DE1018365B - Druckknopfverschlussstreifen - Google Patents
DruckknopfverschlussstreifenInfo
- Publication number
- DE1018365B DE1018365B DESCH19353A DESC019353A DE1018365B DE 1018365 B DE1018365 B DE 1018365B DE SCH19353 A DESCH19353 A DE SCH19353A DE SC019353 A DESC019353 A DE SC019353A DE 1018365 B DE1018365 B DE 1018365B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- parts
- male
- snap fastener
- fastener strips
- patent nos
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A44—HABERDASHERY; JEWELLERY
- A44B—BUTTONS, PINS, BUCKLES, SLIDE FASTENERS, OR THE LIKE
- A44B17/00—Press-button or snap fasteners
- A44B17/0058—Strips of press-button fasteners
Landscapes
- Slide Fasteners, Snap Fasteners, And Hook Fasteners (AREA)
Description
DEUTSCHES
Die Erfindung betrifft einen einfachen Schnellverschluß für Kleider, Textilien u. dgl. Ohne Mechanik
und ohne Metallteile trägt er, infolge der das Band durchdringenden, damit überaus flachen und durch
keine Nähfäden u. dgl. verdickten Kupplungsteile nur wenig auf. Infolge dieser Eigenschaft und seiner
großen Schmiegsamkeit ist der in allen Farbtönungen herstellbare Bandverschluß für zarteste Gewebe, Blusen,
Kleider usw. geeignet.
Ohne großen Aufwand lassen sich durch den Verschluß
auch lange, gutschließende, falten- und wellenfreie Verbindungen mit ausreichender Zugfestigkeit
herstellen.
Gegenstand der Erfindung ist ein Druckknopfverschlußstreifen mit auf einem Tragband abwechselnd
angebrachten Patrizen- und Matrizenteilen, welcher auf den an den Verankerungsstellen mit Durchbrechungen
versehenen Tragbändern aufeinanderfolgend längliche Patrizen- und Matrizenteile von unterschiedlicher
Elastizität aufgespritzt oder aufgepreßt besitzt, und wobei die Patrizenteile in den Matrizenteilen in
Längsrichtung des Verschlusses Spiel haben. Die gegenseitige Verankerung erfolgt in an sich bekannter
Weise durch Eindrücken halsartig eingeschnürter bzw. kopfartig verdickter Kupplungsteile in elastisch
verformbare Durchbrüche. Die Kupplungselemente aus thermoplastischem Material sind wechselweise
angeordnet und werden am durchbrochenen oder webtechnisch mit Schlitzen versehenen Band im Spritzguß-
oder Warmpreß verfahren unmittelbar erzeugt, wobei der Kunststoff das Bandgewebe durchdringt
und die bei den Durchbrüchen freigeschnittenen Webfäden verankert.
Die Schließmittel können auch einvcükanisiert oder in Verbindung mit eingewebten Kunststoffäden,
-folien od. dgl. aufgeschweißt werden.
Im Gegensatz zum üblichen Druckknopf erfolgt die gegenseitige Verkettung durch längliche Kupplungsteile,
welche größere, hintersehnittene Flächen erzielen lassen als runde Zapfen. Die dichte Folge der vorstehenden
Kupplungsteile und der etwa elliptische Querschnitt begünstigen den Schließvorgang, also die Einführung
der Patrizenteile in die elastischen. Durchbrüche. Während bei Verschhißbändern mit den üblichen
Druckknöpfen kleine, kaum zu vermeidende Differenzen im gegenseitigen Abstand zu Zerrungen,
Wellungen, also abstehenden Stoffteilen führen, werden beim erfindungsgemäßen Verschlußstreifen
etwaige, z. B. durch Waschen, Schrumpfen od. dgl. eingetretene Teilungsfehler dadurch ausgeglichen, daß
die Länge der elastischen Durchbrüche jeweils etwas größer ist als die der entsprechenden Patrizenteile, so
daß sich letztere in Bandlängsrichtung verschieben und mögliche Spannungen ausgleichen können.
Druckknopfverschlußstreifen
Anmelder:
Herbert Schönfelder,
Stolberg-Büsbach (RhId.), Lehmkaulweg 3
Herbert Schönfelder, Stolberg-Büsbach (RhId.),
ist als Erfinder genannt worden
ist als Erfinder genannt worden
Das maschinelle Einnähen von Druckknopfverschlußstreifen, d. h. Textilbändern mit einvulkanisierten,
distanzierten Kunststoffkupplungsteilen sichert gegenüber der beim abstandsgenauen Einnähen einzelner
Druckknopfhälften aufzuwendenden mühsamen Handarbeit einen großen Zeitgewinn. Durch das Vernähen
von Stoff- und Verschlußband in ganzer Länge, durch die dichte Gliederfolge und die in Belastungsrichtung verbreiterten Schließmittel wird eine hohe
Aufreißfestigkeit des Bandes sichergestellt. Die thermische Verankerung der Kuppelglieder führt zu einer
gegenseitigen stofflichen Durchdringung von Band- und Gliedermaterial, die eine Lockerung oder ein
Ausreißen der Kupplungsteile unmöglich macht.
Die dichte Folge der Schließmittel und ihre Formgebung erleichtern das Öffnen und Schließen des Bandverschlusses
gegenüber dem mühsamen Zusammenfinden und Zusammenstecken von Druckknopfteilen mit rundem Querschnitt wesentlich.
In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand beispielsweise dargestellt.
Fig. I zeigt eine schwere und
Fig. IV eine leichte Ausführung,
Fig. II den Querschnitt in der Verkettungs- und
Fig. III einen solchen in der Verschlußlängsrichtung.
In das vorgelochte Tragband 1 sind wechselweise Matrizen 2 und Patrizen 3 eingespritzt, wobei letztere
mit der kopf artigen Verdickung 4 in die elastisch auffedernden, etwa linsenförmigen Matrizenöffnungen 5
709 758/2
einsprengen und sich in der Verschlußlängsrichtung durch ein vorgesehenes Spiel 6 (Fig. III) etwas verschieben
und einstellen können.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH:Druckknopfverschlußstreifen mit auf einem Tragband abwechselnd angebrachten Patrizen- und Matrizenteilen, dadurch gekennzeichnet, daß auf den an den Verankerungsstellen mit Durchbrechungen versehenen Tragbändern aufeinanderfolgend längliche Patrizen- und Matrizenteile von unterschiedlicher Elastizität aufgespritzt oder aufgepreßt sind, wobei die Patrizenteile in den ^latrizenteilen in Längsrichtung des Verschlusses Spiel haben.In Betracht gezogene Druckschriften:USA-Patentschriften Nr. 2 709 290, 2 397 801, 355 152, 1875 950, 2 105 333;französische Patentschriften Nr. 448 834, 450 544, 878, 958 956;deutsche Patentschriften Nr. 692 829, 874 738, 586;österreichische Patentschrift Nr. 58 646;schweizerische Patentschriften Nr. 53 073, 260 284, 351, 183 437.Hierzu 1 Blatt Zeichnungen© 709 75872 10.57
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH19353A DE1018365B (de) | 1956-01-07 | 1956-01-07 | Druckknopfverschlussstreifen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DESCH19353A DE1018365B (de) | 1956-01-07 | 1956-01-07 | Druckknopfverschlussstreifen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1018365B true DE1018365B (de) | 1957-10-31 |
Family
ID=7428464
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DESCH19353A Pending DE1018365B (de) | 1956-01-07 | 1956-01-07 | Druckknopfverschlussstreifen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1018365B (de) |
Cited By (11)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3800368A (en) * | 1972-07-31 | 1974-04-02 | Athlone Ind Inc | Garment fastener assembly and method for making the same |
WO1983001182A1 (en) * | 1981-10-09 | 1983-04-14 | STENHÄLL, Turo | A fastening ribbon product and a procedure for the manufacture of such a product |
US4805272A (en) * | 1985-12-27 | 1989-02-21 | Morito Co., Ltd. | Fastener with tape |
US4825516A (en) * | 1986-07-28 | 1989-05-02 | A-D Technology Ltd. | Snap fastener construction |
WO1992001400A1 (de) * | 1990-07-14 | 1992-02-06 | Graeff Lucretia E | Verschlusseinrichtung |
US5357659A (en) * | 1986-07-28 | 1994-10-25 | Ackermann Walter T | Plastic article in situ molded to a porous substrate |
US6199248B1 (en) * | 1998-05-20 | 2001-03-13 | Ykk Corporation | Fastening device with tape, method of manufacturing the same and product to which the fastening device is attached |
EP1101418A2 (de) * | 1999-11-18 | 2001-05-23 | Fildan Accessories Corporation | Verstellbare Befestigungseinrichtung für Büstenhalter und Herstellungsverfahren |
EP1358813A2 (de) * | 2002-04-30 | 2003-11-05 | Morito Co., Ltd. | Druckknopfverschluss mit Band und Verfahren zu seiner Herstellung |
WO2004011223A1 (en) * | 2002-07-29 | 2004-02-05 | Dow Global Technologies Inc. | Molded parts with discontinuous fabric surface areas and processes for their production |
US6926856B2 (en) | 2002-07-29 | 2005-08-09 | Dow Global Technologies Inc. | Molded parts with fabric surface areas and processes for their production |
Citations (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR432878A (fr) * | 1911-08-02 | 1911-12-18 | Walter Luft | Fermeture pour vetements |
CH53073A (de) * | 1910-09-23 | 1912-01-16 | Alfred Weibel | Druckknopf |
FR448834A (fr) * | 1912-09-28 | 1913-02-11 | Adolf Kalbitz | Fermoir pour robes pouvant etre cousu sur l'étoffe |
FR450544A (fr) * | 1912-07-30 | 1913-03-27 | Wuelfing & Chevalier Soc | Ruban d'agrafage pour vetements |
AT58646B (de) * | 1912-01-18 | 1913-04-10 | Karl Standfuss | Druckknopfverschluß. |
US1875950A (en) * | 1932-03-26 | 1932-09-06 | Mark H Stryke | Separable fastening device |
CH183437A (de) * | 1935-09-19 | 1936-04-15 | Martin Dr Winterhalter | Reissverschluss sowie Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung desselben. |
US2105333A (en) * | 1936-02-28 | 1938-01-11 | Roseman Leo | Duplex separable fastener |
CH200351A (de) * | 1951-03-20 | 1938-10-15 | Roehm & Haas Aktiengesellschaf | Verfahren zur Herstellung von Reissverschlüssen durch Aufspritzen der Reissverschlussglieder auf ein Halteband. |
DE692829C (de) * | 1935-10-27 | 1940-06-27 | Deutsches Reich Vertreten Durc | Schutzanzug gegen chemische Kampfstoffe |
US2355152A (en) * | 1942-12-17 | 1944-08-08 | Goldstein Isidore | Slide fastener |
US2397801A (en) * | 1942-10-27 | 1946-04-02 | Alexander R Mitchell | Snap fastener |
CH260284A (de) * | 1945-11-19 | 1949-03-15 | Lightning Fasteners Ltd | Verfahren zur Herstellung eines Reissverschlusses und nach diesem Verfahren hergestellter Reissverschluss. |
FR958956A (de) * | 1950-03-22 | |||
DE874586C (de) * | 1948-05-03 | 1953-04-23 | Fr De Rech S & D Expl Des Brev | Druckknopf aus Kunstharz |
DE874738C (de) * | 1941-08-26 | 1953-04-27 | Martin Dr Winterhalter | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Reissverschluessen |
US2709290A (en) * | 1951-06-26 | 1955-05-31 | Rosenthal Harry | Plastic closures |
-
1956
- 1956-01-07 DE DESCH19353A patent/DE1018365B/de active Pending
Patent Citations (17)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FR958956A (de) * | 1950-03-22 | |||
CH53073A (de) * | 1910-09-23 | 1912-01-16 | Alfred Weibel | Druckknopf |
FR432878A (fr) * | 1911-08-02 | 1911-12-18 | Walter Luft | Fermeture pour vetements |
AT58646B (de) * | 1912-01-18 | 1913-04-10 | Karl Standfuss | Druckknopfverschluß. |
FR450544A (fr) * | 1912-07-30 | 1913-03-27 | Wuelfing & Chevalier Soc | Ruban d'agrafage pour vetements |
FR448834A (fr) * | 1912-09-28 | 1913-02-11 | Adolf Kalbitz | Fermoir pour robes pouvant etre cousu sur l'étoffe |
US1875950A (en) * | 1932-03-26 | 1932-09-06 | Mark H Stryke | Separable fastening device |
CH183437A (de) * | 1935-09-19 | 1936-04-15 | Martin Dr Winterhalter | Reissverschluss sowie Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung desselben. |
DE692829C (de) * | 1935-10-27 | 1940-06-27 | Deutsches Reich Vertreten Durc | Schutzanzug gegen chemische Kampfstoffe |
US2105333A (en) * | 1936-02-28 | 1938-01-11 | Roseman Leo | Duplex separable fastener |
DE874738C (de) * | 1941-08-26 | 1953-04-27 | Martin Dr Winterhalter | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Reissverschluessen |
US2397801A (en) * | 1942-10-27 | 1946-04-02 | Alexander R Mitchell | Snap fastener |
US2355152A (en) * | 1942-12-17 | 1944-08-08 | Goldstein Isidore | Slide fastener |
CH260284A (de) * | 1945-11-19 | 1949-03-15 | Lightning Fasteners Ltd | Verfahren zur Herstellung eines Reissverschlusses und nach diesem Verfahren hergestellter Reissverschluss. |
DE874586C (de) * | 1948-05-03 | 1953-04-23 | Fr De Rech S & D Expl Des Brev | Druckknopf aus Kunstharz |
CH200351A (de) * | 1951-03-20 | 1938-10-15 | Roehm & Haas Aktiengesellschaf | Verfahren zur Herstellung von Reissverschlüssen durch Aufspritzen der Reissverschlussglieder auf ein Halteband. |
US2709290A (en) * | 1951-06-26 | 1955-05-31 | Rosenthal Harry | Plastic closures |
Cited By (14)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3800368A (en) * | 1972-07-31 | 1974-04-02 | Athlone Ind Inc | Garment fastener assembly and method for making the same |
WO1983001182A1 (en) * | 1981-10-09 | 1983-04-14 | STENHÄLL, Turo | A fastening ribbon product and a procedure for the manufacture of such a product |
US4805272A (en) * | 1985-12-27 | 1989-02-21 | Morito Co., Ltd. | Fastener with tape |
US4825516A (en) * | 1986-07-28 | 1989-05-02 | A-D Technology Ltd. | Snap fastener construction |
US5357659A (en) * | 1986-07-28 | 1994-10-25 | Ackermann Walter T | Plastic article in situ molded to a porous substrate |
WO1992001400A1 (de) * | 1990-07-14 | 1992-02-06 | Graeff Lucretia E | Verschlusseinrichtung |
US6199248B1 (en) * | 1998-05-20 | 2001-03-13 | Ykk Corporation | Fastening device with tape, method of manufacturing the same and product to which the fastening device is attached |
EP1101418A2 (de) * | 1999-11-18 | 2001-05-23 | Fildan Accessories Corporation | Verstellbare Befestigungseinrichtung für Büstenhalter und Herstellungsverfahren |
EP1101418A3 (de) * | 1999-11-18 | 2002-07-03 | Fildan Accessories Corporation | Verstellbare Befestigungseinrichtung für Büstenhalter und Herstellungsverfahren |
EP1358813A2 (de) * | 2002-04-30 | 2003-11-05 | Morito Co., Ltd. | Druckknopfverschluss mit Band und Verfahren zu seiner Herstellung |
EP1358813A3 (de) * | 2002-04-30 | 2004-07-28 | Morito Co., Ltd. | Druckknopfverschluss mit Band und Verfahren zu seiner Herstellung |
US6976291B2 (en) | 2002-04-30 | 2005-12-20 | Morito Co., Ltd. | Tape-mounted fastener and methods for manufacturing and using the same |
WO2004011223A1 (en) * | 2002-07-29 | 2004-02-05 | Dow Global Technologies Inc. | Molded parts with discontinuous fabric surface areas and processes for their production |
US6926856B2 (en) | 2002-07-29 | 2005-08-09 | Dow Global Technologies Inc. | Molded parts with fabric surface areas and processes for their production |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2016139C3 (de) | Kettengewirktes Tragbandpaar für Reißverschlüsse | |
DE1018365B (de) | Druckknopfverschlussstreifen | |
DE3707825A1 (de) | Dichtes reissverschlussband | |
DE2016152B2 (de) | Verfahren zum Herstellen von Reißverschlüssen | |
DE2946229A1 (de) | Reissverschluss | |
DE1908068C2 (de) | Reißverschluß | |
AT389806B (de) | Trennbarer reissverschluss mit zwei gewirkten tragbaendern | |
DE2627640A1 (de) | Reissverschluss | |
DE1128822B (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Reissverschlussgliederstreifens | |
DE2509010C3 (de) | Textiler Flächenreißverschluß | |
DE354442C (de) | Elastisches Gewebe mit grosser Streckfaehigkeit | |
DE587779C (de) | Reissverschluss | |
DE1071616B (de) | ||
DE514496C (de) | Kleiderverschluss | |
DE687308C (de) | Strumpf mit Strumpfhalterschlaufe | |
DE1167578B (de) | Verfahren zur Herstellung eines Reissverschlussstreifens | |
DE906563C (de) | Drahtgliederreissverschluss | |
AT209834B (de) | Reißverschluß und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE1073983B (de) | Reißverschluß und Verfahren zu seiner Herstellung | |
DE1126809B (de) | Verfahren zum Herstellen eines Reissverschlusses auf Bandwebstuehlen | |
AT231699B (de) | Verfahren zur Fertigstellung von Reißverschlüssen | |
DE460682C (de) | Reissverschluss | |
DE2102460C3 (de) | Reißverschluß | |
DE2065479A1 (de) | Verfahren zum herstellen von reissverschluessen | |
DE1134645B (de) | Gewebter Reissverschluss sowie das Verfahren und die Vorrichtung zu seiner Herstellung |