the stator blades by a non-cutting Offer processing methods.

Vorzugsweise werden durch das Schneiden Haltestege ausgebildetet, die jede Statorschaufel an dem Außenring und dem Innenring halten. Die Statorschaufel ist also nicht über ihre gesamte Breite in Umfangsrichtung an dem Innenring bzw. dem Außenring befestigt, sondern über einen Haltesteg, der in Umfangsrichtung eine geringere Breite aufweist als die Statorschaufel. Wie Untersuchungen ergeben haben, ist der Spalt, der hierbei zwischen der Statorschaufel und dem Innenring bzw. dem Außenring ggf. auftritt, praktisch unerheblich für die Pumpleistung. Die Ausbildung eines Haltesteges lässt eine relativ starke Anwinklung der Statorschaufeln im Verhältnis zur Radialebene zu.Preferably are formed by cutting holding webs, which are each stator blade on the outer ring and keep the inner ring. So the stator blade is not over yours entire width in the circumferential direction on the inner ring or the outer ring attached, but over a holding web, which has a smaller width in the circumferential direction than the stator blade. As investigations have shown, the gap, in this case between the stator blade and the inner ring or the outer ring possibly occurs, practically irrelevant to the pump power. Training of a retaining bar leaves a relatively strong angling of the stator blades in relation to Radial plane too.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung erfolgt das Schneiden der Ringscheibe derart, dass die Haltesteg-Breite in Umfangsrichtung jeweils weniger als das 0,5-fache der Statorschaufel-Breite in Umfangsrichtung ist. Die Statorschaufel ist am Innenring wie am Außenring jeweils nur über maximal das 0,5-fache ihres Außen- bzw. Innenumfanges unmittelbar an dem Außenring bzw. Innenring befestigt. Der nicht befestigte Abschnitt der Statorschaufel kann im Verhältnis zur Radialebene angewinkelt werden. Je geringer die Haltestegbreite in Umfangsrichtung ist, desto größer ist die Statorschaufelfläche, die angewinkelt, d. h. geneigt werden kann.According to one preferred embodiment, the cutting of the annular disc is done such that the holding web width in the circumferential direction in each case less than 0.5 times the stator blade width in the circumferential direction. The stator blade is like on the inner ring on the outer ring each only over a maximum of 0.5 times of their foreign or inner circumference attached directly to the outer ring or inner ring. Of the Unattached section of the stator blade may be in proportion to Radial be angled. The smaller the retaining bar width in the circumferential direction, the larger the stator blade surface, the angled, d. H. can be inclined.

Vorzugsweise wird der Scheibenrohling derart spanabhebend bearbeitet, dass die axiale Länge des Außenringes größer als die des Innenringes ist, so dass der Außenring einen Distanzring aufweist. Bei der Montage mehrerer Statorstufen zu einem Stator entfällt die Notwendigkeit, separate Distanzringe zur axialen Beabstandung zweier Statorstufen voneinander zu montie ren. Hierdurch wird die Montage erheblich vereinfacht und werden die Montagekosten reduziert.Preferably, the disc blank is machined such that the axial length of the outer ring is greater than that of the inner ring, so that the outer ring has a spacer ring. When mounting a plurality of stator stages to a stator eliminates the need to separate spacers for axial spacing of two stator stages from one another montie ren. As a result, the assembly is greatly simplified and the installation costs are reduced.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens wird der Scheibenrohling derart spanabhebend bearbeitet, dass die axiale Dicke der Ringscheibe geringer als die axiale Länge des Innenringes ist. Dadurch, dass der Innenring eine gewisse axiale Länge aufweist, kann ein kleiner axialer Ringspalt zwischen der Statorstufe und den benachbarten Rotorstufen im Bereich des Innenringes realisiert werden. Hierdurch wird der Wirkungsgrad der betreffenden Stator- und Rotorstufen verbessert.According to one preferred embodiment of the method according to the invention is the disc blank machined such that the axial thickness of the annular disc less than the axial length of the inner ring is. Because the inner ring has a certain axial Has length, can a small axial annular gap between the stator and realized the adjacent rotor stages in the region of the inner ring become. As a result, the efficiency of the relevant stator and improved rotor stages.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung des erfindungsgemäßen Verfahrens erfolgt das spanabhebende Bearbeiten des Scheibenrohlings derart, dass der Außenring, die Ringscheibe und der Innenring zusammen im Querschnitt U-, N- oder H-förmig sind. Die Statorschaufeln werden vorzugsweise derart angewinkelt, dass sie axial im wesentlichen nicht über den Innenring hinausragen. Bei U-förmigem Statorstufen-Querschnitt werden die Statorstufen daher ausschließlich in eine Richtung angewinkelt, während bei N- und H-förmigem Statorstufen-Querschnitt die Statorschaufeln bzw. Bereiche der Statorschaufeln in beide axiale Richtungen angewinkelt werden können.According to one preferred embodiment of the method according to the invention, the cutting takes place Machining the disc blank such that the outer ring, the annular disc and the inner ring together in cross section U, N or H-shaped are. The stator blades are preferably angled in such a way that they do not project axially beyond the inner ring substantially. At U-shaped Stator stage cross-section, the stator stages are therefore exclusively in a direction while angled at N- and H-shaped Stator stage cross-section of the stator blades or areas of the stator blades can be angled in both axial directions.

Vorzugsweise wird die Ringscheibe derart geschnitten, dass zwischen den Haltestegen einer Statorschaufel ein neutraler Streifen gebildet wird, der in einem Winkel α von mindestens 3° zur Radialen verläuft. Durch die nichtradiale Anordnung des neutralen Streifens ist dieser mindestens geringfügig länger als der radiale Abstand des Innenringes von dem Außenring.Preferably the annular disc is cut so that between the retaining webs a stator blade is formed a neutral strip which in an angle α of at least 3 ° to Radial runs. Due to the non-radial arrangement of the neutral strip is this at least slightly longer than the radial distance of the inner ring from the outer ring.

Beim bzw. nach dem Anwinkeln der Statorschaufeln können hierdurch verursachte geringfügige Verkürzungen des neutralen Streifens durch eine Verkleinerung des Winkels α ausgeglichen werden, so dass der neutrale Streifen in radialer Richtung annähernd spannungsfrei bleibt.At the or after the angling of the stator blades can thereby caused minor reductions of the neutral strip offset by a reduction of the angle α be so that the neutral strip in the radial direction approximately free of tension remains.

Gemäß einem nebengeordnetem Patentanspruch weist die Turbomolekularpumpen-Statorstufe einen Innenring und einen Außenring auf, dessen axiale Länge größer als die des Innenringes ist. Ferner sind zwischen dem Außenring und dem Innenring mehrere Statorschaufeln vorgesehen, wobei der Innenring, die Statorschaufeln und der Außenring einstückig miteinander ausgebildet sind. Jede Statorschaufel ist jeweils mit einem radialen Haltesteg mit dem Innenring und dem Außenring verbunden, wobei die Haltesteg-Breite in Umfangsrichtung jeweils weniger als das 0,5-fache der Statorschaufelbreite in Umfangsrichtung beträgt. Die Statorschaufeln sind nicht über ihre gesamte Umfangslänge mit dem Innen- und/oder dem Außenring verbunden, sondern nur mit einem Teil ihres Außen- bzw. Innenumfangs. Hierdurch wird die Ausbildung der Statorschaufeln durch ein nicht-materialabhebendes Verfahren ermöglicht. Wie Versuche gezeigt haben, wird trotz des unvermeidbaren Spaltes zwischen den Statorschaufeln und dem Innen- und Außenring der Wirkungsgrad der Statorstufe nicht verschlechtert.According to one In the independent claim, the turbomolecular pump stator stage has a Inner ring and an outer ring on, whose axial length greater than that of the inner ring is. Further, between the outer ring and the inner ring provided a plurality of stator blades, wherein the Inner ring, the stator blades and the outer ring in one piece with each other are formed. Each stator blade is each with a radial Haltesteg connected to the inner ring and the outer ring, wherein the Gutter width in the circumferential direction each less than 0.5 times the stator blade width is in the circumferential direction. The stator blades are not over theirs entire circumferential length with the inner and / or the outer ring connected, but only with a part of its outer or inner circumference. hereby is the formation of the stator blades by a non-material Procedure allows. As experiments have shown, despite the unavoidable gap between the stator blades and the inner and outer rings the efficiency of the stator stage does not deteriorate.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung weist der Außenring integriert einen axialen Distanzring auf, so dass die axiale Länge des Außenringes größer als die des Innenringes ist. Hierdurch ist bei der Montage der Statorringe zu einem Stator die Montage eines separaten Distanzringes entbehrlich, so dass die Montage vereinfacht ist.According to one preferred embodiment, the outer ring integrally has an axial Spacer ring on, so that the axial length of the outer ring is greater than that of the inner ring is. This is during assembly of the stator rings to a stator, the installation of a separate spacer dispensed dispensable, so that the assembly is simplified.

Vorzugsweise weist jede Statorschaufel zwischen den beiden Haltestegen einen die Haltestege verbindenden neutralen Streifen auf, der in einem Winkel von mindestens 3° zur Radialen verläuft. Durch die nicht exakt radiale Anordnung des die beiden Haltestege verbindenden neutralen Streifens wird vermieden, dass während und nach dem Anwinkeln der Statorschaufeln aufgrund der unvermeidlichen Verkürzung des neutralen Streifens eine Spannungserhöhung in radialer Richtung innerhalb der Statorschaufeln auftritt.Preferably assigns each stator blade between the two retaining bars one the holding webs connecting neutral strips, which at an angle of at least 3 ° to Radial runs. By the not exactly radial arrangement of connecting the two holding webs neutral stripe is avoided during and after angling the stator blades due to the inevitable shortening of the Neutral strip a voltage increase in the radial direction within the stator blades occurs.

Vorzugsweise ist die axiale Dicke der Statorschaufeln geringer als die axiale Länge des Innenringes. Hierdurch wird ermöglicht, dass die angewinkelten Statorschaufeln nicht oder nur geringfügig axial über den Innenring hinausragen. Der Außenring, die Ringscheibe und der Innenring weisen im Querschnitt zusammen einen U-, N- oder H-förmigen Querschnitt auf.Preferably the axial thickness of the stator blades is less than the axial thickness Length of the The inner ring. This will enable that the angled stator blades are not or only slightly axially over the Protrude inner ring. The outer ring, the annular disc and the inner ring have in cross-section a U, N or H-shaped cross-section on.

Im folgenden werden unter Bezugnahme auf die Zeichnungen drei Ausführungsbeispiele der Erfindung näher erläutert.in the The following will be three embodiments with reference to the drawings closer to the invention explained.

Es zeigen:It demonstrate:

1 einen Längsschnitt durch eine Hälfte einer Turbomolekularpumpe mit mehreren Statorstufen und Rotorstufen, 1 a longitudinal section through one half of a turbomolecular pump with multiple stator stages and rotor stages,

2 eine erfindungsgemäße Statorstufe der Turbomolekularpumpe der 1 im Querschnitt, 2 a stator according to the invention the turbomolecular pump of 1 in cross section,

3 eine zweite Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Statorstufe im Querschnitt, 3 A second embodiment of a stator according to the invention in cross section,

4 eine dritte Ausführungsform einer erfindungsgemäßen Statorstufe im Querschnitt, 4 A third embodiment of a stator according to the invention in cross-section,

5 eine Draufsicht auf die Statorstufe in der 4, und 5 a plan view of the stator in the 4 , and

6 eine vergrößerte Darstellung eines Teiles der Statorstufe der 5. 6 an enlarged view of a portion of the stator of the 5 ,

In 1 sind mehrere Stufen einer Turbomolekularpumpe 10 im Längsschnitt dargestellt. Die Turbomolekularpumpe 10 besteht im wesentlichen aus einem Stator 12 und einem Rotor 14. Der Stator 12 setzt sich in axialer Richtung aus mehreren Statorstufen 16 zusammen, zwischen denen jeweils Rotorstufen 18 angeordnet sind. Jede Rotorstufe 18 wird im wesentlichen gebildet von einem Rotor-Innenring 20 und davon befestigten Rotorschaufeln 22.In 1 are several stages of a turbomolecular pump 10 shown in longitudinal section. The turbomolecular pump 10 consists essentially of a stator 12 and a rotor 14 , The stator 12 is composed of several stator stages in the axial direction 16 together, between each of which rotor stages 18 are arranged. Each rotor stage 18 is essentially formed by a rotor inner ring 20 and rotor blades attached thereto 22 ,

