[go: up one dir, main page]

DE10054448B4 - Bite ring for opening rollers of open-end spinning machines - Google Patents

Bite ring for opening rollers of open-end spinning machines Download PDF

Info

Publication number
DE10054448B4
DE10054448B4 DE2000154448 DE10054448A DE10054448B4 DE 10054448 B4 DE10054448 B4 DE 10054448B4 DE 2000154448 DE2000154448 DE 2000154448 DE 10054448 A DE10054448 A DE 10054448A DE 10054448 B4 DE10054448 B4 DE 10054448B4
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
side walls
teeth
open
end spinning
cuts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2000154448
Other languages
German (de)
Other versions
DE10054448A1 (en
Inventor
Gerd Stahlecker
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Maschinenfabrik Rieter AG
Original Assignee
Maschinenfabrik Rieter AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschinenfabrik Rieter AG filed Critical Maschinenfabrik Rieter AG
Priority to DE2000154448 priority Critical patent/DE10054448B4/en
Publication of DE10054448A1 publication Critical patent/DE10054448A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10054448B4 publication Critical patent/DE10054448B4/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H4/00Open-end spinning machines or arrangements for imparting twist to independently moving fibres separated from slivers; Piecing arrangements therefor; Covering endless core threads with fibres by open-end spinning techniques
    • D01H4/30Arrangements for separating slivers into fibres; Orienting or straightening fibres, e.g. using guide-rolls
    • D01H4/32Arrangements for separating slivers into fibres; Orienting or straightening fibres, e.g. using guide-rolls using opening rollers
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01GPRELIMINARY TREATMENT OF FIBRES, e.g. FOR SPINNING
    • D01G15/00Carding machines or accessories; Card clothing; Burr-crushing or removing arrangements associated with carding or other preliminary-treatment machines
    • D01G15/84Card clothing; Manufacture thereof not otherwise provided for
    • D01G15/88Card clothing; Manufacture thereof not otherwise provided for formed from metal sheets or strips

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Preliminary Treatment Of Fibers (AREA)

Abstract

Garniturring für Auflösewalzen von Offenend-Spinnmaschinen, der auf seinem Umfang mit einstückig daran angeformten Zähnen versehen ist, deren Zahnbrüste und Zahnrücken von im Wesentlichen in axialer Richtung verlaufenden Einschnitten und deren Seitenflanken von im Wesentlichen im Umfangsrichtung verlaufenden Gassen, die tiefer als die Einschnitte sind, derart begrenzt sind, dass die Seitenflanken in durchlaufende Seitenwände der Gassen übergehen, wobei die Seitenwände gegenüber der Radialen geneigt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (21, 22) in eine den Gassengrund (23) bildende V-förmige Rille (24) übergehen.ring mounting for opening rollers of open-end spinning machines, the one-piece on its circumference molded teeth is provided, whose toothbrushes and back of the teeth of substantially axially extending cuts and their side edges extending substantially in the circumferential direction Alleys that are deeper than the cuts are so limited that the side flanks merge into continuous side walls of the lanes, the side walls facing the Radial inclined, characterized in that the side walls (21, 22) into a gutter (23) forming V-shaped groove (24).

Figure 00000001
Figure 00000001

Description

Die Erfindung betrifft einen Garniturring für Auflösewalzen von Offenend-Spinnmaschinen, der auf seinem Umfang mit einstückig daran angeformten Zähnen versehen ist, deren Zahnbrüste und Zahnrücken von im Wesentlichen in axialer Richtung verlaufenden Einschnitten und deren Seitenflanken von im Wesentlichen im Umfangsrichtung verlaufenden Gassen, die tiefer als die Einschnitte sind, derart begrenzt sind, dass die Seitenflanken in durchlaufende Seitenwände der Gassen übergehen, wobei die Seitenwände gegenüber der Radialen geneigt sind.The The invention relates to a fitting ring for opening rollers of open-end spinning machines, the one-piece on its circumference molded teeth is provided, whose toothbrushes and back of the teeth of substantially axially extending cuts and their side edges extending substantially in the circumferential direction Alleys that are deeper than the cuts are so limited that the side flanks merge into continuous side walls of the lanes, the side walls across from the radial are inclined.

Die Ausbildung der Garnitur einer Auflösewalze hat einen erheblichen Einfluss auf die Qualität des Offenend-Spinnens. Mittels der Garnitur wird ein als Faserband zugeführtes Fasermaterial zu Einzelfasern aufgelöst, die dann weiter zu einem Spinnorgan transportiert werden. Durch die Garnitur der Auflösewalze muss einerseits erreicht werden, dass das Fasermaterial möglichst vollständig zu Einzelfasern aufgelöst wird, wobei jedoch andererseits darauf geachtet werden muss, dass die Einzelfasern so wenig wie möglich geschädigt, insbesondere gekürzt werden. Dabei sollen die Einzelfasern während des Auflösens und des Transportes durch die Auflösewalze möglichst gestreckt werden und nach einem vorgegebenen Weg entlang dem Umfang der Auflösewalze sich von den Zähnen lösen können, so dass sie dann vorzugsweise über einen Faserzuführkanal in möglichst gestreckter Form einem Spinnorgan, beispielsweise einem Spinnrotor, zugeliefert werden können.The Training the set of an opening roller has a considerable Influence on the quality of the Open-end spinning. By means of the garnish is fed as a sliver fiber material dissolved into individual fibers, which are then transported on to a spinning organ. By the clothing of the opening roller On the one hand, it must be achieved that the fiber material is as possible Completely dissolved into individual fibers on the other hand, however, care must be taken to ensure that the individual fibers as little as possible damaged, especially shortened become. The individual fibers during the dissolution and the transport through the opening roller as possible be stretched and following a predetermined path along the circumference the opening roller itself from the teeth can solve, so that they then preferably over a fiber feed channel in as possible stretched shape a spinning member, such as a spinning rotor, can be supplied.

Ein Garniturring der eingangs genannten Art ist durch die DE 43 00 536 A1 Stand der Technik. Bei diesem bekannten Garniturring ist insbesondere vorgesehen, dass die Neigung der Seitenwände der Gassen gegenüber der Radialen deutlich größer ist als die Neigung der Seitenflanken der Zähne. Die sich dadurch ergebende Verjüngung an den Zahnspitzen stellt sicher, dass das Faserband gut zu Einzelfasern aufgelöst wird. Die vergrößerte Neigung der Seitenwände der Gassen unterstützt die Fliehkraftwirkung für die Faserabgabe am Einlauf des Faserzuführkanales. Je größer nämlich der Neigungswinkel ist, desto leichter lösen sich die Einzelfasern aus der Garnitur. Schließlich sorgt der verbreiterte Zahnfuß für eine schonende Behandlung der Einzelfasern.A fitting ring of the type mentioned is by the DE 43 00 536 A1 State of the art. In this known fitting ring is particularly provided that the inclination of the side walls of the lanes with respect to the radials is significantly greater than the inclination of the side edges of the teeth. The resulting taper on the tips of the teeth ensures that the sliver is well dissolved into single fibers. The increased inclination of the sidewalls of the alleys supports the centrifugal action for the fiber delivery at the inlet of the Faserzuführkanales. The larger the angle of inclination, the easier it is for the individual fibers to detach from the clothing. Finally, the widened tooth root ensures gentle treatment of the individual fibers.

Mit der bekannten Garnitur ist es allerdings noch nicht gelungen, die vom Faserband herausgelösten Einzelfasern bereits während des Transportes durch die Auflösewalze in ausreichender Weise zu strecken. Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zu Grunde, unter Beibehalten der erläuterten günstigen Eigenschaften des bekannten Garniturringes zusätzlich die Einzelfasern so weit wie möglich zu strecken.With the well-known set, however, has not yet succeeded, the detached from the sliver Single fibers already during the transport through the opening roller to stretch sufficiently. The invention is therefore the Task underlying, while maintaining the explained favorable properties of the known Garnish ring additionally the individual fibers as much as possible to stretch.

Die Aufgabe wird dadurch gelöst, dass die Seitenwände in eine den Gassengrund bildende V-förmige Rille übergehen.The Task is solved by that the side walls in a guttering V-shaped Groove over.

Die Erfindung macht sich dabei die an sich bekannte Tatsache zu Nutze, dass die Einzelfasern nach ihrer Vereinzelung zunächst in die Gassen der Garnitur gelangen und dort eine bezüglich der Umfangsgeschwindigkeit der Auflösewalze zunächst vergleichsweise geringe Geschwindigkeit haben. Die Einzelfasern gleiten somit in den Gassen. Diese an sich bekannte Relativgeschwindigkeit nutzt nun die Erfindung dafür aus, die Einzelfasern bereits während des Auflösungsprozesses möglichst gut zu strecken. Dies wird dadurch erreicht, dass die Einzelfasern nach ihrem Herauslösen aus dem Faserband in die Rille des Gassengrundes hineingezogen werden.The Invention makes use of the fact known per se, that the individual fibers after their isolation initially in enter the lanes of the clothing and there is a respect to the Peripheral speed of the opening roller initially comparatively have low speed. The individual fibers thus slide in the streets. This known relative speed uses now the invention for it out, the individual fibers already during the dissolution process preferably good to stretch. This is achieved by using the individual fibers after its release be pulled from the sliver in the groove of the lane reason.

An sich ist der Sachverhalt überraschend, denn die geneigten Seitenwände wirken ja dem Hineinziehen der Einzelfasern in die Rille dadurch entgegen, dass die Einzelfasern infolge der Fliehkraft bestrebt sind, zu den Zahnspitzen hin zu wandern, und zwar umso leichter, je mehr die Seitenwände und die Seitenflanken der Zähne geneigt sind. Dies gilt allerdings in erster Linie dann, wenn die Einzelfasern eine möglichst hohe Geschwindigkeit angenommen haben. Im Augenblick des Herauslösens der Einzelfasern aus dem Faserband besteht jedoch eine besonders hohe Relativgeschwindigkeit zwischen dem zugeführten Fasermaterial und der Garnitur der Auflösewalze, da das Fasermaterial mit der wesentlich langsameren Umfangsgeschwindigkeit einer Zuführwalze zugeführt wird. Dadurch treten zunächst die Fliehkräfte noch nicht voll zur Wirkung, und während des Heraustrennens der Einzelfasern aus dem Faserband können sich die Einzelfasern zunächst in die Rille des Gassengrundes hineinlegen. Der Effekt des Streckens tritt also insbesondere dann ein, wenn die Relativgeschwindigkeit zwischen zugeführtem Fasermaterial und Umfangsgeschwindigkeit der Zähne des Garniturringes noch möglichst groß ist.At the facts are surprising, because the inclined side walls yes yes pull the pull of the individual fibers in the groove contrary, that the individual fibers strives as a result of centrifugal force are to wander to the tips of the teeth, and all the easier the more the side walls and the side edges of the teeth are inclined. This applies, however, primarily if the Single fibers one possible have assumed high speed. At the moment of dissolving the Single fibers from the sliver, however, is a particularly high relative speed between the supplied Fiber material and the set of the opening roller, since the fiber material with the much slower peripheral speed of a feed roller supplied becomes. This will occur first the centrifugal forces not yet fully effective, and during the separation of the Single fibers from the sliver can the individual fibers first into the groove of the alley. The effect of stretching So occurs in particular when the relative speed between fed Fiber material and peripheral speed of the teeth of the fitting ring still preferably is great.

