[go: up one dir, main page]

DE10145244B4 - lighting - Google Patents

lighting Download PDF

Info

Publication number
DE10145244B4
DE10145244B4 DE10145244A DE10145244A DE10145244B4 DE 10145244 B4 DE10145244 B4 DE 10145244B4 DE 10145244 A DE10145244 A DE 10145244A DE 10145244 A DE10145244 A DE 10145244A DE 10145244 B4 DE10145244 B4 DE 10145244B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lighting fixture
side parts
fixture according
lighting
groove
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10145244A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10145244A1 (en
Inventor
Manfred Kluth
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE10145244A priority Critical patent/DE10145244B4/en
Priority to PCT/DE2002/003416 priority patent/WO2003025302A1/en
Publication of DE10145244A1 publication Critical patent/DE10145244A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10145244B4 publication Critical patent/DE10145244B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/04Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation comprising slabs, panels, sheets or the like
    • E04B9/0428Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation comprising slabs, panels, sheets or the like having a closed frame around the periphery
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/30Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation characterised by edge details of the ceiling; e.g. securing to an adjacent wall
    • E04B9/303Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation characterised by edge details of the ceiling; e.g. securing to an adjacent wall for flexible tensioned membranes
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V1/00Shades for light sources, i.e. lampshades for table, floor, wall or ceiling lamps
    • F21V1/14Covers for frames; Frameless shades
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/04Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation comprising slabs, panels, sheets or the like
    • E04B2009/0492Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation comprising slabs, panels, sheets or the like with fabrics tensioned on frames
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V1/00Shades for light sources, i.e. lampshades for table, floor, wall or ceiling lamps
    • F21V1/14Covers for frames; Frameless shades
    • F21V1/16Covers for frames; Frameless shades characterised by the material
    • F21V1/22Covers for frames; Frameless shades characterised by the material the material being plastics
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V3/00Globes; Bowls; Cover glasses

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Abstract

Beleuchtungskörper, insbesondere zur Wand- und/oder Deckenmontage, bestehend aus einem Rahmenelement (3), Beleuchtungsmitteln und einem Diffusor, wobei das Rahmenelement (3) aus einzelnen zusammenfügbaren Seitenteilen (2) besteht, welche an ihren Enden durch Befestigungsmittel (4) zusammengehalten sind und zumindest eine umlaufende Nut (7) aufweisen, welche zur Aufnahme des Diffusors vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel (4) mittels entlang der Seitenteile (2) gespannten Spanndrähten (5) derart miteinander verbunden sind, dass die einzelnen Seitenteile (2) ausschließlich durch die Spanndrähte (5) zusammengehalten werden.Lighting fixture, in particular for Wall and / or ceiling mounting, consisting of a frame element (3), lighting means and a diffuser, wherein the frame member (3) from individual composable Side parts (2), which at their ends by fastening means (4) are held together and at least one circumferential groove (7) have, which is provided for receiving the diffuser, characterized characterized in that the fastening means (4) by means of along the side parts (2) tensioned tension wires (5) with each other in such a way are connected, that the individual side parts (2) exclusively by the tension wires (5) are held together.

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Beleuchtungskörper, insbesondere zur Wand- und/oder Deckenmontage, bestehend aus einem Rahmenelement, Beleuchtungsmitteln und einem Diffusor.The The invention relates to a lighting fixture, in particular for wall and / or ceiling mounting, consisting of a frame element, lighting means and a diffuser.

Beleuchtungskörper zur Wand- und/oder Deckenmontage sind in vielfältiger Form bekannt und werden bevorzugt für abgehängte Decken oder vorgehängte Wände verwendet. Hierbei kann die gesamte Fläche oder nur eine Teilflächen als Beleuchtungskörper ausgebildet sein. Um große Flächen in dieser Form in die Beleuchtung einzubeziehen, werden bevorzugt Rasterpanellen eingesetzt, die in einer Rahmenkonstruktion aufgenommen werden. Die Rahmenkonstruktion wird mit entsprechenden Mitteln von der Decke abgehängt, wobei die Rasterelemente beispielsweise lose in die Rahmenkonstruktion eingelegt werden. Die Montage der Beleuchtungsmittel erfolgt zu diesem Zweck unmittelbar auf der Decke bzw. Wand unter zu Hilfenahme der schaltungstechnischen Komponenten. Zur Erzielung einer gleichmäßigen Raumausleuchtung, ohne das eine Schattenwirkung entsteht, werden die Rasterpanellen vorzugsweise mit einer teilweise lichtdurchlässigen Folie, beispielsweise transluzenten Folie bespannt, sodass für einen Betrachter die einzelnen Beleuchtungsmittel nicht erkennbar sind und durch die diffusierende Wirkung der Folie eine gleichmäßige und schattenfreie Raumausleuchtung erzielt wird.Lighting fixture for Wall and / or ceiling mounting are known in many forms and will preferred for suspended Ceilings or curtains Walls used. Here, the entire area or only a partial area as a lighting fixture be educated. To big surfaces to be included in the lighting in this form are preferred Raster panels used, which were added in a frame construction become. The frame construction is by appropriate means of suspended from the ceiling, for example, the grid elements loose in the frame construction be inserted. The installation of the lighting means takes place too this purpose directly on the ceiling or wall with the help the circuit components. To achieve a uniform room illumination, without creating a shadow effect, the grid panels become preferably with a partially translucent film, for example covered translucent foil, so that for a viewer the individual lighting means are not recognizable and by the diffusing effect of the film a uniform and shadowless room illumination is achieved.

An Stelle von vorgefertigten Rasterelementen besteht die Möglichkeit die Folien flächendeckend im Raum zu verspannen, wobei Haltevorrichtungen bzw. Halteleisten unmittelbar an der Decke bzw. Wand befestigt werden und die Folie in die montierten Befestigungsleisten eingeklemmt wird. Hierdurch fassen sich beispielsweise großflächige Beleuchtungseinrichtungen verwirklichen. Als nachteilig ist anzusehen, dass die umfangreichen Arbeiten nur von versierten Handwerkern ausgeführt werden können und darüber hinaus für das Spannen der Folien geeignete Hilfsmittel zur Verfügung stehen müssen. Der besondere Vorteil der zweiten Alternative besteht darin, dass durch die Verwendung von Befestigungsleisten und einer gespannten Folie nahezu sämtliche Raumgeometrien einbezogen werden können. Entscheidet man sich hingegen für ein Rasterelement ist man an die Größe der Einzelraster gebunden, welche mit den Abmessungen des Raumes nicht unbedingt übereinstimmen müssen, sodass zumindestens im Randbereich Abweichungen zu dem vorhandenen Raster durch entsprechende Abschlusselemente ausgeglichen werden müssen. Durch die Größe derartiger Beleuchtungsanlagen besteht darüber hinaus nur die Möglichkeit diese von einem Fachbetrieb ausführen zu lassen.At Location of prefabricated grid elements is possible the slides nationwide to brace in space, with holding devices or retaining strips be attached directly to the ceiling or wall and the foil is clamped in the mounted fixing strips. hereby Take, for example, large-scale lighting equipment realize. Is to be regarded as disadvantageous that the extensive Works can only be done by skilled craftsmen and about that out for the tensioning of the films suitable aids are available have to. Of the special advantage of the second alternative is that by the use of fixing strips and a tensioned foil almost all room geometries can be included. On the other hand, if you decide for a grid element is bound to the size of the individual grid, which do not necessarily coincide with the dimensions of the room have to, so that at least in the border area deviations from the existing grid must be compensated by appropriate termination elements. By the size of such Lighting equipment exists about it out only the possibility to do this from a specialist company allow.

DE 83 05 715 U1 betrifft ein Leuchtengehäuse, bei dem der Diffusor von einem aus einzelnen zusammenfügbaren Seitentellen bestehenden Rahmenelement gehalten wird, wobei die Seitenteile an ihren Enden durch Befestigungsmittel zusammengehalten sind. Dabei greifen als Eckverbinder ausgestalteten Befestigungsmittel und die Seitenteile hintereinander um eine Verriegelung zu bewirken. Daher ist eine besondere Ausgestaltung oder Vorbereitung der zur Verbindung vorgesehenen Seitenteile nötig. DE 83 05 715 U1 relates to a luminaire housing in which the diffuser is held by a frame member consisting of individual joinable side panels, wherein the side parts are held together at their ends by fastening means. In this case, designed as a corner connector fastening means and the side panels in succession to effect a lock. Therefore, a special design or preparation of the provided for connection side panels is necessary.

Zur Vermeidung dieser Schwierigkeiten schlägt DE 75 30 866 U1 vor, dass die Eckverbinder in die Seitenteile eingesteckt werden und durch Einkleben mit diesen verbunden werden. Das Verwenden von Klebstoff ist nachteilig, da beispielsweise zu Wartungszwecken ein Lösen nahezu unmöglich ist die Klebstoffe beim Aushärten Stoffe freisetzen können, die den Diffuser schädigen oder verfärben und die Enden vor dem Kleben entfettet werden müssen.To avoid these difficulties suggests DE 75 30 866 U1 before that the corner connectors are inserted into the side panels and connected by gluing with these. The use of adhesive is disadvantageous since, for example, maintenance is virtually impossible for maintenance purposes, so that the adhesives can release substances on curing, which damage or discolor the diffuser and the ends must be degreased before bonding.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, einen Beleuchtungskörper der gattungsgemäßen Art zu schaffen, welcher die zuvor genannten Nachteile des gattungsbildenden Standes der Technik vermeidet.Of the Invention is therefore based on the object, a lighting fixture of generic type to create which of the aforementioned disadvantages of the generic Prior art avoids.

Diese Aufgabe wird durch einen Beleuchtungskörper nach Anspruch 1 gelöst. Vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche.These The object is achieved by a lighting fixture according to claim 1. Advantageous embodiments The invention are the subject of the dependent claims.

Der Erfindung liegt auch die Aufgabe zugrunde, einen Beleuchtungskörper zu schaffen, der einerseits eine schnelle Montage durch weniger geübte Personen ermöglicht und andererseits die Vorzüge einer flächigen Raumausleuchtung ohne Schattenbildung ermöglicht. Ein solcher Beleuchtungskörper ist besonders geeignet als Bausatz vertrieben zu werden.Of the Invention is also the object of a lighting fixture on the one hand a quick installation by less experienced persons allows and on the other hand the merits of a flat Room illumination without shadowing allows. Such a lighting fixture is special suitable to be sold as a kit.

Erfindungsgemäß ist zur Lösung der Aufgabe vorgesehen, dass der Beleuchtungskörper ein Rahmenelement aus einzelnen zusammenfügbaren Seitenteilen aufweist, welche durch Befestigungsmittel zusammen gehalten sind und zumindestens eine umlaufende Nut aufweisen, welche zur Aufnahme des Diffusors vorgesehen ist. Der Bausatz bietet somit die Möglichkeit, in einfachster Weise einen Beleuchtungskörper aufzubauen, der die Vorzüge einer hellen und gleichmäßigen Raumausleuchtung bietet und zudem variabel einsetzbar ist. Es besteht somit keine Notwendigkeit mehr eine gesamte Wand oder Decke mit beispielsweise einen transluzenten Folie zu bespannen, sondern es können einzelne kleinere Flächen als Beleuchtungskörper ausgebildet werden, wobei die Seitenteile einen äußeren sichtbaren Rahmen bilden und die Höhe des Beleuchtungskörpers bestimmen. Unter ästhetischen Gesichtspunkten kann hierbei die Formgebung des Beleuchtungskörpers frei gewählt werden, wenn entsprechend vorgefertigte Rahmenelemente zur Verfügung gestellt werden. Beispielsweise können die Seitenteile gerade oder gebogen zur Herstellung eines mehreckigen oder runden Beleuchtungskörpers ausgebildet sein. Mehrere dieser Seitenteile zusammen gesetzt ergeben das Rahmenelement, wobei jedes Seitenteil zumindest eine Nut aufweist, sodass der Diffusor, beispielsweise eine transluzente Folie in dem vormontierten Rahmenelement aufgenommen werden kann. Somit besteht ohne Weiteres die Möglichkeit quadratische, rechteckige, dreieckige, runde oder elliptische Beleuchtungskörper zu schaffen, die nicht nur in ihrer Form an die örtlichen Gegebenheiten angepasst werden, sondern unter Berücksichtigung der Deckenhöhe auch ggf. unterschiedliche hohe Rahmenelemente aufweisen. Einzelne Bausätze können alle notwendigen Teile enthalten, um beispielsweise einen quadratischen oder dreieckförmigen Beleuchtungskörper aufzubauen. Die verwendeten Folien können hierbei für Licht jeglicher Wellenlänge durchlässig sein, sodass bei eingeschalteter Beleuchtung ein breites Lichtspektrum transmittiert wird. Die UV-Strahlung kann hierbei unter 380 nm herausgefiltert werden, sodass eine Ausbleichung empfindlicher Materialien vermieden wird. Zusätzlich kann zum sichtbaren Licht auch ultraviolettes und infrarotes Licht im Grenzbereich durch entsprechende Beleuchtungsmittel transmittiert werden, wodurch dem Betrachter der Eindruck von natürlichem Licht vermittelt wird. Diese Eigenschaften können durch Folien aus transluzenten Kunststoff, beispielsweise PVC, gewährleistet werden, wobei vorzugsweise sehr dünne Folie mit einer Dicke von beispielsweise 0,25 mm eingesetzt werden. Solche Folien sind nicht nur für sichtbares Licht jeglicher Wellenlänge durchlässig, sondern auch sehr flexibel, sodass sie ohne zu zerreißen leicht auf das Rahmenelement aufgespannt werden können. Ein weiterer Vorteil solcher Folien liegt darin, dass diese zwar lichtdurchlässig, aber nicht durchsichtig sind, sodass die einzelnen Lichtquellen, Beschaltungsgeräte und die dahinter liegende Decke oder Wand verborgen bleibt. Besonders vorteilhaft ist die Durchlässigkeit von infrarotem Licht, weil eventuelle Infrarotempfänger und Infrarotsender zur Steuerung eingesetzt werden können und somit innerhalb des Beleuchtungskörpers hinter der transluzenten Folie montierbar sind. In Abhängigkeit von den jeweiligen Lichtbedürfnissen im Raum und den speziellen Erfordernissen bei der Ausleuchtung kann entweder eine einzelne Lichtquelle seitlich, außermittig oder zentral über der Folie angeordnet sein oder aber es können mehrere, regelmäßige oder unregelmäßig voneinander beabstandete Beleuchtungselemente verwendet werden. Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Beleuchtungsmittel bzw. Lichtquellen überwiegend gefiltertes Licht in einem farbigen Bereich imitieren, da verschiedene Lichtfarben vom Betrachter mit unterschiedlicher Intensität wahrgenommen und daher als besonders angenehm empfunden werden. Zu diesem Zweck kann die Lichtquelle beispielsweise zusätzlich mit einem Filter ausgestattet sein. Alternativ besteht die Möglichkeit, dass die einzelnen Lichtquellen mit einem Leuchtmittel versehen sind, welches zumindest teilweise mit einer transparenten Farbe beschichtet ist, sodass auch hierdurch eine Beeinflussung des imitierten Lichtes erfolgen kann. Es besteht aber ohne Weiteres auch die Möglichkeit Lichtquellen aus mehreren farbigen Leuchtmitteln einzusetzen, die jeweils in ihrer Intensität einzeln beeinflussbar sind, wodurch eine Steuerung der Farbtemperatur des diffus ausgestrahlten Lichtes vorgenommen werden kann. Solche Lichtquellen strahlen ein Frequenz- und Intensitätsspektrum aus, dass dem von natürlichem Licht entspricht und daher als besonders angenehm wahrgenommen wird. Derartige Lichtquellen verstärken die streuende Wirkung der Folien, sodass die Beleuchtung des Raumes dem natürlichen Licht sehr ähnlich ist. Zur weiteren Verbesserung der Streuwirkung können ggfs. mehrere parallel gespannte Folien eingesetzt werden.According to the invention, the lighting body has a frame element made of individual joinable side parts, which are held together by fastening means and have at least one circumferential groove, which is provided for receiving the diffuser. The kit thus offers the possibility to build a lighting fixture in the simplest way, which offers the advantages of a bright and even room illumination and is also variably applicable. There is thus no need to cover an entire wall or ceiling with, for example, a translucent film, but it can be individual smaller Surfaces are designed as lighting fixture, the side panels form an outer visible frame and determine the height of the lighting fixture. From an aesthetic point of view, the shape of the lighting fixture can be chosen freely, if appropriately prefabricated frame elements are made available. For example, the side parts may be straight or curved to produce a polygonal or round lighting fixture. Several of these side parts put together result in the frame element, wherein each side part has at least one groove, so that the diffuser, for example, a translucent film can be accommodated in the preassembled frame element. Thus, it is readily possible to create square, rectangular, triangular, round or elliptical lighting fixtures that are not only adapted in shape to the local conditions, but also have different high frame elements taking into account the ceiling height. Individual kits may contain all the necessary parts to build, for example, a square or triangular lighting fixture. The films used here can be transparent to light of any wavelength, so that when the illumination is switched on, a broad spectrum of light is transmitted. The UV radiation can be filtered out below 380 nm, so that bleaching of sensitive materials is avoided. In addition, ultraviolet and infrared light can be transmitted to the visible light in the border area by appropriate illumination means, whereby the viewer of the impression of natural light is mediated. These properties can be ensured by films made of translucent plastic, for example PVC, wherein preferably very thin film with a thickness of, for example, 0.25 mm are used. Such films are not only transparent to visible light of any wavelength, but also very flexible, so that they can be easily stretched onto the frame element without tearing. Another advantage of such films is that while they are translucent, but not transparent, so that the individual light sources, Beschaltungsgeräte and the underlying ceiling or wall remains hidden. Particularly advantageous is the permeability of infrared light, because any infrared receiver and infrared transmitter can be used for control and thus are mounted within the lighting fixture behind the translucent film. Depending on the particular lighting needs in the room and the particular lighting requirements, either a single light source may be laterally, eccentrically, or centrally disposed over the foil, or multiple, regular or irregularly spaced lighting elements may be used. It is particularly advantageous if the illumination means or light sources mimic predominantly filtered light in a colored area, since different light colors are perceived by the viewer with different intensity and are therefore perceived as particularly pleasant. For this purpose, the light source may for example be additionally equipped with a filter. Alternatively, there is the possibility that the individual light sources are provided with a luminous means which is at least partially coated with a transparent color, so that this can also be done to influence the imitated light. However, it is also readily possible to use light sources of a plurality of colored light sources, each of which can be influenced individually in their intensity, whereby a control of the color temperature of the diffused light can be made. Such light sources emit a frequency and intensity spectrum that corresponds to that of natural light and is therefore perceived as particularly pleasant. Such light sources increase the scattering effect of the films, so that the lighting of the room is very similar to natural light. To further improve the scattering effect, if necessary, several parallel stretched films can be used.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass die Befestigungsmittel aus einem in einer Ausnehmung der Seitenteile einliegenden, vorzugsweise biegsamen, Vierkant bestehen. Alternativ besteht die Möglichkeit, dass die Befestigungsmittel aus einem in einer Ausnehmung der Seitenteile einliegenden Winkelstück mit vorgegebenen Winkelabstand der beiden Schenkel bestehen. Die aufgezeigten Befestigungsmittel können zum Teil elastisch oder aber auch starr ausgebildet sein und einen bestimmten Winkelabstand der einzelnen Schenkel aufweisen, sodass mit Hilfe der Befestigungsmittel fest vorgegebene geometrische Formen herstellbar sind. Im einfachsten Fall werden rechteckige Winkel verwendet, die in gerade Profile in einer dafür vorgesehene Nut eingeführt werden und somit die vier Seitenteile zu einem quadratischen oder rechteckförmigen Rahmenelement miteinander verbinden.In Further embodiment of the invention it is provided that the fastening means from one in a recess of the side parts, preferably bendable, square consist. Alternatively, it is possible to the fastening means consist of a recess in one of the side parts elbow consist with predetermined angular distance of the two legs. The shown fasteners may be partially elastic or but also be rigid and a certain angular distance have the single leg, so tight with the help of the fastener predetermined geometric shapes can be produced. In the simplest Case rectangular angles are used in straight profiles in one for that provided groove introduced and thus the four side panels become a square or rectangular Connect frame element together.

In weiterer besonderer Ausgestaltung der Erfindung ist vorgesehen, dass der Eckverbinder zur Aufnahme von Spanndrähten bei geraden Seitenteilen ausgebildet ist, wobei ein mit einer endseitigen Verdickung versehener Spanndraht in einer Rastausnehmung einlegbar ist und mittels einer Spannhülse mit gegenläufigen Gewindeabschnitten und aufschraubbaren Muffen verspannt ist. Mit Hilfe der Spanndrähte können die einzelnen Seitenteile ohne weitere Verschraubungen zusammengehalten werden, wobei ferner die Möglichkeit besteht, dass die Seitenteile durch die Spanndrähte in der Art vorgespannt werden, dass eine leichte Wölbung vor der Montage des Diffusers nach außen entsteht. Durch die auftretenden Zugkräfte der gespannten Folie werden die einzelnen Seitenteile in ihre ursprüngliche gerade Form zurückgezogen und ermöglichen somit eine formgetreue Beleuchtungskörpergestaltung. Die Vorspannung der Seitenteile kann hierbei durch den Spannrahmen variiert werden, wobei zu beachten ist, dass die Vorwölbung von den Eckpunkten an zunimmt und in der Mitte zwischen zwei Eckpunkten am größten ist und das Maß der Vorwölbung proportional zur Höhe der elastischen Vorspannung der verwendeten Folie ist. Aus derartig bespannten Rahmen gebildete Beleuchtungskörper zeigen eine faltenlose Oberfläche, die zwischen den einzelnen Seitenteilen eine einheitlich dünne und gleichmäßige Bespannung ohne Durchbiegung aufweist. Die vorher leicht nach außen durchgebogenen Seitenteile werden durch die Rückstellkräfte der Bespannung aufgrund der elastischen Vorspannung der Folie aufeinander zugezogen. Da die elastische Rückstellkraft mittig zwischen zwei Eckpunkten am größten ist, ist sie gerade geeignet, die an dieser Stelle größte Vorwölbung auszugleichen, sodass die Seitenstreben nach der Bespannung einen geraden Verlauf zwischen den Rahmenecken einnehmen. Hierbei ist insbesondere zu beachten, dass die Spannfolie bzw. transluzenten Folien häufig unterschiedliche Zugfestigkeiten in Längs- und Querrichtung aufweist, die durch entsprechende Vorspannungen ausgeglichen werden können.In a further particular embodiment of the invention, it is provided that the corner connector for receiving tension wires is formed in straight side parts, wherein a provided with a terminal thickening tension wire in a recess can be inserted and clamped by means of a clamping sleeve with opposing threaded sections and screw-on sleeves. With the help of the tension wires, the individual side parts can be held together without further screwing, with the possibility also exists that the side parts are biased by the tension wires in such a way that a slight curvature arises before mounting the diffuser to the outside. By the tensile forces of the tensioned film, the individual side parts are retracted to their original straight shape and thus allow a faithful lighting fixture design. The bias of the side parts can in this case be varied by the clamping frame, it being noted that the protrusion increases from the corner points and is greatest in the middle between two corner points and the degree of protrusion is proportional to the amount of elastic bias of the film used , Lighting fixtures formed from such a covered frame show a wrinkle-free surface which has a uniformly thin and uniform covering without bending between the individual side parts. The previously slightly bent outward side parts are drawn to each other by the restoring forces of the fabric due to the elastic bias of the film. Since the elastic restoring force is largest in the middle between two corner points, it is just suitable to compensate for the largest protrusion at this point, so that the side struts occupy a straight course between the frame corners after covering. It should be noted in particular that the stretch film or translucent films often has different tensile strengths in the longitudinal and transverse directions, which can be compensated by appropriate biases.

Für runde oder elliptische Beleuchtungskörper werden dem gegenüber andere Befestigungsmittel eingesetzt, die ohne eine Vorspannung der Seitenteile auskommen und beispielsweise aus starren oder zumindest teilweise elastischen Befestigungsmitteln bestehen, die in eine verdeckt liegende Nut der Seitenteile einschiebbar ausgebildet sind und ggf. verschraubt werden können. Die Formgebung der Seitenteile kann hierbei durch verdeckt liegende Verstrebungen unterstützt werden.For round or elliptical lighting fixtures be opposite other fasteners used without a bias the side parts get along and, for example, from rigid or at least partially elastic fastening means consist in a concealed groove of the side parts are formed inserted and can be screwed if necessary. The shaping of the side parts can here by concealed struts supports become.

Zum Einspannen der Folie, insbesondere der transluzenten Folie ist in weiterer Ausgestaltung der Erfindung vorgesehen, dass diese einen randseitig umlaufenden Keder aufweist, der in der Nut der Seitenteile einklemmbar ausgebildet ist. Zu diesem Zweck weist die Nut eine verdeckt liegende Rastnase auf, hinter welcher der Keder mit seinem freien Ende zu liegen kommt. Die verbleibende sichtbare Nut kann im Bedarfsfall durch eine einklemmbare Abdeckleiste oder ein einklemmbares Abdeckprofil verschlossen werden, welches beispielsweise eine flächige sichtbare Abschlussfläche aufweist und eine in die Nut eingreifende zapfenförmige Verlängerung besitzt, die gleichzeitig den Keder hinter die Rastnase drückt, sodass eine sichere Befestigung der Folie gewährleistet ist.To the Clamping the film, in particular the translucent film is in further embodiment of the invention provides that this one Has peripheral edge piping, in the groove of the side parts is formed clamped. For this purpose, the groove has a concealed latch on behind which the piping with his free end comes to rest. The remaining visible groove can if necessary by a clampable cover strip or a clamped Cover profile are closed, which, for example, a surface visible end surface has and engaging in the groove pin-shaped extension which at the same time presses the piping behind the detent, so that a secure attachment of the film is guaranteed.

Der besondere Vorteil dieses Beleuchtungskörpers besteht darin, dass eine sehr leichte Montage gegeben ist und durch entsprechende Auswahl der unterschiedlich angebotenen Formen eine individuelle Anpassung an jedweden Einsatzzweck möglich ist. Durch die Verbindungselemente besteht darüber hinaus die Möglichkeit einer äußerst schnellen Montage, wobei zumindestens bei gerade verlaufenden Seitenteilen durch die verwendeten Spanndrähte eine Vorspannung gewählt werden kann, die unter Berücksichtigung der auftretenden Zugspannungen durch die Folie ausgeglichen wird, sodass mehrere Beleuchtungskörper fugenfrei nebeneinander angeordnet werden können.Of the particular advantage of this lighting fixture is that a very easy assembly is given and by appropriate selection of different forms offered an individual adaptation any purpose possible is. In addition, the possibility exists through the connecting elements an extremely fast assembly, at least at straight running side parts through the used tension wires one Preload selected that can be considering that the tensile stresses occurring are compensated by the film, so that several lighting fixtures can be juxtaposed without joints.

Die Erfindung wird im Weiteren anhand der Figuren näher erläutert.The The invention will be explained in more detail below with reference to FIGS.

Es zeigtIt shows

1 in einer perspektivischen teilweise durchbrochenen Ansicht, einen rechteckförmigen Beleuchtungskörper, 1 in a perspective partially broken view, a rectangular lighting fixture,

2 ein Querschnitt durch die verwendeten Seitenteile des Beleuchtungskörpers gemäß 1, 2 a cross section through the used side parts of the lighting fixture according to 1 .

3 eine vergrößerte geschnittene Ansicht einer Eckverbindung gemäß Position A und 3 an enlarged sectional view of a corner joint according to position A and

4 in einer perspektivischen teilweise durchbrochenen Ansicht einen elliptischen Beleuchtungskörper. 4 in a perspective partially broken view of an elliptical lighting fixture.

1 zeigt einen Beleuchtungskörper 1, der durch Verwendung eines erfindungsgemäßen Bausatzes hergestellt wurde, bestehend aus vier Seitenteilen 2, die zu einem rechteckförmigen Rahmenelement 3 zusammengesetzt sind. Die einzelnen Seitenteile 2 werden hierbei durch Eckverbinder 4 positioniert und durch Spanndrähte 5 zusammengehalten. Die Höhe der Seitenteile 2 bestimmt hierbei die Höhe des Beleuchtungskörpers 1 und kann entsprechend den jeweiligen Gegebenheiten angepasst sein. Auf ihrer Stirnfläche 6 besitzen die Seitenteile 2 eine Nut 7, die nach der Montage umlaufend ausgebildet ist und zur Befestigung der Folie 8 mittels eines Keders vorgesehen sind. Hierzu wird der Keder in die Nut 7 eingedrückt und zum Verspannen der Folie 8 eingesetzt. Normalerweise ist die Folie 8 über die gesamte aufgespannte Fläche des Rahmens 3 verspannt. In dem gezeigten Ausführungsbeispiel ist in einem Eckbereich jedoch die Folie 8 aufgeschnitten, sodass der Eckverbinder 4 und die Spanndrähte 5 erkennbar sind. 1 shows a lighting fixture 1 manufactured by using a kit according to the invention, consisting of four side parts 2 leading to a rectangular frame element 3 are composed. The individual side parts 2 are here by corner connectors 4 positioned and through tension wires 5 held together. The height of the side parts 2 determines the height of the lighting fixture 1 and can be adapted according to the respective circumstances. On her face 6 own the side parts 2 a groove 7 , which is formed circumferentially after mounting and fixing the film 8th are provided by means of a welt. For this, the piping is in the groove 7 pressed in and to tighten the film 8th used. Usually the foil is 8th over the whole stretched surface of the frame 3 braced. In the embodiment shown, however, the foil is in a corner region 8th cut open so that the corner connector 4 and the tension wires 5 are recognizable.

2 zeigt in einer vergrößerten geschnittenen Ansicht einen Querschnitt durch die verwendeten Seitenteile 2 des Beleuchtungskörpers 1. Die Seitenteile 2 sind hierbei identisch ausgebildet und können sowohl für gerade als auch für gebogene Beleuchtungskörper eingesetzt werden. Die Seitenteile 2 sind um ihre Mittelebene symmetrisch aufgebaut und weisen eine zentrale rechteckförmige Ausnehmung 10, zwei diametral gegenüberliegende Nuten 11, 12 mit einem rechteckförmigen Querschnitt und einem einstückig angeformten schräg verlaufenden Schenkelabschnitt 13 auf. Die Nuten 11, 12 werden durch zwei Schenkel 14, 15 gebildet, wobei ein oberer Schenkel 14 auf der Außenseite als Rahmenabschluss ausgebildet ist und auf der Innenseite eine Rastnase 16 zur Befestigung der Folie 8 mittels eines Keders 17 aufweist. Der Keder 17 hintergreift hierbei mit einem freien Schenkelende die vorhandene Rastnase 16, sodass ein Herausrutschen des Keders verhindert wird. Der gegenüberliegende Schenkel 15 weist einen einstückig angeformten schräg verlaufenden Schenkelabschnitt 13 auf, der zu einer Verstärkung der Seitenteile führt und mit einem freien Ende 18 die zentral angeordnete rechteckförmige Ausnehmung 10 zumindestens teilweise übergreift. Mittig in der Ausnehmung 10 ist der Spanndraht 5 angeordnet, welcher durch die Eckverbinder 4 verspannt ist. Die untere sichtbare Nut 12 ist durch ein Abdeckprofil 9 verschlossen, welches eine leicht gekrümmte sichtbare Oberfläche 20 sowie eine zapfenförmige Verlängerung 21 aufweist. Die zapfenförmige Verlängerung 21 ermöglicht die Verklemmung des Keders innerhalb der Nut 12 hinter der Rastnase 16 und verhindert gleichzeitig ein Herausrutschen des Abdeckprofils 9. 2 shows in an enlarged sectional view a cross section through the side parts used 2 of the lighting fixture 1 , The sei tenteile 2 are identical and can be used for both straight and curved lighting fixtures. The side parts 2 are symmetrical about their center plane and have a central rectangular recess 10 , two diametrically opposed grooves 11 . 12 with a rectangular cross-section and an integrally formed inclined leg portion 13 on. The grooves 11 . 12 be through two thighs 14 . 15 formed, with an upper leg 14 is formed on the outside as a frame conclusion and on the inside a locking lug 16 for fixing the foil 8th by means of a welt 17 having. The piping 17 engages behind with a free leg end of the existing locking lug 16 , so that slipping out of the welt is prevented. The opposite leg 15 has an integrally formed inclined leg portion 13 on, which leads to a reinforcement of the side parts and with a free end 18 the centrally arranged rectangular recess 10 at least partially overlaps. Center in the recess 10 is the tension wire 5 arranged, which through the corner connectors 4 is tense. The lower visible groove 12 is by a cover profile 9 closed, which has a slightly curved visible surface 20 and a peg-shaped extension 21 having. The peg-shaped extension 21 allows the clamping of the welt within the groove 12 behind the latch 16 and at the same time prevents slipping out of the cover profile 9 ,

3 zeigt in einer vergrößerten geschnittenen Seitenansicht den Eckbereich des Beleuchtungskörper gemäß 1, wobei der Schnitt in Längsrichtung der Seitenteile 2 mittig verläuft. Die auf Gehrung zugeschnittenen Seitenteile 2 werden auf den Eckverbinder 4 aufgeschoben und durch den Spanndraht 5 gehalten. Der Spanndraht 5 lagert mit einer Verdickung 22 in einer Ausnehmung 23, sodass entsprechend hohe Zugkräfte beim Nachspannen mittels der Spannhülse 25 erzeugt werden können. Die Spannhülse 25 besitzt zwei gegenläufige Gewindeabschnitte, die bei einer Verdrehung der äußeren Hülse zu einer Längenreduzierung des Spanndrahtes 5 führen. Damit der Spanndraht 5 mit seiner Verdickung 22 in die Ausnehmung 23 eingelegt werden kann, weist der Eckverbinder 4 eine seitliche Nut 26 bis zur Ausnehmung 23 auf. Die Spanndrähte 5 werden hierbei über den geraden Abschnitt der Seitenteile von einem Winkelelement zum benachbarten geführt und bewirken somit einen Zusammenhalt der vier einzelnen Seitenteil 2 ohne weitere Schraubbefestigungen. In vorteilhafter Weise können die Seitenteile 2 in soweit verspannt werden, dass eine leichte Wölbung im mittleren Bereich der Seitenteile 2 nach außen entsteht, die durch die vorhandene Zugspannung der eingelegten Folie wieder ausgeglichen werden kann. 3 shows in an enlarged sectional side view of the corner region of the lighting fixture according to 1 , wherein the section in the longitudinal direction of the side parts 2 runs in the middle. Mitred side panels 2 be on the corner connector 4 deferred and through the tension wire 5 held. The tension wire 5 stores with a thickening 22 in a recess 23 , so that correspondingly high tensile forces during retightening by means of the clamping sleeve 25 can be generated. The clamping sleeve 25 has two opposing threaded portions, which in a rotation of the outer sleeve to a length reduction of the tension wire 5 to lead. So that the tension wire 5 with its thickening 22 into the recess 23 can be inserted, the corner connector 4 a lateral groove 26 to the recess 23 on. The tension wires 5 are guided over the straight portion of the side parts of an angle element to the adjacent and thus cause a cohesion of the four individual side part 2 without additional screw fasteners. Advantageously, the side parts 2 be strained so far that a slight curvature in the middle area of the side parts 2 arises to the outside, which can be compensated by the existing tension of the inserted film again.

4 zeigt eine weitere mögliche Form eines Beleuchtungskörpers 30, der rund ausgebildet ist und aus vier gebogenen Seitenteilen 31 besteht. Die Seitenteile 31 sind im Querschnitt gesehen mit den Seitenteilen des Beleuchtungskörpers 1 identisch und weisen nur einen entsprechenden Krümmungsradius auf, wobei in der zentralen Ausnehmung 10 ein Befestigungselement 32 eingeschoben und durch Schrauben 33 fixiert ist, welches im Weiteren die einzelnen Seitenteile 31 zusammen hält. Dadurch, dass es sich um ein identisches Profil gemäß 2 handelt, kann die verwendete Folie 34 ebenfalls in der umlaufenden Nut einklemmbar aufgenommen werden. Wie in 1 ist die Folie 34 auch nur über einen Teilbereich des Beleuchtungskörpers 30 ausgebildet und teilweise aufgeschnitten, um den inneren Aufbau besser zu verdeutlichen. 4 shows another possible form of a lighting fixture 30 which is round and formed of four curved side panels 31 consists. The side parts 31 are seen in cross-section with the side parts of the lighting fixture 1 identical and have only a corresponding radius of curvature, wherein in the central recess 10 a fastener 32 pushed in and by screws 33 is fixed, which in the following the individual side parts 31 holds together. Because this is an identical profile according to 2 the used foil can 34 can also be clamped in the circumferential groove. As in 1 is the foil 34 also only over a partial area of the lighting fixture 30 trained and partially cut to better illustrate the internal structure.

11
Beleuchtungskörperlighting
22
Seitenteilside panel
33
Rahmenelementframe element
44
EckverbinderCorner connector
55
Spanndrahttension wire
66
Stirnflächeface
77
Nutgroove
88th
Foliefoil
1010
Ausnehmungrecess
1111
Nutgroove
1212
Nutgroove
1313
Schenkelabschnittleg portion
1414
Schenkelleg
1515
Schenkelleg
1616
Rastnaselocking lug
1717
Kederpiping
1818
EndeThe End
1919
AbdeckprofilCover
2020
Oberflächesurface
2121
Verlängerungrenewal
2222
Verdickungthickening
2323
Ausnehmungrecess
2525
Spannhülseclamping sleeve
2626
Nutgroove
3030
Beleuchtungskörperlighting
3131
Seitenteilside panel
3232
Befestigungselementfastener
3333
Schraubenscrew
3434
Foliefoil

Claims (13)

Beleuchtungskörper, insbesondere zur Wand- und/oder Deckenmontage, bestehend aus einem Rahmenelement (3), Beleuchtungsmitteln und einem Diffusor, wobei das Rahmenelement (3) aus einzelnen zusammenfügbaren Seitenteilen (2) besteht, welche an ihren Enden durch Befestigungsmittel (4) zusammengehalten sind und zumindest eine umlaufende Nut (7) aufweisen, welche zur Aufnahme des Diffusors vorgesehen ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel (4) mittels entlang der Seitenteile (2) gespannten Spanndrähten (5) derart miteinander verbunden sind, dass die einzelnen Seitenteile (2) ausschließlich durch die Spanndrähte (5) zusammengehalten werden.Lighting fixture, in particular for wall and / or ceiling mounting, consisting of a frame element ( 3 ), Lighting means and a diffuser, the frame element ( 3 ) of individual joinable side parts ( 2 ), which at their ends by fastening means ( 4 ) are held together and at least one circumferential groove ( 7 ), which for receiving the Diffuser is provided, characterized in that the fastening means ( 4 ) by means of along the side parts ( 2 ) tensioned tension wires ( 5 ) are connected to each other in such a way that the individual side parts ( 2 ) exclusively by the tension wires ( 5 ) are held together. Beleuchtungskörper nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenteile (2) an die Höhe des Beleuchtungskörpers (1, 30) angepasst und einen äußeren sichtbaren Rahmen bilden.Lighting fixture according to one of the preceding claims, characterized in that the side parts ( 2 ) to the height of the lighting fixture ( 1 . 30 ) and form an outer visible frame. Beleuchtungskörper nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenteile (2) gerade oder gebogen zur Herstellung eines mehreckigen oder runden Beleuchtungskörpers (1, 30) ausgebildet sind.Lighting fixture according to one of the preceding claims, characterized in that the side parts ( 2 ) straight or curved for producing a polygonal or round lighting fixture ( 1 . 30 ) are formed. Beleuchtungskörper nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Beleuchtungskörper quadratisch, rechteckig, dreieckig, rund oder elliptisch ausgebildet ist.lighting according to one of the preceding claims, characterized in that the lighting fixture is square, rectangular, is triangular, round or elliptical. Beleuchtungskörper nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel aus einem in einer Ausnehmung (10) der Seitenteile (2) einliegenden, vorzugsweise biegsamen, Vierkant bestehen.Lighting fixture according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening means consist of a recess in a ( 10 ) of the side parts ( 2 ) einliegen, preferably flexible, square consist. Beleuchtungskörper nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Befestigungsmittel aus einem in einer Ausnehmung (10) der Seitenteile (2) einliegenden Eckverbinder (4) mit vorgegeben Winkelabstand der beiden Schenkel bestehen.Lighting fixture according to one of the preceding claims, characterized in that the fastening means consist of a recess in a ( 10 ) of the side parts ( 2 ) corner connector ( 4 ) consist with predetermined angular distance of the two legs. Beleuchtungskörper nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass der Eckverbinder (4) zur Aufnahme von Spanndrähten (5) bei geraden Seitenteilen (2) ausgebildet ist, wobei der Spanndraht mit einer endseitigen Verdickung (22) versehen ist und diese in einer Rastausnehmung (23) eingelegt ist.Lighting fixture according to claim 6, characterized in that the corner connector ( 4 ) for receiving tension wires ( 5 ) with straight side parts ( 2 ), wherein the tension wire with an end-side thickening ( 22 ) is provided and this in a recess ( 23 ) is inserted. Beleuchtungskörper nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Spanndrähte (5) mittels Spannhülsen (25) mit gegenläufigen Gewindeabschnitten und aufschraubbaren Muffen verspannt sind.Lighting fixture according to one of the preceding claims, characterized in that the tensioning wires ( 5 ) by means of clamping sleeves ( 25 ) are braced with opposing threaded sections and screw-on sleeves. Beleuchtungskörper nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenteile (2) durch die Spanndrähte (5) in der Art vorgespannt sind, dass eine leichte Wölbung vor der Montage des Diffusors nach außen entsteht.Lighting fixture according to one of the preceding claims, characterized in that the side parts ( 2 ) through the tension wires ( 5 ) are biased in such a way that a slight curvature arises before mounting the diffuser to the outside. Beleuchtungskörper nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in die Nut (7, 12) der Seitenteile (2) eine Folie (8, 34), insbesondere transluzente Folie, mit beispielsweise einem randseitig befestigten Keder (17), einklemmbar ist.Lighting fixture according to one of the preceding claims, characterized in that in the groove ( 7 . 12 ) of the side parts ( 2 ) a film ( 8th . 34 ), in particular translucent film, with, for example, a welt ( 17 ), can be clamped. Beleuchtungskörper nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut (7, 12) eine verdeckt liegende Rastnase (16) aufweist.Lighting fixture according to one of the preceding claims, characterized in that the groove ( 7 . 12 ) a concealed latch ( 16 ) having. Beleuchtungskörper nach einem der Ansprüche 10 oder 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Nut (7, 12) nach Aufnahme des Keders (17) durch eine einklemmbare Abdeckleiste oder ein Abdeckprofil (9) verschließbar ist.Lighting fixture according to one of claims 10 or 11, characterized in that the groove ( 7 . 12 ) after receiving the welt ( 17 ) by a clampable cover strip or a cover profile ( 9 ) is closable. Beleuchtungskörper nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, dass die Abdeckleiste oder das Abdeckprofil (9) eine flächige, sichtbare Abschlussfläche und eine in einer Nut eingreifende zapfenförmige Verlängerung (21 ) aufweist, welche den Keder (17) hinter die Rastnase (16) drückt.Lighting fixture according to claim 12, characterized in that the cover strip or cover profile ( 9 ) a flat, visible end surface and a groove-engaging pin-shaped extension ( 21 ), which the Keder ( 17 ) behind the catch ( 16 ) presses.
DE10145244A 2001-09-13 2001-09-13 lighting Expired - Fee Related DE10145244B4 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10145244A DE10145244B4 (en) 2001-09-13 2001-09-13 lighting
PCT/DE2002/003416 WO2003025302A1 (en) 2001-09-13 2002-09-13 Lighting body kit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10145244A DE10145244B4 (en) 2001-09-13 2001-09-13 lighting

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10145244A1 DE10145244A1 (en) 2003-04-10
DE10145244B4 true DE10145244B4 (en) 2005-10-13

Family

ID=7698969

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10145244A Expired - Fee Related DE10145244B4 (en) 2001-09-13 2001-09-13 lighting

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10145244B4 (en)
WO (1) WO2003025302A1 (en)

Families Citing this family (8)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1559846B1 (en) * 2004-01-28 2009-02-04 Soft Cells A/S Panels and systems of such panels for instance for suspended ceilings
ATE422223T1 (en) * 2004-01-28 2009-02-15 Soft Cells As CEILING ELEMENTS AND ARRANGEMENTS OF SUCH CEILING ELEMENTS FOR SUSPENDED CEILINGS
DE202005002504U1 (en) * 2005-02-15 2006-06-29 Lahme, Michael Covering canvas for concert hall, has illuminatable covering unit that is suspendable at cover by highly adjustable suspension, designed as curve transparent plate, where LED`s are arranged at edge of plate for illuminating plate
JP2009101514A (en) * 2006-02-08 2009-05-14 Hirotake Kasuya Stretching implement of sheet-shaped material
DE102008050566A1 (en) 2008-10-06 2010-04-08 Zumtobel Lighting Gmbh Luminaire housing with frame
DE102013103052A1 (en) * 2013-03-26 2014-10-02 Hella Kgaa Hueck & Co. lamp
AT14290U1 (en) * 2013-12-02 2015-07-15 Trevision Gross Bild Technik Gmbh tenter
EP3789557B1 (en) * 2019-09-06 2022-08-17 VKR Holding A/S Kit for providing a roof light system comprising a roof module, a ceiling module and a shaft arrangement, and a method of installing a roof light system in a roof

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2517608A1 (en) * 1975-04-21 1976-11-11 Hymer Kg Lighting batten for internal and external illumination - has fitting holder push mounted on profile section attached to mounting surface
DE8305715U1 (en) * 1983-03-01 1983-06-23 Rudolf Zimmermann Gmbh + Co Kg, 8600 Bamberg Device for injecting fuel into combustion chambers of, in particular, self-igniting internal combustion engines

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE127038C (en) *
US3914887A (en) * 1974-10-07 1975-10-28 Stretch Devices Inc Artist{3 s canvas tensioning and painting frame
FR2630476B1 (en) * 1988-04-22 1990-08-24 Scherrer Fernand FALSE-CEILING CONSISTING OF A TENSIONED CLOTH HANGED ALONG ITS EDGES, TO A SUPPORT FIXED TO THE WALLS OF A PIECE OF A BUILDING
FR2751682B1 (en) * 1996-07-26 1998-09-25 Fernand Scherrer WALL FABRIC TILE
FR2789101B1 (en) * 1999-01-29 2001-03-02 Jean Marc Scherrer CEILING SLAB
DE19943479A1 (en) * 1999-09-10 2001-04-12 Manfred Kluth Suspended ceiling system
DE20004356U1 (en) * 2000-03-10 2000-05-18 Buschfeld Design GmbH, 50968 Köln lamp
WO2001071117A1 (en) * 2000-03-20 2001-09-27 Newmat, Sa Elements of stretched false ceiling, use of same for producing false walls and false ceilings
DE20009474U1 (en) * 2000-05-26 2000-08-31 Steffens, Hubert, 53572 Unkel Picture holder
FR2811693B1 (en) * 2000-07-13 2003-02-21 Newmat Sa SMOOTH HANGING PROFILE OF A TENSIONED FABRIC, FALSE WALL SUCH AS FALSE CEILING OR FALSE WALL COMPRISING SUCH A PROFILE

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2517608A1 (en) * 1975-04-21 1976-11-11 Hymer Kg Lighting batten for internal and external illumination - has fitting holder push mounted on profile section attached to mounting surface
DE8305715U1 (en) * 1983-03-01 1983-06-23 Rudolf Zimmermann Gmbh + Co Kg, 8600 Bamberg Device for injecting fuel into combustion chambers of, in particular, self-igniting internal combustion engines

Also Published As

Publication number Publication date
DE10145244A1 (en) 2003-04-10
WO2003025302A1 (en) 2003-03-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2754952B1 (en) Illumination system
EP2754776B1 (en) Profile system for bordering cladding panels
DE10145244B4 (en) lighting
DE102013205934A1 (en) Cover for housing of fluorescent lamp utilized in installation orifice of e.g. wall, has fastening unit fastened at lamp housing at edge areas, where cover is made of textile material, and pipe made of extrusion product
DE10253343A1 (en) Stretched-foil wall or ceiling cover comprises a frame made up of profiles whose lower section is shaped so that its free edge forms an outer boundary of the visible foil area
AT17668U1 (en) Lighting system with translucent cover element
DE1048543B (en)
EP1495258A2 (en) Flat lighting fixture
DE19721340A1 (en) Lamp fitting for at least one artificial light source, e.g. fluorescent tube
CH694820A5 (en) Modular lighting system.
DE10216761B4 (en) Luminaire with friction-locked luminaire component and associated luminaire component
DD263105A1 (en) SPRAY WATER-PROOF SPOTLIGHT
EP1519103B1 (en) Lamp with an elongated gas discharge lamp
DE202005019888U1 (en) Exterior and interior light for the tube lighting unit
DE202018104489U1 (en) Modular partition and use of the modular partition wall
EP2484961A1 (en) Cover for a light housing
DE202012013269U1 (en) Elongated optical element and arrangement for emitting light with optical element
DE102017202931B4 (en) Profile for creating superstructures and superstructure with at least two profiles
EP3742940B1 (en) Gallery rail profile for hanging an object and rail system for hanging an object
AT225790B (en) lamp
DE7043273U (en) LIGHT STRIP, IN PARTICULAR FOR ATTACHING CABINETS
DE29914635U1 (en) Luminous curtain rod
EP1555478B2 (en) Luminaire with a base and a trough-shaped cover
DE9217869U1 (en) Lamp with cover
DE29607863U1 (en) Profile rail made of plastic, especially for caravan installations

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee