DE10026513A1 - Zahnbürste - Google Patents
ZahnbürsteInfo
- Publication number
- DE10026513A1 DE10026513A1 DE2000126513 DE10026513A DE10026513A1 DE 10026513 A1 DE10026513 A1 DE 10026513A1 DE 2000126513 DE2000126513 DE 2000126513 DE 10026513 A DE10026513 A DE 10026513A DE 10026513 A1 DE10026513 A1 DE 10026513A1
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- toothbrush
- control unit
- handle
- display means
- toothbrush according
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B15/00—Other brushes; Brushes with additional arrangements
- A46B15/0002—Arrangements for enhancing monitoring or controlling the brushing process
- A46B15/0004—Arrangements for enhancing monitoring or controlling the brushing process with a controlling means
- A46B15/0006—Arrangements for enhancing monitoring or controlling the brushing process with a controlling means with a controlling brush technique device, e.g. stroke movement measuring device
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B15/00—Other brushes; Brushes with additional arrangements
- A46B15/0002—Arrangements for enhancing monitoring or controlling the brushing process
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B15/00—Other brushes; Brushes with additional arrangements
- A46B15/0002—Arrangements for enhancing monitoring or controlling the brushing process
- A46B15/0004—Arrangements for enhancing monitoring or controlling the brushing process with a controlling means
- A46B15/0008—Arrangements for enhancing monitoring or controlling the brushing process with a controlling means with means for controlling duration, e.g. time of brushing
-
- A—HUMAN NECESSITIES
- A46—BRUSHWARE
- A46B—BRUSHES
- A46B2200/00—Brushes characterized by their functions, uses or applications
- A46B2200/10—For human or animal care
- A46B2200/1066—Toothbrush for cleaning the teeth or dentures
Landscapes
- Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
- Biophysics (AREA)
- Brushes (AREA)
Abstract
Handelsübliche Zahnbürsten weisen den Nachteil auf, daß der Benutzer nicht die Nutzungsdauer der Zahnbürste für jede Zahnpflege erkennen kann. Insbesondere Kinder, die zur Zahnpflege angehalten werden sollen, fehlt während der täglichen Benutzung der Zahnbürste der Hinweis, wie lange noch die Zähne zu reinigen sind. Dieser Nachteil soll nunmehr beseitigt werden. DOLLAR A Zu diesem Zweck weist das Griffteil der Zahnbürste ein Anzeigemittel auf, mit welchem die Nutzungsdauer der Zahnbürste für den aktuellen Pflegevorgang angezeigt wird.
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Zahnbürste gemäß dem Ober
begriff des Patentanspruchs 1.
Zur Zahnpflege benutzte Zahnbürsten umfassen ein Bürstenteil
und einen als Griff ausgebildeten Abschnittsbereich. Dieser
weist Aufkleber auf. Mit den Aufklebern sollen insbesondere
Kinder zur Zahnpflege angehalten werden, um regelmäßig ihre
Zähne zu pflegen. Die bekannten Zahnbürsten weisen jedoch den
Nachteil auf, daß sie für den Erziehenden keine Kontrollein
richtung über die Dauer und Häufigkeit der Zahnbürstenbenut
zung zur Zahnpflege aufweisen.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zu Grunde, eine Zahnbürste
derart auszugestalten, daß der Benutzer angehalten wird, diese
ausreichend häufig und lange zur Zahnpflege zu benutzen.
Diese Aufgabe wird durch die kennzeichnenden Merkmale des Pa
tentanspruchs 1 gelöst.
Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen der Erfindung sind den
Unteransprüchen entnehmbar.
Die erfindungsgemäße Zahnbürste weist den Vorteil auf, daß die
Dauer der Benutzung eines jeden Zahnpflegevorgangs angezeigt
wird. Zu diesem Zweck wird von der Steuereinheit mit dem An
zeigeelement die Nutzungsdauer dargestellt. Dies erfolgt ins
besondere durch kindgerechte Symbole, z. B. in Form von unter
schiedlich gefüllten Honigtöpfen für einen mit abgebildeten
Bär, oder in Form von kleinen Animationen, durch die der junge
Benutzer angehalten wird auch regelmäßig und ausreichend lange
die Zahnbürste zu benutzen.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung
dargestellt.
Eine mit 1 bezeichnete Zahnbürste umfaßt einen Abschnitt 2 zur
Aufnahme eines Bürstenelementes 3, einen Griffteil 4 und diese
beiden Abschnitte verbindenden Schaft 5. Das Griffteil 4 ist
als Hohlkörper ausgebildet. In dem Hohlkörper ist eine Steu
ereinheit 6, Batterien 7, Sensoren 8-10, ein Taster 11 und ein
Anzeigeelement 12 angeordnet. Der Hohlkörper weist eine ent
fernbare Abschlußkappe 13 auf. Die Abschlußkappe 13 ist kraft
und/oder formschlüssig im Griffteil 4 befestigbar. In dem
Griffteil 4 ist hinter einem Sichtfenster 14 das Anzeige
element 12 angeordnet. Das Anzeigeelement 12 ist als Flüssig
keitskristallbildschirm ausgebildet. Der Flüssigkeitskristall
bildschirm ist mit einem nicht näher dargestellten Mikrokon
troller der Steuereinheit 6 verbunden. Der Mikrokontroller
z. B. ST62T80B/E80B weist bauseits einen Flüssigkeits-kristall
bildschirmtreiber, und die erforderlichen Speicher und be
triebsrelevanten Komponenten auf. Desweiteren umfaßt der Mi
krokontroller Eingänge zum Anschluß der Sensoren 8-10 auf. Ein
Feuchte- und/oder Temperatursensor 8 ist in der Bürste 3 an
geordnet und über nicht näher dargestellte Drahtleitungen mit
dem Kontroller der Steuereinheit 6 verbunden. Ein weiterer
Sensor 10 zur Erfassung der Temperatur ist im Griffteil 4
angeordnet. Desweiteren ist im Schaft 5 ein Drucksensor 9
vorgesehen. Der Drucksensor 9 ist gleichfalls mit der Steuer
einheit 6 verbunden. Im Griffteil 4 der Zahnbürste 1 befindet
sich ein als Druckschalter ausgebildeter Taster 11. Wird die
Zahnbürste 1 am Griffteil 4 angefaßt, wird dieser unmittelbar
betätigt und die Steuereinheit 6 mit dem Mikrokontroller wird
mit Spannung aus der hohlkörperseitig angeordneten Batterie 7
versorgt.
Nach einer in die Handnahme der Zahnbürste 1 wird der Druck
schalter 11 betätigt und die Steuereinheit 6 mit dem Mikrokon
troller mit Spannung versorgt. Die Ausgangssignale der Senso
ren 8-10, z. B. ein Temperatursensor KP100, werden der Steue
reinheit 6 als digitales oder analoges Signal zugeführt. So
bald vorgegebene Grenzwerte der Ausgangssignale der Sensoren
8-10 erreicht werden, wird die Nutzungsdauer der Zahnbürste
mit einer in der Steuereinheit befindlichen Zeitschaltung
erfaßt. Seitens des Mikrokontrollers wird die Temperatur im
Griffteil 4, die Feuchte- und/oder Temperatur in der Bürste 3
überwacht. Befinden sich die Meßwerte innerhalb eines vor
gegebenen Meßbereichs wird die Nutzungsdauer der Zahnbürste 1
durch die Aktivierung des Anzeigeelements 12 dargestellt, in
der Form, daß beim Einsatz der Flüssigkeitskristallanzeige ein
Bär mit einem Honigfaß dargestellt wird und das der Füllstand
des Honigfaßes ein Maß für die Nutzungsdauer darstellt. Dabei
wird davon ausgegangen, daß das Honigfaß bei einer Benutzungs
dauer der Zahnbürste 1 von 3 Minuten gefüllt wird. Bei einer
kürzeren Nutzungsdauer der Zahnbürste 1 wir das Honigfaß nur
teilgefüllt angezeigt.
In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung können griff
stückseitig auch durchscheinend beleuchtbare Symbole anstelle
der Flüssigkeitskristallanzeige vorgesehen werden. In Ab
hängigkeit der Nutzungsdauer der Zahnbürste 1 wird eines der
Nutzungsdauer entsprechendes Symbol durchscheinend beleuchtet,
so daß der Benutzer erkennt, ob er die maximale Zahnpflegezeit
ausgeschöpft hat.
In einer weiteren Ausgestaltung der Erfindung, wird die Nut
zungsdauer der Zahnbürste 1 mit Leuchtdioden symbolisiert.
Mehrere Leuchtdioden sind in Form einer Geraden aufgereiht und
jeder Leuchtdiode eine Zeitmarkierung zugeordnet. Seitens des
Microkontrollers wird die Benutzungszeit durch die
entsprechende Bestromung der Leuchtdioden dem Benutzer der
Zahnbürste 1 angezeigt.
Zur Steigerung der Belohnung bei einer ausreichenden Nutzungs
zeit der Zahnbürste 1, können auch akustische Elemente mit
aufgenommen werden. So kann im Griffteil 4 ein elektro
akustischer Wandler eingesetzt werden. Bei Erreichen der aus
reichenden Nutzungsdauer der Zahnbürste 1 wird seitens der
Steuereinheit 6 der akustische Wandler aktiviert.
Claims (10)
1. Zahnbürste bestehend aus einem Griffteil an dem sich ein
Schaft anschließt, an welchem endseitig ein Bürstenteil an
geordnet ist,
dadurch gekennzeichnet,
daß im Griffteil (4) ein Anzeigemittel (12) angeordnet ist,
mit dem die Dauer der Benutzung der Zahnbürste (1) angezeigt
wird.
2. Zahnbürste nach Anspruch 1,
dadurch gekennzeichnet,
daß im dem Griffteil (4) eine Steuereinheit (6) angeordnet
ist, die mit dem Anzeigemittel (12) verbunden ist, und daß mit
einem oder mehreren Sensoren (8-10) in der Zahnbürste (1) die
Benutzung der Zahnbürste (1) erfaßt wird, und daß in Abhängig
keit der Benutzungsdauer der Zahnbürste (1) von der Steuer
einheit (6) das Anzeigemittel (12) aktiviert wird.
3. Zahnbürste nach Anspruch 1 und/oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Anzeigemittel (12) als Flüssigkeitskristallanzeige
ausgebildet ist.
4. Zahnbürste nach Anspruch 1 und/oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß das Anzeigemittel (12) aus Leuchtdioden gebildet ist, und
daß den Leuchtdioden griffstückseitig angeordneten Abbildungen
zugeordnet sind.
5. Zahnbürste nach Anspruch 1 und/oder 2,
dadurch gekennzeichnet,
daß in dem Griffteil (4) von der Steuereinheit (6) aktivier
bare Leuchtmittel durchleuchtbaren Symbolen und/oder Bildern
zugeordnet sind.
6. Zahnbürste nach einem oder mehreren der vorangegangenen
Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß in dem Griffteil (4) ein Schaltelement angeordnet ist,
welches durch die Benutzung der Zahnbürste (1) aktiviert wird,
und daß die Steuereinheit (6) bei betätigtem Schaltelement be
stromt wird.
7. Zahnbürste nach einem oder mehreren der vorangegangenen
Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß von der Steuereinheit (6) die Ausgangssignale oder Daten
mit vorgegebenen Daten verglichen werden, und daß beim Vor
liegen oder Erreichen der vorgegebenen Sensordaten oder Aus
gangssignale eines Sensors ein Timer aktiviert wird.
8. Zahnbürste nach Anspruch 7,
dadurch gekennzeichnet,
daß in Abhängigkeit der erfaßten Nutzungsdauer der Zahnbürste
(1) von der Steuereinheit (6) ein der Nutzungsdauer zugeordne
tes Bild mit dem Anzeigemittel (12) dargestellt wird, oder
ein Leuchtmittel aktiviert wird, welches dem entsprechenden
Bild oder Symbol zugeordnet ist.
9. Zahnbürste nach einem oder mehreren der vorangegangenen
Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß in der Zahnbürste (1) mindestens ein Feuchte- und/oder
Temperatur- und/oder Drucksensor angeordnet ist.
10. Zahnbürste nach einem oder mehreren der vorangegangenen
Ansprüche,
dadurch gekennzeichnet,
daß im Bürstenteil der Zahnbürste (1) ein Feuchtesensor (8)
angeordnet ist.
Priority Applications (5)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2000126513 DE10026513A1 (de) | 2000-05-27 | 2000-05-27 | Zahnbürste |
AU12771/01A AU1277101A (en) | 1999-10-30 | 2000-10-30 | Toothbrush |
EP00974482A EP1267664B1 (de) | 1999-10-30 | 2000-10-30 | Zahnbürste |
DE50006709T DE50006709D1 (de) | 1999-10-30 | 2000-10-30 | Zahnbürste |
PCT/EP2000/010661 WO2001032052A1 (de) | 1999-10-30 | 2000-10-30 | Zahnbürste |
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE2000126513 DE10026513A1 (de) | 2000-05-27 | 2000-05-27 | Zahnbürste |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE10026513A1 true DE10026513A1 (de) | 2001-05-10 |
Family
ID=7643918
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DE2000126513 Pending DE10026513A1 (de) | 1999-10-30 | 2000-05-27 | Zahnbürste |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE10026513A1 (de) |
Cited By (13)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
WO2006069644A1 (de) * | 2004-12-23 | 2006-07-06 | Braun Gmbh | Auswechselbares zubehörteil für ein elektrokleingerät und verfahren zum bestimmen der benutzungsdauer des zubehörteils |
WO2008073948A1 (en) * | 2006-12-13 | 2008-06-19 | Colgate-Palmolive Company | Oral care implement having user-interactive display |
US7621015B2 (en) | 2001-03-14 | 2009-11-24 | Braun Gmbh | Method and device for cleaning teeth |
US7624467B2 (en) | 2000-03-17 | 2009-12-01 | Braun Gmbh | Dental cleaning device |
US7661172B2 (en) | 2001-03-14 | 2010-02-16 | Braun Gmbh | Dental cleaning device |
US8137109B2 (en) | 2006-12-13 | 2012-03-20 | Colgate-Palmolive Company | Interactive oral care implement system |
US8201295B2 (en) | 2007-02-16 | 2012-06-19 | Colgate-Palmolive Company | Oral care implement having user-interactive display and moving head |
US8256055B2 (en) | 2007-06-28 | 2012-09-04 | Braun Gmbh | Toothbrush |
US8443476B2 (en) | 2001-12-04 | 2013-05-21 | Braun Gmbh | Dental cleaning device |
US8558430B2 (en) | 2010-08-19 | 2013-10-15 | Braun Gmbh | Resonant motor unit and electric device with resonant motor unit |
US8631532B2 (en) | 2011-07-25 | 2014-01-21 | Braun Gmbh | Oral hygiene device |
US9099939B2 (en) | 2011-07-25 | 2015-08-04 | Braun Gmbh | Linear electro-polymer motors and devices having the same |
US9226808B2 (en) | 2011-07-25 | 2016-01-05 | Braun Gmbh | Attachment section for an oral hygiene device |
-
2000
- 2000-05-27 DE DE2000126513 patent/DE10026513A1/de active Pending
Cited By (27)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US7624467B2 (en) | 2000-03-17 | 2009-12-01 | Braun Gmbh | Dental cleaning device |
US7979939B2 (en) | 2000-03-17 | 2011-07-19 | Braun Gmbh | Dental cleaning device |
US7987545B2 (en) | 2001-03-14 | 2011-08-02 | Braun Gmbh | Method and device for cleaning teeth |
US8671493B2 (en) | 2001-03-14 | 2014-03-18 | Braun Gmbh | Dental cleaning device |
US7621015B2 (en) | 2001-03-14 | 2009-11-24 | Braun Gmbh | Method and device for cleaning teeth |
US7661172B2 (en) | 2001-03-14 | 2010-02-16 | Braun Gmbh | Dental cleaning device |
US7673360B2 (en) | 2001-03-14 | 2010-03-09 | Braun Gmbh | Dental cleaning device |
US7770251B2 (en) | 2001-03-14 | 2010-08-10 | Braun Gmbh | Method and device for cleaning teeth |
US7774886B2 (en) | 2001-03-14 | 2010-08-17 | Braun Gmbh | Method and device for cleaning teeth |
US7861349B2 (en) | 2001-03-14 | 2011-01-04 | Braun Gmbh | Method and device for cleaning teeth |
US8443475B2 (en) | 2001-03-14 | 2013-05-21 | Braun Gmbh | Method and device for cleaning teeth |
US8443476B2 (en) | 2001-12-04 | 2013-05-21 | Braun Gmbh | Dental cleaning device |
US8181301B2 (en) | 2001-12-04 | 2012-05-22 | Braun Gmbh | Dental cleaning device |
US8683637B2 (en) | 2001-12-04 | 2014-04-01 | Braun Gmbh | Dental cleaning device |
US7985073B2 (en) | 2001-12-04 | 2011-07-26 | Braun Gmbh | Method and device for cleaning teeth |
US8218711B2 (en) | 2004-12-23 | 2012-07-10 | Braun Gmbh | Replaceable accessory for a small electrical appliance and method of monitoring the usage of the accessory |
WO2006069644A1 (de) * | 2004-12-23 | 2006-07-06 | Braun Gmbh | Auswechselbares zubehörteil für ein elektrokleingerät und verfahren zum bestimmen der benutzungsdauer des zubehörteils |
WO2008073948A1 (en) * | 2006-12-13 | 2008-06-19 | Colgate-Palmolive Company | Oral care implement having user-interactive display |
US8137109B2 (en) | 2006-12-13 | 2012-03-20 | Colgate-Palmolive Company | Interactive oral care implement system |
US8075315B2 (en) | 2006-12-13 | 2011-12-13 | Colgate-Palmolive Company | Oral care implement having user-interactive display |
US8201295B2 (en) | 2007-02-16 | 2012-06-19 | Colgate-Palmolive Company | Oral care implement having user-interactive display and moving head |
US8256055B2 (en) | 2007-06-28 | 2012-09-04 | Braun Gmbh | Toothbrush |
US8558430B2 (en) | 2010-08-19 | 2013-10-15 | Braun Gmbh | Resonant motor unit and electric device with resonant motor unit |
US8631532B2 (en) | 2011-07-25 | 2014-01-21 | Braun Gmbh | Oral hygiene device |
US9099939B2 (en) | 2011-07-25 | 2015-08-04 | Braun Gmbh | Linear electro-polymer motors and devices having the same |
US9226808B2 (en) | 2011-07-25 | 2016-01-05 | Braun Gmbh | Attachment section for an oral hygiene device |
US10327876B2 (en) | 2011-07-25 | 2019-06-25 | Braun Gmbh | Oral cleaning tool for an oral hygiene device |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10026513A1 (de) | Zahnbürste | |
DE112009003646T5 (de) | Elektronisches Blutdruckmessgerät | |
DE10154946A1 (de) | Zahnreinigungs-Center | |
EP1267664B1 (de) | Zahnbürste | |
EP2196169A1 (de) | Verkaufsverpackung mit sichtbarem elektronischen Gerät | |
DE2918806A1 (de) | Zahnbuerste mit einem zeitgeber | |
DE10247698A1 (de) | Elektrische Zahnbürste mit elektronischem Informationsdisplay | |
WO2008119568A1 (de) | Veterinär-thermometer | |
DE2939801C2 (de) | Gerät für die Messung analoger, in elektrische Signale umgesetzter Größen | |
DE2751031A1 (de) | Handgeraet zur messung der pulsfrequenz | |
DE3433250A1 (de) | Zahnbuerste | |
DE2820358B2 (de) | Kieferorthopädischer Apparat | |
DE29714843U1 (de) | Kappe zum Verschließen oder zum Aufsetzen auf eine Verschlußkappe einer Zahnpastatube | |
DE3917997A1 (de) | Geraet zur bedienungsfreien erfassung und speicherung von messwerten | |
EP0474003A2 (de) | Vorrichtung zur Elektrolytstandsüberwachung bei einer Akkumulatorenbatterie | |
DE20216413U1 (de) | Zahnbürste | |
DE9004197U1 (de) | Kurzzeitmeßgerät im Dentalbereich | |
EP4257007B1 (de) | Zahnputznavigationssystem und verfahren zur zahnputznavigation | |
DE2731989A1 (de) | Messgeraet zur messung von potentialen im munde eines patienten | |
DE2649048A1 (de) | Elektronisches fieberthermometer | |
DE29908879U1 (de) | Ausgabeeinrichtung | |
DE202016107229U1 (de) | Verbessertes Stirn- und Ohrenthermometer | |
DE19728964A1 (de) | Zahnbürste mit Vorrichtung zur Anzeige der Zahnbürstengebrauchszeit | |
EP0538968B1 (de) | Elektronisch gesteuertes Schaltrelais | |
DE20220689U1 (de) | Elektrische Zahnbürste mit elektronischem Informationsdisplay |
Legal Events
Date | Code | Title | Description |
---|---|---|---|
OP8 | Request for examination as to paragraph 44 patent law | ||
8181 | Inventor (new situation) |
Free format text: WAGENFELD, JOERG, 32257 BUENDE, DE |