DE10154837A1 - Printer drive consists of form, transmission and third cylinders, drive motors, gear, and toothing - Google Patents
Printer drive consists of form, transmission and third cylinders, drive motors, gear, and toothingInfo
- Publication number
- DE10154837A1 DE10154837A1 DE2001154837 DE10154837A DE10154837A1 DE 10154837 A1 DE10154837 A1 DE 10154837A1 DE 2001154837 DE2001154837 DE 2001154837 DE 10154837 A DE10154837 A DE 10154837A DE 10154837 A1 DE10154837 A1 DE 10154837A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cylinder
- gear
- drive
- drive according
- transmission
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F13/00—Common details of rotary presses or machines
- B41F13/008—Mechanical features of drives, e.g. gears, clutches
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F13/00—Common details of rotary presses or machines
- B41F13/004—Electric or hydraulic features of drives
- B41F13/0045—Electric driving devices
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F31/00—Inking arrangements or devices
- B41F31/004—Driving means for ink rollers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F31/00—Inking arrangements or devices
- B41F31/15—Devices for moving vibrator-rollers
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41F—PRINTING MACHINES OR PRESSES
- B41F7/00—Rotary lithographic machines
- B41F7/02—Rotary lithographic machines for offset printing
- B41F7/12—Rotary lithographic machines for offset printing using two cylinders one of which serves two functions, e.g. as a transfer and impression cylinder in perfecting machines
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41P—INDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
- B41P2213/00—Arrangements for actuating or driving printing presses; Auxiliary devices or processes
- B41P2213/10—Constitutive elements of driving devices
- B41P2213/20—Gearings
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41P—INDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
- B41P2213/00—Arrangements for actuating or driving printing presses; Auxiliary devices or processes
- B41P2213/10—Constitutive elements of driving devices
- B41P2213/20—Gearings
- B41P2213/206—Planetary gears
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B41—PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
- B41P—INDEXING SCHEME RELATING TO PRINTING, LINING MACHINES, TYPEWRITERS, AND TO STAMPS
- B41P2213/00—Arrangements for actuating or driving printing presses; Auxiliary devices or processes
- B41P2213/70—Driving devices associated with particular installations or situations
- B41P2213/73—Driving devices for multicolour presses
- B41P2213/734—Driving devices for multicolour presses each printing unit being driven by its own electric motor, i.e. electric shaft
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
- Rotary Presses (AREA)
- Retarders (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft einen Antrieb eines Druckwerks gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1. The invention relates to a drive of a printing unit according to the preamble of Claim 1.
Durch die JP 560 21 860 A ist ein Druckwerk mit Form- Übertragungs- und Gegendruckzylinder bekannt, wobei jeder der drei Zylinder mittels eines eigenen Antriebsmotors angetrieben wird. JP 560 21 860 A is a printing unit with form transfer and Back pressure cylinder is known, each of the three cylinders using its own Drive motor is driven.
Die DE 196 03 663 A1 zeigt ein Brückendruckwerk mit jeweils durch einen eigenen Antriebsmotor angetriebenen Druckwerkszylindern. Die Formzylinder werden jeweils über ein dem Antriebsmotor zugeordnetes Antriebsritzel, die Übertragungszylinder über koaxial angeordnete Statoren und als Rotoren ausgebildete Zylinderzapfen angetrieben. DE 196 03 663 A1 shows a bridge printing unit, each with its own Drive motor driven printing unit cylinders. The forme cylinders are each over a drive pinion assigned to the drive motor, the transmission cylinders via coaxial arranged stators and driven as rotors cylinder pins.
In der EP 06 99 524 A2 sind einzeln angetriebene Form-, Übertragungs- und Gegendruckzylinder mit jeweils eigenem Antriebsmotor offenbart, wobei jeweils als Rotoren ausgebildete Verlängerungen der Zylinderzapfen mit Statoren zusammen wirken. In EP 06 99 524 A2 individually driven form, transfer and Counter-pressure cylinder each with its own drive motor disclosed, each as Rotors formed extensions of the cylinder pin interact with stators.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Antrieb eines Druckwerks zu schaffen. The invention has for its object to provide a drive for a printing unit.
Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst. The object is achieved by the features of claim 1.
Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, dass der Antrieb eine hohe Flexibilität im Betrieb gewährleistet und dennoch möglichst kostengünstig und standardisierbar ausgeführt ist. The advantages that can be achieved with the invention are, in particular, that the drive guarantees a high level of flexibility in operation and yet is as cost-effective as possible can be standardized.
Die Antriebsmotoren sind mit niedriger und damit kostengünstiger, und unter bestimmten Bedingungen für gleiche Leistungsanforderungen und/oder gleiche Betriebsdrehzahlen auslegbar. The drive motors are lower and therefore cheaper, and under certain Conditions for the same performance requirements and / or the same operating speeds interpretations.
Insbesondere vorteilhaft ist die Anordnung und Dimensionierung von Getrieben zwischen allen Zylindern und den Antriebsmotoren im Hinblick auf die Einhaltung des optimalen Drehzahlbereich für die Antriebsmotoren. Insbesondere für wechselnde unterschiedliche Betriebsbedingungen, wie sie beispielsweise während des Rüstens und der Wiederbeschleunigung sowie dem stationären Betrieb während des Druckens auftreten, ist eine Untersetzung zwischen der Rotation der Motorwelle und dem Zylinder von z. B. 2 : 1 bis 10 : 1, insbesondere zwischen 2 : 1 und 5 : 1 von besonderem Vorteil (bei Drehzahlen von Zylindern doppelten Umfangs von 500 bis 850 pro Minute, für Zylinder einfachen Umfangs 1.000 bis 1.700 Umdrehungen pro Minute). Die Motoren laufen in einem bevorzugten Bereich zwischen 1.000 bis 3.000 U/min, insbesondere zwischen 1.500 bis 2.500 U/min. Die genannten Bereiche sind Werte für den Betrieb während der Produktion. Für ein Rüsten können diese selbstverständlich erheblich niedriger sein. The arrangement and dimensioning of gears between all cylinders and the drive motors is particularly advantageous with regard to maintaining the optimal speed range for the drive motors. In particular for changing different operating conditions, such as occur during set-up and re-acceleration as well as stationary operation during printing, a reduction between the rotation of the motor shaft and the cylinder of z. B. 2: 1 to 10: 1, in particular between 2: 1 and 5: 1 of particular advantage (at speeds of double-cylinder cylinders from 500 to 850 per minute, for single-cylinder cylinders 1,000 to 1,700 revolutions per minute). The motors run in a preferred range between 1,000 and 3,000 rpm, in particular between 1,500 and 2,500 rpm. The areas mentioned are values for operation during production. For set-up, these can of course be considerably lower.
Der Einsatz von als Planetengetriebe ausgeführten Untersetzungsgetrieben ist in besonders vorteilhafter Ausgestaltung im Hinblick auf einen kompakten Bauraum und einen großen Bereich zu realisierender Übersetzungsverhältnisse geeignet. The use of reduction gears designed as planetary gears is in particularly advantageous embodiment with regard to a compact space and suitable for a wide range of gear ratios.
In ebenfalls vorteilhafter Ausgestaltung ist es vorgesehen, jedes Getriebe für sich zu kapseln. Dies kann in baulich vom Antriebsmotor getrennter Weise, oder aber auch so erfolgen, dass Antriebsmotor und Getriebe zu einer Baueinheit zusammengefasst sind. In a likewise advantageous embodiment, it is provided that each transmission is closed encapsulate. This can be structurally separate from the drive motor, or else take place that the drive motor and gearbox are combined into one unit.
In einer Weiterbildung der Erfindung ist das Getriebe eines zwecks Verstellens des Seitenregisters axial zu bewegenden Zylinders so ausgeführt ist, dass die axiale Bewegung keine Auswirkung auf das Umfangsregister hat, wie dies beispielsweise bei Schrägverzahnung i. d. R. der Fall ist. Auch ist keine axial in ihrer Länge veränderliche Kupplung oder ein elektronisches Nachregeln des Umfangsregisters erforderlich. In a further development of the invention, the transmission is one for the purpose of adjusting the Side register axially movable cylinder is designed so that the axial Movement has no effect on the circumferential register, as is the case with Helical gearing i. d. R. is the case. There is also no axially variable length Coupling or an electronic readjustment of the circumferential register required.
Durch den Einsatz von Getrieben mit Normalflächenschluss ist, zwar in begrenztem Ausmaß, eine Schwenkbewegung, z. B. zwecks An- und Abstellens möglich, ohne den Antriebsmotor zu bewegen oder ohne die Achsen eines Rotor und eines gestellfesten Stators gegeneinander verschieben zu müssen. Der Antrieb jeden einzelnen Zylinders mittels eines eigenen Antriebsmotors ermöglicht die unterschiedlichsten Rüst- und Wartungsarbeiten der Zylinder weitgehend unabhängig voneinander und von einer ggf. eingezogenen Bedruckstoffbahn. Due to the use of gearboxes with normal surface closure, it is limited Extent, a pivoting movement, e.g. B. possible for starting and stopping without the Drive motor to move or without the axes of a rotor and one fixed to the frame To have to move stator against each other. The drive of every single cylinder by means of its own drive motor enables the most varied set-up and Maintenance work on the cylinders is largely independent of one another and of any retracted printing material web.
Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den Zeichnungen dargestellt und werden im folgenden näher beschrieben. Embodiments of the invention are shown in the drawings and are in following described in more detail.
Es zeigen: Show it:
Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel für den Antrieb eines Druckwerks unter Verwendung von Umlaufgetrieben (symbolisch dargestellt); Figure 1 shows a first embodiment for driving a printing unit using epicyclic gears (shown symbolically).
Fig. 2 ein zweites Ausführungsbeispiel für den Antrieb eines Druckwerks unter Verwendung von Standgetrieben mit Außenverzahnung; Figure 2 shows a second embodiment for driving a printing unit using stationary gearboxes with external teeth.
Fig. 3 ein drittes Ausführungsbeispiel für den Antrieb eines Druckwerks unter Verwendung von innenverzahnten Standgetriebe; Fig. 3 shows a third embodiment for driving a printing unit using internally toothed stationary gear;
Ein Druckwerk einer Druckmaschine, insbesondere einer Rotationsdruckmaschine, weist einen ersten Zylinder 01, z. B. ein Formzylinder 01, auf, welcher zumindest an einer Stirnseite einen in einem nicht dargestellten Gestell drehbar gelagerten Zapfen 02 aufweist. Der Formzylinder 01 stirnseitig über ein Getriebe 03 mit einem Antriebsmotor 04 zwecks rotatorischem Antrieb in Wirkverbindung. A printing unit of a printing press, in particular a rotary printing press, has a first cylinder 01, e.g. B. a forme cylinder 01, which at least on one Front side a pin 02 rotatably mounted in a frame, not shown having. The form cylinder 01 on the end face via a gear 03 with a drive motor 04 in operative connection for the purpose of a rotary drive.
Der Formzylinder 01 wirkt in einer Druck-An-Stellung mit einem zweiten Zylinder 06 zusammen, welcher ebenfalls zumindest an einer seiner Stirnseiten einen in einem Gestell drehbar gelagerten Zapfen 07 aufweist. Auch der zweite Zylinder 06 steht stirnseitig über ein Getriebe 08 mit einem Antriebsmotor 09 zwecks rotatorischem Antrieb in Wirkverbindung. The forme cylinder 01 acts in a pressure-on position with a second cylinder 06 together, which is also one in one at least on one of its end faces Frame rotatably mounted pin 07. The second cylinder 06 also stands at the end via a gear 08 with a drive motor 09 for the purpose of a rotary drive in operative connection.
Der zweite Zylinder 06 kann für direkte Druckverfahren ein Gegendruckzylinder 06 sein, wobei zwischen Form- und Gegendruckzylinder 01, 06 eine nicht bezeichnete Druckstelle gebildet wird. Im Ausführungsbeispiel (Fig. 1) ist der zweite Zylinder 06 als Druckfarbe führender Übertragungszylinder 06, z. B. als Gummituchzylinder ausgeführt. The second cylinder 06 can be an impression cylinder 06 for direct printing processes, a pressure point (not designated) being formed between the form and impression cylinders 01, 06. In the exemplary embodiment ( FIG. 1), the second cylinder 06 is the transfer cylinder 06 leading as a printing ink, e.g. B. designed as a blanket cylinder.
Die beiden Zylinder 01; 06 stehen miteinander nicht in formschlüssiger Antriebsverbindung und werden mechanisch unabhängig voneinander vom jeweiligen Antriebsmotor 04; 09 über das jeweilige Getriebe 03; 08 angetrieben. The two cylinders 01; 06 are not interlocking with each other Drive connection and are mechanically independent of each other Drive motor 04; 09 via the respective gear 03; 08 driven.
In einer Druck-An-Stellung wirkt der Übertragungszylinder 06 über eine nicht dargestellte Bedruckstoffbahn, z. B. eine Papierbahn, mit einem dritten Zylinder 11 zusammen, welcher ebenfalls zumindest an einer seiner Stirnseiten, z. B. mittels eines Zapfens 12 im Gestell drehbar gelagert ist. Der dritte Zylinder 11 dient dem Übertragungszylinder 06 als Gegendruckzylinder 06 und kann für den Fall eines Doppeldruckwerkes für den gleichzeitigen Schön- und Widerdruck im "Gummi-gegen-Gummi"-Prinzip als weiterer Übertragungszylinder 11 ausgeführt sein, welcher mit einem weiteren, nicht dargestellten Formzylinder zusammen wirkt. Im Ausführungsbeispiel (Fig. 1) ist der dritte Zylinder 11 als keine Druckfarbe führender Zylinder 11, z. B. als Satellitenzylinder 11 ausgeführt, welcher auf seinem Umfang mit weiteren, dem Zylinderpaar 01, 06 entsprechenden Zylinderpaaren zusammen wirken. In a print-on position, the transfer cylinder 06 acts via a printing material web, not shown, for. B. a paper web, together with a third cylinder 11 , which is also at least on one of its end faces, for. B. is rotatably mounted in the frame by means of a pin 12 . The third cylinder 11 serves the transfer cylinder 06 as an impression cylinder 06 and can, in the case of a double printing unit for simultaneous perfecting in the "rubber-against-rubber" principle, be designed as a further transfer cylinder 11 , which has a further forme cylinder, not shown works together. In the exemplary embodiment ( FIG. 1), the third cylinder 11 is a cylinder 11 that is not a printing ink, e.g. B. executed as a satellite cylinder 11 , which cooperate on its circumference with other cylinder pairs 01, 06 corresponding cylinder pairs.
Der dritte Zylinder 11 ist ohne eine mechanische Antriebsverbindung (mit Ausnahme des Reibradgetriebes, welches die aufeinander abrollenden Zylinder 06; 11 bilden) zu den ersten beiden Zylindern 01; 06 antreibbar. The third cylinder 11 is without a mechanical drive connection (with the exception of the friction gear, which form the rolling cylinders 06; 11) to the first two cylinders 01; 06 drivable.
In vorteilhaften Ausführung steht auch der dritte Zylinder 11 über ein Getriebe 13 mit einem eigenen Antriebsmotor 14 zwecks rotatorischem Antrieb in Wirkverbindung. In an advantageous embodiment, the third cylinder 11 is also operatively connected via a gear 13 to its own drive motor 14 for the purpose of a rotary drive.
In einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist zumindest der Formzylinder 01 zwecks Einstellens des Seitenregisters entlang seiner axialen Richtung um bis zu einem Betrag ΔL bewegbar ausgeführt, und zwar vorzugsweise um eine Nulllage in beide Richtungen. Dieser Betrag ΔL liegt vorzugsweise zwischen 0 und ±4 mm, insbesondere zwischen 0 und ±2,5 mm. Dies erfolgt mittels einer nicht dargestellten, vorzugsweise auf der dem rotatorischen Antrieb gegenüber liegenden Seite des Zylinders 01 angeordneten Antriebseinrichtung. In an advantageous development of the invention, at least the forme cylinder 01 to adjust the side register by up to one along its axial direction The amount ΔL is designed to be movable, preferably by a zero position in both Directions. This amount ΔL is preferably between 0 and ± 4 mm, in particular between 0 and ± 2.5 mm. This is done by means of a not shown, preferably on the side of the cylinder 01 opposite the rotary drive Driving means.
Die Getriebe 03; 08; 13 weisen jeweils zumindest ein Paar formschlüssig zusammen wirkender Glieder mit Normalflächenschluss auf, welche prinzipiell auf unterschiedliche Weise, z. B. als Zugmittelgetriebe oder Rädergetriebe realisiert sein können. Vorteilhafte Ausführungen werden anhand der nachfolgenden Ausführungsbeispiele (Fig. 1 bis 3) beschrieben. The gear 03; 08; 13 each have at least one pair of interlocking members with normal surface closure, which in principle operate in different ways, e.g. B. can be implemented as a traction mechanism or gear transmission. Advantageous embodiments are described using the following exemplary embodiments ( FIGS. 1 to 3).
Im ersten Ausführungsbeispiel (Fig. 1) sind die Getriebe 03; 08; 13 als Getriebe 03; 08; 13 mit koaxialer Achslage, z. B. als Umlaufgetriebe wie insbesondere ein Planentengetriebe 03; 08; 13 ausgeführt (in der Fig. 1 nicht detailliert, sondern lediglich symbolisch dargestellt). Die Achsen der Getriebe 03; 08; 13 und die Wellen der Antriebsmotoren 04; 09; 14 sind jeweils koaxial zur Rotationsachse der Zylinder 01; 06; 11 angeordnet. Die kompakte Bauweise mittels Getrieben 03; 08; 13 mit koaxialer Achslage, insbesondere der Planetengetriebe 03; 08; 13, ermöglicht eine äußerst Bauraum sparende Anordnung. Der große Bereich möglicher Über- bzw. Untersetzungsverhältnisse bei derartigen Getrieben 03; 08; 13 ermöglicht die Verwendung von Antriebsmotoren 04; 09; 14 kleiner Antriebsleistung bei gleichzeitiger Gewährleistung optimaler Drehzahlbereiche. In Verbindung mit dem jeweils eigens angetriebenen Zylinder 01; 06, 11 sind Antriebsmotoren 04; 09; 14 gleicher Antriebsleistung einsetzbar. In the first embodiment ( Fig. 1), the gear 03; 08; 13 as gear 03; 08; 13 with coaxial axis position, e.g. B. as epicyclic gear such as a planetary gear 03; 08; 13 executed (not shown in detail in FIG. 1, but only shown symbolically). The axes of the gear 03; 08; 13 and the shafts of the drive motors 04; 09; 14 are each coaxial with the axis of rotation of the cylinders 01; 06; 11 arranged. The compact design by means of gears 03; 08; 13 with coaxial axis position, in particular the planetary gear 03; 08; 13, allows an extremely space-saving arrangement. The large range of possible step-up or step-down ratios in such gears 03; 08; 13 enables the use of drive motors 04; 09; 14 low drive power while ensuring optimal speed ranges. In connection with the cylinder 01; 06, 11 are drive motors 04; 09; 14 same drive power can be used.
Die Planentengetriebe 03; 08; 13 können auch mit den Antriebsmotoren 04; 09; 14 eine Baueinheit bilden und direkt mit diesen verbunden sein. The planet gear 03; 08; 13 can also with the drive motors 04; 09; 14 one Form unit and be connected directly to it.
In einer vorteilhaften Ausführung ist jedes Getriebe 03; 09; 13 für sich durch eine Abdeckung 16 gekapselt (in den Figuren strichliert angedeutet) ausgeführt, so dass weder Verschmutzung nach innen eindringen, noch ggf. im Inneren vorhandenes Schmiermittel, z. B. Öl, nach außen entweichen kann. Die einzelne Kapselung birgt große Vorteile im Hinblick auf eine Wartung, einen Austausch einzelner Komponenten und die kompakte Bauweise des Antriebssystems. In an advantageous embodiment, each transmission 03; 09; 13 encapsulated for itself by a cover 16 (indicated by dashed lines in the figures), so that neither dirt penetrate to the inside nor any lubricant present inside, e.g. B. oil can escape to the outside. The individual encapsulation offers great advantages in terms of maintenance, replacement of individual components and the compact design of the drive system.
Im zweiten Ausführungsbeispiel (Fig. 2) sind die Getriebe 03; 08; 13 als Getriebe 03; 08; 13 mit paralleler Achslage, insbesondere als Rädergetriebe 03; 08; 13 mit festen Achsen ausgeführt. Ein am Zapfen 02; 07; 12 des jeweiligen Zylinders 01, 06; 11 drehfest angeordnetes Zahnrad 17 kämmt mit einem zweiten Zahnrad 18, z. B. einem Ritzel 18, welches drehfest mit einer Welle des Antriebsmotors 04; 09; 14 verbunden ist. Das Getriebe 03; 08; 13 kann auch eine größere Räderkette oder weitere, anders geartete Getriebeteile aufweisen. Die Zahnräder 17; 18 können, insbesondere im Falle der dem Übertragungs- und dem Gegendruckzylinder 06; 11 zugeordneten Zahnräder 17; 18, zwecks höherer Belastbarkeit schräg verzahnt ausgeführt sein. Für den Fall, dass zwecks Einstellung des Seitenregisters neben dem Formzylinder 01 selbst auch Getriebe 03 und Antriebsmotor 04 des Formzylinders 01 mit bewegt werden, oder dass für den Fall von gestellfestem Antriebsmotor 04 und Ritzel 18 Vorkehrungen für die Korrektur des Umfangsregisters bei Verstellung des Seitenregisters getroffen werden, können auch die Zahnräder 17; 18 am Formzylinder 01 schräg verzahnt ausgeführt sein. In the second exemplary embodiment ( FIG. 2), the gears 03; 08; 13 as gear 03; 08; 13 with a parallel axis position, in particular as a gear mechanism 03; 08; 13 with fixed axes. One on the pin 02; 07; 12 of the respective cylinder 01, 06; 11 rotatably arranged gear 17 meshes with a second gear 18 , z. B. a pinion 18 which rotatably with a shaft of the drive motor 04; 09; 14 is connected. The gear 03; 08; 13 can also have a larger gear chain or other gear parts of a different type. The gears 17 ; 18 can, especially in the case of the transfer and the impression cylinder 06; 11 assigned gears 17 ; 18 , be designed with helical teeth for greater resilience. In the event that, in addition to the forme cylinder 01 itself, the gear 03 and drive motor 04 of the forme cylinder 01 are also moved in order to adjust the side register, or in the case of a drive motor 04 and pinion 18 which is fixed to the frame, provisions are made for correcting the circumferential register when the side register is adjusted the gears 17 ; 18 be designed with helical teeth on the forme cylinder 01.
Die Getriebe 03; 08; 13 gemäß dem zweiten Ausführungsbeispiel können in einer nicht dargestellten Variante auch als formschlüssiger Riementrieb ausgeführt sein bzw. einen solchen aufweisen. The gear 03; 08; 13 according to the second embodiment cannot in one variant shown can also be designed as a positive belt drive or one have such.
In einem dritten Ausführungsbeispiel (Fig. 3) sind die Getriebe 03; 08; 13 wie im zweiten Ausführungsbeispiel als Rädergetriebe 03; 08; 13 mit festen Achsen, jedoch eine Innenverzahnung am mit dem Zylinder 01; 06; 11 verbundenen Zahnrad 17 aufweisend ausgeführt. Zwischen diesem Zahnrad 17 und dem Ritzel 18 des Antriebsmotors 04; 09; 14 können ein oder mehrere Zahnräder 19, vergleichbar mit den Planetenrädern eines Planetengetriebes, angeordnet sein, welches bzw. welche jedoch eine gestellfeste Rotationsachse aufweisen. Trotz der Möglichkeit einer hohe Untersetzung kann das Getriebe 03; 08; 13 als Getriebe 03; 08; 13 mit koaxialer Achslage ausgebildet sein. In a third exemplary embodiment ( FIG. 3), the gears 03; 08; 13 as in the second embodiment as a gear transmission 03; 08; 13 with fixed axes, but an internal toothing on the cylinder 01; 06; 11 connected gear 17 executed. Between this gear 17 and the pinion 18 of the drive motor 04; 09; 14, one or more gear wheels 19 , comparable to the planet wheels of a planetary gear, can be arranged, which, however, have a rotational axis fixed to the frame. Despite the possibility of a high reduction, the gear 03; 08; 13 as gear 03; 08; 13 be formed with a coaxial axis position.
In einer Variante des dritten Ausführungsbeispiels kann das Zahnrad 19 auch entfallen, wobei die Achsen des Antriebsmotors 04; 09; 14 und des jeweiligen Zylinders 01; 06, 11 in diesem Fall parallel und nicht koaxial verlaufen können. In a variant of the third exemplary embodiment, the toothed wheel 19 can also be omitted, the axes of the drive motor 04; 09; 14 and the respective cylinder 01; 06, 11 in this case can run parallel and not coaxially.
Besonders vorteilhaft ist für alle vorgenannten Ausführungsbeispiele eine gestellfeste Anordnung der Antriebsmotoren 04; 09; 11 sowie des dem Antriebsmotor 04; 09; 11 zugeordneten Teils des Getriebes 03; 08; 13 und des Getriebegehäuses bzw. der Abdeckung 16. For all of the above-mentioned exemplary embodiments, it is particularly advantageous for the drive motors 04; 09; 11 and the drive motor 04; 09; 11 assigned part of the transmission 03; 08; 13 and the gear housing or the cover 16 .
In den Ausführungsbeispielen ist in einer vorteilhaften Ausführung zumindest ein Paar zusammen wirkender Glieder des dem Formzylinder 01 zugeordneten Getriebes 03 gerade verzahnt ausgeführt und ermöglicht eine Relativbewegung der beiden Glieder zueinander in axialer Richtung. Im ersten Ausführungsbeispiel (Fig. 1) kann ein derartiges Paar von Gliedern ein nicht in Fig. 1 bezeichnetes Sonnenrad und ein bzw. mehrere Planetenräder, im zweiten Ausführungsbeispiel (Fig. 2) das Ritzel 18 und das Zahnrad 17, und im dritten Ausführungsbeispiel das Zahnrad 19 und eines der Zahnräder 17 oder 18 sein. In the exemplary embodiments, in an advantageous embodiment, at least one pair of interacting members of the gear 03 associated with the forme cylinder 01 is straight-toothed and enables the two members to move relative to one another in the axial direction. In the first exemplary embodiment ( FIG. 1), such a pair of links can be a sun gear (not shown in FIG. 1) and one or more planet gears, in the second exemplary embodiment ( FIG. 2) the pinion 18 and the gear 17 , and in the third exemplary embodiment that Gear 19 and one of the gears 17 or 18 .
Die bezüglich einer axialen Bewegung des Formzylinders 01 relativ zueinander bewegbaren Glieder des dem Formzylinder 01 zugeordneten Getriebes 03 sind so bemessen, dass in keiner für den Betrieb zugelassenen Lage des Formzylinders 01 die maximale Belastung des Formschlusses der zueinander bewegbaren Glieder, z. B. der Verzahnung, bezüglich Verschleiß und Bruchsicherheit überschritten wird. The one with respect to an axial movement of the forme cylinder 01 Movable members of the gear 03 associated with the forme cylinder 01 are thus dimensioned that in no position of the forme cylinder 01 approved for operation maximum load of the positive locking of the movable members, z. B. the Gearing, with regard to wear and break resistance is exceeded.
Hierzu ist beispielsweise, wie in Fig. 1 bis 3 angedeutet, mindestens eine der Verzahnungen im Planetengetriebe 03; 08; 13, mindestens eines der Zahnräder 17; 18; des Rädergetriebes 03; 08; 13 aus dem zweiten Ausführungsbeispiel, oder mindestens eines der Zahnräder 17; 18 oder ggf. 19 des Rädergetriebes 03; 08; 13 aus dem dritten Ausführungsbeispiel in axialer Richtung verbreitert ausgeführt. Die Breite ist so gewählt, dass bei axialer Verschiebung des Formzylinders 01 um einen Betrag ±ΔL eine ausreichende Überdeckung der Verzahnung gewährleistet ist. Der Formzylinder 01 kann somit axial bewegt werden, ohne dass der Antriebsmotor 04; 09; 14 und ein Gehäuse des Getriebes 03 ebenfalls bewegt werden muss. For this purpose, as indicated in FIGS. 1 to 3, at least one of the toothings in the planetary gear 03; 08; 13, at least one of the gears 17 ; 18 ; the gear train 03; 08; 13 from the second embodiment, or at least one of the gears 17 ; 18 or possibly 19 of the gear train 03; 08; 13 from the third embodiment, widened in the axial direction. The width is selected so that when the forme cylinder 01 is axially displaced by an amount ± ΔL, the toothing is adequately covered. The forme cylinder 01 can thus be moved axially without the drive motor 04; 09; 14 and a housing of the gear 03 must also be moved.
Zwecks Montage und Wartung des Antriebsmotors 04; 09; 14 ist, mit Ausnahme des Ausführungsbeispiels, in welchem Antriebsmotor 04; 09; 14 und Getriebe 03; 08; 13 eine verbundene Baugruppe bilden, jeweils zwischen Antriebsmotor 04; 09; 14 und Getriebe 03; 08; 13 eine nicht schaltbare, jedoch lösbare Kupplung (nicht dargestellt) vorsehbar. Bei Anordnung derartiger Baugruppen 03, 04; 08, 09; 13, 14 ist es vorteilhaft, eine nicht schaltbare, jedoch lösbare Kupplung (nicht dargestellt) zwischen Getriebe 03; 08; 13 und Zylinder 01; 06; 11 anzuordnen. For the assembly and maintenance of the drive motor 04; 09; 14 is, with the exception of Embodiment in which drive motor 04; 09; 14 and gear 03; 08; 13 one form connected assembly, each between drive motor 04; 09; 14 and gear 03; 08; 13 a non-switchable, but releasable clutch (not shown) can be provided. When such assemblies 03, 04; 08.09; 13, 14 it is advantageous not one switchable, but releasable clutch (not shown) between gear 03; 08; 13 and Cylinder 01; 06; 11 to arrange.
Von besonderem Vorteil ist eine Weiterbildung des Antriebes, wobei zwischen dem
Übertragungszylinder 06 und dem zugeordneten Getriebe 08 eine Winkelveränderungen
und/oder Versatz ausgleichende Kupplung, z. B. ein Doppelgelenk oder eine zwei
Federpakete und einen Steg aufweisende Kupplung, angeordnet ist. Ein Verschwenken
des Übertragungszylinders 06 trotz gestellfester Anordnung von Getriebe 08 und
Antriebsmotor 09 ist somit möglich.
Bezugszeichenliste
01 Zylinder, erster, Formzylinder
02 Zapfen (01)
03 Getriebe, Planentengetriebe, Rädergetriebe (01)
04 Antriebsmotor (01)
05 -
06 Zylinder, zweiter, Gegendruckzylinder, Übertragungszylinder, Satellitenzylinder
07 Zapfen (06)
08 Getriebe, Planentengetriebe, Rädergetriebe (06)
09 Antriebsmotor (06)
10 -
11 Zylinder, dritter, Gegendruckzylinder, Übertragungszylinder, Satellitenzylinder
12 Zapfen (11)
13 Getriebe, Planentengetriebe, Rädergetriebe (11)
14 Antriebsmotor (11)
15 -
16 Abdeckung (03; 08; 13)
17 Zahnrad (03; 08; 13)
18 Zahnrad, Ritzel (03; 08; 13)
19 Zahnrad (03; 08; 13)
ΔL Betrag einer axialen Bewegung (01)
A further development of the drive is particularly advantageous, wherein between the transfer cylinder 06 and the associated transmission 08 an angle change and / or offset compensating coupling, for. B. a double joint or a two spring assemblies and a web having coupling is arranged. A pivoting of the transfer cylinder 06 despite the fixed arrangement of the gear 08 and drive motor 09 is thus possible. REFERENCE NUMERALS 01 cylinder, first, the form cylinder
02 cones (0 1 )
03 gear, planetary gear, gear wheel (0 1 )
04 drive motor (0 1 )
05 -
06 cylinder, second, impression cylinder, transmission cylinder, satellite cylinder
07 cones (0 6 )
08 Gears, planetary gear, gear wheels (0 6 )
09 drive motor (0 6 )
10 -
11 cylinders, third, impression cylinder, transmission cylinder, satellite cylinder
12 pins ( 11 )
13 gear, planetary gear, gear wheel ( 11 )
14 drive motor ( 11 )
15 -
16 cover (0 3 ; 0 8 ; 13 )
17 gear (0 3 ; 0 8 ; 13 )
18 gear, pinion (0 3 ; 0 8 ; 13 )
19 gear (0 3 ; 0 8 ; 13 )
ΔL amount of axial movement (0 1 )
Claims (20)
Priority Applications (43)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2001154837 DE10154837A1 (en) | 2001-11-08 | 2001-11-08 | Printer drive consists of form, transmission and third cylinders, drive motors, gear, and toothing |
PCT/DE2002/000413 WO2002076741A1 (en) | 2001-03-26 | 2002-02-05 | Drive mechanism of a printing unit |
AT02706668T ATE277762T1 (en) | 2001-03-26 | 2002-02-05 | DRIVE OF A PRINTING UNIT |
DE50201163T DE50201163D1 (en) | 2001-03-26 | 2002-02-05 | DRIVING A PRINTER |
ES02706668T ES2229094T3 (en) | 2001-03-26 | 2002-02-05 | DRIVING A PRINT MECHANISM. |
EP02706668A EP1372962B1 (en) | 2001-03-26 | 2002-02-05 | Drive mechanism of a printing unit |
US10/466,111 US20040074406A1 (en) | 2001-03-26 | 2002-02-05 | Drive mechanish of a printing unit |
CNB028038746A CN1220587C (en) | 2001-03-26 | 2002-02-05 | Drive mechanism of a printing unit |
RU2003131690/12A RU2262449C2 (en) | 2001-03-26 | 2002-02-05 | Drive for printing apparatus |
JP2002575231A JP2004518567A (en) | 2001-03-26 | 2002-02-05 | Printing device drive |
PCT/DE2002/001298 WO2002081219A2 (en) | 2001-04-09 | 2002-04-09 | Printing couple in a printing machine |
PCT/DE2002/002410 WO2003016058A1 (en) | 2001-08-03 | 2002-07-03 | Printing groups of a printing press |
US10/485,102 US7114439B2 (en) | 2001-08-03 | 2002-07-03 | Printing groups of a printing press |
RU2004106541/12A RU2275307C2 (en) | 2001-08-03 | 2002-07-03 | Printing devices of printing plant |
EP02752989A EP1412183A1 (en) | 2001-08-03 | 2002-07-03 | Printing groups of a printing press |
CNB02805606XA CN1325251C (en) | 2001-08-03 | 2002-07-03 | Printing couple in printing machine |
PCT/DE2002/002409 WO2003016057A1 (en) | 2001-08-03 | 2002-07-03 | Printing groups of a printing press |
CNB028056078A CN100410073C (en) | 2001-08-03 | 2002-07-03 | Printing unit of a printing press |
JP2003520592A JP2004520985A (en) | 2001-08-03 | 2002-07-03 | Printing press printing equipment |
AT02752990T ATE464182T1 (en) | 2001-08-03 | 2002-07-03 | PRINTING UNITS OF A PRINTING MACHINE |
EP02752990A EP1412184B1 (en) | 2001-08-03 | 2002-07-03 | Printing groups of a printing press |
DE50214363T DE50214363D1 (en) | 2001-08-03 | 2002-07-03 | PRINTING OF A PRINTING MACHINE |
EP08153049A EP1932664A2 (en) | 2001-11-08 | 2002-11-06 | Drive of a printing group |
JP2003541941A JP4012510B2 (en) | 2001-11-08 | 2002-11-06 | Driving device for printing mechanism |
CNB028157958A CN1274495C (en) | 2001-11-08 | 2002-11-06 | Drive machanism of printing unit |
AT02776868T ATE490084T1 (en) | 2001-11-08 | 2002-11-06 | DRIVE OF A PRINTING UNIT |
EP08153047A EP1932662A2 (en) | 2001-11-08 | 2002-11-06 | Drive of a printing group |
EP08153079.2A EP1938975A3 (en) | 2001-11-08 | 2002-11-06 | Drive of a printing group |
EP08153081.8A EP1938976B1 (en) | 2001-11-08 | 2002-11-06 | Drive of a printing group |
EP05102798A EP1552924A3 (en) | 2001-11-08 | 2002-11-06 | Drive of a printing group |
US10/493,228 US7086330B2 (en) | 2001-11-08 | 2002-11-06 | Drive of a printing group |
US10/493,320 US7077061B2 (en) | 2001-11-08 | 2002-11-06 | Drives for a printing group |
PCT/DE2002/004104 WO2003039872A1 (en) | 2001-11-08 | 2002-11-06 | Drive of a printing group |
EP08153048A EP1932663A2 (en) | 2001-11-08 | 2002-11-06 | Drive of a printing group |
DE50214196T DE50214196D1 (en) | 2001-11-08 | 2002-11-06 | DRIVE OF A PRINTER KIT |
ES02776868T ES2352190T3 (en) | 2001-11-08 | 2002-11-06 | DRIVING OF A PRINTING MECHANISM. |
AT02776867T ATE456457T1 (en) | 2001-11-08 | 2002-11-06 | DRIVE OF A PRINTING UNIT |
EP02776867A EP1441905B1 (en) | 2001-11-08 | 2002-11-06 | Drive of a printing group |
JP2003541940A JP2005510375A (en) | 2001-11-08 | 2002-11-06 | Driving device for printing apparatus |
DE50214798T DE50214798D1 (en) | 2001-11-08 | 2002-11-06 | DRIVE OF A PRINTER KIT |
EP08153061.0A EP1932665B1 (en) | 2001-11-08 | 2002-11-06 | Drive of a printing group |
PCT/DE2002/004105 WO2003039873A1 (en) | 2001-11-08 | 2002-11-06 | Drives for a printing group |
EP02776868A EP1441907B1 (en) | 2001-11-08 | 2002-11-06 | Drive for a printing group |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2001154837 DE10154837A1 (en) | 2001-11-08 | 2001-11-08 | Printer drive consists of form, transmission and third cylinders, drive motors, gear, and toothing |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10154837A1 true DE10154837A1 (en) | 2003-07-24 |
Family
ID=7705018
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2001154837 Withdrawn DE10154837A1 (en) | 2001-03-26 | 2001-11-08 | Printer drive consists of form, transmission and third cylinders, drive motors, gear, and toothing |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10154837A1 (en) |
ES (1) | ES2352190T3 (en) |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3409194A1 (en) * | 1984-03-14 | 1985-09-26 | Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg | REGISTER DEVICE FOR A ROTARY PRINTING MACHINE |
DE19755316A1 (en) * | 1997-12-12 | 1999-06-17 | Koenig & Bauer Ag | Drive for cylinders of a printing unit |
EP1125734A1 (en) * | 2000-02-08 | 2001-08-22 | Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft | Driving device for printing cylinders |
-
2001
- 2001-11-08 DE DE2001154837 patent/DE10154837A1/en not_active Withdrawn
-
2002
- 2002-11-06 ES ES02776868T patent/ES2352190T3/en not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3409194A1 (en) * | 1984-03-14 | 1985-09-26 | Heidelberger Druckmaschinen Ag, 6900 Heidelberg | REGISTER DEVICE FOR A ROTARY PRINTING MACHINE |
DE19755316A1 (en) * | 1997-12-12 | 1999-06-17 | Koenig & Bauer Ag | Drive for cylinders of a printing unit |
EP1125734A1 (en) * | 2000-02-08 | 2001-08-22 | Heidelberger Druckmaschinen Aktiengesellschaft | Driving device for printing cylinders |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES2352190T3 (en) | 2011-02-16 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1441905B1 (en) | Drive of a printing group | |
EP1715143B1 (en) | Camshaft phasing device for an internal combustion engine | |
DE3006331C2 (en) | transmission | |
WO2009068484A1 (en) | Spur gear | |
EP1459890B1 (en) | Printing unit of a printing machine | |
WO2003016057A1 (en) | Printing groups of a printing press | |
WO2003044394A1 (en) | System for generating a rotational movement of a shaft | |
WO2008052531A1 (en) | Adjustment drive for the local adjustment of a chassis component | |
EP1412184B1 (en) | Printing groups of a printing press | |
EP1372962B1 (en) | Drive mechanism of a printing unit | |
WO2002076744A1 (en) | Drive system for a printing group | |
DE10233261B3 (en) | Drive for printing cylinders of a rotary printing press | |
EP1568493A1 (en) | Variable size printing device or insert for offset printing | |
DE10154837A1 (en) | Printer drive consists of form, transmission and third cylinders, drive motors, gear, and toothing | |
EP1372963B1 (en) | Drive mechanism of a cylinder | |
DE10304296B4 (en) | Drive a printing unit | |
WO2002081219A2 (en) | Printing couple in a printing machine | |
DE10163961B4 (en) | Drive a printing unit | |
DE10163963B4 (en) | Drive a printing unit | |
DE10114801B4 (en) | Drive a printing unit | |
DE10046375B4 (en) | Drive a printing unit | |
EP2550163B1 (en) | Setting system of a cylinder of a folder unit | |
DE10229784A1 (en) | Printing group for an offset printing machine comprises a form cylinder and an inking system rotationally driven by mechanically independent drive motors | |
CH697564B1 (en) | Fed rotary printing unit. | |
WO2003016058A1 (en) | Printing groups of a printing press |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8130 | Withdrawal |