[go: up one dir, main page]

DE10001051C2 - Door station for a door intercom - Google Patents

Door station for a door intercom

Info

Publication number
DE10001051C2
DE10001051C2 DE2000101051 DE10001051A DE10001051C2 DE 10001051 C2 DE10001051 C2 DE 10001051C2 DE 2000101051 DE2000101051 DE 2000101051 DE 10001051 A DE10001051 A DE 10001051A DE 10001051 C2 DE10001051 C2 DE 10001051C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
module
modules
ktm
button
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired - Fee Related
Application number
DE2000101051
Other languages
German (de)
Other versions
DE10001051A1 (en
Inventor
Heinz Achenbach
Manfred Heppner
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schneider Electric GmbH
Original Assignee
Ritto Werk Loh GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ritto Werk Loh GmbH and Co KG filed Critical Ritto Werk Loh GmbH and Co KG
Priority to DE2000101051 priority Critical patent/DE10001051C2/en
Publication of DE10001051A1 publication Critical patent/DE10001051A1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE10001051C2 publication Critical patent/DE10001051C2/en
Anticipated expiration legal-status Critical
Expired - Fee Related legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/0291Door telephones
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G3/00Installations of electric cables or lines or protective tubing therefor in or on buildings, equivalent structures or vehicles
    • H02G3/02Details
    • H02G3/08Distribution boxes; Connection or junction boxes
    • H02G3/086Assembled boxes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Telephone Set Structure (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Türstation für eine Türsprechanlage mit einem Sprech-Hörkreis-Modul und mindestens einem Klingeltasten-Modul mit minde­ stens einem Klingeltaster und einem Namenschild, die in einem zusammensetz­ baren Stationsgehäuse elektrisch und mechanisch verbunden unterbringbar sind.The invention relates to a door station for a door intercom with a Speech-hearing circuit module and at least one bell button module with min At the very least a bell button and a name plate, which are put together The station housing can be accommodated electrically and mechanically connected are.

Eine derartige Türstation ist aus der DE 198 16 390 A1 bekannt. Diese besitzt ein Sprech-Hörkreis-Modul und zwei Klingeltasten-Module.Such a door station is known from DE 198 16 390 A1. This owns a speech-hearing circuit module and two bell button modules.

Die Klingeltasten-Module weisen jeweils vier Klingeltaster, und diesen zugeord­ net Namenschilder auf. Sowohl das Sprech-Hörkreis-Modul, als auch die beiden Klingeltasten-Module sind an eine Bodenplatte angebaut. The bell button modules each have four bell buttons and are assigned to them net name tags on. Both the speech-hearing circuit module, as well as the two Bell button modules are attached to a base plate.  

Hierzu weist die Bodenplatte zwei zueinander beabstandete, einander gegenüber liegende Nuten auf. In diese Nuten können Basisteile des Sprech-Hörkreis- Modules bzw. der Klingeltasten-Module eingerastet werden. Zur seitlichen Verkleidung der angebauten Klingeltasten-Module und des Sprech-Hörkreis- Modules sind Verblendungsprofile verwendet. Diese lassen sich ebenfalls mit der Bodenplatte verrasten. Die Bodenplatte und die Verblendungsprofile sind als vorgefertigte Einheiten ausgebildet. Wenn beispielsweise mehr als zwei Klingel­ tasten-Module oder zusätzliche Module (beispielsweise ein Kamera-Modul) Verwendung finden soll, so muß eine entsprechend lange Bodenplatte gerfertigt werden. Auch sind dann längere Verwendungsprofile erforderlich.For this purpose, the base plate has two mutually spaced, opposite one another lying grooves. Basic parts of the speech / hearing circle can be Modules or the bell button modules can be snapped into place. To the side Cladding of the attached bell button modules and the speech-hearing circuit Modules are used for facing profiles. These can also be used lock the base plate. The base plate and the facing profiles are as prefabricated units trained. For example, if there are more than two bells button modules or additional modules (e.g. a camera module) Should be used, a correspondingly long base plate must be made become. Longer usage profiles are then also required.

Entsprechend den Kundenwünschen muß daher stets eine ausreichende Anzahl unterschiedlicher Verblendungsprofile und Bodenplatten auf Lager gehalten werden.According to customer requirements, there must always be a sufficient number different facing profiles and floor slabs kept in stock become.

Ein ähnlicher Grundaufbau für eine Türsprechanlage ergibt sich aus der DE 196 14 066 C1. Hierbei ist eine Bodenplatte und eine Frontplatte verwendet. Die Frontplatte ist mit der Bodenplatte verbunden. Sie weist einen Mittelsteg auf, der mit unterschiedlichen Ausschnitten versehen ist. In diese Ausschnitte können Klingeltasten unterschiedlicher Bauart eingebaut werden. Dement­ sprechend lassen sich in die Ausschnitte lange sowie in entsprechend kleiner Ausschnitte kurze Klingeltasten einbauben.A similar basic structure for a door intercom can be found in DE 196 14 066 C1. A base plate and a front plate are used here. The Front plate is connected to the base plate. It has a central bridge which is provided with different cutouts. In these cutouts different types of bell buttons can be installed. Dement speaking in the cutouts can be long and correspondingly smaller Install cutouts of short bell buttons.

Diese Ausgestaltung einer Türsprechanlage ist ebenfalls auf fest vorgegebene Einbauverhältnisse festgelegt. Sollen zusätzliche Module, beispielsweise Klin­ geltasten-Module Verwendung finden, so muß die Frontplatte entsprechend den Kundenwünschen abgeändert werden. This design of a door intercom system is also fixed Installation conditions determined. Should additional modules, for example Klin gel button modules are used, the front panel must correspond to the Customer requests can be changed.  

Aus der DE 41 34 044 C2 ist eine Türsprechanlage bekannt, die einen modu­ laren Aufbau aufweist. Dementsprechend sind mehrere Funktionseinheiten verwendet, die über Verbindungselemente elektrisch und mechanisch mitein­ ander verbunden werden können. Dabei kann ein Verbund von mehreren Funktionseinheiten in einen fest vorgegebenen Aufnahmerahmen eingesetzt werden. Der Aufnahmerahmen wiederum ist mit einem vorgefertigten Gehäuse verbindbar. Die Funktionseinheiten wiederum nehmen Module, beispielsweise Klingeltaster oder ein Sprech-Hörkreis-Modul, auf. Auch bei dieser Türsprech­ anlage ist das umgebende Gehäuse von fest vorgegebener Bauart und auf die Anzahl der einzelnen Funktionseinheiten und Module abgestimmt.From DE 41 34 044 C2 a door intercom is known, which has a modu laren structure. Accordingly, there are several functional units used that electrically and mechanically with connection elements can be connected. A combination of several Functional units used in a fixed frame become. The mounting frame is in turn with a prefabricated housing connectable. The functional units in turn take modules, for example Bell push button or a speech-hearing circuit module. Even with this door intercom system is the surrounding housing of a fixed design and on the Number of individual functional units and modules coordinated.

