DE10146635B4 - Verfahren zur Herstellung eines mit einer Hologrammprägung versehenen Folienmaterials sowie Folienmaterial - Google Patents
Verfahren zur Herstellung eines mit einer Hologrammprägung versehenen Folienmaterials sowie Folienmaterial Download PDFInfo
- Publication number
- DE10146635B4 DE10146635B4 DE10146635A DE10146635A DE10146635B4 DE 10146635 B4 DE10146635 B4 DE 10146635B4 DE 10146635 A DE10146635 A DE 10146635A DE 10146635 A DE10146635 A DE 10146635A DE 10146635 B4 DE10146635 B4 DE 10146635B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- metal layer
- lubricant
- film material
- layer
- embossing
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 239000000463 material Substances 0.000 title claims abstract description 47
- 238000000034 method Methods 0.000 title claims description 24
- 238000004049 embossing Methods 0.000 claims abstract description 24
- 229910052751 metal Inorganic materials 0.000 claims abstract description 21
- 239000002184 metal Substances 0.000 claims abstract description 21
- 239000000314 lubricant Substances 0.000 claims abstract description 17
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 claims abstract description 7
- 239000011888 foil Substances 0.000 claims description 10
- 239000002131 composite material Substances 0.000 claims description 9
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 claims description 5
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminium Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 claims description 5
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 claims description 4
- 238000004804 winding Methods 0.000 claims 1
- 239000004922 lacquer Substances 0.000 description 10
- 238000001465 metallisation Methods 0.000 description 4
- 239000005022 packaging material Substances 0.000 description 4
- 230000001681 protective effect Effects 0.000 description 4
- 238000004806 packaging method and process Methods 0.000 description 2
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 2
- 238000005299 abrasion Methods 0.000 description 1
- 239000002519 antifouling agent Substances 0.000 description 1
- 235000019504 cigarettes Nutrition 0.000 description 1
- 239000011248 coating agent Substances 0.000 description 1
- 238000000576 coating method Methods 0.000 description 1
- 230000002860 competitive effect Effects 0.000 description 1
- 230000032798 delamination Effects 0.000 description 1
- 238000011161 development Methods 0.000 description 1
- 230000018109 developmental process Effects 0.000 description 1
- 238000002474 experimental method Methods 0.000 description 1
- 230000002349 favourable effect Effects 0.000 description 1
- 238000012536 packaging technology Methods 0.000 description 1
- 239000003973 paint Substances 0.000 description 1
- 239000011253 protective coating Substances 0.000 description 1
- 239000000758 substrate Substances 0.000 description 1
- 239000002966 varnish Substances 0.000 description 1
Classifications
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D21—PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
- D21H—PULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D21H19/00—Coated paper; Coating material
- D21H19/66—Coatings characterised by a special visual effect, e.g. patterned, textured
-
- G—PHYSICS
- G03—PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
- G03H—HOLOGRAPHIC PROCESSES OR APPARATUS
- G03H1/00—Holographic processes or apparatus using light, infrared or ultraviolet waves for obtaining holograms or for obtaining an image from them; Details peculiar thereto
- G03H1/04—Processes or apparatus for producing holograms
- G03H1/20—Copying holograms by holographic, i.e. optical means
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65D—CONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
- B65D2203/00—Decoration means, markings, information elements, contents indicators
-
- D—TEXTILES; PAPER
- D21—PAPER-MAKING; PRODUCTION OF CELLULOSE
- D21H—PULP COMPOSITIONS; PREPARATION THEREOF NOT COVERED BY SUBCLASSES D21C OR D21D; IMPREGNATING OR COATING OF PAPER; TREATMENT OF FINISHED PAPER NOT COVERED BY CLASS B31 OR SUBCLASS D21G; PAPER NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- D21H11/00—Pulp or paper, comprising cellulose or lignocellulose fibres of natural origin only
- D21H11/02—Chemical or chemomechanical or chemothermomechanical pulp
- D21H11/04—Kraft or sulfate pulp
-
- Y—GENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
- Y10—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
- Y10T—TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
- Y10T29/00—Metal working
- Y10T29/30—Foil or other thin sheet-metal making or treating
- Y10T29/301—Method
Landscapes
- Physics & Mathematics (AREA)
- General Physics & Mathematics (AREA)
- Laminated Bodies (AREA)
- Application Of Or Painting With Fluid Materials (AREA)
- Holo Graphy (AREA)
- Wrappers (AREA)
Abstract
Verfahren
zur Herstellung eines mit einer Hologrammprägung versehenen Folienmaterials,
das eine Metallschicht aufweist, mit folgenden Schritten:
– Auftragen eines Gleitmittels auf die Metallschicht, und
– daran unmittelbar anschließend Prägen der Metallschicht des Materials, wobei die geprägte Oberfläche als oberste Schicht des Materials verbleibt.
– Auftragen eines Gleitmittels auf die Metallschicht, und
– daran unmittelbar anschließend Prägen der Metallschicht des Materials, wobei die geprägte Oberfläche als oberste Schicht des Materials verbleibt.
Description
- Technisches Gebiet
- Die Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung eines Folienmaterials, das mit einer Hologrammprägung versehen ist, sowie ein derartiges Folienmaterial.
- Insbesondere auf dem Gebiet der Verpackungstechnologie setzt es sich immer mehr durch, die Verpackungen durch besondere Ausstattungsmerkmale von Wettbewerbsprodukten zu differenzieren und insbesondere die Fälschung von Markenprodukten leichter erkennbar zu machen. Hierbei werden beispielsweise Hologramme oder holographische Strukturen auf das Verpackungsmaterial aufgebracht, insbesondere in dieses geprägt, um das Verpackungsmaterial sowie das damit verpackte Produkt von anderen Produkten unterscheidbar zu machen.
- Aus der
DE 37 44 650 A1 ist ein holographisches Prägeverfahren bekannt, bei dem ein Substrat mit einer Lackschicht versehen wird, anschließend eine Metallisierung des Materials vorgenommen wird, und schließlich ein Hologramm durch die Metallisierung hindurch eingeprägt wird. Zu einem derartigen Verfahren sind Lacke mit besonderen Eigenschaften erforderlich. Bekannt sind hierfür Lacke, die unter UV-Licht aushärten, wobei die Lacke zum Zeitpunkt der Prägung noch nicht vollständig ausgehärtet sind, so dass die Prägestruktur aufgebracht werden kann. Abschließend wird das Material üblicherweise mit einem Schutzlack versehen, und nachfolgend kann es zu schmalen Rollen geschnitten werden. Alternativ ist es bekannt, die Metallisierung nach dem Zeitpunkt, zu dem die Prägung des teilweise ausgehärteten Lackes erfolgt, vorzunehmen. Der als oberste Schicht aufgebrachte Schutzlack ist erforderlich, um die feinen Prägestrukturen zu schützen, und die erforderliche Abriebfestigkeit und Gleitfähigkeit des Materials zu erzeugen. An den bekannten holographischen Prägeverfahren ist nachteilig, dass sie stets während des Herstellungsprozesses einen zusätzlichen, separaten Arbeitsgang erfordern. Insbesondere muss der Prägevorgang vor dem Aufbringen des abdeckenden Schutzlackes erfolgen. Hierbei tritt das Problem auf, dass es unwirtschaftlich ist, kleine Losgrößen mit wechselnden Prägemotiven herzustellen, da die Metallisierung und Decklackierung nur bei großen Losgrößen, d. h. großen Rollen, wirtschaftlich durchzuführen ist. - Dieser Nachteil gilt auch für die Herstellung eines Verpackungsmaterials gemäß der
DE 299 00 043 U1 und derDE 299 04 872 U1 . Auch das darin beschriebene Verpackungsmaterial weist als außenliegende Schicht eine Kunststoffschicht auf, die zu den genannten Problemen im Hinblick auf die Wirtschaftlichkeit führt. - Schließlich geht aus der
DE 196 27 638 A1 ein Verfahren zum Herstellen einer nahtlosen zylindrischen Prägeform hervor, die Beugungsstrukturen aufweist. Hierbei wird zunächst ein Prägestempel in eine Zwischenform, die eine Manteloberfläche aus plastisch verformbarem Kunststoffmaterial aufweist, eingeprägt. Die geprägte Oberfläche wird anschließend metallisiert, so dass eine stabile zylindrische Prägeform erhalten wird, die von der Zylinderoberfläche getrennt werden kann. - Darstellung der Erfindung
- Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, ein wirtschaftlich verbessertes Verfahren zur Herstellung eines mit einer Hologrammprägung versehenen Folienmaterials, sowie ein wirtschaftlicher herstellbares Folienmaterial zu schaffen.
- Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt durch das Verfahren nach dem Patentanspruch 1 sowie das Folienmaterial nach dem Patentanspruch 5.
- Im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens ist vorgesehen, dass das Folienmaterial eine Metallschicht aufweist.
- Es sei an dieser Stelle erwähnt, dass sich das erfindungsgemäße Verfahren grundsätzlich sowohl für Metallfolien, beispielsweise Aluminiumfolien, sowie Metall-Papier-Verbunde, insbesondere Aluminium-Papier-Verbunde, aber auch für Papier eignet, das dementsprechend in einem ersten Verfahrensschritt zunächst zu metallisieren, d. h. mit einer dünnen Metallschicht zu versehen ist. Im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens wird anschließend ein Gleitmittel aufgetragen.
- Unmittelbar daran anschließend erfolgt die Prägung der metallisierten bzw. der Metallschicht. Mit anderen Worten entfällt der üblicherweise gemäß dem Stand der Technik erforderliche Schritt, einen geeigneten Lack aufzubringen, in dem die Prägestrukturen ausgebildet werden. Vielmehr wird das Prägen unmittelbar an der Metallschicht vorgenommen. Das Gleitmittel stellt hierbei sicher, dass die erforderlichen Strukturen ohne die Gefahr eines Abblätterns des Metalls ausgebildet werden können. Im wesentlichen erfolgt die Prägung unmittelbar auf dem fertigen Folienmaterial, indem die Prägung weder auf einem nachfolgend noch auszuhärtenden Lack erfolgt, noch ein abschließend aufgetragener Deck- oder Schutzlack erforderlich ist. Es hat sich nämlich bei Versuchen herausgestellt, dass die geprägte Oberfläche mit Ausnahme der zumindest in Resten auch nach dem Prägen vorhandenen Gleitmittelschicht die oberste Schicht des erfindungsgemäß hergestellten Folienmaterials bilden kann.
- Ein Überziehen mit Schutzlack kann entfallen. Das erfindungsgemäße Verfahren schafft somit eine merkliche wirtschaftliche Verbesserung. Im Hinblick auf das erfindungsgemäß zu bearbeitende Folienmaterial sei erwähnt, dass es sich hierbei um Material gemäß der
EP 0 676 503 A1 handeln kann, deren Offenbarung hiermit hinsichtlich des erfindungsgemäß verwendeten Materials vollständig zum Gegenstand der vorliegenden Anmeldung gemacht wird. Für das Gleitmittel wird bevorzugt ein Gleitmittel gewählt, das einen Erweichungspunkt aufweist, der oberhalb der beim Prägen auftretenden Temperatur liegt. Hierdurch kann in vorteilhafter Weise eine effiziente Herstellung sichergestellt werden. - Bevorzugte Weiterbildungen des erfindungsgemäßen Verfahrens sind in den Ansprüchen 2 bis 4 beschrieben.
- Besonders gute Erfahrungen im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens wurden einerseits mit Papier gemacht, das zunächst metallisiert wird. Ferner ist das erfindungsgemäße Verfahren in vorteilhafter Weise auf Metall- insbesondere Aluminiumfolien oder -bänder anwendbar. Schließlich kann im Rahmen des Verfahrens auch ein Folienmaterial mit einer Hologrammprägung hergestellt werden, das aus einem Metall-Papier-Verbund, insbesondere einem Aluminium-Papier-Verbund besteht. Ein derartiges Verbundmaterial ist im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens auf der Folien- also der Metallseite mit Gleitmittel zu beschichten und kann ebenfalls ohne die Notwendigkeit eines Lackauftrages erfindungsgemäß bearbeitet und zu einem Folienmaterial mit Hologrammprägung verarbeitet werden.
- Für den Auftrag des Gleitmittels hat es sich als vorteilhaft herausgestellt, das Gleitmittel in einer Menge in der Größenordnung von 0,02 g/m2 aufzubringen. Hierdurch kann in wirtschaftlich günstiger Weise die erforderliche Bearbeitbarkeit, insbesondere die Möglichkeit der Prägung sichergestellt werden.
- Da nach dem erfindungsgemäßen Verfahren kein abschließender Schutzlackauftrag erforderlich ist, der unter Umständen ein Härten benötigt, wird im Rahmen des erfindungsgemäßen Verfahrens bevorzugt und mit weiteren wirtschaftlichen Vorteilen in einem Arbeitsgang mit dem Prägen ein Schneidvorgang durchgeführt. Insbesondere kann das erfindungsgemäße Material auf einer kombinierten Präge- und Schneidemaschine, insbesondere einer Rollenschneidemaschine, hergestellt werden. Anschließend kann das Material mit geringem Aufwand zu einer Rolle aufgewickelt werden.
- Die Lösung der obengenannten Aufgabe erfolgt ferner durch das im Anspruch 5 beschriebene Folienmaterial. Dieses weist eine mit einer Hologrammprägung versehene Metallschicht sowie eine Gleitmittelschicht auf, die an dem fertigen Folienmaterial zumindest teilweise auf der Metallschicht ausgebildet ist. Das erfindungsgemäß Verfahren spiegelt sich in dem zugehörigen Folienmaterial dadurch wider, dass ausschließlich die Metallschicht und/oder die Gleitmittelschicht die oberste Schicht des Materials bilden. Mit anderen Worten ist erfindungsgemäß kein Schutzlack auf dem Folienmaterial erforderlich. Es wird somit ein äußerst wirtschaftlich herstellbares Material geschaffen, das beispielsweise als Innenfolie von Zigarettenverpackungen verwendet werden kann. Schließlich ist es unter Wirtschaftlichkeits- und Transportgesichtspunkten für das erfindungsgemäße Folienmaterial günstig, dass es als Rollenmaterial ausgebildet ist.
- Bevorzugte Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Folienmaterials finden sich in weiteren Ansprüchen. Im wesentlichen in Übereinstimmung mit den Ausführungsformen des erfindungsgemäßen Verfahrens wird für das Folienmaterial bevorzugt, dass es ein metallisiertes Papier, eine Metall-, insbesondere eine Alufolie oder ein Metall-Papier-Verbund, insbesondere ein Aluminium-Papier-Verbund ist.
- Die erforderliche Bearbeitbarkeit zur Herstellung des erfindungsgemäßen Folienmaterials kann dadurch gewährleistet werden, dass das fertige Material einen Gleitmittelauftrag in einer Größenordnung von 0,02 g/m2 aufweist.
Claims (7)
- Verfahren zur Herstellung eines mit einer Hologrammprägung versehenen Folienmaterials, das eine Metallschicht aufweist, mit folgenden Schritten: – Auftragen eines Gleitmittels auf die Metallschicht, und – daran unmittelbar anschließend Prägen der Metallschicht des Materials, wobei die geprägte Oberfläche als oberste Schicht des Materials verbleibt.
- Verfahren nach Anspruch 1, wobei als Folienmaterial eine Aluminiumfolie oder metallisiertes Papier, insbesondere ein Aluminium-Papier-Verbund, verwendet wird.
- Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, wobei das Gleitmittel in einer Menge von etwa 0,02 g/m2 aufgebracht wird.
- Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, wobei in einem Arbeitsgang mit dem Prägen ein Schneidvorgang stattfindet, und sich daran das Aufwickeln auf eine Rolle anschließt.
- Folienmaterial, das als Rollenmaterial ausgebildet ist, mit – einer mit einer Hologrammprägung versehenen Metallschicht, und – einer Gleitmittelschicht, die zumindest teilweise auf der geprägten Metallschicht ausgebildet ist, – wobei ausschließlich zumindest eine der Schichten, Metallschicht und Gleitmittelschicht, die oberste Schicht des Materials bildet.
- Folienmaterial nach Anspruch 5, wobei das Material ein metallisiertes Papier oder eine Aluminiumfolie, insbesondere ein Aluminium-Papier-Verbund, ist.
- Folienmaterial nach Anspruch 5 oder 6, wobei das Material eine Gleitmittelschicht in einer Menge von etwa 0,02 g/m2 aufweist.
Priority Applications (6)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10146635A DE10146635B4 (de) | 2001-09-21 | 2001-09-21 | Verfahren zur Herstellung eines mit einer Hologrammprägung versehenen Folienmaterials sowie Folienmaterial |
US10/489,480 US20040231118A1 (en) | 2001-09-21 | 2002-08-14 | Method for producing a foil material provided with an embossed hologram as well as a foil material |
EP02767392A EP1430366A1 (de) | 2001-09-21 | 2002-08-14 | Verfahren zur herstellung eines mit einer hologrammprägung versehenen folienmaterials sowie folienmaterial |
EA200400450A EA005833B1 (ru) | 2001-09-21 | 2002-08-14 | Способ изготовления снабженного голограммным тиснением пленочного материала, а также пленочный материал |
CA002460815A CA2460815A1 (en) | 2001-09-21 | 2002-08-14 | Method for producing a foil material provided with an embossed hologram, as well as a foil material |
PCT/EP2002/009139 WO2003027775A1 (de) | 2001-09-21 | 2002-08-14 | Verfahren zur herstellung eines mit einer hologrammprägung versehenen folienmaterials sowie folienmaterial |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10146635A DE10146635B4 (de) | 2001-09-21 | 2001-09-21 | Verfahren zur Herstellung eines mit einer Hologrammprägung versehenen Folienmaterials sowie Folienmaterial |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10146635A1 DE10146635A1 (de) | 2003-04-24 |
DE10146635B4 true DE10146635B4 (de) | 2005-06-23 |
Family
ID=7699844
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10146635A Expired - Fee Related DE10146635B4 (de) | 2001-09-21 | 2001-09-21 | Verfahren zur Herstellung eines mit einer Hologrammprägung versehenen Folienmaterials sowie Folienmaterial |
Country Status (6)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US20040231118A1 (de) |
EP (1) | EP1430366A1 (de) |
CA (1) | CA2460815A1 (de) |
DE (1) | DE10146635B4 (de) |
EA (1) | EA005833B1 (de) |
WO (1) | WO2003027775A1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008061998A1 (de) | 2008-12-12 | 2010-06-17 | Seismografics Jk Gmbh | Prägeplatte und -walze für Beugungseffekt-Bilder |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE8807814U1 (de) * | 1988-06-16 | 1988-11-10 | Frisch, Wolfgang, 6750 Kaiserslautern | Briefpapierbogen |
DE3744650A1 (de) * | 1987-12-30 | 1989-07-20 | Matthiesen Geb Sievers Gerda | Holographisches praegeverfahren |
EP0676503A2 (de) * | 1994-04-07 | 1995-10-11 | Alcan Deutschland Gmbh | Metallisiertes Verpackungsmaterial |
DE19627638A1 (de) * | 1996-07-09 | 1998-01-15 | Giesecke & Devrient Gmbh | Prägezylinder für die Herstellung von Prägefolien |
DE19722575A1 (de) * | 1997-05-29 | 1998-12-03 | Matthiesen Miriam | Verfahren zum Einprägen von Mikrostrukturen in Metalle oder andere Hartstoffe |
DE19809817A1 (de) * | 1998-03-09 | 1999-09-16 | Burkhard Mueller | Schmuckelement |
DE29907878U1 (de) * | 1998-09-02 | 1999-09-30 | Yang, Feng-Ying, Taipeh/T'ai-pei | Dekorativer Hologrammaufkleber |
Family Cites Families (28)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US3266416A (en) * | 1964-12-10 | 1966-08-16 | Grace W R & Co | Embossing method |
US3490362A (en) * | 1967-07-20 | 1970-01-20 | Bernard J Massari | Die plate for embossing and cutting |
US4725111A (en) * | 1986-07-29 | 1988-02-16 | American Bank Note Holographics, Inc. | Holograms embossed into metal surfaces |
US4773718A (en) * | 1986-07-29 | 1988-09-27 | American Bank Note Holographics, Inc. | Holograms embossed into metal surfaces |
US5155604A (en) * | 1987-10-26 | 1992-10-13 | Van Leer Metallized Products (Usa) Limited | Coated paper sheet embossed with a diffraction or holographic pattern |
DK53690A (da) * | 1989-03-01 | 1990-09-02 | Austria Metall | Fremgangsmaade til mekanisk overfladebehandling af blanke metalplader |
US4918800A (en) * | 1989-04-03 | 1990-04-24 | Eastman Kodak Company | Continuous method for making decorative sheet materials |
US5081923A (en) * | 1990-03-29 | 1992-01-21 | Enamel Products & Plating Company | Method of creating a registered pattern on a metal coil and associated apparatus |
CH681614A5 (de) * | 1991-07-03 | 1993-04-30 | Soremartec Sa | |
US5672410A (en) * | 1992-05-11 | 1997-09-30 | Avery Dennison Corporation | Embossed metallic leafing pigments |
US5464690A (en) * | 1994-04-04 | 1995-11-07 | Novavision, Inc. | Holographic document and method for forming |
US5789066A (en) * | 1994-09-16 | 1998-08-04 | Sidmar N.V. | Method and device for manufacturing cold rolled metal sheets or strips and metal sheets or strips obtained |
US6372073B1 (en) * | 1999-08-11 | 2002-04-16 | Southpac Trust International Inc. | Process for producing holographic material |
US5922455A (en) * | 1996-06-04 | 1999-07-13 | Hampshire Holographic Manufacturing Corp. | Holographically enhanced wrapping elements |
US5902436A (en) * | 1996-07-09 | 1999-05-11 | Hampshire Holographic Manufacturing Corp. | Method for transferring a metallized holographic image |
US6112388A (en) * | 1997-07-07 | 2000-09-05 | Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha | Embossed metallic flakelets and method for producing the same |
US6168100B1 (en) * | 1997-10-23 | 2001-01-02 | Toyota Jidosha Kabushiki Kaisha | Method for producing embossed metallic flakelets |
US6093256A (en) * | 1997-11-14 | 2000-07-25 | Fort James Corp | Embossing roll cleaning method |
US5881444A (en) | 1997-12-12 | 1999-03-16 | Aluminum Company Of America | Techniques for transferring holograms into metal surfaces |
EP0939037A1 (de) | 1998-02-26 | 1999-09-01 | Alusuisse Technology & Management AG | Verpackungsmaterial |
DE19813314A1 (de) * | 1998-03-26 | 1999-09-30 | Kurz Leonhard Fa | Prägefolie, insbesondere Heissprägefolie |
JPH11300829A (ja) * | 1998-04-22 | 1999-11-02 | Toyota Motor Corp | エンボス模様付き金属薄膜の製造方法 |
EP1132786A2 (de) * | 2000-03-06 | 2001-09-12 | Illinois Tool Works Inc. | Holographisches Element und Verfahren zum Transferieren von mehreren holographischen Bildern von einem Polymerträger auf einen Papierträger oder gewebeartigen Träger |
US6497778B1 (en) * | 2000-04-19 | 2002-12-24 | Novavision, Inc. | Method for making holographic foil |
US6638386B2 (en) * | 2000-04-19 | 2003-10-28 | Novavision, Inc. | Method for making holographic foil |
DE10023888A1 (de) * | 2000-05-17 | 2001-11-22 | Armin Steuer | Heißprägeverfahren und Heißprägevorrichtung |
US6604457B2 (en) * | 2001-05-11 | 2003-08-12 | Graftech Inc. | Process and apparatus for embossing graphite articles |
US7008364B2 (en) * | 2002-09-27 | 2006-03-07 | C.G. Bretting Manufacturing Company, Inc. | Sheet folding apparatus and method |
-
2001
- 2001-09-21 DE DE10146635A patent/DE10146635B4/de not_active Expired - Fee Related
-
2002
- 2002-08-14 WO PCT/EP2002/009139 patent/WO2003027775A1/de not_active Application Discontinuation
- 2002-08-14 EP EP02767392A patent/EP1430366A1/de not_active Withdrawn
- 2002-08-14 EA EA200400450A patent/EA005833B1/ru not_active IP Right Cessation
- 2002-08-14 CA CA002460815A patent/CA2460815A1/en not_active Abandoned
- 2002-08-14 US US10/489,480 patent/US20040231118A1/en not_active Abandoned
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3744650A1 (de) * | 1987-12-30 | 1989-07-20 | Matthiesen Geb Sievers Gerda | Holographisches praegeverfahren |
DE8807814U1 (de) * | 1988-06-16 | 1988-11-10 | Frisch, Wolfgang, 6750 Kaiserslautern | Briefpapierbogen |
EP0676503A2 (de) * | 1994-04-07 | 1995-10-11 | Alcan Deutschland Gmbh | Metallisiertes Verpackungsmaterial |
DE19627638A1 (de) * | 1996-07-09 | 1998-01-15 | Giesecke & Devrient Gmbh | Prägezylinder für die Herstellung von Prägefolien |
DE19722575A1 (de) * | 1997-05-29 | 1998-12-03 | Matthiesen Miriam | Verfahren zum Einprägen von Mikrostrukturen in Metalle oder andere Hartstoffe |
DE19809817A1 (de) * | 1998-03-09 | 1999-09-16 | Burkhard Mueller | Schmuckelement |
DE29907878U1 (de) * | 1998-09-02 | 1999-09-30 | Yang, Feng-Ying, Taipeh/T'ai-pei | Dekorativer Hologrammaufkleber |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102008061998A1 (de) | 2008-12-12 | 2010-06-17 | Seismografics Jk Gmbh | Prägeplatte und -walze für Beugungseffekt-Bilder |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
US20040231118A1 (en) | 2004-11-25 |
DE10146635A1 (de) | 2003-04-24 |
EP1430366A1 (de) | 2004-06-23 |
EA005833B1 (ru) | 2005-06-30 |
EA200400450A1 (ru) | 2004-08-26 |
WO2003027775A1 (de) | 2003-04-03 |
CA2460815A1 (en) | 2003-04-03 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102005006084B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Erzeugen einer strukturierten Lackoberfläche sowie Paneel mit einer strukturierten Lackoberfläche | |
DE2222144C3 (de) | Prägefolie | |
DE2355103A1 (de) | Verfahren zum herstellen einer dekorativen oberflaeche und nach diesem verfahren hergestelltes material mit dekorativer oberflaeche, sowie werkzeug zum ausueben des verfahrens | |
DE2916723A1 (de) | Heisspraegefolie mit einer metallschicht | |
EP3106490A1 (de) | Folie, verfahren zum dekorieren eines gegenstands und gegenstand | |
DE10146635B4 (de) | Verfahren zur Herstellung eines mit einer Hologrammprägung versehenen Folienmaterials sowie Folienmaterial | |
DE3142587A1 (de) | Dekoratives laminat und verfahren zu dessen herstellung | |
EP2184179B1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Stiftes, insbesondere eines holzgefassten Stiftes für Schreib-, Mal- oder Kosmetikzwecke | |
EP1880869B2 (de) | Herstellungsverfahren für ein mehrlagiges Dekorband mit einer Reliefstruktur und einer Aluminiumschicht | |
DE69825930T2 (de) | Verfahren zum Herstellen von Metalldosen und damit hergestellte Metalldosen | |
DE19820268B4 (de) | Prägewerkzeug zum miteinander Verbinden oder Prägen einer oder mehrerer Lagen bahnförmiger Materialien, Verfahren zum Herstellen einer Prägeform für ein Prägewerkzeug, Verwendung einer Prägeform als Urform sowie Verfahren zum Herstellen von miteinander verbundenen oder geprägten Lagen bahnförmiger Materialien | |
WO2002083430A2 (de) | Prägefolie, verfahren zur herstellung der prägefolie und zur übertragung eines etiketts von der prägefolie auf ein substrat | |
EP4146453B1 (de) | Verfahren zum herstellen einer anbauleiste | |
AT526583B1 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Verpackungsmaterials | |
DE4325085C2 (de) | Verfahren zur Herstellung von gestalteten, farbigen Motiven und Strukturen und daraus hergestelltes Farbbild | |
WO2024223528A1 (de) | Geprägtes verpackungsmaterial für twistverpackungen und verfahren zu dessen herstellung | |
AT72643B (de) | Verfahren zur Herstellung von Farb- oder Bronzefolien bzw. von Metallfolien. | |
DE1931024C (de) | Verfahren zur Herstellung einer lakkierten Dekorations- oder Schutzplatte | |
WO2023110020A1 (de) | Walzenanordnung zur herstellung von zerstörungsfrei geprägtem barrierepapier zum luft- und wasserdampfdichten verschliessen von verpackungen und entsprechendes verfahren | |
DE102013100514B4 (de) | Tür- oder torelementherstellverfahren sowie tür- oder torelement | |
DE4420532A1 (de) | Verfahren zum Herstellen einer Metalldose, Vorrichtung zur Durchführung des Verfahrens und nach diesem hergestellte Metalldose | |
DE102011119248B4 (de) | Faserverbundbauteil und Verfahren zum Herstellen eines Faserverbundbauteils | |
DE2512491A1 (de) | Verfahren zum herstellen von verpackungsbeuteln sowie zuschnitt dafuer | |
DE10345934A1 (de) | Metallblechzuschnitt zum Formen und Verfahren zur Herstellung desselben | |
DE1901613A1 (de) | Kaschierte Ware und Verfahren zu deren Herstellung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: NOVELIS DEUTSCHLAND GMBH, 37075 GOETTINGEN, DE |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |
Effective date: 20120403 |