DE10061565C2 - Separating device for components - Google Patents
Separating device for componentsInfo
- Publication number
- DE10061565C2 DE10061565C2 DE2000161565 DE10061565A DE10061565C2 DE 10061565 C2 DE10061565 C2 DE 10061565C2 DE 2000161565 DE2000161565 DE 2000161565 DE 10061565 A DE10061565 A DE 10061565A DE 10061565 C2 DE10061565 C2 DE 10061565C2
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- rail
- separating device
- spring elements
- section
- rail section
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B65—CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
- B65G—TRANSPORT OR STORAGE DEVICES, e.g. CONVEYORS FOR LOADING OR TIPPING, SHOP CONVEYOR SYSTEMS OR PNEUMATIC TUBE CONVEYORS
- B65G47/00—Article or material-handling devices associated with conveyors; Methods employing such devices
- B65G47/22—Devices influencing the relative position or the attitude of articles during transit by conveyors
- B65G47/26—Devices influencing the relative position or the attitude of articles during transit by conveyors arranging the articles, e.g. varying spacing between individual articles
- B65G47/28—Devices influencing the relative position or the attitude of articles during transit by conveyors arranging the articles, e.g. varying spacing between individual articles during transit by a single conveyor
- B65G47/29—Devices influencing the relative position or the attitude of articles during transit by conveyors arranging the articles, e.g. varying spacing between individual articles during transit by a single conveyor by temporarily stopping movement
- B65G47/295—Devices influencing the relative position or the attitude of articles during transit by conveyors arranging the articles, e.g. varying spacing between individual articles during transit by a single conveyor by temporarily stopping movement by means of at least two stopping elements
-
- H—ELECTRICITY
- H05—ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- H05K—PRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
- H05K13/00—Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or adjusting assemblages of electric components
- H05K13/02—Feeding of components
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Manufacturing & Machinery (AREA)
- Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Branching, Merging, And Special Transfer Between Conveyors (AREA)
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft eine Vereinzelungsvorrichtung für elektronische Bauelemente, für deren Führung eine Zuführschiene und eine Abgabeschiene vorgesehen sind, zwischen denen ein Schienenab schnitt der Vereinzelungsvorrichtung beweglich angeordnet ist.The present invention relates to a separating device for electronic components for guiding a feed rail and a delivery rail are provided, between which a rail section of the separating device is arranged movably.
Eine derartige Vereinzelungsvorrichtung ist aus der DE 198 27 458 C1 bekannt. Bei der bekannten Vereinzelungsvorrichtung ist der bewegli che Schienenabschnitt in einer Linearführung aufgenommen. Derartige Linearführungen sind kostenintensiv in der Herstellung. Sie weisen wei ter eine vergleichsweise hohe Masse auf und sind daher in temperier ten Kammern nur schlecht einsetzbar. Die bekannten Linearführungen verwenden darüber hinaus ein Schmiermittel oder eine Gleitbeschich tung, die nur in einem begrenzten Temperaturbereich einsetzbar sind.Such a separating device is from DE 198 27 458 C1 known. In the known separation device is the movable che rail section recorded in a linear guide. such Linear guides are expensive to manufacture. You point white ter a comparatively high mass and are therefore temperate th chambers difficult to use. The well-known linear guides also use a lubricant or slide coating device that can only be used in a limited temperature range.
Eine Vereinzelungsvorrichtung ist ferner aus der DE 35 39 973 A1 be kannt. Bei dieser Vorrichtung liegen die elektronischen Bauelemente unmittelbar nebeneinander, wodurch eine rasche Vereinzelung und Prü fung der Bauelemente erschwert wird.A separating device is also from DE 35 39 973 A1 known. The electronic components are in this device immediately next to each other, which means that they can be quickly separated tion of the components is difficult.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher, eine kostengünstige Vereinzelung bereitzustellen, die rasch arbeitet sowie zuverlässig, langlebig und auch in einer temperierten Kammer gut einsetzbar ist.The object of the present invention is therefore to provide an inexpensive one To provide isolation that works quickly and reliably, durable and can also be used in a tempered chamber.
Erfindungsgemäß wird diese Aufgabe bei einer Vereinzelungsvorrich tung der eingangs genannten Art dadurch gelöst, daß der Schienenabschnitt über mindestens zwei elastisch verformbare, parallel zueinander angeordnete Federelemente mit mindestens einem gegenüber der Zu führschiene und der Abgabeschiene ortsfesten Lagerpunkt verbunden ist.According to the invention, this object is achieved in a separating device device of the type mentioned solved in that the rail section over at least two elastically deformable, parallel to each other arranged spring elements with at least one opposite to the Zu guide rail and the delivery rail connected fixed bearing point is.
Auf Grund der Führung des Schienenabschnitts über die mindestens zwei elastisch verformbaren Federelemente ist eine Linearführung nicht mehr erforderlich. Es ergibt sich daher eine einfache und kostengünsti ge Herstellung. Weiter wird die Masse verringert. Die erfindungsgemä ße Vereinzelungsvorrichtung ist daher gut in der temperierten Kammer einsetzbar. Die Verbindung zwischen dem Schienenabschnitt und dem ortsfesten Lagerpunkt erfolgt über die Federelemente. Schmiermittel oder eine Gleitbeschichtung sind nicht mehr erforderlich. Die erfin dungsgemäße Vereinzelungsvorrichtung kann daher bei deutlich höhe ren und tieferen Temperaturen als die bekannten Vereinzelungsvorrich tungen eingesetzt werden.Due to the guidance of the rail section over the at least a linear guide is not two elastically deformable spring elements more needed. The result is simple and inexpensive production. The mass is further reduced. The invention Large separation device is therefore good in the temperature-controlled chamber used. The connection between the rail section and the Fixed bearing point is via the spring elements. lubricant or a sliding coating is no longer required. The invent Separation device according to the invention can therefore be at a significantly high level ren and lower temperatures than the known separating device are used.
Die Federelemente sind parallel zueinander angeordnet. Der Schienen abschnitt wird daher während der Bewegung nicht verkippt. Es ergibt sich eine Parallelführung.The spring elements are arranged parallel to each other. The rails section is therefore not tilted during the movement. It results a parallel guidance.
Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen der Erfindung gehen aus den abhängigen Ansprüchen hervor.Advantageous refinements and developments of the invention go from the dependent claims.
In vorteilhafter Ausgestaltung sind die Federelemente materialeinstüc kig miteinander verbunden. Sie können insbesondere als Oberteil und Unterteil eines Biegebalkens mit einer Ausnehmung ausgebildet wer den. Der Biegebalken mit den Federelementen kann dann in einem Ar beitsgang mit hoher Genauigkeit hergestellt werden. In an advantageous embodiment, the spring elements are made of material kig connected to each other. You can in particular as a top and Lower part of a bending beam with a recess who the. The bending beam with the spring elements can then in one ar be prepared with high accuracy.
Vorteilhaft sind die Federelemente materialeinstückig mit einem Teil des Schienenabschnitts verbunden. Hierdurch wird die Zahl der Einzel teile der erfindungsgemäßen Vereinzelungsvorrichtung weiter reduziert. Montagetoleranzen werden vollständig ausgeschlossen.The spring elements are advantageously made of one piece of material with one part of the rail section connected. This will make the number of singles parts of the separating device according to the invention further reduced. Assembly tolerances are completely excluded.
Gemäß einer anderen Ausgestaltung sind die Federelemente getrennt von dem Schienenabschnitt ausgebildet und mit diesem verbunden. Vorteilhaft werden die Federelemente formschlüssig an dem Schienen abschnitt ausgerichtet, beispielsweise über Stifte, und dann kraft schlüssig fixiert, zum Beispiel geklemmt. Die Federelemente können dann aus einem anderen Material als der Schienenabschnitt hergestellt werden. Vorteilhaft wird für die Federelemente ein Material mit den gewünschten Elastizitätseigenschaften verwendet, insbesondere Fe derstahl. Der Schienenabschnitt wird aus einem zur Förderung der Bauelemente geeigneten Material gefertigt.According to another embodiment, the spring elements are separated formed by the rail section and connected to this. The spring elements are advantageously form-fitting on the rails section aligned, for example using pens, and then force firmly fixed, for example clamped. The spring elements can then made of a different material than the rail section become. A material with the spring elements is advantageous desired elasticity properties used, especially Fe The Steel. The rail section is made to promote the Components made of suitable material.
Der Schienenabschnitt kann im Verbindungsbereich mit den Federele menten eine Verstärkung aufweisen. Diese Verstärkung verhindert eine unerwünschte lokale Verformung des Schienenabschnitts.The rail section can in the connection area with the Federele elements have a reinforcement. This reinforcement prevents one undesirable local deformation of the rail section.
Gemäß einer vorteilhaften Ausgestaltung ist ein Anschlag zum Arretie ren eines zu vereinzelnden Bauelements in dem Schienenabschnitt vor gesehen. Dieser Anschlag ist vorteilhaft während der Bewegung des Schienenabschnitts feststehend ausgebildet. Er kann zur Anpassung an unterschiedliche Längen der zu vereinzelnden Bauelemente in Bewe gungsrichtung der Bauelemente verstellbar ausgeführt werden. Der Ab stand von einer Eintrittskante des Schienenabschnitts bis zum An schlag definiert eine Ausnehmung. Die Größe der Ausnehmung wird derart gewählt, daß sie ein zu vereinzelndes Bauelement aufnehmen kann. Durch die Bewegung des Schienenabschnitts bei vorteilhaft fest stehendem Anschlag wird das Bauelement frei und kann sich in dem Schienenabschnitt zur Abgabeschiene bewegen. Eine feststehende Ausgestaltung des Anschlags verringert den konstruktiven Aufwand. Weiter sind keine Aktoren zur Bewegung des Anschlag erforderlich, so daß die Masse der Vereinzelungsvorrichtung weiter verringert werden kann.According to an advantageous embodiment, there is a stop for locking ren of a component to be separated in the rail section seen. This stop is advantageous during the movement of the Rail section formed stationary. He can adapt to different lengths of the components to be separated in Bewe direction of the components are adjustable. The Ab stood from an entry edge of the rail section to the end blow defines a recess. The size of the recess will be chosen such that they accommodate a component to be separated can. By moving the rail section at advantageously fixed standing stop the component is free and can in the Move the rail section to the delivery rail. A fixed one The design of the stop reduces the construction effort. Furthermore, no actuators are required to move the stop, so that the mass of the separating device can be further reduced can.
In vorteilhafter Weiterbildung ist ein beweglicher Anschlag zum Arretie ren von Bauelementen in der Zuführschiene stromaufwärts des Schie nenabschnitts vorgesehen. Der Abstand dieses Anschlags zum Schie nenabschnitt ist vorteilhaft derart gewählt, daß zwischen dem An schlag und dem Schienenabschnitt nur ein einziges Bauelement aufge nommen werden kann. Nach einer Betätigung des Anschlags ist dieses Bauelement unverändert frei beweglich und kann in den Schienenab schnitt eintreten. Die weiteren in der Zuführschiene aufgenommenen Bauelemente werden durch den Anschlag blockiert, so daß auf das vorderste, in den Schienenabschnitt eintretende Bauelement keine Kräfte ausgeübt werden. Eine Beschädigung der Bauelemente während der Vereinzelung wird daher vermieden.An advantageous further development is a movable stop for locking Ren of components in the feed rail upstream of the rail provided. The distance of this attack to shooting nen section is advantageously chosen such that between the An impact and the rail section only a single component can be taken. After actuating the stop, this is The component remains free to move and can slide into the rails cut in. The others in the feed rail Components are blocked by the stop, so that on the foremost component entering the rail section none Powers are exercised. Damage to the components during isolation is therefore avoided.
Vorteilhaft sind die Zuführschiene und die Abgabeschiene versetzt zu einander angeordnet. Die Bewegung des Schienenabschnitts erfolgt dann zwischen einer Position, die mit der Zuführschiene fluchtet und einer weiteren Position, die mit der Abgabeschiene fluchtet. Durch die versetzte Anordnung der Zuführschiene und der Abgabeschiene zuein ander wird auch bei Fehlern oder Störungen der Vereinzelungsvorrich tung eine unkontrollierte Bewegung der Bauelemente von der Zuführschiene in die Abgabeschiene verhindert.The feed rail and the discharge rail are advantageously offset arranged one another. The movement of the rail section takes place then between a position that is aligned with the feed rail and another position that is aligned with the delivery rail. Through the staggered arrangement of the feed rail and the discharge rail the separation device also becomes different in the event of errors or malfunctions uncontrolled movement of the components from the feed rail prevented in the delivery rail.
Nach einer vorteilhaften Ausgestaltung liegt die Ruheposition der Fe derelemente zwischen der Zuführschiene und der Abgabeschiene, ins besondere in der Mitte zwischen der Zuführschiene und der Abgabe schiene. Der Schienenabschnitt wird daher für die Vereinzelung ab wechselnd in zwei unterschiedliche Richtungen ausgelenkt. Die Ge samtbelastung der Federelemente wird auf ein Minimum reduziert. Der auf Grund der Auslenkung auftretende seitliche Versatz des Schienen abschnitts wird ebenfalls minimiert.According to an advantageous embodiment, the rest position of the Fe is derelemente between the feed rail and the discharge rail, ins especially in the middle between the feed rail and the delivery rail. The rail section is therefore used for the separation alternately deflected in two different directions. The Ge The total load on the spring elements is reduced to a minimum. The lateral displacement of the rails due to the deflection section is also minimized.
Alternativ können die Zuführschiene und die Abgabeschiene fluchtend ausgerichtet sein. Die Ruheposition der Federelemente ist dann eben falls fluchtend mit der Zuführschiene und der Abgabeschiene. Ein zu vereinzelndes Bauelement tritt dann in den Schienenabschnitt ein, bis es mit dem feststehenden Anschlag in Kontakt kommt. Anschließend wird der Schienenabschnitt kurz ausgelenkt, so daß das Bauelement den Anschlag passieren kann. Ein Herausfallen des Bauelements aus dem Schienenabschnitt wird durch die Eintrittskante der Abgabeschie ne verhindert. Nach dem Passieren des Anschlags wird der Schienen abschnitt wieder in seine Ausgangsposition zurückbewegt. Das ur sprünglich aufgenommene Bauelement tritt in die Abgabeschiene aus, während gleichzeitig ein weiteres, zu vereinzelndes Bauelement in den Schienenabschnitt eintritt.Alternatively, the feed rail and the discharge rail can be aligned be aligned. The rest position of the spring elements is then flat if aligned with the feed rail and the discharge rail. One too separating component then enters the rail section until it comes into contact with the fixed stop. Subsequently the rail section is briefly deflected so that the component the attack can happen. The component falls out the rail section is through the leading edge of the delivery rail ne prevented. After passing the stop, the rails section moved back to its starting position. The ur the component that was originally picked up emerges into the delivery rail, while at the same time another component to be separated into the Rail section enters.
Zur Bewegung des Schienenabschnitts dienen vorteilhaft ein Zylinder mit einem Kolben, insbesondere ein pneumatisch betätigter Zylinder. Die Rückstellung erfolgt über ein elastisch verformbares Element, das der Bewegung des Kolbens entgegenwirkt, insbesondere über eine Druckfeder. Das elastisch verformbare Element wird hierbei derart be messen, daß es den Schienenabschnitt in eine Position bewegen kann, in dem dieser entweder mit der Zuführschiene oder der Abgabeschiene fluchtet. Die zur Bewegung in Gegenrichtung erforderliche Kraft wird von dem Zylinder und dem Kolben aufgebracht.A cylinder is advantageously used to move the rail section with a piston, especially a pneumatically operated cylinder. The resetting takes place via an elastically deformable element that counteracts the movement of the piston, in particular via a Spring. The elastically deformable element is hereby be measure that it can move the rail section into position by either using the feed rail or the discharge rail flees. The force required to move in the opposite direction becomes applied by the cylinder and the piston.
Beim Einsatz in einer temperierten Kammer ist der Zylinder vorteilhaft außerhalb dieser Kammer angeordnet. Er wirkt dann über einen geeig neten Hebelmechanismus auf den Schienenabschnitt.The cylinder is advantageous for use in a tempered chamber arranged outside this chamber. He then acts over a suitable Neten lever mechanism on the rail section.
Zur Begrenzung der Bewegung des Schienenabschnitts können An schläge vorgesehen werden. Der Schienenabschnitt wird dann so lange bewegt, bis er sich an dem jeweiligen Anschlag anlegt. Dies verein facht die Steuerung der Vereinzelungsvorrichtung.To limit the movement of the rail section, To blows are provided. The rail section then becomes so long moves until he touches the respective stop. This unite simplifies the control of the separating device.
Nachstehend wird die Erfindung an Hand von Ausführungsbeispielen näher erläutert, die in schematischer Weise in der Zeichnung dargestellt sind. Für gleiche oder funktionsgleiche Bauteile werden durchgehend dieselben Bezugszeichen verwendet. Dabei zeigt:The invention is illustrated below using exemplary embodiments explained in more detail, which is shown schematically in the drawing are. For the same or functionally identical components are continuous uses the same reference numerals. It shows:
Fig. 1 bis 3 jeweils eine schematische Darstellung eines Längsschnitts durch ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfindungsgemä ßen Vereinzelungsvorrichtung mit drei unterschiedlichen Po sitionen des Schienenabschnitts; Figures 1 to 3 each show a schematic representation of a longitudinal section through a first embodiment of a separating device according to the invention with three different positions of the rail section;
Fig. 4 bis 6 jeweils Schnitte längs den Linien IV-IV, V-V und VI-VI; Figures 4 to 6 sections along lines IV-IV, VV and VI-VI;
Fig. 7 eine vergrößerte Darstellung eines zweiten Ausführungsbei spiels der erfindungsgemäßen Vereinzelungsvorrichtung in einer Seitenansicht ähnlich Fig. 5; Fig. 7 is an enlarged view of a second game Ausführungsbei the separating device according to the invention in a side view similar to FIG. 5;
Fig. 8 eine Draufsicht auf die Vereinzelungsvorrichtung von Fig. 7; und FIG. 8 shows a plan view of the separating device from FIG. 7; and
Fig. 9 und 10 ein weiteres Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Vereinzelungsvorrichtung in einer Ansicht ähnlich den Fig. 1 bis 3. FIGS. 9 and 10 a further embodiment of the separating apparatus according to the invention in a view similar to FIGS. 1 to 3.
Die Fig. 1 bis 6 zeigen ein erstes Ausführungsbeispiel einer erfin dungsgemäßen Vereinzelungsvorrichtung 10, die zwischen einer Zu führschiene 11 und einer Abgabeschiene 12 angeordnet ist. Teile der Zuführschiene 11 und der Abgabeschiene 12 können auch Teil der Vereinzelungsvorrichtung 10 sein. Die Vereinzelungsvorrichtung 10 umfaßt einen beweglichen Schienenabschnitt 13, der in Pfeilrichtung 14, 15 senkrecht zur Zuführschiene 11 und zur Abgabeschiene 12 beweglich ist. Sie umfaßt weiter einen feststehenden Anschlag 17, der in den Schienenabschnitt 13 einragt. Ein in Pfeilrichtung 14, 15 be weglicher Anschlag 16 ist stromaufwärts des Schienenabschnitts 13 an der Zuführschiene 11 vorgesehen. Die zu vereinzelnden Bauteile 19, 20, 21, 22 werden in Pfeilrichtung 18 gefördert. Zur Begrenzung der Bewegung des Schienenabschnitts 13 und für dessen Ausrichtung mit der Zuführschiene 11 und der Abgabeschiene 12 sind ortsfeste An schläge 37, 38 vorgesehen. Figs. 1 to 6 show a first embodiment of a separating device OF INVENTION to the invention 10, which is arranged between a guide rail 11 to rail 12 and a discharge. Parts of the feed rail 11 and the discharge rail 12 can also be part of the separating device 10 . The separating device 10 comprises a movable rail section 13 , which is movable in the direction of the arrow 14 , 15 perpendicular to the feed rail 11 and the discharge rail 12 . It further comprises a fixed stop 17 which protrudes into the rail section 13 . A in the arrow direction 14 , 15 be movable stop 16 is provided upstream of the rail section 13 on the feed rail 11 . The components 19 , 20 , 21 , 22 to be separated are conveyed in the direction of the arrow 18 . To limit the movement of the rail section 13 and for its alignment with the feed rail 11 and the discharge rail 12 fixed to 37 , 38 are provided.
Der Schienenabschnitt 13 ist über zwei elastisch verformbare, parallel zueinander angeordnete Federelemente 23, 24 mit einem Halter 25 verbunden. Der Halter 25 ist gegenüber der Zuführschiene 11 und der Abgabeschiene 12 ortsfest angeordnet.The rail section 13 is connected to a holder 25 via two elastically deformable spring elements 23 , 24 arranged parallel to one another. The holder 25 is arranged stationary with respect to the feed rail 11 and the discharge rail 12 .
Die Federelemente 23, 24 sind getrennt von dem Schienenabschnitt 13 und dem Halter 25 ausgebildet und mit diesen verbunden. Zur Ausrichtung dienen nicht näher dargestellte Stifte. Die Fixierung erfolgt durch ein Klemmen der Enden der Federelemente 23, 24 in der ausge richteten Position. Eine Verschiebung der Federelemente 23, 24 ge genüber dem Schienenabschnitt 13 und/oder dem Halter 25 wird zu verlässig ausgeschlossen. Das Material für die Federelemente 23, 24 kann dann unabhängig vom Material des Schienenabschnitts 13 oder des Trägers 25 ausgewählt werden.The spring elements 23 , 24 are formed separately from the rail section 13 and the holder 25 and connected to them. Pins, not shown, are used for alignment. The fixation takes place by clamping the ends of the spring elements 23 , 24 in the aligned position. A displacement of the spring elements 23 , 24 ge compared to the rail section 13 and / or the holder 25 is reliably excluded. The material for the spring elements 23 , 24 can then be selected independently of the material of the rail section 13 or the carrier 25 .
Die Vereinzelungsvorrichtung 10 arbeitet wie folgt:
Der Anschlag 16 wird in Pfeilrichtung 14 auf das Bauelement 20 ge
preßt. Dieses Bauelement 20 und die weiteren Bauelemente 21, 22 in
der Zuführschiene 11 werden arretiert. Das vorderste Bauelement 19
tritt in den Schienenabschnitt 13 ein und kommt in Kontakt mit dem
Anschlag 17. Anschließend wird der Schienenabschnitt 13 in Pfeilrich
tung 14 bewegt. Er überstreicht eine Mittelposition 13' in der Mitte der
Zuführschiene 11 und der Abgabeschiene 12. In der untersten, in Fig.
3 dargestellten Position 13" fluchtet der Schienenabschnitt 13 mit der
Abgabeschiene 12. Das Bauelement 19 kann dann in Pfeilrichtung 18
in die Abgabeschiene 12 eintreten. Anschließend wird der Schienenab
schnitt 13 wieder nach oben in seine in Fig. 1 dargestellte Position
verbracht.The separating device 10 works as follows:
The stop 16 is pressed in the arrow direction 14 on the component 20 ge. This component 20 and the other components 21 , 22 in the feed rail 11 are locked. The foremost component 19 enters the rail section 13 and comes into contact with the stop 17 . Then the rail section 13 is moved in the direction of arrow 14 . It sweeps over a middle position 13 'in the middle of the feed rail 11 and the delivery rail 12 . In the bottom, in Fig position 13 shown. 3 "alignment of the rail section 13 with the discharge track 12. The device 19 may then enter the direction of arrow 18 into the discharge track 12. Subsequently, the Schienenab is cut 13 back up into its in FIG. 1 position shown spent.
Der Anschlag 16 wird gelöst, sobald der Schienenabschnitt 13 in Pfeil richtung 14 nach unten bewegt worden ist. Das nächste Bauelement 20 wird dann in Pfeilrichtung 18 gefördert und legt sich an der Stirn seite des Schienenabschnitts 13 an. Anschließend wird der Anschlag 16 wieder in Pfeilrichtung 14 auf das folgende Bauteil 21 gepreßt. Al ternativ kann der Anschlag 16 auch erst gelöst werden, wenn der Schienenabschnitt 13 wieder in seine in Fig. 1 dargestellte Position zurückgekehrt ist.The stop 16 is released as soon as the rail section 13 has been moved in the arrow direction 14 downwards. The next component 20 is then conveyed in the direction of arrow 18 and lies on the front side of the rail section 13 . Then the stop 16 is pressed again in the direction of arrow 14 on the following component 21 . Al alternative, the stop 16 can also only be released when the rail section 13 has returned to its position shown in FIG. 1.
Der Anschlag 17 ist feststehend ausgebildet. Er ragt soweit in den Schienenabschnitt 13 ein, daß das Bauelement 19 zuverlässig gestoppt wird, den Anschlag 17 aber dennoch in der völlig abgesenkten Position 13" des Schienenabschnitts 13 passieren kann. Der Anschlag 17 ist in Förderrichtung 18 verstellbar, um eine Anpassung an unterschiedliche Abmessungen der zu vereinzelnden Bauelemente 19, 20, 21, 22 zu ermöglichen.The stop 17 is designed to be stationary. It protrudes so far into the rail section 13 that the component 19 is reliably stopped, but can still pass the stop 17 in the completely lowered position 13 "of the rail section 13. The stop 17 is adjustable in the conveying direction 18 in order to adapt to different dimensions to enable the components 19 , 20 , 21 , 22 to be separated.
Die Zuführschiene 11 und die Abgabeschiene 12 sind versetzt zuein ander angeordnet. Hierdurch wird sichergestellt, daß die zu vereinzeln den Bauelemente 19, 20, 21, 22 bei einem Fehler des Anschlags 17 den Schienenabschnitt 13 nicht unkontrolliert durchqueren.The feed rail 11 and the discharge rail 12 are staggered to each other. This ensures that the components 19 , 20 , 21 , 22 to be separated do not cross the rail section 13 in an uncontrolled manner in the event of an error in the stop 17 .
Die beiden Federelemente 23, 24 sind dann derart angeordnet, daß ihre Ruheposition zwischen der Zuführschiene 11 und der Abgabeschiene 12 liegt. Im dargestellten Ausführungsbeispiel liegt die Ruheposition in der Mitte zwischen der Zuführschiene 11 und der Abgabeschiene 12. Zur Vereinzelung wird der Schienenabschnitt in die Richtungen 14, 15 jeweils um denselben Betrag ausgelenkt. Die Verformung der Fe derelemente 23, 24 wird daher minimiert.The two spring elements 23 , 24 are then arranged in such a way that their rest position lies between the feed rail 11 and the discharge rail 12 . In the exemplary embodiment shown, the rest position lies in the middle between the feed rail 11 and the discharge rail 12 . For separation, the rail section is deflected in the directions 14 , 15 by the same amount. The deformation of the Fe derelemente 23 , 24 is therefore minimized.
Die Fig. 7 und 8 zeigen eine vergrößerte Darstellung eines weiteren Ausführungsbeispiels einer Vereinzelungsvorrichtung 10 in einer Sei tenansicht und einer Draufsicht. Die beiden Federelemente 23, 24 sind materialeinstückig miteinander verbunden und als Oberteil und Unterteil eines Biegebalkens 26 ausgebildet. Sie werden durch eine Ausnehmung 27 getrennt, die beispielsweise in den Biegebalken 26 eingefräst ist. Bei gleichbleibenden Außenabmessungen des Biegebalkens 26 können Steifigkeit und Federverhalten durch eine Veränderung der Ausnehmung 27 entsprechend den Anforderungen angepaßt werden. FIGS. 7 and 8 show an enlarged view of another embodiment of a separating device 10 in a tenansicht Be and a plan view. The two spring elements 23 , 24 are integrally connected to one another and formed as the upper part and lower part of a bending beam 26 . They are separated by a recess 27 , which is milled into the bending beam 26 , for example. If the outer dimensions of the bending beam 26 remain the same, rigidity and spring behavior can be adapted by changing the recess 27 in accordance with the requirements.
Der Biegebalken 26 geht materialeinstückig in ein Oberteil 28 über, das zusammen mit einem Unterteil 29 den Schienenabschnitt 13 bildet. An der gegenüberliegenden Seite des Biegebalkens 26 ist dieser mate rialeinstückig mit dem Halter 25a, 25b verbunden. Die Zahl der Einzel teile zur Herstellung der Vereinzelungsvorrichtung 10 kann hierdurch wesentlich verringert werden. Der Anschlag 17 ist an dem Halter 25a befestigt und ragt durch eine Öffnung 36 im Oberteil 28 hindurch.The bending beam 26 merges in one piece into an upper part 28 which, together with a lower part 29, forms the rail section 13 . On the opposite side of the bending beam 26 , this material is integrally connected to the holder 25 a, 25 b. The number of individual parts for producing the separating device 10 can hereby be significantly reduced. The stop 17 is attached to the holder 25 a and protrudes through an opening 36 in the upper part 28 .