Aus der DE 34 17 161 A1 ist ein Bausatz zur Herstellung von Gehäusen mit zwei zusammensteckbaren Gehäuseschalen zur Aufnahme von Leiterplatten bekannt.From DE 34 17 161 A1 is a kit for the manufacture of housings with two snap-together housing shells to hold printed circuit boards known.

Die Gehäuse können nach Belieben aneinander gereiht werden. Die jeweils letzten Gehäuse einer Gehäusereihe können mit Abdeckplatten verschlossen werden.The housings can be strung together as desired. The each last enclosures in a row of enclosures can be closed with cover plates become.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Türstation für eine Türsprechanlage der im Oberbegriff des Patentanspruches 1 verwendeten Art zu schaffen, die mit vorgefertigten Moduleinheiten aufgebaut und mit minimalem Montageaufwand in weitem Maße erweiterbar oder änderbar ist.It is an object of the invention to provide a door station for a door intercom Preamble of claim 1 used to create the type Prefabricated module units assembled and with minimal assembly effort is extensible or changeable.

Diese Aufgabe wird mit dem Merkmalen des Patentanspruches 1 gelöst. Dem­ gemäß ist es vorsehen, dass Sprech-Hörkreis-Modul und die Klingeltasten- Module jeweils selbst in U-förmigen Modulgehäusen mit Bodenplatte und zwei einander gegenüberliegenden Seitenteilen untergebracht sind. This object is achieved with the features of patent claim 1. the according to it is provided that the speech / hearing module and the bell button Modules each in U-shaped module housings with a base plate and two opposite side parts are housed.  

Erfindungsgemäß werden also einzelne vorgefertigte Baueinheiten erstellt, die jeweils individualisiert entweder ein Sprech-Hörkreis-Modul oder ein Klingelta­ sten-Modul aufnehmen. Die U-frörmigen Modulgehäuse können dann nach belieben des Anwenders aneinander gereiht werden.According to the invention, individual prefabricated units are thus created each individualizes either a speech-hearing circuit module or a ringing bell Record module. The U-shaped module housing can then at the user's discretion.

Für ein Drei-Parteienhaus kann beispielsweise ein Sprech-Hörkreis-Modul und drei Klingeltasten-Module mit jeweils einer Klingeltaste und einem Namenschild zusammengestellt werden. Diese Anordnung ist einfach erweiter- und änderbar, da insbesondere weitere U-förmige Modulgehäuse ohne weiteres angebaut werden können.For a three-party house, for example, a speech and hearing module and three bell button modules, each with a bell button and a name plate be put together. This arrangement is easily expandable and changeable, because in particular further U-shaped module housings are easily installed can be.

Die seitenteilfreien Seiten des Modulgehäuses des Sprech-Hörkreis-Modules kann mit einem Deckel-Abschlußteil verschlossen werden.The side-free sides of the module housing of the speech-hearing circuit module can be closed with a lid cover.

Ebenso läßt sich auch die seitenteilfreie Seite des Klingeltasten-Modules mit einem plattenförmigen Abschlußteil verschließen.The side part of the bell button module that is free of side panels can also be used close a plate-shaped end part.

Gemäß einer bevorzugten Ausgestaltung der Erfindung kann es vorgesehen sein, dass die einander zugekehrten Anreihseiten von Sprech-Hörkeis-Modul und Klingeltasten-Modulen abwechselnd mit Steckbuchsen und Steckerleisten für die elektrischen Verbindungen untereinander versehen sind, wobei die Klingelta­ stenmodule über eine Bus-Leitung zur Übertragung der individuellen Rufsignale parallel geschaltet sind. According to a preferred embodiment of the invention, it can be provided be that the facing sides of the speech-hearing module and Bell button modules alternating with sockets and plug strips for the electrical connections are provided with one another, the bell ring card modules via a bus line for the transmission of the individual call signals are connected in parallel.  

Da die Module in eigenen Teil-Modulgehäusen gleichen Querschnitts unterge­ bracht sind, können diese reihen- oder spaltenweise aneinandergereiht werden, wobei die Modulgehäuse in Anreihrichtung auch unterschiedliche Abmessungen aufweisen können. Dies ist besonders vorteilhaft für die Klingeltasten-Module, die als Einzel- oder Doppeltasten-Module ausgelegt, in der Anreihrichtung sehr kleine Abmessung aufweisen können. Zur Erweiterung der Türstation braucht nur das Deckel-Abschlussteil und/oder das Abschlussteil des letzten Klingel­ tasten-Moduls abgenommen und nach der Erweiterung der Türstation wieder an den End-Modulen angebracht zu werden. Dabei kann die Änderung bzw. die Er­ weiterung beliebige Funktions-Module und/oder weitere Klingeltasten-Module umfassen. Die Erweiterungsmöglichkeiten sind nur durch die vorhandene Anzahl von Adern der zwischen den Modulen herstellbaren Steckverbindungen be­ grenzt. Diese Türstation ist stets durch die Anzahl der integrierten Module bestimmt und erfordert keine Leer-Module.Since the modules in their own sub-module housings have the same cross-section are brought together, they can be lined up in rows or columns, the module housing also has different dimensions in the baying direction can have. This is particularly advantageous for the bell button modules, designed as single or double button modules, very much in the direction of baying can have small dimensions. To expand the door station needs only the cover end part and / or the end part of the last bell button module removed and on again after expanding the door station to be attached to the end modules. The change or the Er any function modules and / or additional bell button modules include. The expansion options are only due to the number available of wires of the plug connections that can be made between the modules borders. This door station is always by the number of integrated modules determines and does not require empty modules.

Die Integration des Klingelknopfes in den Klingeltasten-Modulen ist nach einer Ausgestaltung so gelöst, dass zumindest ein Seitenteil des Modulgehäuses des Klingeltasten-Moduls mit einer Aufnahme für einen Tastenknopf versehen ist und dass eine vom Modulgehäuse des Klingeltasten-Moduls aufgenommene Lei­ terplatte unter dieser Aufnahme einen elektrischen Tastschalter trägt. Dabei ist für die Erleichterung der Montage vorgesehen, dass der Tastenknopf durch die Aufnahme im Seitenteil des Modulgehäuses des Klingeltasten-Moduls hindurch mit dem Tastschalter verbindbar ist.The integration of the bell button in the bell button modules is after one Design solved so that at least one side part of the module housing Bell button module is provided with a receptacle for a button and that a Lei picked up by the module housing of the bell button module terplatte carries an electrical key switch under this recording. It is for ease of assembly provided that the button button through the Shot in the side part of the module housing of the bell button module can be connected to the push button.

Ist vorgesehen, dass die Seitenteile der Modulgehäuse von Sprech-Hörkreis- Modul und der Klingeltasten-Module mit durchgehenden Verbindungsaufnahmen für Verbindungselemente versehen sind, dann können die aneinander gereihten Module mittels einfacher Schraubverbindungen mechanisch miteinander verbun­ den werden.It is envisaged that the side parts of the module housing of speech-hearing circuit Module and the bell button modules with continuous connection recordings are provided for connecting elements, then the lined up  Mechanically connected modules using simple screw connections that will.

Die Ausrichtung der unterschiedlichen Module - Funktions-Module und Klin­ geltasten-Module - wird nach einer Ausgestaltung so vorgenommen, dass die Bodenplatten der Modulgehäuse rechteckförmig ausgebildet sind, wobei die seitenteilfreien Seiten des Sprech-Hörkreis-Moduls dessen Schmalseiten und die seitenteilfreien Seiten der Klingeltasten-Module deren Längsseiten zugeordnet sind.The alignment of the different modules - function modules and clin geltast modules - is carried out in such a way that the Base plates of the module housing are rectangular, the side-free sides of the speech-hearing circuit module its narrow sides and the Side-free pages of the bell button modules assigned to their long sides are.

Für den Einbau von Bauelementen, Baugruppen und dgl. in die Modulgehäuse hat sich eine Ausgestaltung bewährt, die dadurch gekennzeichnet ist, dass die Modulgehäuse auf den einander zugekehrten Seiten der Seitenteile aufeinander ausgerichtet Aufnahmenuten und/oder Haltestege zum Einschieben von Einbau­ ten, wie Leiterplatten, Trägergehäuse, Trägerplatten, Abdeckplatten und dgl. aufweisen, die zwei beabstandete Einbauebenen definieren, da diese nur über die seitenteilfreien Seiten der Modulgehäuse eingeschoben werden.For the installation of components, assemblies and the like in the module housing a design has proven itself, which is characterized in that the Module housing on the sides of the side parts facing each other aligned grooves and / or retaining bars for inserting installation ten, such as printed circuit boards, carrier housings, carrier plates, cover plates and the like. have, which define two spaced installation levels, since these only over the side-free sides of the module housing are inserted.

Ein spritzwasserdichter Aufbau der Türstation lässt sich dadurch erreichen, dass die Aneinanderreihung des Sprech-Hörkreis-Moduls mit Klingeltasten-Modulen und/oder weiteren Funktions-Modulen unter Zwischenlage von Dichtungsplatten erfolgt, die mit Durchgriffsöffnungen für die Steckverbindungen versehen sind.A splash-proof construction of the door station can be achieved by the fact that the stringing together of the speech-hearing circuit module with bell button modules and / or other function modules with the interposition of sealing plates takes place, which are provided with through openings for the plug connections.

Die Klingeltasten-Module lassen sich mit Beleuchtung des Namensschildes selbst einfach aufbauen, dass die Klingeltasten-Module mit Leuchtdioden, Reflektor und durchsichtiger, aus Unterteil und Oberteil zusammensetzbarer Schildaufnahme für ein durchsichtiges, beschriftbares Namensschild ausgerüstet sind. Mit dem Reflektor zwischen Leiterplatte und Namensschild lassen sich die von den Leuchtdioden abgestrahlten Lichtstrahlen so zerstreuen, dass sich in bekannter Weise eine gleichförmige Beleuchtung ergibt.The bell button modules can be illuminated with the name tag yourself simply set up that the bell button modules with LEDs, Reflector and transparent, which can be assembled from the lower part and upper part Sign holder equipped for a transparent, inscribable name badge  are. With the reflector between the printed circuit board and the nameplate, the Scatter light rays emitted by the LEDs so that in known manner results in uniform lighting.

Ist vorgesehen, dass die Schildaufnahme mit Namensschild in ein rahmenartiges Trägergehäuse einrastbar ist, das den Reflektor mit Diffusorwänden aufnimmt und selbst mit der die Leuchtdioden tragenden Leiterplatte verrastbar ist, dann kann die Schildaufnahme leicht von der Frontseite des Klingeltasten-Moduls herausgenommen und wieder eingesetzt werden. Das Namensschild ist dann auf einfache Weise einsetzbar und austauschbar.It is envisaged that the sign holder with name tag in a frame-like Carrier housing can be snapped in, which receives the reflector with diffuser walls and can be locked even with the circuit board carrying the light-emitting diodes, then the label holder can be easily removed from the front of the bell button module removed and reinserted. The name tag is then can be used and exchanged easily.

Die Erfindung wird anhand eines in den Zeichnungen dargestellten Ausführungs­ beispiels näher erläutert. Es zeigen:The invention is based on an embodiment shown in the drawings example explained in more detail. Show it:

Fig. 1 in perspektivischer Explosionsdarstellung die Teile zum Aufbau eines Sprech-Hörkreis-Moduls, Fig. 1 is a perspective exploded view of the parts used to build a speech-Hörkreis module,

Fig. 2 in perspektivischer Explosionsdarstellung die Teile zum Aufbau eines Klingeltasten-Moduls, Fig. 2 is a perspective exploded view of the parts to assemble a bell buttons module,

Fig. 3 in perspektivischer Seitenansicht ein Klingeltasten-Modul mit abgenommener Dichtungsplatte, Fig. 3 is a perspective side view of a bell buttons module with seal plate removed,

Fig. 4 in perspektivischer Seitenansicht das Klingeltasten-Modul mit einer mittels Dichtungsplatte abgedeckten Längsseite, Fig. 4 is a perspective side view of the bell button module with a sealing plate covered by longitudinal side,

Fig. 5 ein Funktions-Modul mit oben angebrachtem Deckel-Abschlussteil und unten angereihtem Klingeltasten-Modul sowie für eine Er­ weiterung vorgesehenem Klingeltasten-Modul und Abschlussteil und Fig. 5 shows a function module with the lid cover part attached at the top and the bell button module arranged at the bottom and for a bell button module and the cover part provided for an extension

Fig. 6 in perspektivischer Ansicht eine Türstation mit Deckel-Ab­ schlussteil, Sprech-Hörkreis-Modul, Klingeltasten-Modul und Abschlussteil. Fig. 6 is a perspective view of a door station with cover-from closing part, speech-hearing circuit module, bell button module and end part.

Wie anhand der Fig. 1 gezeigt ist, wird jedes Funktions-Modul in einem im Querschnitt U-förmigen Modulgehäuse 10 untergebracht, das an zwei gegen­ überliegenden Seiten mit Seitenteilen 11 versehen ist. Die seitenteilfreien Seiten der Modulgehäuse 10 bilden vorzugsweise die Schmalseiten und die Längssei­ ten der Modulgehäuse 10 können nach Bedarf an die Funktions-Module ange­ passt werden. Dazu kann das Modulgehäuse 10 am einfachsten als Abschnitt eines Extruder- oder Strangpressstranges in gewünschter Länge abgelängt wer­ den, wobei der Trennschnitt auch unter einem von 90° abweichendem Winkel vorgenommen werden kann. Das Deckel-Abschlussteil 30 kann dann mit abfal­ lend geneigter Dachfläche am Modulgehäuse 10 angebracht werden. Das De­ ckel-Abschlussteil 30 kann mittels Rastverbindung am Modulgehäuse 10 ange­ bracht werden. Dazu ist an der Bodenplatte 12 des Modulgehäuses 10 im Be­ reich der zugekehrten seitenteilfreien Schmalseite ein Halteelement 17 an­ gebracht, in dem sich ein abgefedertes Rastelement 16 senkrecht zur Boden­ platte 12 verstellbar ist. Das Deckel-Abschlussteil 30 trägt auf der dem Modulgehäuse 10 zugekehrten Seite Rastaufnahmen für das Rastelement 16, so dass das Deckel-Abschlussteil 30 auf einfache Art mit dem Modulgehäuse 10 verrastet werden kann. Mit einem Schlüssel 18 kann die Rastverbindung wieder gelöst werden.As shown in FIG. 1, each functional module is accommodated in a module housing 10 with a U-shaped cross section, which is provided with side parts 11 on two opposite sides. The side part-free sides of the module housing 10 preferably form the narrow sides and the longitudinal sides of the module housing 10 can be adapted to the functional modules as required. For this purpose, the module housing 10 can be cut to length as the section of an extruder or extrusion strand in the desired length, the separating cut also being able to be made at an angle deviating from 90 °. The cover end part 30 can then be attached to the module housing 10 with a sloping roof surface. The cover end part 30 can be brought to the module housing 10 by means of a snap connection. For this purpose, a holding element 17 is placed on the base plate 12 of the module housing 10 in the region of the facing side part-free narrow side, in which a spring-loaded locking element 16 is adjustable vertically to the base plate 12 . The cover end part 30 carries latching receptacles for the latching element 16 on the side facing the module housing 10 , so that the cover end part 30 can be latched to the module housing 10 in a simple manner. The locking connection can be released again with a key 18 .

Die Seitenteile 11 des Modulgehäuses 10 sind mit durchgehenden Verbin­ dungsaufnahmen 13 versehen, so dass mehrere Modulgehäuse 10 mittels Ver­ bindungselementen, z. B. Schrauben, auch mechanisch miteinander verbunden werden können.The side parts 11 of the module housing 10 are provided with continuous connec tion receptacles 13 , so that a plurality of module housing 10 by means of connecting elements, for. B. screws, can also be mechanically connected.

Die einander zugekehrten Seiten der Seitenteile 11 tragen in zwei beab­ standeten Verbindungsebenen aufeinander ausgerichtete Aufnahmenuten 14 und 15, in die über die seitenteilfreien Schmalseiten des Modulgehäuses 10 eine Leiterplatte 20 mit Mikrofon 21 und Lautsprecher 22 eingeschoben werden kann. Dabei werden die Aufnahmenuten 14 belegt, die an den Verbindungsauf­ nahmen 13 in vorgegebenem Abstand zur Bodenplatte 12 angeformt sind und den Montageraum unterhalb der Leiterplatte 20 definieren. Über Abstands­ elemente kann eine Trägerplatte 25 mit der Leiterplatte 20 verbunden sein, die mit Schalleintrittsöffnung 27 und Schallaustrittsöffnung 26 über Mikrofon 21 und Lautsprecher 22 versehen ist. Zudem kann auf die Trägerpaltte 25 als Dekorelement eine kappenartige Abdeckplatte 28 aufgesetzt sein, die mit der abgedeckten Trägerplatte 25 in die Aufnahmenuten 15 des Modulgehäuses 10 eingeführt wird. Die Schalleintrittsöffnung 27 und die Schallaustrittsöffnung 26 sind auch in der Abdeckplatte 28 eingebracht. Leuchtdioden als Anzeigeele­ mente 23 sind auf der Leiterplatte 20 befestigt und ragen in Anzeigeausneh­ mungen der Trägerplatte 25 und der Abdeckplatte 28.The mutually facing sides of the side parts 11 carry in two spaced connecting planes aligned receiving grooves 14 and 15 , into which a circuit board 20 with microphone 21 and loudspeaker 22 can be inserted over the narrow sides of the module housing 10 . The grooves 14 are occupied, which were formed on the Verbindungsauf 13 at a predetermined distance from the base plate 12 and define the mounting space below the circuit board 20 . Via spacer elements, a carrier plate 25 can be connected to the circuit board 20 , which is provided with sound inlet opening 27 and sound outlet opening 26 via microphone 21 and loudspeaker 22 . In addition, a cap-like cover plate 28 can be placed on the carrier gap 25 as a decorative element, which is inserted with the covered carrier plate 25 into the receiving grooves 15 of the module housing 10 . The sound inlet opening 27 and the sound outlet opening 26 are also introduced in the cover plate 28 . Light-emitting diodes 23 as display elements are fastened to the printed circuit board 20 and protrude into display openings of the carrier plate 25 and the cover plate 28 .

Selbstverständlich können sämtliche elektrischen Bauelemente, z. B. eines Sprech- und Hörverstärkers, auf der Leiterplatte 20 aufgebracht und verdrahtet sein, wobei der Abstand zwischen den Aufnahmenuten 14 und 15 den Monta­ geraum zwischen Leiterplatte 20 und Trägerplatte 25 festlegt. Die Leiterplatte 20 kann auch über Steckbuchse und/oder Steckerleiste im Bereich der unteren seitenteilfreien Schmalseite mit anreihbaren Klingeltasten-Modulen oder anderen Funktions-Modulen, wie Kamera-Modul, Bewegungsmelder-Modul und dgl., elektrisch verbunden werden.Of course, all electrical components, e.g. B. a speech and audio amplifier, applied to the circuit board 20 and wired, the distance between the receiving grooves 14 and 15 the Monta space between the circuit board 20 and the support plate 25 defines. The circuit board 20 can also be electrically connected via a socket and / or plug strip in the area of the lower side part-free narrow side to stackable bell button modules or other function modules such as camera module, motion detector module and the like.

Die Explosionsdarstellung nach Fig. 2 zeigt die Bauteile eines Klingeltasten- Moduls mit einem U-förmigen Modulgehäuse 40, dessen Seitenteile 41 die Schmalseiten bilden, während die Längsseiten seitenteilfrei sind. Der Quer­ schnitt mit den Seitenteilen 41, den Aufnahmenuten 42 und 43, den Verbin­ dungsaufnahmen 44 und der Bodenplatte 46 entspricht dem Querschnitt des Modulgehäuses 10 mit den Seitenteilen 11, den Aufnahmenuten 14 und 15, den Verbindungsaufnahmen 13 und der Bodenplatte 12, so dass die Modulge­ häuse 10 und 40 aneinanderreihbar und miteinander verbindbar sind.The exploded view according to FIG. 2 shows the components of a bell button module with a U-shaped module housing 40 , the side parts 41 of which form the narrow sides, while the long sides are free of side parts. The cross section with the side parts 41 , the receiving grooves 42 and 43 , the connec tion receptacles 44 and the bottom plate 46 corresponds to the cross section of the module housing 10 with the side parts 11 , the receiving grooves 14 and 15 , the connecting receptacles 13 and the bottom plate 12 , so that the Module housings 10 and 40 can be strung together and connected to one another.

Die Leiterplatte 50 mit den Leuchtdioden 51 wird in die Aufnahmenuten 43 des Modulgehäuses 40 eingeschoben. Die Leuchtdioden 51 sind in Längsrichtung der Leiterplatte 50 in einer Reihe angeordnet und parallel geschaltet. In der Mitte der Längsseiten trägt die Leiterplatte 50 eine Steckbuchse 52 und eine Steckerleiste 53 und die Längsseiten der Leiterplatte 50 sind mit Aussparungen 54 versehen. Auf die Leiterplatte 50 wird ein rahmenartiges Trägergehäuse 60 aufgerastet, dessen Längsseitenwände an der Unterkante vorstehend Rastfe­ dern 61 und Stützstege 62 trägt. Die Rastfedern 61 und die Stützstege 62 sind in den Aussparungen 54 der Leiterplatte 50 geführt. Die Rastfedern 61 hinter­ greifen die Unterseite der Leiterplatte 50 und die Stützstege 62 stützen sich auf der Bodenplatte 46 des Modulgehäuses 40 ab. Die Unterkanten der Längsseitenwände des Trägergehäuses 60 stützen sich außerhalb der Rastfedern 61 und der Stützstege 62 auf der Leiterplatte ab. Im Bereich der Steckbuchse 52 und der Steckerleiste 53 sind die Längsseitenwände des Trägergehäuses 60 ausge­ spart, wie die Ausschnitte 66 erkennen lassen.The circuit board 50 with the light-emitting diodes 51 is inserted into the receiving grooves 43 of the module housing 40 . The light-emitting diodes 51 are arranged in a row in the longitudinal direction of the printed circuit board 50 and connected in parallel. In the middle of the long sides, the circuit board 50 carries a socket 52 and a plug connector 53, and the long sides of the circuit board 50 are provided with cutouts 54 . On the circuit board 50 , a frame-like carrier housing 60 is snapped on, the longitudinal side walls of which on the lower edge protrude Rastfe 61 and supporting webs 62 . The detent springs 61 and the support webs 62 are guided in the recesses 54 of the circuit board 50 . The detent springs 61 engage behind the underside of the circuit board 50 and the support webs 62 are supported on the base plate 46 of the module housing 40 . The lower edges of the longitudinal side walls of the carrier housing 60 are supported on the printed circuit board outside the detent springs 61 and the support webs 62 . In the area of the socket 52 and the connector strip 53 , the longitudinal side walls of the carrier housing 60 are saved out, as can be seen in the cutouts 66 .

Die Seitenteile 41 des Modulgehäuses 40 sind mit Aufnahmen 45 versehen, un­ ter denen die Leiterplatte 50 elektrische Tastschalter trägt. Durch die Auf­ nahmen 45 hindurch können die Tastschalter mit Tastenknöpfen verbunden werden. Beide Tastschalter lassen sich als Klingeltaster oder auch als Klin­ geltaster und Lichtschalter verwenden und verdrahten.The side parts 41 of the module housing 40 are provided with receptacles 45 , under which the circuit board 50 carries electrical pushbuttons. On the recordings 45 through the button switches can be connected with buttons. Both pushbuttons can be used and wired as doorbell pushbuttons or as ring pushbuttons and light switches.

In das Trägergehäuse 60 wird ein Reflektor 70 mit geneigten Diffusorwänden 71 eingesetzt. Die Difussorwände 71 lassen einen Längsschlitz im Reflektor 70 frei, durch den die Leuchtdioden 51 ragen. Auch die Längsseitenwände des Re­ flektors 70 sind im Bereich der Steckbuchse 52 und der Steckerleiste 53 mit Aussparungen 72 versehen. Die Diffusorwände 71 des Reflektors 70 umgeben die Reihe von Leuchtdioden 51 und zerstreuen deren Lichtstrahlen, so dass die in das Trägergehäuse 60 einrastbare Schildaufnahme 80 gleichförmig beleuchtet wird, wenn die Leuchtdioden 51 gespeist werden. Die Schildaufnahme 80 be­ steht aus einem durchsichtigen Unterteil 81 und einem durchsichtigen Oberteil 82, die eine taschenartige Aufnahme bilden, die an einer Schmalseite offen ist und eine durchsichtige beschriftbare Kunststoff-Folie als Namensschild auf­ nimmt.A reflector 70 with inclined diffuser walls 71 is inserted into the carrier housing 60 . The diffuser walls 71 leave a longitudinal slot in the reflector 70 through which the light-emitting diodes 51 protrude. The longitudinal side walls of the reflector 70 are provided with cutouts 72 in the region of the socket 52 and the connector strip 53 . The diffuser walls 71 of the reflector 70 surround the row of light-emitting diodes 51 and scatter their light rays, so that the shield receptacle 80 which can be snapped into the carrier housing 60 is illuminated uniformly when the light-emitting diodes 51 are fed. The shield receptacle 80 be made up of a transparent lower part 81 and a transparent upper part 82 , which form a pocket-like receptacle that is open on a narrow side and a transparent, inscribable plastic film as a name plate.

