DE10027083A1 - Traveling device for mobile gantry crane, has steering angle fixing section provided to each underframe to fix pivoting bodies to desired steering angles - Google Patents
Traveling device for mobile gantry crane, has steering angle fixing section provided to each underframe to fix pivoting bodies to desired steering anglesInfo
- Publication number
- DE10027083A1 DE10027083A1 DE10027083A DE10027083A DE10027083A1 DE 10027083 A1 DE10027083 A1 DE 10027083A1 DE 10027083 A DE10027083 A DE 10027083A DE 10027083 A DE10027083 A DE 10027083A DE 10027083 A1 DE10027083 A1 DE 10027083A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- wheels
- chassis
- rear separate
- transport device
- crane
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Granted
Links
Classifications
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D7/00—Steering linkage; Stub axles or their mountings
- B62D7/06—Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins
- B62D7/14—Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins the pivotal axes being situated in more than one plane transverse to the longitudinal centre line of the vehicle, e.g. all-wheel steering
- B62D7/15—Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins the pivotal axes being situated in more than one plane transverse to the longitudinal centre line of the vehicle, e.g. all-wheel steering characterised by means varying the ratio between the steering angles of the steered wheels
- B62D7/1518—Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins the pivotal axes being situated in more than one plane transverse to the longitudinal centre line of the vehicle, e.g. all-wheel steering characterised by means varying the ratio between the steering angles of the steered wheels comprising a mechanical interconnecting system between the steering control means of the different axles
- B62D7/1536—Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins the pivotal axes being situated in more than one plane transverse to the longitudinal centre line of the vehicle, e.g. all-wheel steering characterised by means varying the ratio between the steering angles of the steered wheels comprising a mechanical interconnecting system between the steering control means of the different axles provided with hydraulic assistance
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66C—CRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
- B66C19/00—Cranes comprising trolleys or crabs running on fixed or movable bridges or gantries
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D7/00—Steering linkage; Stub axles or their mountings
- B62D7/06—Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins
- B62D7/08—Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins the pivotal axes being situated in a single plane transverse to the longitudinal centre line of the vehicle
- B62D7/09—Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins the pivotal axes being situated in a single plane transverse to the longitudinal centre line of the vehicle characterised by means varying the ratio between the steering angles of the steered wheels
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D7/00—Steering linkage; Stub axles or their mountings
- B62D7/06—Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins
- B62D7/14—Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins the pivotal axes being situated in more than one plane transverse to the longitudinal centre line of the vehicle, e.g. all-wheel steering
- B62D7/142—Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins the pivotal axes being situated in more than one plane transverse to the longitudinal centre line of the vehicle, e.g. all-wheel steering specially adapted for particular vehicles, e.g. tractors, carts, earth-moving vehicles, trucks
- B62D7/144—Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins the pivotal axes being situated in more than one plane transverse to the longitudinal centre line of the vehicle, e.g. all-wheel steering specially adapted for particular vehicles, e.g. tractors, carts, earth-moving vehicles, trucks for vehicles with more than two axles
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B62—LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
- B62D—MOTOR VEHICLES; TRAILERS
- B62D7/00—Steering linkage; Stub axles or their mountings
- B62D7/06—Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins
- B62D7/14—Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins the pivotal axes being situated in more than one plane transverse to the longitudinal centre line of the vehicle, e.g. all-wheel steering
- B62D7/15—Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins the pivotal axes being situated in more than one plane transverse to the longitudinal centre line of the vehicle, e.g. all-wheel steering characterised by means varying the ratio between the steering angles of the steered wheels
- B62D7/1509—Steering linkage; Stub axles or their mountings for individually-pivoted wheels, e.g. on king-pins the pivotal axes being situated in more than one plane transverse to the longitudinal centre line of the vehicle, e.g. all-wheel steering characterised by means varying the ratio between the steering angles of the steered wheels with different steering modes, e.g. crab-steering, or steering specially adapted for reversing of the vehicle
-
- B—PERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
- B66—HOISTING; LIFTING; HAULING
- B66C—CRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
- B66C19/00—Cranes comprising trolleys or crabs running on fixed or movable bridges or gantries
- B66C19/007—Cranes comprising trolleys or crabs running on fixed or movable bridges or gantries for containers
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Chemical & Material Sciences (AREA)
- Combustion & Propulsion (AREA)
- Transportation (AREA)
- Steering-Linkage Mechanisms And Four-Wheel Steering (AREA)
- Carriers, Traveling Bodies, And Overhead Traveling Cranes (AREA)
- Power Steering Mechanism (AREA)
- Arrangement And Driving Of Transmission Devices (AREA)
Abstract
Description
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Förderkran und insbesondere eine Transport- bzw. Bewegungsvorrichtung für einen Förderkran, welche lediglich einen Räderdrehabschnitt und einen Lenkwinkenfixierabschnitt je Fahrgestell verwen det, welches die Transportvorrichtung des Förderkranes bil det.The present invention relates to a conveyor crane and in particular a transport or movement device for a conveyor crane, which is only a wheel turning section and use a steering bracket fixing section per chassis det which bil the transport device of the conveyor crane det.
Ein Förderkran nach dem Stand der Technik wird im Zusammen hang mit den Fig. 1 bis 4 beschrieben. In Fig. 1 ist ein Förderkran in der Art eines Portalkrans 1 dargestellt. Dabei sind ein Paar Tragbalken 3 an vier Stützelementen 2 abgestützt, und eine Fördereinrichtung 4 ist an dem Paar Tragbalken 3 montiert, um eine Fracht 5 zu transportieren. Ein derartiger Förderkran wird häufig eingesetzt, um die Fracht 5, wie etwa eine Containerbox, an einem Frachthafen oder einem Frachtlager zu befördern.A conveyor crane according to the prior art is described in conjunction with FIGS. 1 to 4. A conveyor crane in the manner of a gantry crane 1 is shown in FIG. 1. A pair of support beams 3 are supported on four support elements 2 , and a conveyor 4 is mounted on the pair of support beams 3 in order to transport a freight 5 . Such a conveyor crane is often used to convey the cargo 5 , such as a container box, to a freight port or a freight warehouse.
Der Förderkran 1 ist mit einer Transportvorrichtung 100 ausgestattet, welche den Förderkran 1 in eine gewünschte Richtung lenkt und in diese Richtung bewegt. Bei der Trans portvorrichtung 100 sind vier Fahrgestelle 110 vorgesehen, wobei jedes davon zwei oder vier Räder aufweist, auf wel chen sich ein Paar Stützbalken 6 des Förderkrans 1 abstüt zen. Der Förderkran 1 ist mit Hilfe der Transportvorrich tung 100, welche die Fahrgestelle 110 mit jeweils daran montierten Rädern aufweist, in der Lage, eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung, eine Rotation im Stehen und eine seitli che Bewegung durchzuführen.The conveyor crane 1 is equipped with a transport device 100 , which directs the conveyor crane 1 in a desired direction and moves in this direction. In the trans port device 100 , four chassis 110 are provided, each of which has two or four wheels on which a pair of support beams 6 of the crane 1 are supported. The conveyor crane 1 is with the help of the Transportvorrich device 100 , which has the chassis 110 , each with wheels mounted thereon, able to perform a forward and backward movement, a rotation while standing and a lateral movement.
Fig. 2 ist eine schematische Ansicht eines Fahrgestells, welche ein Beispiel einer konventionellen Transportvorrich tung zeigt, welche für einen Förderkran verwendet wird. Ge mäß Fig. 2 weist jedes Fahrgestell 110 einen vorderen und einen hinteren separaten Körper 130 auf, die voneinander separat und jeweils drehbar um ein Paar von Trägerwellen 120 angeordnet sind, auf welchen sich der Kran 1 abstützt. Falls der Kran 1 mit acht Rädern getragen wird, ist jeweils ein Rad 140 an jedem separaten Körper 130 fahrbar bzw. be wegbar montiert. Falls der Kran 1 mit sechzehn Rädern ge tragen wird, sind an jedem separaten Körper 130 zwei Räder fahrbar montiert. Ein Bewegungsantriebsabschnitt 150 zum Antreiben der Räder 140 ist an jedem Fahrgestell 110 vorge sehen. Jeder separate Körper 130 des Fahrgestells 110 weist einen rotierenden Hydraulikzylinder 160 zum Verstellen ei nes Lenkwinkels des Rades 140 und einen fixierenden Hydrau likzylinder 170 zum Fixieren des Rades 140 in einem einge lenkten Zustand auf. Fig. 2 is a schematic view of a chassis showing an example of a conventional transport device used for a hoist crane. According to FIG. 2, each undercarriage 110 has a front and a rear separate body 130 , which are arranged separately from one another and in each case rotatable about a pair of carrier shafts 120 on which the crane 1 is supported. If the crane 1 is carried with eight wheels, a wheel 140 is mounted on each separate body 130 so that it can be moved or moved. If the crane 1 is carried with sixteen wheels, two wheels are movably mounted on each separate body 130 . A motion drive section 150 for driving the wheels 140 is provided on each chassis 110 . Each separate body 130 of the chassis 110 has a rotating hydraulic cylinder 160 for adjusting a steering angle of the wheel 140 and a fixing hydraulic cylinder 170 for fixing the wheel 140 in a steered state.
Mit anderen Worten umfaßt die konventionelle Transportvor richtung 100 des Förderkranes 1 mit dem in Fig. 2 darge stellten Aufbau des Fahrgestells 110 vier Bewegungsan triebsabschnitte 150, acht rotierende Hydraulikzylinder 160 und acht fixierende Hydraulikzylinder 170.In other words, the conventional Transportvor direction 100 of the hoisting crane 1 with the structure shown in FIG. 2 Darge of the chassis 110 includes four motion drive sections 150 , eight rotating hydraulic cylinders 160 and eight fixing hydraulic cylinders 170th
Bei der in der obigen beschriebenen Weise aufgebauten kon ventionellen Transportvorrichtung 100 ergibt sich folgendes Problem: Dadurch daß an jedem separaten Körper 130 des Fahrgestells 110 ein drehender Hydraulikzylinder 110 und ein fixierender Hydraulikzylinder 170 montiert sind, ist der Aufbau der Transportvorrichtung 100 komplex, das Ge wicht erhöht und es sind hohe Herstellungskosten erforder lich.In the con ventional transport device 100 constructed in the manner described above, the following problem arises: Because a rotating hydraulic cylinder 110 and a fixing hydraulic cylinder 170 are mounted on each separate body 130 of the chassis 110 , the structure of the transport device 100 is complex, the weight increased and high manufacturing costs are required.
Ferner erzielt man bei der konventionellen Transportvor richtung 100, wie sie in Fig. 2 gezeigt ist, durch einen individuellen Antrieb der zwei drehenden Hydraulikzylindern 160, welche jeweils für zwei Räder 140 je Fahrgestell 110 vorgesehen sind, eine Differenz zwischen den Lenkwinkeln der zwei Räder 140, welche entlang eines äußeren bzw. inneren Umfanges verlaufen, wodurch eine abweichende Stellung der Räder 140 bei einer stehenden Rotation des Förderkranes 1 vermieden wird.Furthermore, in the conventional Transportvor direction 100 , as shown in Fig. 2, by an individual drive of the two rotating hydraulic cylinders 160 , which are each provided for two wheels 140 per chassis 110 , a difference between the steering angles of the two wheels 140th , which run along an outer or inner circumference, as a result of which a different position of the wheels 140 is avoided when the hoisting crane 1 is rotating.
Diese Bauweise jedoch die Schwierigkeit mit sich, daß alle drehenden Hydraulikzylinder 160 unabhängig voneinander und exakt gesteuert werden müssen, so daß alle Räder 140 exakt orthogonal zu gedachten Linien gehalten werden, welche durch ein Rotationszentrum des Kranes 1 verlaufen.This design, however, has the difficulty that all rotating hydraulic cylinders 160 must be controlled independently of one another and precisely, so that all wheels 140 are held exactly orthogonally to imaginary lines which run through a center of rotation of the crane 1 .
Fig. 3 zeigt eine schematische Ansicht eines anderen Fahr gestells, welches ein weiteres Beispiel für eine andere konventionelle Transportvorrichtung 100 veranschaulicht, die für einen Förderkran verwendet wird. Gemäß Fig. 3 ist ein Fahrgestell 210 für eine derartige konventionelle Transportvorrichtung in vergleichbarer Weise wie das zuvor erwähnte Fahrgestell 110 gemäß Fig. 2 aufgebaut, nämlich insoweit als zwei separate Körper 230 jeweils um ein Paar von Trägerwellen 210 drehbar angeordnet sind, auf welchen sich der Kran 1 abstützt und mindestens ein Rad 240 an je dem separaten Körper 230 montiert ist. Fig. 3 shows a schematic view of another chassis, which illustrates another example of another conventional transport device 100 used for a hoist crane. According to Fig. 3 a chassis 210 for such a conventional transport device in a manner comparable to the chassis aforementioned 110 is constructed according to Fig. 2, namely, inasmuch as two separate bodies 230 are each mounted for rotation about a pair of support shafts 210 on which the Crane 1 supports and at least one wheel 240 is mounted on each separate body 230 .
Jedoch unterscheidet sich das Fahrgestell 210, welches in diesem Beispiel verwendet wird, von dem zuvor erwähnten Fahrgestell 110 der Fig. 2 dadurch, daß lediglich ein dre hender Hydraulikzylinder 260 und ein fixierender Hydrau likzylinder 270 für jedes Fahrgestell 210 verwendet wird und die beiden separaten Körper 230, welche das Fahrgestell 210 bilden, miteinander über eine Verbindungsstange 280 ge koppelt sind. Wenn ein Lenkwinkel eines Rades 240 von einem separaten Körper 230 verändert wird, wird auch der Lenkwin kel des anderen Rades 240 des anderen separaten Körpers 230 durch die Verbindungsstange 280 in einer gekoppelten bzw. synchronisierten Weise verändert, wodurch die Lenkwinkel der vorderen und hinteren Räder 240 gleichzeitig um das selbe Maß eingestellt werden.However, the chassis 210 used in this example differs from the aforementioned chassis 110 of FIG. 2 in that only one rotating hydraulic cylinder 260 and one fixing hydraulic cylinder 270 are used for each chassis 210 and the two separate bodies 230 , which form the chassis 210 , are coupled to one another via a connecting rod 280 . When a steering angle of a wheel 240 is changed by a separate body 230 , the steering angle of the other wheel 240 of the other separate body 230 is also changed by the connecting rod 280 in a coupled or synchronized manner, whereby the steering angle of the front and rear wheels 240 can be adjusted by the same amount at the same time.
Die konventionelle Transportvorrichtung gemäß Fig. 3 hat den Vorteil, daß die Anzahl der rotierenden Hydraulikzylinder 260 und der fixierenden Hydraulikzylinder 270 auf die Hälfte reduziert wird im Vergleich zu derjenigen der rotie renden Hydraulikzylinder 160 und der fixierenden Hydrau likzylinder 170 gemäß der Ausführung in Fig. 2, wodurch der Aufbau der gesamten Transportvorrichtung vereinfacht wird. Aufgrund einer strukturellen Beschränkung dahinge hend, daß während einer stehenden Rotation des Förderkrans 1 die jeweiligen Räder 240 nicht orthogonal zum Rotations zentrum des Kranes 1 gehalten werden können und daher eine (gedachte) Mittellinie L1 des Fahrgestells 210 nicht durch das Rotationszentrum des Krans 1 verlaufen kann, hat die konventionelle Transportvorrichtung insoweit Nachteile, als nicht alle Räder 240 parallel zu (gedachten) Tangentialli nien am Ort der stehenden Rotation des Förderkranes 1 ange ordnet werden können, sondern nur in leicht abweichenden Stellungen, bei welchen es nicht ist, von vornherein die Möglichkeit einer Fehlstellung der Räder 240 nach innen oder nach außen zu verhindern.The conventional transport device according to FIG. 3 has the advantage that the number of rotating hydraulic cylinders 260 and the fixing hydraulic cylinders 270 is reduced by half compared to that of the rotating hydraulic cylinders 160 and the fixing hydraulic cylinders 170 according to the embodiment in FIG. 2 , which simplifies the construction of the entire transport device. Due to a structural limitation dahinge basis that the respective wheels 240 may not be orthogonal held for rotation center of the crane 1 during a standing rotation of the conveyor crane 1 and, therefore, an (imaginary) center line L1 of the chassis 210 can not pass through the center of rotation of the crane 1 , the conventional transport device has disadvantages insofar as not all wheels 240 can be arranged parallel to (imaginary) tangent lines at the location of the standing rotation of the hoisting crane 1 , but only in slightly different positions, in which it is not, from the outset the possibility prevent misalignment of the wheels 240 inwards or outwards.
Dieses Problem der konventionellen Transportvorrichtung ge mäß Fig. 3 ist vor allem dann vorherrschend, wenn eine Ro tation im Stehen des Förderkrans 1 durchgeführt wird. Unter Bezugnahme auf Fig. 4 wird dies genauer erläutert: Unter der Annahme, daß ein Zentrum 01 das Rotationszentrum des Förderkrans 1 ist und zwei vertikale Linien Mittellinien der rechten bzw. linken Fahrgestelle 210 sind, welche je weils um den selben Abstand voneinander entfernt sind, wird eine Richtungsänderung der Räder 240 von jedem Fahrgestell 210 so durchgeführt, indem zwei parallele Seiten eines von zwei separaten Körpern 230 gebildeten (gedachten) Paralle logramms, welche miteinander durch den rotierenden Hydrau likzylinder 260 und die Verbindungsstange 280 verbunden sind, gedreht werden. Folglich können das vordere Rad 240' und das hintere Rad 240" von jedem Fahrgestell 210 nicht in demselben Lenkwinkel eingelenkt werden.This problem of the conventional transport device according to FIG. 3 is particularly prevalent when a ro tation is carried out while the hoisting crane 1 is standing. This is explained in more detail with reference to FIG. 4: Assuming that a center 01 is the center of rotation of the conveyor crane 1 and two vertical lines are center lines of the right and left chassis 210 , which are each separated by the same distance, a change of direction of the wheels 240 of each chassis 210 is carried out by rotating two parallel sides of an (imaginary) parallel logram formed by two separate bodies 230 , which are connected to one another by the rotating hydraulic cylinder 260 and the connecting rod 280 . As a result, the front wheel 240 'and the rear wheel 240 "cannot be steered by each chassis 210 at the same steering angle.
Wenn sich die Räder 240 der vier Fahrgestelle 210 entlang eines Umfanges eines Kreises C bewegen, um eine stehende Rotation des Förderkrans 1 durchzuführen, werden die Vorderräder 240' der vorderen Fahrgestelle 210' und die Hin terräder 240" der hinteren Fahrgestelle 210" auf einem Kreis gezwungen, dessen Radius um die Strecke ΔR größer ist im Vergleich zum Kreis, auf welchem die Hinterräder 240" der vorderen Fahrgestelle 210' und die Vorderräder 240' der hinteren Fahrgestelle 210" laufen.When the wheels 240 of the four chassis 210 move along a circumference of a circle C to perform a standing rotation of the hoisting crane 1 , the front wheels 240 'of the front chassis 210 ' and the rear wheels 240 "of the rear chassis 210 " on a circle forced, the radius of which is larger by the distance ΔR compared to the circle on which the rear wheels 240 "of the front chassis 210 'and the front wheels 240 ' of the rear chassis 210 " run.
Wenn dabei die Vorderräder 240' der vorderen Fahrgestelle 210' und die Hinterräder 240" der hinteren Fahrgestelle 210", welche entlang des äußeren Umfanges laufen, und die Hinterräder 240" der vorderen Fahrgestelle 210' und die Vorderräder 240' der hinteren Fahrgestelle 210", welche entlang des inneren Umfanges laufen, mit der selben Ge schwindigkeit angetrieben werden, haben die erstgenannten Räder im Vergleich zu den letztgenannten Rädern eine ver ringerte Winkelgeschwindigkeit. Weil die Fahrgestelle 210 aufgrund der Differenz in der Winkelgeschwindigkeit zwi schen den erstgenannten und letztgenannten Rädern nach in nen oder außen gespannt bzw. gedrückt werden, wird der Ro tationsvorgang des Förderkrans 1 im Stehen beeinträchtigt, und es tritt eine teilweise Abnutzung der Bereifung der Rä der auf.When the front wheels 240 'of the front chassis 210 ' and the rear wheels 240 "of the rear chassis 210 ", which run along the outer circumference, and the rear wheels 240 "of the front chassis 210 'and the front wheels 240 ' of the rear chassis 210 ", which run along the inner circumference, are driven at the same speed, the former wheels have a reduced angular speed in comparison to the latter wheels. Because the chassis 210 due to the difference in the angular velocity between the first and last mentioned wheels are tensioned or pressed in or out, the rotation process of the hoisting crane 1 is impaired when standing, and there is partial wear on the tires of the wheels on.
Selbst wenn die Relativgeschwindigkeit der Vorderräder 240' der vorderen Fahrgestelle 210' und der Hinterräder 240" der hinteren Fahrgestelle 210", welche entlang des äußeren Umfanges verlaufen, erhöht wird, kann das mit der Verspan nung oder Fehlstellung der Fahrgestelle zusammenhängende Problem nicht gelöst werden. Aufgrund der Tatsache, daß die zwei separaten Körper 230 von jedem Fahrgestell 210 mitein ander durch den rotierenden Hydraulikzylinder 260 und die Verbindungsstange 280 verbunden sind, welche im wesentli chen die Form des oben beschriebenen Parallelogramms fest legen, und daher die vorderen und hinteren Räder 240' und 240" von jedem Fahrgestell 210 in einer Richtung nur um den selben Winkel verändert werden können, wenn man eine (gedachte) Linie vom Zentrum von jedem der vorderen und hinteren Räder 240' und 240" zum Rotationszentrum 01 des Förderkranes 1 und eine Linie orthogonal zu einer Achse jedes der vorderen und hinteren Räder 240' und 240" zieht, versteht sich von selbst, daß zwischen den Lenkwinkeln A und A' der vorderen bzw. hinteren Räder 240' und 240" von jedem Fahrgestell 210 eine große Differenz auftritt. Diese Winkel sind durch die beiden eingezeichneten Linien angege ben.Even if the relative speed of the front wheels 240 'of the front chassis 210 ' and the rear wheels 240 "of the rear chassis 210 ", which run along the outer circumference, is increased, the problem related to tensioning or misalignment of the chassis cannot be solved. Due to the fact that the two separate bodies 230 of each chassis 210 are connected to each other by the rotating hydraulic cylinder 260 and the connecting rod 280 , which essentially determine the shape of the parallelogram described above, and therefore the front and rear wheels 240 ' and 240 "of each trolley 210 can be changed in one direction only by the same angle by having a (imaginary) line from the center of each of the front and rear wheels 240 'and 240 " to the center of rotation 01 of the crane 1 and an orthogonal line to one axis of each of the front and rear wheels 240 'and 240 ", it goes without saying that there is a large difference between the steering angles A and A' of the front and rear wheels 240 'and 240 " of each chassis 210 . These angles are indicated by the two lines drawn.
In Fig. 4 ist der Ort der Rotation des Förderkrans 1 als Kreis C angegeben, der durch die Zentren der jeweiligen Fahrgestelle 210 verläuft, und die Bewegungsrichtung von jedem Rad 240 läuft parallel zu einer Tangentiallinie, wel che am Kreis C gezeichnet ist. Wenn eine stehende Rotation des Förderkrans 1 an diesem Rotationsort durchgeführt wird, werden das linke vordere Fahrgestell 210'a und das rechte hintere Fahrgestell 210"b nach innen gedrückt und das lin ke hintere Fahrgestell 210"a und das rechte vordere Fahr gestell 210'b werden nach außen gedrückt. Selbst in dem Fall, daß die Bewegungsgeschwindigkeit der Vorderräder 240' und der Hinterräder 240" der jeweiligen Fahrgestelle sich voneinander unterscheidet, ist eine glatte Drehung des För derkranes nicht sichergestellt.In Fig. 4, the location of the rotation of the conveyor crane 1 is indicated as a circle C, which runs through the centers of the respective chassis 210 , and the direction of movement of each wheel 240 runs parallel to a tangent line, which is drawn on the circle C. When a standing rotation of the conveyor crane 1 is carried out at this rotation location, the left front chassis 210 'a and the right rear chassis 210 "b are pressed inwards and the left ke rear chassis 210 " a and the right front chassis 210 ' b are pushed outwards. Even in the event that the speed of movement of the front wheels 240 'and the rear wheels 240 "of the respective chassis differs from one another, a smooth rotation of the conveyor cranes is not ensured.
Dieser Nachteil wird in dem Falle eines 16-rädrigen Kranes noch verschlimmert, bei welchem jedes Fahrgestell mit einem Paar von Vorderrädern und einem Paar von Hinterrädern aus gestattet ist. Da im Falle eines 16-rädrigen Kranes vier Räder, welche an jedem Fahrgestell montiert sind, unter schiedliche Rotationsradien, Tangentialrichtungen und Win kelgeschwindigkeiten bei einer stehenden Rotation des För derkranes 1 haben, ist die Fehlstellung zwischen den Rädern noch größer, wodurch eine glatte Rotation des Förderkranes 1 nicht sichergestellt werden kann. Da ferner ein Rotati onsradius des 16-rädrigen Förderkranes 1 im Vergleich zu dessen Breite deutlich erhöht ist, ist die Platzeffizienz in einem Frachthafen oder einem Container- bzw. Frachtlager erheblich verschlechtert.This disadvantage is exacerbated in the case of a 16-wheel crane in which each chassis is equipped with a pair of front wheels and a pair of rear wheels. Since in the case of a 16-wheel crane four wheels, which are mounted on each chassis, have different rotation radii, tangential directions and win kel velocities with a standing rotation of the För derkranes 1 , the misalignment between the wheels is even greater, whereby a smooth rotation of the Conveyor crane 1 can not be ensured. Furthermore, since a rotation radius of the 16-wheeled conveyor crane 1 is significantly increased in comparison to its width, the space efficiency in a freight port or a container or freight warehouse is considerably deteriorated.
Während in der Regel im Stand der Technik ein 8-rädriger Kran häufiger als ein 16-rädriger Kran verwendet wird, kann er aufgrund der Tatsache, daß ein 8-rädriger Kran einen Grundkontaktdruck aufweist, der zweimal so groß wie derje nige eines 16-rädrigen Kranes ist, nicht sinnvoll auf wei chem Grund eingesetzt werden. Da außerdem der Frachthafen oder ein Frachtlager derart ausgelegt werden muß, um den erhöhten zulässigen Grundkontaktdruck auszuhalten, sind zu sätzliche Ausgaben für eine Fundamentherstellung oder Fun damentbetonierung notwendig.While usually an 8-wheel in the prior art Crane can be used more often than a 16-wheel crane he due to the fact that an 8-wheeled crane has one Has basic contact pressure that is twice as large as that of a 16-wheel crane is not useful in white chem reason be used. There is also the cargo port or a freight warehouse must be designed in such a way that the Bear the increased permissible basic contact pressure additional expenses for a foundation or fun concrete for concrete necessary.
Die Erfindung möchte hier Abhilfe schaffen, d. h. die obigen Nachteile des Standes der Technik vermeiden.The invention seeks to remedy this. H. the above Avoid disadvantages of the prior art.
Die Erfindung erreicht dieses Ziel durch den Gegenstand von Anspruch 1. Vorteilhafte Ausführungsbeispiele der Erfindung sind in den abhängigen Ansprüchen angegeben.The invention achieves this aim through the subject of Claim 1. Advantageous embodiments of the invention are specified in the dependent claims.
Nach einem Aspekt der vorliegenden Erfindung umfaßt die er findungsgemäße Transportvorrichtung für einen Förderkran mit mehreren Fahrgestellen, welche jeweils einen vorderen und einen hinteren separaten Körper aufweisen, an welchem jeweils wenigstens ein Rad montiert ist: einen Bewegungsan triebsabschnitt zum Antreiben der Räder, welcher an wenig stens einem des vorderen und hinteren separaten Körpers je des Fahrgestells angeordnet ist; einen Räderdrehabschnitt, der auf einen des vorderen und hinteren separaten Körpers jedes Fahrgestells wirkt und eine Lenkkraft auf wenigstens ein darauf montiertes Rad aufbringt; einen Verbindungsab schnitt zum Übertragen der Lenkkraft, welche einem des vor deren und hinteren separaten Körpers zugeführt wird, auch auf den jeweils anderen Körper, wobei der Verbindungsab schnitt zwischen dem vorderen und hinteren separaten Körper derart angeordnet ist, daß eine Differenz zwischen den Lenkwinkeln des vorderen und hinteren separaten Körpers er zeugt wird; und einen Lenkwinkelfixierabschnitt zum Fixie ren der Lenkwinkel des vorderen und hinteren separaten Kör pers in der gewünschten Position.In one aspect of the present invention, it comprises Transport device according to the invention for a conveyor crane with several chassis, each with a front and have a rear separate body on which at least one wheel is mounted: a movement instruction drive section for driving the wheels, which on little at least one of the front and rear separate body each the chassis is arranged; a wheel turning section, the one on the front and rear separate body each chassis acts and a steering force on at least applies a wheel mounted on it; a connection cut to transfer the steering force, which one of the before whose and rear separate body is fed, too on the other body, the connection from cut between the front and rear separate bodies is arranged such that a difference between the Steering angles of the front and rear separate body is fathered; and a steering angle fixing section for fixie the steering angle of the front and rear separate bodies pers in the desired position.
Mit dem erfindungsgemäßen Aufbau kann vorteilhaft verhin dert werden, daß die Räder während z. B. einer Vorwärts- und Rückwärtsbewegung, einer Rotation im Stehen oder einer seitliches Bewegung des Förderkrans, in eine ungünstige Winkelstellung nach innen oder nach außen gelenkt sind; und die Räder können in die jeweiligen optimalen Lenkwinkel gestellt und in fester Position gehalten werden.With the structure according to the invention can advantageously be avoided be changed that the wheels during z. B. a forward and Backward movement, a rotation while standing or one lateral movement of the conveyor crane, in an unfavorable Angular position are directed inwards or outwards; and the wheels can be adjusted to the respective optimal steering angle placed and held in a fixed position.
Ferner schafft die Erfindung vorteilhaft eine Transportvor richtung für einen Förderkran, welche lediglich einen Rä derdrehabschnitt für jedes Fahrgestell verwendet und zuver lässig verhindern kann, daß Räder bei einer Bewegung des Förderkranes, z. B. einer Vorwärts- und Rückwärtsbewegung, einer Rotation im Stehen oder einer seitlichen Bewegung, in ungewünschter Weise nach innen oder außen abgelenkt werden.Furthermore, the invention advantageously provides transportation direction for a conveyor crane, which only one Rä the turning section used and verver for each chassis can casually prevent wheels when the Conveyor cranes, e.g. B. forward and backward movement, a rotation while standing or a lateral movement, in can be distracted inwards or outwards.
Ferner schafft die vorliegende Erfindung vorteilhaft eine Transportvorrichtung für einen Förderkran, welche lediglich einen Lenkwinkelfixierabschnitt pro Fahrgestell verwendet und die Räder in den gestellten Winkeln, welche jeweils z. B. eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung, eine stehende Rotation oder eine seitliche Bewegung des Förderkranes er möglichen, fixiert hält.Furthermore, the present invention advantageously provides one Transport device for a conveyor crane, which only uses a steering angle fixing section per chassis and the wheels in the angles set, each z. B. a forward and backward movement, a standing Rotation or a lateral movement of the conveyor crane possible, keeps fixed.
In einem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung umfaßt der Verbindungsabschnitt eine lange Ver bindungsstange, welche mit einem des vorderen und hinteren separaten Körpers verbunden ist, eine kurze Verbindungs stange, welche mit dem anderen des vorderen und hinteren separaten Körpers verbunden ist und ein Verbindungsglied, welches mit einem Ende mit dem Fahrgestell zwischen dem vorderen und hinteren separaten Körper verbunden ist und mit dem anderen Ende mit der langen Verbindungsstange und der kurzen Verbindungsstange verbunden ist.In a preferred embodiment of the present Invention, the connecting portion comprises a long ver tie rod, which with one of the front and rear separate body connected, a short connection rod, which with the other of the front and rear separate body is connected and a connecting link, which has one end with the chassis between the front and rear separate body is connected and with the other end with the long connecting rod and the short connecting rod is connected.
Bei einem weiteren bevorzugten Ausführungsbeispiel der vor liegenden Erfindung umfaßt der Lenkwinkelfixierabschnitt einen Drehbügel, der an einem des vorderen und hinteren se paraten Körpers montiert ist, um zusammen mit diesem ge dreht zu werden, und mit Eingriffsnuten in einer Weise aus gebildet ist, daß die Eingriffsnuten den Lenkwinkeln der Räder entsprechen, welche eine Vorwärts- und Rückwärtsbewe gung, eine stehende Rotation bzw. eine seitliche Bewegung des Förderkranes ermöglichen, sowie einen Fixierzylinder mit einem Einrückstift, der wahlweise in eine der Ein griffsnuten eingerückt ist, um einen eingelenkten Zustand von einem des vorderen und hinteren separaten Körpers fi xiert zu halten.In a further preferred embodiment of the above lying invention includes the steering angle fixing section a swivel bracket on one of the front and rear se separate body is mounted to ge together with this to be turned, and with engaging grooves in a manner is formed that the engagement grooves the steering angle of the Wheels correspond which move forward and backward movement, a standing rotation or a lateral movement enable the conveyor crane, as well as a fixing cylinder with an engaging pin, which is optionally in one of the one handle grooves is indented to a deflected state from one of the front and rear separate bodies fi keep anchored.
Weitere Ziele, Merkmale und Vorteile der vorliegenden Er findung werden anhand der nachfolgenden detaillierten Be schreibung bevorzugter Ausführungsbeispiele in Verbindung mit der beigefügten schematischen Zeichnung veranschau licht. In der Zeichnung zeigen:Other aims, features and advantages of the present Er are based on the detailed Be Description of preferred embodiments in connection with the attached schematic drawing light. The drawing shows:
Fig. 1 eine schematische perspektivische Ansicht, welche den Aufbau eines konventionellen Förderkranes veranschaulicht; Fig. 1 is a schematic perspective view illustrating the structure of a conventional hoisting crane;
Fig. 2 eine schematische Ansicht eines Fahrgestells, welches ein Beispiel einer konventionellen Transport vorrichtung veranschaulicht, welche für einen Förder kran verwendet wird; Fig. 2 is a schematic view of a chassis, which illustrates an example of a conventional transport device which is used for a conveyor crane;
Fig. 3 eine schematische Ansicht eines anderes Fahr gestells, welches ein weiteres Beispiel einer weiteren konventionellen Transportvorrichtung veranschaulicht, welche für einen Förderkran verwendet wird; Fig. 3 is a schematic view of another chassis, which illustrates another example of another conventional transport device which is used for a conveyor crane;
Fig. 4 eine Ansicht, welche eine Anordnung von Fahr gestellen veranschaulicht, um ein Problem zu erläu tern, welches bei einer stehenden Rotation der Trans portvorrichtung nach Fig. 3 auftritt; Fig. 4 is a view illustrating an arrangement of chassis to explain a problem that occurs with a stationary rotation of the trans port device of FIG. 3;
Fig. 5 bis 7 schematische Draufsichten eines Fahr gestells, welches den Aufbau einer Transportvorrich tung für einen Förderkran nach einem Ausführungsbei spiel der vorliegenden Erfindung veranschaulicht, wo bei Fig. 5 Räder zeigt, welche zum Durchführen einer Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Förderkrans gestellt sind, Fig. 6 Räder zeigt, welche zum Durchfüh ren einer stehenden Rotation des Förderkranes gestellt sind, und Fig. 7 Räder zeigt, welche zum Durchführen einer seitlichen Bewegung des Förderkranes gestellt sind; Fig. 5 to 7 are schematic plan views of a driving frame which processing the structure of a Transportvorrich for a hoisting crane according to one Ausführungsbei of the present invention game illustrated, where 5 wheels shows in Fig., Which are provided for performing a forward and backward movement of the conveyor crane, Fig. 6 shows wheels which are made to perform a standing rotation of the hoisting crane, and Fig. 7 shows wheels which are made to perform a lateral movement of the hoisting crane;
Fig. 8 bis 10 schematische Ansichten, welche den Betrieb von Begrenzungsschaltern veranschaulichen, welche an einem Lenkwinkelfixierabschnitt der Trans portvorrichtung angeordnet sind, wobei Fig. 8 einen Zustand zeigt, in welchem die Lenkwinkel der Räder für eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Förderkranes fixiert sind, Fig. 9 einen anderen Zustand zeigt, in welchem die Lenkwinkel der Räder für eine stehende Ro tation des Förderkranes fixiert sind, und Fig. 10 ei nen weiteren Zustand zeigt, in welchem die Lenkwinkel der Räder für eine seitliche Bewegung des Förderkranes fixiert sind; undWhich are Figs. 8 to 10 are schematic views which illustrate the operation of limit switches disposed port device to a Lenkwinkelfixierabschnitt the Trans, in which Fig. 8 shows a state in which the steering angle of the wheels fixed for a forward and backward movement of the conveyor crane, Fig. 9 shows another state in which the steering angles of the wheels are fixed for a standing rotation of the hoisting crane, and Fig. 10 shows another state in which the steering angles of the wheels are fixed for a lateral movement of the hoisting crane; and
Fig. 11 eine Ansicht zur Veranschaulichung des Be triebs von Begrenzungsschaltern, welche an einem hin teren separaten Körper installiert sind. Fig. 11 is a view showing the operation of limit switches, which are installed on a rear separate body.
Im Nachfolgenden wird im näheren Detail auf ein bevorzugtes Ausführungsbeispiel der Erfindung eingegangen, welches in der beigefügten Zeichnung dargestellt ist. Soweit wie mög lich werden dieselben Bezugsziffern in der Zeichnung und in der nachfolgenden Beschreibung zur Bezeichnung der gleichen oder gleichwirkenden Teile verwendet.The following is a preferred one in more detail Embodiment of the invention received, which in of the accompanying drawing. As far as possible Lich the same reference numerals in the drawing and in the description below to designate the same or equivalent parts used.
Die Fig. 5 bis 7 zeigen schematische Draufsichten auf ein Fahrgestell, welches den Aufbau einer Transportvorrich tung eines Förderkranes nach einem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung zeigt. Fig. 5 zeigt die Räder, die zum Durchführen einer Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Förderkranes gestellt sind; Fig. 6 zeigt die Räder, die zum Durchführen einer stehenden Rotation des Förderkranes gestellt sind, und Fig. 7 zeigt die Räder, welche zum Durchführen einer seitlichen Bewegung des Förderkranes gestellt sind. Die Fig. 8 bis 10 sind schematische Ansich ten, welche den Betrieb von Begrenzungsschaltern veran schaulichen, die an einem Lenkwinkelfixierabschnitt der Transportvorrichtung installiert sind, wobei die Fig. 8 einen Zustand zeigt, in welchem die Lenkwinkel der Räder für die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Förderkranes fixiert sind, Fig. 9 einen anderen Zustand zeigt, in wel chem die Lenkwinkel der Räder für die stehende Rotation des Förderkranes fixiert sind und Fig. 10 einen weiteren Zu stand zeigt, in welchem die Lenkwinkel der Räder für die seitliche Bewegung des Förderkranes fixiert sind. Schließ lich zeigt Fig. 11 eine Ansicht, welche den Betrieb von Begrenzungsschalter veranschaulicht, die an einem hinteren separaten Körper installiert sind. Figs. 5 to 7 show schematic plan views of a chassis, which processing the structure of a crane Transportvorrich of a conveyor according to an embodiment of the present invention. Fig. 5 shows the wheels set to perform forward and backward movement of the hoisting crane; FIG. 6 shows the wheels that are set to perform a stationary rotation of the conveyor crane, and FIG. 7 shows the wheels that are set to perform a lateral movement of the conveyor crane. Figs. 8 to 10 are ten schematic Ansich which illustrate veran the operation of limit switches which are installed at a Lenkwinkelfixierabschnitt of the transport device, wherein Fig. 8 shows a state in which the steering angle of the wheels for the forward and backward movement of the Conveyor cranes are fixed, Fig. 9 shows another state in which the steering angle of the wheels for the stationary rotation of the conveyor crane are fixed and Fig. 10 shows another state in which the steering angle of the wheels for the lateral movement of the conveyor crane is fixed are. Finally, Fig. 11 is a view illustrating the operation of limit switches installed on a rear separate body.
Als erstes wird der Aufbau einer Transportvorrichtung eines Förderkranes gemäß einem Ausführungsbeispiel der vorliegen den Erfindung nachfolgend beispielsweise mit Bezug auf ei nen 16-rädrigen Förderkran beschrieben, wie in Fig. 5 dar gestellt. Die Transportvorrichtung 10 eines Förderkranes nach der vorliegenden Erfindung kann bei dem zuvor be schriebenen Förderkran 1 mit insgesamt vier Fahrgestellen 20 eingesetzt werden, welche jeweils einen vorderen und hinteren drehbaren separaten Körper 30 aufweisen, an wel chem jeweils zwei Räder 40 montiert sind. Jedes der vier Fahrgestelle 20 ist derart ausgebildet, daß es im wesentli chen einen Bewegungsantriebsabschnitt 50, einen Räderdre habschnitt 60, einen Verbindungsabschnitt 70 und einen Lenkwinkelfixierabschnitt 80 aufweist.First, the construction of a transport device of a conveyor crane according to an embodiment of the present invention is described below, for example with reference to a 16-wheel conveyor crane, as shown in FIG. 5. The transport device 10 of a conveyor crane according to the present invention can be used in the previously described conveyor crane 1 with a total of four undercarriages 20 , each of which has a front and rear rotatable separate body 30 , to which two wheels 40 are each mounted. Each of the four chassis 20 is designed such that it has a movement drive section 50 in wesentli Chen, a wheel drive section 60 , a connecting section 70 and a steering angle fixing section 80 .
Der Bewegungsantriebsabschnitt 50 hat die Funktion, den Rä dern 40 eine Antriebskraft zuzuführen, so daß der Förder kran 1 bewegt werden kann. Konventionelle Antriebsvorrich tungen, welche für den Förderkran 1 verwendet werden kön nen, können auch als erfindungsgemäßer Bewegungsantriebsab schnitt 50 verwendet werden. Eine detaillierte Beschreibung des konkreten Aufbaues und das Energieversorgungsschema ei nes derartigen Bewegungsantriebsabschnittes 50 sind dem Fachmann allgemein bekannt, so daß hier darauf verzichtet werden kann.The movement drive section 50 has the function of supplying the wheels 40 with a driving force so that the conveyor crane 1 can be moved. Conventional Antriebsvorrich lines, which can be used for the hoisting crane 1 , can also be used as a section 50 according to the invention. A detailed description of the concrete structure and the energy supply scheme of such a motion drive section 50 are generally known to the person skilled in the art, so that it can be dispensed with here.
Während auch zwei Bewegungsantriebsabschnitte jeweils an dem vorderen und hinteren separaten Körper 30' bzw. 30" zum direkten Antrieb aller Räder 40 von jedem Fahrgestell 20 montiert werden können, ist es mit Rücksicht auf eine Konstruktionsvereinfachung der gesamten Transportvorrich tung 10 bei der vorliegenden Erfindung bevorzugt, daß die Antriebskraft unmittelbar nur auf die Hinterräder 40" übertragen wird und die Vorderräder 40' frei drehen, wie es in Fig. 5 gezeigt ist. Wie man in diesem Falle leicht in den Fig. 5 bis 7 erkennen kann, ist der Bewegungsan triebsabschnitt 50 an dem hinteren separaten Körper 30" montiert, um mit diesem zusammen beim Durchführen eines Lenkvorganges gedreht zu werden.While two movement drive sections can also be mounted on the front and rear separate bodies 30 'and 30 "for directly driving all wheels 40 from each chassis 20 , it is preferred in the present invention in view of a design simplification of the entire transport device 10 , that the driving force is directly transmitted only to the rear wheels 40 "and the front wheels 40 'rotate freely, as shown in Fig. 5. As can be easily seen in this case in FIGS . 5 to 7, the movement drive section 50 is mounted on the rear separate body 30 "in order to be rotated together with this when performing a steering operation.
Um eine Bewegungsrichtung des Förderkranes 1 zu verändern, müssen die Räder 40 um vorgegebene Winkel um ein Paar von Trägerwellen 11 herum gedreht werden, auf welchen der För derkran 1 getragen wird. Hierzu ist bei der Transportvor richtung 10 gemäß der vorliegenden Erfindung ein Räderdre habschnitt 60 für jedes Fahrgestell 20 vorgesehen.In order to change a direction of movement of the conveyor crane 1, the wheels must be turned around a pair of support shafts 11 around predetermined angle 40, on which the För carried derkran. 1 For this purpose, a wheel turning cut 60 is provided for each chassis 20 in the Transportvor device 10 according to the present invention.
Der Räderdrehabschnitt 60 ist nicht speziell auf eine spe zifische Struktur beschränkt, so lange er in der Lage ist, die Räder 40 in gewünschte Lenkrichtungen zu drehen. Vor liegend wird vorzugsweise eine hydraulischer Zylinder 61 verwendet, um den Räderdrehabschnitt 60 auszubilden, der art, daß ein Ende des hydraulischen Zylinders 61 drehbar an einem Trägerabschnitt 21 des Fahrgestells 20 befestigt und das andere Ende des hydraulischen Zylinders 61 drehbar mit einem der separaten Körper 30' und 30" des Fahrgestells 20 in einem Zustand verbunden ist, in welchem das andere Ende des hydraulischen Zylinders 61 von der Trägerwelle 11' oder 11" beabstandet ist, wie es in den Fig. 5 bis 7 gezeigt ist.The wheel rotation section 60 is not particularly limited to a specific structure, as long as it is able to rotate the wheels 40 in desired steering directions. Before lying, a hydraulic cylinder 61 is preferably used to form the wheel rotating section 60 in such a way that one end of the hydraulic cylinder 61 is rotatably attached to a support section 21 of the chassis 20 and the other end of the hydraulic cylinder 61 is rotatable with one of the separate bodies 30 'and 30 "of the chassis 20 is connected in a state in which the other end of the hydraulic cylinder 61 is spaced from the carrier shaft 11 ' or 11 " as shown in Figs. 5 to 7.
In dem bevorzugten Ausführungsbeispiel der vorliegenden Er findung ist dargestellt, daß eine erste Drehplatte 62' an dem vorderen separaten Körper 30' fest montiert ist, um mit diesem gemeinsam gedreht zu werden, und der hydraulische Zylinder 61 zwischen der ersten Drehplatte 62' und dem Trä gerabschnitt 21 des Fahrgestells 20 verbunden ist. Wenn bei der oben beschriebenen Konstruktion des Räderdrehabschnit tes 60 der hydraulische Zylinder 61 aktiviert wird, und so bald die erste Drehplatte 62' um die Trägerwelle 11' herum gedreht wird, wird auch der vordere separate Körper 30' um die Trägerwelle 11' gedreht, wodurch der Steuerungs- bzw. Lenkwinkel des Rades 40', welches an dem vorderen separatem Körper 30' montiert ist, verändert wird.In the preferred embodiment of the present invention, it is shown that a first rotating plate 62 'is fixedly mounted to the front separate body 30 ' to be rotated therewith, and the hydraulic cylinder 61 between the first rotating plate 62 'and the bracket gerabschnitt 21 of the chassis 20 is connected. In the above-described construction of the wheel rotating section 60, when the hydraulic cylinder 61 is activated and as soon as the first rotating plate 62 'is rotated around the support shaft 11 ', the front separate body 30 'is also rotated around the support shaft 11 ', thereby the steering angle of the wheel 40 'which is mounted on the front separate body 30 ' is changed.
Da bei der Transportvorrichtung 10 eines Förderkranes nach der vorliegenden Erfindung lediglich ein Räderdrehabschnitt je Fahrgestell 20 montiert ist, um eine Lenkkraft direkt auf die Räder 40' von einem separater Körper (beispielsweise der vordere separate Körper 30') zu über tragen und hierdurch die Räder 40 zu lenken, ist es notwen dig, daß die Lenkkraft des Räderdrehabschnittes 30 auch an die Räder 40' des anderen separaten Körpers (beispielsweise der hintere separate Körper 30") übertragen wird, an wel che die Lenkkraft des Räderdrehabschnittes 60 nicht unmit telbar zugeführt wird. Mit anderen Worten ist es notwendig, eine Vorkehrung für die Übertragung der Lenkkraft des Rä derdrehabschnittes 60 von dem vorderen separaten Körper 30' auf den hinteren separater Körper 30" zu treffen.Since only one wheel rotating section per chassis 20 is mounted in the transport device 10 of a conveyor crane according to the present invention in order to transmit a steering force directly to the wheels 40 ′ from a separate body (for example the front separate body 30 ′) and thereby the wheels 40 to steer, it is neces sary that the steering force of the wheel rotating section 30 is also transmitted to the wheels 40 'of the other separate body (for example the rear separate body 30 "), to which the steering force of the wheel rotating section 60 is not immediately supplied. In other words, it is necessary to make provision for the transmission of the steering force of the wheel rotating portion 60 from the front separate body 30 'to the rear separate body 30 ".
Für diese Zweck ist bei der vorliegenden Erfindung der Ver bindungsabschnitt 70 zwischen dem vorderen separaten Körper 30' und dem hinteren separaten Körper 30" vorgesehen, um die Lenkkraft des dazwischen liegenden Räderdrehabschnittes 60 zu übertragen. Nach der vorliegenden Erfindung ist der Verbindungsabschnitt 70 in einer Weise aufgebaut, daß, wenn an den Rädern 40 ein Lenkwinkel von 0° oder 90° für eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung bzw. eine seitliche Bewe gung des Förderkranes 1 gehalten werden soll, alle Räder 40 exakt bei einem Lenkwinkel von 0° oder 90° gestellt werden, wie es in Fig. 5 oder 7 gezeigt ist, und, wenn die Räder 40 zu vorgegebenen Lenkwinkeln, welche für die stehende Rotation des Förderkranes 1 geeignet sind, gelenkt werden sollen, die Lenkwinkel der Vorderräder 40' des vorderen se paraten Körpers 30' und der Hinterräder 40" des hinteren separaten Körpers 30" voneinander unabhängig und unter schiedlich gestellt werden. Wie anhand der obigen Fig. 4 ersichtlich, bildet der Verbindungsabschnitt 70 der vorlie genden Erfindung folglich eines der Merkmale der Transport vorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Erfindung, wonach al le Räder 40 des Fahrgestells 20 orthogonal zu gedachten Li nien gestellt, welche sich durch ein Zentrum eines Ortes für stehende Rotation des Förderkranes 1 erstrecken, wo durch eine Ablenkung oder Fehlstellung der Räder nach innen und nach außen verhindert wird.For this purpose, in the present invention, the connecting portion 70 is provided between the front separate body 30 'and the rear separate body 30 "to transmit the steering force of the intermediate wheel rotating portion 60. According to the present invention, the connecting portion 70 is in a manner constructed such that, when the wheels 40, a steering angle of 0 ° or 90 ° for forward and backward movement and a side BEWE supply of the conveying crane 1 is to be held, provided all the gears 40 exactly at a steering angle of 0 ° or 90 ° be, as shown in Fig. 5 or 7, and when the wheels are to be 40 at predetermined steering angles which are suitable for vertical rotation of the conveyor crane 1, steered, the steering angle of the front wheels 40 'of the front se Paraten body 30 'and the rear wheels 40 "of the rear separate body 30 " are made independent of one another and differently the above Fig. 4 can be seen, the connecting portion 70 of the features forming the vorlie constricting invention hence the transport apparatus 10 according to the present invention, according to which al le wheels orthogonal to the imaginary Li nien made of the chassis 20 40, which extends through a center of a place for standing rotation of the hoisting crane 1 , where is prevented by a deflection or misalignment of the wheels inwards and outwards.
Das heißt, der Verbindungsabschnitt 70, der eines der cha rakteristischen Merkmale der Transportvorrichtung 10 gemäß der vorliegenden Erfindung bildet, verbindet den vorderen separaten Körper 30' und den hinteren separaten Körper 30" miteinander, und zwar derart, daß, wenn eine stehende Rota tion des Kranes 1 durchgeführt wird, je nach der Position (eine vordere Position oder eine hintere Position) von je dem Fahrgestell 20 in Bezug auf den Kran 1 und der Position (eine vordere Position oder eine hintere Position) von den Rädern 40 jedes Fahrgestells 20, die entlang eines inneren Umfanges laufenden Räder 40 und die entlang eines äußeren Umfanges laufenden Räder 40 orthogonal zu den (gedachten) Linien gehalten werden, welche durch das Zentrum des Ortes der stehenden Rotation des Förderkranes 1 verlaufen. Wenn der Kran 1 im Stehen entgegen dem Uhrzeigersinn, wie in Fig. 6, gedreht wird, ist der Lenkwinkel Θ1 der vorderen Rä der 40' größer als der Lenkwinkel Θ2 der hinteren Räder 40", wodurch die entlang des äußeren Umfanges laufenden vorderen Räder 40' und die entlang des inneren Umfanges laufenden Räder 40" orthogonal zu den Linien gestellt wer den, welche durch das Zentrum des Ortes der stehenden Rota tion des Förderkranes 1 verlaufen, wie oben beschrieben wurde.That is, the connecting portion 70 , which constitutes one of the characteristic features of the transportation device 10 according to the present invention, connects the front separate body 30 'and the rear separate body 30 "to each other such that when a standing rotation of the Crane 1 is performed depending on the position (a front position or a rear position) of each chassis 20 with respect to the crane 1 and the position (a front position or a rear position) of the wheels 40 of each chassis 20 which current along an inner periphery of wheels 40 and the running along an outer periphery of wheels 40 orthogonal (imaginary) to the lines to be maintained, passing through the center of the location of the stationary rotation of the conveyor crane. 1 When the crane 1 while standing in the counterclockwise direction, as in Fig. 6 is rotated, the steering angle is Θ1 of the front Ra of 40 'is greater than the steering angle Θ2 of rear wheels 40 ", whereby the front wheels 40 'running along the outer circumference and the wheels 40 " running along the inner circumference are placed orthogonally to the lines which pass through the center of the location of the standing rotation of the hoisting crane 1 , such as has been described above.
Bevorzugt umfaßt der Verbindungsabschnitt 70 zum Verändern des Lenkwinkels des vorderen separaten Körpers 30' gegen über dem Lenkwinkel des hinteren separaten Körpers 30", wie in den Fig. 5 bis 7 gezeigt, eine lange Verbindungs stange 71, welche mit dem vorderen separaten Körper 30' verbunden ist, eine kurze Verbindungsstange 72, welche mit dem hinteren separaten Körper 30" verbunden ist, und ein Verbindungsglied 73, welches mit einem an dem Trägerab schnitt 21 des Fahrgestells 20 zwischen dem vorderen und hinteren separaten Körper 30' und 30" drehbar befestigt ist, und mit dem anderen Ende die lange Verbindungsstange 71 und die kurze Verbindungsstange 72 miteinander verbin det.Preferably, the connecting portion 70 for changing the steering angle of the front separate body 30 'relative to the steering angle of the rear separate body 30 ", as shown in FIGS . 5 to 7, comprises a long connecting rod 71 which is connected to the front separate body 30 ' is connected, a short connecting rod 72 , which is connected to the rear separate body 30 ", and a connecting member 73 , which is rotatably fastened to a section 21 of the chassis 20 of the chassis 20 between the front and rear separate bodies 30 'and 30 " , and with the other end the long connecting rod 71 and the short connecting rod 72 connec det.
Die lange Verbindungsstange 71 ist an einem Ende mit einer Seite der ersten Drehplatte 62' drehbar verbunden, wobei diese Seite einer anderen Seiten gegenüberliegt, mit wel cher der hydraulische Zylinder 61 verbunden ist, so daß die lange Verbindungsstange 71 um einen vorgegebenen Abstand von der Trägerwelle 11' entfernt ist. Die lange Verbin dungsstange 71 erstreckt sich in Richtung des hinteren se paraten Körpers 30'. Wenn daher der Räderdrehabschnitt 60 aktiviert wird, um den vorderen separaten Körper 30' entge gen dem Uhrzeigersinn beispielsweise von einem Zustand ge mäß Fig. 5 in einen Zustand gemäß Fig. 6 zu drehen, wird die lange Verbindungsstange 71 in horizontaler Richtung ge schwenkt und nähert sich dabei dem hinteren separaten Kör per 30".The long connecting rod 71 is rotatably connected at one end to one side of the first rotary plate 62 ', this side being opposite to another side to which the hydraulic cylinder 61 is connected, so that the long connecting rod 71 by a predetermined distance from the carrier shaft 11 'is removed. The long connec tion rod 71 extends towards the rear separate body 30 '. Therefore, when the wheel rotation section 60 is activated to rotate the front separate body 30 'counterclockwise from, for example, a state shown in FIG. 5 to a state shown in FIG. 6, the long connecting rod 71 is pivoted and approached in the horizontal direction the rear separate body by 30 ".
Wenn die lange Verbindungsstange 71 nach hinten geschwenkt wird, wird das Verbindungsglied 73, welches mit der langen Verbindungsstange 71 verbunden ist, im Uhrzeigersinn eines seiner Enden geschwenkt, welches an den Trägerabschnitt 23 drehbar befestigt ist. Wenn hiermit das Verbindungsglied 73 gedreht wird, wird ferner die kurze Verbindungsstange 72, welche mit dem Verbindungsglied 73 verbunden ist, auch nach hinten geschwenkt.When the long connecting rod 71 is pivoted to the rear, the connecting member 73, which is connected to the long connecting rod 71 is pivoted one of its ends in a clockwise direction, which is rotatably attached to the support portion 23rd When the connecting member 73 is hereby rotated, the short connecting rod 72 , which is connected to the connecting member 73 , is also pivoted to the rear.
Eine zweite Drehplatte 62" ist an dem hinteren separaten. Körper 30" montiert, um mit diesem gemeinsam gedreht zu werden. Die kurze Verbindungsstange 72 ist mit einem Ende an einer Seite der zweiten Drehplatte 62" verbunden, wobei diese Seite an dem selben Abschnitt (d. h. einem linken Ab schnitt des Fahrgestells 20 in Fig. 5) des Fahrgestells 20 positioniert ist, wie die Seite der ersten Drehplatte 62', an welcher die lange Verbindungsstange 71 angeschlossen ist, so daß die kurze Verbindungsstange 72 um einen vorge gebenen Abstand von der Trägerwelle 11" entfernt ist. Wenn die kurze Verbindungsstange 72 nach hinten geschwenkt wird, wird der hintere separate Körper 30" in derselben Richtung entgegen dem Uhrzeigersinn synchronisiert mit diesem ge dreht.A second rotating plate 62 "is mounted on the rear separate body 30 " for rotating together therewith. The short connecting rod 72 is connected to one end on one side of the second rotary plate 62 ", this side being positioned on the same section (ie a left section of the chassis 20 in FIG. 5) of the chassis 20 as the side of the first Rotating plate 62 ', to which the long connecting rod 71 is connected, so that the short connecting rod 72 is a predetermined distance from the carrier shaft 11 "away. When the short connecting rod 72 is pivoted rearward, the rear separate body 30 "is synchronized in the same direction counterclockwise with this rotates ge.
Unter diesen Bedingungen ist es möglich, je nach den Abmes sungen des Kranes 1, welche inhärent für jeden Kran gegeben sind, wie etwa der Radius einer stehenden Rotation oder der Abstand zwischen den vorderen und hinteren separaten Kör pern 30' und 30", durch geeignete Bestimmung eines ersten Punktes, an welchen der hydraulische Zylinder 61 des Räder drehabschnittes 60 mit der ersten Drehplatte 62 verbunden ist, des Abstandes von dem ersten Punkt zu der Trägerwelle 11', eines zweiten Punktes, an welchem die lange Verbin dungsstange 71 mit der ersten Drehplatte 62' verbunden ist, des Abstandes von dem zweiten Punkt zu der Trägerwelle 11', der Länge der langen Verbindungsstange 71, der Installati onsposition und der Länge des Verbindungsgliedes 73, eine dritten Punktes, an welchen die kurze Verbindungsstange 72 mit der zweiten Drehplatte 62" verbunden ist, des Abstan des von dem dritten Punkt zu der Trägerwelle 11", und so weiter, den vorderen separaten Körper 30' und den hinteren separaten Körper 30" jeweils in unterschiedliche Lenkwin kel zu drehen, in Übereinstimmung mit dem Radius der ste henden Rotation, welche von dem Förderkran 1 inhärent be stimmt ist, für welchen die Transportvorrichtung nach der vorliegenden Erfindung angewendet wird.Under these conditions it is possible, depending on the dimensions of the crane 1 that are inherent to each crane, such as the radius of a standing rotation or the distance between the front and rear separate bodies 30 'and 30 "by suitable ones Determination of a first point at which the hydraulic cylinder 61 of the wheel rotating section 60 is connected to the first rotary plate 62 , the distance from the first point to the carrier shaft 11 ', a second point at which the long connecting rod 71 to the first rotary plate 62 ', the distance from the second point to the carrier shaft 11 ', the length of the long connecting rod 71 , the installation position and the length of the connecting member 73 , a third point at which the short connecting rod 72 is connected to the second rotary plate 62 " the distance from the third point to the support shaft 11 ", and so on, the front separate body 30 'and the like nd the rear separate body 30 "each in different Lenkwin angle, in accordance with the radius of standing rotation, which is inherently determined by the hoisting crane 1 , for which the transport device according to the present invention is applied.
Fig. 6 zeigt ein Beispiel, bei welchem die Längen und In stallationspositionen der jeweiligen Aufbauelemente in ei ner Weise gewählt sind, daß die Lenkwinkel des vorderen und hinteren Körpers 30' und 30" Θ1 bzw. Θ2 betragen, um eine stehende Rotation des Förderkrans 1 zu ermöglichen. Bei der Einstellung dieser Lenkwinkel sind alle Räder des Kranes 1 jeweils orthogonal zu den gedachten Linien positioniert, welche durch das Zentrum des Ortes der stehenden Rotation des Förderkranes 1 verlaufen, wodurch eine Fehlstellung der Räder nach innen oder außen von vornherein verhindert wird. Fig. 6 shows an example in which the lengths and installation positions of the respective structural elements are selected in a manner that the steering angles of the front and rear body 30 'and 30 "Θ1 and Θ2 to a standing rotation of the hoist crane. 1 to enable. When set this steering angle all the wheels of the crane 1 are each positioned orthogonally to the imaginary lines which run through the center of the location of the stationary rotation of the conveyor crane 1, whereby a misalignment of the wheels inwardly or outwardly prevented from the outset.
Falls der Räderdrehabschnitt 60 in dem Zustand gemäß Fig. 6 weiter angetrieben wird, werden der vordere und hintere separate Körper 30' und 30" in Positionen gelenkt, in wel chen sie um 90° von den Winkellagen für eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung in Fig. 5 gedreht sind. In diesen 90°- Positionen kann eine seitliche Bewegung des Förderkranes 1 durchgeführt werden.If the wheels rotating portion continues to be driven 60 is in the state of FIG. 6, the front and rear separate body 30 'are and directed in positions 30 ", in wel they chen by 90 ° from the angular positions for forward and backward movement in Fig. 5. In these 90 ° positions, a lateral movement of the lifting crane 1 can be carried out.
Nachdem die vorderen und hinteren separaten Körper 30' und 30" so eingestellt sind, daß sie vorgegebene Lenkwinkel zum Durchführen der Vorwärts- und Rückwärtsbewegung einer Rotation im Stehen oder einer seitlichen Bewegung aufwei sen, ist es notwendig, die Lenkwinkel der Räder 40 zu fi xieren, so daß die Lenkwinkel sich während der Bewegung des Kranes 1 nicht verändern.After the front and rear separate bodies 30 'and 30 "are set to have predetermined steering angles for performing the forward and backward movement of standing or lateral rotation, it is necessary to fix the steering angles of the wheels 40 , so that the steering angle does not change during the movement of the crane 1 .
Hierzu ist bei der vorliegenden Erfindung ein Lenkwinkelfi xierabschnitt 80 an irgendeinem des vorderen und hinteren separaten Körpers 30' und 30" installiert. Der Lenkwinkel fixierabschnitt 80 ist nicht speziell auf eine spezifische Struktur beschränkt, so lange er in der Lage ist, den vor deren und hinteren Körper 30' und 30" jeweils in ihren vorgegeben Lenkwinkeln festzuhalten. In diesem Ausführungs beispiel der vorliegenden Erfindung ist ein Drehbügel 81 an irgendeinem (beispielsweise dem vorderen separaten Körper 30') der vorderen und hinteren separaten Körper 30' und 30" montiert, um mit diesem gemeinsam gedreht zu werden. Der Drehbügel 81 ist mit mehreren Eingriffsnuten ausgebil det, welche jeweils Positionen der Räder 40 entsprechen, wobei diese Positionen bevorzugt eine Vorwärts- und Rück wärtsbewegung, eine stehende Rotation oder eine seitliche Bewegung des Förderkranes 1 ermöglichen. Die Eingriffsnuten umfassen eine erste Eingriffsnut 82 für eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung, eine zweite Eingriffsnut 83 für eine stehende Rotation und eine dritte Eingriffsnut 84 für eine seitliche Bewegung des Förderkranes 1. Bevorzugt wird ein Lenkwinkelfixierabschnitt 80 verwendet, welcher einen Fi xierzylinder 85 umfaßt. Der Fixierzylinder 85 ist an dem Trägerabschnitt 21 des Fahrgestells 20 in Nähe des Drehbü gels 81 installiert und wird in einer Weise angetrieben, daß er wahlweise mit einem der ersten bis dritten Ein griffsnuten 82, 83 und 84 zusammenwirkt. Ein Einrückstift 86 ist im Fixierzylinder 85 hin- und herbeweglich an einem Ende davon aufgenommen. Das andere Ende des Einrückstiftes 86 steht vom Fixierzylinder 85 in Richtung des Drehbügels 81 hervor, so daß er selektiv mit einer der ersten bis dritten Eingriffsnuten 82, 83 und 84 durch Aktivieren des Eingriffszylinders 85 in Eingriff gebracht werden kann.To this end, in the present invention, a steering angle fixing portion 80 is installed on any one of the front and rear separate bodies 30 'and 30 ". The steering angle fixing portion 80 is not particularly limited to a specific structure, as long as it is able to do so before and to hold rear body 30 'and 30 "each in their predetermined steering angles. In this embodiment of the present invention, a pivot bracket 81 is mounted on any (e.g., the front separate body 30 ') of the front and rear separate bodies 30 ' and 30 "to be rotated therewith. The pivot bracket 81 is provided with a plurality of engagement grooves ausgebil det, the wheels correspond to each of positions 40, these positions preferably downward movement forward and back, allowing a standing rotation or lateral movement of the conveyor crane. 1 the engaging grooves include a first engagement groove 82 for a forward and backward movement, a second engagement groove 83 for a standing rotation and a third engaging groove 84 for lateral movement of the conveyor crane. 1 is preferably a Lenkwinkelfixierabschnitt 80 is used, which has a Fi comprises xierzylinder 85th the fixing cylinder 85 is fixed to the support portion 21 of the chassis 20 near the Drehbü gels 81 installed and we d driven in such a way that it optionally interacts with one of the first to third engaging grooves 82 , 83 and 84 . An engagement pin 86 is reciprocally received in the fixing cylinder 85 at one end thereof. The other end of Einrückstiftes 86 projects from the fixing cylinder 85 projecting in the direction of the rotary bracket 81 so that it can be brought selectively to one of the first to third engagement grooves 82, 83 and 84 by activating the engagement cylinder 85 engaged.
In diesem Ausführungsbeispiel der vorliegenden Erfindung, wie es in den Fig. 5 bis 7 gezeigt ist, fungiert die er ste Drehplatte 62', mit welcher der hydraulische Zylinder 61 und die lange Verbindungsstange 71 verbunden sind, auch als Drehbügel 81 des Lenkwinkelfixierabschnittes 80, um hierdurch die Anzahl der Komponenten zu verringern. In die sem Zusammenhang ist für den Fachmann selbstverständlich, daß auch separate Elemente verwendet werden können, um die erste Drehplatte 62' und den Drehbügel 81 aufzubauen.In this embodiment of the present invention, as shown in FIGS. 5 to 7, the first rotary plate 62 ', to which the hydraulic cylinder 61 and the long connecting rod 71 are connected, also functions as a rotary bracket 81 of the steering angle fixing portion 80 thereby reducing the number of components. In this context, it is self-evident for the person skilled in the art that separate elements can also be used to construct the first rotary plate 62 'and the rotary bracket 81 .
Bei der Transportvorrichtung 10 nach der vorliegenden Er findung wird der Räderdrehabschnitt 60 präzise in einer Weise gesteuert, daß die Lenkwinkel der Räder 40 genau bei 0°, in den für eine stehende Rotation für den Förderkran 1 typischen Winkeln Θ1 und Θ2 oder 90° eingestellt werden, wenn eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung, eine stehende Rotation oder eine seitliche Bewegung ausgeführt werden soll. Um zu ermöglichen, daß der Lenkwinkelfixierabschnitt 80 die Räder 40 in deren jeweiligen Lenkzuständen für eine bestimmte Zeit stabil hält, wenn die Lenkwinkel der Räder in der soeben beschriebenen Weise eingestellt wurden, sind bevorzugt mehrere Begrenzungsschalter 90 bis 95 zur Steue rung des Betriebes des Lenkwinkelfixierabschnittess 80 und des Räderdrehabschnittes 60 in Nähe des Lenkwinkelfixierab schnittes 80 und des vorderen und hinteren separaten Kör pers 30' und 30" installiert, wie es durch Kreise in der Fig. 6 angedeutet ist.In the transport device 10 according to the present invention, the wheel rotating section 60 is precisely controlled in such a way that the steering angle of the wheels 40 is set precisely at 0 °, in the angles Θ1 and Θ2 or 90 ° which are typical of a standing rotation for the hoisting crane 1 , if you want to perform a forward and backward movement, a standing rotation or a lateral movement. In order to enable the steering angle fixing section 80 to keep the wheels 40 stable in their respective steering states for a certain time when the steering angles of the wheels have been set in the manner just described, a plurality of limit switches 90 to 95 for controlling the operation of the steering angle fixing section 80 are preferred and the wheel rotating section 60 in the vicinity of the Lenkwinkelfelfixierab section 80 and the front and rear separate Kör pers 30 'and 30 "installed, as indicated by circles in Fig. 6.
Wie es beispielsweise in den Fig. 8 bis 10 veranschau licht ist, können drei Begrenzungsschalter 90, 91 und 92 in der Nähe des Fixierzylinders 85 des Lenkwinkelfixierab schnittes 80 derart angeordnet sein, daß sie voneinander so beabstandet sind, um eine vorgegebenen Kontur festzulegen.As is illustrated, for example, in FIGS. 8 to 10, three limit switches 90 , 91 and 92 can be arranged in the vicinity of the fixing cylinder 85 of the steering angle fixing section 80 in such a way that they are spaced apart from one another in order to define a predetermined contour.
Auch sind gemäß Fig. 11 drei weitere Begrenzungsschalter 93, 94 und 95 für die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung, die stehende Rotation bzw. die seitliche Bewegung fest an dem Trägerabschnitt 21 des Fahrgestells 20 in Nähe des hinteren separaten Körpers 30" installiert, der um die Trägerwelle 11" gedreht wird, und zwar derart, daß diese in einer ver tikalen Richtung übereinander angeordnet sind. Zusätzlich sind drei Vorsprünge 93', 94' und 95' für die Vorwärts- und Rückwärtsbewegung, die stehende Rotation bzw. die seitliche Bewegung an einer äußeren Umfangsfläche des hinteren sepa raten Körpers 30" in einer Weise ausgebildet, daß bei ei ner Änderung der Lenkwinkel der Räder 40 die drei Vorsprün ge 93', 94' und 95' nacheinander in Kontakt mit den drei Begrenzungsschaltern 93, 94 bzw. 95 gebracht werden können. Hierzu sind die Vorsprünge 93, 94, 95 so ausgebildet, daß diese vertikal und in Umfangsrichtung in einem Abstand von einander angeordnet sind. Für den hier einschlägigen Fach mann versteht sich, daß die Abstände jeweils zwischen zwei Vorsprünge 93', 94' und 95' mit denjenigen zwischen zwei der Begrenzungsschaltern 93, 94 bzw. 95 übereinstimmen muß, um einen zuverlässigen Betrieb der drei Begrenzungsschalter 93, 94 und 95 sicherzustellen.Also, according to FIG. 11, three further limit switch 93, 94 and 95 for the forward and backward movement, the stationary rotation or lateral movement fixed to the support portion 21 of the chassis 20 in vicinity of the rear separate body 30 "installed, the Carrier shaft 11 "is rotated, in such a way that they are arranged one above the other in a vertical direction. In addition, three protrusions 93 ', 94 ' and 95 'for the forward and backward movement, the standing rotation and the lateral movement on an outer peripheral surface of the rear separate body 30 "are formed in such a way that with a change in the steering angle of the wheels 40, the three projections 93 ', 94 ' and 95 'can be brought into contact with the three limit switches 93 , 94 and 95 one after the other. For this purpose, the projections 93 , 94 , 95 are designed so that they are vertical and circumferential For the person skilled in the relevant art it is understood that the distances between two projections 93 ', 94 ' and 95 'must correspond to those between two of the limit switches 93 , 94 and 95 in order to be reliable Ensure the operation of the three limit switches 93 , 94 and 95 .
In Fig. 8 ist bei einer derartigen Anordnung der Begren zungschalter 90 bis 95 ein Zustand gezeigt, bei welchem der Lenkwinkelfixierabschnitt 80 in Eingriff mit der ersten Eingriffsnut 82 für eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung gebracht ist, wobei die Eingriffsnut 82 in dem Drehbügel 83 ausgebildet ist, wodurch die Lenkwinkel der Räder 40 in der für eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung des Förderkranes 1 geeigneten Weise fixiert sind, d. h. in einem Zustand, bei welchem die Begrenzungsschalter 90, 91 und 92 nicht in Kon takt stehen mit dem Einrückstift 86 des Lenkwinkelfixierab schnittes 80. Wenn eine Betriebshebel zum Durchführen einer stehenden Rotation des Förderkranes 1 betätigt wird, wird der Einrückstift 86 des Fixierzylinders 85 aus der ersten Eingriffsnut 82 ausgerückt, indem er zurückgezogen wird. Die Rückzugsbewegung des Einrückstiftes 86 wird unterbro chen, wenn der Einrückstift 86 eine Position erreicht hat, bei welcher er mit der zweiten Eingriffsnut 83 für eine stehende Rotation in Eingriff gebracht werden kann oder ei ne Position, bei welcher er mit zwei Begrenzungsschaltern 90 und 91 in Kontakt gebracht wird, wie es in Fig. 9 ge zeigt ist. In entsprechender Weise wird der vordere separa te Körper 30' in einem Zustand gehalten, in welchem er in eine Position zum Durchführen der stehenden Rotation des Kranes 1 gelenkt werden kann.In Fig. 8, with such an arrangement of the limit switch 90 to 95, a state is shown in which the steering angle fixing portion 80 is brought into engagement with the first engagement groove 82 for forward and backward movement, the engagement groove 82 being formed in the rotary bracket 83 , whereby the steering angle of the wheels 40 are fixed in a manner suitable for forward and backward movement of the hoisting crane 1 , ie in a state in which the limit switches 90 , 91 and 92 are not in contact with the engagement pin 86 of the steering angle fixing section 80 , When an operating lever is operated to perform a standing rotation of the hoisting crane 1 , the engagement pin 86 of the fixing cylinder 85 is disengaged from the first engagement groove 82 by being retracted. The retraction movement of the engagement pin 86 is interrupted when the engagement pin 86 has reached a position at which it can be brought into engagement with the second engagement groove 83 for a standing rotation or a position at which it has two limit switches 90 and 91 in Is brought in contact, as it is shown in Fig. 9 ge. Correspondingly, the front separate body 30 'is held in a state in which it can be steered into a position for performing the standing rotation of the crane 1 .
Falls die Rückzugsbewegung des Einrückstiftes 86 unterbro chen wird, nachdem beispielsweise 1 oder 2 Sekunden vergan gen sind, wird der hydraulische Zylinder 81 des Räderdre habschnittes angetrieben. Sodann werden die Drehung des vorderen separaten Körpers 30', die Aktivierung des Verbin dungsabschnittes 70 und die Drehung des hinteren separaten Körpers 30' nacheinander ausgeführt, wie oben mit Bezugnah me auf die Fig. 5 bis 7 erklärt wurde. Wenn der hintere separate Körper 30" die Position erreicht, bei welcher ei ne stehende Rotation des Förderkranes 1 ermöglicht wird, wird der Begrenzungsschalter 94 für die stehende Rotation in Kontakt mit dem Vorsprung 94' für die stehende Rotation gebracht, wie in Fig. 11 gezeigt, wodurch der Betrieb des hydraulischen Zylinders 61 unterbrochen wird und der Lenk vorgang für die stehende Rotation des Förderkranes abge schlossen ist. If the retraction movement of the engaging pin 86 is interrupted after, for example, 1 or 2 seconds have elapsed, the hydraulic cylinder 81 of the wheel turning cut is driven. Then, the rotation of the front separate body 30 ', the activation of the connecting portion 70 and the rotation of the rear separate body 30 ' are carried out sequentially, as explained above with reference to FIGS. 5 to 7. When the rear separate body 30 "reaches the position at which a standing rotation of the hoisting crane 1 is enabled, the standing rotation limit switch 94 is brought into contact with the standing rotation protrusion 94 'as shown in FIG. 11 , whereby the operation of the hydraulic cylinder 61 is interrupted and the steering process for the stationary rotation of the hoisting crane is completed.
Aufgrund der Tatsache, daß die Drehung des vorderen separa ten Körpers 30' durch den Einrückstift 86 des Fixierzylin ders 86 begrenzt wird, der bereits in seine Position bewegt wurde, in welcher er in der zweiten Eingriffsnut 83 für ei ne stehende Rotation eingerückt ist, ist die Transportvor richtung 10 in den Lenkwinkeln fixiert, welche eine Rotati on im Stehen ermöglichen. Hierdurch ist wie zuvor beschrie ben der Lenkvorgang der Transportvorrichtung 10, um die stehende Rotation zu ermöglichen, abgeschlossen. Fig. 10 zeigt beispielsweise einen Zustand, in welchem der Fixier zylinder 85 vollständig aus den ersten bis dritten Ein griffsnuten 82, 83 und 84 ausgerückt ist, welche in dem Drehbügel 81 ausgebildet sind, und der vordere separate Körper 30' kann frei gedreht werden.Due to the fact that the rotation of the front separate body 30 'is limited by the engaging pin 86 of the fixing cylinder 86 , which has already been moved into its position in which it is engaged in the second engagement groove 83 for standing rotation the Transportvor device 10 fixed in the steering angles, which allow a Rotati on while standing. As a result, as previously described, the steering operation of the transport device 10 to enable the stationary rotation is completed. Fig. 10 shows, for example, a state in which the fixing cylinder 85 is completely disengaged from the first to third engaging grooves 82 , 83 and 84 which are formed in the rotating bracket 81 , and the front separate body 30 'can be freely rotated.
Während hier die erfindungsgemäße Transportvorrichtung 10 im Zusammenhang mit der Lenkwinkeländerung der Räder be schrieben wurde, um zu ermöglichen, daß der Förderkran 1 von einer Vorwärts- und Rückwärtsbewegungsposition in eine Position für eine stehende Rotation bewegt werden kann, ist es für den Fachmann selbstverständlich, daß andere Lenkwin keländerungsoperationen neben der Vorwärts- und Rückwärts bewegung der stehenden Rotation und der Seitwärtsbewegung in einer ähnlichen Weise durchgeführt werden können.While here the transport device 10 according to the invention has been described in connection with the change in the steering angle of the wheels, in order to enable the conveyor crane 1 to be moved from a forward and backward movement position into a position for a standing rotation, it is obvious to a person skilled in the art that other steering angle change operations besides the forward and backward movement of the standing rotation and the sideways movement can be performed in a similar manner.
Ferner versteht sich für den Fachmann, daß Positionen und Funktion der Begrenzungsschalter 90 bis 95 wie sie oben be schrieben wurden, lediglich ein Beispiel darstellen. Falls die Anzahl, Position und Betriebsweisen der Begrenzungs schalter auf eine andere Weise realisiert werden, können die Lenkwinkel genauso präzise geändert werden, um z. B. ei ne Vorwärts- und Rückwärtsbewegung, eine stehende Rotation oder eine seitliche Bewegung auszuführen; ebenso können der Räderdrehabschnitt 60 und der Lenkwinkelfixierabschnitt 80 in geeigneter und angepaßter Weise gesteuert werden, um die veränderten Lenkwinkel exakt zu fixieren.Furthermore, it is understood by those skilled in the art that the positions and functions of the limit switches 90 to 95 as described above are only an example. If the number, position and modes of operation of the limit switches are realized in a different way, the steering angle can be changed just as precisely in order, for. B. egg ne forward and backward movement, a standing rotation or a lateral movement; Likewise, the wheel rotation section 60 and the steering angle fixing section 80 can be controlled in a suitable and adapted manner in order to precisely fix the changed steering angle.
Die oben angegebenen Komponenten, wie der Bewegungsan triebsabschnitt 50, der hydraulische Zylinder 61 des Räderdrehabschnittes 60, der Fixierzylinder 85 des Lenkwinkelfi xierabschnittes 80 und ähnliche sind in einer Weise ausge bildet, daß diese durch eine Vielzahl von Betriebshebeln, welche in einem Fahrerabteil des Förderkranes 1 gesteuert werden, wobei auf eine detaillierte Beschreibung der Be triebsweise hier verzichtet werden kann.The above-mentioned components, such as the movement drive section 50 , the hydraulic cylinder 61 of the wheel rotating section 60 , the fixing cylinder 85 of the steering angle fixing section 80 and the like, are formed in such a way that they are actuated by a plurality of operating levers which are located in a driver's compartment of the hoisting crane 1 can be controlled, a detailed description of the operating mode can be dispensed with here.
Im Ergebnis bietet die erfindungsgemäße Transportvorrich tung für einen Förderkran, wie sie hier vorstehend bevor zugt beschrieben wurde, mehrere Vorteile dadurch, daß für jedes Fahrgestell nur ein Bewegungsantriebsabschnitt, ein Räderdrehabschnitt, ein Verbindungsabschnitt und ein Lenk winkelfixierabschnitt verwendet werden, wodurch es möglich ist, z. B. eine Vorwärts- und Rückwärtsbewegung, eine ste hende Rotation und eine seitliche Bewegung des Förderkranes ohne Auftreten einer nach innen oder außen gerichteten Fehlstellung der Räder durchzuführen und die Räder in den jeweiligen Lenkwinkeln zum Durchführen z. B. der Vorwärts- und Rückwärtsbewegung der stehenden Rotation und einer seitlichen Bewegung des Förderkranes fixiert zu halten.As a result, the transport device according to the invention offers tion for a conveyor crane, as before here before has been described, several advantages in that for each chassis has only one motion drive section Wheel turning section, a connecting section and a steering angle fixing section can be used, which makes it possible is, e.g. B. a forward and backward movement, a ste rotation and a lateral movement of the conveyor crane without the appearance of an inside or outside Malposition of the wheels and the wheels in the respective steering angles for performing z. B. the forward and backward movement of the standing rotation and one to keep the lateral movement of the conveyor crane fixed.
Obwohl in der Figurenbeschreibung und in der Zeichnung zur Beschreibung eines typischen bevorzugten Ausführungsbei spiels der Erfindung spezifische Begriffe verwendet wurden, sind diese in einer allgemeinen und funktionellen Weise, jedenfalls nicht einschränkend, zu verstehen. Der Schutzbe reich der Erfindung wird durch die nachfolgenden Ansprüche bestimmt.Although in the description of the figures and in the drawing Description of a typical preferred embodiment specific terms were used in the invention, are these in a general and functional way, at least not restrictive to understand. The Schutzbe The invention is rich in the following claims certainly.
Claims (9)
einen Bewegungsantriebsabschnitt (50) zum Antreiben der Räder (40', 40"), welcher an wenigstens einem des vor deren und hinteren separaten Körpers (30', 30") jedes Fahrgestells (20) angeordnet ist;
einen Räderdrehabschnitt (60), der auf einen des vor deren und hinteren separaten Körpers (30', 30") jedes Fahrgestells (20) wirkt und eine Lenkkraft auf wenigstens ein darauf montiertes Rad (40', 40") aufbringt;
einen Verbindungsabschnitt (70) zum Übertragen der Lenkkraft, welche einem des vorderen und hinteren separaten Körpers (30', 30") zugeführt wird, auch auf den jeweils anderen Körper, wobei der Verbindungsabschnitt (70) zwi schen dem vorderen und hinteren separaten Körper (30', 30") derart angeordnet ist, daß eine Differenz zwischen den Lenkwinkeln des vorderen und hinteren separaten Körpers (30', 30") erzeugt wird; und
einen Lenkwinkelfixierabschnitt (80) zum Fixieren der Lenkwinkel des vorderen und hinteren separaten Körpers (30', 30") in der gewünschten Position.1. Transport device for a conveyor crane ( 1 ) with several chassis ( 20 ), each having a front and a rear separate body ( 30 ', 30 "), on each of which at least one wheel ( 40 ', 40 ") is mounted , wherein the transport device ( 10 ) has:
a motion drive section ( 50 ) for driving the wheels ( 40 ', 40 ") disposed on at least one of the front and rear separate bodies ( 30 ', 30 ") of each chassis ( 20 );
a wheel rotation section ( 60 ) which acts on one of the front and rear separate bodies ( 30 ', 30 ") of each chassis ( 20 ) and applies steering force to at least one wheel ( 40 ', 40 ") mounted thereon;
a connecting section ( 70 ) for transmitting the steering force, which is supplied to one of the front and rear separate bodies ( 30 ', 30 "), also to the other body, the connecting section ( 70 ) between the front and rear separate bodies ( 30 ', 30 ") is arranged such that a difference between the steering angles of the front and rear separate bodies ( 30 ', 30 ") is generated; and
a steering angle fixing section ( 80 ) for fixing the steering angles of the front and rear separate bodies ( 30 ', 30 ") in the desired position.
Priority Applications (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
KR1019980051751A KR100540589B1 (en) | 1998-11-30 | 1998-11-30 | Travelling device of Transfer Crane |
SG200002920A SG86400A1 (en) | 1998-11-30 | 2000-05-30 | Travelling device of transfer crane |
JP2000160651A JP3390727B2 (en) | 1998-11-30 | 2000-05-30 | Traveling device of Transfer crane |
FI20001297A FI110862B (en) | 1998-11-30 | 2000-05-30 | Moving device for a moving crane |
GB0013083A GB2362863B (en) | 1998-11-30 | 2000-05-30 | Traveling device of transfer crane |
DE10027083A DE10027083B4 (en) | 1998-11-30 | 2000-05-31 | Transport device for a conveyor crane |
CNB001093711A CN1163399C (en) | 1998-11-30 | 2000-05-31 | Mobile device for transporting cranes |
Applications Claiming Priority (7)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
KR1019980051751A KR100540589B1 (en) | 1998-11-30 | 1998-11-30 | Travelling device of Transfer Crane |
SG200002920A SG86400A1 (en) | 1998-11-30 | 2000-05-30 | Travelling device of transfer crane |
JP2000160651A JP3390727B2 (en) | 1998-11-30 | 2000-05-30 | Traveling device of Transfer crane |
FI20001297A FI110862B (en) | 1998-11-30 | 2000-05-30 | Moving device for a moving crane |
GB0013083A GB2362863B (en) | 1998-11-30 | 2000-05-30 | Traveling device of transfer crane |
DE10027083A DE10027083B4 (en) | 1998-11-30 | 2000-05-31 | Transport device for a conveyor crane |
CNB001093711A CN1163399C (en) | 1998-11-30 | 2000-05-31 | Mobile device for transporting cranes |
Publications (2)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10027083A1 true DE10027083A1 (en) | 2002-01-03 |
DE10027083B4 DE10027083B4 (en) | 2004-03-18 |
Family
ID=27561188
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE10027083A Expired - Fee Related DE10027083B4 (en) | 1998-11-30 | 2000-05-31 | Transport device for a conveyor crane |
Country Status (7)
Country | Link |
---|---|
JP (1) | JP3390727B2 (en) |
KR (1) | KR100540589B1 (en) |
CN (1) | CN1163399C (en) |
DE (1) | DE10027083B4 (en) |
FI (1) | FI110862B (en) |
GB (1) | GB2362863B (en) |
SG (1) | SG86400A1 (en) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2006079652A1 (en) * | 2005-01-26 | 2006-08-03 | Wirtgen Gmbh | Construction machinery and pivoting device |
Families Citing this family (20)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
FI117753B (en) | 2005-09-28 | 2007-02-15 | Kci Konecranes Oyj | Crane |
JP4934329B2 (en) * | 2006-03-03 | 2012-05-16 | 三井造船株式会社 | Steering device for container transshipment crane |
KR100976393B1 (en) * | 2008-03-10 | 2010-08-18 | (주) 대동인터내셔날 | Mobile deck lifter |
KR101073444B1 (en) * | 2009-03-13 | 2011-10-17 | 주식회사 아이엘엔지니어링 | Self-propelled type carrier |
WO2012116729A1 (en) * | 2011-02-28 | 2012-09-07 | Tts Port Equipment Ab | Method and device to stabilize an agv during transport of elevated loads |
CN102229402B (en) * | 2011-05-23 | 2013-06-19 | 三一集团有限公司 | Rubber-tired container gantry crane and steering device thereof |
CN102815624B (en) * | 2011-06-10 | 2014-08-20 | 中国农业机械化科学研究院 | Special-shaped object lifting transport vehicle |
CN103177280B (en) * | 2012-07-27 | 2016-08-03 | 张震历 | Radio frequency antifalsification label and Antiforge system |
GB2504681A (en) * | 2012-08-03 | 2014-02-12 | Buttimer & Company Ltd E | Mobile carrier frame for bulk material handling equipment |
CN105346596B (en) * | 2015-11-09 | 2018-11-20 | 颍上县田之都农业科技发展有限公司 | A kind of steering system of farm machinery |
CN106741156B (en) * | 2016-11-25 | 2019-03-12 | 航天重型工程装备有限公司 | A kind of list drag link hydraulic steering system and method |
EP3724125B1 (en) | 2017-12-11 | 2024-01-24 | Jacques Tranchero | Crane comprising a steering system |
KR102024546B1 (en) * | 2018-01-30 | 2019-09-24 | 한국생산기술연구원 | Steering control device for agricultural vehicles |
CN108238549B (en) * | 2018-01-31 | 2020-11-03 | 三一海洋重工有限公司 | Crane cart mechanism and crane |
JP6863653B2 (en) * | 2018-02-26 | 2021-04-21 | 株式会社三井E&Sマシナリー | Tire type gantry crane and its control method |
JP6863654B2 (en) * | 2018-02-26 | 2021-04-21 | 株式会社三井E&Sマシナリー | Tire type gantry crane and its control method |
CN108974912B (en) * | 2018-06-12 | 2020-04-14 | 贵州大学 | An intelligent transmission equipment for industrial logistics with classification function |
KR102313747B1 (en) * | 2019-10-16 | 2021-10-18 | 지엠에스아이 주식회사 | Tire wheel device of gantry crane |
CN110937503B (en) * | 2019-12-03 | 2021-09-10 | 江苏环宇起重运输机械有限责任公司 | Device and method for freely changing site of trackless portal crane |
KR102353118B1 (en) | 2020-01-03 | 2022-01-19 | 부산항만공사 | Complex treatment method and complex treatment system for exhaust gas of transfer crane |
Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3445826A1 (en) * | 1983-12-19 | 1985-07-25 | Allied Stevedores (Antwerp) N.V., Anvers | Lifting appliance for container handling |
Family Cites Families (10)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
CH652706A5 (en) * | 1981-10-21 | 1985-11-29 | Adna Ag | CHASSIS WITH SWIVELING WHEEL AXLES, ESPECIALLY FOR MOBILE CRANES. |
US4880124A (en) * | 1988-04-22 | 1989-11-14 | Marine Travelift, Inc. | Straddle crane steering system |
KR940007707A (en) * | 1992-09-28 | 1994-04-27 | 정용문 | Data sharing device and control method using common memory |
KR960003542B1 (en) * | 1993-06-04 | 1996-03-15 | 삼성중공업주식회사 | Balance device for automatic operation of transfer crane |
KR970002030Y1 (en) * | 1994-02-24 | 1997-03-17 | 삼성중공업 주식회사 | Travelling angle fixing type wheel yoke for transfer crane |
FI101957B1 (en) * | 1994-07-15 | 1998-09-30 | Kci Kone Cranes Int Oy | Crane |
NO306813B1 (en) * | 1997-09-08 | 1999-12-27 | Bauer Nilsen Magnus | Steering mechanism for swivel wheels on motor vehicles |
KR100548226B1 (en) * | 1997-10-28 | 2006-04-28 | 삼성중공업 주식회사 | Traveling device of transfer crane |
DE29821880U1 (en) * | 1997-12-09 | 1999-05-06 | Köck, Elke, 83620 Feldkirchen-Westerham | Chassis for a wide-reaching working device, in particular for a construction crane |
KR200160738Y1 (en) * | 1997-12-16 | 1999-11-15 | 윤영석 | Rotation apparatus of yoke frame of transfer crane |
-
1998
- 1998-11-30 KR KR1019980051751A patent/KR100540589B1/en not_active Expired - Fee Related
-
2000
- 2000-05-30 SG SG200002920A patent/SG86400A1/en unknown
- 2000-05-30 GB GB0013083A patent/GB2362863B/en not_active Expired - Fee Related
- 2000-05-30 FI FI20001297A patent/FI110862B/en not_active IP Right Cessation
- 2000-05-30 JP JP2000160651A patent/JP3390727B2/en not_active Expired - Fee Related
- 2000-05-31 CN CNB001093711A patent/CN1163399C/en not_active Expired - Fee Related
- 2000-05-31 DE DE10027083A patent/DE10027083B4/en not_active Expired - Fee Related
Patent Citations (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE3445826A1 (en) * | 1983-12-19 | 1985-07-25 | Allied Stevedores (Antwerp) N.V., Anvers | Lifting appliance for container handling |
Non-Patent Citations (1)
Title |
---|
VOLMER, J.: Getriebetechnik Lehrbuch, VEB Verlag Technik Berlin (1972) S. 65-67 * |
Cited By (2)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2006079652A1 (en) * | 2005-01-26 | 2006-08-03 | Wirtgen Gmbh | Construction machinery and pivoting device |
US7721831B2 (en) | 2005-01-26 | 2010-05-25 | Wirtgen Gmbh | Construction machinery and pivoting device |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
SG86400A1 (en) | 2002-02-19 |
CN1163399C (en) | 2004-08-25 |
FI110862B (en) | 2003-04-15 |
CN1325819A (en) | 2001-12-12 |
JP2002019629A (en) | 2002-01-23 |
KR100540589B1 (en) | 2006-03-23 |
JP3390727B2 (en) | 2003-03-31 |
GB0013083D0 (en) | 2000-07-19 |
DE10027083B4 (en) | 2004-03-18 |
GB2362863A (en) | 2001-12-05 |
FI20001297L (en) | 2001-12-01 |
KR20000034418A (en) | 2000-06-26 |
GB2362863B (en) | 2002-07-10 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10027083A1 (en) | Traveling device for mobile gantry crane, has steering angle fixing section provided to each underframe to fix pivoting bodies to desired steering angles | |
DE3106926C2 (en) | ||
DE2357566A1 (en) | EXTENDABLE, OR EXTENDABLE OR LOAD CAPACITY VARIABLE IN ITS LENGTH | |
DE3912194C2 (en) | vehicle | |
DE69300668T2 (en) | Tractor ballast weights. | |
DE1780484C3 (en) | Track for tracked vehicles | |
DE3702108A1 (en) | DEVICE FOR IMPLEMENTING WORKPIECES | |
DE68904740T2 (en) | STEERING DEVICE FOR A CHASSIS. | |
DE69803240T2 (en) | Vehicle for moving material or machines in halls, airports, warehouses or the like | |
DE102012207857B4 (en) | landing gear | |
DE69315198T2 (en) | Reach truck | |
DE2063469A1 (en) | Lift truck | |
WO2020030580A1 (en) | Transport auxiliary vehicle for pulling or pushing a carriage | |
DE2504506A1 (en) | STEERING DEVICE FOR COMMERCIAL VEHICLES, IN PARTICULAR SUCH AS TWO-SPACED, WHEELS WHEELS WHEELS WHEELS WHEELS WHEELS VERTICAL AXES | |
EP0405471A1 (en) | Rolling truck for stocking and discharging of load carriers | |
DE29714960U1 (en) | Transport system and transport device suitable for such a transport system | |
DE2831717C2 (en) | ||
DE3507189C2 (en) | ||
EP2669143A2 (en) | Transport trolley and a method for moving a transport trolley | |
DE69308675T2 (en) | Movable counterweight for a tractor | |
DE1430301A1 (en) | Steering differential for vehicles | |
EP4245920B1 (en) | Wheel assembly for a soil compactor | |
EP1726558B1 (en) | Crane with a device for the positioning of the self-erecting crane | |
DE69007373T2 (en) | Drive device. | |
DE1253597B (en) | Steering device for four-wheel portal vehicles and similar mobile devices |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8364 | No opposition during term of opposition | ||
R119 | Application deemed withdrawn, or ip right lapsed, due to non-payment of renewal fee |