DE10154785B4 - Türverschluss für einen Verkokungsofen - Google Patents
Türverschluss für einen Verkokungsofen Download PDFInfo
- Publication number
- DE10154785B4 DE10154785B4 DE2001154785 DE10154785A DE10154785B4 DE 10154785 B4 DE10154785 B4 DE 10154785B4 DE 2001154785 DE2001154785 DE 2001154785 DE 10154785 A DE10154785 A DE 10154785A DE 10154785 B4 DE10154785 B4 DE 10154785B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- door leaf
- door
- holding member
- edge
- counter
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- C—CHEMISTRY; METALLURGY
- C10—PETROLEUM, GAS OR COKE INDUSTRIES; TECHNICAL GASES CONTAINING CARBON MONOXIDE; FUELS; LUBRICANTS; PEAT
- C10B—DESTRUCTIVE DISTILLATION OF CARBONACEOUS MATERIALS FOR PRODUCTION OF GAS, COKE, TAR, OR SIMILAR MATERIALS
- C10B25/00—Doors or closures for coke ovens
- C10B25/02—Doors; Door frames
- C10B25/08—Closing and opening the doors
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Materials Engineering (AREA)
- Oil, Petroleum & Natural Gas (AREA)
- Organic Chemistry (AREA)
- Furnace Housings, Linings, Walls, And Ceilings (AREA)
Abstract
Türverschluss für einen Verkokungsofen, mit einem zur Überführung in eine Verschlussposition vor einer Ofenöffnung (16) absenkbaren Türblatt (3) und einer das Türblatt (3) unter Erzeugung einer das Türblatt (3) gegen den Rand der Ofenöffnung (16) drückenden Kraftkomponente in der Verschlussposition haltenden Verschlusseinrichtung, die ein Halteglied (6) aufweist, das an einem Ende über eine am Türblatt (3) drehbar gelagerte Welle (4) gelenkig mit dem Türblatt (3) verbunden und mit dem anderen Ende unter Erzeugung der Kraftkomponente an einen das andere Ende des Halteglieds (6) vertikal und horizontal festlegenden, seitlich neben dem Türblatt (3) angeordneten Gegenhalter (8, 11) anlegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Welle (4) über den Rand des Türblatts (3) hinaus vorsteht und das Halteglied (6) an einem über den Rand vorstehenden Ende der Welle (4) angeordnet ist.
Description
- Die Erfindung betrifft einen Türverschluss für einen Verkokungsofen, mit einem zur Überführung in eine Verschlussposition vor einer Ofenöffnung absenkbaren Türblatt und einer das Türblatt unter Erzeugung einer das Türblatt gegen den Rand der Ofenöffnung drückenden Kraftkomponente in der Verschlussposition haltenden Verschlusseinrichtung, die ein Halteglied aufweist, das an einem Ende über einer am Türblatt drehbar gelagerten Welle gelenkig mit dem Türblatt verbunden und mit dem anderen Ende unter Erzeugung der Kraftkomponente an einem das andere Ende des Halteglieds vertikal und horizontal festlegenden, seitlich neben dem Türblatt angeordneten Gegenhalter anlegbar ist.
- Ein solcher Türverschluss geht aus der
DE 1 214 646 A hervor. Das Halteglied ist aus einem kurbelwellenartig starr ausgebildeten Stützhebel gebildet, der mit einem in den Gegenhalter eingreifenden Zapfen verbunden ist. Eine Welle des Stützhebels ist in einer verstellbaren Exzenterbüchse eines vor dem Türblatt befestigten Stützhebellagers bullig gelagert. - Ferner ist aus der
DE 1 051 796 A ein Türverschluss bekannt, bei dem als Druckmittel zwischen dem Türblatt und dem Gegenhalter Kniehebelgetriebe vorgesehen sind, wobei jeweils ein an dem Türblatt angelenkter Kniehebel eines Kniehebelgetriebes mit einem am Türriegel gelagerten Arm verbunden ist, und jeder Kniehebel mit seinem oberen Ansatz mittels einer gefederten in einem Träger der Türbedienungseinrichtung gelagerte Rolle in Schließstellung zu drücken und über seinen unteren Ansatz mittels fest am Träger angeordneter Konsole zu entriegeln ist. - In der
DE 908 608 A ist ein Türverschluss beschrieben, bei dem ein oberes und ein unteres Halteglied mittels eines Ausgleichsgestänge gekuppelt sind, das das Gewicht der Tür gleichmäßig verteilt. Das Halteglied ist durch eine Sperrschiene gebildet, in dessen Mitte ein Gelenkstutzen gebildet ist, aus dem Enden eines Drehstiftes vorstehen. Der Drehstift passt in Arme eines verschiebbaren Bügels des Ausgleichsgestänges. - Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen einfach aufgebauten Türverschluss der eingangs genannten Art zu schaffen, der einen verklemmungsfreien Verschluss des Verkokungsofens ermöglicht.
- Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einem gattungsgemäßen Türverschluss dadurch gelöst, dass die Welle über den Rand des Türblatts hinaus vorsteht und das Halteglied an einem über den Rand vorstehenden Ende der Welle angeordnet ist.
- Gemäß dieser Erfindungslösung sorgt das gelenkig mit dem Türblatt verbundene, Klemmkräfte zwischen dem Türblatt und dem Rand der Ofenöffnung auflösende Halteglied beim Anheben des Türblatts zwecks Öffnung des Ofens für eine Entlastungsbewegung.
- In der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist das Türblatt flexibel aufgehängt, so dass es sich in einer Horizontalbewegung unter Verschwenkung des gegen den Gegenhalter anliegenden Halteglieds gegen den Rand der Öffnung anlegt. Zweckmäßig weisen der Gegenhalter und das Halteglied aneinander angepasste Gleitflächen zur Bildung eines Gelenks auf, welches die genannte Verschwenkung des Halteglieds erleichtert.
- In weiterer vorteilhafter Ausgestaltung der Erfindung ist eine das Halteglied beim Absenken des Türblatts von dem Türblatt abspreizende Führung gebildet, die unter Verschwenkung des Halteglieds das andere Ende des Halteglieds dem Gegenhalter zuführt. Eine solche Führung sorgt für eine genaue Einpassung des Halteglieds in den Gegenhalter und damit für einen geringen Verschleiß.
- Die Führung kann einstückig mit einem zur Bildung des Gegenhalters verwendeten Gegenhalterblock ausgebildet sein.
- Während es denkbar wäre, das Halteglied an seinem der Anlenkung abgewandten Ende mit einer Rolle zu versehen, liegt es in der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung gleitend gegen die Führung an. Die Führung ist in diesem Falle geneigt zur Türblattebene abgeordnet, wobei zweckmäßig das Halteglied in der Offenstellung des Türblatts vorgespreizt ist, so dass es schräg auf die Führung auftrifft und dadurch leichtgängig verschwenkbar ist.
- In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist das Halteglied in der Höhenmitte des Türblatts mit dem Türblatt verbunden. In dieser Position des Halteglieds ist gewährleistet, dass eine über den Rand der Ofenöffnung gleichmäßige Andruckkraft durch das Türblatt erreicht wird.
- In der bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist an zwei einander gegenüberliegenden Seiten seitlich vom Türblatt vorstehenden Haltern jeweils ein Halteglied angebracht. Diese Halter können durch an dem Türblatt drehbar gelagerte Wellen gebildet sein, welche dann starr mit dem Halteglied verbunden sind.
- Während es denkbar ist, die Gegenhalter am Ofenbauwerk selbst anzubringen, sind sie in einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung an gesonderten, zu beiden Seiten des Ofens angeordneten Ständern angebracht, welche die notwendige Gegenhaltekraft aufbringen können.
- Die Erfindung soll nun anhand von Ausführungsbeispielen und der beiliegenden, sich auf diese Ausführungsbeispiele beziehenden Zeichnungen näher erläutert werden. Es zeigen:
-
1 einen Verkokungsofen mit einem Türverschluss gemäß einem ersten Ausführungsbeispiel nach der Erfindung, -
2 eine bei dem Ofen von1 verwendete Verschlusseinrichtung in einer Seitenansicht, und -
3 einen Türverschluss für einen Verkokungsofen gemäß einem zweiten Ausführungsbeispiel nach der Erfindung in verschiedenen Arbeitsstellungen des Türverschlusses. - Ein Verkokungsofen
1 , der in einer Reihe solcher Verkokungsöfen angeordnet ist, weist eine Tür2 mit einem Türblatt3 auf. - Das Türblatt
3 ist über eine nicht gezeigte Hubeinrichtung heb- und senkbar, um eine hinter der Tür2 angeordnete Beschickungsöffnung des Ofens zu verschließen bzw. freizugeben. - Etwa in der Höhenmitte des Türblattes
3 sind auf gegenüberliegenden Seiten des Türblatts sich horizontal erstreckende drehbare Wellen4 angeordnet, zu deren Lagerung jeweils zwei Lagerstege5 dienen. Die Lagerstege5 sind mit einer metallischen Außenhaut des Türblatts3 verschweißt. - Die Wellen
4 stehen auf beiden Seiten über den Rand des Türblatts3 hinaus vor. An den vorstehenden Enden sind die Wellen4 jeweils mit einem Halteglied6 verbunden, das, wie aus der Seitenansicht gemäß2 hervorgeht, eine ovale Form aufweist. - An zu beiden Seiten des Ofens
1 angeordneten Ständern7 sind Gegenhalterblöcke8 angebracht. Die Gegenhalterblöcke weisen eine Mulde9 auf, an deren dem Türblatt3 zugewandten Seite eine Führung10 für das Halteglied und am Muldenboden eine Gegenhalterfläche11 gebildet ist. - Die Gegenhalterfläche
11 weist in der Ansicht von2 eine durch einen Kreisabschnitt gebildete Kontur auf. Entsprechend ist das der Gegenhalterfläche11 zugewandte Ende des Halteglieds6 geformt, wodurch ein Gelenk mit einer Gelenkachse12 gebildet ist. -
2 zeigt die Verschlusseinrichtung in der Verschlussposition, in welcher das Türblatt3 gegen den Rand der Ofenöffnung anliegt. In dieser Verschlussposition ist die Verbindungslinie zwischen der Drehachse13 der Welle4 und der Gelenkachse12 zur Vertikalen geneigt. - Es wird nun auf
3 Bezug genommen, wo ein Verkokungsofen1a mit einer Ofenkammer15 und einer Beschickungsöffnung16 in geschnittener Seitenansicht gezeigt ist. Mit einem Türblatt3 gelenkig verbunden sind Halteglieder6a , die länglicher als die Halteglieder6 des vorangehenden Ausführungsbeispiels ausgebildet sind. Auch die Form einer Mulde9a eines Gegenhalterblocks8a weicht in ihrer Form von der Mulde9 ab. Jedoch auch bei dem Ausführungsbeispiel von3 ist zwischen dem Halteglied3 und einer durch die Mulde9a gebildeten Gegenhalterfläche11a ein Gelenk gebildet. - Im folgenden wird anhand von
3 die Funktionsweise der vorangehend beschriebenen Ausführungsbeispiele für einen Türverschluss eines Verkokungsofens erläutert. -
3a zeigt den Schließvorgang, bei welchem das Türblatt3a mit Hilfe einer nicht gezeigten Hubeinrichtung abgesenkt wird. Während dieser Absenkung besteht ein geringer Abstand x zwischen dem Türblatt3a und der Beschickungsöffnung16 der Ofenkammer15 bzw. dem Öffnungsrand. Das Halteglied6a wird durch einen nicht gezeigten Anschlag in der gezeigten, von dem Türblatt3a abgespreizten Stellung gehalten. - Bei weiterer Absenkung des Türblatts
3a erreicht das Halteglied6a die an dem Halteblock8a gebildete Führung10a (3b ). Mit weiterer Absenkung des Türblatts3a kommt es zu einer Verschwenkung des Halteglieds6a (3a ), wobei die Vorspreizung des Halteglieds die weitere Abspreizung vom Türblatt3a durch die Führung10a erleichtert. - Das auf der Führung
10a gleitende Halteglied6a erreicht schließlich die Gegenhalterfläche11a , welche das dem Gegenhalterblock8 zugewandte Ende des Halte glieds6a sowohl vertikal als auch horizontal festlegt. Jetzt kann nur noch eine Drehung um die Gelenkachse12 erfolgen, wobei das Türblatt3 bzw.3a die in2 durch einen Pfeil14 angedeutete Bewegung mit einer horizontalen Komponente ausführt und sich unter Aufhebung des Abstandes x gegen den Rand der Beschickungsöffnung16 anlegt. Der Verkokungsofen ist damit verschlossen. - Es versteht sich, dass das Türblatt
3 bzw.3a flexibel an der Hubeinrichtung aufgehängt ist, so dass es die horizontale Verschiebung um die Länge x ausführen kann. - Die durch das Halteglied
6 bzw.6a abgetragene Kraft weist als eine Komponente das Gewicht des Türblatts und als zweite Komponente eine gegen den Öffnungsrand der Beschickungsöffnung drückende Horizontalkraft auf. - In dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist das Eigengewicht des Türblatts maßgebend für die Größe der Horizontalkraft. Letzte könnte durch vertikale Belastung des Türblatts weiter erhöht werden.
- Beim Öffnen des Verkokungsofens greift die Hubeinrichtung an dem Türblatt
3 bzw.3a mit einer vertikalen, aber auch geringen horizontalen Kraftkomponente an. Es kommt zunächst wieder zu einer Verschwenkung um die Drehachse12 , bis das Türblatt zum Rand der Öffnung16 wieder den Abstand x einnimmt. - Vorteilhaft braucht zum Anheben des Türblatts keinerlei Verklemmung gelöst zu werden.
Claims (11)
- Türverschluss für einen Verkokungsofen, mit einem zur Überführung in eine Verschlussposition vor einer Ofenöffnung (
16 ) absenkbaren Türblatt (3 ) und einer das Türblatt (3 ) unter Erzeugung einer das Türblatt (3 ) gegen den Rand der Ofenöffnung (16 ) drückenden Kraftkomponente in der Verschlussposition haltenden Verschlusseinrichtung, die ein Halteglied (6 ) aufweist, das an einem Ende über eine am Türblatt (3 ) drehbar gelagerte Welle (4 ) gelenkig mit dem Türblatt (3 ) verbunden und mit dem anderen Ende unter Erzeugung der Kraftkomponente an einen das andere Ende des Halteglieds (6 ) vertikal und horizontal festlegenden, seitlich neben dem Türblatt (3 ) angeordneten Gegenhalter (8 ,11 ) anlegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Welle (4 ) über den Rand des Türblatts (3 ) hinaus vorsteht und das Halteglied (6 ) an einem über den Rand vorstehenden Ende der Welle (4 ) angeordnet ist. - Türverschluss nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Türblatt (
3 ) flexibel aufgehängt ist, so dass sich das Türblatt (3 ) in einer Horizontalbewegung unter Verschwenkung des gegen den Gegenhalter (8 ,11 ) anliegenden Halteglieds (6 ) gegen den Rand der Ofenöffnung (16 ) anlegt. - Türverschluss nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Gegenhalter (
8 ,11 ) und das Halteglied (6 ) aneinander angepasste Gleitflächen zur Bildung eines Gelenks aufweisen. - Türverschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass eine das Halteglied (
6 ) beim Absenken des Türblatts (3 ) von dem Türblatt abspreizende Führung (10 ) gebildet ist, die unter Verschwenkung des Halteglieds (6 ) das andere Ende des Halteglieds (6 ) dem Gegenhalter (8 ,11 ) zuführt. - Türverschluss nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Führung (
10 ) einstückig mit einem zur Bildung des Gegenhalters (12 ) verwendeten Gegenhalterblock (8 ) ausgebildet ist. - Türverschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteglied (
6 ) an der Führung (10 ) gleitend anliegt. - Türverschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteglied (
6 ) in der Höhenmitte des Türblatts (3 ) mit dem Türblatt (3 ) gelenkig verbunden ist. - Türverschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass an zwei von dem Türblatt (
3 ) auf gegenüberliegenden Seiten seitlich vorstehenden Haltern (4 ) jeweils ein Halteglied (6 ) angebracht ist. - Türverschluss nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass die vorstehenden Halter als am Türblatt (
3 ) drehbar gelagerte Wellen (4 ) ausgebildet sind. - Türverschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Halteglied (
6 ) in der Offenstellung des Türblatts (3 ) von dem Türblatt (3 ) abgespreizt ist. - Türverschluss nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Gegenhalter (
8 ,11 ) an zu beiden Seiten des Ofens (1 ) angeordneten Ständern (7 ) angebracht sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2001154785 DE10154785B4 (de) | 2001-11-07 | 2001-11-07 | Türverschluss für einen Verkokungsofen |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2001154785 DE10154785B4 (de) | 2001-11-07 | 2001-11-07 | Türverschluss für einen Verkokungsofen |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10154785A1 DE10154785A1 (de) | 2003-05-15 |
DE10154785B4 true DE10154785B4 (de) | 2010-09-23 |
Family
ID=7704978
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2001154785 Expired - Lifetime DE10154785B4 (de) | 2001-11-07 | 2001-11-07 | Türverschluss für einen Verkokungsofen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10154785B4 (de) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US11845898B2 (en) | 2017-05-23 | 2023-12-19 | Suncoke Technology And Development Llc | System and method for repairing a coke oven |
US11845037B2 (en) | 2012-12-28 | 2023-12-19 | Suncoke Technology And Development Llc | Systems and methods for removing mercury from emissions |
US11845897B2 (en) | 2018-12-28 | 2023-12-19 | Suncoke Technology And Development Llc | Heat recovery oven foundation |
US11851724B2 (en) | 2021-11-04 | 2023-12-26 | Suncoke Technology And Development Llc. | Foundry coke products, and associated systems, devices, and methods |
Families Citing this family (39)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7331298B2 (en) * | 2004-09-03 | 2008-02-19 | Suncoke Energy, Inc. | Coke oven rotary wedge door latch |
DE102007057410B3 (de) * | 2007-11-27 | 2009-07-30 | Uhde Gmbh | Mechanismus und Verfahren zur automatisierbaren Verriegelung von Türen, Türkörpern oder Türrahmen horizontaler Koksofenkammern |
US7998316B2 (en) | 2009-03-17 | 2011-08-16 | Suncoke Technology And Development Corp. | Flat push coke wet quenching apparatus and process |
US9200225B2 (en) | 2010-08-03 | 2015-12-01 | Suncoke Technology And Development Llc. | Method and apparatus for compacting coal for a coal coking process |
WO2014021909A1 (en) | 2012-07-31 | 2014-02-06 | Suncoke Technology And Development Llc | Methods for handling coal processing emissions and associated systems and devices |
US9243186B2 (en) | 2012-08-17 | 2016-01-26 | Suncoke Technology And Development Llc. | Coke plant including exhaust gas sharing |
US9249357B2 (en) | 2012-08-17 | 2016-02-02 | Suncoke Technology And Development Llc. | Method and apparatus for volatile matter sharing in stamp-charged coke ovens |
US9359554B2 (en) | 2012-08-17 | 2016-06-07 | Suncoke Technology And Development Llc | Automatic draft control system for coke plants |
US9169439B2 (en) | 2012-08-29 | 2015-10-27 | Suncoke Technology And Development Llc | Method and apparatus for testing coal coking properties |
PL2898048T3 (pl) | 2012-09-21 | 2020-11-16 | Suncoke Technology And Development Llc | Przetwarzanie w piecu koksowniczym o zmniejszonej wydajności z dzieleniem gazu zapewniające wydłużony cykl procesu |
US10760002B2 (en) | 2012-12-28 | 2020-09-01 | Suncoke Technology And Development Llc | Systems and methods for maintaining a hot car in a coke plant |
US10047295B2 (en) | 2012-12-28 | 2018-08-14 | Suncoke Technology And Development Llc | Non-perpendicular connections between coke oven uptakes and a hot common tunnel, and associated systems and methods |
US9273249B2 (en) | 2012-12-28 | 2016-03-01 | Suncoke Technology And Development Llc. | Systems and methods for controlling air distribution in a coke oven |
US10883051B2 (en) | 2012-12-28 | 2021-01-05 | Suncoke Technology And Development Llc | Methods and systems for improved coke quenching |
EP2938701B1 (de) | 2012-12-28 | 2019-12-18 | SunCoke Technology and Development LLC | Abluftkamindeckel sowie entsprechende verfahren |
US9238778B2 (en) | 2012-12-28 | 2016-01-19 | Suncoke Technology And Development Llc. | Systems and methods for improving quenched coke recovery |
US9476547B2 (en) | 2012-12-28 | 2016-10-25 | Suncoke Technology And Development Llc | Exhaust flow modifier, duct intersection incorporating the same, and methods therefor |
US9193915B2 (en) | 2013-03-14 | 2015-11-24 | Suncoke Technology And Development Llc. | Horizontal heat recovery coke ovens having monolith crowns |
US9273250B2 (en) | 2013-03-15 | 2016-03-01 | Suncoke Technology And Development Llc. | Methods and systems for improved quench tower design |
EP3090034B1 (de) | 2013-12-31 | 2020-05-06 | Suncoke Technology and Development LLC | Verfahren zur entkarbonisierung von verkokungsöfen sowie entsprechende systeme und vorrichtungen |
PL3161106T3 (pl) | 2014-06-30 | 2020-03-31 | Suncoke Technology And Development Llc | Poziome piece koksownicze z odzyskiem ciepła wyposażone w korony monolityczne |
EP3186335A4 (de) | 2014-08-28 | 2018-03-21 | Suncoke Technology and Development LLC | Verbesserte verbrennungsprofile für koksbetrieb |
BR112017004981B1 (pt) | 2014-09-15 | 2021-05-11 | Suncoke Technology And Development Llc | câmara de forno de coque |
BR112017014186A2 (pt) | 2014-12-31 | 2018-01-09 | Suncoke Tech & Development Llc | leitos multimodais de material de coque |
CN107922846B (zh) | 2015-01-02 | 2021-01-01 | 太阳焦炭科技和发展有限责任公司 | 使用高级的控制和最佳化技术的综合焦化设备自动化和最佳化 |
US11060032B2 (en) | 2015-01-02 | 2021-07-13 | Suncoke Technology And Development Llc | Integrated coke plant automation and optimization using advanced control and optimization techniques |
PL3397719T3 (pl) | 2015-12-28 | 2021-02-22 | Suncoke Technology And Development Llc | Sposób i system do dynamicznego załadunku pieca koksowniczego |
CN109313443A (zh) | 2016-06-03 | 2019-02-05 | 太阳焦炭科技和发展有限责任公司 | 用于在工业设施中自动生成补救措施的方法和系统 |
CA3125340C (en) | 2018-12-28 | 2022-04-26 | Suncoke Technology And Development Llc | Spring-loaded heat recovery oven system and method |
WO2020140074A1 (en) | 2018-12-28 | 2020-07-02 | Suncoke Technology And Development Llc | Improved oven uptakes |
WO2020140086A1 (en) | 2018-12-28 | 2020-07-02 | Suncoke Technology And Development Llc | Particulate detection for industrial facilities, and associated systems and methods |
BR112021012766B1 (pt) | 2018-12-28 | 2023-10-31 | Suncoke Technology And Development Llc | Descarbonização de fornos de coque e sistemas e métodos associados |
BR112021012725B1 (pt) | 2018-12-28 | 2024-03-12 | Suncoke Technology And Development Llc | Método para reparar um vazamento em um forno de coque de uma coqueria, método de reparo da superfície de um forno de coque configurado para operar sob pressão negativa e tendo um piso de forno, uma câmara de forno e uma chaminé única e método de controle de ar descontrolado em um sistema para carvão de coque |
CA3125585C (en) | 2018-12-31 | 2023-10-03 | Suncoke Technology And Development Llc | Improved systems and methods for utilizing flue gas |
CA3125589A1 (en) | 2018-12-31 | 2020-07-09 | Suncoke Technology And Development Llc | Methods and systems for providing corrosion resistant surfaces in contaminant treatment systems |
US12227699B2 (en) | 2019-12-26 | 2025-02-18 | Suncoke Technology And Development Llc | Oven health optimization systems and methods |
MX2022013769A (es) | 2020-05-03 | 2023-01-04 | Suncoke Tech & Development Llc | Productos de coque de alta calidad. |
US11946108B2 (en) | 2021-11-04 | 2024-04-02 | Suncoke Technology And Development Llc | Foundry coke products and associated processing methods via cupolas |
WO2024097971A1 (en) | 2022-11-04 | 2024-05-10 | Suncoke Technology And Development Llc | Coal blends, foundry coke products, and associated systems, devices, and methods |
Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE908608C (de) * | 1950-08-28 | 1954-04-08 | John Melville Gillott | Koksofentuer |
DE1051796B (de) * | 1956-07-06 | 1959-03-05 | Koppers Co Inc | Verschlusseinrichtung fuer Tueren von Verkokungskammeroefen |
DE1214646B (de) * | 1960-12-03 | 1966-04-21 | Koppers Gmbh Heinrich | Tuer fuer waagerechte Verkokungskammeroefen |
-
2001
- 2001-11-07 DE DE2001154785 patent/DE10154785B4/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE908608C (de) * | 1950-08-28 | 1954-04-08 | John Melville Gillott | Koksofentuer |
DE1051796B (de) * | 1956-07-06 | 1959-03-05 | Koppers Co Inc | Verschlusseinrichtung fuer Tueren von Verkokungskammeroefen |
DE1214646B (de) * | 1960-12-03 | 1966-04-21 | Koppers Gmbh Heinrich | Tuer fuer waagerechte Verkokungskammeroefen |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US11845037B2 (en) | 2012-12-28 | 2023-12-19 | Suncoke Technology And Development Llc | Systems and methods for removing mercury from emissions |
US11845898B2 (en) | 2017-05-23 | 2023-12-19 | Suncoke Technology And Development Llc | System and method for repairing a coke oven |
US11845897B2 (en) | 2018-12-28 | 2023-12-19 | Suncoke Technology And Development Llc | Heat recovery oven foundation |
US11851724B2 (en) | 2021-11-04 | 2023-12-26 | Suncoke Technology And Development Llc. | Foundry coke products, and associated systems, devices, and methods |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10154785A1 (de) | 2003-05-15 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10154785B4 (de) | Türverschluss für einen Verkokungsofen | |
DE202010012974U1 (de) | Offendachkonstruktion für ein Fahrzeug | |
DE19529126A1 (de) | Vorrichtung zum Biegen eines Bleches | |
DE10133470A1 (de) | Vorrichtung zur Bewegung eines Bildschirms und einer Tastatur von einer Ruhe- in eine Gebrauchslage | |
DE3115984C2 (de) | ||
DE2633787B2 (de) | Klappenhalter | |
DE1800425U (de) | Backofentuer. | |
DE3712216C2 (de) | ||
DE2158160A1 (de) | Kappenkonstruktion für ein Grubenausbauelement | |
DE2725089C2 (de) | Schiebervorrichtung für eine Zweizylinder-Betonpumpe | |
DE2225328C3 (de) | Schrank mit einer um waagerechte Achsen verschwenkbaren Tür | |
DE19741996B4 (de) | Kraftfahrzeugsitz mit einem Sitzträger und einer Rückenlehne | |
WO2000047050A1 (de) | Backzange für einen backofen | |
DE202020101657U1 (de) | Garderobenlift | |
DE2421104C3 (de) | Vorrichtung zum Austragen von Teig | |
DE1214646B (de) | Tuer fuer waagerechte Verkokungskammeroefen | |
CH696158A5 (de) | Schwenkbiegemaschine. | |
DE2454177C3 (de) | Höhenverschwenkeinrichtung für Schrämwalzen | |
DE29923070U1 (de) | Verschließeinrichtung für einen Stikkenofen | |
DE2055429C3 (de) | Ausstellvorrichtung für Flügel von Fenstern und Türen, insbesondere für Kippschwenkflügel | |
AT520450B1 (de) | Mechanik zum gekoppelten Verschieben und Ausschwenken eines Schiebetürpaneels | |
DE245825C (de) | ||
DE316865C (de) | ||
DE202015107101U1 (de) | Lautsprecheranordnung hinter einem Flachbildschirmgerät | |
DE3342646A1 (de) | Vorrichtung zum gleichzeitigen oeffnen bzw. schliessen eines unteren und eines oberen wandteiles einer bordwand |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: FLSMIDTH KOCH GMBH, 66787 WADGASSEN, DE |
|
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R082 | Change of representative |
Representative=s name: PATENTANWAELTE BERNHARDT/WOLFF PARTNERSCHAFT M, DE Representative=s name: PATENTANWAELTE BERNHARDT/WOLFF PARTNERSCHAFT, DE |
|
R071 | Expiry of right |