Die Schildaufnahme 80 trägt, wie das Trägergehäuse 60 mit 65 eine Werkzeug- Einführungsöffnung 84, damit die Rastverbindung zwischen Schildaufnahme 80 und Trägergehäuse 60 von der Frontseite des Klingeltasten-Moduls aus gelöst werden kann. Gehalten wird die Schildaufnahme 80 in einem Aufnahmeschlitz 63 und einem Raststeg 64 in den Schmalseiten des Trägergehäuses 60. Die zugekehrten Schmalseiten der Schildaufnahme 80 sind dementsprechend mit einem Haltesteg 83 und einer Rastaufnahme versehen, die mit dem Aufnahmeschlitz 63 und dem Raststeg 64 zusammen arbeiten.The shield receptacle 80 , like the carrier housing 60 with 65, carries a tool insertion opening 84 so that the latching connection between the shield receptacle 80 and the carrier housing 60 can be released from the front of the bell button module. The shield receptacle 80 is held in a receptacle slot 63 and a latching web 64 in the narrow sides of the carrier housing 60 . The facing narrow sides of the shield receptacle 80 are accordingly provided with a holding web 83 and a latching receptacle, which work together with the receiving slot 63 and the latching web 64 .

Zwischen der Schildaufnahme 80 und dem Reflektor 70 kann zur Verbesserung einer gleichförmigen Beleuchtung der Schildaufnahme 80 mit dem Namensschild eine durchsichtige Reflektorplatte 75 angeordnet sein, die auf der den Leucht­ dioden 51 zugekehrten Seite glatt und auf der dem Namensschild zugekehrten Seite matt, z. B. milchig, ausgebildet sein kann.Between the shield receptacle 80 and the reflector 70 can be arranged to improve uniform illumination of the shield receptacle 80 with the name plate, a transparent reflector plate 75 which is smooth on the side facing the light-emitting diodes 51 and matt on the side facing the name plate, e.g. B. milky.

Sind die Teile nach Fig. 2 zu einem Klingeltasten-Modul zusammengebaut, dann sind die Steckbuchse 52 und die Steckerleiste 53 an den Längsseiten des Klin­ geltasten-Moduls zugänglich, so dass mehrere Klingeltasten-Module elektrisch miteinander verbindbar aneinander reihbar sind, wie Fig. 3 zeigt.If the parts according to FIG. 2 are assembled into a bell button module, then the socket 52 and the connector strip 53 are accessible on the long sides of the clin button module, so that several bell button modules can be electrically connected to one another, as can be seen in FIG. 3 shows.

Werden die Längsseiten der Klingeltasten-Module KTM unter Zwischenlage einer Dichtungsplatte 90 aneinander gereiht, dann müssen diese im Bereich der Steckverbindung mit Durchgriffsöffnungen 91 versehen sein. Außerdem haben auch die Dichtungsplatten 90 Verbindungsaufnahmen 92, die sich mit den Ver­ bindungsaufnahmen 44 und 13 der Modulgehäuse 40 und 10 von Sprech-Hör­ kreis-Modul SHM und Klingeltasten-Modulen KTM zur Deckung gebracht wer­ den, wenn diese mittels Verbindungselementen mechanisch miteinander ver­ bunden werden, wie Fig. 5 zeigt. If the long sides of the bell button modules KTM are lined up with a sealing plate 90 , then they must be provided with through openings 91 in the area of the plug connection. In addition, the sealing plates 90 have connection receptacles 92 , which are connected to the connection receptacles 44 and 13 of the module housing 40 and 10 of the SHM speech-hearing module and bell button modules KTM, who cover them when they are mechanically connected by means of connecting elements 5, as shown in FIG .

Bei der Aneinanderreihung werden die Module elektrisch leitend miteinander verbunden, wobei der Zugang zu den Adern der Steckverbindungen auch über das Abschlussteil AT, 100 erfolgen kann, das in einer Steckbuchse die Ste­ ckerleiste 53 des letzten Klingeltasten-Moduls KTM aufnimmt und mit den An­ schlussleitungen der Türstation verbunden ist. Das Abschlussteil 100 mit den Verbindungsaufnahmen 101 ist in die mechanischen Verbindungen der aneinan­ der gereihten Module einbezogen. Wie die Fig. 5 an dem nicht bestückten Mo­ dulgehäuse 10 zeigt, kann dieses Modul unterschiedlichen Funktionen zugeord­ net werden und z. B. als Sprech-Hörkreis-Modul SHM oder Funktions-Modul FM, wie Kamera-Modul, Bewegungsmelder-Modul und dgl. ausgebildet sein. Dabei empfiehlt es sich, die weiteren Funktions-Module FM zwischen Sprech-Hörkreis- Modul SHM und dem ersten Klingeltasten-Modul KTM anzuordnen. In der ein­ fachsten Ausgestaltung besteht die Türstation, wie Fig. 6 zeigt, aus einem Deckel-Abschlussteil DT, einem Sprech-Hörkreis-Modul SHM, einem Klingel­ tasten-Modul KTM und einem Abschlussteil AT. Die beiden Tastenknöpfe TK1 und TK2 sind dann dem Klingeltaster und einem Lichtschalter zugeordnet. Zwischen den beiden Tastenknöpfen TK1 und TK2 ist das Namensschild ein­ setzbar.When they are lined up, the modules are connected to each other in an electrically conductive manner, and access to the wires of the plug connections can also take place via the terminating part AT, 100, which receives the plug strip 53 of the last bell button module KTM in a socket and with the connecting lines of the Door station is connected. The end part 100 with the connection receptacles 101 is included in the mechanical connections of the modules lined up. As shown in FIG. 5 on the non-equipped module housing 10 , this module can be assigned various functions and z. B. as a speech-hearing circuit module SHM or function module FM, such as camera module, motion detector module and the like. It is advisable to arrange the additional FM function modules between the SHM speech / hearing circuit module and the first bell module KTM. In a most technical embodiment, the door station, as shown in FIG. 6, consists of a cover end part DT, a speech-hearing circuit module SHM, a bell button module KTM and a end part AT. The two buttons TK1 and TK2 are then assigned to the bell button and a light switch. The name tag can be placed between the two button buttons TK1 and TK2.

Claims (11)

1. Türstation für eine Türsprechanlage mit einem Sprech-Hörkreis-Modul und mindestens einem Klingeltasten-Modul mit mindestens einem Klin­ geltaster und einem Namensschild, die in einem zusammensetzbaren Sta­ tionsgehäuse elektrisch und mechanisch verbunden unterbringbar sind, dadurch gekennzeichnet,
dass der Sprech-Hörkreis-Modul (SHM) und die Klingeltasten-Module (KTM) selbst in U-förmigen Modulgehäusen (10, 40) mit Bodenplatte (12, 46) und zwei einander gegenüberliegenden Seitenteilen (11, 41) unter­ gebracht sind,
dass an die seitenteilfreien Seiten des Modulgehäuses (10) des Sprech- Hörkreis-Moduls (SHM) ein Deckel-Abschlussteil (DT, 30) und/oder ein oder mehrere aneinander gereihte Klingeltasten-Module (KTM) anbringbar sind,
dass die seitenteilfreie Seite des letzten Klingeltasten-Moduls (KTM) mittels eines plattenförmigen Abschlussteils (AT, 90) verschließbar ist und
dass die U-förmigen Modulgehäuse (10, 40) als Abschnitte von Strangpreßprofilen ausgebildet sind.
1. Door station for a door intercom system with a speech-hearing circuit module and at least one bell button module with at least one clinching switch and a name plate, which can be accommodated in an assembled station housing, electrically and mechanically connected, characterized in that
that the speech-hearing circuit module (SHM) and the bell button modules (KTM) are accommodated in U-shaped module housings ( 10 , 40 ) with a base plate ( 12 , 46 ) and two opposite side parts ( 11 , 41 ),
that a cover end part (DT, 30) and / or one or more doorbell button modules (KTM) can be attached to the side part-free sides of the module housing ( 10 ) of the speech-hearing circuit module (SHM),
that the side part-free side of the last bell button module (KTM) can be closed by means of a plate-shaped end part (AT, 90) and
that the U-shaped module housing ( 10 , 40 ) are designed as sections of extruded profiles.
2. Türstation nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die einander zugekehrten Anreihseiten von Sprech-Hörkreis-Modul (SHM) und Klingeltasten-Modulen (KTM) abwechselnd mit Steckbuchsen (12) und Steckerleisten (13) für die elektrischen Verbindungen unter­ einander versehen sind.2. Door station according to claim 1, characterized in that the facing side of the speech-listening circuit module (SHM) and bell button modules (KTM) are alternately provided with sockets ( 12 ) and connector strips ( 13 ) for the electrical connections among themselves , 3. Türstation nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet,
dass zumindest ein Seitenteil des Modulgehäuses (40) des Klingeltasten- Moduls (KTM) mit einer Aufnahme (45) für einen Tastenknopf versehen ist und
dass eine vom Modulgehäuse (40) des Klingeltasten-Moduls (KTM) auf­ genommene Leiterplatte (50) unter dieser Aufnahme (45) einen elek­ trischen Tastschalter trägt.
3. Door station according to claim 1 or 2, characterized in that
that at least one side part of the module housing ( 40 ) of the bell button module (KTM) is provided with a receptacle ( 45 ) for a button and
that one of the module housing ( 40 ) of the bell button module (KTM) on the printed circuit board ( 50 ) under this receptacle ( 45 ) carries an electrical push button.
4. Türstation nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Tastenknopf durch die Aufnahme (45) im Seitenteil (41) des Modulgehäuses (40) des Klingeltasten-Moduls (KTM) hindurch mit dem Tastschalter verbindbar ist.4. Door station according to claim 3, characterized in that the button through the receptacle ( 45 ) in the side part ( 41 ) of the module housing ( 40 ) of the bell button module (KTM) can be connected to the button switch. 5. Türstation nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenteile (11, 41) der Modulgehäuse (10) von Sprech-Hörkreis- Modul (SHM) und der Klingeltasten-Module (KTM) mit durchgehenden Verbindungsaufnahmen (13, 44) für Verbindungselemente versehen sind.5. Door station according to one of claims 1 to 4, characterized in that the side parts ( 11 , 41 ) of the module housing ( 10 ) of speech-hearing circuit module (SHM) and the bell button modules (KTM) with continuous connection receptacles ( 13 , 44 ) are provided for connecting elements. 6. Türstation nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Bodenplatten (12, 46) der Modulgehäuse (10, 40) rechteck­ förmig ausgebildet sind, wobei die seitenteilfreien Seiten des Sprech- Hörkreis-Moduls (SHM) dessen Schmalseiten und die seitenteilfreien Seiten der Klingeltasten-Module (KTM) deren Längsseiten zugeordnet sind.6. Door station according to one of claims 1 to 5, characterized in that the base plates ( 12 , 46 ) of the module housing ( 10 , 40 ) are rectangular in shape, the side part-free sides of the speech-hearing circuit module (SHM) its narrow sides and the side-free sides of the bell button modules (KTM) are assigned to their long sides. 7. Türstation nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Modulgehäuse (10, 40) auf den einander zugekehrten Seiten der Seitenteile (11, 41) aufeinander ausgerichtet Aufnahmenuten (14, 15; 42, 43) und/oder Haltestege zum Einschieben von Einbauten, wie Leiter­ platten (20, 50), Trägergehäuse (60), Trägerplatten (25), Abdeckplatten (28) und dgl. aufweisen, die zwei beabstandete Einbauebenen definieren.7. Door station according to one of claims 1 to 6, characterized in that the module housing ( 10 , 40 ) on the mutually facing sides of the side parts ( 11 , 41 ) aligned with each other receiving grooves ( 14 , 15 ; 42 , 43 ) and / or retaining webs for inserting internals, such as printed circuit boards ( 20 , 50 ), carrier housing ( 60 ), carrier plates ( 25 ), cover plates ( 28 ) and the like, which define two spaced installation levels. 8. Türstation nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass an den Sprech-Hörkreis-Modul (SHM) im Bereich der seitenteilfreien Seiten weitere Funktions-Module mit Modulgehäusen (10) gleichen Quer­ schnitts anreihbar sind.8. Door station according to one of claims 1 to 7, characterized in that further functional modules with module housings ( 10 ) of the same cross section can be added to the speech-listening circuit module (SHM) in the region of the side part-free sides. 9. Türstation nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Aneinanderreihung des Sprech-Hörkreis-Moduls (SHM) mit Klin­ geltasten-Modulen (KTM) und/oder weiteren Funktions-Modulen unter Zwischenlage von Dichtungsplatten (90) erfolgt, die mit Durchgriffs­ öffnungen (91) für die Steckverbindungen versehen sind.9. Door station according to one of claims 1 to 8, characterized in that the stringing together of the speaking / listening circuit module (SHM) with clinching key modules (KTM) and / or further functional modules takes place with the interposition of sealing plates ( 90 ), which are provided with through openings ( 91 ) for the plug connections. 10. Türstation nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die Klingeltasten-Module (KTM) mit Leuchtdioden (51), Reflektor (70) und durchsichtiger, aus Unterteil (81) und Oberteil (82) zusam­ mensetzbarer Schildaufnahme (80) für ein durchsichtiges, beschriftbares Namensschild ausgerüstet sind.10. Door station according to one of claims 1 to 9, characterized in that the bell button modules (KTM) with light-emitting diodes ( 51 ), reflector ( 70 ) and transparent, from lower part ( 81 ) and upper part ( 82 ) put together shield holder ( 80 ) are equipped for a transparent, inscribable name tag. 11. Türstation nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass die Schildaufnahme (80) mit Namensschild in ein rahmenartiges Trägergehäuse (60) einrastbar ist, das den Reflektor (70) mit Diffu­ sorwänden (71) aufnimmt und selbst mit der die Leuchtdioden (51) tra­ genden Leiterplatte (50) verrastbar ist.11. Door station according to claim 10, characterized in that the plate holder ( 80 ) with name plate can be snapped into a frame-like carrier housing ( 60 ) which receives the reflector ( 70 ) with diffuser walls ( 71 ) and even with which the light-emitting diodes ( 51 ) carrying board ( 50 ) can be locked.
DE2000101051 2000-01-13 2000-01-13 Door station for a door intercom Expired - Fee Related DE10001051C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000101051 DE10001051C2 (en) 2000-01-13 2000-01-13 Door station for a door intercom

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE2000101051 DE10001051C2 (en) 2000-01-13 2000-01-13 Door station for a door intercom

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE10001051A1 DE10001051A1 (en) 2001-08-02
DE10001051C2 true DE10001051C2 (en) 2003-02-13

Family

ID=7627322

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2000101051 Expired - Fee Related DE10001051C2 (en) 2000-01-13 2000-01-13 Door station for a door intercom

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE10001051C2 (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007052942A1 (en) * 2007-11-05 2009-05-07 TCS TürControlSysteme AG Electrical function module for controlling and/or communication device, has front wall comprising central section that extends till to two side walls, where section is connected with side walls over side sections covered by shield piece

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102011089225A1 (en) * 2011-12-20 2013-06-20 Telegärtner GmbH Door intercom and method for operating a door intercom
CN115977467A (en) * 2022-12-26 2023-04-18 珠海格力电器股份有限公司 Intelligent door lock

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3417161A1 (en) * 1983-05-10 1984-11-15 Karl Heinz 3079 Diepenau Otte Kit for producing housings having two housing shells which can be plugged together for holding printed-circuit boards
DE3426131A1 (en) * 1984-07-16 1986-01-23 Kathrein-Werke Kg, 8200 Rosenheim Cassette housing for broadband communications systems
DE4134044C2 (en) * 1991-10-15 1995-05-24 Grothe & Soehne Kg A Door system, in particular door intercom
DE19614066C1 (en) * 1996-04-09 1997-05-15 Mario Schulte Pivotable flush-mounted house door security paging station
DE19720724A1 (en) * 1997-05-16 1998-12-03 Siedle & Soehne S Door system
DE19816391A1 (en) * 1998-04-11 1999-10-14 Loh Kg Ritto Werk Door station of a door intercom
DE19816390A1 (en) * 1998-04-11 1999-10-21 Loh Kg Ritto Werk Door station for intercom system

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3417161A1 (en) * 1983-05-10 1984-11-15 Karl Heinz 3079 Diepenau Otte Kit for producing housings having two housing shells which can be plugged together for holding printed-circuit boards
DE3426131A1 (en) * 1984-07-16 1986-01-23 Kathrein-Werke Kg, 8200 Rosenheim Cassette housing for broadband communications systems
DE4134044C2 (en) * 1991-10-15 1995-05-24 Grothe & Soehne Kg A Door system, in particular door intercom
DE19614066C1 (en) * 1996-04-09 1997-05-15 Mario Schulte Pivotable flush-mounted house door security paging station
DE19720724A1 (en) * 1997-05-16 1998-12-03 Siedle & Soehne S Door system
DE19816391A1 (en) * 1998-04-11 1999-10-14 Loh Kg Ritto Werk Door station of a door intercom
DE19816390A1 (en) * 1998-04-11 1999-10-21 Loh Kg Ritto Werk Door station for intercom system

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102007052942A1 (en) * 2007-11-05 2009-05-07 TCS TürControlSysteme AG Electrical function module for controlling and/or communication device, has front wall comprising central section that extends till to two side walls, where section is connected with side walls over side sections covered by shield piece
DE102007052942B4 (en) * 2007-11-05 2010-07-15 TCS TürControlSysteme AG Electric function module

Also Published As

Publication number Publication date
DE10001051A1 (en) 2001-08-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2414566C2 (en) Electric automatic system
EP0588894B1 (en) Electrical installation consisting of individual structural units
DE3688351T2 (en) Telephone.
DE4437316C2 (en) Decentralized input / output module for electronic controls
DE69222796T3 (en) System for assembling an external call unit for an audio and / or video building intercom
DE19755841C1 (en) Adaptor housing for electrical installation equipment
DE2711324A1 (en) Modular housing for intercommunications and bell installations - has interlocking junction boxes with dovetails giving secure joining of units
DE10001051C2 (en) Door station for a door intercom
EP0993171A2 (en) Housing box for door unit of a door telephone intercom
DE8135923U1 (en) "Housing for electrical devices that can be assembled from several housing parts"
DE19511284C1 (en) Equipment adaptor for current rails of bus=bar system
DE10001053C1 (en) Doorbell module e.g. for intercom entry system, has push-button head at one side of illuminated nameplate fitted above printed circuit board provided with LED light sources and push-button switch
DE19755848A1 (en) Multi-function adapter for busbar system
EP1135013A1 (en) Door installation
DE2801852C2 (en) Installation means for arranging a TV camera on the keypad of an electric door call signal system
DE19609887C1 (en) Device chassis for electronic device e.g. data processing equipment
DE19615826A1 (en) Frame structure for door-bell, door-speaker and door-video system
DE19628132C1 (en) Electrical component or module housing for street-door flush-mounted voice intercom
DE19836457C1 (en) Door system, especially door intercom system
DE3122420C2 (en) Front module for control or message rooms
DE2829721A1 (en) Mosaic system for constructing supervisory desk mimic diagrams - has housings for accommodating individual exchangeable modules needed to activate display
DE10001048C1 (en) Door station for intercom system has module housings of identical cross-section that can be placed in sequence; sides without side parts are closed by terminating parts, one forming cover
DE202020103983U1 (en) Plate-shaped modular component
DE10001052C1 (en) Functional module for door intercom system has U-shaped module housing with circuit board inserted into lower grooves and bearer plate with cover inserted into upper grooves
DE2729471C2 (en) Use of communications technology equipment in vertical construction

Legal Events

Date Code Title Description
OP8 Request for examination as to paragraph 44 patent law
8304 Grant after examination procedure
8364 No opposition during term of opposition
8339 Ceased/non-payment of the annual fee