[go: up one dir, main page]

DE10057060C1 - Printing head positioning device for ink-jet printing system has setting device for adjusting position of seating for printing head relative to printing head holder - Google Patents

Printing head positioning device for ink-jet printing system has setting device for adjusting position of seating for printing head relative to printing head holder

Info

Publication number
DE10057060C1
DE10057060C1 DE2000157060 DE10057060A DE10057060C1 DE 10057060 C1 DE10057060 C1 DE 10057060C1 DE 2000157060 DE2000157060 DE 2000157060 DE 10057060 A DE10057060 A DE 10057060A DE 10057060 C1 DE10057060 C1 DE 10057060C1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
holder
positioning device
guide
parallelogram
printing head
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2000157060
Other languages
German (de)
Inventor
Rainer Eck
Michael Koblinger
Karl Schaschek
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Koenig and Bauer AG
Original Assignee
Koenig and Bauer AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Koenig and Bauer AG filed Critical Koenig and Bauer AG
Priority to DE2000157060 priority Critical patent/DE10057060C1/en
Priority to EP01996464A priority patent/EP1333988A1/en
Priority to PCT/DE2001/003941 priority patent/WO2002040284A1/en
Priority to AU2002223482A priority patent/AU2002223482A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10057060C1 publication Critical patent/DE10057060C1/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J25/00Actions or mechanisms not otherwise provided for
    • B41J25/304Bodily-movable mechanisms for print heads or carriages movable towards or from paper surface
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J2202/00Embodiments of or processes related to ink-jet or thermal heads
    • B41J2202/01Embodiments of or processes related to ink-jet heads
    • B41J2202/14Mounting head into the printer

Landscapes

  • Ink Jet (AREA)
  • Common Mechanisms (AREA)

Abstract

The printing head positioning device has a holder (1) and a relatively movable seating (7) for reception of a printing head (6), with a setting device (17) for adjusting the position of the seating relative to the holder via a parallelogram guide (8). The guide has 2 parallel guides (9) attached to the holder at one end and a common coupling part (10) between the parallel guides at their opposite ends, with the seating for the printing head attached to the coupling part.

Description

Die Erfindung betrifft eine Positioniereinrichtung für Druckköpfe gemäß dem Oberbegriff des Anspruchs 1.The invention relates to a positioning device for printheads according to the preamble of claim 1.

Die GB 23 49 607 A offenbart eine Druckvorrichtung mit mehreren Druckköpfen. Die Druckköpfe sind an Halterungen mit Führungen angeordnet.GB 23 49 607 A discloses a printing device with several printing heads. The Printheads are arranged on holders with guides.

Bei Drucksystemen wie Tintenstrahl-Drucksystemen wird mit Druckköpfen gearbeitet, die präzise positioniert werden müssen, um ein Druckbild mit hoher Qualität zu erreichen. Bei mehrköpfigen Drucksystemen müssen alle Druckköpfe mit großer Genauigkeit und Positionsfehlern von nur wenigen µm aufeinander ausgerichtet werden. Erschwert wird dies durch die Notwendigkeit, dass die Ausrichtung der Druckköpfe in den übrigen Richtungen, das heißt vom Abstand zueinander abgesehen durch die genannte Ausrichtung möglichst unbeeinflusst bleiben sollen. Weiterhin soll nach dem Ausrichten über längere Zeit eine sehr gute Positionstreue gewährleistet sein. Diese Anforderungen sind bei aus dem Stand der Technik bekannten Positioniereinrichtungen für Druckköpfe noch nicht ausreichend gelöst.Printing systems such as inkjet printing systems use printheads that must be positioned precisely in order to achieve a print image with high quality. at multi-headed printing systems must all printheads with great accuracy and Position errors of just a few µm can be aligned with each other. Is made more difficult this is due to the need to align the printheads in the rest Directions, that is, apart from the distance from each other by the aforementioned Alignment should remain as unaffected as possible. Furthermore, after aligning very good positional loyalty can be guaranteed over a long period of time. These requirements are in positioning devices for printheads known from the prior art not yet solved sufficiently.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Positioniereinrichtung für Druckköpfe zu schaffen.The invention has for its object to a positioning device for printheads create.

Insbesondere soll eine Positioniereinrichtung für Druckköpfe geschaffen werden, die eine präzise Ausrichtung der Druckköpfe zueinander erlaubt und nach dem Ausrichten über längere Zeit große Positionstreue gewährleistet.In particular, a positioning device for printheads should be created, the one precise alignment of the printheads to each other and after aligning over Long-term positional accuracy guaranteed.

Die Aufgabe wird erfindungsgemäß durch die Merkmale des Anspruchs 1 gelöst.The object is achieved by the features of claim 1.

Die mit der Erfindung erzielbaren Vorteile bestehen insbesondere darin, dass eine Linearführung des Druckkopfes relativ zum Halter vorgesehen ist, dass heißt der jeweilige Druckkopf kann linear justiert werden, ohne dass sich seine Ausrichtung bezüglich anderer Achsen dabei ändert. Die Parallelogrammführung kann das Prinzip eines Viergelenks verwirklichen. Die Aufnahme wird nach Art eines viergelenkigen Dreischlags gelagert. Hierdurch wird eine einfache, präzise und dauerhaft stabile Positionierung des Druckkopfes erreicht.The advantages that can be achieved with the invention are in particular that a Linear guidance of the print head is provided relative to the holder, that is, the respective one  Printhead can be linearly adjusted without changing its alignment other axes changes. Parallelogram guidance can be based on the principle of one Realize four-bar. The recording is made in the manner of a four-joint three-stroke stored. This ensures simple, precise and permanently stable positioning of the Printhead reached.

In Weiterbildung der Erfindung ist die Aufnahme integral einstückig an den Halter angeformt. Sie kann über die vorzugsweise ebenfalls einstückig ausgebildete Parallelführung mit dem Halter verbunden sein. Die Aufnahme, die Parallelführung und der Halter bestehen also vorzugsweise nicht aus mehreren, miteinander verbundenen Bauteilen, sondern sind aus einem Stück. Die Parallelführung kann durch elastische Verformung bewegt werden, so dass die Aufnahme die gewünschte lineare Einstellbewegung ausführen kann. Entsprechend gestaltete Abschnitte der Parallelführung sind elastisch verformbar ausgebildet und bilden hierdurch die Gelenke der Parallelführung. Hierdurch wird eine effiziente Herstellbarkeit erreicht. Eigens notwendige Montageschritte zur Verbindung separater Bauteile entfallen.In a further development of the invention, the receptacle is integral to the holder formed. It can preferably also be formed in one piece Parallel guide to be connected to the holder. The recording, the parallel guidance and the holder therefore preferably do not consist of several interconnected ones Components, but are made from one piece. The parallel guidance can be done by elastic Deformation can be moved so that the recording is the desired linear Can perform adjustment movement. Correspondingly designed sections of the Parallel guides are designed to be elastically deformable and thereby form the joints the parallel guidance. As a result, efficient producibility is achieved. specially the necessary assembly steps for connecting separate components are eliminated.

Die Parallelführung kann aus zwei zueinander parallelen, vorzugsweise balkenförmigen Führungsteilen und einem gemeinsamen Verbindungsteil bestehen, das mit den beiden Führungsteilen verbunden ist. Die beiden Führungsteile können an ersten Enden mit dem Halter verbunden sein, so dass sie um die genannten ersten Enden verschwenkbar sind. Mit ihren gegenüberliegenden zweiten Enden sind die beiden parallelen Führungsteile mit dem gemeinsamen Verbindungsteil verbunden, wobei die Verbindungspunkte zwischen dem gemeinsamen Verbindungsteil und den zweiten Enden - wie die ersten Enden der Führungsteile - elastisch verformbar sind, so dass der Verbindungsteil quasi gelenkig mit den beiden Führungsteilen verbunden ist. Infolgedessen wird der gemeinsame Verbindungsteil bei Verschwenken der beiden parallelen Führungsteile um deren erste Enden translatorisch verschoben, das heißt ohne eine Drehbewegung zu erfahren. The parallel guide can consist of two parallel, preferably bar-shaped Guide parts and a common connecting part, which with the two Guide parts is connected. The two guide parts can at the first ends with the Be connected so that they are pivotable about said first ends. With their opposite second ends, the two parallel guide parts are with connected to the common connection part, the connection points between the common connecting part and the second ends - like the first ends of the Guide parts - are elastically deformable, so that the connecting part is more or less articulated is connected to the two guide parts. As a result, the common Connecting part when pivoting the two parallel guide parts around the first Ends translationally displaced, that is, without experiencing a rotary movement.  

Die Aufnahme für den Druckkopf ist vorzugsweise an dem gemeinsamen Verbindungsteil angelenkt. Insbesondere kann die Aufnahme von zwei zueinander beabstandeten, vorzugsweise zueinander parallelen Befestigungsarmen gebildet sein, zwischen denen der Druckkopf befestigbar ist. Die Befestigungsarme erstrecken sich von dem gemeinsamen Verbindungsteil weg, insbesondere parallel zu den beiden Führungsteilen. Die beiden Befestigungsarme können derart an das Verbindungsteil angeformt sein, dass sich zwischen den beiden Befestigungsarmen und den balkenförmigen Führungsteilen jeweils nur eine schlitzförmige Ausnehmung erstreckt. Die Befestigungsarme bilden also mit dem jeweils entsprechenden Führungsteil der Parallelogrammführung ein U. Die Befestigung der Druckköpfe an den Befestigungsarmen erfolgt vorzugsweise beabstandet von der Verbindung der Befestigungsarme mit dem gemeinsamen Verbindungsteil zwischen den Führungsteilen, so dass eine vollständige Entkoppelung etwaiger Verwindungen erreicht bzw. rotatorische Komponenten durch die elastische Verformung der Parallelogrammteile ausgeschaltet sind. Dementsprechend wird der Druckkopf rein translatorisch bewegt.The receptacle for the print head is preferably on the common connecting part hinged. In particular, the inclusion of two spaced-apart, preferably mutually parallel mounting arms between which the print head can be attached. The mounting arms extend from that common connecting part away, in particular parallel to the two guide parts. The two fastening arms can be molded onto the connecting part in such a way that between the two mounting arms and the beam-shaped guide parts extends only one slot-shaped recess. So the mounting arms form with the corresponding guide part of the parallelogram guide a U. Die The printheads are preferably attached to the mounting arms at a spacing from the connection of the fastening arms to the common connecting part between the guide parts, so that a complete decoupling of any Distortion is achieved or rotary components due to the elastic deformation the parallelogram parts are switched off. Accordingly, the print head becomes clean moved translationally.

Um die Einstellung der Druckköpfe präzise mit hoher Steifigkeit zu ermöglichen, kann der Halter eine starre, vorzugsweise blockartige Einstellbasis besitzen, an der sich die Einstellvorrichtung, die die Parallelogrammführung beaufschlagt und bewegt, abstützt. Vorzugsweise ist die Parallelogrammführung unmittelbar gegenüberliegend der Einstellbasis angeordnet, so dass die Parallelogrammführung von der Einstellbasis nur durch eine schlitzförmige Ausnehmung getrennt ist. In Weiterbildung der Erfindung wird die Parallelogrammführung durch zueinander parallele schlitzförmige Ausnehmungen in dem Halter ausgebildet, die zu verschiedenen Seiten des Halters offen auslaufen. Die zwischen zwei benachbarten Schlitzen liegenden Abschnitte bilden die Führungsteile der Parallelogrammführung. Bei dieser Ausführung bilden die Einstellbasis, der zugehörige Führungsteil sowie der daran anschließende Befestigungsarm jeweils eine mäanderförmige Anordnung, die die lineare Einstellbarkeit des entsprechenden Druckkopfes gewährleisten. To enable precise adjustment of the print heads with high rigidity, the Holders have a rigid, preferably block-like adjustment base on which the Adjusting device that acts on and moves the parallelogram guide supports. The parallelogram guide is preferably directly opposite the one Adjustment base arranged so that the parallelogram guide only from the adjustment base is separated by a slot-shaped recess. In further development of the invention the parallelogram guidance through mutually parallel slot-shaped recesses in the holder formed, which run open on different sides of the holder. The between two adjacent slots lying sections form the guide parts of the Parallelogram. In this version, the setting base forms the associated one Guide part and the attached mounting arm each one meandering arrangement, which the linear adjustability of the corresponding Ensure printhead.  

Die Einstellvorrichtung ist vorzugsweise mechanisch ausgebildet. Insbesondere kann eine vorzugsweise selbsthemmende Justierschraube vorgesehen sein, mit der die Parallelogrammführung mit Zug und/oder mit Druck beaufschlagbar ist, so dass sich diese entsprechend bewegt.The adjusting device is preferably designed mechanically. In particular, a preferably self-locking adjusting screw with which the Parallelogram guidance with train and / or pressure can be applied, so that this moved accordingly.

Die Einstellvorrichtung kann an verschiedenen Stellen der Parallelogrammführung angreifen. Gemäß einer bevorzugten Ausführung der Erfindung ist die Einstellvorrichtung derart angeordnet, dass sie die Parallelogrammführung im Bereich deren gemeinsamen Verbindungsteils beaufschlägt. Hierdurch wird eine hohe Präzision bei der Einstellung der Position der Druckkopfaufnahme erreicht.The adjustment device can be at different points in the parallelogram guide attack. According to a preferred embodiment of the invention, the adjusting device Arranged in such a way that they guide the parallelogram in the area of their common Connected part. This ensures a high degree of precision when setting the Printhead position reached.

In Weiterbildung der Erfindung besitzt der Träger eine Mehrzahl von Aufnahmen für eine Mehrzahl von Druckköpfen sowie die zugehörige Mehrzahl von Parallelogrammführungen, so dass jede der Aufnahmen lagejustierbar ist. Insbesondere sind die Parallelogrammführungen zueinander parallel ausgerichtet, so dass jeder Druckkopf in der gleichen Richtung verschoben und eingestellt werden kann. Hierdurch lässt sich eine präzise Ausrichtung der Druckköpfe zueinander erreichen, ohne dass sich hierbei die Ausrichtung der Druckköpfe in anderen Achsen ändert.In a development of the invention, the carrier has a plurality of receptacles for one A plurality of print heads and the associated plurality of parallelogram guides, so that each of the recordings can be adjusted. In particular, they are Parallelogram guides aligned parallel to each other so that each printhead is in can be moved and adjusted in the same direction. This allows one achieve precise alignment of the printheads to each other without the Alignment of printheads in other axes changes.

Der Abstand der Druckköpfe zueinander ist von deren Schussfolge abhängig.The distance between the printheads depends on their firing order.

Der Halter kann an einem zentralen Träger passgenau befestigt sein. An dem zentralen Träger können mehrere Halter mit einer entsprechenden Anzahl von Druckköpfen befestigt werden. Halter und Träger sind separat voneinander ausgebildet. Zwischen Halter und Träger ist eine lösbare, insbesondere formschlüssige Verbindung vorgesehen. Insbesondere kann der Halter mittels Passstiften passgenau auf dem Träger positioniert und mittels Befestigungsschrauben an diesem befestigt werden.The holder can be attached to a central carrier with a precise fit. At the central Carriers can have multiple holders with a corresponding number of print heads be attached. The holder and carrier are formed separately from one another. Between A detachable, in particular positive connection is provided for the holder and carrier. In particular, the holder can be positioned precisely on the carrier by means of dowel pins and be fastened to it by means of fastening screws.

Die Erfindung wird nachfolgend anhand eines bevorzugten Ausführungsbeispiels und einer zugehörigen Zeichnung näher erläutert. Die einzige Zeichnung zeigt eine Positioniereinrichtung in einer schematischen Schnittdarstellung gemäß einer bevorzugten Ausführung der Erfindung.The invention is described below using a preferred exemplary embodiment and an associated drawing explained in more detail. The only drawing shows one Positioning device in a schematic sectional view according to a preferred embodiment of the invention.

Die in der Figur dargestellte Positioniereinrichtung besitzt einen Halter 1, der auf einem Träger 2 befestigt ist. Der Halter 1 ist mittels Passstiften 3 präzise auf dem Träger 2 positioniert und mit Befestigungsschrauben 4 lösbar an dem Träger 2 befestigt.The positioning device shown in the figure has a holder 1 which is fastened on a carrier 2 . The holder 1 is precisely positioned on the carrier 2 by means of dowel pins 3 and detachably fastened to the carrier 2 with fastening screws 4 .

Der Halter 1 ist insgesamt blockförmig ausgebildet. Er besitzt zwei zu dem Träger 2 hin offene Ausnehmungen 5, in denen jeweils ein Druckkopf 6 angeordnet ist. Der Träger 2 besitzt entsprechende Ausnehmungen 5, durch die die Druckköpfe 6 hindurchragen können.The holder 1 is generally block-shaped. It has two recesses 5 which are open towards the carrier 2 and in each of which a print head 6 is arranged. The carrier 2 has corresponding recesses 5 through which the print heads 6 can protrude.

In den Ausnehmungen 5 ist jeweils eine Aufnahme 7 vorgesehen, die den jeweiligen Druckkopf 6 passgenau aufnimmt. Die Aufnahmen 7 sind integral an den Halter 1 angeformt.In the recesses 5 , a receptacle 7 is provided, which receives the respective print head 6 with a precise fit. The receptacles 7 are integrally formed on the holder 1 .

Die Aufnahmen 7 sind gegenüber dem Korpus des Halters 1 linear verschieblich jeweils durch eine Parallelogrammführung 8 geführt. Die Parallelogrammführung 8 ist sowohl mit der Aufnahme 7 als auch mit dem restlichen Korpus des Halters 1 integral einstückig ausgebildet und verbindet die Aufnahme 7 mit dem Korpus des Halters 1.The receptacles 7 are each linearly displaceable relative to the body of the holder 1 by a parallelogram guide 8 . The parallelogram guide 8 is integrally formed in one piece both with the receptacle 7 and with the rest of the body of the holder 1 and connects the receptacle 7 to the body of the holder 1 .

Jede der Parallelführungen 8 besteht aus zwei balkenförmigen, parallel zueinander angeordneten Führungsteilen 9, die jeweils mit einem ersten Ende am Korpus des Halters 1 wurzeln. Die gegenüberliegenden zweiten Enden der Führungsteile 9 sind durch einen gemeinsamen, sich quer erstreckenden Verbindungsteil 10 verbunden, der eine Auslenkung der Führungsteile 9 um ihre ersten Enden synchronisiert. Die Führungsteile 9 und das gemeinsame Verbindungsteil 10 bilden ein dreigliedriges Viergelenk, das mit den ersten Enden der Führungsteile 9 am Korpus des Halters 1 festgelegt ist und sich nach Art eines Parallelogramms verformen lässt. Wie die Figur zeigt, sind die Führungsteile 9 jeweils durch zwei parallele Schlitze 11; 12 in dem Halter 1 begrenzt, die zu unterschiedlichen Seiten des Halters 1 hin offen auslaufen, so dass sich der jeweilige Führungsteil 9 um sein erstes Ende unter elastischer Verformung des Wurzelbereiches bewegen kann.Each of the parallel guides 8 consists of two bar-shaped, mutually parallel guide parts 9 , each of which has a first end on the body of the holder 1 . The opposite second ends of the guide parts 9 are connected by a common, transversely extending connecting part 10 , which synchronizes a deflection of the guide parts 9 around their first ends. The guide parts 9 and the common connecting part 10 form a three-part four-bar linkage which is fixed to the body of the holder 1 with the first ends of the guide parts 9 and can be deformed in the manner of a parallelogram. As the figure shows, the guide parts 9 are each through two parallel slots 11 ; 12 limited in the holder 1 , which run open to different sides of the holder 1 , so that the respective guide part 9 can move about its first end with elastic deformation of the root area.

Von dem gemeinsamen Verbindungsteil 10 weg erstrecken sich zwischen den beiden Führungsteilen 9 parallel zu diesen zwei Befestigungsarme 13; 14, die die Aufnahme 7 bilden. Sie besitzen jeweils einen zu dem Druckkopf 6 hin vorspringenden Lagervorsprung 15, zwischen denen der entsprechende Druckkopf 6 gehalten ist. Die Lagervorsprünge 15 sind etwa mittig bezogen auf die Länge der Befestigungsarme 13; 14 angeordnet. Die Befestigungsarme 13; 14 selbst sind von den Führungsteilen 9 nur durch den Schlitz 11 bzw. 12 getrennt. Mit ihrer Innenseite begrenzen sie die Ausnehmung 5 in dem Halter 1.From the common connecting part 10 extend between the two guide parts 9 parallel to these two fastening arms 13 ; 14 , which form the receptacle 7 . They each have a bearing projection 15 projecting towards the print head 6 , between which the corresponding print head 6 is held. The bearing projections 15 are approximately centered on the length of the fastening arms 13 ; 14 arranged. The fastening arms 13 ; 14 themselves are separated from the guide parts 9 only by the slot 11 or 12 . With their inside, they delimit the recess 5 in the holder 1 .

Mit Hilfe der derart ausgebildeten Parallelogrammführung 8 kann der jeweilige Druckkopf 6 fein und präzise gemäß der Figur nach rechts bzw. links justiert werden. Zur Betätigung der Parallelogrammführung 8 ist als Einstellvorrichtung 17 eine Justierschraube 17 vorgesehen, die in einer Gewindebohrung im Korpus des Halters 1 gelagert ist. Wie die Figur zeigt, besitzt der Halter 1 hierzu einen Einstell-Basisabschnitt 18, der durch den Schlitz 12 von dem Führungsteil 9 getrennt ist. Die Justierschraube 17 wirkt senkrecht zur Längsrichtung des Führungsteiles 9. Sie beaufschlagt die Parallelogrammführung 8 im Bereich des gemeinsamen Verbindungsteiles 10, das die beiden Führungsteile 9 verbindet, wodurch eine hohe Präzision bei der Einstellung der Lage des jeweiligen Druckkopfes 6 erreicht wird. With the help of the parallelogram guide 8 designed in this way , the respective print head 6 can be fine and precisely adjusted to the right or left according to the figure. To actuate the parallelogram linkage 8 an adjusting screw 17 is provided as the adjusting device 17, which is mounted in a threaded bore in the body of the holder. 1 For this purpose, as the figure shows, the holder 1 has an adjustment base section 18 which is separated from the guide part 9 by the slot 12 . The adjusting screw 17 acts perpendicular to the longitudinal direction of the guide part 9 . It acts on the parallelogram guide 8 in the area of the common connecting part 10 , which connects the two guide parts 9 , as a result of which a high degree of precision in setting the position of the respective print head 6 is achieved.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

11

Halter
holder

22

Träger
carrier

33

Passstifte
dowels

44

Befestigungsschraube
fixing screw

55

Ausnehmung
recess

66

Druckkopf
printhead

77

Aufnahme
admission

88th

Parallelogrammführung
parallelogram

99

Führungsteil
guide part

1010

Verbindungsteil
connecting part

1111

Schlitz
slot

1212

Schlitz
slot

1313

Befestigungsarm
Mounting Arm

1414

Befestigungsarm
Mounting Arm

1515

Lagervorsprung
bearing projection

1616

-
-

1717

Einstellvorrichtung, Justierschraube
Adjustment device, adjusting screw

1818

Einstell-Basisabschnitt
Setting base section

Claims (12)

1. Positioniereinrichtung für Druckköpfe (6), mit einem Halter (1), einer relativ zu dem Halter (1) beweglichen Aufnahme (7) zur Aufnahme eines Druckkopfes (6), dadurch gekennzeichnet, dass eine Einstellvorrichtung (17) zur Einstellung der Lage der Aufnahme (7) relativ zu dem Halter (1) angeordnet ist und dass eine Parallelogrammführung (8) zur Führung der Aufnahme (7) relativ zum Halter (1) vorgesehen ist.1. Positioning device for printheads ( 6 ), with a holder ( 1 ), a relative to the holder ( 1 ) movable receptacle ( 7 ) for receiving a printhead ( 6 ), characterized in that an adjusting device ( 17 ) for adjusting the position the receptacle ( 7 ) is arranged relative to the holder ( 1 ) and that a parallelogram guide ( 8 ) is provided for guiding the receptacle ( 7 ) relative to the holder ( 1 ). 2. Positioniereinrichtung nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (7) mit dem Halter (1) integral einstückig ausgebildet ist.2. Positioning device according to the preceding claim, characterized in that the receptacle ( 7 ) with the holder ( 1 ) is integrally formed in one piece. 3. Positioniereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Parallelogrammführung (8) einstückig ausgebildet und durch elastische Verformung bewegbar ist.3. Positioning device according to one of the preceding claims, characterized in that the parallelogram guide ( 8 ) is formed in one piece and is movable by elastic deformation. 4. Positioniereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Parallelogrammführung (8) zwei zueinander parallele, vorzugsweise balkenförmige Führungsteile (9) und einen gemeinsamen, mit beiden Führungsteilen (9) verbundenen Verbindungsteil (10) aufweist, die beiden Führungsteile (9) an ersten Enden mit dem Halter (1) verbunden und an von den ersten Enden beabstandeten Punkten, insbesondere an gegenüberliegenden zweiten Enden mit dem Verbindungsteil (10) verbunden sind und die Aufnahme (7) mit dem gemeinsamen Verbindungsteil (10) verbunden ist.4. Positioning device according to one of the preceding claims, characterized in that the parallelogram guide ( 8 ) has two mutually parallel, preferably bar-shaped guide parts ( 9 ) and a common connecting part ( 10 ) connected to both guide parts ( 9 ), the two guide parts ( 9 ) are connected to the holder ( 1 ) at first ends and to the connecting part ( 10 ) at points spaced from the first ends, in particular at opposite second ends, and the receptacle ( 7 ) is connected to the common connecting part ( 10 ). 5. Positioniereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Aufnahme (7) zwei voneinander beabstandete, vorzugsweise zueinander parallele Befestigungsarme (13; 14) besitzt, zwischen denen der Druckkopf (6) befestigbar ist. 5. Positioning device according to one of the preceding claims, characterized in that the receptacle ( 7 ) has two spaced-apart, preferably parallel fastening arms ( 13 ; 14 ), between which the print head ( 6 ) can be fastened. 6. Positioniereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (1) eine starre, vorzugsweise blockartige Einstell-Basisabschnitt (18) besitzt, die der Einstellvorrichtung (17) abstützt, vorzugsweise der Parallelogrammführung (8) gegenüberliegend angeordnet und insbesondere von der Parallelogrammführung (8) durch einen Schlitz (12) getrennt ist.6. Positioning device according to one of the preceding claims, characterized in that the holder ( 1 ) has a rigid, preferably block-like adjustment base section ( 18 ) which supports the adjustment device ( 17 ), preferably arranged opposite the parallelogram guide ( 8 ) and in particular by the parallelogram guide ( 8 ) is separated by a slot ( 12 ). 7. Positioniereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstellvorrichtung (17) mechanisch ausgebildet, vorzugsweise von einer Justierschraube (17) gebildet ist.7. Positioning device according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting device ( 17 ) is mechanically formed, preferably formed by an adjusting screw ( 17 ). 8. Positioniereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Einstellvorrichtung (17) derart angeordnet ist, dass sie die Parallelogrammführung (8) im Bereich deren gemeinsamen Verbindungsteils (10) beaufschlagt.8. Positioning device according to one of the preceding claims, characterized in that the adjusting device ( 17 ) is arranged such that it acts on the parallelogram guide ( 8 ) in the region of its common connecting part ( 10 ). 9. Positioniereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass eine Mehrzahl von Aufnahmen (7) für eine Mehrzahl von Druckköpfe (6) sowie eine zugehörige Mehrzahl von Parallelogrammführungen (8) vorgesehen, insbesondere an demselben Halter (1) angeordnet sind.9. Positioning device according to one of the preceding claims, characterized in that a plurality of receptacles ( 7 ) for a plurality of print heads ( 6 ) and an associated plurality of parallelogram guides ( 8 ) are provided, in particular on the same holder ( 1 ). 10. Positioniereinrichtung nach dem vorhergehenden Anspruch, dadurch gekennzeichnet, dass die Parallelogrammführungen (8) zueinander parallel ausgerichtet sind.10. Positioning device according to the preceding claim, characterized in that the parallelogram guides ( 8 ) are aligned parallel to one another. 11. Positioniereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Halter (1) insgesamt im wesentlichen in Form eines Blocks ausgebildet ist, in den parallele, zu gegenüberliegenden Seiten offene Schlitze (11; 12) eingebracht sind, so dass zwischen den Schlitzen (11; 12) liegende Teile des Halters (1) Führungsteile (9) der Parallelogrammführung (8) bzw. der Parallelogrammführungen (8) bilden.11. Positioning device according to one of the preceding claims, characterized in that the holder ( 1 ) is generally formed essentially in the form of a block, in which parallel slots ( 11 ; 12 ) open on opposite sides are introduced, so that between the slots ( 11 ; 12 ) lying parts of the holder ( 1 ) form guide parts ( 9 ) of the parallelogram guide ( 8 ) or the parallelogram guides ( 8 ). 12. Positioniereinrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass ein zentraler Träger (2) vorgesehen ist, an dem der separat ausgebildete Halter (1) passgenau befestigbar ist.12. Positioning device according to one of the preceding claims, characterized in that a central carrier ( 2 ) is provided, on which the separately formed holder ( 1 ) can be attached with a precise fit.
DE2000157060 2000-11-17 2000-11-17 Printing head positioning device for ink-jet printing system has setting device for adjusting position of seating for printing head relative to printing head holder Expired - Fee Related DE10057060C1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000157060 DE10057060C1 (en) 2000-11-17 2000-11-17 Printing head positioning device for ink-jet printing system has setting device for adjusting position of seating for printing head relative to printing head holder
EP01996464A EP1333988A1 (en) 2000-11-17 2001-10-15 Positioning device for print heads
PCT/DE2001/003941 WO2002040284A1 (en) 2000-11-17 2001-10-15 Positioning device for print heads
AU2002223482A AU2002223482A1 (en) 2000-11-17 2001-10-15 Positioning device for print heads

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000157060 DE10057060C1 (en) 2000-11-17 2000-11-17 Printing head positioning device for ink-jet printing system has setting device for adjusting position of seating for printing head relative to printing head holder

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10057060C1 true DE10057060C1 (en) 2002-05-08

Family

ID=7663670

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000157060 Expired - Fee Related DE10057060C1 (en) 2000-11-17 2000-11-17 Printing head positioning device for ink-jet printing system has setting device for adjusting position of seating for printing head relative to printing head holder

Country Status (4)

Country Link
EP (1) EP1333988A1 (en)
AU (1) AU2002223482A1 (en)
DE (1) DE10057060C1 (en)
WO (1) WO2002040284A1 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108688327A (en) * 2017-03-27 2018-10-23 海德堡印刷机械股份公司 Method for being encased in ink jet printing head in holder

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2349607A (en) * 1999-01-19 2000-11-08 Hewlett Packard Co Drum-based inkjet printer using a set of same-colour pens to combine swath widths of individual pens to produce a wide print swath

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS57103853A (en) * 1980-12-19 1982-06-28 Seiko Epson Corp Ink jet recorder
US4608576A (en) * 1983-06-15 1986-08-26 Ricoh Company, Ltd. Multi-pen plotter-printer
JPS60125158U (en) * 1984-01-31 1985-08-23 ブラザー工業株式会社 printing device
JPS6389358A (en) * 1986-10-02 1988-04-20 Toyota Autom Loom Works Ltd High image quality thermal printer
JPH05238004A (en) * 1992-02-26 1993-09-17 Canon Inc Method and apparatus for recording, and matter recorded thereby
DE69412805T2 (en) * 1994-07-18 1999-03-11 Oce-Nederland B.V., Venlo Printer with a movable print head
US5598192A (en) * 1995-06-08 1997-01-28 Xerox Corporation Thermal ink jet printhead with extended print capability

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2349607A (en) * 1999-01-19 2000-11-08 Hewlett Packard Co Drum-based inkjet printer using a set of same-colour pens to combine swath widths of individual pens to produce a wide print swath

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN108688327A (en) * 2017-03-27 2018-10-23 海德堡印刷机械股份公司 Method for being encased in ink jet printing head in holder

Also Published As

Publication number Publication date
EP1333988A1 (en) 2003-08-13
WO2002040284A1 (en) 2002-05-23
AU2002223482A1 (en) 2002-05-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3851065T2 (en) DEVICE FOR MOUNTING A PRINT PLATE ON A CYLINDER.
DE19526517C1 (en) Length measurement device attachment device, e.g. for combined positioning-measurement of machine tool
DE3313205C1 (en) Device for guiding a printing unit
EP4030147B1 (en) Length measuring device
DE102008020215A1 (en) Workpiece i.e. sheet metal part, mounting device for vehicle body, has connecting mechanisms fixed at carrier column, and connecting element adjusted by adjustment of deviation of holders from desired position
DE10057060C1 (en) Printing head positioning device for ink-jet printing system has setting device for adjusting position of seating for printing head relative to printing head holder
DE3608001A1 (en) DEVICE FOR ADJUSTING THE DISTANCE BETWEEN PRINT HEAD AND WRITING REQUEST OF A PRINTER, IN PARTICULAR. A MATRIX PRINTER
DE2617562C3 (en) Clamping bearing for at least one axis used to guide movable parts
EP0339225B1 (en) Device for a recording apparatus
DE602005003003T2 (en) Printhead carriage
DE1922749C3 (en) Device for fastening a printing plate on the forme cylinder of a printing machine
EP3653392B1 (en) Pick-up device for displaceable arrangement of a printhead module frame
EP0182025B1 (en) Device for closely contacting at least one electromagnetic transducer head
DE3709057C2 (en)
DE2941969C2 (en) Stand for a typewriter
AT522339B1 (en) Arrangement for positioning print heads
EP1127700B1 (en) Printing device and method with movable print head guiding means
DE3222133A1 (en) Print head for an ink jet printer
DE2240092C3 (en) Arrangement for electronic slide-in systems
EP3789808B1 (en) Coupler for a positioning device and positioning device with a coupler
EP0340855A2 (en) Thermal printer
DE10321225A1 (en) printer
EP1439007B1 (en) Device for applying dye
DE10061565C2 (en) Separating device for components
EP2006634A2 (en) Device to hold components, in particular sheet metal components for vehicle body work, for measuring in a reference position

Legal Events

Date Code Title Description
8100 Publication of patent without earlier publication of application
D1 Grant (no unexamined application published) patent law 81
8364 No opposition during term of opposition
8327 Change in the person/name/address of the patent owner

Owner name: KOENIG & BAUER AKTIENGESELLSCHAFT, 97080 WUERZB, DE

8339 Ceased/non-payment of the annual fee