DE10033243A1 - Lastkraftwagen - Google Patents
LastkraftwagenInfo
- Publication number
- DE10033243A1 DE10033243A1 DE10033243A DE10033243A DE10033243A1 DE 10033243 A1 DE10033243 A1 DE 10033243A1 DE 10033243 A DE10033243 A DE 10033243A DE 10033243 A DE10033243 A DE 10033243A DE 10033243 A1 DE10033243 A1 DE 10033243A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- sealing strip
- strip
- reflective
- truck
- plastic
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Withdrawn
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60R—VEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
- B60R13/00—Elements for body-finishing, identifying, or decorating; Arrangements or adaptations for advertising purposes
- B60R13/06—Sealing strips
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J10/00—Sealing arrangements
- B60J10/15—Sealing arrangements characterised by the material
- B60J10/17—Sealing arrangements characterised by the material provided with a low-friction material on the surface
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60J—WINDOWS, WINDSCREENS, NON-FIXED ROOFS, DOORS, OR SIMILAR DEVICES FOR VEHICLES; REMOVABLE EXTERNAL PROTECTIVE COVERINGS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES
- B60J10/00—Sealing arrangements
- B60J10/80—Sealing arrangements specially adapted for opening panels, e.g. doors
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B60—VEHICLES IN GENERAL
- B60Q—ARRANGEMENT OF SIGNALLING OR LIGHTING DEVICES, THE MOUNTING OR SUPPORTING THEREOF OR CIRCUITS THEREFOR, FOR VEHICLES IN GENERAL
- B60Q1/00—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor
- B60Q1/26—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic
- B60Q1/32—Arrangement of optical signalling or lighting devices, the mounting or supporting thereof or circuits therefor the devices being primarily intended to indicate the vehicle, or parts thereof, or to give signals, to other traffic for indicating vehicle sides, e.g. clearance lights
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D25/00—Superstructure or monocoque structure sub-units; Parts or details thereof not otherwise provided for
- B62D25/08—Front or rear portions
- B62D25/16—Mud-guards or wings; Wheel cover panels
- B62D25/161—Mud-guards made of non-conventional material, e.g. rubber, plastics
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D33/00—Superstructures for load-carrying vehicles
- B62D33/04—Enclosed load compartments ; Frameworks for movable panels, tarpaulins or side curtains
- B62D33/046—Enclosed load compartments ; Frameworks for movable panels, tarpaulins or side curtains built up with flat self-supporting panels; Fixed connections between panels
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Extrusion Moulding Of Plastics Or The Like (AREA)
Abstract
Die Erfindung betrifft einen LKW mit einer lichtreflektierenden leistenartigen Ausbildung und mit einem Kastenaufbau, der seitlich oder an der Heckwand als Strukturelemente des Aufbaus Kunststoffprofile, ggf. mit einer Dichtleiste aufweist. Um eine einfache Ausgestaltung zur Erreichung eines durch reflektierende Leisten gegebenen Effektes sicherzustellen, schlägt die Erfindung vor, dass ein Kunststoffprofil (1, 2) und/oder eine Dichtleiste (3) jedenfalls an ihrer Außenfläche reflektierend ausgebildet ist, wobei das reflektierte Licht im sichtbaren Lichtbereich ist.
Description
Die Erfindung betrifft einen Lastkraftwagen mit einer
lichtreflektierenden leistenartigen Ausbildung und
einem Kastenaufbau, der seitlich oder an der Heckwand
als Strukturelemente des Aufbaus Kunststoffprofile,
gegebenenfalls mit einer Dichtleiste, aufweist.
Des weiteren betrifft die Erfindung auch ein Struktur
element für einen Kastenaufbau eines Lastkraftwagens,
in leistenartiger Ausbildung, gegebenenfalls mit einer
Dichtleiste.
Derartige Lastkraftwagen und derartige Strukturelemente
sind bereits in verschiedenen Ausführungsformen bekannt.
Um gewisse lichtreflektierende Effekte zu erreichen,
werden gesonderte Reflektionsleisten aufgesetzt, bei
spielsweise aufgeklebt oder angeschraubt. Es kann sich
hierbei beispielsweise um Warnhinweise handeln oder um
Markierungen, welche die größten Abmessungen des Auf
baus wiedergeben.
Wenn auch diese reflektierenden Leisten sich grundsätz
lich bewährt haben, sucht man doch nach einer einfache
ren Ausgestaltung zur Erreichung eines gleichen Effek
tes.
In diesem Zusammenhang schlägt die Erfindung vor, daß
das Kunststoffprofil und/oder die Dichtleiste jeden
falls an ihrer Außenfläche reflektierend ausgebildet
ist, wobei das reflektierte Licht im sichtbaren Lichtbe
reich ist.
Erfindungsgemäß ist also vorgesehen, die ohnehin für
den Kastenaufbau vorgesehenen Profile und/oder Dichtlei
sten sogleich mit einer reflektierenden Oberfläche
auszugestalten. Die gesonderte Anbringung von eigenen
Reflektionsleisten kann damit vermieden werden.
Mit Strukturelementen sind im Rahmen vorliegender Anmel
dung nicht nur solche Elemente angesprochen, die inner
halb des Kastenaufbaus eine tragende Funktion haben,
sondern auch sonstige Funktionsteile, wie etwa eine
Dichtleiste. Andererseits umfaßt der Begriff Struktur
elemente alle diejenigen Elemente nicht, die im Hin
blick auf eine reflektierende Ausbildung eines Aufbaus
eines Lastkraftwagens als zusätzliche Elemente, wie
etwa gesondert als Reflektionsleisten angebrachte Lei
sten, etwa vorgesehen sind.
In weiterer Einzelheit können die zur Reflektion dienen
den Flächenbereiche des Profils und/oder der Dichtlei
ste als polierte, gespritzte oder foliierte Oberflächen
ausgebildet sein. Es ist also möglich, die Profile mit
einer gesonderten, reflektierenden Folie zu versehen
oder auch mit einer aufgespritzten, reflektierenden
Masse zu versehen. Eine (durchsichtige) Folie kann auch
lediglich als Oberflächenschutz für ein wie nachstehend
beschrieben integral reflektierend hergestelltes Profil
oder Dichtleiste dienen.
Darüber hinaus können die Flächenbereiche auch aus
transparentem Schichtmaterial bzw. einer Schichtfolie
ausgebildet sein.
Die reflektierend ausgebildeten Flächen können insbeson
dere, was derzeit bevorzugt ist, auch beim Extrudieren
der Kunststoffprofile und/oder der Dichtleiste sogleich
aufgetragen werden. Beispielsweise kann beim Extrusion
svorgang ein Reflektionskörper sofort in die Kunststoff
masse mit eingebracht werden, so daß jedenfalls auch an
der Oberfläche reflektierende Körper vorhanden sind,
die dann insgesamt bei dem so hergestellten Kunststoff
profil den gewünschten Reflektionseffekt ergeben.
In weiterer Einzelheit ist es hierzu möglich, daß zur
Bildung der reflektierenden Flächen dem Kunststoffpro
fil bzw. der Dichtleiste beim Extrudieren entsprechende
Metallstäube beigemengt werden.
Nachstehend ist die Erfindung des weiteren anhand der
beigefügten Zeichnung, die jedoch lediglich ein Ausfüh
rungsbeispiel darstellt, erläutert.
Hierbei zeigt
Fig. 1 eine perspektivische Ansicht eines LKW's mit
Kastenaufbau von hinten;
Fig. 2 eine perspektivische Ansicht einer Dichtleiste
für eine Tür eines Kastenaufbaus eines Last
kraftwagens;
Fig. 3 einen Kotflügel eines Lastkraftwagens.
Im Hinblick auf Fig. 1 ist zu erkennen, daß der Kasten
aufbau Kunststoffprofile 1, 2 aufweist, welche die
Struktur des Kastenaufbaus ergeben. Weiter sind beim
Ausführungsbeispiel an den Kunststoffprofilen teilweise
Dichtleisten 3 angeformt bzw. eingesetzt.
Die Kunststoffprofile 1, 2 und die Dichtleisten 3 sind
an ihrer Außenfläche jeweils reflektierend ausgebildet,
wobei das reflektierte Licht sich im sichtbaren Lichtbe
reich befindet.
Damit ist das integrale Strukturteil des Kastenaufbaus
sogleich reflektierend ausgebildet. Es handelt sich
insbesondere bei den reflektierend ausgebildeten Profi
len um solche, welche zugleich die Randkontur des LKW-
Aufbaus bilden oder doch annähernd bestimmen.
Die Profile sind im Kunststoffspritzverfahren herge
stellt mit unmittelbar angespritzter Dichtleiste, etwa
aus einem thermoplastischen Elastomer. Weiter können
die Profile als Strangpressprofile ausgebildet sein.
Alternativ können natürlich auch eingesteckte Dichtlei
sten, in üblicher Weise aus einem Gummi oder vergleich
baren Kunststoff, vorgesehen sein.
Fig. 2 stellt eine perspektivische Ansicht einer Dicht
leiste 4 einer Hecktür 5 eines Lastkraftwagen-Aufbaus
dar. Die Dichtleiste 4 weist im einzelnen zwei PVC-
Weichlippen 6, 7 auf. Beim Ausführungsbeispiel ist die
größere PVC-Weichlippe 6 außenseitig angeordnet, so daß
die auf der Zeichnung nicht sichtbare Außenfläche der
Weichlippe 6 außen an der Tür, und zwar beispielsweise
randumfassend, sichtbar ist.
Diese Weichlippe 6 ist auf der genannten Außenseite
reflektierend ausgebildet.
Weiter sind die Weichlippen 6, 7 koextrudiert mit einem
PVC-Hartteil 8, das schuhartig die Tür 5, zur Befesti
gung der Dichtleiste insgesamt, überfängt.
Insbesondere können diese Dichtleisten auch Abdichtpro
file eines sogenannten Curtain-Siders-Aufbaus eines
Lastkraftwagens sein. Nämlich diejenigen Abdichtprofi
le, die oberseitig der Seitenwand angebracht sind.
Aus Fig. 3 ist ersichtlich, dass auch ein Kotflügel 9
mit einer - harten - Kunststoffleiste 10, die gegebenen
falls auch als oder mit einer anschließenden Weichlei
ste ausgebildet sein kann, reflektierend ausgestaltet
sein kann. Jedenfalls an ihrer Außenfläche. Auch hier
bei kann die reflektierende Ausgestaltung an der Kunst
stoffleiste selbst und/oder an der Weichleiste vorgese
hen sein.
Auch diese Kunststoffleiste bzw. die Weichleiste können
als Kunststoffspritzteile oder im Strangpressverfahren
hergestellte Teile vorgesehen sein.
Das Teil 10 kann auch insgesamt nur als Weichprofil
ausgebildet sein. Es kann sich um ein im Extrusions
verfahren hergestelltes Weichgummi handeln.
Alle offenbarten Merkmale sind erfindungswesentlich. In
die Offenbarung der Anmeldung wird hiermit auch der
Offenbarungsinhalt der zugehörigen/beigefügten Priori
tätsunterlagen (Abschrift der Voranmeldung) vollinhalt
lich mit einbezogen, auch zu dem Zweck, Merkmale dieser
Unterlagen in Ansprüche vorliegender Anmeldung mit
aufzunehmen.
Claims (11)
1. LKW mit einer lichtreflektierenden leistenartigen
Ausbildung und mit einem Kastenaufbau, der seitlich
oder an der Heckwand als Strukturelemente des Aufbau
Kunststoffprofile, gegebenenfalls mit einer Dichtlei
ste, aufweist, dadurch gekennzeichnet, daß ein Kunst
stoffprofil (1, 2) und/oder eine Dichtleiste (3) jeden
falls an ihrer Außenfläche reflektierend ausgebildet
ist, wobei das reflektierte Licht im sichtbaren Lichtbe
reich ist.
2. LKW mit einer lichtreflektierenden leistenartigen
Ausbildung, vorzugsweise mit einem Kastenaufbau, wobei
der LKW weiter Kotflügel aufweist, wobei am Kotflügel
rand eine Kunststoffleiste (10), gegebenenfalls als
oder mit einer Weichleiste, angebracht ist, dadurch
gekennzeichnet, dass die Kunststoffleiste (10) und/oder
die Weichleiste jedenfalls an ihrer Außenfläche reflek
tierend ausgebildet ist, wobei das reflektierte Licht
im sichtbaren Lichtbereich ist.
3. LKW nach Anspruch 1 oder 2 oder insbesondere danach,
dadurch gekennzeichnet, daß die zur Reflektion dienen
den Flächenbereiche des Profils (1, 2) und/oder der
Dichtleiste (3) als polierte, gespritzte oder foliierte
Oberflächen ausgebildet sind.
4. LKW nach einem oder mehreren der vorhergehenden
Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeich
net, daß die Oberflächen aus transparentem Schichtmate
rial bzw. einer Schichtfolie ausgebildet sind.
5. LKW nach einem oder mehreren der vorhergehenden
Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeich
net, daß die reflektierend ausgebildeten Flächen be
reits beim Extrudieren des Kunststoffprofils (1, 2)
und/oder der Dichtleiste (3) aufgetragen sind.
6. LKW nach einem oder mehreren der vorhergehenden
Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeich
net, daß zur Bildung der reflektierenden Flächen dem
Kunststoffprofil (1, 2) bzw. der Dichtleiste (3) beim
Extrudieren Metallstäube beigemengt sind.
7. Leistenartiges Strukturelement eines Kastenaufbaus
oder eines Kotflügels eines Lastkraftwagens, in Form
eines Kunststoffprofils, gegebenenfalls auch in einer
Ausbildung als Dichtleiste oder mit einer Dichtleiste,
dadurch gekennzeichnet, daß das Kunststoffprofil
und/oder die Dichtleiste jedenfalls an ihrer Außenflä
che reflektierend ausgebildet ist, wobei das reflektier
te Licht im sichtbaren Lichtbereich ist.
8. Strukturelement nach Ansprach 7 oder insbesondere
danach, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Reflektion
dienenden Flächenbereiche des Profils (1, 2) und/oder
der Dichtleiste (3) als polierte, gespritzte oder foli
ierte Oberflächen ausgebildet sind.
9. Strukturelement nach einem der Ansprüche 7 oder 8
oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, daß
die Oberflächen aus transparentem Schichtmaterial bzw.
einer Schichtfolie ausgebildet sind.
10. Strukturelement nach einem der Ansprüche 76 bis 9
oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, daß
die reflektierend ausgebildeten Flächen bereits beim
Extrudieren des Kunststoffprofils (1, 2) und/oder der
Dichtleiste (3) aufgetragen sind.
11. Strukturelement nach einem der Ansprüche 7 bis 10
oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, daß
zur Bildung der reflektierenden Flächen dem Kunststoff
profil (1, 2) bzw. der Dichtleiste (3) beim Extrudieren
Metallstäube beigemengt sind.
Priority Applications (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE10033243A DE10033243A1 (de) | 1999-07-10 | 2000-07-10 | Lastkraftwagen |
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE19932280 | 1999-07-10 | ||
DE10033243A DE10033243A1 (de) | 1999-07-10 | 2000-07-10 | Lastkraftwagen |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10033243A1 true DE10033243A1 (de) | 2001-03-08 |
Family
ID=7914324
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10033243A Withdrawn DE10033243A1 (de) | 1999-07-10 | 2000-07-10 | Lastkraftwagen |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10033243A1 (de) |
Cited By (6)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1408477A2 (de) | 2002-10-12 | 2004-04-14 | Agripa Limited | Werbesystem für ein Fahrzeug |
WO2004081908A1 (de) * | 2003-03-10 | 2004-09-23 | Rainer Karl Schuh | Spannrahmen für eine plane |
WO2009149905A1 (de) * | 2008-06-10 | 2009-12-17 | Rehau Ag + Co | Dichtungsprofil |
DE102009010014A1 (de) * | 2009-02-21 | 2010-08-26 | Henniges Automotive Gmbh & Co. Kg | Glasscheibe für ein Autofenster |
CN103158635A (zh) * | 2011-12-09 | 2013-06-19 | 北汽福田汽车股份有限公司 | 密封条 |
US11511610B2 (en) | 2018-11-12 | 2022-11-29 | Shape Corp. | Vehicle door carrier with integrated edge seal and method of manufacture |
-
2000
- 2000-07-10 DE DE10033243A patent/DE10033243A1/de not_active Withdrawn
Cited By (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
EP1408477A2 (de) | 2002-10-12 | 2004-04-14 | Agripa Limited | Werbesystem für ein Fahrzeug |
EP1408477A3 (de) * | 2002-10-12 | 2004-07-21 | Agripa Limited | Werbesystem für ein Fahrzeug |
WO2004081908A1 (de) * | 2003-03-10 | 2004-09-23 | Rainer Karl Schuh | Spannrahmen für eine plane |
AU2004219540B2 (en) * | 2003-03-10 | 2009-08-27 | Rainer Karl Schuh | Tarpaulin mounting frame |
WO2009149905A1 (de) * | 2008-06-10 | 2009-12-17 | Rehau Ag + Co | Dichtungsprofil |
DE102009010014A1 (de) * | 2009-02-21 | 2010-08-26 | Henniges Automotive Gmbh & Co. Kg | Glasscheibe für ein Autofenster |
CN103158635A (zh) * | 2011-12-09 | 2013-06-19 | 北汽福田汽车股份有限公司 | 密封条 |
CN103158635B (zh) * | 2011-12-09 | 2015-09-09 | 北汽福田汽车股份有限公司 | 密封条 |
US11511610B2 (en) | 2018-11-12 | 2022-11-29 | Shape Corp. | Vehicle door carrier with integrated edge seal and method of manufacture |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2855050C3 (de) | Fahrzeugfenster als vorgefertigte Baueinheit | |
DE69533292T2 (de) | Verfahren zum Abdichten eines Spaltes mittels einem Dichtungsband | |
DE68902716T2 (de) | Farbiges profilstueck zur befestigung an einem fahrzeug. | |
DE7902424U1 (de) | Langgestreckter Formkörper für die Anbringung an einer Seite eines Fahrzeugkörpers | |
DE3734541A1 (de) | Trittflaechenbelag fuer treppenstufen | |
DE4411316A1 (de) | Verfahren zur Herstellung von Dichtstreifen für die Scheibeneinfassung bei Kraftfahrzeugen | |
DE3922224A1 (de) | Profilstreifen | |
DE2748682A1 (de) | U-foermiger profilstreifen | |
DE69020326T2 (de) | Dichtung für Kraftfahrzeugtür. | |
DE69824797T2 (de) | Kraftfahrzeug-Türfensterscheiben-Führungskanal | |
DE3245213A1 (de) | Fensterhalterungsformteil | |
DE10033243A1 (de) | Lastkraftwagen | |
DE68919046T2 (de) | Zierleiste für Fahrzeuge. | |
DE19543819A1 (de) | Kombiniertes Blenden- und Türdichtungsteil zur Anbringung an einem Kraftfahrzeug | |
DE102006009386A1 (de) | Dekorative Abdeckvorrichtung für eine spaltförmige Öffnung | |
DE3300510A1 (de) | Befestigungssystem mit verbunddichtung fuer die verbindung der festen fensterscheiben mit der fahrzeugkarosserie, insbesondere von kraftfahrzeugen | |
DE10037374C1 (de) | Bauteil mit einem Hohlquerschnitt | |
DE3729108A1 (de) | Profilleiste | |
DE3639913A1 (de) | Dichtungsschnur | |
EP1534548B1 (de) | Dichtungsprofil | |
DE2901551A1 (de) | Schutz- und zierleiste | |
DE9204308U1 (de) | Glastür mit Rahmen | |
DE102004005257A1 (de) | Dichtungsstreifen | |
DE102017102993A1 (de) | Dichtungsstreifen für ein kraftfahrzeug | |
DE69716824T2 (de) | Fahrzeugbeleuchtungs- oder Signaleinrichtung mit eingespritzter Dichtung |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
8181 | Inventor (new situation) |
Free format text: ERFINDER IST ANMELDER |
|
8139 | Disposal/non-payment of the annual fee |