DE10047748B4 - Verfahren zur Längsregelung eines Fahrzeuges bei dem Informationen eines Navigationssystems erfasst werden - Google Patents
Verfahren zur Längsregelung eines Fahrzeuges bei dem Informationen eines Navigationssystems erfasst werden Download PDFInfo
- Publication number
- DE10047748B4 DE10047748B4 DE10047748.8A DE10047748A DE10047748B4 DE 10047748 B4 DE10047748 B4 DE 10047748B4 DE 10047748 A DE10047748 A DE 10047748A DE 10047748 B4 DE10047748 B4 DE 10047748B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- longitudinal
- control
- vehicle
- information
- navigation system
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Lifetime
Links
Images
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K31/00—Vehicle fittings, acting on a single sub-unit only, for automatically controlling vehicle speed, i.e. preventing speed from exceeding an arbitrarily established velocity or maintaining speed at a particular velocity, as selected by the vehicle operator
- B60K31/0008—Vehicle fittings, acting on a single sub-unit only, for automatically controlling vehicle speed, i.e. preventing speed from exceeding an arbitrarily established velocity or maintaining speed at a particular velocity, as selected by the vehicle operator including means for detecting potential obstacles in vehicle path
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60K—ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PROPULSION UNITS OR OF TRANSMISSIONS IN VEHICLES; ARRANGEMENT OR MOUNTING OF PLURAL DIVERSE PRIME-MOVERS IN VEHICLES; AUXILIARY DRIVES FOR VEHICLES; INSTRUMENTATION OR DASHBOARDS FOR VEHICLES; ARRANGEMENTS IN CONNECTION WITH COOLING, AIR INTAKE, GAS EXHAUST OR FUEL SUPPLY OF PROPULSION UNITS IN VEHICLES
- B60K31/00—Vehicle fittings, acting on a single sub-unit only, for automatically controlling vehicle speed, i.e. preventing speed from exceeding an arbitrarily established velocity or maintaining speed at a particular velocity, as selected by the vehicle operator
- B60K31/0058—Vehicle fittings, acting on a single sub-unit only, for automatically controlling vehicle speed, i.e. preventing speed from exceeding an arbitrarily established velocity or maintaining speed at a particular velocity, as selected by the vehicle operator responsive to externally generated signalling
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W2540/00—Input parameters relating to occupants
- B60W2540/30—Driving style
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W2552/00—Input parameters relating to infrastructure
- B60W2552/05—Type of road, e.g. motorways, local streets, paved or unpaved roads
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W2554/00—Input parameters relating to objects
- B60W2554/80—Spatial relation or speed relative to objects
- B60W2554/801—Lateral distance
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W2556/00—Input parameters relating to data
- B60W2556/45—External transmission of data to or from the vehicle
- B60W2556/50—External transmission of data to or from the vehicle of positioning data, e.g. GPS [Global Positioning System] data
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60W—CONJOINT CONTROL OF VEHICLE SUB-UNITS OF DIFFERENT TYPE OR DIFFERENT FUNCTION; CONTROL SYSTEMS SPECIALLY ADAPTED FOR HYBRID VEHICLES; ROAD VEHICLE DRIVE CONTROL SYSTEMS FOR PURPOSES NOT RELATED TO THE CONTROL OF A PARTICULAR SUB-UNIT
- B60W2720/00—Output or target parameters relating to overall vehicle dynamics
- B60W2720/10—Longitudinal speed
- B60W2720/106—Longitudinal acceleration
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Navigation (AREA)
- Control Of Driving Devices And Active Controlling Of Vehicle (AREA)
- Traffic Control Systems (AREA)
Abstract
Verfahren zur Längsregelung eines Fahrzeuges mittels eines Steuergeräts eines Geschwindigkeitsregelsystems, das Antriebs- und/oder Bremssysteme eines Fahrzeuges in der Weise ansteuert, dass entweder eine Sollgeschwindigkeit oder ein Sollabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug eingestellt wird, bei dem Informationen eines Navigationssystems erfasst und bei dem abhängig von den Informationen des Navigationssystems ein Sollwert mindestens eines Parameters zur Längsregelung bestimmt wird, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der Informationen des Navigationssystems der Typ der momentan befahrenen Straße ermittelt wird, und dass eine an den Straßentyp angepasste Längsbeschleunigung vorgenommen wird, wenn eine Geschwindigkeitsänderung durch das Beenden einer abstandsgeregelten Folgefahrt oder durch das Einschalten der Längsregelung über ein dem Längsregelsystem üblicherweise zugeordnetes manuell zu betätigendes Bedienelement angefordert wird, wobei im Steuergerät verschiedene straßentypabhängige Längsbeschleunigungsverläufe (1, 2, 3) abgespeichert sind und vorgegeben werden.
Description
- Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zur Längsregelung eines Fahrzeuges, bei dem Informationen eines Navigationssystems erfasst werden, nach dem Oberbegriff des Patentanspruchs 1.
- Ein derartiges Verfahren zur Längsregelung ist beispielsweise aus der
DE 196 38 511 A1 bekannt. Dabei handelt es sich insbesondere um Geschwindigkeitsregelsysteme, die die Antriebs- und/oder Bremssysteme eines Fahrzeuges in der Weise ansteuern, daß entweder eine Sollgeschwindigkeit oder ein Sollabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug eingestellt wird. Bei dem aus derDE 196 38 511 A1 bekannten Verfahren werden derartige Geschwindigkeitsregelsysteme mit Informationen eines ebenfalls im Fahrzeug vorhandenen Navigationssystem beliefert. Hierzu kann beispielsweise ein dem Längsregelsystem zugeordnetes Steuergerät eine Schnittstelle zur Elektronik des Navigationssystems aufweisen. - Zum weiteren technischen Hintergrund wird auf die
DE 197 12 802 A1 , dieDE 197 55 963 A1 , dieDE 198 21 803 A1 und dieJP 2000 233 661 A - Die bekannten Längsregelsysteme sind bisher so ausgelegt, daß im Normalbetrieb eine automatische für alle Situationen gleiche Längsbeschleunigung (negative Beschleunigung oder positive Beschleunigung) auf die gesetzte (reduzierte oder erhöhte) Sollgeschwindigkeit vorgenommen wird, wenn z.B. die Längsregelung bzw. Geschwindigkeitsregelung aus dem ausgeschalteten Zustand (erneut) eingeschaltet wird (negative Beschleunigung (Verzögerung) oder positive Beschleunigung) und/oder wenn eine Folgefahrt beendet wird (positive Beschleunigung).
- Es ist Aufgabe der Erfindung, bei einem Längsregelsystem eingangs genannter Art unter Verwendung von Informationen des Navigationssystems Situationsanpassungen vorzunehmen.
- Diese Aufgabe wird durch die Merkmale des Patentanspruchs 1 gelöst.
- Besonderes Augenmerk wird beim Gegenstand der Erfindung auf die Situation „Straßentyp“ gerichtet.
- Erfindungsgemäß wird mittels der Informationen des Navigationssystems der Typ der momentan befahrenen Straße ermittelt und eine an den Straßentyp angepasste Längsbeschleunigung vorgenommen, wenn eine Geschwindigkeitsänderung (Reduzierung oder Erhöhung der Geschwindigkeit) angefordert wird. Eine Geschwindigkeitsänderung wird beispielsweise durch das Beenden einer abstandsgeregelten Folgefahrt (Erhöhung der Geschwindigkeit) oder durch das Einschalten der Längsregelung über ein dem Längsregelsystem üblicherweise zugeordnetes manuell zu betätigendes Bedienelement (Erhöhung oder Reduzierung der Geschwindigkeit) angefordert. Dieses Bedienelement dient zum Ein- und Ausschalten sowie zum Programmieren einer vorgegebenen Soll-Geschwindigkeit.
- Vorzugsweise wird dabei ein Längsbeschleunigungsverlauf vorgegeben, durch den die Längsbeschleunigung ebenso wie der Längsbeschleunigungsgradient in Abhängigkeit von der Fahrzeuggeschwindigkeit vorgegeben wird.
- Vorzugsweise wird das erfindungsgemäße .Verfahren in ein ohnehin für ein Längsregelsystem vorgesehenes Steuergerät integriert. Hierzu muß lediglich eine Schnittstelle zum Navigationssystem hergestellt werden.
- Die erfindungsgemäße Abfrage und Verarbeitung von Informationen aus dem Navigationssystem zum aktuellen und zukünftigen Kontext erlaubt eine adaptive an die jeweilige Straßensituation angepasste und fahrertypische Regelung der Längsdynamik mit einem Längsregelsystem. Die Funktionsqualität und der Fahrkomfort werden gesteigert.
- In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeit
-
1 verschiedene straßentypabhängige Längsbeschleunigungsverläufe (am Beispiel positive Beschleunigung zur Geschwindigkeitserhöhung) -
2 eine zusätzliche Abhängigkeit eines Längsbeschleunigungsverlaufs von der Fahrzeuggeschwindigkeit - Ein nicht dargestelltes Steuergerät eines Längsregelsystems in einem Kraftfahrzeug wertet Informationen eines Navigationssystems über die IstPosition des Fahrzeugs im Vergleich mit einer elektronischen Straßenkarte im Hinblick auf den Typ der momentan befahrenen Straße aus. Mögliche Straßentypen sind z. B. Autobahn (
1 ), Schnell-/Landstraße (2 ) und Straße im Stadtgebiet (3 ). - In
1 ist die maximale Längsbeschleunigung amax über der Zeit t für drei verschiedene Straßentypen und für eine bestimmte Fahrzeuggeschwindigkeit v=v1 aufgetragen. Bei Vorliegen des Straßentyps „Autobahn“ wird der maximale Längsbeschleunigungsverlauf 1, bei Vorliegen des Straßentyps „Schnell-/Landstraße“ wird der maximale Längsbeschleunigungsverlauf 2 und bei Vorliegen des Straßentyps „Straße im Stadtgebiet“ wird der maximale Längsbeschleunigungsverlauf 3 vorgegeben. Die Längsbeschleunigungsverläufe 1 bis 3 sind im Steuergerät abgespeichert und stellen eine maximale Längsbeschleunigung einschließlich dem typischen Längsbeschleunigungsgradienten zur Erzeugung einer Beschleunigungs-Änderung dar. Zwischenwerte sind möglich. Insbesondere können die Längsbeschleunigungsverläufe 1 bis 3 zusätzlich entsprechend einem in2 vorgegebenen beispielhaften Verlauf einer maximalen Längsbeschleunigung amax auch abhängig von der Fahrzeuggeschwindigkeit v variabel vorgegeben werden.
Claims (4)
- Verfahren zur Längsregelung eines Fahrzeuges mittels eines Steuergeräts eines Geschwindigkeitsregelsystems, das Antriebs- und/oder Bremssysteme eines Fahrzeuges in der Weise ansteuert, dass entweder eine Sollgeschwindigkeit oder ein Sollabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug eingestellt wird, bei dem Informationen eines Navigationssystems erfasst und bei dem abhängig von den Informationen des Navigationssystems ein Sollwert mindestens eines Parameters zur Längsregelung bestimmt wird, dadurch gekennzeichnet, dass mittels der Informationen des Navigationssystems der Typ der momentan befahrenen Straße ermittelt wird, und dass eine an den Straßentyp angepasste Längsbeschleunigung vorgenommen wird, wenn eine Geschwindigkeitsänderung durch das Beenden einer abstandsgeregelten Folgefahrt oder durch das Einschalten der Längsregelung über ein dem Längsregelsystem üblicherweise zugeordnetes manuell zu betätigendes Bedienelement angefordert wird, wobei im Steuergerät verschiedene straßentypabhängige Längsbeschleunigungsverläufe (1, 2, 3) abgespeichert sind und vorgegeben werden.
- Verfahren nach einem der vorangegangenen Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsbeschleunigungsverläufe eine maximale Längsbeschleunigung einschließlich dem typischen Längsbeschleunigungsgradienten zur Erzeugung einer Beschleunigungs-Änderung darstellen.
- Verfahren nach einem der vorangegangenen Patentansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Längsbeschleunigungsverläufe zusätzlich abhängig von der Fahrzeuggeschwindigkeit (v) variabel vorgegeben werden.
- Steuergerät mit Mitteln zur Durchführung des Verfahrens nach einem der vorangegangenen Patentansprüche.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10047748.8A DE10047748B4 (de) | 2000-09-27 | 2000-09-27 | Verfahren zur Längsregelung eines Fahrzeuges bei dem Informationen eines Navigationssystems erfasst werden |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10047748.8A DE10047748B4 (de) | 2000-09-27 | 2000-09-27 | Verfahren zur Längsregelung eines Fahrzeuges bei dem Informationen eines Navigationssystems erfasst werden |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10047748A1 DE10047748A1 (de) | 2002-04-11 |
DE10047748B4 true DE10047748B4 (de) | 2020-12-17 |
Family
ID=7657750
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10047748.8A Expired - Lifetime DE10047748B4 (de) | 2000-09-27 | 2000-09-27 | Verfahren zur Längsregelung eines Fahrzeuges bei dem Informationen eines Navigationssystems erfasst werden |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10047748B4 (de) |
Families Citing this family (8)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE10235363A1 (de) * | 2002-08-02 | 2004-02-19 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren zur Regelung der Geschwindigkeit eines Fahrzeugs |
DE10241059A1 (de) * | 2002-09-05 | 2004-03-18 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren und Vorrichtung zur Begrenzung der Geschwindigkeit eines Fahrzeugs |
DE10251563A1 (de) * | 2002-11-06 | 2004-05-19 | Robert Bosch Gmbh | Verfahren zur Regelung der Geschwindigkeit eines Fahrzeugs |
DE10311192A1 (de) * | 2003-03-12 | 2004-09-23 | Robert Bosch Gmbh | Vorrichtung und Verfahren zur Geschwindigkeitsregelung eines Kraftfahrzeugs |
DE102010001045B4 (de) * | 2010-01-20 | 2020-12-03 | Robert Bosch Gmbh | Anfahrassistent für Kraftfahrzeuge |
GB2511867B (en) * | 2013-03-15 | 2016-07-13 | Jaguar Land Rover Ltd | Vehicle speed control system and method |
GB201318706D0 (en) | 2013-10-23 | 2013-12-04 | Jaguar Land Rover Ltd | Improvements in vehicle speed control |
FR3129348B1 (fr) * | 2021-11-24 | 2024-01-12 | Psa Automobiles Sa | Procédé d’aide à la conduite d’un véhicule automobile et dispositif et véhicule associé |
Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPH06324138A (ja) * | 1993-03-17 | 1994-11-25 | Nippondenso Co Ltd | 車両制御装置 |
DE19712802A1 (de) * | 1996-03-29 | 1997-11-06 | Nissan Motor | Bremssteuersystem für Kraftfahrzeuge |
DE19638511A1 (de) * | 1996-09-20 | 1998-03-26 | Porsche Ag | Längsregelsystem für Kraftfahrzeuge mit Einbindung von Informationen zum Straßenverlauf |
DE19637209A1 (de) * | 1996-09-12 | 1998-04-09 | Siemens Ag | Verfahren zum Steuern des Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs und integrierte Antriebsstrangsteuerung |
DE19821803A1 (de) * | 1998-05-15 | 1999-11-18 | Daimler Chrysler Ag | Verfahren und Vorrichtung zur Längsgeschwindigkeitssteuerung eines Kraftfahrzeuges |
JP2000233661A (ja) * | 1999-02-16 | 2000-08-29 | Denso Corp | 車両走行制御装置及び記録媒体 |
-
2000
- 2000-09-27 DE DE10047748.8A patent/DE10047748B4/de not_active Expired - Lifetime
Patent Citations (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
JPH06324138A (ja) * | 1993-03-17 | 1994-11-25 | Nippondenso Co Ltd | 車両制御装置 |
DE19712802A1 (de) * | 1996-03-29 | 1997-11-06 | Nissan Motor | Bremssteuersystem für Kraftfahrzeuge |
DE19637209A1 (de) * | 1996-09-12 | 1998-04-09 | Siemens Ag | Verfahren zum Steuern des Antriebsstrangs eines Kraftfahrzeugs und integrierte Antriebsstrangsteuerung |
DE19638511A1 (de) * | 1996-09-20 | 1998-03-26 | Porsche Ag | Längsregelsystem für Kraftfahrzeuge mit Einbindung von Informationen zum Straßenverlauf |
DE19821803A1 (de) * | 1998-05-15 | 1999-11-18 | Daimler Chrysler Ag | Verfahren und Vorrichtung zur Längsgeschwindigkeitssteuerung eines Kraftfahrzeuges |
JP2000233661A (ja) * | 1999-02-16 | 2000-08-29 | Denso Corp | 車両走行制御装置及び記録媒体 |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
DE10047748A1 (de) | 2002-04-11 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102006056631B4 (de) | Verfahren zur Geschwindigkeits- und/oder Abstandsregelung bei Kraftfahrzeugen | |
DE102010018097A1 (de) | Verfahren zur Regelung einer Fahrgeschwindigkeit eines Fahrzeugs | |
DE102016115071A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Regeln einer Geschwindigkeit und/oder Beschleunigung eines Kraftfahrzeugs, Fahrerassistenzsystem sowie Kraftfahrzeug | |
DE102008040982A1 (de) | Fahrerinformationsvorrichtung zur vorausschauenden Warnung des Fahrers eines Fahrzeugs bei überhöhter Geschwindigkeit | |
EP3665053B1 (de) | Verfahren zum einstellen einer fahrgeschwindigkeit eines kraftfahrzeugs und kraftfahrzeug mit einer steuervorrichtung | |
WO2007051717A1 (de) | Verfahren zum betreiben eines bremssystems eines kraftfahrzeugs | |
DE10145915A1 (de) | Verfahren und Einrichtung zur Fahrgeschwindigkeitsregelung eines Kraftfahrzeuges | |
EP1888900A1 (de) | Über den kraftstoffverbrauch gesteuertes kraftfahrzeug | |
DE102006056627B4 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur Sicherstellung des Stillstandes eines Kraftfahrzeuges | |
EP1216368B1 (de) | Steuerung eines automatischen oder automatisierten getriebes über spracheingabe | |
DE10047748B4 (de) | Verfahren zur Längsregelung eines Fahrzeuges bei dem Informationen eines Navigationssystems erfasst werden | |
WO2008141859A2 (de) | Verfahren und vorrichtung zum einstellen von fahrzuständen bei einem dynamischen positions- und situationsabhängigen fahrzeugmanagement | |
EP2769866B1 (de) | Fahrerassistenzsystem für die Beschleunigung eines Fahrzeugs mittels eines Fahrpedals | |
DE102009057393A1 (de) | Verfahren zum Steuern des Betriebs eines Fahrzeugs | |
DE102009023423A1 (de) | Verfahren zum Betrieb eines Fahrzeugs | |
DE102014226296A1 (de) | Geschwindigkeitsregelanlage und Verfahren zur Betriebszustandsoptimierung eines Fahrzeuges | |
DE10047749A1 (de) | Verfahren zur Längsregelung eines Fahrzeuges, bei dem Informationen eines Navigationssystems erfasst werden | |
EP1193105B1 (de) | Verfahren zur Längsregelung eines Fahrzeuges, bei dem Informationen eines Navigationssystems erfasst werden | |
DE102007031544A1 (de) | Verfahren zur Regelung der Geschwindigkeit eines Kraftfahrzeugs | |
DE102019207327B3 (de) | Fahrerassistenzsystem für ein Kraftfahrzeug und Kraftfahrzeug | |
DE102008031507A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zur automatischen Geschwindigkeitsregelung in einem automatischen Fahrgeschwindigkeitregelbetrieb eines Fahrzeuges | |
DE102018217121B4 (de) | Betriebsverfahren für ein Bremssystem, Bremssystem und Kraftfahrzeug | |
WO2022167513A1 (de) | Verfahren und steuereinheit zum betrieb einer fahrfunktion | |
DE102009014187A1 (de) | Verfahren und Vorrichtung zum Betreiben eines Fahrzeuges | |
EP3360744B1 (de) | Verfahren zum betreiben eines fahrzeugs, insbesondere eines nutzfahrzeugs |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OM8 | Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law | ||
8110 | Request for examination paragraph 44 | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R016 | Response to examination communication | ||
R018 | Grant decision by examination section/examining division | ||
R071 | Expiry of right | ||
R409 | Internal rectification of the legal status completed | ||
R020 | Patent grant now final |