Jede Statorstufe 16 besteht im wesentlichen aus einem umlaufenden Außenring 26, einem ebenfalls umlaufenden Innenring 28 und zwischen dem Außenring 26 und dem Innenring 28 aus Statorschaufeln 30, die aus einer Ringscheibe 30' geformt werden. Der Querschnitt der in den 1 und 2 dargestellten Statorstufe 16 ist annähernd U-förmig, wobei die axiale Länge D des Innenringes 28 geringer ist als die axiale Länge C des Außenringes 26 und die axiale Dicke E der Statorschaufeln 30 bzw. der Ringscheibe 30' wesentlich geringer ist als die axiale Länge des Innenringes 28.Each stator stage 16 consists essentially of a circumferential outer ring 26 , a likewise circumferential inner ring 28 and between the outer ring 26 and the inner ring 28 from stator blades 30 made from an annular disk 30 ' be formed. The cross section of the in the 1 and 2 Stator stage shown 16 is approximately U-shaped, wherein the axial length D of the inner ring 28 is less than the axial length C of the outer ring 26 and the axial thickness E of the stator blades 30 or the annular disc 30 ' is much smaller than the axial length of the inner ring 28 ,

In den 3 und 4 sind zwei alternative Querschnittsformen einer Statorstufe 40,50 dargestellt. In der rechten Hälfte der in den 24 dargestellten Statorstufen sind jeweils die Statorstufen-Rohlinge 16',40',50' dargestellt, wobei die Ringscheiben 30',46',56' jedoch noch nicht als Statorschaufeln 30,46,56 ausgebildet sind.In the 3 and 4 are two alternative cross-sectional shapes of a stator stage 40 . 50 shown. In the right half of the in the 2 - 4 Stator stages shown are each the stator stage blanks 16 ' . 40 ' . 50 ' shown, with the annular discs 30 ' . 46 ' . 56 ' but not yet as stator blades 30 . 46 . 56 are formed.

Die Statorstufe 40 der 3 hat einen annäherend H-förmigen Querschnitt. Zwischen dem Außenring 42 und dem Innenring 44 ist bei dem Statorstufen-Rohling 40' eine in einer Radialebene liegende Ringscheibe 46' angeordnet. Der Statorstufen-Rohling 40' wurde durch ein spanabhebendes Verfahren, nämlich durch Drehen aus einem Scheibenrohling hergestellt. Die Ringscheibe 46' ist ungefähr in der Mitte der axialen Länge des Innenringes 44 angeordnet.The stator stage 40 of the 3 has an approximate H-shaped cross-section. Between the outer ring 42 and the inner ring 44 is at the stator stage blank 40 ' an annular disk lying in a radial plane 46 ' arranged. The stator step blank 40 ' was made by a machining process, namely by turning from a disk blank. The ring disk 46 ' is approximately in the middle of the axial length of the inner ring 44 arranged.

Bei dem in 4 dargestellten Statorstufen-Rohling 50' sind aus der Ringscheibe 56' Statorschaufeln 56 herausgeprägt. Ein Außenring 52, ein Innenring 54 und die Ringscheibe 56', sind ungefähr N-förmig zueinander angeordnet.At the in 4 illustrated Statorstufen blank 50 ' are from the annular disc 56 ' stator 56 stamped out. An outer ring 52 , an inner ring 54 and the ring disk 56 ' , are arranged approximately N-shaped to each other.

In den 5 und 6 ist eine aus dem Statorstufen-Rohling 50' der 4 hergestellte Statorstufe 50 in Draufsicht dargestellt. Aus der Ringscheibe 56' des Statorstufen-Rohlings 50' der 4 sind durch Schneiden, Prägen und/oder Biegen Statorschaufeln 56 herausgebildet worden, die in 6 detaillierter dargestellt sind.In the 5 and 6 is one from the stator stage blank 50 ' of the 4 manufactured stator stage 50 shown in plan view. From the ring disk 56 ' of the stator stage blank 50 ' of the 4 are by cutting, embossing and / or bending stator blades 56 been formed in 6 are shown in more detail.

