DE20010707U1 - lamp - Google Patents
lampInfo
- Publication number
- DE20010707U1 DE20010707U1 DE20010707U DE20010707U DE20010707U1 DE 20010707 U1 DE20010707 U1 DE 20010707U1 DE 20010707 U DE20010707 U DE 20010707U DE 20010707 U DE20010707 U DE 20010707U DE 20010707 U1 DE20010707 U1 DE 20010707U1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- lamp
- housing
- lamps
- luminaire according
- lamp cover
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V25/00—Safety devices structurally associated with lighting devices
- F21V25/12—Flameproof or explosion-proof arrangements
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V17/00—Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
- F21V17/10—Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages characterised by specific fastening means or way of fastening
- F21V17/14—Bayonet-type fastening
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V23/00—Arrangement of electric circuit elements in or on lighting devices
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21V—FUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- F21V3/00—Globes; Bowls; Cover glasses
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F21—LIGHTING
- F21Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
- F21Y2103/00—Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes
- F21Y2103/30—Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes curved
- F21Y2103/37—U-shaped
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)
Description
Gesthuysen & von RohrGesthuysen & von Rohr
00.506.7.wa00.506.7.wa
Essen, den 23. Juni 2000Essen, 23 June 2000
der Firmathe company
mit der Bezeichnungwith the label
Hamacher GmbH Zum Bauhof 8Hamacher GmbH Zum Bauhof 8
45701 Herten45701 Herten
"Leuchte""Lamp"
Gesthuysen & von RohrGesthuysen & von Rohr
Die Erfindung betrifft eine Leuchte, insbesondere für den untertägigen Bergbau, mit einem druckfesten Gehäuse, mit mindestens einer Lampe, mit mindestens einer die Lampe bzw. die Lampen nach außen abdeckenden, lichtdurchlässigen Lampenabdeckung und mit mindestens einer Leitungseinführung, wobei im Inneren des Gehäuses zumindest Anschlußelemente für elektrische Zuleitungen und ein bzw. mehrere Fassungen für die Lampe bzw. die Lampen angeordnet sind und wobei das Gehäuse Öffnungen aufweist, durch die die Lampe bzw. die Lampen aus dem Gehäuse herausragt bzw. herausragen.The invention relates to a luminaire, in particular for underground mining, with a pressure-resistant housing, with at least one lamp, with at least one translucent lamp cover covering the lamp or lamps on the outside and with at least one cable entry, wherein at least connection elements for electrical supply lines and one or more sockets for the lamp or lamps are arranged inside the housing and wherein the housing has openings through which the lamp or lamps protrude from the housing.
An derartige Leuchten werden einerseits hohe Anforderungen an die Robustheit, Druckfestigkeit, Staubdichtigkeit und den Explosionsschutz gestellt, andererseits sollen die Leuchten jedoch auch einfach zu warten sein und möglichst leicht an unterschiedliche Anforderungen angepaßt werden können. Explosionsgeschützt ist eine solche Leuchte dadurch, daß sie ein Gehäuse aufweist, das bei einer eventuell im Inneren des Gehäuses auftretenden Explosion den dabei entstehenden Druck aushält und eine Übertragung der Explosion nach außen verhindert. Jede zusätzliche Öffnung im Gehäuse stellt dabei eine potentielle Gefahrenquelle dar, so daß bei jeder Öffnung die vorgegebenen Spaltabmessungen genau eingehalten werden müssen. Aus diesen Anforderungen folgt, daß die bekannten Leuchten mit großflächigen Lampenabdeckungen versehen sind, hinter denen eine bestimmte Anzahl von Lampen angeordnet ist. Derartige Leuchten bilden somit eine feste Einheit, die nicht an spezielle Gegebenheiten angepaßt werden kann.Such lights have to meet high requirements in terms of robustness, pressure resistance, dustproofness and explosion protection, but they also have to be easy to maintain and adapt to different requirements as easily as possible. Such lights are explosion-proof because they have a housing that can withstand the pressure generated in the event of an explosion inside the housing and prevents the explosion from being transmitted to the outside. Every additional opening in the housing represents a potential source of danger, so that the specified gap dimensions must be precisely adhered to at every opening. These requirements mean that the known lights are provided with large lamp covers behind which a certain number of lamps are arranged. Such lights therefore form a fixed unit that cannot be adapted to special circumstances.
Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, eine eingangs beschriebene Leuchte zur Verfugung zu stellen, die schnell und einfach an unterschiedliche Anforderungen angepaßt werden kann.The invention is therefore based on the object of providing a luminaire as described above which can be quickly and easily adapted to different requirements.
Diese Aufgabe ist erfindungsgemäß zunächst dadurch gelöst, daß jeder Lampe genau eine Lampenabdeckung zugeordnet und daß für jede Lampe bzw. jede Lampenabdeckung eine Öffnung in dem Gehäuse ausgebildet ist. Hierdurch besteht die Möglichkeit, das Gehäuse mit einer bestimmten Anzahl von Öffnungen auszubilden und je nach Anforderung eine kleinere oder maximal gleich große Anzahl von Lampen bzw. Lampenabdeckungen in das Gehäuse einzusetzen. Damit kann ein und dasselbe Gehäuse mit einer unterschiedlichen Anzahl von Lampen ausgerüstetThis object is achieved according to the invention in that each lamp is assigned exactly one lamp cover and that an opening is formed in the housing for each lamp or each lamp cover. This makes it possible to form the housing with a certain number of openings and, depending on the requirements, to insert a smaller or at most the same number of lamps or lamp covers into the housing. This means that one and the same housing can be equipped with a different number of lamps.
Gesthuysen & von Rohr - 2 -Gesthuysen & von Rohr - 2 -
werden und so den jeweiligen Anforderungen besser angepaßt werden. Bei Beschädigung einer Lampenabdeckung muß nur diese eine ausgetauscht werden.and thus better adapted to the respective requirements. If a lamp cover is damaged, only that one needs to be replaced.
Der insbesondere für den untertägigen Bergbau geforderte Explosionsschutz kann vorteilhafterweise dadurch erreicht werden, daß die Öffnungen als Gewindebohrungen ausgebildet und in den Gewindebohrungen Buchsen eingeschraubt sind. Ein besonders einfaches Montieren und Demontieren einer Lampenabdeckung wird vorteilhafterweise dadurch erreicht, daß die Lampenabdeckung mittels eines Aufnahmekörpers und einer Führungsbuchse in die Buchse des Gehäuses einsetzbar ist, wobei der Aufnahmekörper ein Innengewinde und an seinem lampenabdeckungsseitigen Ende einen nach innen gerichteten Flansch aufweist und die Führungsbuchse in den Aufnahmekörper eingeschraubt ist. Durch eine derartige Ausgestaltung von Lampenabdeckung, Aufnahmekörper und Führungsbuchse entsteht eine feste Einheit, wobei die Lampenabdeckung zwischen dem Aufnahmekörper bzw. dessen nach innen gerichteten Flansch und der in den Aufnahmekörper eingeschraubten Führungsbuchse gehalten wird. Die Lampenabdeckung ist dabei glockenförmig oder haubenförmig ausgebildet und weist einen Auflagerand auf. Dieser Auflagerand kommt dann an der Innenseite des Flansches des Aufnahmekörpers zur Anlage. Zwischen der Lampenabdeckung und dem Aufnahmekörper auftretende Spalte werden verklebt.The explosion protection required in particular for underground mining can advantageously be achieved by designing the openings as threaded holes and screwing bushings into the threaded holes. A lamp cover can be particularly easily assembled and disassembled by inserting the lamp cover into the bushing of the housing by means of a receiving body and a guide bushing, whereby the receiving body has an internal thread and an inward-facing flange on its end facing the lamp cover, and the guide bushing is screwed into the receiving body. By designing the lamp cover, receiving body and guide bushing in this way, a solid unit is created, whereby the lamp cover is held between the receiving body or its inward-facing flange and the guide bushing screwed into the receiving body. The lamp cover is bell-shaped or hood-shaped and has a support edge. This support edge then comes to rest on the inside of the flange of the receiving body. Gaps that occur between the lamp cover and the receiving body are glued.
Diese zuvor beschriebene Einheit wird dann mit dem vorteilhafterweise als Spaltfläche bearbeiteten Teil der Führungsbuchse in die - in das Gehäuse eingeschraubte Buchse eingeschoben. Die Befestigung der Einheit an dem Gehäuse kann dann beispielsweise durch Verschrauben erfolgen. Dabei ist es vorteilhaft, wenn die Schrauben in einem Schutzkragen im Aufnahmekörper versenkbar sind, so daß eine Beschädigung der Schrauben verhindert wird. Die Montage der Lampenabdeckung ist somit schnell und einfach durchführbar, ohne daß Spezialwerkzeug benötigt wird.This previously described unit is then inserted into the bushing screwed into the housing with the part of the guide bushing that is advantageously machined as a gap surface. The unit can then be attached to the housing by screwing, for example. It is advantageous if the screws can be countersunk into a protective collar in the mounting body, so that damage to the screws is prevented. The lamp cover can therefore be installed quickly and easily without the need for special tools.
