[go: up one dir, main page]

DE10117582B4 - Ballast unit for luminaires in light poles - Google Patents

Ballast unit for luminaires in light poles Download PDF

Info

Publication number
DE10117582B4
DE10117582B4 DE10117582A DE10117582A DE10117582B4 DE 10117582 B4 DE10117582 B4 DE 10117582B4 DE 10117582 A DE10117582 A DE 10117582A DE 10117582 A DE10117582 A DE 10117582A DE 10117582 B4 DE10117582 B4 DE 10117582B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
housing
housing part
ballast unit
unit according
operating devices
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE10117582A
Other languages
German (de)
Other versions
DE10117582A1 (en
Inventor
Hans-Jürgen Müller
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
STADTFELD ELEKTROTECHNISCHE FA
Stadtfeld Elektrotechnische Fabrik & Co KG GmbH
Original Assignee
STADTFELD ELEKTROTECHNISCHE FA
Stadtfeld Elektrotechnische Fabrik & Co KG GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by STADTFELD ELEKTROTECHNISCHE FA, Stadtfeld Elektrotechnische Fabrik & Co KG GmbH filed Critical STADTFELD ELEKTROTECHNISCHE FA
Priority to DE10117582A priority Critical patent/DE10117582B4/en
Priority to CH00512/02A priority patent/CH696052A5/en
Priority to AT0052002A priority patent/AT413903B/en
Priority to DE50208377T priority patent/DE50208377D1/en
Priority to EP02007738A priority patent/EP1251723B1/en
Priority to AT02007738T priority patent/ATE342647T1/en
Priority to ES02007738T priority patent/ES2275767T3/en
Publication of DE10117582A1 publication Critical patent/DE10117582A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10117582B4 publication Critical patent/DE10117582B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05BELECTRIC HEATING; ELECTRIC LIGHT SOURCES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; CIRCUIT ARRANGEMENTS FOR ELECTRIC LIGHT SOURCES, IN GENERAL
    • H05B41/00Circuit arrangements or apparatus for igniting or operating discharge lamps
    • H05B41/02Details

Landscapes

  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
  • Circuit Arrangement For Electric Light Sources In General (AREA)
  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)

Abstract

The device has a two-part tubular housing (1,2) with upper and lower housing parts for installation in light masts with ribbing (3) on at least the lower housing part for fitting operating equipment (4) for a lamp. The upper and/or lower parts have cable feeds. The operating devices are pre-wired and the mounted on the ribbing and the lower and/or upper housing part has devices (10) for attachment in the mast.

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorschaltgeräteeinheit für Leuchten in Lichtmasten. Lichtmasten sind häufig mit Leuchtmitteln wie Hochdrucklampen ausgerüstet. Derartige Hochdrucklampen mit weißem Licht, beispielsweise Leuchten mit Quecksilberdampflampen, werden in zunehmendem Maße auf energiesparende Leuchtmittel, beispielsweise Natriumdampf-Hochdrucklampen, deren Licht einen höheren Gelbanteil besitzt, umgerüstet. Eine solche Umrüstung ist verhältnismäßig aufwendig, schon weil die vorhandenen Betriebsgeräte demontiert werden müssen. Darüber hinaus ist auch die Verdrahtung bzw. Verkabelung verhältnismäßig kompliziert.The The invention relates to a ballast unit for lights in light poles. Light poles are common equipped with bulbs such as high pressure lamps. Such high pressure lamps with white light, For example, lamps with mercury vapor lamps, are increasing in Dimensions on energy saving Lamps, such as high-pressure sodium vapor lamps whose Light a higher one Gelbanteil owns, converted. Such a conversion is relatively expensive, already because the existing operating devices must be dismantled. Furthermore is also the wiring or relatively complicated.

Außerdem kennt man eine Vorschaltgeräteeinheit für Leuchten mit einem zweiteiligen rohrförmigen Gehäuse, welches aus zwei Halbschalen aus Kunststoff zusammengesetzt ist, von denen jede einen Halbzylinder darstellt (vgl. DE 28 43 525 A1 ).In addition, there is known a ballast unit for lamps with a two-part tubular housing, which is composed of two half-shells made of plastic, each of which represents a half-cylinder (see. DE 28 43 525 A1 ).

Ferner ist eine Vorschaltgeräteeinheit für Leuchten bekannt mit einem zweiteiligen, rohrförmigen Gehäuse, das aus zwei Halbschalen besteht, die miteinander verschraubt sind (vgl. US 5,483,124 ).Furthermore, a ballast unit for lights is known with a two-part, tubular housing, which consists of two half-shells, which are screwed together (see. US 5,483,124 ).

Schließlich ist aus der EP 0 355 233 B1 eine Anschlusseinheit für Leuchten in Lichtmasten bekannt, welche ein zweiteiliges Gehäuse aus einem Gehäuseunterteil und einem Gehäuseoberteil aus Kunststoff aufweist, wobei das Gehäuse zum Einbau in Lichtmasten ausgebildet ist.Finally, out of the EP 0 355 233 B1 a connection unit for luminaires in light poles is known, which has a two-part housing of a lower housing part and a housing upper part made of plastic, wherein the housing is designed for installation in light poles.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Vorschaltgeräteinheit zu schaffen, welche eine einfache und funktionsgerechte Umrüstung der vorhandenen Leuchtmittel gegen energiesparende Leuchtmittel mit geringerer Leistung bei gleichwertigem Lichtstrom in schneller und Kosten sparender Weise ermöglicht.Of the Invention is based on the object, a ballast unit to create a simple and functional conversion of the existing bulbs against energy-saving bulbs with lower power with equivalent luminous flux in faster and Cost-saving way allows.

Zur Lösung dieser Aufgabe lehrt die Erfindung eine Vorschaltgeräteeinheit für Leuchten in Lichtmasten, mit einem zweiteiligen Gehäuse aus Gehäuseunterteil und Gehäuseoberteil, wobeito solution To this object, the invention teaches a ballast unit for lights in light poles, with a two-part housing consisting of lower housing part and upper housing part, in which

  • – das Gehäuse als rohrförmiges Gehäuse zum Einbau in Lichtmasten ausgebildet ist,- the casing as a tubular casing designed for installation in light poles,
  • – zumindest das Gehäuseunterteil eine Verrippung für die Montage von Betriebsgeräten für ein Leuchtmittel (Lampe) aufweist,- at least the lower housing part a ribbing for the assembly of operating devices for a Having lamp (lamp),
  • – das Gehäuseunterteil und/oder das Gehäuseoberteil an beiden Gehäuseenden Kabeleinführungen und/oder Kabelausführungen für die Verkabelung und Verdrahtung der Betriebsgeräte aufweist,- the Housing bottom and / or the upper housing part at both ends of the housing Cable entries and / or cable outlets for the Has wiring and wiring of the operating devices,
  • – die Betriebsgeräte vorverdrahtet auf der Verrippung montiert sind und- the ballasts pre-wired are mounted on the ribbing and
  • – das Gehäuseunterteil und/oder Gehäuseoberteil stirnseitig und/oder längsseitig Befestigungsmittel für die Befestigung des Gehäuses in einem Lichtmasten aufweist.- the Housing bottom and / or upper housing part frontally and / or alongside Fasteners for the Attachment of the housing in a light pole.

Diese Maßnahmen der Erfindung haben zur Folge, dass eine Vorschaltgeräteeinheit verwirklicht wird, die sich aufgrund des rohrförmigen Gehäuses durch eine besonders schlanke Bauweise auszeichnet und folglich unschwer in Lichtmasten eingesetzt werden kann. Insoweit findet eine räumliche Trennung der Betriebsgeräte von der jeweiligen Leuchte mit dem Leuchtmittel (Lampe) statt. Folglich ist die Umrüstung der Leuchte auf ein anderes energiesparendes Leuchtmittel mit geringerer Leistung bei gleichwertigem Lichtstrom und somit auf eine Energiesparlampe mit gelbem Licht unschwer möglich. Dazu müssen die vorhandenen Betriebsgeräte nicht länger demontiert werden. Sie werden lediglich aus dem Stromkreis entfernt. Die erfindungsgemäße Vorschaltgeräteeinheit lässt sich unmittelbar an die vorhandene Fassung anschließen. Diese Vorschaltgeräteeinheit ermöglicht die Konstruktion von Leuchten ohne zusätzlichen Platzbedarf für die Betriebsgeräte. Außerdem lassen sich kleinere Leuchten in vereinfachter Konstruktion unter Reduzierung der Windlast verwirklichen. Im Übrigen ist die erfindungsgemäße Vorschaltgeräteeinheit unverändert auch für die Aufnahme von Vorschaltgeräten für andere Leuchtmittel geeignet, z. B. Halogenmetalldampflampen, Quecksilberdampflampen, Natriumdampf-Niederdrucklampen oder auch Leuchtstofflampen und Kompaktleuchtstofflampen. Stets kann die Montage im Mastzopf erfolgen, so dass sich die Betriebsgeräte in direkter Nähe zu der jeweiligen Leuchte befinden.These activities The invention has the consequence that a ballast unit is realized, which is due to the tubular housing by a particularly slim Design and thus easily used in light poles can. In that regard, finds a spatial Separation of the operating devices from the respective lamp with the bulb (lamp) instead. consequently is the conversion the lamp to another energy-saving bulb with less Power at equivalent luminous flux and thus on an energy-saving lamp easily possible with yellow light. To have to the existing operating devices no longer be dismantled. They are only removed from the circuit. The ballast unit according to the invention let yourself immediately connect to the existing socket. This ballast unit allows the construction of luminaires without additional space requirements for the operating devices. In addition, let smaller lights in a simplified design with reduction to realize the wind load. Furthermore is the ballast unit according to the invention unchanged also for the inclusion of ballasts for others Lamp suitable, z. B. metal halide lamps, mercury vapor lamps, Low-pressure sodium vapor lamps or fluorescent lamps and compact fluorescent lamps. Always can be done in the mast braid, so that the operating devices in direct Close to the respective lamp are located.

Weitere vorteilhafte Merkmale sind im Folgenden aufgeführt. So sind das Gehäuseunterteil und das Gehäuseoberteil zweckmäßigerweise als Halbschalen aus Kunststoff ausgebildet, um eine maximale Raumausnutzung zu erreichen. Auch eine Ausführungsform aus Metall oder Guss ist denkbar. Vorzugsweise sind das Gehäuseunterteil und das Gehäuseoberteil miteinander verschraubt, aber auch eine Klippverbindung ist möglich. Für die Verschraubung weist das Gehäuseunterteil mittig und/oder randseitig über die Gehäuselänge verteilte Schraubenfassungen auf, wobei das Gehäuseoberteil mit den Schraubenfassungen fluchtende Einziehungen für die versenkte Aufnahme von Befestigungsschrauben besitzt. Die Schraubenfassungen können sich in bodenseitigen Kunststoffanformungen des Gehäuseunterteils befinden. Um einen einwandfreien Sitz mit hinreichender Dichtwirkung des Gehäuseoberteils auf dem Gehäuseoberteil zu erreichen, weisen beide eine randseitig umlaufende Nut/Federverbindung auf. Dabei ist die Zwischenschaltung eines Dichtungsprofils denkbar. – Weiter sieht die Erfindung vor, dass die Verrippung des Gehäuseunterteils im Wesentlichen aus Längsrippen und Querrippen besteht, welche an die Außenformen der Betriebsgeräte – soweit das in Frage kommt – angepasste Absätze aufweisen. Dadurch wird eine zumindest teilweise formschlüssige Unterbringung und Fixierung zumindest einiger Betriebsgeräte in dem Gehäuse der erfindungsgemäßen Vorschaltgeräteeinheit erzielt. Die Betriebsgeräte sind vorzugsweise mit stirnseitigen Lagerzapfen und/oder bodenseitigen Lagerzapfen oder Lagerleisten zwischen den U-Schenkeln U-förmiger Montagerippen gelagert und befestigt. Im Übrigen können die Betriebsgeräte vollständig mit massiven Silikon-Adern vorverdrahtet sein. Verschiedene Betriebsgeräte, z. B. Vorschaltgeräte sind zweckmäßigerweise mittels endseitiger Langlöcher auf Lagerzapfen in dem Gehäuseunterteil gelagert und befestigt. Ferner weist das Gehäuseunterteil endseitig jeweils eine Verrippung zum Auflagern und Befestigen von mehrpoligen, z.B. dreipoligen und vierpoligen Leiterklemmen auf. Nach einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung ist vorgesehen, dass das Gehäuseunterteil einen über die Gehäuselänge verlaufenden Verdrahtungskanal aufweist, der zwischen zwei Längsrippen oder einer Längsrippe und der zugeordneten Gehäusewandung gebildet ist.Further advantageous features are listed below. Thus, the lower housing part and the upper housing part are expediently designed as half shells made of plastic in order to achieve maximum space utilization. An embodiment of metal or cast is conceivable. Preferably, the lower housing part and the upper housing part are screwed together, but also a clip connection is possible. For the screw connection, the lower housing part has screw sockets distributed centrally and / or peripherally over the housing length, wherein the upper housing part with the screw sockets has aligned recesses for the countersunk mounting of fastening screws. The screw sockets can be located in bottom-side Kunststoffanformungen of the housing base. In order to achieve a perfect fit with sufficient sealing effect of the upper housing part on the upper housing part, both have an edge circumferential groove / spring connection. The interposition of a sealing profile is conceivable. - Further looks the inventor tion that the ribbing of the housing lower part consists essentially of longitudinal ribs and transverse ribs, which have the paragraphs adapted to the outer shapes of the operating devices - as far as that in question. As a result, an at least partially form-fitting placement and fixing of at least some operating devices in the housing of the ballast unit according to the invention is achieved. The operating devices are preferably mounted and fixed with end-side bearing journals and / or bottom-side bearing journals or bearing strips between the U-legs U-shaped mounting ribs. Incidentally, the operating devices can be completely pre-wired with solid silicone cores. Various operating devices, eg. B. Ballasts are suitably mounted and secured by end-side slots on journal in the lower housing part. Furthermore, the lower housing part each has a ribbing for supporting and fixing multi-pole, eg three-pole and four-pole conductor terminals. According to a preferred embodiment of the invention, it is provided that the lower housing part has a wiring channel extending over the housing length, which is formed between two longitudinal ribs or a longitudinal rib and the associated housing wall.

Das Gehäuseunterteil kann zumindest an einem Gehäuseende als Befestigungsmittel angeformte Laschen mit Gewindebuchsen zum Befestigen eines Haltebügels aufweisen. Der Gehäusedeckel besitzt – soweit zweckmäßig – eine an die Außenform montierter Betriebsgeräte angepasste Verrippung.The Housing bottom can at least at one end of the housing as fastening means integrally formed tabs with threaded bushings for Attach a retaining clip exhibit. The housing cover owns - so far appropriate - one the outer mold mounted ballasts adapted ribbing.

Der Anschluss der erfindungsgemäßen Vorschaltgeräteeinheit erfolgt über jeweils eine Leiterklemme. Die Einführung der Kabel erfolgt über eine Panzergewindeverschraubung.Of the Connection of the ballast unit according to the invention over one conductor terminal each. The cable is inserted via a tank thread screw connection.

Eine weitere Vorschaltgeräteeinheit zur Lösung der Aufgabe ist im Anspruch 13 angegeben.A further ballast unit to the solution the object is specified in claim 13.

Im Folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert. Es zeigen:in the The invention will be described below with reference to a purely exemplary embodiment drawing closer explained. Show it:

1 das Gehäuseunterteil einer Vorschaltgeräteeinheit in Draufsicht mit schematisch angedeuteten Betriebsgeräten, 1 the lower housing part of a ballast unit in plan view with schematically indicated operating devices,

2 den Gegenstand nach 1 in Seitenansicht, 2 the object after 1 in side view,

3 eine schematische Draufsicht auf den Gegenstand nach 1 mit aufgesetztem und gleichsam durchsichtigem Gehäuseoberteil, 3 a schematic plan view of the object 1 with attached and, as it were, transparent housing upper part,

4 den Gegenstand nach 3 in Stirnansicht, 4 the object after 3 in front view,

5 einen Querschnitt A-A durch den Gegenstand nach 3, 5 a cross section AA through the object after 3 .

6 einen Querschnitt B-B durch den Gegenstand nach 3, 6 a cross section BB through the object after 3 .

7 einen Querschnitt C-C durch den Gegenstand nach 3, 7 a cross section CC through the object after 3 .

8 einen Schnitt D-D durch den Gegenstand nach 3, 8th a section DD through the object 3 .

9 einen Schnitt E-E durch den Gegenstand nach 3, 9 a section EE through the object after 3 .

10 einen Schnitt F-F durch den Gegenstand nach 3, 10 cut FF through the object 3 .

11 einen Schnitt G-G durch den Gegenstand nach 3, 11 a section GG through the object after 3 .

12 einen Schnitt H-H durch den Gegenstand nach 3, 12 cut HH through the object 3 .

13 eine Draufsicht auf ein Gehäuseoberteil für den Gegenstand nach 1, 13 a plan view of an upper housing part for the object 1 .

14 den Gegenstand nach 13 in Seitenansicht, 14 the object after 13 in side view,

15 einen Vertikalschnitt durch den Gegenstand nach 13 im Bereich von Schraubverbindungen, 15 a vertical section through the object 13 in the area of screw connections,

16 eine andere Ausführungsform der Erfindung mit einem rohrförmigen Gehäuse in schematischer Seitenansicht, 16 another embodiment of the invention with a tubular housing in a schematic side view,

17 eine Draufsicht auf das Montageprofil für den Gegenstand nach 16 mit montierten Betriebsgeräten, 17 a plan view of the mounting profile for the object 16 with mounted operating devices,

18 eine Draufsicht auf den Gegenstand nach 17 ohne Betriebsgeräte, 18 a plan view of the object 17 without operating devices,

19 einen Querschnitt durch das Rohrprofil für den Gegenstand nach 16 ohne Montageprofil 19 a cross section through the pipe profile for the object 16 without mounting profile

20 einen Deckel für den Gegenstand nach 16 in Frontansicht 20 a cover for the object 16 in front view

21 den Gegenstand nach 20 in Seitenansicht. 21 the object after 20 in side view.

In den 1 bis 15 ist eine Vorschaltgeräteeinheit für Leuchten in Lichtmasten dargestellt, und zwar mit einem zweiteiligen Gehäuse aus Gehäuseunterteil 1 und Gehäuseoberteil 2, wobei das Gehäuse als rohrförmiges Gehäuse zum Einbau in Lichtmasten ausgebildet ist. Zumindest das Gehäuseunterteil 1 weist eine Verrippung 3 für die Montage von Betriebsgeräten 4 für ein Leuchtmittel (Lampe) auf. Bei den Betriebsgeräten 4 handelt es sich nach dem Ausführungsbeispiel um ein Vorschaltgerät 5, einen Kondensator 6, ein Zündgerät 7 und einen Leitungsumschalter 8. Zumindest das Gehäuseunterteil 1 weist ferner an beiden Enden eine Kabeleinführung 9a bzw. eine Kabelausführung 9b für die Verdrahtung der Betriebsgeräte 4 auf. Die Betriebsgeräte 4 sind mit massiven Silikonadern vorverdrahtet auf der Verrippung 3 montiert. Das Gehäuseunterteil 1 weist ferner stirnseitig Befestigungsmittel 10 für die Befestigung des Gehäuses in einem Lichtmasten auf.In the 1 to 15 shows a ballast unit for luminaires in light poles, namely with a two-part housing of housing lower part 1 and housing top 2 , wherein the housing is designed as a tubular housing for installation in light poles. At least the lower housing part 1 has a ribbing 3 for the assembly of operating devices 4 for a lamp (lamp). With the operating devices 4 it is according to the embodiment, a ballast 5 , a capacitor 6 , an ignition device 7 and a line switch 8th , At least the lower housing part 1 also has a cable entry at both ends 9a or a cable version 9b for the wiring of the operating devices 4 on. The operating devices 4 are pre-wired with massive silicon cores on the ribbing 3 assembled. The lower housing part 1 also has front attachment means 10 for fixing the housing in a light poles.

Das Gehäuseunterteil 1 und das Gehäuseoberteil 2 sind als Halbschalen aus Kunststoff ausgebildet und miteinander verschraubt. Dazu besitzt das Gehäuseunterteil 1 mittig über die Gehäuselänge verteilte Kunststoffanformungen 11 mit Schraubenfassungen 12, während das Gehäuseoberteil 2 mit den Schraubenfassungen 12 fluchtende Einziehungen 13 für die versenkte Aufnahme von Befestigungsschrauben 14 aufweist. Ferner besitzen das Gehäuseunterteil 1 und das Gehäuseoberteil 2 eine randseitig umlaufende Nut/Federverbindung 15.The lower housing part 1 and the upper housing part 2 are designed as half shells made of plastic and bolted together. For this purpose has the lower housing part 1 in the middle of the housing length distributed plastic moldings 11 with screw sockets 12 while the upper housing part 2 with the screw sockets 12 aligned recoveries 13 for recessed mounting screws 14 having. Furthermore, have the lower housing part 1 and the upper housing part 2 a peripheral circumferential groove / spring connection 15 ,

Die Verrippung 3 des Gehäuseunterteils 1 besteht im Wesentlichen aus Längsrippen 3a und Querrippen 3b, welche teilweise an die Außenformen der Betriebsgeräte 4 angepasste Absätze 16 aufweisen. Einige der Betriebsgeräte 4 sind mit stirnseitigen Lagerzapfen 17 zwischen U-Schenkeln von U-förmigen Montagerippen 18 gelagert und befestigt. Eines der Betriebsgeräte, nämlich das Vorschaltgerät 5, ist mittels endseitiger Langlöcher 19 auf Lagerzapfen in dem Gehäuseunterteil 1 justierbar gelagert und befestigt. Das Gehäuseunterteil 1 weist endseitig jeweils eine Verrippung 20 zum Auflagern und Befestigen von mehrpoligen Leiterklemmen 21 auf. Außerdem besitzt das Gehäuseunterteil 1 einen über die Gehäuselänge verlaufenden Verdrahtungskanal 22, der zwischen Längsrippen oder eine Längsrippe 3a und der zugeordneten Gehäusewandung gebildet ist.The ribbing 3 of the housing base 1 consists essentially of longitudinal ribs 3a and transverse ribs 3b , which partly corresponds to the outer shapes of the operating devices 4 adjusted paragraphs 16 exhibit. Some of the operating devices 4 are with end bearing journals 17 between U-legs of U-shaped mounting ribs 18 stored and attached. One of the operating devices, namely the ballast 5 , is by means of end slotted holes 19 on journals in the housing base 1 adjustable and mounted adjustable. The lower housing part 1 has at each end a ribbing 20 for mounting and fixing multi-pole conductor terminals 21 on. In addition, the lower housing part has 1 a running over the housing length wiring channel 22 that is between longitudinal ribs or a longitudinal rib 3a and the associated housing wall is formed.

Das Gehäuseunterteil 1 weist ferner zumindest an einem Gehäuseende als Befestigungsmittel 10 angeformte Laschen mit Gewindebuchsen 23 zum Befestigen eines Haltebügels auf. Das Gehäuseoberteil 2 besitzt teilweise eine an die Außenform verschiedener Betriebsgeräte 4 angepasste Verrippung 24.The lower housing part 1 further comprises at least one housing end as a fastening means 10 molded flaps with threaded bushings 23 for attaching a retaining clip. The upper housing part 2 has partly a to the outer shape of various operating devices 4 adapted ribbing 24 ,

Nach einer anderen in 16 bis 21 dargestellten Ausführungsform weist die Vorschaltgeräteeinheit ein Rohrprofil 25 als Gehäuse zum Einbau in Lichtmasten auf. Das Rohrprofil 25 besitzt innenseitig Lagerrippen 26, die sich nach dem Ausführungsbeispiel gegenüberliegen und für die Auflagerung sowie Fixierung eines einschiebbaren Montageprofils 27 zur Montage der Betriebsgeräte 4 für ein Leuchtmittel (Lampe) vorgesehen sind. Die Betriebsgeräte 4 sind auf dem Montageprofil 27 verdrahtet montiert. Bei dem Montageprofil 27 kann es sich um eine Metall- oder Kunststoffleiste handeln.After another in 16 to 21 In the embodiment shown, the ballast unit has a tube profile 25 as a housing for installation in light poles. The pipe profile 25 has inside bearing ribs 26 , Which lie opposite to the embodiment and for the Auflagerung and fixation of a retractable mounting profile 27 for mounting the operating devices 4 are provided for a lamp (lamp). The operating devices 4 are on the mounting profile 27 wired mounted. In the mounting profile 27 it can be a metal or plastic strip.

Auf beiden Seiten des Rohrprofils 25 sind Deckel 28 zu befestigen, z. B. mit dem Rohrprofil 25 zu verschrauben. Die Deckel 28 weisen Kabeleinführungen und/oder Kabelausführungen 9 für die Verkabelung und Verdrahtung der Betriebsgeräte 4 auf. Ferner besitzen die Deckel 28 stirnseitig Befestigungsmittel 29 für die Befestigung des rohrförmigen Gehäuses in Lichtmasten. Bei diesen Befestigungsmitteln kann es sich um Anformungen zum wiederum Einsetzen von Gewindebuchsen 23 handeln, um beispielsweise einen Haltebügel befestigen zu können.On both sides of the pipe profile 25 are lids 28 to attach, for. B. with the tube profile 25 to screw. The lids 28 have cable entries and / or cable designs 9 for the wiring and wiring of the operating devices 4 on. Furthermore, the lids own 28 front attachment means 29 for fastening the tubular housing in light poles. These fasteners may be moldings for the turn inserting threaded bushings 23 act, for example, to be able to attach a headband.

Claims (13)

Vorschaltgeräteeinheit für Leuchten in Lichtmasten, mit einem zweiteiligen Gehäuse aus Gehäuseunterteil (1) und Gehäuseoberteil (2), wobei – das Gehäuse (1, 2) als rohrförmiges Gehäuse zum Einbau in Lichtmasten ausgebildet ist, – zumindest das Gehäuseunterteil (1) eine Verrippung (3) für die Montage von Betriebsgeräten (4) für ein Leuchtmittel (Lampe) aufweist, – das Gehäuseunterteil (19 und/oder das Gehäuseoberteil (2) an beiden Gehäuseenden Kabeleinführungen (9a) und/oder Kabelausführungen (9b) für die Verkabelung und Verdrahtung der Betriebsgeräte (4) aufweist, – die Betriebsgeräte (4) vorverdrahtet auf der Verrippung (3) montiert sind und – das Gehäuseunterteil (1) und/oder Gehäuseoberteil (2) stirnseitig und/oder längsseitig Befestigungsmittel (10) für die Befestigung des Gehäuses (1, 2) in einem Lichtmasten aufweist.Ballast unit for luminaires in light poles, with a two-part housing made of housing lower part ( 1 ) and upper housing part ( 2 ), wherein - the housing ( 1 . 2 ) is designed as a tubular housing for installation in light poles, - at least the housing lower part ( 1 ) a ribbing ( 3 ) for the assembly of operating devices ( 4 ) for a lamp (lamp), - the lower housing part ( 19 and / or the upper housing part ( 2 ) at both ends of the housing cable entries ( 9a ) and / or cable executions ( 9b ) for the wiring and wiring of the operating devices ( 4 ), - the control gear ( 4 ) pre-wired on the ribbing ( 3 ) are mounted and - the lower housing part ( 1 ) and / or upper housing part ( 2 ) frontally and / or longitudinally fastening means ( 10 ) for the attachment of the housing ( 1 . 2 ) in a light pole. Vorschaltgeräteeinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuseunterteil (19 und das Gehäuseoberteil (2) als Halbschalen aus Kunststoff ausgebildet sind.Ballast unit according to claim 1, characterized in that the lower housing part ( 19 and the upper housing part ( 2 ) are formed as half shells made of plastic. Vorschaltgeräteeinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuseunterteil (1) und das Gehäuseoberteil (2) miteinander verschraubbar sind.Ballast unit according to claim 1 or 2, characterized in that the lower housing part ( 1 ) and the upper housing part ( 2 ) are screwed together. Vorschaltgeräteeinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuseunterteil (1) mittig und/oder randseitig über die Gehäuselänge verteilte Schraubenfassungen (12) aufweist und das Gehäuseoberteil (2) mit den Schraubenfassungen (12) fluchtende Einziehungen (13) für die versenkte Aufnahme von Befestigungsschrauben (14) besitzt.Ballast unit according to one of claims 1 to 3, characterized in that the housing lower part ( 1 ) centrally and / or peripherally distributed over the housing length screw sockets ( 12 ) and the upper housing part ( 2 ) with the screw sockets ( 12 ) aligned recoveries ( 13 ) for the recessed mounting of fastening screw ( 14 ) owns. Vorschaltgeräteeinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuseunterteil (1) und das Gehäuseoberteil (2) eine randseitig umlaufende Nut/Federverbindung (15) aufweisen.Ballast unit according to one of claims 1 to 4, characterized in that the lower housing part ( 1 ) and the upper housing part ( 2 ) have an edge circumferential groove / spring connection (15). Vorschaltgeräteeinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Verrippung (3) des Gehäuseunterteils (1) aus im Wesentlichen Längsrippen (3a) und Querrippen (3b) besteht, welche zumindest teilweise an die Außenform der Betriebsgeräte (4) angepasste Absätze (16) aufweisen.Ballast unit according to one of claims 1 to 5, characterized in that the ribbing ( 3 ) of the lower housing part ( 1 ) of substantially longitudinal ribs ( 3a ) and transverse ribs ( 3b ), which at least partially to the outer shape of the operating equipment ( 4 ) adapted paragraphs ( 16 ) exhibit. Vorschaltgeräteeinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Betriebsgeräte (4) mit stirnseitigen Lagerzapfen (17) und/oder bodenseitigen Lagerzapfen oder Lagerleisten zwischen U-Schenkeln von Uförmigen Montagerippen (18) gelagert und befestigt sind.Ballast unit according to one of claims 1 to 6, characterized in that the operating devices ( 4 ) with end bearing journals ( 17 ) and / or bottom bearing journals or bearing strips between U-legs of U-shaped mounting ribs ( 18 ) are stored and attached. Vorschaltgeräteeinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass Betriebsgeräte (4), z. B. Vorschaltgeräte (5), mittels endseitiger Langlöcher (19) auf Lagerzapfen in dem Gehäuseunterteil (1) gelagert und befestigt sind.Ballast unit according to one of Claims 1 to 7, characterized in that operating devices ( 4 ), z. B. Ballasts ( 5 ), by means of end slots ( 19 ) on bearing journal in the housing lower part ( 1 ) are stored and attached. Vorschaltgeräteeinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuseunterteil (1) endseitig jeweils eine Verrippung (20) zum Auflagern und Befestigen von Leiterklemmen (21) aufweist.Ballast unit according to one of claims 1 to 8, characterized in that the lower housing part ( 1 ) at each end a ribbing ( 20 ) for supporting and fixing conductor terminals ( 21 ) having. Vorschaltgeräteeinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuseunterteil (1) einen über die Gehäuselänge verlaufenden Verdrahtungskanal (22) aufweist, der zwischen Längsrippen oder einer Längsrippe (3a) und der Gehäusewandung gebildet ist.Ballast unit according to one of claims 1 to 9, characterized in that the lower housing part ( 1 ) a running over the housing length wiring channel ( 22 ), which between longitudinal ribs or a longitudinal rib ( 3a ) and the housing wall is formed. Vorschaltgeräteeinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuseunterteil (1) zumindest an einem Gehäuseende als Befestigungsmittel (10) angeformte Laschen mit Gewindebuchsen (23) zum Befestigen eines Haltebügels aufweist.Ballast unit according to one of claims 1 to 10, characterized in that the lower housing part ( 1 ) at least at one end of the housing as a fastening means ( 10 ) formed tabs with threaded bushes ( 23 ) for securing a retaining clip. Vorschaltgeräteeinheit nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuseoberteil (2) eine an die Außenform montierter Betriebsgeräte (4) angepasste Verrippung (24) aufweist.Ballast unit according to one of claims 1 to 11, characterized in that the upper housing part ( 2 ) a control gear mounted on the outer mold ( 4 ) adapted ribbing ( 24 ) having. Vorschaltgeräteeinheit für Leuchten, mit einem Rohrprofil (25) als Gehäuse zum Einbau in Lichtmasten, wobei – das Rohrprofil (25) innenseitig Lagerrippen (26) für die Auflagerung eines Montageprofils (27) zur Montage von Betriebsgeräten (4) für ein Leuchtmittel (Lampe) aufweist, – die Betriebsgeräte (4) auf dem Montageprofil (27) vorverdrahtet montiert sind, – auf beiden Enden des Rohrprofils (25) Deckel (28) zu befestigen sind, – die Deckel (28) Kabeleinführungen und/oder Kabelausführungen (9) für die Verkabelung und Verdrahtung der Betriebsgeräte (4) aufweisen und – die Deckel (28) und/oder das Rohrprofil (25) stirnseitig und/oder längsseitig Befestigungsmittel (29) für die Befestigung des rohrförmigen Gehäuses in Lichtmasten aufweisen.Ballast unit for luminaires, with a tube profile ( 25 ) as a housing for installation in light poles, wherein - the tube profile ( 25 ) inside bearing ribs ( 26 ) for the mounting of a mounting profile ( 27 ) for mounting control gear ( 4 ) for a lamp (lamp), - the control gear ( 4 ) on the mounting profile ( 27 ) are pre-wired, - on both ends of the tube profile ( 25 ) Lid ( 28 ), - the lids ( 28 ) Cable entries and / or cable types ( 9 ) for the wiring and wiring of the operating devices ( 4 ) and - the lids ( 28 ) and / or the tube profile ( 25 ) frontally and / or longitudinally fastening means ( 29 ) for the attachment of the tubular housing in light poles.
DE10117582A 2001-04-07 2001-04-07 Ballast unit for luminaires in light poles Expired - Fee Related DE10117582B4 (en)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10117582A DE10117582B4 (en) 2001-04-07 2001-04-07 Ballast unit for luminaires in light poles
CH00512/02A CH696052A5 (en) 2001-04-07 2002-03-25 Ballast for lamps in lighting columns.
AT0052002A AT413903B (en) 2001-04-07 2002-04-03 CONTROL UNIT FOR LUMINAIRES IN LIGHT MUSTS
EP02007738A EP1251723B1 (en) 2001-04-07 2002-04-05 Ballast unit for light sources in lamp posts
DE50208377T DE50208377D1 (en) 2001-04-07 2002-04-05 Ballast unit for luminaires in light poles
AT02007738T ATE342647T1 (en) 2001-04-07 2002-04-05 BALLAST UNIT FOR LIGHTS IN LIGHT POLES
ES02007738T ES2275767T3 (en) 2001-04-07 2002-04-05 REACTANCES UNIT FOR LIGHT SOURCES IN FAROLAS.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10117582A DE10117582B4 (en) 2001-04-07 2001-04-07 Ballast unit for luminaires in light poles

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10117582A1 DE10117582A1 (en) 2002-10-17
DE10117582B4 true DE10117582B4 (en) 2007-01-11

Family

ID=7680898

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10117582A Expired - Fee Related DE10117582B4 (en) 2001-04-07 2001-04-07 Ballast unit for luminaires in light poles
DE50208377T Expired - Lifetime DE50208377D1 (en) 2001-04-07 2002-04-05 Ballast unit for luminaires in light poles

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50208377T Expired - Lifetime DE50208377D1 (en) 2001-04-07 2002-04-05 Ballast unit for luminaires in light poles

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1251723B1 (en)
AT (2) AT413903B (en)
CH (1) CH696052A5 (en)
DE (2) DE10117582B4 (en)
ES (1) ES2275767T3 (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2843525A1 (en) * 1977-10-07 1979-04-12 Gte Sylvania Inc FLUORESCENT LAMP WITH EXTENSION BASE
EP0355233B1 (en) * 1987-02-26 1994-01-19 Bruno Paul Claude Marcoz Insulated junction box, especially for mounting in luminaire supports
US5483124A (en) * 1994-04-26 1996-01-09 Spencer Gifts, Inc. Neon illumination system

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2473034A (en) * 1945-08-23 1949-06-14 Sylvania Electric Prod Discharge lamp ballast assembly
GB801699A (en) * 1955-09-12 1958-09-17 Gen Electric Improvements in and relating to inductive devices
US3675073A (en) * 1970-03-06 1972-07-04 Robert M Hogue Strobe flash apparatus
NO157750C (en) * 1985-03-26 1988-05-11 Hafstad Bjorn DEVICE FOR WHOLESCAPED LIGHT FITTINGS.
DE3824596A1 (en) * 1988-07-19 1990-01-25 Protec Gmbh Luminaire, in particular tubular luminaire for fluorescent lamps
JPH08102376A (en) * 1994-09-30 1996-04-16 Toshiba Lighting & Technol Corp Lighting equipment
DE19524386B4 (en) * 1995-07-04 2005-10-13 Patent-Treuhand-Gesellschaft für elektrische Glühlampen mbH Rod-shaped electric light
JPH11203933A (en) * 1998-01-14 1999-07-30 Toshiba Tec Corp Outdoor lighting fixtures
MXPA01007091A (en) * 1999-01-12 2002-04-15 Asian Electronics Ltd Kit for converting lighting units employing fluorescent lamps from inductive operation to electronic operation.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2843525A1 (en) * 1977-10-07 1979-04-12 Gte Sylvania Inc FLUORESCENT LAMP WITH EXTENSION BASE
EP0355233B1 (en) * 1987-02-26 1994-01-19 Bruno Paul Claude Marcoz Insulated junction box, especially for mounting in luminaire supports
US5483124A (en) * 1994-04-26 1996-01-09 Spencer Gifts, Inc. Neon illumination system

Also Published As

Publication number Publication date
CH696052A5 (en) 2006-11-30
EP1251723A2 (en) 2002-10-23
ES2275767T3 (en) 2007-06-16
ATE342647T1 (en) 2006-11-15
ATA5202002A (en) 2005-10-15
EP1251723A3 (en) 2005-05-04
EP1251723B1 (en) 2006-10-11
DE50208377D1 (en) 2006-11-23
AT413903B (en) 2006-07-15
DE10117582A1 (en) 2002-10-17

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1847763B1 (en) Multilateral illumination device with glare reduction
EP0138746B1 (en) Lighting fixture with an accessory linear light source
AT12549U1 (en) DEVICE FOR MOUNTING AND CONTACTING A LIGHTING MEANS AND / OR A LIGHTING MODULE, AND LIGHT
DE102012204654B4 (en) Lights that can be assembled into a light band
DE102009026095B4 (en) Lighting arrangement for platforms
DE3633351A1 (en) Explosion proof and/or flame proof lighting unit
DE10117582B4 (en) Ballast unit for luminaires in light poles
EP0241074B1 (en) Ceiling-mounted light fixture or suspension light fixture for elongated discharge lamps
EP0012234A1 (en) Fluorescent lighting fixture
EP3361141B1 (en) Linear luminaire and method for its assembly
DE102008036936B4 (en) Method for mounting a linear luminaire
EP0159527B1 (en) Light fixture
EP2956708B1 (en) Light stand
EP0455318A2 (en) Lighting unit
DE102011003421B4 (en) Led lamp
DE20010707U1 (en) lamp
EP2095019A1 (en) Light
DE1825215U (en) LAMP.
DE9017434U1 (en) Low voltage light
AT14298U1 (en) DEVICE FOR MOUNTING AND CONTACTING A LIGHTING MEANS AND / OR A LIGHTING MODULE, AND LIGHT
DE9406796U1 (en) Operating device for electric lamps
DE8416916U1 (en) Luminaire for gas discharge tubes
DE9312424U1 (en) lamp
DE7021505U (en) AQUARIUM LIGHT.
DE3705536A1 (en) LAMP

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee