DE10154929A1 - Rail support - Google Patents
Rail supportInfo
- Publication number
- DE10154929A1 DE10154929A1 DE10154929A DE10154929A DE10154929A1 DE 10154929 A1 DE10154929 A1 DE 10154929A1 DE 10154929 A DE10154929 A DE 10154929A DE 10154929 A DE10154929 A DE 10154929A DE 10154929 A1 DE10154929 A1 DE 10154929A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- clamping
- railing
- roof
- anchor
- railing foot
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Ceased
Links
- 230000000295 complement effect Effects 0.000 claims description 2
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 3
- 239000002184 metal Substances 0.000 description 3
- 230000008878 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 238000009434 installation Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000000149 penetrating effect Effects 0.000 description 1
- 230000003746 surface roughness Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R9/00—Supplementary fittings on vehicle exterior for carrying loads, e.g. luggage, sports gear or the like
- B60R9/04—Carriers associated with vehicle roof
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Dowels (AREA)
- Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung bezieht sich auf einen Relingfuß einer Dachreling, die auf einem Fahrzeugdach befestigbar ist, das unterhalb einer Dachaußenhaut ein Tragelement aufweist.The invention relates to a railing foot Roof rails, which can be attached to a vehicle roof, the has a supporting element below an outer roof skin.
Bei einer Vielzahl von Kraftfahrzeugen können zum Transport von sperrigen Gegenständen verschiedene Dachträger auf dem Fahrzeugdach montiert werden. Derartige Dachträger bestehen in der Regel aus jeweils einer Dachreling an den beiden Längs seiten des Fahrzeugdaches, zwischen denen ein entsprechender austauschbarer Lastenträger befestigt werden kann. Die Dachreling weist zwei oder drei Relingfüße auf, die fest mit dem Fahrzeugdach verbunden werden. Da die Dachaußenhaut des Fahrzeugdaches zu schwach ist, um den Dachträger halten zu können, muss der Relingfuß an Tragelementen befestigt werden, die unterhalb der Dachaußenhaut direkt an dem Fahrzeugrahmen befestigt sind. Dazu weist der Relingfuß eine Befestigungs vorrichtung auf, die durch eine Öffnung in der Dachaußenhaut hindurchgesteckt und an dem Tragelement befestigt werden kann. Die fertigungsbedingten Toleranzen bezüglich des höhenmäßigen und/ oder seitlichen Abstandes zwischen dem Tragelement und der Öffnung in der Dachaußenhaut können mehrere Millimeter betragen, wodurch eine spielfreie Befestigung der Relingfüße auf dem Fahrzeugdach erschwert ist.A variety of motor vehicles can be used to transport bulky items different roof racks on the Vehicle roof. Such roof racks consist of usually from one roof rail on the two longitudinal sides of the vehicle roof, between which a corresponding interchangeable load carrier can be attached. The Roof rails have two or three rail feet that are fixed with be connected to the vehicle roof. Since the outer skin of the roof Vehicle roof is too weak to hold the roof rack the railing foot must be attached to support elements, the below the outer roof skin directly on the vehicle frame are attached. For this purpose, the railing foot has a fastening device on through an opening in the roof skin can be inserted and attached to the support element. The manufacturing tolerances with regard to the height and / or lateral distance between the support element and the Opening in the outer skin of the roof can be several millimeters amount, whereby a play-free attachment of the railing feet on the vehicle roof is difficult.
Aufgabe der Erfindung ist es, einen Relingfuß zu schaffen, der auf einfache Weise spielfrei an dem Fahrzeugdach befestigt werden kann.The object of the invention is to provide a railing foot easily attached to the vehicle roof without play can be.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst mit den Merkmalen des Anspruchs 1.This object is achieved with the features of Claim 1.
Die Befestigungsvorrichtung des erfindungsgemäßen Relingfußes weist eine einstellbare Höhenausgleichsvorrichtung zum Ausgleich der Höhe zwischen dem Tragelement und der Dach außenhaut auf. Mit der Höhenausgleichvorrichtung kann die Befestigungsvorrichtung an den höhenmäßigen Abstand zwischen der Dachaußenhaut und dem Tragelement stets so angepasst werden, dass der Relingfußkörper nur leicht auf der Dach außenhaut des Fahrzeugdaches aufsteht und die auftretenden Kräfte zwischen der Dachreling und dem Fahrzeug im Wesentlichen nur zwischen dem Tragelement und der Befestigungsvorrichtung übertragen werden, und nicht zwischen dem Relingfußkörper und der Dachaußenhaut. Die Höhenausgleichvorrichtung erlaubt eine stufenlose Einstellung der vertikalen Länge der Befestigungs vorrichtung und ist auf einfache und schnelle Weise an das jeweilige Fahrzeugdach anpassbar. Dadurch wird, unabhängig vom höhenmäßigen Abstand zwischen dem Tragelement und der Dachaußenhaut, eine stabile Montage der Dachreling auf dem Fahrzeugdach ermöglicht und sichergestellt.The fastening device of the railing foot according to the invention has an adjustable height compensation device for Balance the height between the support element and the roof skin on. With the height adjustment device Fastening device at the height distance between always adapted to the outer roof skin and the supporting element that the railing foot body is only slightly on the roof outer skin of the vehicle roof stands up and the occurring Forces between the roof rails and the vehicle essentially only between the support element and the fastening device are transmitted, and not between the railing foot body and the outer roof skin. The height adjustment device allows one continuous adjustment of the vertical length of the fastening device and is easy and quick to do each vehicle roof adaptable. This means that regardless of height distance between the support element and the Roof skin, a stable installation of the roof rails on the Vehicle roof enables and ensures.
Vorzugsweise weist die Befestigungsvorrichtung eine Neige vorrichtung zum Neigen der Befestigungsvorrichtung an dem Tragelement auf. Mit der Neigevorrichtung können auch Toleranzen in Bezug auf die Neigung des Relingfußes zu der des Tragelementes im Bereich von bis zu 10° ausgeglichen werden. Dadurch können insbesondere Abweichungen der räumlichen Neigung des Tragelementes von seiner Sollneigung ausgeglichen werden. Ein schräges Verkanten der Befestigungsvorrichtung an dem Trag element und/oder an dem Relingfuß wird auf diese Weise vermieden und eine sichere Befestigung der Dachreling an dem Tragelement sichergestellt.The fastening device preferably has a tilt device for tilting the fastening device on the Support element on. With the tilt device, too Tolerances regarding the inclination of the railing foot to that of the Support element can be compensated in the range of up to 10 °. This can cause deviations in spatial inclination of the support element to be compensated for its target inclination. An oblique tilt of the fastening device on the support element and / or on the railing foot in this way avoided and a secure attachment of the roof rails to the Carrying element ensured.
Gemäß einer bevorzugten Ausbildung weist der Relingfußkörper eine Klemmhülse auf, die fest mit dem Relingfußkörper verbunden ist, und weist die Höhenausgleichvorrichtung eine Spreiz vorrichtung zum Festklemmen der Höhenausgleichvorrichtung in der Klemmhülse auf. Das untere Ende der Höhenausgleich vorrichtung ist an dem Tragelement befestigbar, wobei die obere Hälfte der Höhenausgleichvorrichtung ungefähr senkrecht in der Klemmhülse verläuft und im Bereich der Klemmhülse die Spreiz vorrichtung aufweist. Sobald die passende Höhe des Relingfußes eingestellt ist, wird die Spreizvorrichtung aufgespreizt, wodurch diese in der Klemmhülse unverrückbar festgeklemmt wird. Bei Bedarf lässt sich die Spreizvorrichtung wieder lösen und die Höhenausgleichvorrichtung neu einstellen bzw. der Relingfuß entfernen. Die von der Spreizvorrichtung in der Klemmhülse erzeugte Klemmkraft ist so groß, dass die Höhenausgleich vorrichtung auch bei starken Erschütterungen des Fahrzeugs bzw. der Reling nicht verrutscht. According to a preferred embodiment, the railing foot body a clamping sleeve, which is firmly connected to the railing foot body is, and the height compensation device has a spread device for clamping the height compensation device in the clamping sleeve. The lower end of the height compensation device is attachable to the support member, the upper Half of the height adjustment device approximately perpendicular in the The clamping sleeve runs and in the area of the clamping sleeve the spread has device. As soon as the appropriate height of the railing foot is set, the spreading device is spread, whereby this is immovably clamped in the clamping sleeve. If necessary, the spreader can be released and readjust the height adjustment device or the railing foot remove. That of the expanding device in the clamping sleeve generated clamping force is so great that the height compensation device even in the event of strong vibrations of the vehicle or the railing does not slip.
Vorzugsweise steckt die Befestigungsvorrichtung bzw. die Höhenausgleichvorrichtung unverlierbar in der Klemmhülse. Das obere und das untere Ende der Höhenausgleichvorrichtung können zu diesem Zweck im Durchmesser größer als der Klemmhülsen- Innendurchmesser ausgebildet sein. Dadurch wird die Handhabung der Dachreling bei der Montage und bei der Demontage erheblich vereinfacht, so dass eine Person allein die Dachreling problemlos und zügig montieren bzw. demontieren kann. Ferner wird vermieden, dass die Befestigungsvorrichtung oder Teile davon verloren gehen können. Die Unverlierbarkeit der Höhen ausgleichvorrichtung kann auch durch andere Mittel sichergestellt werden, beispielsweise durch Haltebänder o. ä.Preferably, the fastening device or the Height compensation device cannot be lost in the clamping sleeve. The upper and lower ends of the height adjustment device can for this purpose in diameter larger than the clamping sleeve Be designed inside diameter. This makes handling the roof rails considerably during assembly and disassembly simplified so that one person alone the roof rails can easily assemble and disassemble quickly. Further it is avoided that the fastening device or parts of which can be lost. The captivity of the heights Compensating device can also by other means be ensured, for example by holding straps or the like.
Vorzugsweise weist die Höhenausgleichvorrichtung einen Anker zur lösbaren Befestigung an dem Tragelement auf. Der Anker wird an dem Tragelement befestigt, indem der oder die Ankerarme das Tragelement hintergreifen. Dadurch wird eine sichere und dennoch leicht lösbare Befestigung der Höhenausgleich vorrichtung an dem Tragelement realisiert, die hohe Zugkräfte aufnehmen kann.The height compensation device preferably has an anchor for releasable attachment to the support element. The anchor will attached to the support element by the or the anchor arms Reach behind the support element. This will make it safe and secure nevertheless easily detachable fastening of the height compensation device realized on the support element, the high tensile forces can record.
Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung weist die Spreiz vorrichtung einen außen annähernd zylindrischen Klemmkörper und einen den Klemmkörper radial aufspreizenden konischen Spreiz körper auf, der mit einem Spannelement in dem Klemmkörper axial spannbar ist und den Klemmkörper dabei radial aufspreizt. Der Klemmkörper kann Axialschlitze aufweisen. Die Spreizvorrichtung wird zwischen dem Anker bzw. dem Tragelement einerseits und dem Spannelement andererseits axial gespannt. Dabei wird der Spreizkörper axial in den Klemmkörper gedrückt, so dass der Klemmkörper radial aufgespreizt wird und in der Klemmhülse verklemmt. According to a preferred embodiment, the spread device an externally approximately cylindrical clamping body and a conical expansion which radially spreads out the clamping body body on axially with a clamping element in the clamping body can be clamped and the clamping body spreads radially. The Clamping body can have axial slots. The spreader is between the anchor or the support member on the one hand and the Clamping element, on the other hand, axially clamped. The Expansion body pressed axially into the clamping body, so that the Clamping body is spread radially and in the clamping sleeve jammed.
Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung ist der Anker ungefähr T-förmig ausgebildet, wobei an dem freien Ende das Spannelement angeordnet und axial an diesem spannbar ist und die beiden Ankerarme durch ein Langloch in dem Tragelement hindurch steckbar sind und nach Drehung um ca. 90° das Tragelement hintergreifen können. Durch das Langloch wird eine Anpassung an große Fertigungstoleranzen in Längsrichtung in Bezug auf die räumliche Lage der Dachaußenhaut und des Tragelements ermöglicht.According to a preferred embodiment, the anchor is approximate T-shaped, with the clamping element at the free end arranged and axially clamped on this and the two Anchor arms through an elongated hole in the support element are pluggable and after rotation by approx. 90 ° the supporting element can reach behind. An adjustment is made through the slot large manufacturing tolerances in the longitudinal direction in relation to the spatial position of the outer roof skin and the support element allows.
Vorzugsweise weist der Anker einen Drehanschlag auf, der den Drehwinkel des Ankers in dem Langloch auf ungefähr 90° begrenzt. Der Drehanschlag kann so angeordnet sein, dass der mit seinen Ankerarmen durch das Langloch eingesteckte Anker nur im Uhrzeigersinn um ungefähr 90° in seine Verriegelungsposition gedreht werden kann. Das Tragelement kann an seiner Unterseite ferner Rastelemente, beispielsweise in Form von Noppen aufweisen, die den Anker in der Verriegelungsposition fixieren. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass der Anker einen sicheren Halt an dem Tragelement findet und auch nicht beim Anziehen des Spannelements unbeabsichtigt in seine unverriegelte Position zurückgedreht wird.The armature preferably has a rotary stop, which the Angle of rotation of the anchor in the slot to approximately 90 ° limited. The rotary stop can be arranged so that the with his anchor arms only inserted through the slot clockwise about 90 ° to its locked position can be rotated. The support element can be on its underside also locking elements, for example in the form of knobs have, which fix the anchor in the locking position. This ensures that the anchor is one finds a secure hold on the support element and not when Tightening the tensioning element unintentionally in his unlocked position is turned back.
Vorzugsweise weist das freie Ankerende ein Außengewinde auf, auf das das als Spannmutter ausgebildete Spannelement aufgeschraubt ist. Das als einfache Spannmutter ausgebildete Spannelement kann mit gängigem Werkzeug gelöst bzw. fixiert werden.The free anchor end preferably has an external thread, to the clamping element designed as a clamping nut is screwed on. The trained as a simple clamping nut Clamping element can be loosened or fixed with common tools become.
Vorzugsweise ist der Außendurchmesser der Spannmutter größer als der Innendurchmesser der Klemmhülse. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die Befestigungsvorrichtung in Verbindung mit Ankerarmen, die ebenfalls radial größer sind als der Innendurchmesser der Klemmhülse, unverlierbar in der Klemmhülse sitzt.The outer diameter of the clamping nut is preferably larger than the inside diameter of the ferrule. That way ensured that the fastening device is connected with anchor arms that are also radially larger than that Inner diameter of the clamping sleeve, captive in the clamping sleeve sitting.
Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung ist zwischen dem Klemm körper und den Ankerarmen eine Stützscheibe vorgesehen, die bei montierter Befestigungsvorrichtung auf der Oberseite des Tragelementes aufliegt. Die Stützscheibe verteilt die axialen Kräfte gleichzeitig über den Umfang. Die komplementären sphärischen Berührungsflächen zwischen der Stützscheibe und dem Klemmkörper bilden die Neigevorrichtung. Die gesamte Höhenausgleichvorrichtung kann auf diese Weise schräg geneigt in dieser Position fixiert werden.According to a preferred embodiment is between the clamp body and the anchor arms provided a support plate, which at mounted fastening device on the top of the Carrying element rests. The support disc distributes the axial Forces simultaneously over the scope. The complementary spherical contact surfaces between the support disc and the Clamping bodies form the tilting device. The whole Height adjustment device can be inclined in this way be fixed in this position.
Im Folgenden wird unter Bezugnahme auf die Zeichnungen ein Ausführungsbeispiel der Erfindung näher erläutert.The following is a reference to the drawings Embodiment of the invention explained in more detail.
Es zeigen:Show it:
Fig. 1 ein Fahrzeug und zwei auf dem Fahrzeugdach montierbare Dachrelings, Fig. 1, a vehicle-mounted and two roof rails on the vehicle roof,
Fig. 2 die Einzelteile einer Befestigungsvorrichtung eines Relingfußes der Dachreling der Fig. 1, Fig. 2 shows the individual parts of a fastening device of a rail foot of the roof rail of FIG. 1,
Fig. 3 einen Querschnitt eines Ankers der Befestigungsvorrichtung in der Fig. 2, Fig. 3 shows a cross-section of an anchor of the fastening device in Fig. 2,
Fig. 4 das Fahrzeugdach und den Relingfuß der Fig. 1-3 im Querschnitt vor der Montage, Fig. 4, the vehicle roof and the stanchion of FIGS. 1-3 in cross section prior to assembly,
Fig. 5 einen Querschnitt der Befestigungsvorrichtung der Fig. 4, Fig. 5 is a cross-section of the fastener of Fig. 4,
Fig. 6 einen Querschnitt des Fahrzeugdaches und des Relingfußes der Fig. 4 bei der Montage, Fig. 6 shows a cross-section of the vehicle roof and the rail foot of the Fig. 4 during the assembly,
Fig. 7 einen Schnitt der Befestigungsvorrichtung entlang der Schnittlinie VII-VII der Fig. 6, und Fig. 7 is a section of the fastening device along the section line VII-VII of Fig. 6, and
Fig. 8 einen Längsschnitt des Fahrzeugdaches und des Relingfußes der Fig. 1-7 im montierten Zustand. Fig. 8 is a longitudinal section of the vehicle roof and the railing of Fig. 1-7 in the assembled state.
In Fig. 1 ist ein Fahrzeug 10 mit einem Fahrzeugdach 12 dargestellt, auf dem zwei Dachrelings 14, 14' montierbar sind. Die Dachrelings 14, 14' dienen als Grundträger für einen nicht dargestellten Lastenträger zur Aufnahme von Fahrrädern, Schiern, Dachkoffern etc. Die Dachrelings 14, 14' sind bei Bedarf auf das Fahrzeugdach 12 montierbar und demontierbar. Jede Dachreling 14, 14' weist jeweils zwei Relingfüße 16 auf, mit denen die auf dem Fahrzeugdach 12 montierte Dachreling 14, 14' jeweils auf dem Fahrzeugdach 12 aufsteht und an diesem befestigt ist. Jeder Relingfuß 16 besteht aus einem Metall- Relingfußkörper 20, in dem die Befestigungsvorrichtung 18 unverlierbar eingesteckt ist.In Fig. 1, a vehicle 10 is shown having a vehicle roof 12, are mounted on the two roof rails 14, 14 '. The roof rails 14 , 14 'serve as a base support for a load carrier (not shown) for holding bicycles, skis, roof boxes etc. The roof rails 14 , 14 ' can be mounted and removed on the vehicle roof 12 if required. Each roof railing 14 , 14 'has two railing feet 16 with which the roof rails 14 , 14 ' mounted on the vehicle roof 12 each stand on the vehicle roof 12 and are fastened to the latter. Each railing foot 16 consists of a metal railing foot body 20 , in which the fastening device 18 is inserted captively.
Das Fahrzeugdach 12 wird im Wesentlichen von einer dünnen Dachaußenhaut 22 gebildet, die aufgrund ihrer geringen Stärke keine tragende Funktion für Dachlasten übernehmen kann. Das Fahrzeugdach 12 wird auf jeder Fahrzeugseite von vier Dachsäulen 24, 25, 26, 27 getragen, die eine hohe Stabilität aufweisen. An den beiden mittleren Dachsäulen 25, 26, die sogenannte B- und C-Säule, sind als Tragelemente 30 Metall- Winkelkörper 32 angebracht, die mit Schrauben 34 mit der Dachsäule 25 fest verschraubt sind. Die Tragelemente 30 sind mechanisch sehr steif und stabil ausgebildet und leiten die an der Dachreling 14 und damit an den Relingfüßen 16 auftretenden Kräfte direkt in die entsprechende Dachsäule 25, 26 ein.The vehicle roof 12 is essentially formed by a thin roof skin 22 , which due to its low thickness cannot assume a load-bearing function for roof loads. The vehicle roof 12 is supported on each side of the vehicle by four roof pillars 24 , 25 , 26 , 27 , which have high stability. On the two central roof pillars 25 , 26 , the so-called B and C pillars, 30 metal angle bodies 32 are attached as support elements, which are screwed to the roof pillar 25 with screws 34 . The support elements 30 are mechanically very stiff and stable and conduct the forces occurring on the roof railing 14 and thus on the railing feet 16 directly into the corresponding roof pillar 25 , 26 .
In dem waagerechten Arm 36 des Tragelement-Winkelkörpers 32 ist ein sich in Fahrzeuglängsrichtung erstreckendes Langloch 38 vorgesehen. Die Dachaußenhaut 22 weist oberhalb des Tragelement-Langloches 38 eine kreisförmige Öffnung 40 zum Durchstecken der Befestigungsvorrichtung 18 auf.In the horizontal arm 36 of the support element angular body 32 , an elongated hole 38 is provided which extends in the longitudinal direction of the vehicle. The roof outer skin 22 has a circular opening 40 for the passage of the fastening device 18 above the support member-long hole 38th
Die Befestigungsvorrichtung 18 steckt unverlierbar in einer zylindrischen Klemmhülse 42 des Relingfußkörpers 20. Die Klemmhülse 42 ist einstückig mit dem Relingfußkörper 20 ausgebildet.The fastening device 18 is captively inserted in a cylindrical clamping sleeve 42 of the railing base body 20 . The clamping sleeve 42 is formed in one piece with the railing foot body 20 .
Die Befestigungsvorrichtung 18 besteht aus Metallteilen und setzt sich, wie in Fig. 2 dargestellt, aus einer eine Höhen ausgleichvorrichtung 44 bildenden Spreizvorrichtung, die aus einem Klemmkörper 46 und einen den Klemmkörper 46 radial aufspreizenden und außen konischen Spreizkörper 48 besteht, einem als Schraube ausgebildeten T-förmigen Anker 50, einer auf das freie Ankerende aufschraubbaren Spannmutter 52 und zwei Stützscheiben 54, 56 zusammen. Der Klemmkörper 46 ist außen zylindrisch und weist einen Innenkonus 58 mit einem Konuswinkel von ungefähr 4° auf. Ferner weist der Klemmkörper 46 vier Axialschlitze 60 auf, die die radiale Spreizbarkeit des Klemmkörpers 46 gewährleisten. Der Spreizkörper 48 weist einen Außenkonus 62 auf, dessen Konuswinkel ebenfalls ungefähr 4° beträgt. Der Außenkonus 62 und der Innenkonus 58 sind bezüglich des Konuswinkels, des Werkstoffes und der Oberflächenrauheit so ausgebildet, dass sie stets leicht axial wieder voneinander gelöst werden können, d. h., dass keine bleibende Verklemmung auftreten kann.The fastening device 18 is composed of metal parts and is made up, as shown in FIG. 2, from a a height compensation device 44 forming spreading device consisting of a clamp body 46 and a radially spreads open the clamp body 46 and the outside conical expansion body 48 is, one formed as a screw T -shaped armature 50 , a clamping nut 52 which can be screwed onto the free armature end and two support disks 54 , 56 together. The clamping body 46 is cylindrical on the outside and has an inner cone 58 with a cone angle of approximately 4 °. Furthermore, the clamping body 46 has four axial slots 60 , which ensure the radial expandability of the clamping body 46 . The expansion body 48 has an outer cone 62 , the cone angle of which is also approximately 4 °. The outer cone 62 and the inner cone 58 are designed with respect to the cone angle, the material and the surface roughness in such a way that they can always be easily axially released from each other again, ie that no permanent jamming can occur.
Der Anker 50 weist an seinem unteren Ende radial abragende Ankerarme 64 auf, die schmaler sind als die Breite und deren radiale Erstreckung insgesamt kürzer ist als die Länge des Langloches 38, wie in Fig. 5 dargestellt.The armature 50 has at its lower end radially projecting armature arms 64 which are narrower than the width and whose radial extent is shorter overall than the length of the elongated hole 38 , as shown in FIG. 5.
Unmittelbar an die Ankerarme 64 angrenzend sind als Dreh anschläge zwei von dem Ankerschaft 66 abragende Anschlagnoppen 68 vorgesehen, die den Drehwinkel des Ankers 50 in dem Langloch 38 auf ungefähr 90° begrenzen. Der Ankerschaft weist in der oberen Hälfte ein Außengewinde 70 auf, auf dem die Spannmutter 52 aufschraubbar ist. Die Stirnseite des Ankerschaftes weist einen durchgehenden Schlitz 72 auf, in den eine entsprechende Schraubendreherklinge eingesetzt werden kann.Immediately adjacent to the armature arms 64, two stop knobs 68 projecting from the armature shaft 66 are provided as rotary stops, which limit the angle of rotation of the armature 50 in the slot 38 to approximately 90 °. The anchor shaft has an external thread 70 in the upper half, onto which the clamping nut 52 can be screwed. The end face of the anchor shaft has a continuous slot 72 into which a corresponding screwdriver blade can be inserted.
Die einander zugewandten kreisringartigen Stirnflächen der Stützscheiben 54,56, des Spreizkörpers 48 und des Klemmkörpers 46 sind jeweils sphärisch ausgebildet, wobei die Stirnfläche 78 der Stützscheibe 56 und die Stirnfläche 76 des Spreizkörpers 48 konkav und die Stirnflächen 75, 77 der spannmutterseitigen Stützscheibe 54 und des Klemmkörpers 46 entsprechend konvex ausgebildet sind. Die sphärischen Stützscheiben- und Klemm körperflächen 78, 77 bilden zusammen eine Neigevorrichtung 79, die die Neigung der Befestigungsvorrichtung 18 an dem Tragelement 30 erlaubt, wodurch Neigungsdifferenzen von bis zu 5° zwischen dem Tragelement 30 und dem Relingfuß 16 ausgeglichen werden können. Das zweite von den Klemmkörper- und Stützscheibenflächen 75, 76 gebildete Gelenk dient der Sicherstellung einer verkantungsfreien Koppelung der Spann mutter 52 mit dem Spreizkörper 48. Die selbsthemmende Spann mutter 52 weist einen Außensechskant auf. The facing annular end faces of the support washers 54 , 56 , the expansion body 48 and the clamping body 46 are each spherical, the end face 78 of the support washer 56 and the end face 76 of the expansion body 48 being concave and the end faces 75 , 77 of the support washer 54 and the Clamping body 46 are correspondingly convex. The spherical support disc and clamping body surfaces 78 , 77 together form a tilting device 79 , which allows the inclination of the fastening device 18 on the support element 30 , whereby inclination differences of up to 5 ° between the support element 30 and the railing foot 16 can be compensated. The second joint formed by the clamping body and support disk surfaces 75 , 76 serves to ensure a tilt-free coupling of the clamping nut 52 with the expansion body 48 . The self-locking clamping nut 52 has an external hexagon.
Wie in Fig. 4 dargestellt ist, ist die Befestigungsvorrichtung 18 werkseitig bereits vormontiert und unverlierbar in der Klemmhülse 42 des Relingfußes 16 angeordnet. Die spreizmutter seitige Stützscheibe 54 und die Ankerarme 64 sind in ihrem Durchmesser bzw. in ihrer radialen Erstreckung größer als der Innendurchmesser der Klemmhülse 42 des Relingfußes 16. Auf diese Weise kann die Befestigungsvorrichtung nicht aus der Klemmhülse 42 entnommen werden, ohne auseinandergeschraubt zu werden.As shown in FIG. 4, the fastening device 18 is already preassembled in the factory and is captively arranged in the clamping sleeve 42 of the railing foot 16 . The spreading nut-side support disk 54 and the armature arms 64 are larger in diameter or in their radial extension than the inner diameter of the clamping sleeve 42 of the rail foot 16 . In this way, the fastening device cannot be removed from the clamping sleeve 42 without being screwed apart.
An der Unterseite des Relingfußkörpers 20 sind zwei umlaufende gummielastische Dichtungen 80, 82 befestigt, die bei montiertem Relingfuß 16 den Raum zwischen dem Relingfußkörper 20 und der Dachaußenhaut 22 gegen Feuchtigkeit und Schmutz abdichten.On the underside of the railing base body 20 , two circumferential rubber-elastic seals 80 , 82 are fastened, which seal the space between the railing base body 20 and the roof outer skin 22 against moisture and dirt when the railing base 16 is installed.
Die Montage eines Relingfußes 16 ist in den Fig. 4-8 dargestellt. Zunächst wird der Relingfuß 16 mit der vormontierten Befestigungsvorrichtung 18 vorsichtig auf die Dachaußenhaut 22 aufgesetzt, wobei die Ankerarme 64 mit dem Langloch 38 des Tragelements 30 ausgerichtet und durch dieses hindurchgesteckt werden, wie in Fig. 4 und 5 dargestellt. Anschließend wird die Klinge eines Schraubendrehers in den Ankerschlitz 72 eingesetzt und der Anker um ungefähr 90° im Uhrzeigersinn gedreht, bis die beiden Anschlagnoppen 68 an dem Seitenrand des Langloches 38 anstoßen und eine weitere Drehbewegung begrenzen. In dieser Position stehen die beiden Ankerarme 64 ungefähr senkrecht zur Langloch-Längsachse und bilden eine feste Verankerung für die Befestigungsvorrichtung 18. Durch Vorsehen entsprechender Noppen, Rillen u. ä. an der Unterseite des Tragelementarmes 36 kann eine verrutschsichere Fixierung des Ankers 50 in seiner Sperrposition sichergestellt werden. The assembly of a railing foot 16 is shown in FIGS . 4-8. First, the railing foot 16 with the preassembled fastening device 18 is carefully placed on the outer roof skin 22 , the anchor arms 64 being aligned with the elongated hole 38 of the supporting element 30 and being pushed through it, as shown in FIGS. 4 and 5. The blade of a screwdriver is then inserted into the armature slot 72 and the armature is rotated approximately 90 ° clockwise until the two stop knobs 68 abut the side edge of the elongated hole 38 and limit a further rotational movement. In this position, the two anchor arms 64 are approximately perpendicular to the longitudinal axis of the elongated hole and form a firm anchorage for the fastening device 18 . By providing appropriate knobs, grooves and. Ä. On the underside of the support member arm 36 a non-slip fixation of the armature 50 can be ensured in its locked position.
Der Relingfußkörper 20 wird nunmehr leicht auf die Dach außenhaut 22 aufgestellt, so dass die Dichtungen 80, 82 vollflächig auf der Dachaußenhaut 22 aufstehen und zuverlässig abdichten. In dieser Position des Relingfußkörpers 20 wird nunmehr die Spannmutter 52 im Uhrzeigersinn gedreht, wodurch die untere Stützscheibe 56 und der Klemmkörper 46 nach unten gedrückt werden, wobei gleichzeitig der konische Spreizkörper 48 nach unten in den Klemmkörper 46 eindringt. Dabei spreizt der Spreizkörper 48 den Klemmkörper 46 radial nach außen, der auf diese Weise radial gegen die Innenwand der Klemmhülse 42 gepresst wird. Dadurch entsteht eine kraftschlüssige Verbindung zwischen der Befestigungsvorrichtung 18 und dem Relingfußkörper 20, die auch hohe axiale Kräfte übertragen kann.The railing base body 20 is now easily placed on the roof outer skin 22 , so that the seals 80 , 82 stand up over the entire surface of the roof outer skin 22 and seal reliably. In this position of the railing base body 20 , the clamping nut 52 is now rotated clockwise, as a result of which the lower support disk 56 and the clamping body 46 are pressed down, the conical expansion body 48 simultaneously penetrating downward into the clamping body 46 . The expansion body 48 spreads the clamping body 46 radially outwards, which is pressed radially against the inner wall of the clamping sleeve 42 in this way. This creates a non-positive connection between the fastening device 18 and the railing foot body 20 , which can also transmit high axial forces.
Wenn alle Relingfüße 16 an dem Fahrzeugdach 12 montiert sind, werden die Relingfußkörper 20 mit entsprechenden Deckeln verschlossen, so dass die Befestigungsvorrichtung 18 vor Feuchtigkeit und Schmutz geschützt ist.When all railing feet 16 are mounted on the vehicle roof 12 , the railing foot bodies 20 are closed with corresponding lids, so that the fastening device 18 is protected from moisture and dirt.
Die genaue räumliche Lage des Tragelements 30 im Verhältnis zu der Öffnung 40 kann in vertikaler Längs- oder in Querrichtung von Fahrzeug zu Fahrzeug um mehrere Millimeter voneinander abweichen. Durch die entsprechende Verschiebbarkeit des Ankers 50 in dem Langloch 38 in Fahrzeuglängsrichtung und durch die in der Höhe stufenlose Einstellbarkeit der Befestigungsvorrichtung 18 wird ein Befestigungsmittel geschaffen, das in einem weiten Bereich an fertigungsbedingte Abweichungen des Fahrzeugdaches 12 anpassbar und auf sehr einfache Weise montierbar und demontierbar ist.The exact spatial position of the support element 30 in relation to the opening 40 can differ from one another by several millimeters in the vertical longitudinal or transverse direction from vehicle to vehicle. Due to the corresponding displaceability of the anchor 50 in the elongated hole 38 in the longitudinal direction of the vehicle and due to the height-adjustable adjustability of the fastening device 18 , a fastening means is created which can be adapted to a wide range of manufacturing-related deviations of the vehicle roof 12 and can be assembled and disassembled in a very simple manner ,
Claims (13)
einem Relingfußkörper (20) und einer Befestigungs vorrichtung (18) zur Befestigung des Relingfußkörpers (20) an dem Tragelement (30), dadurch gekennzeichnet,
dass die Befestigungsvorrichtung (18) eine einstellbare Höhenausgleichvorrichtung (44) zum Ausgleich der Höhe zwischen dem Tragelement (30) und der Dachaußenhaut (22) aufweist.1. Railing foot of a roof railing ( 14 ) which can be fastened to a vehicle roof ( 12 ) which has a supporting element ( 30 ) below an outer roof skin ( 22 )
a railing foot body ( 20 ) and a fastening device ( 18 ) for fastening the railing foot body ( 20 ) to the supporting element ( 30 ), characterized in that
that the fastening device ( 18 ) has an adjustable height compensation device ( 44 ) to compensate for the height between the support element ( 30 ) and the outer roof skin ( 22 ).
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10154929A DE10154929A1 (en) | 2000-11-17 | 2001-11-08 | Rail support |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20019533U DE20019533U1 (en) | 2000-11-17 | 2000-11-17 | stanchion |
DE10154929A DE10154929A1 (en) | 2000-11-17 | 2001-11-08 | Rail support |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10154929A1 true DE10154929A1 (en) | 2002-05-29 |
Family
ID=7948934
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20019533U Expired - Lifetime DE20019533U1 (en) | 2000-11-17 | 2000-11-17 | stanchion |
DE10154929A Ceased DE10154929A1 (en) | 2000-11-17 | 2001-11-08 | Rail support |
Family Applications Before (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20019533U Expired - Lifetime DE20019533U1 (en) | 2000-11-17 | 2000-11-17 | stanchion |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE20019533U1 (en) |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005014217B4 (en) * | 2005-03-24 | 2008-05-08 | Jac Products Deutschland Gmbh | Fixing device for a roof rail |
DE102008017859A1 (en) * | 2008-04-09 | 2009-10-15 | Jac Products Deutschland Gmbh | Arrangement for fastening a profile, in particular a hollow profile, to a vehicle roof |
Families Citing this family (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005013451B3 (en) * | 2005-03-21 | 2006-10-19 | Sportrack Gmbh | fastening device |
DE102021201023A1 (en) | 2021-02-04 | 2022-08-04 | Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung | drive assembly |
DE102021202473A1 (en) | 2021-03-15 | 2022-09-15 | Robert Bosch Gesellschaft mit beschränkter Haftung | drive arrangement |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19542109C2 (en) | 1994-11-24 | 2001-08-30 | Volkswagen Ag | Fastening arrangement of a rail on a vehicle roof |
DE29804777U1 (en) | 1998-03-17 | 1999-07-22 | fischerwerke Artur Fischer GmbH & Co. KG, 72178 Waldachtal | Device for fastening a roof rail on a car roof |
DE19854221A1 (en) | 1998-11-25 | 2000-05-31 | Fairchild Fasteners Europe | Closure device for detachably connecting two vehicle component parts has bolt shaft enclosed by expanding sleeve supported on conical section of bolt head and expanding radially reversible according to force |
-
2000
- 2000-11-17 DE DE20019533U patent/DE20019533U1/en not_active Expired - Lifetime
-
2001
- 2001-11-08 DE DE10154929A patent/DE10154929A1/en not_active Ceased
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102005014217B4 (en) * | 2005-03-24 | 2008-05-08 | Jac Products Deutschland Gmbh | Fixing device for a roof rail |
DE102008017859A1 (en) * | 2008-04-09 | 2009-10-15 | Jac Products Deutschland Gmbh | Arrangement for fastening a profile, in particular a hollow profile, to a vehicle roof |
DE102008017859B4 (en) * | 2008-04-09 | 2020-09-17 | Jac Products Europe Gmbh | Arrangement for fastening a profile, in particular a hollow profile, to a vehicle roof |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE20019533U1 (en) | 2002-04-04 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE69109158T2 (en) | Base plate with ball connection. | |
DE883982C (en) | Fastening device for components | |
EP3184828B1 (en) | Attachment device | |
DE9219224U1 (en) | Table, in particular dressing and welding table | |
DE2003517C3 (en) | Pipe clamp for pipe suspensions | |
WO2004088196A1 (en) | Stand | |
WO2014206526A1 (en) | Fastener, fastening system and method for mounting a fastener to a mounting rail | |
EP0596232A1 (en) | Supporting arrangement for a shuttering part placed at a right angle on a shuttering beam | |
EP1396644B1 (en) | Device for connecting assembly rails | |
AT10883U1 (en) | FASTENING DEVICE WITH A CLAMPING DEVICE | |
DE202006019268U1 (en) | Support device consists of support shank with base shank on which clamping system sits as well as first and second fixture systems | |
DE1801913A1 (en) | Arrangement of fittings in profile frames of windows, doors or the like. | |
DE4419192B4 (en) | Load carrier foot | |
EP1039155A2 (en) | Fastening arrangement for installing an element on a C-shaped holding rail | |
WO2001004438A1 (en) | Supporting profile | |
DE202013005582U1 (en) | System comprising a carrier component | |
DE10154929A1 (en) | Rail support | |
DE3823000A1 (en) | Fastening element | |
EP3951114B1 (en) | Fixing device | |
DE29820923U1 (en) | Fastener | |
DE69217971T2 (en) | HOLDING DEVICE FOR CLAMPING A TUBE OR SIMILAR TO A BASE | |
EP1114935A2 (en) | Angle joint to perpendicularly connect a support rail to another support | |
DE102018200115B4 (en) | Rail system for attaching roof racks | |
EP0905425A2 (en) | Fastener | |
DE102017206376B4 (en) | base support |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8131 | Rejection |