Bei einem Garniturring, bei welchem die Zähne einstückig angeformt sind, lässt sich die Rille ohne großen Aufwand auf einfache Weise schleifen. Die V-förmige Rille kann dabei natürlich mit jeder beliebigen Zahnform kombiniert werden. Grundsätzlich wäre es natürlich auch möglich, eine V-förmige Rille im Gassengrund mit den bekannten Sägezahndrähten zu erreichen, jedoch hätte man dann an der Stelle, wo die Einzelfasern hingezogen werden sollen, eine störende Trennfuge.at a fitting ring, in which the teeth are integrally formed, can be the groove without big Grind effort in a simple way. The V-shaped groove can of course with be combined with any tooth shape. Basically, of course, it would be too possible, a V-shaped groove in the Alley ground with the known Sägezahndrähten too achieve, however, would have one then at the point where the individual fibers are to be drawn, one disturbing Parting line.

Die Erfindung wird in der nachfolgenden Beschreibung eines Ausführungsbeispiels näher erläutert.The The invention will become apparent in the following description of an embodiment explained in more detail.

Es zeigen:It demonstrate:

1 eine teilweise geschnittene Seitenansicht eines Offenend-Spinnaggregates im Bereich einer Auflösewalze, 1 2 a partially sectioned side view of an open-end spinning unit in the region of an opening roller,

2 einen stark vergrößerten Radialschnitt durch einen Garniturring im Bereich der Zähne, 2 a greatly enlarged radial section through a fitting ring in the area of the teeth,

3 in ebenfalls stark vergrößertem Maßstab einen Axialschnitt durch den erfindungsgemäßen Garniturring längs der Schnittfläche III-III der 2. 3 in a likewise greatly enlarged scale an axial section through the fitting ring according to the invention along the sectional surface III-III of 2 ,

Der erfindungsgemäße Garniturring 1 ist Bestandteil einer Auflösewalze 2 eines in 1 nur teilweise dargestellten Offenend-Spinnaggregates. Die Auflösewalze 2 dient in bekannter Weise dazu, ein Faserband 3 in Einzelfasern 4 aufzulösen. Über eine in Pfeilrichtung A drehbar angetriebene Zuführwalze 5 wird das Faserband 3 in Form eines Faserbartes 6 der in Pfeilrichtung B wesentlich schneller laufenden Auflösewalze 2 dargeboten. Dabei erfolgt die Auflösung zu den Einzelfasern 4.The fitting ring according to the invention 1 is part of an opening roller 2 one in 1 only partially shown open-end spinning units. The opening roller 2 serves in a known manner to a sliver 3 in single fibers 4 dissolve. About a rotatably driven in the direction of arrow A feed roller 5 becomes the sliver 3 in the form of a tuft 6 the opening direction much faster in the direction of arrow B opening 2 presented. The dissolution takes place to the individual fibers 4 ,

Die Zuführwalze 5 bildet mit einem nur angedeuteten, federnd an sie angedrückten Zuführtisch 7 eine Klemmlinie.The feed roller 5 forms with an only indicated, resiliently pressed against them feed 7 a nip line.

Der Umfang der Auflösewalze 2 ist weitgehend von einem Auflösewalzengehäuse 8 umgeben, welches der Kontur der Auflösewalze 2 angepasst ist.The circumference of the opening roller 2 is largely of an opening cylinder housing 8th surrounded, which is the contour of the opening roller 2 is adjusted.

Etwa diametral der Zuführwalze 5 gegenüber beginnt im Auflösewalzengehäuse 8 ein Faserzuführkanal 9. In diesem Bereich müssen die Einzelfasern 4 aus der Garnitur 10 des Garniturringes 1 abgelöst werden. Die über den Faserzuführkanal 9 einem nicht dargestellten Spinnrotor zugeführten Einzelfasern 4 sollen dabei nach Möglichkeit schon weitgehend gestreckt sein.Approximately diametrically the feed roller 5 opposite begins in the opening roller housing 8th a fiber feed channel 9 , In this area, the individual fibers 4 from the clothing 10 of the fitting ring 1 be replaced. The over the fiber feed channel 9 a spinning rotor, not shown, supplied individual fibers 4 should be extensively stretched if possible.

Der Garniturring 1 ist nach 2 und 3 auf seinem Außenumfang mit die Garnitur 10 bildenden Zähnen 11 versehen, die spanabhebend aus dem Garniturring 1 herausgearbeitet sind. Dies ist insbesondere nach einem Härten des Garniturringes 1 durch Schleifen geschehen.The fitting ring 1 is after 2 and 3 on its outer circumference with the clothing 10 forming teeth 11 provided, the machined from the fitting ring 1 are worked out. This is especially after a hardening of the fitting ring 1 done by grinding.

In den Außenumfang des Garniturringes 1 sind Gassen 12 eingearbeitet, die im Wesentlichen in Umfangsrichtung verlaufen, allerdings so, dass sie dabei eine Wendel mit einer flachen Steigung bilden. In den Außenumfang ist außerdem eine Vielzahl von im Wesentlichen in axialer Richtung verlaufenden Einschnitten 13 eingearbeitet. Die Gassen 12 begrenzen die Zähne 11 der Garnitur 10 bezüglich der Seitenflanken 14 und 15. Die Einschnitte 13 begrenzen die Zähne 11 bezüglich einer Zahnbrust 16 und eines Zahnrückens 17. Wie aus 2 zu ersehen ist, sind die Zahnbrüste 16 der Zähne 11 bezüglich der Drehrichtung B vorwärts gekrümmt, wobei die Zähne 11 im Bereich der Zahnfüße 18 mit einer annähernd radial gerichteten Zahnbrust 16 beginnen, die weiter außen stärker nach vorne geneigt ist. Der Übergang zwischen dem Zahnrücken 17 des vorausgehenden Zahnes 11 zu der Zahnbrust 16 des nachfolgenden Zahnes 11 ist mit einem Radius verrundet.In the outer circumference of the fitting ring 1 are alleys 12 incorporated, which extend substantially in the circumferential direction, however, so that they form a helix with a flat slope. In the outer periphery is also a plurality of substantially axially extending cuts 13 incorporated. The streets 12 limit the teeth 11 the clothing 10 concerning the side flanks 14 and 15 , The cuts 13 limit the teeth 11 with respect to a tooth breast 16 and a tooth back 17 , How out 2 It can be seen are the toothbrushes 16 the teeth 11 with respect to the direction of rotation B curved forward, with the teeth 11 in the area of the tooth feet 18 with an approximately radially directed tooth face 16 begin, which is more inclined forward more forward. The transition between the back of the teeth 17 of the previous tooth 11 to the tooth breast 16 of the following tooth 11 is rounded with a radius.

Die Seitenflanken 14 und 15 der Zähne 11 verlaufen mit einer leichten Neigung zur Radialen 19, wobei sie in Richtung nach außen zur Zahnspitze 20 hin aufeinander zulaufen. Die Zahnspitze 20 ist etwas abgeflacht. Im Bereich des Zahnfußes 18 gehen die Seitenflanken 14 und 15 in durchlaufende Seitenwände 21 und 22 der Gassen 12 über, die ihrerseits in einen Gassengrund 23 übergehen, der eine V-förmige Rille 24 bildet. Wie ersichtlich, sind die Gassen 12 in radialer Richtung deutlich tiefer als die Einschnitte 13.The side flanks 14 and 15 the teeth 11 run with a slight inclination to the radial 19 , pointing in the direction of the tooth tip 20 towards each other. The tooth tip 20 is a bit flattened. In the area of the tooth base 18 go the side flanks 14 and 15 in continuous sidewalls 21 and 22 the streets 12 over, which in turn into a lane reason 23 go over that of a V-shaped groove 24 forms. As can be seen, the streets are 12 in the radial direction significantly deeper than the incisions 13 ,

Wie aus 3 ersichtlich ist, sind die Seitenwände 21 und 22 der Gassen 12 gegenüber der Radialen 19 stärker geneigt als die Seitenflanken 14 und 15 der Zähne 11. Die Neigung der Seitenwände 21 und 22 geht an einer Knickkante 25, die mit dem Übergang von den Seitenwänden 21 und 22 in die Seitenflanken 14 und 15 zusammenfällt, in die kleinere Neigung der Seitenflanken 14 und 15 über.How out 3 It can be seen that the side walls are 21 and 22 the streets 12 opposite the radial 19 more inclined than the side edges 14 and 15 the teeth 11 , The inclination of the side walls 21 and 22 goes to a crease 25 that with the transition from the side walls 21 and 22 in the side flanks 14 and 15 coincides, in the smaller slope of the side edges 14 and 15 above.

Unter nochmaliger Bezugnahme auf 1 wird angemerkt, dass das Faserband 3 und der noch zwischen der Zuführwalze 5 und dem Zuführtisch 7 geklemmt gehaltene Faserbart 6 nur mit der Umfangsgeschwindigkeit der Zuführwalze 5 transportiert werden, während die aus dem Faserbart 6 herausgelösten Einzelfasern 4 sich mehr und mehr der Umfangsgeschwindigkeit der Garnitur 10 annähern, ohne sie allerdings ganz zu erreichen. Je größer die Entfernung der transportierten Einzelfasern 4 vom Faserbart 6 wird, umso mehr haben sie das Bestreben, zu den Zahnspitzen 20 hinzuwandern und sich aus der Garnitur 10 zu lösen. Dies ist am Beginn des Faserzuführkanales 9 natürlich erwünscht. Im Bereich des Faserbartes 6 hingegen kommen die Fliehkräfte noch nicht voll zur Wirkung, und dadurch wird es möglich, dass die herausgelösten Einzelfasern 4 sich noch in die Rille 24 hineinziehen können und dabei gesammelt werden. Dank der Relativgeschwindigkeit zwischen der Garnitur 10 und dem Faserbart 6 wird es dabei möglich, dass die in die Rille 24 hineingezogenen Einzelfasern 4 weitgehend gestreckt werden. Wenn dann beim weiteren Transport die Einzelfasern 4 auf Grund der Fliehkräfte die Rille 24 verlassen und längs der Seitenwände 21 und 22 und danach der Seitenflanken 14 und 15 zu den Zahnspitzen 20 hinwandern, wird die Streckung nicht mehr aufgehoben, da ja nach wie vor eine Relativgeschwindigkeit zwischen Garnitur 10 und Einzelfasern 4 besteht.Referring again to 1 it is noted that the sliver 3 and still between the feed roller 5 and the feed table 7 tufted tuft 6 only with the peripheral speed of the feed roller 5 be transported while those from the tuft 6 detached single fibers 4 more and more of the peripheral speed of the clothing 10 approach, but without reaching it completely. The greater the distance of the transported individual fibers 4 from the tuft 6 the more they have the aspiration to the tips of the teeth 20 wander and get out of the clothing 10 to solve. This is at the beginning of the fiber feed channel 9 of course desired. In the area of the tuft 6 on the other hand, the centrifugal forces are not yet fully effective, and this makes it possible for the detached individual fibers 4 still in the groove 24 can draw in and be collected. Thanks to the relative speed between the clothing 10 and the tan 6 It is possible that in the groove 24 pulled in single fibers 4 be stretched to a large extent. If then during further transport the individual fibers 4 due to the centrifugal forces the groove 24 leave and along the side walls 21 and 22 and then the sidewalls 14 and 15 to the tooth tips 20 walk, the stretch is no longer canceled, since still a relative speed between clothing 10 and single fibers 4 consists.

Claims (1)

Garniturring für Auflösewalzen von Offenend-Spinnmaschinen, der auf seinem Umfang mit einstückig daran angeformten Zähnen versehen ist, deren Zahnbrüste und Zahnrücken von im Wesentlichen in axialer Richtung verlaufenden Einschnitten und deren Seitenflanken von im Wesentlichen im Umfangsrichtung verlaufenden Gassen, die tiefer als die Einschnitte sind, derart begrenzt sind, dass die Seitenflanken in durchlaufende Seitenwände der Gassen übergehen, wobei die Seitenwände gegenüber der Radialen geneigt sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände (21, 22) in eine den Gassengrund (23) bildende V-förmige Rille (24) übergehen.Tying ring for opening rollers of open-end spinning machines provided integrally therewith on its circumference with teeth and tooth ridges of substantially axially extending cuts and their side flanks of substantially circumferentially extending lanes deeper than the cuts, are limited so that the side edges merge into continuous side walls of the lanes, wherein the side walls are inclined relative to the radial, characterized in that the side walls ( 21 . 22 ) in a lane ( 23 ) forming V-shaped groove ( 24 ) pass over.
DE2000154448 2000-10-30 2000-10-30 Bite ring for opening rollers of open-end spinning machines Expired - Fee Related DE10054448B4 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000154448 DE10054448B4 (en) 2000-10-30 2000-10-30 Bite ring for opening rollers of open-end spinning machines

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000154448 DE10054448B4 (en) 2000-10-30 2000-10-30 Bite ring for opening rollers of open-end spinning machines

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10054448A1 DE10054448A1 (en) 2002-05-08
DE10054448B4 true DE10054448B4 (en) 2009-05-20

Family

ID=7661991

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000154448 Expired - Fee Related DE10054448B4 (en) 2000-10-30 2000-10-30 Bite ring for opening rollers of open-end spinning machines

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10054448B4 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
TR200805921T1 (en) 2006-02-08 2008-11-21 Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg Opening roller clothing ring of open-end spinning device

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4300536A1 (en) * 1993-01-12 1994-07-14 Fritz Stahlecker Set ring for opening rollers of OE spinning machines

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4300536A1 (en) * 1993-01-12 1994-07-14 Fritz Stahlecker Set ring for opening rollers of OE spinning machines

Also Published As

Publication number Publication date
DE10054448A1 (en) 2002-05-08

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2428588C2 (en) Device for gluing chips
DE4300536A1 (en) Set ring for opening rollers of OE spinning machines
DE19746602B4 (en) spinning process
CH684197A5 (en) Spinning device.
AT504812B1 (en) GRASS DRAWER FOR AN OPEN-END ROTOR SPINNING DEVICE
DE10054448B4 (en) Bite ring for opening rollers of open-end spinning machines
CH694332A5 (en) Method and apparatus for producing a yarn with ringgarnähnlichem character.
DE3501876C3 (en) Set of an opening roller
DE2718146A1 (en) OPEN-END SPINNING DEVICE
DE19509743A1 (en) Toothed clothing for open end spinner fibre loosening roller
DE2127050A1 (en) Adjustable feed for an open-end spinner- to separate staple fibres fr
CH640892A5 (en) DEVICE FOR DISCONNECTING STACKED FIBERS.
DE19800402B4 (en) Open-end spinning device
WO2007090501A1 (en) Fitting ring for an opening roller of an open-end spinning device
DE2449186A1 (en) DEVICE FOR SPINNING FIBERS IN AN OPEN-END SPINNING MACHINE
EP1587974B1 (en) Method for producing a spun thread
DE10318305A1 (en) Yarn discharge jet for open-ended textile spinning assembly has sickle-shaped notches running over a cambered surface
EP1682703A1 (en) Feeding trough for a sliver opening device of an open-end spinning device
DE19901147B4 (en) Garnabzugsdüse for an open-end rotor spinning device
DE3626723C2 (en)
DE4123255A1 (en) Open=ended spinning rotor for yarn prodn. - has fibre feed channel directed into a slot formed in a projection from the cover to direct fibre to the edge of rotor cone
EP1445358B1 (en) Yarn draw-off nozzle for an open-end spinning machine
DE3940046A1 (en) Open=end spinning rotor - has restrictive yarn outlet design made in sintered ceramic
CH684487A5 (en) A process for the pre-opening, cleaning and pulping of fibrous material and device for its implementation.
AT227581B (en) Equipment for the production of yarn from staple fibers

Legal Events

Date Code Title Description
8110 Request for examination paragraph 44
8127 New person/name/address of the applicant

Owner name: MASCHINENFABRIK RIETER AG, WINTERTHUR, CH

8128 New person/name/address of the agent

Representative=s name: PATENTANWAELTE RUFF, WILHELM, BEIER, DAUSTER & PAR

8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee