DE1014315B - Verschlussduesen fuer Spritzgussmaschinen zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe - Google Patents
Verschlussduesen fuer Spritzgussmaschinen zur Verarbeitung thermoplastischer KunststoffeInfo
- Publication number
- DE1014315B DE1014315B DEB33120A DEB0033120A DE1014315B DE 1014315 B DE1014315 B DE 1014315B DE B33120 A DEB33120 A DE B33120A DE B0033120 A DEB0033120 A DE B0033120A DE 1014315 B DE1014315 B DE 1014315B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- nozzle
- mass
- injection molding
- molding machines
- bolt
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B29—WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
- B29C—SHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
- B29C45/00—Injection moulding, i.e. forcing the required volume of moulding material through a nozzle into a closed mould; Apparatus therefor
- B29C45/17—Component parts, details or accessories; Auxiliary operations
- B29C45/20—Injection nozzles
- B29C45/23—Feed stopping equipment
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Injection Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
Description
- Verschlußdüsen für Spritzgußmaschinen zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe Zur Verhinderung des Austretens von Masse aus der Düsenmündung nach Trennung der Einspritzdüse von der Form (nach heendetem Spritzvorgang) wurden schon verschiedene Verschlußkonstruktionen vorgeschlagen. Entweder arbeiten diese mit einem von außen im Rhythmus des Arbeitstaktes der Maschine gesteuerten Verschlußorgan (Schieber, Ventil), oder eine Feder bewirkt bei Beginn der Rückzugbewegung des Spritzkolbens selbsttätig den Verschluß, beispielsweise in der Art eines Nadelventils. Es ist auch eine Anordnung bekannt, bei welcher eine zylindrisch im Masseraum befindliche Feder den längs beweglich ausgebildeten Düsenkopf belastet. Innerhalb des Kopfes sind vom Düsenkanal ausgehende Querbohrungen vorhanden, welche durch die Mantelfläche des Zylinders, in welchem der Düsenkopf gleitet, in vorderer Lage (Sperrlage nach Trennung der Form von der Düse) abgedeckt sind, während sie beim Aufsetzen der Düse auf die Form durch die Längsverschiebung des Düsenkopfes gegen die Feder die Verbindung zwischen Düsenkanal und Masseraum des Heizzylinders herstellen.
- Die zwangläufige Anordnung der Feder in einem Bereich relativ hoher Temperatur und meist noch innerhalb der zähflüssigen Masse verursachen aber eine beträchtliche Störanfälligkeit.
- Die sich negativ auf die Schließgeschwindigkeit auswirkende Tatsache, daß auch nach Beginn der Rückzugbewegung des Spritzkolbens im düsennahen Masseraum des Heizzylinders ein beträchtlicher Massedruck als Folge der im plastifizierten Zu stand vorhandenen Kompressibilität thermoplastischer Kunststoffe bestehenbleibt, nutzt die Erfindung aus.
- Sie besteht in der zylindrischen Ausbildung des Bolzenschaftes und dem unmittelbar an ihn anschließenden Anschlagbund, so daß der Verschluß gegen Austritt der im Massezylinder befindlichen Masse ausschließlich durch die mit der Bohrung des Düsenkopfes überdeckende, zwischen Querbohrungen und Anschlagbund des Verschlußbolzens verbleibende Restmantelfläche herbeigeführt wird. Dabei entfällt vorteilhafterweise auch der bei bekannten Düsen die ser Bauart zwischen Düsenkopf und Düse vorhandene schädliche tote Raum. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel schematisch im Schnitt veranschaulicht. Die Viflungsweise sei nachstehend erläutert.
- Der Düsenverschluß befindet sich in Sperriage. Die Düse 2 ist von der düsenseitigen Formhälfte 1 getrennt. Der zentrisch im Düsenkopf längs bewegliche Verschlußbolzen 3 befindet sich in vorderer Lage, dabei liegt er mit seinem Anschlagsbund 4 an der Vorderwand des Düsenkopfes an, während die vom Düsenkanal 5 ausgehenden Querbohrungen 6 durch die Innenwand der zylindrischen Bohrung abgedeckt sind.
- Sobald vor oder bei Beginn des Einspritzvorganges die Düse 2 an die düsenseitige Formhälfte 1 gefahren wird, wird der Bolzen 3 gegen den im Masseraum 7 herrschenden Masse-Restdruck verschoben; dabei gelangen die Querbohrungen 6 außer Deckung und stellen die Verbindung zwischen Masseraum 7 und Düsenkanal 5 her. Dabei wird, allein durch den auf den Querschnitt des Verschlußbolzens 3 wirkenden Massedruck, eine gegenüber dem Austreten von Masse zwischen Verschlußbolzen und düsenseitiger Formhälfte dichte Anlage erzielt.
Claims (1)
- PATENTANSPRUCH Verschluß düse für Spritzgußmaschinen zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe, bei welcher die Verschlußstellung durch die Wirkung des im vorderen Massezylinderteil herrschenden Innendruckes auf einen mit verschiedenen Quer-und einer Längsbohrung versehenen Verschlußbolzen bewirkt wird, gekennzeichnet durch zylindrische Ausbildung des Bolzenschaftes und unmittelbar an ihn anschließenden Anschlagbund (4), so daß der Verschluß gegen Austritt der im Massezylinder befindlichen Masse ausschließlich durch die sich mit der Bohrung des Düsenkopfes überdeckende, zwischen Querbohrungen und An- schlagbund des Verschlußbolzens verbleibende Mantelfläche herbeigeführt wird.In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 689 328.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB33120A DE1014315B (de) | 1954-10-23 | 1954-10-23 | Verschlussduesen fuer Spritzgussmaschinen zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DEB33120A DE1014315B (de) | 1954-10-23 | 1954-10-23 | Verschlussduesen fuer Spritzgussmaschinen zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1014315B true DE1014315B (de) | 1957-08-22 |
Family
ID=6963932
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEB33120A Pending DE1014315B (de) | 1954-10-23 | 1954-10-23 | Verschlussduesen fuer Spritzgussmaschinen zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1014315B (de) |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1116895B (de) * | 1958-09-16 | 1961-11-09 | Projectile & Engineering Compa | Verschlussduese fuer Spritzgussmaschinen zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe |
DE1189263B (de) * | 1960-10-29 | 1965-03-18 | Desma Werke Gmbh | Spritzgiessmaschine fuer plastifizierbare Werkstoffe |
DE1190646B (de) * | 1962-01-08 | 1965-04-08 | Emilio Tittarelli | Vorrichtung fuer das Rueckfliessen und Wiedergewinnen von plastifizierten Stoffen aus Spritzgiessmaschinen oder Extrudern bei Beendigung oder Unterbrechung des Spritzvorganges |
US3574897A (en) * | 1969-03-21 | 1971-04-13 | Mattel Inc | Injection-molding apparatus |
FR2603839A1 (fr) * | 1986-09-17 | 1988-03-18 | Lavandier Noel | Buse d'injection avec obturateur mobile pour matieres plastiques |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE689328C (de) * | 1937-04-24 | 1940-03-16 | Eckert & Ziegler G M B H | Verschluss fuer die Duese des Massezylinders einer Spritzgussmaschine fuer plastische Massen |
-
1954
- 1954-10-23 DE DEB33120A patent/DE1014315B/de active Pending
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE689328C (de) * | 1937-04-24 | 1940-03-16 | Eckert & Ziegler G M B H | Verschluss fuer die Duese des Massezylinders einer Spritzgussmaschine fuer plastische Massen |
Cited By (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE1116895B (de) * | 1958-09-16 | 1961-11-09 | Projectile & Engineering Compa | Verschlussduese fuer Spritzgussmaschinen zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe |
DE1189263B (de) * | 1960-10-29 | 1965-03-18 | Desma Werke Gmbh | Spritzgiessmaschine fuer plastifizierbare Werkstoffe |
DE1190646B (de) * | 1962-01-08 | 1965-04-08 | Emilio Tittarelli | Vorrichtung fuer das Rueckfliessen und Wiedergewinnen von plastifizierten Stoffen aus Spritzgiessmaschinen oder Extrudern bei Beendigung oder Unterbrechung des Spritzvorganges |
US3574897A (en) * | 1969-03-21 | 1971-04-13 | Mattel Inc | Injection-molding apparatus |
FR2603839A1 (fr) * | 1986-09-17 | 1988-03-18 | Lavandier Noel | Buse d'injection avec obturateur mobile pour matieres plastiques |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP0360189B1 (de) | Spritzdüse für eine Spritzgussmaschine | |
DE2031657A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben einer Spritzgießmaschine | |
DE1014315B (de) | Verschlussduesen fuer Spritzgussmaschinen zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe | |
DE1007053B (de) | Aus Spritzzylinder und vorplastifizierender Schnecke bestehende Spritzgussmaschine | |
DE1181899B (de) | Kolbenspritzgussmaschine zur Verarbeitung waermehaertbarer Kunststoffmassen | |
DE3128913A1 (de) | Verfahren und einrichtung zum herstellen eines fliessfaehigen reaktionsgemisches aus mindestens zwei fliessfaehigen, miteinander zu massivstoff oder schaumstoff reagierenden reaktionskomponenten | |
DE4236753A1 (de) | Einspritzaggregat für Spritzgießmaschinen | |
DE689328C (de) | Verschluss fuer die Duese des Massezylinders einer Spritzgussmaschine fuer plastische Massen | |
DE1909050B2 (de) | Formenstrasse in einer anlage zur verarbeitung von schaeumenden mehrkomponenten-kunststoffen | |
DE931677C (de) | Spritzduese fuer thermoplastische Massen verarbeitende Spritzgussmaschinen | |
DE2408878B2 (de) | Vorrichtung für den Spritzguß von Formungen aus ungebrannten keramischen Massen | |
EP1628821B1 (de) | Verfahren und vorrichtung zum spritzen eines spritzgiessteils aus kunststoff | |
DE19834085C1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Spritzgießen von Kunststoff-Formteilen | |
DE1168062B (de) | Verfahren zum Betrieb einer Duesenschliesseinrichtung fuer Spritzgiessmaschinen zur Verarbeitung thermoplastischer Massen und Duesenschliesseinrichtung zur Durchfuehrung des Verfahrens | |
DE2329097A1 (de) | Vorrichtung zur herstellung von formteilen aus vorzugsweise schaeumbaren thermoplasten | |
DE1174053B (de) | Verschlussduese am Spritzzylinder von thermo-plastische Kunststoffe verarbeitenden Spritzgiessmaschinen | |
DE1260125B (de) | Doppel- oder Mehrfachduese fuer Spritzmaschinen | |
DE1739724U (de) | Spritzautomat zur verarbeitung thermoplastischer kunststoffe. | |
DE918962C (de) | Spritzgussmaschine | |
CH434703A (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Einfüllen eines Kunststoffgranulats mittels Druckluft in die Formen einer Kunststoff-Formmaschine | |
EP0655307B1 (de) | Kunststoffspritzeinheit für grosse Spritzvolumen | |
DE1116895B (de) | Verschlussduese fuer Spritzgussmaschinen zur Verarbeitung thermoplastischer Kunststoffe | |
DE836094C (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Tuben od. dgl. aus thermoplastischen Kunststoffen | |
DE2515072A1 (de) | Einrichtung zum spritzgiessen | |
DE1133880B (de) | Spritzkopf fuer Spritzgiessmaschinen |