Das Oberteil 28 des Schienenabschnitts 13 ist mit einer Verstärkung 35 versehen. Die Verstärkung 35 ist in dem Bereich angeordnet, in dem die Federelemente 23, 24 des Biegebalkens 26 in das Oberteil 28 übergehen. Hierdurch wird eine unzulässige Verformung des Oberteils 28 und damit des gesamten Schienenabschnitts 13 vermieden.The upper part 28 of the rail section 13 is provided with a reinforcement 35 . The reinforcement 35 is arranged in the area in which the spring elements 23 , 24 of the bending beam 26 merge into the upper part 28 . This prevents inadmissible deformation of the upper part 28 and thus of the entire rail section 13 .
Zur Bewegung des Schienenabschnitts 13 in Pfeilrichtung 15 dient ein elastisch verformbares Element in Form einer Druckfeder 30, die in ei ne Bohrung 31 des Schienenabschnitts 13 eingreift und sich an einer Abstützfläche 32 abstützt. Die Feder 30 ist derart bemessen, daß sie den Schienenabschnitt 13 unter Verformung der Federelemente 23, 24 in Pfeilrichtung 15 in die oberste, in Fig. 1 dargestellte Position drüc ken kann.To move the rail section 13 in the direction of arrow 15 is an elastically deformable element in the form of a compression spring 30 which engages in a bore 31 of the rail section 13 and is supported on a support surface 32 . The spring 30 is dimensioned such that it can press the rail section 13 while deforming the spring elements 23 , 24 in the direction of arrow 15 into the uppermost position shown in FIG. 1.
Zur Bewegung in Pfeilrichtung 14 ist ein Zylinder 33 mit einem Kolben 34 vorgesehen. Der Zylinder 33 wird vorzugsweise pneumatisch beaufschlagt. Er ist derart bemessen, daß er sowohl die Kraft der Feder 30 überwinden als auch die Federelemente 23, 24 verformen kann.A cylinder 33 with a piston 34 is provided for movement in the direction of arrow 14 . The cylinder 33 is preferably acted upon pneumatically. It is dimensioned such that it can both overcome the force of the spring 30 and deform the spring elements 23 , 24 .
In den Fig. 9 und 10 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel der erfin dungsgemäßen Vereinzelungsvorrichtung 10 dargestellt. Bei diesem Ausführungsbeispiel sind die Zuführschiene 11 und die Abgabeschiene 12 fluchtend zueinander angeordnet. Der Schienenabschnitt 13 wird wie in den anderen Ausführungsbeispielen über zwei Federelemente 23, 24 mit dem Halter 25 verbunden. Die Ruheposition der Federele mente 23, 24 kann entweder die mit der Zuführschiene 11 und der Abgabeschiene 12 fluchtende Position oder die untere Position gemäß Fig. 10 sein. Die Anlenkung des Schienenabschnitts 13 erfolgt wie in den Fig. 4 bis 6 dargestellt. Zur Vermeidung von Wiederholungen wird für eine genauere Beschreibung der einzelnen Bauteile auf oben stehende Ausführungen verwiesen.In FIGS. 9 and 10, a further embodiment of the separating device OF INVENTION to the invention 10 is shown. In this exemplary embodiment, the feed rail 11 and the discharge rail 12 are arranged in alignment with one another. As in the other exemplary embodiments, the rail section 13 is connected to the holder 25 via two spring elements 23 , 24 . The rest position of the Federele elements 23 , 24 can be either the position aligned with the feed rail 11 and the discharge rail 12 or the lower position according to FIG. 10. The articulation of the rail section 13 takes place as shown in FIGS. 4 to 6. To avoid repetition, reference is made to the above explanations for a more detailed description of the individual components.
Durch eine Bewegung des Schienenabschnitts 13 nach unten in Pfeil richtung 14 kommt das Bauelement 20 von dem Anschlag 17 frei. Es bewegt sich dann in Förderrichtung 18 bis zu der Stirnkante der Abga beschiene 12. Das Nachdrücken weiterer, in der Zuführschiene 11 auf genommener Bauteile 21, 22 wird durch den Anschlag 16 verhindert. Anschließend wird der Schienenabschnitt 13 gemäß Pfeilrichtung 15 in seine in Fig. 9 dargestellte Position zurückbewegt. In Fig. 9 ist dar gestellt, daß das vor dem Bauelement 20 in den Schienenabschnitt 13 eingetretene Bauelement 19 in die Abgabeschiene 12 austritt.By moving the rail section 13 downward in the direction of arrow 14 , the component 20 is released from the stop 17 . It then moves in the conveying direction 18 up to the front edge of the Abga rail 12th The stop 16 prevents the pressing of further components 21 , 22 taken in the feed rail 11 . The rail section 13 is then moved back into its position shown in FIG. 9 in the direction of the arrow 15 . In Fig. 9 it is shown that the component 19 which has entered the rail section 13 before the component 20 exits into the delivery rail 12 .
Die erfindungsgemäße Vereinzelungsvorrichtung 10 kann auf Grund der elastischen Anlenkung des Schienenabschnitts 13 durch die Fe derelemente 23, 24 kostengünstig hergestellt werden. Eine aufwendige Anlenkung unter Verwendung von Linearführungen ist nicht erforder lich. Bei der vorgesehenen materialeinstückigen Ausbildung der Fe derelemente 23, 24 in Form des Biegebalkens 26, der in das Oberteil 28 des Schienenabschnitts 13 übergeht, ergeben sich eine weitere Verringerung der Kosten und eine nochmalige Vereinfachung der Kon struktion. Da der Schienenabschnitt 13 nur über die Federelemente 23, 24 mit geringem Querschnitt mit den Haltern 25a, 25b in Verbindung steht, kann die erfindungsgemäße Vereinzelungsvorrichtung 10 darüber hinaus gut in temperierten Kammern eingesetzt werden.The separating device 10 according to the invention may due to the elastic articulation of the rail section 13 by the Fe of the elements 23 can be manufactured inexpensively 24th A complex articulation using linear guides is not required. In the proposed material one-piece design of the Fe derelemente 23 , 24 in the form of the bending beam 26 , which merges into the upper part 28 of the rail section 13 , there is a further reduction in costs and a further simplification of the construction. Since the rail section 13 is connected to the holders 25 a, 25 b only via the spring elements 23 , 24 with a small cross section, the separating device 10 according to the invention can also be used well in temperature-controlled chambers.
Claims (13)
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2000161565 DE10061565C2 (en) | 2000-12-11 | 2000-12-11 | Separating device for components |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2000161565 DE10061565C2 (en) | 2000-12-11 | 2000-12-11 | Separating device for components |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10061565A1 DE10061565A1 (en) | 2002-06-27 |
DE10061565C2 true DE10061565C2 (en) | 2002-10-24 |
Family
ID=7666624
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2000161565 Expired - Fee Related DE10061565C2 (en) | 2000-12-11 | 2000-12-11 | Separating device for components |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10061565C2 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007001722A1 (en) | 2007-01-11 | 2008-07-17 | Hubertus Heigl | Transport device, feeding device, removal device and device for picking up, transporting and sorting electronic components |
Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3539973A1 (en) * | 1985-11-11 | 1987-05-14 | Heigl Helmuth | Separating and contacting device |
DE19827458C1 (en) * | 1998-06-19 | 2000-03-09 | Helmuth Heigl | Electronic component separation device e.g. for IC testing device, has individual component fed through discharge opening in feed rail and received in slot of perpendicular feed device |
-
2000
- 2000-12-11 DE DE2000161565 patent/DE10061565C2/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3539973A1 (en) * | 1985-11-11 | 1987-05-14 | Heigl Helmuth | Separating and contacting device |
DE19827458C1 (en) * | 1998-06-19 | 2000-03-09 | Helmuth Heigl | Electronic component separation device e.g. for IC testing device, has individual component fed through discharge opening in feed rail and received in slot of perpendicular feed device |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE102007001722A1 (en) | 2007-01-11 | 2008-07-17 | Hubertus Heigl | Transport device, feeding device, removal device and device for picking up, transporting and sorting electronic components |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10061565A1 (en) | 2002-06-27 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
EP2372172B1 (en) | Device with at least two parts that can be moved relative to each other | |
EP3397408B1 (en) | Forming tool | |
EP1816246B1 (en) | Take-off comb for flat or warp knitting machine | |
DE102018111366A1 (en) | Wedge drive with adjustable guide device | |
DE3710645A1 (en) | PRESSURE SWITCH | |
EP1741526A2 (en) | paper punch | |
DE102009045653B4 (en) | Rail of a longitudinal guide with a bearing block and a pivoting flap | |
EP3855571B1 (en) | Terminal and electronic device | |
DE10061565C2 (en) | Separating device for components | |
EP2415525B1 (en) | Pipette for a pipette system with pipette and syringe | |
DE102016214964B3 (en) | Wälzkörpergewindetrieb with three-part deflection | |
EP1964797B1 (en) | Gripping device, in particular collet, for use in a feed device for plate-shaped workpieces | |
EP3308937B1 (en) | Toggle closing unit of a plastics processing machine, in particular an injection molding machine | |
EP2682619A2 (en) | Linear guide device | |
DE1922749B2 (en) | Device for fastening a printing plate on the forme cylinder of a printing machine | |
EP2122298B1 (en) | Measuring ram | |
DE19811795C1 (en) | Needle for test adapter for populated or unpopulated circuit boards | |
EP3741264A1 (en) | Device for advancing goods | |
DE202018103341U1 (en) | Wedge drive with adjustable guide device | |
EP2006634B1 (en) | Device to hold components, in particular sheet metal components for vehicle body work, for measuring in a reference position | |
EP0292016B1 (en) | Actuator, especially for a linear potentiometer | |
DE10256430B3 (en) | Punch unit e.g. for punch press has punch head held by holding element at points, and punch taken only into guide plate | |
AT524047B1 (en) | Stamp and axis element for the stamp | |
DE102008025688B4 (en) | Leadbacker for gravity handlers | |
DE19827459C1 (en) | Delivering electronic components, especially integrated circuits, achieving improved transportation with reliable prevention and removal of blockages |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
D2 | Grant after examination | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |