DE10064364C1 - Multi-piece soft top for car has drive branching device in form of rail guide with two carriage guide track each with drive carriage and two coupling connecting carriages - Google Patents
Multi-piece soft top for car has drive branching device in form of rail guide with two carriage guide track each with drive carriage and two coupling connecting carriagesInfo
- Publication number
- DE10064364C1 DE10064364C1 DE2000164364 DE10064364A DE10064364C1 DE 10064364 C1 DE10064364 C1 DE 10064364C1 DE 2000164364 DE2000164364 DE 2000164364 DE 10064364 A DE10064364 A DE 10064364A DE 10064364 C1 DE10064364 C1 DE 10064364C1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- drive
- carriage
- cover according
- part cover
- slide
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J7/00—Non-fixed roofs; Roofs with movable panels, e.g. rotary sunroofs
- B60J7/20—Vehicle storage compartments for roof parts or for collapsible flexible tops
- B60J7/202—Vehicle storage compartments for roof parts or for collapsible flexible tops being characterised by moveable cover parts for closing the gap between boot lid and rearmost seats
- B60J7/203—Vehicle storage compartments for roof parts or for collapsible flexible tops being characterised by moveable cover parts for closing the gap between boot lid and rearmost seats the cover part comprising cover side flaps
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
Abstract
Description
Die Erfindung betrifft eine mehrteilige Abdeckung für Fahrzeu ge, insbesondere eine zwischen einer Abdecklage und einer den Verdeckkasten freigebenden Öffnungslage verstellbare Verdeckka stenabdeckung für Personenkraftwagen mit zu öffnendem Verdeck, gemäß dem Oberbegriff des Anspruches 1.The invention relates to a multi-part cover for vehicles ge, especially one between a cover sheet and a Convertible top box releasing opening position side cover for passenger cars with opening top, according to the preamble of claim 1.
Mehrteilige Abdeckungen der vorgenannten Art sind aus der EP 0 302 963 B1 bekannt. Eine solche Abdeckung besteht aus einem Mittelteil und hierzu seitlich liegenden, zur Verringerung der Breite der Abdeckung gegen das Mittelteil verschiebbaren Sei tenteilen, wobei der bei ausgefahrenen Seitenteilen zwischen Mittelteil und Seitenteilen bestehende Spalt jeweils über mit den Seitenteilen verfahrbare Überlappungsteile überdeckt ist. Die Abdeckung ist über das Mittelteil an einer Rückwandschale des Fahrgastinnenraumes befestigt, der die Rücksitze vorgela gert sind und die in Fahrtrichtung nach vorne klappbar ist, so dass die Abdeckung nach vorne oben schwenkt und den Zugang zu dem hinter der Rückwandschale liegenden Raum zur Aufnahme des Verdecks, also zum Verdeckkasten freigibt. Mit dem Mittelteil ist auch eine querverlaufende Trag- und Führungsschiene an der Rückwandschale befestigt, längs der die Seitenteile querver schieblich geführt sind. Die diesbezüglichen Stelleinrichtungen sind durch die Führungsschiene und endseitig längs derselben verschiebbar aufgesetzte Schlitten gebildet, die die Seitentei le tragen, wobei der Antrieb der Führungsschlitten jeweils über eine mit dem Schlitten verbundene Zahnstange erfolgt, die mit einem Ritzel in Eingriff steht, das in der Führungsschiene ge lagert ist und das unter Vermittlung eines selbstsperrenden Schneckengetriebes über eine flexible Welle angetrieben ist. Ein ähnlich gestalteter Antrieb ist der Stelleinrichtung zuge ordnet, über die die Rückwandschale verschwenkbar ist. Als An triebsquelle dient ein Elektromotor mit nachgeordnetem Verzwei gungsgetriebe, über das die zu den Stelleinrichtungen der Sei tenteile und der Stelleinrichtung für die Rückwandschale füh renden flexiblen Wellen angetrieben werden. Die Antriebsquelle ist einschließlich des Verzweigungsgetriebes in einer Konsole der Rückwandschale angeordnet, gegen die das Mittelteil der Ab deckung befestigt ist.Multi-part covers of the aforementioned type are known from EP 0 302 963 B1 known. Such a cover consists of a Middle part and to the side, to reduce the Width of the cover can be moved against the central part tentteile, with the between extended Middle part and side parts existing gap each with movable side overlap parts are covered. The cover is on the middle part of a rear wall shell of the passenger compartment attached, which vorgela the rear seats are and that can be folded forward in the direction of travel, so that the cover pivots forward and access to the space behind the rear wall shell to accommodate the Tops, i.e. to the top compartment. With the middle part is also a transverse support and guide rail on the Back wall shell attached, along the side parts crosswise are guided. The relevant control devices are through the guide rail and along the end thereof slidably mounted slide that formed the side part le wear, the drive of the guide carriage each over a rack connected to the slide is carried out with a pinion is engaged, which ge in the guide rail is stored and that through the mediation of a self-locking Worm gear is driven by a flexible shaft. A similarly designed drive is the actuator arranges over which the rear wall shell is pivotable. As an The drive source is an electric motor with a downstream branch transmission, through which to the actuators of the screen tent parts and the adjusting device for the rear wall shell flexible shafts are driven. The drive source is including the branching gear in a console the rear wall shell, against which the middle part of the Ab cover is attached.
Bei dieser Lösung werden, zur Öffnung des Verdeckkastens, zu nächst die Seitenteile gegenüber dem Mittelteil eingefahren und es wird anschließend die Rückwandschale nach vorne oben ge schwenkt, das Schließen des Verdeckkastens läuft umgekehrt ab.With this solution, to open the convertible top compartment next the side panels are retracted opposite the center panel and it is then the back wall shell ge up front swivels, the convertible top compartment closes in reverse.
Bei einer weiteren bekannten mehrteiligen Abdeckung (US 2.992.042) für Fahrzeuge, die als Verdeckkastenabdeckung ausge staltet ist, weist die Abdeckung, angrenzend an die Rücksitze des Fahrzeuges, einen über die Breite der Rücksitze hinausgrei fenden, rückwärtigen Deckelteil auf, an den seitlich der Rück sitze verlaufende, gesonderte Seitenteile anschließen, und es ist der rückwärtige Deckelteil über entsprechende Stelleinrich tungen in Längsrichtung verfahrbar, während die Seitenteile um benachbart zu den Rücksitzen liegende, in Längsrichtung verlau fende Schwenkachsen nach innen und unten einschwenkbar sind, so dass der Zugang zur Verdeckablage freigegeben ist. Dem rückwär tigen Deckelteil und den Seitenteilen sind entsprechende Stel leinrichtungen zugeordnet, die für den rückwärtigen Deckelteil und gemeinsam für die Seitenteile jeweils einen eigenständigen Antrieb vorsehen, der einen Elektromotor umfasst, welcher über ein zwischen gegenüberliegenden Zahnstangen liegendes Ritzel Zug-Druckkabel beaufschlagt, die mit den Zahnstangen verbunden sind.In another known multi-part cover (US 2,992,042) for vehicles designed as a convertible top compartment cover is designed, the cover has, adjacent to the rear seats of the vehicle, one beyond the width of the rear seats open the rear cover part to the side of the back connect running, separate side parts, and it is the rear part of the cover over the corresponding adjusting device lines movable in the longitudinal direction, while the side parts around lying in the longitudinal direction adjacent to the rear seats fende pivot axes can be swung inwards and downwards, so that access to the convertible top storage is cleared. The reverse term cover part and the side parts are corresponding Stel Oil devices assigned for the rear cover part and together an independent one for the side parts Provide drive that includes an electric motor that over a pinion lying between opposite racks Train-pressure cables are applied, which are connected to the racks are.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine mehrteilige Ab deckung der eingangs genannten Art zu schaffen, die sich durch eine besonders kompakte Ausgestaltung der mit den Stelleinrich tungen zusammenwirkenden Antriebseinheit auszeichnet, wobei durch die Gestaltung der Antriebseinheit auch besonders günsti ge Fertigungs- und Montagevoraussetzungen bei einfachem Aufbau und geringem Platzbedarf erreicht werden sollen.The invention is based, a multi-part from the task to create coverage of the type mentioned, which is characterized by a particularly compact design with the Stellinrich lines cooperating drive unit, wherein through the design of the drive unit also particularly favorable Manufacturing and assembly requirements with simple construction and need little space.
Gemäß der Erfindung wird dies bei einer mehrteiligen Abdeckung für Fahrzeuge, wie sie eingangs angesprochen ist, durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruches 1 erreicht.According to the invention, this is in a multi-part cover for vehicles, as mentioned at the beginning, by the characteristic features of claim 1 achieved.
Ausgangspunkt ist bei der erfindungsgemäßen Losung die Ausge staltung des Antriebsverzweigers als Schienenführung mit zwei Schlittenführungsbahnen, denen je ein Antriebsschlitten und je weils zwei Anschlußschlitten zugeordnet sind, von denen letzte re mit dem Antriebsschlitten zu verkuppeln sind und in der An triebsverbindung zu einer Stelleinrichtung liegen. Mit dieser Grundausbildung wird die Voraussetzung dafür geschaffen, auf einfacher mechanischer Basis und bei kompakter Ausbildung die auf die Stelleinrichtungen einwirkenden Teile des Antriebs zu sammenzufassen, wobei gleichzeitig gute Voraussetzungen dafür geschaffen werden, entsprechend dem symmetrischen Aufbau der mehrteiligen Abdeckung und der angestrebten Abfolge in der Be wegung derer Elemente zueinander mit einfachen Mitteln eine Ab folgesteuerung zu schaffen. Hierzu sind die den Schlittenfüh rungsbahnen zugeordneten, funktional einander entsprechenden Anschlußschlitten jeweils korrespondierend über Kreuz liegend vorgesehen und mit jeweils entgegengesetzter Vorschubrichtung wegbegrenzt verschiebbar, so dass sich über dem Durchlauf des Antriebsschlitten über die Länge der Schienenführung für die den jeweiligen Führungsbahnen zugeordneten Anschlußschlitten in den Führungsbahnen korrespondierende, aber entgegengesetzt ge richtete Vorschubbewegungen ergeben.The starting point is in the solution according to the invention Design of the drive distributor as a rail guide with two Slide guideways, each with a drive slide and each because two connecting slides are assigned, the last of which re to be coupled with the drive carriage and in the An drive connection to an actuator. With this Basic training is the prerequisite for being created on simple mechanical basis and with a compact design parts of the drive acting on the actuators summarize, at the same time good conditions for it be created according to the symmetrical structure of the multi-part coverage and the desired sequence in the Be movement of their elements to each other with simple means an Ab to create sequence control. For this are the slide guide assigned to function paths Connection slides correspondingly lying crosswise provided and with opposite feed direction can be displaced so that it extends over the passage of the Drive carriage over the length of the rail guide for the connecting slides assigned to the respective guideways in corresponding to the guideways, but opposite directional feed movements result.
Bezogen auf die zum jeweiligen Antriebsschlitten gleichgerich tete Bewegung der Anschlußschlitten ist die bezogen auf die Führungsbahnen gegenläufige Bewegung der Antriebsschlitten im Rahmen der Erfindung raumsparend mit einer den Antriebsschlit ten gemeinsamen Antriebsquelle dadurch zu realisieren, dass die Antriebsquelle beispielsweise über ein Ritzel mit gegenüberlie gend zum Ritzel in Eingriff stehenden Schubelementen, bevorzugt Steigekabeln den jeweiligen Antriebsschlitten beaufschlagt, so dass aufgrund der gegebenen mechanischen Zwangskopplung eine synchrone Beaufschlagung der Stelleinrichtungen ohne zusätzli chen Steuerungsaufwand gewährleistet ist. Zudem ermöglicht die erfindungsgemäße Ausgestaltung in besonders raumsparender Weise die Zusammenfassung des Antriebsverzweigers mit dem Antrieb, so dass bei entsprechender Ausgestaltung der Antriebsverbindungen zu den Stelleinrichtungen eine weitgehend vormontierbare Ein heit vorliegt, die auf ihre Funktionstüchtigkeit bereits vorab geprüft werden kann und die daher für die Serienfertigung eine hohe Prozesssicherheit gewährleistet.Relative to those of the same drive carriage tete movement of the connecting slide is based on the Guideways opposite movement of the drive carriage in The scope of the invention saves space with a drive carriage to realize th common drive source in that the Drive source, for example via a pinion with opposite to the pinion meshing thrust elements, preferred Rising cables acted on the respective drive carriage, see above that due to the given mechanical forced coupling synchronous loading of the control devices without additional Chen control effort is guaranteed. In addition, the Design according to the invention in a particularly space-saving manner the summary of the distributor with the drive, so that with an appropriate design of the drive connections a largely preassembled to the actuators is available that is in advance for its functionality can be checked and therefore one for series production high process reliability guaranteed.
Insbesondere ist es hierzu zweckmäßig, den Antriebsverzweiger mit den Antriebsverbindungen zu den Stelleinrichtungen sowie auch die Stelleinrichtungen selbst am Mittelteil anzubringen bzw. anzulenken, so dass Antrieb, Antriebsverzweiger und Stel leinrichtungen mit dem Mittelteil bereits eine vorgefertigte Baueinheit bilden können, der gegebenenfalls auch die Seiten teile bereits zugehören.In particular, it is expedient for this purpose to use the drive distributor with the drive connections to the actuators as well also attach the actuators themselves to the middle section or to be articulated so that the drive, drive distributor and actuator with the middle part already a prefabricated Can form a unit, possibly also the sides parts already belong.
Im Hinblick auf das Bauvolumen, insbesondere auch eine sehr flache Bauweise, und die Anbringung des Antriebsverzweigers er weist es sich als zweckmäßig, wenn die Schlittenführungsbahnen der Schienenführung parallel verlaufen, im Rahmen der Erfindung ist aber auch eine hierzu abweichende Anordnung bzw. Lage mög lich, so dass eine Anpassung an die fahrzeugseitig vorhandenen Gegebenheiten erreichbar ist.In terms of volume, especially a very flat design, and the mounting of the drive distributor he it proves to be useful if the slide guideways the rail run parallel, within the scope of the invention but an arrangement or position deviating from this is also possible Lich, so that an adaptation to the existing vehicle Circumstances is achievable.
Für die Schlittenführungsbahnen erweist es sich als zweckmäßig, wenn sie zueinander beabstandet liegen und einen dazwischen liegenden Antriebskanal begrenzen, der bei parallelen Schlit tenführungsbahnen parallel zwischen diesen verläuft und der auch bei vom parallelen Verlauf abweichenden Verlauf der Füh rungsbahnen zweckmäßigerweise so auszubilden ist, dass die An triebsschlitten jeweils über einen Antriebsstrang anzutreiben sind, der zwischen den Schlittenführungsbahnen verläuft. Bevor zugt sind die Schlittenführungsbahnen mit dem Antriebskanal als einstückige Baueinheit, insbesondere als einstückiges Profil ausgebildet. Der dem jeweiligen Antriebsschlitten zugehörige Antriebsstrang kann, dem Antriebskanal bevorzugt folgend, durch eine Antriebsspindel, Steigekabel oder dergleichen gebildet sein, wobei Steigekabel eine besonders zweckmäßige Lösung dar stellen, die auch besonders günstige Voraussetzungen für die Anpassung an räumliche Sondergegebenheiten ergibt.For the slide guideways, it proves to be useful if they are spaced apart and one in between limit the drive channel lying in the case of parallel slides guideways run parallel between these and the even if the course of the guide deviates from the parallel course It is expedient to design railways in such a way that the An to drive the drive carriage each via a drive train are that runs between the slide guideways. before the slide guideways with the drive channel as are one-piece structural unit, in particular as a one-piece profile educated. The one belonging to the respective drive carriage Drive train can, preferably following the drive channel, by a drive spindle, riser cable or the like is formed be, with riser cable is a particularly useful solution who also have particularly favorable conditions for Adaptation to special spatial conditions results.
Entsprechend der gegenläufigen Bewegungsrichtung der Antriebs schlitten sind zweckmäßigerweise die Antriebsstränge gegenläu fig über ein zwischen diesen liegendes, ebenfalls der Schienen führung zugeordnetes Antriebsritzel angetrieben, wobei sich für diese Lösung insbesondere auch Steigekabel eignen, und wobei es bei dieser Lösung zweckmäßig ist, das Antriebsritzel über einen Winkeltrieb oder dergleichen mit der Antriebsquelle, insbeson dere einem Elektromotor zu verbinden, der zweckmäßigerweise über die Schienenführung mitgetragen ist, so dass sich besonde re Befestigungen erübrigen.According to the opposite direction of movement of the drive sledges are expediently opposed to the drive trains fig over a lying between these, also the rails leadership assigned drive pinion, where for this solution is particularly suitable for risers, and it is expedient in this solution, the drive pinion via a Angular drive or the like with the drive source, in particular to connect an electric motor that expediently is carried over the rail guide, so that special no additional fastenings.
Über die jeweils gemeinsamen Antriebsschlitten werden die An schlußschlitten erfindungsgemäß bevorzugt derart ablaufgesteu ert in den Führungsbahnen bewegt, dass sich jeweils eine syn chrone Beaufschlagung der ersten bzw. der zweiten Stelleinrich tungen ergibt, wobei diese Stelleinrichtungen Schiebe- oder Schwenkantriebe umfassen können. Bevorzugt können beispielswei se die Stelleinrichtungen, über die als erste Stelleinrichtun gen das Mittelteil aufzustellen und gegebenenfalls auch in Längsrichtung des Fahrzeuges zu verlagern ist, als Schiebefüh rungen ausgebildet sein, die gegenüber dem Mittelteil montierte Schienenführungen aufweisen und die mit dem Führungsgestänge des Mittelteiles verbunden sind. Die in der Verbindung vom Mit telteil zu den Seitenteilen liegenden Stelleinrichtungen können bevorzugt Dreh- oder Schwenklager umfassen, deren Lagerbasis dem Mittelteil zugeordnet ist, so dass die Seitenteile über diese Lagerbasis verschwenkbar getragen sind und entsprechend angetrieben werden können.The An Final slide according to the invention preferably in such a sequence-controlled manner moved in the guideways that a syn Chrone application of the first or the second actuating device lines results, these actuators sliding or Rotary drives can include. For example, preferably se the actuators via which the first actuators to set up the middle section and if necessary also in Longitudinal direction of the vehicle is to be shifted as a sliding guide stanchions that are mounted opposite the central part Have rail guides and those with the guide linkage of the middle part are connected. The in connection with the telteil to the side parts of the actuators preferably comprise rotary or swivel bearings, their bearing base is assigned to the middle part, so that the side parts over this bearing base are pivotally supported and accordingly can be driven.
Im Rahmen der Erfindung kann der Antrieb für die mehrteilige Abdeckung so gestaltet werden, dass das Mittelteil zusammen mit den Seitenteilen verstellt wird, bevor die Seitenteile gegen über dem Mittelteil verstellt werden, oder auch umgekehrt. Fer ner ist es auch möglich, den Ablauf so zu steuern, dass sich eine Überlappung der Verstellbewegungen ergibt.In the context of the invention, the drive for the multi-part Cover can be designed so that the middle part together with the side parts is adjusted before the side parts against can be adjusted over the middle part, or vice versa. Fer It is also possible to control the process in such a way that there is an overlap of the adjustment movements.
Erfindungsgemäß lässt sich dies im Rahmen einer zwangsgesteuer ten Ablauffolge mit Riegelsteinanordnungen erreichen, wobei die Anschlußschlitten über Riegelsteine mit den jeweiligen An triebsschlitten verkuppelbar sind und lageabhängig auch gegen über der jeweiligen Führungsbahn verrastbar sind. Die Riegel steine sind hierzu zweckmäßigerweise quer zur Verschieberich tung in den Anschlußschlitten verschwenkbar angeordnet. Bevor zugt sind die Riegelsteine der mit einem Antriebsschlitten zu verbindenden Anschlußschlitten mit ihren Köpfen einander zuge wandt angeordnet. Für den Antriebsschlitten erweist es sich als zweckmäßig, diesen mit einem Mitnehmer zu versehen, der zwi schen den der gleichen Führungsbahn zugeordneten Anschluß schlitten liegt, so dass, bezogen auf die jeweilige Vor schubrichtung, jeweils einer der Anschlußschlitten über den An triebsschlitten geschoben oder gezogen ist, wobei der Antriebs schlitten benachbart zum Mitnehmer beiderseits desselben jeweils eine Riegelsteinausnehmung aufweist, die bezogen auf die Erstreckungsrichtung der Schlittenführungsbahn auf ihrer vom Mitnehmer abgewandten Seite mit einer sich in Querrichtung nach der vom Mitnehmer abgewandten Seite öffnenden Abdrängschräge versehen ist.According to the invention, this can be done as part of a positive control achieve th sequence with brick arrangements, the Connection sled over bars with the respective An drive carriage can be coupled and, depending on the position, also against can be locked over the respective guideway. The bars For this purpose, stones are expediently at right angles to the slide device arranged pivotably in the connecting slide. before the bars are tightened with a drive carriage connecting carriage with their heads towards each other turns arranged. For the drive carriage it turns out to be expedient to provide this with a driver who between the connection assigned to the same guideway sled lies, so that, based on the respective front thrust direction, one of the connecting slides over the An driving carriage is pushed or pulled, the drive sledge adjacent to the driver on both sides of the same has a block recess, which is based on the Direction of extension of the slide guideway on its from Carrier facing away with a transversely the bevel opening facing away from the driver is provided.
Geht man davon aus, dass entsprechend der angestrebten Folge steuerung für die Verstellbewegung der Abdeckung insgesamt, so wie der Seitenteile gegenüber dem Mittelteil, die Stelleinrich tungen nacheinander, wenn gegebenenfalls auch überlappend be aufschlagt werden, so ergibt sich in Bezug auf die beiden An schlußschlitten, die einem Antriebsschlitten einer Führungsbahn zugehörig sind, eine bezogen auf die Längserstreckung der Füh rungsbahn axial beabstandete Grundstellung, in der bezogen auf die Vorschubrichtung, der rückwärtige Anschlußschlitten eine endseitige Ausgangsstellung einnimmt, in der er mit dem An triebsschlitten verkuppelt ist und über diesen in Vorschubrich tung mitgenommen weißen kann, wobei der Riegelstein dieses An schlußschlittens durch die Abdrängschräge der zugehörigen Rie gelsteinausnehmung im Antriebsschlitten in Richtung auf eine Stellung belastet ist, in der der Riegelstein mit seinem Kopf aus der Riegelsteinausnehmung des Antriebsschlittens ausgeras tet ist und dadurch dessen Bewegung gegenüber dem Anschluß schlitten freigibt. Ein Ausrasten aus der Riegelsteinausnehmung ist aber erst dann möglich, wenn die durch die Führungsbahn ge gebene Gegenführung dies zulässt, wenn also die Gegenführung mit einer Ausnehmung versehen ist, in die der Riegelsteinkopf ausweichen kann, so dass er aus der dem Antriebsschlitten zuge ordneten Riegelsteinausnehmung herausschwenken kann. Assuming that according to the intended consequence control for the overall adjustment movement of the cover, see above like the side parts opposite the middle part, the adjusting device one after the other, if necessary also overlapping to be added, it results in relation to the two An final slide, a drive carriage of a guideway are associated, one related to the longitudinal extent of the guide axially spaced basic position, in relation to the feed direction, the rear connecting carriage one end position in which he with the An drive carriage is coupled and over this in feed direction tion can be taken along, the block of this An finally slide through the bevel of the associated belt Gelsteinaus recess in the drive carriage towards one Position is loaded in which the brick with his head razed out of the block recess of the drive carriage tet and thereby its movement relative to the connection sled releases. A snap out of the block recess is only possible if the ge through the guideway given counter-guidance allows this, if the counter-guidance is provided with a recess into which the block head can dodge, so that he pulled out of the drive carriage tidy block recess can pivot out.
Um die angesprochene Änderung der Rastposition des Riegelsteins unabhängig von der zwischen Antriebsschlitten und Anschluß schlitten jeweils zu übertragenden Kraft, und der daraus resul tierenden Abdrangkraft, wegabhängig sicherzustellen, erweist es sich im Rahmen der Erfindung als zweckmäßig, dem rückwärtigen Anschlußschlitten zur Begrenzung des Verschiebeweges einen Auf laufanschlag zuzuordnen, so dass sich bei entsprechendem An trieb des Antriebsschlittens über die Rastschräge zwangsweise ein Ausschwenken des Riegelsteins aus der dem Antriebsschlitten zugehörigen Rastausnehmung in Richtung auf die entsprechend an geordnete, führungsbahnseitige Rastausnehmung ergibt.To the mentioned change in the locking position of the block regardless of the between drive carriage and connection sled to be transmitted power, and the resultant tive pushing force, depending on the distance, it proves found to be useful in the context of the invention, the rear Connection slide to limit the displacement an to assign the running stop so that when the forced the drive carriage over the notch swiveling the locking block out of the drive carriage associated recess in the direction of the corresponding orderly, guideway-side recess.
Um den Riegelstein in dieser Rastausnehmung zu halten, und so auch eine Verschiebung des Anschlußschlittens in Gegenrichtung auszuschließen, solange er nicht über den Antriebsschlitten mitgenommen wird, erweist es sich als zweckmäßig, den Riegel stein entsprechend in seiner Rastlage in der führungsbahnseiti gen Rastausnehmung abzustützen, was federnd, bevorzugt aber über eine Festverriegelung erfolgen kann, die beispielsweise durch einen Verriegelungshebel gebildet sein kann, der in Ab hängigkeit von der Lage des Antriebsschlittens in eine Verrie gelungslage zum Riegelstein einschwenkt oder aus dieser zurück verschwenkt wird. Beispielsweise kann hierzu der Verriegelungs hebel mit dem Mitnehmer des Antriebsschlittens zusammenwirken.To hold the bolt in this recess, and so on also a displacement of the connecting slide in the opposite direction exclude as long as it does not have the drive carriage is taken, it turns out to be useful, the latch stone accordingly in its resting position in the guideway side to support gene recess, which is resilient, but preferred can be done via a fixed lock, for example can be formed by a locking lever which in Ab depending on the position of the drive carriage in a Verrie swings into or out of the brick is pivoted. For example, the locking can interact with the driver of the drive carriage.
In Abhängigkeit davon, ob, entsprechend der gewünschten Ablauf folge, der Antriebsschlitten zum Zeitpunkt der geschilderten Verrastung des rückwärtigen Anschlußschlittens bereits mit dem bezogen auf die entsprechende Vorschubrichtung vorderen An schlußschlittens gekuppelt ist oder erst auf diesen aufläuft, wird der jeweilige Kupplungsvorgang für den vorderen Anschluß schlitten gegenüber dem Antriebsschlitten dadurch ausgelöst, dass der Antriebsschlitten über seinen Mitnehmer den vorderen Anschlußschlitten in Vorschubrichtung beaufschlagt und dadurch den dem vorderen Anschlußschlitten zugehörigen Riegelstein, ge gebenenfalls nach Lösen einer diesem zugeordneten Verriegelung, aus der schienenseitigen Rastausnehmung drängt, wobei diese analog zum Anschlußschlitten mit einer entsprechenden Abdräng schräge versehen ist. Hierdurch kommt der vordere Anschluß schlitten mit seinem Riegelstein in eine Verrastungslage zum Antriebsschlitten und ist dadurch gegenüber dem Antriebsschlit ten bezogen auf die Erstreckungsrichtung der Schienenführung formschlüssig fixiert.Depending on whether, according to the desired process follow the drive carriage at the time of the described Locking the rear connecting carriage with the in relation to the corresponding feed direction at the front is finally coupled to the carriage or only runs onto it, the respective coupling process for the front connection sled in relation to the drive carriage, that the drive carriage over its driver the front Connection sled loaded in the feed direction and thereby the block associated with the front connecting slide, ge if necessary after releasing a lock assigned to it, urges out of the rail-side recess, this analogous to the connecting slide with a corresponding push is provided obliquely. This will result in the front connection slid into a locked position with his bolt Drive carriage and is therefore opposite the drive carriage related to the direction of extension of the rail guide positively fixed.
Läuft zur Rückstellung der Abdeckung auf die Ausgangslage der Verstellvorgang entgegengesetzt ab, so wird der zunächst mit dem Antriebsschlitten gekoppelte Anschlußschlitten mitge schleppt, bis die Führungsbahn ein entsprechendes Ausschwenken des Riegelsteins aus seiner Verbindung zum Antriebsschlitten ermöglicht, wobei auch hier zusätzlich ein wegbegrenzender An schlag vorgesehen sein kann. Mit dem Auflaufen des Antriebs schlittens auf den nunmehr vorderen Anschlußschlitten wird die Verriegelung für dessen Riegelstein gelöst, und der Anschluß schlitten in Richtung auf die Endlage verschoben.Runs back to the original position of the cover Adjustment process in the opposite direction, so it is initially with coupled with the drive carriage connecting carriage drags until the guideway swings out accordingly the locking block from its connection to the drive carriage enables, here also a path limiting type blow can be provided. With the run-up of the drive the carriage is now on the front connecting carriage Lock for its bolt released and the connection slide moved towards the end position.
In den Endlagen sind die Anschlußschlitten jeweils über ihre Verbindung zum Antriebsschlitten gesichert, der gegen den An trieb abgestützt ist, wobei die entsprechenden Antriebsverbin dungen gegebenenfalls auch selbsthemmend ausgeführt sein kön nen.In the end positions, the connecting slides are each over their Connection to the drive carriage secured against the An drive is supported, the corresponding drive connection may also be self-locking NEN.
Weitere Einzelheiten und Merkmale der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen. Ferner wird die Erfindung nachstehend anhand jenes Ausführungsbeispieles mit weiteren Details erläu tert. Es zeigen:Further details and features of the invention emerge from the subclaims. The invention is further described below based on that embodiment with further details tert. Show it:
Fig. 1 bis 4 in stark vereinfachter Darstellung eine mehrtei lige Verdeckkastenabdeckung für Personenkraftwa gen in verschiedenen Ansichten und Darstellungen, wobei in Fig. 1 in perspektivischer Schrägansicht isoliert ein Teil der Abdeckung als solche - in einer der Fig. 2 entsprechenden Lage - gezeigt ist, und in Fig. 2 bis 4 die Abdeckung in ver schiedenen Verstelllagen in ihrer Stellung zum Verdeck, Figs. 1 to 4 in a highly simplified representation of a mehrtei celled hood compartment cover for current passenger cars gene in various views and representations, in which Figure 1 is isolated in a perspective oblique view of a portion of the cover as such -. In one of Figures 2 corresponding location -. As shown, and in Fig. 2 to 4, the cover in different positions in ver position in relation to the top,
Fig. 5 mit Blick auf die Unterseite einer Abdeckung de ren Darstellung bei zum Mittelteil ausgeschwenk ten Seitenteilen, entsprechend einer Abdecklage gemäß Fig. 2, bei Darstellung der Stelleinrich tungen, die dem Mittelteil zugeordnet sind und über die das Mittelteil mit Seitenteilen sowie auch die Seitenteile gegenüber dem Mittelteil verstellbar sind, Fig. 5 with a view of the underside of a cover de ren representation when swung out to the middle part of the side parts, corresponding to a cover position according to FIG. 2, showing the lines that are assigned to the middle part and via which the middle part with side parts and also the side parts are adjustable relative to the middle section,
Fig. 6 eine der Fig. 5 entsprechende Darstellung, aber bei unter das Mittelteil eingeschwenkten Seiten teilen,But share Fig. 6 a of FIG. 5 corresponding representation in the pivoted-in under the central portion sides,
Fig. 7 eine Darstellung gemäß Fig. 6, aber bei geöffne ter Abdeckung, analog zu Fig. 4, FIG. 7 shows a representation according to FIG. 6, but with the cover opened, analogously to FIG. 4,
Fig. 8 eine Darstellung entsprechend jener in Fig. 5, wobei die Stelleinrichtungen teilweise etwas de taillierter gezeigt sind, und Fig. 8 is a representation corresponding to that in Fig. 5, wherein the actuating devices are shown somewhat detailed, and
Fig. 9 in schematisierter perspektivischer Darstellung ein Ausschnitt aus dem als Schienenführung ausge bildeten Abtriebsverzweiger, wobei der Ausschnitt beschränkt ist auf die Darstellung des Antriebs schlittens, über den die Anschlußschlitten längs der Schienenführung verstellbar sind, und die An schlußschlitten mit zugehörigen Riegelsteinen. Fig. 9 is a schematic perspective view of a section of the output distributor formed as a rail guide, the section is limited to the representation of the drive carriage, over which the connecting slides are adjustable along the rail guide, and the connecting slide with associated locking blocks.
Die Fig. 1 bis 4 veranschaulichen eine mehrteilige Abdeckung 2 für den Verdeckkasten eines insgesamt nicht dargestellten Per sonenkraftwagens mit zu öffnendem und im Verdeckkasten abzule gendem Verdeck 3, wobei die Abdeckung 2 symmetrisch zur Längs mittelachse 1 des Personenkraftwagens ausgebildet ist und ein Mittelteil 4 sowie seitlich daran anschließende Seitenteile 5 und 6 aufweist, von denen in den Darstellungen gemäß Fig. 1 bis 4 jeweils nur das Seitenteil 5 sichtbar ist. Mittelteil 4 und Seitenteile 5 und 6 sind in ihrer Zuordnung zueinander deswei teren aus den Fig. 5 bis 8 ersichtlich. Die Fig. 1 bis 4 veran schaulichen verschiedene Stellungen der Abdeckung 2 zum nicht dargestellten Fahrzeug bzw. dem ebenfalls nicht dargestellten Verdeckkasten, wobei zur Orientierung das Verdeck 3 des Perso nenkraftwagens in seiner Schließlage angedeutet ist. Figs. 1 to 4 illustrate a multi-part cover 2 for the folding-top compartment of a per total not shown sonen motor vehicle with openable and abzule in the top compartment gendem canopy 3, wherein the cover 2, the central axis symmetrically to the longitudinal 1 of the automobile is formed, and a middle part 4 and the side adjoining side parts 5 and 6 , of which only the side part 5 is visible in the illustrations according to FIGS. 1 to 4. Middle part 4 and side parts 5 and 6 can be seen in their assignment to each other further from FIGS . 5 to 8. Figs. 1 to 4 veran illustrate various positions of the cover 2 to the non-shown vehicle or the top compartment is also not shown, whereby the orientation of the convertible top 3 of the Perso nenkraftwagens is indicated in its closed position.
In Fig. 2 nimmt die Abdeckung 2 ihre Abdecklage ein, in der, analog zu Fig. 5, die Seitenteile 5 und 6 zum Mittelteil 4 aus geschwenkt sind und neben dem Mittelteil 4 liegen. In der Dar stellung gemäß Fig. 3 ist eine Zwischenstellung veranschau licht, in der die Seitenteile, wie für das Seitenteil 5 ange deutet, unter das Mittelteil 4 eingeschwenkt sind, das Mittel teil 4 der Abdeckung aber noch seine der Abdecklage gemäß Fig. 2 entsprechende Stellung einnimmt. In Fig. 4 sind das Mittel teil 4 und die unter dieses eingeschwenkten Seitenteile, wie für das Seitenteil 5 gezeigt, in eine Öffnungslage überführt, in der der Zugang zum nicht dargestellten Verdeckkasten freige geben ist, so dass das Verdeck 3 aus seiner angedeuteten ge schlossenen Lage in eine Ablagestellung überführt werden kann, in der es, bezogen auf Fig. 2, unterhalb der Abdeckung 2 in dem nicht dargestellten Verdeckkasten verstaut ist.In FIG. 2, the cover 2 takes its cover layer a in which, analogously to FIG. 5, the side parts are pivoted to the central part 4 out of 5 and 6 and are adjacent to the central part 4. In the Dar position according to FIG. 3, an intermediate position is illustrated, in which the side parts, as indicated for the side part 5, are pivoted in under the middle part 4 , but the middle part 4 of the cover still corresponds to the cover position according to FIG. 2 Takes position. In Fig. 4, the middle part 4 and the pivoted under this side parts, as shown for the side part 5 , transferred to an open position in which access to the convertible top compartment, not shown, is free, so that the convertible top 3 closed from its indicated GE Position can be transferred to a storage position, in which it is stored, based on FIG. 2, below the cover 2 in the convertible top compartment, not shown.
Die Seitenteile 5 und 6 sind vom Mittelteil 4 getragen und dem entsprechenden in Abhängigkeit von der Lage des Mittelteiles 4 positioniert, unabhängig davon, ob sie seitlich zum Mittelteil 4 oder unter dieses eingeschwenkt liegen, wie in Fig. 4 darge stellt.The side parts 5 and 6 are carried by the middle part 4 and positioned accordingly depending on the position of the middle part 4 , regardless of whether they lie laterally to the middle part 4 or below this, as shown in Fig. 4 Darge.
Dementsprechend sind dem Mittelteil 4 auch die als Führungsge stänge 7 ausgebildeten Führungsglieder zugeordnet, die entspre chend dem zur Längsmittelachse 1 symmetrischen Aufbau beider seits der Längsmittelachse 1 am Mittelteil 4 angreifen und von denen das der einen Fahrzeugseite zugehörige in den Fig. 1 bis 4 angedeutet ist. Dieses Führungsgestänge 7 weist einen paral lelogrammartigen Aufbau auf und umfasst zwei Führungslenker 8 und 9, die fahrzeugseitige und abdeckungsseitige Anlenkpunkte aufweisen. Für den Führungslenker 8 ist der fahrzeugseitige, d. h. karosseriefeste Anlenkpunkt mit 10 und der abdeckungssei tige Anlenkpunkt mit 11, für den Führungslenker 9, der karosse riefeste Anlenkpunkt mit 12 und der abdeckungsseitige Anlenk punkt mit 13 bezeichnet. Accordingly, the central part 4 also is as Führungsge strands on 7 formed guide members associated with the symmetrical to the longitudinal center axis 1 structure of both attack accordingly sides of the longitudinal center axis 1 at the central part 4 and of which the associated one vehicle side in FIGS. 1 to 4 indicated , This guide linkage 7 has a parallel lelogram-like structure and comprises two guide links 8 and 9 which have articulation points on the vehicle and cover side. For the guide link 8 , the vehicle-side, that is to say body-fixed articulation point with 10 and the cover-side articulation point with 11, for the guide link 9 , the body-side articulation point with 12 and the cover-side articulation point with 13.
Zur Überführung der Abdeckung 2 aus ihrer Abdecklage (Fig. 2) in ihre geöffnete Lage (Fig. 4) ist jeder der Führungslenker 9 mit einem Stellhebel 14 verbunden. Entsprechend dem zur Längs mittelachse 1 symmetrischen Aufbau sind zwei Stellhebel 14 vor gesehen, die jeweils mit einer zugehörigen, am Mittelteil 4 vorgesehenen Stelleinrichtung verbunden sind.To transfer the cover 2 from its cover position ( FIG. 2) to its open position ( FIG. 4), each of the guide links 9 is connected to an actuating lever 14 . Corresponding to the structure symmetrical to the longitudinal central axis 1 , two adjusting levers 14 are seen before, each of which is connected to an associated adjusting device provided on the central part 4 .
Wie insbesondere Fig. 5 und 8 veranschaulichen, sind die Stell hebel 14 (Fig. 8) mit der ersten, am Mittelteil 4 angreifenden und das Mittelteil 4 zusammen mit den Seitenteilen 5 und 6 be aufschlagenden Stelleinrichtung 16 verbunden, die entsprechend dem symmetrischen Aufbau zur Längsmittelachse 1 zwei am Mittel teil 4 vorgesehene Gleitführungen 18 und 19 umfasst, die bei gleichem Aufbau jeweils einen Gleitschieber 20 bzw. 21 aufwei sen, an dem, wie in Fig. 8 gezeigt, der Stellhebel 14 angelenkt ist, über den die Verbindung zum jeweiligen Führungslenker 9 des Führungsgestänges 7 erfolgt.As particularly Figs. 5 and 8 illustrate, the actuating lever 14 (Fig. 8) with the first, engaging on the middle part 4 and the middle part 4, together with the side members 5 and 6 be impacting adjusting device 16 is connected, which corresponding to the symmetric structure for Longitudinal central axis 1 comprises two slide guides 18 and 19 provided on the central part 4 , each having a slide valve 20 or 21 with the same structure, to which, as shown in FIG. 8, the actuating lever 14 is articulated, via which the connection to the respective one Guide link 9 of the guide linkage 7 takes place.
Die zweite Stelleinrichtung 17 umfasst am Mittelteil 4 im Be reich der bezogen auf die Fahrtrichtung F vorderen Kante je weils seitlich außen liegende Lager 55, 56, die über schwenkbar geführte Ausleger 23, 24 die Seitenteile 5 bzw. 6 tragen, wobei die Lager 55, 56 als Schiebedrehlager in bekannter Weise ausge bildet sein können, um in Verbindung mit einer Schwenkbewegung gleichzeitig eine Verlagerung in Achsrichtung durchzuführen, so dass die Seitenteile 5, 6 aus einer zum Mittelteil 4 ebenen, oberflächenbündigen Lage höhenversetzt unter das Mittelteil 4 eingeschwenkt werden können, wie dies in den Fig. 6 und 7 er sichtlich ist. Ein entsprechender Höhenversatz der Seitenteile 5, 6 lässt sich auch durch eine entsprechend höhenverlagerbare Anbindung der Seitenteile 5, 6 am jeweiligen Ausleger 23 bzw. 24 erreichen.The second actuating device 17 comprises on the central part 4 in the region of the front edge, based on the direction of travel F, of the sides of the bearings 55 , 56 , which carry the side parts 5 and 6 , respectively, via pivoting arms 23 , 24 , the bearings 55 , 56 as a sliding pivot bearing out in a known manner forms be to simultaneously perform a displacement in the axial direction in connection with a pivoting movement, so that the side parts 5, 6 of a plane to the central part 4, flush with the surface location vertically offset below the central part 4 can be pivoted to such this is evident in FIGS. 6 and 7. A corresponding height offset of the side parts 5 , 6 can also be achieved by a correspondingly height-adjustable connection of the side parts 5 , 6 to the respective arm 23 or 24 .
Den Stelleinrichtungen 16, 17 sind Antriebsverbindungen zuge ordnet, die im Rahmen der Erfindung den Anschluß zu einem als Schienenführung ausgebildeten Antriebsverzweiger 25 führen, der zwei Schienenführungsbahnen 26, 27 aufweist, die parallel zu einander verlaufen und zwischen denen ein Antriebskanal 28 liegt, wobei der Antriebskanal 28 durch die Schienenführungs bahnen 26, 27 begrenzt sein kann. Die Schienenführungsbahnen 26, 27 nehmen jeweils zwei Anschlußschlitten 29, 30 für die Schienenführungsbahn 26, und 31, 32 für die Schienenführungs bahn 27 auf, denen jeweils ein Antriebsschlitten 33 bzw. 34 zu geordnet ist, über den die zugehörigen Anschlußschlitten 29, 30 bzw. 31, 32 ablaufgesteuert verfahrbar sind. Den Antriebs schlitten 33, 34 ist eine gemeinsame Antriebsquelle 35, im Aus führungsbeispiel in Form eines Elektromotores, zugeordnet, die mit dem Antriebsverzweiger 25 bevorzugt zu einer Baueinheit verbunden ist und die über einen Winkeltrieb ein Ritzel 36 an treibt, das dem Antriebskanal 28 zugeordnet ist und mit beider seits desselben im Antriebskanal 28 verlaufenden Steigekabeln 37 und 38 in Eingriff steht, die mit den Antriebsschlitten 33 bzw. 34 verbunden sind. Entsprechende flexible, drucksteife Verbindungen, insbesondere in Form von Zug-Druckkabeln oder dergleichen bestehen zwischen den in den Gleitführungen 18 bzw. 19 laufenden Gleitschiebern 20 bzw. 21 und den Anschlußschlit ten 31 bzw. 29 und sind mit 39 bzw. 40 bezeichnet. Die Verbin dung der Ausleger 23 bzw. 24 zu den zugehörigen Anschlußschlit ten 30 bzw. 32 erfolgt über Zug-Druck-Stangen 41 bzw. 42. Die Anschlußschlitten 29, 30 bzw. 31, 32 sind bevorzugt jeweils auf der vom Antriebskanal 28 abgewandten Seite mit den Antriebska beln 39, 40 bzw. Zug-Druck-Stangen 41, 42 verbunden, so dass sich günstige Anschlußmöglichkeiten ergeben, wobei anstelle der Zug-Druck-Stangen ebenfalls Kabelverbindungen vorgesehen sein können, so dass erfindungsgemäß ungeachtet der Vormontage, ins besondere unter Raumaspekten die Antriebsquelle 35 und/oder der Antriebsverzweiger 25 auch außerhalb und unabhängig vom Mittel teil 4 angeordnet sein können, obwohl eine so kompakte Anord nung, wie gezeigt, besondere Vorteile bietet.The actuators 16 , 17 are assigned drive connections, which, in the context of the invention, lead to a drive distributor 25 designed as a rail guide, which has two rail guide tracks 26 , 27 which run parallel to one another and between which a drive channel 28 lies, the drive channel 28 tracks 26 , 27 may be limited by the rail guide. The rail guideways 26 , 27 each take two connecting carriages 29 , 30 for the rail guideway 26 , and 31, 32 for the rail guideway 27 , each of which is assigned a drive carriage 33 or 34 , via which the associated connecting carriages 29 , 30 or 31 , 32 can be moved in a sequence-controlled manner. The drive carriage 33 , 34 is a common drive source 35 , in the exemplary embodiment from in the form of an electric motor, which is preferably connected to the drive manifold 25 to form a unit and which drives a pinion 36 via an angular drive, which is assigned to the drive channel 28 and engages with both rising cables 37 and 38 which run in the drive channel 28 and which are connected to the drive slides 33 and 34 , respectively. Corresponding flexible, pressure-resistant connections, in particular in the form of tension-compression cables or the like exist between the sliding slides 20 and 21 running in the slide guides 18 and 19 and the connecting slides 31 and 29 and are designated 39 and 40 respectively. The connec tion of the booms 23 and 24 to the associated connecting slides 30 and 32 takes place via push-pull rods 41 and 42 . The connecting slides 29 , 30 and 31 , 32 are preferably each connected on the side facing away from the drive channel 28 with the drive cables 39 , 40 or push-pull rods 41 , 42 , so that there are favorable connection options, instead of the train Pressure rods can also be provided for cable connections, so that according to the invention, regardless of the pre-assembly, in particular from space aspects, the drive source 35 and / or the drive distributor 25 can also be arranged outside and independently of the central part 4 , although such a compact arrangement, such as shown, offers special advantages.
Für die nachfolgende Erläuterung der Ablaufsteuerung wird davon ausgegangen, dass der Abdeckung 2 in ihrer Abdecklage gemäß Fig. 5 oder 8 mit seitlich zum Mittelteil 4 liegenden Seiten teilen 5 und 6 eine Ausgangsstellung des Antriebsverzweigers entspricht, wie sie in den Fig. 5 und 8 dargestellt ist, wobei bezogen auf die aus dieser Ausgangsstellung mögliche, jeweilige Vorschubrichtung letztere für die Führungsbahn 26 durch den Pfeil 43 und für die Führungsbahn 27 durch den Pfeil 44 symbo lisiert ist. Bezogen auf diese Vorschubrichtung 43 bzw. 44 be findet sich der jeweilige Antriebsschlitten 33 bzw. 34 in einer endseitigen Ausgangsstellung, von der aus unter Mitnahme des jeweiligen Anschlußschlittens 30 bzw. 32 eine zur endseitigen Ausgangsstellung beabstandete Raststellung für den Anschluß schlitten 30 bzw. 32 angefahren wird. In dieser Raststellung, die der eingeklappten Lage der Seitenteile 5 bzw. 6 in Fig. 6 entspricht, werden, wie in Fig. 8 veranschaulicht, die An schlußschlitten 30 bzw. 32, nunmehr als 30' bzw. 32' und in Fig. 8 strichliert dargestellt, vom Antriebsschlitten 33 bzw. 34 unter gleichzeitiger Verriegelung gegenüber der Führungsbahn 26 bzw. 27 freigegeben, und es fährt der Antriebsschlitten 33 bzw. 34 auf den in Fig. 8 in Volllinien symbolisch dargestell ten Anschlußschlitten 29 bzw. 31 auf, der eine zur Führungsbahn 26 bzw. 27 fixierte, insbesondere verriegelte Stellung einnimmt und aus dieser über den auflaufenden Antriebsschlitten 33 bzw. 34 unter gleichzeitiger Verriegelung gegenüber dem Antriebs schlitten 33 bzw. 34 in Vorschubrichtung 43 bzw. 44 verfahren wird. Dies entspricht einer Verlagerung der angeschlossenen Gleitschieber 20 bzw. 21 und führt, bezogen auf die Darstellung gemäß Fig. 6 zu Fig. 7, zum Aufstellen der Abdeckung 2 mit über das Mittelteil 4 eingeschwenkten Seitenteilen 5 und 6 unter Freigabe der Verdeckablage.For the following explanation of the sequence control, it is assumed that the cover 2 in its cover position according to FIG. 5 or 8 with sides laterally to the central part 4 parts 5 and 6 corresponds to an initial position of the drive distributor, as shown in FIGS. 5 and 8 is, with respect to the possible feed direction from this starting position, the latter is symbolized for the guideway 26 by the arrow 43 and for the guideway 27 by the arrow 44 . Based on this feed direction 43 and 44 be the respective drive carriage 33 and 34 is in an end position, from which, taking the respective connecting carriage 30 or 32, a spaced-apart latching position for the terminal carriage 30 or 32 approached to the end starting position becomes. In this latching position, which corresponds to the folded position of the side parts 5 and 6 in FIG. 6, as illustrated in FIG. 8, the connection slides 30 and 32 , now as 30 'and 32', and in FIG. 8 shown in dashed lines, released by the drive carriage 33 and 34 with simultaneous locking relative to the guideway 26 and 27 , and it drives the drive carriage 33 and 34 on the connecting carriages 29 and 31 symbolically shown in full lines in FIG to the guideway 26 or 27 fixed, in particular locked position and from this over the accruing drive carriage 33 or 34 with simultaneous locking against the drive carriage 33 or 34 in the feed direction 43 or 44 is moved. This corresponds to a displacement of the connected slide valves 20 and 21 and, based on the illustration according to FIG. 6 to FIG. 7, leads to the cover 2 having the side parts 5 and 6 pivoted in via the central part 4 , with the top compartment being released.
Die Verstellwege der Anschlußschlitten 30 bzw. 32 entsprechen den Schwenkwegen der Ausleger 23 bzw. 24 beim Einklappen der Seitenteile 5 bzw. 6 über das Mittelteil 4, entsprechend der Umstellung von Fig. 5 zu Fig. 6. Sie sind mit Y bezeichnet. Die Verstellwege der Anschlußschlitten 29 bzw. 31 und der Gleit schieber 20 bzw. 21 beim Aufstellen der Abdeckung 2 mit über das Mittelteil 4 eingeklappten Seitenteilen 5, 6 in die die Verdeckablage freigebende Stellung der Abdeckung 2 gemäß Fig. 7, entsprechend dem Übergang von Fig. 6 auf Fig. 7, sind mit Z bezeichnet.The adjustment paths of the connecting carriages 30 and 32 correspond to the swivel paths of the arms 23 and 24 when the side parts 5 and 6 are folded in via the central part 4 , corresponding to the change from FIG. 5 to FIG. 6. They are designated by Y. The adjustment paths of the connecting slides 29 and 31 and the sliding slide 20 and 21 when setting up the cover 2 with the side panels 5 , 6 folded over the central part 4 into the position of the cover 2 releasing the convertible top compartment according to FIG. 7, corresponding to the transition from FIG . 6 to Fig. 7 are denoted by Z.
Ist die der endseitigen Ausgangsstellung der Antriebsschlitten 33 bzw. 34, die der Ausgangslage gemäß Fig. 5 entspricht, ge genüberliegende Endstellung erreicht, in der in der Darstellung gemäß Fig. 8 die Antriebsschlitten mit 33' bzw. 34' bezeichnet sind, so sind die mit diesen in dieser Endstellung verbundenen Anschlußschlitten nunmehr mit 29' und 31' bezeichnet und über die Antriebsschlitten 33' bzw. 34' in ihrer Lage zur Führungsbahn 26 bzw. 27 gehalten, wobei die Antriebsschlitten über ih nen als Antriebselemente zugeordnete Steigekabel 37 bzw. 38 gegen die Antriebsquelle 35 abgestützt, oder auch anderweitig verriegelt sein können.If the end position of the drive carriage 33 or 34 , which corresponds to the starting position according to FIG. 5, ge opposite end position is reached, in which in the illustration according to FIG. 8, the drive carriage is designated 33 'or 34', so are the with these connecting carriages connected in this end position now designated 29 'and 31' and held in position relative to the guideway 26 or 27 by the drive carriages 33 'or 34 ', the drive carriages using riser cables 37 and 38 assigned to them as drive elements supported against the drive source 35 , or can be locked otherwise.
Fig. 9 veranschaulicht in stark schematisierter. Form bezogen auf Antriebsschlitten 33 und 34 sowie Anschlußschlitten 29, 30 bzw. 31, 32 eine als Zwischenstellung mögliche Übergangsstel lung, in der, bezogen auf die jeweils angedeuteten Vor schubrichtungen 43 bzw. 44, der Antriebsschlitten 33 bzw. 34 die Übergangsstellung erreicht hat, in der der Anschlußschlit ten 30 bzw. 32 seine zur Ausgangsstellung gemäß Fig. 5 bzw. 8 beabstandete schienenfeste Rastposition erreicht hat und über den Antriebsschlitten 33 bzw. 34 der nachfolgende Anschluß schlitten 29 bzw. 31 beaufschlagt wird. Die Beaufschlagung er folgt über den in die Verschiebebahn der Anschlußschlitten 29, 30 bzw. 31, 32 hineinragenden, also zwischen die genannten An schlußschlitten sich erstreckenden Mitnehmer 45 bzw. 46 des je weiligen Antriebsschlittens 33 bzw. 34. Fig. 9 illustrates in a highly schematic. Shape based on drive carriage 33 and 34 and connecting slide 29 , 30 and 31 , 32 a possible intermediate position as a transition position, in which, based on the indicated directions of advance 43 and 44 , the drive carriage 33 and 34 has reached the transition position, in which the connecting slide 30 or 32 has reached its rail-fixed latching position spaced from the initial position according to FIGS. 5 and 8 and the subsequent connecting slide 29 and 31 is loaded via the drive slide 33 and 34 , respectively. The action he follows over the projecting into the sliding path of the connecting slides 29 , 30 and 31 , 32 , that is, between the above-mentioned connecting slides extending drivers 45 and 46 of the respective drive carriage 33 and 34th
Die Verriegelung zur jeweiligen Führungsbahn (26 bzw. 27 in Fig. 8) erfolgt über Riegelsteine 47 bis 50, von denen je einer einem der Anschlußschlitten 29 bis 32 zugeordnet ist, wobei die Köpfe der schwenkbar gelagerten Riegelsteine 47 bis 50 jeweils einander zugewandt sind und an ihren voneinander abgewandten Seiten winklig, aufeinander zulaufende Schrägflächen aufweisen, wie dies an sich bekannt ist. Den Riegelsteinen 47 bis 50 sind in den Anschlußschlitten 29 bis 31 jeweils Rastausnehmungen zu geordnet, die mit 51 bis 54 bezeichnet sind, welche den winklig aufeinander zulaufenden Schrägflächen der Riegelsteine entsprechende Abdrängschrägen aufweisen, wobei, was hier nicht weiter dargestellt ist, bezogen auf die jeweilige, vom Antriebsschit ten 33 bzw. 34 unabhängige Festlegungsposition, d. h. Verriege lungsposition eines Anschlußschlittens 29 bis 32 gegenüber der Führungsbahn 26 bzw. 27 analog zum Antriebsschlitten 33 bzw. 34 auch die Führungsbahn 26 bzw. 27 mit entsprechenden Rastausneh mungen versehen ist.The locking to the respective guideway (26 or 27 in Fig. 8) takes place via locking blocks 47 to 50 , one of which is assigned to one of the connecting slides 29 to 32 , the heads of the pivoting locking blocks 47 to 50 facing each other and on their sides facing away from one another, have inclined surfaces converging towards one another, as is known per se. The locking blocks 47 to 50 are arranged in the connecting carriages 29 to 31 each with recesses, which are denoted by 51 to 54, which have the tapered inclined surfaces of the locking blocks, corresponding bevels, what is not shown here, based on the respective , 33 and 34 independent setting position from Antriebsschit th, ie locking position of a connecting slide 29 to 32 relative to the guideway 26 or 27, analogously to the driving carriage 33 or 34 , the guideway 26 or 27 is also provided with corresponding locking recesses.
Bezogen auf Fig. 9 und die Vorschubrichtung gemäß Pfeil 43 er läutert wird über den Antriebsschlitten 33 der Anschlußschlit ten 30 zunächst in Richtung auf seine zur endseitigen Ausgangs stellung beabstandete schienenfeste Raststellung verfahren. Diese Raststellung ist beispielsweise, was hier nicht weiter dargestellt ist, durch einen schienenseitigen Widerstand, ins besondere einen Anschlag vorgegeben. Läuft der über den An triebsschlitten 33 mitgenommene Anschlußschlitten 30 auf diesen Anschlag auf, so hat der diesbezügliche Widerstand zur Folge, dass der Riegelstein 48 aufgrund der Abdrängschrägen aus der Rastausnehmung 52 in Richtung auf die nicht dargestellte, schienenseitige Rastausnehmung abgedrängt wird. In dieser Ab dränglage ist er, was ebenfalls nicht gezeigt ist, beispiels weise durch Federbelastung oder auch durch einen Verriegelungs hebel gehalten, der ein Zurückschwenken verhindert. Der An triebsschlitten 33 erfasst über den Mitnehmer 45 den Anschluß schlitten 29, der bislang über den Riegelstein 47 und dessen Eingriff in eine Rastausnehmung der Führungsbahn 26 in einer Position gemäß Fig. 6 fixiert war. Auch hier kann der Riegel stein 47 durch Federbelastung oder auch über einen Verriege lungshebel in der Rastausnehmung der Führungsbahn 26 gehalten sein. Wird ein Verriegelungshebel verwendet, so wird dieser beim Auffahren des Antriebsschlittens 33, beispielsweise über dessen Mitnehmer 45 aus der Verriegelungsposition abgedrängt, so dass der Riegelstein 47 bei Vorschub des Anschlußschlittens 29 in Richtung des Pfeiles 43 über die Auflaufschräge der der Führungsbahn 26 zugeordneten, nicht dargestellten Rastausneh mung in die Rastausnehmung 51 des Antriebsschlittens 33 abge drängt werden kann. Damit ist der Anschlußschlitten 29 gegen über dem Antriebsschlitten 33 fixiert, der seinerseits die Lage des Anschlußschlittens 29 gegenüber der Führungsbahn 26 be stimmt.Referring to Fig. 9 and the feed direction according to arrow 43 he explains is about the drive carriage 33 of the connecting slide 30 first move in the direction of its end position spaced rail-fixed locking position. This locking position is, for example, which is not shown here, given by a rail-side resistance, in particular a stop. Runs over the drive carriage 33 entrained connecting slide 30 on this stop, the related resistance has the consequence that the locking block 48 is pushed due to the bevel from the locking recess 52 in the direction of the not shown, rail-side locking recess. In this urgent position it is, which is also not shown, for example, by spring loading or by a locking lever, which prevents pivoting back. At the drive carriage 33 detects the driver 45 the connection slide 29 , which was previously fixed via the locking block 47 and its engagement in a locking recess of the guide track 26 in a position shown in FIG. 6. Here, too, the locking stone 47 can be held in the locking recess of the guideway 26 by spring loading or also via a locking lever. If a locking lever is used, this is pushed out of the locking position when driving the drive carriage 33 , for example via its driver 45 , so that the locking block 47 when the connecting slide 29 is advanced in the direction of arrow 43 via the run-up slope of the guide track 26 , not shown Rastausneh tion can be pushed abge into the recess 51 of the drive carriage 33 . So that the connecting carriage 29 is fixed against the drive carriage 33 , which in turn determines the position of the connecting carriage 29 relative to the guideway 26 be.
Vorstehend ist davon ausgegangen, dass der Antriebsschlitten 33 den Anschlußschlitten 30 in eine Raststellung einfährt, die durch einen Anschlag in der Schienenführung vorgegeben ist. Ei ne entsprechende Anschlagstellung kann auch durch einen ander weitigen Widerstand vorgegeben sein, beispielsweise dadurch, dass die Schwenkbewegung im Lager des jeweiligen Seitenteiles, hier des Lagers 55 für das Seitenteiles 5 begrenzt ist, so dass sich ein Widerstand ergibt, der bezogen auf den schwenkbeweg lich gelagerten Riegelstein 48 zu einer Beaufschlagung über die Abdrängschräge der Rastausnehmung 52 des Antriebsschlittens 33 führt, durch die der Riegelstein 48 in die nicht dargestellte Rastausnehmung der Führungsbahn 26 abgedrängt wird.It has been assumed above that the drive slide 33 moves the connecting slide 30 into a latching position which is predetermined by a stop in the rail guide. Egg ne corresponding stop position can also be predetermined by another resistance, for example by the fact that the pivoting movement in the bearing of the respective side part, here the bearing 55 for the side part 5 is limited, so that there is a resistance which is based on the pivoting Lich stored locking block 48 leads to an action on the bevel of the recess 52 of the drive carriage 33 , through which the locking block 48 is pushed into the not shown recess of the guide track 26 .
Die Ver- und Entriegelungsvorgänge laufen bei der erfindungsge mäßen Lösung und Verwendung des Antriebsverzweigers für eine symmetrisch aufgebaute Abdeckung 2 ab. Grundsätzlich ist aber die erfindungsgemäße Ausgestaltung eines Antriebsabzweigers auch bei entsprechender Festlegung der Rastpunkte auch für zu einander unsymmetrische Abläufe geeignet. Ferner ist mit der Erfindung auch eine hohe Flexibilität hinsichtlich der Anpas sung an raum- und/oder konstruktionsbedingte Gegebenheiten er reichbar, wobei die Verwendung von Zug-Druck-Kabeln, insbeson dere Steigekabeln in Verbindung mit Abdeckungen für Verdeckab lagen eine besonders zweckmäßige Lösung darstellt, da sie im Bedarfsfall auch die räumliche Trennung von Antriebsquelle und/oder Antriebsverzweiger zu den zu bewegenden Elementen er möglicht, die ihrerseits ebenfalls über Zug-Druck-Kabel, insbe sondere Steigekabel mit dem Antriebsverzweiger verbunden sein können. Ungeachtet einer möglicherweise aufgelösten Bauweise kann aber eine Fertigung und/oder Erprobung als einbaufertige Einheit erfolgen.The locking and unlocking processes take place in the solution and use according to the invention of the drive distributor for a symmetrically constructed cover 2 . Basically, however, the design of a drive tap according to the invention is also suitable for processes that are asymmetrical to one another, even if the latching points are set accordingly. Furthermore, the invention also provides a high degree of flexibility with regard to adaptation to space and / or construction-related conditions, the use of push-pull cables, in particular riser cables in conjunction with covers for convertible top compartments, being a particularly expedient solution, since if necessary, he also enables the spatial separation of the drive source and / or drive distributor to the elements to be moved, which in turn can also be connected to the drive distributor via pull-push cables, in particular special cables. Regardless of a possibly dissolved design, production and / or testing can take place as a ready-to-install unit.
Claims (27)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2000164364 DE10064364C1 (en) | 2000-12-21 | 2000-12-21 | Multi-piece soft top for car has drive branching device in form of rail guide with two carriage guide track each with drive carriage and two coupling connecting carriages |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2000164364 DE10064364C1 (en) | 2000-12-21 | 2000-12-21 | Multi-piece soft top for car has drive branching device in form of rail guide with two carriage guide track each with drive carriage and two coupling connecting carriages |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10064364C1 true DE10064364C1 (en) | 2002-06-20 |
Family
ID=7668512
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2000164364 Expired - Fee Related DE10064364C1 (en) | 2000-12-21 | 2000-12-21 | Multi-piece soft top for car has drive branching device in form of rail guide with two carriage guide track each with drive carriage and two coupling connecting carriages |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10064364C1 (en) |
Cited By (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10143365A1 (en) * | 2001-09-04 | 2003-03-27 | Webasto Vehicle Sys Int Gmbh | Hinged cover mounted in vehicle, has bearing device with two pivot axes for different pivoting movements of cover |
DE10242451A1 (en) * | 2002-09-11 | 2004-03-25 | Open Air Systems Gmbh | Rear shelf for convertible is connected to rear section of roof, allowing it to move from horizontal position when roof is closed to position under rear roof section when it has been lowered |
WO2005049354A1 (en) * | 2003-11-20 | 2005-06-02 | Daimlerchrysler Ag | Top storage compartment for a convertible |
DE102005033537A1 (en) * | 2005-07-14 | 2007-01-18 | Magna Car Top Systems Gmbh | Adjusting device for e.g. hood compartment cover, of e.g. cabriolet vehicle, has adjusting units hinged at disk eccentric to rotating axis and offset to one another, where one unit is controlled in their distance to axis by its linkages |
DE102006058962A1 (en) * | 2006-12-14 | 2008-06-19 | Wilhelm Karmann Gmbh | Protective cap arrangement e.g. for vehicle, has holder and bracket for first swinging pivotable axis with second pivoting swing axis provided and having coupler which is arranged distance to two axes |
DE102007055055A1 (en) * | 2007-11-16 | 2009-05-20 | Wilhelm Karmann Gmbh | Device for covering an opening cross-section of a storage area of a convertible top device of a convertible |
DE10158400B4 (en) * | 2001-11-28 | 2016-09-08 | Valmet Automotive Oy | Cabriolet vehicle with passage openings for linkage parts |
CN109839307A (en) * | 2017-11-24 | 2019-06-04 | 航宇救生装备有限公司 | A kind of loading system direction-changing device based on test of static strength |
Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2992042A (en) * | 1957-10-17 | 1961-07-11 | Gen Motors Corp | Vehicle closure |
EP0302963B1 (en) * | 1985-05-13 | 1991-11-06 | Peter P. Muscat | Tonneau cover mechanism for convertible automobiles |
DE29812165U1 (en) * | 1998-07-08 | 1999-05-06 | Wilhelm Karmann GmbH, 49084 Osnabrück | Cabriolet vehicle with a convertible top compartment |
DE29812164U1 (en) * | 1998-07-08 | 1999-05-06 | Wilhelm Karmann GmbH, 49084 Osnabrück | Cabriolet vehicle with a convertible top compartment |
-
2000
- 2000-12-21 DE DE2000164364 patent/DE10064364C1/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2992042A (en) * | 1957-10-17 | 1961-07-11 | Gen Motors Corp | Vehicle closure |
EP0302963B1 (en) * | 1985-05-13 | 1991-11-06 | Peter P. Muscat | Tonneau cover mechanism for convertible automobiles |
DE29812165U1 (en) * | 1998-07-08 | 1999-05-06 | Wilhelm Karmann GmbH, 49084 Osnabrück | Cabriolet vehicle with a convertible top compartment |
DE29812164U1 (en) * | 1998-07-08 | 1999-05-06 | Wilhelm Karmann GmbH, 49084 Osnabrück | Cabriolet vehicle with a convertible top compartment |
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10143365A1 (en) * | 2001-09-04 | 2003-03-27 | Webasto Vehicle Sys Int Gmbh | Hinged cover mounted in vehicle, has bearing device with two pivot axes for different pivoting movements of cover |
DE10143365B4 (en) * | 2001-09-04 | 2005-06-16 | Webasto Ag | Cover flap for a vehicle |
DE10158400B4 (en) * | 2001-11-28 | 2016-09-08 | Valmet Automotive Oy | Cabriolet vehicle with passage openings for linkage parts |
DE10242451B4 (en) * | 2002-09-11 | 2013-11-28 | Webasto Ag | Hat rack of a convertible |
DE10242451A1 (en) * | 2002-09-11 | 2004-03-25 | Open Air Systems Gmbh | Rear shelf for convertible is connected to rear section of roof, allowing it to move from horizontal position when roof is closed to position under rear roof section when it has been lowered |
US6863333B2 (en) | 2002-09-11 | 2005-03-08 | Open Air Systems Gmbh | Shelf of a convertible |
WO2005049354A1 (en) * | 2003-11-20 | 2005-06-02 | Daimlerchrysler Ag | Top storage compartment for a convertible |
DE102005033537B4 (en) * | 2005-07-14 | 2009-11-26 | Magna Car Top Systems Gmbh | Adjustment device for components |
DE102005033537A1 (en) * | 2005-07-14 | 2007-01-18 | Magna Car Top Systems Gmbh | Adjusting device for e.g. hood compartment cover, of e.g. cabriolet vehicle, has adjusting units hinged at disk eccentric to rotating axis and offset to one another, where one unit is controlled in their distance to axis by its linkages |
DE102006058962A1 (en) * | 2006-12-14 | 2008-06-19 | Wilhelm Karmann Gmbh | Protective cap arrangement e.g. for vehicle, has holder and bracket for first swinging pivotable axis with second pivoting swing axis provided and having coupler which is arranged distance to two axes |
DE102007055055A1 (en) * | 2007-11-16 | 2009-05-20 | Wilhelm Karmann Gmbh | Device for covering an opening cross-section of a storage area of a convertible top device of a convertible |
CN109839307A (en) * | 2017-11-24 | 2019-06-04 | 航宇救生装备有限公司 | A kind of loading system direction-changing device based on test of static strength |
CN109839307B (en) * | 2017-11-24 | 2024-04-09 | 航宇救生装备有限公司 | Loading system direction conversion device based on static strength test |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102006002064B4 (en) | Vehicle roof with a sliding above a fixed roof section lid | |
EP1197368B1 (en) | Multipart cover for vehicle | |
EP0826539B1 (en) | Movable roof construction for convertible passenger vehicle | |
DE10006290C1 (en) | Convertible automobile roof has a roof pillar with a bearing mounting at the lower end with articulated linkages to give the lower end a forwards movement and swing the pillar back into the stowage position | |
EP2451665B2 (en) | Sliding roof device, in particular for a motor vehicle | |
EP1554145A1 (en) | Convertible | |
WO2003097392A1 (en) | Cover device for the vehicle top storage compartment of a convertible vehicle | |
EP1254799B1 (en) | Vehicle open roof | |
DE10064364C1 (en) | Multi-piece soft top for car has drive branching device in form of rail guide with two carriage guide track each with drive carriage and two coupling connecting carriages | |
EP1072454A2 (en) | Adjustable folding roof for automobile | |
DE102005005769A1 (en) | Tailgate of a vehicle | |
DE19942426A1 (en) | Operating mechanism for folding roof of convertible vehicle, front hoop of which can move partly over center hoop in guide device | |
WO2008049421A1 (en) | Openable vehicle roof with an actuating device for a roof element | |
DE69622995T2 (en) | OPENABLE ROOF WITH A FRONT AND REAR, INDEPENDENTLY OPERABLE PANEL | |
WO2007082659A1 (en) | Folding top for a motor vehicle | |
DE102019135699A1 (en) | Vehicle roof, comprising a roof opening system with two kinematic units | |
DE10302237A1 (en) | Closed vehicle, especially in van or combi construction | |
EP1565336A1 (en) | Motor vehicle | |
EP1908906A2 (en) | Motion device for a sliding door of a vehicle | |
DE102020112528A1 (en) | Motor vehicle with a body | |
DE602004007000T2 (en) | SLIDING SLIDING SYSTEM WITH STACKABLE PLATES AND VEHICLE EQUIPPED THEREFOR | |
EP2301784B1 (en) | Sliding lid assembly | |
DE10210616A1 (en) | Opening and folding roof for road vehicle has main spreading frame member fastened to roof frame swinging on parallel linkage | |
DE10248349A1 (en) | Convertible motor vehicle has roof horizontally movable between closed position in which front section is mounted on windscreen frame, and intermediate position in which mounting between roof and windscreen frame is released | |
DE10161394B4 (en) | Roof kinematics for a hardtop vehicle roof with at least two rigid roof parts |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8100 | Publication of the examined application without publication of unexamined application | ||
D1 | Grant (no unexamined application published) patent law 81 | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: CTS FAHRZEUG-DACHSYSTEME GMBH, 74321 BIETIGHEIM-BI |
|
8327 | Change in the person/name/address of the patent owner |
Owner name: MAGNA CAR TOP SYSTEMS GMBH, 74321 BIETIGHEIM-BISSI |
|
8320 | Willingness to grant licenses declared (paragraph 23) | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |