DE10160111A1 - Anschlussvorrichtung für ein Wischerblatt am Wischerarm einer Scheibenwischeranlage - Google Patents
Anschlussvorrichtung für ein Wischerblatt am Wischerarm einer ScheibenwischeranlageInfo
- Publication number
- DE10160111A1 DE10160111A1 DE2001160111 DE10160111A DE10160111A1 DE 10160111 A1 DE10160111 A1 DE 10160111A1 DE 2001160111 DE2001160111 DE 2001160111 DE 10160111 A DE10160111 A DE 10160111A DE 10160111 A1 DE10160111 A1 DE 10160111A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- adapter
- wiper
- wiper blade
- wiper arm
- blade
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 238000006073 displacement reaction Methods 0.000 claims description 5
- 230000000007 visual effect Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/04—Wipers or the like, e.g. scrapers
- B60S1/32—Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
- B60S1/40—Connections between blades and arms
- B60S1/4067—Connections between blades and arms for arms provided with a side pin
- B60S1/407—Connections between blades and arms for arms provided with a side pin with means provided on the arm for locking the side pin
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/04—Wipers or the like, e.g. scrapers
- B60S1/32—Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
- B60S1/38—Wiper blades
- B60S1/3806—Means, or measures taken, for influencing the aerodynamic quality of the wiper blades
- B60S1/3808—Spoiler integral with the squeegee
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60S—SERVICING, CLEANING, REPAIRING, SUPPORTING, LIFTING, OR MANOEUVRING OF VEHICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60S1/00—Cleaning of vehicles
- B60S1/02—Cleaning windscreens, windows or optical devices
- B60S1/04—Wipers or the like, e.g. scrapers
- B60S1/32—Wipers or the like, e.g. scrapers characterised by constructional features of wiper blade arms or blades
- B60S1/38—Wiper blades
- B60S1/3848—Flat-type wiper blade, i.e. without harness
- B60S1/3849—Connectors therefor; Connection to wiper arm; Attached to blade
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Physics & Mathematics (AREA)
- Fluid Mechanics (AREA)
- Quality & Reliability (AREA)
- Body Structure For Vehicles (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Anschlussvorrichtung für ein Wischerblatt am Wischerarm einer Scheibenwischeranlage, wobei das Wischerblatt und der Wischerarm wenigstens im Anschlußbereich in der Projektion auf die Scheibe nebeneinander angeordnet sind, mit einem quer zur Längsausdehnung des Wischerarmes angeordneten Anschlußbolzen und einer Lageraufnahme für diesen sowie mit Mitteln zum Sichern gegen eine axiale Verschiebung des Gelenkbolzens in der Lageraufnahme. Sie löst die Aufgabe, eine derartige Anschlußvorrichtung so zu gestalten, daß diese zur Erhöhung der Anpreßkraft des Wischerarmes auf der Scheibe, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten, beiträgt. Dazu ist diese aus einem am Wischerarm (2) angeordneten Adapter (4) mit einem Luftleitprofil (Schenkel 6) und einem am Wischerblatt (1) angeordneten Halterungsblock (5) gebildet, wobei der Anschlußbolzen (8) entweder am Adapter (4) oder am Halterungsblock (5) angeordnet und die Lageraufnahme (11) am jeweils anderen Teil (5, 4) ausgebildet ist.
Description
- Die Erfindung betrifft eine Anschlußvorrichtung für ein Wischerblatt am Wischerarm einer Scheibenwischeranlage, wobei das Wischerblatt in der Projektion auf die Scheibe neben dem Wischerarm angeordnet ist, insbesondere einer Scheibenwischeranlage an der Frontscheibe eines Kraftfahrzeugs.
- Die Anordnung eines Wischerblattes am Wischerarm einer Scheibenwischeranlage erfolgt über eine Anschlußvorrichtung, direkt oder über ein aufwendigeres Bügelsystem, wobei die direkte Anordnung den Vorteil einer kleineren Bauhöhe mit sich bringt. Lösungen mit einer solchen direkten Anordnung sind in der DOS 23 24 702, der DE 197 29 864 A1 und der WO 99/ 36300 beschrieben. Ein Wischerblatt für eine solche Anordnung weist in der Regel einen gekrümmten Träger und eine Wischerleiste mit einer Wischlippe auf, die infolge eines durch den Wischerarm auf das Wischerblatt aufgebrachten Anpreßdruckes an der jeweiligen Scheibe des Fahrzeugs elastisch anliegt.
- Bei dem in der DE 197 29 865 A1 beschriebenen Scheibenwischer ist das Wischerblatt in der Projektion des Scheibenwischers auf die Scheibe neben dem Wischerarm angeordnet und über eine am freien Ende des Wischerarmes und im mittleren Bereich des Wischerblattes ausgebildete mehrteilige Anschlußvorrichtung mit diesem gelenkig verbunden ist, wodurch sich vorteilhaft ein sehr niedrigbauender Scheibenwischer ergibt. Dabei ist das Wischerblatt in seiner Nichtbetriebsstellung, in der es sich im Abstand von der Scheibe befindet, gegenüber dieser in Richtung seiner Längsausdehnung konkav gekrümmt, so daß es beim drucklosen Aufsetzen auf die Scheibe diese lediglich mit seinen beiden Enden berührt. In seiner Betriebsposition ist das Wischerblatt jedoch unter dem Anpreßdruck des Wischerarmes über seine gesamte Länge, elastisch gespannt, an die Scheibe angelegt. Die Anschlußvorrichtung weist zur gelenkigen Verbindung des Wischerarmes mit dem Wischerblatt einen quer zur Längserstreckung des Scheibenwischers und annähernd in Wischrichtung des Wischerblattes angeordneten Gelenkbolzen für eine Lageraufnahme auf, der entweder am Wischerarm oder dem Wischerblatt und die Lageraufnahme am jeweils anderen Teil angeordnet ist, und ist mit Mitteln zum Sichern gegen eine axiale Verschiebung des Gelenkbolzens in seiner Lageraufnahme versehen.
- Auch beim Scheibenwischer nach der DE 34 24 729 A1 sind der Wischerarm und das Wischerblatt in der Projektion auf die Scheibe nebeneinander angeordnet und durch eine derartige Anschlußvorrichtung gelenkig miteinander verbunden.
- Des weiteren ist ein Scheibenwischer bekanntgeworden, der am Wischerarm einen nur nach einer Seite vorstehenden Anschlußbolzen für ein am Wischerblatt angeordnetes Aufnahmelager aufweist. Zur Sicherung der Verbindung zwischen dem Wischerblatt und dem Wischerarm in axialer Richtung des Anschlußbolzens ist am Wischerarm eine Sicherungsklammer (Sicherungshaken) parallel und im Abstand zum Anschlußbolzen auf dessen dem freien Ende des Wischerarmes abgewandten Seite angeordnet, die das Wischerblatt auf der der Scheibe abgewandten Seite und somit sichtbar übergreift.
- Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Anschlußvorrichtung für ein Wischerblatt nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 so zu gestalten, daß diese zur Erhöhung der Anpresskraft des Wischerarmes auf der Scheibe, insbesondere bei hohen Geschwindigkeiten, beiträgt.
- Diese Aufgabe wird mit einer Anschlußvorrichtung nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 durch dessen kennzeichnende Merkmale gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen sind in den Unteransprüchen aufgeführt.
- Die Erfindung besteht darin, daß die Anschlußvorrichtung für ein Wischerblatt am Wischerarm einer Scheibenwischeranlage, wobei das Wischerblatt und der Wischerarm wenigstens im Anschlußbereich in der Projektion auf die Scheibe nebeneinander angeordnet sind, die einen quer zur Längsausdehnung des Wischerarmes angeordneten Anschlußbolzen und eine Lageraufnahme für diesen sowie Mittel zum Sichern gegen eine axiale Verschiebung des Gelenkbolzens in der Lageraufnahme aufweist, aus einem am Wischerarm angeordneten Adapter mit einem Luftleitprofil und einem am Wischerarm angeordneten Halterungsblock gebildet ist. Dabei ist der Anschlußbolzen entweder am Adapter oder am Halterungsblock angeordnet, und die Lageraufnahme ist am jeweils anderen Teil ausgebildet. Durch das auf der dem Wischerblatt abgewandten Seite am Adapter ausgebildete Luftleitprofil wird der auf diesen strömende Fahrtwind nach oben abgeleitet und erzeugt dabei eine auf die Scheibe gerichtete Fahrtwind-Kraftkomponente, die die durch den Wischerarm gegebene und am Wischerblatt wirkende Anpreßkraft erhöht und den Adapter und damit zwangsläufig auch den Wischerarm und das Wischerblatt mit verstärkter Kraft auf die Scheibe drückt. Je höher die Geschwindigkeit des Fahrzeugs ist, desto größer ist auch die durch den Fahrtwind erzeugte Anpreßkraft. Damit zeichnet sich eine mit einer derartigen Anschlußvorrichtung versehene Scheibenwischeranlage durch ein besseres Hochgeschwindigkeitsverhalten aus. Der aus dem Wischerarm und dem Wischerblatt mit der beschriebenen Anschlußvorrichtung gebildete Scheibenwischer ist flachbauend und formschön ausführbar.
- Als Mittel zum Sichern gegen eine axiale Verschiebung des Gelenkbolzens in der Lageraufnahme kann auf einfache Weise eine Sicherungsklammer dienen. Diese ist parallel zum und im Abstand vom Anschlußbolzen entweder am Adapter nach dem Wischerarm zu oder am Halterungsblock auf der dem Wischerarm abgewandten Seite ausgebildet und übergreift klammerartig jeweils den anderen Teil. Somit kann das Wischerblatt in der an der Scheibe gegebenen Betriebsstellung nicht vom Adapter bzw. dem Wischerarm getrennt werden. Die Anordnung der Sicherungsklammer in der angegebenen Weise führt auch dazu, daß sich das Wischerblatt aus einer scheibenfernen Nichtbetriebsstellung heraus nur nach einer Seite um den Anschlußbolzen schwenken läßt.
- Um ein gutes optisches Erscheinungsbild zu erreichen, ist es zweckmäßig, wenn am jeweils anderen Teil eine Aufnahme für die Sicherungsklammer ausgebildet ist, insbesondere eine Einsenkung, so daß die Sicherungsklammer in der Betriebstellung oberflächenbündig mit dem jeweils anderen Teil abschließt und an diesem nicht vorsteht.
- Das am Adapter ausgebildete Luftleitprofil kann in einfacher Ausführung eine auf der dem Wischerblatt abgewandten Seite des Adapters ausgebildete schräge Fläche sein, die den Adapter im Querschnitt in von der Scheibe wegweisender Richtung verjüngt und die gegenüber der wischerblattseitigen und im wesentlichen senkrecht zur Scheibe angeordneten Seitenwand einen Winkel von 30° bis 50°, vorzugsweise jedoch 45°, einschließt. Ein solcher Winkel führt zu einer optimalen Fahrtwind-Kraftkomponente und damit zu einer optimierten Anpreßkraft des Wischerblattes an der Scheibe. Alternativ dazu kann das Luftleitprofil auch durch eine konkave Krümmung gebildet sein, die den Adapter im Querschnitt ebenfalls in von der Scheibe wegweisender Richtung verjüngt. Letztere Ausführung kann strömungstechnisch von Vorteil sein.
- Die Erfindung wird nachstehend an einem Ausführungsbeispiel erläutert. In der zugehörigen Zeichnung zeigen:
- Fig. 1 eine perspektivische Ansicht einer Anschlußvorrichtung in montiertem Zustand,
- Fig. 2 den am Wischerblatt anordbaren Halterungsblock der Anschlußvorrichtung,
- Fig. 3 den Adapter der Anschlußvorrichtung und
- Fig. 4 einen Schnitt IV-IV durch die Anschlußvorrichtung im montierten Zustand. In Fig. 1 ist die Anschlußvorrichtung für ein Wischerblatt 1 am Wischerarm 2 eines Scheibenwischers dargestellt, wobei das Wischerblatt 1 und der Wischerarm 2 in der gezeigten Betriebsstellung an der Scheibe (Papierebene) in der Projektion auf die Scheibe nebeneinander angeordnet sind, wobei das Wischerblatt 1 auf seiner der Scheibe abgewandten Seite eine konkav gekrümmte Fläche 3 als Luftleitprofil aufweist. Die Anschlußvorrichtung ist aus einem am Wischerarm 2 angeordneten Adapter 4 mit einem V-förmigen Querschnitt und einem am Wischerblatt 1 angeordneten Halterungsblock 5 aus hartem Kunststoff gebildet. Der dem Halterungsblock 5 abgewandte Schenkel 6 des Adapters 4 ist gegenüber der Scheibe und auch gegenüber dem halterungsblockseitigen Schenkel 7 im Winkel von 45° angeordnet, so daß der Adapter 4 in von der Scheibe wegweisender Richtung verjüngt ist und als Luftleitprofil dient. Der Adapter 4 ist mit einem Anschlußbolzen 8 versehen, der in den Halterungsblock 5 eingreift und an diesem drehbar gelagert ist. Damit sich der Anschlußbolzen 8 in dessen axialer Richtung in der Betriebsstellung des Scheibenwischers nicht verschieben kann, ist am Adapter 4 eine Sicherungsklammer 9 ausgebildet. Diese ist parallel zum und im Abstand vom Anschlußbolzen 8 wischerarmseitig angeordnet und übergreift den Halterungsblock 5 auf der der Scheibe abgewandten Seite im Bereich einer an diesem ausgebildeten Einsenkung 10. Damit ist der Scheibenwischer auch im Anschlußbereich des Wischerblattes 1 am Wischerarm 2 mit einem Luftleitprofil versehen.
- Die Fig. 2 bis 4 verdeutlichen die Anschlußvorrichtung. In Fig. 2 ist der Halterungsblock 5 dargestellt, der aus zwei Teilen 5.1 und 5.2 gebildet ist. Im adapterseitigen Teil 5.1 ist eine Lageraufnahme 11 für den Anschlußbolzen 8 ausgebildet. Der dem Adapter 4 abgewandte Teil 5.2 dient der Aufnahme und klemmenden Anordnung des Wischerblattes 1 und ist im am Wischerblatt 1 montierten Zustand mittels Schraubverbindungen 12 am Teil 5.1 fixiert. Das Wischerblatt 1 ist zur Anordnung des Halterungsblockes 5 im Bereich der gekrümmten Fläche 3 ausgespart (nicht dargestellt). Überdies ist die an beiden Teilen 5.1 und 5.2 ausgebildete Einsenkung 10 für die Sicherungsklammer 9 zu erkennen. Fig. 4 zeigt die montierte Anschlußvorrichtung in einem Vertikalschnitt durch den Anschlußbolzen 8 im Bereich seiner Achse.
- Das Wischerblatt 1 ist in einer Nichtbetriebsstellung des Scheibenwischers, in der dieser von der Scheibe gelöst ist, nach der Seite, an der die Sicherungsklammer 9 angeordnet ist, um die Achse des Anschlußbolzens 8 schwenkbar und auch vom Wischerarm 2 lösbar.
- Zur Arretierung des Wischerblattes 1 am Wischerarm 2 in einer derartigen Nichtbetriebsstellung, in der die Sicherungsklammer 9 nicht greift, können der Anschlußbolzen 8 und die Lageraufnahme 11 mit miteinander korrespondierenden Rastelementen versehen sein, die nur durch Kraftausübung überwindbar sind, beispielsweise durch eine im Anschlußbolzen 8 angeordnete umlaufende Nut und ein in radialer Richtung in diese eingreifendes federndes Rastelement, das in der Lageraufnahme 11 ausgebildet ist. BEZUGSZEICHENLISTE 1 Wischerblatt
2 Wischerarm
3 Fläche
4 Adapter
5 Halterungsblock
5.1 Teil
5.2 Teil
6 Schenkel
7 Schenkel
8 Anschlußbolzen
9 Sicherungsklammer
10 Einsenkung
11 Lageraufnahme
Claims (5)
1. Anschlußvorrichtung für ein Wischerblatt am Wischerarm einer
Scheibenwischeranlage, wobei das Wischerblatt und der Wischerarm wenigstens
im Anschlußbereich in der Projektion auf die Scheibe nebeneinander angeordnet
sind, mit einem quer zur Längsausdehnung des Wischerarmes angeordneten
Anschlußbolzen und einer Lageraufnahme für diesen sowie mit Mitteln zum
Sichern gegen eine axiale Verschiebung des Gelenkbolzens in der
Lageraufnahme, dadurch gekennzeichnet, daß diese aus einem am
Wischerarm (2) angeordneten Adapter (4) mit einem Luftleitprofil (Schenkel 6) und
einem am Wischerblatt (1) angeordneten Halterungsblock (5) gebildet ist, wobei
der Anschlußbolzen (8) entweder am Adapter (4) oder am Halterungsblock (5)
angeordnet und die Lageraufnahme (11) am jeweils anderen Teil (5, 4)
ausgebildet ist.
2. Anschlußvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß als Mittel
zum Sichern gegen eine axiale Verschiebung des Anschlußbolzens (8) in der
Lageraufnahme (11) eine Sicherungsklammer (9) dient, die parallel zum und im
Abstand vom Anschlußbolzen (8) entweder wischerarmseitig am Adapter (4) oder
auf der dem Wischerarm (2) abgewandten Seite am Halterungsblock (5)
ausgebildet ist und den jeweils anderen Teil (5, 4) in der Betriebsstellung auf der
der Scheibe abgewandten Seite übergreift.
3. Anschlußvorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß am jeweils
anderen Teil (4, 5) eine Aufnahme (10) für die Sicherungsklammer (9) ausgebildet
ist.
4. Anschlußvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das
Luftleitprofil (Schenkel 6) am Adapter (4) eine auf der dem Wischerblatt (1)
abgewandten Seite ausgebildete schräge oder konkave gekrümmte Fläche ist, die
den Adapter (4) in von der Scheibe wegweisender Richtung verjüngt.
5. Anschlußvorrichtung nach Anspruch 1 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß der
Winkel der schrägen Fläche gegenüber der Scheibe 30° bis 50°, vorzugsweise
jedoch 45°, beträgt.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2001160111 DE10160111A1 (de) | 2001-12-07 | 2001-12-07 | Anschlussvorrichtung für ein Wischerblatt am Wischerarm einer Scheibenwischeranlage |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2001160111 DE10160111A1 (de) | 2001-12-07 | 2001-12-07 | Anschlussvorrichtung für ein Wischerblatt am Wischerarm einer Scheibenwischeranlage |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10160111A1 true DE10160111A1 (de) | 2003-07-03 |
Family
ID=7708344
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2001160111 Ceased DE10160111A1 (de) | 2001-12-07 | 2001-12-07 | Anschlussvorrichtung für ein Wischerblatt am Wischerarm einer Scheibenwischeranlage |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10160111A1 (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2006114355A1 (de) * | 2005-04-28 | 2006-11-02 | Robert Bosch Gmbh | Wischblatt |
FR2885102A1 (fr) * | 2005-04-29 | 2006-11-03 | Valeo Systemes Dessuyage | Connecteur reliant un balai d'essuie-glasse a un bras d'entrainement |
WO2007045549A1 (de) * | 2005-10-21 | 2007-04-26 | Robert Bosch Gmbh | Anschlussvorrichtung für einen wischerarm |
DE102007045254A1 (de) | 2007-09-21 | 2009-04-02 | Volkswagen Ag | Scheibenwischer mit mehreren Wischlippen |
WO2011120723A1 (de) * | 2010-03-29 | 2011-10-06 | Robert Bosch Gmbh | Anschlussvorrichtung zum gelenkigen verbinden eines wischarms mit einem wischblatt |
-
2001
- 2001-12-07 DE DE2001160111 patent/DE10160111A1/de not_active Ceased
Cited By (15)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JP4809420B2 (ja) * | 2005-04-28 | 2011-11-09 | ローベルト ボツシユ ゲゼルシヤフト ミツト ベシユレンクテル ハフツング | ワイパブレード |
US8272096B2 (en) | 2005-04-28 | 2012-09-25 | Robert Bosch Gmbh | Wiper blade |
KR101362889B1 (ko) | 2005-04-28 | 2014-02-14 | 로베르트 보쉬 게엠베하 | 와이퍼 블레이드 |
US8539634B2 (en) | 2005-04-28 | 2013-09-24 | Robert Bosch Gmbh | Wiper blade |
JP2008539115A (ja) * | 2005-04-28 | 2008-11-13 | ローベルト ボツシユ ゲゼルシヤフト ミツト ベシユレンクテル ハフツング | ワイパブレード |
WO2006114355A1 (de) * | 2005-04-28 | 2006-11-02 | Robert Bosch Gmbh | Wischblatt |
CN101166653B (zh) * | 2005-04-28 | 2010-06-02 | 罗伯特·博世有限公司 | 雨刷片 |
FR2885102A1 (fr) * | 2005-04-29 | 2006-11-03 | Valeo Systemes Dessuyage | Connecteur reliant un balai d'essuie-glasse a un bras d'entrainement |
WO2006117308A3 (fr) * | 2005-04-29 | 2007-02-22 | Valeo Systemes Dessuyage | Connecteur reliant un balai d'essuie-glace a un bras d'entrainement |
CN101291832B (zh) * | 2005-10-21 | 2011-04-20 | 罗伯特·博世有限公司 | 刮水臂的连接装置 |
US8370986B2 (en) | 2005-10-21 | 2013-02-12 | Robert Bosch Gmbh | Connecting device for a wiper arm |
WO2007045549A1 (de) * | 2005-10-21 | 2007-04-26 | Robert Bosch Gmbh | Anschlussvorrichtung für einen wischerarm |
KR101389340B1 (ko) | 2005-10-21 | 2014-04-28 | 로베르트 보쉬 게엠베하 | 와이퍼 암을 위한 연결 장치 |
DE102007045254A1 (de) | 2007-09-21 | 2009-04-02 | Volkswagen Ag | Scheibenwischer mit mehreren Wischlippen |
WO2011120723A1 (de) * | 2010-03-29 | 2011-10-06 | Robert Bosch Gmbh | Anschlussvorrichtung zum gelenkigen verbinden eines wischarms mit einem wischblatt |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0929423B1 (de) | Wischblatt für scheiben von kraftfahrzeugen | |
EP1940661B1 (de) | Anschlussvorrichtung für einen wischerarm | |
EP0923470B1 (de) | Wischvorrichtung für windschutzscheiben von kraftfahrzeugen | |
EP0923471B1 (de) | Wischblatt zum reinigen von fahrzeugscheiben | |
EP0923469B1 (de) | Wischblatt für scheiben von kraftfahrzeugen | |
DE19833665A1 (de) | Vorrichtung zum Verbinden eines Wischblatts für Scheiben von Kraftfahrzeugen mit einem am Kraftfahrzeug einendig geführten, angetriebenen Wischerarm | |
WO2001008949A1 (de) | Wischvorrichtung für scheiben von kraftfahrzeugen mit einem zwischen umkehrlagen bewegbaren, zur scheibe belasteten wischerarm | |
EP0944507A1 (de) | Scheibenwischer | |
EP0624133A1 (de) | Wischblatt zum überstreichen von scheiben an kraftfahrzeugen. | |
EP3956185A1 (de) | Windabweiser für eine scheibenwischanlage eines kraftwagens | |
EP0847346B1 (de) | Wischblatt mit windleitfläche für scheibenwischanlagen von kraftfahrzeugen | |
DE10036122B4 (de) | Wischerblatt zur Anordnung am Wischerarm einer Scheibenwischeranlage | |
DE10036135A1 (de) | Scheibenwischer für eine Scheibenwischeranlage | |
EP0923468A1 (de) | Vorrichtung zum anschliessen eines wischblatts an einem wischerarm | |
DE10343571A1 (de) | Anschlussvorrichtung für ein Wischerblatt am Wischerarm einer Scheibenwischeranlage | |
EP0120261A2 (de) | Wischvorrichtung für Scheiben von Kraftfahrzeugen | |
DE10160111A1 (de) | Anschlussvorrichtung für ein Wischerblatt am Wischerarm einer Scheibenwischeranlage | |
DE19906522A1 (de) | Wischerlippe | |
EP0317856B1 (de) | Wischarm, insbesondere für Kraftfahrzeug-Scheibenwischeranlagen | |
DE102004039527A1 (de) | Anschlussvorrichtung für ein Wischerblatt am Wischerarm einer Scheibenwischeranlage | |
DE10163221A1 (de) | Anschlußvorrichtung für ein Wischerblatt am Wischerarm einer Scheibenwischeranlage | |
DE102005046325B4 (de) | Vorrichtung zum Befestigen einer Wischerfunktionseinheit an einer Wischerwelle | |
DE19959259B4 (de) | Wischblatt zum Reinigen von Scheiben an Kraftfahrzeugen | |
DE10043426A1 (de) | Wischvorrichtung | |
DE8308142U1 (de) | Wischvorrichtung fuer scheiben von kraftfahrzeugen |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OR8 | Request for search as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8105 | Search report available | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R002 | Refusal decision in examination/registration proceedings | ||
R003 | Refusal decision now final |
Effective date: 20120320 |