DE10034419B4 - Sicherheitsspritze - Google Patents
Sicherheitsspritze Download PDFInfo
- Publication number
- DE10034419B4 DE10034419B4 DE10034419A DE10034419A DE10034419B4 DE 10034419 B4 DE10034419 B4 DE 10034419B4 DE 10034419 A DE10034419 A DE 10034419A DE 10034419 A DE10034419 A DE 10034419A DE 10034419 B4 DE10034419 B4 DE 10034419B4
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- needle
- cylinder
- conical hole
- adapter
- piston
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired - Fee Related
Links
- 241001343274 Dichrostachys spicata Species 0.000 claims abstract description 9
- 210000003811 finger Anatomy 0.000 claims abstract description 3
- 210000003813 thumb Anatomy 0.000 claims abstract description 3
- 238000005520 cutting process Methods 0.000 claims description 12
- 239000012530 fluid Substances 0.000 claims description 2
- 238000002347 injection Methods 0.000 description 9
- 239000007924 injection Substances 0.000 description 9
- 208000015181 infectious disease Diseases 0.000 description 5
- 238000010276 construction Methods 0.000 description 2
- 208000014674 injury Diseases 0.000 description 2
- 238000000034 method Methods 0.000 description 2
- 208000012260 Accidental injury Diseases 0.000 description 1
- 208000035473 Communicable disease Diseases 0.000 description 1
- 208000012266 Needlestick injury Diseases 0.000 description 1
- 208000027418 Wounds and injury Diseases 0.000 description 1
- 238000004140 cleaning Methods 0.000 description 1
- 230000006378 damage Effects 0.000 description 1
- 238000010586 diagram Methods 0.000 description 1
- 201000010099 disease Diseases 0.000 description 1
- 208000037265 diseases, disorders, signs and symptoms Diseases 0.000 description 1
- 238000003958 fumigation Methods 0.000 description 1
- 239000007788 liquid Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 239000000463 material Substances 0.000 description 1
- 230000013011 mating Effects 0.000 description 1
- 238000012986 modification Methods 0.000 description 1
- 230000004048 modification Effects 0.000 description 1
- 239000004033 plastic Substances 0.000 description 1
- 210000002966 serum Anatomy 0.000 description 1
- 238000005507 spraying Methods 0.000 description 1
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M5/00—Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
- A61M5/178—Syringes
- A61M5/31—Details
- A61M5/32—Needles; Details of needles pertaining to their connection with syringe or hub; Accessories for bringing the needle into, or holding the needle on, the body; Devices for protection of needles
- A61M5/3205—Apparatus for removing or disposing of used needles or syringes, e.g. containers; Means for protection against accidental injuries from used needles
- A61M5/321—Means for protection against accidental injuries by used needles
- A61M5/322—Retractable needles, i.e. disconnected from and withdrawn into the syringe barrel by the piston
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M5/00—Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
- A61M5/178—Syringes
- A61M5/31—Details
- A61M5/32—Needles; Details of needles pertaining to their connection with syringe or hub; Accessories for bringing the needle into, or holding the needle on, the body; Devices for protection of needles
- A61M5/3205—Apparatus for removing or disposing of used needles or syringes, e.g. containers; Means for protection against accidental injuries from used needles
- A61M5/321—Means for protection against accidental injuries by used needles
- A61M5/322—Retractable needles, i.e. disconnected from and withdrawn into the syringe barrel by the piston
- A61M5/3221—Constructional features thereof, e.g. to improve manipulation or functioning
- A61M2005/3223—Means impeding or disabling repositioning of used needles at the syringe nozzle
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M5/00—Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
- A61M5/178—Syringes
- A61M5/31—Details
- A61M5/32—Needles; Details of needles pertaining to their connection with syringe or hub; Accessories for bringing the needle into, or holding the needle on, the body; Devices for protection of needles
- A61M5/3205—Apparatus for removing or disposing of used needles or syringes, e.g. containers; Means for protection against accidental injuries from used needles
- A61M5/321—Means for protection against accidental injuries by used needles
- A61M5/322—Retractable needles, i.e. disconnected from and withdrawn into the syringe barrel by the piston
- A61M5/3221—Constructional features thereof, e.g. to improve manipulation or functioning
- A61M2005/3223—Means impeding or disabling repositioning of used needles at the syringe nozzle
- A61M2005/3224—Means to disalign the needle tip and syringe nozzle
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A61—MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
- A61M—DEVICES FOR INTRODUCING MEDIA INTO, OR ONTO, THE BODY; DEVICES FOR TRANSDUCING BODY MEDIA OR FOR TAKING MEDIA FROM THE BODY; DEVICES FOR PRODUCING OR ENDING SLEEP OR STUPOR
- A61M5/00—Devices for bringing media into the body in a subcutaneous, intra-vascular or intramuscular way; Accessories therefor, e.g. filling or cleaning devices, arm-rests
- A61M5/178—Syringes
- A61M5/31—Details
- A61M5/32—Needles; Details of needles pertaining to their connection with syringe or hub; Accessories for bringing the needle into, or holding the needle on, the body; Devices for protection of needles
- A61M5/34—Constructions for connecting the needle, e.g. to syringe nozzle or needle hub
- A61M2005/342—Off-center needles, i.e. needle connections not being coaxial with the longitudinal symmetry axis of syringe barrel
Landscapes
- Health & Medical Sciences (AREA)
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Heart & Thoracic Surgery (AREA)
- Vascular Medicine (AREA)
- Anesthesiology (AREA)
- Biomedical Technology (AREA)
- Environmental & Geological Engineering (AREA)
- Hematology (AREA)
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Animal Behavior & Ethology (AREA)
- General Health & Medical Sciences (AREA)
- Public Health (AREA)
- Veterinary Medicine (AREA)
- Infusion, Injection, And Reservoir Apparatuses (AREA)
- Accommodation For Nursing Or Treatment Tables (AREA)
Abstract
Sicherheitsspritze
(1), die folgendes umfaßt:
einen Zylinder (2), der als hohler zylindrischer Körper ausgebildet ist, dessen beide Enden offen sind, wobei ein Ende in Form einer Düse (21) und ein anderes Ende in Form eines Fingerflansches (22) ausgebildet ist;
einen Kolben (3), der innerhalb des Zylinders (2) teleskopisch angeordnet ist, wobei eines seiner Enden mit einem Gummikolben (31) versehen ist, um einen engen Kontakt mit dem Zylinder (2) zu bilden und um in diesem zu gleiten, wobei sein anderes Ende in Form einer Daumenauflage (32) ausgebildet ist;
ein Nadelset (4) mit einer Nadelkanüle (41), einer Nadelbuchse (42) zur Befestigung der Nadelkanüle (41) sowie einem Adapter (43) zur Aufnahme der Nadelbuchse (42), wobei das Nadelset (4) innerhalb der Düse (21) des Zylinders (2) teleskopisch angeordnet ist und die Nadelkanüle (41) aus dem Zylinder (2) hinausragt;
einer Nadelhülle (5), die außerhalb der Düse (21) des Zylinders (2)...
einen Zylinder (2), der als hohler zylindrischer Körper ausgebildet ist, dessen beide Enden offen sind, wobei ein Ende in Form einer Düse (21) und ein anderes Ende in Form eines Fingerflansches (22) ausgebildet ist;
einen Kolben (3), der innerhalb des Zylinders (2) teleskopisch angeordnet ist, wobei eines seiner Enden mit einem Gummikolben (31) versehen ist, um einen engen Kontakt mit dem Zylinder (2) zu bilden und um in diesem zu gleiten, wobei sein anderes Ende in Form einer Daumenauflage (32) ausgebildet ist;
ein Nadelset (4) mit einer Nadelkanüle (41), einer Nadelbuchse (42) zur Befestigung der Nadelkanüle (41) sowie einem Adapter (43) zur Aufnahme der Nadelbuchse (42), wobei das Nadelset (4) innerhalb der Düse (21) des Zylinders (2) teleskopisch angeordnet ist und die Nadelkanüle (41) aus dem Zylinder (2) hinausragt;
einer Nadelhülle (5), die außerhalb der Düse (21) des Zylinders (2)...
Description
- HINTERGRUND DER ERFINDUNG
- Anwendungsbereich der Erfindung:
- Die Erfindung betrifft eine Sicherheitsspritze, insbesondere eine Spritze, bei der die Nadelkanüle in den Zylinder zurückgezogen und die Kanüle dann im Zylinder nach Beendigung einer Injektion fixiert werden kann.
- Beschreibung des Standes der Technik:
- Spritzen sind bei jeder medizinischen Behandlung entscheidende Elemente. Um eine zufällige Seruminfektion mit einer ansteckenden Krankheit zu vermeiden, werden normalerweise Einwegspritzen verwendet, um zu vermeiden, dass Spritzen erneut verwendet werden. Trotzdem kommt es immer noch zu unsachgemäßer Verwendung von Einwegspritzen nach deren Gebrauch, und die Möglichkeit einer Infektion mit einer ansteckenden Krankheit für medizinisches Personal oder Reinigungspersonal durch eine zufällige Verletzung durch die entsorgte Nadel war immer vorhanden. Daher sind heute Maßnahmen zur Aufbewahrung der entsorgten Nadelkanüle und zur Vermeidung zufälliger Infektionen aufgrund von Verletzungen durch die Kanüle wichtige Themen bei Verbesserungen des Spritzenaufbaus.
- Im allgemeinen wird die Nadelkanüle nach einer Injektion sofort in den Zylinder zurückgezogen und dann dort zur weiteren Handhabung aufbewahrt. So enthält beispielsweise die taiwanesische Gebrauchsmusterveröffentlichung Nr. 165304 eine Lehre über einen verbesserten Spritzenaufbau, bei dem ein zusammengehörendes Paar jeweils dem Pressring am Ende des Zylinders und der Druckkolbenstange am oberen Ende des Kolbens zugeordnet ist, wobei durch das Vorhandensein des zusammengehörenden Paares der Injektionskopf mit der Nadelkanüle mit der Druckkolbenstange in Eingriff gehen und so eingezogen werden kann, dass er nach einer Injektion vollständig innerhalb des Zylinders aufbewahrt wird. In der taiwanesischen Gebrauchsmusterveröffentlichung Nr. 356720 wird eine Sicherheitsspritze offengelegt, bei der der mit einem Gewinde versehene Teil am unteren Ende der Nadelkanüle so eingeführt wird, dass er mit einem kleinen hervorstehenden Block am oberen Ende des Kolbens in Eingriff geht, um die Nadelkanüle nach dem Gebrauch in den Zylinder zurückzuziehen.
- Aus der
EP 0 908 192 A2 ist eine gattungsgemäße Sicherheitsspritze bekannt. Nachteilig dabei ist jedoch die relativ komplizierte Bedienung und die Tatsache, dass die Nadel nicht in einfacher Weise separat von der Spritze aufbewahrt werden kann, was zu einem Sicherheitsrisiko führen kann. - Die
DE 694 10 905 T2 beschreibt eine Sicherheitsspritze, die im Kopfbereich einer gefüllten Kartusche einrastet. Ähnliche Spritzen sind auch aus derUS 4 935 014, derUS 4 909 794 und der älteren PatentanmeldungDE 198 25 751 A1 bekannt. - Schließlich beschreibt noch die
DE 690 33 318 T2 eine Spritze mit einer über ein Gewinde mit derselben verbundenen, stumpfen Kanüle, die keine Nadel trägt, sondern zum Anschluss an einem Katheter vorgesehen ist. - ZUSAMMENFASSUNG DER ERFINDUNG
- Dementsprechend besteht ein Gegenstand der vorliegenden Erfindung darin, eine Sicherheitsspritze zu bieten, bei der die Nadelkanüle nach einer Injektion in nerhalb des Zylinders aufbewahrt werden kann, um eine zufällige Infektion durch einen Stich mit der Nadelkanüle zu vermeiden.
- Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Sicherheitsspritze zu bieten, bei der die Nadelkanüle effektiv innerhalb des Zylinders verankert werden kann, um ein zufälliges Austreten der Nadelkanüle zu vermeiden und somit die Möglichkeit von Infektionen oder Verletzungen von Personen durch Nadelstiche zu verringern.
- Ein weiterer Gegenstand der vorliegenden Erfindung besteht darin, eine Sicherheitsspritze zu bieten, deren Vorteile in einem einfachen Aufbau, bequemem Gebrauch und einfacher Herstellung bestehen.
- Um alle zuvor genannten Gegenstände zu erzielen, weist die Sicherheitsspritze der vorliegenden Erfindung einen Zylinder, einen Kolben, ein Nadelset und eine Nadelhülle auf. Der Kolben weist einen Gummikolben auf, der an einem seiner Enden angeordnet ist, und der Gummikolben weist eine konische Stange auf, die sich von einer ihrer Oberflächen aus erstreckt. Das Nadelset weist einen Adapter mit einem konischen Loch auf, wobei das konische Loch von einer Mehrzahl von Schneidmitteln umgeben ist. Nach einer Injektion kann die konische Stange des Gummikolbens mit dem konischen Loch des Nadelsets in Eingriff gebracht werden. Dadurch kann das Nadelset mit Hilfe des Kolbens vollständig in den Zylinder hineingezogen werden. Weiterhin weist der Adapter des Nadelsets einen Vorsprung auf, der das Nadelset im Zylinder in Schräglage bringt, damit die Nadelkanüle mit der Innenwand des Zylinders in Kontakt stehen kann, um ein zufälliges Austreten aus dem Zylinder zu vermeiden.
- KURZBESCHREIBUNG DER ZEICHNUNGEN
- Die vorliegende Erfindung wird nun unter Bezugnahme auf ihre in den Zeichnungen dargestellten Ausführungen spezifiziert, wobei
-
1 eine perspektivische Explosionsansicht einer Ausführung der Sicherheitsspritze in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung darstellt; -
2 eine Querschnittsansicht des Zylinders in der Ausführung von1 darstellt; -
3 eine teilweise Querschnittsansicht des Kolbens in der Ausführung von1 darstellt; -
4A eine Querschnittsansicht des Nadelsets in der Ausführung von1 darstellt; -
4B eine Querschnitts-Explosionsansicht des Nadelsets in der Ausführung von1 darstellt; -
4C eine Unteransicht des Nadelsets in der Ausführung von1 darstellt; -
4D eine Unteransicht ist, die andere Arten des unteren Endes des Nadelsets in der Ausführung von1 darstellt; -
5A eine Querschnittsansicht der Ausführung von1 ist, die darstellt, wie der Kolben für einen Injektionshub innerhalb des Zylinders nach vorne gestoßen wird; -
5B eine Querschnittsansicht der Ausführung von1 ist, die das Zurückziehen des Kolbens darstellt, nachdem er mit dem Nadelset in Eingriff gebracht wurde; -
5C eine Querschnittsansicht der Ausführung von1 ist, die darstellt, wie das Nadelset vollständig innerhalb des Zylinders aufgenommen ist; -
6 eine perspektivische Explosionsansicht einer weiteren Ausführung der Sicherheitsspritze in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung darstellt; -
7 eine Querschnittsansicht des Zylinders in der Ausführung von6 darstellt; -
8 eine teilweise Querschnittsansicht des Kolbens in der Ausführung von6 darstellt; -
9A eine Querschnittsansicht des Nadelsets in der Ausführung von6 darstellt; -
9B eine Querschnitts-Explosionsansicht des Nadelsets in der Ausführung von6 darstellt; -
9C eine Unteransicht des Nadelsets in der Ausführung von6 darstellt; -
9D eine Unteransicht ist, die andere Arten des unteren Endes des Nadelsets in der Ausführung von6 darstellt; -
10A eine Querschnittsansicht der Ausführung von6 ist, die darstellt, wie der Kolben für einen Injektionshub innerhalb des Zylinders nach vorne gestoßen wird; -
10B eine Querschnittsansicht der Ausführung von6 ist, die das Zurückziehen des Kolbens darstellt, nachdem er mit dem Nadelset in Eingriff gebracht wurde; -
10C eine Querschnittsansicht der Ausführung von6 ist, die darstellt, wie das Nadelset vollständig innerhalb des Zylinders aufgenommen ist. - BESCHREIBUNG DER BEVORZUGTEN AUSFÜHRUNG
- Die in diesem Dokument offengelegte Erfindung betrifft eine Sicherheitsspritze. In der folgenden Beschreibung sind zahlreiche Details beschrieben, um ein umfassendes Verständnis der vorliegenden Erfindung zu bieten. Der Fachmann wird es schätzen, daß Abänderungen dieser spezifischen Details bei gleichzeitigem Erreichen der Ergebnisse der vorliegenden Erfindung möglich sind. In anderen Fällen sind gut bekannte Komponenten nicht im Detail beschrieben, damit die vorliegende Erfindung nicht unnötigerweise schwerer verständlich wird.
- Zur Vereinfachung der folgenden Beschreibungen werden Teile mit derselben Verwendung mit denselben Bezugszeichen benannt.
- Unter Bezugnahme auf
1 wird eine erste Ausführung der Sicherheitsspritze1 in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung dargestellt. Bei der Sicherheitsspritze1 handelt es sich um eine Mittelpunkt spritze, bei der eine Nadelkanüle genau im Mittelpunkt des vorderen Endes eines Zylinders angeordnet ist. Die Sicherheitsspritze1 , so wie sie dargestellt ist, weist einen Zylinder2 , einen Kolben3 , ein Nadelset4 und eine Nadelhülle5 auf. - Unter Bezugnahme auf
2 ist der Zylinder2 ein hohler zylindrischer Körper, dessen beide Enden offen sind. Ein vorderes Ende des Zylinders2 ist als eine Düse21 mit einem reduzierten Innendurchmesser ausgebildet. Ein hinteres Ende des Zylinders2 ist in Form eines Fingerflansches22 ausgebildet. - Unter Bezugnahme auf
3 weist der Kolben3 , damit er in den Zylinder2 eingeschoben werden kann, ein vorderes Ende mit einem Gummikolben31 auf, wobei der Gummikolben31 eine enge Passung mit der Innenwand des Zylinders2 bildet und innerhalb des Zylinders2 gleiten kann. Ein hinteres Ende des Kolbens3 ist in Form einer Daumenauflage32 ausgebildet. Weiterhin weist der Gummikolben31 eine konische Stange33 auf, die an einem zentralen Teil an deren Stirnfläche angeordnet ist. - Unter Bezugnahme auf
4A bis4C besteht das Nadelset4 aus einer Nadelkanüle41 , einer Nadelbuchse42 zur Befestigung der Nadelkanüle41 sowie aus einem Adapter43 zur Aufnahme der Nadelbuchse42 . Das Nadelset4 ist innerhalb der Düse21 des Zylinders2 teleskopisch eingeschoben, wobei die Nadelkanüle41 aus dem Zylinder2 hinausragt. - Die Nadelbuchse
42 ist mit einem Außengewinde44 zum Eingriff mit einem Innengewinde45 auf dem Adapter43 versehen, wie in4A und4B dargestellt. - Ein hinterer Teil des Adapters
43 ist mit einer Basis46 mit einem hervorstehenden Flansch ausgebildet. Die Basis46 weist weiterhin eine Umfangsnut47 auf, in der eine Gummidichtung48 aufgenommen ist. Durch das Vorhandensein der Gummidichtung48 kann eine enge Passung zwischen der Basis46 des Adapters43 und der Düse21 des Zylinders2 aufgebaut werden, wie in4A und4B dargestellt. - Die Basis
46 des Adapters43 ist weiterhin mit einem konischen Loch49 ausgebildet, das an seinem unteren Teil einen reduzierten Durchmesser aufweist. Wie in4C dargestellt, ist das konische Loch49 von einer Mehrzahl von Schneidmitteln50 umgeben, die in gleichen Radialabständen symmetrisch angeordnet sind. Die Mehrzahl von Schneidmitteln50 ist aus winkligen Teilstücken ausgebildet, die sich nach innen neigen, um das Profil des konischen Loches49 zu bilden. Weiterhin ist ein Vorsprung40 an einem geeigneten Punkt der Basis46 in der Nähe des konischen Loches49 ausgebildet. - Die in
1 dargestellte Nadelhülle5 ist außerhalb der Düse21 des Zylinders2 für die Abschirmung der Nadelkanüle41 des Nadelsets4 angeordnet. - Bei der zuvor erwähnten Ausführung der Sicherheitsspritze
1 ist das konische Loch49 im Mittelpunkt der Basis46 des Adapters43 angeordnet, wobei die Nadelkanüle41 und die Nadelbuchse42 mit dem Flüssigkeitskanal und dem konischen Loch49 des Adapters43 ausgerichtet sind. Daher kann in dem Nadelset4 ein mittiger Injektionsflüssigkeitsweg hergestellt werden, wie in4A dargestellt. - Unter Bezugnahme auf
5A bis einschließlich5C wird ein vollständiger Anwendungshub der Sicherheitsspritze1 in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung dargestellt. Bei Beginn eines Injektionshubes wird zuerst der Kolben3 nach vorne gestoßen (wie in5A dargestellt). In dem Moment, wenn dann der Kolben3 eine Extremstellung erreicht, kann die konische Stange33 in dem konischen Loch49 des Adapters43 aufgenommen werden. Es kann ein Eingriff zwischen dem Kolben3 und dem Nadelset4 gebildet werden, da die winkligen Teilstücke der Mehrzahl der Schneidmittel50 die konische Stange33 blockieren, so daß die konische Stange33 nicht aus ihrer Stellung verdrängt, sondern innerhalb des konischen Loches49 sicher festgehalten wird. Nach Beendigung des Eingriffsvorganges wird der Kolben3 zurückgezogen, um das Nadelset4 durch die Düse21 in den Zylinder2 zurückzuziehen (wie in5B dargestellt). Während das Nadelset4 vollständig im Zylinder2 aufbewahrt wird, stößt die plastische Druckeinwirkung durch den Gummikolben31 des Kolbens3 den Vorsprung40 des Adapters43 weg, um eine schräge Positionierung des Nadelsets4 innerhalb des Zylinders2 (wie in5C dargestellt) zu veranlassen. Zu diesem Zeitpunkt kann ein zufälliges Hervortreten des Nadelsets4 im wesentlichen vermieden werden, da das Nadelset4 die Innenwand des Zylinders2 berührt. - Unter Bezugnahme auf
6 bis10C ist eine zweite Ausführung der Sicherheitsspritze1 in Übereinstimmung mit der vorliegenden Erfindung dargestellt. Offensichtlich handelt es sich bei der Sicherheitsspritze1 bei dieser zweiten Ausführung um eine außermittige Spritze, bei der die Nadelkanüle von der Mittellinie eines Zylinders versetzt angeordnet ist. - Bei dieser Ausführung ist das konische Loch
49 immer noch im Mittelpunkt der Basis46 des Adapters43 ausgebildet. Diese Ausführung unterscheidet sich von der vorherigen nur dadurch, daß der Adapter43 zusätzlich ein Durchgangsloch51 aufweist, das sowohl mit der Nadelkanüle41 als auch mit der Nadelbuchse42 ausgerichtet ist. Das seitlich vom konischen Loch49 angeordnete Durchgangsloch51 wird benötigt, um einen seitlichen Flüssigkeitsweg zu bilden, wie in9A dargestellt. - Weiterhin werden in beiden zuvor erwähnten Ausführungen vier symmetrisch beabstandete Schneidmittel
50 (beabstandet in einem Winkel von 90 Grad) eingeführt. Je nach Notwendigkeit kann bei anderen Anwendungen (wie beispielsweise bei unterschiedlichen Materialien oder Größen) eine andere Anzahl an Schneidmitteln50 verwendet werden. Es sind beispielsweise auch drei Schneidmittel50 (beabstandet in einem Winkel von 120 Grad) oder sechs Schneidmittel50 (beabstandet in einem Winkel von 60 Grad) bei der vorliegenden Erfindung möglich, wie in4D und9D dargestellt. - Während die vorliegende Erfindung insbesondere unter Bezugnahme auf die bevorzugten Ausführungen dargestellt und beschrieben wurde, wird der Fachmann verstehen, daß verschiedene Änderungen in Form und Detail vorgenommen werden können, ohne von dem Gedanken und dem Umfang der vorliegenden Erfindung abzuweichen.
Claims (6)
- Sicherheitsspritze (
1 ), die folgendes umfaßt: einen Zylinder (2 ), der als hohler zylindrischer Körper ausgebildet ist, dessen beide Enden offen sind, wobei ein Ende in Form einer Düse (21 ) und ein anderes Ende in Form eines Fingerflansches (22 ) ausgebildet ist; einen Kolben (3 ), der innerhalb des Zylinders (2 ) teleskopisch angeordnet ist, wobei eines seiner Enden mit einem Gummikolben (31 ) versehen ist, um einen engen Kontakt mit dem Zylinder (2 ) zu bilden und um in diesem zu gleiten, wobei sein anderes Ende in Form einer Daumenauflage (32 ) ausgebildet ist; ein Nadelset (4 ) mit einer Nadelkanüle (41 ), einer Nadelbuchse (42 ) zur Befestigung der Nadelkanüle (41 ) sowie einem Adapter (43 ) zur Aufnahme der Nadelbuchse (42 ), wobei das Nadelset (4 ) innerhalb der Düse (21 ) des Zylinders (2 ) teleskopisch angeordnet ist und die Nadelkanüle (41 ) aus dem Zylinder (2 ) hinausragt; einer Nadelhülle (5 ), die außerhalb der Düse (21 ) des Zylinders (2 ) für die Abschirmung der Nadelkanüle (41 ) des Nadelsets (4 ) angeordnet ist; wobei der Adapter (43 ) eine Basis (46 ) aufweist, die mit einem konischen Loch (49 ) ausgebildet ist, das in seinem unteren Teil einen reduzierten Durchmesser aufweist; und wobei der Gummikolben (31 ) des Kolbens (3 ) mit einer konischen Stange (33 ) versehen ist, die in dem konischen Loch (49 ) des Adapters (43 ) aufgenommen ist, um einen gegenseitigen Eingriffspunkt zu bilden; dadurch gekennzeichnet, daß die Nadelbuchse (42 ) ein Außengewinde (44 ) zum Eingriff mit einem Innengewinde (45 ) auf dem Adapter (43 ) aufweist; die Basis (46 ) des Adapters (43 ) eine Umfangsnut (47 ) zur Aufnahme der Gummidichtung (48 ) aufweist, wobei die Gummidichtung (48 ) einen engen Kontakt zwischen der Basis (46 ) und dem Zylinder (2 ) bildet; das konische Loch (49 ) von einer Mehrzahl von Schneidmitteln (50 ) umgeben ist, die aus winkligen Teilstücken ausgebildet sind und sich nach innen neigen, um das Profil des konischen Loches (49 ) zu bilden, wobei ein Vorsprung (40 ) an einem geeigne ten Punkt der Basis (46 ) in der Nähe des konischen Loches (49 ) ausgebildet ist; und die konische Stange (33 ) im wesentlichen konzentrisch zu dem Kolben (3 ) angeordnet ist. - Sicherheitsspritze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das konische Loch (
49 ) im Mittelpunkt der Basis (46 ) des Adapters (43 ) angeordnet ist, um mit der Nadelkanüle (41 ) und der Nadelbuchse (42 ) ausgerichtet zu werden. - Sicherheitsspritze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das konische Loch (
49 ) im Mittelpunkt der Basis (46 ) des Adapters (43 ) angeordnet ist, und daß die Nadelkanüle (41 ) und die Nadelbuchse (42 ) mit einem Durchgangsloch (51 ) des Adapters (43 ) ausgerichtet ist, um einen seitlichen Flüssigkeitsweg mit dem konischen Loch (49 ) zu bilden. - Sicherheitsspritze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das konische Loch (
49 ) von drei symmetrisch angeordneten Schneidmitteln (50 ) umgeben ist. - Sicherheitsspritze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das konische Loch (
49 ) von vier symmetrisch angeordneten Schneidmitteln (50 ) umgeben ist. - Sicherheitsspritze nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das konische Loch von sechs symmetrisch angeordneten Schneidmitteln (
50 ) umgeben ist.
Applications Claiming Priority (8)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
TW88212077 | 1999-07-19 | ||
TW88212077 | 1999-07-19 | ||
CA002278390A CA2278390C (en) | 1999-07-19 | 1999-07-22 | Safety syringe |
US09/361,111 US6066115A (en) | 1999-07-19 | 1999-07-27 | Safety syringe |
GB0007001A GB2360458B (en) | 1999-07-19 | 2000-03-22 | Safety syringe |
DK200000498A DK200000498A (da) | 1999-07-19 | 2000-03-23 | Sikkerhedssprøjte |
BE2000/0226A BE1013365A3 (nl) | 1999-07-19 | 2000-03-28 | Veiligheidsinjectienaald. |
ES200000756A ES2171113B1 (es) | 1999-07-19 | 2000-03-28 | Jeringa de seguridad. |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10034419A1 DE10034419A1 (de) | 2001-03-15 |
DE10034419B4 true DE10034419B4 (de) | 2007-05-03 |
Family
ID=27560826
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10034419A Expired - Fee Related DE10034419B4 (de) | 1999-07-19 | 2000-07-14 | Sicherheitsspritze |
Country Status (10)
Country | Link |
---|---|
US (1) | US6066115A (de) |
JP (1) | JP2001037878A (de) |
AU (1) | AU745751B2 (de) |
BE (1) | BE1013365A3 (de) |
CA (1) | CA2278390C (de) |
DE (1) | DE10034419B4 (de) |
DK (1) | DK200000498A (de) |
ES (1) | ES2171113B1 (de) |
FR (1) | FR2796561B1 (de) |
GB (1) | GB2360458B (de) |
Families Citing this family (37)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US6228054B1 (en) | 1999-12-03 | 2001-05-08 | Edward D. Dysarz | Interchangeable safety needle cannula module that is activated by a safety syringe and plunger module |
US6193687B1 (en) | 2000-01-25 | 2001-02-27 | Pi-Chang Lo | Safety hypodermic syringe |
US6530903B2 (en) | 2000-02-24 | 2003-03-11 | Xiping Wang | Safety syringe |
US6712787B1 (en) | 2000-05-19 | 2004-03-30 | Edward D. Dysarz | Self destructive safety syringe |
US6391008B1 (en) * | 2000-08-15 | 2002-05-21 | Hsi-Chin Tsai | Safety hypodermic syringe |
TW483767B (en) * | 2000-11-08 | 2002-04-21 | Bi-Jang Luo | Safe injector with needle seat of easy fastening |
US20020156428A1 (en) * | 2001-04-17 | 2002-10-24 | Syringe Lab Co.Ltd. | Safe disposable syringe |
US6409703B1 (en) * | 2001-09-21 | 2002-06-25 | Otter Technology Limited | Safety syringe for intravenous injection |
GB0222166D0 (en) * | 2002-09-25 | 2002-10-30 | Nmt Group Plc | Needle unit |
US7364569B2 (en) * | 2002-11-22 | 2008-04-29 | Life Shield Products Inc | Retractable safe syringe |
US20040153035A1 (en) * | 2002-11-22 | 2004-08-05 | Life-Shield Products Inc. | Retractable type safety syringe |
SE0301667D0 (sv) | 2003-06-04 | 2003-06-04 | Medsafe Asa | Disposable injection syringe |
IL157981A (en) | 2003-09-17 | 2014-01-30 | Elcam Medical Agricultural Cooperative Ass Ltd | Auto injector |
JP4653118B2 (ja) * | 2004-01-23 | 2011-03-16 | メディガード・リミテッド | 血液採取装置の改良 |
IL160891A0 (en) | 2004-03-16 | 2004-08-31 | Auto-mix needle | |
WO2005120608A1 (en) * | 2004-06-07 | 2005-12-22 | Global Medisafe Holdings Pty Limited | Retractable needle for a syringe |
DE202004011516U1 (de) * | 2004-07-22 | 2005-12-08 | Schwarzbich, Jörg | Spritze |
WO2006047810A1 (en) * | 2004-11-04 | 2006-05-11 | Global Medisafe Holdings Pty Limited | Exchange needle retractable safety syringe |
RU2007126743A (ru) * | 2004-12-14 | 2009-01-27 | Глобал Медисейф Холдингз Лимитед (AU) | Медицинский шприц с выдвижной автоматически втягиваемой иглой |
US20090240210A1 (en) * | 2005-03-14 | 2009-09-24 | Global Medisafe Holdings Limited | Auto retractable syringe |
US20080208119A1 (en) * | 2005-04-04 | 2008-08-28 | Global Medisafe Holdings Limited | Safety Syringe With Retractable Needle Utilising Spring Clip On Plunger |
CN100438934C (zh) * | 2005-04-04 | 2008-12-03 | 鐿鈦科技股份有限公司 | 注射针回缩倾倒结构 |
EP1709985A1 (de) * | 2005-04-07 | 2006-10-11 | Intai Technology Corp. | Mechanismus zum Kippen einer einziehbaren Nadel |
CA2605115A1 (en) * | 2005-04-08 | 2006-10-12 | Global Medisafe Holdings Pty Limited | Controlling the retraction of a needle in an auto retractable syringe |
TWM281644U (en) * | 2005-07-08 | 2005-12-01 | Xiang Guang Internat Co Ltd | Safety syringe |
US20070078405A1 (en) * | 2005-08-16 | 2007-04-05 | Shui-Sheng Lai | Safety syringe |
MX2008003211A (es) * | 2005-09-06 | 2009-01-29 | Global Medisafe Holdings Pty Ltd | Jeringa de seguridad de uso unico con aguja rectractil. |
EP1981571A4 (de) * | 2005-11-15 | 2010-06-09 | Global Medisafe Holdings Ltd | Sicherheitsspritze mit kolbenarretier-mittel |
ATE396764T1 (de) * | 2005-11-29 | 2008-06-15 | Xiang Guang Internat Co Ltd | Sicherheitsspritze |
US8034024B2 (en) * | 2006-03-13 | 2011-10-11 | Medigard Limited | Needle containing medical device with variable locking to needle holder |
US20080097303A1 (en) * | 2006-06-02 | 2008-04-24 | Chih-Hsiung Chen | Syringe with retractable needle |
KR100959639B1 (ko) * | 2007-04-05 | 2010-05-26 | 이인환 | 근관치료기의 니들유닛 |
CN201469833U (zh) * | 2009-07-30 | 2010-05-19 | 林作钱 | 一种改进的安全注射器 |
AU2014218378B2 (en) * | 2009-12-22 | 2015-12-03 | Unitract Syringe Pty Ltd | Retractable syringe with improved delivery efficiency and locking system |
EP2918302B1 (de) | 2009-12-22 | 2018-11-14 | UNL Holdings LLC | Einziehbare spritze mit verbesserter verabreichungseffizienz und verschlusssystem |
CN202105269U (zh) * | 2011-06-07 | 2012-01-11 | 倍安德普医疗科技(上海)有限公司 | 一种用于安全自毁式注射器的内针座结构 |
CN105169529A (zh) * | 2015-08-10 | 2015-12-23 | 苏州灵岩医疗科技股份有限公司 | 一种自毁式注射器 |
Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4909794A (en) * | 1988-06-24 | 1990-03-20 | Habley Medical Technology Corporation | Combination retractable needle cannula and cannula lock for a medication carpule |
US4935014A (en) * | 1988-06-24 | 1990-06-19 | Habley Medical Technology Corporation | Combination retractable needle cannual and cannual lock for a medication carpule |
DE69410905T2 (de) * | 1993-09-13 | 1999-01-21 | Abbott Laboratories, Abbott Park, Ill. | Aus Kartusche und Nadel bestehende Einheit mit rückziehbarer Nadel |
EP0908192A2 (de) * | 1997-09-16 | 1999-04-14 | Long-Hsiung Chen | Sicherheitsspritze für intravenöse Injektion mit geführtem Kolben |
DE19825751A1 (de) * | 1998-03-12 | 1999-09-16 | Liu Wen Neng | Sicherheits-Intravenösspritze mit zurückziehbarer Spezialnadel |
DE69033318T2 (de) * | 1989-04-10 | 2000-01-27 | Baxter International Inc., Deerfield | Blutentnahmevorrichtung |
DE20019452U1 (de) * | 2000-01-25 | 2001-03-22 | Lo, Cheng-Chi, Yungho, Taipeh | Sicherheitsinjektionsspritze |
Family Cites Families (19)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US5112318A (en) * | 1990-10-03 | 1992-05-12 | Patco Ventures Ltd. | Safety syringe needle device with interchangeable and retractable needle platform |
US5462531A (en) * | 1988-12-14 | 1995-10-31 | Inviro Medical Devices Ltd. | Safety syringe needle device with interchangeable and retractable needle platform |
KR920703140A (ko) * | 1989-07-11 | 1992-12-17 | 휴그 윌리암스 그라함 | 수축하는 바늘을 가진 일회용 피하주사기 |
US5242400A (en) * | 1991-12-06 | 1993-09-07 | The Medtech Group, Inc. | Disposable pre-filled syringe with retractable needle |
EP0582849A1 (de) * | 1992-08-12 | 1994-02-16 | Brice Somers | Spritze |
US5273543A (en) * | 1992-12-14 | 1993-12-28 | Becton, Dickinson And Company | Safety needle syringe |
US5336186A (en) * | 1993-02-10 | 1994-08-09 | Habley Medical Technology Corporation | Safety syringe with displaceable barrel hub |
DE69429306T2 (de) * | 1993-07-09 | 2002-10-17 | Terumo K.K., Tokio/Tokyo | Spritzenaufbau |
WO1995007721A1 (en) * | 1993-09-15 | 1995-03-23 | Harwill Industries (Pty) Limited | Safety syringe |
CA2137875A1 (en) * | 1993-12-20 | 1995-06-21 | Long-Hsiung Chen | Simplified safety syringe with retractable self-biased needle for intravenous injection |
US5405027A (en) * | 1994-01-14 | 1995-04-11 | Harnischfeger Corporation | Limit switch weight apparatus for crane hoist drives |
AUPN254195A0 (en) * | 1995-04-20 | 1995-05-18 | Curie, Napoleon | Syringe with retractable needle mount |
EP0824924A1 (de) * | 1996-08-21 | 1998-02-25 | Long-Hsiung Chen | Sicherheitssubkutaninjektionsspritze |
US5693023A (en) * | 1996-11-15 | 1997-12-02 | Adventec, Inc. | Syringe with retractable needle assembly |
US6060115A (en) * | 1996-12-17 | 2000-05-09 | Kimberly-Clark Worldwide, Inc. | Method of making an absorbent pad |
JP2002500535A (ja) * | 1997-05-26 | 2002-01-08 | ソメール,ブリス | 安全注射器 |
AU735953B2 (en) * | 1997-12-23 | 2001-07-19 | Life-Shield Products, Inc. | A retractable and destructible safety syringe |
TW359621B (en) * | 1998-04-10 | 1999-06-01 | Wen-Neng Liu | Safe injector with injection needle pull-back this invention provides a safe injector with injection needle pull-back which comprises: a needle cylinder, a plunger and an injection needle |
US5993419A (en) * | 1998-12-16 | 1999-11-30 | Pi-Chang Lo And Hui-Lin Tsao | Safety syringe |
-
1999
- 1999-07-22 CA CA002278390A patent/CA2278390C/en not_active Expired - Fee Related
- 1999-07-27 US US09/361,111 patent/US6066115A/en not_active Expired - Lifetime
-
2000
- 2000-03-22 GB GB0007001A patent/GB2360458B/en not_active Expired - Fee Related
- 2000-03-23 DK DK200000498A patent/DK200000498A/da not_active Application Discontinuation
- 2000-03-28 BE BE2000/0226A patent/BE1013365A3/nl not_active IP Right Cessation
- 2000-03-28 ES ES200000756A patent/ES2171113B1/es not_active Expired - Fee Related
- 2000-07-11 AU AU45178/00A patent/AU745751B2/en not_active Ceased
- 2000-07-14 DE DE10034419A patent/DE10034419B4/de not_active Expired - Fee Related
- 2000-07-17 JP JP2000215715A patent/JP2001037878A/ja active Pending
- 2000-07-18 FR FR0009384A patent/FR2796561B1/fr not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (7)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US4909794A (en) * | 1988-06-24 | 1990-03-20 | Habley Medical Technology Corporation | Combination retractable needle cannula and cannula lock for a medication carpule |
US4935014A (en) * | 1988-06-24 | 1990-06-19 | Habley Medical Technology Corporation | Combination retractable needle cannual and cannual lock for a medication carpule |
DE69033318T2 (de) * | 1989-04-10 | 2000-01-27 | Baxter International Inc., Deerfield | Blutentnahmevorrichtung |
DE69410905T2 (de) * | 1993-09-13 | 1999-01-21 | Abbott Laboratories, Abbott Park, Ill. | Aus Kartusche und Nadel bestehende Einheit mit rückziehbarer Nadel |
EP0908192A2 (de) * | 1997-09-16 | 1999-04-14 | Long-Hsiung Chen | Sicherheitsspritze für intravenöse Injektion mit geführtem Kolben |
DE19825751A1 (de) * | 1998-03-12 | 1999-09-16 | Liu Wen Neng | Sicherheits-Intravenösspritze mit zurückziehbarer Spezialnadel |
DE20019452U1 (de) * | 2000-01-25 | 2001-03-22 | Lo, Cheng-Chi, Yungho, Taipeh | Sicherheitsinjektionsspritze |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
ES2171113A1 (es) | 2002-08-16 |
CA2278390A1 (en) | 2001-01-22 |
JP2001037878A (ja) | 2001-02-13 |
AU745751B2 (en) | 2002-03-28 |
GB2360458A (en) | 2001-09-26 |
FR2796561A1 (fr) | 2001-01-26 |
DE10034419A1 (de) | 2001-03-15 |
DK200000498A (da) | 2001-09-24 |
ES2171113B1 (es) | 2003-11-01 |
AU4517800A (en) | 2001-01-25 |
US6066115A (en) | 2000-05-23 |
CA2278390C (en) | 2003-10-07 |
BE1013365A3 (nl) | 2001-12-04 |
GB0007001D0 (en) | 2000-05-10 |
GB2360458B (en) | 2002-05-15 |
FR2796561B1 (fr) | 2003-01-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10034419B4 (de) | Sicherheitsspritze | |
DE69918242T2 (de) | Sicherheitsspritze | |
DE3851229T2 (de) | Medizische spritze. | |
DE3856576T2 (de) | Sicherheitseinrichtung zum Gebrauch beim Einbringen einer Kanüle | |
DE69316490T2 (de) | Spritze mit Nadelisolationsmerkmalen | |
DE69320862T2 (de) | Injektionsspritze mit geschützter Nadel | |
DE69428981T2 (de) | Spritze für subkutaninjektionen mit einer zurückziehbaren nadel | |
DE69629314T2 (de) | Nicht wiederverwendbare spritze mit zurückziehbarer nadel | |
DE69912380T2 (de) | Kolben für Spritzen | |
DE69505142T2 (de) | Vorrichtungen zum zurückziehen von nadeln | |
DE68923622T2 (de) | Spritze zur einmaligen verwendung. | |
DE69724291T2 (de) | Spritze mit einziehbarer nadelvorrichtung | |
DE69830261T3 (de) | Spritzenschutz | |
DE69008273T2 (de) | Sicherheitsinjektionsspritze. | |
DE69410905T2 (de) | Aus Kartusche und Nadel bestehende Einheit mit rückziehbarer Nadel | |
DE69533027T2 (de) | Spritze mit flanschadapter | |
DE60209493T2 (de) | Schutzhülse für vorgefüllte spritzen | |
DE69013363T2 (de) | Spritze mit sich automatisch zurückziehender nadel. | |
DE68908584T2 (de) | Medizinische Vorrichtung mit geschützter Nadel. | |
DE69224469T2 (de) | Sicherheitsspritze sowie verfahren zum anwenden derselben | |
DE69008850T2 (de) | Spritze mit auswechselbarer und zurückziehbarer kanülenplattform. | |
DE60201290T2 (de) | Kathetereinführvorrichtung mit Nadelschutz | |
DE60101307T2 (de) | Medizinische vorrichtung und verriegelungsmechanismus dafür | |
DE68906278T2 (de) | Einziehbare einwegspritze. | |
DE69316532T2 (de) | Spritze mit einem die Nadel automatisch zurückziehbaren Schutzmechanismus |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
8339 | Ceased/non-payment of the annual fee |