DE10128761A1 - Vorrichtung zur Auswertung von Verkehrsdaten - Google Patents
Vorrichtung zur Auswertung von VerkehrsdatenInfo
- Publication number
- DE10128761A1 DE10128761A1 DE10128761A DE10128761A DE10128761A1 DE 10128761 A1 DE10128761 A1 DE 10128761A1 DE 10128761 A DE10128761 A DE 10128761A DE 10128761 A DE10128761 A DE 10128761A DE 10128761 A1 DE10128761 A1 DE 10128761A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- traffic data
- route
- regard
- storage medium
- specific
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B61—RAILWAYS
- B61L—GUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
- B61L15/00—Indicators provided on the vehicle or train for signalling purposes
- B61L15/0092—Memory means reproducing during the running of the vehicle or vehicle train, e.g. smart cards
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B61—RAILWAYS
- B61L—GUIDING RAILWAY TRAFFIC; ENSURING THE SAFETY OF RAILWAY TRAFFIC
- B61L25/00—Recording or indicating positions or identities of vehicles or trains or setting of track apparatus
- B61L25/02—Indicating or recording positions or identities of vehicles or trains
- B61L25/025—Absolute localisation, e.g. providing geodetic coordinates
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Train Traffic Observation, Control, And Security (AREA)
- Electric Propulsion And Braking For Vehicles (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Auswertung von auf einem Speichermedium aufgezeichneten Verkehrsdaten, insbesondere bezüglich Zwangsbremsungen, schienengebundener Fahrzeuge. Um auf fahrzeugseitige Komponenten zur Positionsbestimmung verzichten zu können, ist die Auswertevorrichtung mit Vergleichsmitteln zur Erkennung von Übereinstimmungen zwischen den Verkehrsdaten und streckenspezifischen Besonderheiten, insbesondere bezüglich Geschwindigkeitsvorgaben oder Haltestellenabstände, ausgestattet.
Description
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Auswertung von
auf einem Speichermedium aufgezeichneten Verkehrsdaten gemäß
dem Oberbegriff des Anspruches 1.
Die Verkehrsdatenauswertung dient insbesondere der Gewähr
leistung der Verkehrssicherheit, indem unerwünschte oder po
tentiell gefährliche Betriebszustände erkannt werden und so
mit Maßnahmen für deren Beseitigung getroffen werden können.
Die Daten können außerdem zur Optimierung der Strecke genutzt
werden. Beispielsweise deuten überdurchschnittlich häufige
Zwangsbremsungen an einem bestimmten Punkt der Strecke auf
unzureichende Signalisierung einer Langsamfahrstrecke oder
eines Haltepunktes hin. Auch individuelle Fahrweisen der Lok
führer, beispielsweise hinsichtlich einer Geschwindigkeits-
Orts-Kurve, sind auswertbar.
Die Auswerteziele setzen eine genaue Zuordnung der Fahrereig
nisse, beispielsweise Einleitung eines Bremsvorganges, zu ei
ner Position der Fahrstrecke voraus. Es gibt Bestrebungen,
die aufgezeichneten Verkehrsdaten um entsprechende Orts-
Koordinaten zu erweitern. Nachteilig dabei ist jedoch, dass
Ortserfassungssysteme, insbesondere auf satellitengestützter
Basis mittels GPS (global positioning system), außerordent
lich komplexe Systeme sind, die bei bestimmten Ortsgegeben
heiten, insbesondere Gebirge oder Tunnel, nicht überall funk
tionsfähig sind. Nachteilig ist außerdem, dass für die zeit
synchrone Ortsdatenerfassung ein eigenes Speichermedium oder
eine Kapazitätserweiterung des vorhandenen Speichermediums für
die Verkehrsdatenerfassung erforderlich ist.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die oben geschil
derten Nachteile zu vermeiden und eine gattungsgemäße Vor
richtung zur Auswertung von Verkehrsdaten anzugeben, die sich
durch einfachen Aufbau und gute Handhabbarkeit auszeichnet.
Dabei ist anzustreben, dass eine Erweiterung der zugseitigen
Systeme vermieden wird.
Erfindungsgemäß wird die Aufgabe mit den kennzeichnenden
Merkmalen des Anspruches 1 gelöst. Die befahrene Strecke wird
quasi anhand eines Vergleichs zwischen aufgezeichneten Ver
kehrsdaten und gespeicherten streckenspezifischen Besonder
heiten identifiziert. Diese streckenspezifischen Besonderhei
ten können beispielsweise ein Geschwindigkeitsprofil und/oder
Haltestellenabstände und/oder die Anzahl der Haltestellen
und/oder Abstände zwischen ATC (automatic train control)-
Koppelspulen am Gleis und/oder deren Anzahl sein. Da diese
oder auch andere markante Merkmale der verschiedenen Fahr
strecken des Gleisnetzes sehr unterschiedlich sind und noch
weitere Ausschlusskriterien die Anzahl der zu vergleichenden
Strecken reduzieren, kann eine Verwechslung ausgeschlossen
werden. Relativ dicht benachbarte und genauestens lokalisier
bare Ortsmarken, wie beispielsweise ATC (automatic train
control)-Koppelspulen ermöglichen eine ausreichend genaue Zu
ordnung der Verkehrsdaten-Events zu einem bestimmten Ort. Zu
sätzliche zuginterne Baugruppen sind dabei entbehrlich, so
fern die Auswertung zugextern stattfindet. Die streckenspezi
fischen Besonderheiten müssen nur einmal während einer Test
fahrt oder auch während einer regulären Fahrt ermittelt und
aufgezeichnet werden.
Gemäß Anspruch 2 werden die streckenspezifischen Daten archi
viert und stehen somit als Datenbank in Registern zur Verfü-
gung. Die Vergleichsmittel greifen auf diese Register zu und
erkennen in einer Art Überlagerungsprozess zwischen den er
mittelten Verkehrsdaten und den gespeicherten streckenspezi
fischen Besonderheiten sehr schnell eine nur für eine Strecke
mögliche Übereinstimmung zwischen den Vergleichsmerkmalen.
Die Auswertung der aufgezeichneten Verkehrsdaten erfolgt ge
mäß Anspruch 3 vorzugsweise mittels einer Visualisierung, bei
der die Verkehrsdaten den streckenspezifischen Merkmalen ü
berlappend dargestellt werden. Dabei können verschiedene gra
phische Darstellungen der interessierenden Parameter, z. B.
Geschwindigkeitsprofile, oder auch Grenzwertdarstellungen o
der Diagramme erzeugt werden.
Anspruch 4 charakterisiert eine vorteilhafte Ausführungsform,
wobei die Verkehrsdaten auf einen auswechselbaren Datenträger
geschrieben werden, welcher nach der Zugfahrt zur Auswertung
der aufgezeichneten Verkehrsdaten in der Auswertevorrichtung
dient. Es ist aber auch möglich, als Speichermedium einen
überschreibbaren Speicher zu verwenden, der dem Schienenfahr
zeug zugeordnet ist und dessen aufgezeichnete Daten bei
spielsweise jeweils nach 1000 km per Datenfunk an eine ent
sprechende Auswertevorrichtung übermittelt werden. Dabei kön
nen die aktuellen Verkehrsdaten nach ca. 1100 km die ältesten
Verkehrsdaten überschreiben.
Die Erfindung beschränkt sich nicht auf die vorstehend disku
tierten Ausführungsbeispiele. Vielmehr ist eine Anzahl von
Varianten denkbar, welche auch bei grundsätzlich anders gear
teter Ausführung von den Merkmalen der Erfindung Gebrauch ma
chen.
Claims (4)
1. Vorrichtung zur Auswertung von auf einem Speichermedium
aufgezeichneten Verkehrsdaten, insbesondere bezüglich Zwangs
bremsungen, schienengebundener Fahrzeuge,
gekennzeichnet durch
Vergleichsmittel zur Erkennung von Übereinstimmungen zwischen
den Verkehrsdaten und streckenspezifischen Besonderheiten,
insbesondere bezüglich Geschwindigkeitsvorgaben oder Halte
stellenabständen.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1,
gekennzeichnet durch
Archivierungsmittel zur Speicherung der streckenspezifischen
Besonderheiten.
3. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche,
gekennzeichnet durch
Visualisierungsmittel zur überlagerten Darstellung der Ver
kehrsdaten und der streckenspezifischen Besonderheiten.
4. Vorrichtung nach einem der vorangehenden Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
dass das Fahrzeug einen Verkehrsdatenrekorder aufweist, wel
cher mit dem Speichermedium zusammenwirkt, wobei das Spei
chermedium als auswechselbarer Datenträger ausgebildet und
mit dem Verkehrsdatenrekorder und der Auswertevorrichtung
kompatibel ist.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10128761A DE10128761A1 (de) | 2001-06-07 | 2001-06-07 | Vorrichtung zur Auswertung von Verkehrsdaten |
EP02090167A EP1264754A1 (de) | 2001-06-07 | 2002-05-08 | Vorrichtung zur Auswertung von Verkehrsdaten |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10128761A DE10128761A1 (de) | 2001-06-07 | 2001-06-07 | Vorrichtung zur Auswertung von Verkehrsdaten |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10128761A1 true DE10128761A1 (de) | 2002-12-12 |
Family
ID=7688198
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10128761A Withdrawn DE10128761A1 (de) | 2001-06-07 | 2001-06-07 | Vorrichtung zur Auswertung von Verkehrsdaten |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
EP (1) | EP1264754A1 (de) |
DE (1) | DE10128761A1 (de) |
Families Citing this family (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102009037637A1 (de) | 2009-08-14 | 2011-02-24 | Knorr-Bremse Systeme für Schienenfahrzeuge GmbH | Verfahren und elektronische Einrichtung zur Zustandsüberwachung von Bauteilen bei Schienenfahrzeugen |
Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19538022C1 (de) * | 1995-10-12 | 1997-01-09 | Schaltbau Ag | Vorrichtung zur Steuerung eines Schienenfahrzeugs |
DE19529986A1 (de) * | 1995-08-04 | 1997-02-06 | Siemens Ag | Verfahren zur Ortung spurgeführter Fahrzeuge und Einrichtungen zur Durchführung des Verfahrens |
DE19611774A1 (de) * | 1996-03-14 | 1997-09-18 | Siemens Ag | Verfahren zur Eigenortung eines spurgeführten Fahrzeugs und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens |
DE19611775A1 (de) * | 1996-03-14 | 1997-09-18 | Siemens Ag | Verfahren zur Eigenortung eines spurgeführten Fahrzeugs und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens |
DE19732488A1 (de) * | 1997-07-23 | 1999-01-28 | Siemens Ag | Verfahren zur Ermittlung von Fahrzeugpositionen in einem Streckenatlas |
DE19735161C1 (de) * | 1997-08-13 | 1999-09-02 | Siemens Ag | Vorrichtung und Verfahren zur Ortsbestimmung |
DE19826765A1 (de) * | 1998-06-12 | 1999-12-16 | Siemens Ag | Verfahren und Einrichtung zur Zustandsbewertung eines Bahngleises |
DE19924497A1 (de) * | 1998-06-18 | 2000-01-20 | Karl Albrecht Klinge | Verfahren zur Konsistenzprüfung linienförmig angelegter Information |
DE19907465A1 (de) * | 1999-02-13 | 2001-07-19 | Abb Daimler Benz Transp | Vorrichtung zum Identifizieren von Objekten und Verwendungen der Vorrichtung |
Family Cites Families (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
NL1000896C2 (nl) * | 1995-07-28 | 1997-01-31 | Ns Railbedrijven Bv | Werkwijze en systeem voor het optimaliseren van het rijgedrag van een voertuig, bij voorkeur een railvoertuig. |
CA2652065C (en) * | 1997-09-12 | 2010-03-23 | New York Air Brake Corporation | Method of optimizing train operation |
-
2001
- 2001-06-07 DE DE10128761A patent/DE10128761A1/de not_active Withdrawn
-
2002
- 2002-05-08 EP EP02090167A patent/EP1264754A1/de not_active Withdrawn
Patent Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19529986A1 (de) * | 1995-08-04 | 1997-02-06 | Siemens Ag | Verfahren zur Ortung spurgeführter Fahrzeuge und Einrichtungen zur Durchführung des Verfahrens |
DE19538022C1 (de) * | 1995-10-12 | 1997-01-09 | Schaltbau Ag | Vorrichtung zur Steuerung eines Schienenfahrzeugs |
DE19611774A1 (de) * | 1996-03-14 | 1997-09-18 | Siemens Ag | Verfahren zur Eigenortung eines spurgeführten Fahrzeugs und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens |
DE19611775A1 (de) * | 1996-03-14 | 1997-09-18 | Siemens Ag | Verfahren zur Eigenortung eines spurgeführten Fahrzeugs und Einrichtung zur Durchführung des Verfahrens |
DE19732488A1 (de) * | 1997-07-23 | 1999-01-28 | Siemens Ag | Verfahren zur Ermittlung von Fahrzeugpositionen in einem Streckenatlas |
DE19735161C1 (de) * | 1997-08-13 | 1999-09-02 | Siemens Ag | Vorrichtung und Verfahren zur Ortsbestimmung |
DE19826765A1 (de) * | 1998-06-12 | 1999-12-16 | Siemens Ag | Verfahren und Einrichtung zur Zustandsbewertung eines Bahngleises |
DE19924497A1 (de) * | 1998-06-18 | 2000-01-20 | Karl Albrecht Klinge | Verfahren zur Konsistenzprüfung linienförmig angelegter Information |
DE19907465A1 (de) * | 1999-02-13 | 2001-07-19 | Abb Daimler Benz Transp | Vorrichtung zum Identifizieren von Objekten und Verwendungen der Vorrichtung |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
EP1264754A1 (de) | 2002-12-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102015210427A1 (de) | Verfahren sowie Einrichtung zum Ermitteln einer Fahrerlaubnis für ein spurgebundenes Fahrzeug | |
EP3247609B1 (de) | Verfahren sowie vorrichtung zur automatischen beeinflussung spurgebundener fahrzeuge | |
EP3612428B1 (de) | Verfahren, fahrzeugeinrichtung sowie steuereinrichtung zum betreiben eines spurgebundenen verkehrssystems | |
DE102017209926A1 (de) | Verfahren zum Betreiben eines spurgebundenen Verkehrssystems | |
EP2718165B1 (de) | Verfahren zum betreiben einer rangiertechnischen ablaufanlage sowie steuereinrichtung für eine solche | |
EP3448736B1 (de) | Verfahren sowie anordnung zum sichern eines bahnübergangs | |
EP2665635B1 (de) | Verfahren zum betreiben eines spurgebundenen fahrzeugs | |
EP2870047A1 (de) | Betrieb eines schienenfahrzeugs | |
EP3787950B1 (de) | Verfahren und einrichtung zum erkennen hinterherfahrender fahrzeuge | |
DE102015215572A1 (de) | Prüfeinrichtung und Verfahren zur Überprüfung eines definierten Profils von einem Zugverband aus Fahrzeugen, insbesondere Schienenfahrzeugen | |
EP2858873A1 (de) | Verfahren und vorrichtung zur stillstandsüberwachung bei schienenfahrzeugen | |
DE102020206630A1 (de) | Simulationseinrichtung und Verfahren zum Simulieren einer Überfahrt wenigstens einer streckenseitigen Positionsmarke | |
DE102006002607B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Zugfolgesicherung | |
DE102015109945A1 (de) | Verfahren und System zur Fahr- und Fahrerdatenerfassung | |
DE10128761A1 (de) | Vorrichtung zur Auswertung von Verkehrsdaten | |
EP1935749A2 (de) | Verfahren und System zum Orten eines Schienenfahrzeugs | |
DE102012217814A1 (de) | Langsamfahrstelle einer Bahnstrecke | |
EP0802871B1 (de) | Verfahren und einrichtung zur sicherheitsrelevanten erfassung und verarbeitung von zustandsinformationen dezentraler/zentraler steuereinrichtungen auf triebfahrzeugen | |
EP3458333A1 (de) | Verfahren sowie vorrichtung zum bestimmen einer länge eines spurgebundenen fahrzeugs | |
EP3558787A2 (de) | Anzeigesystem für eine fahrzeugseitige anordnung | |
DE10240376B4 (de) | Sicheres Zugmeldebuch | |
DE102017206445A1 (de) | System und Verfahren zur Warnung vor Gefahren im Schienenfahrzeugverkehr | |
EP4067202B1 (de) | Verfahren und anordnung zur lokalisierung eines spurgebundenen fahrzeugs in einem streckennetz im anschluss an eine inbetriebnahme des fahrzeugs | |
DE102015222665A1 (de) | Verfahren zur Ermittlung eines Verschleißzustandes von Schienenrädern eines Schienenfahrzeugs | |
DE102015204356A1 (de) | Verfahren sowie Vorrichtung zum Betreiben eines spurgebundenen Fahrzeugs |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |