[go: up one dir, main page]

DE10058149A1 - Hand protector comprises flat cut-out section of flexible material with outline following that of the hand with fingers delineated, - Google Patents

Hand protector comprises flat cut-out section of flexible material with outline following that of the hand with fingers delineated,

Info

Publication number
DE10058149A1
DE10058149A1 DE2000158149 DE10058149A DE10058149A1 DE 10058149 A1 DE10058149 A1 DE 10058149A1 DE 2000158149 DE2000158149 DE 2000158149 DE 10058149 A DE10058149 A DE 10058149A DE 10058149 A1 DE10058149 A1 DE 10058149A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
palm
adhesive
hand
opening
container
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2000158149
Other languages
German (de)
Inventor
Peter Schalueck
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE2000158149 priority Critical patent/DE10058149A1/en
Priority to PCT/EP2001/013240 priority patent/WO2002041718A1/en
Publication of DE10058149A1 publication Critical patent/DE10058149A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D19/00Gloves
    • A41D19/0055Plastic or rubber gloves
    • A41D19/0068Two-dimensional gloves, i.e. obtained by superposition of two sheets of material
    • A41D19/0072Two-dimensional gloves, i.e. obtained by superposition of two sheets of material made of one layer of material
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D13/00Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches
    • A41D13/05Professional, industrial or sporting protective garments, e.g. surgeons' gowns or garments protecting against blows or punches protecting only a particular body part
    • A41D13/08Arm or hand
    • A41D13/081Hand protectors
    • A41D13/082Hand protectors especially for the inner part of the hand

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Gloves (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Abstract

The hand-protector consists of a flat cut-out section of flexible material (1) the outline (2) of which follows the outer shape of an average hand. A coating of adhesive is on one side of the cut-out section and clings more strongly to the surface of the section than to the skin of the hand placed on the section's adhesive coating.

Description

Die Erfindung betrifft einen Handflächenschutz zum Einmalgebrauch, mit denen sich ein Benützer aus hygienischen Gründen oder um Verschmutzungen zu vermeiden vor einer direkten Berührung von Gegenständen schützen will.The invention relates to a palm protection for Single use, with which a user is hygienic Reasons or to avoid contamination before a direct Wants to protect touch of objects.

Handflächenschützer zum Einmalgebrauch werden z. B. an Tankstel­ len benötigt, wo sich Kunden beim Tanken oder beim Messen des Ölstandes vor Verschmutzungen schützen wollen. Andere Anwendungsgebiete sind Lebensmittel verarbeitende Betriebe oder Lebensmittelgeschäfte, in denen die Angestellten direkte Berüh­ rungen der Lebensmittelprodukte aus hygienischen Gründen ver­ meiden sollen. Weitere typische Anwendungsfälle finden sich im Krankenhausbereich, für Reinigungspersonal, im Haushalt etc., wo immer Hände vor direkten Berührungen von Gegenständen geschützt werden sollen.Palm protectors for single use are e.g. B. at petrol station len is needed where customers are when refueling or measuring the Want to protect the oil level from contamination. Other Areas of application are food processing companies or Grocery stores where the employees are directly famous changes in food products for hygienic reasons should avoid. Other typical applications can be found in Hospital area, for cleaning staff, in the household etc., where Always protect hands from direct contact with objects should be.

Bekannte Handflächenschützer zum Einmalgebrauch sind Handschuhe, zumeist aus dünner Kunststofffolie, die der Benutzer über die Hände zieht und nach Beendigung seiner Verrichtungen wieder auszieht und wegwirft. Solche Handschuhe, die zumeist als Fin­ gerhandschuhe ausgeführt sind, erfüllen die Schutzfunktion der Handinnenseite in befriedigender Weise, da sie jeden Kontakt mit dem gehandhabten Gegenstand vermeiden. Auf der anderen Seite haben sich solche Handflächenschützer in Handschuhform in vielen Bereichen nicht durchgesetzt, da ihre Benutzung, insbesondere bei einem sehr kurzfristigen Gebrauch, wie an einer Tankstelle, zu aufwendig ist. Das liegt insbesondere daran, dass das Über­ ziehen von Handschuhen aus dünner Kunststofffolie bereits einige Zeit kostet und für sehr kurzfristige Anwendungen als zu auf­ wendig empfunden wird. Darüberhinaus kann auch das Abziehen der Handschuhe, insbesondere wenn diese für einige Zeit benutzt wurden, aufgrund von Schweißbildung als unbequem und zu zeitauf­ wendig empfunden werden.Known palm protectors for single use are gloves, mostly made of thin plastic film, which the user can use Pulls hands and again after completing his operations takes off and throws away. Such gloves, which are mostly used as fin gloves are designed to fulfill the protective function of  The palm of the hand in a satisfactory way, since it has any contact with avoid the handled object. On the other hand have such palm protectors in glove form in many Areas not enforced because of their use, in particular in the case of very short-term use, such as at a petrol station, is too expensive. This is particularly because the over pulling gloves out of thin plastic film already some Time costs and for very short-term applications than too is felt agile. In addition, the subtraction of the Gloves, especially if used for some time became uncomfortable and timed due to perspiration be felt agile.

Aus diesen und anderen Gründen haben sich Handflächenschützer zum Einmalgebrauch in vielen Bereichen nicht durchgesetzt, da sie von den Benutzern wegen zu aufwendiger Handhabung nicht angenommen wurden.For these and other reasons, palm guards have become for single use not enforced in many areas because they are not used by the users because of the complex handling were accepted.

Es ist Aufgabe der vorliegenden Erfindung, einen Handflächen­ schützer zum Einmalgebrauch anzugeben, der für den Benutzer einfacher und schneller anwendbar ist.It is an object of the present invention to have a palm Protectors for single use specify that for the user is easier and faster to use.

Zur Lösung dieser Aufgabe dient der Handflächenschützer mit den Merkmalen des Patentanspruchs 1. Vorteilhafte Ausführungsformen der Erfindung sind in den Unteransprüchen aufgeführt.The palm protector with the is used to solve this task Features of patent claim 1. Advantageous embodiments the invention are set out in the subclaims.

Gemäß der vorliegenden Erfindung weist der Handflächenschutz einen flächigen Zuschnitt aus flexiblem Material auf, dessen Umriss der Außenkontur einer durchschnittlichen Hand Fingern folgt, wobei die Fingerkonturen ebenfalls nachgebildet oder die Fingerbereiche zumindest durch Einschnitte voneinander getrennt sind. Der Begriff Zuschnitt ist hier in einem allgemeinen Sinne zu verstehen und soll alle vorgegebenen flächigen Formstücke um­ fassen, egal ob diese durch Schneiden, Stanzen oder anderweitig in ihre vorgegebene Form gebracht sind. Der handförmige Zu­ schnitt weist auf einer Seite eine Klebstoffbeschichtung auf, wobei der Klebstoff so gewählt ist, dass seine Haftung an der Oberfläche des Zuschnitts stärker als an der Haut einer auf die Klebstoffbeschichtung des Zuschnitts aufgelegten Hand ist. Der Begriff Handfläche wird hier im Sinne der Handinnenseite, ein­ schließlich der Innenseiten der Finger und des Daumens ge­ braucht. Da bei der Handhabung von Gegenständen zumeist nur die Handfläche mit den Gegenständen in Berührung kommt, ist der Schutz der Handfläche ausreichend, um direkte Berührungen zu vermeiden.According to the present invention, the palm guard has a flat blank made of flexible material whose Outline the outer contour of an average hand fingers follows, with the finger contours also reproduced or the Finger areas separated from each other at least by incisions are. The term cropping is here in a general sense to understand and is supposed to order all given flat shaped pieces grasp, whether by cutting, punching or otherwise are brought into their specified form. The hand-shaped zu cut has an adhesive coating on one side, the adhesive is selected so that its adhesion to the  Surface of the blank more than on the skin one on the Adhesive coating of the blank is placed on the hand. The The term palm is used here in the sense of the inside of the hand finally the inside of the fingers and thumb needs. Since when handling objects mostly only The palm comes into contact with the objects Protection of the palm sufficient to make direct contact avoid.

Ein solcher Handflächenschutz kann vom Benutzer einfach angelegt werden, indem dieser seine Hand mit der Handinnenseite auf die entsprechende Form des Zuschnitts legt, so dass dieser mit sei­ ner Klebstoffbeschichtung an der Handfläche anhaftet.Such palm protection can be easily put on by the user by placing his hand on the inside of the hand appropriate form of the cut so that it is with ner adhesive coating adheres to the palm.

Das flexible Material des Zuschnitts kann zum Beispiel aus Kunststoff, Papier oder Vlies bestehen.The flexible material of the blank can, for example, be made from Plastic, paper or fleece exist.

Nach der Benutzung zieht der Benutzer den Handflächenschutz einfach von der Handfläche ab und wirft ihn weg.After use, the user pulls the palm guard just off the palm of your hand and throw it away.

Es sollten zumindest Handflächenschützer, deren Zuschnitt dem Umriss der Außenkontur einer rechten Hand folgt, bereitgestellt sein. Bevorzugt ist es jedoch, dass daneben auch Handflächen­ schützer mit Zuschnitten bereitgehalten werden, deren Umriss der Außenkontur einer durchschnittlichen linken Hand folgt.There should be at least palm protectors, the cut of which the Outline of the outer contour follows a right hand, provided his. However, it is preferred that there are also palms protectors are provided with blanks, the outline of which The outline of an average left hand follows.

In einer bevorzugten Ausführungsform der Erfindung sind die Handflächenschützer auf ihrer von der Klebstoffbeschichtung abgewandten Seite mit einer klebstoffabweisenden Beschichtung versehen, die zumindest die gleiche Ausdehnung wie die gegen­ überliegende Klebstoffbeschichtung hat, so dass die Handflächen­ schützer mit ihren Umrissen ausgerichtet übereinander gestapelt werden können und jeweils der oberste Handflächenschützer von einem Stapel durch den Benutzer durch Auflegen seiner Hand abge­ nommen werden kann. In der bevorzugten Ausführungsform ist ein Behälter vorhanden, in dem ein Stapel Handflächenschützer be­ reitgehalten wird, wobei der Behälter eine an den Umriss der Handflächenschützer angepasste Öffnung hat und der Stapel der Handflächenschützer ausgerichtet unter der Öffnung liegt, so dass die flache Hand des Benutzers durch die Öffnung auf den oben liegenden Handflächenschutz auflegbar ist, um den an der Handfläche anhaftenden Handflächenschutz zu entnehmen. Diese Ausführungsform von Handflächenschützern mit Spender ist für die Benutzer intuitiv besonders leicht anwendbar, da der Benutzer durch die Handform der Öffnung bereits dazu angeleitet wird, wie er die Hand auf die Öffnung des Behälters des Spenders legen muss, um bereits dadurch den Handflächenschutz anzulegen.In a preferred embodiment of the invention, the Palm protectors on your from the adhesive coating opposite side with an adhesive-repellent coating provided that at least the same extent as that against has overlying adhesive coating so that the palms protectors stacked one above the other with their outlines aligned and can be the top palm protector of a stack abge by the user by laying on his hand can be taken. In the preferred embodiment, is a Container in which a stack of palm protectors be is kept well, the container one to the outline of the  Palm protector has customized opening and the stack of Palm protector aligned under the opening, so that the user's flat hand through the opening on the Palm protection on top can be placed on the at the Take palm protection attached to the palm. This Embodiment of palm protectors with a dispenser is for the Intuitive user particularly easy to use because of the user the hand shape of the opening already guides how he put his hand on the opening of the dispenser container to put on the palm protection.

Der Handflächenschutz zum Einmalgebrauch hat eine Reihe von Vorteilen, die seine Anwendungsbereiche gegenüber herkömmlichen Schutzhandschuhen erheblich erweitern:
The palm protection for single use has a number of advantages that significantly expand its areas of application compared to conventional protective gloves:

  • - Der Handflächenschutz ist durch einfaches Auflegen der Hand sehr schnell anlegbar;- The palm protection is by simply laying on the hand can be put on very quickly;
  • - er bietet ferner den Vorteil, dass er auch bei längerem Gebrauch kein Feuchtwerden der Hände verursacht;- It also offers the advantage that it can also be used for long periods Use does not cause hands to get wet;
  • - der Handflächenschutz ist mit einem Handgriff von der Hand­ innenseite zu lösen und daher wesentlich schneller wieder ablegbar als die bekannten Fingerhandschuhe;- The palm protection is with one hand from the hand to solve inside and therefore much faster again removable as the well-known gloves;
  • - der Handflächenschutz kann nach Gebrauch vom Benutzer zu­ sammengedrückt werden, wobei er durch die Klebstoffbeschich­ tung im zusammengeknüllten Zustand verbleibt, weswegen der nach Gebrauch zu entsorgende Handflächenschutz nur ein mini­ males Volumen aufweist;- The palm protection can be used by the user after use be squeezed, passing through the adhesive coating tion remains in the crumpled state, which is why the palm protection to be disposed of after use only a mini has a small volume;
  • - der Handflächenschutz der vorliegenden Erfindung benötigt weniger als die Hälfte des Materialeinsatzes im Vergleich zu herkömmlichen geschlossenen Schutzhandschuhen.The palm protection of the present invention is required less than half of the material used compared to conventional closed protective gloves.

Die Erfindung wird im Folgenden anhand von Ausführungsbeispielen in den Zeichnungen erläutert, in denen: The invention is described below using exemplary embodiments illustrated in the drawings, in which:  

Fig. 1 eine Draufsicht auf einen Handflächenschutz von oben zeigt; Fig. 1 shows a top view of a palm guard from above;

Fig. 2 eine perspektivische Ansicht eines Spenderbehälters für Handflächenschützer zeigt; und Fig. 2 shows a perspective view of a dispenser container for palm protectors; and

Fig. 3 eine Draufsicht auf die Oberseite des Spenderbehälters zeigt. Fig. 3 shows a top view of the top of the dispenser container.

Fig. 1 zeigt den flächigen Zuschnitt 1 eines Handflächenschut­ zes in Draufsicht von oben. Der Zuschnitt ist so geformt, dass sein Umriss 2 der Kontur einer rechten Hand folgt, wobei die Finger gespreizt sind und der Umriss die Fingerkonturen nachbil­ det, so dass der Benutzer die Finger auch bei angelegtem Hand­ flächenschutz unabhängig voneinander bequem bewegen kann; alter­ nativ können die Bereiche der einzelnen Finger auch nur durch Einschnitte voneinander getrennt sein. Fig. 1 shows the flat blank 1 of a palm protection zes in plan view from above. The blank is shaped so that its outline 2 follows the contour of a right hand, the fingers being spread apart and the outline simulating the finger contours, so that the user can move the fingers comfortably independently of one another even when the hand is on; alternatively, the areas of the individual fingers can also be separated from one another only by incisions.

Der Umriss folgt der Kontur der aufgelegten Hand vorzugsweise in einigem Abstand, so dass der Handflächenschutz, wenn er an der Handinnenseite anhaftet, seitlich leicht über die Kontur der Hand übersteht, um so einen besseren Schutz zu bieten.The outline follows the contour of the placed hand, preferably in some distance so that the palm guard when it is on the Adheres to the inside of the hand, slightly over the side of the contour Hand survives to provide better protection.

Das Material des flächigen Zuschnitts 1 kann eine Kunststoff­ folie, Papier oder ein Vlies sein.The material of the flat blank 1 can be a plastic film, paper or a fleece.

Auf der einen Seite des flächigen Zuschnitts ist dieser mit einer Klebstoffbeschichtung versehen, wobei der Klebstoff so gewählt ist, dass er an der Oberfläche des Zuschnitts stärker haftet als an der Haut einer aufgelegten Hand. Dadurch ist si­ chergestellt, dass kein Klebstoff auf der Haut des Benutzers zurückbleibt, wenn der Handflächenschutz nach der Benutzung von der Handinnenseite abgezogen wird. Typische Klebstoffe, die hier zur Anwendung kommen können, sind Heißschmelzklebstoffe oder sogenannte PSA-Klebstoffe (pressure sensitive adhesives). Diese stehen mit einem breiten Bereich von Hafteigenschaften zur Ver­ fügung, so dass für die vorliegende Erfindung geeignete ohne weiteres verfügbar sind. Als Klebstoffe können zum Beispiel die druckempfindlichen Klebstoffe dienen, die auf Notiz-Stickern verwendet werden.On one side of the blank is this with provided an adhesive coating, the adhesive so is chosen to be stronger on the surface of the blank sticks as on the skin of an applied hand. This makes it si Made no glue on the user's skin remains if the palm protection after using is pulled off the inside of the hand. Typical adhesives here can be used are hot melt adhesives or so-called PSA adhesives (pressure sensitive adhesives). This are available with a wide range of adhesive properties so that suitable for the present invention without  more are available. As adhesives, for example pressure sensitive adhesives are used on sticky notes be used.

Die Klebstoffbeschichtung kann auf der ganzen Oberseite des flächigen Zuschnitts 1 gleichmäßig vorgesehen sein, oder es können einzelne voneinander getrennte Klebezonen gebildet sein. Solche Klebezonen können zum Beispiel durch die feinverteilte Aufbringung von Klebertröpfchen gebildet werden, wobei sich durch die Anzahl der Klebertröpfchen pro Flächeneinheit das Haftvermögen der Klebstoffbeschichtung einstellen lässt. Alter­ nativ können Klebezonen durch lithografische Methoden gebildet werden.The adhesive coating can be provided uniformly on the entire upper side of the flat blank 1 , or individual adhesive zones can be formed that are separate from one another. Such adhesive zones can be formed, for example, by the finely divided application of adhesive droplets, the adhesive properties of the adhesive coating being adjustable by the number of adhesive droplets per unit area. Alternatively, adhesive zones can be formed by lithographic methods.

Auf der der Klebstoffbeschichtung des Zuschnitts gegenüberlie­ genden Seite ist vorzugsweise eine klebstoffabweisende Beschich­ tung vorgesehen, die zum Beispiel aus einer Silikonbeschichtung bestehen kann. Diese klebstoffabweisende Beschichtung hat die Funktion, eine leichte Trennbarkeit der einzelnen Handflächen­ schützer in einem Stapel von Handflächenschützern zu gewährlei­ sten.On the opposite side of the adhesive coating of the blank opposite side is preferably an adhesive-repellent coating device provided, for example, from a silicone coating can exist. This adhesive-repellent coating has the Function, easy separability of the individual palms guards in a stack of palm guards sten.

Fig. 2 zeigt ein Beispiel für eine Spendervorrichtung für die Handflächenschützer der vorliegenden Erfindung. Diese Spender­ vorrichtung hat einen Behälter 10, in dem ein Stapel 6 von Hand­ flächenschützern 1 bereitgehalten wird. Der Behälter 10 hat an seiner Oberseite eine Öffnung 12, deren Kontur etwa dem Umriss der eingelegten Handflächenschützer folgt. Diese Form der Öff­ nung 12 hat zum einen den Zweck, dass der Benutzer intuitiv sofort erfassen kann, wie er die Hand auf den Spender legen muss, um einen Handflächenschützer auf zunehmen. Eine weitere Funktion der Öffnung 12 kann bei bestimmten Ausführungsformen darin liegen, dass sichergestellt wird, dass beim Auflegen der Hand auf den oben liegenden Handflächenschutz und anschließendem Zurückziehen der Hand nur ein Handflächenschutz entnommen wird und nicht auch ein oder mehrere weitere aus dem Stapel 6 mit­ gezogen werden. Zu diesem Zweck kann die Öffnung 12 etwas klei­ ner als der Umriss 2 (siehe Fig. 3) des darunterliegenden Hand­ flächenschutzes dimensioniert sein, so dass der oberste Hand­ flächenschutz mit seinem äußeren Rand an der Innenfläche des Behälters um die Öffnung 12 herum anliegt. Legt der Benutzer seine Hand auf die Klebstoffbeschichtung und hebt die Hand dann an, so wird der an der Innenfläche anliegende äußere Rand des obersten Handflächenschutzes quer zur Ebene des Handflächen­ schutzes unter der Innenfläche des Behälters herausgezogen. Gleichzeitig kommt der darunterliegende Handflächenschutz in Anlage an die Innenfläche des Behälters um die Öffnung 12 herum, so dass er darin zurückgehalten wird. Bei dieser Ausführungsform ist eine Federvorrichtung vorgesehen, die den Stapel 6 nach oben drückt, so dass der äußere Rand des obersten Handflächenschutzes an der Innenfläche um die Öffnung 12 des Behälters 10 herum anliegt. Figure 2 shows an example of a dispenser device for the palm protectors of the present invention. This dispenser device has a container 10 in which a stack 6 by hand surface protectors 1 is kept ready. The container 10 has an opening 12 on its upper side, the contour of which roughly follows the outline of the inserted palm protectors. On the one hand, this form of opening 12 has the purpose that the user can intuitively immediately grasp how he has to put his hand on the dispenser in order to pick up a palm protector. A further function of the opening 12 in certain embodiments can be to ensure that when the hand is placed on the palm protection on top and then the hand is withdrawn, only one palm protection is removed and not one or more others are also drawn from the stack 6 become. For this purpose, the opening 12 can be dimensioned somewhat smaller than the outline 2 (see FIG. 3) of the underlying hand surface protection, so that the uppermost hand surface protection rests with its outer edge on the inner surface of the container around the opening 12 . If the user places his hand on the adhesive coating and then raises the hand, the outer edge of the uppermost palm guard resting against the inner surface is pulled out transversely to the level of the palm guard under the inner surface of the container. At the same time, the palm protection underneath comes into contact with the inner surface of the container around the opening 12 , so that it is retained therein. In this embodiment, a spring device is provided, which presses the stack 6 upward, so that the outer edge of the uppermost palm guard lies against the inner surface around the opening 12 of the container 10 .

Alternativ oder zusätzlich kann vorgesehen sein, dass die Öff­ nung 12 in der Oberseite des Behälters 10 sich im Bereich der Handwurzel des Handflächenschutzes in eine Öffnung 14 in der Seite des Behälters 10 fortsetzt. Eine solche fortgesetzte Öff­ nung 14 ermöglicht es, dass der Benutzer nach Auflegen der Hand auf den obersten Handflächenschutz 1 auf dem Stapel 6 die Hand nicht genau vertikal nach oben, sondern gleichzeitig auch etwas in Richtung durch die Öffnung 14 bewegt. Dadurch wird auch eine quer zur Ebene der Handflächenschützer in dem Stapel 6 laufende Bewegungskomponente beim Aufnehmen des obersten Handflächen­ schutzes bewirkt, die die Ablösung des obersten Handflächen­ schutzes von dem Stapel der darunterliegenden Handflächenschüt­ zer ohne Anhaften eines darunterliegenden Handflächenschutzes erleichtert. In solchen Ausführungsformen kann auf eine Feder­ einrichtung verzichtet werden, die den Stapel 6 nach oben gegen die Öffnung 12 drückt.Alternatively or additionally, it can be provided that the opening 12 in the top of the container 10 continues in the area of the wrist of the palm protection in an opening 14 in the side of the container 10 . Such a continued opening 14 makes it possible for the user, after placing the hand on the uppermost palm guard 1 on the stack 6, not to move the hand exactly vertically upwards, but also somewhat in the direction through the opening 14 . This also causes a movement component transverse to the level of the palm protectors in the stack 6 when receiving the uppermost palm protection, which facilitates the detachment of the uppermost palm protection from the stack of the underlying palm protectors without adhesion of an underlying palm protector. In such embodiments, a spring device can be dispensed with, which presses the stack 6 upwards against the opening 12 .

Claims (11)

1. Handflächenschutz zum Einmalgebrauch, mit:
einem flächigen Zuschnitt (1) aus flexiblem Material, dessen Umriss (2) der Außenkontur einer durschnittlichen Hand folgt, wobei die Fingerkonturen ebenfalls nachgebildet oder die Fingerbereiche zumindest durch Einschnitte voneinander getrennt sind,
einer Klebstoffbeschichtung auf einer Seite des Zuschnitts (1), wobei der Klebstoff so gewählt ist, dass seine Haftung an der Oberfläche des Zuschnitts stärker als an der Haut einer auf die Klebstoffbeschichtung des Zuschnitts aufge­ legten Hand ist.
1. Palm protection for single use, with:
a flat blank ( 1 ) made of flexible material, the outline ( 2 ) of which follows the outer contour of an average hand, the finger contours also being simulated or the finger areas being separated from one another at least by incisions,
an adhesive coating on one side of the blank ( 1 ), the adhesive being selected such that its adhesion to the surface of the blank is stronger than to the skin of a hand placed on the adhesive coating of the blank.
2. Handflächenschutz nach Anspruch 1, wobei der Umriss (2) des Zuschnitts (1) der Außenkontur einer aufliegenden rechten Hand folgt.2. palm protection according to claim 1, wherein the outline ( 2 ) of the blank ( 1 ) follows the outer contour of an overlying right hand. 3. Handflächenschutz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der flächige Zuschnitt (1) aus einer Kunststofffolie, Papier oder Vlies gebildet ist.3. palm protection according to one of the preceding claims, wherein the flat blank ( 1 ) is formed from a plastic film, paper or nonwoven. 4. Handflächenschutz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei der Klebstoff ein Heißschmelzklebstoff oder ein PSA- (pressure sensitive adhesive)Klebstoff ist.4. palm protection according to one of the preceding claims, where the adhesive is a hot melt adhesive or a PSA (pressure sensitive adhesive) adhesive. 5. Handflächenschutz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die Klebstoffbeschichtung aus einer Vielzahl getrenn­ ter Klebstoffzonen besteht.5. palm protection according to one of the preceding claims, wherein the adhesive coating is separated from a variety the adhesive zones. 6. Handflächenschutz nach einem der vorhergehenden Ansprüche, wobei die der Klebstoffbeschichtung abgewandte Seite des Zuschnitts mit einer klebstoffabweisenden Beschichtung, die zumindest die gleiche Ausdehnung wie die gegenüberliegende Klebstoffbeschichtung hat, versehen ist. 6. palm protection according to one of the preceding claims, the side of the adhesive facing away from the Cut with an adhesive-repellent coating that at least the same extent as the opposite Has adhesive coating is provided.   7. Handflächenschutz nach Anspruch 6, wobei die klebstoffabwei­ sende Beschichtung aus einem Silikonmaterial besteht.7. palm protection according to claim 6, wherein the adhesive repellant Send coating consists of a silicone material. 8. Spendervorrichtung für Handflächenschützer nach Anspruch 6 oder 7, mit
einem Stapel (6) von Handflächenschützern, die mit ihren Umrisslinien ausgerichtet übereinander und mit ihrer kleb­ stoffbeschichteten Seite nach oben weisend aufgestapelt sind,
einem Behälter (10) zum Bereithalten des Stapels (6), der eine an den Umriss (2) der Handflächenschützer angepasste Öffnung (12) hat, durch die die flache Hand des Benutzers auf den oben liegenden Handflächenschutz auflegbar ist, um den an der Handfläche anhaftenden Handflächenschutz zu ent­ nehmen.
8. dispenser device for palm protectors according to claim 6 or 7, with
a stack ( 6 ) of palm protectors which are aligned with one another with their outline lines and are stacked with their adhesive-coated side facing upwards,
a container ( 10 ) for holding the stack ( 6 ), which has an opening ( 12 ) adapted to the outline ( 2 ) of the palm protectors, through which the flat hand of the user can be placed on the palm protection on top, around the one on the palm remove adherent palm protection.
9. Spendervorrichtung nach Anspruch 8, wobei ein zweiter Behäl­ ter zum Bereithalten eines zweiten Stapels von Handflächen­ schützern vorhanden ist, deren Umriss an eine aufliegende linke Hand angepasst ist.9. Dispenser device according to claim 8, wherein a second container to hold a second stack of palms protectors is present, the outline of which rests on a left hand is adjusted. 10. Spendervorrichtung nach Anspruch 8 oder 9, wobei die Öffnung (12) des Behälters (10) kleiner als der Umriss (2) der Hand­ flächenschützer ist, so dass der unter der Öffnung (12) liegende oberste Handflächenschützer an seinem äußeren Rand an der Innenfläche des Behälters (10) um die Öffnung (12) anliegt, und wobei der Stapel mit einer Federkraft beauf­ schlagt ist, so dass der oberste Handflächenschützer des Stapels (6) an seinem äußeren Rand gegen die Innenfläche des Behälters gedrückt wird.10. Dispenser device according to claim 8 or 9, wherein the opening ( 12 ) of the container ( 10 ) is smaller than the outline ( 2 ) of the hand surface protector, so that the top palm protector lying under the opening ( 12 ) at its outer edge on the Inner surface of the container ( 10 ) abuts the opening ( 12 ), and the stack is subjected to a spring force, so that the uppermost palm protector of the stack ( 6 ) is pressed at its outer edge against the inner surface of the container. 11. Spendervorrichtung nach einem der Ansprüche 8 bis 10, wobei die Öffnung an der Oberseite des Behälters angeordnet ist und in dem Bereich des an der Öffnung liegenden Handflächen­ schützerstapels, der der Handwurzel entspricht, in eine Öffnung (14) in einer Seitenwand des Behälters fortsetzt.11. Dispenser device according to one of claims 8 to 10, wherein the opening is arranged at the top of the container and continues in the region of the stack of palms lying at the opening, which corresponds to the wrist, into an opening ( 14 ) in a side wall of the container ,
DE2000158149 2000-11-22 2000-11-22 Hand protector comprises flat cut-out section of flexible material with outline following that of the hand with fingers delineated, Withdrawn DE10058149A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000158149 DE10058149A1 (en) 2000-11-22 2000-11-22 Hand protector comprises flat cut-out section of flexible material with outline following that of the hand with fingers delineated,
PCT/EP2001/013240 WO2002041718A1 (en) 2000-11-22 2001-11-15 Disposable protection for the hands and a corresponding dispenser

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000158149 DE10058149A1 (en) 2000-11-22 2000-11-22 Hand protector comprises flat cut-out section of flexible material with outline following that of the hand with fingers delineated,

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10058149A1 true DE10058149A1 (en) 2002-05-23

Family

ID=7664378

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000158149 Withdrawn DE10058149A1 (en) 2000-11-22 2000-11-22 Hand protector comprises flat cut-out section of flexible material with outline following that of the hand with fingers delineated,

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE10058149A1 (en)
WO (1) WO2002041718A1 (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US10786021B2 (en) 2017-07-24 2020-09-29 Hygienext, Llc Apparatus and method for donning hygienic gloves
ES1216564Y (en) * 2018-06-22 2018-11-07 Cristalino Transparente Sl Manual protection case dispenser

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JP2530016B2 (en) * 1987-07-14 1996-09-04 ユニバーサル シールド リミテッド Protective equipment
US5774889A (en) * 1996-10-07 1998-07-07 Gochanour; G. Gary Protective hand covering
US5975083A (en) * 1998-04-29 1999-11-02 Henderson, Jr.; Ralph E. Sanitary hand barrier

Also Published As

Publication number Publication date
WO2002041718A1 (en) 2002-05-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0705769B1 (en) Package for knives or the like
DE69206128T2 (en) PAPER SERVICE.
DE60012975T2 (en) CLOSURE FOR A PATTERN BAG
DE2166306A1 (en) CONTAINER FOR FLAT OBJECTS WITH REMOVAL DEVICE
DE3924790A1 (en) Instruction label for bottle - has fixing tab coated with adhesive which enables tab to be re-fastened
DE3886940T2 (en) PROTECTIVE DEVICES.
DE69607934T2 (en) ADHESIVE COVER
DE10058149A1 (en) Hand protector comprises flat cut-out section of flexible material with outline following that of the hand with fingers delineated,
DE602004012089T2 (en) INFORMATION DISPLAY DEVICE
DE202010004407U1 (en) Device for protection from contamination
DE4244364A1 (en) Protective glove against contact and infection
DE7103436U (en) DISPOSABLE ASHTRAY
DE102015216787B3 (en) hygiene device
DE3014237C2 (en) Portable pouch for landscape protection
DE202017106890U1 (en) Device for opening a closure
DE102014103116B4 (en) Label with a hidden code inside
DE1289515B (en) Labels for forming index card tabs
EP0819618A1 (en) Knife package
DE202009012556U1 (en) Device for hygienic use of door opening means
DE202009008422U1 (en) Packaging for hygiene products
DE102022001068A1 (en) Fingerling dispenser
DE4312446A1 (en) Label with handle tab
DE102015224627A1 (en) Dispenser for receiving and dispensing tablet-shaped products
DE4135973A1 (en) Protective disposable glove for public places - has grip part impregnated with damp and germ repellent substance, and slit opening with adhesive paper strips
DE9411252U1 (en) packaging

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee