[go: up one dir, main page]

DE10037934A1 - assembly unit - Google Patents

assembly unit

Info

Publication number
DE10037934A1
DE10037934A1 DE2000137934 DE10037934A DE10037934A1 DE 10037934 A1 DE10037934 A1 DE 10037934A1 DE 2000137934 DE2000137934 DE 2000137934 DE 10037934 A DE10037934 A DE 10037934A DE 10037934 A1 DE10037934 A1 DE 10037934A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support
insulation
unit according
coupling element
mounting unit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE2000137934
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Missel & Co KG E GmbH
Original Assignee
Missel & Co KG E GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Missel & Co KG E GmbH filed Critical Missel & Co KG E GmbH
Priority to DE2000137934 priority Critical patent/DE10037934A1/en
Priority to EP01118157A priority patent/EP1178159A3/en
Publication of DE10037934A1 publication Critical patent/DE10037934A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03CDOMESTIC PLUMBING INSTALLATIONS FOR FRESH WATER OR WASTE WATER; SINKS
    • E03C1/00Domestic plumbing installations for fresh water or waste water; Sinks
    • E03C1/02Plumbing installations for fresh water
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E03WATER SUPPLY; SEWERAGE
    • E03DWATER-CLOSETS OR URINALS WITH FLUSHING DEVICES; FLUSHING VALVES THEREFOR
    • E03D11/00Other component parts of water-closets, e.g. noise-reducing means in the flushing system, flushing pipes mounted in the bowl, seals for the bowl outlet, devices preventing overflow of the bowl contents; devices forming a water seal in the bowl after flushing, devices eliminating obstructions in the bowl outlet or preventing backflow of water and excrements from the waterpipe
    • E03D11/13Parts or details of bowls; Special adaptations of pipe joints or couplings for use with bowls, e.g. provisions in bowl construction preventing backflow of waste-water from the bowl in the flushing pipe or cistern, provisions for a secondary flushing, for noise-reducing
    • E03D11/14Means for connecting the bowl to the wall, e.g. to a wall outlet
    • E03D11/143Mounting frames for toilets and urinals

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Building Environments (AREA)
  • Floor Finish (AREA)
  • Residential Or Office Buildings (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Montageeinheit für bau- und/oder haustechnische Einrichtungen oder Anlagen, insbesondere für Sanitäreinrichtungen z. B. in Form von WC, Waschtisch, Badewanne, Dusche, Bidet, Urinal, Rohrleitungen u. dgl., mit wenigstens einem langgestreckten, insbesondere schienenförmigen Koppelelement zur schallentkoppelten, insbesondere trittschallentkoppelten, Abstützung einer Tragstruktur der Einrichtung am Boden und/oder an der Wand, wobei das Koppelelement in Sandwichbauweise ausgeführt ist und wenigstens ein hartes Stützprofil zur Abstützung der Tragstruktur am Boden und/oder an der Wand sowie zumindest eine in flächigem Kontakt mit dem Stützprofil stehende, insbesondere streifenförmige, Dämmeinheit umfaßt.The invention relates to an assembly unit for building and / or technical facilities or systems, in particular for sanitary facilities such. B. in the form of toilet, vanity, bathtub, shower, bidet, urinal, piping u. Like., With at least one elongated, in particular rail-shaped coupling element for sound-decoupled, in particular impact sound decoupled, support of a support structure of the device on the floor and / or on the wall, wherein the coupling element is designed in sandwich construction and at least one hard support profile for supporting the support structure on the floor and / or on the wall and at least one, in particular strip-shaped, insulation unit in surface contact with the support profile.

Description

Die Erfindung betrifft eine Montageeinheit für bau- und/oder haustechni­ sche Einrichtungen oder Anlagen, insbesondere für Sanitäreinrichtungen z. B. in Form von WC, Waschtisch, Badewanne, Dusche, Bidet, Urinal, Rohrleitungen und dergleichen.The invention relates to an assembly unit for construction and / or building technology cal facilities or installations, in particular for sanitary facilities z. B. in the form of toilet, vanity, bath tub, shower, bidet, urinal, Pipelines and the like.

Die Montage von bau- und/oder haustechnischen Einrichtungen und Anlagen soll zum einen schnell und einfach möglich sein, zum anderen aber so erfolgen können, daß durch den Betrieb oder die Benutzung dieser Einrichtungen sowie insbesondere durch Trittschall entstehende Ge­ räuschbelästigungen minimal sind. Problematisch ist vor allem die Über­ tragung von Schall über boden- und/oder wandseitige Abstütz- oder Befe­ stigungsvorrichtungen der jeweiligen Einrichtung in den Boden bzw. in die Wand, und zwar insbesondere dann, wenn im Rahmen von Sanierungs­ maßnahmen auf einem vorhandenen Estrich neue Sanitäreinrichtungen montiert werden sollen. Um die Montage zu erleichtern, müssen daher aufwendige Schalldämmungsmaßnahmen an der zu montierenden Ein­ richtung selbst getroffen werden. Wenn die zu montierenden Einrichtun­ gen selbst nicht schallgedämmt sind, muß dagegen für die erforderliche Schalldämmung vor Ort während der Montage gesorgt werden, wodurch die Montage erschwert wird.The assembly of building and / or technical facilities and On the one hand, plants should be possible quickly and easily, on the other hand but can be done so that through the operation or use of these Facilities and especially ge caused by impact sound noise pollution is minimal. Above all, the problem is over Carrying sound over floor and / or wall-side support or feet Stigungsvorrichtungen the respective device in the floor or in the Wall, especially when renovating measures on an existing screed new sanitary facilities to be assembled. To facilitate assembly, therefore elaborate sound insulation measures on the to be assembled direction itself. If the device to be assembled conditions themselves are not soundproofed, however, must be necessary for the Sound insulation can be taken care of on site during assembly the assembly is difficult.

Aufgabe der Erfindung ist es daher, eine Montageeinheit zu schaffen, mit der es möglich ist, bau- und/oder haustechnische Einrichtungen mög­ lichst schnell und einfach in jeder Bausituation zu montieren, und bei der gleichzeitig die Übertragung von Schall in den Boden bzw. in die Wand minimal ist und insbesondere der bereits vorhandene Trittschallpegel nicht verändert wird, wobei die Montageeinheit insbesondere möglichst flexibel einsetzbar sein soll.The object of the invention is therefore to provide an assembly unit with which is possible, building and / or technical facilities As quick and easy to assemble in any construction situation, and in the  at the same time the transmission of sound into the floor or wall is minimal and in particular the already existing impact sound level is not changed, the assembly unit in particular if possible should be flexible in use.

Gelöst wird diese Aufgabe erfindungsgemäß dadurch, daß wenigstens ein langgestrecktes, insbesondere schienenförmiges Koppelelement zur schall­ entkoppelten, insbesondere trittschallentkoppelten Abstützung einer Trag­ struktur der Einrichtung am Boden und/oder an der Wand vorgesehen ist, wobei das Koppelelement in Sandwichbauweise ausgeführt ist und wenigstens ein hartes Stützprofil zur Abstützung der Tragstruktur am Bo­ den und/oder an der Wand sowie zumindest eine in flächigem Kontakt mit dem Stützprofil stehende, insbesondere streifenförmige Dämmeinheit umfaßt.According to the invention, this object is achieved in that at least one Elongated, in particular rail-shaped coupling element for sound decoupled, in particular impact sound decoupled support of a support Structure of the device provided on the floor and / or on the wall is, the coupling element is designed in sandwich construction and at least one hard support profile for supporting the support structure on the Bo the and / or on the wall and at least one in surface contact with the support profile standing, in particular strip-shaped insulation unit includes.

Mit dem erfindungsgemäßen Koppelelement kann eine Tragstruktur der zu montierenden Einrichtung zum einen schnell und einfach sowie zum anderen schallentkoppelt am Boden und/oder an der Wand abgestützt werden. Das harte Stützprofil sorgt für eine optimale Lastverteilung, wäh­ rend gleichzeitig mit der Dämmeinheit für eine optimale Schallentkoppe­ lung zwischen der Tragstruktur und dem Boden bzw. der Wand gesorgt ist. Die Tragstruktur bzw. die Einrichtung kann mittels der Erfindung problemlos auf Estrich und Fertigfußboden abgestützt werden. Das vor­ zugsweise als separates Bauteil vorgesehene Koppelelement kann wegen seiner langgestreckten Form vor Ort auf jede beliebige Länge geschnitten und somit an jede Tragstruktur angepaßt werden. Insbesondere kann mit mehreren erfindungsgemäßen Koppelelementen eine für jede Anwendung maßgeschneiderte Koppelstruktur geschaffen werden. Besonders vorteil­ haft ist, daß das Koppelelement am Boden und/oder an der Wand vor­ montiert werden kann, so daß die Tragstruktur bzw. die Einrichtung vor Ort nur noch plaziert zu werden braucht. Beispielsweise Sanitärsysteme beliebiger Konfiguration können insbesondere im Rahmen von Sanie­ rungs- und Modernisierungsmaßnahmen auf einem vorhandenen Fußbo­ den montiert werden.With the coupling element according to the invention, a support structure of the device to be assembled quickly and easily on the one hand and other soundproof supported on the floor and / or on the wall become. The hard support profile ensures optimal load distribution, weh at the same time as the insulation unit for optimum sound decoupling tion between the support structure and the floor or wall is. The support structure or the device can by means of the invention be easily supported on screed and finished floor. That before Coupling element provided as a separate component may be due to its elongated shape cut to any length on site and thus be adapted to any support structure. In particular, with several coupling elements according to the invention one for each application customized coupling structure can be created. Particularly advantageous  is that the coupling element on the floor and / or on the wall can be mounted so that the supporting structure or the device in front Place only needs to be placed. For example sanitary systems Any configuration can be used, in particular, as part of Sanie modernization and modernization measures on an existing floor which are assembled.

Das Stützprofil kann grundsätzlich jeden beliebigen Querschnitt aufwei­ sen und z. B. als einfaches Rechteckprofil vorgesehen sein, auf welches die Tragstruktur aufgesetzt wird.The support profile can basically have any cross section sen and z. B. can be provided as a simple rectangular profile on which the Support structure is placed.

Bevorzugt ist es jedoch, wenn das Stützprofil einen U-förmigen oder L-förmigen Querschnitt aufweist, wobei insbesondere benachbarte Wandabschnitte zueinander rechtwinklig verlaufen. Auf diese Weise ist ein definierter Aufnahmebereich für die Tragstruktur vorhanden, der als eine Stützaufnahme dient, in welche die Tragstruktur eingesetzt und/oder ein­ gehängt werden kann, wodurch in vorteilhafter Weise eine sichere Positio­ nierung der Tragstruktur möglich ist.However, it is preferred if the support profile is U-shaped or L-shaped cross section, in particular adjacent Wall sections run at right angles to each other. That way is a Defined receiving area for the support structure available as one Serves support in which the support structure is inserted and / or a can be hung, thereby advantageously a safe position nation of the supporting structure is possible.

Wenn das Stützprofil eine derartige Stützaufnahme aufweist, dann ist vor­ zugsweise die Dämmeinheit in die Stützaufnahme eingelegt, so daß im montierten Zustand die Dämmeinheit zwischen der Tragstruktur und dem Stützprofil angeordnet ist. Alternativ ist es grundsätzlich auch möglich, die Dämmeinheit zwischen dem Boden bzw. der Wand und dem Stützprofil anzuordnen, so daß die Tragstruktur in direktem Kontakt mit dem Stütz­ profil steht. If the support profile has such a support receptacle, then is preferably inserted the insulation unit in the support receptacle, so that in assembled state the insulation unit between the support structure and the Support profile is arranged. Alternatively, it is basically also possible the insulation unit between the floor or wall and the support profile to be arranged so that the supporting structure is in direct contact with the support profile stands.  

Des weiteren wird vorgeschlagen, die Stützaufnahme des Stützprofils zu­ mindest im wesentlichen vollständig mit der Dämmeinheit auszukleiden. Dadurch ist sichergestellt, daß auch über Seitenwandbereiche des Stütz­ profils kein Schall übertragen wird. Dabei kann vorgesehen sein, daß die Dämmeinheit die Stützaufnahme begrenzende Seitenwände übergreift. Hierdurch ist es möglich, zur Erleichterung der Herstellung oder Montage­ vorbereitung des erfindungsgemäßen Koppelelementes die Dämmeinheit einfach auf die entsprechende Seitenwand des Stützprofils aufzustecken.Furthermore, it is proposed to close the support seat of the support profile at least essentially completely lined with the insulation unit. This ensures that the side wall areas of the support profils no sound is transmitted. It can be provided that the Insulation unit overlaps the side walls delimiting the support receptacle. This makes it possible to facilitate manufacturing or assembly preparation of the coupling element according to the invention the insulation unit simply attach to the corresponding side wall of the support profile.

In einer besonders bevorzugten Variante der Erfindung weist die Dämm­ einheit mehrere Dämmabschnitte unterschiedlichen Dämmaterials auf. Hierdurch kann jeder Dämmabschnitt derart gezielt ausgebildet werden, daß er eine von mehreren Funktionen der Dämmeinheit optimal erfüllt. So kann z. B. ein Dämmabschnitt im wesentlichen zur Erzielung einer hohen statischen Festigkeit und Sicherheit vorgesehen sein, während ein weite­ rer Dämmabschnitt im wesentlichen eine Schallentkoppelungsfunktion erfüllt. Diese Ausführung der Dämmeinheit ist insbesondere bei der Schallentkoppelung auf Fertigfußböden von Vorteil.In a particularly preferred variant of the invention, the insulation unit several insulation sections of different insulation material. As a result, each insulation section can be specifically designed that it optimally fulfills one of several functions of the insulation unit. So can e.g. B. an insulation section essentially to achieve a high Static strength and security can be provided for a wide rer insulating section essentially a sound decoupling function Fulfills. This version of the insulation unit is particularly in the Sound decoupling on finished floors is an advantage.

Die Dämmeinheit kann mehrlagig ausgeführt sein, wobei die einzelnen Lagen unterschiedliche Dämm- und/oder Festigkeitseigenschaften aufwei­ sen. Dabei wird vorzugsweise zumindest eine Dämmlage von einem weichfedernden Dämmstoff gebildet, während wenigstens eine weitere Dämmlage von einem Verbunddämmstoff gebildet wird, der vorzugsweise verstärkt ist. The insulation unit can be designed in multiple layers, the individual Layers of different insulation and / or strength properties sen. At least one insulation layer is preferably used by one soft resilient insulation formed while at least one more Insulation layer is formed by a composite insulation material, which is preferred is reinforced.  

Die Tragstruktur kann einfach auf einer entsprechenden Stützfläche des Koppelelementes aufliegen und lediglich aufgrund ihres eigenen Gewichts sowie desjenigen der jeweils zu montierenden Einrichtung in einer Sollpo­ sition gehalten werden.The support structure can be easily on a corresponding support surface of the Coupling element rest and only because of their own weight and that of the device to be assembled in a target position be held.

Alternativ ist es jedoch auch möglich, das erfindungsgemäße Koppelele­ ment derart auszubilden, daß die Tragstruktur am Koppelelement, insbe­ sondere in einer Stützaufnahme, fixierbar ist, z. B. mittels eines verstellba­ ren Klemmorgans.Alternatively, however, it is also possible to use the coupling element according to the invention ment in such a way that the support structure on the coupling element, esp is fixable in a special support, z. B. by means of an adjustable ren clamping element.

Vorzugsweise dient das erfindungsgemäße Koppelelement dazu, die Tragstruktur schallentkoppelt am Boden abzustützen. Grundsätzlich ist jedoch auch eine wandseitige Verwendung des erfindungsgemäßen Kop­ pelelementes möglich, wobei hierzu die jeweils erforderliche Anzahl von Koppelelementen in der jeweils erforderlichen Höhe an der Wand befestigt und die Tragstruktur an den Koppelelementen abgestützt werden kann, indem sie beispielsweise in die entsprechend geformten Koppelelemente eingehängt wird.The coupling element according to the invention is preferably used for the Support the soundproof structure on the floor. Basically is however also a wall-side use of the cop according to the invention pelelementes possible, the required number of Coupling elements attached to the wall at the required height and the support structure can be supported on the coupling elements, by, for example, in the correspondingly shaped coupling elements is hooked in.

Vorzugsweise ist das Koppelelement derart ausgebildet, daß es mit dem Boden und/oder mit der Wand verschraubt werden kann. Hierzu ist be­ vorzugt das Stützprofil mit einer Lochreihe insbesondere im Bereich des Bodens einer Stützaufnahme versehen.Preferably, the coupling element is designed such that it with the Floor and / or can be screwed to the wall. For this, be prefers the support profile with a row of holes especially in the area of Bottom of a support bracket.

In einer besonders bevorzugten Ausführung wird vorgeschlagen, daß mit zur Befestigung des Koppelelementes am Boden und/oder an der Wand vorgesehenen Befestigungselementen, insbesondere Schrauben, gleichzei­ tig die Tragstruktur am Koppelelement fixierbar ist. Dies kann insbeson­ dere durch Festklemmen der Tragstruktur am Koppelelement erfolgen, in­ dem z. B. die Tragstruktur unter Zwischenlage der Dämmeinheit am Stütz­ profil festklemmbar ist.In a particularly preferred embodiment it is proposed that with for fastening the coupling element on the floor and / or on the wall provided fasteners, especially screws, at the same time tig the support structure can be fixed to the coupling element. In particular, this can  which are done by clamping the support structure to the coupling element, in the z. B. the support structure with the interposition of the insulation unit on the support profile can be clamped.

Um eine optimale Schallentkoppelung auch im Hinblick auf die Befesti­ gungselemente zu erzielen, sind gemäß einer weiteren bevorzugten Aus­ führung hülsenförmige Dämmelemente vorgesehen, die in Durchbrüche des Koppelelementes einführbar und durch die die Befestigungselemente hindurchführbar sind. Die Dämmhülsen bestehen bevorzugt aus einem weichfedernden Material wie beispielsweise Gummi oder Elastomer.For optimal sound decoupling also with regard to the fastening Achieve supply elements are according to another preferred Aus guide sleeve-shaped insulation elements provided in openings of the coupling element insertable and through which the fasteners can be passed through. The insulation sleeves preferably consist of one soft springy material such as rubber or elastomer.

Vorzugsweise umfaßt die Tragstruktur wenigstens ein Strukturelement, das als ein Fundamentteil für Sanitäreinrichtungen ausgebildet ist, wie es in der am 24. Februar 1999 eingereichten deutschen Patentanmeldung 199 07 963 (Anwaltsaktenzeichen: M 4769) der Anmelderin beschrieben ist. In dieser Patentanmeldung ist außerdem eine Anordnung beschrieben, die aus zumindest einem derartigen Fundamentteil und wenigstens zwei Modulträgern besteht, mit denen ein Funktionsmodul form- und/oder kraftschlüssig gekoppelt werden kann, das wenigstens eine Sanitärein­ richtung umfaßt und zusammen mit dem Fundamentteil und den Modul­ trägern einen Stabilverbund bildet. Vorzugsweise ist die erfindungsgemä­ ße Tragstruktur als eine derartige Fundament- und Trägeranordnung ausgebildet.The supporting structure preferably comprises at least one structural element, which is designed as a foundation part for sanitary facilities, like it in the German patent application filed on February 24, 1999 199 07 963 (attorney's file number: M 4769) of the applicant is. This patent application also describes an arrangement that of at least one such foundation part and at least two Module carriers exist with which a function module form and / or can be non-positively coupled, the at least one sanitary direction includes and together with the foundation part and the module beams forms a stable bond. Preferably, the invention ß support structure as such a foundation and support arrangement educated.

Des weiteren ist vorzugsweise vorgesehen, daß die Tragstruktur zumindest eine Trägersäule umfaßt, wie sie in der am 08. September 1998 einge­ reichten deutschen Patentanmeldung 198 40 996 (Anwaltsaktenzeichen: M 4717) der Anmelderin beschrieben ist. Diese Trägersäule weist wenig­ stens zwei Anschlußbereiche für Sanitäreinrichtungen auf und wird auch als multivalente Sanitärsäule bezeichnet. Ein derartige Sanitärsäule ge­ stattet die Aufnahme mehrerer Sanitäreinrichtungen in unterschiedlicher Kombination.Furthermore, it is preferably provided that the support structure at least includes a support column, as in the on September 8, 1998 filed German patent application 198 40 996 (attorney's file number: M 4717) by the applicant. This support column shows little  at least two connection areas for sanitary facilities and will referred to as a multivalent sanitary column. Such a sanitary column ge equips the inclusion of several sanitary facilities in different Combination.

Besonders bevorzugt ist die Verwendung der erfindungsgemäßen Monta­ geeinheit zur schallentkoppelten Abstützung einer derartigen multivalen­ ten Sanitärsäule am Boden und/oder an der Wand. Mit dem in den beiden genannten Patentanmeldungen beschriebenen System können grundsätz­ lich beliebige Sanitär- bzw. Badlandschaften geschaffen werden. Die Montageeinheit gemäß der vorliegenden Erfindung gestattet es, derartige Landschaften in jeder Bausituation schnell und einfach sowie schallent­ koppelt zu montieren.The use of the inventive Monta is particularly preferred unit for sound-decoupled support of such a multivalen sanitary column on the floor and / or on the wall. With that in the two System described above can basically apply Any sanitary or bathroom landscapes can be created. The Mounting unit according to the present invention allows such Landscapes in every building situation quickly and easily as well as soundproof to be coupled.

Der Offenbarungsgehalt der beiden genannten Patentanmeldungen insbe­ sondere betreffend die Ausgestaltung des jeweiligen Sanitärsystems zur Abstützung am Boden und/oder an der Wand und betreffend das Funda­ ment des Sanitärsystems wird hiermit ausdrücklich durch Bezugnahme in die vorliegende Anmeldung mit aufgenommen.The disclosure content of the two patent applications mentioned in particular especially regarding the design of the respective sanitary system Support on the floor and / or on the wall and regarding the funda The sanitary system is hereby expressly referred to in the present application included.

Mit der erfindungsgemäßen Montageeinheit kann grundsätzlich jedes be­ liebige, in Modulbauweise zusammengefügte Sanitärsystem in jeder Bau­ situation montiert werden. Von besonderem Vorteil ist die Erfindung im Rahmen von Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen einsetzbar, und zwar vor allem dann, wenn ein vorhandener schwimmender Estrich bzw. fertig verfliester Boden belassen werden soll. Der bodenseitige Ein­ satz der erfindungsgemäßen Koppelelemente verhindert die Übertragung von Trittschall in das Sanitärsystem, so daß für die Wandbefestigung des Sanitärsystems keine Schallschutzmaßnahmen erforderlich sind. Grund­ sätzlich ist auch ein wandseitiger Einsatz der Erfindung möglich. Auf eine derartige umgekehrte Anordnung, bei der die erfindungsgemäße Schall­ entkoppelung wandseitig, jedoch nicht bodenseitig vorgesehen ist, wird nachstehend in Verbindung mit Fig. 7 näher eingegangen. Des weiteren ist es grundsätzlich erfindungsgemäß auch möglich, sowohl Wand- als auch bodenseitig für eine erfindungsgemäße Schallentkoppelung mittels der Koppelelemente zu sorgen.With the assembly unit according to the invention, in principle any arbitrary, modular modular sanitary system can be assembled in any construction situation. The invention can be used with particular advantage in the context of renovation and modernization measures, especially when an existing floating screed or ready-tiled floor is to be left. The bottom side A set of coupling elements according to the invention prevents the transmission of impact sound in the sanitary system, so that no soundproofing measures are required for the wall mounting of the sanitary system. In principle, a wall-side use of the invention is also possible. Such an inverted arrangement, in which the sound decoupling according to the invention is provided on the wall side but not on the bottom side, is discussed in more detail below in connection with FIG . Furthermore, it is fundamentally possible according to the invention to provide sound decoupling according to the invention by means of the coupling elements both on the wall and on the floor side.

Weitere bevorzugte Ausführungsformen der Erfindung sind auch in den Unteransprüchen, der Beschreibung sowie der Zeichnung angegeben.Further preferred embodiments of the invention are also shown in FIGS Subclaims, the description and the drawing.

Die Erfindung wird im folgenden beispielhaft unter Bezugnahme auf die Zeichnung beschrieben. Es zeigen:The invention will now be described by way of example with reference to the Drawing described. Show it:

Fig. 1-3, 6 und 7 verschiedene Ausführungsformen eines Koppelelementes der erfindungsgemäßen Montageeinheit, und zwar zum Teil zusam­ men mit einem Bestandteil einer Trag­ struktur einer jeweils zu montierenden, nicht dargestellten Einrichtung, Fig. 1-3, 6 and 7 show different embodiments of a coupling member of the mounting unit according to the invention, namely part together men with a part of a supporting structure of a respectively to be mounted, not shown means,

Fig. 4 eine Draufsicht auf zwei schienenförmige Koppelelemente gemäß der Erfindung mit eingesetzten Fundamentteilen einer Tragstruktur; und Fig. 4 is a plan view of two rail-shaped coupling elements according to the invention with inserted foundation parts of a support structure; and

Fig. 5 eine Seitenansicht eines mittels der erfin­ dungsgemäßen Montageeinheit schallent­ koppelten Sanitärsystems. Fig. 5 is a side view of a schallent by means of the mounting unit coupled to the invention OF INVENTION Sanitary system.

Fig. 1 zeigt in einer geschnittenen Darstellung ein schienenförmiges Kop­ pelelement 12 einer erfindungsgemäßen Montageeinheit, das ein Stütz­ profil 16 mit U-förmigem Querschnitt und eine zweilagige Dämmeinheit 18 umfaßt. Das Koppelelement 12 dient zur schallentkoppelten, insbesondere trittschallentkoppelten Abstützung einer Tragstruktur, von der in Fig. 1 lediglich ein als Fundamentteil ausgebildetes Strukturelement 15 darge­ stellt ist, für eine Sanitäreinrichtung am Boden. Hierbei ist das Koppel­ element 12 mit dem Boden, insbesondere auf Estrich oder Fertigfußboden, verschraubbar, wobei auf die Art und Weise dieser Verschraubung nach­ stehend näher eingegangen wird. Fig. 1 shows a sectional view of a rail-shaped Kop pelelement 12 of an assembly unit according to the invention, which comprises a support profile 16 with a U-shaped cross section and a two-layer insulation unit 18 . The coupling element 12 is used for sound-decoupled, in particular impact sound-decoupled support of a support structure, of which only one structural element 15 formed as a foundation part is shown in FIG. 1, for a sanitary device on the floor. Here, the coupling element 12 can be screwed to the floor, in particular on screed or finished floor, the manner in which this screw connection is described in more detail below.

Die Profilschiene 16 ist aus einem harten Metall oder Metallverbund her­ gestellt, kann jedoch auch aus einem harten Kunststoff bestehen.The profile rail 16 is made of a hard metal or metal composite ago, but can also consist of a hard plastic.

Der Boden des Stützprofils 16 und dessen Seitenwände begrenzen einen Aufnahmebereich für das Strukturelement 15, der eine Stützaufnahme 22 für die abzustützende Tragstruktur der Sanitäreinrichtung bildet. Mittels der Dämmeinheit 18 ist die Stützaufnahme 22 vollständig ausgekleidet. Hierzu ist eine streifenförmige Dämmlage 24 in die Stützaufnahme 22 ein­ gelegt, die somit in unmittelbarem flächigen Kontakt mit der Profilschiene 16 steht. Bei der Dämmschicht 24 handelt es sich in dieser Ausführungs­ form um einen weichfedernden Dämmstoff, der beispielsweise aus Gummi oder einem Elastomer besteht. The bottom of the support profile 16 and its side walls delimit a receiving area for the structural element 15 , which forms a support receptacle 22 for the supporting structure of the sanitary device to be supported. The support receptacle 22 is completely lined by means of the insulation unit 18 . For this purpose, a strip-shaped insulation layer 24 is placed in the support receptacle 22 , which is thus in direct flat contact with the profile rail 16 . The insulation layer 24 is in this embodiment form a soft, springy insulation material, which consists for example of rubber or an elastomer.

Die zweite Lage der Dämmeinheit 18 wird von einer weiteren streifenför­ migen Dämmschicht 26 gebildet, die jedoch breiter als die weichfedernde Dämmlage 24 ist und die Seitenwände des Stützprofils 16 so weit über­ greift, daß auch die Außenflächen der Seitenwände gepolstert sind. Für die obere Dämmlage wird in diesem Ausführungsbeispiel ein Dämmstoff­ verbund verwendet, der aus mit einer Gitterfolie versehenem und faserver­ stärktem Polyethylen besteht.The second layer of the insulating unit 18 is formed by a further streifenför-shaped insulating layer 26, but is wider than the soft elastic Dämmlage 24 and the side walls of the support profile 16 engages over so far that the outer surfaces of the side walls are padded. For the upper insulation layer, an insulation material composite is used in this embodiment, which consists of a lattice film and fiber-reinforced polyethylene.

Um eine optimale Schalldämmung zu erzielen, werden für die Dämmein­ heit 18 ausschließlich akustisch hoch wirksame Dämmaterialien verwen­ det. Das erfindungsgemäße Koppelelement 12 wird insbesondere aufgrund seiner langgestreckten und zur Aufnahme der Tragstruktur bzw. des Strukturelementes 15 der Tragstruktur dienenden Form auch als Aku­ stikschiene bezeichnet.In order to achieve optimal sound insulation, only acoustically highly effective insulation materials are used for the insulation unit 18 . The coupling element 12 according to the invention is also referred to in particular due to its elongated shape and serving to accommodate the supporting structure or the structural element 15 of the supporting structure also as an acoustic rail.

Zur Befestigung am Boden ist die Profilschiene 16 mit einer Lochreihe ver­ sehen, wobei die Löcher 28 beispielsweise als Durchgangsbohrungen oder Langlöcher ausgebildet sein können. Die Dämmeinheit 18 bzw. die einzel­ nen Dämmlagen 24, 26 sind mit entsprechend ausgerichteten Durchbrü­ chen 19 versehen.For attachment to the floor, the profile rail 16 is seen ver with a row of holes, wherein the holes 28 can be formed for example as through holes or elongated holes. The insulation unit 18 or the individual insulation layers 24 , 26 are provided with appropriately aligned openings 19 .

Zur Montage wird das Koppelelement 12 an der gewünschten Stelle auf den Estrich oder Fertigfußboden gelegt und das Strukturelement 15, bei dem es sich um ein Fundamentteil einer Sanitäreinrichtung oder einer Tragstruktur einer Sanitäreinrichtung handeln kann, in die Stützaufnah­ me 22 der Akustikschiene 12 eingesetzt. Anschließend werden Dämmhül­ sen 34 aus einem elastisch verformbaren bzw. weichfedernden Material wie beispielsweise weichem Gummi durch das Strukturelement 15 hin­ durch in die Durchbrüche 19, 28 des Koppelelementes 12 gesteckt. Die Dämmhülsen 34 liegen dann mit einer kragenförmigen radialen Erweite­ rung 36 auf dem Strukturelement 15 auf. Anschließend wird die so gebil­ dete Anordnung mittels durch die Dämmhülsen 34 hindurchgeführter Schrauben 32 am Boden festgeschraubt: Hierzu wirkt jede Schraube 32 mit einem Bodendübel 35 zusammen, der aus Kunststoff oder Metall be­ stehen kann. Zwischen den Schrauben 32 und den Dämmhülsen 34 ist außerdem jeweils eine Unterlegscheibe 33 vorgesehen.For assembly, the coupling element 12 is placed at the desired location on the screed or finished floor and the structural element 15 , which can be a foundation part of a sanitary device or a supporting structure of a sanitary device, is used in the support receptacle 22 of the acoustic rail 12 . Then insulation sleeves 34 are inserted from an elastically deformable or soft springy material such as soft rubber through the structural element 15 through into the openings 19 , 28 of the coupling element 12 . The insulation sleeves 34 are then with a collar-shaped radial expansion 36 on the structural element 15 . The arrangement thus formed is then screwed to the floor by means of screws 32 passed through the insulating sleeves 34 : for this purpose, each screw 32 interacts with a floor plug 35 , which can be made of plastic or metal. A washer 33 is also provided between the screws 32 and the insulating sleeves 34 .

In diesem Ausführungsbeispiel wird mittels der Schrauben 32 also nicht nur die Akustikschiene 12 am Boden festgeschraubt, sondern es wird gleichzeitig die Tragstruktur bzw. das Strukturelement 15 an der Akustik­ schiene 12 fixiert. Dabei werden sowohl zwischen dem Strukturelement 15 und dem Stützprofil 16 als auch zwischen den Schrauben 32 und dem Strukturelement 15 sowie dem Stützprofil 16 jegliche Schallbrücken ver­ mieden.In this embodiment, not only the acoustic rail 12 is bolted to the floor by means of the screws 32, but it will at the same time fixes the support structure or the structural element 15 to the acoustic rail 12th Any sound bridges are avoided both between the structural element 15 and the support profile 16 and between the screws 32 and the structural element 15 and the support profile 16 .

Fig. 2 zeigt ein Stützprofil 16 mit einem ebenfalls U-förmigen Querschnitt. In diese Ausführung wird die Dämmeinheit 18 lediglich von einer einzigen Dämmlage gebildet, die aus einem weichfedernden Dämmstoff wie bei­ spielsweise Gummi oder Elastomer besteht. Der Querschnitt der Dämm­ einheit 18 ist ebenfalls U-förmig derart, daß die Innenflächen der Seiten­ wände des Stützprofils 16 mittels der Dämmeinheit 18 gepolstert sind. Fig. 2 shows a support profile 16 with a likewise U-shaped cross section. In this embodiment, the insulation unit 18 is formed only by a single insulation layer, which consists of a soft, springy insulation material such as rubber or elastomer. The cross section of the insulation unit 18 is also U-shaped such that the inner surfaces of the side walls of the support profile 16 are padded by means of the insulation unit 18 .

Das Koppelelement 12 gemäß Fig. 2 ist ebenfalls zur Befestigung am Bo­ den ausgebildet und hierzu mit einer Reihe von Durchbrüchen bzw. Lö­ chern 28 versehen, die derart ausgestaltet sind, daß die nicht dargestell­ ten Befestigungsschrauben versenkt angeordnet werden können. In die­ sem Ausführungsbeispiel wird die Tragstruktur nicht am Koppelelement 12 fixiert, sondern lediglich in die Stützaufnahme 22 eingesetzt. Dabei ist die lichte Breite des Stützprofils 16 derart bemessen, daß bei eingelegter Dämmeinheit 18 die in die Stützaufnahme 22 eingesetzte Tragstruktur bzw. dessen eingesetztes Strukturelement die Seitenwände nicht berührt, sondern ein kleiner Zwischenraum von z. B. einigen Millimetern verbleibt.The coupling element 12 shown in FIG. 2 is also designed for attachment to the Bo and this is provided with a series of openings or holes 28 , which are designed such that the mounting screws, not shown, can be arranged sunk. In the exemplary embodiment, the support structure is not fixed on the coupling element 12 , but is only inserted into the support receptacle 22 . The clear width of the support profile 16 is dimensioned such that when the insulation unit 18 is inserted, the support structure or structural element used in the support receptacle 22 does not touch the side walls, but rather a small space of z. B. remains a few millimeters.

Die Ausführungsform gemäß Fig. 3 unterscheidet sich von derjenigen der Fig. 2 dadurch, daß die Dämmeinheit 18 zwar nach wie vor einlagig, je­ doch nicht einteilig, sondern mehrteilig ausgeführt ist. Der Boden der Stützaufnahme 22 des Stützprofils 16 ist mit einer Dämmschicht 24 aus weichfederndem Dämmstoff ausgelegt, während auf die Seitenwände des Stützprofils 16 streifenförmige Dämmabschnitte mit U-förmigem Quer­ schnitt aufgesteckt sind, die jeweils aus einem Verbunddämmstoff beste­ hen. In diesem Ausführungsbeispiel sind daher auch die Außenseiten des Stützprofils 16 mit verstärktem Dämmaterial bedeckt.The embodiment according to FIG. 3 differs from that of FIG. 2 in that the insulation unit 18 is still in one layer, but is not made in one piece but in several parts. The bottom of the support receptacle 22 of the support profile 16 is designed with an insulating layer 24 made of soft, springy insulating material, while strip-shaped insulating sections with a U-shaped cross section are attached to the side walls of the supporting profile 16 , each of which consists of a composite insulating material. In this exemplary embodiment, therefore, the outer sides of the support profile 16 are also covered with reinforced insulating material.

Fig. 4 zeigt eine Draufsicht auf zwei erfindungsgemäße Akustikschienen 12, die entsprechend der Form einer abzustützenden Sanitäreinrichtung verlegt und mit dem Boden, beispielsweise Estrich oder Fertigfußboden, verschraubt sind. In die Koppelelemente 12, von denen jeweils das Stütz­ profil 16 und die Dämmeinheit 18 dargestellt sind, ist ein Fundament der abzustützenden Sanitäreinrichtung eingesetzt, das mehrere langgestreckte und jeweils in eine Akustikschiene 12 eingesetzte Fundamentteile 15 um­ faßt, die durch eine Verbindungslasche 15a zur Fixierung ihrer Relativlage miteinander verbunden sind. Fig. 4 shows a plan view of two acoustic rails 12 according to the invention, which are laid according to the shape of a sanitary device to be supported and are screwed to the floor, for example screed or finished floor. In the coupling elements 12 , each of which the support profile 16 and the insulation unit 18 are shown, a foundation of the sanitary device to be supported is used, which comprises a plurality of elongated and in each case inserted into an acoustic rail 12 foundation parts 15 , through a connecting strap 15 a for fixing their relative position are interconnected.

Die Seitenansicht der Fig. 5 zeigt die Bodenabstützung zweier Sanitär­ säulen 42 über eine Tragstruktur 14 und über die erfindungsgemäße Akustikschiene 12. Die Tragstruktur 14 ist ein Rahmen- und/oder Schie­ nensystem, mit dem die Sanitärsäulen 42 gekoppelt sind und das Berei­ che 44 zur Befestigung an einer Wand aufweist.The side view of Fig. 5 shows the bottom support two sanitary column 42 via a support structure 14 and on the acoustic rail 12 according to the invention. The support structure 14 is a frame and / or rail system with which the sanitary columns 42 are coupled and the area 44 has for attachment to a wall.

Jede Sanitärsäule 42 dient zur Aufnahme mehrerer Sanitäreinrichtungen in unterschiedlicher Kombination und wird auch als multivalente Sanitär­ säule bezeichnet. Derartige Sanitärsäulen sind in der deutschen Patent­ anmeldung 198 40 996 beschrieben. Ein Fundament für derartige Sani­ tärsäulen bzw. für eine Tragstruktur derartiger Sanitärsäulen ist in der deutschen Patentanmeldung 199 07 963 beschrieben. Eine derartige Ge­ samtanordnung, die mittels der individuell angepaßten Montageeinheit gemäß der Erfindung schallentkoppelt abgestützt werden kann, wird auch als Sanitär-Cascade bezeichnet.Each sanitary column 42 serves to accommodate several sanitary facilities in different combinations and is also referred to as a multivalent sanitary column. Such sanitary columns are described in German patent application 198 40 996. A foundation for such sanitary pillars or for a supporting structure of such sanitary pillars is described in German patent application 199 07 963. Such a total arrangement, which can be supported sound-decoupled by means of the individually adapted mounting unit according to the invention, is also referred to as a sanitary cascade.

Fig. 6 zeigt eine weitere Variante eines erfindungsgemäßen Koppelele­ mentes 12. Die Tragstruktur 14 bzw. ein direkt in Kontakt mit dem Kop­ pelelement 12 stehendes Strukturelement 15 der Tragstruktur 14 kann am Koppelelement 12 zusätzlich fixiert werden. Im Gegensatz zu der Ausführungsform gemäß Fig. 1 erfolgt diese Fixierung nicht durch Befe­ stigungselemente, mit denen das Koppelelement 12 am Boden oder an der Wand befestigt wird, sondern mittels zumindest einer separaten Fixierein­ richtung des Koppelelementes 12, die in dem Beispiel der Fig. 6 als Klemmschraube 52 ausgebildet ist. Es kann eine Vielzahl derartiger Klemmorgane 52 längs des Koppelelementes 12 vorgesehen sein. Fig. 6 shows a further variant of the invention Koppelele mentes 12th The support structure 14 or a directly in contact with the Kop pelelement 12 structural element 15 of the support structure 14 can be additionally fixed to the coupling element 12 . In contrast to the embodiment according to FIG. 1, this fixation is not carried out by fastening elements with which the coupling element 12 is fastened to the floor or on the wall, but by means of at least one separate Fixierein direction of the coupling element 12 , which in the example of FIG. 6 is designed as a clamping screw 52 . A large number of such clamping members 52 can be provided along the coupling element 12 .

Das Stützprofil 16 weist an beiden Längsseiten einen C-förmigen Quer­ schnitt auf, wobei die Klemmschrauben 52 am freien C-Arm gehaltert sind, der Bohrungen mit Innengewinde für die Klemmschrauben 52 auf­ weist. Am in die Stützaufnahme 22 hineinragenden Ende sind die Klemm­ schrauben 52 jeweils mit einem Klemmpolster 53 z. B. aus Gummi verse­ hen, über welches das Strukturelement 15 auf die die Stützaufnahme 22 des Stützprofils 16 vollständig auskleidende Dämmeinheit 18 gepreßt und auf diese Weise am Koppelelement 12 fixiert werden kann. Es können auch an beiden freien C-Armen des Koppelelementes 12 Klemmschrauben 52 vorgesehen sein.The support profile 16 has a C-shaped cross section on both longitudinal sides, the clamping screws 52 are held on the free C-arm, which has holes with an internal thread for the clamping screws 52 . At the end protruding into the support receptacle 22 , the clamping screws 52 are each with a clamping pad 53 z. B. hen of rubber verse, via which the structural element 15 on the support receptacle 22 of the support profile 16 completely lining insulating unit 18 and can be fixed in this way on the coupling element 12 . Clamping screws 52 can also be provided on both free C-arms of the coupling element 12 .

Die Dämmeinheit 18 ist in diesem Ausführungsbeispiel einlagig ausge­ führt und umfaßt einen weichfedernden Dämmstoff z. B. aus Gummi oder Elastomer.The insulation unit 18 is in this embodiment leads out and comprises a soft, springy insulation z. B. made of rubber or elastomer.

Das Koppelelement 12 ist derart dimensioniert, daß das aufzunehmende Strukturelement 15 weder die Seitenwände noch die von den freien C-Armen gebildeten oberen Wände berührt, wobei vorzugsweise jeweils ein Zwischenraum von z. B. einigen Millimetern verbleibt.The coupling element 12 is dimensioned such that the structural element 15 to be accommodated does not touch either the side walls or the upper walls formed by the free C-arms, with an intermediate space of z. B. remains a few millimeters.

Fig. 7 zeigt den wandseitigen Einsatz des erfindungsgemäßen Koppelele­ mentes 12, das in dieser Ausführung ein Z-förmiges oder hakenförmiges Stützprofil 16 umfaßt, welches an eine Wand 54 geschraubt ist und zu­ sammen mit der Wand 54 eine Stützaufnahme 22 begrenzt. Die Stützauf­ nahme 22 ist vollständig mittels einer einlagigen Dämmeinheit 18 aus weichfederndem Dämmstoff ausgekleidet. Die von der Wand 54 beabstan­ dete Seitenwand des Stützprofils 16 wird von der Dämmeinheit 18 derart umgriffen, daß die in den Raum weisende Außenfläche dieser Seitenwand des Stützprofils 16 vollständig gepolstert ist. Fig. 7 shows the wall-side use of the Koppelele element 12 according to the invention, which in this embodiment comprises a Z-shaped or hook-shaped support profile 16 which is screwed to a wall 54 and together with the wall 54 a support receptacle 22 is limited. The Stützauf acquisition 22 is fully lined by means of a single-layer insulation unit 18 made of soft, springy insulation material. The side wall of the support profile 16 , beabstan dete from the wall 54 is encompassed by the insulation unit 18 such that the outer surface of this side wall of the support profile 16 facing in the room is completely padded.

Die Tragstruktur 14, bei der es sich um ein Rahmen- und/ oder Schienen­ system für eine Sanitäreinrichtung handeln kann, wie es beispielsweise vorstehend in Verbindung mit Fig. 5 beschrieben wurde, umfaßt ein ebenfalls Z-förmiges oder hakenförmiges Strukturelement 15, mit dem die Tragstruktur 14 in die erfindungsgemäße, an der Wand 54 befestigte Aku­ stikschiene 12 eingehängt wird.The support structure 14 , which may be a frame and / or rail system for a sanitary device, as described for example above in connection with FIG. 5, also comprises a Z-shaped or hook-shaped structural element 15 with which the Support structure 14 in the inventive, attached to the wall 54 Aku stikschiene 12 is suspended.

Bei dieser wandseitigen Schallentkoppelung kann bodenseitig eine schall­ harte Befestigung der Tragstruktur 14 erfolgen. With this wall-side sound decoupling, a sound-hard attachment of the support structure 14 can take place at the bottom.

BezugszeichenlisteLIST OF REFERENCE NUMBERS

1212

Koppelelement
coupling element

1414

Tragstruktur
supporting structure

1515

Strukturelement der Tragstruktur
Structural element of the supporting structure

1515

a Verbindungslasche
a connecting strap

1616

Stützprofil
support profile

1818

Dämmeinheit
insulating unit

1919

Durchbruch in der Dämmeinheit
Breakthrough in the insulation unit

2222

Stützaufnahme
support recording

2424

Dämmabschnitt, Dämmlage
Insulation section, insulation layer

2626

Dämmabschnitt, Dämmlage
Insulation section, insulation layer

2828

Durchbruch, Loch
Breakthrough, hole

3232

Befestigungselement, Schraube
Fastener, screw

3333

Unterlegscheibe
washer

3434

hülsenförmiges Dämmelement
sleeve-shaped insulation element

3535

Dübel
dowel

3636

Kragen
collar

4242

Sanitärsäule
sanitary column

4444

Befestigungsbereiche
fixing areas

5252

Klemmschraube
clamping screw

5353

Klemmpolster
clamp covers

5454

Wand
wall

Claims (19)

1. Montageeinheit für bau- und/oder haustechnische Einrichtungen oder Anlagen, insbesondere für Sanitäreinrichtungen z. B. in Form von WC, Waschtisch, Badewanne, Dusche, Bidet, Urinal, Rohrlei­ tungen u. dgl., gekennzeichnet durch wenigstens ein langgestrecktes, insbesondere schienenförmiges Koppelelement (12) zur schallentkoppelten, insbesondere tritt­ schallentkoppelten Abstützung einer Tragstruktur (14) der Ein­ richtung am Boden und/oder an der Wand, wobei das Koppelelement (12) in Sandwichbauweise ausgeführt ist und wenigstens ein hartes Stützprofil (16) zur Abstützung der Tragstruktur (14) am Boden und/oder an der Wand sowie zumin­ dest eine in flächigem Kontakt mit dem Stützprofil (16) stehende, insbesondere streifenförmige Dämmeinheit (18) umfaßt.1. assembly unit for building and / or technical facilities or systems, in particular for sanitary facilities z. B. in the form of toilet, vanity, bathtub, shower, bidet, urinal, pipes u. Like., characterized by at least one elongated, in particular rail-shaped coupling element ( 12 ) for sound-decoupled, in particular occurs sound-decoupled support of a support structure ( 14 ) of a device on the floor and / or on the wall, the coupling element ( 12 ) is designed in a sandwich construction and at least one hard support profile ( 16 ) for supporting the support structure ( 14 ) on the floor and / or on the wall and at least one, in particular strip-shaped insulation unit ( 18 ) in surface contact with the support profile ( 16 ). 2. Montageeinheit nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Stützprofil (16) einen etwa U-förmigen, L-förmigen oder rechteckigen Querschnitt aufweist.2. Mounting unit according to claim 1, characterized in that the support profile ( 16 ) has an approximately U-shaped, L-shaped or rectangular cross section. 3. Montageeinheit nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämmeinheit (18) auf das Stützprofil (16) aufgelegt und insbesondere in eine Stützaufnahme (22) des Stützprofils (16) ein­ gelegt ist. 3. Mounting unit according to claim 1 or 2, characterized in that the insulation unit ( 18 ) placed on the support profile ( 16 ) and in particular in a support receptacle ( 22 ) of the support profile ( 16 ) is placed. 4. Montageeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß eine Stützaufnahme (22) des Stützprofils (16) zumindest im wesentlichen vollständig mit der Dämmeinheit (18) ausgekleidet ist, wobei bevorzugt die Dämmeinheit (18) die Stützaufnahme (22) begrenzende Seitenwände übergreift.4. Mounting unit according to one of the preceding claims, characterized in that a support receptacle ( 22 ) of the support profile ( 16 ) is at least substantially completely lined with the insulation unit ( 18 ), preferably the insulation unit ( 18 ) delimiting the support receptacle ( 22 ) side walls overlaps. 5. Montageeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämmeinheit (18) mehrere Dämmabschnitte (24, 26) un­ terschiedlichen Dämmaterials aufweist.5. Mounting unit according to one of the preceding claims, characterized in that the insulation unit ( 18 ) has a plurality of insulation sections ( 24 , 26 ) un different insulation material. 6. Montageeinheit nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämmabschnitte (24, 26) zusammen eine und insbeson­ dere die einzige Dämmlage (16) bilden.6. Mounting unit according to claim 5, characterized in that the insulating sections ( 24 , 26 ) together form one and in particular the only insulating layer ( 16 ). 7. Montageeinheit nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Dämmabschnitt (24, 26) eine Dämmlage einer mehrlagi­ gen Dämmeinheit (18) bildet.7. Assembly unit according to claim 5, characterized in that each insulation section ( 24 , 26 ) forms an insulation layer of a multi-layer insulation unit ( 18 ). 8. Montageeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein zumindest im Bereich des Bodens einer Stützaufnahme (22) des Stützprofils (16) direkt mit dem Stützprofil (16) in Kontakt stehender Dämmabschnitt (24) der Dämmeinheit (18) aus einem weichfedernden Dämmstoff, insbesondere aus Gummi oder einem Elastomer, besteht.8. Mounting unit according to one of the preceding claims, characterized in that an at least in the region of the bottom of a support receptacle ( 22 ) of the support profile ( 16 ) directly with the support profile ( 16 ) in contact insulating section ( 24 ) of the insulating unit ( 18 ) from one soft, springy insulating material, in particular made of rubber or an elastomer. 9. Montageeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein im Bereich wenigstens einer Seitenwand, die eine Stützaufnahme (22) des Stützprofils (16) begrenzt, angeordneter und/ oder direkt mit der Tragstruktur (14) in Kontakt stehender Dämmabschnitt (26) der Dämmeinheit (18) aus einem vorzugswei­ se verstärkten Verbunddämmstoff besteht, der bevorzugt ein fa­ serverstärktes und/oder mit einer Folie, vorzugsweise eine Gitter­ folie, versehenes und insbesondere Polyethylen umfassendes Grundmaterial aufweist.9. Mounting unit according to one of the preceding claims, characterized in that in the region of at least one side wall which delimits a support receptacle ( 22 ) of the support profile ( 16 ), arranged and / or directly with the support structure ( 14 ) in contact insulating section ( 26th ) the insulation unit ( 18 ) consists of a preferably reinforced composite insulation material, which preferably has a fiber reinforced and / or with a film, preferably a mesh film, provided and in particular comprising polyethylene. 10. Montageeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß bei einer mehrlagigen Dämmeinheit (18) die einzelnen Lagen unterschiedliche Dämm- und/oder Festigkeitseigenschaften auf­ weisen, wobei bevorzugt zumindest eine Dämmlage (24) aus weichfederndem Dämmstoff zwischen dem Stützprofil (16) einer­ seits und wenigstens einer Dämmlage (26) aus bevorzugt ver­ stärktem Verbunddämmstoff andererseits angeordnet ist.10. Assembly unit according to one of the preceding claims, characterized in that in a multi-layer insulation unit ( 18 ) the individual layers have different insulation and / or strength properties, preferably at least one insulation layer ( 24 ) made of soft, springy insulating material between the support profile ( 16 ). one hand and at least one insulation layer ( 26 ) made of preferably reinforced composite insulation material is arranged on the other. 11. Montageeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragstruktur (14) in eine Stützaufnahme (22) des Koppel­ elementes (12) einsetzbar und/oder einhängbar ist. 11. Mounting unit according to one of the preceding claims, characterized in that the supporting structure ( 14 ) in a support receptacle ( 22 ) of the coupling element ( 12 ) can be inserted and / or suspended. 12. Montageeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragstruktur (14) am Koppelelement (12), insbesondere in einer Stützaufnahme (22) des Koppelelementes (12), fixierbar ist.12. Mounting unit according to one of the preceding claims, characterized in that the supporting structure ( 14 ) on the coupling element ( 12 ), in particular in a support receptacle ( 22 ) of the coupling element ( 12 ), can be fixed. 13. Montageeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragstruktur (14) zwischen insbesondere körperschallent­ koppelten, z. B. gepolsterten, Klemmflächen des Stützprofils (16) festklemmbar ist, wobei bevorzugt wenigstens eine Klemmfläche an einem verstellbaren Klemmorgan (52) ausgebildet ist.13. Mounting unit according to one of the preceding claims, characterized in that the support structure ( 14 ) coupled between structure-borne sound, in particular. B. padded, clamping surfaces of the support profile ( 16 ) can be clamped, preferably at least one clamping surface being formed on an adjustable clamping member ( 52 ). 14. Montageeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Koppelelement (12) am Boden und/oder an der Wand be­ festigbar und insbesondere verschraubbar ist.14. Mounting unit according to one of the preceding claims, characterized in that the coupling element ( 12 ) on the floor and / or on the wall can be fastened and in particular screwed. 15. Montageeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Stützprofil (16) zur Befestigung am Boden und/ oder an der Wand mit einer Lochreihe insbesondere im Bereich des Bodens einer Stützaufnahme (22) versehen ist, wobei bevorzugt die Löcher (28) in Form von Durchgangsbohrungen oder Langlöchern vorge­ sehen sind.15. Mounting unit according to one of the preceding claims, characterized in that the support profile ( 16 ) for attachment to the floor and / or on the wall is provided with a row of holes in particular in the region of the bottom of a support receptacle ( 22 ), the holes ( 28 ) are provided in the form of through holes or elongated holes. 16. Montageeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mittels Befestigungselementen (32), insbesondere Schrauben, die zur Befestigung des Koppelelementes (12) am Boden und/oder an der Wand vorgesehen sind, gleichzeitig die Tragstruktur (14) am Koppelelement (12) fixierbar, insbesondere festklemmbar ist, wobei vorzugsweise die Tragstruktur (14) unter Zwischenlage der Dämmeinheit (18) am Stützprofil (16) festklemmbar ist.16. Mounting unit according to one of the preceding claims, characterized in that by means of fastening elements ( 32 ), in particular screws, which are provided for fastening the coupling element ( 12 ) on the floor and / or on the wall, the support structure ( 14 ) on the coupling element ( 12 ) can be fixed, in particular clamped, the support structure ( 14 ) preferably being clampable on the support profile ( 16 ) with the interposition of the insulation unit ( 18 ). 17. Montageeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß hülsenförmige Dämmelemente (34) insbesondere aus weichfe­ derndem Material, z. B. Gummi oder Elastomer, vorgesehen sind, die in Durchbrüche (19, 28) des Koppelelementes (12) einführbar sind und durch die zur Befestigung des Stützprofils (16) Befesti­ gungselemente (32), insbesondere Schrauben, hindurchführbar sind.17. Mounting unit according to one of the preceding claims, characterized in that sleeve-shaped insulating elements ( 34 ) in particular made of soft material, z. B. rubber or elastomer, are provided, which can be inserted into openings ( 19 , 28 ) of the coupling element ( 12 ) and through which for fastening the support profile ( 16 ) fastening elements ( 32 ), in particular screws, can be passed. 18. Montageeinheit nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, daß die Dämmelemente (34) mit einer bevorzugt an einem axialen Ende ausgebildeten Kragen (36) insbesondere auf der Tragstruktur (14) aufliegen.18. Mounting unit according to claim 17, characterized in that the insulating elements ( 34 ) rest with a collar ( 36 ) preferably formed on one axial end, in particular on the supporting structure ( 14 ). 19. Montageeinheit nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragstruktur (14) zur Abstützung am Koppelelement (12) ein Strukturelement (15) umfaßt, das in Form eines Rahmen- und/oder Schienenelementes vorgesehen ist und/oder als Fun­ damentteil für eine Sanitäreinrichtung ausgebildet ist.19. Mounting unit according to one of the preceding claims, characterized in that the supporting structure ( 14 ) for support on the coupling element ( 12 ) comprises a structural element ( 15 ) which is provided in the form of a frame and / or rail element and / or as a fun part is designed for a sanitary facility.
DE2000137934 2000-08-03 2000-08-03 assembly unit Withdrawn DE10037934A1 (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000137934 DE10037934A1 (en) 2000-08-03 2000-08-03 assembly unit
EP01118157A EP1178159A3 (en) 2000-08-03 2001-07-26 Mounting unit

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000137934 DE10037934A1 (en) 2000-08-03 2000-08-03 assembly unit

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10037934A1 true DE10037934A1 (en) 2002-02-14

Family

ID=7651245

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000137934 Withdrawn DE10037934A1 (en) 2000-08-03 2000-08-03 assembly unit

Country Status (2)

Country Link
EP (1) EP1178159A3 (en)
DE (1) DE10037934A1 (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP3933130A1 (en) * 2020-07-03 2022-01-05 Geberit International AG Sanitary installation system

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1371725A (en) * 1963-10-21 1964-09-04 Matec Holding Ag Sound insulation device
DE2937624C2 (en) * 1979-09-18 1984-05-17 Domozell-Sanitärzellen GmbH, 5000 Köln Installation device for bathrooms, washrooms, toilets and the like.
CH659279A5 (en) * 1982-07-20 1987-01-15 Geberit Ag SOUND-INSULATING SEPARATOR FOR SANITARY GOODS.
NL193951C (en) * 1993-10-19 2001-03-02 Akoestikon Geluidsisolatie B V Vibration-absorbing construction element.
DE4345078A1 (en) * 1993-12-31 1995-07-06 Missel Gmbh & Co E Assembly block for wall-side attachment of building and technical facilities and / or systems

Also Published As

Publication number Publication date
EP1178159A2 (en) 2002-02-06
EP1178159A3 (en) 2003-01-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2014040768A1 (en) Support device for a sanitary element
EP0663480B1 (en) Sanitary installation system
DE102009055934A1 (en) Shower drain system and receiving element for a shower drain system
EP0870459A2 (en) Support system for bathtubs, shower trays or whirlpools
EP0939170B1 (en) Flushing system
DE4032257C2 (en)
DE2637749A1 (en) Support frame for wall mounted sanitary fittings - has vertical struts with adjusting slots for slotted spacers carrying fittings
DE3208934A1 (en) Installation frame having prefabricated building elements for sanitary objects and the like
DE10037934A1 (en) assembly unit
DE8507269U1 (en) Device for supporting and covering sanitary basins, in particular bathtubs and shower trays
WO2000056200A1 (en) Method for installing a tub support and tub shell mounted in a tub support
DE3604324A1 (en) Installation wall element
DE4345078A1 (en) Assembly block for wall-side attachment of building and technical facilities and / or systems
DE8206901U1 (en) INSTALLATION FRAME WITH PRECAST COMPONENTS FOR SANITARY OBJECTS AND THE LIKE.
DE29822022U1 (en) Prefabricated assembly box for heating and pipeline construction as well as the sanitary area
DE29806398U1 (en) Flushing system
DE29803396U1 (en) Mounting frame for positioning and sound-decoupled fastening of a container for the temporary storage of a predetermined amount of water
DE10013722A1 (en) Kit for front wall installation for sanitary equipment; has at least one base element having plate-shaped base body with connection part for supply pipe and spacer holder for fixing to wall
DE7626246U1 (en) BUILT-IN SUPPORTING FRAME FOR HOLLOW-BODY WALLS FOR FASTENING WALL-MOUNTED SANITARY FACILITIES
DE10036996A1 (en) Mounting for use with bath is made from particle foam and contains recess between projecting wings, each of which has two longitudinal grooves into which plate on which mixer armature is mounted can be slid
DE29606529U1 (en) Sanitary ware
DE8030574U1 (en) WALL ELEMENT TO CREATE AN INSTALLATION WALL
EP0317550A1 (en) Furring brackets for cladding pipework or service lines mounted in front of a wall
DE2457953A1 (en) Wall mounting system for urinal - has wall mounted frame work to which is attached support for variety of designs
DE19754363C2 (en) Bath support for bathtubs or shower trays

Legal Events

Date Code Title Description
8139 Disposal/non-payment of the annual fee