Die Statorschaufel 56 wird an ihren beiden radialen Endseiten jeweils von einem Haltesteg 60,62 an dem Innenring 54 bzw, dem Außenring 52 gehalten. Die Haltestegbreite A,B der beiden Hal testege 60,62 ist geringer als das 0,5-fache, insbesondere als das 0,3-fache der Statorschaufel-Breite A', B' in Umfangsrichtung.The stator blade 56 is at its two radial end sides in each case by a holding web 60 . 62 on the inner ring 54 or, the outer ring 52 held. The holding web width A, B of the two Hal testege 60 . 62 is less than 0.5 times, especially 0.3 times, the stator blade width A ', B' in the circumferential direction.

Zwischen den beiden Haltestegen 60,62 ist ein neutraler Streifen 66 gebildet, der nicht oder nicht stark in eine der beiden axialen Richtungen geneigt ist. Zu beiden Seiten des neutralen Streifens 66 ist ein ungefähr dreieckiger Schaufelteil 68,70 gebildet, wobei ein Schaufelteil 68 in eine Axialrichtung abgeknickt und der andere Schaufelteil 70 in die andere Axialrichtung von dem neutralen Streifen 66 abgeknickt ist.Between the two retaining bars 60 . 62 is a neutral stripe 66 is formed, which is not or not strongly inclined in one of the two axial directions. On both sides of the neutral strip 66 is an approximately triangular blade part 68 . 70 formed, with a blade part 68 bent in one axial direction and the other blade part 70 in the other axial direction of the neutral strip 66 is bent.

Die Statorstufe 50 ist in zwei Hälften 501 ,502 geschnitten. Die Zweiteilung der Statorstufe 50 ist erforderlich für eine einfache Montage der Statorstufe 50 von außen um die entsprechenden Rotorstufen herum.The stator stage 50 is in half 50 1 . 50 2 cut. The division of the stator stage 50 is required for easy mounting of the stator stage 50 from the outside around the corresponding rotor stages around.

Die Herstellung einer Statorstufe sei am Beispiel der in den 46 dargestellten Statorstufe 50 erklärt: Zunächst wird aus einem Metall-Scheibenrohling durch spanabhebendes Drehen ein Innenring 54, ein Außenring 52 und dazwischen eine Ringscheibe 56' herausgebildet, die zusammen den Statorstufen-Rohling 50' bilden. Anschließend wird der Statorstufen-Rohling 50' durch ein oder mehrere nicht-spanabhebende Verfahrensschritte verformt: Die Ringscheibe 56' wird durch Schneiden, Stanzen und/oder Prägen derart bearbeitet, dass sich aus der Ringscheibe 56' Statorschaufeln 56 herausbilden, die von Haltestegen 60,62 an dem Innenring 54 bzw. dem Außenring 52 gehalten werden. Bei kleinen Anstellwinkeln der Statorschaufeln 56 können die Statorschaufeln auch über ihre gesamte Breite mit dem Innen- und/oder Außenring verbunden sein, so dass kein (schmalerer) Haltesteg herausgebildet wird.The preparation of a stator is the example of in the 4 - 6 Stator stage shown 50 explains: First of all, a metal disk blank becomes an inner ring by machining 54 , an outer ring 52 and in between an annular disk 56 ' which together form the stator step blank 50 ' form. Subsequently, the stator stage blank 50 ' deformed by one or more non-machining process steps: the annular disc 56 ' is machined by cutting, punching and / or embossing so that the ring disc 56 ' stator 56 form, that of holding webs 60 . 62 on the inner ring 54 or the outer ring 52 being held. At small angles of attack of the stator blades 56 The stator blades can also be connected over their entire width with the inner and / or outer ring, so that no (narrower) holding web is formed.

Durch die Kombination von spanabhebenden und nichtspanabhebenden Verfahrensschritten kann einerseits die gewünschte Abstufung des Innenringes, des Außenringes sowie der Ringscheibe, und andererseits die Ausbildung von Statorschaufeln auf schnelle und preiswerte Weise erfolgen.By the combination of machining and nichtspanabhebenden process steps can on the one hand, the desired Gradation of the inner ring, the outer ring and the annular disc, and on the other hand, the formation of stator blades on fast and inexpensive way.

Claims (13)

Verfahren zum Herstellen einer Statorstufe (50) für eine Turbomolekularpumpe, mit den Verfahrensschritten: Spanabhebendes Bearbeiten eines Scheibenrohlings unter Herausbildung eines Außenringes (52), eines Innenringes (54) und einer Ringscheibe (56') zwischen dem Außenring (52) und dem Innenring (54), Schneiden der Ringscheibe (56') zur Ausbildung von Statorschaufeln (56) zwischen dem Außenring (52) und dem Innenring (54), und Anwinkeln der Statorschaufeln (56) im Verhältnis zur Radialebene der Ringscheibe (56').Method for producing a stator stage ( 50 ) for a turbomolecular pump, with the method steps: machining a disc blank to form an outer ring ( 52 ) an inner ring ( 54 ) and an annular disc ( 56 ' ) between the outer ring ( 52 ) and the inner ring ( 54 ), Cutting the annular disc ( 56 ' ) for the formation of stator blades ( 56 ) between the outer ring ( 52 ) and the inner ring ( 54 ), and angling the stator blades ( 56 ) in relation to the radial plane of the annular disc ( 56 ' ). Verfahren zum Herstellen einer Statorstufe (50) nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass beim Schneiden Haltestege (60,62) ausgebildet werden, die jede Statorschaufel (56) an dem Außenring (52) und dem Innenring (54) halten.Method for producing a stator stage ( 50 ) according to claim 1, characterized in that when cutting holding webs ( 60 . 62 ) are formed, each stator blade ( 56 ) on the outer ring ( 52 ) and the inner ring ( 54 ) hold. Verfahren zum Herstellen einer Statorstufe (50) nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Ringscheibe (56') derart geschnitten wird, dass die Haltestegbreite A, B in Umfangsrichtung jeweils weniger als das 0, 5-fache der Statorschaufel-Breite A',B' in Umfangsrichtung ist.Method for producing a stator stage ( 50 ) according to claim 2, characterized in that the annular disc ( 56 ' ) is cut in such a way that the holding web width A, B in the circumferential direction is in each case less than 0.5 times the stator blade width A ', B' in the circumferential direction. Verfahren zum Herstellen einer Statorstufe (50) nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Scheibenrohling derart spanabhebend bearbeitet wird, dass die axiale Länge C des Außenringes (52) größer als die axiale Länge D des Innenringes (54) ist, so dass der Außenring (52) einen Distanzring umfasst.Method for producing a stator stage ( 50 ) according to one of claims 1 to 3, characterized in that the disc blank is machined so that the axial length C of the outer ring ( 52 ) greater than the axial length D of the inner ring ( 54 ), so that the outer ring ( 52 ) comprises a spacer ring. Verfahren zum Herstellen einer Statorstufe (50), nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Scheibenrohling derart spanabhebend bearbeitet wird, dass die axiale Dicke E der Ringscheibe (56') geringer als die axiale Länge D des Innenringes (54) ist.Method for producing a stator stage ( 50 ), according to one of claims 1 to 4, characterized in that the disc blank is machined such that the axial thickness E of the annular disc ( 56 ' ) smaller than the axial length D of the inner ring ( 54 ). Verfahren zum Herstellen einer Statorstufe (50) nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Scheibenrohling derart spanabhebend bearbeitet wird, dass der Außenring (26;42;52), die Ringscheibe (30';46';56') und der Innenring (28;44;54) zusammen im Querschnitt U-, Noder H-förmig sind.Method for producing a stator stage ( 50 ) according to one of claims 1 to 5, characterized in that the disc blank is machined in such a way that the outer ring ( 26 ; 42 ; 52 ), the annular disc ( 30 '; 46 '; 56 ' ) and the inner ring ( 28 ; 44 ; 54 ) together in cross-section U, N or H-shaped. Verfahren zum Herstellen einer Statorstufe (50) nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Anwinkeln der Statorschaufeln (56) derart erfolgt, dass die Statorschaufeln (56) axial im wesentlichen nicht über den Innenring (54) hinausragen.Method for producing a stator stage ( 50 ) according to one of claims 1 to 6, characterized in that the angling of the stator blades ( 56 ) is performed such that the stator blades ( 56 ) axially substantially not over the inner ring ( 54 ) protrude. Turbomolekularpumpen-Statorstufe (50) mit einem Innenring (54) und einem Außenring (52), dessen axiale Länge C größer als die axiale Länge D des Innenringes ( 54) ist, und mehreren Statorschaufeln (56) zwischen dem Außenring (52) und dem Innenring (54), wobei der Innenring (54), die Statorschaufeln (56) und der Außenring (52) einstückig miteinander ausgebildet sind, dadurch gekennzeichnet, dass jede Statorschaufel (56) jeweils mit einem radialen Haltesteg (60,62) mit dem Innenring (54) und dem Außenring (52) verbunden ist, wobei die Haltestegbreite A,B in Umfangsrichtung jeweils weniger als das 0,5-fache der Statorschaufelbreite A', B' in Umfangsrichtung beträgt.Turbomolecular pump stator stage ( 50 ) with an inner ring ( 54 ) and an outer ring ( 52 ) whose axial length C is greater than the axial length D of the inner ring ( 54 ) and a plurality of stator blades ( 56 ) between the outer ring ( 52 ) and the inner ring ( 54 ), wherein the inner ring ( 54 ), the stator blades ( 56 ) and the outer ring ( 52 ) are integrally formed with each other, characterized in that each stator blade ( 56 ) each with a radial retaining web ( 60 . 62 ) with the inner ring ( 54 ) and the outer ring ( 52 ), wherein the holding web width A, B in the circumferential direction is less than 0.5 times the stator blade width A ', B' in the circumferential direction. Turbomolekularpumpen-Statorstufe (50) nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass der Außenring (52) integriert einen axialen Distanzring aufweist, so dass die axiale Länge C des Außenringes (52) größer als die axiale Länge (D) des Innenringes (54) ist.Turbomolecular pump stator stage ( 50 ) according to claim 8, characterized in that the outer ring ( 52 ) has an axial spacer ring, so that the axial length C of the outer ring ( 52 ) greater than the axial length (D) of the inner ring ( 54 ). Turbomolekularpumpen-Statorstufe (50) nach Anspruch 8 oder 9, dadurch gekennzeichnet, dass jede Statorschaufel (56) zwischen den beiden Haltestegen (60,62) einen die Haltestege (60,62) verbindenden neutralen Streifen (66) aufweist, der in einem Winkel α von mindestens 3° zur Radialen verläuft.Turbomolecular pump stator stage ( 50 ) according to claim 8 or 9, characterized in that each stator blade ( 56 ) between the two retaining webs ( 60 . 62 ) one the holding webs ( 60 . 62 ) connecting neutral strips ( 66 ) which extends at an angle α of at least 3 ° to the radial. Turbomolekularpumpen-Statorstufe (50) nach einem der Ansprüche 8 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Dicke E der Statorschaufeln (56) geringer als die axiale Länge D des Innenringes (54) ist.Turbomolecular pump stator stage ( 50 ) according to one of claims 8 to 10, characterized in that the thickness E of the stator blades ( 56 ) smaller than the axial length D of the inner ring ( 54 ). Turbomolekularpumpen-Statorstufe (50) nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Statorschaufeln (56) axial nicht über die Länge D des Innenringes (54) hinausragen.Turbomolecular pump stator stage ( 50 ) according to one of claims 8 to 11, characterized in that the stator blades ( 56 ) axially not over the length D of the inner ring ( 54 ) protrude. Turbomolekularpumpen-Statorstufe (50) nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass der Außenring, die Ringscheibe und der Innenring zusammen einen U-, N- oder H-förmigen Querschnitt aufweisen.Turbomolecular pump stator stage ( 50 ) according to claim 12, characterized in that the outer ring, the annular disc and the inner ring together have a U, N or H-shaped cross-section.
DE200410023961 2004-05-14 2004-05-14 Process for the preparation of a turbomolecular pump stator stage Withdrawn DE102004023961A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410023961 DE102004023961A1 (en) 2004-05-14 2004-05-14 Process for the preparation of a turbomolecular pump stator stage
EP05103382A EP1600639A3 (en) 2004-05-14 2005-04-26 Process for manufacturing a stator stage of a turbomolecular pump

