DE10049582A1 - Betätigungsvorrichtung für eine Schiffsschiebetür - Google Patents
Betätigungsvorrichtung für eine SchiffsschiebetürInfo
- Publication number
- DE10049582A1 DE10049582A1 DE10049582A DE10049582A DE10049582A1 DE 10049582 A1 DE10049582 A1 DE 10049582A1 DE 10049582 A DE10049582 A DE 10049582A DE 10049582 A DE10049582 A DE 10049582A DE 10049582 A1 DE10049582 A1 DE 10049582A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- door
- sliding door
- operating
- ship
- pneumatic
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 3
- 230000007547 defect Effects 0.000 description 3
- 230000001934 delay Effects 0.000 description 1
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B63—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
- B63B—SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; EQUIPMENT FOR SHIPPING
- B63B43/00—Improving safety of vessels, e.g. damage control, not otherwise provided for
- B63B43/24—Arrangements of watertight doors in bulkheads
- B63B43/26—Arrangements of watertight doors in bulkheads of sliding type
- B63B43/30—Arrangements of watertight doors in bulkheads of sliding type with fluid drive
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05F—DEVICES FOR MOVING WINGS INTO OPEN OR CLOSED POSITION; CHECKS FOR WINGS; WING FITTINGS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, CONCERNED WITH THE FUNCTIONING OF THE WING
- E05F15/00—Power-operated mechanisms for wings
- E05F15/50—Power-operated mechanisms for wings using fluid-pressure actuators
- E05F15/56—Power-operated mechanisms for wings using fluid-pressure actuators for horizontally-sliding wings
-
- E—FIXED CONSTRUCTIONS
- E05—LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
- E05Y—INDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES E05D AND E05F, RELATING TO CONSTRUCTION ELEMENTS, ELECTRIC CONTROL, POWER SUPPLY, POWER SIGNAL OR TRANSMISSION, USER INTERFACES, MOUNTING OR COUPLING, DETAILS, ACCESSORIES, AUXILIARY OPERATIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, APPLICATION THEREOF
- E05Y2900/00—Application of doors, windows, wings or fittings thereof
- E05Y2900/50—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles
- E05Y2900/514—Application of doors, windows, wings or fittings thereof for vehicles for ships
Landscapes
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Ocean & Marine Engineering (AREA)
- Power-Operated Mechanisms For Wings (AREA)
Abstract
Gegenstand der Erfindung ist eine Betätigungsvorrichtung für eine Schiffsschiebetür mit einem pneumatischen Betätigungszylinder (1), der mit der Schiebetür (2) zusammengebaut ist und eingerichtet ist, um die Schiebetür zu bewegen; d. h. sie zu öffnen und zu schließen, und mit einer Bedienungseinrichtung (3) zur Bedienung des Betätigungszylinders. Gemäß der Erfindung sind der Betätigungszylinder (1) und die Betätigungseinrichtung (3) an einem Oberteil des Türblattes befestigt, und der Betätigungszylinder ist an der Oberkante der Schiebetür (2) befestigt.
Description
Die Erfindung betrifft eine Betätigungsvorrichtung für eine
Schiffsschiebetür mit einem pneumatischen
Betätigungszylinder, der mit der Schiebetür zusammengebaut
ist und vorgesehen ist, um die Schiebetür zu bewegen, d. h.
sie zu öffnen und zu schließen, und eine
Bedienungseinrichtung zur Bedienung und zur Steuerung des
Betätigungszylinders.
Insbesondere die in Schiffen benutzten Schiebetüren werden
durch pneumatische Betätigungsvorrichtungen geöffnet und
geschlossen. Eine Betätigungsvorrichtung dieser Art umfasst
heutzutage einen separaten, pneumatischen
Betätigungszylinder, der in der Weise montiert ist, dass
ein Ende des Zylinderrohrs mit einem geringen Abstand von
der Tür an der Wand angebracht ist. Am anderen Ende des
Zylinderrohrs ist der Kolbenschaft an der Schiebetür
befestigt. Die für den Betätigungszylinder erforderliche
Bedienungseinrichtung, wie das Ventilbauelement und die
Steuerlogik, sind in einem separaten Steuerkasten
untergebracht, der wiederum an der Wand oder an einer
anderen Stelle in der Nähe der Tür angebracht ist. Es ist
auch möglich die Bedienungseinrichtung und den
Betätigungszylinder als eine Einheit zu konstruieren. Dann
handelt es sich jedoch um eine Spezialkonstruktion für den
Betätigungszylinder.
Das herkömmliche Ansteuersystem und dessen Montage sind mit
vielen Nachteilen verbunden. Der Betätigungszylinder muss
einzeln montiert werden und er beansprucht seinen eigenen
Platz und Raum an der Wand oberhalb der Tür. Die Montage
ist schwierig und ein Austausch des Systems bei Defekten
ist zeitraubend und schwierig. Der Steuerkasten wird
separat an der Wand oder dergleichen angebracht, so dass
für den Steuerkasten ein gesonderter Platz vorgesehen
werden muss. Die Tür, die Bedienungseinrichtung und der
Bedienungszylinder müssen jeweils separat montiert werden,
was die Montagearbeit verzögert.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Betätigungsvorrichtung
für eine Schiffsschiebetür vorzuschlagen, die die
vorgenannten Nachteile beseitigt. Insbesondere ist es das
Ziel der Erfindung, eine Betätigungseinrichtung
vorzuschlagen, durch deren Anwendung die Schiebetürmontage
beschleunigt wird und die Betätigungsvorrichtung
hinsichtlich der Raumausnutzung vorteilhaft montiert werden
kann. Weiterhin ist es Ziel der Erfindung, eine
Betätigungsvorrichtung vorzuschlagen, die einfach aufgebaut
und leicht austauschbar ist.
Die Aufgabe der Erfindung wird mit einer
Betätigungseinrichtung für eine Schiffsschiebetür mit den
in Patentanspruch 1 angeführten Merkmalen gelöst.
Gemäß der Erfindung sind der Betätigungszylinder und die
Bedienungseinrichtung an einem oberen Abschnitt der
Schiebetür befestigt und der Betätigungszylinder ist an dem
Oberteil der Schiebetür befestigt. Ein Vorrichtungsaufbau
dieser Art ist unkompliziert und einfach und man braucht
für den Betätigungszylinder und für die
Bedienungseinrichtung keinen gesonderten Platz vorzusehen.
Der dafür benötigte Platz ist bei der Planung der
Türkonstruktion zu berücksichtigen, aber dieser ist leicht
bereitzustellen und besser erreichbar. In diesem Fall ist
die Austauschbarkeit der Betätigungsvorrichtung z. B. in
einem Defektfall unkompliziert und einfach und sie kann bei
Defekten leicht repariert werden. Ein weiterer Vorteil ist
auch die Tatsache, dass die pneumatische
Betätigungsvorrichtung in der Fabrik als ein komplettes
Paket konstruiert werden kann, so dass die Montagearbeit
der Tür auf dem Schiff schneller ablaufen kann. Ein
zusätzlicher Vorteil ist es, dass die
Betätigungsvorrichtung unter guter Raumausnutzung montiert
werden kann. An dieser Stelle oder diesem Ort ist die
Funktionsfähigkeit des Betätigungszylinders sicher und er
funktioniert zuverlässig. Die Betätigungsvorrichtung ist
nicht zu sehen und wird auch bei der Betätigung der Tür
nicht sichtbar.
In einer vorteilhaften Ausgestaltung der Erfindung ist die
Bedienungseinrichtung im Steuerkasten plaziert, der an der
schmalen Seite des Türblattes befestigt worden ist. Der an
dieser Stelle befindliche Steuerkasten stört keine der
Funktionen der Tür und läuft gut mit der Tür mit.
Im Folgenden wird die Erfindung anhand der Zeichnung näher
erläutert, in denen
Fig. 1 eine Schiebetür gemäß der Erfindung in geschlossener
Stellung, von der Seite gesehen zeigt;
Fig. 2 einen Schnitt A-A der Fig. 1 zeigt; und
Fig. 3 einen Schnitt B-B der Fig. 1 zeigt.
Bei der Ausgestaltung gemäß den Figuren besteht die
Betätigungsvorrichtung der Schiffsschiebetür aus dem an
einem oberen Abschnitt der Tür, d. h. an der Oberkante der
Tür, befestigten Betätigungszylinder 1, mit einem
Zylindergehäuse, und der Bedienungseinrichtung 3, die in
einem an der schmalen Seite der Tür befindlichen
Steuerkasten 3 angeordnet ist. Mit diesem Steuerkasten sind
ein pneumatischer Schlauch und ein Elektrokabel 4
verbunden. Das im Steuerkasten befindliche Ventil und die
Steuerlogik sind mit dem Betätigungszylinder verbunden, um
ihn zu steuern. Das andere Ende 5 des Kolbenschafts des
Betätigungszylinders ist mit der Konstruktion der
Oberschiene 6 der Schiebetür zusammengefügt.
Die Montage der Betätigungsvorrichtung gemäß den Figuren
ist einfach. Der Betätigungszylinder wird an der
Türoberkante und der Steuerkasten wird an der schmalen
Seitenkante der Tür mit Hilfe von an sich bekannten
Befestigungsgliedern befestigt.
Bei der Betätigung der Schiebetür verschiebt der
Kolbenschaft des Betätigungszylinders die Tür in die
gewünschte Richtung. Die Tür bewegt sich dabei mit Hilfe
der an der Oberschiene befestigten Leitungen entlang der
Stützkonstruktion der Tür. Die Leitungen 4 sind an dem
Rahmenwerk der Tür befestigt.
Die Erfindung ist nicht auf die gezeigte vorteilhafte
Ausgestaltung begrenzt, sondern sie kann im Rahmen der in
den Patentansprüchen niedergelegten erfinderischen
Überlegungen variiert werden.
Gegenstand der Erfindung ist eine Betätigungsvorrichtung
für eine Schiffsschiebetür mit einem pneumatischen
Betätigungszylinder 1, der mit der Schiebetür 2
zusammengebaut ist und eingerichtet ist, um die Schiebetür
zu bewegen; d. h. sie zu öffnen und zu schließen, und mit
einer Bedienungseinrichtung 3 zur Bedienung des
Betätigungszylinders. Gemäß der Erfindung sind der
Betätigungszylinder 1 und die Bedienungseinrichtung 3 an
einem Oberteil des Türblattes befestigt, und der
Betätigungszylinder ist an der Oberkante der Schiebetür 2
befestigt.
Claims (2)
1. Betätigungsvorrichtung für eine Schiffsschiebetür, mit
einem pneumatischen Betätigungszylinder (1), der mit der
Schiebetür (2) zusammengebaut ist und vorgesehen ist, um
die Schiebetür zu bewegen, d. h. sie zu öffnen und zu
schließen, und einer Bedienungseinrichtung (3) zur
Bedienung und zur Steuerung des Betätigungszylinders,
dadurch gekennzeichnet, dass der Betätigungszylinder (1)
und die Bedienungseinrichtung (3) an einem oberen Abschnitt
der Schiebetür (2) befestigt sind, und dass der
Betätigungszylinder (1) an der Oberkante der Schiebetür (2)
befestigt ist.
2. Betätigungsvorrichtung für eine Schiffsschiebetür nach
Patentanspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die
Bedienungseinrichtung in einem Steuerkasten (3) angeordnet
ist, der an der schmalen Seite des Türblattes befestigt
ist.
Priority Applications (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FI990779A FI109582B (fi) | 1999-04-09 | 1999-04-09 | Laivaliukuoven käyttöjärjestelmä |
DE10049582A DE10049582A1 (de) | 1999-04-09 | 2000-10-06 | Betätigungsvorrichtung für eine Schiffsschiebetür |
FR0012827A FR2815070B1 (fr) | 1999-04-09 | 2000-10-06 | Systeme d'exploitation de porte coulissante de bateau |
Applications Claiming Priority (3)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
FI990779A FI109582B (fi) | 1999-04-09 | 1999-04-09 | Laivaliukuoven käyttöjärjestelmä |
DE10049582A DE10049582A1 (de) | 1999-04-09 | 2000-10-06 | Betätigungsvorrichtung für eine Schiffsschiebetür |
FR0012827A FR2815070B1 (fr) | 1999-04-09 | 2000-10-06 | Systeme d'exploitation de porte coulissante de bateau |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10049582A1 true DE10049582A1 (de) | 2002-04-11 |
Family
ID=27214101
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10049582A Withdrawn DE10049582A1 (de) | 1999-04-09 | 2000-10-06 | Betätigungsvorrichtung für eine Schiffsschiebetür |
Country Status (3)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10049582A1 (de) |
FI (1) | FI109582B (de) |
FR (1) | FR2815070B1 (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN101983895B (zh) * | 2009-10-27 | 2013-04-24 | 中国海洋石油总公司 | 一种水密门装置 |
Family Cites Families (3)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB852876A (en) * | 1958-05-22 | 1960-11-02 | Henry Walter Mayer King | Improvements in or relating to sliding doors |
FR1519331A (fr) * | 1966-12-06 | 1968-03-29 | Dispositif pour la fermeture centrale des portes pare-feu à bord des navires | |
DE2624934C2 (de) * | 1976-06-03 | 1983-03-31 | Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8000 München | Automatisches Antriebs- und Führungssystem zum Betätigen einer Schiebetür |
-
1999
- 1999-04-09 FI FI990779A patent/FI109582B/fi not_active IP Right Cessation
-
2000
- 2000-10-06 FR FR0012827A patent/FR2815070B1/fr not_active Expired - Fee Related
- 2000-10-06 DE DE10049582A patent/DE10049582A1/de not_active Withdrawn
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CN101983895B (zh) * | 2009-10-27 | 2013-04-24 | 中国海洋石油总公司 | 一种水密门装置 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
FR2815070B1 (fr) | 2004-11-05 |
FI990779L (fi) | 2000-10-10 |
FI990779A0 (fi) | 1999-04-09 |
FI109582B (fi) | 2002-09-13 |
FR2815070A1 (fr) | 2002-04-12 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2513302C2 (de) | Blockierbare pneumatische oder hydropneumatische Feder | |
DE4230985C2 (de) | Kofferraumverriegelung | |
EP0085173B1 (de) | Lüftungseinrichtung | |
DE7539577U (de) | Gasfeder mit mechanischer arretierung | |
DE3637068A1 (de) | Pneumatische antriebsvorrichtung fuer stellgeraete oder dergleichen | |
EP0249765A2 (de) | Zweischaliges Teleskopelement einer beweglichen Trennwand | |
DE3922580C1 (de) | ||
EP1204538B1 (de) | Luftausströmer mit lamellen | |
DE2829727A1 (de) | Moebelbeschlag | |
DE69101402T2 (de) | Lüftungsluke. | |
DE10049582A1 (de) | Betätigungsvorrichtung für eine Schiffsschiebetür | |
EP0377866B1 (de) | Weiterfahrtsanzeigeeinrichtung bei einem Aufzugssystem | |
EP0436883B1 (de) | Spannvorrichtung | |
EP0453626B1 (de) | Mit Schlosseinrichtung versehener versenkbarer Schwenkhebelverschluss | |
DE20017674U1 (de) | Lösbare mechanische Verriegelungsanordnung zwischen einem schwenkbaren Deckel und einem Behälter, vorzugsweise einem Gepäckfach | |
DE3406628C2 (de) | ||
DE68901973T2 (de) | Luefter. | |
DE2555930A1 (de) | Lueftungsvorrichtung | |
EP0387973B1 (de) | Dichtungsrahmen für eine verfahrbare Schaltgeräteanordnung | |
EP0157159B1 (de) | Schaltschrank mit einer Tür | |
EP3653935A1 (de) | Schornstein mit türeinrichtung | |
WO1991017333A1 (de) | Mit schlosseinrichtung versehener versenkbarer schwenkhebelverschluss | |
DE7627192U1 (de) | Zwangskontakt-Schalteinrichtung, insbesondere für Aufzugstüren | |
EP0705953B1 (de) | Scharnier | |
DE69809343T2 (de) | Unterputzspülkasten für eine Doppelkontrolle eines Spülsystems |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |