[go: up one dir, main page]

DE10155380B4 - Waschtuch-Vorrichtung - Google Patents

Waschtuch-Vorrichtung Download PDF

Info

Publication number
DE10155380B4
DE10155380B4 DE10155380A DE10155380A DE10155380B4 DE 10155380 B4 DE10155380 B4 DE 10155380B4 DE 10155380 A DE10155380 A DE 10155380A DE 10155380 A DE10155380 A DE 10155380A DE 10155380 B4 DE10155380 B4 DE 10155380B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wash cloth
cloth device
washcloth
handle
wash
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10155380A
Other languages
English (en)
Other versions
DE10155380A1 (de
Inventor
Ruza Pfisterer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10155380A priority Critical patent/DE10155380B4/de
Publication of DE10155380A1 publication Critical patent/DE10155380A1/de
Application granted granted Critical
Publication of DE10155380B4 publication Critical patent/DE10155380B4/de
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K7/00Body washing or cleaning implements
    • A47K7/02Bathing sponges, brushes, gloves, or similar cleaning or rubbing implements
    • A47K7/022Bathing sponges, brushes, gloves, or similar cleaning or rubbing implements for washing the back, e.g. bath straps

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)
  • Accessory Of Washing/Drying Machine, Commercial Washing/Drying Machine, Other Washing/Drying Machine (AREA)

Abstract

Waschtuch-Vorrichtung mit einer zur Körperreinigung vorgesehenen Waschtucheinrichtung, wobei. die Waschtucheinrichtung mit zwei Griffeinrichtungen versehen ist, die an sich entgegenüberstehenden Enden der Waschtucheinrichtung vorgesehen sind, wobei die Waschtucheinrichtung mit zwei langen und zwei kurzen Seiten ausgebildet ist, und wobei eine kurze Seite im wesentlichen so lang wie eine Griffeinrichtung ausgeführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine teilweise offene Tasche zur Aufnahme einer Schwamm, Kissen- oder Luftkisseneinrichtung auf die Waschtucheinrichtung aufgenäht ist, wobei die Tasche gefaltet oder plissiert ausgebildet ist, um für eine Aufnahme einer Schwamm, Kissen- oder Luftkisseneinrichtung eine möglichst große innere Höhlung zu schaffen.

Description

  • Die Erfindung betrifft eine Waschtuch-Vorrichtung mit einer zur Körperreinigung vorgesehenen Waschtucheinrichtung, wobei die Waschtucheinrichtung mit zwei Griffeinrichtungen versehen ist, die an sich entgegenüberstehenden Enden der Waschtucheinrichtung vorgesehen sind, wobei die Waschtucheinrichtung mit zwei langen und zwei kurzen Seiten ausgebildet ist, und wobei eine kurze Seite im wesentlichen so lang wie eine Griffeinrichtung ausgeführt ist Waschtuch-Vorrichtungen der eingangs genannten Art sind im Stand der Technik in einer Vielzahl unterschiedlichster Ausführungsformen bekannt. Den bekannten Waschtuch-Vorrichtungen ist jedoch sämtlich gemein, dass mit ihnen eine sowohl sanfte als auch gründliche Reinigung insbesondere der Rückenpartien des menschlichen Körpers nicht ermöglicht ist.
  • Eine Waschtuch-Vorrichtung der eingangs genannten Art ist aus US 4,422,205 bekannt.
  • Eine Ausbildung von Taschen zur Aufnahme von Gegenständen ist bei einer Waschtuch-Vorrichtung aus US 5,545,45 A sowie aus US 6,227,742 B1 bekannt.
  • Aus DE 674 302 A ist eine Bildung von Plisseefalten an einer Waschtuch-Vorrichtung bekannt.
  • Aufgabe der Erfindung ist es, eine Waschtuch-Vorrichtung der eingangs genannten Art so weiterzubilden, dass eine Erleichterung der Reinigung der Rückenpartien des menschlichen Körpers ermöglicht ist.
  • Für eine Waschtuch-Vorrichtung der eingangs genannten Art wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass eine teilweise offene Tasche zur Aufnahme einer Schwamm-, Kissen- oder Luftkisseneinrichtung auf die Waschtucheinrichtung aufgenäht ist, wobei die Tasche gefaltet oder plissiert ausgebildet ist, um für eine Aufnahme einer Schwamm, Kissen- oder Luftkisseneinrichtung eine möglichst große innere Höhlung zu schaffen.
  • Bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.
  • Bei der erfindungsgemäßen Waschtuch-Vorrichtung wird durch das Merkmal, dass eine teilweise offene Tasche zur Aufnahme einer Schwamm, Kissen- oder Luftkisseneinrichtung auf die Waschtucheinrichtung aufgenäht ist, wobei die Tasche gefaltet oder plissiert ausgebildet ist, um für eine Aufnahme einer Schwamm, Kissen- oder Luftkisseneinrichtung eine möglichst große innere Höhlung zu schaffen, erreicht, dass eine Waschtuch-Vorrichtung geschaffen ist, bei der aufgrund des Vorsehens der Griffeinrichtungen ein gezieltes Abreiben des eigenen Rückens von jeder Person selbst vorgenommen werden kann. Insbesondere ist mit der Erfindung eine Vorrichtung geschaffen, bei der auswechselbare Schwämme, Kissen- oder Luftkisseneinrichtungen solo oder in Kombination einführbar sind und wieder entfernbar sind. Dies erhöht die Anwendungsmöglichkeiten der erfindungsgemäßen Vorrichtung.
  • Gemäß einer ersten bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Waschtuch-Vorrichtung ist vorgesehen, dass eine Griffeinrichtung als Band oder als Kordel ausgeführt ist, dessen jeweilige Enden jeweils im Bereich einer kurzen Seite der Waschtucheinrichtung befestigt sind. Die jeweiligen Griffeinrichtungen können dabei auch elastisch ausgeführt sein.
  • Gemäß einer anderen bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Waschtuch-Vorrichtung ist vorgesehen, dass eine Griffeinrichtung als Plastikgriff oder Metallgriff ausgeführt ist, dessen jeweilige Enden jeweils im Bereich einer kurzen Seite der Waschtucheinrichtung befestigt sind. Die jeweiligen Griffe sind dabei vorzugsweise als sich teilweise überlappende Spiralabschnitte ausgeführt, so dass sie vor einem Waschvorgang von der Waschtuch-Vorrichtung entfernbar sind..
  • Alternativ kann eine Griffeinrichtung auch als Loch in der Wascheinrichtung ausgeführt sein, wobei das Loch als Rundloch, Langloch bzw. Ovalloch oder auch in Form eines Knopfloches ausgeführt sein kann. Das Loch weist dabei vorzugsweise eine umbördelte Kante auf.
  • Gemäß einer wichtigen bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen Waschtuch-Vorrichtung ist vorgesehen, dass die Waschtucheinrichtung ein zwischen zwei Seitenteilen angeordnetes Mittelteil enthält, das gegenüber den Seitenteilen verstärkt ausgeführt ist. Das Mittelteil kann dabei gegenüber den Seitenteilen dicker ausgeführt sein oder es kann eine teilweise offene Tasche zur Aufnahme einer Schwammeinrichtung, Kisseneinrichtung oder Luftkisseneinrichtung, insbesondere in kochfester Ausführung, enthalten.
  • Gemäß einer wichtigen alternativen Ausführungsform der erfindungsgemäßen Waschtuch-Vorrichtung ist die Waschtucheinrichtung doppellagig ausgeführt. Dabei kann eine teilweise offene Tasche zur Aufnahme einer Schwamm-, Kissen- oder Luftkisseneinrichtung durch zwei zueinander parallele Nähte gebildet sein.
  • Die erfindungsgemäße Waschtuch-Vorrichtung enthält dementsprechend gemäß weiterer bevorzugter Ausführungsformen in der offene Tasche alternativ oder zusammen eine kochfeste Schwamm-, Kissen oder Luftkisseneinrichtung.
  • Die teilweise Öffnung in einer langen Seite kann in einem Bereich zwischen den zwei zueinander parallelen Nähten ausgebildet sein Dabei kann die Öffnung an einer zur kurzen Seite der Waschtucheinrichtung parallelen Kante der Tasche ausgebildet sein.
  • Dabei kann in der zur kurzen Seite der Waschtucheinrichtung parallelen Kante der Tasche ein auswechselbares Gummiband vorgesehen sein.
  • Die Öffnung kann alternativ auch zwischen den jeweiligen zu den kurzen Seiten der Waschtucheinrichtung parallelen Kanten der Tasche durch zwei sich überlappende Kanten sich gegenüberstehenden Sacktaschen ausgebildet sein.
  • Die erfindungsgemäße Waschtuch-Vorrichtung wird im folgenden anhand einer bevorzugten Ausführungsform erläutert, die in den Figuren der Zeichnung dargestellt ist. Darin zeigen:
  • 1 eine erste bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Waschtuch-Vorrichtung in einer Ansicht von oben;
  • 2 eine andere bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Waschtuch-Vorrichtung in einer Ansicht von oben;
  • 3 eine weitere bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Waschtuch-Vorrichtung in einer Ansicht von oben;
  • 4 eine weitere bevorzugte Ausführungsform der erfindungsgemäßen Waschtuch-Vorrichtung in einer Ansicht von oben.
  • Den in den 1 bis 4 dargestellten erfindungsgemäßen Waschtuch-Vorrichtungen 10,20,30,40 mit jeweils einer zur Körperreinigung vorgesehenen Waschtucheinrichtung 11,21, 31,41 ist gemein, dass die Waschtucheinrichtung mit jeweils zwei Griffeinrichtungen 1.2,12'; 22,22'; 32,32'; 42,42' versehen ist, die an sich entgegenüberstehenden Enden der Waschtucheinrichtung vorgesehen sind, wobei die Waschtucheinrichtung mit zwei langen und zwei kurzen Seiten ausgebildet ist, und wobei eine kurze Seite etwa so lang wie eine Griffeinrichtung ausgeführt ist, wobei ein "Faktor Zwei" größer oder kleiner in dem Begriff "etwa so lang" eingeschlossen ist.
  • 1 zeigt dabei eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Waschtuch-Vorrichtung, bei der die Griffeinrichtungen 12,12' von Kordeln gebildet sind.
  • 2 zeigt eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Waschtuch-Vorrichtung, bei der die Griffeinrichtungen von Metallgriffen 22,22' gebildet sind. Die Metallgriffe sind dabei spiralförmig mit sich überlappenden Teilbereichen ausgebildet, wobei jeder dieser Teilbereiche lösbar in zwei seitlich offenen Taschen eingebettet ist, die an jeweils einem Ende einer Waschtucheinrichtung vorgesehen sind.
  • 3 zeigt eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Waschtuch-Vorrichtung, bei der die Griffeinrichtungen von Ovallöchern 32,32' gebildet sind. Diese Ausführungsform enthält ein gegenüber den Seitenteilen 33,33' verstärkt ausgeführtes Mittelteil 34.
  • 4 zeigt eine Ausführungsform der erfindungsgemäßen Waschtuch-Vorrichtung, bei der die Griffeinrichtungen 42,42' von Löchern in Knopflochform gebildet sind. Diese Ausführungsform enthält in einem Mittelteil 44, das gegenüber den Seitenteilen durch Nähte 46,46' abgetrennt ist, eine Tasche zur Aufnahme eines Schwammes.
  • Die oben erläuterten Ausführungsbeispiele der Erfindung dienen lediglich dem Zweck eines besseren Verständnisses der durch die Ansprüche definierten erfindungsgemäßen Lehre, die als solche durch die Ausführungsbeispiele nicht eingeschränkt ist.

Claims (24)

  1. Waschtuch-Vorrichtung mit einer zur Körperreinigung vorgesehenen Waschtucheinrichtung, wobei. die Waschtucheinrichtung mit zwei Griffeinrichtungen versehen ist, die an sich entgegenüberstehenden Enden der Waschtucheinrichtung vorgesehen sind, wobei die Waschtucheinrichtung mit zwei langen und zwei kurzen Seiten ausgebildet ist, und wobei eine kurze Seite im wesentlichen so lang wie eine Griffeinrichtung ausgeführt ist, dadurch gekennzeichnet, dass eine teilweise offene Tasche zur Aufnahme einer Schwamm, Kissen- oder Luftkisseneinrichtung auf die Waschtucheinrichtung aufgenäht ist, wobei die Tasche gefaltet oder plissiert ausgebildet ist, um für eine Aufnahme einer Schwamm, Kissen- oder Luftkisseneinrichtung eine möglichst große innere Höhlung zu schaffen.
  2. Waschtuch-Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Griffeinrichtung als Band ausgeführt ist, dessen jeweilige Enden jeweils im Bereich einer kurzen Seite der Waschtucheinrichtung befestigt sind.
  3. Waschtuch-Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Griffeinrichtung als Kordel ausgeführt ist, dessen jeweilige Enden jeweils im Bereich einer kurzen Seite der Waschtucheinrichtung befestigt sind.
  4. Waschtuch-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweiligen Griffeinrichtungen elastisch ausgeführt sind.
  5. Waschtuch-Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Griffeinrichtung als Plastikgriff ausgeführt ist, dessen jeweilige Enden jeweils im Bereich einer kurzen Seite der Waschtucheinrichtung befestigt sind.
  6. Waschtuch-Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Griffeinrichtung als Metallgriff ausgeführt ist, dessen jeweilige Enden jeweils im Bereich einer kurzen Seite der Waschtucheinrichtung befestigt sind.
  7. Waschtuch-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die jeweiligen Griffe als sich teilweise überlappende Spiralabschnitte ausgeführt sind.
  8. Waschtuch-Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass eine Griffeinrichtung als Loch in der Wascheinrichtung ausgeführt ist.
  9. Waschtuch-Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Loch als Rundloch ausgeführt ist.
  10. Waschtuch-Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Loch als Langloch ausgeführt ist.
  11. Waschtuch-Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Loch in Form eines Knopfloches ausgeführt ist.
  12. Waschtuch-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Loch eine umbördelte Kante aufweist.
  13. Waschtuch-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Waschtucheinrichtung ein zwischen zwei Seitenteilen angeordnetes Mittelteil enthält, das gegenüber den Seitenteilen verstärkt ausgeführt ist.
  14. Waschtuch-Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittelteil gegenüber den Seitenteilen dicker ausgeführt ist.
  15. Waschtuch-Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittelteil eine teilweise offene Tasche zur Aufnahme einer kochfesten Schwamm- oder Kisseneinrichtung enthält.
  16. Waschtuch-Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass in der offene Taschen eine kochfeste Schwamm- oder Kisseneinrichtung enthalten ist.
  17. Waschtuch-Vorrichtung nach Anspruch 13, dadurch gekennzeichnet, dass das Mittelteil eine teilweise offene Tasche zur Aufnahme einer Luftkisseneinrichtung enthält.
  18. Waschtuch-Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass in der offenen Tasche eine Luftkisseneinrichtung enthalten ist.
  19. Waschtuch-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 18, dadurch gekennzeichnet, dass die Waschtucheinrichtung doppellagig ausgeführt ist.
  20. Waschtuch-Vorrichtung nach Anspruch 19, dadurch gekennzeichnet, dass eine teilweise offene Tasche zur Aufnahme einer Schwamm, Kissen- oder Luftkisseneinrichtung durch zwei zueinander parallele Nähte gebildet ist.
  21. Waschtuch-Vorrichtung nach Anspruche 20, dadurch gekennzeichnet, dass die teilweise Öffnung in einer langen Seite in einem Bereich zwischen den zwei zueinander parallelen Nähten ausgebildet ist.
  22. Waschtuch-Vorrichtung nach Anspruch 21, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffnung an einer zur kurzen Seite der Waschtucheinrichtung parallelen Kante der Tasche ausgebildet ist.
  23. Waschtuch-Vorrichtung nach Anspruch 22, dadurch gekennzeichnet, dass in der zur kurzen Seite der Waschtucheinrichtung parallelen Kante der Tasche ein auswechselbares Gummiband vorgesehen ist.
  24. Waschtuch-Vorrichtung nach einem der Ansprüche 22 und 23, dadurch gekennzeichnet, dass die teilweise offene Tasche zur Aufnahme einer Schwamm, Kissen- oder Luftkisseneinrichtung gefaltet oder plissiert ausgebildet ist, um eine möglichst große innere Höhlung zu schaffen.
DE10155380A 2001-06-09 2001-11-10 Waschtuch-Vorrichtung Expired - Fee Related DE10155380B4 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10155380A DE10155380B4 (de) 2001-06-09 2001-11-10 Waschtuch-Vorrichtung

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20109642U DE20109642U1 (de) 2001-06-09 2001-06-09 Waschtuch-Vorrichtung
DE20109642.0 2001-06-09
DE10155380A DE10155380B4 (de) 2001-06-09 2001-11-10 Waschtuch-Vorrichtung

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10155380A1 DE10155380A1 (de) 2002-12-19
DE10155380B4 true DE10155380B4 (de) 2004-07-15

Family

ID=7957931

Family Applications (3)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20109642U Expired - Lifetime DE20109642U1 (de) 2001-06-09 2001-06-09 Waschtuch-Vorrichtung
DE10155380A Expired - Fee Related DE10155380B4 (de) 2001-06-09 2001-11-10 Waschtuch-Vorrichtung
DE20201538U Expired - Lifetime DE20201538U1 (de) 2001-06-09 2002-02-01 Waschtuch-Vorrichtung

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20109642U Expired - Lifetime DE20109642U1 (de) 2001-06-09 2001-06-09 Waschtuch-Vorrichtung

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE20201538U Expired - Lifetime DE20201538U1 (de) 2001-06-09 2002-02-01 Waschtuch-Vorrichtung

Country Status (1)

Country Link
DE (3) DE20109642U1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8156598B2 (en) * 2004-12-20 2012-04-17 Mcdowell Karen S Personal hygiene devices to aid physically impaired users to clean their recto-genital area
GB201008433D0 (en) * 2010-05-20 2010-07-07 Blaney Adele Wipe applicator

Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1334716A (en) * 1919-07-29 1920-03-23 Levon S Shont Bath-strap
DE496580C (de) * 1930-04-24 Hans Lewandowski Rueckenwaescher
US2174113A (en) * 1936-09-03 1939-09-26 Thienel Max Washing implement
DE674302C (de) * 1936-09-04 1940-09-03 Max Thienel In einen Handwaescher umwandelbarer Rueckenwaescher
DE1698843U (de) * 1955-01-10 1955-05-18 Jakob Ruh Rueckenreiniger zur koerperpflege.
FR1234401A (fr) * 1959-07-30 1960-10-17 Appareil d'hygiène facilitant le lavage du dos
DE1997046U (de) * 1968-06-05 1968-11-21 Waldemer Kasper Ruecken-waschlappen
GB1230364A (de) * 1969-01-10 1971-04-28
DE7540476U (de) * 1975-12-19 1976-07-15 Lehmann, Paul, 6720 Speyer Frottier-waschband
US4422205A (en) * 1978-10-10 1983-12-27 Braxter Sr Lorenzo C Bathing appliance
DE9403646U1 (de) * 1994-03-04 1994-05-05 Körner, Anneliese, 76646 Bruchsal Senioren-Waschlappen
US5545456A (en) * 1995-04-20 1996-08-13 Suida; Teresa Wash-cloth that cleans and massages
DE29710106U1 (de) * 1997-06-10 1997-10-09 Birr, Klaus-Jürgen, 94486 Osterhofen Rückeneinreiber (ohne fremde Hilfe)
US6227742B1 (en) * 1999-05-26 2001-05-08 John F. Corn Device for use in washing the back of a person

Patent Citations (14)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE496580C (de) * 1930-04-24 Hans Lewandowski Rueckenwaescher
US1334716A (en) * 1919-07-29 1920-03-23 Levon S Shont Bath-strap
US2174113A (en) * 1936-09-03 1939-09-26 Thienel Max Washing implement
DE674302C (de) * 1936-09-04 1940-09-03 Max Thienel In einen Handwaescher umwandelbarer Rueckenwaescher
DE1698843U (de) * 1955-01-10 1955-05-18 Jakob Ruh Rueckenreiniger zur koerperpflege.
FR1234401A (fr) * 1959-07-30 1960-10-17 Appareil d'hygiène facilitant le lavage du dos
DE1997046U (de) * 1968-06-05 1968-11-21 Waldemer Kasper Ruecken-waschlappen
GB1230364A (de) * 1969-01-10 1971-04-28
DE7540476U (de) * 1975-12-19 1976-07-15 Lehmann, Paul, 6720 Speyer Frottier-waschband
US4422205A (en) * 1978-10-10 1983-12-27 Braxter Sr Lorenzo C Bathing appliance
DE9403646U1 (de) * 1994-03-04 1994-05-05 Körner, Anneliese, 76646 Bruchsal Senioren-Waschlappen
US5545456A (en) * 1995-04-20 1996-08-13 Suida; Teresa Wash-cloth that cleans and massages
DE29710106U1 (de) * 1997-06-10 1997-10-09 Birr, Klaus-Jürgen, 94486 Osterhofen Rückeneinreiber (ohne fremde Hilfe)
US6227742B1 (en) * 1999-05-26 2001-05-08 John F. Corn Device for use in washing the back of a person

Also Published As

Publication number Publication date
DE20201538U1 (de) 2002-05-29
DE20109642U1 (de) 2001-09-27
DE10155380A1 (de) 2002-12-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE10194838B4 (de) Schutzhandschuh
DE69832287T2 (de) Gefalteter chirurgischer kittel zum aseptischen anlegen, vorrichtung und verfahren zum herstellen desselben
DE19781862B4 (de) Tragbares Laufstallsystem
DE29906372U1 (de) Badezeug mit Massagekugeln
DE29924782U1 (de) Handgelenkblutdruckmessgerät
DE20020398U1 (de) Torwarthandschuh mit Zwickel
DE10155380B4 (de) Waschtuch-Vorrichtung
DE202021101702U1 (de) Anziehhilfe für Handschuhe oder Armstrümpfe, insbesondere zur Unterstützung beim Anziehen eines Handschuhs oder Armstrumpfes
EP0303771A1 (de) Tragetasche, insbesondere Badetasche
DE4100452A1 (de) Elektrohandwerkzeug
DE202010005174U1 (de) Ärmeldecke
DE4439363A1 (de) Textilbespannung für Bodenreinigungsgeräte
DE19724671C2 (de) Körperbehandlungsvorrichtung
DE8224611U1 (de) Tragegriff fuer einen handstaubsauger
DE9311653U1 (de) Ballistische Schutzweste
DE202008010995U1 (de) Schlüsselbundvorrichtung
EP0619974A1 (de) Vorrichtung zum Rückenwaschen
DE102021112109A1 (de) Bandartig ausgebildete struktur sowie befestigungsmittel für diese struktur
DE9115133U1 (de) Vorrichtung zum Aufhalten des Öffnungsrandes eines Sackes o.dgl.
DE1701001U (de) Werkzeug fuer mit einer verriegelungsvorrichtung versehene tasche.
DE202020101626U1 (de) Schutzbekleidung
DE9419269U1 (de) Als Schulterpolster ausgebildete Tasche für ein Fahrrad zum Tragen desselben
DE29824141U1 (de) Reinigungstuch
DE8432233U1 (de) Vorrichtung zum reinigen der klingen von messern oder aehnlichen gegenstaenden
DE202009002150U1 (de) Handtuch mit Seitentaschen

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
R084 Declaration of willingness to licence
R082 Change of representative
R119 Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee

Effective date: 20130601