[go: up one dir, main page]

DE10016295A1 - Extractor hood - Google Patents

Extractor hood

Info

Publication number
DE10016295A1
DE10016295A1 DE10016295A DE10016295A DE10016295A1 DE 10016295 A1 DE10016295 A1 DE 10016295A1 DE 10016295 A DE10016295 A DE 10016295A DE 10016295 A DE10016295 A DE 10016295A DE 10016295 A1 DE10016295 A1 DE 10016295A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
book
flat screen
housing
bookend
extractor hood
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE10016295A
Other languages
German (de)
Inventor
Karl-Friedrich Laible
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
BSH Hausgeraete GmbH
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeraete GmbH
Priority to DE10016295A priority Critical patent/DE10016295A1/en
Priority to AT01102699T priority patent/ATE269517T1/en
Priority to DE50102569T priority patent/DE50102569D1/en
Priority to EP01102699A priority patent/EP1139027B1/en
Publication of DE10016295A1 publication Critical patent/DE10016295A1/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/20Removing cooking fumes
    • F24C15/2078Removing cooking fumes movable
    • F24C15/2092Removing cooking fumes movable extendable or pivotable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Ventilation (AREA)
  • Overhead Projectors And Projection Screens (AREA)
  • Superstructure Of Vehicle (AREA)
  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)

Abstract

The steam withdrawal hood has a housing (2) and a flat screen (10) withdrawable drawer-fashion out of the housing for enlargement of the suction area on the hood underside (14). On the upper side (18) of the flat screen, in its area withdrawn from the housing, there is at least one hook support (20), on which a book (22) can be positioned in the reading position, where it can be read by a person standing in front of the flat screen.

Description

Die Erfindung betrifft eine Dunstabzugshaube gemäß dem Oberbegriff von An­ spruch 1.The invention relates to an extractor hood according to the preamble of An saying 1.

Demgemäß betrifft die Erfindung eine Dunstabzugshaube mit einem Gehäuse und mit einem aus dem Gehäuse nach vorne schubladenartig herausbewegbaren Flachschirm zur Vergrößerung des Ansaugbereiches auf der Haubenunterseite.Accordingly, the invention relates to an extractor hood with a housing and with a drawer that can be moved out of the housing to the front Flat screen to enlarge the suction area on the underside of the hood.

Eine Dunstabzugshaube dieser Art ist aus der DE 42 43 944 A1 bekannt.An extractor hood of this type is known from DE 42 43 944 A1.

Viele Küchen bieten zu wenig Ablageflächen, so daß beim Kochen und Backen ständig Platznot herrscht. Das Kochen mit Unterstützung eines Kochbuches ver­ größert das Problem und stellt zusätzliche Anforderungen an die Sauberkeit des Ablageortes für das Kochbuch.Many kitchens offer too little storage space, so that when cooking and baking there is always a shortage of space. Cooking with the help of a cookbook ver magnifies the problem and places additional demands on the cleanliness of the Storage location for the cookbook.

Durch die Erfindung soll die Aufgabe gelöst werden, auf einfache und preiswerte Weise, ohne daß Zusatzgeräte erforderlich sind, eine Ablagemöglichkeit für ein aufgeschlagenes Kochbuch zu schaffen, so daß es beim Kochen und Backen be­ nutzt werden kann, ohne daß es verschmutzt.The object of the invention is to be achieved in a simple and inexpensive manner Way, without the need for additional equipment, a storage space for a to open the cookbook so that it be when cooking and baking can be used without being dirty.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß auf der Oberseite des Flachschirmes, in ihrem aus dem Gehäuse heraus herausfahrbaren Bereich, mindestens eine Buchstütze vorgesehen ist zum Anstellen eines aufgeschlagenen Buches in Leseposition zum Lesen durch eine vor dem Flachschirm stehende Per­ son.This object is achieved according to the invention in that on the top the flat screen, in its area that can be pulled out of the housing, at least one bookend is provided for placing an open book Book in reading position for reading by a person standing in front of the flat screen son.

Die Oberfläche eines aus dem Gehäuse der Dunstabzugshaube herausgezogenen Flachschirmes stellt eine bisher nicht genutzte Ablagefläche dar, welche sauber ist und eine ideale Höhe hat als Aufstellort für ein geöffnetes Kochbuch. Die Buch­ stütze kann eine klappbare Vorrichtung sein, durch welche das Buch lesegerecht positioniert werden kann.The surface of a pulled out from the housing of the extractor hood Flat screen represents a previously unused storage area, which is clean and has an ideal height as a location for an open cookbook. The book  Support can be a foldable device through which the book can be read can be positioned.

Durch die Erfindung ergeben sich folgende Vorteile:
Auf einfache Weise eine Ablage eines Kochbuches in Augenhöhe von erwachse­ nen Personen;
ein sicherer Ablageplatz für das Kochbuch;
Gewinn einer zusätzlichen Ablagefläche auf dem Flachschirm.
The following advantages result from the invention:
In a simple way a storage of a cookbook at eye level of adults NEN;
a secure storage space for the cookbook;
Gaining an additional storage space on the flat screen.

Die Abstützung des Buches durch die Buchstütze kann am unteren Buchende auf der Buchvorderseite erfolgen oder möglichst weit oberhalb des unteren Buchendes auf der Buchrückseite.The support of the book by the bookend can be found at the bottom of the book on the front of the book or as far as possible above the lower end of the book on the back of the book.

Beispiele für mögliche Ausführungsformen sind:
Gemäß einer Ausführungsform kann die Buchstütze derart ausgebildet sein, daß sie bei jedem Herausbewegen und Hineinbewegen des Flachschirmes aus dem Gehäuse heraus bzw. in das Gehäuse hinein automatisch in Buchstützposition oder in eine zurückgesetzte Grundposition bewegt wird.
Examples of possible embodiments are:
According to one embodiment, the bookend can be designed such that it is automatically moved into the book support position or into a reset basic position each time the flat screen is moved out and in or out of the housing.

Gemäß anderer Ausführungsform kann die Buchstütze manuell aufstellbar sein in die Buchstützposition und beim Zurückschieben des Flachschirmes in das Gehäu­ se automatisch in die zurückgesetzte Grundposition bewegbar sein.According to another embodiment, the bookend can be set up manually in the book support position and when pushing the flat screen back into the housing be automatically moved to the reset basic position.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform kann die Buchstütze manuell aufstellbar sein in die Buchstützposition und manuell in die Grundposition zurücksetzbar sein.According to a further embodiment, the bookend can be set up manually be able to be reset to the book support position and manually to the basic position.

Gemäß einer nochmals anderen Ausführungsform kann die Möglichkeit ein Buch aufzustellen, fest in den Flachschirm integriert sein, z. B. durch eine Prägung.According to yet another embodiment, the possibility of a book set up, be firmly integrated into the flat screen, z. B. by embossing.

Die Erfindung wird im folgenden mit Bezug auf die Zeichnungen anhand von be­ vorzugten Ausführungsformen als Beispiele beschrieben. In den Zeichnungen zei­ gen: The invention is in the following with reference to the drawings based on be preferred embodiments described as examples. In the drawings gene:  

Fig. 1 schematisch eine Seitenansicht, im Vertikalschnitt gesehen, einer Flachschirmdunstabzugshaube nach der Erfindung, Fig. 1 shows schematically a side view as seen in vertical section, a flat screen extractor hood according to the invention,

Fig. 2 ein vergrößertes Detail von Fig. 1, Fig. 2 shows an enlarged detail of Fig. 1,

Fig. 3 einen Querschnitt längs der Ebene III-III von Fig. 2, Fig. 3 is a cross section along the plane III-III of Fig. 2,

Fig. 4 eine Seitenansicht, im Vertikalschnitt gesehen, einer weiteren Ausführungsform nach der Erfindung, Fig. 4 is a side view taken in vertical section, of a further embodiment of the invention;

Fig. 5 eine nochmals weitere Ausführungsform nach der Erfindung, Fig. 5, still another embodiment of the invention;

Fig. 6 eine Ausführungsform nach der Erfindung ähnlich Fig. 1, jedoch mit einer versenkt angeordneten Buchstütze. Fig. 6 shows an embodiment according to the invention similar to Fig. 1, but with a recessed bookend.

Die technischen Details der in Fig. 1 schematisch gezeigten Dunstabzugshaube sind, mit Ausnahme der Buchstütze gemäß der Erfindung, aus der DE 42 43 944 A1 bekannt. Die Dunstabzugshaube enthält in einem Gehäuse 2 ein Saug­ gebläse 4 über einer Filteranordnung, die einen Fettfilter 6 und/oder einen Ge­ ruchsfilter 8 enthält. Ein Flachschirm 10 ist nach vorne aus dem Gehäuse 2 her­ ausbewegbar und wieder hineinbewegbar, um im herausbewegten, in Fig. 1 ge­ zeigten Zustand den Ansaugbereich 12 auf der Haubenunterseite 14 zu ver­ größern. Der Flachschirm 10 enthält vorzugsweise ebenfalls einen Fettfilter 16.The technical details of the extractor hood shown schematically in FIG. 1, with the exception of the bookend according to the invention, are known from DE 42 43 944 A1. The extractor hood contains a suction fan 4 in a housing 2 over a filter arrangement which contains a grease filter 6 and / or a Ge odor filter 8 . A flat screen 10 can be moved forwards out of the housing 2 and moved back in, in order to enlarge the suction area 12 on the hood underside 14 in the state shown in FIG. 1. The flat screen 10 preferably also contains a grease filter 16 .

Der Flachschirm 10 kann manuell herausziehbar und zurückschiebbar oder mo­ torisch betätigbar sein oder durch Federkraft nach vorne ausfahrbar und manu­ ell zurückschiebbar sein, oder in anderer Weise ausgebildet sein. Auf der Ober­ seite 18 des Flachschirmes 10 ist in ihrem aus dem Gehäuse 2 herausfahrbaren Bereich mindestens eine Buchstütze 20 vorgesehen zum Aufstellen eines auf­ geschlagenen Buches 22 in Leseposition zum Lesen durch eine vor dem Flach­ schirm 10 stehende Person.The flat screen 10 can be manually pulled out and pushed back or actuated mo torically or extendable by spring force to the front and manually pushed back, or can be designed in some other way. On the upper side 18 of the flat screen 10 , at least one bookend 20 is provided in its area which can be moved out of the housing 2 , for setting up a book 22 on which it has been struck in the reading position for reading by a person standing in front of the flat screen 10 .

Fig. 2 ist eine vergrößerte Einzelheit von Fig. 1 und zeigt, daß die Buchstütze 20 bei dieser Ausführungsform um eine horizontale, in Haubenquerrichtung sich er­ streckende Drehachse 24 drehbar angeordnet ist zum Schwenken zwischen ei­ ner in ausgezogenen Linien gezeigten, hochgeklappten Buchstützposition und einer in gestrichelten Linien gezeigten, heruntergeklappten Grundposition 20-2, in welche letzerer der Flachschirm 10 in das Gehäuse 2 zurückbewegbar ist. Bei aufgestellter Buchstütze würde sie ein Zurückbewegen des Flachschirmes 10 in das Gehäuse 2 verhindern, außer sie ist gemäß einer in Fig. 6 gezeigten Aus­ führungsform in einer Vertiefung auf der Oberseite 18 des Flachschirmes 10 an­ geordnet und in diese hineinklappbar bzw. zum Aufstellen eines Buches aus dieser herausklappbar. Fig. 2 is an enlarged detail of Fig. 1 and shows that the bookend 20 is rotatable in this embodiment about a horizontal, in the hood transverse direction extending axis of rotation 24 for pivoting between egg ner shown in solid lines, folded up book support position and in Dashed lines shown, folded down basic position 20-2 , in which the flat screen 10 can be moved back into the housing 2 . When the bookend is set up, it would prevent the flat screen 10 from moving back into the housing 2 , unless it is arranged according to an embodiment shown in FIG. 6 in a recess on the top side 18 of the flat screen 10 and can be folded into it or for setting up a book foldable out of this.

Die Buchstütze kann entsprechend Fig. 2 nach vorne in die Grundposition 20-2 oder gemäß anderer Ausführungsform nach hinten in eine gestrichelt gezeigte Grundposition 20-3 bewegt werden.The book support can according to Fig. 2 forward to the home position 20-2 or according to other embodiment, are moved backwards into a position shown in phantom base 20-3.

Wie die Fig. 2 und 3 zeigen, ist die Drehachse 24 durch Vierkant Lagerzapfen 30 gebildet, die durch Federbügel 26 auf der Oberseite 18 der Flachschirmhau­ be 10 positioniert und drehbar gelagert sind. Die Federbügel 26 drücken auf ei­ ne flache Oberfläche 28 der Vierkant-Lagerzapfen 30, so daß diese auf die Oberseite 18 des Flachschirmes 10 gedrückt und in Buchstützposition gehalten werden. Dadurch wird das Stützelement 32 von den Federbügeln 26, welche die flache Oberfläche 28 der Lagerzapfen oder Welle 30 belasten, in der in Fig. 2 gezeigten aufrechten Stellung oder, wenn das Stützelement 32 verdreht zu den Vierkant-Lagerzapfen 30 angeordnet ist, in einer definierten Schrägstellung ge­ halten. Beim Umlegen der Stütze 20 von der in Fig. 2 gezeigten Vertikalstellung (oder einer definierten Schrägstellung) in die horizontale Grundposition 20-2 (oder 20-3) entsteht ein Schnappeffekt durch die seitliche Kante der flachen Oberfläche 28 der Lagerzapfen 30, welche gegen die Unterseite des Federbü­ gels 26 drückt. Die beiden Lagerzapfen 30 sind an den beiden seitlichen Enden eines Stützelementes 32, z. B. einer Platte oder eines Bügels, vorgesehen, wel­ cher in vertikal oder schräg hochstehender Buchstützposition das Buch 22 hält. Anstatt zwei Lagerzapfen 30 kann eine durchgehende Welle 30 vorgesehen sein.As shown in FIGS. 2 and 3, the axis of rotation 24 is formed by square bearing journal 30 that be by spring clip 26 on the upper surface 18 of Flachschirmhau positioned 10 and are rotatably mounted. The spring clip 26 press on egg ne flat surface 28 of the square bearing journal 30 , so that these are pressed onto the top 18 of the flat screen 10 and held in the book support position. As a result, the support element 32 is defined by the spring clips 26 , which load the flat surface 28 of the bearing journals or shaft 30 , in the upright position shown in FIG. 2 or, if the support element 32 is arranged rotated relative to the square bearing journals 30 , in a defined position Hold inclination. When the support 20 is moved from the vertical position shown in FIG. 2 (or a defined inclined position) into the horizontal basic position 20-2 (or 20-3 ), there is a snap effect due to the lateral edge of the flat surface 28 of the trunnion 30 , which against the Bottom of the spring bracket 26 presses. The two journals 30 are at the two lateral ends of a support element 32 , for. B. a plate or a bracket provided, wel cher holds the book 22 in vertical or inclined book support position. Instead of two bearing pins 30 , a continuous shaft 30 can be provided.

Die Buchstütze 20 ist bei herausbewegtem Flachschirm 10 so weit von dem Ge­ häuse 2 nach vorne entfernt, daß das Buch 22 zwischen ihnen angeordnet wer­ den kann und die Vorderseite des unteren Buchrandes an der Rückseite der Buchstütze 20 abstützbar ist, um ein Wegrutschen nach vorne zu vermeiden, während der obere Buchrand nach hinten geneigt am Gehäuse 2 anlehnt. Die Buchstütze 20 hat in der Buchstützposition nur eine so geringe Höhe, daß sie den Text des Buches 22 nicht verdeckt.The bookend 20 is with the flat screen 10 moved so far from the Ge housing 2 to the front that the book 22 is arranged between them who can and the front of the lower edge of the book is supported on the back of the bookend 20 to prevent it from slipping forward avoid while the upper edge of the book is leaning backwards against the housing 2 . The bookend 20 is only so low in the book support position that it does not cover the text of the book 22 .

Bei der Ausführungsform nach Fig. 4 ist die Buchstütze 120 zum Stützen der Rückseite eines schräg nach hinten an sie angelehnten, aufgeschlagenen Bu­ ches 22 ausgebildet.In the embodiment according to FIG. 4, the bookend 120 is designed to support the back of an open book leaning against it at an angle to the rear, open book 22 .

Gemäß Fig. 4 kann die Buchstütze 120 (ebenso wie die Buchstütze von Fig. 1 bis 3) in der Grundposition in einer Vertiefung 36 liegen, die in der Oberseite 18 des Flachschirmes 10 gebildet ist. Die Buchstütze 120 kann aus der Vertiefung manuell herausnehmbar und aufstellbar ausgebildet oder gemäß Fig. 4 am Flachschirm 10 um eine Drehachse 124 schwenkbar gelagert sein zum Schwen­ ken in eine aufrechte Stützposition. Fig. 4 zeigt die Buchstütze 120 in durchge­ zogenen Linien in Stützposition und in gestrichelten Linien 120-4 in versenkter Grundposition. In Stützposition stützt sie sich mit einem Fußvorsprung 40 auf dem Boden 42 der Vertiefung 36 ab.According to FIG. 4, the bookend 120 (just like the bookend of FIGS. 1 to 3) can lie in the basic position in a recess 36 which is formed in the upper side 18 of the flat screen 10 . The bookend 120 can be manually removed from the recess and designed to be deployable or, according to FIG. 4, can be pivotably mounted on the flat screen 10 about an axis of rotation 124 for pivoting into an upright support position. Fig. 4 shows the bookend 120 in solid lines in the support position and in dashed lines 120-4 in the lowered basic position. In the support position, it is supported with a foot projection 40 on the bottom 42 of the recess 36 .

Bei der in Fig. 5 gezeigten Ausführungform ist die Buchstütze 220 durch den vorderen Wandbereich einer in der Oberseite 18 des Flachschirmes 10 gebilde­ ten Vertiefung 44 gebildet, in welche das aufgeschlagene Buch 22 stellbar ist und dabei schräg nach hinten an das Gehäuse 2 anlehnbar ist.In the embodiment shown in FIG. 5, the bookend 220 is formed by the front wall area of a recess 44 formed in the upper side 18 of the flat screen 10 , in which the open book 22 can be placed and can be leaned obliquely backwards onto the housing 2 .

Fig. 6 zeigt die Ausführungsform aus den Fig. 1, 2 und 3 wobei jedoch die Buch­ stütze 20 in einer Vertiefung 46 in der Oberseite 18 des Flachschirmes 10 unter­ gebracht ist und aus dieser nach oben herausklappbar ist. Fig. 6 shows the embodiment of FIGS. 1, 2 and 3, however, the book support 20 is placed in a recess 46 in the top 18 of the flat screen 10 and can be folded out of this up.

Claims (7)

1. Dunstabzugshaube mit einem Gehäuse (2) und mit einem aus dem Ge­ häuse nach vorne schubladenartig herausbewegbaren Flachschirm (10) zur Vergrößerung des Ansaugbereiches auf der Haubenunterseite (14), dadurch gekennzeichnet, daß auf der Oberseite (18) des Flach­ schirmes (10), in ihrem aus dem Gehäuse (2) herausfahrbaren Bereich, mindestens eine Buchstütze (20; 120; 220) vorgesehen ist zum Anstellen eines aufgeschlagenen Buches (22) in Leseposition zum Lesen durch eine vor dem Flachschirm stehende Person.1. Extractor hood with a housing ( 2 ) and a flat screen ( 10 ) which can be moved out of the housing in a drawer-like manner to enlarge the suction area on the underside of the hood ( 14 ), characterized in that on the top ( 18 ) of the flat screen ( 10 ), in its area that can be moved out of the housing ( 2 ), at least one bookend ( 20 ; 120 ; 220 ) is provided for placing an open book ( 22 ) in the reading position for reading by a person standing in front of the flat screen. 2. Dunstabzugshaube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Buchstütze (20; 120; 220) auf dem Flachschirm (10) um eine hori­ zontale, in Haubenquerrichtung sich erstreckende Drehachse (24; 124) schwenkbar angeordnet ist zum Schwenken zwischen einer hochge­ klappten Buchstützposition und einer heruntergeklappten Grundposition (20-2; 20-3; 120-4), in welch letzterer der Flachschirm (10) in das Ge­ häuse (2) zurückbewegbar ist.2. Extractor hood according to claim 1, characterized in that the bookend ( 20 ; 120 ; 220 ) on the flat screen ( 10 ) about a hori zontal, extending in the hood transverse direction of rotation axis ( 24 ; 124 ) is pivoted for pivoting between a hochge folded Book support position and a folded down basic position ( 20-2 ; 20-3 ; 120-4 ), in which the flat screen ( 10 ) in the Ge housing ( 2 ) can be moved back. 3. Dunstabzugshaube nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Buchstütze (20; 220) zum Stützen der Rückseite eines schräg nach hinten an sie angelehnten, aufgeschlagenen Buches (22) ausgebildet ist.3. Extractor hood according to claim 1 or 2, characterized in that the bookend ( 20 ; 220 ) for supporting the back of an obliquely backward leaning against it, open book ( 22 ) is formed. 4. Dunstabzugshaube nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeich­ net, daß die Buchstütze (20; 220) bei herausbewegtem Flachschirm (10) so weit von dem Gehäuse (2) nach vorne entfernt ist, daß ein Buch (22) zwischen ihnen angeordnet werden kann und die Vorderseite des unteren Buchrandes an der Rückseite der Buchstütze (20; 220) ab­ stützbar ist, um ein Wegrutschen zu vermeiden, und der obere Rand nach hinten geneigt am Gehäuse (2) anlehnbar ist, und daß die Buch­ stütze (20; 220) in der Buchstützposition nur eine so geringe Höhe hat, daß sie den Text des aufgeschlagenen Buches (22) nicht verdeckt.4. Extractor hood according to claim 1 or 2, characterized in that the bookend ( 20 ; 220 ) with the flat screen ( 10 ) moved out so far from the housing ( 2 ) to the front that a book ( 22 ) are arranged between them can and the front of the lower edge of the book on the back of the bookend ( 20 ; 220 ) can be supported to prevent slipping, and the upper edge can be leaned backwards against the housing ( 2 ), and that the book support ( 20 ; 220 ) in the book support position is only so low that it does not cover the text of the open book ( 22 ). 5. Dunstabzugshaube nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Buchstütze (220) durch den vorderen Randbereich einer in der Oberseite (18) des Flachschirmes (10) gebildeten Vertiefung (44) gebil­ det ist, wobei die Vorderseite eines unteren Buchrandes an diesem vor­ deren Wandbereich und die Rückseite des oberen Buchrandes des schräg nach hinten geneigten Buches (22) an dem Gehäuse (2) ab­ stützbar ist.5. Extractor hood according to claim 4, characterized in that the bookend ( 220 ) is formed by the front edge region of a recess ( 44 ) formed in the upper side ( 18 ) of the flat screen ( 10 ), the front of a lower book edge on this in front whose wall area and the back of the upper edge of the book of the obliquely backward inclined book ( 22 ) on the housing ( 2 ) can be supported from. 6. Dunstabzugshaube nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch ge­ kennzeichnet, daß sie in einer Vertiefung (36; 46) des Flachschirmes (10) versenkbar angeordnet ist.6. Extractor hood according to one of claims 1 to 4, characterized in that it is arranged in a recess ( 36 ; 46 ) of the flat screen ( 10 ) retractable. 7. Dunstabzugshaube nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Buchstütze (220) durch eine Prägung (44) in der Oberseite (18) des Flachschirmes (10) gebildet ist.7. Extractor hood according to claim 1, characterized in that the bookend ( 220 ) is formed by an embossing ( 44 ) in the top ( 18 ) of the flat screen ( 10 ).
DE10016295A 2000-03-31 2000-03-31 Extractor hood Withdrawn DE10016295A1 (en)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10016295A DE10016295A1 (en) 2000-03-31 2000-03-31 Extractor hood
AT01102699T ATE269517T1 (en) 2000-03-31 2001-02-07 EXTRACTOR HOOD
DE50102569T DE50102569D1 (en) 2000-03-31 2001-02-07 Hood
EP01102699A EP1139027B1 (en) 2000-03-31 2001-02-07 Extracting hood

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10016295A DE10016295A1 (en) 2000-03-31 2000-03-31 Extractor hood

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE10016295A1 true DE10016295A1 (en) 2001-10-04

Family

ID=7637288

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE10016295A Withdrawn DE10016295A1 (en) 2000-03-31 2000-03-31 Extractor hood
DE50102569T Expired - Fee Related DE50102569D1 (en) 2000-03-31 2001-02-07 Hood

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE50102569T Expired - Fee Related DE50102569D1 (en) 2000-03-31 2001-02-07 Hood

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1139027B1 (en)
AT (1) ATE269517T1 (en)
DE (2) DE10016295A1 (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005004479A1 (en) * 2005-01-31 2006-08-10 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kitchen exhaust hood
DE102014216165A1 (en) 2014-08-14 2016-02-18 BSH Hausgeräte GmbH Extractor hood with shelf

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102009055077A1 (en) * 2009-12-21 2011-06-22 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH, 81739 Fan box for extractor hood
DE202011110424U1 (en) 2011-11-04 2014-01-23 Elica S.P.A Extractor hood for filtering gaseous substances from a domestic environment with pull-out drawer
DE102014224981A1 (en) * 2014-12-05 2016-06-09 BSH Hausgeräte GmbH Front panel of an extractor hood and extractor hood
DE102018129117A1 (en) * 2018-11-20 2020-05-20 Miele & Cie. Kg Solitary wall extractor hood

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4243944A1 (en) * 1992-12-23 1994-06-30 Bosch Siemens Hausgeraete Extractor hood

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2506632A1 (en) * 1981-05-27 1982-12-03 Voisin Roger Kitchen extractor hood including filter - uses cylindrical fan to draw air through filters and exhausts filtered air through variable opening flap
GB2300113B (en) * 1995-04-26 1997-06-04 John Leonard Brownbridge Cook-book holder
JP2000004961A (en) * 1998-06-18 2000-01-11 Matsushita Electric Ind Co Ltd Cooking book keeper

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4243944A1 (en) * 1992-12-23 1994-06-30 Bosch Siemens Hausgeraete Extractor hood

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102005004479A1 (en) * 2005-01-31 2006-08-10 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kitchen exhaust hood
DE102014216165A1 (en) 2014-08-14 2016-02-18 BSH Hausgeräte GmbH Extractor hood with shelf

Also Published As

Publication number Publication date
DE50102569D1 (en) 2004-07-22
EP1139027B1 (en) 2004-06-16
ATE269517T1 (en) 2004-07-15
EP1139027A1 (en) 2001-10-04

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1534101A1 (en) Table, especially office and conference table
DE3687663T2 (en) PORTABLE GAS GRILL.
DE10016295A1 (en) Extractor hood
DE2205401B1 (en) PORTABLE AND COLLAPSIBLE GRILL
DE4103843C2 (en)
DE20021564U1 (en) Counter, especially for baked goods
DE1292334B (en) Lid attachment for bread roaster
DE3514222C1 (en) Binding unit
EP0774627B1 (en) Cooker with a drawer
EP0726043B1 (en) Domestic appliance with a base
DE3636898C1 (en) Stand with at least one adjustable standing area for a visual display unit
DE2347873A1 (en) FASTENING DEVICE FOR ADD-ON ELEMENTS
DE29917398U1 (en) Clothes drying rack
EP0213280A2 (en) Extensible laundry dryer
DE3135423C1 (en) Bathtub-supporting frame for small children's bathtubs
DE2448401C3 (en) Desk with base cabinet
DE2247359B2 (en) Table with collapsible reading niche
CH668653A5 (en) Projection screen frame on rails fixed to wall - is adjustable to different levels using support arms joining bearings on panel and upright frame for horizontal positioning
AT527257A1 (en) Desk
DE3013752C2 (en) Attachment of shelves to the side walls of cupboards
DE3514221C1 (en) Cooling stand for the depositing of bindings
DE3529951A1 (en) Extractor hood
EP0198358B1 (en) Cooling stand for bindings
DE7600881U1 (en) CABINET OR THE SAME WITH A WORKTOP
DE2601604C2 (en) Furniture that can be used as a seat and couch

Legal Events

Date Code Title Description
OM8 Search report available as to paragraph 43 lit. 1 sentence 1 patent law
8141 Disposal/no request for examination