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE200410023961 DE102004023961A1 (en) 2004-05-14 2004-05-14 Process for the preparation of a turbomolecular pump stator stage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102004023961A1 true DE102004023961A1 (en) 2005-12-01

Family

ID=34939514

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE200410023961 Withdrawn DE102004023961A1 (en) 2004-05-14 2004-05-14 Process for the preparation of a turbomolecular pump stator stage

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1600639A3 (en)
DE (1) DE102004023961A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP5397138B2 (en) * 2009-10-02 2014-01-22 株式会社島津製作所 Turbo molecular pump
EP3051140B1 (en) * 2015-01-29 2018-01-10 Pfeiffer Vacuum Gmbh Stator disc for a vacuum pump

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2654055A1 (en) * 1976-11-29 1978-06-01 Kernforschungsanlage Juelich TURBOMOLECULAR PUMP TURBINE WITH ETCHED DISC STRUCTURE
US5374160A (en) * 1992-04-29 1994-12-20 Varian Associates, Inc. High performance turbomolecular vacuum pumps
DE19937393A1 (en) * 1999-08-07 2001-02-08 Leybold Vakuum Gmbh Stator ring for a turbomolecular vacuum pump

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29715035U1 (en) * 1997-08-22 1997-10-30 Leybold Vakuum GmbH, 50968 Köln Friction vacuum pump
JP2003269365A (en) * 2002-03-13 2003-09-25 Boc Edwards Technologies Ltd Vacuum pump
JP4562114B2 (en) * 2002-08-13 2010-10-13 株式会社大阪真空機器製作所 Manufacturing method of stationary stage of turbo molecular pump

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2654055A1 (en) * 1976-11-29 1978-06-01 Kernforschungsanlage Juelich TURBOMOLECULAR PUMP TURBINE WITH ETCHED DISC STRUCTURE
US5374160A (en) * 1992-04-29 1994-12-20 Varian Associates, Inc. High performance turbomolecular vacuum pumps
DE19937393A1 (en) * 1999-08-07 2001-02-08 Leybold Vakuum Gmbh Stator ring for a turbomolecular vacuum pump

Also Published As

Publication number Publication date
EP1600639A3 (en) 2009-12-30
EP1600639A2 (en) 2005-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0900616B1 (en) Saw blade with saw teeth configuration and method for its production
EP2337649B1 (en) Thread former having molding
DE69201221T2 (en) Method of making an electromagnetic disc clutch.
DD201746A5 (en) COMPLETE VERSION OF A COMMUTATOR SEMI-FACTORY
DE4211758C2 (en) Method of manufacturing a cage for a constant velocity universal joint
DE69704774T2 (en) METHOD FOR PRODUCING A REINFORCING BAR FOR AN EXTRUDED WIPING LIP OF A WIPER
DE3313565C2 (en) Fork for a universal joint
DE69711696T2 (en) METHOD FOR CROSS-PRESSING A CYLINDRICAL PART INTO A TUBULAR PART AND CORRESPONDING UNIT OF TWO PARTS
DE2601845A1 (en) COLLECTOR AND METHOD OF ITS MANUFACTURING
EP2456296B1 (en) Vine stake
DE102009018559A1 (en) Method for producing clutch and brake disks for electromagnetic clutches or electromagnetic brakes with at least one friction surface element
EP2478236A1 (en) Ball roller bearing
DE60309292T2 (en) SEAL DEVICE
DE4204000C2 (en) Steel blade for agricultural and forestry purposes and process for their manufacture
EP1918588B1 (en) Stator disc for a turbo molecular pump
DE102004003655A1 (en) Cage for roller bearing, comprising bridges made of continuously cast profile cut to length for insertion
DE102004042687B4 (en) Electromagnetically actuated friction disc clutch and rotor for such a clutch
DE102004023961A1 (en) Process for the preparation of a turbomolecular pump stator stage
EP2436456B1 (en) Spacer washer for a transmission and method for its production
EP2193882B1 (en) Set diamond blade
DE102008009856B4 (en) Method for producing thrust washer half rings
DE102005005567B3 (en) Process to manufacture a strip metal cage for a roller bearing by differential bending of peaks and troughs
DE19847632B4 (en) Method of making a ring fan
DE1145716B (en) Collector segment rings and process for their manufacture
DE19622118B4 (en) Multiple saw arrangement for cutting plates of block-shaped material

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
R005 Application deemed withdrawn due to failure to request examination

Effective date: 20110516