Bei der erfindungsgemäßen Leuchte können somit bei einem festen Gehäuse je nach Anforderung unterschiedlich viele Lampen und Lampenabdeckungen angeordnet werden. Durch eine geeignete Ausgestaltung der Lampenabdeckungen und der Öffnungen in dem Gehäuse kann darüber hinaus die Druckfestigkeit des Gehäuses insgesamt und damit die Explosionssicherheit der Leuchte gewährleistet werden. BeiIn the luminaire according to the invention, a different number of lamps and lamp covers can be arranged in a fixed housing depending on the requirements. By appropriately designing the lamp covers and the openings in the housing, the pressure resistance of the housing as a whole and thus the explosion safety of the luminaire can be ensured.
• * *■*• * *■*
Gesthuysen & von Rohr - 3 -Gesthuysen & von Rohr - 3 -
einer Leuchte mit einem Gehäuse mit mehreren Öffnungen, wobei die Leuchte weniger Lampen bzw. Lampenabdeckungen als Öffnungen aufweist, werden die Öffnungen, die nicht mit Lampen besetzt sind, vorteilhafterweise mit je einem Blindflansch verschlossen. Ein derartiger Blindflansch kann ebenso wie die Lampenabdeckungen mittels Schrauben an dem Gehäuse befestigt werden. Der zur Innenseite der Buchse korrespondierende Bereich des Blindflansches ist dabei vorteilhafterweise ebenfalls als Spaltfläche bearbeitet. Nach einer weiteren vorteilhaften Ausgestaltung der erfindungsgemäßen Leuchte ist ein einen Schalter aufweisender Flansch in eine der Buchsen einsetzbar.a lamp with a housing with several openings, where the lamp has fewer lamps or lamp covers than openings, the openings that are not occupied by lamps are advantageously closed with a blind flange each. Such a blind flange can be attached to the housing using screws in the same way as the lamp covers. The area of the blind flange corresponding to the inside of the socket is advantageously also machined as a gap surface. According to a further advantageous embodiment of the lamp according to the invention, a flange having a switch can be inserted into one of the sockets.
Im einzelnen gibt es nun eine Vielzahl von Möglichkeiten, die erfindungsgemäße Leuchte auszugestalten und weiterzubilden. Hierzu wird verwiesen auf die dem Schutzanspruch 1 nachgeordneten Schutzansprüche sowie auf die Beschreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele in Verbindung mit der Zeichnung. In der Zeichnung zeigenIn detail, there are now a number of possibilities for designing and developing the lamp according to the invention. Reference is made to the claims subordinate to claim 1 and to the description of preferred embodiments in conjunction with the drawing. The drawing shows
Fig. 1 ein erstes Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Leuchte inFig. 1 shows a first embodiment of the luminaire according to the invention in
Draufsicht,Top view,
Fig. 2 die Leuchte aus Fig. 1 von vorne,Fig. 2 the lamp from Fig. 1 from the front,
Fig. 3 ein vergrößerter Ausschnitt einer Lampeneinheit aus Fig. 1,Fig. 3 is an enlarged section of a lamp unit from Fig. 1,
Fig. 4 ein zweites Ausführungsbeispiel einer erfingungsgemäßen Leuchte inFig. 4 shows a second embodiment of a lamp according to the invention in
Draufsicht,Top view,
Fig. 5 die Leuchte aus Fig. 4 von der Seite,Fig. 5 the lamp from Fig. 4 from the side,
Fig. 6 ein Ausschnitt einer Leuchte mit einem Blindflansch,Fig. 6 a section of a luminaire with a blind flange,
Fig. 7 ein Ausschnitt einer Leuchte mit einem als Schalter ausgebildetenFig. 7 a section of a lamp with a switch designed as a
Flansch,Flange,
Fig. 8 ein drittes Ausfuhrungsbeispiel einer Leuchte in Seitenansicht,Fig. 8 a third embodiment of a luminaire in side view,
Fig. 9 die Leuchte aus Fig. 6 von der Seite jedoch im Vergleich zu Fig. 6 umFig. 9 the lamp from Fig. 6 from the side but compared to Fig. 6 by
90° gedreht undrotated 90° and
Gesthuysen & von Rohr - 4 -Gesthuysen & von Rohr - 4 -
Fig. 10 schematisch, zwei weitere Ausführungsbeispiele der erfmdungsgemäßen Leuchte.Fig. 10 schematically shows two further embodiments of the luminaire according to the invention.
Die Fig. 1, 2, 4, 5 und 8 bis 10 zeigen verschiedene Ausführungsbeispiele der erfmdungsgemäßen Leuchte 1, wobei die Leuchten 1 je ein Gehäuse 2 mit mehreren Lampen 3 - in den dargestellten Ausführungsbeispielen zwei bis sechs Lampen 3 sowie eine der Anzahl der Lampen 3 entsprechende Anzahl von Lampenabdeckungen 4 aufweisen. In dem Gehäuse 2 ist zumindest eine Öffnung 5 für eine Leitungseinführung 6 vorgesehen. Im Inneren des mit einem Deckel 7 verschlossenen Gehäuses 2 befinden sich - hier nicht dargestellt - Anschlußelemente für die elektrischen Zuleitungen, gegebenenfalls weitere Elektronikbauteile und mehrere Fassungen für die Lampen 3. Die Lampen 3 sind in den im Inneren des Gehäuses 2 angeordneten Fassungen eingeschraubt, ragen ansonsten jedoch durch Öffnungen in dem Gehäuse 2 aus diesem heraus. Um die Lampen 3 vor Beschädigungen zu schützen, ist erfindungsgemäß jeder Lampe 3 genau eine Lampenabdeckung 4 zugeordnet, wobei für jede Lampe 3 bzw. jede Lampenabdeckung 4 eine Öffnung in dem Gehäuse 2 ausgebildet ist.1, 2, 4, 5 and 8 to 10 show various embodiments of the lamp 1 according to the invention, wherein the lamps 1 each have a housing 2 with several lamps 3 - in the embodiments shown two to six lamps 3 and a number of lamp covers 4 corresponding to the number of lamps 3. In the housing 2 at least one opening 5 is provided for a cable entry 6. Inside the housing 2 closed with a cover 7 there are - not shown here - connection elements for the electrical supply lines, possibly further electronic components and several sockets for the lamps 3. The lamps 3 are screwed into the sockets arranged inside the housing 2, but otherwise protrude from the housing 2 through openings in the latter. In order to protect the lamps 3 from damage, according to the invention each lamp 3 is assigned exactly one lamp cover 4, wherein an opening is formed in the housing 2 for each lamp 3 or each lamp cover 4.
Wie in der vergrößerten und geschnittenen Darstellung in Fig. 3 zu erkennen ist, sind die Öffnungen, durch die die Lampen 3 aus dem Gehäuse 2 herausragen, als Gewindebohrungen 8 ausgebildet und sind in diese Gewindebohrungen 8 Buchsen 9 eingeschraubt. Die Lampenabdeckung 4 wird nun mit Hilfe eines Aufnahmekörpers 10 und einer Führungsbuchse 11 in die in dem Gehäuse 2 eingeschraubte Buchse 9 eingesetzt. Hierzu weist der Aufnahmekörper 10 ein Innengewinde 12 und an seinem lampenabdeckungsseitigen Ende einen nach innen gerichteten Flansch 13 auf. Die Führungsbuchse 11 ist über einen Teilbereich ihrer Längserstreckung mit einem Außengewinde 14 versehen, so daß die Führungsbuchse 11 in den Aufhahmekörper 10 eingeschraubt werden kann. Die Lampenabdeckung 4 ist glockenförmig oder haubenförmig ausgebildet und weist an ihrem unteren, offenen Ende einen Auflagerand 15 auf. Beim Zusammenbau dieser Lampenabdeckungseinheit 16 wird nun zunächst die Lampenabdeckung 4 so in den Aufnahmekörper 10 eingeführt, daß der Auflagerand 15 am Flansch 13 anliegt. Dann wird die Führungsbuchse 11 in den Aufnahmekörper 10 eingeschraubt, wodurch die Lampenabdeckung 4 in dem Aufnah-As can be seen in the enlarged and sectional view in Fig. 3, the openings through which the lamps 3 protrude from the housing 2 are designed as threaded holes 8 and bushings 9 are screwed into these threaded holes 8. The lamp cover 4 is then inserted into the bushing 9 screwed into the housing 2 with the aid of a receiving body 10 and a guide bushing 11. For this purpose, the receiving body 10 has an internal thread 12 and an inwardly directed flange 13 on its end on the lamp cover side. The guide bushing 11 is provided with an external thread 14 over a portion of its longitudinal extent so that the guide bushing 11 can be screwed into the receiving body 10. The lamp cover 4 is bell-shaped or hood-shaped and has a support edge 15 on its lower, open end. When assembling this lamp cover unit 16, the lamp cover 4 is first inserted into the receiving body 10 so that the support edge 15 rests against the flange 13. Then the guide bush 11 is screwed into the receiving body 10, whereby the lamp cover 4 is secured in the receiving body.
Gesthuysen & von Rohr - 5 -Gesthuysen & von Rohr - 5 -
mekörper 10 festgesetzt wird. Eventuell vorhandene Spalte zwischen der Lampenabdeckung 4 und dem Aufnahmekörper 10 bzw. zwischen dem Flansch 13 und dem Auflagerand 15 werden, vorzugsweise mit Lotcite 480, verklebt. Die so entstandene fest verbundene Lampenabdeckungseinheit 16, bestehend aus einer Lampenabdekkung 4, dem Aufnahmekörper 10 und der Führungsbuchse 11, wird mit dem der Lampenabdeckung 4 abgewandten Ende der Führungsbuchse 11 in die in dem Gehäuse 2 eingeschraubte Buchse 9 eingesteckt. Um die erwünschte Druckfestigkeit des Gehäuses 2 zu erhalten, sind die Innenseite 17 der Buchse 9 und die dazu korrespondierende Außenseite 18 der Führungsbuchse 11 als Spaltflächen bearbeitet. Die Lampenabdeckungseinheit 16 und damit auch die Lampenabdeckung 4 wird nun mittels Schrauben 19 an dem Gehäuse 2 befestigt. Um die Schrauben 19 vor Beschädigungen zu schützen, sind diese in einem Schutzkragen 20 in den Aufnahmekörper 10 versenkbar.measuring body 10 is fixed. Any gaps that may be present between the lamp cover 4 and the receiving body 10 or between the flange 13 and the support edge 15 are glued, preferably with Lotcite 480. The resulting firmly connected lamp cover unit 16, consisting of a lamp cover 4, the receiving body 10 and the guide bushing 11, is inserted with the end of the guide bushing 11 facing away from the lamp cover 4 into the bushing 9 screwed into the housing 2. In order to obtain the desired compressive strength of the housing 2, the inner side 17 of the bushing 9 and the corresponding outer side 18 of the guide bushing 11 are machined as gap surfaces. The lamp cover unit 16 and thus also the lamp cover 4 are now attached to the housing 2 by means of screws 19. In order to protect the screws 19 from damage, they can be countersunk in a protective collar 20 in the receiving body 10.
Während bei der in den Fig. 4 und 5 dargestellten Leuchte 1 nur zwei Lampen 3 vorgesehen sind und somit auch nur zwei Lampenabdeckungen 4 an dem Gehäuse 2 befestigt sind, zeigen die Fig. 1 und 2 eine Leuchte 1 mit drei Lampen 3 und dementsprechend auch drei Lampenabdeckungen 4. Darüber hinaus sind bei der in den Fig.While the lamp 1 shown in Figs. 4 and 5 only has two lamps 3 and thus only two lamp covers 4 are attached to the housing 2, Figs. 1 and 2 show a lamp 1 with three lamps 3 and accordingly also three lamp covers 4. Furthermore, the lamp 1 shown in Figs.
1 und 2 dargestellten Leuchte 1 nicht alle Lampen 3 an derselben Seite des Gehäuses1 and 2, not all lamps 3 are on the same side of the housing
2 angeordnet, sondern zwei Lampen 3 befinden sich an der Längsseite 21 und eine Lampe 3 an der Schmalseite 22 des Gehäuses 2. Insgesamt weisen beide Gehäuse 2 der in den Fig. 1,2 bzw. 4, 5 dargestellten Leuchten 1 insgesamt vier Öffnungen auf, so daß bei Bedarf diese Leuchten 1 mit bis zu vier Lampen 3 ausgestattet werden könnten. Die nicht für Lampen 3 vorgesehenen und somit auch nicht mit Lampenabdeckungen 4 verschlossenen Öffnungen in dem Gehäuse 2 werden mit einem Blindflansch 23 oder einem einen Schalter 24 aufweisenden Flansch 25 verschlossen.2, but two lamps 3 are located on the long side 21 and one lamp 3 on the narrow side 22 of the housing 2. Overall, both housings 2 of the lights 1 shown in Fig. 1, 2 and 4, 5 have a total of four openings, so that these lights 1 could be equipped with up to four lamps 3 if required. The openings in the housing 2 which are not intended for lamps 3 and therefore not closed with lamp covers 4 are closed with a blind flange 23 or a flange 25 having a switch 24.
Ein solcher Blindflansch 23 ist in Fig. 6 und ein einen Schalter 24 aufweisender Flansch 25 ist in Fig. 7 jeweils als Schnittdarstellung gezeigt. Die Fig. 6 und 7 zeigen einen Teil des Gehäuses 2 mit einer Gewindebohrung 8 und einer darin eingeschraubten Buchse 9. Die Innenseite 17 der Buchse 9 ist wiederum als Spaltfläche bearbeitet, so daß zusammen mit der ebenfalls als Spaltfläche bearbeiteten korrespondierenden Außenseite 26 des Blindflansches 23 bzw. der Außenseite 27 des Flansches 25 die Druckfestigkeit des Gehäuses 2 gewährleistet ist. Darüber hinaus besteht dadurch,Such a blind flange 23 is shown in Fig. 6 and a flange 25 having a switch 24 is shown in Fig. 7, each as a sectional view. Figs. 6 and 7 show a part of the housing 2 with a threaded hole 8 and a bushing 9 screwed into it. The inner side 17 of the bushing 9 is again machined as a gap surface, so that together with the corresponding outer side 26 of the blind flange 23 or the outer side 27 of the flange 25, which is also machined as a gap surface, the pressure resistance of the housing 2 is ensured. In addition, this means that
■«»■ &idigr;&idigr;-i-·» %i ·»«■«»■ &idigr;&idigr;-i-·» %i ·»«
Gesthuysen & von RohrGesthuysen & von Rohr
-6--6-
daß die Abmaße des Blindflansches 23 den entsprechenden Abmaßen des Aufnahmekörpers 10 bzw. der Führungsbuchse 11 der Lampenabdeckungseinheit 16 entsprechen, die Möglichkeit, je nach den erforderlichen Anforderungen am Einsatzort in ein und dasselbe Gehäuse 2 entweder eine Lampe 3 und eine Lampenabdeckungseinheit 16 oder einen Blindflansch 23 einzusetzen.that the dimensions of the blind flange 23 correspond to the corresponding dimensions of the receiving body 10 or the guide bush 11 of the lamp cover unit 16, the possibility of inserting either a lamp 3 and a lamp cover unit 16 or a blind flange 23 into one and the same housing 2, depending on the requirements at the place of use.
Die Außenabmaße des den Schalter 24 aufweisenden Flansches 25 entsprechen den Außenabmaßen des Blindflansches 23, so daß jeweils dieselbe Buchse 9 in die Gewindebohrung 8 des Gehäuses 2 eingeschraubt werden kann. Der Flansch 25 weist einen zylindrischen Ansatz 28 mit einer Bohrung für eine Schalterwelle 29 auf. Wenn in dem Gehäuse 2 elektrische Vorschaltgeräte mit integrierten Fassungen eingebaut sind, können diese Vorschaltgeräte mit Hilfe des Schalters 24 von außerhalb des Gehäuses 2 spannungsfrei geschaltet werden. Damit können die Lampenabdeckungseinheiten 16 abmontiert werden, so daß die Lampen 3 frei zugänglich sind und eine defekte Lampe 3 gewechselt werden kann, und durch die Anordnung der Vorschaltgeräte sind dann alle noch spannungsführenden Teile in der Schutzart IP 30 abgedeckt. The external dimensions of the flange 25 having the switch 24 correspond to the external dimensions of the blind flange 23, so that the same bushing 9 can be screwed into the threaded hole 8 of the housing 2. The flange 25 has a cylindrical projection 28 with a hole for a switch shaft 29. If electrical ballasts with integrated sockets are installed in the housing 2, these ballasts can be switched off from outside the housing 2 using the switch 24. This allows the lamp cover units 16 to be removed so that the lamps 3 are freely accessible and a defective lamp 3 can be replaced, and the arrangement of the ballasts means that all parts that are still live are covered in protection class IP 30.
Die Fig. 8 und 9 zeigen ein drittes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemäßen Leuchte 1 mit sechs Lampen 3 und entsprechend auch sechs Lampenabdeckungen 4 sowie einen einen Schalter 24 aufweisenden Flansch 25. Die in den Fig. 8 und 9 dargestellte Leuchte 1 weist ein längliches Gehäuse 2 auf, an welches ein separater Anschlußkasten 30 angeschweißt ist. Dieser Anschlußkasten 30 weist einen Deckel 31 und zwei Leitungseinführungen 6 auf. An dem die Lampen 3 tragenden Gehäuse 2 sind an beiden Seiten jeweils ein Reflektor 32 angeschraubt. Mit Hilfe dieser Reflektoren 32 wird somit das von den Lampen 3 in alle Richtungen ausgestrahlte Licht im wesentlichen nur nach vorne - von der Leuchte 1 weg - reflektiert.8 and 9 show a third embodiment of a lamp 1 according to the invention with six lamps 3 and correspondingly also six lamp covers 4 and a flange 25 having a switch 24. The lamp 1 shown in Figs. 8 and 9 has an elongated housing 2 to which a separate connection box 30 is welded. This connection box 30 has a cover 31 and two cable entries 6. A reflector 32 is screwed onto both sides of the housing 2 carrying the lamps 3. With the help of these reflectors 32, the light emitted by the lamps 3 in all directions is thus reflected essentially only forwards - away from the lamp 1.
Schließlich zeigt Fig. 10 schematisch zwei weitere Ausführungsbeispiele der erfindungsgemäßen Leuchte 1, wobei beide Ausführungsbeispiele jeweils von oben und von vorne dargestellt sind. Bei dem einen in Fig. 10a dargestellten Ausführungsbeispiel einer Leuchte 1 ist an dem eigentlichen Gehäuse 2 noch ein separater Gehäusevorbau 33 befestigt. Die Anordnung dieses Gehäusevorbaus 33 ermöglicht es, daß die Lampen 3 nicht wie bei den anderen Ausführungsbeispielen senkrecht vom Ge-Finally, Fig. 10 schematically shows two further embodiments of the lamp 1 according to the invention, both embodiments being shown from above and from the front. In one embodiment of a lamp 1 shown in Fig. 10a, a separate housing extension 33 is attached to the actual housing 2. The arrangement of this housing extension 33 makes it possible for the lamps 3 to be mounted vertically from the housing, not as in the other embodiments.
Gesthuysen & von Rohr - 7 -Gesthuysen & von Rohr - 7 -
häuse 2 wegstehen, sondern parallel zur Längsseite 21 des Gehäuses 2 verlaufen. Dadurch, daß die Lampen 3 bei dieser Ausführung weniger stark von dem Gehäuse 2 abstehen, ist die Gefahr einer Beschädigung der Lampen 3 bzw. der Lampenabdekkungen 4 verringert.housing 2, but run parallel to the long side 21 of the housing 2. Because the lamps 3 protrude less from the housing 2 in this design, the risk of damage to the lamps 3 or the lamp covers 4 is reduced.
Die in Fig. 10b dargestellte Leuchte 1 weist insgesamt drei Lampen 3 und somit auch drei Lampenabdeckungen 4 sowie einen Schalter 24 auf. Dabei ist eine Lampe 3 a nicht wie die übrigen Lampen 3 an der Längsseite 21 oder der Schmalseite 22 des Gehäuses 2 sondern auf dem Deckel 7 angeordnet. Eine solche Lampe 3 a kann beispielsweise als Warnlampe ausgebildet sein, so daß entweder die Lampe 3a selber oder die Lampenabdeckung 4a sich in der Farbe von den übrigen Lampen 3 bzw. Lampenabdeckungen 4 unterscheidet. Außer den in den Figuren dargestellten Ausführungsbeispielen kann die erfindungsgemäße Leuchte 1 noch in weiteren unterschiedlichen Varianten mit unterschiedlichen Gehäuseabmessungen und einer unterschiedlichen Anzahl an Lampen ausgebildet sein.The lamp 1 shown in Fig. 10b has a total of three lamps 3 and thus also three lamp covers 4 and a switch 24. In this case, a lamp 3a is not arranged on the long side 21 or the narrow side 22 of the housing 2 like the other lamps 3, but rather on the cover 7. Such a lamp 3a can be designed as a warning lamp, for example, so that either the lamp 3a itself or the lamp cover 4a differs in color from the other lamps 3 or lamp covers 4. In addition to the exemplary embodiments shown in the figures, the lamp 1 according to the invention can also be designed in other different variants with different housing dimensions and a different number of lamps.
Claims (13)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20010707U DE20010707U1 (en) | 2000-05-31 | 2000-06-23 | lamp |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE20009692 | 2000-05-31 | ||
DE20010707U DE20010707U1 (en) | 2000-05-31 | 2000-06-23 | lamp |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE20010707U1 true DE20010707U1 (en) | 2000-09-21 |
Family
ID=7942213
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20010707U Expired - Lifetime DE20010707U1 (en) | 2000-05-31 | 2000-06-23 | lamp |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE20010707U1 (en) |
Cited By (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2006059921A1 (en) * | 2004-08-30 | 2006-06-08 | Yassing Mohammed Ahmed Ali | Lighting safety cover |
WO2008083722A1 (en) * | 2006-12-21 | 2008-07-17 | Cooper Crouse-Hinds Gmbh | Light |
CN103123075A (en) * | 2013-02-05 | 2013-05-29 | 深圳市大族元亨光电股份有限公司 | Light-emitting diode (LED) industrial mine lamp |
-
2000
- 2000-06-23 DE DE20010707U patent/DE20010707U1/en not_active Expired - Lifetime
Cited By (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2006059921A1 (en) * | 2004-08-30 | 2006-06-08 | Yassing Mohammed Ahmed Ali | Lighting safety cover |
WO2008083722A1 (en) * | 2006-12-21 | 2008-07-17 | Cooper Crouse-Hinds Gmbh | Light |
AU2007343447B2 (en) * | 2006-12-21 | 2013-03-28 | Cooper Crouse-Hinds Gmbh | Light |
US8408756B2 (en) | 2006-12-21 | 2013-04-02 | Cooper Crouse-Hinds Gmbh | Light having a housing part and a cover |
NO342881B1 (en) * | 2006-12-21 | 2018-08-20 | Cooper Crouse Hinds Gmbh | Lantern |
CN103123075A (en) * | 2013-02-05 | 2013-05-29 | 深圳市大族元亨光电股份有限公司 | Light-emitting diode (LED) industrial mine lamp |
CN103123075B (en) * | 2013-02-05 | 2015-04-22 | 深圳市大族元亨光电股份有限公司 | Light-emitting diode (LED) industrial mine lamp |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP1847763B1 (en) | Multilateral illumination device with glare reduction | |
EP2375149A2 (en) | Light strip system with retrofit lens | |
DE10334227B3 (en) | point fixing | |
DE19801954B4 (en) | lighting system | |
DE20010707U1 (en) | lamp | |
EP2994694B1 (en) | Flat reflector element for an led circuit board | |
DE202006009812U1 (en) | Explosion protection fitting for lamps illuminating e.g. oil platforms or gas tanks, from which cover is not readily removed, includes lengthy protection assembly completed by cover and covering sections | |
DE10149258A1 (en) | Housing for an underfloor fire | |
EP2263292B1 (en) | Apparatus for strain relief | |
EP0159527B1 (en) | Light fixture | |
EP2956708B1 (en) | Light stand | |
EP4460643B1 (en) | Assembly having a bayonet closure | |
DE202005010313U1 (en) | Floor lamp with lamp head | |
EP3862629B1 (en) | Lamp | |
DE102008059178B4 (en) | Luminaire arrangement with a supply rail | |
EP3601883A1 (en) | Lamp with adjustable lighting head | |
EP2085684A1 (en) | Lamp with self-supporting reflector unit | |
DE2914622C2 (en) | Luminaire with screw connections for the electrical and mechanical connection of two sheet metal parts | |
EP2518399B1 (en) | Lamp | |
DE1464169C (en) | Linear ceiling light with a hollow pneumatic support and connection housing extending over the length of the discharge lamp | |
DE29500849U1 (en) | Tube light | |
EP2549174A2 (en) | Lamp | |
DE19843803A1 (en) | Energy-saving light has circuit board onto which lamps can be plugged by their contact pins and board is fixed in housing using guide rails on housing inner wall | |
DE29502955U1 (en) | Flashlight | |
EP1253683A2 (en) | Explosion-protected lamp holder |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
R207 | Utility model specification |
Effective date: 20001026 |
|
R150 | Utility model maintained after payment of first maintenance fee after three years |
Effective date: 20031006 |
|
R151 | Utility model maintained after payment of second maintenance fee after six years |
Effective date: 20060907 |
|
R158 | Lapse of ip right after 8 years |
Effective date: 20090101 |