DE10108809B4 - Vorrichtung zum Verbinden einer Kanüle für Herzpumpen mit dem Herz - Google Patents
Vorrichtung zum Verbinden einer Kanüle für Herzpumpen mit dem Herz Download PDFInfo
- Publication number
- DE10108809B4 DE10108809B4 DE10108809A DE10108809A DE10108809B4 DE 10108809 B4 DE10108809 B4 DE 10108809B4 DE 10108809 A DE10108809 A DE 10108809A DE 10108809 A DE10108809 A DE 10108809A DE 10108809 B4 DE10108809 B4 DE 10108809B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cannula
- heart
- hollow organ
- seam
- sewing ring
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Images
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61F—FILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
- A61F2/00—Filters implantable into blood vessels; Prostheses, i.e. artificial substitutes or replacements for parts of the body; Appliances for connecting them with the body; Devices providing patency to, or preventing collapsing of, tubular structures of the body, e.g. stents
- A61F2/02—Prostheses implantable into the body
- A61F2/24—Heart valves ; Vascular valves, e.g. venous valves; Heart implants, e.g. passive devices for improving the function of the native valve or the heart muscle; Transmyocardial revascularisation [TMR] devices; Valves implantable in the body
- A61F2/2409—Support rings therefor, e.g. for connecting valves to tissue
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M60/00—Blood pumps; Devices for mechanical circulatory actuation; Balloon pumps for circulatory assistance
- A61M60/10—Location thereof with respect to the patient's body
- A61M60/122—Implantable pumps or pumping devices, i.e. the blood being pumped inside the patient's body
- A61M60/165—Implantable pumps or pumping devices, i.e. the blood being pumped inside the patient's body implantable in, on, or around the heart
- A61M60/178—Implantable pumps or pumping devices, i.e. the blood being pumped inside the patient's body implantable in, on, or around the heart drawing blood from a ventricle and returning the blood to the arterial system via a cannula external to the ventricle, e.g. left or right ventricular assist devices
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M60/00—Blood pumps; Devices for mechanical circulatory actuation; Balloon pumps for circulatory assistance
- A61M60/20—Type thereof
- A61M60/205—Non-positive displacement blood pumps
- A61M60/216—Non-positive displacement blood pumps including a rotating member acting on the blood, e.g. impeller
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M60/00—Blood pumps; Devices for mechanical circulatory actuation; Balloon pumps for circulatory assistance
- A61M60/80—Constructional details other than related to driving
- A61M60/855—Constructional details other than related to driving of implantable pumps or pumping devices
- A61M60/861—Connections or anchorings for connecting or anchoring pumps or pumping devices to parts of the patient's body
- A61M60/863—Apex rings
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Cardiology (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Anesthesiology (AREA)
- Hematology (AREA)
- Transplantation (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Oral & Maxillofacial Surgery (AREA)
- External Artificial Organs (AREA)
- Prostheses (AREA)
Abstract
Vorrichtung zum Verbinden einer Kanüle (2) mit einem Hohlorgan (3), insbesondere mit einem Herz, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kanülenspitze (3) der Kanüle eine Öffnung aufweist, welche zur Verhinderung einer vollständigen Okklusion sowie Beibehaltung eines Blutflusses aus dem Hohlorgan in die Kanüle an ihrem oberen Rand wellenförmig geformt und mit Aussparungen versehen ist.
Description
- Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verbinden einer Kanüle für Herzpumpen mit dem Herz.
-
US 6 123 725 zeigt eine Vorrichtung, die während einer Herzoperation in das Herz eingeführt wird. Ein wellenförmiger Rand, der eine Okklusion verhindern könnte, ist nicht gezeigt. Zur Verhinderung einer Okklusion sind seitlich eingebrachte Lochraster vorgesehen. -
DE 196 05 864 A1 zeigt eine Aortenkanüle für niedrige Strömungsgeschwindigkeiten. Mit der hier vorgeschlagenen Kanüle wird die Strahlströmung und somit die Häufigkeit des Auftretens von Thromboatheroembolien vermindert. -
DE 689 06 403 T2 zeigt eine implantierbare Herzprothese mit schwimmenden Membranen, Schnellanschlüssen und auswechselbaren Elementen, wobei die Umrandungen keinen wellenförmigen Verlauf aufweisen. - Da von einer Herzpumpe ein beständiger Sog ausgeht, ist nicht auszuschließen, dass im Falle einer zu geringen Blutfüllung der Herzkammer Wandstrukturen der Herzwand oder Herzscheidewand die Einlassöffnung der Kanüle
2 abdecken. - Der obere Rand der Kanülenspitze
13 , die in die linke Herzkammer hineinragt, ist wellenförmig geformt und mit tiefen, halbkreisförmigen Aussparungen versehen. - Durch die Aussparungen wird in diesem Falle eine vollständige Okklusion der Öffnung verhindert, so dass weiterhin Blut aus dem Ventrikel in die Einlasskanüle fließen kann.
- Die Einlasskanüle besteht aus Silikon und ist daher flexibel verstärkt. Sie kann in ihrem geraden Abschnitt Drehkräfte aufnehmen, und der vorgegebene Winkel des Winkelstücks ist ein einem Bereich von +/–5° veränderlich.
- Im Vergleich zu starren Konstruktionen (vgl. DeBakey-Axialpumpe) ergeben sich hieraus im wesentlichen zwei Vorteile:
Da die Herzspitze während des Herzzyklus sowohl eine seitliche als auch eine Rotationsbewegung vollzieht (aufgrund der spiralförmigen Anordnung der Herzmuskelfasern), kann die flexible Kanüle2 diese Bewegungen auffangen und verhindert so die Entstehung von Kräften, die auf die Nahtstellen am Herzmuskel einwirken. Diese Kräfte könnten zu Blutungen oder Verletzungen des Herzmuskels führen. - Der Chirurg hat aufgrund des flexiblen Winkelstückes die Möglichkeit, die Position der Pumpe an die anatomischen Besonderheiten anzupassen.
- Zur Verbindung der Einlaßkanüle mit der linken Herzkammer wird an der Herzspitze zunächst eine kreisförmige Öffnung ausgeschnitten, in die später die Kanülenspitze eingeführt wird. Zuvor wird jedoch ein Nahtring
1 um diese Öfnung herum aufgenäht. - Der Nahtring
1 hat dieselben Durchmessermaße wie ein Nahtflansch14 an der Einlasskanüle2 . Er besteht aus einem Silikonkern, der aus einer inneren Schicht aus unverstärktem Silikon und beidseitig anliegenden Schichten von verstärktem Silikon aufgebaut ist. Sowohl auf der Ober- als auch auf der Unterseite ein Dacronvelourgewebe aufgeklebt ist, er ist also fünfschichtig aufgebaut. - Die mittlerste Schicht (Silikon) hat am inneren Radius eine Lippe, so daß der innere Durchmsser des Nahtrings in der Höhe der Lippe geringfügig kleiner ist als der Außendurchnmesser der Einlaßkanülenspitze.
- Dies bietet folgenden Vorteil: Ist der Nahtring
1 aufgebracht und befestigt, wird die Spitze13 der Einlaßkanüle durch die Öffnung des Nahtrings1 hindurchgeschoben. Bereits jetzt kommt durch den Kontakt der Silikonlippe8 mit der Außenseite der Einlasskanülenspitze13 eine Dichtigkeit zustande und es besteht gleichzeitig die Option, die Einlaßkanüle im Nahtring1 zu verdrehen, bis die optimale Position gefunden ist. Erst dann wird der Nahtring1 mit dem Nahtflansch14 durch eine Naht verbunden und fixiert. - Bezugszeichenliste
-
- 1
- Nahtring
- 2
- Kanüle
- 3
- Hohlorgan, z. B. Herz
- 4
- Mittelschicht
- 5
- Außenschicht
- 6
- Außenschicht
- 7
- Gewebe
- 8
- Lippe
- 9
- Naht
- 10
- Pumpenanschlußbereich
- 11
- Herzverbindungsbereich
- 12
- Winkelstück
- 13
- Kanülenspitze
- 14
- Nahtflansch
Claims (8)
- Vorrichtung zum Verbinden einer Kanüle (
2 ) mit einem Hohlorgan (3 ), insbesondere mit einem Herz, dadurch gekennzeichnet, dass eine Kanülenspitze (3 ) der Kanüle eine Öffnung aufweist, welche zur Verhinderung einer vollständigen Okklusion sowie Beibehaltung eines Blutflusses aus dem Hohlorgan in die Kanüle an ihrem oberen Rand wellenförmig geformt und mit Aussparungen versehen ist. - Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Kanüle (
2 ) mit einem am Herzen annähbaren Nahtring (1 ) kombiniert ist. - Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Kanüle (
2 ) einen Nahtflansch (14 ) aufweist. - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Nahtring (
1 ) mit dem Nahtflansch verbindbar ist. - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Rand der Kanülenspitze (
13 ) wellental- und wellenbergähnlich geformt ist. - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Kanüle (
2 ) mindestens in Teilbereichen aus flexiblen formstabilen Materialien besteht. - Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die flexiblen und formstabilen Materialien aus Silikon, gegebenenfalls mit Gewebe verstärkt, bestehen.
- Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Nahtring (
1 ) mehrschichtig aufgebaut ist.
Priority Applications (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10108809A DE10108809B4 (de) | 2001-02-16 | 2001-02-16 | Vorrichtung zum Verbinden einer Kanüle für Herzpumpen mit dem Herz |
DE20202884U DE20202884U1 (de) | 2001-02-16 | 2002-02-18 | Vorrichtung zum Verbinden einer Herzpumpe mit dem Herz |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10108809A DE10108809B4 (de) | 2001-02-16 | 2001-02-16 | Vorrichtung zum Verbinden einer Kanüle für Herzpumpen mit dem Herz |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10108809A1 DE10108809A1 (de) | 2002-09-05 |
DE10108809B4 true DE10108809B4 (de) | 2011-11-03 |
Family
ID=7675279
Family Applications (2)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10108809A Expired - Fee Related DE10108809B4 (de) | 2001-02-16 | 2001-02-16 | Vorrichtung zum Verbinden einer Kanüle für Herzpumpen mit dem Herz |
DE20202884U Expired - Lifetime DE20202884U1 (de) | 2001-02-16 | 2002-02-18 | Vorrichtung zum Verbinden einer Herzpumpe mit dem Herz |
Family Applications After (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE20202884U Expired - Lifetime DE20202884U1 (de) | 2001-02-16 | 2002-02-18 | Vorrichtung zum Verbinden einer Herzpumpe mit dem Herz |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (2) | DE10108809B4 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
RU232268U1 (ru) * | 2024-12-04 | 2025-03-04 | Федеральное государственное бюджетное учреждение "Национальный медицинский исследовательский центр трансплантологии и искусственных органов имени академика В.И. Шумакова" Министерства здравоохранения Российской Федерации (ФГБУ "НМИЦ ТИО им. ак. В.И. Шумакова" Минздрава России) | Устройство для соединения фланцев выходной канюли сердца и насоса в системах механической поддержки кровообращения |
Families Citing this family (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1990066B1 (de) * | 2006-02-23 | 2017-03-08 | Thoratec Delaware LLC | Perfusionskanüle und Blut-Managementsystem |
US8152845B2 (en) | 2009-12-30 | 2012-04-10 | Thoratec Corporation | Blood pump system with mounting cuff |
JP6039586B2 (ja) | 2011-03-02 | 2016-12-07 | ソーラテック コーポレイション | 心室用カフ |
US9199019B2 (en) | 2012-08-31 | 2015-12-01 | Thoratec Corporation | Ventricular cuff |
US9981076B2 (en) | 2012-03-02 | 2018-05-29 | Tc1 Llc | Ventricular cuff |
WO2018039124A1 (en) | 2016-08-22 | 2018-03-01 | Tc1 Llc | Heart pump cuff |
US11235137B2 (en) | 2017-02-24 | 2022-02-01 | Tc1 Llc | Minimally invasive methods and devices for ventricular assist device implantation |
Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3523520A1 (de) * | 1985-07-01 | 1987-01-08 | Stoeckert Instr Gmbh | Gefaesskatheter |
DE68906403T2 (de) * | 1988-01-14 | 1993-11-04 | Univ Paris Curie | Vollstaendig implantierbare herzprothese mit schwimmenden membranen, mit schnellanschluessen und mit auswechselbaren elementen. |
DE19605864A1 (de) * | 1995-02-22 | 1996-08-29 | Minnesota Mining & Mfg | Aortenkanülle für niedrige Strömungsgeschwindigkeiten |
WO2000045875A1 (en) * | 1999-02-04 | 2000-08-10 | My-Tech, Inc. | Piston-action intra-aortic coronary assist device |
US6123725A (en) * | 1997-07-11 | 2000-09-26 | A-Med Systems, Inc. | Single port cardiac support apparatus |
-
2001
- 2001-02-16 DE DE10108809A patent/DE10108809B4/de not_active Expired - Fee Related
-
2002
- 2002-02-18 DE DE20202884U patent/DE20202884U1/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3523520A1 (de) * | 1985-07-01 | 1987-01-08 | Stoeckert Instr Gmbh | Gefaesskatheter |
DE68906403T2 (de) * | 1988-01-14 | 1993-11-04 | Univ Paris Curie | Vollstaendig implantierbare herzprothese mit schwimmenden membranen, mit schnellanschluessen und mit auswechselbaren elementen. |
DE19605864A1 (de) * | 1995-02-22 | 1996-08-29 | Minnesota Mining & Mfg | Aortenkanülle für niedrige Strömungsgeschwindigkeiten |
US6123725A (en) * | 1997-07-11 | 2000-09-26 | A-Med Systems, Inc. | Single port cardiac support apparatus |
WO2000045875A1 (en) * | 1999-02-04 | 2000-08-10 | My-Tech, Inc. | Piston-action intra-aortic coronary assist device |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
RU232268U1 (ru) * | 2024-12-04 | 2025-03-04 | Федеральное государственное бюджетное учреждение "Национальный медицинский исследовательский центр трансплантологии и искусственных органов имени академика В.И. Шумакова" Министерства здравоохранения Российской Федерации (ФГБУ "НМИЦ ТИО им. ак. В.И. Шумакова" Минздрава России) | Устройство для соединения фланцев выходной канюли сердца и насоса в системах механической поддержки кровообращения |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE20202884U1 (de) | 2002-07-11 |
DE10108809A1 (de) | 2002-09-05 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE60307599T2 (de) | Multilumenkatheter zur minimierung der gliedischämie | |
DE69938145T2 (de) | Glattes gefäss für kammerunterstützungsvorrichtung | |
DE60017125T2 (de) | Transplantat-katheter für vaskulares zugangssystem | |
DE69920694T2 (de) | Minimalinvasives messinstrument für einen herzventilverankerungsring | |
DE69829468T2 (de) | Vaskulares zugangssystem für die hämodialyse | |
EP0910314B1 (de) | Prothetische herzklappe | |
EP1534177B1 (de) | Gefässprothese, insbesondere zum ersatz der aorta ascendens | |
DE3020991C2 (de) | ||
DE60005038T2 (de) | Transkutane Zugangsvorrichtung | |
DE60109737T2 (de) | Hochleistungskanülen | |
DE60128069T4 (de) | Stentventilklappen | |
DE60026444T2 (de) | Katheter zur Herzunterstützung, Katheterpumpe zur Herzunterstützung sowie Beschlag für einen solchen Katheter | |
DE102007043831B4 (de) | Katheter | |
DE10336902B3 (de) | Intrakardiale Pumpvorrichtung | |
EP2482916B1 (de) | Verriegelbare schnellkupplung | |
DE69916244T2 (de) | Absperrorgan für biegsame kanüle | |
DE1932817A1 (de) | Rueckflussverhinderndes Ventil | |
DE102006062360A1 (de) | Gewebte Aortensinusprothese mit Bulbus | |
DE202010016802U1 (de) | Katheterpumpe | |
DE2707951A1 (de) | Vorrichtung zur versorgung eines patienten mit einem pulsierenden blutfluss | |
CH684307A5 (de) | Verlängerung von linearem und rohrförmigem Gewebe. | |
DE10108809B4 (de) | Vorrichtung zum Verbinden einer Kanüle für Herzpumpen mit dem Herz | |
DE3152050T1 (de) | Atraumatic blood access device valve | |
DE102017121143A1 (de) | Implantierbare Klappenprothese | |
DE10162821A1 (de) | Gefässprothese, insbesondere zum Ersatz von herznahen Bereichen der Aorta |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
8127 | New person/name/address of the applicant |
Owner name: BERLIN HEART GMBH, 12247 BERLIN, DE |
|
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R020 | Patent grant now final |
Effective date: 20120204 |
|
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |