[go: up one dir, main page]

DE10138837A1 - Hubkolbenaggregat - Google Patents

Hubkolbenaggregat

Info

Publication number
DE10138837A1
DE10138837A1 DE2001138837 DE10138837A DE10138837A1 DE 10138837 A1 DE10138837 A1 DE 10138837A1 DE 2001138837 DE2001138837 DE 2001138837 DE 10138837 A DE10138837 A DE 10138837A DE 10138837 A1 DE10138837 A1 DE 10138837A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
engine
specially shaped
esp
reciprocating
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2001138837
Other languages
English (en)
Inventor
Helmut Obieglo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2001138837 priority Critical patent/DE10138837A1/de
Publication of DE10138837A1 publication Critical patent/DE10138837A1/de
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01BMACHINES OR ENGINES, IN GENERAL OR OF POSITIVE-DISPLACEMENT TYPE, e.g. STEAM ENGINES
    • F01B9/00Reciprocating-piston machines or engines characterised by connections between pistons and main shafts, not specific to groups F01B1/00 - F01B7/00
    • F01B9/04Reciprocating-piston machines or engines characterised by connections between pistons and main shafts, not specific to groups F01B1/00 - F01B7/00 with rotary main shaft other than crankshaft
    • F01B9/06Reciprocating-piston machines or engines characterised by connections between pistons and main shafts, not specific to groups F01B1/00 - F01B7/00 with rotary main shaft other than crankshaft the piston motion being transmitted by curved surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Hubkolbenaggregat, insbesondere eine Verbrennungskraftmaschine mit wenigstens einem Zylinder und darin verschieblich angeordnetem Kolben, welcher über eine Konturführungseinrichtung (Nocke) auf seine Bahn gesteuert wird.

Description

  • Die Erfindung betrifft ein Hubkolbenaggregat, insbesondere eine Verbrennungskraftmaschine mit wenigstens einem Zylinder und darin verschieblich angeordnetem Kolben, welcher über eine Konturführungseinrichtung (Nocke) auf seine Bahn gesteuert wird.
  • Konturführungseinrichtungen, insbesondere Nockensteuerungen, sind bekannt. Diese dienen, vor allem in der Motorentechnik, dazu, Ventile im Zylinderkopf einer Hubkolbenmaschine zeitlich und örtlich zu führen. Dies gelingt derzeit mit hinreichender Präzision und Lebensdauer.
  • Ziel der Erfindung ist es, eine derartige Bahnführung für den Kolben eines Hubkolbenaggregates vorzusehen, insbesondere für den einer Verbrennungskraftmaschine.
  • Da hierbei - im Vergleich zu einer reinen Ventilsteuerung - mit hohen Flächendrücken zu rechnen ist, soll die erfindungsgemäße Konstruktion vor allem im Bereich der Werkstoffpaarung (z. B. Hartmetallwerkstoffe) und Schmierung (z. B. Ölhochdruckumlauf) auf dem neusten Stand der Technik sein.
  • Es lohnt sich jedoch vorgenannten Aufwand zu betreiben; dies insbesondere aus folgenden Gründen:
    Mit einer speziellen Konturausbildung der Nocke ist es beispielsweise möglich, dem Kolben im oberen (und/oder im unteren) Totpunkt eine Verweilzeit zu vermitteln, um dem Verbrennungsgeschehen (und ggf. dem Gaswechsel) optimale Voraussetzungen zu geben (Gleichraumverbrennung).
    Außerdem kann auf eine kostspielige Kurbelwelle und ein zusätzliches Pleuel inklusive Kolbenbolzen verzichtet werden.
    Zudem ergeben sich weniger Massenkräfte, welches in einem höheren Drehzahlniveau resultiert.
    Der Motor baut kleiner und wird leichter sowie kostengünstiger.
    Der Treibstoffkonsum wird nahezu halbiert und die Abgasqualität um ein vielfaches verbessert.
    Es können auch minderwertigere, schwerentflammbare Treibstoffe zum Einsatz gelangen.
  • Ein prinzipielles Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der nachfolgender Fig. 1 dargestellt:
    Mit 1a (1b) ist die Konturführungseinrichtung (Nocke) bezeichnet. Sie dreht um das Zentrum 0. Die Ziffer 2 markiert den (Hub-) Kolben, welcher über elastische Medien (hier: Zugfedern) 3 in Kontakt mit der Nocke gehalten wird.
  • Stellt man sich einen Doppelkolben vor - statt der Gehäusewand 4 einen weiteren (nicht gezeigten) Kolben, mit (nicht gezeigten) Verbindungskörpern - so könnte auf die Federn ganz verzichtet werden (quasi: desmodromische Steuerung); oder aber ein in sich vollständig statisch und dynamisch ausgewuchtetes System hergestellt werden.
  • Der Kolben wird in dem Zylinder 5 seitlich geführt.
  • Erfindungsgemäßes Aggregat ist einfach und kostengünstig in der Herstellung und effektiv in seiner Wirkung. Es ist Zwei- oder Viertaktbetrieb möglich.

Claims (4)

1. Hubkolbenaggregat, insbesondere Verbrennungskraftmaschine mit wenigstens einem Zylinder 5 und darin verschieblich angeordnetem Kolben 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kolbenbahn steuernde Funktion durch die Rotation eines speziell geformten Nockens 1a (1b) passiert.
2. Hubkolbenaggregat nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Konturnachführung auf dem Nocken durch elastische Medien, insbesondere Zugfedern 3 unterstützt wird.
3. Hubkolbenaggregat nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die elastischen Medien 3 kraftschlüssig am Gehäuse 4 kontaktiert sind.
4. Hubkolbenaggregat nach einem der vorherigen Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Kolben 2 mit (nicht gezeigten) Verbindungselementen diametral entlang der Nockenkontur 1a und 1b und vom Zylinder 5 geführt sind.
DE2001138837 2001-08-14 2001-08-14 Hubkolbenaggregat Withdrawn DE10138837A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001138837 DE10138837A1 (de) 2001-08-14 2001-08-14 Hubkolbenaggregat

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2001138837 DE10138837A1 (de) 2001-08-14 2001-08-14 Hubkolbenaggregat

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10138837A1 true DE10138837A1 (de) 2003-02-27

Family

ID=7694729

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2001138837 Withdrawn DE10138837A1 (de) 2001-08-14 2001-08-14 Hubkolbenaggregat

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10138837A1 (de)

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7438121U (de) * 1974-11-15 1976-05-20 Senfftleben, Uwe, 4660 Gelsenkirchen Motor
CH577625A5 (de) * 1975-04-02 1976-07-15 Lamparter Bruno
EP0213230A1 (de) * 1985-08-23 1987-03-11 NAUTSCHNO PROIZVODSTVENA LABORATORIA za DVIGATELI s VATRESCHNO GORENE Brennkraftmaschine in Modulbauweise
US4966067A (en) * 1989-02-27 1990-10-30 Sundstrand Corporation Involute cam actuator with piston drive
EP0702128A1 (de) * 1994-09-13 1996-03-20 POMEZIA S.r.l. Kurbelmechanismus zur Transformation Hin- und Her gehender Bewegungen in rotierende Bewegungen

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE7438121U (de) * 1974-11-15 1976-05-20 Senfftleben, Uwe, 4660 Gelsenkirchen Motor
CH577625A5 (de) * 1975-04-02 1976-07-15 Lamparter Bruno
EP0213230A1 (de) * 1985-08-23 1987-03-11 NAUTSCHNO PROIZVODSTVENA LABORATORIA za DVIGATELI s VATRESCHNO GORENE Brennkraftmaschine in Modulbauweise
US4966067A (en) * 1989-02-27 1990-10-30 Sundstrand Corporation Involute cam actuator with piston drive
EP0702128A1 (de) * 1994-09-13 1996-03-20 POMEZIA S.r.l. Kurbelmechanismus zur Transformation Hin- und Her gehender Bewegungen in rotierende Bewegungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102010011454A1 (de) Hubkolbenbrennkraftmaschine mit Dekompressionsmotorbremse
DE202005021624U1 (de) Gegenkolbenmotor mit Gaswechselsteuerung
DE102010011455A1 (de) Hubkolbenbrennkraftmaschine mit einstellbarem Aufpumpelement
DE102014106715A1 (de) Umschaltventil und Verbrennungsmotor
EP2564038B1 (de) Hydraulisches ventilspiel-ausgleichselement für hubkolbenbrennkraftmaschinen
DE102008010242A1 (de) Hochdruckerzeuger für Einspritzanlagen von Brennkraftmaschinen
DE19819068A1 (de) Abstützelement für einen Schlepphebel eines Ventiltriebs einer Brennkraftmaschine
DE10138837A1 (de) Hubkolbenaggregat
DE4202506B4 (de) Variabler Ventiltrieb für ein Hubventil
DE102016000107A1 (de) Brückenanordung mit bewegungsbeschränktem ventil
DE3935883A1 (de) Viertakt-dieselbrennkraftmaschine
DE102010013927B4 (de) Verbrennungskraftmaschine mit zwei fluiddicht voneinander getrennten Schmierräumen
DE112015000607T5 (de) Ventiltrieb-Hydrostößel mit Teilrückführungseigenschaft
DE102005062172A1 (de) Steuertrieb einer Brennkraftmaschine
DE60014933T2 (de) Zweistufiger verdichter mit drehmomentvermindernder kurbelwelle
DE859086C (de) Zylinder mit Kolben, insbesondere bei Ventilstoesseln mit hydraulischer Kraftuebertragung
DE4117566A1 (de) Ventilsteuerung fuer eine brennkraftmaschine
DE507226C (de) Stehende einfachwirkende Mehrzylinderdampfmaschine
DE4214800A1 (de) Viertaktbrennkraftmaschine
DE448920C (de) Druckausgleichvorrichtung fuer einfach wirkende Kolbenmaschinen
DE686806C (de) Regelungseinrichtung fuer Flugkolbenmaschinen
DE102014114896A1 (de) Knopf für Kipphebelbaugruppe
DE390418C (de) Mehrzylindrige Verbrennungsmaschine mit zwischen den Arbeitszylindern angeordneter Verdichtungspumpe fuer die Verbrennungs- und Spuelluft
DE342884C (de) Schmiervorrichtung, insbesondere fuer Verbrennungskraftmaschinen und Kompressoren
WO2017070724A1 (de) Mehrzylinder-brennkraftmaschine

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8139 Disposal/non-payment of the annual fee